DE2331731A1 - EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION - Google Patents

EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION

Info

Publication number
DE2331731A1
DE2331731A1 DE2331731A DE2331731A DE2331731A1 DE 2331731 A1 DE2331731 A1 DE 2331731A1 DE 2331731 A DE2331731 A DE 2331731A DE 2331731 A DE2331731 A DE 2331731A DE 2331731 A1 DE2331731 A1 DE 2331731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge protection
insert
plastic
sealing strips
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2331731A
Other languages
German (de)
Inventor
Beantragt Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schlegel GmbH
Original Assignee
Schlegel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlegel GmbH filed Critical Schlegel GmbH
Priority to DE2331731A priority Critical patent/DE2331731A1/en
Priority to GB2651474A priority patent/GB1468857A/en
Publication of DE2331731A1 publication Critical patent/DE2331731A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/32Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers
    • B60J10/33Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers characterised by the configuration of the retaining lips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

PATENT/.NV/ÄLTC-PATENT / .NV / ÄLTC- DR.-ING. RICHARD GLAWE · DIPL-ING. KLAUS DELFS · DIPL-PHYS. DR. WALTER MOLLDR.-ING. RICHARD GLAWE DIPL-ING. KLAUS DELFS DIPL-PHYS. DR. WALTER MOLL MÖNCHEN HAMBURG MÖNCHENMÖNCHEN HAMBURG MÖNCHEN

L·OO I /O I L OO I / OI

8 MÖNCHEN 26 2 HAMBURG 528 MÖNCHEN 26 2 HAMBURG 52

POSTFACH 37 WAITZSTR. 12PO Box 37 WAITZSTR. 12th UEBHERRSTIt. 20 TEL (0411) 89 22 55OVERHERRSTIT. 20 TEL (0411) 89 22 55 TEL. [Wl 1) 22 65 48 TaEX 212»21 tpnTEL. [Wl 1) 22 65 48 TaEX 212 »21 tpn

ihrenachrichtvom unserzeichen HAMBURGYour message from our sign HAMBURG

P 6868/73
D/ut
P 6868/73
D / ut

BETRlFFTiAFFECTEDi

Schlegel GmbH vormals Weill & Reineke, 2000 Hamburg 28, Eiselensweg 17Schlegel GmbH formerly Weill & Reineke, 2000 Hamburg 28, Eiselensweg 17

Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen, insbesondere für den AutomobilbauEdge protection or sealing strips, in particular for automobile construction

Die Erfindung bezieht sich' auf einen Kantenschutzoder Dichtungsstreifen, insbesondere für den Automobilbau, bei dem die Oberfläche des im Querschnitt U-f'örmigen, mit einer durchbrochenen Metalleinlage versehenen, aus Kunststoff stranggepreßten, auf derThe invention relates to an edge protector or Sealing strips, especially for the automotive industry, in which the surface of the cross-section U-shaped, provided with a perforated metal insert, extruded from plastic, on the

409883/0097409883/0097

Innenseite mit Haltevorsprüngen versehenen Halteprofils zumindest teilweise sichtbar ist.Holding profile provided with holding projections on the inside is at least partially visible.

Derartige Profilstreifen werden auf Karosserieflansche mit dem U-förmigen Halteteil aufgeschoben und halten, sich mittels der iir. Innern des Halteprofils vorgesehenen Haltevorsprünge. Als Kantenschutzstreifen dienen sie lediglich der Abdeckung der B'lansche aus ästhetischen Gründen oder zur Vermeidung von Verletzungen. Sie bestehen dann im wesentlichen nur aus dem U-förmigen Halteprofil. Im Falle der Verwendung für einen Dichtungsstreifen ist das U-förmige Halteprofil noch mit einem Dichtungsprofil, beispielsweise einem Schlauchprofil oder einer Lippe, verbunden.Such profile strips are pushed onto body flanges with the U-shaped holding part and keep using the iir. Inside the retaining profile provided retaining projections. As edge protection strips, they only serve as a cover the B'lansche for aesthetic reasons or for Avoiding Injury. They then essentially only consist of the U-shaped retaining profile. In the case of use for a sealing strip, the U-shaped retaining profile is still with a sealing profile, for example a hose profile or a lip.

Das Halteprofi] muß den Befestigungsflansch mit einer gewissen Spannung umklammern und benötigt daher eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber aufbiegenden Kräften. Zu diesem Zweck wird es mit einer Metalleinlage versehen, die zwecks innigerer Verbindung mit dem umspritzten Kunststoff durchbrochen ist. Sie besteht beispielweise aus zick-The holding professional] must grip the mounting flange with a certain amount of tension and needs it therefore a certain resistance to bending forces. For this purpose it is using provided with a metal insert, which pierced for the purpose of a closer connection with the overmolded plastic is. It consists, for example, of zig-

409883/0097409883/0097

zackförmig verlegten Drähten, bei denen die Durchbrechung durch den Zwischenraum zwischen benachbarten Windungen gebildet ist,- oder aus lochgestanzten Blechstreifen. Der um die Einlage stranggepreßte Kunststoff hat einen beträchtlichen Schwindungsfaktor. Die Schwindung des Kunststoffs in den Durchbrechungen der Einlage bewirkt ein Einziehen der Kunststoffoberfläche über den Durchbrechungen. Die Form der Einlage zeichnet sich dadurch auf der Oberfläche des Kunststoffs ab. Da diese Form meist in Widerspruch zu der gewünschten Oberflächengestaltunp (meist eine lederartige Narhung) steht, sucht man sie zu vermeiden.jagged wires, where the breakthrough is formed by the space between adjacent turns, - or from punched holes Sheet metal strips. The plastic extruded around the liner has a significant shrinkage factor. The shrinkage of the plastic in the openings in the insert causes the plastic surface to be drawn in over the breakthroughs. The shape of the insert is characterized on the surface of the plastic away. Since this form mostly contradicts the desired surface design (usually a leather-like If one tries to avoid it, one tries to avoid it.

Bei den bisher angewendeten Schichtdicken des Kunststoffs über der Einlage, die im Bereich von o,5 bis 1 mm und wenig darüber liegen, erwies sich die Abzeichnung der Einlagenstruktur als von der Schichtdicke unabhängig. Dies ist insofern einleuchtend, als das Volumen der in der Kunststoffoberfläche sich bilden den Vertiefungen ausschließlich von dem Volumen.des in den Einlagendurchbrechungen unter den VertiefungenWith the previously used layer thicknesses of the plastic over the insert, which are in the range of 0.5 to 1 mm and a little more, the marking of the insert structure proved to be independent of the layer thickness. This is evident insofar as the volume of the depressions formed in the plastic surface depends exclusively on the volume. des in the insert openings under the depressions

409883/0097409883/0097

abhängig enthaltenen Kunststoffs ist. Dieses Volumen wird durch eine Variation der Schichtdicke oberhalb der Einlage nicht verändert. Da man somit erwarten mußte, daß es stets zu einer Abzeichnung der Einlagengestalt auf der Kunststoffoberflache kommen müsse, wenn eine homogene Verbindung zwischen der Kunststoffoberfläche und dem Bereich der Einlage vorhanden ist, hat man vorgeschlagen, diejenige Schicht, die zur Bildung der Sichtflache bestimmt ist, getrennt von der Umhüllung der Einlage zu formen und nachträglich mit ihr zu verbinden. Dies bedingt jedoch erhöhten Material- und Arbeitsaufwand, und zwar auch dann, wenn man die Oberflächenschicht in demselben Spritzvorgang wie die Einlagenummantelung und an einer Kante mit dieser verbunden formt.is dependent on the plastic contained. This volume is created by varying the layer thickness above the Insert not changed. Since one had to expect that there would always be an image of the shape of the insert should come on the plastic surface if a homogeneous connection between the Plastic surface and the area of the insert is present, it has been suggested that the one Layer that is intended to form the visible surface is to be shaped separately from the envelope of the insert and subsequently connected to it. this however, requires increased material and labor, even if the surface layer in the same injection molding process as the insert sheathing and connected to it at one edge forms.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen der eingangs genannten Art zu schaffen, der weniger auf-The invention is therefore based on the object of the type mentioned an edge protection or sealing strips to create the less up

409883/0097409883/0097

wendig ist und dennoch die Abzeichnung der Einlage an der Sichtfläche des U-förmigen Halteprofils vermeidet. is manoeuvrable and yet avoids the appearance of the insert on the visible surface of the U-shaped retaining profile.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß die Schichtdicke des Kunststoffs über der Einlage im Sichtbereich mindestens 1,2 mm dick ist. Vorzugsweise ist die Dicke größer als 1,1 mm. Sie liegt zweckmäßigerweise im Mittel bei 1,5 mm.The solution according to the invention is that the layer thickness of the plastic over the insert in the Viewing area is at least 1.2 mm thick. The thickness is preferably greater than 1.1 mm. she lies expediently on average at 1.5 mm.

Nach den oben erläuterten Erfahrungen, nach denen die Abz-eichnung der Einlage im wesentlichen unabhängig von der Schichtdicke ist, ist diese Lösung überraschend. Man konnte nicht erwarten, daß durch eine derart geringfügige Vergrößerung der Schichtdicke gegenüber den bisher üblichen Schichtdicken die Abzeichnung der Einlage - .jedenfalls in den Grenzen der für solche Gegenstände anzunehmenden Aufmerksamkeit - verschwinden würde. Der Grund dafür ist noch nicht völlig geklärt. Vermutlich wirken technische und physiologische Erscheinungen in dem Sinne zusammen, daß bei einer SchichtdickeAccording to the experience explained above, according to which the deduction of the deposit is essentially independent depends on the layer thickness, this solution is surprising. You couldn't expect through such a slight increase in the layer thickness compared to the previously customary layer thicknesses the marking of the insert - in any case within the limits to be assumed for such objects Attention - would go away. The reason for this is not yet fully understood. Allegedly technical and physiological phenomena work together in the sense that with one layer thickness

409883/0097409883/0097

von mehr als 1 mm die Abzeichnung stark zurückgeht und gleichzeitig die verbleibende Abzeichnung unter eine physiologisch gegebene Schwelle sinkt.of more than 1 mm, the markings decrease sharply and at the same time the remaining markings are underneath a physiologically given threshold sinks.

Besonders gute Ergebnisse wurden mit zickzack-geformten Drahteinlagen erzielt, bei denen der Drahtdurchmesser unter 1 mm , vorzugsweise bei etwa 0,8 mm, liegt.Particularly good results have been obtained with zigzag shapes Achieved wire inserts in which the wire diameter is less than 1 mm, preferably around 0.8 mm, lies.

Die Innenformung des U-förmigen Halteprofils braucht durch die erfindungsgemäße Formgebungnicht beeinflußt zu werden. Es ist jedoch vorteilhaft, wenn die Haltevorsprünge auf der Innenseite des Halteprofils - wie ansich bekannt - als Lippen aus einem Material ausgeführt sind, das weicher als das Material des umgebenden Kunststoffs ist. Es hat sich erfindungsgemäß nicht als erforderlich erwiesen, die größere Schichtdicke auch auf der dem Blick abgewandten oder für die ästhetische Erscheinung weniger bedeutenden Seite des Halteprofils anzuwenden.The internal shaping of the U-shaped retaining profile needs not influenced by the shaping according to the invention to become. However, it is advantageous if the holding projections are on the inside of the holding profile - as is known per se - as lips are made of a material that is softer than the material of the surrounding plastic is. According to the invention, it has not proven necessary to use the larger one Layer thickness also on the one that is turned away from the view or that is less important for the aesthetic appearance Side of the retaining profile to apply.

409883/0097409883/0097

Es ist iiblich, die Halteprofile flach herzustellen und anschließend in die U-Form su biegen. Daraus resultiert eine Querschnittsgestalt, bei der die Biegung auf den Steg beschränkt ist, während die .'Schenkel gerade sind. Ks hat sich aber ffir die erfindungsgemäßen Zwecke als günstig erwiesen, wenn die Sichtseite des Halteprofils im Querschnitt nicht eben sondern zur Sichtseite hin konvex gebogen ausgeführt ist. Der zunächst in üblicher Weise eben hergestellte Profilschenkel wird dadurch auf der äußeren 3ichtseite unter Zugspannung gesetzt, die sich auf die Verringerung der Oberflächenabzeidhnung der Finlage günstig auswirkt. Wie diese zusätzliche Biegung des dem Blick ausgesetzten Schenkels des Profils ausgeführt wird, ist im Prinzip gleichgültig. Vorteilhaft ist es, die Riegung - analog dem bisherigen einstufiger: Biegeverfahren - mittels auf diesen Schenkel wirkender Biegerollen vorzusehen, bevor das profil im Stegbereich zur U-FormIt is customary to make the retaining profiles flat and then bend them into the U-shape. This results in a cross-sectional shape in which the bend is restricted to the web, while the legs are straight. However, Ks has proven to be favorable for the purposes according to the invention if the visible side of the retaining profile is not flat in cross-section but is convexly curved towards the visible side. The profile leg, initially just produced in the usual way, is thereby placed under tensile stress on the outer light side, which has a favorable effect on reducing the surface separation of the fin position. How this additional bending of the leg of the profile exposed to the view is carried out is in principle immaterial. It is advantageous that Riegung - analogous to the previous-stage: bending process - providing means acting on this leg bending rollers, before the p rofile in the web area to the U-shape

409883/0097409883/0097

gebogen wird. Es wird somit eine doppelte Biegung angewendet, bei der in einem ersten Schritt der zu krümmende Schenkel schwach gebogen wird, und bei der im zweiten Schritt die übliche Biegung im Stegbereich stattfindet.is bent. A double bend is thus used, in which the first step is the the leg to be bent is slightly bent, and in the second step the usual bend in the web area takes place.

Die Erfindung wird im folgenden näher unter Bezugnahme auf die Zeichnung erlMutert, die in einer Figur einen im Maßstab von etwa 10:1 vergrößerten Querschnitt durch einen erfindungsgemSßen Kantenschutzstreifen darstellt.The invention is described in more detail below with reference Explained to the drawing, the one in a figure enlarged to a scale of about 10: 1 Cross-section through an edge protection strip according to the invention represents.

Der Kantenschutzstreifen besteht aus einer Einlage 1, die mit Kunststoffmaterial ? im Strangoreßverfahren umspritzt ist.The edge protection strip consists of an insert 1, which is covered with plastic material? in the Strangoreß process is overmolded.

Die Einlage besteht aus zickzaokförmig ^Legtem Draht von etwa 0,8 min Durchmesser, wobei benachbarte Drahtschleifen, die einen lichten Abstand von etwa 0,8 bis 1,5 mm haben, durch textile Füden 3 miteinander verkettet sind.The insert consists of zigzag-shaped ^ laid wire of about 0.8 min diameter, with adjacent wire loops having a clearance of about 0.8 to 1.5 mm, by means of textile threads 3 with one another are chained.

409883/0097409883/0097

Das Kunststoffmaterial ist beispielsweise Polyvenylchlorid mit einer HSrte von RO°Shore A . Hie Lippen h auf der Innenseite des Streifens wird gleichzeitig mit der Herstellung des Mantels 2 aus einem deutlich weicheren Material gespritzt.The plastic material is, for example, polyvinyl chloride with an H type of RO ° Shore A. The lips h on the inside of the strip are injected simultaneously with the production of the jacket 2 from a significantly softer material.

Die Oberfläche 5 des in der Zeichnung links erscheinenden Schenkels ist eine Sichtfleiche, die von Abzeichnungen der Struktur der einlage 1 frei'-bleiben soll. Dies wird dadurch erreicht, daß die Dicke d der auf der Einlage liegenden Schicht in der Größenordnung von 1,5 mm ausgeführt wird. Auf der Innenseite desselben Schenkels und auf der Innen- und Außenseite des anderen Schenkels kann sie dünner ausgeführt sein.The surface 5 of the leg appearing on the left in the drawing is a visible surface, that of markings the structure of the insert 1 remains free target. This is achieved in that the thickness d of the layer lying on the insert is of the order of magnitude of 1.5 mm. On the inside of the same leg and on the inside and outside Outside of the other leg, it can be made thinner.

Der die Sichtfla'che 5 tragende Schenkel ist im Querschnitt schwach gebogen, während der andere Schenkel eben ausgeführt ist.The leg carrying the visible surface 5 is in cross section slightly curved, while the other leg is flat.

409883/0097409883/0097

- ία -- ία -

Die Herstellung erfolgt in der Weise, daß der Kunststoffmantel 2 um die Finlage 1 im Strangpreßverfahren gespritzt wird, wobei die Düse so geformt ist, daß die gesamte spätere Außenfläche des Streifens eben ist. Sie wird unmittelbar im Anschluß an den Extrusionsvorgang in bekannter Weise genarbt. Danach wird zunächst der die Siehtflache 5 tragende Schenkel in der gezeigten schwachen Weise gebogen. Danach erfolgt die übliche Riegung im Stegbereich 6.The production takes place in such a way that the plastic jacket 2 is injected around the fin layer 1 in the extrusion process, the nozzle being shaped so that the entire subsequent outer surface of the strip is flat. It is grained in a known manner immediately after the extrusion process. Then the leg carrying the viewing surface 5 is first bent in the weak manner shown. This is followed by the usual curvature in the web area 6.

. ... ..

409883/0097409883/0097

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1.) !Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen, insbeson- -—-s dere für den Automobilbau, bei dem die Oberfläche des im Querschnitt U-fttrmigen, mit einer durchbrochenen Metalleinlage versehenen, aus Kunststoff stranggepreßten, auf der Innenseite mit Haltevorsprüngen versehenen Halteprofil zumindest teilweise sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß die Schichtdicke (d) des Kunststoffs über der Einlage (1) im Sichtbereich (5) mindestens 1,2 mm dick ist.1) edge protection or sealing strip, par- - -s particular for the automotive industry, in which the surface of the cross-sectionally U-fttrmigen provided with a perforated metal liner, extruded from plastic and provided on the inside with retaining projections holding profile at least partially is visible, characterized in that the layer thickness (d) of the plastic over the insert (1) in the visible area (5) is at least 1.2 mm thick. 2.) Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Dicke (d) größer als l,l|, insbesondere im Mittel 1,5 mm ist.2.) Edge protection or sealing strips according to claim 1, characterized in that that the thickness (d) is greater than 1.1, in particular 1.5 mm on average. . ... .. 409883/0097409883/0097 3.) Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet , rtaP. die Hai tevorsrrünfe als Lippen ('I) ausgeführt sind, die aus einem weicheren Material als dem das Halteprofil auf der Außenseite umgebenden Kunststoff bestehen.3.) Edge protection or sealing strips according to claim 1 or 2, characterized by g e k e η η, rtaP. the Hai teventrrünfe as Lips ('I) are made of a softer material than that of the retaining profile the outside of the surrounding plastic. H.) Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch g e k e η η ζ e i chne t , daß das U-fftrmige Halteprofil auf einer Außenseite, die die Sichtseite (5) ist, eine dickere Kunststoffschicht (2) auf der Einlage (1) aufweist als auf der anderen Außenseite. H. ) Edge protection or sealing strip according to one of claims 1-3, characterized geke η η ζ ei chne t that the U-shaped retaining profile on an outside, which is the visible side (5), a thicker plastic layer (2) on the Has insert (1) than on the other outside. 5.) Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen nach Anspruch '!, dadurch gekenn ζ ei chnet , daß ein Schenkel des U-förmigen Haltenrofils samt Einlage eine nach außen gekrümmte Form hat.5.) Edge protection or sealing strips according to claim '!, characterized in that one leg of the U-shaped retaining profile including the insert has an outwardly curved shape. 409883/0097409883/0097 8AD ORIGINAL8AD ORIGINAL 6.) Kantenschutz- oder Dichtungsstreifen nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet , daß das Halteprofil mit ebener Außenfläche extrudiert und doppelt gebogen ist. '6.) Edge protection or sealing strips according to claim 5 »characterized in that that the holding profile is extruded with a flat outer surface and bent twice. ' 40988 3/00 9 740988 3/00 9 7 LeerseiteBlank page
DE2331731A 1973-06-22 1973-06-22 EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION Pending DE2331731A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2331731A DE2331731A1 (en) 1973-06-22 1973-06-22 EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION
GB2651474A GB1468857A (en) 1973-06-22 1974-06-14 Edge protection or sealing strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2331731A DE2331731A1 (en) 1973-06-22 1973-06-22 EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2331731A1 true DE2331731A1 (en) 1975-01-16

Family

ID=5884730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2331731A Pending DE2331731A1 (en) 1973-06-22 1973-06-22 EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2331731A1 (en)
GB (1) GB1468857A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201505754D0 (en) * 2015-04-02 2015-05-20 Allied Vehicles Ltd Wheelchair access ramp

Also Published As

Publication number Publication date
GB1468857A (en) 1977-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0086959A1 (en) Sealing strip with metallic reinforcement made of thermoplastic material
DE1529835B2 (en) Extrusion molding process for the production of a decorative strip
DE3843057A1 (en) GASKET PROFILE BAR
DE2621772A1 (en) CORNER BAR
DE2703694A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING RIBBED METAL PROFILES AND PROFILES MANUFACTURED BY THIS PROCESS
DE2817716A1 (en) U-SHAPED SEALING STRIP
DE2640775A1 (en) FLEXIBLE PROFILE STRIP WITH U-SHAPED CROSS SECTION FOR SEALING, GUIDING OR COVERING
DE2302877C3 (en) Process for the production of metal inserts for profiled and flexible strips with a covering
DE3708889A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A PROFILE BAR FROM RUBBER OD. DGL. AND PROFILE BAR
DE2732490A1 (en) INJECTION MOLD FOR EXTRUSION MOLDING AND METHOD OF MANUFACTURING A MOLDED PART
DE2848694C2 (en) Extruded profile made of metal, in particular light metal, and the device and method for its production
DE2331731A1 (en) EDGE PROTECTION OR SEALING STRIPS, ESPECIALLY FOR AUTOMOTIVE CONSTRUCTION
DE102014108726A1 (en) Method for producing a functional or ornamental strip
DE60116740T2 (en) EXTRUSION TOOL
DE7323287U (en) Edge protection or sealing strips, in particular for the automotive industry
EP0441287A1 (en) Metallic insert band for trimming and sealing strips
DE4224145C2 (en) Method for producing a locking block for a motor vehicle door lock
EP3478426B1 (en) Method for producing trim strips and trim strips produced using said method
DE3221008A1 (en) Method of producing an essentially wire-type semi-finished product for manufacturing jewellery, and device for carrying out the method
DE1285345B (en) Radiator cladding, in particular for motor vehicles
DE2359308A1 (en) METHOD OF MAKING A METAL STRIP WITH A LONGITUDINAL CHANNEL
DE2158003A1 (en) Elastic sealing strip profile - with lateral reinforcing ribs and additional reinforcing cores preventing longitudinal stretch
DE2051650A1 (en) Process for the production of reinforcement for composite flexible profile pieces, and profile pieces produced with this
EP3341219B1 (en) Decorative strip
DE102016125250A1 (en) Process for the production of seals