DE2311105A1 - TRIGGER DEVICE FOR GUNS - Google Patents

TRIGGER DEVICE FOR GUNS

Info

Publication number
DE2311105A1
DE2311105A1 DE19732311105 DE2311105A DE2311105A1 DE 2311105 A1 DE2311105 A1 DE 2311105A1 DE 19732311105 DE19732311105 DE 19732311105 DE 2311105 A DE2311105 A DE 2311105A DE 2311105 A1 DE2311105 A1 DE 2311105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trigger
pawl
angle lever
trigger device
rocker arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732311105
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Gehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732311105 priority Critical patent/DE2311105A1/en
Publication of DE2311105A1 publication Critical patent/DE2311105A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/06Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms
    • F41A19/25Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms having only slidably-mounted striker elements, i.e. percussion or firing pins
    • F41A19/27Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms having only slidably-mounted striker elements, i.e. percussion or firing pins the percussion or firing pin being movable relative to the breech-block
    • F41A19/29Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms having only slidably-mounted striker elements, i.e. percussion or firing pins the percussion or firing pin being movable relative to the breech-block propelled by a spring under tension
    • F41A19/30Mechanical firing mechanisms, e.g. counterrecoil firing, recoil actuated firing mechanisms having only slidably-mounted striker elements, i.e. percussion or firing pins the percussion or firing pin being movable relative to the breech-block propelled by a spring under tension in bolt-action guns
    • F41A19/31Sear arrangements therefor

Description

Abzugseinrichtung für Schußwaffen Die Erfindung betrifft eine Abzugs einrichtung für Schußwaffen bei der sich ein den Schlagbolzen haltender Fänger auf einer durch ein Abzugszüngel verschwenkbaren Abzugsklinke abstützt.Trigger device for firearms The invention relates to a trigger device for firearms with a catcher holding the firing pin a trigger pawl which can be pivoted by a trigger blade.

Derartige, auch als Matchabzug bezeichnete Abzugseinrichtungen weisen verschieaene Vorteile auf. So ist der Weg von der Ruhelage des Abzugszüngels bis zum Druckpunkt, bei dem sich sprunghaft die Kraft zum Zurückziehen des Abzugszüngels vergrößert, einstellbar und dann stets gleich. Weiter ist die Kraft die zum Zurückziehen des Abzugszüngels benötigt wird ebenfalls justierbar, so daß sich insgesamt ein sehr feinfühliger Abzug ergibt.Such trigger devices, also referred to as match trigger, have trigger devices various advantages. This is the way from the rest position of the trigger blade to to the pressure point, at which the force to pull back the trigger blade increases by leaps and bounds enlarged, adjustable and then always the same. Next is the force to withdraw of the trigger blade is also required to be adjustable, so that a total of one very sensitive trigger results.

Nachteilig ist allerdings, daß derartige Abzugseinrichtungen gegen Stoß äußerst empfindlich sind, insbesondere gegen Stöße in Waffenlängsrichtung. Derartige Stöße sind insbesondere dann zu befürchten wenn die Waffe, wie dies beim Sportschiessen üblich ist, auf einer Brüstung abgelegt werden und von dort herunterfallen. Hierbei schlagen sie mit der Schaftstirnseite auf, so daß sich eine Kraft in Xffenlängsrichtung ergibt, die die Abzugsklinke in Richtung abziehen verschwenken kann, wodurch der Fänger nicht mehr unterstützt wird und sich der Schuß löst. Auslösend wirkt hierbei in aller Regel die ungleiche Masseverteilung des Abzugszüngels die zum Verschwenken dieses Gliedes führt, wodurch dann ebenfalls die Abzugsklinke verschwenkt wird.The disadvantage, however, is that such trigger devices against Shock are extremely sensitive, especially to impacts in the longitudinal direction of the weapon. Such shocks are particularly to be feared when the weapon, as is the case with Sports shooting is common to be placed on a parapet and fall down from there. In doing so, they strike with the end face of the shaft, so that there is a force in the longitudinal direction results, which can pivot the trigger pawl in the pull direction, whereby the Catcher is no longer supported and the shot is released. This has a triggering effect As a rule, the uneven mass distribution of the trigger blade for pivoting this member leads, whereby the trigger pawl is then also pivoted.

Nachdem dieser Fehler erkannt war, wurde auch bereits versucht, die Masse des Abzugszüngels so auszugleichen, daß sich dessen Schwerpunkt in der Gelenkachse befindet, ein Drehmoment beim Aufschlagen des Gewehres also nicht mehr entstehen kann. Bei einer bekannten Einrichtung wird das Abzugszüngel hierbei mit einer justierbaren Auswuchtmasse versehen, mit der es gelingt, exakt diesen Zustand herbeizuführen. Ist nun zwar auch dieses erste Abzugsglied, also das Abzugszüngel, ausgewuchtet und kann kein Drehmoment beim Aufschlagen der Waffe mehr ergeben, so sind doch noch weitere Abzugsglieder vorhanden, die in der Lage sind die geschilderte Wirkung hervorzurufen. Dies ist insbesondere die Abzugsklinke, die üblicherweise als Winkelhebel ausgebildet ist.After this error was recognized, the Balance the mass of the trigger blade so that its center of gravity is in the joint axis is located, so a torque when striking the rifle no longer occurs can. In a known device, the trigger blade is here with an adjustable Equipped with a balancing mass with which it is possible to bring about exactly this state. It is true that this first trigger element, i.e. the trigger blade, is also balanced and can no longer produce a torque when striking the weapon, they are still further trigger elements are available, which are able to produce the described effect. This is in particular the trigger pawl, which is usually designed as an angle lever is.

Ein Auswuchten dieses Winkelhebels ist im allgemeinen deshalb nicht möglich, weil der Raum hierfür fehlt. Weiter ist zu beachten, daß bei justierbaren Auswuchtgewichten eine Dejustierung insbesondere durch den Abschuß schock möglich ist und dadurch die beabsichtigte Wirkung aufgehoben, wenn nicht gar in das Gegenteil verwandelt werden kann. Veränderungen der Auswuchtmassen sind auch durch Verschleiß möglich, sowie durch willkürliche Veränderungen an der Abzugseinrichtung. Hierbei können selbst kleine nicht ausgewuchtete Massen zu dem befürchteten Effekt führen, da diese Massen durch Prelischläge durchaus in der Lage sind der Äbzugsklinke eine solche Beschleunigung zu erteilen, daß der Fänger nicht mehr unterstützt wird und sich damit der Sohuß löst.A balancing of this angle lever is therefore generally not possible because there is no space for this. It should also be noted that with adjustable Balancing weights a misalignment especially by the launch shock possible is and thereby the intended effect is canceled, if not to the contrary can be transformed. Changes in the balance masses are also due to wear possible, as well as through arbitrary changes to the trigger mechanism. Here Even small, unbalanced masses can lead to the feared effect, because these masses are quite capable of pulling a pawl due to Prelischschlag to give such acceleration that the catcher is no longer supported and so that the shoe loosens.

