DE2326769A1 - ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS - Google Patents

ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS

Info

Publication number
DE2326769A1
DE2326769A1 DE19732326769 DE2326769A DE2326769A1 DE 2326769 A1 DE2326769 A1 DE 2326769A1 DE 19732326769 DE19732326769 DE 19732326769 DE 2326769 A DE2326769 A DE 2326769A DE 2326769 A1 DE2326769 A1 DE 2326769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
containers
container
magnetic plate
loading station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732326769
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Hattensperger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaefer Foerderanlagen und Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Schaefer Foerderanlagen und Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaefer Foerderanlagen und Maschinenbau GmbH filed Critical Schaefer Foerderanlagen und Maschinenbau GmbH
Priority to DE19732326769 priority Critical patent/DE2326769A1/en
Publication of DE2326769A1 publication Critical patent/DE2326769A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/03Stacking of articles by adding to the top of the stack from above
    • B65G57/04Stacking of articles by adding to the top of the stack from above by suction or magnetic devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/03Stacking of articles by adding to the top of the stack from above
    • B65G57/035Stacking of articles by adding to the top of the stack from above with a stepwise downward movement of the stack

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Mechanical Conveyors (AREA)

Description

Elektromagnetische Verladeeinrichtung für Behälter mit magnetisch leitendem Oberseitenmaterial, beispielsweise Konservendosen oder Schraubgläser Die Ereindung betrifft eine elektromagnetische V-erladeeinrichtung für Behalter mit magnetisch leiten dem Oberseitenmaterial, beispielsweise Konservendosen oder Schraubgläser, die in einer Verlade station mittels ein er bewegbar gelagerten Magnetplatte schichtweise von einer Bereitstellungsplattform auf eine Abstellplttform übersetzbar sind. Electromagnetic loading device for containers with magnetic conductive top material, such as food cans or screw-top jars Erektion concerns an electromagnetic loading device for containers with magnetically conducts the top material, for example tin cans or screw-top jars, the in a loading station by means of a movable magnetic plate he mounted in layers can be translated from a delivery platform to a storage platform.

Bekannte Vorrichtungen der genannten Art sind vielfach oberhalb eines Behälterförderers angeordnet, der mit einem Stillsetzebschnitt in der Verladestation die Bereitstellungsplattform bildet. Die Magnetplatten dieser bekannten Vorrichtungen sind jeweils an einem zwischen der Bereitstellungs l3Pd der Abstellplattform bewegbaren Magnetplattenträger, beispielsweise Schlitten oder dergleichen, derart höhenverstellbar gelagert, daß sie zum Erfassen der jeweils auf der Bereitstellungsplattform befindlichen Behälterschicht auf diese bis zum magnetischen Kraftschluß mit den magnetisch leitenden Behälteroberseiten absenkbar sind. Da die letzteren infolge der fabrikation sbedingten llöhentol eranzen auf unterschiedlichen Ebenen verlaufen, werden sehr häufig die höheren Behälter durch das Gewicht der Hagnetplatte bei deren Aufsetzen zumindest verformt oder, insbesondere Schraubgläser, sogar zerbreichen. Demgegenüber verbleib zwischen den niedrigeren Behältrn und der Magnetplatten ein zu großer Luftspalt, so daß diese niedrigeren Behalter beim Anheben der Magnetplatte nicht mit angehoben werden, auf der Bereitstellungsplattform verbleiben und von Hand auf die Abstellplattform übergesetzt werden müssen. Dies sowie das Beseitigen verformter bzw. zerbrochener Behälter und gegebenenfalls eines aus den letzteren ausgelaufenem Behälterinhalts erfordert einen erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand, wodurch der kontinuierliche Verladeablauf in unwirtschaftlicher Weise erheblich gestört wird. Die bekannten Vorrichtungen sind daher nicht betriebssicher.Known devices of the type mentioned are often above one Container conveyor arranged with a standstill section in the loading station forms the delivery platform. The magnetic disks of these known devices are each movable on one between the supply l3Pd of the parking platform Magnetic disk carrier, for example sledge or the like, adjustable in height in this way stored that they are located on the delivery platform for capturing each Container layer on this until the magnetic frictional connection with the magnetically conductive Container tops can be lowered. Since the latter were due to the manufacturing process llöhentol eranzen run on different levels, are very often the higher container due to the weight of the magnet plate when it is put on at least deformed or, in particular screw-top jars, even burst. In contrast, remaining an air gap that is too large between the lower container and the magnetic plates, so that these lower containers are not lifted when the magnetic disk is lifted remain on the supply platform and manually on the parking platform have to be crossed. This as well as removing deformed or broken ones Containers and, if appropriate, a container content that has leaked from the latter requires a significant amount of labor and time, which makes the continuous Loading process is significantly disrupted in an uneconomical manner. The known Devices are therefore not operationally safe.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art auf grund wirtschaftlich durchführbarer Maßnahmen so weiterzubilden, daß sie eine optimale Betriebssicherheit gewährleistet.The invention is based on the object of providing a device of the initially described to further train the named type on the basis of economically feasible measures, that it guarantees optimal operational safety.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Verladestation unterhalb der Bereitstellungsplattform mit dieser intermittierend im Sinne einer Angebebewegung in Wirkverbindung bringbare Vorspannmittel gleichmäßig verteilt angeordnet sind und die Bereitstellungsplattform durch die Vorspannmittel zumindes größtenteils mit der Funktion eines elastischen Tragkissen der Behälter in Richtung zur Magnetplatte flexibel verformbar ausgebildet ist.According to the invention, this object is achieved in that in the loading station below the delivery platform with this intermittently in the sense of a Indicating movement can be brought into operative connection biasing means arranged evenly distributed are and the delivery platform by the biasing means at least for the most part with the function of an elastic support cushion of the container in the direction of the magnetic plate is designed to be flexibly deformable.

Diese Maßnahmen sind insbesondere dann mit ein cm geringen Konstruktionsaufwand zu verwirkliche, wenn die Anförderung der Behälter zur Verlade station durch einen Bandförderer er folgt, der in der letzteren mit einem Längen oder Stillsetzabschnitt die Bereitstellungsplattform bildet. Es bedarf dann nur einer entsprechen querflexiblen Ausbildung des Förderbands, der Beschaffung geeigneter Vorspannmittel mit neten Steuereinrichtungen und einer derartigen Anordnung die ser Mittel bzw. Einrichtungen unter der Bereitstellungsplattform, daß die letztere in einer Wirkstellung der Vorspannmittel durch diese in Richtung zur Magnetplatte kissenartig elastisch verformt wird und die Behälterschicht bis zum magneti schen KraftschluR sämtlicher Behälter mit der Magnetplatte, d.h. Behälter mit positiven Höhentoleranzen um eine kleinere Größenordnung als Behälter mit negativen Höhentoleranzen anhebt.These measures are particularly easy to construct with just one cm to be realized if the transport of the containers to the loading station by a Belt conveyor he follows, in the latter with a length or stop section forms the delivery platform. Then only one correspondingly transversely flexible is required Training of the conveyor belt, the procurement of suitable pretensioning means with nets Control devices and such an arrangement these means or facilities under the supply platform that the latter is in an operative position of the pretensioning means is elastically deformed by this in the direction of the magnetic disk like a pillow and the container layer up to the magnetic frictional connection of all containers with the Magnetic disk, i.e. containers with positive height tolerances by a smaller order of magnitude as a container with negative height tolerances.

Die Magnetplatte könnte daher gegebenenfalls sogar ohne llöhenverstellbare Lagerung lediglich zwischen der Abstell- und der Bereitstellungsplattform in einem bestimmten Vertikalabstand von der letzteren translatorisch bewegbar angeordnet werden.The magnetic disk could therefore possibly even without adjustable length Storage only between the parking and the supply platform in one certain vertical distance from the latter arranged to be translationally movable will.

Demgegenüber besteht bei einer höhenverstellbar gelagerten Nagnetplatte die PSöglichkeit, deren vertikalen Stellbereich in Richtung zur Bereitstellungsplattform durch höhenverstellbar in der Verladestation angeordnete Anschläge derart zu begrenzen, daß bei unwirksam geschalteten Vorspannmitteln, d.h. bei im wesentlichen ebenflächiger Auflage der ouerflexiblen Bereitstellungsplattform auf zugeordneten Stützelementen, zwischen der Unterseite der auf die Anschläge abgesenkten Magnetplatte und der Oberseite .;er Behälterschicht ein Luftspalt verbleibt, der bei höheren Behältern kleiner und bei niedrigeren Behältern größer ist. Dadurch ist ein Verformen oder Zerbrechen der Behälter durch die sich auf die letzteren absenkende Magnetplatte mit Sicherheit ausgeschlossen. Durch die kissenartige Verformung der Bereitstellungsplattform unter der Einwirkung der Vorspannmittel können dann die'Behälter wie bereits vorher beschrieben in Abhängigkeit von den jeweiligen Höhentoleranzen mehr oder weniger bis zum magnetischen Kraftschluß mit der Ilagnetplatte angehoben werden.In contrast, there is a height-adjustable magnet plate the P option, its vertical adjustment range in the direction of the delivery platform by means of height-adjustable stops in the loading station in such a way that that when the biasing means are switched ineffective, i.e. when the surface is essentially flat Support of the flexible delivery platform on assigned support elements, between the underside of the magnetic plate lowered onto the stops and the top .; an air gap remains in the container layer, which is smaller in the case of higher containers and is larger for lower containers. Thereby there is deformation or breakage the container by the magnetic plate lowering on the latter with certainty locked out. Due to the pillow-like deformation of the delivery platform under the action of the prestressing means can then die'Behälters as already described above Depending on the respective height tolerances, more or less up to magnetic Frictional connection can be raised with the Ilagnetplatte.

Die anschließende Anhebebewegung der Nsgnetplatte mit den daran anhaftenden Behältern ist eine der kritischsten Phasen des Verladevorgangs, da die Magnetkraft im Hinblick auf das dünne Oberseitenmaterial der Behälter verhältnismäßig klein ist und bei schweren Behältern oft nicht ausreicht, um diesen die erforderliche Anhebebeschleunigung zu verleihen. Demzufolge tritt auch bei den bekannten Vorrichtungen der eingangs beschriebenen Art sehr häufig der Fall ein, daß einzelne-Behälter während dieser Anhebephase wiederum auf die Bereitstellungsplattform zurückfallen und hierbei beschädigt oder zumindest verformt werden.The subsequent lifting movement of the Nsgnetplatte with the adhering to it Containers is one of the most critical phases of the loading process because of the magnetic force relatively small in view of the thin top material of the container is and, in the case of heavy containers, is often insufficient to provide the required To give lifting acceleration. This also occurs in the known devices of the type described very often the case that single-container during this lifting phase in turn fall back on the delivery platform and here damaged or at least deformed.

Auch dieser Nachteil der bekannten Vorrichtungen ist beim Gegenstand der vorliegenden Erfindung beseitigt. Durch die elastisch in Richtung zur Magnetplatte kissenartig vorgespannte Bereitstellungsplattform greift diese an den Behältern während der ersten Phase deren Anhebebewegung, d.h.This disadvantage of the known devices is also part of the subject matter of the present invention eliminated. Due to the elastic in the direction of the magnetic plate The supply platform, which is pretensioned like a cushion, grips the containers during the first phase their lifting movement, i.e.

in der Beschleunigungsphase, zusätzlich mit einer Beschleunigungakraft von unter her an, so daß die Kraft der Magnetplatte immer ausreicht, um die Behälter mit Sicherheit festzuhalten.in the acceleration phase, additionally with an acceleration force from below, so that the force of the magnetic plate is always sufficient to hold the container to hold onto with certainty.

Eine weitere kritische Phase des Verladevorgangs ist die anschließende Querversetzung der Magnetplatte mit den daran anhaftenden Behältern in Richtung zur Abstellplat-tform, da hierbei an den Behältern eine quer gerichtete Beschleunigungskraft angreift, die gleichfalls bei bekannten Vorrichtungen der eingangs beschriebenen Art sehr häufig ein hbfallen der Behälter von der Magnetplatte verursacht.Another critical phase of the loading process is the subsequent one Transverse displacement of the magnetic disk with the containers adhering to it in the direction to the storage platform, as this creates a transverse acceleration force on the containers attacks, which also in known devices of the initially described This very often causes the container to fall off the magnetic disk.

Um auch diesen Nachteil auszuschließen, ist die DIagnetplatte bei einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegen stands am Magnetplattenträger, beispielsweise einem Schlitten oder Wagen, zumindest in dessen Bewegungsrichtung pen-: delnd aufgehängt. Dadurch ist ein stoßartiger Angriff der seitlichen Beschleunigungskräfte an den Behältern unterbunden, so daß diese ihre Relativlage zur Magnetplatte auch während deren seitlichen Beschleunigung beibehalten und dadurch mit Sicherheit festgehalten werden können.In order to exclude this disadvantage, too, the magnetic plate is included a preferred embodiment of the subject matter of the invention on the magnetic disk carrier, for example a slide or carriage, at least in its direction of movement pendulous: dangling hung up. This causes a sudden attack by the lateral acceleration forces prevented on the containers, so that these also their relative position to the magnetic disk maintained during their lateral acceleration and thus held with certainty can be.

Ausführungabeispiele der Erfindung sind in der anliegenden Zeichnung dargestellt. In dieser zeigen: Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung der vorher beschriebenen Art; Fig. 2 einen schematischen Schnit-t längs der Linie II - II von Fig. 1; Fig. 3 eine schematische Seitenansicht einer abgeänderten Ausführungsform der Vorrichtung teilweise im Schnitt, und Fig. 4 eine schematische Seitenansicht einer weiterhin abgeänderten Ausführungsform der Vorrichtung teilweise im Schntt.Exemplary embodiments of the invention are shown in the accompanying drawings shown. In this show: Fig. 1 is a schematic side view a device of the type previously described; 2 shows a schematic section along the line II - II of Fig. 1; Fig. 3 is a schematic side view of a modified embodiment of the device partially in section, and FIG. 4 a schematic side view of a further modified embodiment of the device partly in the Schntt.

Eine Vorrichtung gemäß der Zeichnung dient zum Versetzen einer aus Behältern 1 gebildeten Behälterschicht von einer Bereitstellungsplattform 2 auf eine Abstellplattform 3, beispielsweise eine strichpunktiert angedeutete Palette 4 auf einem Hubtisch 5, in einer Verlade station 6. Die Behälter 1 bestehen entweder aus Konservendosen oder mit Metallschraubdeckel versehenen Schraubgläsern, d.h. sie weist eine magnetisch leitende Oberseite auf. Das Versetzen der Behälter zwischen der Bereitstellungsplattform und der Abstellplattform 3 erfolgt durch magnetischen Kraftschluß der Behälteroberseiten mit einer Magnetplatte 7, die an einem in der Versetzungsrichtung bewegbar gelagerten Magnetplattenträger, beispielsweise einem Schlitten oder Wagen 8, mittels einer Iiubvorrichtung 9 höhenverstellbar gelagert ist.A device according to the drawing is used to move a Containers 1 formed container layer from a supply platform 2 a parking platform 3, for example a pallet indicated by dash-dotted lines 4 on a lifting table 5, in a loading station 6. The container 1 is either from tin cans or screw-top jars provided with metal screw caps, i.e. it has a magnetically conductive top. Moving the containers between the supply platform and the parking platform 3 is carried out by magnetic Frictional connection of the container tops with a magnetic plate 7, which is attached to one in the Displacement direction movably mounted magnetic disk carrier, for example a Slide or carriage 8, mounted so as to be adjustable in height by means of a lifting device 9 is.

Das schichtweise Beschicken der Bereitstellungsplattforrn -2 mit den Behältern 1 erfolgt durch einen Behälterförderer 10, beim Ausführungsbeispiel Bandförderer, der in der Verladestation 6 einen Stillsetzabschnitt aufweist und mit dessen tragenden Bandtrum,die Bereitstellungsplattform 2 bildet. Auf der letzteren werden die mittels der Magnetplatte 7 auf die Abstellplattform 3 zu versetzenden Behälter 1 von den durch den Behälterförderer 10 nach geförderten Behälter 1 mittels einer zwischen der Bereitstellungsplattform 2 und dem-daran anschließenden Fördererbereich in die Förderbewegungsbahn der Behälter 1 hineinbewegbaren Stauschranke 11 etwas abgetrennt und dadurch vom Staudruck der nachgeförderten Behälter 1 entlastet.The layer-by-layer loading of the delivery platform -2 with the Containers 1 is carried out by a container conveyor 10, in the exemplary embodiment a belt conveyor, which has a shutdown section in the loading station 6 and with its supporting Belt strand, which forms the provision platform 2. On the latter will the containers to be moved onto the storage platform 3 by means of the magnetic plate 7 1 of the container 1 conveyed to by the container conveyor 10 by means of a between the supply platform 2 and the conveyor area adjoining it Storage barrier 11 which can be moved into the conveying path of movement of the container 1 is somewhat separated and thereby relieved of the back pressure of the post-conveyed container 1.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 und 2 ist der Behälter förderer 10 wenigstens in der Verladestation 6 bzw. im Bereich seines Stillsetzabschnitt-s durch Plättchenkett-en 10a gebildet und wenigstens im tragenden, die Bereitstellungsplattform 2 bildenden Förderbandtrum im wesentlichen eben flächig auf Stützschienen 12 gelagert. Zwischen den letzteren sind Federelemente, beispielsweise in parallel zur Förderrichtung längs verlaufend angeordneten U-Trägern 13 diese nach oben überragend eingebettete Federleisten 14 aus hochelastischem Kunststoff-oder Gummimaterial, gleichmäßig unter der Bereitstellungsplattform 2 verteilt angeordnet. Diese Federelemente 13, 14 sind höhenverstellbar in der Verladestation 6 gelagert und bilden gemeinsam mit einer zugeordneten Stelleinrichtung, beispielsweise Exzenterwalzen 15, intermittierend mit dem tragenden Bandtrum im Stillsetzabschnitt des Behälterförderers 10 bzw.In the embodiment of FIGS. 1 and 2, the container is a conveyor 10 at least in the loading station 6 or in the area of its shutdown section formed by platelet chains 10a and at least in the supporting one, the supply platform 2 forming the conveyor belt strand is mounted on support rails 12 in an essentially flat manner. Between the latter are spring elements, for example in parallel to the conveying direction U-beams 13 arranged to extend longitudinally, these embedded protruding upwards Spring strips 14 made of highly elastic plastic or rubber material, evenly under the delivery platform 2 arranged distributed. These spring elements 13, 14 are height-adjustable stored in the loading station 6 and form together with a associated adjusting device, for example eccentric rollers 15, intermittently with the supporting belt strand in the shutdown section of the container conveyor 10 or

mit der Bereitstellungsplattform 2 im Sinne einer Anhebebewegung der letzteren in Wirkverbindung bringbare Vor.spannmittel.with the delivery platform 2 in the sense of a lifting movement of the the latter can be brought into operative connection Vor.spannmittel.

Die Bereitstellungsplattform 2 ist querflächig derart ~£lexibel, beispielsweise durch eine feingliedrige Kettenteilung und ein ausreichendes Spiel in den Gelenkverbindungen der Plättchenketten 10a, ausgebildet, daß sie durch die Vorspannmittel 13, 14, 15 in deren Wirk- bzw. Vorspannstellung in Richtung zur Magnetplatte 7 mit der Funktion eines elastischen Tragkissens der Behälter 1 verformt wird und die letzt;eren hierbei in Abhängigkeit von deren jeweiligen Höhentoleran zen bi,s zum magnetischen Kraftschluß der Behälteroberse£££rn mit der entsprechend abgesenkten Magnetplatte 7 mehr oder weniger anhebt. Die Vorrichtung gemaß Fig. 3 weist gleichfalls einen Behälterförderer 10 mit einem in der Verladestation 6 die Bereitstellungsplattoform 2 bildenden Stillsetzabschnitt und dessen Plättchenketten zumindest im tragenden Bandtrum lagernde Stützschienen 12 auf. Zwisr:hen den letzteren sind jedoch aufblasbare Gas- bzw. Luftbälge 16 in schlauchförmiger Ausbildung auf einer Abstützfläche 17 in der Förderrichtung längsverlaufend angeordnet und iber eine Steuer-ventilanordnung 18 mit einer nicht eingezeichneten Druckgasquelle verbunden. Durch intermittierende Wirkverbindung der letzteren über die Steuerventilanordnung 18 mit den Luftbälgen 16 können in den letzteren abwechselnd komprimierte Gaskissen aufgebaut oder mehr oder weniger komprimiert werden und bilden die Vorspannmittel für die Bereitstellungsplattform 2.The provision platform 2 is transversely flexible in this way, for example due to a fine chain division and sufficient play in the joint connections of the platelet chains 10a, formed that they are supported by the pretensioning means 13, 14, 15 in their active or biasing position in the direction of the magnetic plate 7 with the function an elastic one Support cushion of the container 1 is deformed and the latter depending on their respective height tolerances bi, s to the magnetic frictional connection of the container top £££ rn with the correspondingly lowered Magnetic plate 7 raises more or less. The device according to FIG. 3 also has a container conveyor 10 with one in the loading station 6 the supply platform 2 forming stop section and its platelet chains at least in the supporting Support rails 12 on which the belt strand is superimposed. Between the latter, however, there are inflatable ones Gas or air bellows 16 in the form of a hose on a support surface 17 Arranged longitudinally in the conveying direction and via a control valve arrangement 18 connected to a pressurized gas source, not shown. By intermittent Operational connection of the latter via the control valve arrangement 18 with the air bellows 16 alternately compressed gas cushions or more can be built up in the latter or less compressed and form the biasing means for the delivery platform 2.

Auf den Oberseiten der Luftbälge 16 ist jeweils eine bandförmige Belagschicht 19 aus einem querflächig flexiblen Material, beispielsweise Stahl- oder Messingblech, angeordnet und bildet eine reibungsarme Gleitfläche für die Plättchenketten des Behälterförderers 10.On each of the upper sides of the air bellows 16 there is a band-shaped covering layer 19 made of a transversely flexible material, for example sheet steel or brass, arranged and forms a low-friction sliding surface for the platelet chains of the Container conveyor 10.

Die Magnetplatte 7 ist bei dieser Ausführungsform der Vorrichtung an einem zweiteiligen Magnetplattenträger 8' pendelnd aufgehängt und auf ihrem vertikalen Stellweg in Richtung zur Bereitstellungsplattform 2 durch höhenverstellbar in der Verladestation 6 angeordnete Anschläge, beispielsweise Stellschrauben 8a', begrenzt. Diese sind beim Ausführungsbeispiel gegen einen oberen Trägerteil 8b' abgestützt und durchsetzen diesen oder einen nteren Trägerteil 8c' lngsverschieblich, so daß der letztere zwar mittels der Hubvorrichtung 9 relativ zum oberen Trägerteil 8b' anhebbar, jedoch nur bis zur Abstutzung gegen die Stellmuttern absenkbar ist. Diene werden in Abhängigkeit von der durchschnittlichen Höhe der Behälter 1 derart eingestellt, daß die Magnetplatte 7 in ihrer pendelnden Aufhängung am unteren Trägerteil 8c1 in dessen Abstützlage gegen die Stellmuttern der Stellschrauben 8a' von den Behälteroberseiten einen bestimmten Luftspalt LS aufweist. Dieser wird mittels der Stellschrauben derart eingestellt, daß er durch die elastische Aufblasverformung der Luftbälge 16 und der sich hierbei unter gleichzeitiger Anhebung der Behälter 1 kissenartig elastisch nach aufwärts verformenden Bereitstellungsplattform 2 bis zummagnetischen Kraftschluß der Behälteroberseiten mit der Magnetplatte 7 verkleinerbar ist.The magnetic disk 7 is in this embodiment of the device suspended on a two-part magnetic disk carrier 8 'and pendulum on its vertical Travel in the direction of the supply platform 2 by adjustable in height in the Loading station 6 arranged stops, for example adjusting screws 8a ', limited. In the exemplary embodiment, these are supported against an upper support part 8b ' and pass through this or an inner carrier part 8c 'in a longitudinally displaceable manner, so that the latter by means of the Lifting device 9 relative to the upper Support part 8b 'can be raised, but can only be lowered until it is braced against the adjusting nuts is. Depending on the average height of the containers 1 adjusted so that the magnetic disk 7 in its pendulum suspension at the bottom Carrier part 8c1 in its support position against the adjusting nuts of the adjusting screws 8a ' has a certain air gap LS from the container tops. This is done using the set screws adjusted so that it by the elastic inflation deformation of the air bellows 16 and of this with simultaneous lifting of the container 1 cushion-like elastic upwardly deforming delivery platform 2 to to the magnetic frictional connection of the container tops with the magnetic plate 7 can be reduced is.

Der Vorrichtung gemäß Fig. 4 ist wenigstens ein breitflächiger Luftbalg 16' zugeordnet, auf dessen Oberseite eine plattenförmige Belagschicht querflächig flexibler Art, beispielsweise aus Messing-oder Stahlblech, angeordnet und ihrerseits oberseitig mit einer weiteren, beispielsweise gitterförmigen Belagschicht 20 querflächig flexibler bzw. schmiegsamer Art angeordnet ist. Zumindest diese oberste Belagschicht 2O- ist als Gleitschicht ausgebildet, die entweder eine reibungsarme Stützfläche für ein querflächig flexibles Förderband eines Behälterförderers bildet oder, falls ein solcher nur seitlich an der Verladestation 6 vorbeigeführt ist, ein unmittelbar reibungsarmes Aufschieben der Behälter 1 von diesem seitlichen Bebälterförderer mittels eines Querschiebers auf die Bereitstellungsplattform 2 ermöglicht. Die breitflächige Ausbildung des Luftbals 16' und dessen Belagschichten 19', 20 ermöglichen, wie in Fig. 4 mit gestrichelten Linien angedeutet, das Anheben der Behälter 1 um eine erhebliche Größenordnung, so daß zwischen den Behälteroberseiten und der Magnetplatte 7 ein größerer Luftspalt LS' verbleiben kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Magnetplatte 7 gemäß Fig. 4 lediglich mittels längenverstellbarer Pendel arme 21 an einem zugeordneten Magnetplattenträger 8'' pendelnd aufzugängen und dadurch die bisher erforderliche Hubeinrichtung 9 einzusparen.The device according to FIG. 4 is at least one wide-area air bellows 16 'assigned, on the upper side of which a plate-shaped covering layer across the surface flexible type, for example made of brass or sheet steel, arranged and in turn on top with a further, for example, grid-shaped covering layer 20 across the surface is arranged more flexible or pliable type. At least this top layer of pavement 2O- is designed as a sliding layer, which either has a low-friction support surface for a transversely flexible conveyor belt of a container conveyor or, if one such is only led past the loading station 6 at the side, a direct one Low-friction pushing of the container 1 from this lateral container conveyor made possible by means of a cross slide on the provision platform 2. The broad one Formation of the air balloon 16 'and its covering layers 19', 20 enable, as in Fig. 4 indicated with dashed lines, the lifting of the container 1 by a considerable Magnitude, so that between the container tops and the magnetic disk 7 a larger air gap LS 'can remain. This enables the Magnetic plate 7 according to FIG. 4 only by means of length-adjustable pendulum arms 21 on an associated magnetic disk carrier 8 ″ pendulum and thereby the to save previously required lifting device 9.

Claims (6)

P-a t e n t a n s p r ii c h eP-a t e n t a n s p r ii c h e 1. Elektromagnetische Verladeeinrichtung für Behälter mit magnetisch leiten dem Oberseitenmaterial, beispielsweise Konservendosen oder Schraubgläser, die in einer Verladestation mittels einer bewegbar gelagerten Magnetplatte schichtweise von einer Bereitstellungsplattform auf eine Abstellplattform übersetzbar sind, dadurch rg e k e n n -z e i c h n e t , daß in der Verladestation (6) unterhalb der Bereitstellungsplattform (2) mit dieser intermittierend im Sinne einer Anhebewegung in Wirkverbindung bringbare Vorspannmi,ttel (13, 14, 15 bzw, 16) gleichmäßig verteilt angeordnet sind und die Bereitstellungsplattform durch diese Vorspannmittel zwnindest größtenteils mit der Funktion eines elastischen Tnflgkissens der Behälter (1) in Richtung zur Magnetplatte (7) flexibel verformbar ausgebildet ist.1. Electromagnetic loading device for containers with magnetic conduct the material on the top, for example cans or screw-top jars, in a loading station by means of a movably mounted magnetic plate in layers are translatable from a delivery platform to a storage platform, thereby rg e k e n n -z e i c h n e t that in the loading station (6) below the supply platform (2) can be brought into operative connection with this intermittently in the sense of a lifting movement Vorspannmi, ttel (13, 14, 15 or, 16) are arranged evenly distributed and the Provision platform through this biasing means at least for the most part with the Function of an elastic cushion of the container (1) in the direction of the magnetic plate (7) is designed to be flexibly deformable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Vorspannmittel durch höhenverstellbar in der Verladestation (6) gelagerte Federelemtente (13, 14) und eine diesen zugeordnete.Stelleinrichtung (15) gebildet sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the prestressing means stored in the loading station (6) by being adjustable in height Spring elements (13, 14) and an adjusting device (15) assigned to them are. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Vorspannmittel durch ein Druckgaskissen in wenigstens einem aufblasbaren Gas-bzw. Luftbalg (16) und einer mit dem letzteren wirkverbundenen Druckgasquelle gebildet sind. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the biasing means by a pressurized gas cushion in at least one inflatable Gas or Air bellows (16) and a pressurized gas source that is operatively connected to the latter are formed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß auf der Oberfläche des Luftbalgs (16) wenigstens eine band-, platten- oder gitterförmige Belagschicht (19 bzw. 20) angeordnet und sowohl querflächig flexibel als auch zumindest in der obersten Schicht reibungsarm ausgebildet ist 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that on the surface of the air bellows (16) at least one band, plate or Lattice-shaped covering layer (19 or 20) arranged and both transversely flexible and is designed to be low-friction at least in the top layer 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, mit einer höhenverstellbar gelagerten Magnetplatte, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daPJ der Stel]bereich der Nagnetplatte (7) in Richtung zur Bereitstellungsplattform (2) durch höhenverstellbar in der Verladestation (6) angeordnete Anschlage (8a') begrenzt ist 5. Device according to claim 1, with a height-adjustable mounted magnetic plate, thereby g e k e n n -z e i c h n e t, daPJ the position area of the magnet plate (7) in the direction to the supply platform (2) through height-adjustable in the loading station (6) arranged stop (8a ') is limited 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, mit einem zwischen der Bereitstellungs- und der Abstellplattform bewegbar gelagertem Magnetplattenträger, beispielsweise Schlitten oder Wagen dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Magnetplatte (7) am Träger (8) zumindest in dessen Bewegungsrichtung pendelnd aufgehängt ist.6. The device according to claim 1, having a Magnetic plate carrier movably mounted between the supply platform and the parking platform, For example, sledges or wagons are indicated by the fact that the Magnetic plate (7) suspended from the carrier (8) in a pendulous manner at least in the direction of movement thereof is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19732326769 1973-05-25 1973-05-25 ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS Pending DE2326769A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732326769 DE2326769A1 (en) 1973-05-25 1973-05-25 ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732326769 DE2326769A1 (en) 1973-05-25 1973-05-25 ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2326769A1 true DE2326769A1 (en) 1974-12-19

Family

ID=5882186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732326769 Pending DE2326769A1 (en) 1973-05-25 1973-05-25 ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2326769A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0079807A1 (en) * 1981-11-18 1983-05-25 Donald Carter Lifting device
DE4037379A1 (en) * 1989-11-28 1991-07-18 Davo Aichelin Systemtechnik Gm Lining up rows of magnetisable workpieces - involves magnets to set down workpieces on discharge conveyor
WO1996011157A1 (en) * 1994-10-10 1996-04-18 Per Johansson Method and arrangement for positioning of articles on conveying belts
DE29502555U1 (en) * 1995-02-16 1996-06-20 Skf Gmbh Feeding device
CN108382805A (en) * 2018-03-13 2018-08-10 浙江厚达智能科技股份有限公司 It goes to heavy burden mechanism and goes heavy burden method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0079807A1 (en) * 1981-11-18 1983-05-25 Donald Carter Lifting device
DE4037379A1 (en) * 1989-11-28 1991-07-18 Davo Aichelin Systemtechnik Gm Lining up rows of magnetisable workpieces - involves magnets to set down workpieces on discharge conveyor
WO1996011157A1 (en) * 1994-10-10 1996-04-18 Per Johansson Method and arrangement for positioning of articles on conveying belts
DE29502555U1 (en) * 1995-02-16 1996-06-20 Skf Gmbh Feeding device
CN108382805A (en) * 2018-03-13 2018-08-10 浙江厚达智能科技股份有限公司 It goes to heavy burden mechanism and goes heavy burden method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781097B2 (en) AUTOMATIC SYSTEM FOR CONVEYING TROUGH-SHAPED PALLETS WITH A TRANSPORT ROLLER CONVEYOR
DE2023683B2 (en) VEHICLE WITH MAGNETIC FLOOR ADHESION
DE2707817A1 (en) INTERMITTING GRAVITY DRIVEN ROLLER TRACK
DE1786261C (en)
DE102009044862A1 (en) Device for palletizing and / or depalletizing
DE2152266B2 (en) Mobile device for picking up or transporting used rail fastening elements
DE2855982C2 (en)
DE2326769A1 (en) ELECTROMAGNETIC LOADING DEVICE FOR CONTAINERS WITH MAGNETICALLY CONDUCTIVE TOP MATERIAL, FOR EXAMPLE PRESERVING CANS OR SCREW JARS
DE3234817C2 (en) High-bay warehouse
DE2323638A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PUTTING ITEMS INTO A PACKAGING CONTAINER
EP0582962A1 (en) Device for transferring articles, especially parcels, from a first conveyor onto a second one
DE2525434A1 (en) Vehicle transfer system for containers - with loop belt retractable pivotted friction drives in vehicle load platform
DE3631209A1 (en) Device for the aligned deposition of stacks of blanks
DE3516441A1 (en) CONVEYOR FOR CONTAINERS OR PALLETS
DE3624445C2 (en)
DE2145227B2 (en) DEVICE FOR UNPACKING ITEMS, IN PARTICULAR BOTTLES
DE508777C (en) Driveless conveyor device
DE3918035C2 (en)
DE153746C (en)
DE2558686C3 (en) Device for dissolving piece goods layers in piece goods lines
AT360421B (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING AN EMPTY PALLET FROM A PACK OF PALLETS
DE2558556A1 (en) Pallet loading of layers of objects - which are slid from support surface on carrying surface and transferred from surface on pallet
DD253413A1 (en) STACKING DEVICE FOR GRATING MATS OF FE MATERIAL
DE4035171A1 (en) Device for moving squared timber onto stacks - has rise and fall sliding conveyor and gripper conveyor for automatic handling
AT214852B (en) Device for stacking cut sheet metal sheets continuously delivered by a conveyor belt or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee