DE2321197A1 - DEVICE FOR CONNECTING FURNITURE PIECES - Google Patents

DEVICE FOR CONNECTING FURNITURE PIECES

Info

Publication number
DE2321197A1
DE2321197A1 DE19732321197 DE2321197A DE2321197A1 DE 2321197 A1 DE2321197 A1 DE 2321197A1 DE 19732321197 DE19732321197 DE 19732321197 DE 2321197 A DE2321197 A DE 2321197A DE 2321197 A1 DE2321197 A1 DE 2321197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
piece
strip
edge
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732321197
Other languages
German (de)
Inventor
Alan Philip Faunch Turville
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hille International Ltd
Original Assignee
Hille International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hille International Ltd filed Critical Hille International Ltd
Publication of DE2321197A1 publication Critical patent/DE2321197A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/06Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards characterised by means for holding, fastening or concealing cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0075Flat or flat-like panels connected without frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7416Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers
    • E04B2/7422Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with separate framed panels without intermediary support posts
    • E04B2/7427Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with free upper edge, e.g. for use as office space dividers with separate framed panels without intermediary support posts with adjustable angular connection of panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B37/00Tables adapted for other particular purposes
    • A47B2037/005Tables specially adapted for laboratories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0066Workstations
    • A47B2200/0067Enclosure type with computer
    • A47B2200/0069Enclosure type with computer with rack
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/008Tables or desks having means for applying electronic or electric devices
    • A47B2200/0082Cable inlet in worktop or desk, e.g. grommet
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/7483Details of furniture, e.g. tables or shelves, associated with the partitions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORE üiPL-ph/S. ür. MANITZ DIPL.-CHEM. dr. DEUFEL DIPL.-lNG. FINSTERWALD DlPL.-ING. GRÄMKOWDR. MÜLLER-BORE üiPL-ph / S. ur. MANITZ DIPL.-CHEM. dr. DEUFEL DIPL.-lNG. FINSTERWALD DlPL.-ING. GRÄMKOW

München, Fi/TJ - H 1159Munich, Fi / TJ - H 1159

eingegangen am.......^received on ....... ^

HILLE INTERNATIONAL LIMITEDHILLE INTERNATIONAL LIMITED

13 2 St. Albans Road Watford, Hertfordshire / England13 2 St. Albans Road Watford, Hertfordshire / England

Torrichtung zur Verbindung von MöbelstückenDoor direction for connecting pieces of furniture

Die Erfindung betrifft Möbelstücke und ist insbesondere auf ein Bausteinsystem zur Errichtung von Wänden gerichtet, die zu Pulten, Tischen u. dgl. verarbeitet werden können, die für den Bürogebrauch geeignet sind und an denen Schränke und andere Verbindungen angebracht werden können.The invention relates to furniture and is particularly directed to a building block system for erecting walls which Can be processed into consoles, tables and the like, which Suitable for office use and to which cabinets and other connections can be attached.

Im wesentlichen ist die Erfindung auf eine·Platte, die als Bauelement dienen kann, und auf ein Verbindungsstück zur Verwendung mit dieser gerichtet, wobei jedes Verbindungsstück drei oder mehrere Elemente aufweist, durch welche die Platten von der erforderlichen Bauelementgrösse aneinander befestigt und zu zwei- oder mehrseitigen Wänden zusammengebaut werden können.In essence, the invention is directed to a plate that can serve as a structural element, and directed to a connector for use therewith, each connector has three or more elements, through which the plates of the required component size to one another can be attached and assembled to form two-sided or multi-sided walls.

.. Dipl.-Ing. Grämkow.. Dipl.-Ing. Grämkow

Dr. Manitz · Dr. Deufel . Dipl.-Ing. Finsterwald Stutlgart-Bad Cannstatt. MarktstraBeDr. Manitz Dr. Deufel. Dipl.-Ing. Finsterwald Stutlga rt-Bad Cannstatt. Marktstrasse

8 München 22, Robert-KochrStraße 1 Τβ,β{οη (Q711) J67261 8 Munich 22, Robert-Koch r Strasse 1 Τβ , β {οη (Q711) J 67261

Telefon (0811) 233645. Telex 5-22050 mbpatTelephone (0811) 233645. Telex 5-22050 mbpat Zentrale Bayer. Vo—e, M0„*en. Kto,Nr.M22 Po—*:Headquarters Bayer. Vo — e, M0 “* en. Account, No. M 22 Po— *:

3 0 98A3/03963 0 98A3 / 0396

■ 2321127■ 2321127

Ein erfindungsgemässes Verbindungsstück zur Verwendung für den Zusammenbau von Platten bei einem Baukastensystem für ein Möbelstück besitzt einen länglichen Mittelabschnitt oder Rücken zur Befestigung an der einen Kante einer Platte und Endabschnitte zur Befestigung an einer zweiten Platte, wobei jeder Abschnitt einen mittleren flachen Teil und Randrippen aufweist, die zur Aufnahme eines BefestigungsStiftes dienen können, durch welchen die Platten aneinander befestigt sind.A connector according to the invention for use for the assembly of panels in a modular system for a piece of furniture has an elongated middle section or Back for attachment to one edge of a panel and end sections for attachment to a second panel, wherein each section has a central flat part and edge ribs which serve to receive a mounting pin by which the panels are attached to each other.

In der Praxis sind die verschiedenen Abschnitte des Verbindungsstücks aus einem Streifen aus Aluminium, Leichtmetall oder aus einer Leichtmetallegierung geschnitten, welcher Streifen in Abständen mit Öffnungen zur Aufnahme von Schrauben versehen· ist und einen mittleren flachen Teil sowie Rippen an jedem Rand aufweist, welch letztere vorzugsweise hohl sind.In practice, these are the various sections of the connector cut from a strip of aluminum, light metal or a light metal alloy, which Strip is provided at intervals with openings for receiving screws and has a central flat part and ribs on it each edge, the latter preferably being hollow.

Jede als Baukastenelement dienende Platte kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein rechteckiges Rahmenwerk besitzen, das durch vertikale Leisten und Querleisten aus Holz oder aus einem ähnlichen Material gebildet wird, die durch Stirnlagen mit oder ohne Verkleidung auf jeder Seite eingeschlossen sind und auf zwei entgegengesetzten Seiten Kantenleisten, vorzugsweise aus Kunststoff, tragen, in denen Öffnungen für die Befestigungsschrauben vorgesehen sind. Die Erfindung ist in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt und zwar zeigen:Each plate serving as a modular element can, according to a further feature of the invention, be a rectangular framework own, which is formed by vertical bars and cross bars made of wood or a similar material, the are enclosed by face sheets with or without facing on each side and on two opposite sides Wear edge strips, preferably made of plastic, in which openings are provided for the fastening screws are. The invention is illustrated in the accompanying drawings namely show:

Fig. 1 eine Ansicht im Aufriß einer Platte gemäß einer bevor-' zugten Ausführungsform der Erfindung;1 is a view in elevation of a plate according to a preferred embodiment of the invention;

Fig. 2 in vergrössertem Maßstab eine Ansicht im Schnitt nach der Linie A-A in Fig. 1;2 shows a view in section on an enlarged scale the line A-A in Figure 1;

Fig. 3 eine auseinandergezogene schaubildliche Ansicht eines dreiteiligen Verbindungsstücks zur Verbindung eines3 is an exploded perspective view of a three-part connector to connect a

309848/0396309848/0396

plattenförmigen Bauelements von der in Fig. 1 gezeigten Art mit einem ähnlichen plattenförmigen Bauelement;Plate-shaped component of the type shown in Figure 1 with a similar plate-shaped component;

Fig. 4- eine Teilansicht im Aufriß, welche den Rücken- oder Mittelteil eines Verbindungsstücks zeigt;Fig. 4- is a partial elevational view showing the back or Figure 9 shows the middle part of a connector;

Fig. 5 eine teilweise Draufsicht des Verbindungsstücks nach Fig. 4;Figure 5 is a partial plan view of the connector of Figure 4;

Fig. 6 eine Ansicht im Aufriß, welche eine oder zwei komplementäre Verbindungsstücke zur Verbindung mit dem Rückenteil, der an einer benachbarten Platte in der in Fig. 4· gezeigten Art befestigt ist, zeigt;6 is an elevational view showing one or two complementary Connecting pieces for connection to the back part, which is attached to an adjacent plate in the is attached in the manner shown in Fig. 4;

Fig. 7 in schematischer Darstellung eine Draufsicht, welche das Verbindungsstück zur Verbindung von zwei ausgefluchteten Platten zeigt;Fig. 7 is a schematic representation of a plan view showing the connecting piece for connecting two aligned Plates shows;

Fig. 8 eine Draufsicht einer Wand aus drei Platten und deren Verbindungsstücke, durch welche die Platten miteinander verbunden sind;Figure 8 is a top plan view of a three panel wall and their connectors through which the panels are interconnected;

Fig. 9 in vergrössertem Maßstab eine Teilansicht,welche eine abgeänderte Bauform der Platte mit einem Kanal für elektrische Anschlüsse, beispielsweise Telefon, Stromnetz u, dgl. zeigt;9 shows, on an enlarged scale, a partial view which shows a Modified design of the plate with a channel for electrical connections, for example telephone, power supply u, the like shows;

Fig.10 eine Teilansicht in Draufsicht eines Verdrahtungsrohres in Form eines AbstandsStückes zum Einsetzen zwischen einer Platte und einem Verbindungsstück;Fig. 10 is a partial plan view of a wiring pipe in the form of a spacer for insertion between a plate and a connector;

Fig.11 eine Teilansicht in Draufsicht zur Darstellung der Verdrahtungsart zwischen zwei benachbarten Platten;FIG. 11 is a partial plan view to illustrate FIG Type of wiring between two adjacent boards;

Fig. 12 eine schaubildliche Ansicht, welche zwei Püatten mitFig. 12 is a perspective view showing two pupils with

3098A8/03963098A8 / 0396

einer Pulteinheit für eine Schreibmaschine und ein Bücherbrett zeigt und mit einem Verdrahtungstablett für die elektrischen Leitungen von der Schreibmaschine zur Platte versehen ist;shows a desk unit for a typewriter and a bookshelf and with a wiring tray for the electrical lines from the Typewriter is provided for disk;

Fig. 13 eine Draufsicht, welche eine kreuzförmige Anordnung von vier Platten zeigt;Fig. 13 is a plan view showing a cruciform arrangement of four plates shows;

Fig, 14- in vergrössertem Maßstab eine Teilansicht im Schnitt nach der Linie C-C in Fig. 1 und14 shows a partial view in an enlarged scale Section along the line C-C in Fig. 1 and

Fig. 15 eine schaubildliche Ansicht eines Bücherbrettes wie in Fig. 12, das mit einer oberen und einer Türplatte versehen ist, wenn ein Schrank erhalten werden soll.Figure 15 is a perspective view of a bookshelf such as in Fig. 12, the one with a top and a door panel is provided if a closet is to be obtained.

Die in Fig". 1 und 2 dargestellten erfindungsgemäss,en Platten sind als Elemente für ein Baukastensystem bestimmt. In ihrer Normgrösse und -Form ist die Platte rechteckig und die dargestellte Ausfuhrungsform weist eine lange Seite auf, die im Gebrauch vertikal angeordnet wird, und eine kürzere Seite, die sich waagrecht erstreckt.The plates according to the invention shown in FIGS. 1 and 2 are intended as elements for a modular system. In its standard size and shape, the plate is rectangular and the embodiment shown has a long side, which is placed vertically in use and a shorter side which extends horizontally.

Jede Platte ist aus hölzernen vertikalen Teilen 2 hergestellt, die durch Querendstücke 3 aus Holz oder aus einem Holzersatz verbunden sind, und das Ganze ist von Verkleidungstafeln M-, beispielsweise aus Sperrholz oder in Form einer Hartfaser- oder Preßplatte (mit oder ohne Verkleidung aus einem Gewebe oder Stoff, um sie schallschluckend zu machen) oder aus einem Kunststoff eingeschlossen, beispielsweise aus einem Material, das unter der Warenbezeichnung "Formica" in den Handel gebracht wird und in Fig. 2 gezeigtEach plate is made of wooden vertical parts 2, which by transverse end pieces 3 made of wood or from a Wood substitute are connected, and the whole is made of cladding panels M-, for example, made of plywood or in the form a hardboard or pressed board (with or without cladding made of a fabric or fabric to make it sound-absorbing) or enclosed from a plastic, for example from a material that comes under the product description "Formica" is marketed and shown in FIG

30 9 848/03 930 9 848/03 9

ist, wobei die vertikalen Teile 2 genutet sind, um einen Einsatz 5 aufnehmen zu können, der aus einem Streifen von T-förmigen Querschnitten aus Kunststoff, beispielsweise Polyvinylchlorid, besteht. Bei einer anderen Ausführungsform kann statt eines T-förmigen Streifens mit einer einzigen Rippe ein doppel-T-förmiger Streifen mit zwei Rippen 5',, wie in Fig. 5 gezeigt, verwendet werden. In bestimmten Abständen in der Längsrichtung der einen oder von zwei entgegengesetzten Seiten, vorzugsweise die vertikalen Seiten, jeder Platte sind Gewindeeinsätze vorgesehen, von denen zweckmässig drei vorhanden sind, die mit 6, 7 und 8 bezeichnet sind und zur Aufnahme von, Befestigungsschrauben für ein Verbindungsstück versehen sind, durch welche zwei Platten miteinander zur Bildung einer zweiteiligen Wand verbunden werden können, oder es können zwei oder drei solcher Platten in der V/eise miteinander verbunden werden,daß sie eine Gruppe bilden, die eine Mittelplatte und zwei Seitenplatten aufweist, beispielsweise bei der Herstellung eines Schre-ibpultes oder Schreibmaschinentisches, Fig. 8 zeigt eine weitere solche Gruppe aus drei Platten Pl, P2 und P3, die Kante an Kante -mit einer gemeinsamen Verbindungsstelle angeordnet sind. Der Innenraum der in der beschriebenen Weise gebildeten Platte besitzt einen Kern 10 vorzugsweise aus einem nicht brennbaren Füllungsmaterial. Fig* 13 zeigt eine Anordnung mit einer vierten Platte PM-·.is, the vertical parts 2 are grooved to receive an insert 5, which consists of a strip of T-shaped cross-sections made of plastic, for example polyvinyl chloride. In another embodiment, instead of a T-shaped strip with a single rib, a double-T-shaped strip with two ribs 5 ′, as shown in FIG. 5, can be used. At certain distances in the longitudinal direction of one or two opposite sides, preferably the vertical sides, of each plate threaded inserts are provided, of which there are conveniently three, which are designated with 6, 7 and 8 and for receiving fastening screws for a connector by which two panels can be joined together to form a two-part wall, or two or three such panels can be joined together in such a way that they form a group comprising a center panel and two side panels, for example at the production of a desk or typewriter table, Fig. 8 shows another such group of three panels P1, P2 and P3, which are arranged edge to edge - with a common connection point. The interior of the plate formed in the manner described has a core 10, preferably made of a non-combustible filling material. Fig. 13 shows an arrangement with a fourth plate PM- ·.

Wie in Fig. 14- gezeigt, kann die Platte mit einer Oberflächenverkleidung aus einem Gewebe od3? Stoff 65 versehen sein und zweckmässig werden mit öffnungen versehene Schienen 50 zur Verankerung des einen Endes eines Gewebeoder Stoffstückes an jeder stirnseitigen Tafel verwendet. Für diesen Zweck werden Schneidschrauben 6 6 in Abständen in die Schienen 50 eingesetzt. Längs der horizontalen Kanten der Platten kann das Gewebe bzw. der Stoff in seinerAs shown in Fig. 14-, the plate can be provided with a surface cladding from a fabric od3? Fabric 65 be provided and expediently provided with openings Rails 50 are used to anchor one end of a piece of fabric to each end panel. For this purpose, self-tapping screws 6 6 are inserted into the rails 50 at intervals. Along the horizontal Edges of the panels can be the fabric or the fabric in its

309348/0396309348/0396

Lage durch einen länglichen Stopfen oder Streifen von pilzförmigem Querschnitts wie bei 6 7 gezeigt, gehalten werden, wobei die Kante der Platte so ausgeschnitten ist, daß eine Nut 6 8 zur Aufnahme des Stopfens oder Streifens erhalten wird. Um eine feste Anlage sicherzustellen, ist der Streifen 67 mit Zungen oder StiftenPosition by an elongated plug or strip of mushroom-shaped cross-section as shown at 6 7 held be, the edge of the plate is cut out so that a groove 6 8 for receiving the plug or Strip is obtained. To ensure a firm fit, the strip 67 is provided with tongues or pins

70 für den Eingriff mit entsprechend geformten Eintiefungen70 for engagement with correspondingly shaped recesses

71 in der Bodenwand der Ausnehmung 68 versehen.71 is provided in the bottom wall of the recess 68.

Das Verbindungsstück ist aus drei Elementen zusammengesetzt, nämlich,aus einem mittleren und länglichen TeilThe connector is composed of three elements, namely, from a central and elongated part

11, der als Rücken bezeichnet wird, und zwei Endteilen11, called the back, and two end parts

12, 12'. Jedes Element des Verbindungsstücks ist aus einem Strangpreßprofil, zweckmässig aus Aluminium, hergestellt und weist einen mittleren flachen Teil IM- und hohle Randrippen 15, vorzugsweise von rohrförmigen! Querschnitt, auf. Wie ersichtlich, ist die streifenförmige Ausbildung mit einem flachen Teil IM- und Rippen 15 sowohl dem mittleren Rückenteil als auch den beiden zugeordneten Endteilen gemeinsam. Im Gebrauch werden die entgegengesetzten Enden der Bohrung einer oder beider Rippenl5 des Rückenteils 11 mit einer Gewindebohrung versehen, um einen Gewindeendteil 16 zu erhalten, der zur Aufnahme eines Verbindungs- oder Scharnierstiftes in Form einer Stellschraube 17 dient, die einen konischen Kopf passend zu einer Aussenkung aufweist, die am äusseren Ende bzw. an den äusseren Enden der Bohrungen in den beiden anderen Elementen geformt sind, die gleichzeitig aufgerieben sind, um ein Spiel für die Schrauben 17 zu erhalten.12, 12 '. Every element of the connector is made of an extruded profile, suitably made of aluminum, and has a central flat part IM and hollow edge ribs 15, preferably tubular! Cross section, on. As can be seen, the one is strip-shaped Training with a flat part IM and ribs 15 both the middle back part and the two associated end parts together. In use the opposite become Ends of the bore of one or both Rippenl5 of the back part 11 provided with a threaded hole to to obtain a threaded end portion 16, which is for receiving a connecting or hinge pin in the form of a Adjusting screw 17 is used, which has a conical head matching a countersink, which is at the outer end or are formed at the outer ends of the holes in the other two elements, which are rubbed open at the same time, to get some play for the screws 17.

Wie sich aus Fig. 3 ergibt, ist der Mittelteil bzw. der Rückenteil 11 mit drei Löchern versehen, deren Abstand voneinander dem Abstand der Öffnungen 6, 7 und 8 in der Platte entspricht, und in der Praxis ist der RückenteilAs can be seen from Fig. 3, the middle part or the Back part 11 is provided with three holes, the distance between them being the distance between the openings 6, 7 and 8 in the Plate corresponds, and in practice is the back part

309848/0396309848/0396

an jedem Ende über einen Beitrag zur Bildung einer Zunge II1 ausgeschnitten, die in ihrer Länge der Tiefe jedes der äusseren Elemente 12, 12' des Verbindungsstücks entspricht, wobei die beiden Elemente 12, 12' mit einer Öffnung zum Einsetzen der Befestigungsschraube 9 gebohrt sind, die zur Befestigung an der Kante der Platte dient.cut out at each end over a contribution to form a tongue II 1 , the length of which corresponds to the depth of each of the outer elements 12, 12 'of the connector, the two elements 12, 12' being drilled with an opening for inserting the fastening screw 9 which is used to attach to the edge of the panel.

Zur Herstellung einer geraden Wand aus zwei Platten wird ein Rückenteil 11 an der einen mit Pl bezeichneten Platte befestigt und werden die beiden Endelemente an dem oberen und an dem unteren Ende der Platte P2 angebracht, wobei jedes der verschiedenen Elemente mit seiner jeweiligen Platte durch Befestigungsschrauben verbunden wird, die den bei 9, 20, 20' und 20" gezeigten entsprechen, die von genormter Form sind, wobei die Bauelemente mit ihren flachen und Innenseiten, die mit 22 bezeichnet sind, bündig'gegen die Kantenflächen der Platte angeordnet werden, so daß die Rippen 15 nach aussen gerichtet sind.To make a straight wall from two panels is used a back part 11 is attached to the one plate labeled P1 and the two end elements are attached to the upper one and attached to the lower end of the plate P2, each of the various elements with its respective Plate is connected by fastening screws corresponding to those shown at 9, 20, 20 'and 20 ", which are of standardized shape, the components with their flat and inner sides, denoted by 22 are arranged 'flush' against the edge surfaces of the plate so that the ribs 15 are directed outwards.

natürlich müssen die Befestigungsschrauben 20, 20' und 20" im Rückenteil 11, wenn die Platten zusammengebaut sind, sich in Ausfluchtung mit den Befestigungsschrauben der beiden äusseren Verbindungsstückelemente befinden, aus welchem Grunde der Mittelteil bzw. Rückenteil 11 an jedem Ende so ausgeschnitten werden muß, daß die Rippenteile 15 entfernt werden und eine vorstehende Zunge II1 bleibt, die in den Raum zwischen den Rippen der beiden Endelemente 12, 12' des Scharniers eintreten. Nachdem die Verbindungsstückelemente an ihren jeweiligen Platten befestigt sind, ist es einfach, die Rippen jedes Scharnierelements so auszurichten, daß die Verbindungsstifte eingesetzt werden können.of course, when the panels are assembled, the fastening screws 20, 20 'and 20 "in the back 11 must be in alignment with the fastening screws in the two outer connector elements, for which reason the middle or back 11 must be cut out at each end so that that the rib parts 15 are removed and a protruding tongue II 1 remains, which enter the space between the ribs of the two end elements 12, 12 'of the hinge After the connector elements are attached to their respective plates, it is easy to remove the ribs of each hinge element align so that the connecting pins can be inserted.

3Q9848/03963Q9848 / 0396

Wenn bei der Herstellung beispielsweise einer Wand aus drei Platten der Rückenteil 11 an der Platte Pl, wie vor, befestigt wird, ist es im Falle der beiden anderen Platten P2 und P3 lediglich erforderlich, die Bohrung der Rippe auf der einen Seite des Verbindungsstückbauelements aufzureiben, wie bei 15 gezeigt. Die Rippe 15' auf der anderen Seite kann völlig entfernt werden, wie durch strichpunktierte Linien angegeben. Bei dieser Anordnung hat der Stift des Verbindungsstücks eine sekundäre Funktion' als Scharnierstift, da eine begrenzte Winkelbewegung der einen Platte mit Bezug auf die andere möglich ist.If, for example, a wall made of three panels of the back part 11 on the panel Pl, such as before, is attached, it is only necessary in the case of the other two plates P2 and P3 to drill the hole rubbing the rib on one side of the connector component as shown at 15. The rib 15 ' on the other hand can be removed entirely as indicated by dash-dotted lines. With this arrangement the pin of the connecting piece has a secondary function as a hinge pin, since a limited angular movement one plate with respect to the other is possible.

Bei einer für Bürozwecke zusammengestellten Wand muß natürlich Vorsorge für besondere Zwecke getroffen werden, beispielsweise für Telefonleitungen und/oder Stromzufüh-" rungen zu Steckbuchsen, beispielsweise für Pultlampen u. dgl,. Für diesen Zweck kann, wie in Fig.9 gezeigt, der untere Rand der Platte so abgeändert werden, daß eine Hindurchführungsöffnung, wie bei D gezeigt, zur Verdrahtung usw. erhalten wird, für welchen Zweck der Aussenrahmen 2, 3 an seinem unteren Ende durch eine Schiene verstärkt ist. In diesem Falle wird die Verkleidungstafel 4 zumindest auf der einen, oder wenn gewünscht, auf beiden Seiten so ausgeschnitten, daß ein innerer Hohlraum zwischen der Schiene 2 5 und der unteren Schiene 31 des Hauptrahmens freigelegt wird, für welchen Zweck das Polystyrol oder andere Füllmaterial entfernt wird. In jedem der Seitenteile sind Eintrittsöffnungen 26 - 27, 26' - 27' vorgesehen, welche Öffnungen Verschlußpfropfen 28 aufnehmen können, welch letztere entfernt werden, wenn eine Telefonleitung oder eine Stromzuführung eingeführt werden soll.In the case of a wall put together for office purposes, provision must of course be made for special purposes, for example for telephone lines and / or power supplies to sockets, for example for desk lamps and the like. For this purpose, as shown in Fig. 9, the The lower edge of the plate can be modified so that a feed-through opening, as shown at D, can be used for wiring etc., for what purpose the outer frame is obtained 2, 3 is reinforced at its lower end by a rail. In this case, the cladding panel becomes 4 at least on one side, or if desired, on both sides cut out so that an inner cavity between the rail 2 5 and the lower rail 31 of the main frame is exposed for what purpose the polystyrene or other filler material is removed. In each of the side parts there are inlet openings 26-27, 26'-27 ', which openings can accommodate plugs 28, the latter being removed when a telephone line or a power supply is to be introduced.

Eine vertikale Leitung, beispielsweise aus starrem Polyvinyl-A vertical duct, for example made of rigid polyvinyl

09848/039609848/0396

chlorid, kann durch die Platte von oben in die Öffnung D geführt werden, damit die Verdrahtung vom oberen Ende des Baukastenelements aus vorgenommen werden kann.chloride, can through the plate from above into the opening D so that the wiring can be done from the top of the modular element.

Die Platten sind auf Bodenfüße aufgestützt, wie bei F angegeben, um Unebenheiten, die am Boden vorkommen können, Rechnung zu tragen und ferner ist Vorsorge zur Verstellung der wirksamen Länge der Füße getroffen. Für diesen Zweck sind vertikale Tüllen von der Unterkante jeder Platte aus eingesetzt, welche bei der dargestellten Ausführungsform die Form rohrförmiger Einsätze 30 haben, in welchen die Füße Preßsitz haben. Jeder Fuß hat die Form einer Gewindespindel 32, die von einer Basis 31 nach oben gerichtet ist. Die Spindeln 32, die Spielpassung innerhalb der Einsätze 30 haben, sind mit einem solchen Gewinde versehen, daß die Platte frei auf verstellbaren Flügelmuttern 33 aufruhen kann. Eine entsprechende Verstellung der letzteren ermöglicht den Ausgleich von Unregelmässigkeit. The plates are supported on feet, as indicated at F, in order to avoid unevenness that may occur on the floor. This must be taken into account and provision is made to adjust the effective length of the feet. For this For this purpose, vertical grommets are inserted from the lower edge of each plate, which in the illustrated embodiment are in the form of tubular inserts 30 in which the feet are press fit. Every foot has it Form of a threaded spindle 32, which is directed from a base 31 upwards. The spindles 32, the clearance fit within of the inserts 30 are threaded so that the plate is freely adjustable Wing nuts 33 can rest. A corresponding adjustment of the latter makes it possible to compensate for irregularities.

Um den amtlichen Vorschriften Rechnung zu tragen, kann der mittige Hohlraum durch eine Trennwand 29 in zwei oder (falls erforderlich) mehrere Kanäle unterteilt werden, so daß kein direkter Kontakt zwischen den Stromzuführungen und Telefonleitungen besteht. Die Trennwand kann sich horizontal oder vertikal erstrecken und es sind, wenn sie vertikal ist, Öffnungen vorgesehen, so daß eine Leitung von der einen Seite zur anderen geführt werden kann. Mit 36 ist eine Abdeckplatte für den Kanalabschnitt bezeichnet, die Reibungssitz innerhalb der oder jeder Seitenöffnung hat und an der verschiedene Formen von Anschlüssen befestigt werden können. Mit 37 ist eine Buchse für drei Stifte bezeichnet.In order to comply with official regulations, the central cavity can be divided into two or by a partition 29 (if necessary) several channels can be subdivided so that there is no direct contact between the power supply lines and telephone lines. The partition can extend horizontally or vertically and it is if they are is vertical, openings are provided so that a line can be led from one side to the other. With 36 denotes a cover plate for the channel section, the friction fit within the or each side opening and to which various forms of connections can be attached. At 37 there is a jack for three Labeled pens.

Hierbei ist zu erwähnen, daß die Öffnungen 26, 27, durchIt should be mentioned that the openings 26, 27 through

303848/0396303848/0396

welche Zugang zu dem mittigen Hohlraum besteht, mit der Befestigungsstellung des äusseren Verbindungsstückelements besteht und für diesen Zweck sind die Verbindungsstück-Bauelemente mit zusätzlichen Bohrungen versehen, um eine Öffnung bzw, ein Öffnungspaar zu erhalten, das sich mit den Öffnungen 26' und 27' in Ausfluchtung befindet, welche Öffnung :bzw. welche Öffnungen zu der mittigen Öffnung für den Befestigungsbolzen versetzt ist bzw. sind (siehe Fig. und 11).which gives access to the central cavity with the attachment position of the outer connector element exists and for this purpose, the connector components are provided with additional holes to a Opening or to obtain a pair of openings that are in alignment with openings 26 'and 27', which Opening: or which openings to the central opening for the fastening bolts are offset (see Fig. and 11).

Um zu verhindern, daß ein Zuleitungsdraht zwischen zwei benachbarten Platten frei liegt, ist eine Ummantelung in Form eines Schlauches vorgesehen, der allgemein mit.39 (Fig. 11) bezeichnet.ist. Zweckmässig ist der Schlauch mit einem Längsschlitz versehen, damit die Ummantelung entfernt werden kann, ohne daß die Drahtleitung hierdurch betroffen wird. Im Gebrauch wird die Ummantelung über den Zuleitungsdraht geschoben und haben die Enden der Ummantelung Schiebeeitz in den Öffnungen 26 - 27, 26' - 27' in der Platte jedes Verbindungsstückelements.To prevent a lead wire between two adjacent plates is exposed, a sheathing in the form of a hose is provided, which is generally mit.39 (Fig. 11) is designated. The hose with is useful provided a longitudinal slot so that the sheath can be removed without the wire line thereby is affected. In use, the sheath is slipped over the lead wire and have the ends of the sheath Slide time in openings 26-27, 26'-27 'in the plate of each connector element.

Im Vorangehenden wurde die Unterbringung von Ansc hlußleitungen mit einem Anschluß am unteren Ende jeder Platte beschrieben. Bei einer Stromzuführung von oben, beispielsweise in Deckenhöhe, wird ein Leitungsrohr verwendet, wie in Fig. 10 gezeigt. Das Leitungsrohr kann aus Kunststoff oder aus einem Aluminiumstrangpreßprofil in Form eines Streifens 44 von flachem Querschnitt hergestellt sein, von dem Längen abgeschnitten sind, die dem Rückenteil oder der Modulgrösseplatte, für die er erforderlich ist, entsprechen. Öffnungen, deren Längsabstand demjenigen der Einsätze 6, 7 und 8 in der Platte entspricht, können in dem Streifen zur Aufnahme der Befestigungsschrauben vorgesehen werden, durch welche das VerbindungsstückhaupteIe-In the foregoing was the accommodation of connecting cables with a connector at the bottom of each plate. With a power supply from above, for example at ceiling level, a conduit is used as shown in Fig. 10. The conduit pipe can be made of plastic or from an extruded aluminum profile in the form of a strip 44 of flat cross-section, cut from lengths corresponding to the back portion or correspond to the module size plate for which it is required. Openings, the longitudinal spacing of which corresponds to that of the inserts 6, 7 and 8 in the plate, can in the strip to accommodate the fastening screws through which the connecting piece main

309343/0396309343/0396

ment bzw. der Rückenteil befestigt wird. Auf jeder Seite des Streifens ist ein Kanal 46, 46' vorgesehen, der sich über die volle Länge des Streifens erstrecken kann, durch welchen ein Zuleitungsdraht durch den Rückenteil und das andere Verbindungsstückelement am unteren Ende gezogen werden kann. An seinem unteren Ende kann der Zuleitungsdraht durch eine Ummantelung 39 hindurchgeführt und dann durch die öffnung 2 7 weitergeführt werden, durch die Zugang zum unteren Kanal D besteht.ment or the back part is attached. A channel 46, 46 'is provided on each side of the strip which extends can extend the full length of the strip through which a lead wire through the back and the other connector element can be pulled at the lower end. At its lower end, the lead wire can be passed through a sheath 39 and then through the opening 2 7, through which there is access to the lower channel D.

Um die Befestigung von Zubehörteilen, beispielsweise Fachbrettern, Tischplatten oder Regalbrettern, zu ermöglichen, sind mit öffnungen versehene Schienen, die aus Stahl oder Aluminium sein können, auf der einen Seite der Platte oder auf beiden vorgesehen, wie in Fig. 1 gezeigt. Zur sicheren Befestigung der Schienen wird eine Stahlleiste 5 3 in einen Schlitz in den vertikalen Teilen des Holzrahmens der Platte eingesetzt. Schneidschrauben 66 in geeigneten Abständen halten die mit Öffnungen versehenen Schienen an der Stahlleiste. Für das Zusammenwirken mit den Schienen, in denen die Öffnungen in regelmässigen Abständen vorhanden sind, sind Halterungen 51 vorgesehen, von denen jede zwei oder mehrere Zähne 5 2 in geeigneten Abständen für den Eingriff mit den Öffnungen in den Schienen auf v/eist.To fix accessories such as shelves, Tabletops or shelves, to enable, are provided with openings rails that are made of steel or Aluminum can be provided on one side of the plate or on both as shown in FIG. To be safe Fastening the rails is a steel bar 5 3 in a slot in the vertical parts of the wooden frame the plate inserted. Self-tapping screws 66 at suitable intervals stop the apertured rails the steel bar. For the interaction with the rails, in which the openings are present at regular intervals are, brackets 51 are provided, each of which has two or more teeth 5 2 at suitable intervals for engagement with the openings in the rails facing up.

Bei der Anordnung nach Fig. 12 ist ein Bücherbrett B gezeigt, das zwei solche Halterungen trägt, die zur Befestigung an der hinteren Platte für den Eingriff mit den Schienen angebracht sind. Unterhalb des Brettes B befindet sich ein Arbeitstisch T, der in ähnlicher Weise durch Halterungen 51 befestigt ist.In the arrangement according to FIG. 12, a book shelf B is shown which carries two such brackets which are used for fastening are attached to the rear plate for engagement with the rails. Located below board B. a work table T, which is fastened in a similar manner by brackets 51.

Gegebenenfalls können die Zubehörteile in einfacher Weise mit dem Rahmenwerk der Platten verschraubt werden, ohne daßIf necessary, the accessories can be screwed in a simple manner to the framework of the panels without

309848/0396309848/0396

mit Öffnungen versehene Schienen notwendig sind.Opened rails are necessary.

Das Bücherbrett bzw. Fach B kann durch eine obere Platte und eine Türe, wie bei 73 in Fig. 15 gezeigt, eingeschlossen werden. Die Türe kann selbstschliessend sein, z.B. durch Federbelastung, und an der Vorderkante der oberen Platte angelenkt sein oder kann nach oben und rückwärts in im wesentlichen horizontalen Nuten gleiten. Ferner kann die Anordnung so getroffen werden, daß eine Netzanschlußleitung zur Oberseite des Tisches geführt ist, beispielsweise für eine Schreibmaschine oder eine Lampe. Bei der dargestellten Anordnung ist der Tisch mit einer Öffnung versehen, die mit einer Schulter ausgebildet ist, zu der Zugang durch das Wegnehmen eines Deckels 5 7 erhalten wird, der mit einem radialen Schlitz 5 8 versehen ist, durch den gegebenenfalls eine Netzleitung geführt werden kann. Die Öffnung 56 ist von einer Grosse, daß sie gegebenenfalls eine Steckdose aufnehmen kann, während an der Unterseite des Tisches die Anordnung so getroffen sein kann, daß eine Stromleitung zum Schreibmaschinenmotor aufgenommen werden kann. Eine solche Anordnung mit einem Verdrahtungstablett 5 9 ist in Fig. 12 gezeigt, bei welcher das Tablett mit Öffnungen für Befestigungsschrauben 60 versehen ist, und durch die Ausbildung von Schlitzen 61 in den entgegengesetzten Seitenkanten des Tabletts kann die Starkstromleitung in der gezeigten Weise verstaut werden.The book shelf or compartment B can through an upper plate and a door as shown at 73 in Fig. 15 can be included. The door can be self-closing, e.g. by spring loaded, and hinged to the front edge of the top plate, or can be up and backward slide in substantially horizontal grooves. Furthermore, the arrangement can be made so that a power cord is led to the top of the table, for example for a typewriter or a lamp. In the illustrated arrangement, the table is provided with an opening formed with a shoulder towards the Access is obtained by removing a cover 5 7 provided with a radial slot 5 8 through which if necessary, a power line can be routed. The opening 56 is of a size that it may be can accommodate a socket, while the arrangement can be made so that a Power line to the typewriter motor can be added. Such an arrangement with a wiring tray 5 9 is shown in FIG. 12, in which the tray is provided with openings for fastening screws 60, and through the formation of slots 61 in the opposite side edges of the tray allows the power line in stowed in the manner shown.

Patentansprüche': Claims ':

3 0 9 848/03963 0 9 848/0396

Claims (9)

eingegangen am. received on. Patentansprüche :Patent claims: Vorrichtung zur Verbindung von Möbelstücken aus mindestens zwei Platten, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück einen länglicher. Mittelabschnitt (11) zur Verbindung mit der einen Platte und Endabschnitte (12) zur Verbindung mit der erwähnten anderen Platten an Stellen aufweist, die sich in einem vertikalen Abstand befinden, um den Kittelabschnitt zwischen sich aufzunehmen, wobei der Mittelabschnitt und die i.ndabschnitte einen flachen Mittelteil (14) una Randrippen (15) aufweisen, in denen axiale Bohrungen zum Einsetzen von Verbincungsstiften vorgesehen sind.Device for connecting pieces of furniture from at least two Plates, characterized in that the connecting piece is an elongated. Middle section (11) for connection with one plate and end portions (12) for connection to the mentioned other plates at locations which are vertically spaced to receive the gown section therebetween, with the middle section and the i.ndabschnitt a flat central part (14) have una edge ribs (15) in which axial bores are provided for the insertion of connecting pins. 2. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Streifen aus LeichtJr«etall, von dem Abschnitte auf eine bestimmte Lunge geschnitten sind, welcher Streifen jnit öffnungen in bastinuaten Abstanden zur Aufnahme von Befestigungsschrauben (S, 20, 20', 20") geformt sind, durch welche die Abschnitte an den Platten bdestißt sind.2. Connecting device according to claim 1, characterized by a strip of light metal, from which section up a specific lung are cut, which strip jnit openings at bastinous distances to accommodate Fastening screws (S, 20, 20 ', 20 ") are formed by which the sections are fastened to the panels. 3. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß der Metallstreifen einen mittleren flachen Teil und hohle Randrippen (15) aufweist. -3. Connecting device according to claim 2, characterized that the metal strip has a central flat part and hollow edge ribs (15). - 4. Möbelstück aus mindestens zwei Platten und Verbindungsstücken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daä jede4. piece of furniture made of at least two plates and connecting pieces according to claim 1, characterized in that each 309843/0396309843/0396 Platte vertikale Leisten und Querkantenleisten aus Holz (2, 3) aufweist, die miteinander zur Bildung eines rechteckigen Rahmenwerks vereinigt sind und Verkleidungslagen (4), die jede Seite des Rahmen— Werks einschliessen und an den Leisten befestigt sind, und ferner Streifen (5) aus Kunststoff am Rahmenwerk zumindest längs zwei entgegengesetzter Kanten befestigt sind.Plate made of vertical strips and transverse edge strips Having wood (2, 3) which are combined with one another to form a rectangular framework and Lining layers (4) that cover each side of the frame- Include works and are attached to the strips, and also strips (5) made of plastic on the framework are attached along at least two opposite edges. 5. Möbelstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das rechteckige Rahmenwerk mit einer Holzschiene (25) versehen ist, die zwischen den vertikalen. Randleisten angeordnet sind und sich in einem parallelen Abstand von der Bodenkantenleiste befindet, um einen. Kanal für Leitungen zwischen der Schiene und der Unterkantenleiste zu bilden.5. Piece of furniture according to claim 4, characterized in that that the rectangular framework is provided with a wooden rail (25) between the vertical. Edge ridges are arranged and is located at a parallel distance from the bottom edge strip to a. To form a channel for cables between the rail and the lower edge strip. 6. Möbelstück nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Kantenleisten mit mindestens zwei Öffnungen (26, 27) versehen sind, um Zugang zu dem Kanal für die Leitungen zu erhalten, wobei für jede Öffnung ein Verschlußstopfen (28) vorgesehen sind.6. Piece of furniture according to claim 5, characterized in that the vertical edge strips with at least two openings (26, 27) are provided to gain access to the channel for the lines, with for each opening a sealing plug (28) are provided. 7. Möbelstück nach den Ansprüchen H - 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkantenleiste an ihrer Unterseite mit offenendigen Tüllen (30) versehen ist, die zur lösbaren Aufnahme von BodenaufStandsfüßen (31) dienen.7. Piece of furniture according to claims H - 6, characterized in that that the lower edge strip is provided on its underside with open-ended spouts (30), which for releasable recording of floor support feet (31) are used. 309848/0396309848/0396 8, Möbelstück nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße je eine Gewindespindel (32) aufweisen, die sich von einer Basis (31) nach oben erstrecken und mit einer Flügelmutter (33) versahen ist, auf der die Platte verstellbar gelagert ist.8, piece of furniture according to claim 7, characterized in that that the feet each have a threaded spindle (32) which extend from a base (31) upwards and is provided with a wing nut (33) on which the plate is adjustably mounted. 9. Möbelstück nach den Ansprüchen 4- 8, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Fläche (4·) der Platte mit vertikalen mit Öffnungen versehenen Schienen (50) versehen ist, die mit dieser verbunden sind und dazu dienen, Stützhalterungen (5 2) für Fachbretter od. dgl. aufzunehmen. 9. Piece of furniture according to claims 4-8, characterized in that at least one surface (4 ·) of the plate with vertical apertured rails (50) connected to it and used to Support brackets (5 2) for shelves or the like. 309848/0396309848/0396 Le eisei teLe eisei te
DE19732321197 1972-05-19 1973-04-26 DEVICE FOR CONNECTING FURNITURE PIECES Pending DE2321197A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2363572A GB1388051A (en) 1972-05-19 1972-05-19 Furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2321197A1 true DE2321197A1 (en) 1973-11-29

Family

ID=10198845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321197 Pending DE2321197A1 (en) 1972-05-19 1973-04-26 DEVICE FOR CONNECTING FURNITURE PIECES

Country Status (10)

Country Link
AR (1) AR196243A1 (en)
AU (1) AU460401B2 (en)
BE (1) BE799782A (en)
CA (1) CA980531A (en)
DE (1) DE2321197A1 (en)
ES (1) ES217477Y (en)
FR (1) FR2185231A5 (en)
GB (1) GB1388051A (en)
IT (1) IT982993B (en)
MY (1) MY7500215A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1011381A1 (en) 1996-10-15 2000-06-28 Protoned B.V. Movable office furniture
US6435632B1 (en) * 1998-06-22 2002-08-20 Carrier Corporation Modular front panels

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2846104A1 (en) * 1977-10-24 1979-06-07 Sony Corp EXHIBITION DEVICE
GB2176220B (en) * 1985-06-11 1988-09-14 Alan Raymond Notley Screen for partitioning open floor areas
GB2209558B (en) * 1987-09-05 1992-04-01 Universal Panels Rear face hinge assembly
IE60437B1 (en) * 1987-11-09 1994-07-13 Mcgonagle Patrick Eugene Collapsible privacy booth
DE69200255T2 (en) * 1992-08-10 1995-01-05 Steelacase Strafor S A Modular partition system.
FR2758069B1 (en) * 1997-01-08 1999-03-05 Homayoun Minoui SET OF ELEMENTS FOR THE FORMATION OF STRUCTURES FOR THE PRODUCTION OF DISPLAYS, PARTITIONS AND EXHIBITION STANDS
GB2529815A (en) * 2014-09-02 2016-03-09 Shaw & Sons Group Ltd Kit for modular structure
DE102014013190A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-17 Haworth Gmbh Privacy screen and privacy system
CN109567446B (en) * 2018-11-10 2021-05-18 江苏海事职业技术学院 Combined partition frame for indoor design

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1011381A1 (en) 1996-10-15 2000-06-28 Protoned B.V. Movable office furniture
US6435632B1 (en) * 1998-06-22 2002-08-20 Carrier Corporation Modular front panels

Also Published As

Publication number Publication date
ES217477Y (en) 1977-01-01
AU460401B2 (en) 1975-04-24
FR2185231A5 (en) 1973-12-28
CA980531A (en) 1975-12-30
GB1388051A (en) 1975-03-19
AU5424273A (en) 1974-10-10
AR196243A1 (en) 1973-12-10
MY7500215A (en) 1975-12-31
BE799782A (en) 1973-11-19
ES217477U (en) 1976-08-16
IT982993B (en) 1974-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0943265B1 (en) Cupboard system
DE3200310C2 (en) Frame made from several profile bars
DE2211733C3 (en) Kit for furniture
AT314U1 (en) DRAWER KIT
DE2844396C3 (en) Sliding door cabinet
DE2321197A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING FURNITURE PIECES
DE2733283A1 (en) Extruded profile for modular frame - has rounded edges with steps to seat facing panels and apertures to locate coupling plates
DE102009057111B4 (en) Drawer insert system
DE2617614A1 (en) COMPOSITE STRUCTURAL ELEMENTS FOR THE EDUCATION OF FURNITURE PIECES, SHELVES, WALL CLADDING ETC.
DE2126955A1 (en) Fitting for joining two or more walls that are perpendicular to one another, in particular panel-shaped furniture walls
EP0330748A2 (en) Cupboard or sideboard
DE202014101312U1 (en) Modular shelf kit made of plastic materials
EP4104713A1 (en) Arrangement for forming a modular furniture system
EP0362584B1 (en) Furniture corner joint
DE3333636A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT SET WITH CONSTRUCTION ELEMENTS CONSTRUCTED FROM WOOD OR A WOOD MATERIAL FOR THE INSTALLATION OF CABINET WALLS
DE2701969A1 (en) Modular shelving and panelling system - uses grooved upright and horizontal rails receiving edges of plywood sheets
DE202005012721U1 (en) Modular system for making shelf and furniture, has guiding units provided for connecting modules and panels with each other and arranged on upper surface of modules/panels such that they fit into recess on lower surface of modules/panels
EP0374486B1 (en) Display device for showing exhibition articles
DE202006001279U1 (en) Shelving system, comprising long horizontal modules and short vertical modules, to be joined with short sticks inserted into specifically positioned bores
DE202004008478U1 (en) Furniture cupboard or shelving has several individual elements connectable in various combinations through insert pins engaging in side walls to prevent cross sliding
DE3011843A1 (en) Support connector for furniture panels - has portion fitting bore in vertical panel and pivoted end(s) fitting recesses in horizontal panels
DE2716037C2 (en) Double-shell partition
DE2264143C2 (en) Building system
DE10218529C1 (en) Beam for furniture frame has sandwiched middle and outer layers with openings to receive locating pins for assembly of frame
DE202013100647U1 (en) frame

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection