DE2321238A1 - SEAT INSTALLATION DEVICE FOR HELICOPTER - Google Patents

SEAT INSTALLATION DEVICE FOR HELICOPTER

Info

Publication number
DE2321238A1
DE2321238A1 DE2321238A DE2321238A DE2321238A1 DE 2321238 A1 DE2321238 A1 DE 2321238A1 DE 2321238 A DE2321238 A DE 2321238A DE 2321238 A DE2321238 A DE 2321238A DE 2321238 A1 DE2321238 A1 DE 2321238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
energy
frame
absorber
installation device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2321238A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul B Gardner
Eldon W Hauck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Abrasives Inc
Original Assignee
Norton Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norton Co filed Critical Norton Co
Publication of DE2321238A1 publication Critical patent/DE2321238A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0619Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with energy absorbing means specially adapted for mitigating impact loads for passenger seats, e.g. at a crash
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

"Sitzeinbauvorrichtung für Hubschrauber""Seat installation device for helicopters"

Die Erfindung betrifft eine Sitzeinbau-vorrichtung zum Bebrauch in Fahrzeugen, vorzugsweise in Hubschraubern.·The invention relates to a seat installation device for use in vehicles, preferably in helicopters.

Bei den für Hubschrauberunfälle typischen Aufprallen ist ein auf einem herkömmlichen Sitz sich befindender Pilot einem plötzlichen, schlagartigen Stoss ausgesetzt, währenddessen die sprunghaften Bremskräfte von-der Wirbelsäule des Piloten aufgenommen werden müssen. Bei ernsteren Aufprallen dieser Art hat sich gezeigt, dass Knochen brechen und Nerven schwer geschädigt werden, was manchmal zum Tod oder meistens zu bleibenden Verletzungen führt. Es wurde vorgeschlagen, in der Einbauvorrichtung für den Pilotensitz Energieabsorber einzubauen, aber alle bisher gemachten Vorschläge bedeuten die Verwendung von unzulässig schwerer Ausrüstung, wodurch die Verwendung solcher Vorrichtungen für einen Hubschrauber unpraktisch wird.In the impacts typical of helicopter accidents, a pilot sitting on a conventional seat is one exposed to sudden, sudden jolts, during which the sudden braking forces from the pilot's spine must be included. More severe impacts of this type have been shown to break bones and severely damage nerves sometimes resulting in death or most often permanent injury. It has been suggested in the installation device to build in energy absorbers for the pilot's seat, but all suggestions made so far mean the use of unacceptably heavy equipment, which makes the use of such devices impractical for a helicopter.

309846/OUO309846 / OUO

232Ϊ238232-238

~ 2 - 1 A - 42651~ 2 - 1 A - 42651

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Sitzeinbauvorrichtung für Hubschrauber mit Energieabsorbern zu schaffen, die leicht genug für eine Verwendung in Hubschraubern ist.The object of the invention is to create a seat installation device for helicopters with energy absorbers that is light enough is for use in helicopters.

Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass eine herkömmliche Sitzeinbauvorrichtung für einen Hubschrauber benutzt wird mit einer Energieabsorbtionsvorrichtung von geringem Gewicht, die speziell an die Verwendung von relativ schwer gepanzerten Sitzen, wie sie in militärischen Hubschraubern benutzt werden, angepasst werden kann. Die herkömmliche Sitzeinbauvorrichtung enthält Einrichtungen für die normale senkrechte und waagrechte Einstellung des Sitzes für die Bequemlichkeit des Piloten^ der erfindungsgemässe Energieabsorber ist in die Einbauvorrichtung derart eingebaut, dass er die Einstellung des Sitzes nicht behindert. Die Einbauvorrichtung enthält eine verschiebbare Q*rageeinheit, die die senkrechte Einstellung ermöglicht und den Sitz trägt,, mit einer Sperrvorrichtung, um den Sitz während der normalen Benutzung in der gewünschten Stellung zu halten. Die Trageeinheit dient als Führung des Sitzes bei ,dessen Abwärtsbewegung im Falle eines Aufpralls, wobei SLe dem Energieabsorber ermöglicht, den Stossdruck zu kontrollieren, dem der Körper des Piloten ausgesetzt ist, um die Aufprallkräfte innerhalb der Grenzen zu halten, bei denen das Rückgrat nicht verletzt wird. Mit einem richtig eingestellten Energieabsorber wird der auf dem Sitz befindliche Pilot während eines Aufpralls voll im Sitz unterstützt und allmählicher und über eine weitere Wegstrecke abgesenkt, als es mit irgendeinem bisher bekannten Energieabsorbtions— System möglich war, sodass die Verwendung der Erfindung schwer Verletzungen verhindert. Anhand der folgenden schematischen Zeichnungen ist die Erfindung mit weiteren vorteilhaften Einzelheiten dargestellt.According to the invention, this object is achieved in that a conventional seat installation device for a helicopter is used with an energy absorbing device of little Weight that can be specifically adjusted to accommodate the use of relatively heavily armored seats such as those used in military helicopters. The conventional one Seat installation device includes facilities for normal vertical and horizontal adjustment of the seat for comfort des Piloten ^ the energy absorber according to the invention is built into the installation device in such a way that it Adjustment of the seat is not obstructed. The installation device contains a sliding Q * rage unit that supports the vertical Allows adjustment and carries the seat, with a locking device, to keep the seat in the desired position during normal use. The carrying unit serves as a Guidance of the seat, its downward movement in the event of an impact, whereby SLe enables the energy absorber to apply the impact pressure control the amount of exposure the pilot's body is exposed to in order to keep the impact forces within limits, in which the spine is not injured. With a correctly adjusted energy absorber, the pilot in the seat is fully supported in the seat during an impact and lowered more gradually and over a longer distance than any hitherto known energy absorption System was possible, making the invention difficult to use Prevents injuries. Using the following schematic Drawings the invention is shown with further advantageous details.

30.9846/0440-30.9846 / 0440-

~ 3 ~ 1IA-. 42851~ 3 ~ 1 IA-. 42851

Es zeigen; Figur 1 eine Seitenansicht eines Sitzes mit der erfindungsgemässen Einbauvorrichtung. Show it; FIG. 1 shows a side view of a seat with the installation device according to the invention.

Figur 2 eine Rückansicht des in Fig. 1 dargestellten Sitzes und der Einbauvorrichtung.FIG. 2 is a rear view of the seat and the installation device shown in FIG. 1.

Figur 3 eine Aufsicht auf den Sitz mit zum Teil entfernter Sitzschale.Figure 3 is a plan view of the seat with some removed seat shell.

Figur 4 eine Detailansicht der Trageschiene und Trageeinrichtung für das Tragen des Sitzes.Figure 4 shows a detailed view of the support rail and Carrying device for carrying the seat.

Figur 5 eine Detailansicht der Bodenverriegelung und der senkrechten Einstellvorrichtung des Sitzes.FIG. 5 shows a detailed view of the floor lock and the vertical adjustment device of the seat.

Figur 6 eine Schnittansicht eines Kugelgelenks zur Verbindung des oberen und unteren Endes der Energieabsorbtionseinrichtung zwischen dem Sitz und dem Einb aurahmen.FIG. 6 shows a sectional view of a ball joint for connecting the upper and lower ends of the energy absorption device between the seat and the mounting frame.

Figur 7 eine Schemazeichnung, die die relative Stellung der Teile während eines Aufpralls in übertriebener Form darstellt.Figure 7 is a schematic diagram showing the relative position of the parts during an impact in an exaggerated manner Represents shape.

Der in Figur 1 dargestellte Unterbau, hier für den Piloten eines Helikopters dargestellt, ähnelt allgemein dem in der TJS-Patentschrift Hr. 33o5254, die am 21. Februar 1967 für Gunn ausgestellt worden ist, dargestellten; der Rahmen weist ein Paar von Bodenschienen 11 auf, die einstellbar auf sich längs erstreckenden Schienen 13 die zum Boden, des Hubschrau-The substructure shown in FIG. 1, shown here for the pilot of a helicopter, is generally similar to that in FIG TJS Patent Hr. 33o5254 issued on February 21, 1967 for Gunn has been exhibited, depicted; the frame has a pair of bottom rails 11 which are adjustable on themselves longitudinally extending rails 13 to the ground, the helicopter

VUX.X α. κ*XX U LHIcTVUX.X α. κ * XX U LHIcT

bers gehören, befestigt sind. Die Einbau-/enthält ein paar von Rungeni8, von denen jede beweglich mit einer unteren Querachse 17 an Gelenken 19 verbunden ist, wobei die Querachsebers belong, are attached. The built-in / contains a pair of stanchions i8, each of which is movable with a lower transverse axis 17 is connected to joints 19, the transverse axis

309848/0440309848/0440

- 4 ~ 1A- 42851- 4 ~ 1A- 42851

längs einstellbar an den hinteren Enden der entsprechenden Schienen 11 "befestigt ist. Der grundlegende Unterbau wird von Seitenarmen 21 vervollständigt, die einstellbar und drehbar an ihren unteren Enden mit den vorderen Enden der Schienen verbunden sind und an ihren oberen Enden mit einer oberen Querachse 23 verbunden sind. Die Seitenarme sind drehbar mit der oberen Querachse zusammengefügt, die auch von mit den Rüngeni8 verbundenen Halterungen 25 abgestützt wird» Geeignete Sperreinrichtungen sorgen dafür, die verschiedenen Bauteile des Sitzes auf dem Unterbaurahmen in jeder, vom Piloten gewählten Stellung, zu halten.longitudinally adjustable is attached to the rear ends of the respective rails 11 ". The basic substructure is made by Side arms 21 completed, which are adjustable and rotatable at their lower ends with the front ends of the rails are connected and are connected at their upper ends to an upper transverse axis 23. The side arms are rotatable with the upper transverse axis, which is also supported by brackets 25 connected to the Rüngeni8 »Suitable Locking devices ensure that the various components of the seat on the substructure in each, from Pilot selected position to hold.

Der Sitz 3o für den Piloten weist eine Sitzschale 31 und ein Rückenteil 33 auf. Der hier dargestellte Sitz ist ein gepanzerter Sitz, wie er in der US Patentschrift Nr.358162ο, die am 1. Juni 1971 auf Hauck und Coes ausgestellt worden ist und enthält eine einteilige, steife Boden- und Rückenanordnung.The seat 3o for the pilot has a seat shell 31 and a Back part 33 on. The seat depicted here is an armored seat such as that described in U.S. Patent No. 358162ο, which issued June 1 It was issued to Hauck and Coes in 1971 and contains a one-piece, rigid base and back arrangement.

Die steife Sitzstruktur ist gleitend nach oben und unten beweglich an den Rungeni8 befestigt, wozu jede Rungeeine im allgemeinen Y-förmige einteilige Trageschiene 35 aufweist ( vgl. Pig. 4). Bei jeder Schiene 35 ist das Ende des Schenkels des γ etwa senkrecht entlang der Vorderseite^jeder Runge befestigt und der Raum zwischen den beiden Armen des Y ist massiv ausgefüllt, wodurch eine dreiseitige Trageschiene gebildet wird, bei der an der Aussenseite jedes Armes des Y Rollen 36 und 37 und eine Rolle 38 auf der gefüllten Spitze des Y laufen kann. Die Rollen 36»; 37 und 38 sind zusammen mit ihren Achsen in geeigneter Weise in einer gegeneinanderfestgelegten Stellung in einem Gehäuse 39 angebracht, das wiederum auf der Rückseite des Rückenteils 33 des Sitzes befestigt ist. Wie am besten aus Figur 2 hervorgeht, sind 4 solcher tragender Gehäuseanordnungen vorgesehen, sodass der obere und untere Abschnitt des Rückenteils des Sitzes freiThe rigid seat structure can slide up and down attached to the stanchions 18, for which each stanchion is generally one Has Y-shaped one-piece support rail 35 (cf. Pig. 4). In each rail 35, the end of the leg of the γ is fastened approximately perpendicularly along the front side ^ of each stanchion and the space between the two arms of the Y is solidly filled, creating a three-sided support rail where on the outside of each arm of the Y rolls 36 and 37 and a roll 38 on the filled tip of the Y can run. The roles 36 »; 37 and 38, together with their axes, are appropriately fixed in relation to one another Position mounted in a housing 39, which in turn is attached to the rear of the back part 33 of the seat is. As best seen in Figure 2, 4 such supporting housing assemblies are provided so that the free upper and lower portion of the back of the seat

309846/0440309846/0440

- 5 - ; A - 42851- 5 -; A-42851

beweglich auf den festgelegten Trageschienen 35 des Rahmens angebracht sind.are movably mounted on the fixed support rails 35 of the frame.

Zur Vervollständigung der Sitzeinbauvorrichtung ist eines der beweglichen Bauteile eines Energieabsorbers 4o der·-Art, wie sie in der US Patentschrift 3369634, die am 2o. Februar 1968 auf Mazelsky ausgestellt ist, dargestellt ist, am zentralen oberen Abschnitt des Rückenteils des Sitzes mittels eines im Detail in Figur 6 dargestellten Kugelgelenkes 41 befestigt, und das andere bewegliche Bauteil bzw. das untere Ende des Energieabsorbers, das die Form eines Rohres 43 hat, ist teleskopartig in eine Stummelachse 42 eingepasst, wie in Figur 5 dargestellt ist.To complete the seat installation device, one of the movable components of an energy absorber 40 is of the type such as they in US Pat. Issued on Mazelsky February 1968, is pictured at the central upper section of the back part of the seat is attached by means of a ball joint 41 shown in detail in FIG. 6, and the other movable component or the lower end of the energy absorber, which has the shape of a tube 43, is telescopic fitted into a stub axle 42, as shown in FIG.

Die Stummelachse wird vom Mittelpunkt der Querachse 17 in einem ähnlichen Kugelgelenk 41 getragen; das Rohr 43 ist durch den Verriegelungsstift 44, der auf einem von Hand betätigten Hebel 45 sitzt, mit der Stummelachse verriegelt. Das hülsenförmige Bauteil 43 bildet, wie oben beschrieben, einen Fortsatz eines der beweglichen Bauteile des Energieabsorbers, während das andere bewegliche Bauteil des Absorbers mittels des Kugelgelenkes mit dem oberen Abschnitt des Rückenteils 33 des Sitzes verbunden ist.The stub axle is carried from the center of the transverse axle 17 in a similar ball joint 41; the pipe 43 is through the locking pin 44, which sits on a manually operated lever 45, locked with the stub axle. The sleeve-shaped Component 43 forms, as described above, an extension of one of the movable components of the energy absorber, while the other movable component of the absorber is connected to the upper section of the back part by means of the ball joint 33 of the seat is connected.

Der Sitz wird, wie üblich, vom Rahmen getragen, sodass er derart einstellbar ist, dass er in jede, vom Piloten gewünschte Position durch Lösen von geeigneten Haltevorrichtungen bewegt werden kann, die eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der gesamten Befestigungsvorrichtung entlang der Schienen 13 erlauben oder eine Einstellung des Winkels des Seitenarms 21 und der Runge 18 relativ zur Schiene 11. Für eine senkrechte Bewegung des Sitzes auf den Schienen 35 wird der Verriegelungsstift 44 aus der in Figur 6 dargestellten Verriegelungsstellung entfernt, sodass der Sitz nach oben und unten bewegtAs usual, the seat is supported by the frame, so that it can be adjusted to fit any position desired by the pilot Position can be moved by releasing suitable holding devices that allow forwards and backwards movement of the entire Allow fastening device along the rails 13 or an adjustment of the angle of the side arm 21 and the stanchion 18 relative to the rail 11. For vertical movement of the seat on the rails 35, the locking pin 44 removed from the locking position shown in Figure 6, so that the seat moves up and down

309846/0440309846/0440

6 - 1 A - 428516 - 1 A - 42851

werden kann, wobei die Hülse 43 auf der Stummelachse 42 gleitet, ohne eine relative Verschiebung der Bauteile des Energieabsorbers zu verursachen. Wenn die gewünschte senkrechte Stellung des Sitzes gefunden ist, wird der.Stift in ein Loch in der Stummelachse 42 zur Verriegelung der Hülse 43 in der entsprechenden Stellung eingesetzt, sodass der Sitz 3o in der gewünschten eingestellten senkrechten Stellung gehalten vird. Es ist klar, dass in dieser Anordnung der Energieabsorber 4o als eine starre Stange wirkt, die zwischen die untere Kugelgelenkbefestigung 41 der Stummelachse 42 auf der Querachse 17 und die mittels des Kugelgelenks 41 auf dem oberen Abschnitt des Rückenteils des Sitzes 3o festgelegte Befestigung des anderen Bauteils des Energieabsorbers 4o gespannt ist. Wie oben besehrieben und in Figur 2 dargestellt, ist die Achse 17 mittels der Schienen 11 relativ zum Boden festgelegt.can be, the sleeve 43 on the stub axle 42 slides without causing a relative displacement of the components of the energy absorber. If the desired vertical The position of the seat is found, the pin is inserted into a hole in the stub axle 42 to lock the sleeve 43 inserted in the appropriate position so that the seat 3o is held in the desired set vertical position. It is clear that in this arrangement the energy absorber 4o acts as a rigid rod that extends between the lower ball joint attachment 41 of the stub axle 42 the transverse axis 17 and fixed by means of the ball joint 41 on the upper portion of the back of the seat 3o Attachment of the other component of the energy absorber 4o is tensioned. As described above and shown in Figure 2, the axis 17 is fixed relative to the ground by means of the rails 11.

Normalerweise wird der Sitz in der gewählten Längsstellung auf dem Boden des Helikopters durch eine geeignete Verriegelungsvorrichtung festgehalten, die zwischen den Schienen 13 und den Schienen 11 in Eingriff ist. Die senkrechte Einstellung des Sitzes ist normalerweise mittels der Energieabsorbtionseinrichtung 4o aufrecht erhalten, die an einem Ende durch das zentralangeordnete Kugelgelenk auf dem Rückenteil des Sitzes und am anderen Ende durch ein ähnlich zentralangeordnetes Kugelgelenk auf der Querachse 17 befestigt ist. Auf diese Weise wird der Sitz normalerweise durch den Energieabsorber in einer festgelegten Stellung gehalten, wodurch als Folge davon der Eingabeenergiestoss auf den Körper des Pilotes bei einem Aufprall begrenzt ist, um die auf das Rückgrat des Piloten wirkende Energie unter einem vorher gewählten Überlebensniveau zu halten. Normally, the seat is in the selected longitudinal position on the floor of the helicopter by means of a suitable locking device held, which is between the rails 13 and the rails 11 in engagement. The vertical setting of the seat is normally by means of the energy absorbing device 4o maintained at one end by the centrally located ball joint on the back of the Seat and is attached at the other end by a similar centrally arranged ball joint on the transverse axis 17. To this In this way, the seat is normally held in a fixed position by the energy absorber, which as a result of which the input energy surge on the body of the pilot in the event of an impact is limited to that on the backbone of the To keep pilot acting energy below a preselected survival level.

309846/0440309846/0440

- *ψ- 1A- 42851- * ψ- 1A- 42851

Wenn der Sitz einem unnormalen nach unten gerichteten Stoss ausgesetzt ist, muss die gesamte Energie in das Energieabsorbtionselement fliessen, das die einzige senkrechte Unterstützung für den Sitz bildet. Solange der nach unten gerichtete auf den Absorber wirkende Stoss innerhalb der.Toleranz des Körpers des Piloten liegt, wird durch damit verbundene Bewegungen keine Schädigung des Piloten entstehen. Wenn der nach unten gerichtete Stoss jedoch so gross ist, dass die Zufuhr von Energie zu einer Verletzung des Piloten führen würde, wird diese grössere Menge von Energie auf den Energieabsorber wirken, der dafür sorgt, dass sich der Sitz weich und unter kontrollierten Bedingungen nach unten entlang der Schienen 35 in Richtung auf den Boden bewegt. Die Last, die die Y/irksamkeit des Energieabsorbers auslöst, ist so gewählt, dass ein normaler Körper die obere Lastgrenze aushalten kann. Wenn diese Last erreicht ist, beispielsweise wenn ein schwerer Durchsackaufprall stattfindet, wird der Pilot vor einer Verletzung bewahrt, wie es ausführlicher in der hiermit zusammenhängenden Anmeldung von I.Y0E. Hansen,Nr. 153185/ausgestellt am 15. Juni 1971, beschrieben ist, die eine andere ungepanzerte Sitzvorrichtung, die für denselben Zweck wirksam ist, darstellt. Durch eine geeignete Wahl des Energieabsorbers kann die erfindungsgemässe Vorrichtung an jedes herkömmliche Luftfahrzeug angepasst werden.When the seat is subjected to an abnormal downward shock, all of the energy must flow into the energy absorbing element, which is the only vertical support for the seat. As long as the downward impact acting on the absorber is within the tolerance of the pilot's body, the associated movements will not cause any damage to the pilot. However, if the downward shock is so great that the supply of energy would lead to an injury to the pilot, this larger amount of energy will act on the energy absorber, which ensures that the seat is softly and under controlled conditions downwards moved along the rails 35 towards the ground. The load that triggers the effectiveness of the energy absorber is chosen so that a normal body can withstand the upper load limit. When this load is reached, for example when a severe sagging impact occurs, the pilot is protected from injury, as is more fully described in the related application by IY 0 E. Hansen, No. 153185 / issued June 15, 1971, which is another unarmored seating device effective for the same purpose. By a suitable choice of the energy absorber, the device according to the invention can be adapted to any conventional aircraft.

Wenn der Energieabsorber den beispielsweise in einem Durchsackaufprall erzeugten Stössen ausgesetzt ist, werden die beweglichen Bauteile des Absorbers teleskopartig ineinandergeschoben, und, wie ausführlicher in der Patentschrift 3369For example, if the energy absorber is in a sagging impact generated shocks, the moving parts of the absorber are telescoped into one another, and, as more fully described in patent 3369

. beschrieben, wird die überschüssige Energie abgeleitet, um den Körper des Piloten vor Verletzung zu schützen. Wie,in Figur 7 durgestellt, stellt unter Überlastbedingungen der Schwerpunkt/des Körpers des Piloten den Punkt dar, an dem die. described, the excess energy is diverted to protect the pilot's body from injury. As in Figure 7 shows, under overload conditions, the center of gravity / the body of the pilot represents the point at which the

309846/OUO309846 / OUO

1 A - 42 8511 A - 42 851

Kräfte, die die Sitzschale nach unten drücken, zusammenwirken und, weil der Rückenteil des Sitzes relativ festgehalten wird, sind die Rungeni8 einer Biegespannung ausgesetzt, wie stark übertrieben mit gestrichelten linien dargestellt ist. Die Rungensind auf dem Boden an der Schiene 11 befestigt und die Seitenarme 21 verhindern eine Bewegung der Querachse 83 derart, dass sich die Rungenum eine mit der Querachse 23 zusammenfallende Achse als ein Zentrum beim Übertragen der Sitz~ kraft durch die Rollen auf die Schienen 35 biegen. Der Sitz bleibt relativ zu den Rungenfest, bis die vorgewählte Lasteinstellung des Energieabsorbers erreicht ist. Sobald die gänzlich auf den Energieabsorber 4o wirkende Last den statischen festgelegten Wert für den Absorber übersehreitet, be- : wegt sich sein eines Bauteil relativ zum anderen und der Sitz wird mit den Rollenhaltern auf der Schiene 35 zu einer Abwärtsbewegung auf den Rung®n18 geführt. Die Kraft, die den Beginn des Zusammendrückens des Stossdämpfers verursacht, wird über das obere und untere Kugelgelenk 41 auf den Absorber übertragen, sodass diese Kraft immer die Richtung der Achse der beiden zueinander teleskopartigen beweglichen Bauteile hat, die die Energieabsorbtionsvorrichtung bilden; mit einer solchen Konstruktion bleibt der Absorber jederzeit völlig frei wirksam, ohne Rücksicht auf eine leichte Verwindung des Sitzrahmens, die bei Auf«prallandungen zu erwarten ist.Forces which press the seat shell downwards interact and, because the back part of the seat is held relatively firmly, the stanchionsi8 are subjected to a bending stress, as shown in a greatly exaggerated manner with dashed lines. The stanchions are fixed on the floor to the rail 11 and the side arms 21 prevent movement of the transverse axis 83 such that the stanchions bend about an axis coinciding with the transverse axis 23 as a center when the seat force is transmitted to the rails 35 by the rollers . The seat remains fixed relative to the stanchions until the preselected load setting of the energy absorber is reached. Once the load entirely to the energy absorber 4o acting übersehreitet the static set value for the absorber, aeration: moved to be one component relative to the other and the seat is n with the roller holders on the rail 35 to a downward motion to the Rung® out 18 . The force that causes the shock absorber to begin to compress is transmitted to the absorber via the upper and lower ball joints 41, so that this force always has the direction of the axis of the two mutually telescopic movable components that form the energy absorption device; With such a construction, the absorber remains completely freely effective at all times, regardless of the slight twisting of the seat frame, which is to be expected in the event of an impact.

Ein Studium der beschriebenen Anordnung insbesondere eine Betrachtung ihrer Verwendung unter Überlastbedingungen, wie in Figur 7 dargestellt, zeigt, dass ihre Wirkungsweise wesentlich verlässlicher ist als Jede bisherige zur Lösung des Problems vorgeschlagene Anordnung. Für den Fall, dass zusätzlich eine seitliche Verdrehung auf den Rahmen mit den Schienen 11, den Seitenarmen 21 und den RuriSen18 wirkt, wie sie sicherlich bei Hubschrauberabstürzen mit seitlichem Abrutschen auftreten, bewegt sich die in Figur 4 dargestellte Rollenhaltevorrichtung im Gehäuse 39 leicht auf der Schiene 35, und hältA study of the arrangement described, in particular a consideration of its use under overload conditions, as shown in FIG. 7, shows that its mode of operation is significantly more reliable than any arrangement previously proposed to solve the problem. In the event that in addition a lateral rotation on the frame with the rails 11, the side arms 21 and the Ruris en 18 acts as certainly occur in helicopter crashes with slipping sideways, the roller holding apparatus shown in Figure 4 is moved on slightly in the housing 39 the rail 35, and holds

30 9 8 46/044030 9 8 46/0440

- 3 - 1 A - 42851- 3 - 1 A - 42851

den Sitz auf der Schiene und dem Rahmen; ohne Rücksicht darauf, wie die Rungen18 während des Absturzes belastet sind, bleibt der Sitz immer auf den Schienen frei beweglich. Die Klugelgelenkverbindungen an den beiden Enden des Energieabeorbers arbeiten in dem Mechanismus der Anordnung so zusammen, dass unabhängig von einer verdrehten Stellung der einzelnen Bauteile des Sitzes und des Unterstützungsrahmens die Aufprallstösse in richtiger Weise auf den Absorber wirken ohne eine Reibung oder eine andere Wechselwirkung, die auf den Absorber aufgrund von Yerdrehungsverspannungen im Rahmen wirkt. Mit anderen Worten, weil der Sitz sich immer frei entlang der Schienen 35 bewegen kann und weil Kugelgelenke für die Befestigung des Energieabsorbers zwischen dem Sitz und dem Rahmen benützt werden, wird der Absorber ständig bei dem gewünschten Energieniveau wirksam und ist der Sitz ständig während eines Absturzes nur unter der Kontrolle des Energieabsorbers frei beweglich.the seat on the rail and the frame; regardless of how the stanchions18 are loaded during the fall, the seat can always move freely on the rails. The ball-and-socket joints at the two ends of the energy absorber work together in the mechanism of the arrangement so that regardless of a twisted position of the individual Components of the seat and the support frame act correctly on the absorber without the impact shocks a friction or other interaction that acts on the absorber due to torsional tension in the frame. In other words, because the seat can always move freely along the rails 35 and because ball joints for the Fixing the energy absorber between the seat and the frame are used, the absorber is constantly at the desired level Effective energy level and the seat is only under the control of the energy absorber during a fall versatile.

Die beschriebene Sitzanordnung bildet eine Einbauvorrichtung von geringem Gewicht für einen Hubschraubersitz, die den allgemeinen Standard von SitzbefestigungSTsorrichtungen benutzt. Wie oben beschrieben, ist der Sitz in alle Richtungen in der üblichen V/eise frei einstellbar, wobei eine notwendige Sicherheitseinrichtung in die Pilotensitzhalterung eingebaut ist, die relativ wenig Gewicht zur ganzen Anordnung beiträgt und dennoch so wirkt, dass ungewöhnliche Stösse, die bei gewissen Arten von Aufprallandungen auftreten, voll abgeführt werden. Die Kombination von Rollhalterungen für den Sitz und die besondere Anordnung des Energieabsorbers ermöglichen es, die genauen Bedingungen festzulegen, unter denen der Absorber beginnt sich zusammenzuziehen. Die Teleskopbauteiie des Absorbers werden durch Kugelgelenkbefestigungen frei von Scherkräften gehalten und die Rollhalterungen zum Tragen des Sitzes auf den RunSensehalten Reibungskräfte aus, die sich sonst anderweitig bemerkbar machen wurden. Es ist daher möglich,The seat assembly described forms a light weight installation device for a helicopter seat which utilizes the general standard of seat attachment devices. As described above, the seat is freely adjustable in all directions in the usual way, with a necessary safety device being built into the pilot's seat holder, which adds relatively little weight to the whole arrangement and yet acts so that unusual shocks, which in certain species from impact landings occur, be fully dissipated. The combination of roll holders for the seat and the special arrangement of the energy absorber make it possible to determine the precise conditions under which the absorber begins to contract. The Teleskopbauteiie the absorber are held by ball joint mounts free of shear forces and the roll holders to carry the seat on the runs s from sehalten frictional forces have been making otherwise otherwise noticeable. It is therefore possible

303846/0440303846/0440

232T23E232T23E

-10- U- 42851-10- U- 42851

diesen hochwirksamen Energieabsorber zunächst als eine feste Stütze für den Sitz unter normaler Betriebsweise des Pluggerätes zu benutzen, während ein Absorber verfügbar ist, der empfindlich auf jede Überlastbedingung antwortet und den
Körper des Piloten wirksam davor schützt, höheren als Überlebenskräften ausgesetzt zu sein.
to use this highly effective energy absorber initially as a firm support for the seat under normal operation of the plug device, while an absorber is available which is sensitive to any overload condition and which
Effectively protects the pilot's body from being exposed to higher than survival forces.

Oben ist eine bevorzugte Ausführungsform der Sicherheitssitzeinbauvorrichtung für Piloten beschrieben«.Above is a preferred embodiment of the safety seat installation device described for pilots «.

309846/0440309846/0440

Claims (3)

AnsprücheExpectations ί 1·jSitzeinbauvorrichtung zum Gebrauch in Fahrzeugen, vorvorzugsweise in Hubschraubern oder ähnlichen Fahrzeugen, mit einem vom Fahrzeug aufgenommenen Sitzunterstützungsrahmen, einem verstellbar am Rahmen angebrachten Sitz für di° Anpassung an einen Piloten, Schienen am Rahmen für eine im wesentlichen senkrechte Einstellung, einer Ener— gieabsorbtionseinrichtung mit wirksamen Bauteilen, die sich bei Ableitung von Energie durch den Absorber wechselweise gegeneinander bewegen, dadurch gekennzeichnet , dass der eine(4o)der wirksamen Bauteile am Sitz (33)» der andere (43) der wirksamen Bauteile am Rahmen (17) befestigt ist, die fest eingebauten Befestigungsvorrichtungen (41) in einer im wesentlichen senkrechten Ebene untereinander angeordnet sind, der Energieabsorber (4o,43) normalerweise eine starre Unterstützung für den Sitz (3o) während des normalen Betriebes des Fahrzeugs bildet, aber im Falle eines Aufpralls eine senkrechte Bewegung des Sitzes entlang der Schiene (35) ermöglicht, um die relative Gegeneinanderbewegung beider Teile zu verursachen, wodurch Energie in kontrollierter ¥eise abgeführt wird, um während eines Aufpralls die Verletzung des Piloten möglichst klein zu halten.ί 1 · jSeat installation device for use in vehicles, preferably in helicopters or similar vehicles, with a seat support frame received by the vehicle, an adjustable seat attached to the frame for adaptation to a pilot, rails on the frame for an essentially vertical setting, an energy Energy absorption device with active components which move alternately against each other when energy is dissipated by the absorber, characterized in that one (4o) of the active components is attached to the seat (33) and the other (43) of the active components is attached to the frame (17) is, the built-in fastening devices (41) are arranged in a substantially vertical plane one below the other, the energy absorber (4o, 43) normally forms a rigid support for the seat (3o) during normal operation of the vehicle, but one in the event of an impact vertical movement of the seat along the rail (35) allows to the relative movement towards each other is removed the two parts to cause, whereby energy in a controlled ¥ e ise to keep the injury during a crash of the pilot as small as possible. 2. Sitzeinbauvorrichtung nach Anspruch (1), dadurch gekennzeichnet , dass die Befestigungsvorrichtung/des Energieabsorbers (4o, 43) an dem Sitz (33) und dem Rahmen (17) Kugelgelenke (41) sind· 2. Seat installation device according to claim (1), characterized in that the fastening device / of the energy absorber (4o, 43) on the seat (33) and the frame (17) are ball joints (41) 30984 6/044030984 6/0440 1 A, 428511 A, 42851 3. Sitzeinbauvorrichtung nach Anspruch (1), dadurch g e kennzei ohne t , dass der Sitz mittels Rollenhalterungen (39) und vom Rahmen (17,18,21,23) getragener Schienen (35) senkrecht einstellbar ist.3. seat installation device according to claim (1), characterized g e mark without t that the seat is supported by roller holders (39) and by the frame (17,18,21,23) Rails (35) is vertically adjustable. 6 /CU 46 / CU 4
DE2321238A 1972-04-27 1973-04-26 SEAT INSTALLATION DEVICE FOR HELICOPTER Pending DE2321238A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24800772A 1972-04-27 1972-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2321238A1 true DE2321238A1 (en) 1973-11-15

Family

ID=22937257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2321238A Pending DE2321238A1 (en) 1972-04-27 1973-04-26 SEAT INSTALLATION DEVICE FOR HELICOPTER

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2321238A1 (en)
FR (1) FR2181871B1 (en)
IT (1) IT980912B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4150805A (en) * 1976-10-20 1979-04-24 Ara, Inc. Crash survivable seat

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1197117A (en) * 1958-01-27 1959-11-27 Sud Aviation Pilot seat, more particularly for helicopters
FR1320453A (en) * 1962-04-19 1963-03-08 Aerotec Ind Energy absorption device, in particular for airplane seat
US3420475A (en) * 1966-09-06 1969-01-07 Philco Ford Corp Pilot's chair for combat aircraft
US3532379A (en) * 1968-05-02 1970-10-06 Boeing Co Crashload attenuating aircraft crewseat

Also Published As

Publication number Publication date
FR2181871B1 (en) 1977-02-04
FR2181871A1 (en) 1973-12-07
IT980912B (en) 1974-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69923308T2 (en) CHAIR STRUCTURE
EP1427603B1 (en) Backrest for a vehicle seat
DE1904687A1 (en) Vehicle seat
DE69926482T2 (en) Adjustable cushioning of the whole seat
DE1806657A1 (en) Safety device for passengers on board a vehicle
EP2955056B1 (en) Damping module for a vehicle seat
EP0054948A1 (en) Driver stand
DE7227743U (en) ENERGY ABSORBING SEAT FOR A SNOW VEHICLE
DE3508776A1 (en) SHOCK ABSORBER DEVICE FOR USE IN VEHICLE SEATS
DE1580705A1 (en) Seat for land, water and air vehicles
DE3204665A1 (en) Retaining system for a wheelchair and its driver in a motor vehicle
DE3318949A1 (en) SUSPENSION FOR A VEHICLE SEAT
DE1168781B (en) Suspended vehicle seat, especially for mobile machines, e.g. B. Tug
DE2910448A1 (en) ADJUSTABLE SEAT BRACKET FOR A MOTOR VEHICLE
DE102006043988A1 (en) Armrest for a vehicle seat and vehicle seat with armrest
DE3817764C2 (en)
DE2321238A1 (en) SEAT INSTALLATION DEVICE FOR HELICOPTER
DE3042802A1 (en) Car seat with integral headrest - has recessed mounting headrest on friction pivoted arms
EP0843626B1 (en) Vehicle seat with a damper
DE10038813A1 (en) Car seat headrest with rod-guided movement uses cross axis in top and bottom guides parallel to supporting rods so headrest resting on seat back can flip round and over to rear
DE1047651B (en) Safety and protection device for the occupants of motor vehicles, especially automobiles
EP0449165B1 (en) Seat arrangement, in particular for motor vehicles
DE2131456A1 (en) Chair for chairlifts
DE2534136A1 (en) BUMPER, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
AT225049B (en) Suspended vehicle seats, in particular for mobile work machines