DE2324620A1 - METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING UNDESIRED ELECTROSTATICALLY ATTRACTED MAGNETIC PAINT POWDER FROM A MAGNETIC RECORDING SURFACE OF A MAGNETIC PRINTER - Google Patents

METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING UNDESIRED ELECTROSTATICALLY ATTRACTED MAGNETIC PAINT POWDER FROM A MAGNETIC RECORDING SURFACE OF A MAGNETIC PRINTER

Info

Publication number
DE2324620A1
DE2324620A1 DE2324620A DE2324620A DE2324620A1 DE 2324620 A1 DE2324620 A1 DE 2324620A1 DE 2324620 A DE2324620 A DE 2324620A DE 2324620 A DE2324620 A DE 2324620A DE 2324620 A1 DE2324620 A1 DE 2324620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
recording surface
magnetic recording
powder
paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2324620A
Other languages
German (de)
Inventor
David Watson Ginn
Owen Johannes Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Data Interface Inc
Original Assignee
Data Interface Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Data Interface Inc filed Critical Data Interface Inc
Publication of DE2324620A1 publication Critical patent/DE2324620A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G19/00Processes using magnetic patterns; Apparatus therefor, i.e. magnetography

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrophotography Using Other Than Carlson'S Method (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)
  • Printers Or Recording Devices Using Electromagnetic And Radiation Means (AREA)

Description

PATHPATH WTA N1WAI1TWTA N 1 WAI 1 T HÖLZERWOODS DIPL. INO.DIPL. IN O. R.R. BUUGBUUG AVAV (iS(iS LSEli-tiXIlASSB 1«LSEli-tiXIlASSB 1 « PHILIPPINEPHILIPPINE WElWEl μ. ·1«*5μ. · 1 «* 5 -

w. 619f. 619

Augsburg, den I1I. Mai 1973Augsburg, the I 1 I. May 1973

Data Interface, Inc., 4 West Kenosia Avenue, Danbury, Connecticut O68IO, V.St.A.Data Interface, Inc., 4 West Kenosia Avenue, Danbury, Connecticut O68IO, V.St.A.

Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von unerwünscht elektrostatisch angezogenem magnetischem Farbpulver von einer Magnetaufzeichnungsfläche eines MagnetschriftdruckersMethod and apparatus for removing undesirably electrostatically attracted magnetic paint powder from a magnetic recording surface of a magnetic character printer

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entfernen von unerwünscht elektrostatisch angezogenem magnetischem Farbpulver von einer Magnetaufzeichnungsfläche eines iia^netschriftdruckers, auf welcher magnetische Zeichen gespeichert sind. The invention relates to a method for removing undesirably electrostatically attracted magnetic color powder from a magnetic recording surface of a letter printer on which magnetic characters are stored.

309849/0890309849/0890

INSPECT«)INSPECT «)

Bei Magnetschriftdruckern werden die zu druckenden Schriftzeichen oder Informationen zunächst auf ein Magnetband oder einen anderen Aufzeichnungsträger eingeschrieben, wonach magnetisches Farbpulver auf die beschriebenen Stellen des Magnetbandes aufgetragen wird. Das Farbpulver wird dann vom Magnetband auf eine diesem gegenüberliegende zu bedruckende Fläche abgedruckte Das Farbpulver wird üblicherweise mittels einer rotierenden Bürste aus einem Farbpulver-Vorratsbehälter auf die Magnetbandoberfläche aufgetragen. Während des Auftragens des Farbpulvers auf die Magnetbandoberfläche können sich infolge der Umwälzung des Farbpulvers Farbpulverteilchen elektrostatisch aufladen,. Diese elektrostatisch aufgeladenen Farbpulverteilchen werden dann auch an nicht magnetisierten Stellen des Magnetbandes angezogen und können unerwünschte graue Schattenflächen auf der bedruckten Fläche hinter lassen,,In the case of magnetic letter printers, the Characters or information first written on a magnetic tape or another recording medium, after which magnetic color powder is applied to the described areas of the magnetic tape. The colored powder will then from the magnetic tape to an opposite one to be printed The color powder is usually removed from a color powder storage container by means of a rotating brush applied to the magnetic tape surface. While the color powder is being applied to the surface of the magnetic tape As a result of the circulation of the color powder, color powder particles become electrostatically charged. These electrostatically charged Color powder particles are then also not magnetized Areas of the magnetic tape are attracted and can leave unwanted gray shadow areas on the printed surface.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Anzahl der elektrostatisch von der Magnetaufzeichnungsfläche angezogenen Farbpulverteilchen wesentlich au vermindern und dadurch ein wesentlich besseres Druckbild zu erreichen»The invention is therefore based on the object, the number of electrostatically from the magnetic recording surface The attracted colored powder particles will significantly decrease and thereby achieving a much better print image »

Im Sinne der Lösung dieser Aufgabe ist ein Verfahren der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung durchIn order to achieve this object, a method of the type mentioned at the beginning is carried out according to the invention

309849/0890309849/0890

folgende Schritte gekennzeichnet:the following steps:

a) Auftragen magnetischen Farbpulvers auf die Magnetaufzeichnungsfläche, a) applying magnetic color powder to the magnetic recording surface,

b) Herstellen einer von der Magnetaufzeichnungsfläche ausgehenden elektrischen Entladestrecke, undb) making one of the magnetic recording surface outgoing electrical discharge path, and

c) Vorbeibewegen der Magnetaufzeichnungsfläche an der Entladestrecke zum Zwecke der elektrischen Entladung von elektrostatisch angezogenen Farbpulverteilchen und der Entfernung derselben von der Magnetaufzeichnungsfläche· c) moving the magnetic recording surface past the discharge path for the purpose of electrical discharge of electrostatically attracted paint powder particles and their removal from the magnetic recording surface

Eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens ist gemäß der Erfindung durch ein, magnetisches Farbpulver enthaltendes Gehäuse mit einer der Magnetaufzeichnungsfläche gegenüberliegenden öffnung, ferner durch eine Auftragevorrichtung zum Auftragen des Farbpulvers auf die Magnetaufzeichnungsfläche, weiter durch eine Einrichtung zur elektrischen Entladung der elektrostatisch von der Magnetaufzeichnungsfläche angezogenen Farbpulverteilchen und durch Antriebsmittel gekennzeichnet, welche die Magnetaufzeichnungsfläche, an welcher magnetisch angezogene Farb-An apparatus for carrying out the method is according to the invention by a magnetic paint powder containing Housing with an opening opposite the magnetic recording surface, furthermore by an application device for applying the color powder to the magnetic recording surface, further through a device for electrical discharge of the paint powder particles electrostatically attracted to the magnetic recording surface and characterized by drive means, which the magnetic recording surface on which magnetically attracted color

9849/08909849/0890

pulverteilchen und unerwünscht elektrostatisch angezogene Farbpulverteilchen anhaften, an der genannten Entladeeinrichtung vorbextransportiert.powder particles and undesirably electrostatically attracted paint powder particles adhere to the said discharge device pre-exported.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung steht eine verhältnismäßig dichte Farbpulvermenge mit der Magnetbandoberfläche in Berührung;, welche wegen ihres kleinen Teilchenabstandes eine größere elektrische Leitfähigkeit als das stärker verstreute Farbpulver aufweist, das durch Aufbürsten oder auf andere Weise auf das Magnetband aufgebracht wurde und an dessen magnetisieren Stellen anhaftet. Diese verhältnismäßig große elektrische Leitfähigkeit der genannten Farbpulvermenge ermöglicht die Ableitung der elektrischen Ladung der elektrostatisch vom Magnetband angezogenen Farbpulverteilchen, und nach 'dem Entladen werden diese unerwünschten Farbpulverteilchen von der Magnetbandoberflache entfernt und lassen nur die Farbpulverteilchen zurück, welche an den magnetisierten Stellen des Magnetbandes magnetisch anhaften sollen.In a preferred embodiment of the invention a relatively dense amount of paint powder with the magnetic tape surface in contact; which, because of its small distance between the particles, has a greater electrical conductivity than the has more scattered colored powder which has been applied to the magnetic tape by brushing or in some other way and adheres to its magnetized points. This relatively high electrical conductivity of the aforementioned amount of paint powder enables the discharge of the electrical charge of the paint powder particles that are electrostatically attracted to the magnetic tape, and after unloading, these become undesirable colored powder particles removed from the magnetic tape surface and leave only the colored powder particles behind, which stick to the magnetized Parts of the magnetic tape should adhere magnetically.

Die Farbpulver-Auftragevorrichtung der erfindungsgsmäßen Vorrichtung v/eist vor-augsweise eine rotierende Bürste auf, die in einem zylindrischen Farbpulver-Vorratsbeiiälter mit einem etx?a dem Bürstendurchmesser entsprechenden Innendurchmesser angeordnet ist. An diesem Farfopulver-Vorratsbehälter ist eine öffnung vorgesehen, über welcheThe paint powder application device according to the invention The device is primarily a rotating brush that is placed in a cylindrical paint powder storage container is arranged with an inside diameter corresponding to the brush diameter. At this Farfo powder storage container an opening is provided through which

309843/0890309843/0890

das Magnetband transportiert wird, und durch welche hindurch die sich drehende Bürste Farbpulver aus dem Behälter auf die Magnetbandoberfläche aufträgt, wo dae Farbpulver von den magnetisierten Stellen des Magnetbandes angezogen wird. In der öffnung ist, etwas von der Magnetbandoberfläche abgesetzt, ein Fach vorgesehen, welches die genannte Farbpulvermenge mit verhältnismäßig großer elektrischer Leitfähigkeit für die Entladung der elektrostatisch angezogenen Farbpulverteilchen enthält. Dieses elektrisch leitfähige Farbpulver ist hinter der Stelle angeordnet, an welcher Farbpulver auf das Magnetband aufgetragen wird. Da das Magnetband, welches sowohl magnetisch von den magnetisierten Bandstellen angezogene Farbpulverteilchen als auch unerwünscht elektrostatisch von nichtmagnetisierten Bandflächen angezogene Farbpulverteilchen aufweist, an diesem elektrisch leitenden Farbpulver vorbeitransportiert wird, werden die unerwünscht elektrostatisch angezogenen Farbpulverteilchen entladen und von dem elektrisch leitenden Farbpulverhäufchen zurückgehalten. Die magnetisch vom Magnetband angezogenen Farbpulverteilchen verbleiben auf dem Magnetband und werden auf die zu bedruckende Fläche abgedruckt.the magnetic tape is transported, and through which the rotating brush picks up powdered paint from the container the magnetic tape surface, where the colored powder is attracted to the magnetized areas of the magnetic tape. In the opening there is something set apart from the surface of the magnetic tape, a compartment is provided which contains said amount of powdered paint with a relatively high electrical conductivity for the discharge of the electrostatically attracted colored powder particles. This electrically conductive Color powder is arranged behind the point at which color powder is applied to the magnetic tape. As the magnetic tape, which is both magnetically attracted to the magnetized tape locations and undesirable has paint powder particles electrostatically attracted by non-magnetized belt surfaces, electrically conductive on this Paint powder is transported past, the undesired electrostatically attracted paint powder particles are discharged and retained by the electrically conductive paint powder pile. The colored powder particles that are magnetically attracted to the magnetic tape remain on the magnetic tape and are printed on the surface to be printed.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung wird das Magnetband, an welchem magnetisch angezogene und uner-In another embodiment of the invention the magnetic tape, on which magnetically attracted and un-

309849/0890309849/0890

wünscht elektrostatisch angezogene Parbpulverteilchen anhaften, über eine elektrisch leitende Platte transportiert, welche die elektrostatisch angezogenen Parbpulverteilchen entlädt, so daß nur die magnetisch angesogenen Farbpulverteilchen auf dem Magnetband verbleibenβ wishes electrostatically attracted Parbpulverteilchen adhere transported via an electrically conductive plate, which discharges the electrostatically attracted Parbpulverteilchen, so that only the magnetic aspirated Farbpulverteilchen on the magnetic tape remain β

Einige bevorzugte Ausfuhrungsformen der Erfindung werden nachstehend mit Bezug auf die anliegenden Zeichnungen beispielsweise beschrieben. Es zeigen:Some preferred embodiments of the invention are described below with reference to the accompanying drawings, for example. Show it:

Fig. 1 ein Schema eines MagnetschriftFig. 1 is a diagram of a magnetic font

druckers mit einer Vorrichtung nach der Erfindung,printer with a device according to the invention,

Figc 2 eine perspektivische, teilweiseFigure 2 c is a perspective, partially

aufgeschnittene Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung,cut-away view of a preferred embodiment of FIG device according to the invention,

Fig, 3 einen Ausschnitt der -in-Fig. 2Fig. 3 shows a section of the -in-Fig. 2

dargestellten Vorrichtungs device shown s

Fig. 4 einen Schnitt durch eine andereFig. 4 is a section through another

Ausführungsform der erfindungs-Embodiment of the invention

gemäßen Vorrichtung^ undaccording device ^ and

"309849/0890"309849/0890

Pig. 5 eine perspektivische AnsichtPig. 5 is a perspective view

eines Teils der in Fig. 4 dargestellten Vorrichtung,part of that shown in FIG Contraption,

Fig. 1 zeigt einen Magnetschriftdrucker, in welchem die Erfindung vorteilhaft Anwendung finden kann. Ein Magnetband 10 oder ein anderer geeigneter magnetischer Aufzeichnungsträger wird in Richtung des Pfeiles 12 transportiert. Ein Magnetschreibkopf 14 ist der Magnetschicht des Magnetbands zugewandt und mit einer Schreibschaltung 16 verbunden. Der Schreibkopf 14 schreibt die zu druckenden Schriftzeichen oder Informationen als magnetische Zeichen auf das Magnetband ein. Eine Farbpulver-Auftragevorrichtung 18 nach der · Erfindung ist der Magnetschicht des Magnetbands 10 zugewandt und trägt magnetisches Farbpulver auf das Magnetband auf, welches an den magnetisierten Bandstellen anhaftet,, Das Farbpulver bildet also den magnetisierten Stellen entsprechende Bilder auf dem Magnetband, welche dann auf eine zu bedruckende Fläche abgedruc kt werden und dort ein Druckbild ergeben.Fig. 1 shows a magnetic character printer in which the Invention can find advantageous application. A magnetic tape 10 or other suitable magnetic recording medium is transported in the direction of arrow 12. A magnetic write head 14 is the magnetic layer of the magnetic tape facing and connected to a write circuit 16. The writing head 14 writes the characters to be printed or information as magnetic characters on the magnetic tape. A paint powder application device 18 after the · Invention faces the magnetic layer of the magnetic tape 10 and carries magnetic paint powder onto the magnetic tape on, which adheres to the magnetized areas of the tape, the colored powder thus forms the corresponding magnetized areas Images on the magnetic tape, which are then printed onto a surface to be printed, and a print image there result.

Die zu bedruckende Fläche, beispielsweise eine Papierbahn 20, liegt dem Farbpulver enthaltenden Magnetband 10 gegenüber und der Abdruck vom Magnetband auf das Papier 20The surface to be printed, for example a paper web 20, lies on the magnetic tape 10 containing colored powder opposite and the imprint from the magnetic tape on the paper 20

309849/0890309849/0890

erfolgt mittels einer Druckvorrichtung 22, welche das -Magnetband 10 und das Papier 20 gegeneinander und gegen eine Reaktionsplatte 2^ preßt. Die Druckvorrichtung kann beispielsweise eine schraubenförmige Andrückfläche aufweisen, welche über das Papier gleitet und jeweils eine Zeile vom Magnetband auf das Papier abdruckt. Irgendwelche nach dem Drucken auf dem Magnetband zurückgebliebene Farbpulverteilchen werden mittels eines magnetischen Löschkopfes 26 entfernt, der mit einer Löschschaltung 28 verbunden ist. Vorzugsweise ist das Magnetband 10 ein Endlosband, so daß es kontinuierlich wieder benutzbar und mit neuen zu druckenden Informationen beschreibbar ist«,takes place by means of a printing device 22, which the -Magnetic tape 10 and the paper 20 against each other and against a reaction plate 2 ^ presses. The printing device can for example, have a helical pressure surface which slides over the paper and one at a time Line from the magnetic tape onto the paper. Any powder particles left on the magnetic tape after printing are removed by means of a magnetic erase head 26 connected to an erase circuit 28 is. Preferably, the magnetic tape 10 is an endless tape so that it can be continuously reused and with new ones information to be printed is writable «,

Da beim Drucken Farbpulver vom Magnetband auf das Papier abgedruckt wird, werden auch unerwünscht auf dem Magnetband anhaftende Farbpulverteilchen mit abgedruckt» Wie eingangs erläutert, können die B'arbpulverteilchen beim Auftragen auf das Magnetband elektrostatisch aufgeladen werden und dann auch an nicht magnetisierten Bandstellen anhaften,. Das Abdrucken dieser elektrostatisch anhaftenden Farbpulverteilchen auf die zu bedruckende Fläche kann einen schmutzigen oder grauen Hintergrund des Druckbilds hervorrufen, so daß die Klarheit und Frische des Druckbilds nachlassen. Die Auftragevorrichtung 18 weist eine EinrichtungSince color powder is printed from the magnetic tape onto the paper during printing, they are also undesirable on the Magnetic tape adhering colored powder particles with printed “As explained at the beginning, the B'arbpulverteilchen can Applying to the magnetic tape are electrostatically charged and then also on non-magnetized tape locations cling to. The printing of these electrostatically adherent Color powder particles on the surface to be printed can cause a dirty or gray background of the printed image, so that the clarity and freshness of the printed image decrease. The application device 18 has a device

309849/0H90309849 / 0H90

auf, welche die unerwünscht vom Magnetband elektrostatisch anTezogenen Farbpulverteilchen im wesentlichen entfernt.on which the undesirable from the magnetic tape is electrostatic Any attracted colored powder particles are essentially removed.

Die Farbpulver-Auftragevorrichtung ist in den Fig. 2 und 3 dargestellt und weist ein Gehäuse 30 mit einer an seiner Oberseite befindlichen rechteckigen öffnung 32 auf, an welch letzterer das Magnetband 10 vorbeitransportiert wird, über dem Magnetband 10 ist eine Deckplatte 34 vorgesehen, welche das Magnetband enc an der öffnung 32 anliegend hält und das Austreten von Farbpulverteilchen aus dem Gehäuse 30 verhindert. Das Gehäuse 30 enthält magnetisches Farbpulver 36 und eine drehbar gelagerte zylindrische Bürste 3Ö. Die Borsten 40 der Bürste 38 sind an einer Nabe 42 befestigt, die ihrerseits auf einer in einer Gehäusewandung gelagerten Welle 44 befestigt ist. Die Welle 44 ist mit einem Motor 46 gekuppelt , welcher die Bürste 38 in Drehung versetzt. Das Gehäuseinnere ist zylindrisch und weist einen im wesentlichen dem Durchmesser der Bürste 38 entsprechenden Innendurchmesser auf. Die Borstenspitzen in der öffnung 32 bewegen sich zum Zwecke des Farbpulverauftrags eng an der Magnetbandfläche vorbei·The paint powder application device is shown in FIG and 3 and has a housing 30 with one on its Rectangular opening 32 located on the upper side, past which the magnetic tape 10 is transported over the magnetic tape 10, a cover plate 34 is provided which holds the magnetic tape enc against the opening 32 and that Prevents paint powder particles from escaping from the housing 30. The case 30 contains magnetic paint powder 36 and a rotatably mounted cylindrical brush 3Ö. The bristles 40 the brush 38 are attached to a hub 42, which in turn is attached to a shaft 44 mounted in a housing wall. The shaft 44 is coupled to a motor 46, which sets the brush 38 in rotation. The interior of the housing is cylindrical and has a substantially the Diameter of the brush 38 corresponding inner diameter. The bristle tips in the opening 32 move towards the Purpose of the color powder application close to the magnetic tape surface

Bei Drehung der Bürste 38 werden Farbpulverteilchen von dein im Gehäuse 30 befindlichen Farbpulvervorrat auf dieWhen the brush 38 is rotated, paint powder particles are formed of your color powder supply located in the housing 30 to the

3Ü984U/08903Ü984U / 0890

i-lagnetbandoberfläche aufgestrichen, welche über die öffnung hinwegbewegt wirde Die Pax'bpulverteilchen werden von den magnetisierten Bandstellen magnetisch angezogen und nicht vom i-iagnetband angezogenes Farbpulver fällt in das Gehäuse zurück. Im Gehäuse 30 ist ferner ein mit Abstand zur Magnetbandoberfläche angeordnetes Fach 48 vorgesehen, welches sich in Bandlaufrichtung hinter der Farbpulver-Auftrage— stelle befindet. In diesem Fach 48 liegt ein Farbpulverhäufchen 50, welches die Magnetbandoberfläche berührt und eine so große Dichte aufweist, daß seine elektrische Leitfähigkeit größer als diej enige des fein verteilt auf den magnetisierten Bandstellen befindlichen Farbpulvers ist.i-lagnetbandoberfläche painted on, which is moved over the opening e The Pax'bpulverteilchen be magnetically attracted to the magnetized tape locations and not on the i-iagnetband energized color powder falls back into the housing. In the housing 30 there is also a compartment 48 which is arranged at a distance from the surface of the magnetic tape and which is located behind the paint powder application point in the direction of tape travel. In this compartment 48 lies a heap of colored powder 50 which touches the surface of the magnetic tape and has such a high density that its electrical conductivity is greater than that of the colored powder which is finely distributed on the magnetized areas of the tape.

Dieses elektrisch leitfähigere Farbpulverhäufchen leitet die elektrostatische Ladung der unerwünscht am Magnetband anhaftenden Farbpulverteilchen ab und die entladenen Farbpulverteilchen werden dann vom Farbpulverhäufchen 50 abgestreift und aufgesammelt. Das von den magnetisierten Stellen des Magnetbands 10 magnetisch angezogene Farbpulver wird jedoch nicht von dem Farbpulverhäufchen 50 beeinflußt und verbleibt für das Drucken auf dem Hagnetband. Durch die Erfindung ergibt sich ein besonders sauberes und scharfes Druckbild, da die unerwünschten Farbpulverteilchen, welche die Druckqualität vermindern können,This electrically conductive heap of colored powder conducts the electrostatic charge of the undesired am Magnetic tape from adhering colored powder particles and the discharged colored powder particles are then from the colored powder pile 50 stripped and picked up. The magnetically attracted by the magnetized points of the magnetic tape 10 However, color powder is not affected by the color powder pile 50 and remains for printing the magnetic tape. The invention results in a particularly clean and sharp print image, since the unwanted color powder particles, which can reduce the print quality,

10 -10 -

3098Λ9/0 8903098Λ9 / 0890

vor dem Druckvorgang vom iiagnetband entfernt worden sind.removed from the diagnostic tape before printing.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung ist in den Fic» ^ und 5 dargestellt, gemäß welchen die elektrostatische ladung der Farbpulverteilchen beim Transport des Magnetbands über eine elektrisch leitende Platte abgeführt wird» Gemäß den Fig. 4 und 5 bewegt sich das iiagnetband 10 über eine gewölbte '"latte 60, die auf der Oberseite des Gehäuses der Farbpulver-Auftragevorrichtung angeordnet ist und eine rechteckige öffnung 62 aufweist, durch welche Farbpulver auf das ,iagnetband aufgetragen wird. Neben der öffnung 62 weist die Platte 60 eine Vertiefung 64 auf, über welche das Magnetband nach dem Auftragen des Farbpulvers transportiert wirJ. Diese Vertiefung 64 der Platte 60 läßt den größten Teil des auf der Magnetbandoberfläche anhaftenden Farbpulvers nasüieren, ohne wesentliche Mengen des magnetisch angezogenen Farbpulvers zurückzuhalten. Bei Berührung mit der elektrisch leitenden Oberfläche der Vertiefung 64 ist die elektrische Leitfähigkeit der Farbpulvermasse größer als diejenige der feinverteilten Farbpulverteilchen, die mittels der Auftragevorrichtung auf die ilagnetbandoberf lache aufgetragen worden sind, so daß die elektrostatischen Ladungen der unerwünscht am Magnetband anhaftenden Farbpulverteilchen über die Platte 60 abgeleitet werden. Die entladenen Farb-Another embodiment of the invention is illustrated in Fic »^ and 5, according to which the electrostatic charge of the Farbpulverteilchen is removed during transport of the magnetic tape via an electrically conductive plate" Referring to FIGS. 4 and 5 moves the iiagnetband 10 via a curved '"slat 60, which is arranged on the top of the housing of the paint powder application device and has a rectangular opening 62 through which paint powder is applied to the magnetic tape. In addition to the opening 62, the plate 60 has a recess 64 over which the magnetic tape After the paint powder has been applied, we transport J. This recess 64 of the plate 60 allows most of the paint powder adhering to the surface of the magnetic tape to nasalise without retaining substantial amounts of the magnetically attracted paint powder Color powder mass greater than that d he finely divided paint powder particles that have been applied to the ilagnetbandoberf surface by means of the applicator, so that the electrostatic charges of the paint powder particles undesirably adhering to the magnetic tape are discharged via the plate 60. The discharged color

- 11 309 H A 9/(1890- 11 309 H A 9 / (1890

pulverteilchen fallen vom Magnetband herunter oder werden abgewischt und sowohl die vom Magnetband entfernten entladenen Farbpulverteilchen als auch überschüssiges Farbpulver fallen durch eine in einer Platte 68 vorgesehene öffnung in den Farbpulver-Vorratsbehälter zurück» Die Platte 68 dient als mechanisches Abfangorgan und ist vorzugsweise aus federndem Material hergestellt und drückt gegen die magnetische Seite des Magnetbands.Powder particles fall or become from the magnetic tape wiped off and both the discharged paint powder particles removed from the magnetic tape and excess paint powder fall back into the paint powder storage container through an opening provided in a plate 68. The plate 68 serves as a mechanical interceptor and is preferably made of resilient material and presses against the magnetic side of the magnetic tape.

Eine drehbare Farbpulver-Auftragebürste ist drehbar auf einer Nabe 72 befestigt und weist Borsten 74 auf« Die Bürste 70 ist an ihrem Umfang der Form der gewölbten Platte 60 angepaßt» Ein im Gehäuse befestigtes Teil 76 greift mit seiner umgebogenen Kante 73 in der Nähe der öffnung 62 in die Borstenspitzen der Bürste 70, Die Kante hält die Borsten der sich drehenden Bürste zunächst zurück und läßt sie dann in Richtung auf die öffnung 62 und die Magnetbandoberfläche zu springen. Die Bürste 70 wischt vorzugsweise über einen Teil 80 der Innenwandung des Farbpulver-Vorrat sbehält er s und nimmt so Farbpulver auf.A rotatable paint powder application brush is rotatably mounted on a hub 72 and has bristles 74 on «Die Brush 70 is arched on its periphery in the shape of Plate 60 adapted »A part 76 fastened in the housing engages with its bent edge 73 in the vicinity of the opening 62 in the bristle tips of brush 70, the edge holds the bristles of the rotating brush back and then lets them in the direction of the opening 62 and the Jump magnetic tape surface. The brush 70 wipes preferably over a part 80 of the inner wall of the paint powder supply it holds s and thus absorbs colored powder.

Eine zweite, in der Auftragevorrichtung angeordnete Bürste 82 mit Borsten 84 ist auf einer Nabe 86 in gleicher Drehrichtung wie die Bürste 70 drehbar. Die Borsten 84 greifenA second, arranged in the applicator brush 82 with bristles 84 is rotatably mounted on a hub 86 in the same rotational direction as the brush 70th The bristles 84 grip

- 12 -- 12 -

309 8 49/0 8 90309 8 49/0 8 90

in die Borstenspitzen der Bürste 70 ein und kämmen diese durch und halten das Farbpulver so in einem feinverteilten und aufgelockerten Zustand. Die Bürsten 70 und 84 werden von einem über die Naben 12 und 86 laufenden Treibriemen getrieben, der im dargestellten Ausführungsbeispiel als Schraubenfeder ausgebildet ist, so daß eine Konstruktion erreicht wird, welche ein Zusammenbacken und Verfestigen des Farbpulvers verhindert. Der Durchmesser der Nabe 86 ist kleiner als derjenige der Nabe 72 und daher dreht sich die Bürste 84 schneller als die Bürste 70 und bewirkt so ein schnelles Durchkämmen der Bürste 70 und des Farbpulvers. Das Magnetband wird mittels einer Andrückrolle an die Oberseite der Farbpulver-Auftragevorrichtung angedrückt.into the bristle tips of the brush 70 and comb them through and thus keep the colored powder in a finely divided and loosened state. The brushes 70 and 84 are driven by a drive belt running over the hubs 12 and 86, which in the illustrated embodiment is designed as a helical spring, so that a construction is achieved which prevents the paint powder from sticking together and solidifying. The diameter of the hub 86 is smaller than that of the hub 72 and therefore the brush 84 rotates faster than the brush 70, thus causing a quick comb through of the brush 70 and the paint powder. The magnetic tape is pressed against the top of the paint powder applicator by means of a pressure roller.

- 13 309849/0890 - 13 309849/0890

Claims (6)

P a t β η t an sp r ü eheP a t β η t an spr u e 1.1 Verfahren zum Entfernen von unerwünscht elektrostatisch angezogenem magnetische«! Farbpulver von einer Magnetaufzelciinungsfläche eines Hagnetschriftdruckers, auf welcher magnetische Zeichen gespeichert sind, gekennzeichnet durch folgende Schritte:1.1 Procedure for removing unwanted electrostatically attracted magnetic «! Color powder from a magnetic painting surface a magnet-type printer on which magnetic characters are stored, indicated by following steps: a) Auftragen magnetischen Farbpulvers auf die Magnetaufzeichnungsfläche, a) applying magnetic color powder to the magnetic recording surface, b) Herstellen einer von der Magnetaufzeichnungsfläche ausgehenden elektrischen Entladestrecke, undb) making one of the magnetic recording surface outgoing electrical discharge path, and c) Varbeibewegen der Magnetaufzeichnungsfläche an der Ent ladest recke zum Zwecke der. elektrischen Entladung von elektrostatisch angezogenen Farbpulverteilehen und der Entfernung derselben von der Magnetaufzeichnungsfläche. c) Varbeibegen the magnetic recording surface on the Unload track for the purpose of. electrical discharge of electrostatically attracted paint powder and its removal from the magnetic recording surface. 2* Verfahren nach Anspruch I5 dadurch gekennzeichnet, daS die elektrische Entladestrecke durch eine Farbpulvermenge hergestellt wird, deren Dichte so groß ist, daß ihre elek-2 * Method according to claim I 5, characterized in that the electrical discharge path is produced by a quantity of paint powder whose density is so great that its electrical - Ik -309849/0890 - Ik - 309849/0890 trische Leitfähigkeit größer als diejenige des feinverteilten, auf die Magnetaufzeichnungsfläche aufgetragenen Farbpulvers ist.tric conductivity greater than that of the finely divided, applied to the magnetic recording surface Color powder is. 3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein, magnetisches Farbpulver (36) enthaltendes Gehäuse (30) mit einer der Magnet aufzeichnungsfläche gegenüberliegenden Öffnung (32 bzw. 62), ferner durch eine Auftragevorrichtung (38 bzw. 70) zum Auftragen des Farbpulvers auf die Magnetaufzeichnungsfläche (10), weiter durch eine Einrichtung (48, 50 bzw. 60, zur elektrischen Entladung der elektrostatisch von der Magnetaufzeichnungsfläche angezogenen Farbpulverteilchen und durch Antriebsmittel, welche die Magnetaufzeichnungsfläche, an welcher magnetisch angezogene Farbpulverteilchen und unerwünscht elektrostatisch angezogene Farbpulverteilchen anhaften, an der genannten Entladeeinrichtung vorbeitransportieren. 3. Apparatus for performing the method according to claim 1 or 2, characterized by a magnetic Housing (30) containing colored powder (36) with an opening (32 or 62), furthermore by an application device (38 or 70) for applying the colored powder to the magnetic recording surface (10), further through a device (48, 50 or 60, for the electrical discharge of the paint powder particles that are electrostatically attracted to the magnetic recording surface and by drive means which the magnetic recording surface on which magnetically attracted paint powder particles and undesirably electrostatically attracted paint powder particles adhere to the named unloading device. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Entladeeinrichtung (48, 50) eine Farbpulvermenge (50) aufweist, welche mit der Magnetaufzeichnungsfläche (10) in Berührung steht und deren Dichte auf einem eine so große elektrische Leitfähigkeit des Farbpulvers4. Apparatus according to claim 3, characterized in that said discharge device (48, 50) is a quantity of paint powder (50) which is in contact with the magnetic recording surface (10) and the density thereof on a such a large electrical conductivity of the color powder - 15 -- 15 - ergebenden Wert gehalten wird, daß elektrostatisch von der Magnetaufzeichnungsfläche angezogene Farbpulverteilchen elektrisch entladen werden (Fig. 2).The resultant value is maintained that paint powder particles are electrostatically attracted to the magnetic recording surface be discharged electrically (Fig. 2). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Entladeeinrichtung (60, 64) eine elektrisch leitende Platte (60) mit einer neben der Gehäuseöffnung (62) gelegenen Aussparung (64) aufweist, über welche die Magnetaufzeichnungsfläche (10) hinwegbewegt wird (Fig. 5).5. Apparatus according to claim 3, characterized in that that said discharge device (60, 64) is an electrically conductive plate (60) with one adjacent to the housing opening (62) located recess (64), over which the magnetic recording surface (10) is moved away (Fig. 5). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragevorrichtung (38 bzw. 70) eine innerhalb des genannten Gehäuses (30) unterhalb dessen öffnung (32 bzw. 62) drehbar gelagerte zylindrische Bürste (38 bzw. 70) und ein teilweise in die Bürste hineinragendes Teil (76, 78) aufweist, welch letzteres die Borstenspitzen der Bürste zunächst zurückhält und sie bei weiterer Drehung der Bürste vorspringen läßt, derart,, daß die vorspringenden Borstenspitzen Farbpulver durch die Öffnung hindurch auf die Magnetaufzeichnungsfläche (10) schleudern.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the application device (38 or 70) has a cylindrical brush (38 or 70) rotatably mounted inside said housing (30) below its opening (32 or 62) and a part (76, 78) protruding partially into the brush, the latter initially holding back the bristle tips of the brush and allowing them to protrude upon further rotation of the brush, in such a way that the protruding bristle tips paint powder through the opening onto the magnetic recording surface (10 ) sling. 7· Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine zweite, drehbar im Gehäuse (30) gelagerte Bürste (84),7. Device according to claim 6, characterized by a second brush (84) rotatably mounted in the housing (30), - 16- 16 309849/0890309849/0890 deren Borstenspitzen zwischen die Borstenspitzen der erstgenannten Bürste (70) greifen und das auf derselben befindliche Farbpulver auflockern (Fig. 4).their bristle tips between the bristle tips of the former Grab the brush (70) and loosen the powdered paint on it (Fig. 4). 49/089049/0890
DE2324620A 1972-05-25 1973-05-16 METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING UNDESIRED ELECTROSTATICALLY ATTRACTED MAGNETIC PAINT POWDER FROM A MAGNETIC RECORDING SURFACE OF A MAGNETIC PRINTER Withdrawn DE2324620A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00256993A US3816799A (en) 1972-05-25 1972-05-25 Electrostatic charge elimination for magnetic printing system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2324620A1 true DE2324620A1 (en) 1973-12-06

Family

ID=22974454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2324620A Withdrawn DE2324620A1 (en) 1972-05-25 1973-05-16 METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING UNDESIRED ELECTROSTATICALLY ATTRACTED MAGNETIC PAINT POWDER FROM A MAGNETIC RECORDING SURFACE OF A MAGNETIC PRINTER

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3816799A (en)
JP (1) JPS4944758A (en)
CA (1) CA983700A (en)
DE (1) DE2324620A1 (en)
FR (1) FR2185825B1 (en)
GB (1) GB1387952A (en)
IL (1) IL42157A0 (en)
NL (1) NL7306042A (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3859959A (en) * 1974-04-05 1975-01-14 Data Interface Magnetic toner applicator
US4195303A (en) * 1976-03-31 1980-03-25 E. I. Du Pont De Nemours And Company Magnetic printing process and apparatus
US4191961A (en) * 1976-03-31 1980-03-04 E. I. Du Pont De Nemours And Company Magnetic printing process and apparatus
CH621421A5 (en) * 1976-03-31 1981-01-30 Du Pont Magnetographic dry copying process and device for carrying it out
US4216282A (en) * 1977-03-18 1980-08-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company AC corona to remove background from the imaging member of a magnetic copier
US4336546A (en) * 1977-03-15 1982-06-22 E. I. Du Pont De Nemours And Company Magnetic printing apparatus
US4329694A (en) * 1977-03-18 1982-05-11 E. I. Du Pont De Nemours And Company AC Corona to remove background from the transfer member of a thermomagnetic copier
JPS54121738A (en) * 1978-03-14 1979-09-21 Ricoh Co Ltd Toner removal method
JPS55123484A (en) * 1979-03-16 1980-09-22 Hitachi Ltd Facsimile equipment employing theremosensitive magnetic recording
US4428665A (en) * 1981-11-06 1984-01-31 Xerox Corporation Apparatus, process for removal of toner particles
GB2241089B (en) * 1990-02-20 1993-12-08 Xerox Corp Electrostatographic machine
US5150273A (en) * 1991-01-17 1992-09-22 Vantine Allan D Le Device for removing dust, lint and static charge from film and plastic surfaces
US6850403B1 (en) 2001-11-30 2005-02-01 Ion Systems, Inc. Air ionizer and method
US7848695B2 (en) * 2008-04-23 2010-12-07 Infoprint Solutions Company, Llc Toner brush with superimposed brushes for an electro-photographic printer and printer with the toner brush

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2911330A (en) * 1958-04-11 1959-11-03 Haloid Xerox Inc Magnetic brush cleaning
US3502284A (en) * 1967-06-08 1970-03-24 Basf Ag Magnetic tape cartridge
US3689117A (en) * 1970-07-17 1972-09-05 Minnesota Mining & Mfg Method for making a neutralizing device

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4944758A (en) 1974-04-27
FR2185825A1 (en) 1974-01-04
US3816799A (en) 1974-06-11
IL42157A0 (en) 1973-07-30
NL7306042A (en) 1973-11-27
CA983700A (en) 1976-02-17
GB1387952A (en) 1975-03-19
FR2185825B1 (en) 1979-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324620A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING UNDESIRED ELECTROSTATICALLY ATTRACTED MAGNETIC PAINT POWDER FROM A MAGNETIC RECORDING SURFACE OF A MAGNETIC PRINTER
DE3148231C2 (en)
DE2453643A1 (en) DEVICE FOR STRIPPING RESIDUAL TONER FROM AN ELECTROSTATIC RECORDING MEDIUM
EP0087074A2 (en) Method and device for the development of a latent electrostatic image induced on a recording medium
DE2523811A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING A PAINT POWDER TO AN ELECTROGRAPHIC RECORDING MEDIUM
DE1572348A1 (en) Developing device for electrostatic copying processes
DE1926528A1 (en) Device for removing particles from a surface
DE1808146B2 (en) Electrographic printing process and pigment for its implementation
DE2163610A1 (en) Electrophotographic device
DE1497233B2 (en) EQUIPMENT FOR DEVELOPING CARGO PICTURES
DE3005756C2 (en)
DE3129735C2 (en) Image recording device
DE2105760A1 (en) Electrostatic latent image developing device
DE2225287A1 (en) MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT DEVICE
CH493018A (en) Image forming apparatus, in particular high speed electrostatic printers
DE2731636A1 (en) ELECTROGRAPHIC RECORDING DEVICE AND ELECTROGRAFIC RECORDING METHOD
DE2324609A1 (en) MAGNETIC PRINTER
DE1943392C3 (en) Process for cleaning a reusable electrostatic recording surface and apparatus for carrying out this process
DE2834264A1 (en) MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT DEVICE FOR ELECTROSTATIC LOADING IMAGES
DE1815826A1 (en) Printing unit with latent intermediate recording of the information to be printed
DE2947623A1 (en) MARKING METHOD AND DEVICE
DE19501477A1 (en) Image forming apparatus having means for removing toner
DE2659990B1 (en) Device for applying toners
DE1254160B (en) Electrostatic printing process as well as process for producing the printing plate for its implementation
DE3225835A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE, ESPECIALLY FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC REPLACEMENT DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee