DE2319371A1 - DEVICE FOR MOLDING LOLLIPOPS - Google Patents

DEVICE FOR MOLDING LOLLIPOPS

Info

Publication number
DE2319371A1
DE2319371A1 DE2319371A DE2319371A DE2319371A1 DE 2319371 A1 DE2319371 A1 DE 2319371A1 DE 2319371 A DE2319371 A DE 2319371A DE 2319371 A DE2319371 A DE 2319371A DE 2319371 A1 DE2319371 A1 DE 2319371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
lollipop
drum
molding
extends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2319371A
Other languages
German (de)
Inventor
Conrardus Hubertus Aquarius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2319371A1 publication Critical patent/DE2319371A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/0236Shaping of liquid, paste, powder; Manufacture of moulded articles, e.g. modelling, moulding, calendering
    • A23G3/0252Apparatus in which the material is shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band, or by a drop-by-drop casting or dispensing of the material on a surface, e.g. injection moulding, transfer moulding
    • A23G3/0289Compression moulding of paste, e.g. in the form of a ball or rope or other preforms, or of a powder or granules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/08Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds carried by a turntable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

DIPL-CHEM. DR. RER. NAT. WALTER NIELSCHDIPL-CHEM. DR. RER. NAT. WALTER NIELSCH

PATENTANWALT 5319371PATENT ADVERTISER 5319371

2 HAMBURQ 70, POSTFACH 10?U - TELEFON, 6529707 T IvM/ I2 HAMBURQ 70, POST BOX 10? U - TELEFON, 6529707 T IvM / I

Vorrichtung zur Formgebung von LutschernDevice for shaping lollipops

Conrardus Hubertus Aquarius, Kanaostraat 13, WeertConrardus Hubertus Aquarius, Kanaostraat 13, Weert

(Niederlande)(Netherlands)

Diese Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Formgebung von Lutschern aus einem kontinuierlich zugeführten Zuckerstrang. Diese Vorrichtung ist in gleicher Weise wie eine aus der niederländischen Patentschrift 12β 742 (= britische Patentschrift 1 145 4Ö0 = USA-Patentschrift 3 541 973 - französische Patentschrift 1 555 023) bekannte Vorrichtung mit einer um die Trommelachse drehbaren Formungstrommel versehen. Diese Formungstrommel besitzt; eine Reihe von Vertiefungen an ihrer zylindrischen Außenfläche· Diese Vertiefungen sind über der äußeren Außenfläche zusammen mit Formstanzen verteilt angeordnet. Die Formstanzen sind in der Außenrichtung in zwei gegenüberstehenden Reihen angeordnet und begrenzen die Hohlformen für die Lutscher. Die Formstanzen von beiden Reihen sind zueinander hin- und herbewegbar in den Vertiefungen parallel zu der Achse der Formungstrommel angeordnet* Ein Mechanismus ist an der Peripherie der Formtrommel angebracht. Dieser Mechanismus ist so angepaßt, daß beim Drehen der Formungstrommel das eine Ende eines Lutscherstabes, welche» von einem Versorgungsteil, z· B. einem Fülltrichter erhalten wird, in die Hohlformen durch einen Längsdurchgang, der sich parallel zu der Formungstrommelachse erstreckt und durch die Formstanzen einer Reihe eingesteckt wird und frei in die Hohlform eindringt, eingesetzt wird.This invention relates to an apparatus for forming lollipops from a continuously fed sugar cane. This device is provided in the same way as a device known from Dutch patent specification 12β 742 (= British patent specification 1 145 40 0 = US patent specification 3 541 973 - French patent specification 1 555 023) with a forming drum rotatable about the drum axis. This forming drum has; a series of depressions on its cylindrical outer surface. These depressions are arranged distributed over the outer outer surface together with die cutting. The punching dies are arranged in two opposite rows in the outer direction and delimit the hollow shapes for the lollipops. The forming punches of both rows are reciprocable to each other in the recesses parallel to the axis of the forming drum. * A mechanism is attached to the periphery of the forming drum. This mechanism is adapted so that when the forming drum is rotated, one end of a lollipop stick, which is obtained from a supply part, e.g. a filling funnel, into the molds through a longitudinal passage which extends parallel to the axis of the forming drum and through the forming punches is inserted in a row and penetrates freely into the hollow form.

Bei der bekannten Vorrichtung ist der Längsdurchgang eine Längsausbohrung, die überall durch das Material der Formstanze umgrenzt ist· Diese Ausbohrung befindet sichIn the known device, the longitudinal passage is a longitudinal bore through the material of the Form punch is delimited · This bore is located

309846/0438309846/0438

in einem kurzen zylindrischen Teil (9) der Formstanze. An dem Boden der Formstanze tritt jeder geformte Lutscher aus der Vorrichtung in radialer Richtung und parallel mit sich selbst aus. Dies wird dadurch bewirkt, daß die Formstanzen, die eine Längsausbohrung aufweisen ,so weit außerhalb des freien Endes der Lutscherstäbe zurückgezogen sind, daß die Formstanzen die Lutscherstäbe vollständig freigeben·in a short cylindrical part (9) of the die cutter. At the bottom of the die cutter, each shaped lollipop emerges from the device in a radial direction and parallel to itself. This is achieved by the fact that the punching dies, which have a longitudinal bore, are withdrawn so far outside the free end of the lollipop sticks that the punching dies completely release the lollipop sticks.

Die Tatsache, daß die Formstanzen, die mit der Längsausbohrung versehen sind, über die ganze Länge der Lutscherstäbe zurückgezogen werden müssen, um sicherzustellen, daß die geformtem Lutscher aus der Formtrommel herauskommen, ist ein Nachteil der bekannten Vorrichtung und bedingt relativ große Abmessungen der Vorrichtung und bringt eine ungünstige Beeinträchtigung der Produktionsmenge mit sieheThe fact that the die punches, which are provided with the longitudinal bore, withdrawn over the entire length of the lollipop sticks need to be made to ensure that the molded Lollipops coming out of the forming drum is a disadvantage the known device and requires relatively large dimensions of the device and brings an unfavorable disadvantage the production volume with see

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine neue Vor-» richtung der vorstehend erläuterten Art zur Verfügung zu stellen, die jedoch nicht die genannten Nachteile aufweist·The aim of the present invention is to provide a new method direction of the type explained above, which does not have the disadvantages mentioned

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Längsdurchgang aus einem radialen Schlitz besteht, der sich in der Außenwand der Formstanze erstreckt. Wenn ein Lutscher geformt wird, kann der radiale Schlitz in Bezug auf die Hohlform mittels eines Streifenstückes geschlossen werden, jedoch wird hierbei ein Teil des Schlitzes freigelassen, nämlich der feil des Schlitzes, der für den Durchtritt eines Lutscherstabes bestimmt ist. Die Weite des Schlitzes entspricht mindestens dem Durchmesser des Lutscherstabes und besitzt eine solche Länge, daß nach dem Entfernen des Streifenstückes von dem Schlitz, ein geformter Lutscher zusammen mit seinem Lutscherstab in einer radialen Richtung wegbewegt werden kann, nachdem die Formstanze über nur die Entfernung zurückgezogea worden ist, die erforderlich ist, um den Zuckerteil des Lutschers aus der Formstanze freizugeben·The device according to the invention is characterized in that the longitudinal passage consists of a radial slot which extends in the outer wall of the die cutter. When a Lollipop can be shaped with respect to the radial slot the hollow form can be closed by means of a piece of strip, but a part of the slot is left free, namely the hedge of the slot, which is for the passage of a Lollipop stick is intended. The width of the slot corresponds at least to the diameter of the lollipop stick and has a such a length that after removing the strip piece of the slot, a shaped lollipop together with its lollipop stick can be moved away in a radial direction, after the die cutter has been withdrawn only the distance required to form the sugar portion of the lollipop to release from the die cutter

309845/0438309845/0438

j " - j "

Wenn diese Ausbildung verwendet wird, ist es nicht mehr erforderlich, daß die Formstanze, die mit dem Schlitz versehen ist, über die volle Länge des Lutscherstabes zurückgezogen wird. Es ist nur noch erforderlich über die Entfernung die Fonnstanze zurückzuziehen, die erforderlich ist, um den Zuckerteil des Lutschers aus der Formstanze freizugeben.If this design is used, it is no longer necessary that the die cutter, which is provided with the slot, is withdrawn over the full length of the lollipop stick. It is only necessary to retract the mold punch over the distance required to release the sugar part of the lollipop from the mold dance.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist genau so, wie die Vorrichtung gemäß der niederländischen Patentschrift 12Ö 742 (oder der vorstehend schon genannten entsprechenden Patentschriften) mit drehbar angebrachten Klappen versehen, die ebenfalls die Hohlform umgrenzen und aufeinanderfolgende Stücke vom Zuckerstrang abtrennen, wenn die Formstanzen voneinander wegbewegt worden sind und diese Stücke in die Vertiefungen pressen und wobei durch jede Klappe zwei ameinanderliegende Hälften von zwei aneinanderliegenden Vertiefungen bedeckt werden. Diese bevorzugte Ausf^ihrungsform gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß sich das Seitenstück abwärts von der einen Seite von jeder Klappe über eine Entfernung erstreckt, die mit der radialen Entfernung gleich ist, über die der Schlitz geschlossen werden muß und das Seitenstück ist so an einer Seite angebracht, daß die eine Hälfte ihrer Dicke sich auswärts zur besagten Seite erstreckt und die andere Hälfte ihrer Dicke in einer ersten Aussparung liegt, die sich auf der besagten einen Seite befindet ,und die andere Seite einer jeden Klappe ist mit einer zweiten Aussparung mit der gleichen Größe wie bei der besagten ersten Aussparung versehen, und die zweite Aussparung ist so angepaßt ausgebildet, um die überstehende Hälfte des Streifenstückes jeder aneinanderliegenden Klappe aufzunehmen.A preferred embodiment of the device according to the invention is exactly like the device according to the Dutch one Patent specification 12Ö 742 (or the one already mentioned above mentioned corresponding patents) with rotatably attached Provide flaps that also delimit the hollow shape and separate successive pieces from the sugar cane, when the dies have been moved away from each other and press these pieces into the recesses and with two adjacent halves of two adjacent indentations are covered by each flap. These preferred embodiment according to the invention is thereby characterized in that the side piece extends downward from the one Side of each flap extends a distance equal to the radial distance over which the slot must be closed and the side piece is attached to one side so that one half of its thickness is outward extends to said side and the other half of its thickness lies in a first recess located on said side one side and the other side of each flap is provided with a second recess of the same size as said first recess, and the second Recess is designed to be adapted to the protruding half of the strip piece of each abutting flap to record.

Vorzugsweise erstreckt sich der Schlitz auf einer radialen Ebene der Formstanze derartig, daß ,-wenn die Formstanze aufPreferably, the slot extends on a radial plane of the punch in such a way that, -when the punch on

3098Λ5/04383098Λ5 / 0438

niedrigsten Punkt der drehbaren Formungstrommel ist,' der Schlitz radial abwärts und auswärts gerichtet ist, Dann fallen die geformten Lutscher aus der Formungstrommel durch die Schwerkraft heraus«lowest point of the rotatable forming drum is' the The slot is directed radially downwards and outwards, then the molded lollipops fall out of the molding drum by gravity out"

Unter Bezugnahme auf:?die Zeichnung wird eine bevorzugte Ausführungsform, der Vorrichtung gemäß der Erfindung nachfolgend beschrieben. With reference to: the drawing illustrates a preferred embodiment, of the device according to the invention described below.

Fig. 1 ist ein vertikaler Längsschnitt der Vorrichtung.Fig. 1 is a vertical longitudinal section of the device.

Fig. 2, 3 und 4 stellen eine Ansicht der oberen Ebene, bzw. einen Längsschnitt und eine Endansicht einer geschlitzten Formstanze dar.Figs. 2, 3 and 4 represent a view of the upper level and Figure 11 is a longitudinal section and an end view of a slotted die cutter.

Fig. 5, 6 und 7 zeigen eine Seitenansicht, eine Bodenansicht und eine Endansieht einer drehbaren Klappe einschließlich eines Seitenstückes, welches in den Schlitz eingesetzt werden kann.Figures 5, 6 and 7 show side, bottom and end views of a rotatable flap including one Side piece that can be inserted into the slot.

Fig. Ö ist eine zeichnerische Darstellung der Verschiebungen von einigen Formstanzen mittels einer Führungskurve.Fig. 6 is a graphical representation of the displacements of some form punches by means of a guide curve.

Die Vorrichtung besitzt eine außen angetriebene Formungstrommel 1, die drehbar um einen horizontalen Zentralschaft angeordnet :. ist. An der zylindrischen äußeren peripheralen Fläche der Trommel sind eine Reihe von Vertiefungen 2 und drehbaren Klappen 3 angeordnet. Die Klappen, sind drehbar mit der Peripherie eines Hinges von Klappen 4 verbunden, wobei der Ring einen Teil der Formungstromsel bildete Die Klappen sind mit Aushöhlungen (Fig. 7) versehen und vervollständigen die Vertiefungen 2 auf das Profil der Zucker lutscher. Die Formstangen 5 und 6 sind in paralleler Stellung zu der Achse der Formungstrommel angeordnet. Diese Formstanzen sind in peripheraler Richtung in zwei gegenüberliegenden Reihen angeordnet. Die FormstanzenThe device has an externally driven forming drum 1, which is rotatably arranged around a horizontal central shaft:. is. On the cylindrical outer peripheral surface of the A series of recesses 2 and rotatable flaps 3 are arranged on the drum. The flaps are rotatable with the periphery a hanging of flaps 4 connected, the ring being a part The flaps are hollowed out (Fig. 7) provided and complete the wells 2 on the profile of the sugar lollipops. The shape bars 5 and 6 are arranged in a parallel position to the axis of the forming drum. These stampings are in the peripheral direction arranged in two opposite rows. The die cutting

309845/0438309845/0438

können jede hin- und her zueinander in den Vertiefungen 2 parallel zu der Achse der Formungstrommel bewegt werden· Jede Reihe hat für diesen Zweck ihren eigenen Bewegungsmechanismus f der nachstehend noch beschrieben werden wird.can each be moved to and fro in relation to one another in the recesses 2 parallel to the axis of the forming drum. For this purpose each row has its own movement mechanism f which will be described below.

An ihrer Endoberfläche, die in der Formaushöhlung einer jeden Formstanze liegend angeordnet ist, ist eine halbsphärische Vertiefung 9 angebracht und zwar in Übereinstimmung mit der Form, mit welcher die Endflächen der Lutscher versehen werden sollen,,On its end surface, which is located in the mold cavity of each die cutter, is a hemispherical one Recess 9 attached in accordance with the shape with which the end faces of the lollipops are provided should,,

Die entsprechenden Bewegungen der Reihen der Formstanzen 5 und 6 werden durch Führungskurven gesteuert. Die Führungskurven für die Formstanzen 5 sind durch die Ziffern 7 und 7A bezeichnet. Die Führungskurven für die Reihen der Formstanzen 6 sind mit den Ziffern Ö und ÖA bezeichnet. Jede Formstanze 6 besteht tatsächlich aus einem relativ kurzen zylindrischen Körper (Fig. 2-4) mit der halbsphärischen Ausnehmung 9 am Vorderteil, welches zu der Formaushöhlung zu eingefaßt ist und einem halbzylindrischen Hinterende 10. Bei etwa der halben Länge erstreckt sich ein laterales Stück 11 abwärts. Ein Längsdurchgang erstreckt sich durch die obere Hälfte einer jeden Formstanze. Dieeer.· Durchgang hat die Form eines Schlitzes 12, der radial auswärts von dem Zentrum des Körpers der Formstanze ausgerichtet ist und der Schlitz mündet in die peripherale Wandung der Formstanze. Dieser Schlitz erstreckt sich über die gesamte Länge der Formstanze und hat demgemäß eine freie Verbindung mit der Vertiefung 9. Die Weite des Schlitzes 12 ist mindestens mit dem Durchmesser der Lutscherstäbe 13 gleich. Der Boden des Schlitzes (FLg, 4) ist halbkreisförmig in Übereinstimmung mit dem Durchmesser der Lutscherstäbe, Der Schlitz 12 setzt sich in die obere Fläche des Hinterendes 10 fort, nämlich als eine halbkreisförmige, oben offene Aushöhlung·The corresponding movements of the rows of die cutters 5 and 6 are controlled by guide cams. The guide curves for the punching dies 5 are denoted by the numbers 7 and 7A. The guide curves for the rows of punching dies 6 are denoted by the numbers Ö and ÖA. Each die 6 is made actually from a relatively short cylindrical body (Fig. 2-4) with the hemispherical recess 9 on the front part, which is edged to the mold cavity and has a semi-cylindrical rear end 10. extends at about half the length a lateral piece 11 downwards. A longitudinal passage extends through the top half of each die cutter. Dieeer. · Passage has the shape of a slot 12, which is radial outward from the center of the body of the die cutter and the slot opens into the peripheral wall of the die cutter. This slot extends the entire length of the Form punch and accordingly has a free connection with the recess 9. The width of the slot 12 is at least with the Diameter of the lollipop sticks 13 is the same. The bottom of the slot (FLg, 4) is semicircular in accordance with the diameter the lollipop sticks, the slot 12 sits in the upper one Surface of the rear end 10, namely as a semicircular, open-topped cavity

309845/0438309845/0438

Der Schlitz 12 und die letztere Aushöhlung führt jeden Lutscherstab zu der Formstanze, welche durch die Vertiefungen 2 bestimmt ist. Die Lutscherstäbe kommen von einem trichterförmigen Versorgungsträger (Fig. 1), welcher an der Peripherie der " Formungstrommel angeordnet ist. Wenn die Formungstrommel sich dreht, werden die Stäbe jeder einzeln in die Formungshöhlen gepreßt und zwar in einer axialen Richtung durch den Schlitz 12. Bei diesem Vorgang liegen die Stäbe auf dem Boden des Schlitzes 12, Die Vorwärtsbewegung und das Einsetzen der Lutscherstäbe wird mittels eines Preßbolzens 16 bewirkt, der mit einem Führungsschaft 18 mittels eines Verbindungsstückes 17 verbunden ist. Der Schaft 1Ö kann axial durch ein dazwischen liegendes Kurvenstück 19 verstellt werden, welches mit dem Kopf 20 des Führungs schaft es 1Ö zusammenarbeitet. Das gegenüberliegende Ende des Führungs schaft es 1Ö stützt sich gegen eine Seite des lateralen Stückes 11 der Formstanze 16. Der Durchmesser des Preßbolzens 16 entspricht dem Durchmesser der Lutscherstäbe 13, so daß der Preßbolzen so angepaßt ist, um den Lutscherstab in den Schlitz 12 hineinzupressen. Von dem Einfülltrichter 15 fallen die Lutscherstäbe in axiale Aushöhlungen an der Peripherie der Stäbeaufnahmetrommel, die mitdrehbar mit der Formungstrommel 1 angeordnet ist. Die Aushöhlungen in der Stäbeaufnehmetrommel und die Schlitze 12 sind axial ausgerichtet, so daß der Preßbolzen. 16 die Stäbe in die Schlitze ohne Schwierigkeit pressen kann.The slot 12 and the latter cavity guides each lollipop stick to the die cutter, which is determined by the depressions 2. The lollipop sticks come from a funnel-shaped supply carrier (Fig. 1), which is attached to the periphery of the " Forming drum is arranged. When the forming drum is rotates, the rods are individually pressed into the molding cavities in an axial direction through the slot 12. During this process, the sticks lie on the bottom of the slot 12, the forward movement and the insertion of the lollipop sticks is effected by means of a press bolt 16 which is connected to a guide shaft 18 by means of a connecting piece 17 connected is. The shaft 1Ö can be adjusted axially by an intermediate cam piece 19, which with the Head 20 of the leadership team it 1Ö cooperates. The opposite The end of the guide shaft is supported against one side of the lateral piece 11 of the die punch 16. The diameter of the press bolt 16 corresponds to the diameter of the lollipop sticks 13 so that the press bolt is adapted to press the lollipop stick into the slot 12. From the funnel 15, the lollipop sticks fall into axial cavities the periphery of the rod receiving drum, which rotates with the forming drum 1 is arranged. The cavities in the rod take-up drum and slots 12 are axially aligned, so that the press bolt. 16 insert the bars into the slots with no difficulty can press.

Fig. 1 zeigt, daß in der Vorwärts st ellung der Formstanze 6 das Hinterehde 10 unter den Stäbe einfülltrichter 15 bewegt wird. Der Vorteil besteht darin,daß das linke Ende eines jeden Stabes, welches aus dem Einfülltrichter 15 fällt, direkt in den Aushöhlungen aufgenommen wird," die in der flachen oberen Fläche des Hinterendes 10 angebracht aiacL Demgemäß wird von Anfang an jeder Lutscherstab teilweise durch die Formstanze 6 gehalten und dies bedeutet, daß das vorderste End« des Lutscherstabes nicht erst von der Aushöhlung in der Stabaufnahmetrommel zu demFig. 1 shows that in the forward st position of the die cutter 6, the rear hand 10 under the rods hopper 15 is moved. Of the The advantage is that the left end of each rod, which falls from the funnel 15, directly into the cavities "which is mounted in the flat top surface of the rear end 10 aiacL Accordingly, from the beginning each lollipop stick partially held by the die cutter 6 and this means that the foremost end "of the lollipop stick not only from the hollow in the rod take-up drum to the

309845/0438309845/0438

Boden des Schlitzes 12 überführt werden muß. Dies ist sehr vorteilhaft aufgrund der leicht durchführbaren Verschiebung der Lutscherstäbe in Eichtung auf die Formaushöhlung.Bottom of the slot 12 must be transferred. This is very advantageous due to the easy shifting of the lollipop sticks in the direction of the mold cavity.

12
Da der Schlitz normalerweise radial offen zu der Außenseite und zu der Vertiefung 9 ist, sollte Vorsorge dafür getroffen worden sein, daß.verhütet wird, damit während der Formung des Lutschers, z. B. während des Zusammendrückens der Zuckermasse, Zucker nach außen mittels des Schlitzes 12 austritt. Um die Schließung des Schlitzes 12 in Bezug auf die Formhöhlung wahrend des Preßvorganges sicherzustellen, ist die eine Längsseite einer jeden Klappe 3 mit einem Seitenteil 22 versehen. Die Weite dieses Seitenteils entspricht der Weite des Schlitzes 12 und die Hinterseite 23 des Seitenteils hat eine Form,. welche gleich mit der Wandung der Vertiefung 9 ist. Das Seitenstück erstreckt sich abwärts von der schon genannten einen Längsseite der Klappe über eine Entfernung, die gleich mit der radialen Entfernung ist, über welche der Schlitz 12 geschlossen werden muß, wenn ein Lutscher geformt wird. Diese genannte Entfernung ist so bemessen, daß, wenn das Seitenstück 22 in den Schlitz eingeführt worden ist (dessen Stellung oben in Fige dargestellt ist), dort ein Längsdurchgang für einen Lutscherstab an dem Boden des Schlitzes 12 ist.
12th
Since the slot is normally radially open to the outside and to the recess 9, care should be taken to prevent that during the formation of the lollipop, e.g. B. during the compression of the sugar mass, sugar emerges to the outside by means of the slot 12. In order to ensure the closure of the slot 12 with respect to the mold cavity during the pressing process, one longitudinal side of each flap 3 is provided with a side part 22. The width of this side part corresponds to the width of the slot 12 and the rear side 23 of the side part has a shape. which is the same as the wall of the recess 9. The side piece extends downwardly from the aforementioned one longitudinal side of the flap a distance equal to the radial distance over which the slot 12 must be closed when a lollipop is formed. Said distance is such that when the side piece 22 has been inserted into the slot (the position of which is shown above in FIG. E ), there is a longitudinal passage for a lollipop at the bottom of the slot 12.

Da die dargestellte Vorrichtung mit drehbaren Klappen ausgerüstet ist, welche aufeinanderfolgende Stücke von dem Zuckerstrang liefern und diese in die Vertiefungen 2 pressen und jedes in geschlossener Stellung» die zwei aneinanderliegenden Hälften der zwei benachbarten Vertiefungen bedecken, ist das Seitenstück 22 mit der genannten einen Längsseite der Klappe 3 verbunden,' so daß die eine Hälfte der Seitenteildicke und die andere Hälfte ihrer Dicke in der Aussparung 24 liegt, die an der genannten Seite eingeformt ist. Die andere Längsseite der Klappe, ist mit einer Aussparung '25 versehen, die der Aussparung 24 entspricht und ist so angepaßt, um die HälfteSince the device shown is equipped with rotatable flaps which deliver successive pieces of the sugar cane and press them into the wells 2 and each in the closed position cover the two adjacent halves of the two adjacent wells, the side piece 22 with said one longitudinal side is the Flap 3 connected, 'so that one half of the side part thickness and the other half of its thickness lies in the recess 24 which is formed on said side. The other long side of the flap is provided with a cutout '25 which corresponds to the cutout 24 and is so adapted by half

309845/0438309845/0438

des Seitenteilstückes 22 aufzunehmen, welches auswärts jeder benachbarten Klappe herausragt. 'of the side section 22 to receive which outward each adjacent flap protrudes. '

Aus den vorstehenden Erläuterungen ist es somit ersichtlich, daß ein geformtes Lutscherstück aus der Formungstrommel austreten kann, ohne daß es erforderlich ist, daß die Formstanzen 6 bis zu dem freien Ende der Lutscherstäbe zurückgezogen werden müssen. Sobald wie die Drehklappen 3 den Boden der Formungstrommel 1 erreichen und demgemäß sich in ihrer offenen Stellung befinden^ (Fig. 1) ist der Schlitz 12 geöffnet, denn das Seitenstück 22 fällt von diesem weg. Die einzige Tätigkeit, die erforderlich ist, besteht darin, die Formstanzen über die kurze Entfernung zurückzuziehen, die erforderlich ist, um die Zuckerpörtion des geformten Lutscherstückes aus der Vertiefung 9 fallen zu lassen. Wenn dies erfolgt ist, fällt der geformte Lutscher frei aus der Formungstrommel heraus. Für den Rest besteht der Arbeitsablauf der Vorrichtung im wesentlichen mit dem Arbeitsablauf mit den Vorrichtungenf gemäß den schon vorstehend genannten Patentschriften üb er ein.From the above explanations it is thus evident that a shaped lollipop piece can emerge from the forming drum without the need for the forming punches 6 to be withdrawn as far as the free end of the lollipop sticks. As soon as the rotary flaps 3 reach the bottom of the forming drum 1 and are accordingly in their open position ^ (Fig. 1), the slot 12 is open, because the side piece 22 falls away from this. The only action that is required is to withdraw the forming punches the short distance required to allow the sugar portion of the shaped lollipop stick to fall out of the recess 9. When this is done, the shaped lollipop falls freely out of the forming drum. For the remainder, the work flow of the device consists essentially of the work flow with the devices f according to the patent specifications already mentioned above.

Wie auch die bekannten Vorrichtungen, besitzt die Vorrichtung gemäß der Erfindung eine Druckkurve 26 für die Drehklappen 22, wobei die Druckkurve auf die Klappenkante 27 wirkt, die sich vorwärts erstreckt und zwar so, um die Klappen in einer geschlossenen Stellung zu halten. Weiterhin besitzt jede Stanze 6 eine Längshöhlung 30,' die senkrecht zu dem Schlitz 12 angeordnet ist und sich an der auswärtigen Seite der Stanze 6 befindet und zwar in kurzer Entfernung hinter der Vertiefung 9· Durch diese Aushöhlung oder Vertiefung 30 erstreckt sich eine Kurve (nicht dargestellt), welche in die Öffnung der Klappe 3 führt. Besonders aus der Fig. 1 ist ersichtlich, daß diese Längshöhlung 30 in der zurückgezogenen Stellung der Formstanze 6 mit der peripheralen Höhlung in der Trommel (Innenkörper ) 1 übereinstimmt, wobei die peripherale Höhlung durch zwei peripherale Rippen 31 gebildet wird.Like the known devices, the device according to the invention has a pressure curve 26 for the rotary flaps 22, the pressure curve acting on the flap edge 27, which extends forward so as to keep the flaps in a closed position To hold position. Furthermore, each punch 6 has a longitudinal cavity 30, which is arranged perpendicular to the slot 12 and is on the outward side of the punch 6, a short distance behind the recess 9 · Through this cavity or recess 30 extends a curve (not shown) which leads into the opening of the flap 3. Particularly from Fig. 1 it can be seen that this longitudinal cavity 30 in the retracted position of the punch 6 with the peripheral cavity in the drum (inner body) 1 coincides, the peripheral cavity being divided by two peripheral Ribs 31 is formed.

309845/0438309845/0438

Schließlich soll nun Fig. Ö erläutert werden. In ihren zurückgezogenen Stellungen befinden sich die Formstanzen 5 und 6 eines jeden Paares in Stellung A. In dieser Stellung befinden sich die Stanzen auf dem Boden der Forraungstromrael 1, das heißt, die Stellung, in der der Schlitz 12 sich zu einer radialen Ebene erstreckt, so daß der Schlitz radial abwärts und auswärts gerichtet ist und der geformte Lutscher automatisch aus der Trommel herausfällt. Während die Drehung der Trommel fortgesetzt wird, halten die Stanzen 5 und 6 eingangs die gleiche übereinstimmende Entfernung über den Bereich A-B. Daraufhin wird die Stanze 6 ein wenig vorwärts zwangsweise in RichtungFinally, Fig. O will now be explained. In their withdrawn Positions are the punching 5 and 6 of each pair in position A. In this position are the Punching on the bottom of the Forraungstromrael 1, that is, the Position in which the slot 12 extends in a radial plane so that the slot is radially downwardly and outwardly and the shaped lollipop will automatically fall out of the drum. While the rotation of the drum continued initially, punches 5 and 6 maintain the same consistent distance over area A-B. Thereupon the punch 6 is a little forward forcibly towards

auf die Stanze 5 geführt über den Bereich B-C, deren Stellung bis zu dem Punkt D aufrecht erhalten wird, worauf der Preßbolzen 16 das Vorwärtspressen eines Lutscherstabes beginnt und dadurch die gegenseitige Entfernung zwischen den Stanzen verringert wird, da die Formstanze 5 zu der Stanze 6 zu verschoben wird bis schließlich die Preßstellung E erreicht worden ist,.worauf sich die Stanzen wieder voneinander rückwärts wegbewegen. Der Ausstrittbereich der geformten Lutscher ist durch F-G dargestellt. on the punch 5 guided over the area B-C, their position is maintained up to point D, whereupon the pressing pin 16 starts pressing a lollipop stick forward and thereby the mutual distance between the punches is reduced as the forming punch 5 is shifted to the punch 6 to finally the pressing position E has been reached move the punches backwards away from each other again. The exit area of the molded lollipops is represented by F-G.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebene und dargestellte Ausführungsform beschränkt, sondern umfaßt auch alle Varianten innerhalb des beanspruchten Umfanges.The invention is not limited to that described and illustrated Embodiment limited, but also includes all variants within the scope claimed.

309845/0438309845/0438

Claims (1)

- ίο -- ίο - Pat entansprüche: Patent claims : Vorrichtung zur Formgebung von Lutschern aus einem kontinuierlich zugeführten Zuckerstrang, die mit einer um eine Zentralachse drehbaren Formungstrommel ausgerüstet ist und wobei die Formungstrommel mit Reihen von Vertiefungen zusammen mit Formstanzen an .ihrer zylindrischen,außen peripheralen Fläche versehen ist und diese Vertiefungen über die äußere peripherale Fläche verteilt sind und die Formstanzen in peripheraler Richtung in zwei gegenüberliegenden Reihen angebracht sind und dabei die Formungsaushöhlungen für die Lutscher umgrenzen und die Formstanzen der beiden Reihen je zueinander hin- und herbewegbar in den Vertie~ fungen und parallel zur Formungstrommelachse angeordnet sind und ein Mechanismus an der Peripherie der Formungstrommel angebracht ist, der so angepaßt ausgebildet ist, daß er bei drehender Formungstrommel das eine Ende des aus einer Versorgungseinrichtung (z· B, Einfülltrichter) zugeführten' Lutscherstabes in die Formungshöhlungen einer nach dem andern einzeln durch einen Längsdurchgang, der sich parallel zu dem Schaft der Formungstrommel erstreckt und durch die Formstanzen einer Heihe eingesetzt wird und frei in die Hohlform fallen gelassen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsdurchgang ein radialer Schlitz (12) ist, der sich in der peripheralen Wand der Formstanze erstreckt und beim Formen eines Lutschers in Bezug auf die Formungshöhle schließbar mittels eines Seitenstückes (22) ist und einen Teil des Schlitzes frei läßt f wobei dieses letztgenannte freigelassene Teil für den Durchtritt eines Lutscherstabes (13) bestimmt ist und die Weite des Schlitzes mindestens gleich dem Durchmesser des Lutscherstabes ist und eine solche Länge hat, daß nach Entfernung des Seitenstückes von dem Schlitz ein geformter Lutscher zusammen mit seinem Lutscherstab in radialer Richtung entfernt werden kann, nachdem die Formstanzen (6)Device for shaping lollipops from a continuously fed sugar strand, which is equipped with a shaping drum rotatable about a central axis and wherein the shaping drum is provided with rows of depressions together with punching dies on its cylindrical, outer peripheral surface and these depressions over the outer peripheral surface are distributed and the punching dies are attached in the peripheral direction in two opposite rows and thereby delimit the molding cavities for the lollipops and the punching dies of the two rows are each arranged to be reciprocable in the depressions and parallel to the molding drum axis and a mechanism on the Periphery of the molding drum is attached, which is adapted so that, when the molding drum rotates, one end of the lollipop stick fed from a supply device (e.g. filling funnel) into the molding cavities one after the other through a longitudinal passage extending parallel to the shaft of the forming drum and inserted through the die punches of a hole and dropped freely into the cavity, characterized in that the longitudinal passage is a radial slot (12) formed in the peripheral wall of the extends forming punch and closed (22) during molding of a lollipop with respect to the molding cavity by means of a side piece and a T e il of the slot leaving free f wherein this latter freed part is intended for the passage of a sucker rod (13) and the width of the slot is at least equal to the diameter of the lollipop stick and has a length such that, after the side piece has been removed from the slot, a shaped lollipop can be removed together with its lollipop stick in the radial direction after the punching dies (6) 309845/0438309845/0438 über nur die Entfernung zurückgezogen worden ist, die notwendig ist,· um den Zuckerteil des Lutschers von der Formstanze frei zu geben.has been withdrawn over only the distance necessary to remove the sugar portion of the lollipop from the Form punch to give free. 2, Vorrichtung nach Anspruch 1 , welche Drehklappen aufweist, die auch die Formungshöhlungen begrenzen und aufeinanderfolgende Stücke vom Zuckerstrang abtrennen, wenn die Formstanzen voneinander wegbewegt worden sind und die Zuckerstücke in die Vertiefungen pressen und jede Klappe zwei aneinanderliegende Hälften von zwei aneinanderliegenden Vertiefungen überdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß das Seitenteil (22) sich abwärts von der einen Seite jeder Klappe (3) über eine Entfernung erstreckt, die gleich mit der radialen Entfernung ist, über die der Schlitz (14) zu schließen ist und das Seitenstück so mit einer Seite gehalten ist, daß die eine Hälfte ihrer Dicke auswärts nach der genannten Seite herausragt und die andere Hälfte ihrer Dicke in einer ersten Aussparung (24) liegt, die auf der genannten einen Seite befindlich ist und die andere Seite jeder Klappe (3) mit einer zweiten Aussparung (25) mit.der gleichen Größe wie die der ersten Aussparung versehen ist, wobei die zweite -. Aussparung (25) so angepaßt ausgebildet ist, um die herausragende Hälfte des Seitenstückes von jeder anliegenden Klappe aufzunehmen.2, device according to claim 1, which has rotary flaps, which also delimit the molding cavities and are consecutive Separate pieces of sugar cane when the dies have been moved away from each other and the sugar pieces Press into the indentations and each flap two halves of two adjacent halves Covering depressions, characterized in that the side part (22) extends downwards from one side of each Flap (3) extends a distance which is equal to the radial distance over which the slot (14) closes is close and the side piece is held with one side that one half of its thickness outwards towards said Side protrudes and the other half of its thickness is in a first recess (24) on the said one side is located and the other side of each flap (3) with a second recess (25) of the same size as that of the first recess is provided, the second -. Recess (25) is designed so adapted to the protruding Half of the side piece of each adjoining flap. 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (12) sich auf einer radialen Ebene der Formstanze (6) erstreckt, so daß, wenn die Formstanze sich am niedersten Punkt von der drehbaren Formungstrommel (1) befindet, der Schlitz radial abwärts und auswärts gerichtet ist.3. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the slot (12) extends on a radial Plane of the forming punch (6) extends so that when the forming punch is at the lowest point of the rotatable forming drum (1) the slot is radially downward and outward is directed. 309845/0438309845/0438 LeerseiteBlank page
DE2319371A 1972-04-18 1973-04-17 DEVICE FOR MOLDING LOLLIPOPS Pending DE2319371A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL727205212A NL150315B (en) 1972-04-18 1972-04-18 DEVICE FOR MANUFACTURING LOLLY'S.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2319371A1 true DE2319371A1 (en) 1973-11-08

Family

ID=19815867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2319371A Pending DE2319371A1 (en) 1972-04-18 1973-04-17 DEVICE FOR MOLDING LOLLIPOPS

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3879162A (en)
JP (1) JPS4919077A (en)
BE (1) BE798345A (en)
DE (1) DE2319371A1 (en)
ES (1) ES413828A1 (en)
FR (1) FR2180815B1 (en)
GB (1) GB1398798A (en)
IT (1) IT988500B (en)
LU (1) LU67393A1 (en)
NL (1) NL150315B (en)
ZA (1) ZA732455B (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61197425A (en) * 1985-02-27 1986-09-01 Sumitomo Heavy Ind Ltd Method for preventing oxidization of product such as magnetite in wet-oxidization process
BE901956A (en) * 1985-03-18 1985-07-16 Enrique Bernat Fontliadosa METHOD FOR MANUFACTURING LOLLY'S DEVICE USED FOR THIS AND PRODUCT OBTAINED THEREFROM
NL9100383A (en) * 1991-03-01 1992-10-01 Derckx Henricus A J M MACHINE FOR MANUFACTURING CANDIES.
US6623266B2 (en) * 2001-01-19 2003-09-23 Cadbury Adams Usa Llc Apparatus for making a center-filled gum lollipop with hard candy shell
NL1019408C2 (en) * 2001-11-21 2003-05-27 Cfs Weert Bv Device and method for making and packaging lollipops.
DE102005018077A1 (en) * 2005-04-19 2006-10-26 Robert Bosch Gmbh Device for forming goods made of a mass strand
PL3251520T3 (en) 2016-05-30 2019-06-28 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Ice cream machine and a method for producing an ice cream product using an ice cream machine
WO2019065923A1 (en) 2017-09-29 2019-04-04 パウダーテック株式会社 Mn-zn ferrite particles, resin molded body, soft magnetic mixed powder, and magnetic core

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US971097A (en) * 1910-09-27 Racine Engine & Machinery Co Candy-machine.
FR1349269A (en) * 1962-11-13 1964-01-17 Device for the manufacture of lollipops by molding from a sugar sausage with immediate incorporation of the sticks
NL6702160A (en) * 1967-02-13 1968-08-14

Also Published As

Publication number Publication date
ES413828A1 (en) 1976-01-16
BE798345A (en) 1973-08-16
IT988500B (en) 1975-04-10
GB1398798A (en) 1975-06-25
FR2180815A1 (en) 1973-11-30
LU67393A1 (en) 1973-06-18
FR2180815B1 (en) 1978-03-31
JPS4919077A (en) 1974-02-20
US3879162A (en) 1975-04-22
NL150315B (en) 1976-08-16
NL7205212A (en) 1973-10-22
ZA732455B (en) 1974-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0584805B1 (en) Tobacco product for producing a home-made cigarette and apparatus for the same
DE102017112177A1 (en) Cutting unit and cutting method
DE2100204A1 (en) Self-tapping screw, as well as method and device for their Her position
DE2300036A1 (en) METHOD OF PUTTING DIFFERENT POSTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE2319371A1 (en) DEVICE FOR MOLDING LOLLIPOPS
DE2215506A1 (en) Locking and unlocking device for plate elements
DE1607792A1 (en) Method and device for forming lollipops from a strand of sugar
DE2252423A1 (en) DEVICE FOR MOLDING LOLLIPOPS
DE2731728C2 (en)
DE1270785B (en) Device for making a doll's head
DE2026046A1 (en) Mold or press device for plastic materials
DE627154C (en) Device for the manufacture of filter mouthpiece cigarettes
DE1962926C3 (en) Method of making a brush
DE2638619C3 (en) Injection mold for producing an injection-molded part with an undercut
DE1132319B (en) Multiple mold for injection molding or transfer molding of flat moldings, in particular made of plastic
DE4117307C1 (en)
DE627048C (en) Machine for making briquettes from vegetable fibers
DE456671C (en) Device for the production of hollow stones closed on all sides
DE1246309B (en) Device for the production of dimensionally stable bales
DE346867C (en) Press for the production of pendulum eggs and similar objects made of porcelain, earthenware or clay
DE3436027A1 (en) METAL MATRICE FOR INJECTION MOLDING PROCESS
DE601334C (en) Device and production of hollow bodies closed on all sides or on five sides on extrusion
DE3216343C2 (en) Discharge nozzle
DE464546C (en) Machine for the production of hollow blocks closed on five sides with the help of the extrusion press
DE1604673C3 (en) Device for making brushes

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee