DE2305255A1 - METHOD OF MANUFACTURING A BLANK FOR A KNITTED CLOTHING - Google Patents

METHOD OF MANUFACTURING A BLANK FOR A KNITTED CLOTHING

Info

Publication number
DE2305255A1
DE2305255A1 DE19732305255 DE2305255A DE2305255A1 DE 2305255 A1 DE2305255 A1 DE 2305255A1 DE 19732305255 DE19732305255 DE 19732305255 DE 2305255 A DE2305255 A DE 2305255A DE 2305255 A1 DE2305255 A1 DE 2305255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stitches
garment
knitted
needles
stitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732305255
Other languages
German (de)
Inventor
Max William Betts
Frank Robinson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo Nobel UK PLC
Original Assignee
Courtaulds PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Courtaulds PLC filed Critical Courtaulds PLC
Publication of DE2305255A1 publication Critical patent/DE2305255A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/246Upper torso garments, e.g. sweaters, shirts, leotards
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2403/00Details of fabric structure established in the fabric forming process
    • D10B2403/03Shape features
    • D10B2403/032Flat fabric of variable width, e.g. including one or more fashioned panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

Priorität: 2. Januar 1972, Nr. 4807/72 , GroßbritannienPriority: January 2, 1972, No. 4807/72, Great Britain

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung eines gestrickten Rohlings, der dazu bestimmt ist, zu einem mit Ä'rmeln versehenen Kleidungsstück konfektioniert zu werden. In dem fertiggestellten Rohling sind Teile des Kleidungsstückes so miteinander verbunden, daß sie einen einzigen einheitlichen gestrickten Teil darstellen und sind gegeneinander in der Winkelanordnung angeordnet, die in dem fertiggestellten Kleidungsstück erwünscht ist. Das Konfektionieren des Rohlings zu einem Kleidungsstück wird auf diese Weise erleichtert.The invention relates to the production of a knitted blank which is intended to be made into a blanket provided with sleeves Garment to be made-up. In the finished blank, parts of the garment are so with one another connected so that they constitute a single unitary knitted part and are angularly arranged with respect to one another that is desired in the finished garment. Making the blank into a garment is made easier this way.

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Herstellen eines Rohlings für ein gestricktes Kleidungsstück oder einen Teil da-The invention relates to a method for producing a Blanks for a knitted garment or part of it

309835/0860309835/0860

von, das dadurch gekennzeichnet ist, daß ein Anteil des Kleidungsstücks in Richtung des Schulterbereiches des Kleidungsstückes auf Nadeln einer Strickmaschine gestrickt wird, die zwei einander gegenüberliegende ,relativ zueinander bewegliche Nadelbetten aufweist, der Teil des Kleidungsstückes am Schulterende geformt wird, indem nach und nach Nadeln still gelegt werden, wobei Maschen auf diesen Nadeln zurückbehalten werden, die zurückgehaltenen Maschen auf Nadeln eines der einander gegenüberliegenden Nadelbetten angeordnet werden, ein weiterer Teil des Kleidungsstückes in Richtung des Schulterbereiches gestrickt wird und eine Maschenreihe dieses weiteren Teils auf Nadeln des anderen der einander gegenüberliegenden Nadelbetten angeordnet wird, die beiden Teile miteinander verbunden werden, indem eine dieser zurückgehaltenen Maschen und eine Masche dieser Maschenreihe auf der gleichen Nadel angeordnet werden, eine weitere Reihe dieses weiteren Teils gestrickt wird, wobei eine einzige Masche durch die zurückgehaltene Masche und die Masche der Reihe auf der gleichen Nadel gezogen wird, die einzige Masche abgeworfen wird, die Nadelbetten gegeneinander bewegt werden, so daß eine weitere der zurückgehaltenen Maschen und eine Masche der neu gebildeten Maschenreihe des weiteren Teils in die Lage gebracht werden, in der sie auf der gleichen Nadel angeordnet werden, eine weitere Masche des weiteren Anteils gestrickt wird, wobei eine einzige Masche durch die auf der gleichen Nadel befindlichen Maschen gezogen wird, die Relativbewegung der Nadelbetten erneut durchgeführt wird und das Stricken in der Weise wiederholt wild, bis der andere Teil fertiggestellt ist.of, which is characterized in that a portion of the garment in the direction of the shoulder area of the garment is knitted on needles of a knitting machine, the two opposing, relatively movable needle beds the part of the garment is formed at the shoulder end by gradually shutting down needles, loops are retained on these needles, the retained loops on needles of one of the opposing needles Needle beds are arranged, another part of the garment is knitted in the direction of the shoulder area and a row of stitches of this further part is placed on needles of the other of the opposing needle beds the two parts are connected to each other by adding one of these retained stitches and one stitch of this row of stitches are placed on the same needle, another row of this further part is knitted, one The single stitch is passed through the retained stitch and the stitch in the row on the same needle, the only stitch is dropped, the needle beds are moved against each other, so that another of the retained stitches and one Stitch of the newly formed course of the further part are brought into the position in which they are arranged on the same needle be knitted another stitch of the further proportion, with a single stitch through the on the same The stitch located on the needle is pulled, the relative movement of the needle beds is carried out again and that Knitting repeatedly in this way wildly until the other part is finished is.

Die Anordnung von Maschen auf derselben Nadel kann in jedem Pail erreicht werden, indem eine der zurückgehaltenen Maschen auf eine Nadel übertragen wird, die eine Masche dieser Reihe oder der neu gebildeten Reihe hält. Nach einer anderen Ausftihrungsform kann die Anordnung der Maschen auf der selben Nadel in jedem Pail dadurch erfolgen, daß eine Masche dieser Rei-The arrangement of stitches on the same needle can be achieved in each pail by using one of the retained stitches is transferred to a needle holding a stitch of this row or the newly formed row. According to another embodiment the arrangement of the stitches on the same needle in each pail can be made by placing one stitch in this row

309835/0860 - 3 -309835/0860 - 3 -

he oder dieser neu gebildeten Reihe auf eine Nadel übertragen wird, die eine dieser zurückgehaltenen Maschen hält. Bei dieser wahlweise angewendeten Verfahrensweise wird jede neu gebildete Reihe des weiteren Teils des Kleidungsstücks durch Betätigen der einzigen Nadel, welche die !beiden Maschen trägt, und der Nadeln, welche die verbleibendes Maschen dieser Reihe oder der vorher neu gebildeten Reihe trsgen, gestrickt, wobei die einzige Nadel sich in einem anderen Nadelbett befindet, als die anderen Nadeln, die betätigt werden.he or this newly formed row is transferred to a needle holding one of these retained meshes. In this optional procedure, each newly formed Row the other part of the garment by operating the single needle that carries the! Two stitches, and the needles which carry the remaining stitches of this course or of the previously newly formed course, where the only needle is in a different needle bed than the other needles that are actuated.

Wenn dieser andere Teil des Kleidungsstücks gestrickt wird, so kann er geformt werden, indem nach und ztach Nadeln stillgelegt werden, wobei auf diesen Nadeln Maschen zurückgehalten werden. Dieser Teil kann dann mit einem weiteres Teil des Kleidungsstückes verbunden werden, indem die zurückgehaltenen Maschen auf Nadeln eines der einander gegenüberliegenden Nadelöetten angeordnet werden, der weitere Teil des Kleidungsstücks in Richtung des Schulterbereiches gestrickt wird und eine Reihe von Maschen des weiteren Teils auf Nadeln des anderen der einander gegenüberliegenden Nadelbetten angeordnet wird und danach die vorstehend beschriebenen Verfahrenesehritte durchgeführt werden. In der oben beschriebenen Weise können noch weitere Teile des Kleidungsstückes gebildet und anschließend mit den anderen Teilen verbunden werden, bie der Rohling alle Teile umfaßt, die für den Rumpfteil und für die Irmel eines Kleidungsstückes erforderlich sind.When this other part of the garment is knitted, like this it can be shaped by gradually decommissioning needles stitches are retained on these needles. This part can then be combined with another part of the garment are connected by placing the retained loops on needles of one of the opposing needle loops are arranged, the further part of the garment is knitted in the direction of the shoulder area and a row of stitches of the further part is arranged on needles of the other of the opposing needle beds and then the process middle described above is carried out will. In the manner described above, other parts of the garment can be formed and then with the other parts are connected, until the blank includes all parts that are necessary for the body part and for the sleeves of a garment required are.

Wenn ein erfindungsgemäß hergestellter Rohling von der Strickmaschine entnommen wird, sind normalerweise die Teile des Rohlings miteinander nur längs einiger der Linien verbunden, längs der sie in dem fertiggestellten Kleidungsstück verbunden sein müssen. Die winkelförmige Anordnung der Maschenstäbchen an den Terbindungen kann jedoch so eingestellt werden, daß sie der entspricht, die in dem fertiggestellten Kleidungsstück erforderlich ist. Zur Fertigstellung des Kleidungsstückes oder ei-When a blank produced according to the invention from the knitting machine is removed, the parts of the blank are usually connected to one another only along some of the lines, longitudinally which they must be connected in the finished garment. The angular arrangement of the wales on the However, ties can be adjusted to match that required in the finished garment is. To complete the garment or a

309835/0860309835/0860

nes Teils des Kleidungsstückes ist es dann nur noch erforderlich, die Teile des Rohlings längs der Linien miteinander zu verbinden, die in dem fertiggestellten Kleidungsstück miteinander verbunden sein müssen, die jedoch durch den beschriebenen Maschenübertragungsvorgang auf der Strickmaschine nicht verbunden werden. In einem mit Ärmeln versehenen Kleidungsstück ist es beispielsweise erforderlich, daß die Verbindungslinien an den Seiten des Rumpfteils und eine Verbindungslinie längs jedes Ärmels nach der Entnahme von der Strickmaschine fertiggestellt werden; dieser Vorgang wird jedoch erleichtert, weil die in dem Schülterbereich auf der Strickmaschine erzeugten Verbindungen die Teile des Kleidungsstückes in die korrekte gegenseitige Winkelanordnung bringen.Nes part of the garment it is then only necessary to join the parts of the blank along the lines connect, which must be connected to each other in the finished garment, but which by the described Stitch transfer process on the knitting machine cannot be connected. In a sleeved garment it is necessary, for example, that the connecting lines on the sides of the body and a connecting line along each sleeve after removal from the knitting machine will; however, this process is facilitated because those produced in the shoulder area on the knitting machine Connections bring the parts of the garment into the correct mutual angular arrangement.

Gegenstand der Erfindung ist außerdem ein Rohling für ein gestricktes Kleidungsstück, der durch das vorstehend beschriebene Verfahren hergestellt wurde.The invention also relates to a blank for a knitted one Garment made by the process described above.

Die Erfindung bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zur Herstellung eines Kleidungsstückes, bei dem weitere Verbindungen zwischen Teilen eines Rohlings gebildet werden, der durch das erfindungsgemäße Verfahren hergestellt wurde und gegebenenfalls diese Teile mit Teilen eines weiteren Rohlings verbunden werden. Die Erfindung bezieht sich auch auf die so hergestellten Kleidungsstücke. The invention also relates to a method of manufacture of a garment in which further connections are formed between parts of a blank, which is formed by the Process according to the invention was produced and, if necessary, these parts are connected to parts of a further blank. The invention also relates to the garments so produced.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Beispiels und unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ausführlicher beschrieben.The invention is illustrated below by way of an example and under Reference to the accompanying drawings in more detail described.

In diesen Zeichnungen zeigt Figur 1 einen Teil eines Kleidungsstücks, der als erste Stufe bei der erfindungsgemäßen Herstellung eines Rohlings gestrickt wird.In these drawings, Figure 1 shows part of an item of clothing, as the first stage in the production according to the invention of a blank is knitted.

Figur 2 zeigt den Teil des Kleidungsstückes gemäß Figur 1 in der Stellung, in der er auf den Nadeln der Strickmaschine bei der Fertigstellung festgehalten wird.Figure 2 shows the part of the garment according to Figure 1 in the position in which it is held on the needles of the knitting machine during completion.

309836/0860 " 5 "309836/0860 " 5 "

Figur 3 zeigt einen zum Teil fertiggestellten Bohling gemäß der Erfindung.FIG. 3 shows a partially completed billet according to FIG the invention.

Figur 4 ist ein Diagramm, welches die Nadeln einer V-33ett-Strickmaschine zeigt und die aufeinanderfolgenden Stufen des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Stricken eines Rohlings verdeutlicht. Figure 4 is a diagram showing the needles of a V-33et knitting machine and illustrates the successive stages of the method according to the invention for knitting a blank.

Figur 5 zeigt in gesonderter Form alle Teile, die zu einer Form eines Rohlings gemäß der Erfindung vereinigt werden, und Figur 6 ist ein Diagramm, welches die Lage der Anschlagblöcke des Fadenfühiers beim Stricken des Rohlings gemäß Figur 5 zeigt.FIG. 5 shows in a separate form all parts that make up a form of a blank according to the invention, and Figure 6 is a diagram showing the location of the stop blocks of the thread guide when knitting the blank according to FIG. 5 shows.

Die Zeichnungen stellen reine scheroatische Diagramme dar und der Einfachheit halber ist die gezeigte Anzahl von Fädeln und von gestrickten Maschen weit geringer, als die Anzahl, die in einer tatsächlichen Strickmaschine oder in einem tatsächlichen Kleidungsstück vorliegt.The drawings represent pure scheroatic diagrams and For the sake of simplicity, the number of threads and knitted stitches shown is far less than the number shown in an actual knitting machine or in an actual garment.

Eine Art einer Strickmaschine, -die zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist, ist eine Flachstrickmaschine mit V-fcrmigen Nadelbetten, bei der hin- und her-bewegliche Schloßmäntel mit den Nadelfüßen zusammen arbeiten, die gleitbar in Rillen des Nadelbetts angeordnet sind, um die Nadeln unabhängig voneinander zu betreiben und in der durch die Schloßmäntel mehrere Garnführer, die erforderlich sind, längs der Nadelreihen in den Nadelbetten bewegt werden. Mindestens eines der Nadelbetten der Maschine ist vorzugsweise in seiner Längsrichtung beweglich und die Nadeln und Schlösser der Maschine sind vorzugsweise so ausgebildet, daß die Nadeln betrieben weTden können, um Maschen zwischen Nadeln von gegenüberliegenden Betten zu übertragen. Andernfalls muß ein anderer Mechanismus zum Verschieben von Maschen längs und zwischen den Nadelbetten vorgesehen werden. Mechanismen für die Längsbewegung von Nadelbetten sind gut bekannt. So kann beispiels-One type of knitting machine that is used to carry out the inventive Method suitable is a flat knitting machine with V-shaped needle beds, in which the reciprocating Lock shells cooperate with the needle butts, which are slidably arranged in grooves of the needle bed to operate the needles independently and in the through the Lock jackets several yarn guides, which are required to be moved along the rows of needles in the needle beds. At least one of the needle beds of the machine is preferably movable in its longitudinal direction and the needles and locks of the machine are preferably designed so that the needles can be operated to stitch stitches between needles from opposite one another Transfer beds. Otherwise, another mechanism must be used to move stitches along and between the needle beds are provided. Mechanisms for longitudinal movement of needle beds are well known. For example,

- 6 309835/086 0- 6 309835/086 0

weise ein Mechanismus verwendet werden, der ähnlich dem in der Strickmaschine ist, die von Edouard Dubied et Cie of Neuqhatel, Schweiz hergestellt und unter der Bezeichnung "JDR" vertreten wird. Zum Übertragen von Maschen befähigte Nadeln und Schlösser zum Bewegen dieser Fädeln sind ebenfalls gut bekannt. So kennen beispielsweise die Nadeln und Schlösser verwendet werden, die in der vorstehend genannten JDR-Maschine angeordnet sind.wisely a mechanism similar to that in the knitting machine designed by Edouard Dubied et Cie of Neuqhatel, Switzerland and is represented under the name "JDR". Needles and locks capable of transferring stitches for moving these threads are also well known. So know for example, the needles and locks arranged in the aforementioned JDR machine can be used.

Die Maschine ist mit einem Abnahmemechanismus oder einem anstelle eines Abnahiaemechanismus verwendeten Mechanismus versehen, der ermöglicht, daß Nadeln außer Betrieb genommen werden, die aber Maschen zurückbehalten, während das Stricken auf benachbarten Nadeln fortgesetzt wird. Geeignete Niederhalteelemente sind beispielsweise in der DT-OS 1 956 190 der Anmelderm beschrieben. The machine is provided with a removal mechanism or a mechanism used instead of a removal mechanism, which allows needles to be taken out of service but retained stitches while knitting on adjacent ones Needles continues. Suitable hold-down elements are described, for example, in DT-OS 1 956 190 of the applicant.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann auch eine andere Strickmaschine als eine V-Bett-Flachstrickmaschine verwendet werden. Beispielsweise könnte eine Rundstrickmaschine mit zwei einander gegenüberliegenden Nadelbetten mit den erforderlichen Einrichtungen zur Maschenübertragung versehen werden. Auf einer Rundstrickmaschine mit großem Durchmesser kann mehr als ein großer Rohling gemäß der Erfindung zu gleicher Zeit gestrickt werden.To carry out the method according to the invention can also a knitting machine other than a V-bed flat knitting machine be used. For example, a circular knitting machine with two opposing needle beds with the required Devices for mesh transfer are provided. On a large diameter circular knitting machine you can more than one large blank according to the invention can be knitted at the same time.

Nachstehend wird auf die Zeichnungen Bezug genommen. Der in Figuren 1 und 2 gezeigte Teil 10 des Kleidungsstückes stellt die Hälfte des Vorterteils eines Kleidungsstückes dar und wird in Richtung von der Taille zu dem Schulterbereich 12 gestrickt, wobei am Bund 11 ein Rippen- oder Falschrippen-Bund 11 mit bekannter Struktur^ ausgebildet wird. Der Teil 10 wild in dem vorliegenden Beispiel auf Nadeln 13 eines einzigen Nadelbetts 14 in der V-Bett-Strickmaschine gestrickt, die zwei einander ge- , genüberliegende Nadelbetten 14 und 15 aufweist (Figur 4A). Bis herauf zu der Achsellinie 16 des Kleidungsstückes werdenReference is now made to the drawings. The part 10 of the garment shown in Figures 1 and 2 represents represents half of the front of a garment and is knitted in the direction from the waist to the shoulder area 12, where on the collar 11 a rib or false rib collar 11 with known Structure ^ is formed. Part 10 wild in this one Example knitted on needles 13 of a single needle bed 14 in the V-bed knitting machine, the two opposite needle beds 14 and 15 (Figure 4A). Be up to the axis line 16 of the garment

- 7 309835/ÜööO - 7 309835 / ÜööO

alle am Stricken des Teils 10 "beteiligten Nadeln 13 in Betrieb gehalten; von linie 16 an werden jedoch, fortschreitend von der Seitenkante 17 des Teils 10 an Nadeln stillgelegt, wobei die auf den Nadeln "befindlichen Maschenschlaufen auf diesen zurückgehalten werden, während das Stricken auf anderen Nadeln fortgesetzt wird. In dieser Weise wird der Schulterbereich des Teils 10 längs Kante 18 geformt (Figur 1). Die Linien 19 in Figur 1 zeigen an, daß die Maschen längs Kante 18 nach Fertigstellung des Teils 10 noch auf den Nadeln gehalten werden. Der Teil 10 hängt daher nach seiner Fertigstellung etwa in der in Figur 2 gezeigten Weise von den Nadeln herab.all needles 13 involved in knitting part 10 ″ are in operation held; from line 16 onwards, however, will be progressive from the side edge 17 of the part 10 shut down on needles, with the stitch loops located on the needles "on these are retained while knitting continues on other needles. In this way the shoulder area becomes of part 10 is formed along edge 18 (Figure 1). The lines 19 in Figure 1 indicate that the stitches are longitudinal Edge 18 can still be held on the needles after the part 10 has been completed. Part 10 therefore hangs after its completion about in the manner shown in Figure 2 down from the needles.

Das Formen des Teils 10 längs der Kante 18 erstreckt sich nicht über die gesamte Breite des Teils 10. Ein schmaler Teil 22 dieses Teils wird nicht gemindert und die Nadeln, auf denen er gebildet wird, setzen das Stricken über die gesamte länge des Teils 10 fort.The molding of the part 10 along the edge 18 does not extend over the entire width of the part 10. A narrow part 22 of this Part is not diminished, and the needles on which it is formed put the knitting along the entire length of the Part 10 continued.

Die bei Fertigstellung des Teils 10 erreichte Stufe des Strickens ist-in Figur 4B dargestellt, in der Maschen 23 des Teils 22, die auf inaktiven Nadeln gehalten werden, durch Quadrate dargestellt sind, deren Maschen 24, die auf noch betätigten Nadeln festgehalten werden, durch Kreise dargestellt sind.The knitting stage reached upon completion of the part 10 is shown in FIG. 4B in the stitch 23 of the part 22, which are held on inactive needles, are represented by squares, the stitches 24 of which are still actuated Needles held in place are represented by circles.

Die Strickmaschine wird nun so betätigt, daß die Maschen 24 des Teils 22 abgeworfen werden und die Maschen 23 auf Nadeln des gegenüberliegenden Betts 15 übertragen werden. Wenn dies erfolgt ist, liegt die in Figur 4C gezeigte Situation vor. Während der nächsten Stufe des Strickens werden die Maschen weiter- auf inaktiven Nadeln des Betts 15 festgehalten, während ein Ärmelte^l 25 des- Kleidungsstückes auf Nadeln des Betts gestrickt wird, die den Nadeln des Betts 15, welche die Maschen 23 tragen, benachbart sind. Das Stricken wird in Richtung von einem Rippen- oder FaIsehrippen-Bündchen 26 zum Schulterbereich 27 durchgeführt. Während des Strickens wird der Ärmelteil 25 an beiden Kanten in üblicher Weise durch Einführen vorher inaktiver Nadeln und Zuführen von Garn zu diesenThe knitting machine is now operated so that the stitches 24 of the part 22 are shed and the stitches 23 are transferred to needles of the opposite bed 15. When this has occurred, the situation shown in Figure 4C is present. During the next stage of the knitting, the loops continue to inactive needles of the bed 15 held stationary while a Ärmelte ^ l 25 is knitted DES garment on needles of the bed which are the needles of the bed 15, which support the stitches 23, adjacent . The knitting is carried out in the direction from a rib or flat rib cuff 26 to the shoulder area 27. During knitting, the sleeve portion 25 is made on both edges in the usual manner by inserting previously inactive needles and feeding yarn to them

309835/0860309835/0860

Fädeln geweitet. Die Situation bei Erreichen der Achsel- oder Unterarmlinie 28 in Figur 4D gezeigt. Bevor das Stricken des Schulterbereiches 27 vorgenommen wird, wird das Bett 15 relativ zu dem Bett 14 verschoben, um die Nadel , welche die Endmasche 24' der Maschen 24 trägt. , in gegenüberliegende Stellung zu der Nadel zu bringen, welche die Endmasche 29' der Maschen 29 des Ärmelteils 25 trägt. Die Situation nach dieser Bewegung wird in Figur 4E gezeigt. Danach wird die Masche 24' auf die Nadel, welche die Masche 29' -trägt übertragen (Figur 4F) und eine weitere Reihe des Gestricks, die aus Maschen 32 besteht (Figur 4G) wird auf denMaschen 29 des Ärmelteils 25 auegebildet. In dieser Reihe wird eine einzige Maschenschlaufe 32' durch die beiden Maschen 24' und 29' gezogen und auf diese Weise wird mit dem Verbinden der Teile 10 und 25 längs der Verbindungslinie 33 begonnen. Um den Schulterbereich 27 zu formen und die Teile 10 und 25 in dem gewünschten Winkel miteinander zu verbinden, wird danach die Endmasche 32' der Maschen 32 des Schulterbereiches 27 auf die Nadel des Betts 14 tibertragen, -welche die benachbarte Masche 32" trägt (Figur 4H). Eine weitere Maschenreihe des Schulterbereiches 27, die aus Maschen 33 besteht, wird/glsirickt,/eine2^einzige Masche 33' durch die beiden Maschen 32» und 32" gezogen wild (Figur 41). Am rechten Ende des Nadelbetts 14 wird Jedoch die Nadel, welche die Endmasche 32"' der vorhergehenden Maschenreihe 32 trägt, stillgelegt und dieser Nadel wird keinerlei Garn zugeführt.· Das Formen des Schulterbereiches 27 längs Linie 34 wird in dieser Weise begonnen.Thread widened. The situation when reaching the armpit or forearm line 28 is shown in Figure 4D. Before the shoulder area 27 is knitted, the bed 15 is displaced relative to the bed 14 around the needle which carries the end stitch 24 'of the stitches 24. to bring it into a position opposite to the needle which carries the end stitch 29 'of the stitch 29 of the sleeve part 25. The situation after this movement is shown in Figure 4E. Then the stitch 24 'is transferred to the needle carrying the stitch 29' (FIG. 4F) and a further row of the knitted fabric consisting of stitches 32 (FIG. 4G) is formed on the stitches 29 of the sleeve part 25. In this row, a single stitch loop 32 'is pulled through the two stitches 24' and 29 'and in this way the connection of the parts 10 and 25 along the connecting line 33 is started. In order to form the shoulder area 27 and to connect the parts 10 and 25 to one another at the desired angle, the end stitch 32 'of the stitches 32 of the shoulder area 27 is then transferred to the needle of the bed 14, which carries the adjacent stitch 32 "(FIG 4H). Another row of stitches of the shoulder area 27, which consists of stitches 33, is / glsirickt / a 2 ^ single stitch 33 'pulled wildly through the two stitches 32 "and 32" (Figure 41). At the right end of the needle bed 14, however, the needle which carries the end stitch 32 '''of the previous course 32 is shut down and no yarn is fed to this needle. The shaping of the shoulder area 27 along line 34 is started in this way.

Danach wird das Bett 15 erneut relativ zu dem Bett 14 verschoben, um die Endmasche 24" der Maschen 24 in gegenüberliegende Stellung zu der Endmasche 33' der Maschen 33 zu bringen (Figur 41). Die Masche 24" wird dann auf die Nadel übertragen, welche die Masche 33' trägt, und eine weitere Maschenreihe des Schulterbereiches 27 wird gestrickt, wobei die Nadel, welche die Masche 32"', inaktiv bleibt. Die äußerst links liegende Masche des Schulterbereiches 27, die auf dem Bett I4 festgehalten wird, wird dann auf die benachbarte Masche, wie in Figur 4H, über-Thereafter, the bed 15 is shifted again relative to the bed 14, in order to bring the end stitch 24 "of the stitches 24 in an opposite position to the end stitch 33 'of the stitches 33 (FIG 41). The loop 24 "is then transferred to the needle which the Stitch 33 'and another row of stitches in the shoulder area 27 is knitted with the needle holding stitch 32 '' 'inactive. The leftmost stitch of the shoulder area 27, which is held on the bed I4, is then transferred to the adjacent mesh, as in Figure 4H.

309835/0860309835/0860

v.nd eine weitere Maschenreihe gestrickt, wobei auf der rechten Seite des Betts 14 die Nadel außer Betrieb genommen wird, welche die Masche trägt, die der Masche 32"' benachbart ist. Das Bett 15 wird dann erneut bewegt und die innere Endmasche der Maschen 24 wird auf die Nadel von Bett 14 übertragen, welche die benachbarte Endmasche des Schulterbereiches 27 trägt und die Folge der Verf ahrensschritte wird in der vorstehend beschriebenen Weise fortgesetzt.v.nd knitted another row of stitches, with the On the right side of the bed 14, the needle carrying the stitch adjacent to stitch 32 "'is taken out of service is. The bed 15 is then moved again and the inner terminal stitch of the stitches 24 is transferred to the needle of bed 14, which carries the adjacent end mesh of the shoulder area 27 and the sequence of procedural steps is shown in the above described manner continued.

In dieser Weise wird der Schulterbereich 27 in der in Figur 3 gezeigten Form gestrickt und in der korrekten Winkelanordnung mit dem Teil 10 verbunden. Die Linien 35 in Figur 3 zeigen an, daß die Maschen 36 längs der Linie 34 auf inaktiven Nadeln des Betts 14 festgehalten werden, in gleicher Weise wie die Maschen 24 längs Linie 18 des Teils 10 festgehalten wurden. Bei Fertigstellung des Schulterbereiches 27 sind alle Maschen 24 von den Nadeln abgestrickt worden und die Maschen längs der Linie 34 werden auf inaktiven Nadeln des Betts 14 gehalten. Figur 4J zeigt die. Situation nach dem Stricken der Endreihe des Schulterbereiches 27, in der nur zwei Nadeln in Betrieb sind und Figur 4E zeigt die Situation nachdem die Maschen 38 der Endreihe abgeworfen wurden, wobei nur Maschen längs Linie 34 auf den Nadeln verbleiben. Diese Maschen werden danach auf Nadeln des Betts 15 übertragen und- dieses Bett wird dann in Figur 4 nach links im Hinblick auf das Bett 14 verschoben, so daß eine Situation erreicht wird, die der zu Beginn des Strickens des Teils 25 entspricht (4L). Das Stricken des nächsten Teils 39 des Rohlings für das Kleidungsstück (Figur 5) wird dann begonnen. Wie aus Figur 5 ersichtlich ist, wird der Teil 39, der den Rücken des Kleidungsstückes bildet, mit parallelen Seitenkanten bis herauf zur Achsellinie 42 gestrickt und danach wird der Schulterberei^h 43 in der gleichen Weise gestrickt, wie sie zum Stricken des Schulterbereiches 27 angewendet wurde. Auf diese Weise wird der Teil 39 mil dem Teil 25 verbunden, wobei Maschen längs der Linie 43 des Teils 39 mit Maschen längs der Linie 34 des Teils 27 verbunden werden. Gleichzeitig wird derIn this way, the shoulder region 27 in the manner shown in FIG The shape shown is knitted and connected to the part 10 in the correct angular arrangement. The lines 35 in Figure 3 indicate that the loops 36 are held along the line 34 on inactive needles of the bed 14, in the same way as the loops 24 along line 18 of part 10 were recorded. Upon completion of the shoulder area 27, all stitches 24 are from the Needles have been knitted and the stitches along the line 34 are held on inactive needles of the bed 14. Figure 4J show the. Situation after knitting the end row of the shoulder area 27, in which only two needles are in operation, and FIG. 4E shows the situation after the loops 38 of the end course were discarded, leaving only stitches along line 34 on the needles. These stitches are then put on needles of the bed 15 transferred and this bed is then moved to the left in Figure 4 with respect to the bed 14, so that a Situation is reached which corresponds to that at the beginning of the knitting of the part 25 (Fig. 4L). Knitting the next part 39 the blank for the garment (Figure 5) is then started. As can be seen from Figure 5, the part 39, the forms the back of the garment, knitted with parallel side edges up to the axis line 42 and then is the shoulder area 43 is knitted in the same way as was used to knit the shoulder area 27. on in this way the part 39 is connected to the part 25, wherein Meshes along line 43 of part 39 are connected with meshes along line 34 of part 27. At the same time the

309835/0860 - 10 -309835/0860 - 10 -

Teil 39 längs linie 44 geformt und auf dieser Linie liegende Maschen werden auf inaktiven Fädeln in gleicher Weise festgehalten, wie Maschen längs linie 34 des Teils 27 festgehalten wurden.Part 39 formed along line 44 and stitches lying on this line are held in the same way on inactive threads, like mesh along line 34 of part 27 held became.

Die Maschen längs der Linie 44 des Teils 39 "befinden, sich schließlich auf dem Bett 15 in der gleichen Lage, in der sich die Maschen befanden, die längs der Linie 34 des Teils 37 angeordnet waren.The stitches are located along line 44 of portion 39 " finally on the bed 15 in the same position as the meshes, which are arranged along the line 34 of the part 37 was.

Dann wird ein Ärmelteil 45 in Richtung von der Taille "bis zum Bündchen gestrickt und wird in der vorstehend "beschriebenen Weise mit der Linie von Maschen 44 des Teils 39 verbunden. Der Teil 45 wird längs der Maschenlinie 46 geformt, an der er eventuell schließlich mit dem zuletzt gestrickten Teil 47 des Kleidungsstückes verbunden wird, der die Hälfte des Vorderteils des Kleidungsstückes darstellt.·Then a sleeve part 45 is made in the direction from the waist "to the Cuff and is connected in the manner described above to the line of stitches 44 of part 39. The Part 45 is formed along the mesh line 46, at which he eventually is finally connected to the last knitted part 47 of the garment which is half of the front part of the The garment.

(Jewünsentenfalls können Rohlinge, die jeweils nur einen Teil eines Kleidungstücks umfassen, als gesonderte Stücke gestrickt werden und außerhalb der Strickmaschine miteinander verbunden werden. So können beispielsweise ein Rohling, der die Teile 10, 25 und 29 umfaßt und ein die Teile 45 und 47 umfassender Rohling gestrickt werden und längs Linie 44 sowie längs der vorstehend genannten Kanten miteinander verbunden werden.(If necessary, blanks, each only a part of a garment, are knitted as separate pieces and connected to one another outside of the knitting machine will. For example, a blank that includes parts 10, 25 and 29 and a blank that includes parts 45 and 47 are knitted and joined together along line 44 and along the aforementioned edges.

Wenn zum Schließen des Vorderteils des Kleidungsstückes eine andere Methode als die Verwendung eines Reißverschlusses gewählt wird, so können die beiden Teile 10 und 47 des Kleidungsstückes so gestrickt werden, daß sie einander überlappen, beispielsweise zum Knöpfen. Ein Westover kann durch Ausbildung einer Fant längs der Kanten 58 und 59 gebildet werden oder der Rohling kann so gestrickt werden, daß er nur zwei Rümpfte:Ie hat, die beide wie der in Figur 5 gezeigte Teil 39 geformt werden können.If a method other than the use of a zipper is chosen to close the front part of the garment, the two parts 10 and 47 of the garment are knitted so that they overlap each other, for example for buttoning. A Westover can be achieved by training a Fant be formed along edges 58 and 59 or the blank can be knitted so that it has only two hulls: Ie, both of which can be shaped like the part 39 shown in FIG.

Figur 6 veranschaulicht die Einstellung der Lage der Anschlag-Blöcke des Garnführe-s der Strickmaschine während des <?w :Figure 6 illustrates the setting of the position of the stop blocks of the yarn guide of the knitting machine during the <? w:

30983 5/0860 11 -30983 5/0860 11 -

der Teile des Rohlings derELg. 5 und zeigt weitere Einzelheiten der Bewegung des Nadelbetts 15 während des Strickens. Das Stricken &-3S "lampf"'BfIs 39 und. des Xrmelteils 25 wird dargestellt. Der I ^r? wird, wie vorstehend beschrieben, in der ge-Lage, auf den einander gegenü'berliegenden Nadelbetten der Haschine in Bezug auf die Anschlag&löcke 62 und 63 des fadcnführsrs', zuerst gestrickt. Die Maschen längs der Linie 34 werden,, wie beschrieben, auf inaktiven Nadeln gehalten und nach Fertigstellung <fes Teils 25 und Übertragung der festgehaltenen Maschen 24 aasf: Nadeln des Betts 15 wird das Bett 15 relativ zu dem Bett 14 in der vorstehend beschriebenen Weise bewegt, um Nadeln, wsälehe die festgehaltenen Maschen 24 tragen, in die bei 64 in Pigtsr 6 gezeigte Lage relativ zu den Anschlagblöcken zu bringen. In dieser Figur wird das Nadelbett 14 gezeigt, während es die festgehaltenen Maschen 24 trägt, bevor die Übertragung auf das Bett 15 stattfindet, und das Bett 15 wir! gezeigt, mhrend es die festgehaltenen Maschen nach der Übertragung mii dieses Bett trägt und nach der Bewegung des Betts 15» um die festgehaltenen Maschen in die Lage 64 jenseits des Anseltlagblocks 62 zu bringen.of the parts of the blank derELg. Fig. 5 shows further details of the movement of the needle bed 15 during knitting. The knitting & -3S "lampf"'BfIs 39 and. of the sleeve part 25 is shown. The I ^ r? is, as described above, knitted first in the ge position on the opposite needle beds of the machine in relation to the stops 62 and 63 of the thread guide. The stitches along the line 34 are, as described, held on inactive needles and, after completion of the part 25 and transfer of the stitches 24 held in place, the bed 15 is moved relative to the bed 14 in the manner described above in order to bring needles, which should carry the pinned loops 24, into the position shown at 64 in Pigtsr 6 relative to the stop blocks. In this figure, the needle bed 14 is shown carrying the pinned loops 24 before the transfer to the bed 15 takes place, and the bed 15 is! shown while it carries the gripped stitches after the transfer with this bed and after moving the bed 15 »to bring the gripped stitches to the position 64 beyond the anchorage block 62.

Nach dem Stricken des Teils 39 bis zu 4er Linie 42 wird das Nadelbett 15 nach rechts in Figur 6 zuorückbewegt, um das Ende 65 der Reihe der festgehaltenen Maschea. 24 in die Lage zu bringen, die für die Übertragung der ersten der Maschen 24 auf der Linie der Maschen 34 auf die $&del erforderlich ist, welche die Endmasche der Maschenreihe auf Linie 42 trägt. Nach dieser Übertragung und dem Stricken der nachfolgenden Maschenreihe, wie vorstehend beschriebem wurde , wird dae Bett wieder nach rechts bewegt, um die zweite der Maschen 24 in die zur Übertragung geeignete Lage zu bringen. Die Bewegung des Betts 15 und des Strickens von aufeina&derf olgenden Maschenreihen des Schulterbereiches des Teils 39 werden fortgesetzt und nachdem etwa die H'ilite des Schulterbereiches gestrickt wui »Se, werden die noch auf den Nadeln gehaltenen Maschen längsAfter knitting part 39 up to line 4, this will be Needle bed 15 moved back to the right in Figure 6 to the end 65 of the series of arrested Maschea. 24 to enable the transfer of the first of the meshes 24 on the line of mesh 34 on the $ & del is required which carries the end stitch of the course on line 42. After this transfer and the knitting of the next row of stitches, as described above, the bed becomes moved to the right again in order to bring the second of the meshes 24 into the position suitable for transfer. The movement of the Bed 15 and the knitting of successive courses of the shoulder area of the part 39 are continued and after about the half of the shoulder area has been knitted »Se, the stitches still held on the needles are lengthways

- 12 309835/0860 - 12 309835/0860

der Linie 34 in die Lage im Hinblick auf die Anschlagblöcke und 63 gebracht, die bei 67 in Figur 6 gezeigt ist. Wenn das Stricken des Schulterbereiches des Teils 39 vervollständigt ist, befindet sich das Ende 66 der Linie 34 festgehaltener Maschen 24 in der Lage, die am oberen Ende von Figur 6 gezeigt ist. Die festgehaltenen Maschen längs der Linie 44 des Teils 39 werden dann auf das'Bett 15 übertragen und werden nach links in die Lage 64 bewegt, bevor mit dem Stricken des Teils 45 begonnen wird.of line 34 in position with respect to stop blocks 16 and 63 shown at 67 in FIG. If that When knitting of the shoulder area of the piece 39 is complete, the end 66 of the line 34 of pinned stitches is located 24 in the position shown at the top of FIG. The pinned stitches along the line 44 of the part 39 are then transferred to the bed 15 and moved to the left into position 64 before knitting the part 45 will.

Nach dem Abnehmen von der Strickmaschine umfaßt der Rohling sämtliche Rumpf- und Ärmelteile eines Kleidungsstückes, die in der gewünschten Winkelanordnung zu einem Stück miteinander verbunden sind. Um das Kleidungsstück fertigzustellen ist es erforderlich, außerhalb der Strickmaschine die Kanten 50 und 51 der Teile 10 und 39, die Kanten 52 und 53 der Teile 39 und 47, die Kanten 54 und 55 des Ä'rmelteils 25 und die Kanten 56 und 57 des Ärmelteils 45 miteinander zu verbinden. Einrichtungen zum lösbaren Verschließen der Kanten 58 und 59 der Vorderteile 10 und 47, beispielsweise ein Beißverschluß, werden angefügt und nach dem Formen und Versäubern der Halsöffnung ist das Kleidungsstück fertiggestellt.After removal from the knitting machine, the blank includes all body and sleeve parts of an item of clothing are connected to one another in the desired angular arrangement to form one piece. To complete the garment it is required, outside the knitting machine, the edges 50 and 51 of parts 10 and 39, the edges 52 and 53 of parts 39 and 47, the edges 54 and 55 of the sleeve part 25 and the edges 56 and 57 of the sleeve part 45 to be connected to each other. Means for releasably closing the edges 58 and 59 of the front parts 10 and 47, for example a bite lock, are attached and after the neck opening has been formed and trimmed the garment is finished.

- 13 309835/0860 - 13 309835/0860

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS ^.z Verfahren zum Herstellen eines Rohlings für ein gestricktes Kleidungsstück oder eines Teils daviai, bei dem ein Teil eines Kleidungsstückes in Richtung des .Schulterbereiches des Kleidungsstücks auf Nadeln der Strickmaschine gestrickt wird, die zwei einander gegenüberliegende, relativ zueinander bewegliche Nadelbetten aufweist und der Teil am Schulterende durch fortschreitendes Stillegen von !Tadeln geformt wird, dadurch gekennzeichnet , daß Maschen auf den stillgelegten Nadeln zurückgehalten werden, die zurückgehaltenen Maschen auf Nadeln eires dar gegenüberliegenden Nadslbetten angeordnet werden, ein weiterer Teil des Kleidungsstückes in Richtung des Schulteibereiches gestrickt wird und eine Maschenreihe dieses weiteren Teils auf Nadeln des anderen d?r einander gegenüberliegenden Nadelbetten angeordnet wird, die beiden Teile miteinander verbunden werden, indem eine der festgehaltenen Maschen und eine Masche der Maschenreihe auf ds? selben Nadel angeordnet werden, eine weitere Maschenreihe dieses weiteren Teils gestrickt wird, in der eine einzige Maeshe durch die zurückgehaltene Masche und die Masche der auf Ser selben Nadel befindlichen Maschenreihe gezogen wird, die -r·'ns ige Masche abgeworfen wird, die Relativbewegung der Ifedelbettm dirchgeführt wird, um^ .z method of making a blank for a knitted Garment or part daviai in which a part a garment is knitted in the direction of the shoulder area of the garment on needles of the knitting machine, which has two opposing, relatively movable needle beds and the part at the shoulder end through progressive cessation of blame is formed by it marked that meshes on the disused Needles are retained, the retained stitches are arranged on needles eires the opposite needle beds another part of the garment is knitted in the direction of the school area and one row of stitches is knitted further part on needles of the other d? opposite each other Needle beds are arranged, the two parts are connected together by one of the pinned loops and one stitch of the course on ds? arranged on the same needle are knitted another row of stitches in this further part, in which a single stitch through the restrained Stitch and the stitch of the row of stitches on the same needle is pulled, the looped stitch is thrown off is, the relative movement of the Ifedelbettm is directed to 3 0 9835/0860 .-H-3 0 9835/0860.-H- -Aa--Aa- eine andere der festgehaltenen Maschen und eine Masche der neu gebildeten Maschenreihe dieses weiteren Teils in die Lage zur Anordnung auf der selben Nadel zu bringen, eine weitere Maschenreihe des weiteren Teils- gestrickt wird, in der eine einzige Masche durch die auf der selben Nadel befindlichen Maschen gezogen wild, die Relativbewegung der Nadelbetten erneut durchgeführt wird und das Stricken in dieser Weise wiederholt wird, bis der weitere Teil fertiggestellt ist.another of the stitches held and one of the new To bring formed row of stitches of this further part in a position to be arranged on the same needle, another Stitch row of the further part is knitted in which a single stitch through the stitches on the same needle drawn wildly, the relative movement of the needle beds is carried out again and the knitting is repeated in this way until the other part is completed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anordnung von Maschen auf der selben Nadel in jedem Pail eine der festgehaltenen Maschen auf eine Nadel übertragen wird, die eine Masche dieser Reihe oder der neu gebildeten Reihe trägt.2. The method according to claim 1, characterized in that that to arrange stitches on the same needle in each pail, transfer one of the stitches held onto a needle that carries a stitch of this row or of the newly formed row. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der weitere Teil des Kleidungsstückes geformt wird, indem fortschreitend Nadeln stillgelegt werden, wobei auf den stillgelegten Nadeln Maschen zurückgehalten werden, die zurückgehaltenen Maschen auf einem der einandergegenüberliegenden Nadelbetten angeordnet werden, ein weiterer Teil des Kleidungsstückes in Richtung des Schulterbereiches gestrickt wird, eine Reihe von Maschen des weiteren Teils auf Nadeln des anderen der einander gegenüberliegenden Nadelbetten angeo:dnet wird und danach der zuerst gestrickte weitere Teil und der an3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the further part of the garment is formed by progressively shutting down needles, whereby stitches are retained on the idle needles, the retained stitches on one of the opposing needles Needle beds are arranged, another part of the garment is knitted in the direction of the shoulder area is, a row of loops of the further part on the needles of the other of the opposing needle beds: dnet and then the next part knitted first and the on - 15 309835/0860 - 15 309835/0860 schließend gestrickte weitere Teil miteinander verbunden werden, indem die Verfahrensschritte gemäß Anspruch 1 oder 2 durchgeführt werden.then knitted further parts are connected to each other, by performing the method steps according to claim 1 or 2. 4· Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß noch weitere Teile des Kleidungsstückes gebildet und anschließend mit anderen Teilen gemäß Anspruch 1 oder 2 verbunden werden, bis der Rohling alle für den Rumpfteil und die Ärmel eines Kleidungsstückes erforderlichen Teile umfaßt.4. The method according to claim 3, characterized in that that still further parts of the garment are formed and then with other parts according to claim 1 or 2 are connected until the blank includes all parts required for the body and sleeves of a garment. 5- "Verfahren zur Herstellung eines gestrickten Kleidungsstückes oder eines Teils eines Kleidungsstückes, dadurch gekennzeichnet , daß ein Rohling gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 hergestellt und die Teile des Rohlings, die beim Stricken des Rohlings nicht verbunden wurden, aber in dem fertiggestellten Kleidungsstück verbunden sein sollen, miteinander verbunden werden.5- "Method of Making a Knitted Garment or a part of an item of clothing, characterized in that a blank according to one of Claims 1 to 4 and the parts of the blank that were not joined when knitting the blank, but in the finished one Garment should be connected to each other. 309835/0860309835/0860
DE19732305255 1972-02-02 1973-02-02 METHOD OF MANUFACTURING A BLANK FOR A KNITTED CLOTHING Ceased DE2305255A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB480772A GB1409292A (en) 1972-02-02 1972-02-02 Knitting method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2305255A1 true DE2305255A1 (en) 1973-08-30

Family

ID=9784191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732305255 Ceased DE2305255A1 (en) 1972-02-02 1973-02-02 METHOD OF MANUFACTURING A BLANK FOR A KNITTED CLOTHING

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3824810A (en)
JP (1) JPS5737700B2 (en)
CH (1) CH561799A5 (en)
DE (1) DE2305255A1 (en)
FR (1) FR2170739A5 (en)
GB (1) GB1409292A (en)
HK (1) HK6279A (en)
IT (1) IT977721B (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1553825A (en) * 1975-08-12 1979-10-10 Courtaulds Ltd Knitting method and knitted article
JPH02229248A (en) * 1989-03-03 1990-09-12 Shima Seiki Seisakusho:Kk Knitting of tubular knit fabric
JPH0823102B2 (en) * 1990-03-28 1996-03-06 株式会社島精機製作所 Method of connecting knitting of band-shaped knitting ends and knitted fabric in which band-shaped knitting ends are connected
JPH0772384B2 (en) * 1990-06-05 1995-08-02 株式会社島精機製作所 Knitted fabric joining method and knitted fabric with beautiful joint
DE4107316C1 (en) * 1991-03-07 1992-05-27 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber Gmbh & Co Kg, 7084 Westhausen, De
JP2860437B2 (en) * 1991-08-19 1999-02-24 株式会社島精機製作所 How to make a sleeve and body pattern
DE4140282A1 (en) * 1991-12-06 1993-06-09 H. Stoll Gmbh & Co, 7410 Reutlingen, De METHOD FOR KNITTING INTARSIA JACQUARDWARE
DE69617617T2 (en) * 1995-12-28 2002-05-08 Shima Seiki Mfg Knitwear binding method, tied knitted fabric and CAD device therefor
DE19616004A1 (en) * 1996-04-18 1997-10-23 Beckmann Wolfgang Dr Method for connecting several knitted parts on a flat knitting machine
US8973410B1 (en) * 2014-02-03 2015-03-10 Nike, Inc. Method of knitting a gusseted tongue for a knitted component
CN114808253B (en) * 2022-05-21 2023-09-19 嘉兴市蒂维时装有限公司 Knitting method for left shoulder yarn nozzle thread end carrying structure of full-formed flat-shoulder round-neck garment

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB189312284A (en) * 1893-06-22 1893-10-21 George Padmore Improvements in or relating to Knitted Hosiery Fabrics.
US2143444A (en) * 1937-05-03 1939-01-10 Louis A Kesselman Knit garment and method of making same
US2782619A (en) * 1954-10-07 1957-02-26 Daniel Bialostok Sweater construction and method of making same
GB820869A (en) * 1956-09-28 1959-09-30 John Carr Doughty Improvements in or relating to knitted garments with sleeves and to a method of making the same
CH348499A (en) * 1958-06-02 1960-08-31 Pfauti Emma Knitting process
US3057178A (en) * 1961-04-03 1962-10-09 Ella J Konklin Sweater construction
DE1585477A1 (en) * 1965-07-21 1971-02-04 Vyzk Ustav Pletarsky Multipart knitwear product

Also Published As

Publication number Publication date
HK6279A (en) 1979-02-16
IT977721B (en) 1974-09-20
JPS5737700B2 (en) 1982-08-11
JPS4896866A (en) 1973-12-11
FR2170739A5 (en) 1973-09-14
US3824810A (en) 1974-07-23
GB1409292A (en) 1975-10-08
CH561799A5 (en) 1975-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH525313A (en) Knitting process
DE19545770A1 (en) Plating goods patterned by thread floating and processes for their production on circular knitting machines
DE1937213A1 (en) Method and apparatus for knitting an A-sleeved garment
DE60226131T2 (en) KNITTING METHOD
DE2114558A1 (en) Tubular product for a sleeved knitted garment and process for its manufacture
DE2305255A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A BLANK FOR A KNITTED CLOTHING
DE2733020C2 (en)
DE1785468A1 (en) Knitting process for garments
DE2733021C2 (en)
DE2022022A1 (en) Knitted garment and process for its manufacture
DE2504028C2 (en) Method of knitting a sleeved garment
DE2614283A1 (en) METHOD OF MACHINE KNITTING A ONE-PIECE CLOTHING BLANK
DE2257333A1 (en) METHOD OF KNITTING CLOTHES WITH SLEEVES
EP1522616B1 (en) Method of making a knitted garment
DE2600392A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A SLEEVED CLOTHING BY A KNITTING PROCESS
DE817340C (en) Knitwear and machine for their production
DE19701425A1 (en) Method for binding thread ends in a knitted fabric
DE2312672A1 (en) KNITTING PROCESS
DE1812698A1 (en) Method for knitting an approximately tubular object
DE2259973C2 (en) Method of knitting a sleeved garment on a flat knitting machine
DE2849630C2 (en)
DE896252C (en) Double-faced, stitch-proof knitted or knitted goods as well as the process and knitting machine for their production
DE1083971B (en) Process for the production of stitch-safe hosiery on circular knitting machines
DE1785469A1 (en) Method for knitting Jersey, as well as device for carrying out this method
DE19654510A1 (en) Closing a finished garment at the neck on a flat bed knitter

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection