DE2331583B2 - Broom the floor sweeper with at least one side - Google Patents
Broom the floor sweeper with at least one sideInfo
- Publication number
- DE2331583B2 DE2331583B2 DE2331583A DE2331583A DE2331583B2 DE 2331583 B2 DE2331583 B2 DE 2331583B2 DE 2331583 A DE2331583 A DE 2331583A DE 2331583 A DE2331583 A DE 2331583A DE 2331583 B2 DE2331583 B2 DE 2331583B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- drive wheel
- floor
- machine according
- sweeping machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4072—Arrangement of castors or wheels
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/32—Carpet-sweepers
- A47L11/33—Carpet-sweepers having means for storing dirt
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4036—Parts or details of the surface treating tools
- A47L11/4038—Disk shaped surface treating tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4052—Movement of the tools or the like perpendicular to the cleaning surface
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4063—Driving means; Transmission means therefor
- A47L11/4069—Driving or transmission means for the cleaning tools
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bodenkehrmaschine mit wenigstens einem um eine im Maschinengehäuse annähernd vertikal gelagerte Drehachse drehbaren Seitenbesen, der aus einer am Rande mit radial vorstehenden Borsten besetzten Tellerbürste besteht, deren Bürstenkörper seinen Drehantrieb von einem innerhalb der Tellerbürste angeordneten, mit dem Boden in Reibungseingriff stehenden, schräg stehenden Antriebsrad erhältThe invention relates to a floor sweeping machine with at least one side brush which can be rotated about an axis of rotation which is approximately vertically mounted in the machine housing and which consists of a circular brush with radially protruding bristles at the edge, the brush body of which is driven by a rotary drive from a circular brush with the floor receives in frictional engagement, inclined drive wheel
Bei einer solchen, z. B. aus der DT-OS 20 55 841 bekanntgewordenen Bodenkehrmaschine ist das Antriebsrad mit dem Bürstenkörper der Tellerbürste über eine Verzahnung gekoppelt wobei die am Gehäuse drehbar gelagerte, mit der Tellerbürste aber feste Achse Vorsprünge aufweist, in die über den Umfang des Antriebsrades gleichmäßig verteilte, von diesem achsparallel vorstehende Stifte greifen, so daß beim Abrollen des Randes des Antriebsrades über dem Boden die Achse der Tellerbürste in Umlauf versetzt wird. Das Antriebsrad ist dabei an einem Bolzen mit Hilfe einer in ihm verankerten Achse gelagert wobei der im Gehäuse feste Bolzen gleichzeitig als Drehzapfen für die Achse des Bürstenkörpers dientIn such, z. B. from the DT-OS 20 55 841 known floor sweeping machine is the drive wheel with the brush body of the disc brush over a toothing coupled with the rotatably mounted on the housing, but fixed with the circular brush Axis has projections in the evenly distributed over the circumference of the drive wheel, from this axially parallel protruding pins grip, so that when the edge of the drive wheel rolls over the floor, the axis of the circular brush is set in rotation. The drive wheel is mounted on a bolt with the help of an axis anchored in it, the im Housing fixed bolt also serves as a pivot for the axis of the brush body
Eine Kraftübertragung mittels Stiften ist in der Herstellung teuer und zudem störanfällig, weil ein derartiger Antrieb bereits bei Ausfall auch nur eines Stiftes am Antriebsrad unbrauchbar wird. Zudem kann ein aus Stiften und Ausnehmungen bestehender Antrieb geraA power transmission by means of pins is expensive to manufacture and also prone to failure, because such a drive even if only one pin fails becomes unusable on the drive wheel. In addition, a drive consisting of pins and recesses can be straight
de bei einer Kehrmaschine leicht verschmutzen.de easily soiled on a sweeper.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt bei einer Bodenkehrmaschine der eingangs genannten Art den Antrieb des Seitenbesens wesentlich zu vereinfachen, insbesondere die aufwendige Ausbildung und Lagerung des Antriebsrades zu vermeiden, und die Störanfälligkeit des Antriebes herabzusetzen.The invention has the object of a floor sweeper of the type mentioned To simplify the drive of the side brush significantly, especially the complex training and storage to avoid the drive wheel, and to reduce the susceptibility of the drive to failure.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß das Antriebsrad am Maschinengehäuse gelagert ist und über eine nicht kreisförmige Profilierung am Umfang seiner Nabe mit einer angepaßten, aber größeren Ausnehmung im Bürstenkörper zusammenwirktThis object is achieved according to the invention in that the drive wheel is mounted on the machine housing and has a non-circular profile cooperates on the periphery of its hub with an adapted but larger recess in the brush body
Weiterbildungen der Erfindungen sind in den Unteransprächen gekennzeichnetDevelopments of the inventions are identified in the subclaims
Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung ist an Hand der Zeichnungen näher erläutert Diese zeigt inAn example embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawings shows in
F i g. 1 eine perspektivische Darstellung einer Bodenkehrmaschine nach der Erfindung ohne Stiel,F i g. 1 is a perspective view of a floor sweeper according to the invention without a handle,
Fig.2 eine Unteransicht der Bodenkehrmaschine, wobei einige Teile abgebrochen, andere Teile im Schnitt dargestellt sind,2 shows a view from below of the floor sweeping machine, with some parts broken off, other parts shown in section,
F i g. 3 einen vergrößerten Teilschnitt zur Wiedergabe eines Seitenbesens bei auf geradem glatten Boden aufgestellter Bodenkehrmaschine,F i g. 3 shows an enlarged partial section to show a side broom on a straight, smooth floor installed floor sweeper,
F i g. 5 eine Darstellung ähnlich F i g. 3 zur Wiedergabe des Seitenbesens bei unebenem, aber glattem Boden,F i g. 5 shows a representation similar to FIG. 3 for reproducing the side broom on uneven but smooth floors,
F i g. 6 eine Darstellung ähnlich F i g. 3 zur Wiedergabe des Seitenbesens bei einem relativ geraden, aber unebenen Vorleger, und inF i g. 6 shows a representation similar to FIG. 3 to reproduce the side broom with a relatively straight, but uneven rugs, and in
F i g. 7 eine Darstellung ähnlich F i g. 6 zur Wiedergäbe des Seitenbesens auf einem unebenen Vorleger.F i g. 7 shows a representation similar to FIG. 6 for the reproduction of the side broom on an uneven rug.
Das in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiel ist eine Teppichkehrmaschine mit einem Gehäuse mit Seiten wänden 1, Stirnwänden 2 und einem Oberteil 3. Am Gehäuse ist ein Bügel 4 zur Aufnahme des üblichen, nicht dargestellten Stiels angebracht.The embodiment shown in the drawings is a carpet sweeper with a housing with side walls 1, end walls 2 and a Upper part 3. A bracket 4 for receiving the usual handle, not shown, is attached to the housing.
Am Gehäuse sind ferner Laufräder 5 und von ihnen angetriebene Walzenbürsten 6 und 7 gelagert.Furthermore, impellers 5 and roller brushes 6 and 7 driven by them are mounted on the housing.
Ferner sind bei der wiedergegebenen Ausführungsform Seitenbesen 8,9 am vorderen Ende des Gehäuses vorgesehen. Sie sind an den Enden eines länglichen Bügels 10 mit L-förmigem Querschnitt gelagert, der längs der vorderen Stirnwand 2 beispielsweise mit Hilfe von Nieten 11 befestigt ist Der horizontale Flansch des Bügels 10 erstreckt sich nach vorn und weist ein Paar von nach unten und innen geneigten Teilen 12 auf. Eine Neigung von 12 bis 20° ist als geeignet, eine solche von etwa 15° als bevorzugt anzusehen.Furthermore, in the embodiment shown, side brushes 8, 9 are at the front end of the housing intended. They are mounted at the ends of an elongated bracket 10 with an L-shaped cross-section, the longitudinal the front end wall 2 is fastened for example by means of rivets 11. The horizontal flange of the bracket 10 extends forward and has a pair of downwardly and inwardly inclined parts 12. An inclination of 12 to 20 ° is considered suitable, one of about 15 ° to be considered preferred.
Jeder Seitenbesen 8,9 ist an einen der Teile 12 gelagert. Da die Anordnungen praktisch gleich sind, soll nur der Seitenbesen 8 näher beschrieben werden. Nach F i g. 3 weist der Seitenbesen 8 eine Achse 13 auf, die fest an der unteren geneigten Fläche des Teiles 12 des Befestigungsbügels 10 gelagert ist und von hier nach unten leicht geneigt verläuft. Auf der Achse 13 ist die Nabe 14 eines Antriebsrades 15 frei drehbar gelagert. Nach F i g. 3 ist zur Halterung des scheibenförmigen Antriebsrades 15 auf der Achse 13 eine Schraube 16 benutzt deren Kopf 17 im unteren Nabenende versenkt ist. Erforderlichenfalls ist die Schraube 16 über 6S eine kleine Halteschraube 18 gesichert. Man kann aber beispielsweise auch nicht dargestellte Arretier- oder Auslösevorrichtungen zwischen der Achse 13 und der Nabe 14 an Stelle der Schraubverbindungen vorsehen.Each side brush 8, 9 is mounted on one of the parts 12. Since the arrangements are practically the same, only the side brush 8 will be described in more detail. According to FIG. 3, the side broom 8 has an axis 13 which is fixedly mounted on the lower inclined surface of the part 12 of the mounting bracket 10 and runs slightly inclined downwards from here. The hub 14 of a drive wheel 15 is freely rotatably mounted on the axle 13. According to FIG. 3, a screw 16 is used to hold the disk-shaped drive wheel 15 on the axle 13, the head 17 of which is countersunk in the lower end of the hub. Where necessary, the screw 16 is secured about 6 S a small retaining screw 18th However, for example, locking or release devices (not shown) can also be provided between the axle 13 and the hub 14 instead of the screw connections.
Der Rand 20 des Antriebsrades 15 besteht aus einem Material mit hohem Reibungswiderstand, z.B. einem elastomeren Polyurethanreifen oddgL Das Antriebsrad 15 ist derart orientiert daß der Rand 20 unter einem Winkel von etwa 10 bis 20° gegen den Boden geneigt ist Der Rand 20 ist ferner bezüglich des Kehrmaschinengehäuses so angeordnet daß er gegen den zu kehrenden Boden greiftThe rim 20 of the drive wheel 15 is made of a material with high frictional resistance, e.g. elastomeric polyurethane tires oddgL The drive wheel 15 is oriented such that the edge 20 below is inclined at an angle of about 10 to 20 ° to the ground. The edge 20 is also with respect to the sweeper housing arranged so that it grips against the ground to be swept
Ober das Antriebsrad 15 ist der Bürstenkörper des Seitenbesens 8 gestülpt der aus einer umgekehrten Schale 22 mit einem im wesentlichen flachen Oberteil 23, einer im wesentlichen zylindrischen Seitenwand 24 und einer radial nach außen vorstehenden Lippe 25 besteht. In der Seitenwand 24 sind Bürstenbüschel 26 angebracht so daß eine im wesentlichen ringförmige, sich nach außen erstreckende Bürste entsteht Die Bürste ist gegenüber der Seitenwand 24 unter einem Winkel von tiwa 10 bis 20° nach unten geneigt wobei die Büschel 26 in einer Ebene geringfügig unterhalh der Lippe 25 enden.The brush body of the side broom 8 is slipped over the drive wheel 15, as is the reverse Shell 22 with an essentially flat upper part 23 and an essentially cylindrical side wall 24 and a lip 25 protruding radially outward. Brush tufts 26 are attached in the side wall 24 so that a substantially annular, outwardly extending brush is formed. The brush is inclined downward relative to the side wall 24 at an angle of tiwa 10 to 20 °, the tufts 26 end in a plane slightly below the lip 25.
Die Schale 22 mit den Bürstenbüscheln 26 kann auf der Nabe 14 des Antriebsrades 15 frei gleiten und wird
durch sie angetrieben, während die Bodenkehrmaschine über dem Boden hin- und herbewegt wird. Für diesen
Zweck ist wenigstens ein Teil des Außenumfangs der Nabe 14 im Querschnitt nicht kreisförmig, sondern
weist einen flachen oder geraden Teil auf. Nach der dargestellten Ausführungsform ist der Umfang dreiekkig.
Auch eine Rechteckform oder -Gestalt wäre geeignet Der Oberteil 23 der Schale 22 ist mit einer mittigen
Ausnehmung 27 versehen, deren Rand der nicht kreisförmigen Nabe 14 angepaßt ist so daß die Schale
auf der Nabe verschiebbar ist. Der freie Raum zwischen der Nabe und der öffnung sollte so eng sein, daß
beim Umlauf des Antriebsrades 15 zwangsweise die Bürste angetrieben wird. Es sollte jedoch ein Spiel zwischen
der Nabe und der öffnung vorhanden sein, so daß, obwohl der Rand 20 unter 10 bis 20° zum Boden
21 geneigt ist, die Bürste eine normale Lage in einer im wesentlichen horizontalen Ebene auf einem ebenen Boden
einnehmen kann, jedoch frei während des Kehrens kippt bzw. derart gleitet, daß sie sich einer unebenen
Bodenform anpaßt und über größere Abfall- oder Schmutzteile laufen kann (F i g. 3,5,6 und 7).
Der freie Raum zwischen der Nabe 14 und der Ausnehmung 27 sollte so groß sein, daß das Antriebsrad 45
von der Schale 22 freikommt und zwar unabhängig von der axialen oder Winkelstellung der letzteren.
Während die Kehrmaschine nach vorn über den Boden bewegt wird, wird der Seitenbesen 8 im Uhrzeigersinn
angetrieben und kehrt den. Oberflächenschmutz gegen die Walzenbürste 6, wo er aufgenommen wird.
Gleichzeitig wird der Seitenbesen 9 gegen den Uhrzeigersinn angetrieben und kehrt OberflächenschmutzThe shell 22 with the tufts of brushes 26 can slide freely on the hub 14 of the drive wheel 15 and is driven by it while the floor sweeper is moved back and forth over the ground. For this purpose, at least a part of the outer circumference of the hub 14 is not circular in cross section, but has a flat or straight part. According to the embodiment shown, the circumference is triangular. A rectangular shape or shape would also be suitable. The upper part 23 of the shell 22 is provided with a central recess 27, the edge of which is adapted to the non-circular hub 14 so that the shell can be displaced on the hub. The free space between the hub and the opening should be so narrow that the brush is forcibly driven when the drive wheel 15 rotates. However, there should be play between the hub and the opening so that, although the edge 20 is inclined at 10 to 20 ° to the floor 21, the brush can assume a normal position in a substantially horizontal plane on a flat floor, however, it tilts freely during sweeping or slides in such a way that it adapts to an uneven floor shape and can run over larger pieces of waste or dirt (Figs. 3, 5, 6 and 7).
The free space between the hub 14 and the recess 27 should be so large that the drive wheel 45 comes free from the shell 22, regardless of the axial or angular position of the latter.
While the sweeper is moved forward across the floor, the side brush 8 is driven clockwise and sweeps the. Surface dirt against the roller brush 6, where it is picked up. At the same time, the side brush 9 is driven counterclockwise and sweeps surface dirt
ίο tangential vor die Walzenbürste 6. Bei Rückwärtsbewegung der Bodenkehrmaschine wird die Drehrichtung der Seitenbesen umgekehrt.ίο tangentially in front of the roller brush 6. When moving backwards The direction of rotation of the side brush is reversed on the floor sweeper.
Die Seitenbesen arbeiten auf glatten Böden, aber
auch auf weichen Oberflächen oder im Flor beliebiger Tiefe. Hierzu kann die Schale 22 sich frei axial um ein
erhebliches Stück auf der Nabe 14 verschieben, beispielsweise um etwa 6 mm, so daß der Seitenbesen einfach
oben auf der Oberfläche ruht (F i g. 3 und 6).
Auf glatten Böden (F i g. 3 und 5) greift der Rand 20The side brushes work on smooth floors, but also on soft surfaces or in the pile of any depth. For this purpose, the shell 22 can move freely axially by a considerable distance on the hub 14, for example by about 6 mm, so that the side brush simply rests on top of the surface (FIGS. 3 and 6).
The edge 20 engages on smooth floors (Figs. 3 and 5)
ίο direkt und wird durch die Bewegung über die harten Oberflächen angetrieben. Beim Kehren von Teppichen sinkt der Rand 20 leicht in die weiche Oberfläche bzw. den Flor ein, während die Schale 22 oben läuft (F i g. 6).ίο direct and is made by moving about the hard Surfaces driven. When sweeping carpets, the edge 20 sinks slightly into the soft surface or the pile in while the shell 22 runs up (Fig. 6).
Nach F i g. 2 ist die Walzenbürste 6 so weit nach vorn angebracht, daß ihre Enden bei 28 abgeschnitten
sein müssen, damit die Seitenbesen Platz haben. Bei anderen Ausführungsformen braucht dies nicht immer erforderlich
zu sein.
Vorzugsweise bestehen die Bürstenbündel 26 aus feinem flexiblen Material. Falls sich der Seitenbesen erheblich
verschwenken sollte, beispielsweise wenn er über einen unebenen Vorlegeteppich läuft können die
Bürstenborsten oder -haare sich tief in den Teppich eingraben und gegebenenfalls umknicken. Um dies zu
verhindern, ist die Lippe 25 vorgesehen, die eng unterhalb der Bürstenbüschel angeordnet ist und die gegen
den Teppich greift und rollt (F i g. 7), so daß ein Umbiegen der Bürste verhindert wird.
Während nach der dargestellten Ausführungsform zwei Walzenbürsten 6 und 7 und zwei Seitenbesen 8
und 9 verwendet sind, sind im Rahmen der Erfindung auch Ausführungsformen mit nur einer Walzenbürste
und/oder einem gegen den Boden greifenden Seitenbesen denkbar.According to FIG. 2, the roller brush 6 is attached so far forward that its ends must be cut off at 28 so that the side brushes have space. In other embodiments this need not always be necessary.
The brush bundles 26 are preferably made of a fine, flexible material. If the side brush should pivot significantly, for example if it runs over an uneven carpet, the brush bristles or hairs can dig deep into the carpet and, if necessary, bend over. In order to prevent this, the lip 25 is provided, which is arranged closely below the brush tufts and which grips and rolls against the carpet (FIG. 7), so that the brush is prevented from bending over.
While two roller brushes 6 and 7 and two side brushes 8 and 9 are used according to the embodiment shown, embodiments with only one roller brush and / or one side brush reaching against the floor are also conceivable within the scope of the invention.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (6)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US26528272A | 1972-06-22 | 1972-06-22 | |
US26528272 | 1972-06-22 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2331583A1 DE2331583A1 (en) | 1974-01-17 |
DE2331583B2 true DE2331583B2 (en) | 1976-01-08 |
DE2331583C3 DE2331583C3 (en) | 1976-08-05 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2621871A1 (en) * | 1976-05-17 | 1977-11-24 | Leifheit International | ADDITIONAL BRUSH ARRANGED ON A GROUND SWEEPING MACHINE |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2621871A1 (en) * | 1976-05-17 | 1977-11-24 | Leifheit International | ADDITIONAL BRUSH ARRANGED ON A GROUND SWEEPING MACHINE |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2331583A1 (en) | 1974-01-17 |
JPS4957669A (en) | 1974-06-04 |
AU5677873A (en) | 1974-12-12 |
US3748679A (en) | 1973-07-31 |
FR2188996A1 (en) | 1974-01-25 |
GB1379199A (en) | 1975-01-02 |
AU470666B2 (en) | 1976-03-25 |
FR2188996B1 (en) | 1976-09-17 |
ZA733889B (en) | 1974-06-26 |
CA971709A (en) | 1975-07-29 |
SE389800B (en) | 1976-11-22 |
AR196535A1 (en) | 1974-02-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2531590C2 (en) | Auxiliary brush for a floor sweeper, in particular a carpet sweeper | |
DE102010037672B4 (en) | Rotatable sweeping brush and automatically movable floor device with such a sweeping brush | |
DE2134665C2 (en) | Carpet sweeper | |
DE3781994T2 (en) | FLOOR CLEANER. | |
DE2621871C2 (en) | Additional rotating brush arranged on a floor sweeper | |
EP0251987B1 (en) | Movable floor cleaning machine | |
DE4141802C2 (en) | sweeper | |
DE2331583C3 (en) | Floor sweeper with at least one side brush | |
DE4032304A1 (en) | TOOTHBRUSH | |
DE2331583B2 (en) | Broom the floor sweeper with at least one side | |
DE2240852C2 (en) | Bearing and drive device for an additional rotating brush arranged on a floor sweeper | |
DE1965961C3 (en) | ||
DE3415637A1 (en) | FLOOR SWEEPER WITH IMPROVED DRIVE WHEEL DESIGN | |
EP4260757A1 (en) | Cleaning device, sweeping brush for a cleaning device and method for operating a cleaning device | |
DE2336847A1 (en) | DEVICE FOR POLISHING VEHICLES | |
EP4260756A1 (en) | Cleaning device, sweeping brush for a cleaning device and method for operating a cleaning device | |
EP1319758A2 (en) | Floor cleaning machine with gutter brushes | |
DE19959562C1 (en) | Floor sweeping machine has sweeping plate provided with elastic lip deflected upwards upon contact with obstacle | |
DE7203819U (en) | Carpet sweeper | |
DE7323098U (en) | Floor sweeper | |
DE2828205A1 (en) | FLOOR SWEEPER | |
EP3011884A1 (en) | Hand-controlled sweeping machine and use of a coupling ring in a hand-held sweeping machine | |
DE2400457A1 (en) | CARPET CLEANING MACHINE | |
DE2154971A1 (en) | SWEEPING MACHINE, IN PARTICULAR CARPET SWEEPING MACHINE | |
DE2621925A1 (en) | ADDITIONAL BRUSH ARRANGED ON A GROUND SWEEPING MACHINE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |