DE2327088A1 - Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns - Google Patents

Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns

Info

Publication number
DE2327088A1
DE2327088A1 DE2327088A DE2327088A DE2327088A1 DE 2327088 A1 DE2327088 A1 DE 2327088A1 DE 2327088 A DE2327088 A DE 2327088A DE 2327088 A DE2327088 A DE 2327088A DE 2327088 A1 DE2327088 A1 DE 2327088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall covering
fibers
fabric
covering according
bonded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2327088A
Other languages
German (de)
Inventor
Alan Oxley Sutherland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Priority to DE2327088A priority Critical patent/DE2327088A1/en
Publication of DE2327088A1 publication Critical patent/DE2327088A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/02Layered products comprising a layer of paper or cardboard next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/022Non-woven fabric
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2607/00Walls, panels
    • B32B2607/02Wall papers, wall coverings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

A wall covering (wallpaper) comprises a paper layer with textile material on one face. This material is of non-woven, bonded textile. Pref. the bond is produced by a component of the fibres which can be made adhesive. The textile may be endless sheet. The paper may be dyed on the side to which the textile is glued, and esp. to the same colour as the textile. The textile fibres are pref. 1.5-18 (3-12) denier.

Description

"Dekorativer Wandbelag" Die Erfindung bezieht sich auf einen dekorativen Wandbelag, der aus einer Papierschicht besteht, wobei auf einer Oberfläche ein Textilstoff befestigt ist und dieser Textilstoff zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften des Papiers dient. "Decorative wall covering" The invention relates to a decorative Wall covering, which consists of a paper layer, with a textile fabric on one surface is attached and this textile fabric to improve the surface properties of the paper is used.

Es sind bereits Wandbelagmaterialien bekannt, die aus einer Papierschicht bestehen, wobei auf einer Oberfläche ein grober oder lose gewebter Dextiistoff befestigt ist, wie z.B. ein Scrim oder ein Rupfen.There are already known wall covering materials, which consist of a paper layer consist, with a coarse or loosely woven Dextiistoff attached to one surface is like a scrim or a pluck.

Materialien dieser Art sind in der Herstellung teuer, da die gewebten Textilstoffe selbst teuer sind. Äusserdein sind sie wegen ihrer Struktur schwierig handzuhaben. Darüber hinaus sind die dekorativen Effekte, die durch Verwendung von gewebten extilstoffen erzielt werden können, etwas beschränkt, da der Textilstoff nicht nur Designbeschränkungen unterliegt, sondern der Gextilstoff auch nicht leicht bedruckt werden kann.Materials of this type are expensive to manufacture because the woven ones Textiles themselves are expensive. Externally, they are difficult because of their structure to handle. In addition, the decorative effects are achieved by using from Woven fabrics can be made somewhat limited because of the textile fabric Not only is it subject to design constraints, but the gextile fabric is not light either can be printed.

Gemäss der Erfindung besitzt ein Wandbelag eine Papierschicht, auf deren einer Oberfläche ein gebundener nichtgewebter Textilstoff befestigt ist.According to the invention, a wall covering has a paper layer one surface of which has a bonded nonwoven fabric attached.

Der gebundene nicht-gewebte Textilstoff kann aus einer kontinuierlichen Bahn bestehen oder er kann diskontinuierlich sein, so dass Flächen der Papierschicht nicht durch den Textilstoff bedeckt werden. Im letzteren Fall kann es erwünscht sein, ein gefärbtes Papier zu verwenden, welches in der gleichen Weise oder auch anders als der Textilstoft' gefärbt sein kann, was vom gewünschten Effekt sbhangt.The bonded nonwoven fabric can be made from a continuous Web or it can be discontinuous, so that areas of the paper layer are not covered by the fabric. In the latter case, it may be desirable be to use a colored paper which is done in the same way or also differently than the textile fabric can be colored, which depends on the desired effect.

Wenn jedoch der gebundene nicht-gewebte Textilstoff eine kontinuierliche Schicht ist und die Papierschicht vollständig bedeckt, dann wird es bevorzugt, dass das Pa:sier dieselbe Färbung wie der nicht-gewebte Textilstoff aufweist, so dass irgendwelche Änderungen in der Dicke des gebundenen nicht-gewebten Textilstoffs nicht hervortreten und somit nicht für das Aussehen des Produkts sc'nädlicn werden können.However, if the bonded nonwoven fabric is a continuous Layer is and completely covers the paper layer, then it is preferred that the paper has the same coloration as the nonwoven fabric, so that any changes in the thickness of the bonded nonwoven fabric do not stand out and are therefore not harmful to the appearance of the product can.

Ein geeigneter nicht-gewebter Textilstoff ist ein solcoi mit einem Gewicht zwischen 68 und 170 Die Faserzusammenstellung kann durch die verschiedens-er Massnahmen gebunaen werden, beispielsweise durch Imprägnierung mit einem Klebstoff in Pulverform oder in Lösunfsform oder durch einen Schmelzklebstoff. Vorzugsweise enthält die Faserzusammenstellung jedoch einen Anteil an bindefähigen Fasern, die durch eine geeignete Behandlur.g, wie z.B. Erhitzen oder Anwendung eines Lösungsmittels oder Weichmachers, klebrig,gemacht werden können, wobei die nicht-aktivierten Fasern unter Ausbildung eines gegebundenen nicht-gewebten Textilstoffs miteinander verbunden werden. Zwar können' die bindefähigen Fasern homogen sein, aber es wird sehr bevorzugt, Kompositfasern zu verwenden, die im Querschnitt mindestens zwei Komponenten aufweisen, wobei eine durch eine geeignete Aktivierungsbehandlung unter Bedingungen klebriggemacht werden kann, welche die andere Komponente oder anderen Komponenten unbeeinflusst lassen.A suitable non-woven fabric is a solcoi with a Weight between 68 and 170 The fiber composition can be due to the different Measures are required, for example by impregnation with an adhesive in powder form or in solution form or by means of a hot melt adhesive. Preferably However, the fiber composition contains a proportion of bindable fibers that by suitable treatment, such as heating or the use of a solvent or Plasticizer, sticky, can be made with the non-activated fibers bonded together to form a bonded nonwoven fabric will. Although the bindable fibers can be homogeneous, it is very preferred To use composite fibers that have at least two components in cross-section, one being made tacky by a suitable activation treatment under conditions which the other component or other components can be unaffected permit.

Zwecks einer leichten Herstellung und aus Preis gründen sind die KomBositfaserntvorzugsweise Zweikomponentenfasern, d.h.,dass sie aus zwei Komponenten bestehen, die sich kontinuierlich über ihre Länge erstrecken, wobei beide Komponenten aus einem synthetischen faserbildenden Polymer bestehen und wobei eine der Komponenten unter Bedingungen klebriggemacht werden kann, welche die andere Komponente weitgehend unbeeinflusst lassen. Der Ausdruck 11Faser" umfasst nicht nur kontinuierliche Fäden sondern auch Stapelfasern. Die zum Kleben veranlassbare-Komponente sollte natürlich mindestens einen Teil der Aussenoberfläche der Faser einnehmen. Zweikomponentenfasern in einer Hülle-und-Kern-Form oder in einer Seite-an-Seite-Form sind beide geeignet. Das faserbildende Polymer kann ein Polyester, Polyamid oder Polyolefin, wie z.B. Polypropylen, sein.Composite fibers are preferred for ease of manufacture and for price reasons Bicomponent fibers, meaning that they consist of two components that are continuous Extend along its length, with both components made of a synthetic fiber-forming material Polymer are made and one of the components is made tacky under conditions which leave the other component largely unaffected. The expression 11Fiber "includes not only continuous filaments but also staple fibers. The The component that can be made to stick should of course be at least part of the outer surface ingesting the fiber. Bicomponent fibers in a sheath-and-core form or in a side-by-side form, both are suitable. The fiber-forming polymer can be a Polyester, polyamide or polyolefin such as polypropylene.

Geeignete Zweikomponentenfasern sind solche, die durch die Imperial Chemical Industries Limited unter dem eingetragenen Warenzeichen tt Cambrelle" hergestellt werden.Suitable bicomponent fibers are those produced by the Imperial Chemical Industries Limited manufactured under the registered trademark TT Cambrelle " will.

Der Titer der verwendeten Fasern liegt vorzugsweise zwischen 1,5 und 18 den und insbesondere zwischen 3 und 12 den.The titer of the fibers used is preferably between 1.5 and 18 den and in particular between 3 and 12 den.

Vorzugsweise sind die Fasern Stapelfasern mit einer Länge zwischen 2,5 und 10 cm.Preferably the fibers are staple fibers with a length between 2.5 and 10 cm.

Die Aktivierung der zum. Kleben veranlassbaren Komponente der zusammengesetzten Faser kann durch eine Lösungsbehandlung oder alternativ durch eine Wärmebehandlung erreicht werden, welche dazu dient, die zum Kleben veranlasabare Komponente bei einer Temperatur zu erweichen oder zu schmelzen, bei der die andere Komponente oder die anderen Komponenten weitgehend unbeeinflusst bleibt bzw.The activation of the. Gluing inducible component of the composite Fiber can be obtained by a solution treatment or, alternatively, by a heat treatment can be achieved, which is used to cause the component to be glued to soften or melt at a temperature at which the other component or the other components remain largely unaffected or

bleiben. Beide diese.Aktivierungstechniken sind näher in der GB-PS 1 073 182 beschrieben.stay. Both of these. Activation techniques are closer in the GB-PS 1 073 182.

Neben bindefähigen Fasern, wie z.B. Kompositasern, kann die Faserzusammenstellung, aus der der gebundene nichtgewebte Textilstoff hergestellt wird, auch ein oder mehrere Einkomponentenfasern enthalten, die nicht durch die Behandlung beeinflusst werden, die zur Aktivierung der Elebstoffeigenschaften der bindefähigen Fasern verwendet wird.In addition to fibers that can be bonded, such as composite fibers, the fiber composition, from which the bonded nonwoven fabric is made, including one or more Contain single-component fibers that are not affected by the treatment, which are used to activate the properties of the bindable fibers will.

Solche Fasern können synthetisch oder natürlich sein.Such fibers can be synthetic or natural.

Beispielsweise können sie aus Baumwolle oder Wolle bestehen. Es wird jedoch bevorzugt, dass in der Faserzusammenstellung mindestens 5 ffi und vorzugsweise mindestens 30 ffi der Fasern bindefähig sind, beispielsweise aus Zeikomponentenfasern bestehen.For example, they can be made of cotton or wool. It will however, it is preferred that in the fiber composition at least 5 ffi and preferably at least 30 ffi of the fibers are bindable, for example made of two-component fibers exist.

Die verwendeten Fasern können, ob sie nun Kompositfssern und/oder Einkomponentenfasern sind, gekräuselt sein.The fibers used, whether they are composite fibers and / or One-component fibers are to be crimped.

Gewisse Kompositfasern können aufgrund der assymmetrischen Anordnung ihrer Komponenten und aufgrund der verschiedenen Schrumpfungseigenschaften der Komponenten zu einer Kräuselung veranlasst sein, wie dies beispielsweise bei Zweikomponentenfasern in einer Seitean-Seite- oder exzentrischen Hülle-Kern-Anordnung der Fall ist. Bei solchen Fasern kann eine Kräuselung während der gleichen Behandlung entwickelt werden, die zum Binden der Faserzusammenstellung verwendet wird. Die Einkomponentenfasern können natürlich gekräuselt sein oder sie können, wie auch die Kompositfasern, künstlich durch bekanne Techniken gekräuselt werden. Es wurde gefunden, dass die Anwesenheit von gekräuselten Fasern im Textilstoff die Oberflächentextur des Textilstoffs verbessert.Certain composite fibers can due to the asymmetrical arrangement of their components and due to the various shrinkage properties of the components be caused to crimp, as is the case, for example, with bicomponent fibers in a side-by-side or eccentric sheath-core arrangement. at such fibers may develop a crimp during the same treatment which is used to bind the fiber assembly. The one-component fibers can be naturally curled or they can, like the composite fibers, Artificially curled using known techniques. It was found that the Presence of curled fibers in the fabric affects the surface texture of the fabric improved.

Die Fasern können einen modifizierten -Querschnitt aufweisen, wie z.B. einen dreilappigen, L-förmigen oder T-förmigen Querschnitt. Solche Fasern können entweder Einkomponentenfasern oder konjugierte Fasern sein. Im letzten Fall kann die zum Kleben veranlasabare Komponente im Querschnitt einen Lappen bilden. Es wurde gefunden, dass durch die Verwendung von Fasern mit einem geeigneten modifizierten Querschnitt der gebundene nicht-gewebte Textilstoff mit einem Glanzeffekt versehen wird, der das Aussehen des Wandbelags verbessert.The fibers can have a modified cross-section, such as e.g. a three-lobed, L-shaped or T-shaped cross-section. Such fibers can be either monocomponent fibers or conjugate fibers. In the latter case, can the components which can be caused to be glued form a tab in cross-section. It was found that through the use of fibers modified with a suitable Cross-section of the bonded non-woven fabric with a glossy effect which improves the appearance of the wall covering.

Vorzugsweise werden die Fasern in einer geeigneten Weise gefärbt, bevor sie in die Faserzusammenstellung verarbeitet werden.Preferably the fibers are dyed in a suitable manner, before they are processed into the fiber composition.

Gegebenenfalls kann die Fa ser zusammenstellung vor dem Binden mit Nadeln gestochen werden. Es wurde gefunden7 dass durch Benadeln der Zusammenstellung mit 36-Gauge-Nadeln mit einer Stichdichte zwischen 31 und 47/cm2 eine sehr attraktive Oberflächentextür mit einem aufgerauhten Aussehen erzeugt wird.If necessary, the fiber can be compiled before binding Needles are pricked. It was found7 that by needling the compilation very attractive with 36-gauge needles with a stitch density between 31 and 47 / cm2 Surface textured door with a roughened appearance is generated.

Die Faserzusammenstellung, aus welcher der gebundene nichtgewebte Textilstoff hergestellt wird, kann auf verschiedenen bekannten Wegen hergestellt werden, was weitgehend von der Natur der Fasern abhängt, aus denen er besteht. Wenn Fasern mit Stapellänge verwendet werden, dann kann die Fase-rzusammenstellung, aus der der gebundene nicht-gewebte Textilstoff durch Binden der Fasern hergestellt wird, durch das übliche Kardieren, Nassablegenoder LuStablegen hergestellt werden, wobei gewünschtenfalls auch ein kreuzweises Überlappen durchgeführt werden kann.The fiber composition of which the bonded nonwoven Fabric made can be made in a number of known ways which depends largely on the nature of the fibers that make it up. if Fibers with staple length are used, then the fiber composition can be made the bonded nonwoven fabric is made by tying the fibers together by the usual carding, wet laying or luSt laying manufactured , with cross-overlapping also being carried out if desired can.

Faserzusammenstellungen aus kontinuierlichen Fäden können beispielsweise dadurch hergestellt werden, dass man die kontinuierlichen Fäden durch eine Fördervorrichtung auf eine sich bewegende Sammeloberfläche ablegt.Fiber assemblies from continuous threads can for example be made by passing the continuous filaments through a conveyor drops onto a moving collecting surface.

Nachdem die Faserzusammenstellung hergestellt worden ist, wird sie behandelt, um die darin vorliegenden Fasern um Binden zu veranlassen. Wie bereits oben festgestellt, wird die Natur der Bindebehandlung durch-die Natur der Fasern bestimmt, aus denen die Faserzusammenstellung besteht.After the fiber assembly has been made, it will treated to cause the fibers present therein to bind. As already stated above, the nature of the bonding treatment is determined by the nature of the fibers which make up the fiber composition.

Nachdem die Faserzusamr,lenstellung gebunden worden ist, wird vorzugsweise auf sie ein Muster aufgebracht. Dies geschieht in zweckmässiger Weise dadurch, dass man den gebundenen nicht-gewebten Textilstoff durch einen Spalt zwischen zwei Rollen hindurchführt, wobei eine eine gravierte Oberfläche aufweist und wobei Temperatur- und Druckbedingungen verwendet werden, bei denen eine peanente Verdichtung stattfindet. Ausgewählte Flächen des gebundenen nicht-gewebten Textilstoffs, die den ungravieten en Teil en der gravierten Rolle entsprechen, werden zusaramìengedrückt, wobei sie die Flächen ergeben, die eine WC1ugehend flache Oberfläche aufweisen. Die verbleibenden Flächen, die den gravierten Teilen der gravierten Rolle entsprechen, werden nicht zusammengedrückt, und diese Flächen behalten darein die bestimmte ursprüngliche Obe-efläche bei.After the fiber assembly has been bonded, it is preferred a pattern is applied to them. This is done in an expedient manner in that the bonded nonwoven fabric through a gap between two rollers passes through, wherein one has an engraved surface and wherein temperature and pressure conditions are used at which peanent compression takes place. Selected areas of the bonded nonwoven fabric, which are the unengraved The parts corresponding to the engraved roll are pressed together, whereby they which result in areas having a surface that is relatively flat to WC1. The remaining Areas corresponding to the engraved parts of the engraved roll will not pressed together, and these surfaces retain their definite original Top surface at.

Ein bevorzugter Wandbelag der Erfindung ist ein solcher mit einem Design aus ein oder mehreren Farben, das auf die freie Oberfläche des Textilstoffs gedruckt ist. Das Design icann auf den gebundenen. nicht-gewebten Textilstoff vor oder nach dem Befestigen auf der Papierschicht aufgedruckt werden. Es wird jedoch bevorzugt, dass das Design auf den Textilstoff aufgedruckt wird, bevor dieser mit der Papierschicht verbunden wird. Zweckmässigerweise wird bei einem gebundenen.nicht-gewebten Textilstoff, der in bestimmten Bereichen mit Hilfe einer gravierten Rolle gepresst worden ist, die gravierte Rolle auch dazu verwendet, eine gefärbte Druckfarbe mit unterschiedlicher:Farbe aufzubringenz so dass der Textilstoff über bestimmte Bereiche (welche den verdichteten Bereichen entsprechen) ein Design erhält.A preferred wall covering of the invention is one with a Design of one or more colors that apply to the free surface of the fabric is printed. The design icann on the bound. non-woven Textile fabric can be printed on the paper layer before or after fixing. However, it is preferred that the design be printed on the fabric, before this is connected to the paper layer. Appropriately, with a bonded, non-woven fabric that is placed in certain areas with the help of a engraved roll has been pressed, the engraved roll is also used to produce a colored printing ink with different: color to be applied so that the textile fabric a design over certain areas (which correspond to the condensed areas) receives.

Der erfindungagemässe Wandbelag kann eine Papierschicht aufweisen, die nur Cellulosefasern aufweist, aber die Papierschicht kann gegebenenfalls auch ein Gemisch aus Cellulosefasern und künstlichen Fasern, wie z.B. Nylon-, Rayon- oder Acrylfasern, enthalten. Er kann auch Füllstoffe, Pigmente, Harze oder andere üblicherweise bei der Papierherstellung verwendete Zusätze -enthalten. Die Papierschicht sollte ausreichend fest sein, so dass der Wandbelag eine ausreichende Einreissfestigkeit und eine ausreichende dimensionelle Stabilität enthält. Eine Papierschicht mit einer Dicke bis zu 0,635 mm, beispielsweise 0,152 bis 0,635 mm und vorzugsweise 0,152 bis O,-305 mm, kann in zweckmässiger Weise verwendet werden. Das Papier selbst kann aus einer chemischen Holzpulpe hergestellt sein oder es kann aus wirtschaftlichen Gründen erwünscht sein, das Papier aus einem Gemisch aus einer mechanischen und chemischen Holzpulpe herzustellen, wobei beispielsweise bis zu 85 Gew.- mechanische Holzpulpe verwendet werden. Gegebenenfalls kann die Papierschicht mit einem pigmentierten Grundbelag versehen werden, bevor sie mit dem gebundenen nicht gewebten Textilstoff verbunden wird. The wall covering according to the invention can have a paper layer, which only has cellulose fibers, but the paper layer can optionally also a mixture of cellulose fibers and artificial fibers, such as nylon, rayon or acrylic fibers. It can also contain fillers, pigments, resins or others additives commonly used in papermaking. The paper layer should be sufficiently strong so that the wall covering has sufficient tear resistance and contains sufficient dimensional stability. A layer of paper with a Thickness up to 0.635 mm, for example 0.152 to 0.635 mm and preferably 0.152 up to O. -305 mm, can be used in an expedient manner. The paper itself can It can be made from a chemical wood pulp or it can be made from economic Reasons to be desirable, the paper from a mixture of a mechanical and to produce chemical wood pulp, for example up to 85 wt. mechanical Wood pulp can be used. Optionally, the paper layer can be pigmented with a Base covering must be provided before they are bonded with the non-woven fabric is connected.

Es wird bevorzugt, dass. der Grundbelag die gleiche oder eine ähnliche Farbe aufweist, wie der gebundene nicht-gewebte Textilstoff, so dass, wenn der gebundene nicht-gewebte Textilstoff eine unvollständige Bedeckung des Papiers ergibt, die nicht für das Aussehen des IroduRts schädlich ist Als Folge davon können nicht-gewebte Texüilstoffe miv einem niedrigeren Gewicht verwendet werden. Dies gestattet die Herstellung eines billigeren Produkts.It is preferred that the base coat be the same or similar Has color, like the bonded non-woven fabric, so that when the bonded non-woven fabric results in incomplete coverage of the paper, which is not detrimental to the appearance of the IroduRts. As a result, non-woven fabrics can be used Textiles with a lower weight can be used. This allows the Making a Cheaper Product.

Bei der Herstellung der erfindungsgemässen Wandbeläge können die Papierschicht und der nicht-gewebte Textilstoff durch eine Laminierungstechnik miteinander verbunden werden, wobei an der Grenzfläche zwischen der Papierschicht und dem Textilstoff ein geeigneter Klebstoff verwendet wird. Mit Wasser aktivierte Klebstoffzusammensetzungen, wie z.B. solche auf der Basis von Gellulosederivaten oder löslichen Stärken oder Stärkeäthern, können verwendet werden. Es wird jedoch bevorzugt, einen Belag aus einem thermoplastischen Material, wie z.B. Polyvinylacetat, Polyvinylchlorid oder Polyäthylen, auf das Papier aufzubringen und den nicht-gewebten Textilstoff mit dem beschichteten Papier unter Druck zu verbinden, solange das thermoplastische Material sich in einem plastischen Zustand befindet. Es ist wesentlich, dass, wenn der gebundene nicht-gewebte Textilstoff mit der Papierschicht laminiert wird, seine Oberfläche nicht beeinträchtigt wird.In the production of the wall coverings according to the invention, the paper layer and the non-woven fabric bonded together by a lamination technique at the interface between the paper layer and the fabric a suitable adhesive is used. Adhesive compositions activated with water, such as those based on gelulose derivatives or soluble starches or Starch ethers, can be used. However, it is preferred to use a topping a thermoplastic material such as polyvinyl acetate, polyvinyl chloride or Polyethylene, to be applied to the paper and the non-woven fabric with to join the coated paper under pressure as long as the thermoplastic Material is in a plastic state. It is essential that if the bonded nonwoven fabric is laminated with the paper layer, its Surface is not affected.

Die freiliegende Papieroberfläche des Wandbelsgs, d.h. die Oberfläche, die an der Wand befestigt werden soll, kann in irgendeiner geeigneten Weise behandelt werden, beispielsweise dadurch, dass man die Oberfläche mit einem Belag aus einem synthetischen Harz oder Wachs versieht, welches es gestattet, den Wandbelag von de Wand leicht zu entfernen, nachdem er mit einem geeigneten Klebstoff daran befestigt worden ist. Auch diese Oberfläche des Wandbelgs kann mit einem Klebstoff beschichtet werden, der durch Wasser, Wärme oder Druck aktiviert werden kann.The exposed paper surface of the wall bracket, i.e. the surface which is to be attached to the wall can be treated in any suitable manner be, for example, by the fact that you can cover the surface with a synthetic resin or wax, which allows the wall covering of de wall easily removable after being attached to it with a suitable adhesive has been. Also this surface of the wall covering can with one Adhesive that can be activated by water, heat or pressure can.

Das folgende Beispiel erläutert die Erfindung.The following example illustrates the invention.

Beispiel Ein gebundener Textilstoff wurde wie folgt hergestellt: 2,25 kg in der Nasse gefärbter Kompositfasern von 3 den je Faden, einer Länge von 38 mm und einer Kräuselungshäufigkeit-von 6/cm, wobei die beiden Komponenten in einer Kern/Hülle-Anordnung angeordnet waren und wobei der Kern 50 % der gesamten Faser ausmachte und aus tylon-66 bestand und die Hülle aus Nylon-6 bestand (diese Komposisfasern werden von der Imperial Chemical Industries Limited unter dem eingetragenen Warenzeichen "Cambrelle" hergestellt) wurden mit 22,5 kg Nylon-66-Fasern von 3 den/Sasers mit einer Länge von 38 mm und mit einer Kräuselungshä.-ufigkeit von 6/cm, die in der Masse in der gleichen Farbe wie die Kompositfasern gefarbt worden waren, gemischt.Example A bonded fabric was made as follows: 2.25 kg of wet-dyed composite fibers of 3 denier per thread, a length of 38 mm and a crimp frequency-of 6 / cm, the two components in one Core / sheath arrangement were arranged and with the core 50% of the total fiber and consisted of tylon-66 and the sheath consisted of nylon-6 (these composite fibers are owned by Imperial Chemical Industries Limited under the registered trademark "Cambrelle") were made with 22.5 kg of nylon 66 fibers from 3 den / Sasers a length of 38 mm and with a crimping frequency of 6 / cm, which in the Mass in the same color as the composite fibers had been dyed, mixed.

Das Gemisch wurde garnetiert und kreuzweise abgelegt, um einen Faseraufbau herzustellen, der dann auf beiden Seiten durch einen Bywater-Nadelstuhl unter Verwendung von 36-Gauge-Nadeln genadelt worden war, und zwar auf eine gesamte Stichdichte von 47/cm² und einer Nadeleindringun von 13 mm. In diesem Zustand wog der Faseraufbau 102 g/m².The mixture was garnished and criss-crossed to form a fiber build then using a Bywater needle loom on both sides of 36-gauge needles to a total stitch density of 47 / cm² and a needle penetration of 13 mm. In this condition, the fiber structure weighed 102 g / m².

Der gestochene Faseraufbau wurde durch eine Kammer hindurchgeführt, in welcher ein Gemisch aus 9O %. Dampf und 10 % Luft mit einer Temperatur von 225°C gegen die Bahn geblasen wurde. Der Aufbau ging durch die Kammer mit einer Geschwindigkeit von 4,57 m/min hindurch. Die Verweilzeit in der rammer war 16 Sekunden. Die Behandlung mit dem heissen Gemisch aus Luft und Dampf erweichte die Nylon-6-Hülle der Kompositfasern, wodurch Zwischenfaserbidunen an den Punkten gebildet wurden, wo die Kompositfasern einander berührten.The pierced fiber structure was passed through a chamber, in which a mixture of 9O%. Steam and 10% air at a temperature of 225 ° C was blown against the web. The assembly went through the chamber at one rate of 4.57 m / min. The dwell time in the rammer was 16 seconds. The treatment with the hot mixture of air and steam softened the nylon 6 cover of the composite fibers, whereby intermediate fiber bunches were formed at the points where the composite fibers each other touched.

Unmittelbar noch dem Verlassen der Kammer wurde der heisse gebundene nicht-gewebte Textilstoff in den Spalt eingeführt, der zwischen zwei rotierenden rostfreien Stahloberflächen vorhanden war'. Eine der Rolle war glatt und die andere ;Jar mit einem Muster graviert, und zwar auf eine Tiefe von ungefähr 13 mm. Die Rollen wurden nicht direkt erheizt, wurdeniaber durch die Abgase aus der Kammer erwärmt.Immediately after leaving the chamber, the hot one was bound non-woven fabric inserted into the gap between two rotating ones stainless steel surfaces were present '. One of the roll was smooth and the other ; Jar engraved with a pattern to a depth of approximately 13 mm. the Rolls were not heated directly, but were heated by the exhaust gases from the chamber warmed up.

Der nicht-gewebte Textilstoff wurde über ausgewählten Bereichen dauerhaft zusammengepresst, welche den ungravierten Teilen der gravierten Rolle entsprachen, wobei eine Bahn mit einem weitgehend flachen Oberflächenfinish erhalten wurde. Die verbleibenden Teile des Textilstoffs, die den gravierten Teilen der gravierten Rolle entsprachen, wurden nicht zusammengedrückt und behielten das Oberflächenninis des gestochenen Textilstoffs bei. Der Gesamteffekt war deshalb ein gestochener nicht-gewebter U?extilstoff mit einem Reliefoberflächenrnuster, wobei die gemusterte Fläche ein weitgehend flaches Oberflächenfinish aufwies.The nonwoven fabric became permanent over selected areas pressed together, which corresponded to the unengraved parts of the engraved roll, whereby a web with a largely flat surface finish was obtained. the remaining parts of the fabric that make up the engraved parts of the engraved roll were not compressed and retained the surface ninis of the engraved textile. The overall effect was therefore a stab, non-woven U? Extile fabric with a relief surface pattern, the patterned area being a largely flat surface finish.

Der gebundene nicht-gewebte Textilstoff wurde mit einer Tapetengrundlage (26 Unzen) laminiert, die mit 15 g/m einer Lösung (22 % Feststoffe) von Stärke in Wasser beschichtet worden war. Die Laminierung wurde dadurch e>nreicht, dass die Bahn und die beschichtete Tapetengrundlage durch den Spalt von zwei sich arehenden Walzen hindurc@@@-führt wurde.The bonded nonwoven fabric was backed with wallpaper (26 ounces) laminated with 15 g / m 2 of a solution (22% solids) of starch in Water had been coated. The lamination was achieved in that the strip and the coated wallpaper base through the gap between two mutually attached Rolling hindurc @@@ - was leading.

Das Laminat wurde mit Hilfe eines Tapetenklebstoffs, -e von der Imperial Chemical Industries Limited unter den eingetragenen Warenzeichen "Dulite" verkauft wird, au einer Wand befestigt, wobei ein leichter Belag des Klebstoffstauf die Papieroberfläche des Laminats aufgebracht wurde.The laminate was made with the help of a wallpaper adhesive from Imperial Chemical Industries Limited sold under the registered trademark "Dulite" is attached to a wall, with a slight layer of adhesive jamming the paper surface of the laminate was applied.

Claims (14)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Wandbelag vielcher eine Papierschicht aufweist, einseitigauf welchen ein Textilstoff befestigt ist, dadurch gc;;er,nzeichnet, dass der ilextilstoff aus einem gebundenen nicht gewebten Textilstoff besteht.1. Wall covering often has a paper layer on which one side A textile fabric is attached, thereby indicating that the ilextile fabric is made of a bonded non-woven fabric. 2. Wandbelag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der gebundene nicht-gewebte Textilstoff Kompositfasern enthält, die aneinander mit einem Material gebunden sind, das von einer zum Kleben veranlasabaren Komponente der Kompositfasern stammt.2. Wall covering according to claim 1, characterized in that the bound Non-woven fabric contains composite fibers that are bonded together with a material are bound by a component of the composite fibers that can be caused to stick originates. 3. Wandbelog nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wodurch gekennzeichnet, dass der gebundene nicht-gewebte Textilstoff aus einer endlosen Bahn besteht.3. Wall covering according to one of claims 1 or 2, characterized in that that the bonded non-woven fabric consists of an endless web. 4. Wandbelag nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierschicht zumindest an der Seite gefärbt ist, an welche der nicht-gewebte Textilstoff geklebt ist, und zwar auf dieselbe Farbe wie der Textilstoff.4. Wall covering according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that that the paper layer is colored at least on the side to which the non-woven Fabric is glued to the same color as the fabric. 5. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzenchnet, dass die Fasern, aus denen der Textilstoff besteht, einen Titer im Bereich von 1,5 bis 1£ den aufweisen.5. Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that that the fibers that make up the fabric have a denier in the range of 1.5 up to 1 £ den. 6. Wandbelag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasern einen Titer im Bereich von 3 bis 12 den aufweisen.6. Wall covering according to claim 5, characterized in that the fibers have a titer in the range from 3 to 12 denier. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der gebundene nicht-gewebte Dextilstoff Stapelfasern aufweist, die eine Länge zwischen 25 und 100 mm besitzen.Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that that the bonded non-woven Dextile fabric has staple fibers, which have a length between 25 and 100 mm. 8. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der gebundene nicht-gewebte Textilstoff aus Fasern besteht, von denen mindestens ein Teil gekräuselt ist.8. Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that that the bonded nonwoven fabric consists of fibers, of which at least part of it is ruffled. 9. Wandbelag nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der gebundene nicht-gewebte Textilstoff mindestens 30 % Kompositfasern enthält.9. Wall covering according to one of claims 2 to 8, characterized in that that the bonded non-woven fabric contains at least 30% composite fibers. 10. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dsss mindestens ein Teil der Fasern einen nicht-kreisförmigen Querschnitt aufweist.10. Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that dsss at least some of the fibers have a non-circular cross-section. 11. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der gebundene nicht-gewebte Textilstoff 64 bis 170 g/cm2 wiegt.11. Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that that the bonded nonwoven fabric weighs 64 to 170 g / cm2. 12. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ausgewählte Bereiche des gebundenen nicht-gewebten Textilstoffs verdichtet sind, so dass sie eine weitgehend flache Oberfläche aufweisen, und -dass die verbleibenden Oberflächenbereiche eine aufgerauhte oder getuftete Oberfläche besitzen.12. Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that densifies selected areas of the bonded nonwoven fabric are so that they have a largely flat surface, and that the remaining Surface areas have a roughened or tufted surface. 13. Wandbelag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Design aus ein oder mehreren Farben auf die freie Oberfläche des gebundenen nichtgewebten Textilstoffs aufgedruckt ist.13. Wall covering according to one of the preceding claims, characterized in that that a design of one or more colors on the free surface of the bound nonwoven fabric is printed on. 14. Wandbeleg nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgewählten verdichteten Bereiche des gebundenen nicht-gewebten Textilstoffs eine andere Farbe aufweisen als-die rauhen oder getufteten Bereiche des gebundenen nichtgewebten Textilsto14. Wall covering according to claim 12, characterized in that the selected densified areas of the bonded nonwoven fabric will be a different color have as-the rough or tufted areas of the bonded nonwoven fabric to
DE2327088A 1973-05-28 1973-05-28 Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns Pending DE2327088A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2327088A DE2327088A1 (en) 1973-05-28 1973-05-28 Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2327088A DE2327088A1 (en) 1973-05-28 1973-05-28 Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2327088A1 true DE2327088A1 (en) 1974-12-19

Family

ID=5882337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2327088A Pending DE2327088A1 (en) 1973-05-28 1973-05-28 Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2327088A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2970365A (en) Needled fabric and method
DE874666C (en) Process for the production of fibrous products, such as textile threads and felts, as well as products made from them
EP0049732B1 (en) Iron-adhesive interlining fabric
DE3419637C2 (en) Process for producing nonwovens and their use
DE2327721A1 (en) NON-WOVEN TEXTILE FABRICS AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE2200243A1 (en) UNWOVEN FIBER TEXTILE FABRICS AND THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING
DE1560676A1 (en) Nonwoven fabrics and processes for their manufacture
DE1560665A1 (en) Non-woven fabric and process for its manufacture
DE2249138A1 (en) Synthetic matted fibre reinforcing webs - by compaction and melting of outer fibre layers with heated pressure rollers
DE2219817C3 (en) Process for the production of a needle felt floor covering material with a pile-like surface
DE1560712A1 (en) Translucent sheet of curled continuous threads and the method for making them
DE1808286A1 (en) Bound structures
DE2260677C3 (en) Nonwoven interlining
DE2301481A1 (en) CARPET PAD
EP1872661B1 (en) Tubular food casing having glued, permanently elastic longitudinal seam
DE1560739A1 (en) Composite material
DE2640424A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A WALL CLADDING FROM A COMPOSITE WEB
DE2327738A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A NON-WOVEN NEEDLE PILLAR CARPET
DE3425989C2 (en) Synthetic split suede and process for its production
DE2724733C2 (en) Base material for a finely tufted carpet with a net-like underlay and a nonwoven web connected to it by gluing
DE2327088A1 (en) Decorative wallpaper with non woven facing - can be multicoloured and pressed to give relief patterns
DE2616680A1 (en) NON-WOVEN TEXTILE FABRICS
DE4140580A1 (en) Tufted carpets capable of being completely recycled - has backing, pile and adhesive made of same type of polymer and copolymer and heat-bonded
DE3143064C2 (en) Suede-like textile composite and process for its manufacture
DE2111030A1 (en) Nonwoven carpet and method for making it

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee