DE2326524C3 - Suction feed device for curved blanks - Google Patents

Suction feed device for curved blanks

Info

Publication number
DE2326524C3
DE2326524C3 DE19732326524 DE2326524A DE2326524C3 DE 2326524 C3 DE2326524 C3 DE 2326524C3 DE 19732326524 DE19732326524 DE 19732326524 DE 2326524 A DE2326524 A DE 2326524A DE 2326524 C3 DE2326524 C3 DE 2326524C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
feed device
rotary valve
belt
rotor part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732326524
Other languages
German (de)
Other versions
DE2326524B2 (en
DE2326524A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP9034072A external-priority patent/JPS552362B2/ja
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2326524A1 publication Critical patent/DE2326524A1/en
Publication of DE2326524B2 publication Critical patent/DE2326524B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2326524C3 publication Critical patent/DE2326524C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Saugzufuhreinrichtung für bogenförmige Zuschnitte, deren perforiertes, endloses Saugband über eine Reihe, hintereinander angeordneter Saugkästen geführt und über Antriebsrollen umgelenkt ist, wobei die Saugkästen über Saugleitungen mit einer Saugpumpe verbindbar sind.The invention relates to a suction feed device for arcuate blanks, their perforated, endless Suction belt guided over a row of suction boxes arranged one behind the other and deflected over drive rollers is, wherein the suction boxes can be connected to a suction pump via suction lines.

Anwendungsgebiet der Erfindung ist die Zuführung bzw. der Transport von bogenförmigen Zuschnitten in Verarbeitungsmaschinen. Normalerweise ist der Antrieb des Saugbandes mit den zugeordneten Verarbeitunesmaschineo mechanisch gekoppelt. Innerhalb der Verarbeitungsmaschinen sind Reg.stersteuerungen für die Zuschnitte vorhanden, so daß dieselben registerhal-SJ auf das Saugband gelangen, wo der Transport syn-The field of application of the invention is the supply or transport of curved blanks in Processing machines. Normally the drive of the suction belt is connected to the associated processing machine mechanically coupled. Within the processing machines there are register controls for the blanks in place so that the same registerhal-SJ reach the suction belt, where the transport syn-

s chron mit dem Lauf der Verarbeitungsmasch.ne erfolgt Ks chronically with the running of the processing machine takes place K

Die bogenförmigen Zuschnitte können insbesondere Kartonzuschnitte für Faltschachteln sein.The arc-shaped blanks can in particular be cardboard blanks for folding boxes.

Eine Saugzufuhreinrichtung der obengenannten Art ist in der US-IPS 36 08 895 beschrieben wo das Saughnriri über eine Saugkammer läuft, in der ständig einA suction feed device of the above type is described in US-IPS 36 08 895 where the suction device runs through a suction chamber in which a

unterdruck wirksam ist. Zum Ablösen des Zuschnitts von dem Saugband sind besondere Druckkammern innerhalb der Saugkammer vorhanden. Da das Saugband ständig an der Saugkammer angesaugt wird, ,st die Ab-negative pressure is effective. To detach the blank special pressure chambers of the suction belt are available within the suction chamber. As the suction belt is constantly being sucked into the suction chamber,

nutzung des Saugbandes groß. Außerdem muß die Saugleistung sehr hoch bemessen sein, we. innerhalb de? Saugkammer dann ein großer Druckabfall eintritt, wenn die Saugöffnungen des Saugbandes nicht durch einen Zuschnitt abgedeckt sind D.eses bedeutet einenuse of the suction belt large. In addition, the Suction power must be very high, we. inside de? Suction chamber then a large pressure drop occurs, if the suction openings of the suction tape are not covered by a blank D. it means one

M hohen Wartungsaufwand für eine solche Saugzufuhr- M high maintenance costs for such a suction feed

611AuS deMJS-PS 28 18 881 ist eine Steuerung für mehrere h.ntereinander angeordnete Stanzzylinder mit einem Drehschieber bekannt, der d.e Stanzzyl.nder nacheinander mit der Drucklultquelle verhndet 611 From DEMJS-PS 28 18 881 a control for several punching cylinders arranged one behind the other with a rotary valve is known, which connects the punching cylinders one after the other with the pressure source

Aufgabe der Erfindung ist eine solche Ausbildung einer Saugzufuhreinrichtung der genannten Art daß die Abnutzung des Saugbandes verringert vv.rd und daß Störungen durch Papierstaub, Schnitzel od. dgl. ausge-The object of the invention is such a training a suction feed device of the type mentioned that reduces the wear and tear of the suction belt and that Disturbances caused by paper dust, chips or the like.

schaltet sind. „ ,. . . j .are switched. ",. . . j.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst daß die Saugleitungen aufeinanderfolgender Saugkästen an aufeinanderfolgende Saugstutzen eines mit der Saugpumpe verbundenen Drehschiebers angc- « schlossen sind und daß die Stellwelle des Drehschiebers mechanisch mit der Welle für die Antriebsrollen des Saugbandes derart gekoppelt ist. daß aufeinanderfolgende Saugkammern im Maße der Bewegung des Saugbandes über die zugehörigen Saugstutzen nacheinander mil der Saugpumpe verbindbar sind.This object is achieved according to the invention in that the suction lines of successive suction boxes connected to successive suction nozzles of a rotary valve connected to the suction pump. «Are closed and that the adjusting shaft of the rotary valve is mechanically coupled to the shaft for the drive rollers of the suction belt. that consecutive Suction chambers one after the other to the extent of the movement of the suction belt over the associated suction nozzle can be connected to the suction pump.

Da der Drehschieber synchron mit dem Antrieb des Saugbandes bewegt wird, ist auch bei Änderung der Laufgeschwindigkeit des Saugbandes eine genau taktrichtige Ansteuerung der Saugkammer gewährleistet. Die Abnutzung des Saugbandes wird wesentlich herabgesetzt, weil die Saugkammer nur noch dann mit Unterdruck beaufschlagt ist. wenn sich ein bogenförmiger Zuschnitt über der betreffenden Saugkammer befindet. Die Anordnung nach der Erfindung ist gegen Staub und Schnitzel unempfindlich, vor allem deshalb, weil diese schädlichen Stoffe nicht ständig in die Saugkammer eingesaugt werden. Das Drehventil ist nicht störanfällig, so daß ein wartungsfreier Betrieb gewährleistet ist. Da die Saugkammer nicht mit der Saugquelle verbunden ist wenn sich kein Zuschnitt über der Saugkammer befindet, können während dieser Betriebsphasen auch keine Staubteilchen in die Saugkammer eingesaugt werden. Der Luftbedarf wird herabgesetzt, so daß man mit einer kleineren Saugpumpe auskommen kann. Eine Weiterbildung sieht vor, daß auf dem Rotorteil ein in Umfangsrichtung verstellbarer Blendenmantel sitzt, der eine in radialer Richtung ausgerichtete Wandung des Saugdurchgangs trägt. Durch die Verstellbarkeit des Querschnitts des Saiiigdurchgangs läßt sich die Ansteuerung der einzelnen Saugkammern an die jeweiligen Transportverhältnisse anpassen. Dadurch kann vor allem die Leistungsbelastung der Vakuumpumpe verringert werden.Since the rotary valve is moved synchronously with the drive of the suction belt, this also applies when the The running speed of the suction belt ensures that the suction chamber is controlled precisely at the right time. The wear and tear on the suction belt is significantly reduced because the suction chamber is then only exposed to negative pressure is applied. when there is an arcuate blank above the suction chamber in question. The arrangement according to the invention is insensitive to dust and chips, mainly because these harmful substances are not constantly sucked into the suction chamber. The rotary valve is not prone to failure, so that maintenance-free operation is guaranteed. Because the suction chamber is not connected to the suction source is when there is no blank above the suction chamber, can also be used during these operating phases no dust particles are sucked into the suction chamber. The air requirement is reduced so that one can get by with a smaller suction pump. A further development provides that on the rotor part an adjustable in the circumferential direction orifice shell is seated, which has a wall aligned in the radial direction the suction passage carries. The adjustability of the cross section of the Saiiigdurchgang allows the Adjust the control of the individual suction chambers to the respective transport conditions. This can Above all, the power load on the vacuum pump can be reduced.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert, in denen darstellenAn embodiment of the invention is explained below with reference to the drawings, in which represent

F i g. 1 eine Zufuhreinrichtung in teilweise schematischer und teilweise geschnittener Seitenansicht.F i g. 1 shows a feed device in a partially schematic manner and partially sectioned side view.

F i g. 2 einen dabei verwendeten Drehschieber in einem Axialschnitt,F i g. 2 a rotary valve used for this in an axial section,

F i g. 3A und 3B Schnitte nach den Linien A-A bzw. ß-ßin Fi g. 2 undF i g. 3A and 3B sections along lines AA and β-β in FIG. 2 and

F i g. 4 eine teilweise geschnittene Ansicht von der rechten Seite der F i g. 2.F i g. 4 is a partially sectioned view from the right side of FIG. 2.

Innerhalb der Saugzufuhreinrichiung ist ein Saugband 1 über eine Mehrzahl, in Reihe hintereinander angeordnete Saugkammern 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. 10, 11 geführt. Das endlose Saugband 1 besitzt Perforationen und läuft über mehrere schematisch dargestellte Umlenkrollen sowie Spannrollen. Mindestens eine Umlenkrolle ist über eine Welle 33' von eine"! nichtdargesteillen Elektromotor angetrieben.A suction belt is located within the suction feed device 1 through a plurality of suction chambers 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 arranged in series one behind the other. The endless suction belt 1 has perforations and runs over several deflection rollers shown schematically as well as tension pulleys. At least one deflection pulley is not shown by a shaft 33 ' Electric motor driven.

Die Saugkammern 2... 11 sind jeweils über Leitungen 23. 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 mit Saugstutzen 12. 13, 14, 15. 16, 17, 18, 19, 20, 21 eines Drehschiebers 22 verbunden. Die Welle 33 des Drehschiebers 22 ist über Getrieberäder 34, 35 mit der Welle 33' des Antriebsmotors für das Saugband gekoppelt. Dadurch ist sichergestellt, daß die Saugstutzen 12 ... 21, die im Zylindermantel 37 des Drehschiebers 22 münden, nacheinander synchron mit der Bewegung des Saugbandes mit Unterdruck beaufschlagt werden.The suction chambers 2 ... 11 are each via lines 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 with suction nozzles 12. 13, 14, 15. 16, 17, 18, 19, 20, 21 of a rotary valve 22 connected. The shaft 33 of the rotary valve 22 is connected to the shaft 33 'of the drive motor via gear wheels 34, 35 coupled for the suction belt. This ensures that the suction nozzles 12 ... 21 in the cylinder jacket 37 of the rotary valve 22 open, one after the other, synchronously with the movement of the suction belt Negative pressure can be applied.

Der Drehschieber 22 umfaßt im wesentlichen den Zylindermantel 37, eine innere hohle Welle 44 und einen Blendenmantel. Die Saugstutzen sind jeweils in zwei Gruppen von fünf Saugstutzen 12, 13, 14, 15. 16 und 17, 18, 19, 20,21 in zwei in axialer Richtung voneinander getrennten Einheiten a und b angeordnet. Jeweils innerhalb einer Einheit a und b sind die Saugstutzen über einen Winkelbereich von 180° verteilt. Diese Aufteilung der Saugstutzen in zwei Einheiten ist für den Anschluß der Leitungen an den Drehschieber günstig, weil ein erheblicher Umfangsabschnitt des Drehschiebers für andere Baugruppen frei bleibt. Die Hohlwelle 44 hat zwei Saugdurchgänge 38, 38', die jeweils einer Einheit a und b zugeordnet sind. Nach F i g. 3 ist jeweils eine den Saugdurchgang in Umfangsrichtung abschließende Trennwand 39, 39' durch Schrauben 40, 40' fest mit der Hohlwelle 44 verbunden. Eine an den Saugdurchgang 38 anschließende Kammer 41 ist über ein Rohr 42 mit einem Saugkopf 43 verbunden, der über den Stutzen 43' mit einer Vakuumpumpe P verbunden ist. An den Saugdurchgang 38' schließt eine Ringkammer 4Γ an, die in einen Saugkopf 52 mündet, der über einen Stutzen 52' mit der Saugpumpe P verbunden ist. Der Blendenmantel 51 ist über Kugellager in dem Zylindermantel 37 gelagert. Außerdem besitzt der Biendenmantel 51 für jede Einheit a und b eine in einer Axialebene ausgerichtete Wand 47 bzw. 47', die durch Stifte 50,50' an der mittleren Ringwand 49 und an Endflanschen 45 und 46 gehalten sind. Die Hohlwelle 44 ist fest auf die Welle 33 aufgekeilt. Der Blendenmantel 51 nimmt auf einem Endteil ein durch ein Kugellager 55 abgestütztes Schneckenrad 54 auf, das mit einer Schnecke 53 in Eingriff steht. Der Kupplungsbelag 56 an einer Ringfläche des Schneckenrades 54 kann mit einer Kupplungsscheibe 60 in Eingriff gebracht werden, die auf dem Blendenmantel 51 mit Hilfe eines Keils 57 in axialer Richtung verschiebbar ist. Die Kupplungsscheibe 60 ist mit einer Gabel 58 in Eingriff, die von einem Druckmitteizylinder 59 verstellt wird.The rotary valve 22 essentially comprises the cylinder jacket 37, an inner hollow shaft 44 and a diaphragm jacket. The suction nozzles are each arranged in two groups of five suction nozzles 12, 13, 14, 15, 16 and 17, 18, 19, 20, 21 in two axially separated units a and b . In each case within a unit a and b , the suction nozzles are distributed over an angular range of 180 °. This division of the suction nozzle into two units is advantageous for connecting the lines to the rotary valve because a considerable portion of the circumference of the rotary valve remains free for other assemblies. The hollow shaft 44 has two suction passages 38, 38 ', which are each assigned to a unit a and b . According to FIG. 3, a partition wall 39, 39 'that closes off the suction passage in the circumferential direction is firmly connected to the hollow shaft 44 by screws 40, 40'. A chamber 41 adjoining the suction passage 38 is connected via a pipe 42 to a suction head 43 which is connected to a vacuum pump P via the connector 43 '. An annular chamber 4Γ adjoins the suction passage 38 'and opens into a suction head 52 which is connected to the suction pump P via a connector 52'. The diaphragm jacket 51 is mounted in the cylinder jacket 37 via ball bearings. In addition, the bend jacket 51 has for each unit a and b a wall 47 or 47 'which is aligned in an axial plane and which are held on the central ring wall 49 and on end flanges 45 and 46 by pins 50, 50'. The hollow shaft 44 is firmly keyed onto the shaft 33. The diaphragm shell 51 receives on one end part a worm wheel 54 which is supported by a ball bearing 55 and which meshes with a worm 53. The clutch lining 56 on an annular surface of the worm wheel 54 can be brought into engagement with a clutch disk 60, which is displaceable in the axial direction on the diaphragm shell 51 with the aid of a wedge 57. The clutch disc 60 is in engagement with a fork 58 which is adjusted by a pressure medium cylinder 59.

Während des Transports von Zuschnitten ist die Kupplungsscheibe 60 mit dem Kupplungsbelag 61 in Eingriff, so daß das Schneckenrad 54 ausgekuppelt ist. Vielmehr wird der Blendenmantel 51 zusammen mit der Hohlwelle 44 von der Welle 33 mit gleicher Drehzahl wie die Umlenkrollen für das Saugband 1 mitgenommen. Infolgedessen werden die Leitungen 23 ... 32 für die Saugkammern 2... 11 nacheinander in der vorgegebenen Reihenfolge mit den Saugköpfen 43 und 52 verbunden, bzw. von denselben abgetrennt, so daß die Kartonzuschnitte auf dem Saugband 1 zu der nachfolgenden Bearbeitungsstation weiterbefördert werden, ohne daß ein wesentliches Einlecken von Luft auftritt.During the transport of blanks, the clutch disc 60 with the clutch facing 61 is in FIG Engagement so that the worm wheel 54 is disengaged. Rather, the diaphragm jacket 51 is together with the hollow shaft 44 is taken along by the shaft 33 at the same speed as the pulleys for the suction belt 1. As a result, the lines 23 ... 32 for the suction chambers 2 ... 11 are sequentially in the predetermined Sequence connected to the suction heads 43 and 52, or separated from the same, so that the Cardboard blanks are conveyed on the suction belt 1 to the subsequent processing station, without significant air leakage occurring.

Zum Einstellen des Abstandes der auf der Hohlwelle 44 befestigten Trennwände 39, 39' von den zusammen mit der Ringwand 49 zwischen den Ringflanschen 45 und 46 gehaltenen Trennwänden 47 und 47' des Blendenmantels 51 wird der nichtdargestellte Antriebsmotor angehalten. Die Kupplungsscheibe 60 wird durch die Zylindereinheit 59 mittels der Gabel 58 von dem Kupplungsbelag 61 abgerückt und mit dem Kupplungsbelag 56 in Eingriff gebracht. Dann kann die Schnecke 53 von Hind gedreht werden, so daß der Blendenmantel 51 und damit die Trennwände 47 und 47' in dem gewünschten Ausmaß mitgenommen werden. Dadurch läßt sich der Abstand in Umfangsrichtung zwischen den Trennwänden 39 und 39' sowie 47 und 47' auf den gewünschten Wert einstellen. Infolgedessen lassen sich gleichzeitig die gewünschte Anzahl von Saugkammern 2 ... 11 an die Saugpumpe anschließen.To adjust the distance between the partitions 39, 39 'attached to the hollow shaft 44 and the with the annular wall 49 held between the annular flanges 45 and 46 partition walls 47 and 47 'of the diaphragm jacket 51, the drive motor, not shown, is stopped. The clutch disc 60 is through the cylinder unit 59 moved away from the clutch lining 61 by means of the fork 58 and with the clutch lining 56 engaged. Then the worm 53 can be rotated by Hind, so that the diaphragm jacket 51 and thus the partitions 47 and 47 'are taken along to the desired extent. Through this the distance in the circumferential direction between the partitions 39 and 39 'and 47 and 47' can be adjusted to the desired Set value. As a result, the desired number of suction chambers can be used at the same time Connect 2 ... 11 to the suction pump.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Saugzufuhreinrichtung für bogenförmige Zuschnitte, deren perforiertes, endloses Saugband über eine Reihe, hintereinander angeordneter Saugkästen geführt und über Antriebsrollen umgelenkt ist, wobei die Saugkästen über Saugleitungen mit einer Saugpumpe verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugleitungen (23... 32) aufeinanderfolgender Saugkästen (2... 11) an aufeinanderfolgende Saugstutzen (12... 21) eines mit der Saugpumpe (P) verbundenen Drehschiebers (22) angeschlossen sind und daß die Stellwelle (33) des Drehschiebers (22) mechanisch mit der Welle (33') für die Antriebsrollen des Saugbandes (1) derart gekoppelt ist, daß aufeinanderfolgende Saugkammern im Maße der Bewegung des Saugbandes über die zugehörigen Saugstutzen nacheinander mit der Saugpumpe verbindbar sind.1. Suction feed device for curved blanks, the perforated, endless suction belt of which is guided over a row of suction boxes arranged one behind the other and deflected over drive rollers, the suction boxes being connectable to a suction pump via suction lines, characterized in that the suction lines (23 ... 32) successive suction boxes (2 ... 11) are connected to successive suction nozzles (12 ... 21) of a rotary valve (22) connected to the suction pump (P) and that the adjusting shaft (33) of the rotary valve (22) is mechanically connected to the shaft ( 33 ') is coupled for the drive rollers of the suction belt (1) in such a way that successive suction chambers can be connected to the suction pump one after the other via the associated suction nozzles to the extent of the movement of the suction belt. 2. Saugzufuhreinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstutzen (12... 16) im Zylindermantel (37) auf einem Umfangsbogen angeordnet sind und daß der Rotorteil aus einer der Innenwand des Zylindermantels gegenüberstehenden Umfangsfläche einen Saugdurchgang (38) aufweist und andererseits einen zentralen Anschluß zu der Saugpumpe (P) hat.2. suction supply device according to claim 1, characterized in that the connecting pieces (12 ... 16) in the cylinder jacket (37) are arranged on a circumferential arc and that the rotor part has a suction passage (38) from a circumferential surface opposite the inner wall of the cylinder jacket and on the other hand has a central connection to the suction pump (P) . 3. Saugzufuhreinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Saugdurchgangs in Umfangsrichtung verstellbar ist.3. suction feed device according to claim 2, characterized in that the width of the suction passage is adjustable in the circumferential direction. 4. Saugzufuhreinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Rotorteil ein in Umfangsrichtung verstellbarer Biendenmantel (51) sitzt, der eine in radialer Richtung ausgerichtete Wandung (47) des Saugdurchgaugs (38) trägt.4. suction feed device according to claim 3, characterized in that a in on the rotor part Circumferentially adjustable Biendenmantel (51) sits, which is aligned in the radial direction Wall (47) of the suction passage (38) carries. 5. Saugzufuhreinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Blendenmantel (51) frei drehbar auf dem Rotorteil gelagert und durch eine Schaltkupplung (56,61) feststellbar ist.5. suction feed device according to claim 4, characterized in that the diaphragm casing (51) Can be freely rotated on the rotor part and locked by a clutch (56,61). 6. Saugzufuhreinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß über die Schaltkupplung auch eine Stelleinrichtung für den Blendenmantel ankoppelbar ist.6. suction feed device according to claim 5, characterized in that the clutch an adjusting device for the diaphragm jacket can also be coupled. 7. Saugzufuhreinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (22) jeweils in zwei verschiedenen Radialebenen Saugstutzen (12... 16,17... 21) bestitzt und daß der Rotorteil zwei um 180° gegeneinander versetzte Saugdurchgänge (38.38') aufweist.7. suction feed device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the rotary valve (22) each has suction nozzle (12 ... 16, 17 ... 21) in two different radial planes and that the rotor part has two suction passages (38.38 ') offset from one another by 180 °. 8. .Saugzufuhreinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gruppen von Saugstutzen jeweils über einen Umfangsbogen von etwa 180c reichen.8. .Saugzufuhreinrichtung according to claim 7, characterized in that the two groups of suction nozzles each extend over a circumferential arc of about 180 c .
DE19732326524 1972-09-11 1973-05-24 Suction feed device for curved blanks Expired DE2326524C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9034072A JPS552362B2 (en) 1972-09-11 1972-09-11
JP9034072 1972-09-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2326524A1 DE2326524A1 (en) 1974-03-28
DE2326524B2 DE2326524B2 (en) 1975-12-11
DE2326524C3 true DE2326524C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10213705C5 (en) * 2001-04-26 2017-01-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Apparatus for conveying a sheet flow from a sheet stack to a sheet processing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10213705C5 (en) * 2001-04-26 2017-01-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Apparatus for conveying a sheet flow from a sheet stack to a sheet processing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1593485B1 (en) Folder-gluer for producing folding boxes from blanks
EP0527317B1 (en) Delivery devices in the folder of a rotary printing machine
EP1121317B1 (en) Draw roller for striplike materials, especially paper or cardboard strips, plastic or metal foils
DE3028468C1 (en) Coupling for a folder cylinder for variable format
DE3702915C2 (en) Device for connecting rod-shaped tobacco articles and filter plugs
DE3135696C2 (en) Method and apparatus for printing variable formats
DE2146844B2 (en) Hydrostatic radial piston machine
DE2619531A1 (en) CONTROL DEVICE FOR CHANGING THE SLOPE OF FAN BLUES
DE1524769B2 (en) Device for tape transport and tape gap control
DE2326524C3 (en) Suction feed device for curved blanks
DE60010892T2 (en) SEGMENTED SUCTION ROLLER
DE2326524B2 (en) Suction feed device for curved blanks
DE1561111B1 (en) Device for collecting and transferring sheets, e.g. Print sheet
DE2051333A1 (en) Adhesive application device
DE2634108C3 (en) Wheel folder
DE2039844B1 (en) DEVICE FOR CUTTING PAPER TRAILS FOR THE FOLDER OF A ROTARY PRINTING MACHINE
DE3708016A1 (en) Device for the zig-zag folding of a material web
DE2533639C3 (en) Machine for cutting true-to-size sections from an elongated workpiece
DE3220798C1 (en) Delivery device on sheet-fed rotary printing machines
DE1501431B1 (en) Heat exchanger and dryer for tubular objects, especially synthetic sausage casings
EP0017884B1 (en) Separate drive for a two-roll hollow suction device
DE2442755A1 (en) Jet engine with rotor and nozzles on control shaft - expelled compressed fluid produces rotary movement
DE2349557C2 (en) Cleaning device for suction air lines on printing machines
DE2138489A1 (en) Multiple press for dewatering web-shaped products
DE4120629C2 (en)