DE2318337A1 - METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS

Info

Publication number
DE2318337A1
DE2318337A1 DE2318337A DE2318337A DE2318337A1 DE 2318337 A1 DE2318337 A1 DE 2318337A1 DE 2318337 A DE2318337 A DE 2318337A DE 2318337 A DE2318337 A DE 2318337A DE 2318337 A1 DE2318337 A1 DE 2318337A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
components
belt
brushes
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2318337A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Bobe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE2318337A priority Critical patent/DE2318337A1/en
Publication of DE2318337A1 publication Critical patent/DE2318337A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/34Sorting according to other particular properties
    • B07C5/344Sorting according to other particular properties according to electric or electromagnetic properties
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/56Testing of electric apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von elektronischen Bauelementen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Prüfen von elektrischen Bauelementen mit zwei Anschlußdrähten, die in Gurten im Abstand voneinander angeordnet sind.Method and device for testing electronic components The invention relates to a method and an apparatus for testing electrical components with two connecting wires, which are in straps at a distance from each other are arranged.

Elektrische Bauelemente mit zwei Anschlüssen, z.B. Widerstände, Dioden oder Kondensatoren, werden in bekannter Weise in Gurten angeordnet, die den Transport und die Verarbeitung der Bauelemente erleichtern. Da die Kenndaten der Bauelemente bei der Herstellung variieren, werden die Bauelemente nach Toleranzklassen sortiert und gegurtet. Die einwandfreie Funktion von Schaltungen, in denen diese Bauelemente verwendet werden, hängt vielfach davon ab, daß die Kenndaten innerhalb bestimmter Toleranzen liegen. Es ist deshalb üblich, in Gurten angelieferte elektrische Bauelemente vor dem Einbau durch Stichproben auf die Einhaltung der gewünschten Toleranzen zu überprüfen.Electrical components with two connections, e.g. resistors, diodes or capacitors, are arranged in a known manner in belts that facilitate the transport and facilitate the processing of the components. As the characteristics of the components vary during production, the components are sorted according to tolerance classes and strapped. The proper functioning of circuits in which these components are used, depends in many cases on the fact that the characteristics are within certain Tolerances. It is therefore common to have electrical components delivered in belts prior to installation by taking random samples to ensure that the desired tolerances are adhered to check.

Die stichprobenartige Prüfung der Bauelemente erfordert zahlreiche Handgriffe und ist daher umständlich und zeitraubend.The random testing of the components requires numerous Handgrips and is therefore cumbersome and time-consuming.

Aufgrund der großen Länge der Gurte ist eine systematische Entnahme von Elementen für die Stichproben nur sehr schwierig durchzuführen. Meist werden die Bauelemente daher nur am Anfang eines Gurtbands entnommen.Due to the long length of the straps, they can be removed systematically of elements for the samples is very difficult to carry out. Most will be the components are therefore only removed from the beginning of a belt strap.

Bei der Verpackung der Bauelemente in Gurten ist es nicht ganz vermeidbar, daß außerhalb der gewünschten Toleranzgrenze liegende oder defekte Bauelemente in einen Gurt gelangen. Diese Bauelemente werden durch Stichproben mit größter Wahrscheinlichkeit nicht erkannt. Da diese Bauelemente anschließend in Schaltungen eingefügt werden, ist die einwandfreie Funktion der Schaltungen nicht mehr gewährleistet. In einem Produkttest oder nach Auslieferung dieser Schaltung in einem Gerät ist es meist sehr schwierig und kostspielig den entsprechenden Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen.When packing the components in straps, it is not entirely avoidable that lying outside the desired tolerance limit or defective components in get a strap. These components are most likely to be randomly sampled not recognized. Since these components are then inserted into circuits, the correct functioning of the circuits is no longer guaranteed. In one It is usually a product test or after delivery of this circuit in a device very difficult and costly to locate and correct the corresponding fault remove.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum selbsttätigen Prüfen von elektrischen Bauelementen mit zwei Anschlüssen, die in Gurten im Abstand voneinander angeordnet sind, zu entwickeln, wobei eine lückenlose Prüfung der Bauelemente oder eine Auswahl von in einem gewünschten Abstand voneinander angeordneten Bauelementen für die Prüfung möglich ist.The invention is based on the object of a method and a device for automatic testing of electrical components with two connections that in straps spaced from each other to develop, with a gapless Examination of the components or a selection of at a desired distance from each other arranged components for the test is possible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jedes Bauelement mit den Anschlußdrähten mittels schrittweiser Bewegung an einer Stanzstation und an Bürsten vorbeigeführt wird und daß die Bürsten mit einem Meßgerät verbunden sind, das bei Stillstand jedes Bauelementes oder eines aus einer Gruppe ausgewählten Bauelementes den Meßwert mit einem einstellbaren Toleranzbereich vergleicht und bei Abweichungen vom Toleranzbereich ein Steuersignal abgibt, das die Stanzstation zum Ausstanzen des Bauelementes aus dem Gurt anregt.The object is achieved according to the invention in that each component with the connecting wires by means of step-by-step movement at a punching station and is moved past brushes and that the brushes are connected to a measuring device, that when each component or a component selected from a group comes to a standstill compares the measured value with an adjustable tolerance range and in the event of deviations from the tolerance range emits a control signal that the punching station performs for punching stimulates the component from the belt.

Nach diesem Verfahren können alle oder ausgewählte Bauelemente eines Gurts automatisch und in kurzer Zeit auf die gewünschten Toleranzen hin geprüft werden. Anschließend lassen sich die nach der Prüfung im Gurt verbliebenen Bauelemente in der üblichen Art in Schaltungen einfügen. Ein wesentlicher Vorteil des Verfahrens ist darin zu sehen, daß bei einer nur geringen Aufwand erfordernden Prüfung der Bauelemente bei Schaltungen, in denen die Bauelemente verwendet werden, die Sicherheit gegen Fehler oder Störungen erheblich verbessert wird.According to this method, all or selected components can be one The belt is automatically and quickly checked for the desired tolerances will. The components remaining in the belt after the test can then be removed insert into circuits in the usual way. A major advantage of the procedure is it can be seen that with only a small amount of effort required testing of the components in circuits in which the components are used, the security against Errors or malfunctions are significantly improved.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist derart ausgebildet, daß die Bauelemente auf dem Umfang einer Walze in Kerben einsetzbar und am Gurt in Nuten geführt sind, die in Seitenwänden angeordnet sind, in denen die Walze drehbar gelagert ist, die mit einem Klinkenradantrieb verbunden ist, und daß zwei an das Meßgerät Angeschlossene Bürsten von Federn gegen den Umfang der Walze andrückbar sowie zwei Stanzmesser zwischen den Seitenwänden und den Stirnseiten der Walze angeordnet sind. Zur Einleitung des Prüfvorgangs werden bei dieser Anordnung der Gurtanfang in die Nuten eingeführt und der Antrieb eingeschaltet. Die Prüfung erfordert daher nur wenige einfache Handgriffe. Die Anordnung zeichnet sich weiterhin durch ihren einfachen Aufbau aus.A device for carrying out the method is designed in such a way that that the components can be used on the circumference of a roller in notches and on the belt are guided in grooves which are arranged in side walls in which the roller is rotatable is stored, which is connected to a ratchet drive, and that two to the Measuring device Connected brushes can be pressed against the circumference of the roller by springs as well as two punching knives arranged between the side walls and the end faces of the roller are. With this arrangement, the beginning of the belt is used to initiate the test process inserted into the grooves and switched on the drive. The test therefore requires just a few simple steps. The arrangement is still characterized by their simple structure.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß vom Klinkenradantrieb eine einstellbare Zählschaltung steuerbar ist, mittels der nach Maßgabe des voreingestellten Werts Bauelemente durch Sperrung des Meßinstruments bei der Prüfung übergangen werden.In a preferred embodiment it is provided that the ratchet drive an adjustable counting circuit can be controlled, by means of which according to the preset Value components can be bypassed by locking the measuring instrument during the test.

Mit dieser Anordnung lassen sich regelmäßig über den Gurt verteilte Bauelemente stichprobenartig prüfen. Da nur ausgewählte Bauelemente geprüft werden, können die zwischen diesen Bauelementen angeordneten Gurtabschnitte schnell übersprungen werden.With this arrangement can be regularly distributed over the belt Check components at random. Since only selected components are tested, the belt sections arranged between these components can be quickly skipped over will.

Daher wird die Prüfungszeit für einen Gurt verkürzt.Therefore, the testing time for a belt is shortened.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert, aus dem sich weitere Merkmale und Vorteile ergeben.The invention is illustrated below with reference to a drawing Embodiment explained in more detail, from which further features and advantages result.

Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Prüfvorrichtung teilweise schematisch, Fig. 2 eine Prüfvorrichtung von vorne, Fig. 3 einen Schnitt durch die in Fig. 2 dargestellte Anordnung längs der Linien I - I.1 shows a perspective view of a test device partially schematically, FIG. 2 shows a test device from the front, FIG. 3 shows a section by the arrangement shown in Fig. 2 along the lines I - I.

Eine Prüfvorrichtung 1 enthält eine Walze 2, die in zwei Seitenplatten 3 drehbar gelagert ist. Die Walze 2 ist in der Mitte mit einem Einschnitt 4 versehen. In den beiden Randabschnitten 5 der Walze 2 befinden sich gleichmäßig über den Umfang verteilte Kerben 6, in die Anschlußdrähte 7 von Bauelementen 8 einfügbar sind. Die Bauelemente 8 sind in einem Gurt 9 angeordnet, der zwei Gurtbänder 10 aufweist, in denen die Bauelemente 8 gehalten werden.A testing device 1 includes a roller 2 that is divided into two side plates 3 is rotatably mounted. The roller 2 is provided with an incision 4 in the middle. In the two edge sections 5 of the roller 2 are located evenly over the circumference distributed notches 6 into which connecting wires 7 of components 8 can be inserted. the Components 8 are arranged in a belt 9, which has two belt straps 10, in which the components 8 are held.

Zwischen den Stirnflächen 11 der Walze 2 und den nicht näher bezeichneten Innenwänden der Platten 3 ist jeweils ein freier Raum 12 vorhanden" in dem Stanzmesser 13 angeordnet sind, die nicht näher dargestellte Aussparungen aufweisen. In diesen Aussparungen verlaufen Wellenden 14, die mit der Walze 2 verbunden sind. In weitere nicht näher dargestellte Aussparungen der Stanzmesser 13 sind Führungsstifte 14 eingesetzt, die starr an den Seitenplatten 3 befestigt sind. Die weiteren Aussparungen sind als Längsschlitze ausgebildet und ermöglichen eine vertikale Verschiebung der Stanzmesser 13, deren Scherkanten 16 in der Ruhelage etwas unterhalb der Außenfläche der Randabschnitte 5 liegen. Die Stanzmesser 13 sind an ihren unteren Enden in einer Wippe 17 schwenkbar gelagert, die an einem Ende um eine achse 18 drehbar ist. Die Seitenwände 3 sind auf einer Basisplatte 19 befestigt.Between the end faces 11 of the roller 2 and the unspecified Inside walls of the plates 3 there is a free space 12 ″ in the punching knife 13 are arranged, which have recesses not shown in detail. In these Recesses run in shaft ends 14 which are connected to the roller 2. In more Recesses (not shown in greater detail) in the punch knives 13 are guide pins 14 used, which are rigidly attached to the side plates 3. The other recesses are designed as longitudinal slots and allow vertical displacement of the Punch knives 13, the shear edges 16 of which are slightly below the outer surface in the rest position of the edge sections 5 lie. The punch knives 13 are at their lower ends in a Rocker 17 pivotally mounted, which is rotatable about an axis 18 at one end. the Side walls 3 are attached to a base plate 19.

Das andere Ende der Wippe 17 enthält einen Einschnitt 20, in den in Ruhestellung eine Nase 21 eingreift, die sich an einer Drehscheibe 22 befindet, die über eine Kupplung 23 an einen nicht näher dargestellten Antriebsmotor anschließbar ist. Bei einer Drehung der Scheibe 22 wird die Wippe 17 nach oben geschwenkt, wobei die Stanzmesser 13 mit ihren Kanten 16 in radialer Richtung der Walze über den Rand der Abschnitte 5 hinaus verschoben werden.The other end of the rocker 17 contains an incision 20 into which in Rest position engages a nose 21, which is located on a turntable 22, which can be connected via a coupling 23 to a drive motor not shown in detail is. When the disk 22 rotates, the rocker 17 is pivoted upwards, with the punching knife 13 with their edges 16 in the radial direction of the roller over the edge of sections 5 can also be moved.

Eine Welle 14 ist mit einem an der Au ßenseite einer Platte 3 angeordneten Klinkenradantrieb 24 verbunden, der an sich bekannt ist und daher nicht in Einzelheiten dargestellte ist. Der Klinkenradantrieb 24 setzt die Walze 2 ruckweise in Bewegung, wobei nach jeder Weiterdrehung um einen Schritt ein kurzer Stillstand der Walze 2 eintritt.A shaft 14 is arranged with a plate 3 on the outer side Connected ratchet drive 24, which is known per se and therefore not in detail is shown. The ratchet drive 24 sets the roller 2 in jerky motion, after each further rotation of one step, the roller comes to a standstill for a short time 2 entry.

An den Seitenplatten 3 sind weiterhin zwei Halter 25 befestigt, die einen kurzen Abschnitt 27 und einen langen Abschnitt 26 aufweisen, der in den Zwischenraum der beiden Platten 3 ragt.On the side plates 3, two holders 25 are still attached, which have a short section 27 and a long section 26 which extends into the space of the two plates 3 protrudes.

Die Abschnitte 26 der Halter 25 tragen Federn 28, an deren Enden Bürsten 29 angeordnet sind, die von den Fe dern 28 gegen die äußeren Flächen der Abschnitte 5 bzw. gegen einen Anschlußdraht 7, der in eine Kerbe 6 eingelegt ist, gedrückt werden.The sections 26 of the holder 25 carry springs 28, at the ends of which are brushes 29 are arranged by the springs 28 against the outer surfaces of the sections 5 or against a connecting wire 7, which is inserted into a notch 6, pressed will.

In den Innenwänden der Seitenplatten 3 befinden sich Nuten 30, in denen die Gurtbänder 10 bewegt werden. Die Nuten 30 verlaufen in den Seitenplatten 3 in ihrem mittleren Abschnitt in Hähe der Ränder der Abschnitte 5. An ihren Enden sind die Nuten 30 abgeflacht, um die Zufuhr und die Abgabe der Gurtbänder 10 zu erleichtern.In the inner walls of the side plates 3 there are grooves 30, in which the straps 10 are moved. The grooves 30 run in the side plates 3 in their middle section at the level of the edges of sections 5. At their ends the grooves 30 are flattened to the supply and discharge of the belt straps 10 facilitate.

Die elektrisch leitenden Bürsten 29 und die Federn 28 sind, elektrisch gegen die Seitenwände 5 isoliert, mit Anschlüssen 31 auf den Abschnitten 27 verbunden, die über Leitungen 32 an ein Meßgerät 33 angeschlossen sind. Im Meßgerät werden Kenndaten der Bauelemente 8 gemessen. Falls es sich bei den Bauelementen 8 um Widerstände handelt, enthält das Gerät 33 ein Widerstandmeßwerk. Die an den Bauelementen gemessenen Widerstände werden im Gerät 32 daraufhin geprüft, ob sie innerhalb eines bestimmten Toleranzbereiches liegen, der über Drehknöpfe 34 eingestellt werden kann.The electrically conductive brushes 29 and the springs 28 are, electrically insulated from the side walls 5, connected to terminals 31 on the sections 27, which are connected to a measuring device 33 via lines 32. Be in the measuring device Characteristics of the components 8 measured. If it is the components 8 is resistances, the device 33 contains a resistance measuring mechanism. The Andes Components measured resistances are checked in the device 32 to see whether they lie within a certain tolerance range, which is set via rotary knobs 34 can be.

Eine vom Klinkenantrieb 24 gesteuerte Schaltung, die nicht näher dargestellt ist, sorgt für die Durchschaltung der Ausgänge des Maßgeräts 33 zu den Bürsten 29 im jeweils geeigneten Zeitpunkt, d.h. wenn die Walze 2 mit einer Kerben 6 den Bürsten 29 gegenübersteht und sich nicht bewegt.A circuit controlled by the ratchet drive 24, which is not shown in detail ensures that the outputs of the measuring device 33 are switched through to the brushes 29 at the appropriate time, i.e. when the roller 2 with a notch 6 hits the brush 29 faces and does not move.

Mit dem Klinkenantrieb 24 ist ein Zählgerät 35 verbunden, das bei jedem Schritt der Walze 2 um den Zählstand 1 fortschaltbar ist.With the ratchet drive 24, a counter 35 is connected, which is at each step of the roller 2 can be incremented by the count 1.

Im Gerät 35 ist ein Wert voreinstellbar. Das Gerät 35 sperrt den Eingang des Meßgeräts 34 solange, bis eine dem eingestellten Wert entsprechende Anzahl von Bauelementen an den Bürsten vorbeibewegt ist. Das Gerät 35 wählt daher aus den im Gurt 9 angeordneten Bauelementen 8 in gleichmäßigen Abständen Bauelemente für die Prüfung aus. Das Meßgerät 33 ist weiterhin über eine Leitung 36 an die Kupplung 23 angeschlossen.A value can be preset in device 35. The device 35 blocks the input of the measuring device 34 until a number of Components is moved past the brushes. The device 35 therefore selects from the im Belt 9 arranged components 8 at regular intervals for the components Check out. The measuring device 33 is also connected to the coupling via a line 36 23 connected.

Bei Drehung der Walze 2, deren Abschnitte 5 aus einem elektrisch isolierenden Material bestehen, werden die Anschlußdrähte 7 von den Kerben 6 erfasst und die Bauelemente 8 schrittweise in Bewegung versetzt, wobei die Gurtbänder 10 in den Nuten 30 gleiten.When the roller 2 rotates, the sections 5 of which consist of an electrically insulating Material exist, the connecting wires 7 are captured by the notches 6 and the Components 8 gradually set in motion, the straps 10 in the Grooves 30 slide.

Bei Stillstand des unter den Bürsten liegenden Bauelements 8 erfolgt eine Messung der Kenndaten im Meßgerät 33. Liegen die Kenndaten innerhalb der eingestellten Toleranzen, dann wird über den Antrieb 24 die Walze 2 erneut bewegt und das nächste Bauelement 8 unter die Bürsten 29 geschoben. Weichen die Kenndaten eines Bauelementes von dem eingestellten Bereich ab, so gibt das Meßgerät 33 ein Steuersignal an die Kupplung 23, die die Scheibe 22 mit einem Motor verbindet. Dabei dreht sich die Scheibe 22 und drückt die Stanzmesser 13 über die Wippe 17 gegen die Anschlußdrähte 7 des Bauelements 8. Die Anschlußdrähte 7 werden dadurch abges chert. Das entsprechende Bauelement 8 fällt somit aus dem Gurt 9. Nach Beendigung des Stanzvorganges bewegt der Antrieb 24 die Walze 2 wieder um einen durch den Abstand zweier benachbarter Kerben 6 bestimmten Schritt weiter.When the component 8 lying under the brushes comes to a standstill a measurement of the characteristics in the measuring device 33. If the characteristics are within the set Tolerances, then the roller 2 is moved again via the drive 24 and the next one Component 8 pushed under the brushes 29. The characteristics of a component give way from the set range, the measuring device gives 33 a control signal to the coupling 23, which connects the disc 22 to a motor. It rotates the disc 22 and presses the punching knife 13 via the rocker 17 against the connecting wires 7 of the component 8. The connecting wires 7 are thereby secured. The corresponding Component 8 thus falls out of belt 9. Moved after completion of the punching process the drive 24 the roller 2 again by one by the distance between two adjacent Notches 6 specific step further.

Da bei der Prüfung des Gurts 9 die mit ihren Kenndaten außerhalb der Toleranzgrenzen liegenden Bauelemente aus dem Gurt 9 entfert werden, kann der Gurt 9 im Anschluß an die Prüfung einer weiteren Verarbeitung zugeführt werden.Since when testing the belt 9 with their characteristics outside of the Components lying within tolerance limits are removed from the belt 9, the belt can 9 can be fed to further processing following the test.

Über das Zählgerät 35 können jedes zweite, dritte oder eines der folgenden Bauelemente 8 für die Prüfung ausgewählt werden.Via the counter 35, every second, third or one of the following Components 8 are selected for the test.

Unterhalb der Walze 2 ist in der Basisplatte 19 eine Öffnung 36 vorhanden, an die sich ein Auffangbehälter 37 anschließt, in den die ausgestanzten Bauelemente fallen.Below the roller 2 there is an opening 36 in the base plate 19, to which a collecting container 37 is connected, in which the punched-out components fall.

Die Breite von Gurten 9 ist je nach der Längenausdehnung der im Gurt gehaltenen Bauelemente verschieden. Um in der erfindungsgemäßen Anordnung Gurte verschiedener Breite verarbeiten zu können, ist die dem Klinkenantrieb 24 entgegengesetzte Seitenwand 3 auf der Basisplatte 19 in einer nicht näher dargestellten Führung in Achsrichtung der Walze 2 verschiebbar gelagert. Ebenso ist der dem Klinkenantrieb 24 entgegengesetzte Abschnitt 5 der Walze 2 in Achsrichtung verschiebbar und feststellbar ausgebildet.The width of belts 9 is depending on the length of the belt held components different. To belts in the arrangement according to the invention To be able to process different widths is the opposite of the ratchet drive 24 Side wall 3 on the base plate 19 in a guide not shown in detail in FIG Axial direction of the roller 2 mounted displaceably. The same is true of the ratchet drive 24 opposite section 5 of the roller 2 displaceable and lockable in the axial direction educated.

Durch Verschiebung der jeweiligen Seitenwand 3 und des benachbarten Abschnitts 5 der Walze 2 nach Maßgabe der Breite des von der Walze 2 zu transportierenden Gurts und anschließende Arretierung der Teile kann die Meßvorrichtung unterschiedlichen Gurtbreiten angepaßt werden.By shifting the respective side wall 3 and the adjacent one Section 5 of the roller 2 according to the width of the roller 2 to be transported Belt and subsequent locking of the parts, the measuring device can be different Belt widths can be adjusted.

Der Abstand benachbarter Bauelemente 8 in einem Gurt 9 kann von Gurt zu Gurt ebenfalls verschieden sein. Bei den üblicken Gurten sind die Abstände als Vielfaches eines kleinsten Abstands, der 5 mm beträgt, ausgebildet. Der Abstand benachbarter Kerben 6 entspricht diesem kleinsten Abstand. Gurte,in denen benachbarte Bauelemente gegeneinander um 10, 15 oder 20 mm verschoben sind, lassen sich von der Walze 2 ebenfalls bewegen, wobei jeweils eine bestimmte Zahl Kerben 6 von Bauelementen 8 nicht belegt wird.The distance between adjacent components 8 in a belt 9 can vary from belt to be different to strap as well. With the view belts, the distances are as Multiples of a smallest distance, which is 5 mm, formed. The distance adjacent notches 6 corresponds to this smallest distance. Straps in which adjacent Components are shifted from one another by 10, 15 or 20 mm, can be from the roller 2 also move, each with a certain number of notches 6 of components 8 is not used.

Der Anschluß der mit Bauelementen 8 belegten Kerben 6 kann über das Zählgerät 35 ausgewählt werden.The connection of the notches 6 occupied by components 8 can be via the Counter 35 can be selected.

Die Meß- und Prüfvorrichtung 1 zieht die Gurte 9 nach dem Anschluß des Gurtanfangs selbsttätig von Rollen oder von einer zickzackförmigen Verlegung ab. Die Gurte 9 lassen sich nach Maßgabe der über die Walze 2 bewegten Abschnitte in einem Behälter wieder zickzackförmig ablegen oder auf eine Rolle aufwickeln.The measuring and testing device 1 pulls the straps 9 after the connection the beginning of the belt automatically from rollers or from a zigzag laying away. The belts 9 can be adjusted in accordance with the sections moved over the roller 2 Place in a container again in a zigzag shape or roll up on a roll.

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Prüfen von elektrischen Bauelementen mit zwei Anschlußdrähten, die in Gurten im Abstand voneinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Bauelement mit den Anschlußdrähten mittels schrittweiser Bewegung an einer Stanzstation und an Bürsten vorbeigeführt wird und daß die Bürsten mit einem Meßgerät verbunden sind, das bei Stillstand jedes Bauelements oder eines aus einer Gruppe ausgewählten Bauelements den Meßwert mit einem einstellbaren Toleranzbereich vergleicht und bei Abweichungen vom Toleranzbereich ein Steuersignal abgibt, das die Stanzstation zum Ausstanzen des Bauelementes aus dem Gurt anregt.1. Procedure for testing electrical components with two connecting wires, which are arranged in straps at a distance from one another, characterized in that each component with the connecting wires by means of step-by-step movement on one Punching station and brushes and that the brushes with a measuring device are connected, that when each component or one of a group comes to a standstill selected component compares the measured value with an adjustable tolerance range and in the event of deviations from the tolerance range, emits a control signal that the punching station stimulates punching out the component from the belt. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente (8) auf dem Umfang einer Walze (2) in Kerben (6) einsetzbar und am Gurt (9) in Nuten (30) geführt sind, die in Seitenwänden (3) angeordnet' sind, in denen die Walze (2) drehbar gelagert ist, die mit einem Klinkenradantrieb (24) verbunden ist, und daß zwei an das Meßgerät (33) angeschlossene Bürsten (29) von Federn (28) gegen den Umfang der Walze (2) andrückbar, sowie zwei Stanzmesser (13) zwischen den Seitenwänden (3) und den Stirnseiten (11) der Walze (2) angeordnet sind.2. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that the components (8) on the circumference of a roller (2) in notches (6) can be used and are guided on the belt (9) in grooves (30) in the side walls (3) are arranged ', in which the roller (2) is rotatably mounted, with a ratchet drive (24) is connected, and that two brushes (29) connected to the measuring device (33) springs (28) can be pressed against the circumference of the roller (2), as well as two punching knives (13) arranged between the side walls (3) and the end faces (11) of the roller (2) are. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß vom Klinkenradantrieb (24) eine einstellbar Zählschaltung (35) steuerbar ist, mittels der nach Maßgabe des voreingestellten Werts Bauelemente (8) durch Sperrung des Meßinstruments (33) bei der Prüfung übergangen werden.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the ratchet drive (24) an adjustable counting circuit (35) can be controlled, by means of which according to of the preset value components (8) by locking the measuring instrument (33) be ignored during the examination. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (2) mit Kerben (6) versehene Randabschnitte (5) aufweist, von denen der dem Klinkenradantrieb (24) angegengesetzte Abschnitt in Achsrichtung der Walze (2) ausgebildet und nach Maßgabe der in Achrichtung der Walze (2) verschiebbaren, benachbarten Seitenwand (3) feststellbar ist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the roller (2) with notches (6) provided edge portions (5), of which the the ratchet wheel drive (24) opposed section in the axial direction of the roller (2) formed and according to the in the axial direction of the roller (2) displaceable, adjacent Side wall (3) can be determined. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE2318337A 1973-04-12 1973-04-12 METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS Pending DE2318337A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2318337A DE2318337A1 (en) 1973-04-12 1973-04-12 METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2318337A DE2318337A1 (en) 1973-04-12 1973-04-12 METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2318337A1 true DE2318337A1 (en) 1974-10-31

Family

ID=5877773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2318337A Pending DE2318337A1 (en) 1973-04-12 1973-04-12 METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2318337A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312802A1 (en) * 1983-04-09 1984-10-11 Gebrüder Junghans GmbH, 7230 Schramberg Method for testing battery-operated devices such as, in particular, clock mechanisms, device testable in accordance with this method and device for carrying out the method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312802A1 (en) * 1983-04-09 1984-10-11 Gebrüder Junghans GmbH, 7230 Schramberg Method for testing battery-operated devices such as, in particular, clock mechanisms, device testable in accordance with this method and device for carrying out the method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838256A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A OIL METER AND A SPEEDOMETER
DE3636487A1 (en) WIRE PROCESSING DEVICE WITH A CONTROL DEVICE
EP0146729B1 (en) Device for transferring components, in particular integrated chips, from an input tray to an output tray
DE2310577A1 (en) INDEPENDENT MEASURING DEVICE FOR EXAMINING WORK PIECES
DE2747805C3 (en) Method for checking the continuity of the cores of a multi-core cable and device for carrying out the method
DE2318337A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TESTING ELECTRONIC COMPONENTS
EP0269889A1 (en) Device for testing and sorting electronic components such as dual-in-line IC's
WO2021224418A2 (en) Testing system for a plurality of separable test objects
DE3002222C2 (en)
DE1911421C3 (en) Film camera driven by an electric motor
DE2435727A1 (en) Continuous insulation testing device - is for insulated electric wire, with high DC voltage applied between wire and electrode
DE1904156A1 (en) Method and device for measuring components while they are moving, whereby they are selected
DE2512911C3 (en) Device for frequency adjustment and sorting of mechanical resonators
DE2323669C3 (en) Electronic weighing device
DE868231C (en) Arrangement for sorting punch cards
EP0356569B1 (en) Method for analysing liquid samples in reaction cuvettes, and analysing apparatus for carrying out the method
DE1938231B2 (en) Device for determining the tolerance value of the shape curve of a cam
DE2914871C3 (en) Circuit arrangement for the continuous acquisition of statistical parameters
DE19924315C2 (en) Method for monitoring the contact security of a network analyzer
DE2826097A1 (en) Electric testing device for multicore cables - has bit pattern applied to one cable end, and compared at other end with received pattern
DE3044536A1 (en) COPIER
DE2359569C3 (en) Device for sorting out unusable ferrite cores
DE1590813C3 (en) Device for grinding coils into sheet resistors and for simultaneous measurement of the electrical resistance values
DE2110616C3 (en) Measuring device with automatic measuring range switching
DE3212079C2 (en) Automatic gear testing device