Die Erfindung will diesen Nachteil, der derartigen Abzugsein richtungen anhängt, vermeiden und insbesondere die Gefährdung die bei harten Stößen in Waffenlängsrichtung durch selbsttätiges Lösen der Abzugseinrichtung besteht, ausschalten. Dies wird in erfindungegemäßer Weise dadurch erreicht, daß das Abzugszüngel ein bei der Gewehrunterseite gelagerter sich im wesentlichen senkrecht zur Laufachse erstreckender, weitgehend dynamisch ausgewuchteter zweiarmiger Hebel ist, daß die Abzugsklinke ein, ebenfalls weitgehend dynamisch ausgewuchteter Winkelhebel ist der einseitig etwa parallel zum Abzugszüngel verläuft, und daß bei etwa in Waffenlängsrichtung wirkenden Stößen auf den etwa senkrecht zur Laufachse angeordneten Teil des Winkelhebels jeweils frei in Lauflängsrichtung schwingende, den Winkelhebel in die Ruhelage drückende Nachschlagmassen einwirken die aus etwa senkrecht zur Laufachse angeordneten Schwinghebeln bestehen.The invention seeks to address this disadvantage of such Abzugsein directions appends, avoid and in particular the risk of hard impacts in the longitudinal direction of the weapon by automatically releasing the trigger mechanism. this will achieved in a manner according to the invention in that the trigger tongue is at the bottom of the rifle stored extending substantially perpendicular to the barrel axis, largely dynamically balanced two-armed lever is that the trigger pawl is one, too The one-sided, largely dynamically balanced angle lever is the one approximately runs parallel to the trigger blade, and that when acting approximately in the longitudinal direction of the weapon Impacts on the part of the angle lever that is approximately perpendicular to the barrel axis Swinging freely in the longitudinal direction, pushing the angle lever into the rest position Look-up masses act from the rocker arms, which are arranged approximately perpendicular to the barrel axis exist.

Wie an sich bekannt, wird also auch bei der Abzugs einrichtung nach der Erfindung davon Gebrauch gemacht die einzelnen Abzugsglieder dynamisch auszuwuchten, so daß bei Stößen eine ungewollte Auslösung des Schusses nicht stattfinden kann. Da dies jedoch aus konstruktiven Gründen nicht immer exakt möglich ist und da auch eine selbsttätige Dejustierung der Auswuchtmassen nicht ausgeschlossen werden kann, da auch durch die Justierung des Abzugsweges und des Abzugsgewichts Massenverschiebungen erfolgen, können doch noch Beschleunigungskräfte auftreten, insbesondere dann, wenn harte Schläge in Waffenlängsrichtung auftreten. Diesen Beschleunigungskräften wirken nun die erfindungsgemäß vorgesehenen Nachschlagmassen entgegen, die stets, gleichgültig ober der Stoß vom Schaft oder von der laufmünding her wirkt, den Winkelhebel in die Ruhelage drücken. Dies ist dadurch möglich, daß die, die Nachschlagmassen bildenden Schwinghebel frei schwingend aufgehängt sind und nur im Falle eines Stoßes in der jeweiligen Richtung auf den Winkelhebel aufschlagen. Da dieses Nachschlagen mit einer kurzen Verzögerung nach dem Eintreffen des Stoßes und Einwirken auf den Winkelhebel erfolgen soll, wird vorteilhafterweise zwischen Schwinghebel und Winkelhebel ein, bei auf die Nachschlagmasse wirkenden Stößen, durchdrückbarer weichelastischer Körper angebracht. Dieser weichelastische Körper muß in der Ruhelage lediglich das Gewicht der Nachschlagmasse tragen, um damit einen bestimmten Abstand der Nachschlagmasse von der Abzugsklinke zu erreichen. Bei Krafteinwirkung auf die Nachschlagmasse wird jedoch dieser weichelastische Körper vollkommen zusammengedrückt, so daß die Nachschlagmasse unmittelbar mit der Abzugsklinke in Berührung kommt.As is known per se, is also used in the trigger device the invention made use of it to dynamically balance the individual trigger elements, so that an unintentional triggering of the shot cannot take place in the event of impacts. However, since this is not always possible exactly for constructional reasons, and there too an automatic misalignment of the balancing masses cannot be ruled out, due to the adjustment of the trigger travel and the trigger weight, there are also mass displacements occur, acceleration forces can still occur, especially when hard blows occur in the longitudinal direction of the weapon. These acceleration forces act now the reference masses provided according to the invention oppose, which always, indifferent Whether the impact from the shaft or the muzzle acts, the angle lever in press the rest position. This is possible due to the fact that those forming the reference masses Rocker arms are suspended swinging freely and only in the event of a shock in the hit the angle lever in the respective direction. Since this lookup with a short delay after the impact and action on the bell crank is to take place, is advantageously between rocker arm and angle lever, in the case of impacts acting on the reference mass, push-through soft elastic body appropriate. This soft elastic body only has to bear the weight in the rest position the reference mass wear in order to keep a certain distance from the reference mass to reach from the trigger. When force is applied to the reference mass However, this flexible body is completely compressed, so that the impact mass comes into direct contact with the trigger.

Vorteilhafterweise wird als weichelastischer Körper eine kleine Spiralfeder in die Abzugsklinke eingesetzt.A small spiral spring is advantageously used as the flexible body inserted into the trigger.

Durch mehr oder weniger elastische Einstellungen des weichelastischen Körpers beziehungsweise durch verschiedene Härte der Spriralfeder kann auch die Wirkung der Nachschlagmasse verändert beziehungsweise die Zeit bis zum Aufschlag der Schwinghebel auf die Abzugsklinke geändert, die gewünschte Nachschlagkraft also optimal an die jeweiligen Massenverhältnisse angepasst werden.By more or less elastic settings of the soft elastic Body or by different hardness of the spiral spring can also the The effect of the reference mass changes or the time until the impact the rocker arm changed to the trigger, so the desired impact force can be optimally adapted to the respective mass ratios.

Um möglichst wenig Raum für die Schwinghebel zu benötigen, werden sie vorteilhafterweise an der Achse des Winkelhebels gelagert, erstrecken sich also entlang des Winkelhebels, der in diesem Fall allerdings zweiarmig ausgeführt ist. Möglich ist es auch die Schwinghebel außerhalb eines evtl. vorhandenen Abzugsgehäuses anzuordnen.In order to require as little space as possible for the rocker arm they are advantageously mounted on the axis of the angle lever, so they extend along the angle lever, which in this case is designed with two arms. It is also possible to use the rocker arm outside of a possibly existing trigger housing to arrange.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt und zwar zeigen: Fig. 1 eine Gesamt-Seitenansicht der Abzugseinrichtung, Fig. 2 eine Teilansicht nach II der Fig. 1, Fig. 3 eine Teilansicht nach III der Fig. 2 und Fig. 4 eine Vorderansicht des Winkelhebels.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown schematically, namely: FIG. 1 shows an overall side view of the trigger device, FIG. 2 shows a partial view according to II of FIG. 1, FIG. 3 shows a partial view according to III of FIGS. 2 and 4 show a front view of the angle lever.

An einer Gewehrhülse 1, die in sich eine Kammer 2 mit Schloßwerk und Schlagbolzen 3 aufnimmt, ist ein Fänger 4, der sich im wesentlichen entlang der Gewehrhülse 1 erstreckt, gelagert. Der Fänger 4 trägt einseitig eine Nase 5, sowie eine in das Schloß 2 eingreifende Warze 6. Auf die andere Seite des Fängers 4 wirkt ein Sicherungsbügel 7, der in drei Raststellungen mittels der Raste 8 zu bringen ist und damit die mögliche Ausschwenkung des Fängers 4 bestimmt. Unterhalb dDr Nase 5 des Fängers 4 ist eine Druckfeder 9, gelagert in einer Einstellhülse 10, vorgesehen.On a rifle case 1, which is a chamber 2 with lock mechanism and Firing pin 3 receives is a catcher 4, which is essentially along the Rifle case 1 extends, stored. The catcher 4 carries a nose 5 on one side, as well a protuberance 6 engaging in the lock 2 acts on the other side of the catcher 4 a safety bracket 7, which can be brought into three locking positions by means of the detent 8 is and thus the possible pivoting of the catcher 4 is determined. Below the nose 5 of the catcher 4, a compression spring 9, mounted in an adjusting sleeve 10, is provided.

Bei der Lagerung des Fängers 4 erstreckt sich im wesentlichen senkrecht zur Laufachse ein Arm 11 von dem Fänger 4 weg, der an seinem Ende eine Gleitfläche für eine Abzugsklinke 12 bildet. Zwischen dieser Abzugsklinke 12 und dem Fänger 4 ist eine Zugfeder 14 vorgesehen. Die Abzugsklinke 12 ist verschwenkbar auf einer Achse 13 gelagert. Gleichfalls verschwenkbar auf dieser Achse 13 angeordnet befinden sich rechts und links der Abzugsklinke 12 zwei Schwinghebel 15, 16. Zwischen den beiden Schwinghebeln 15, 16 und den senkrecht zur Laufachse verlaufenden Schenkeln t7, 18 der Abzugsklinke 12 sind jeweils Spiralfedern 19 eingefti¢. Diese Spiralfedern 19 wirken auf Lappen 20, die jeweils zu den Schenkeln 17, 18 hin abgebogen sind. Als jenseitiger Anschlag für die Schwinghebel 15,16 dient jeweils ein Zapfen 21, 22. Ein abstützender Schenkel 23 der Abzugsklinke 12bildet zusammen mit dem Schenkel 18 den eigentlichen Winkelhebel. Der Schenkel 17 dient bei der gezeichneten Ausführung lediglich als Massenausgleich und bildet gleichzeitig den Angriffspunkt für die durch den Schwinghebel 15 gebildete Nachschlagmasse. Entlang der Schenkel 17, 18 der Abzugsklinke 12, also auch ebenfalls etwa senkrecht zur Laufachse, erstreckt sich das Abzugszüngel 24 das als doppelarmiger Hebel, einerseits mit dem Fingerauflagehorn 25 und andererseits mit einem Betätigungsarm 26, ausgebildet ist. Auf dem Betätigungsarm sind zur Abzugsklinke 12 weisend zwei Nocken 27, 28 angebracht; der Nocken 28 kann durch eine Schraube 29 relativ zum Nocken 27 verschwenkt werden.When the catcher 4 is in storage, it extends essentially vertically to the barrel axis an arm 11 away from the catcher 4, which has a sliding surface at its end for a trigger pawl 12 forms. Between this trigger pawl 12 and the catcher 4 a tension spring 14 is provided. The trigger pawl 12 is pivotable on one Axis 13 is stored. Also located pivotably on this axis 13 right and left of the trigger pawl 12 two rocker arms 15, 16. Between the two rocker arms 15, 16 and the legs running perpendicular to the barrel axis t7, 18 of the trigger pawl 12 are each spiral springs 19 inserted. These coil springs 19 act on tabs 20 which are each bent towards the legs 17, 18. A pin 21 serves as a stop on the other side for the rocker arm 15, 16. 22. A supporting leg 23 of the trigger pawl 12 forms together with the leg 18 the actual angle lever. The leg 17 is used in the embodiment shown only as mass balancing and at the same time forms the point of attack for the Look-up mass formed by the rocker arm 15. Along the legs 17, 18 the trigger pawl 12, that is also approximately perpendicular to the barrel axis The trigger tongue 24 acts as a double-armed lever, on the one hand with the finger support horn 25 and on the other hand with an actuating arm 26 is formed. On the actuator arm two cams 27, 28 are attached to the trigger pawl 12; the cam 28 can be pivoted relative to the cam 27 by a screw 29.

Bei einem Stoß in Längsrichtung der Waffe, kann bei Auswuchtungenauigkeiten eine Beschleunigung der Abzugsklinke 12 in Richtung "abziehen" erfolgen. Tritt der Stoß von der Schaftstirnseite, also mit einer Kraftrichtung entsprechend dem Pfeil 30 auf, so schlägt der Schwinghebel 15 an den als Anschlag dienenden Zapfen 21. Diese Nachschlagmasse ist also wirkungslos. Hingegen durchschlägt nun der Schwinghebel 16 die zwischen den Lappen 20 des Schwinghebels 16 und dem Schenkel 18 der Abzugsklinke 12 angeordnete Feder 19, und schlägt unmittelbar auf der Abzugsklinke 12 auf. Damit wird ein Gegendrehmoment, gegen die eingeleitete Verschwenkbewegung der Abzugsklinke 12 erzeugt, und damit auch die Abzugsklinke 12 in die Ruhelage zurückgeführt. Gleiches erfolgt bei einem Stoß auf die Laufstirnseite, also mit einer Krafteinwirkung entsprechend dem Pfeil 31. Hierbei schlägt der Schweinghebel 16 mit seinem Lappen 20 an dem als Anschlag dienenden Zapfen 22 an, ist also wirkungslos. Der Schwinghebel 15 hingegen schlägt nun auf den Schenkel 17 der Abzugsklinke 12 auf und drückt wiederum die Abzugsklinke 12 in die gezeichnete Ruhelage. Damit sind gerade die gefährdeten Stoßrichtungen, einmal von der Schaftstirnseite und einmal von der Laufstirnseite her, doppelt gesichert, einmal durch den dynamischen Massenausgleich von Abzugszüngel 24 und Abzugsklinke 12 und zum anderen durch die beiden Nachschlagmassen, die stets,die Abzugsklinke 12 wieder in die Ruhelage drücken.In the event of a blow in the longitudinal direction of the weapon, there may be inaccuracies in balancing the trigger pawl 12 is accelerated in the "pull off" direction. If the Impact from the end of the shaft, i.e. with a direction of force according to the arrow 30, the rocker arm 15 strikes the pin 21 serving as a stop. This reference mass is therefore ineffective. On the other hand hits through now the rocker arm 16 between the tabs 20 of the rocker arm 16 and the Leg 18 of the trigger pawl 12 arranged spring 19, and strikes directly the trigger pawl 12 on. This creates a counter-torque against the initiated Pivoting movement of the trigger pawl 12 is generated, and thus also the trigger pawl 12 returned to the rest position. The same takes place in the event of an impact on the face of the barrel, thus with a force corresponding to the arrow 31. Here, the rocking lever strikes 16 with its tab 20 on the pin 22 serving as a stop, is therefore ineffective. The rocker arm 15, however, now strikes the leg 17 of the trigger pawl 12 and in turn pushes the trigger pawl 12 into the rest position shown. So are just the endangered thrusts, once from the shaft face and once from the front face, doubly secured, once by the dynamic mass balancing of trigger tongue 24 and trigger pawl 12 and on the other hand through the two reference weights, which always press the trigger pawl 12 back into the rest position.

Die Fig. 5 und 6 zeigen Schwinghebel 35, 36 die- außerhalb eines Abzugsgehäuses 34 angeordnet sind und durch Fenster 32, 33 hindurch in der beschriebenen Art wiederum auf die Abzugsklinke 12 einwirken.5 and 6 show rocking levers 35, 36 which are outside of a trigger housing 34 are arranged and in turn through windows 32, 33 in the manner described act on the trigger pawl 12.

Claims (4)

Pat entansp rüche Patents claims Abzugseinrichtung für Schußwaffen bei der sich ein den Schlagbolzen haltender Fänger auf einer durch ein Abzugszüngel verschwenkbaren Abzugsklinke abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß das Abzugszüngel (24) ein bei der Gewehrunterseite gelagerter sich im wesentlichen senkrecht zur Laufachse erstreckender, weitgehend dynamisch ausgewuchteter zweiarmiger Hebel ist, daß die Abzugsklinke (12) ein, ebenfalls weitgehend dynamisch ausgewuchteter Winkelhebel ist der einseitig etwa parallel zum Abzugszüngel (24) verläuft, und daß bei etwa in Waffenlängsrichtung wirkenden Stößen auf den etwa senkrecht zur Laufachse angeordneten Teil des Winkelhebels jeweils frei in Lauflängsrichtung schwingende, den Winkelhebel in die Ruhelage drückende Nachschlagmassen einwirken die aus etwa senkrecht zur Laufachse angeordneten Schwinghebeln (15, 16, 35, 36) bestehen.Trigger device for firearms in which the firing pin is located holding catcher is supported on a trigger pawl that can be pivoted by a trigger blade, characterized in that the trigger tongue (24) is mounted on the underside of the rifle extending essentially perpendicular to the barrel axis, largely dynamic balanced two-armed lever is that the trigger pawl (12) is also largely The dynamically balanced angle lever is roughly parallel to the trigger blade on one side (24) runs, and that in the case of impacts acting approximately in the longitudinal direction of the weapon on the approximately perpendicular to the barrel axis part of the angle lever each freely in Look-up masses swinging in the longitudinal direction and pushing the angle lever into the rest position the rocker arms (15, 16, 35, 36) exist. 2. Abzugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Schwinghebel (15, 16, 35, 36) und Abzugsklinke (12) ein, bei auf die Nachschlagmasse wirkenden Stößen durchdrückbarer weichelastischer Körper (19) angebracht ist. 2. Trigger device according to claim 1, characterized in that between rocker arm (15, 16, 35, 36) and trigger pawl (12), with on the reference mass acting impacts push-through soft elastic body (19) is attached. 3. Abzugseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß weichelastische Körper (19) unterschiedlicher Härte zwischen Schwinghebel (15, 16, 35, 36) und Abzugsklinke (12) einfügbar sind. 3. Trigger device according to claim 2, characterized in that soft elastic body (19) of different hardness between rocker arm (15, 16, 35, 36) and trigger pawl (12) can be inserted. 4. Abzugseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinghebel (15, 16) an der Achse (13) der Abzugsklinke (12) gelagert sind.4. Trigger device according to one of claims 1 or 2, characterized in that that the rocker arms (15, 16) are mounted on the axis (13) of the trigger pawl (12). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19732311105 1973-03-06 1973-03-06 TRIGGER DEVICE FOR GUNS Ceased DE2311105A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732311105 DE2311105A1 (en) 1973-03-06 1973-03-06 TRIGGER DEVICE FOR GUNS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732311105 DE2311105A1 (en) 1973-03-06 1973-03-06 TRIGGER DEVICE FOR GUNS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2311105A1 true DE2311105A1 (en) 1974-09-12

Family

ID=5873947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732311105 Ceased DE2311105A1 (en) 1973-03-06 1973-03-06 TRIGGER DEVICE FOR GUNS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2311105A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007004588B3 (en) * 2007-01-30 2008-07-24 Heckler & Koch Gmbh Control element for impact lever of weapon moving around swivel axis, has control cam area, which is adjacent to control cam section in turn direction in adjustable manner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007004588B3 (en) * 2007-01-30 2008-07-24 Heckler & Koch Gmbh Control element for impact lever of weapon moving around swivel axis, has control cam area, which is adjacent to control cam section in turn direction in adjustable manner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2314974B1 (en) Trigger mechanism
EP1119736B1 (en) Trigger device
DE102014102774B3 (en) Handgun with a lock system
DE2311105A1 (en) TRIGGER DEVICE FOR GUNS
DE2315951C3 (en) Manual tensioner lock for break-open rifles
DE2432972C2 (en) Self-loading pistol
DE19605851C2 (en) Securing a firing pin of a firing pin and percussion device for a firearm
WO2001044743A1 (en) Safety device for a hammer in a fire arm
DE102019124569B4 (en) Lock system
EP3734217A1 (en) Toy gun
DE2305515C3 (en) Trigger device for sporting weapons
CH247470A (en) Locking device for automatic firearms.
DE739997C (en) Device for releasing the breech lock for automatic firearms, especially for light guns for aircraft
AT41263B (en) Firing device for firearms.
DE894369C (en) Toy gun, in particular pistol
DE706864C (en) Automatic firearm with sliding barrel
DE671544C (en) Lying figure, supported on the elbow, imitating shooting
DE20991C (en) Mechanical target stand with automatic hit marking
DE446391C (en) Shooting toys
DE1848851U (en) EXTRACTION DEVICE FOR AUTOMATIC FIRE ARMS.
DE3702228A1 (en) PULLING DEVICE FOR A PORTABLE FIREARM
DE315010C (en)
DE339200C (en) Whisker
AT151680B (en) Self-cocking poison-laying pistol for mice or the like extermination.
DE1089670B (en) Impact fuse for explosive bodies

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection