DE2319796C3 - Transportable tent - Google Patents

Transportable tent

Info

Publication number
DE2319796C3
DE2319796C3 DE19732319796 DE2319796A DE2319796C3 DE 2319796 C3 DE2319796 C3 DE 2319796C3 DE 19732319796 DE19732319796 DE 19732319796 DE 2319796 A DE2319796 A DE 2319796A DE 2319796 C3 DE2319796 C3 DE 2319796C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tent
hooks
frame parts
attached
tent body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732319796
Other languages
German (de)
Other versions
DE2319796A1 (en
DE2319796B2 (en
Inventor
Motoo Hi Tomomitsu Koji Kobe; Terasaka (
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries> Ltd., Fukiai, Kobe (Japan)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Rubber Industries> Ltd., Fukiai, Kobe (Japan) filed Critical Sumitomo Rubber Industries> Ltd., Fukiai, Kobe (Japan)
Priority to DE19732319796 priority Critical patent/DE2319796C3/en
Publication of DE2319796A1 publication Critical patent/DE2319796A1/en
Publication of DE2319796B2 publication Critical patent/DE2319796B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2319796C3 publication Critical patent/DE2319796C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein transportables Zelt, bestehend aus zwei elastischen, bogenförmigen Rahmenteilen, welche sich an einer Überschneidungsstelle oberhalb der Spitze eines Zeltkörpers überschneiden und aus im Abstand an der Spitze sowie an den seitlichen Ecken des Zeltkörpers einer Anzahl von Haken aufweisenden Befestigungsgliedern, um den Zeltkörper an den Rahmenteilen zu befestigen.The invention relates to a transportable tent, consisting of two elastic, arched Frame parts that intersect at an intersection above the top of a tent body and from a number of at the top as well as at the side corners of the tent body Fastening members having hooks to fasten the tent body to the frame parts.

Als Stand der Technik ist bereits ein derartiges Zelt bekannt, bei welchem die Befestigungselemente fest am Rahmen sitzen und keinerlei Elastizität aufweisen (US-PS 31 68 101). Die Befestigungselemente sind damit nicht verstellbar. Infolgedessen ist es in der Praxis sehr schwer, das Aufhängezelt aufzustellen, ohne daß es durchhängt. Das bedeutet, daß die Spannung des Zeltes ausschließlich von den Formen des Zeltes und der Rahmenteile abhängt, wie sie in der Vorfertigung festgelegt werden. Wenn bei der Herstellung von Rahmenteilen und Zeltkörper Abweichungen entstehen, so hängt dieses bekannte transportable Zelt beim Aufstellen nachteilieerweise durch. Weiterhin weisen die Rahmenteile zusätzliche Verbindungselemente auf, welche die Aufstellung des Zeltes ebenfalls infolge ihrer genau fixierten Anordnung erschweren.Such a tent is already known as the prior art, in which the fastening elements are firmly attached to Frame sit and have no elasticity (US-PS 31 68 101). The fasteners are so not adjustable. As a result, it is very difficult in practice to put up the hanging tent without it sags. This means that the tension of the tent depends solely on the shape of the tent and the frame parts depends on how they are determined in the prefabrication. When in the manufacture of frame parts and tent body deviations arise, this well-known transportable tent hangs when it is set up disadvantageously through. Furthermore, the frame parts have additional connecting elements, which also complicate the erection of the tent due to their precisely fixed arrangement.

Zum Stand der Technik zählen weiterhin Aufhängezelte (US-PS 32 23 098, 28 65 385), weiche relativ kompliziert aufgebaute Verbindungselemente aufweissn, um einen einwandfreien Aufbau gewährleisten zu können. Damit verteuert sich insgesamt die Herstellung dieser bekannten Aufhängezelte.The state of the art also includes hanging tents (US Pat. No. 3,223,098, 2,865,385), which are relatively complicated assembled connecting elements to be able to guarantee a perfect assembly. This makes the production of these known hanging tents more expensive overall.

so Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgegenüber, ein Aufhängezelt der eingangs genannten Art zu schaffen, welches bei einfachem Aufbau stets eine gestraffte Form des Zeltkörpers gewährleistet.In contrast, the object of the present invention is to create a hanging tent of the type mentioned, which is always a simple construction Streamlined shape of the tent body guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Haken mittels eines elastischen Bandes an dem Zeltkörper befestigt sind und gleitbar in die Rahmenteile greifen und daß gegenüberliegende Hakenpaare mittels elastischer Bänder an der Spitze des Zeltkörpers befestigt sind und in eines der Rahmenteile an der Überschneidungsstelle derselben greifen, wobei sich der andere Rahmenteil zwischen den elastischen Bändern der Hakenpaare erstreckt. Durch die Anordnung c.er gleitenden Haken und Hakenpaare und der elastischen Bänder ergibt sich, daß sich Unregelmäßigkeilen zwischen Zeltkörper und Rahmenteilen im Zusammenwirken mit diesen elastischen Rahmenteilen automatisch ausgleichen und somit das aufgestellte Aufhängezelt in jedem Fall straff gespannt ist.According to the invention, this object is achieved in that the hook is attached by means of an elastic band are attached to the tent body and slidably engage in the frame parts and that opposite pairs of hooks are attached to the top of the tent body by means of elastic straps and are attached to one of the frame parts the point of intersection of the same grip, with the other frame part between the elastic Bands of the pairs of hooks extends. The arrangement of the sliding hooks and pairs of hooks and the elastic bands results in irregular wedges between the tent body and frame parts in cooperation automatically compensate with these elastic frame parts and thus the erected The hanging tent is always stretched taut.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing described. In the drawing shows

F i g. 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Zeltes in Draufsicht, F i g. 2 einen Aufriß des Zeltes,
F i g. 3 eine Seitenansicht des Zeltes,
F i g. 1 is a schematic representation of a tent according to the invention in plan view, FIG. 2 an outline of the tent,
F i g. 3 a side view of the tent,

Fig.4 eine perspektivische Gesamtansicht des Zeltes, 4 shows a perspective overall view of the tent,

F i g. 5 und 6 vergrößerte Darstellungen von Aufhängungsteilen, die an den erforderlichen Stellen des ZeI-tes vorgesehen sind.F i g. 5 and 6 enlarged views of suspension parts, which are provided at the required points of the time.

In F i g. 1 bis 4 ist ein Zeltkörper 1 mit Leinwandoder Kunstfaserwänden dargestellt, der, wenn er aufgebaut ist, regenschirmähnliche Form besitzt. Der Zeltkörper weist gegenüberliegende Seitenwände a, a auf, die den Längsseiten des rechteckigen Bodens entsprechen und im wesentlichen flach sind, wobei sich an wenigstens einer der gegenüberliegenden Wände a, a ein zu öffnender Eingang 2 befindet. Außerdem erstreckt sich von einer Bodenkante des Zeltkörpers 1 aus ein fest damit verbundenes Bodenteil 3. An jeder Ecke des Zeltbodens befindet sich ein vorstehendes Teil 4, in dessen Mitte eine Durchführungsöffnung 5 angeordnet ist, die mit einer Metai'öse od. dgl. verstärkt ist und zur Aufnahme des Endes eines Rahmenrohrs dient. An den vier Eckkanten des Zeltkörpers 1 sind als Metallaufhängungsteile Haken 6 verteilt, und weitere Hakenpaare 7 als Metallaufhängung befinden sich an der Spitze des Zeltkörpers 1. Wie in F i g. 5 und 6 dargestellt, können diese Metallaufhängungen bzw. Haken und Hakenpaare 6, 7 an den vier Eckkanten und an der Spitze des Zeltkörpers 1 jeweils mit elastischen Bändern 16, insbesondere Gummibändern, befestigt sein, anstatt direkt daran angebracht zu sein.In Fig. 1 to 4, a tent body 1 with canvas or synthetic fiber walls is shown which, when it is set up, has an umbrella-like shape. The tent body has opposite side walls a, a , which correspond to the longitudinal sides of the rectangular floor and are essentially flat, with an opening 2 being located on at least one of the opposite walls a, a. In addition, a floor part 3 firmly connected to it extends from a floor edge of the tent body 1. At each corner of the tent floor there is a protruding part 4, in the center of which a feed-through opening 5 is arranged, which is reinforced with a metal eyelet or the like and serves to accommodate the end of a frame tube. On the four corner edges of the tent body 1, hooks 6 are distributed as metal suspension parts, and further pairs of hooks 7 as metal suspensions are located at the top of the tent body 1. As in FIG. 5 and 6, these metal suspensions or hooks and hook pairs 6, 7 can be attached to the four corner edges and to the top of the tent body 1 with elastic bands 16, in particular rubber bands, instead of being attached directly to them.

In F i g. 4 ist eine Befestigungsvorrichtung, insbesondere Druckknöpfe 9 oder ein Reißverschluß 10, auf den überlappenden Rändern 8 des Eingangs 2 des Zeltkörpers 1 vorgesehen. Wenn die Befestigungsvorrichtung geschlossen wird, ist das Innere des Zelts abgeschlos-In Fig. 4 is a fastening device, in particular Press studs 9 or a zipper 10, on the overlapping edges 8 of the entrance 2 of the tent body 1 provided. When the fastening device is closed, the inside of the tent is locked.

sen. Es ist daher angebracht, in der Spitze des Zeltkörpers eine geeignete Ventilation vorzusehen.sen. It is therefore appropriate in the top of the tent body provide adequate ventilation.

Zur Aufhängung des Zeltkörpers 1 sind zwei Rahmenteile 11 vorgesehen, die starke, robuste und elastische Rohre, insbesondere Metallro ire, glasfaserverstärkte Piastikrohre od. dgl. aufweisen. Sie sind so lang, daß sie ein Stück über die Bodinkanten des Zeltkörpers hinausragen (s. Ziffer 12 in F i g. 2), wenn der Zehkörper aufgestellt wird mit Hilfe der elastischen, gebogenen Rahmenteile 11, die sich diagonal über den Zeltkörper ι erstrecken, und deren vorstehendes Ende 12 einen kleineren Durchmesser hat, so daß es in die Durchführungsöffnung 5 des vorstehenden Teils 4 paßt. Die Rahmenteile 11 weisen beispielsweise 50 und 60 cm lange Rohre auf, die zum leichteren Tragen zerlegbar sind und jeweils an einem Ende ein Stück mit kleinerem Durchmesser aufweisen, so daß sie genau in jedes entsprechende Rohrteil passen.To suspend the tent body 1, two frame parts 11 are provided which have strong, robust and elastic tubes, in particular metal tubes, glass fiber reinforced plastic tubes or the like. They are so long that they extend a bit on the Bodinkanten of the tent body (s. Numeral 12 g in F i. 2) when the Zehkörper is set up with the aid of the elastic, curved frame members 11, ι extend diagonally across the tent body , and whose protruding end 12 has a smaller diameter so that it fits into the passage opening 5 of the protruding part 4. The frame parts 11 have, for example, 50 and 60 cm long tubes which can be dismantled for easier carrying and each have a piece with a smaller diameter at one end so that they fit exactly into each corresponding tube part.

An der Spitze des Zeltkörpers 1 befindet sich als Querträger eine Hülse 13, die sich quer zwischen den gegenüberliegenden flachen Wänden a, a des Zeltkörpers 1 erstreckt und in welcher innen eine Querstangc 14 verläuft, wobei die Hakenpaare 7 an der Zeltspitze etwa in der Mitte der Hülse 13 befestigt sind, und die Spitze des Zeltkörpers 1 ein leicht geneigtes Dach mit der Hülse 13 als First bildet, wenn die Hakenpaare 7 nach oben gezogen und an den Rahmenteilen 11 aufgehängt werden.At the top of the tent body 1 there is a sleeve 13 as a cross member, which extends transversely between the opposite flat walls a, a of the tent body 1 and in which a cross rod 14 runs inside, the pairs of hooks 7 on the tent tip approximately in the middle of the Sleeve 13 are attached, and the tip of the tent body 1 forms a slightly inclined roof with the sleeve 13 as a ridge when the pairs of hooks 7 are pulled up and hung on the frame parts 11.

Um das Zelt gemäß der vorliegenden Erfindung unter Verwendung des Zeltkörpers I und der Rahmenteile 11 aufzustellen, wird zuerst ein Ende 12 eines Rahmenteils 11 in die Durchführungsöfl'nung 5 eines vorstehenden Teils 4 des Zeltkörpers eingesetzt, worauf das andere Ende 12 dieses Rahmenteils 11 in die Durchführungsöffnung 5 eines vorstehenden Teils 4 eingesetzt wird, das sich diagonal zu dem ersten Teil 4 erstreckt, indem der Rahmen 11 unter Ausnutzung seiTo make the tent according to the present invention using the tent body I and the frame members 11 to set up, one end 12 of a frame part 11 is first inserted into the feed-through opening 5 of a protruding part Part 4 of the tent body used, whereupon the other end 12 of this frame part 11 in the Through opening 5 of a protruding part 4 is used, which extends diagonally to the first part 4 extends by the frame 11 is under use

ner Elastizität bogenartig gewölbt wird.ner elasticity is arched like a curve.

Der verbleibende Rahmenteil 11 wird nun auf gleiche Weise wie der erste Rahmenteil 11 angebracht, so daß sich die beiden Rahmenteile 1! überschneiden. Nun wird das rechteckige Bodenstück 3 des Zeltkörpers 1 ausgebreitet und die Haken 6, die an den vier Eckkanten des Zeltkörpers 1 verteilt sind, in die entsprechenden Teile der Rahmenteile 11 nacheinander von unten nach oben eingehängt, wobei die Metallaufhängung 7 an der Spitze zuletzt mit dem sich überschneidenden Teil der Rahmenteile 11 eingehängt wird, womit das Zelt seine endgültige kubische Form erhält.The remaining frame part 11 is now on the same Way as the first frame part 11 attached so that the two frame parts 1! overlap. Now the rectangular bottom piece 3 of the tent body 1 spread out and the hooks 6, which are distributed on the four corner edges of the tent body 1, in the corresponding Parts of the frame parts 11 are suspended one after the other from bottom to top, the metal suspension 7 is hung at the top last with the overlapping part of the frame parts 11, which gives the tent its final cubic shape.

Beide Enden 12 jedes Rahmenteils 11 werden im Boden verankert. Der Zeltkörper 1 wird, wenn nötig, außerdem mit Hilfe von durch Halterungsringe 15 in F i g. 4 geführten Pflöcken gehaltert.Both ends 12 of each frame part 11 are anchored in the ground. The tent body 1 is, if necessary, also with the help of retaining rings 15 in FIG. 4 guided pegs supported.

Da das Zelt gemäß der vorliegenden Erfindung mittels der Metallaufhängungen bzw. der Haken an zwei bogenartig gewölbten Rahmenteilen, die sich überschneiden und aus starkem, robustem und elastischem Material bestehen, aufgehängt wird, ist die Aufstellung sehr leicht. Da das Zelt außerdem sehr leicht ist, ist es bequem zu tragen, und da es zu einem kleinen Paket zusammengelegt werden kann, bequem zu handhaben. Das Zelt gemäß der vorliegenden Erfindung hat den weiteren Vort.-il, daß der Zeitkörper, selbst wenn sich die Ecken des Zeltkörpers nicht genau parallel zu den gebogenen Rahmenteilen befinden, keine unschönen Falten wirft, da die Metallaufhängungen bzw. die Hajo ken mit dem Zeltkörper durch elastische Bänder 16 verbunden sind, die diese Unregelmäßigkeit ausgleichen. Since the tent according to the present invention is suspended by means of the metal suspensions or the hooks on two arched frame parts which intersect and are made of strong, robust and elastic material, the erection is very easy. In addition, since the tent is very light, it is convenient to carry and, since it can be folded into a small package, convenient to use. The tent according to the present invention has the further advantage that the time body, even if the corners of the tent body are not exactly parallel to the curved frame parts, does not throw any unsightly creases because the metal suspensions or the Hajo ken with the tent body are connected by elastic bands 16, which compensate for this irregularity.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, daß die Zeltspitze gut geformt werden kann, da sie an einem Querträgerteil mit einem eingeschobenen Stab aufgehängt wird, woran in der Mitte eine Metallaufhängung bzw. Hakenpaare befestigt sind.Another advantage of the invention is that the tent tip can be shaped well because it is attached to a cross member is hung with an inserted rod, to which a metal suspension resp. Pairs of hooks are attached.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Transportables Zelt, bestehend aus zwei elastischen, bogenförmigen Rahmenieilen, welche sich an einer Überschneidungsstelle oberhalb der Spitze eines Zeltkörpers überschneiden und aus im Abstand an der Spitze sowie an den seitlichen Ecken des Zeltkörpers eine Anzahl von Haken aufweisenden Befestigungsgliedern, um den Zeltkörper an den Rahmenteilen zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (6) mittels eines elastischen Bandes (16) an dem Zeltkörper befestigt sind und gleitbar in die Rahmenteile (11) greifen und daß gegenüberliegende Hakenpaare (7) mittels elastischer Bänder (16) an der Spitze des Zeltkörpers (1) befestigt sind und in eines der Rahmenteile (11) an der Überschneidungsstelle derselben greifen, wobei sich der andere Rahmenteil zwischen den elastischen Bändern (6) der Hakenpaare (7) erstreckt. 1. Transportable tent, consisting of two elastic, arched frame parts, which are located at an intersection above the tip of a tent body and cut out at a distance at the top and at the side corners of the tent body having a number of fastening members having hooks to the tent body to fasten the frame parts, characterized in that the hooks (6) by means of a elastic band (16) are attached to the tent body and slidably engage in the frame parts (11) and that opposite pairs of hooks (7) by means of elastic bands (16) at the top of the tent body (1) are attached and grip into one of the frame parts (11) at the point of intersection of the same, the other frame part extending between the elastic bands (6) of the pairs of hooks (7). 2. Zelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Rahmenteile (11) aus einer Anzahl auseinandernehmbarer Elemente besteht.2. Tent according to claim 1, characterized in that each of the frame parts (11) consists of a number consists of detachable elements. 3. Zelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Rahmenteile (11) an beiden Enden Bereiche kleineren Durchmessers (12) aufweist.3. Tent according to claim 1, characterized in that each of the frame parts (11) at both ends Has areas of smaller diameter (12). 4. Zelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte Querstange (14) zwischen den Seitenwänden (a) fest am Zeltkörper angebracht ist und die elastischen Bänder (16) der Hakenpaare (7) an der Mittelpartie der Stange befestigt sind.4. Tent according to claim 1, characterized in that a known transverse rod (14) between the side walls (a) is firmly attached to the tent body and the elastic bands (16) of the pairs of hooks (7) are attached to the central part of the rod. 5. Zelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hülse (13) an der Zeltspitze quer zwischen den Seitenwanden (a) desselben vorgesehen ist und die Querstange (14) in diese Hülse eingeführt ist, wobei die elastischen Bänder 06) der Hakenpaare in der Mittelpartie derselben befestigt sind.5. Tent according to claim 1, characterized in that a sleeve (13) at the tip of the tent transversely between the side walls (a) of the same is provided and the transverse rod (14) is inserted into this sleeve, the elastic bands 06) of the pairs of hooks are attached in the middle part of the same. 6. Zelt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der unteren Kante des Zellkörpers Schlaufen (15) vorgesehen sind, um das Zelt mittels Pflökken am Boden zu befestigen.6. Tent according to claim 1, characterized in that loops on the lower edge of the cell body (15) are provided in order to fix the tent to the ground with pegs.
DE19732319796 1973-04-18 Transportable tent Expired DE2319796C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732319796 DE2319796C3 (en) 1973-04-18 Transportable tent

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732319796 DE2319796C3 (en) 1973-04-18 Transportable tent

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2319796A1 DE2319796A1 (en) 1974-10-31
DE2319796B2 DE2319796B2 (en) 1975-11-13
DE2319796C3 true DE2319796C3 (en) 1976-06-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392316B (en) CONNECTOR FOR RECEIVING THE END OF STAFF PARTS OF A DOME TENT
DE2338826A1 (en) TENSION FABRICS WITH RIGID FRAME
DE2825621A1 (en) COVER WITH RIGID FRAME CONSTRUCTION AND TENSIONING MEMBRANE CLADDING
EP2877655A1 (en) Tent structure or sun protection structure
DE2844751A1 (en) ANCHORING A COVERING MATERIAL TO A FRAMEWORK
DE1268798B (en) Hanging device for curtains
DE3213781A1 (en) Tent
CH618083A5 (en) Tent construction
DE2319796C3 (en) Transportable tent
EP0379078B1 (en) Tent
DE3332169A1 (en) Dome-shaped tent
DE2550526A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRE-TREATMENT OF HANGING SILOS MADE OF FLEXIBLE MATERIAL
DE2319796B2 (en) Transportable tent
DE8122312U1 (en) CHILDREN'S FOLDING BED
DE1559226B2 (en) GLASSHOUSE
DE2903169A1 (en) Demountable, extensible, hangar type tent roof - has cord passed between looped edge openings and their enclosing rings on support rods
DE2946699A1 (en) PLANE, ESPECIALLY FOR AWNINGS
DE19946399A1 (en) Building kit for temporary stable shelters has basic frame formed from collapsible rods sections with profiles and support rods over which tent skin is tensioned by connectors
DE2810481A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING SHEETS
DE1559274C3 (en) Building with a skin stretched out on supports
AT210079B (en) Sun and wind protection roof
DE2217116A1 (en) Holder for ceiling coverings
DE2506529A1 (en) REMOVABLE STRUCTURE FOR A SCAFFOLD COVERED WITH TARPAULIN
DE321483C (en) Collapsible tent, especially for airplanes, with trusses
DE1557390B1 (en) Camping wall tent