DE2306914A1 - RAZOR - Google Patents

RAZOR

Info

Publication number
DE2306914A1
DE2306914A1 DE2306914A DE2306914A DE2306914A1 DE 2306914 A1 DE2306914 A1 DE 2306914A1 DE 2306914 A DE2306914 A DE 2306914A DE 2306914 A DE2306914 A DE 2306914A DE 2306914 A1 DE2306914 A1 DE 2306914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
cap structure
drive
handle
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2306914A
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Francis William Dorion
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gillette Co LLC
Original Assignee
Gillette Co LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gillette Co LLC filed Critical Gillette Co LLC
Publication of DE2306914A1 publication Critical patent/DE2306914A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle
    • B26B21/30Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the type carrying pivotally-mounted caps
    • B26B21/32Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle of the type carrying pivotally-mounted caps in razors involving double-edged blades

Description

PATf-NWlVVALTE Diving. HA'." ϊ OHKE Oipl..]n«].!il iu. AuULARPATf-NWlVVALTE Diving. HA '. "Ϊ OHKE Oipl ..] n«].! Il iu. AuULAR

EERLlH 33 AuowU-Viktoria-StwltflEERLlH 33 AuowU-Viktoria-Stwltfl

tt U74tt U74

The (rillette Company, .Boston, Massachusetts, V.ot.A·.The (rillette Company, .Boston, Massachusetts, V.ot.A.

Rasi erapparatRazor

Die Erfindung bezieht sich auf Rasierapparate und ist insbesondere auf einen !Rasierapparat gerichtet, der Plastikschutz- und Handgriffteile aufweist.The invention relates, and is particularly, to razors aimed at a razor that has plastic guards and handle parts.

Die Herstellung von liasierapparaten mit Plastikgriffen ist bekannt und vom Herstellungsstandpunkt würde die Herstellung von Rasierapparaten mit Plastikschutzteilen sowohl wie Plastikgriffen sogar größere Wirtschaftlichkeiten erbringen. Die formung von einheitlichen üehutz- und U-riffteilen ist als ein Mittel zur Verringerung der Herstellungskosten erkannt v/orden, aber in der Vergangenheit ist dies mit Schwierigkeiten verbunden gewesen, die sich im wesentlichen durch die Benutzung von solchen Teilen ergeben haben.The manufacture of sliders with plastic handles is known and from a manufacturing standpoint would be the manufacture of razors with plastic protectors as well as plastic handles even produce greater economic viability. The formation of uniform protective and U-reef parts is as a means of reducing manufacturing costs has been recognized, but in the past it has been difficult to do so have been connected, which have essentially resulted from the use of such parts.

Vielleicht hat das schwierigste Problem, welches sich bei der Benutzung von Plastikschutzteilen ergeben hat, darin bestanden, daß die Plastik oder der Kunststoff einer Deformation unterworfen ist, wenn er Druck ausgesetzt wird. Im allgemeinen enthalten die Kappeneinrichtung und der Kappensehließmechanismus Metallteile, Wenn die Kappeneinrichtung geschlossen wird, geschieht es häufig, daß der Benutzer fortfährt, den Kappensehließmechanismus zu betätigen, um einen sicheren Verschluß zu gewährleisten. Jedoch wird der fortgesetzte SchließdruckPerhaps the most difficult problem that has arisen with the use of protective plastic parts has been that the plastic or plastic is subject to deformation when subjected to pressure. Generally included the cap device and cap closing mechanism metal parts, When the cap device is closed, it often happens that the user continues to use the cap locking mechanism to operate to ensure a secure lock. However, the continued closing pressure will

309834/0451 " 2 ~309834/0451 " 2 ~

230691A230691A

durch, die Kappeneinrichtung auf die Hasierklinge auf die Soh.utzeinrich.tung ausgeübt, und wenn die Schutzeinrichtung aus Plastik oder Kunststoff besteht, deformiert sich die Schutzeinrichtung häufig in unerwünschter Weise, wobei die Öchutz-Klingen-Kappengeometrie und die dimensionalen Verhältnisse geändert werden, wodurch sich häufig eine weniger als erwünschte Hasur ergibt. . . - ■through, the cap device on the hazier blade on the Protective equipment exercised, and if the protective equipment consists of plastic or plastic, the protective device is often deformed in an undesirable manner, with the Öchutz blade cap geometry and the dimensional relationships can be changed, which often results in a less than desirable hash. . . - ■

G-emäß der Erfindung ist ein Rasierapparat mit einem Griff, einem Schutzglied an dem Kopf dieses Griff es, eine zur Schwenkbewegung zwischen einer offenen und geschlossenen Stellung über deia Schutzglied montierte Struktur geschaffen, sowie Mittel, um die Schwenkbewegung der Kappenstruktur zu bewirken, und eine Einrichtung, um die v/eitere Schließbewegung der Kappenstruktur über die genannte geschlossene Stellung hinaus zu begrenzen.G-em according to the invention is a razor with a handle, a protective member on the head of this handle, one for pivoting movement created between an open and closed position via the protective member-mounted structure, as well Means for causing the cap structure to pivot, and a device to the further closing movement of the To limit the structure of the cap beyond said closed position.

Die vorstehenden und andere Merkmale der Erfindung einschließlich verschiedener neuartiger Konstruktionseinzelheit en und Kombinationen der Teile sind ausführlicher beispielsweise mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben, in welchen sind:Including the foregoing and other features of the invention various novel design details and combinations of parts are more detailed, for example with reference to the drawings, in which are:

Fig. 1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht, welche die Bestandteile einer Rasierapparatform zeigt, die eine Ausführungsform der Erfindung erläutert,Fig. 1 is an exploded perspective view, which shows the components of a razor form illustrating an embodiment of the invention,

Fig. 2 eine allgemeine öeitenaufrißansicht im Schnitt, welche die Rasierapparatkappeneinrichtung in voller Offenstellung zeigt,Fig. 2 is a general side elevational view in section showing the razor cap assembly in the fully open position shows,

Pig. 3 eine Fig. 2 ähnliche Ansicht, die aber die Kappeneinrichtung in einer geschlossenen Stellung zeigt,Pig. 3 is a view similar to FIG. 2 but showing the cap assembly shows in a closed position,

Fig. 4 eine seitliche allgemeine Schnittansicht eines Teiles des Rasierapparatgriffes, wobei die Wirkung einerFigure 4 is a side general sectional view of a part of the razor handle, with the effect of a

309834/045t . ~309834 / 045t. ~

ITockeneinrichtung gezeigt ist, um die weitere axiale Bewegung des Kappensciiließmechanismus su verhindern,ITock device is shown to be the more axial Prevent movement of the cap closing mechanism,

Pig. 5 eine teilweise weggebrochene Vorderaufrißansieht eines Kopfteiles des Rasierapparates,Pig. Figure 5 is a front elevational view, partly broken away, of one Head part of the razor,

Pig. 6 eine teilweise v/eggebrochene Draufsicht, undPig. 6 is a partially broken plan view;

U1I^. 7 eine üeitenaufrißansicht des Köpfteiles des Rasierapparates. U 1 I ^. Figure 7 is a side elevational view of the head portion of the razor.

aus den Zeichnungen ist ersichtlich, daß die Erfindung aus einem Kasierapparat besteht, der einen Plastikgriff 2 und einen Plastikschutzt.eil 4 aufweist. Wenn gewünscht, können die Griff- und iichutzteile 2, 4 aus einem einzigen geformten Kunststoffgriff- und Schutzteil 6 gebildet sein, wie es in den Zeichnungen dargestellt ist. Der trriff- und Schutzteil 6 ist mit einer zentralen Bohrung 8 versehen, in der eine Stange 10 angeordnet ist,die vorzugsweise mit einem !'eil 11 versehen ist, der eine rauhe äußere Oberfläche hat.from the drawings it can be seen that the invention consists of a cash machine consists of a plastic handle 2 and a plastic protection part 4 has. If desired, the handle and protective parts 2, 4 can be molded from a single Plastic handle and protective part 6 may be formed as shown in the drawings. The entry and protection part 6 is provided with a central bore 8 in which a rod 10 is arranged, which is preferably provided with a part 11 is provided, which has a rough outer surface.

Ein erstes ünde 12 der Stange 10 ist mit einem Brückenteil 14 verbunden, an welchem sich starr befestigte Endglieder 16, 18 befinden. An den Endgliedern 16, 18 sind schwenkbar montierte Rasierapparatkappenteile 20, 22 angebracht. Das Brückenglied und diö Endglieder 16, 18 sind in der Struktur und Wirkung wohlbekannt und werden nachfolgend als Kappenschließmechanismus bezeichnet. Zum Zwecke der Erläuterung der vorliegenden Erfindung genügt es,anzugeben, daß die Stange 10 veranlaßt wird, sich gegen das Kopfende des Rasierapparates zu bewegen, d.h. das obere Jände, wie es aus den Zeichnungen ersichtlich ist, wobei die Kappenteile 20, 22 veranlaßt werden, sich zu öffnen. Wenn die Stange 10 nach unten bewegt wird, werden sich die Kappenteile schließen.A first end 12 of the rod 10 is provided with a bridge part 14 connected, on which rigidly attached end members 16, 18 are located. On the end members 16, 18 are pivotably mounted Razor cap parts 20, 22 attached. The bridge member and the end members 16, 18 are in the structure and effect well known and hereinafter referred to as the cap closing mechanism. For the purpose of explaining the present Suffice it for the invention to indicate that the rod 10 is caused to move towards the head end of the razor, i. the upper Jände, as can be seen from the drawings, where the cap portions 20, 22 are caused to open. When the rod 10 is moved down, the cap parts will move conclude.

309834/04S1309834 / 04S1

230631A230631A

Ein zweites Ende 24 der Stange 10 enthält einen mit G-e winde, versehenen Teil 26,. welcher einen innen mit G-ewinde versehenen Antrieb oder eine Mutter 28 aufnimmt. Der Griffteil 2 enthält eine Spaltringverlängerung 30, die einen Bund 32 aufweist. Der .antrieb 28 ist mit einer Aussparung 34 versehen, um die GriffVerlängerung 30 aufzunehmen. Die Aussparung 34 enthält eine kreisförmige Hut 36, um den Bund 32 aufzunehmen.A second end 24 of the rod 10 contains a G-e thread provided part 26 ,. which has one inside with a G-thread Drive or a nut 28 receives. The handle part 2 includes a split ring extension 30, the one Has collar 32. The .antrieb 28 is with a recess 34 to receive the handle extension 30. The recess 34 contains a circular hat 36 to receive the collar 32.

Besonders aus den 2?ig. 2-4 ist zu sehen, daß die Verlängerung 30 mit einer abgeschrägten äußeren Oberfläche 38 versehen ist und daß die Antriebsaussparung 34 mit einer entsprechenden abgeschrägten inneren Oberfläche 40 versehen ist. Die ¥ut 36 ist weiter als der Bund 32, wodurch liaum für begrenzte Bewegung des Bundes 32 in der Itfut 36 geschaffen ist. Die stange 10 kann mit' einer Unterlegscheibe 42 versehen sein, die. in einer zweiten Antriebsaussparung 44 angeordnet ist, die durch eine Endplatte 46 bedeckt sein kann., - -Especially from the 2? 2-4 can be seen that the extension 30 is provided with a beveled outer surface 38 and that the drive recess 34 with a corresponding beveled inner surface 40 is provided. The ¥ ut 36 is wider than the collar 32, whereby liaum for limited movement of the federal 32 in the Itfut 36 is created. The rod 10 can be fitted with a washer 42 be provided that. is arranged in a second drive recess 44 which is covered by an end plate 46 can., - -

Im Betrieb wird die Mutter 28 durch einen Benutzer gedreht, um die Stange 10 zu veranlassen, sich axial nach aufwärts zu bewegen, wie in E1Ig-. 2 ersichtlich ist, um die Kappenteile 20, 22 zu veranlassen, sich zu öffnen, wie es dargestellt ist. Jiiine Rasierklinge B kann dann auf den Schutzteil^gesetzt werden. Um die Klinge B in dem Räsierapparatkopf zu versperren, wird die Mutter 28 in der entgegengesetzten Hichtung gedreht, wobei die Stange 10 veranlaßt wird, sich axial nach unten zu bewegen, wie i'ig. 3 zeigt, bis die Kappenteile 20, 22 auf der Klinge B aufgesetzt sind.In operation, the nut 28 is rotated by a user to cause the rod 10 to move axially upward, as in E 1 Ig-. 2 to cause the cap members 20, 22 to open as shown. A razor blade B can then be placed on the protective part ^. To lock the blade B in the razor head, the nut 28 is rotated in the opposite direction, causing the rod 10 to move axially downward as i'ig. 3 shows until the cap parts 20, 22 are placed on the blade B.

Aus Fig. 4 ist ersichtlich, daß fortgesetzte Uhrzeigerdrehung der Mutter 28 versucht, die Stange 10 zu veranlassen, sich nach unten weiterzubewegen. Jedoch,, wenn die Kappenteile 20, 22 auf die Klinge B aufgesetzt sind, ist ein zunehmenderFrom Fig. 4 it can be seen that continued clockwise rotation the nut 28 tries to cause the rod 10 to continue moving downward. However, if the cap parts 20, 22 are placed on the blade B is an increasing one

309834/0451 _ 5 _309834/0451 _ 5 _

23069Ί423069Ί4

Widerstand gegen weitere Abwärtsbewegung der Stange 10 vorhanden. Die Kappenteile fahren fort, sich zu bewegen, biegen die Klinge und zwingen sie in ihre ündstellung in dem geschlossenen Rasierapparat. Zunehmend sucht die Mutter 28 sich auf dem Gewindeteil 26 der Stange 10 axial nach aufwärts zu bewegen. Wenn sie dies ausführt, übt die abgeschrägte Oberfläche 40 der Mutter 28 Druck auf die abgeschrägte Oberfläche 38 der Verlängerung 30 aus, wobei die Verlängerung 30 nach einwärts gegen den rauhen Außenoberflächenteil 11 der Stange 10 geklemmt wird. Die Ausübung dieser zunehmenden Klemm-"Kraft" gibt dem Benutzer anfänglich ein Gefühl einer nomimalen Menge von Klemmkraft, die auf die Klinge ausgeübt wird und hemmt nachfolgend die Tätigkeit und weitere Bewegung der Stange 10. Auf diese V/eise ist die Bewegung der Stange während der anfänglichen Schließbewegungen der Kappenteile relativ frei, bewirkt einigen Widerstand, wenn die Kappenteile auf der Klinge B aufgesetzt sind, erzeugt zunehmenden Widerstand, während die Kappenteile sicher auf die Klinge geklemmt werden und erzeugt ausschließenden Widerstand bei Vollendung der Klemmphase. Je mehr Druck durch den Benutzer auf die Itiutter 28 angewendet wird, desto mehr Druck ist nach einy/ärts gerichtet, um die Axialbewegung der Stange 10 zu verhindern, idne sehr begrenzte Aufwärtsbewegung an dem l'eil der Mutter ist erforderlich, und die in 3?ig. 4 gezeigte Bewegung ist übertrieben, um die Wirkung zu erläutern. So wird der Druck über den erforderlichen hinaus, um die Kappenteile sicher zu schließen, in Druck umgewandelt, der das übermäßige Schließen der Kappenteile verhindert, wodurch eine Deformation der Schutzteile 4 verhindert wird.Resistance to further downward movement of the rod 10 is present. The cap parts continue to move, flexing the blade, forcing it into its final position in the closed one Razor. Increasingly, the nut 28 seeks itself on the threaded part 26 of the rod 10 axially upwards move. In doing so, the beveled surface 40 of the nut 28 exerts pressure on the beveled surface 38 of the extension 30, the extension 30 inwardly against the rough outer surface part 11 of the Rod 10 is clamped. The application of this increasing clamping "force" initially gives the user a sense of one nominal amount of clamping force exerted on the blade becomes and subsequently inhibits the activity and further movement of the rod 10. In this way is the movement of the rod relatively free during the initial closing movements of the cap parts, causing some resistance when the cap parts placed on the blade B creates increasing resistance while the cap parts are securely clamped onto the blade and creates exclusive resistance upon completion the clamping phase. The more pressure that is applied to the switch 28 by the user, the more pressure there is in general directed to prevent axial movement of the rod 10, idne very limited upward movement on the part of the nut is required and those in 3 ig. 4 is movement shown exaggerated to explain the effect. So the pressure is beyond what is necessary to the To close cap parts securely, converted into pressure, which prevents excessive closing of the cap parts, thereby a deformation of the protective parts 4 is prevented.

309834/Q4B1309834 / Q4B1

Claims (6)

PatentansprücheClaims Κ 1.)Rasierapparat mit einem Griff, einem Kunststoffschutzglied an dem Kopf des Griffes, einer zur Schwenkbewegung zwischen einer offenen und geschlossenen Stellung angebrachten Kappenstruktur über dem Schutzglied und einem Steuermechanismus für die Schwenkbewegung der Kappenstruktur, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (tO, 11, 28, 30, 38, 40), um die weitere Schließbewegung der Kappenstruktur (20, 22) über die geschlossene Stellung hinaus zu begrenzen.Κ 1.) Shaver with a handle, a plastic protective member attached to the head of the handle, one for pivoting movement between open and closed positions Cap structure over the guard member and a control mechanism for pivotal movement of the cap structure, characterized by a device (tO, 11, 28, 30, 38, 40) to the further closing movement of the To limit the cap structure (20, 22) beyond the closed position. 2. Rasierapparat nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß die Schließbegrenzungseinrichtung betätigbar ist, wenn die Kappenstruktur (20, 22) anfänglich die geschlossene Stellung erreicht, um zunehmenden Druck auszuüben und nachfolgend eine weitere Schließbewegung der Kappenstruktur zu verhindern.2. Shaver according to claim 1, characterized in that the closing restriction device can be actuated when the cap structure (20, 22) is initially closed Position reached to exert increasing pressure and subsequently a further closing movement of the cap structure to prevent. 3. Rasierapparat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerungsmechanismus zur Bewirkung der Schwenkbewegung der Kappenstruktur (20, 22) eine stange (10) enthält, die axial in einer Bohrung (8) -verstellbar ist, welche sich längs durch den Griff (2) erstreckt, wobei ein erstes Ende der Stange mit der Kappenstruktur gekuppelt und das entgegengesetzte Ende der Stange mit einem Antrieb (28) gekuppelt ist, um die Stange (10) axial zu verstellen und die Kappenstruktur (20, 22) zu schwenken, wobei der Antrieb (28) einen Teil der Schließbegrenzungsmittel bildet. .3. Shaving apparatus according to claim 2, characterized in that the control mechanism for causing the pivoting movement the cap structure (20, 22) contains a rod (10) which is axially adjustable in a bore (8), which extends longitudinally through the handle (2) with a first end of the rod coupled to the cap structure and the opposite end of the rod is coupled to a drive (28) to drive the rod (10) to be adjusted axially and to pivot the cap structure (20, 22), the drive (28) being part of the closing limiting means forms. . - 7: 309834/0451 - 7: 309834/0451 4. Rasierapparat nacli Anspruch. 5» dadurch gekennzeichnet, daß ein Hocken (58, 40) mit dem Rasierapparatgriff (2) und mit dein Antrieb (28) verbunden ist, wobei der Hocken ansprechend auf die Betätigung des Antriebes betätigbar ist, um die Kappenstruktur zu schließen und Druck nach einwärts auf die Stange (10) auszuüben und dadurch eine weitere Axialbewe^ung der Stange zu verhindern.4. Razor according to claim. 5 »characterized in that a squat (58, 40) with the razor handle (2) and with your drive (28) is connected, the squatting appealing on actuation of the actuator is actuatable to close the cap structure and pressure after exercise inward on the rod (10) and thereby prevent further axial movement of the rod. 5. Rasierapparat nach Anspruch. 45 dadurcn gekennzeichnet, daß der Antrieb eine innen mit Gewinde versehene Mutter entiiält, und die 'stange einen mit G-ewinde versehenen Teil (26) aufweist, der gewindemäßig mit der Mutter verbunden ist.5. A razor according to claim. 4 5 characterized in that the drive contains an internally threaded nut, and the 'rod has a threaded part (26) which is threadedly connected to the nut. 6. Rasierapparat nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die otange einen Seil mit einer rauhen äußeren Oberfläche (11) aufweist und der Hocken mit diesem i'eil in Eingriff bringbar ist.6. Shaver according to claim 4 or 5, characterized in that the otange has a rope with a rough has outer surface (11) and the squat with this i'eil can be brought into engagement. 109834/0411109834/0411 LeerseiteBlank page
DE2306914A 1972-02-15 1973-02-09 RAZOR Pending DE2306914A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US22642572A 1972-02-15 1972-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2306914A1 true DE2306914A1 (en) 1973-08-23

Family

ID=22848857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2306914A Pending DE2306914A1 (en) 1972-02-15 1973-02-09 RAZOR

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3795955A (en)
JP (1) JPS4889069A (en)
BR (1) BR7301007D0 (en)
CA (1) CA977946A (en)
DE (1) DE2306914A1 (en)
ES (1) ES215501Y (en)
GB (1) GB1354086A (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08126975A (en) * 1994-10-28 1996-05-21 Hitachi Koki Co Ltd Vibration control handle of electric hammer
US7617607B2 (en) * 2003-07-21 2009-11-17 The Gillette Company Shaving razors and other hair cutting assemblies
US7690122B2 (en) 2004-03-11 2010-04-06 The Gillette Company Shaving razor with button
US7131202B2 (en) * 2004-03-11 2006-11-07 The Gillette Company Cutting members for shaving razors with multiple blades
US7669335B2 (en) * 2004-03-11 2010-03-02 The Gillette Company Shaving razors and shaving cartridges
US20050198829A1 (en) * 2004-03-11 2005-09-15 Gray Michael J. Shaving razor with trimming blade
US8104184B2 (en) * 2004-03-11 2012-01-31 The Gillette Company Shaving cartridges and razors
US7168173B2 (en) * 2004-03-11 2007-01-30 The Gillette Company Shaving system
US7197825B2 (en) 2004-03-11 2007-04-03 The Gillette Company Razors and shaving cartridges with guard
US20050198830A1 (en) * 2004-03-11 2005-09-15 Walker Vincent P. Shaving cartridges and razors

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1953248A (en) * 1931-11-25 1934-04-03 William G Mcadoo Safety razor
BE568810A (en) * 1957-06-26
US3050852A (en) * 1960-08-04 1962-08-28 Gillette Co Safety razor spider
US3259978A (en) * 1963-10-23 1966-07-12 Brunswick Corp Safety razor with integral hinge means for a pivotal cap and locking means for said cap
US3541683A (en) * 1968-06-20 1970-11-24 Philip Morris Inc Clamshell type safety razor

Also Published As

Publication number Publication date
CA977946A (en) 1975-11-18
ES215501U (en) 1976-07-16
US3795955A (en) 1974-03-12
JPS4889069A (en) 1973-11-21
ES215501Y (en) 1976-12-01
GB1354086A (en) 1974-06-05
BR7301007D0 (en) 1973-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE924727C (en) Control valve for a fluid pressure operated steering device for motor vehicles
DE60204387T2 (en) Device for storing and dispensing a product, in particular a liquid product to be applied to the lips
DE3107546A1 (en) "TOGGLE BOLT CLAMP"
DE2306914A1 (en) RAZOR
CH649020A5 (en) Chuck for taps
DE2515019C2 (en) Piston-cylinder unit for an adjusting or working device
DE4105022C2 (en) Plier can opener
DE2455381A1 (en) FOOT-OPERATED SWITCHING OR CONTROL DEVICE
DE1125312B (en) Safety razor
DE2456378A1 (en) PROTECTIVE DEVICE FOR A TOOL
DE2619909A1 (en) NUTCRACKER
DE2419896A1 (en) DEVICE FOR LOCKING TWO EQUAL AXIS PARTS WITH ASSOCIATED MEANS FOR MUTUAL CENTERING
DE7239531U (en) SEAT FOR INDUSTRIAL VEHICLES
DE2717860C3 (en) Spring-loaded safety valve
DE4418196A1 (en) Braking device for a seat and / or a seat cover
DE1553846B2 (en) SCISSOR-LIKE HAND TOOL
DE3029910A1 (en) HAND SCISSORS WITH AN ADJUSTABLE BEARING CONSTRUCTION
DE2517683A1 (en) CUTTING HEAD FOR THREADING
DE2810093A1 (en) PRESS DEVICE
DE342303C (en)
DE311704C (en)
DE3818323C1 (en) Device for the automatic adjustment of a Bowden pull
DD148196A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING WORKSPIECES
DE333096C (en) Method and apparatus for producing a tight seal on bottles and the like. like
DE2302427A1 (en) RATCHET HANDLE WITH FOLDING HANDLE