DE2322496C3 - Leveling device for attachments - Google Patents

Leveling device for attachments

Info

Publication number
DE2322496C3
DE2322496C3 DE19732322496 DE2322496A DE2322496C3 DE 2322496 C3 DE2322496 C3 DE 2322496C3 DE 19732322496 DE19732322496 DE 19732322496 DE 2322496 A DE2322496 A DE 2322496A DE 2322496 C3 DE2322496 C3 DE 2322496C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
leveling device
projection
attachment
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732322496
Other languages
German (de)
Other versions
DE2322496B2 (en
DE2322496A1 (en
Inventor
auf Nichtnennujig Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRAUPE HANS-MARTIN 2000 HAMBURG
Original Assignee
TRAUPE HANS-MARTIN 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRAUPE HANS-MARTIN 2000 HAMBURG filed Critical TRAUPE HANS-MARTIN 2000 HAMBURG
Priority to DE19732322496 priority Critical patent/DE2322496C3/en
Publication of DE2322496A1 publication Critical patent/DE2322496A1/en
Publication of DE2322496B2 publication Critical patent/DE2322496B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2322496C3 publication Critical patent/DE2322496C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/08Built-in cupboards; Masks of niches; Covers of holes enabling access to installations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers
    • E02D29/1409Covers for manholes or the like; Frames for covers adjustable in height or inclination

Description

Die Erfindung betrifft eine Nivelliereinrichtung für Aufsätze auf vorzugsweise in Böden von Gebäuden einbettbare Elemente, an deren Unterteilen Schraubenlöcher für den Eingriff von Bolzen angeordnet sind, von denen jeder eine Scheibe trägt, auf welcher jeweils einer von mehreren von dem Aufsatz abstehenden, eine Bohrung für den Durchtritt des Bolzens aufweisenden Vorsprüngen aufliegt.The invention relates to a leveling device for attachments, preferably in floors of buildings embeddable elements, on the bases of which screw holes are arranged for the engagement of bolts, of each of which carries a disc on which one of several protruding from the attachment, one Bore for the passage of the bolt having projections rests.

Derartige, beispielsweise auf Wandungen oder Auslassen von Unterflurkanälen aufgesetzte und als rahmen- oder leistenförmige Einfassung ausgebildete Aufsätze dienen als Auflager für Zapfsäulen oder bodenebene Kanalabdeckungen und müssen so verlegt werden, daß sie mit der Oberfläche des sie umgebenden Betons oder Estrichs fluchteii. Zu diesem Zweck sind in den Bohrungen der Vorsprünge Schrauben angeordnet, die in die Schraubenlöcher am Unterteil des Kanals eingeschraubt und dort mit einer Kontermutter gegen Verdrehen gesichert sind. Das Ausrichten der Oberkante des Aufsatzes an den Verlauf der Beton- oder Estrichoberfläche erfolgt hierbei mit Hilfe einer weiteren, auf der Schraube angeordneten Mutter, auf der die Vorsprünge aufliegen. Dieses Verfahren ist jedoch sehr 7Pitrntibend. da neben dem Ausrichten auch noch eine Schraube zu kontern ist, wozu Werkzeuge benötigt werden. Außerdem besteht die Gefahr eines nachträglichen unbeabsichtigten Versteliens der Höhe des bereits ausgerichteten Aufsatzes durch versehentliches Betäti-S gen der den Vorsprung tragenden Mutter im Verlauf der nachfolgenden Arbeiten.Such, for example, placed on walls or the outlet of underfloor ducts and used as a frame or strip-shaped edging designed essays serve as supports for gas pumps or floor level Duct covers and must be laid so that they are flush with the surface of the surrounding area Concrete or screed fluchteii. For this purpose, in the bores of the projections screws arranged into the screw holes on the lower part of the channel are screwed in and secured against twisting with a lock nut. Aligning the top edge the attachment to the course of the concrete or screed surface is done with the help of another, on the screw arranged nut on which the projections rest. However, this procedure is very 7Pitrntibend. because in addition to the alignment, a screw has to be countered, which requires tools will. There is also the risk of a subsequent, unintentional adjustment of the amount of the already aligned attachment by inadvertent actuation of the nut carrying the projection in the course the subsequent work.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine NiveUiereinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der die Ausrichtarbeiten erleichtert werden und bei der einThe object of the invention is to create a leveling device of the type mentioned at the outset with which the alignment work will be facilitated and at the one

ίο unbeabsichtigtes Verstellen der Aufsatzhöhe ausgeschlossen ist.ίο unintentional adjustment of the attachment height is excluded is.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß jede Scheibe über den äußeren Rand des auf ihr aufliegenden Vorsprungs übersteht und drehsicher an dem Bolzen befestigt ist, dessen freies, aus der Bohrung im Vorsprung herausragendes Ende im ausgerichteten Zustand des Aufsatzes mit einer Sicherung gegen Verdrehen des Bolzens mit Scheibe sowie gegen Abheben des Vorsprunges versehen ist.According to the invention this object is achieved in that each disc over the outer edge of the on her overlying projection protrudes and is non-rotatably attached to the bolt, whose free, out of the hole in the protrusion protruding end in the aligned state of the attachment with a lock to prevent rotation of the bolt is provided with a washer and against lifting of the projection.

jo Mit der Erfindung ist es zur Montage des Aufsatzes nur noch erforderlich, die Bolzen in die Schraubenlöcher im Unterteil des Elementes einzufügen und den Aufsatz mit seinen Vorsprüngen auf den Scheiben zu lagern. Das Ausnivellieren erfolgt hierbei ohne Werkzeug durch Verdrehen der Scheiben, wodurch die Bolzen mehr oder weniger tief in die Schraubenlöcher eingeführt werden. Danach wird auf jedem aus den Vor-'sprüngen herausragenden Ende der Bolzen die Sicherung angebracht, die so ausgebildet ist, daß sie beim Verdrehen der Scheibe gegen das Element oder den Aufsatz schlägt und ein Abheben der Vorsprünge verhindert. Ein nachträgliches unbeabsichtigtes Verstellen der Aufsatzhöhe ist dadurch ausgeschlossen.jo With the invention it is only necessary to mount the attachment, the bolts in the screw holes insert in the lower part of the element and the attachment with its projections on the discs to store. The leveling takes place without tools by turning the discs, whereby the bolts be inserted more or less deep into the screw holes. After that, every one of the projections is made protruding end of the bolt attached the fuse, which is designed so that they when Rotation of the disk against the element or the attachment hits and prevents the projections from lifting off. Subsequent unintentional adjustment of the attachment height is therefore excluded.

Zweckmäßigerweise wird die Drehsicherung aus einem in einer Bohrung im oberen Ende des Bolzens angeordneten Splint gebildet.The anti-rotation device is expediently made of one in a bore in the upper end of the bolt arranged split pin formed.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die Drehsicherung aus einer Platte, die auf das über den Vorsprung hinausragende, als Vierkant ausgebildete Ende des Bolzens aufgesetzt ist. Dabei kann die Platte an Rastvorsprüngen am Vierkant gehalten sein, wodurch auf einfache Weise ein Abheben des Aufsat7.es von der Scheibe verhindert wird.In a preferred embodiment of the invention, the rotation lock consists of a plate on which the end of the bolt, which protrudes beyond the projection and is designed as a square, is placed. Included the plate can be held on locking projections on the square, thereby lifting off in a simple manner of the Aufsat7.es is prevented by the pane.

Die Drehsicherung kann weiter aus den umgebogenen Teilen des durch einen Längsschlitz geteilten oberen Endes des Bolzens bestehen.The anti-rotation device can further consist of the bent parts of the upper part, which is divided by a longitudinal slot End of the bolt.

Um das Drehen der Scheiben während des Ausrichtens des Aufsatzes zu erleichtern, hat es sich bewährt, am Umfang der Scheiben eine Rändelung vorzusehen, Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend an Hand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigtIn order to make it easier to turn the discs while aligning the attachment, it has proven useful to to provide a knurling on the circumference of the disks, embodiments of the invention are described below described on the basis of the drawings. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines auf einem Auslaß eines Unterflurkanals aufgesetzten, als Einfassung ausgebildeten Aufsatzes mit einer erfindungsgemäßen NiveUiereinrichtung,F i g. 1 is a perspective view of one on top of one The outlet of an underfloor duct, designed as an enclosure, is fitted with an attachment according to the invention Leveling device,

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht des zum Nivellieren dienenden Bolzens mit Scheibe gemäß F i g. 1,F i g. Fig. 2 is a perspective view of the leveling serving bolt with washer according to FIG. 1,

F i g. 3 eine perspektivische Ansicht eines anderen zum Nivellieren dienenden Bolzens mit Scheibe undF i g. 3 is a perspective view of another leveling bolt with washer and

F i g. 4 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des Bolzens mit Scheibe.F i g. 4 is a perspective view of a further embodiment of the bolt with washer.

Auf den Auslaß 1 eines Unterflurkanals 2 ist ein Aufsatz 3 aufgesetzt, der an seinen Ecken jeweils mit einem Vorsprung 4 versehen ist und einen Blinddeckel 5 trägt. Der Vorsprung 4 hat eine Bohrung 6 und liegt auf einer an ihrem Umfang eine Rändelung 7 aufweisenden Scheibe 8 auf. Die Scheibe 8 ist auf einem sie durchdringenden Bolzen 9 befestigt, dessen oberesOn the outlet 1 of an underfloor duct 2, an attachment 3 is placed, each with at its corners a projection 4 is provided and a dummy cover 5 carries. The projection 4 has a bore 6 and is located on a disc 8 having a knurling 7 on its circumference. The disc 8 is on one of them penetrating bolt 9 attached, the upper one

Ende 10 aus der Bohrung 6 im Vorsprung 4 herausragt. Das andere oder untere Ende 11 des Bolzens 9 ist mit einem Gewinde versehen und in ein Schraubenloch im Unterteil des Kanals 2 eingeschraubt.The end 10 protrudes from the bore 6 in the projection 4. The other or lower end 11 of the bolt 9 is with provided with a thread and screwed into a screw hole in the lower part of the channel 2.

Zum Einstellen der Oberkante des Aufsatzes 3 vor dem Gießen des Betons oder Estrichs auf dessen Oberfläche ist es nur erforderlich, das untere Ende 11 des Bolzens 9 durch Drehen der Scheibe 8 mehr oder weniger weit in das Schraubenloch im Unterteil des Kanals 2 einzuschrauben. Da der Aufsatz 3 mit dem Vorsprung 4 auf der Scheibe 8 aufliegt, wird seine Höhenlage zum Kanal 2 somit von der Stellung der Scheibe 8 bestimmt.To adjust the upper edge of the attachment 3 before pouring the concrete or screed onto its surface it is only necessary to adjust the lower end 11 of the bolt 9 by turning the disc 8 more or less screw it far into the screw hole in the lower part of the channel 2. Since the essay 3 with the projection 4 rests on the disk 8, its height relative to the channel 2 is thus determined by the position of the disk 8.

Um ein ?i'fälliges Verdrehen der Scheibe 8 nacn dem Ausrichten des Aufsatzes 3, ι. B. während des Gießens des Betons oder Estrichs, auszuschließen, ist auf dem aus den Vorsprung 4 herausragenden Ende 10 des Bolzens 9 eine Sicherung angeordnet. Diese Sicherung besteht, wie es die F i g. 1 und 2 zeigen, aus umgebogenen Teilen 12, die durch einen Längsschlitz 13 im oberen Ende 10 des Bolzens 9 entstanden sind. Die Länge der Teile 12 ist so gewählt, daß sie beim Verdrehen des Bolzens 9 bzw. der Scheibe 8 an dem Auisatz 3 anschlagen (F i g. 1) und somit den Drehweg auf eine vernachlässigbare halbe Umdrehung des Bolzens 9 einschränken. Zugleich verhindern sie ein Abheben des Vorsprunges 4 von der Scheibe 8.In order to avoid twisting of the disk 8 after the alignment of the attachment 3, ι. B. during the pouring of the concrete or screed to exclude, a fuse is arranged on the protruding from the projection 4 end 10 of the bolt 9. This safeguard exists, as shown in FIG. 1 and 2 show bent-over parts 12 which have been created through a longitudinal slot 13 in the upper end 10 of the bolt 9. The length of the parts 12 is chosen so that when the bolt 9 or the disk 8 is rotated, they strike the attachment 3 (FIG. 1) and thus limit the rotational path to a negligible half turn of the bolt 9. At the same time, they prevent the projection 4 from lifting off the disk 8.

In F i g. 3, die eine andere Sicherung zeigt, ist in ähnlicher Weise wie in F i g. 2 der Vorsprung 4 in gestrichelten Linien dargestellt. Das aus dem Vorsprung 4 herausragende Ende 10 des Bolzens 9 weist eine Bohrung 14 auf, in die ein Splirji 15 eingesetzt ist. Die Schenkel 16 des Splintes 15 sind so lang, daß sie ähnlich wie die umgebogenen Teile 12 (Fig. 1) am Aufsatz 3 anliegen können, wodurch das Verdrehen der Scheibe 8 begrenzt wird.In Fig. 3, showing another fuse, is more similar Way as in Fig. 2 of the projection 4 shown in dashed lines. That from the lead 4 protruding end 10 of the bolt 9 has a bore 14 into which a Splirji 15 is inserted. the Legs 16 of the split pin 15 are so long that they are similar to the bent parts 12 (FIG. 1) on the attachment 3 can be applied, whereby the rotation of the disk 8 is limited.

Gemäß F i g. 4, die in der Darstellung den F i g. 2 und 3 entspricht, ist als Sicherung auf das als Vierkant 17 ausgebildete obere Ende 10 des Bolzens 9 eine Platte 18 aufgesetzt, die mit den Längsseiten beim Verdrehen der Scheibe 8 gegen die Einfassung 3 schlagen kann. Die Platte 18 ist mit Laschen 19 versehen, die in Rastvorsprünge 20 am Vierkant 17 eingreifen, wodurch die Platte 18 so auf dem Vierkant 17 befestigt werden kann, daß sie auf den Vorsprung 4 eine ihn gegen die Scheibe 8 drückende Kraft ausübt.According to FIG. 4, which are shown in FIG. 2 and 3 is used as a backup on the square 17 formed upper end 10 of the bolt 9 a plate 18 is placed, which with the longitudinal sides when twisting the disc 8 can strike against the rim 3. The plate 18 is provided with tabs 19 which are in locking projections 20 engage the square 17, whereby the plate 18 is attached to the square 17 can that it exerts a force on the projection 4 which presses it against the disc 8.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. NiveUiereinrichtung für Aufsätze auf vorzugsweise in Böden von Gebäuden einbettbare Elemente, an deren Unterteilen Schraubenlöcher für den Eingriff von Bolzen angeordnet sind, vor. denen jeder eine Scheibe trägt, auf welcher jeweils einer von mehreren von dem Aufsatz abstehenden, eine Bohrung für den Durchtritt des Bolzens aufweisenden Vorsprüngen aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß jede Scheibe (8) über den äußeren Rand des auf ihr aufliegenden Vorsprungs (4) übersteht und drehsicher an dem Bolzen (9) befestigt ist, dessen freies, aus der Bohrung (6) im Vorsprung (4) herausragendes Ende (10) im ausgerichteten Zustand des Aufsatzes (3) mit einer Sicherung (12, 15, 18) gegen Verdrehen des Bolzens (9) mit Scheibe (8) sowie gegen Abheben des Vorsprungs (4) verschen ist.1. Leveling device for attachments on elements that are preferably embedded in the floors of buildings, on the lower parts of which screw holes are arranged for the engagement of bolts. which everyone carries a disc, on each of which one of several protruding from the attachment, a bore for the passage of the bolt having projections rests, characterized in that that each disc (8) protrudes beyond the outer edge of the projection (4) resting on it and rotatably secured to the bolt (9), the free, out of the hole (6) in the projection (4) protruding end (10) in the aligned state of the attachment (3) with a fuse (12, 15, 18) against twisting of the bolt (9) with washer (8) and against lifting of the projection (4) is. 2. Nivelliereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehsicherung aus einem in einer Bohrung (14) des Bolzens (9) angeordneten Splint (15) besteht.2. Leveling device according to claim 1, characterized in that the anti-rotation device consists of one there is a split pin (15) arranged in a bore (14) of the bolt (9). 3. NiveUiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehsicherung aus einer Platte (18) besteht, die auf das über den Vorsprung (4) hinausragende, als Vierkant (17) ausgebildete Ende (10) des Bolzens (9) aufgesetzt ist.3. leveling device according to claim 1, characterized in that the rotation lock consists of a Plate (18) is formed on the protruding beyond the projection (4), designed as a square (17) The end (10) of the bolt (9) is placed. 4. NiveUiereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (18) an Rastvorsprüngen (20) am Vierkant (17) gehalten ist.4. leveling device according to claim 3, characterized in that the plate (18) on locking projections (20) is held on the square (17). 5. NiveUiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehsicherung aus den umgebogenen Teilen des durch einen Längsschlitz (13) geteilten oberen Endes (10) des Bolzens (9) besteht.5. leveling device according to claim 1, characterized in that the rotation lock from the bent Share the upper end (10) of the bolt (9) divided by a longitudinal slot (13). 6. NiveUiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (8) an ihrem Umfang eine Rändelung (7) aufweist. 6. leveling device according to one of the preceding claims, characterized in that the disc (8) has a knurling (7) on its circumference.
DE19732322496 1973-05-04 1973-05-04 Leveling device for attachments Expired DE2322496C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732322496 DE2322496C3 (en) 1973-05-04 1973-05-04 Leveling device for attachments

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732322496 DE2322496C3 (en) 1973-05-04 1973-05-04 Leveling device for attachments

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2322496A1 DE2322496A1 (en) 1974-11-07
DE2322496B2 DE2322496B2 (en) 1975-04-17
DE2322496C3 true DE2322496C3 (en) 1975-11-20

Family

ID=5880006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732322496 Expired DE2322496C3 (en) 1973-05-04 1973-05-04 Leveling device for attachments

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2322496C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU227272B1 (en) * 2005-02-07 2011-01-28 Laszlo Szolnoky Cover with adjustable level and with high load bearing capacity for manhole
ITTV20120228A1 (en) * 2012-12-07 2014-06-08 Dario Luigi HEIGHT REGULATOR DEVICE FOR TOMBINI CLOSURES
EP2884008A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-17 Giorgio Eberle Manhole cover

Also Published As

Publication number Publication date
DE2322496B2 (en) 1975-04-17
DE2322496A1 (en) 1974-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760213C2 (en)
DE3030634A1 (en) ERDANKER
DE2322496C3 (en) Leveling device for attachments
DE2711845A1 (en) Wall dowel with sawtooth expansion cams - has multiple serrations on core engaging similar cam faces on split sleeve for uniform expansion
DE202015102742U1 (en) Height-adjustable plate storage
EP3612703B1 (en) Mounting trowel for installing window sills and method for mounting a window sill by means of said mounting trowel
DE102009056332A1 (en) Connection element for supports, has spring element and pin arranged such that connection element is fastened at joint by insertion of support on connection element and locking receiving device corresponding to spring element and pin
DE3132132C1 (en) Screw fastening a crossbar to a ceiling or wall of a building
DE7316795U (en) Leveling device for attachments
DE19531862A1 (en) Adjustment device for component in opening enclosed by brickwork, esp. for window or door
CH632823A5 (en) Spacer for a pipeline
AT408682B (en) WALL ANCHOR
DE2654374C3 (en) Holding device for a recessed ceiling light
DE19642555C2 (en) Lock washer
DE2530224C3 (en) Height-adjustable bearing support for one slab layer
DE4100544C2 (en) Fastening device
EP0038368B1 (en) Sliding clamp
EP1873404B1 (en) Mounting element for flat components
DE19547951C2 (en) Device for releasably anchoring a component in a concrete slab
WO1986005561A1 (en) Screw holding and fixing device
EP0845609A1 (en) Levelling screw and fastening device with a levelling screw
DE2931021A1 (en) Expanding socket securing component - keeps clear of wall, is inserted through elongated hole in component and turned
DE202011052093U1 (en) Spacing jig
DE7307349U (en) Floor slab storage
CH687216A5 (en) Holding means for holding a formwork element.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee