DE2320850C3 - Movable target body for shooting sports - Google Patents

Movable target body for shooting sports

Info

Publication number
DE2320850C3
DE2320850C3 DE19732320850 DE2320850A DE2320850C3 DE 2320850 C3 DE2320850 C3 DE 2320850C3 DE 19732320850 DE19732320850 DE 19732320850 DE 2320850 A DE2320850 A DE 2320850A DE 2320850 C3 DE2320850 C3 DE 2320850C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
target body
light beam
light
rifle
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732320850
Other languages
German (de)
Other versions
DE2320850A1 (en
DE2320850B2 (en
Inventor
Yoshiaki Tokushima; Urakami Yutaka Tokio; Noguchi (Japan)
Original Assignee
SKB Arms Co.; Comet Corp.; Tokio; Noguchi, Yoshiaki, Tokushima; (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP4970072A external-priority patent/JPS4914000A/ja
Priority claimed from JP12952972A external-priority patent/JPS4987196A/ja
Application filed by SKB Arms Co.; Comet Corp.; Tokio; Noguchi, Yoshiaki, Tokushima; (Japan) filed Critical SKB Arms Co.; Comet Corp.; Tokio; Noguchi, Yoshiaki, Tokushima; (Japan)
Publication of DE2320850A1 publication Critical patent/DE2320850A1/en
Publication of DE2320850B2 publication Critical patent/DE2320850B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2320850C3 publication Critical patent/DE2320850C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung betrifft einen beweglichen Zielkörper für den Schießsport mit einem photoelektrichen Element zur Trefferanzeige, das auf den gebündelten Lichtstrahl eines sogenannten Lichtstrahlgewehres anspricht. The invention relates to a movable target body for shooting sports with a photoelectric element for hit display that responds to the bundled light beam of a so-called light beam rifle.

Schießsporteinrichtungen, bei welchen nicht mit scharfer Munition geschossen wird, sondern Lichtimpulse auf ein ortsbewegliches lichtempfindliches Zielobjekt zur Einwirkung gebracht- werden, sind bereits bekannt. Derartige Einrichtungen gestatten ein gefahrloses Ausüben des Schießsportes auch in geschlossenen Räumen.Shooting sports facilities in which live ammunition is not used, but light pulses are brought into action on a mobile, light-sensitive target object known. Such facilities allow the shooting sport to be practiced safely even in closed spaces Clearing.

Ein beweglicher Zielkörper der eingangs genannten Gattung ist aus der DT-Gbm 17 23 444 bekannt. Dieser ortsbewegliche Zielkörper ist mit einer lichtempfindlichen Zelle versehen und führt eine motorisch gesteuerte Pendelbewegung aus. Sobald der Schütze mittels eines aus dem Gewehrlauf austretenden Impulses die lichtempfindliche Zelle des Zielobjektes trifft, vollführt dieses eine von seiner normalen Pendelbewegung abweichende Bewegung, wodurch der Treffer kenntlich gemacht wird. Gleichzeitig wird ein akustisches Signal gegeben und kann die Trefferanzahl optisch angezeigt werden. Dieser bekannte Zielkörper ist jedoch insofern nachteilig, als er lediglich in einem lichtelektrischen Schießautomaten verwendet werden kann, wie solche in Automaten-Vergnügungshallen aufgestellt sind. Derartige Vergnügungsautomaten bieten jedoch keine annehmbaren Ersatz für das beliebte aber gefährliche und teuere Schießen auf Tontauben, bei welchem die Tontaube mit Hilfe einer Wurfeinrichtung in die Luft geschleudert wird und auf ihrer Flugbahn vom SchützenA movable target body of the type mentioned at the beginning is known from DT-Gbm 17 23 444. This The mobile target body is provided with a light-sensitive cell and carries a motor-controlled one Pendulum movement off. As soon as the shooter, by means of an impulse emerging from the gun barrel, the hits the light-sensitive cell of the target object, it performs a pendulum motion that deviates from its normal pendulum motion Movement, whereby the hit is identified. At the same time there is an acoustic signal given and the number of hits can be displayed optically. However, this known target body is so far disadvantageous in that it can only be used in a photoelectric shooting machine such as such are placed in machine amusement halls. However, such amusement machines do not offer acceptable ones Replacement for the popular but dangerous and expensive shooting at clay pigeons, in which the clay pigeon is thrown into the air with the help of a throwing device and on its trajectory by the shooter

getroffen werden muß.must be taken.

Aus der US-PS 35 26 972 ist ferner bereits eine Schießsporteinrichtung bekannt, mit deren Hilfe ein normales Gewehr so umgebaut werden kann, daß ein Zielen auf lichtempfindliche Objekte mit Trefferkontrolle ermöglicht ist. Bei dieser bekannten Schießsporteinrichtung ist eine in den Gewehrlauf einführbare Lichteinrichtung vorgesehen, die beim richtigen Anvisieren eines lichtempfindlich ausgebildeten Zielobjektes eine in diesem Zielobjekt vorgesehene lichtelektrische Einrichtung betätigt, so daß ein »Treffer« optisch oder akustisch angezeigt werden kann.From US-PS 35 26 972 a shooting sports device is also already known, with the help of a normal rifle can be modified so that aiming at light-sensitive objects with hit control is made possible. In this known sport shooting device, one can be inserted into the barrel of the gun Light device is provided which, when correctly aiming at a light-sensitive target object actuates a photoelectric device provided in this target object, so that a "hit" is optical or can be displayed acoustically.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Zielkörper der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher ein möglichst naturgetreues Simulieren des normalen Tontaubenschießens gestattet.The invention is therefore based on the object of creating a target body of the type mentioned at the beginning, which allows a realistic simulation of normal clay pigeon shooting.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Zielkörper als aus mindestens zwei gelenkig miteinander verbundenen und starr verriegelten Teilen bestehender unzerstörbarer Flugkörper ausgebildet ist, der im Falle eines Treffers seine äußere Gestalt durch Entriegelung der Teile ändert, wobei zur Ver- bzw. Entriegelung eine Magnetspule vorgesehen ist, die von dem photoelektrischeo Element erregbar ist.According to the invention, this object is achieved in that the target body is articulated as consisting of at least two Interconnected and rigidly locked parts of existing indestructible missiles formed is that in the event of a hit changes its external shape by unlocking the parts, with for Locking or unlocking a magnetic coil is provided, which can be excited by the photoelectric element is.

Aus der DT-OS 21 00 107 ist allerdings bereits ein als Zielkörper dienendes Flugziel bekannt, welches einen runden, schalen- oder scheibenförmigen Körper besitzt, der aus wenigstens zwei form- oder kraftschlüssig lose zusammengefügten, miteinander verrastbaren Teilen besteht und der im Falle eines Treffers seine äußere Gestalt dahingehend ändert, daß die Teile sich beim Auftreffen von Schrotkugeln auf Grund der damit verbundenen Stoßwirkung bruchlos voneinander trennen, durc1 einen Faden jedoch beieinander gehalten werden. — Dieser bekannte Zielkörper ist aber für das Schießen mit scharfer Munition bestimmt und hat den Vorteil, daß er stets wieder erneut verwendet werden kann und daß im Gegensatz zu normalen Zielkörpern aus Ton keine Verunreinigung von Kulturlandschaften durch Splitter und Überreste der getroffenen Zielkörper verursacht wird.From DT-OS 21 00 107, however, a flight target serving as a target body is already known, which has a round, bowl-shaped or disc-shaped body, which consists of at least two positively or non-positively loosely joined together, interlocking parts and which in the event of a hit its outer shape changes so that the parts seamlessly separate from each other upon impact of shot pellets due to the related shock, but by J 1 a thread to each other are maintained. - This known target body is intended for shooting with live ammunition and has the advantage that it can always be used again and that, in contrast to normal clay targets, no contamination of cultivated landscapes is caused by splinters and remnants of the target bodies hit.

Der mit Hilfe des Zielköpers nach der Erfindung erzielbare technische Fortschritt ist in erster Linie darin zu sehen, daß der Zielkörper in der Art einer Tontaube, d. h. also als Flugziel ausgebildet ist und sich bei Erzielung eines Treffers hinsichtlich seiner Gestalt ändert. Die Gestaltsänderung des Zielkörpers bei Erzielung eines Treffers führt dazu, daß der Flugkörper seine Flugbahn verläßt und zu Boden fällt, wodurch eine Trefferwirkung hervorgerufen wird, die weitgehend derjenigen entspricht, die beim scharfen Schießen auf Tontauben auftritt.The technical progress achievable with the aid of the target body according to the invention is primarily therein to see that the target body is in the manner of a clay pigeon, i.e. H. So it is designed as a flight destination and when it is achieved of a hit changes in shape. The change in shape of the target body upon achievement a hit causes the missile to leave its trajectory and fall to the ground, creating a Hit effect is caused, which largely corresponds to that when shooting at sharp Clay pigeons occurs.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bewirkt der Eisenkern der Magnetspule auf ein mit einer Federanordnung versehenes Scharnier ein Außerdem hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daC zwischen dem photoelektrischen Element und der Ma gnetspule ein Gleichrichterelement vorgesehen ist. Un eine besonders günstige Gestaltsänderung des Zielkör pers bei Erzielung eines Treffers zu gewährleisten kann der Eisenkern der Magnetspule als Riegel ausge bildet sein und aus einer Verriegelungsstellung, in wel eher er zwei benachbarte Wandungen der beiden Ziel körperteile durchsetzt, bei Erregung der Magnetspule in eine Entriegelungsstellung außer Eingriff mit de Wandungen bewegt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the iron core of the magnet coil causes a a hinge provided with a spring arrangement. In addition, it has been found to be advantageous that a rectifier element is provided between the photoelectric element and the magnet coil. U.N to ensure a particularly favorable change in shape of the Zielkör pers when a hit is achieved the iron core of the solenoid can be formed as a bolt and out of a locking position in wel rather, it penetrates two adjacent walls of the two target body parts when the magnet coil is excited be moved into an unlocked position out of engagement with the walls.

Ein Ausfiihrungsbeispiel der Erfindung ist in deAn embodiment of the invention is in de

Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtDrawing shown and is described in more detail below. It shows

p·, g. 1 eine schematisierte Darstellung, die den Zielkörper, das Lichtstrahlgewehr, eine Warfmaschine für Hen Zielkörper und eine Trefferanzeigeeinrichtungp ·, g. 1 is a schematic illustration showing the target body, the light beam rifle, a throwing machine for Hen targets and a hit indicator

Fig·2 eine perspektivische Darstellung des Zielkörners .lach der Entriegelung, 2 shows a perspective view of the target body after unlocking,

ρ j g. 3 einen Detailschnitt durch die gelenkige Verbindung der Zielkörperteile und ,0ρ j g. 3 shows a detailed section through the articulated connection the target body parts and, 0

ρ i g. 4 ein Schaltbild der elektrichen Einrichtung, mit deren Hilfe die Gestaltsänderung des Zielkörpers hervorrufbar ist.ρ i g. 4 is a circuit diagram of the electrical device with the aid of which the change in shape of the target body can be brought about is.

Die in F i g. 1 gezeigte Gesamtanordnung eines Schießsportgeräts umfaßt im wesentlichen ein Licht-Strahlgewehr a, einen Zielkörper b und eine Wurfmaschine c zum »ln-die-Luftwerfen« des Zielkörpers b. Das Lichtstrahlgewehr a ist zur Abgabt eines gerichteten eng gebündelten und in einem sehr kleinen Winkel divergierenden Lichtstrahls eingerichtet. Der Zielkörner b ist etwa tellerförmig und zur Abgabe eines Lichtoder Blitzsignals beim Auftreffen des vom Gewehr ausgehenden Lichtstrahls eingerichtet. Das Lichtstrahlgewehr a hat im wesentlichen die äußere Eorm eines richtigen Gewehres mit darin eingebauten Einrichtungen zum Erzeugen des Lichtstrahls.The in F i g. The overall arrangement of a shooting sports device shown in FIG. 1 essentially comprises a light beam rifle a, a target body b and a throwing machine c for "throwing into the air" of the target body b. The light beam rifle a is set up to emit a directed, tightly bundled light beam that diverges at a very small angle. The target grain b is approximately plate-shaped and is set up to emit a light or flash signal when the light beam emanating from the rifle hits it. The light beam rifle a has essentially the outer shape of a real rifle with built-in devices for generating the light beam.

Diese Einrichtungen sind aus einer Lichtquelle, einer Fokussiereinrichtung zum Bündeln der von der Lichtquelle abgegebenen Lichtstrahlung zu einem nur in einem sehr kleinen Winkel divergierenden Strahl, einer Spannungsquelle und einer Triggerschaltung gebildet. Die Lichtquelle kann eine Glühlampe oder auch ein Stroboskop sein. Die Verwendung einer Glühlampe bietet den Vorteil, daß sich das Licht gut bündeln läßt. Ein Stroboskop erbringt demgegenüber eine größere Lichtstärke und hat eine längere Lebensdauer als eine Glühlampe. Bei der Verwendung eines Stroboskops läßt sich der Schießsport mit dem Gewehr auch in einem Gebäude, etwa einer Halle ausüben, in welcher die Beleuchtung sehr hell ist.These devices consist of a light source, a focusing device for focusing the light source emitted light radiation to a beam that diverges only at a very small angle, a Voltage source and a trigger circuit formed. The light source can be an incandescent lamp or a Be a strobe. The use of an incandescent lamp has the advantage that the light can be easily bundled. In contrast, a stroboscope produces a greater light intensity and has a longer service life than one Incandescent lamp. When using a stroboscope, shooting with the rifle can also be carried out in a building, such as a hall, in which the lighting is very bright.

Ist die Lichtquelle des Lichtsirahlgewehrs eine Glühlampe, so kann diese direkt von der Spannungsquelle, etwa einer elektrischen Zelle gespeist sein. Bei der Verwendung eines Stroboskops wird die Spannung der elektrischen Zelle zunächst in einem Transformator auf einige hundert Volt erhöht und dann der Lichtquelle zugeführt.If the light source of the light siren gun is a light bulb, this can be fed directly from the voltage source, such as an electrical cell. When using A stroboscope is the voltage of the electrical cell first in a transformer increased a few hundred volts and then fed to the light source.

Die Fokussiereinrichtung enthält eine Sammellinse zum Bündeln des Lichts zu einem nur geringfügig divergierenden Strahlenbündel. Dabei ist davon auszugehen, daß beim Tontaubenschießen mit Fli.iten und nicht mit Büchsen geschossen wird. Der aus einer Flinte abgeschossene Schrot hat in einem vorbestimmten Winkel divergierende Flugbahnen. Diese als Streuung bezeichnete Erscheinung ist unter ande.-em ein wesentlieher Faktor hinsichtlich der Treffsicherheit. Je stärker die Streuung ist, um so größer ist die Treffsicherheit, d. h. um so leichter ist es, ein Ziel zu schaffen, und je geringer sie ist, um so schwerer ist das Ziel zu treffen.The focusing device contains a converging lens for bundling the light into an only slightly divergent one Bundle of rays. It can be assumed that when shooting clay pigeons with flies and not is shot with rifles. The shot shot from a shotgun is at a predetermined angle diverging trajectories. This phenomenon, called scattering, is, among other things, an essential one Factor in terms of accuracy. The greater the spread, the greater the accuracy, d. H. the easier it is to hit a target, and the smaller it is, the harder it is to hit the target.

Aus diesem Grunde soll auch der von dem Gewehr abgegebene Lichtstrahl in einem dem Streuungswinkel einer Flinte entsprechenden kleinen Winkel divergieren. Bei einem Lichtstrahlgewehr ist es darüber hinaus möglich, den Divergenzwinkel des Strahls auf den Streuwinkel einer Flinte abzustellen und ihn gegebenenfalls während des Schießens zu vergrößern oder zu verkleinern, das Treffen des Ziels also zu erleichtern nrfer zu erschweren.For this reason, the light beam emitted by the rifle should also be at one of the scattering angles diverge at a small angle corresponding to a shotgun. It's beyond that with a light beam rifle possible to adjust the divergence angle of the beam to the divergence angle of a shotgun and if necessary zoom in or out while shooting, making it easier to hit the target nrfer to complicate.

In der Praxis wird der Divergenzwinkel des Lichtstrahls zweckmäßig so eingestellt, daß er in einer Entfernung von etwa 20 m von der Mündung des Gewehrs einen Durchmesser von etwa 50 cm hat.In practice, the angle of divergence of the light beam is suitably adjusted so that it is at a distance from about 20 m from the muzzle of the rifle has a diameter of about 50 cm.

Die Triggerschaltung ist so eingerichtet, daß sie die Lichtquelle auf das Abdrücken des Gewehrs hin etwa eine Sekunde lang oder etwas kürzer eingeschaltet hält. Diese Einschaltdauer ergibt sich aus den folgenden Erwägungen: Bei einer für das Tontaubenschießen verwendeten Flinte fliegen die einzelnen Schrotkörner nach dem Abschuß jeweils auf einer eigenen Flugbahn, wobei sie jedoch nicht in einer sich fortlaufend erweiternden Ebene bleiben, sondern einen etwa kugelförmigen Schwarm bilden. Es besteht also auch eine geringe, jedoch spürbare Streuung der Schrote in der Schußrichtung, woraus sich zwischen dem Auftreffen der ersten, vordersten und der letzten Schrote des Schwarms ein bestimmter zeitlicher Abstand ergibt, so daß der Aufschlag der Schrote eines Schwarms eine kurze, jedoch spürbare zeitliche Dauer hat.The trigger circuit is set up in such a way that it turns the light source upon the triggering of the rifle, for example for a second or less. This duty cycle results from the following considerations: In a shotgun used for clay pigeon shooting, the individual pellets fly each on its own trajectory after being shot, but not in a continuously expanding one Stay level, but form an approximately spherical swarm. So there is also one small but noticeable scattering of the shot in the weft direction, which is evident between the impact the first, foremost and last shot of the swarm results in a certain time interval, so that the impact of the shot of a swarm has a short but noticeable duration.

Würde also bei einem Lichtstrahlgewehr beim Abdrücken ein Lichtstrahl von sehr kurzer Dauer, etwa nur während einiger Mikrosekunden abgegeben, so wäre die Treffsicherheit im Vergleich zu der einer Schrotpatronen verschießenden Flinte beträchtlich geringer. Das Schießen mit dem Lichtstrahlgewehr entspräche dann nicht mehr dem Schießen mit der Flinte, was die Freuede an diesem Sport wieder beeinträchtigen würde.So would with a light beam rifle when pulling the trigger a light beam of a very short duration, for example only emitted for a few microseconds, like this the accuracy would be considerably lower compared to that of a shotgun that fires a shotgun. Shooting with a light beam rifle would then no longer correspond to shooting with a rifle, which would affect the joy of this sport again.

In solchen Fällen, etwa bei der Verwendung eines Stroboskops als Lichtquelle, in denen die Abgabe eines Lichtstrahls von etwas längerer ununterbrochener Dauer nicht möglich ist, ist deshalb die Schaltungsanordnung so eingerichtet, daß bei einmaligem Abdrükken mehrere Lichtblitze in schneller Aufeinanderfolge abgegeben werden.In such cases, for example when using a stroboscope as a light source, the output of a Light beam of a slightly longer uninterrupted duration is not possible, is therefore the circuit arrangement set up in such a way that when you press it once, several flashes of light in quick succession be delivered.

Die Einrichtungen zum Erzeugen des Lichstrahls sind zweckmäßig in einer zylindrischen Anordnung zusammengefaßt, welche sich derart in die Mündung eines Gewehrlaufs einführen läßt, daß die Abgabe eines Lichtstrahls durch den Aufschlag eines Schlagbolzens am inneren Ende ausgelöst werden kann. Dadurch ist es dann möglich, eine richtige Flinte als Teil des Schießsportgeräts zu verwenden.The devices for generating the light beam are expediently combined in a cylindrical arrangement, which can be inserted into the muzzle of a rifle barrel that the delivery of a Light beam can be triggered by the impact of a firing pin on the inner end. This is it is then possible to use a proper shotgun as part of the shooting equipment.

Der Zielkörper b enthält eine Schaltungsanordnung mit einem auf den vom Lichtstrahlgewehr a ausgehenden Lichtstrahl ansprechenden photoelektrischen Wandlerelement, einer über das Wandlerelement zur Abgabe von Auslöseimpulsen anregbaren Triggerschaltung, einem durch die Auslöseimpulse der Triggerschaltung zur Abgabe von Lichtsignalen anregbaren Stroboskop, einem das Stroboskop mit einer Gleichspannung von einigen hundert Volt speisenden Transformator und einer den Umsetzer speisenden elektrischen Zelle. Das photoelektrische Wandlerelement kann wahlweise ein Phototransistor, ein CdS-Photowiderstand, eine Photozelle od. dgl. sein. Entlang der äußeren Umfangsfläche des Zielkörpers b sind mehrere, wenigstens vier solche photoelektrischen Wandlerelemente angeordnet, von denen jeweils wenigstens eines durch den auftreffenden Lichtstrahl des Gewehrs erregbar ist.The target body b comprising a circuit arrangement with a photoelectric on the light ray gun a outgoing light beam responsive transducer element, a stimulable over the transducer element to emit trigger pulses trigger circuit, a stimulable by the trigger pulses of the trigger circuit for emitting light signals stroboscope, a strobe with a DC voltage of a transformer feeding a few hundred volts and an electrical cell feeding the converter. The photoelectric conversion element can optionally be a phototransistor, a CdS photoresistor, a photocell or the like. A plurality of at least four such photoelectric transducer elements are arranged along the outer circumferential surface of the target body b , at least one of which can be excited by the incident light beam of the rifle.

Die über das photoelektrische Wandlerelement erregte Triggerschaltung erzeugt impulsartige Ausgangssignale. Das Stroboskop ist in einem durchsichtigen oder durchscheinenden Teil des Zielkörpers eingebaut, so daß das Aufleuchten von außen klar zu erkennen ist. Der Transformator enthält eine elektronische Anordnung von Transistoren in Verbindung mit einem Trans-The trigger circuit excited by the photoelectric conversion element generates pulse-like output signals. The strobe is built into a transparent or translucent part of the target body, so that the lighting can be clearly seen from the outside. The transformer contains an electronic assembly of transistors in connection with a trans-

formator und einer Diode und dient dazu, die von der elektrischen Zelle abgegebene Spannung auf die für den Betrieb des Stroboskops benötigte Spannung von gewöhnlich etwa 250 V Gleichspannung zu erhöhen.formator and a diode and is used by the electrical cell to the voltage required for the operation of the stroboscope of usually increase to about 250 volts DC.

Als Wurfmaschine c kann eine solche von der zum Tontaubenschießen gebräuchlichen Art verwendet werden. Da jedoch der Schießsport mit dem erfindungsgemäßen Gerät vielfach in einem Gebäude bzw. einer Halle ausgeübt wird, empfiehlt es sich, die Wurfmaschine auf eine geringere Anfangsgeschwindigkeit einzustellen, als dies beim Tontaubenschießen im Freien üblich ist.As the throwing machine c , one of the type commonly used for clay pigeon shooting can be used. However, since the shooting sport with the device according to the invention is often practiced in a building or a hall, it is advisable to set the throwing machine to a lower initial speed than is usual for clay pigeon shooting outdoors.

Gegebenenfalls ist es auch vorteilhaft, in der Decke oder im Fußboden der Sporthalle ein oder mehrere auf die vom Zielkörper 6 abgegebene Lichtstrahlung ansprechende Fotowandlerelemente 10 sowie eine mit diesem bzw. diesen verbundene Anzeige- und/oder Zähleinrichtung 11 einzubauen, wie dies in F i g. 1 schematisch dargestellt ist. Die Einrichtung kann dazu dienen, das Ergebnis einzelner Schüsse optisch oder akustisch anzuzeigen und/oder in Abhängigkeit von den Ausgangssignalen der Wandlerelemente die Treffer zu zählen. Damit läßt sich dann die Trefferzahl für jeden einzelnen an einem Wettkampf teilnehmenden Schützen ohne Schwierigkeit ermitteln.If necessary, it is also advantageous to have one or more in the ceiling or in the floor of the sports hall the light radiation emitted by the target body 6 responding photo transducer elements 10 and one with to install this or these connected display and / or counting device 11, as shown in FIG. 1 schematically is shown. The device can be used to visualize or acoustically the result of individual shots display and / or the hits depending on the output signals of the transducer elements counting. This then allows the number of hits for each individual shooter participating in a competition determine without difficulty.

Bei einer solchen Anordnung ist nicht zu befürchten, daß die in der Decke oder im Fußboden der Halle eingebauten fotoelektrischen Wandlerelemente 10 auf den vom Gewehr a abgegebenen Lichtstrahl ansprechen. Der Zielkörper 6 behält im Fluge seine ihm von der Wurfmaschine c eingangs erteilte räumliche Lage bei und ist so eingerichtet, daß das einen Treffer anzeigende Lichtsignal in dieser Lage senkrecht nach oben oder unten ausgestrahlt wird. Die im Boden oder in der Dekke der Halle eingebauten fotoelektrischen Wandler sind so ausgerichtet, daß nur in oder nahe der Senkrechten ausgestrahltes Licht zu ihnen gelangt. Der von dem auf den Zielkörper 6 gerichteten Lichtstrahlgewehr abgegebene Lichtstrahl verläuft jedoch normalerweise in einem ziemlich großen Winkel von wenigstens 45° zur Senkrechten. Die auf die photoelektrischen Wandlerelemente 10 fallende Lichtstrahlung kann daher ausschließlich vom Zielkörper b stammen und niemals vom Lichtstrahlgewehr a, es sei denn ein Schütze richtet das Gewehr a in betrügerischer Absicht direkt auf ein Wandlerelement 10 im Boden oder in der Dekke. Ein solches absichtliches Betätigen der Anzeigeeinrichtungen 11 läßt sich jedoch dadurch verhindern, daß man die photoelektrischen Wandlerelemente 10 weit rückwärts versezt, in zylindrischen Gehäusen im Boden oder in der Decke der Halle einbaut, so daß sie ausschließlich auf senkrecht verlaufende Lichtstrahlen ansprechen können.With such an arrangement there is no fear that the photoelectric transducer elements 10 installed in the ceiling or in the floor of the hall will respond to the light beam emitted by the rifle a. In flight, the target body 6 retains its spatial position given to it by the throwing machine c at the beginning and is set up so that the light signal indicating a hit is emitted vertically upwards or downwards in this position. The photoelectric converters built into the floor or ceiling of the hall are aligned so that only light emitted in or near the vertical reaches them. However, the light beam emitted by the light beam gun aimed at the target body 6 normally extends at a fairly large angle of at least 45 ° to the vertical. The light radiation falling on the photoelectric transducer elements 10 can therefore only originate from the target body b and never from the light beam rifle a, unless a shooter fraudulently points the rifle a directly at a transducer element 10 in the floor or in the ceiling. Such intentional actuation of the display devices 11 can, however, be prevented by moving the photoelectric transducer elements 10 far backwards, installing them in cylindrical housings in the floor or in the ceiling of the hall so that they can only respond to perpendicular light beams.

F i g. 2 und 3 zeigen einen Zielkörper b, welcher so eingerichtet ist, daß er beim Auftreffen eines vom Gewehr a abgegebenen Lichtstrahls in zwei an einer Seite gelenkig miteinander verbundene Hälften zusammenklappt oder -knickt Der Zielkörper b hat zwei aus einem harten Kunstharz gefertigte hohle Teile b\ und 62, welche an ihren oberen Rändern über ein Scharnier 12 gelenkig miteinander verbunden sind. In dem Scharnier 12 ist eine in der Zeichnung nicht sichtbare Federanordnung vorgesehen, welche die beiden Teile in eine halb zusammengeklappte, geknickte Stellung belastetF i g. 2 and 3 show a target body b, which is set up so that when a light beam emitted by the rifle a hits it, it collapses or kinks in two halves that are hinged to one another on one side. The target body b has two hollow parts b made of a hard synthetic resin. and 62, which are articulated to one another at their upper edges via a hinge 12. In the hinge 12, a spring arrangement (not visible in the drawing) is provided, which loads the two parts into a half-folded, bent position

F i g. 3 zeigt eine in das hohle Teil b2 des Zielkörpers b eingebaute Magnetspule 13, deren Eisenkern 13a, solange die Spule nicht erregt ist zwei öffnungen 14a, 15a in aneinanderliegenden Wandungen 14 bzw. 15 der beiden hohlen Teile b\ und 62 durchsetzt und damit die beiden Teile in gestreckter Stellung zusammenhält. Wird die Magnetspule 13 im Fluge des Zielkörpers b durch das Auftreffen eines vom Gewehr a abgegebenen Lichtstrahls erregt, so zieht sie den Eisenkern 13a an und bringt ihn damit außer Eingriff mit den öffnungen 14a und 15a der beiden Teile 61 und 62, woraufhin sich der Zielkörper 6 halb zusammenlegt oder einknickt, seinen aerodynamischen Auftrieb verliert und zu Boden fällt.F i g. 3 shows a magnetic coil 13 built into the hollow part b2 of the target body b , the iron core 13a of which, as long as the coil is not energized, penetrates two openings 14a, 15a in adjacent walls 14 and 15 of the two hollow parts b \ and 62 and thus both of them Holds parts together in an extended position. If the magnetic coil 13 is excited in flight of the target body b by the impact of a light beam emitted by the rifle a , it attracts the iron core 13a and thus disengages it from the openings 14a and 15a of the two parts 61 and 62, whereupon the target body moves 6 collapses or collapses, loses its aerodynamic lift and falls to the ground.

F i g. 4 zeigt ein Schaltungsdiagramm für die Einrichtungen des Zielkörpers 6, mit photoelektrischen Elementen 16, etwa in Form von Photozellen, Kondensatoren 17, 18, einem Gleichrichterelement 19, Widerständen 20, 21, 22, Anschlußklemmen 23, 24 und der Magnetspule 13. Diese Teile sind zusammen im Teil 62 des Zielkörpers 6 untergebracht.F i g. Fig. 4 shows a circuit diagram for the devices of the target body 6 with photoelectric elements 16, for example in the form of photocells, capacitors 17, 18, a rectifier element 19, resistors 20, 21, 22, terminals 23, 24 and the magnetic coil 13. These parts are together in part 62 of the target body 6 housed.

Zweckmäßig sind entlang den Außenflächen, d. h. an der Oberseite, an der Unterseite und entlang dem gesamten Umfang des gesamten Zielkörpers 6 mehrere photoelektrische Elemente 16 angeordnet. Ferner zeigt Fig.4 eine 100 V-Wechselstromquelle 25 in Verbindung mit einer Diode 26, einem Widerstand 27 und Anschlußklemmen 28, 29. Die beschriebenen Teile verleihen dem Zielkörper 6 zusammen die nachstehend beschriebene Wirkungsweise:Appropriately are along the outer surfaces, i. H. at the top, at the bottom and along the entire A plurality of photoelectric elements 16 are arranged around the entire target body 6. Also shows 4 a 100 V alternating current source 25 in connection with a diode 26, a resistor 27 and terminals 28, 29. The parts described give the target body 6 together the following described mode of action:

In der beschriebenen Ausführung muß der Zielkörper 6 vor dem Wurf von der Wechselstromquelle 25 aus über die Anschlußklemmen 28, 29 und 23, 24 mit einer bestimmten Spannung aufgeladen v/erden. Daraufhin wird er mittels der Wurfmaschine c in die Luft geworfen und bildet dann auf seiner Flugbahn ein Ziel für den Schützen. Trifft an einem der photoelektrischen Elemente 16 ein vom Gewehr a abgegebener Lichtstrahl auf, so gibt das betreffende Element 16 eine Spannung ab, welche an das Gleichrichterelement 19 gelegt wird, um die mit diesem verbundene Magnetspule 13 zu erregen, so daß diese den Eisenkern 13a aus dem Eingriff in den öffnungen 14a, 15a der beiden Tei-Ie 61 und 62 zieht und damit die starre Verbindung der beiden Teile löst. Die beiden Teile 61, 62 nehmen nun unter der Wirkung der Federanordnung im Scharnier 12 eine halb zusammengeklappte, etwa V-förmige Gestalt an, was durch die im Flug auf den Zielkörper b einwirkenden aerodynamischen Kräfte noch unterstützt wird. Dadurch geht der aerodynamische Auftrieb des Zielkörpers 6 verloren, so daß dieser aus der ihm von der Wurfmaschine c erteilten Flugbahn herab zu Boden fällt.In the embodiment described, the target body 6 must be charged with a certain voltage from the alternating current source 25 via the connection terminals 28, 29 and 23, 24 before the throw. He is then thrown into the air by means of the throwing machine c and then forms a target for the shooter on his trajectory. If a light beam emitted by the rifle a strikes one of the photoelectric elements 16, the element 16 in question emits a voltage which is applied to the rectifier element 19 in order to excite the magnetic coil 13 connected to it, so that it emits the iron core 13a the engagement in the openings 14a, 15a of the two parts 61 and 62 and thus releases the rigid connection of the two parts. The two parts 61, 62 now assume a half-folded, approximately V-shaped shape under the action of the spring arrangement in the hinge 12, which is further supported by the aerodynamic forces acting on the target body b during flight. As a result, the aerodynamic lift of the target body 6 is lost, so that it falls from the trajectory given to it by the throwing machine c down to the ground.

An Stelle der vorstehend beschriebenen Anordnung können auch andere Einrichtungen vorgesehen sein mittels welcher der Zielkörper zum Absturz zu bringen ist, beispielsweise in Form von an seiner Ober- und/oder Unterseite angeordneten einziehbaren oder anlegbaren Klappen oder Spoilern, welche beim Auftreffen des Lichstrahls in Wirkung treten, um die Umströmung des Zielkörpers zu stören, so daß dieser zi Boden fällt oder gleitetInstead of the arrangement described above, other devices can also be provided by means of which the target body is to be brought to fall, for example in the form of and / or underside arranged retractable or attachable flaps or spoilers, which upon impact of the light beam come into effect to disturb the flow around the target body, so that this zi The ground falls or slides

Ferner kann an Stelle der Anordnung zum AbgeberFurthermore, instead of the arrangement for the dispenser

von Licht- oder Blitzsignalen bei der ersten beschriebe nen Ausführungsform des Zielkörpers an Stelle de; Stroboskops ein über die Triggerschaltung auslösbarei Schwingungserzeuger vorhanden sein, welcher elektri ehe oder Ultraschallschwingungen abgibt, auf die ein<of light or flash signals in the first described NEN embodiment of the target body instead of de; Stroboscope can be triggered via the trigger circuit Vibration generator may be present, which emits electrical or ultrasonic vibrations to which a <

der Anzeigeeinrichtung 11 entsprechende Anordnunj anspricht.the display device 11 corresponding arrangement appeals to.

Außerdem kann auch noch ein Schallerzeuger vorge sehen sein, welcher beim Abdrücken des LichtstrahlgeIn addition, a sound generator can also be seen easily, which when the Lichtstrahlge is pressed

wehrs ein dem Knall eines Schusses entsprechendes Geräusch hervorbringt.wehrs produces a sound corresponding to the crack of a shot.

Das Aufladen des für die Betätigung der Trefferanzeige im Zielkörper vorhandenen Kondensators geschieht vorzugsweise mittels bekannter Aufladeeinrichtungen in der Weise, daß der Zielkörpe vor dem Wurf mittels der Wurfmaschine den ist, um eine sichere Trefferanzeige sten.The capacitor present in the target body for actuating the hit indicator is charged preferably by means of known charging devices in such a way that the target body before the throw by means of the throwing machine is to ensure a reliable hit indicator sten.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Beweglicher Zielkörper für den Schießsport mit einem photoelektrischen Element für Trefferanzeige, das auf den gebündelten Lichtstrahl eines sogenannten Lichtstrahlgewehres anspricht, dadurch gekennzeichnet, daß der Zielkörper als aus mindestens zwei gelenkig miteinander verbundenen und starr verriegelten Teilen (b\, te) be- ίο stehender unzerstörbarer Flugkörper (h) ausgebildet ist, der im Falle eines Treffers seine äußere Gestalt durch Entriegelung der Teile (6i, in) ändert, wobei zur Ver- bzw. Entriegelung eine Magnetspule (13) vorgesehen ist, die von dem photoelektrischen «5 Element (16) erregbar ist.1. Movable target body for shooting sports with a photoelectric element for hit display that responds to the bundled light beam of a so-called light beam rifle, characterized in that the target body as of at least two articulated and rigidly interlocked parts (b \, te) be ίο standing indestructible missile (h) is formed which, in the event of a hit, changes its external shape by unlocking the parts (6i, in) , a magnetic coil (13) being provided for locking and unlocking, which is operated by the photoelectric element (16) is excitable. 2. Zielkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Eisenkern (13a) der Magnetspule (13) auf ein mit einer Federanordnung versehenes Scharnier (12) einwirkt.2. Target body according to claim 1, characterized in that the iron core (13a) of the magnetic coil (13) acts on a hinge (12) provided with a spring arrangement. 3. Zielkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem photoelektrischen Element (16) und der Magnetspule (13) ein Gleichrichterelement (19) vorgesehen ist.3. Target body according to claim 1, characterized in that between the photoelectric element (16) and the magnetic coil (13) a rectifier element (19) is provided. 4. Zielkörper nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Eisenkern (13a) der Magnetspule (13) als Riegel ausgebildet ist und aus einer Verriegelungsstellung, in welcher er zwei benachbarte Wandungen (14, 15) der beiden Teile (61, te) des Zielkörpers durchsetzt, bei Erregung der Magnetspule in eine Entriegelungsstellung außer Eingriff mit den Wandungen bewegbar ist.4. Target body according to claim 2, characterized in that the iron core (13a) of the magnetic coil (13) is designed as a bolt and from a locking position in which it has two adjacent Walls (14, 15) of the two parts (61, te) of the target body penetrated when the magnet coil is excited is movable out of engagement with the walls in an unlocked position.
DE19732320850 1972-05-18 1973-04-25 Movable target body for shooting sports Expired DE2320850C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4970072 1972-05-18
JP4970072A JPS4914000A (en) 1972-05-18 1972-05-18
JP12952972A JPS4987196A (en) 1972-12-26 1972-12-26
JP12952972 1972-12-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2320850A1 DE2320850A1 (en) 1973-11-29
DE2320850B2 DE2320850B2 (en) 1975-08-28
DE2320850C3 true DE2320850C3 (en) 1976-04-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1703109C3 (en)
DE2846962C2 (en) Laser light shot simulator for guided missiles
DE1703109B2 (en) Arrangement for practicing aiming with firearms
DE1578314B1 (en) Practice firing device for combat vehicles operating in the field
DE2454453A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONDUCTING SHOOTING EXERCISES WITH ANTI-AIRCRAFT BATTERIES AGAINST FLYING TARGETS WITH SIMULATED FIRE
EP0609790B1 (en) Dummy grenade
DE102015008294A1 (en) Projectile for intercepting a small drone
DE2905422A1 (en) DEVICE FOR SHOT SIMULATION WITH HIT INDICATOR
CH669660A5 (en)
DE2320850C3 (en) Movable target body for shooting sports
DE2612327C3 (en) Method and device for triggering the active part of a projectile
EP2511645A2 (en) Target disc with practice device
DE3631081A1 (en) Firing simulator for service personnel and sportsmen firing, target arrangement for a firing simulator, and a method for indicating the hit point of a light beam which is transmitted by a weapon mock-up of the firing simulator
DE2320850B2 (en) Movable target body for shooting sports
CH677699A5 (en)
DE60300955T2 (en) Focusing method and device for light-emitting device
DE2523362C2 (en) Electronic shooting simulator
DE4029877C2 (en) Shooting training facility
DE4225233A1 (en) Automatic defence system using missile launcher - has primary and secondary electromagnetic windings on missile and launcher automatically triggered by enemy sensor
DE3203078C2 (en) Rotation-stabilized cross-shot body
DE3911115A1 (en) Anti-tank mine
DE102018220918A1 (en) Combination evaluation device and combination shooting range
DE2827155B1 (en) Procedure for increasing the probability of a second shot
DE1267100B (en) Method for combating ground targets
DE1913494A1 (en) Archery game