DE2304431B2 - Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins - Google Patents

Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins

Info

Publication number
DE2304431B2
DE2304431B2 DE19732304431 DE2304431A DE2304431B2 DE 2304431 B2 DE2304431 B2 DE 2304431B2 DE 19732304431 DE19732304431 DE 19732304431 DE 2304431 A DE2304431 A DE 2304431A DE 2304431 B2 DE2304431 B2 DE 2304431B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
ribs
radioactive material
heat
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732304431
Other languages
German (de)
Other versions
DE2304431A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Ausscheidung in: 23 65 889 Reese, Stanton Lloyd, Potomac, Md. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ausscheidung in: 23 65 889 Reese, Stanton Lloyd, Potomac, Md. (V.St.A.) filed Critical Ausscheidung in: 23 65 889 Reese, Stanton Lloyd, Potomac, Md. (V.St.A.)
Priority to DE19732304431 priority Critical patent/DE2304431B2/en
Publication of DE2304431A1 publication Critical patent/DE2304431A1/en
Publication of DE2304431B2 publication Critical patent/DE2304431B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F5/00Transportable or portable shielded containers
    • G21F5/06Details of, or accessories to, the containers
    • G21F5/14Devices for handling containers or shipping-casks, e.g. transporting devices loading and unloading, filling of containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Abstract

A transport container has a body of radiation absorbing material with a central cavity and an outer corrosion resistant wall. Heat-dissipating fins are removably secured to the outer wall. Since the fins can be removed, they do not need to be resistant to corrosive cleaning materials and so may be made of a low density, high thermal conductivity material such as aluminium, thus reducing the weight of the container and improving cooling.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kühlanordnung für einen Behälter für den Transport von wärmeabgebendem, radioaktivem Material, bei der die Außenflächen des Behalters mit zum Abführen der Wä/me und/oder zum Aulprallschutz dienenden Rippen versehen sind.The invention relates to a cooling arrangement for a container for the transport of heat-emitting, radioactive material, in which the outer surfaces of the container with to dissipate the heat and / or to Impact protection ribs are provided.

Angesichts der bei radioaktivem Material vorhandenen Strahlungsgefahr muß derartiges Material im allgemeinen in robusten Behältern verpackt sein, die hinsichtlich der für ihren Aufbau verwendeten Materialien und ihrer Konstruktion so beschaffen sind, daß die Strahlung des transportierten radioaktiven Materials beträchtlich geschwächt und die von diesem Material abgegebene Wärme abgeführt wird. IZitic Schwächung der Strahlung ist für den biologischen Schutz von Beschäftigten und der Öffentlichkeit vor der Strahlung beim Transport des Materials erforderlich, und zwar sowohl unter normalen Bedingungen als auch nach einem Unfall. Beim Transport von wärmeabgebenden, radioaktivem Material ist olt ein Abführen der Wärme notwendig, damit tier Behälter nicht beschädigt wird und damit eins Personal vor schweren Verbrennungen geschül/t wird.In view of the risk of radiation present with radioactive material, such material must be im generally be packed in sturdy containers with regard to the materials used for their construction and their construction are such that the radiation from the transported radioactive material is weakened considerably and the heat given off by this material is dissipated. IZitic weakening The radiation is for the biological protection of employees and the public from radiation required when moving the material, both under normal conditions and after an accident. When transporting heat-emitting, radioactive material, olt is a dissipation of heat necessary so that the animal container is not damaged and thus one personnel from severe burns is trained.

Ks ist üblich, für den Transport von wärmcabgcbendcm. radioaktivem Material schwere Versandbehälter zu verwenden, die einen zentralen Hohlraum besitzen, der viel größer ist. als es zur Aufnahme des zu transportierenden radioaktiven Materials notwendig ist. Der l.eerraum wird gewöhnlich mit einem Strömungsmittel, beispielsweise Wasser, gefüllt, das durch den Hohlraum und einen außen angeordneien Wärmelauscher umgewälzt und in diesem gekühlt wird. Das Slröniungsmitiel dient häufig auch zum Absorbieren von Neutronen. Der Hohlraum ist gewöhnlich mit einem korrosionsbeständigen Material. /. B. rostfreien Stahl, ausgekleidet, das gegenüber Fntseiichungslösiingen relativ beständig isi. Das die Auskleidung umgebende Material hat meistens eine hohe Dichte, weil die Fähigkeit zum Schwächen von Beta- und ( iamma-Slrahleii tW'v Dichte des abschirmenden MaleKs is common for the transport of warmcabgcbendcm. radioactive material to use heavy shipping containers that have a central cavity that is much larger. than it is necessary to take up the radioactive material to be transported. The empty space is usually filled with a fluid, for example water, which is circulated through the cavity and an externally arranged heat exchanger and is cooled therein. The corona agent is also often used to absorb neutrons. The cavity is usually made with a corrosion resistant material. /. Stainless steel, which is relatively resistant to anti-seizure solutions. The material surrounding the lining usually has a high density because of the ability to weaken the beta and (iamma-Slrahleii tW'v density of the shielding mark

rials proportional ist.rials is proportional.

Die Außenkonstruktion des Behälters besitzt normalerweise eine die Auskleidung umgebende Außenwand, die einstückig mit Rippen ausgebildet ist. Diese dienen zum Abführen der Wärme, die von dem radioaktiven Materia! abgegeben wird, das sich in dem Behälter befindet, und schützen die Verpackung vor einem Schlag, z. B. bei einem Unfall oder einem anderen Ereignis. In dieser Hinsicht fordern die derzeit in den Vereinigten Staaten von Amerika gültigen Sicherheitsvorschriften, daß Behälter für den Transport, von radioaktivem Material im vollbeladenen Zustand einen vertikalen Fall aus einer Höhe von mindestens 9,14 m gewachsen sein müssen. Da die Behälter sehr schwer sind, besitzen sie gewöhnlich sehr feste Konstruktionselemente, zu denen gegebenenfalls die Rippen gehören, damit die Behälter den sehr starken Schlagkräften gewachsen sind, denen sie bei einem derartigen Fall ausgesetzt sind.The outer structure of the container usually has an outer wall surrounding the liner, which is integrally formed with ribs. These are used to dissipate the heat generated by the radioactive materia! is delivered, which is in the Container is located, and protect the packaging from impact, e.g. B. in an accident or another Occurrence. In this regard, the safety regulations currently in force in the United States of America require that container for the transport of radioactive material in a fully loaded state vertical fall from a height of at least 9.14 m. Because the container is very heavy they usually have very strong structural elements, which may include the ribs, so that the container can cope with the very strong impact forces that they face in such a case are exposed.

Ein derartiger, mit Kühlrippen ausgestalteter Behälter, ist aus der US-PS 36 19 616 bekannt. Der Hauptzweck der Rippen besteht in der Abfuhr der Wärme. Wegen der Schutzforderungen. die an die -3eru;lter gestellt werden, müssen die Rippen äußerst stabil ausgeführt werden, meistens aus demselben schweren Material wie die Behälteraußenwände. Selbst dann sind die bekannten Kühlrippen in keiner Hinsicht zufriedenstellend, denn in der bekannten Anordnung werden für die Kühlung zusätzliche Maßnahmen getroffen. Für die Wärmeabfuhr sind zwei Gebläse vorgesehen und als Schutz gegen Stoßbeanspruchung bei Unfällen müssen die Rippen durch eine aufwendige, äußere Abschirmung zusätzlich umgeben sein die aber der einwandfreien Wärmeabfuhr entgegenwirkt. Ein Gewichtsverhältnis von 2 % des radioaktiven Materials zu 98 °/o der Abschirmung und Rippen ist keinesfalls ungewöhnlich, so daß der Transport des radioaktiven Materials äußerst teuer ist.Such a container designed with cooling fins, is known from US-PS 36 19 616. The main purpose of the ribs is to drain the Warmth. Because of the protection requirements. which are placed on the upper leg, the ribs must be extreme are made stable, mostly made of the same heavy material as the outer walls of the container. Self then the known cooling fins are in no way satisfactory, because in the known arrangement additional measures are taken for cooling. There are two fans for heat dissipation provided and as protection against shock loads in the event of accidents, the ribs must be replaced by an elaborate, outer shielding must also be surrounded, but counteracts proper heat dissipation. A Weight ratio of 2% of the radioactive material to 98% of the shielding and ribs is by no means unusual, so that the transportation of the radioactive material is extremely expensive.

Die Aufgabe der Erfindung besieht nun darin, die Kühlrippen so auszubilden, daß die Verwendung besonders leichten und gut wärmeleitenden Materials ermöglicht wird und daß die Reinigung und Entsendung der Behälteraußenflächen vereinfacht wird.The object of the invention is now to design the cooling fins so that the use particularly light and highly thermally conductive material is made possible and that cleaning and posting the outer surface of the container is simplified.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die Rippen an den Außenflächen abnehmbar angeordnet sind.According to the invention this is achieved in that the ribs are removably arranged on the outer surfaces are.

Obwohl abnehmbare Kühlrippen natürlicherweise nicht so innig mit der Behälteraußenwandung wie die angeschweißten Rippen in Berührung stehen, ist festzustellen, daß sie viel bessere Kühlungscigcnschaften mit sich bringen, wenn sie aus besser wärmeleitendem Material als vorher gefertigt werden, vorzugsweise aus leichtem Aluminium oder einer Aluminium-Legierung. Da die Rippen nun vor dem Beschicken unc Entleeren des Behälters abnehmbar sind, besteht keine Notwendigkeit, sie mit Reinigungslösungen zu behandeln, die nach wie vor für die Behälterwändc angewendet werden müssen, mit der Folge, daß da: Reinigen der Wände jetzt in einer beträehtliel einfacheren Weise durchführbar ist. In der bevorzugtet Auslührungsform der Rippen sind diese auf au: demselben Material wie die Rippen bestehenden Plattet angeordnet und die Platten sind von glatten Behältersei lenwänden abnehmbar. Wenn, wie es erfindungsgcmäl auch bevorzugt wird, die Rippenplatlen am Fahrzeug rahmen angebracht sind und tier Behälter dazwischei herausnehmbar angeordnet ist, bleiben die Rippenplat ten am Fahrzeug und brauchen weder entseucht noclAlthough removable cooling fins are naturally not as intimate with the outer wall of the container as the are in contact with welded-on ribs, it is found that they have much better cooling properties bring with them if they are made of better thermally conductive material than before, preferably made of light aluminum or an aluminum alloy. Since the ribs are now unc Emptying the container are removable, there is no need to treat them with cleaning solutions, which are still used for the container walls have to be applied, with the result that there: cleaning the walls now in a serious way is feasible in a simpler way. In the preferred embodiment of the ribs, these are on: The same material as the ribs of the existing plate is arranged and the plates are made of smooth containers removable walls. If, as is also preferred according to the invention, the rib plates on the vehicle Frame are attached and the container is removably arranged in between, the Rippenplat remain th on the vehicle and do not need to be disinfected nocl

sonstwie gereinigt zu werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß im Verhältnis zu herkömmlichen Rippen aus nichtrostendem Stahl jetzt dieselbe Wärmeführleistung mit nur einem Zwölftel des Rippenplattengewichtes erreichbar ist. Die höhere Wärmeleitfähigkeit macht die Anwendung von Kühlflüssigkeit innerhalb der Behälteraußenwände sowie der Anbringung der Gebläse unnötig, was wiederum an Gewicht spart. Wegen Fehlens innerer kühlmittel kann der zentrale Hohlraum im Behälter so klein gehalten werden, w;e e.s für die Aufnahme des radioaktiven Materials erforderlich ist, was eine weitere Gewichtseinsparung bedingt, da der ganze Behälter dementsprechend kleiner ist.otherwise to be cleaned. Another advantage is that in relation to conventional ribs made of stainless steel, the same heat output can now be achieved with only one twelfth of the weight of the ribbed plate. The higher thermal conductivity makes the use of cooling liquid within the outer walls of the container and the attachment of the fan unnecessary, which in turn saves weight. Due to the lack of internal coolant, the central cavity in the container can be kept so small that w ; e it is necessary for the reception of the radioactive material, which results in a further saving in weight, since the entire container is correspondingly smaller.

Zur Erläuterung der vorstehend angegebenen Aufgabe der Erfindung und der durch sit: erzielten Vorteile werden nachstehend bevorzugte .Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben.To explain the above task of the invention and the advantages achieved by sit: are hereinafter preferred .Aus Ausführungsbeispiele of the invention described with reference to the drawings.

Fig. 1 zeigt den Innenbehälter mit einer glatten, ebenen Außenwand, wobei ein Ende weggebrochcn ist. so daß man die Innenteile des Behälters erkennt. Dabei sind die wärmeleitenden Rippen nicht gezeigt.Fig. 1 shows the inner container with a smooth, flat outer wall, one end being broken away. so that you can see the inner parts of the container. The heat-conducting ribs are not shown.

F i g. 2 zeigt einen Teil des eine glatte Außenwand besitzenden Behälters gemäß F i g. I mit den abnehmbar daran angebrachten Rippen. Dabei sind die Enden wieder weggebrochen, so daß die Innenteile des Behälters erkennbar sind,F i g. Figure 2 shows part of a smooth outer wall owning container according to F i g. I with the detachable ribs attached to it. Here are the ends broken away again so that the inner parts of the container can be seen,

Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Erfindung mit dem glattwandigcn Behälter, der auf einem Anhänger für den Straßentransport angeordnet sitzt und mit den abnehmbaren Rippen umgeben werden kann, die mit ausgezogenen Linien in dem Zustand gezeigt sind, in dem sie von dem Behälter abgenommen sind, und gestrichelt in dem Zustand, in dem sie an den Behälter angebracht sind,Fig. 3 shows a further embodiment of the invention with the smooth-walled container, which on a trailer arranged for road transport sits and surrounded with the removable ribs shown in solid lines in the state in which it is removed from the container are removed and in dashed lines in the state in which they are attached to the container,

F i g. 4 zeigt ein Transportfahrzeug mit einem darauf angeordneten erfindungsgemäßen Behälter für radioaktives Material.F i g. 4 shows a transport vehicle with a radioactive container according to the invention arranged thereon Material.

F i g. '5 zeigt in einer Draufsicht die Anordnung gemäß F i g. 4.F i g. 5 shows the arrangement according to FIG. 5 in a top view. 4th

F i g. 6 zeigt die Anordnung gemäß F i g. 4. wobei man erkennt, wie der in Fig. 1 gezeigte Behälter auf das erfindungsgemäße Fahrzeug auf- und von ihm abgeladen wird.F i g. 6 shows the arrangement according to FIG. 4. where it can be seen how the container shown in Fig. 1 on the Vehicle according to the invention is loaded and unloaded by him.

F i g. 7 zeigt die Anordnung gemäß F i g. 4 in einer Seitenansicht.F i g. 7 shows the arrangement according to FIG. 4 in a side view.

Gemäß den F i g. I und 2 der Zeichnungen enthält der zentrale Hohlraum I das radioaktive Material. Dieser Hohlraum ist nur so groß, daß das zi; transponierende radioaktive Material, /. B. die Brennstoffelemente, leicht in den Hohlraum eingebracht werden können. In dem dargestellten Ausfiihrungsbeispiel ist der Hohlraum im Querschnitt quadratisch, doch kann man jede beliebige Qucrschnitlsform, /.. B. einen runden Querschnitt, verwenden. Die Qiierschnitlslorm wird vor allem angesichts der Form des aulzunehmenden radioaktiven Materials gewählt. Der Hohlraum ist von einer korrosionsbeständigen Auskleidung 2 umgeben, die /. B aus nichtrostendem Stahl besteht. Diese Auskleidung ist ihrerseits von einer Abschirmung } /um Schul/ gegen ho IkMa- iinil Gamma Strahler umgeben. Diese Abschirmung ist so diek, daß die Beta und Gamma-Strahlen in dem erlonlerlichen Maß geschwächt wird. Da der I lohlraum kleiner ist. als es in ilen bekannten Behältern erforderlich war. kann man eine gegebene Abschirm Wirkung mit einem kleineren Abschirmstoff-Volumen erzielen, so daß eine gegebene Strahlungsschwächung bei einem kleineren Gesamtgewicht erzielt werden kann. Man kann übliche Abschirmstoffe zum Schutz gegen Beta- und Gamma-Strahlung verwenden. Bevorzugt wird Uranmetall mit abgereichertem Isotop U-235 verwendet. Man kann ferner abgereichertes Uran verwenden, das etwa die Festigkeit von Stahl hat, so daß das abgereicherte Uran durch Gießen oder Verformen eine derartige Form erhalten kann, daß seine Festigkeit zu dem Zusammenhalt der Verpackung beiträgt.According to FIGS. I and 2 of the drawings, the central cavity I contains the radioactive material. This Cavity is only so big that the zi; transposing radioactive material, /. B. the fuel elements, can be easily introduced into the cavity. By doing illustrated embodiment, the cavity is square in cross section, but you can use any Cross-section shape, / .. B. use a round cross-section. The cut-off norm is above all chosen in view of the shape of the radioactive material to be ingested. The cavity is of one Corrosion-resistant lining 2 surrounded, the /. B. made of stainless steel. This lining is in turn shielded} / around school / against ho IkMa- iinil gamma emitters surrounded. This shield is so great that the beta and gamma rays are weakened to the extent possible. Since the I cavity is smaller. than it is in ile known containers was required. a given shielding effect can be achieved with a smaller volume of shielding material achieve, so that a given radiation attenuation can be achieved with a smaller total weight can. Conventional shielding materials can be used to protect against beta and gamma radiation. Preferred uranium metal with depleted isotope U-235 is used. You can also use depleted uranium use, which has about the strength of steel, so that the depleted uranium by casting or deforming can be given a shape such that its strength contributes to the cohesion of the package.

Die Abschirmung aus Uran ist von einer festen Außenwand 4 umgeben, deren Außenfläche von einem korrosionsbeständigen Material, z. B. nichtrostendem Stahl, gebildet wird. Für diesen Zweck wird häufig ein nichtrostender Stahl von 18 % Chrom und 8 % Nickel verwendet.The uranium shield is surrounded by a solid outer wall 4, the outer surface of which is surrounded by a corrosion-resistant material, e.g. B. stainless steel is formed. For this purpose one is often used stainless steel of 18% chromium and 8% nickel used.

Wenn angesichts der Art des zu transportierenden radioaktiven Materials eine Schwächung von Neutronen erforderlich ist, wird der Behälter mit zusätzlichem Mantelraum 5 versehen, der von einer Außenwand 6 begrenzt ist und einen Neutronen schwächenden Stoff enthält. /. B. boralhaltiges Wasser, insbesondere eine verdünnte Lösung einer löslichen Borverbindung wie Borax, oder eines anderen Ströniungsmiiiels. das eine geringe Dichte und geeignete Neutronen schwachende Eigenschaften besitzt. In einer derartigen Anordnung befindet sich das neutronen.ibsorbierende Material \on geringer Dichte in der Nähe der Außenseite ό<:\' Verpackung Lind trügt dieses Material zu dem Gewicht der ein großes Volumen besitzenden Verpackung nur wenig bei. Die angegebene Anordnung hat den w eiteren Vorteil, daß die Schicht aus dem neutronenabsorbierenden Strömungsmittel dünner sein kann, als es erforderlich wäre, wenn zwischen dem Neutronen absorbierenden Strömungsmittel und dem Neutronen abgebenden, radioaktiven Material nicht der Abschirmstoff zum Schutz vor Beia-Gamma-Strahlung vorhanden wäre, der auch einige Neutronen absorbieren und einige andere Neutronen abbremsen kann, so daß sie von dem Neutronen absorbierenden Strömungsmittel leichter absorbiert werden können. Die Außenwand 6 hat eine glatte Außenfläche, die aus einem Material besteht, das ebenfalls gegenüber der Korrosion durch Entsetichungslösungen. z. B. Salpetersäure, beständig ist.If, in view of the type of radioactive material to be transported, an attenuation of neutrons is necessary, the container is provided with an additional jacket space 5 which is delimited by an outer wall 6 and which contains a substance which weakens neutrons. /. B. Boral-containing water, especially a dilute solution of a soluble boron compound such as borax, or another Ströniungsmiiiels. which has a low density and suitable neutron weakening properties. In such an arrangement, the low-density neutron-absorbent material is located near the outside ό <: \ ' packaging and this material adds little to the weight of the large-volume packaging. The specified arrangement has the further advantage that the layer of the neutron-absorbing fluid can be thinner than would be necessary if the shielding material for protection against Beia gamma radiation was not present between the neutron-absorbing fluid and the neutron-emitting radioactive material which can also absorb some neutrons and slow down some other neutrons so that they can be more easily absorbed by the neutron absorbing fluid. The outer wall 6 has a smooth outer surface, which consists of a material that is also resistant to corrosion by decay removal solutions. z. B. nitric acid, is resistant.

Die Wärme wird durch abnehmbare Rippenplailen 10 abgeführt, an deren Tragplatte 12 die Rippen 14 bleibend befestigt sind. Die Rippenplailen 10 sind mit Schrauben 16 an der glatten Außenfläche der Wand h befestigt oder werden auf andere Weise in satter, wärmeleitender Berührung mit der Oberfläche lies Behälters gehalten, z. B. mit Federn oder anderen üblichen Haltemitleln. Diese Rippenplatten 10 und die wärmeabführenden Rippen 14 werden vor dem Füllen und Entleeren de*- Behälters entfernt und brauchen daher nicht aus einem Materiyl zu bestehen, das gegenüber der korrodierenden Wirkung von Entseuchungslösungen beständig ist. Vorzugsweise bestehen die Rippenplatten 10 aus Aluminium, dessen Wärmeleitfähigkeit viermal so hoch ist wie die des Stahls und etwa I4mal si) hoch wie die des nichtrostenden Stahls, während die Dichte des Aluminiums etw a ein Dritte! der Dichte des Stahls bzw. nichrostenden Stahls beträgt. Infolgedessen wird eine gegebene Wärmeabführlei suing erzielt, wenn das Gewicht des Wärmeabführs\ stems etwa ein Zwölftel des Gewichts ties üblichen Wärineabführsystems aus nichtrostendem Stahl besitzt. Dabei wird in dem Behälter nichtrostender Stahl in einer entsprechend kleineren Gewichtsmenge verwendet. Bei einem zum Aufladen auf einen üblichen Anhänger für den Straßentransport bestimmten BehälThe heat is dissipated through removable rib panels 10, on whose support plate 12 the ribs 14 are permanently attached. The rib panels 10 are fastened to the smooth outer surface of the wall h with screws 16 attached or otherwise in full, thermally conductive contact with the surface Container held, z. B. with springs or other usual holding means. These rib plates 10 and the heat-dissipating ribs 14 are removed and need before the filling and emptying of the * - container therefore not to consist of a material that opposes the corrosive effect of decontamination solutions is constant. The rib plates 10 are preferably made of aluminum, its thermal conductivity is four times as high as that of steel and about 14 times as high as that of stainless steel, while the density of the aluminum is about a third! the density of the steel or stainless steel. As a result, a given heat dissipation performance is achieved when the weight of the heat dissipation \ stems about one twelfth the weight of the usual Stainless steel heat dissipation system. In this case, stainless steel is used in a correspondingly smaller amount by weight in the container. In the case of a container intended for loading onto a conventional trailer for road transport

tcr zum Transport von verbrauchten Brennstoffelementen für l.eistungsreaktorcn müssen beispielsweise Wärmeabführrippen in einem Gesamtgewicht von 5443 kg vorhanden sein, wenn diese Rippen aus nichtrostendem Stahl bestehen. Dieselbe Wänneabführleisümg kann man mit Aluminiumrippen in einem Gesamtgewicht von etwa 454 kg erzielen.tcr for the transport of used fuel elements for power reactors, for example, heat dissipation fins with a total weight of 5443 kg if these ribs are made of stainless steel. The same Wännabführleisümg can be achieved with aluminum ribs with a total weight of around 454 kg.

Ils versteht sieh natürlich, daß bei einer Verwendung des erfindungsgemäßen Behälters zum Transport von radioaktivem Material, bei dem eine Nculronenschwächung nicht erforderlich ist, der Mantelraum 5 und die Außenwand 6 nicht notwendig sind. In diesem Fall läßt man die den Mantelraum 5 begrenzende Außenwand 6 weg und bringt die abnehmbare Rippenplatte 10 in der für ihre Anbringung an der Wand 6 beschriebenen Weise direkt an der Außenwand 4 an.Ils understand, of course, that when using of the container according to the invention for the transport of radioactive material, in which a Nculronenschwächung is not required, the shell space 5 and the outer wall 6 are not necessary. In this case lets the outer wall 6 delimiting the shell space 5 is removed and the removable rib plate 10 is placed in the for their attachment to the wall 6 described way directly to the outer wall 4.

Aus der Fig. 3 geht hervor, daß ein üblicher Anhänger 20 für ein Zugfahrzeug einen Rahmen 22 besitzt, an dem auf beiden Seiten verschwenkbare Rippenplatten 24 angebracht sind. In diesen sind wie bei den Rippcnplatten 10 an Tragplatlcn 28 Rippen dauerhaft angebracht. Die Rippenplatten 24 bestehen aus je zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen, so daß sie einen Behälter 30 umgeben können, der wie der in Fig. 1 gezeigte glatte Außenwände besitzt. Man kann daher erkennen, daß die abnehmbaren Rippen gemäß der Frfindung schwenkbar auf einem Transportfahrzeug montiert werden können und daß nach dem Aufladen des das radioaktive Material enthaltenden, glattwandigen Behälters auf den Rahmen die abnehmbaren Rippen um den Behälter herum angeordnet werden, so daß sie mit ihm in wärmeleitender Berührung stehen. Dies ist in F i g. 3 gestrichelt angedeutet.From Fig. 3 it can be seen that a common Trailer 20 for a towing vehicle has a frame 22 on which pivotable on both sides Rib plates 24 are attached. In these, as in the case of the ribbed plates 10, there are 28 ribs on support plates permanently attached. The rib plates 24 each consist of two articulated parts, see above that they can surround a container 30 which, like that shown in FIG. 1, has smooth outer walls. One can therefore recognize that the detachable ribs according to the invention are pivotable on a transport vehicle can be mounted and that after charging the radioactive material containing, smooth-walled container on the frame, the removable ribs are arranged around the container so that they are in thermally conductive contact with it. This is in FIG. 3 dashed indicated.

Die F i g. 4 bis 7 zeigen eine weitere Möglichkeit der Anbringung der Rippcnplatten am Rahmen eines Transponfahr/eugcs. Gemäß F i g. 4 besitzt das Fahrzeug Längsträger 40 und 42, die im Abstand voneinander parallel angeordnet sind und die Seitenteile des Fahrzeuges bilden. Jeder der Träger 40 und 42 hat vorzugsweise einen mittleren Teil von erhöhter Festigkeit. Im Innern der von den Ständern 44 und 56, den Querträgern 62 und 64 und den Ständern 58 und 60 gebildeten Jochs sind Tragplatten 66 angeordnet und gegebenenfalls an diesen Jochen befestigt. Diese Tragplatten tragen Rippen 68 in der Weise, in der die in F i g. 3 gezeigten Tragplatten 28 mit Rippen 26 versehen sind.The F i g. 4 to 7 show another way of attaching the ribbed plates to the frame of a Transponfahr / eugcs. According to FIG. 4, the vehicle has side members 40 and 42 spaced apart are arranged parallel to each other and form the side parts of the vehicle. Each of the carriers 40 and 42 has preferably a central portion of increased strength. Inside of the stands 44 and 56, the cross members 62 and 64 and the uprights 58 and 60 formed yoke support plates 66 are arranged and possibly attached to these yokes. These support plates carry ribs 68 in the manner in which the in F i g. Support plates 28 shown in FIG. 3 are provided with ribs 26.

In dem rinnenlormigen Behälter 88. I i g. b, der von den drei Tragplaiien 66 begrenzt wird, ruht ein glallwüiidiger Behälter 70. der radioaktives Material enthält und der sich etwas aus diesem Raum heraus erstreckt. Dieser Behälter entspricht beispielsweise dem in Fig.1 gezeigten. Gemäß den F ig. 4 bis 7 ist der Behälter 70 in der Nähe seines vorderen F.ndes mit einem Bund 69 und in der Nähe eines hinteren Fndes mitIn the channel-shaped container 88. I i g. b, that of The three support decks 66 is delimited, an incandescent container 70 rests the radioactive material and which extends somewhat out of this space. This container corresponds, for example, to the shown in Fig.1. According to Figs. 4 to 7 is the Container 70 with a collar 69 near its front end and with a collar 69 near its rear end

ίο einem Bund 71 versehen. Diese Bunde können sich fest an die Außenränder der Joche 79 bzw. 81 anlegen, wenn der Behälter 70 von dem Transportfahrzeug getragen wird. Die Bunde dienen daher als formschlüssige Anschläge, die ein Verschieben des Behälters 70 in dem rinnenförmigen Raum 88 verhindern.ίο a collar 71 provided. These covenants can become stuck to the outer edges of the yokes 79 and 81, respectively, when the container 70 is carried by the transport vehicle will. The collars therefore serve as positive stops that allow the container 70 to be displaced in the Prevent trough-shaped space 88.

Wenn der Behälter 70 auf das erfindungsgemäße Fahrzeug aufgesetzt worden ist, werden die Tragplatten 66 an den Außenwänden des Behälters befestigt. Wie vorstehend anhand der Fig. 1 bis 3 angegeben wurde, ist infolge der satten Berührung der Rippentragplatten mit den Außenwänden der Behälter eine maximale Wärmeübertragung vom Inneren des das radioaktive Material enthaltenden Behälters in die Atmosphäre gewährleistet.When the container 70 has been placed on the vehicle according to the invention, the support plates 66 attached to the outer walls of the container. As indicated above with reference to FIGS. 1 to 3, is a maximum due to the full contact of the rib support plates with the outer walls of the container Heat transfer from the interior of the container containing the radioactive material to the atmosphere guaranteed.

Über der Decke des das radioaktive Material enthaltenden Behälters 70 erstreckt sich eine vierte Tragplatte 72. Diese trägt ebenso wie die anderen Tragplatten 66 Rippen 74 und steht mit der Außenfläche des Behälters in satter Berührung, so daß eine möglichst große Wärmeübertragung in die Atmosphäre gewährleistet ist. An den Enden der Tragplatte 72 sind Niederhaltearme 76 und 78 befestigt, die mit ihrem Ende 80 und 82 an den oberen Enden der Ständer 56 und 54 verbunden sind. Bei dieser in Fig. 6 gezeigten Ausbildung kann die obere Tragplatte 72 von dem Behälter 70 abgehoben und dieser einfach durch Herausheben aus dem rinnenförmigen Raum 88 von dem Transportfahrzeug heruntergenommen werden. Man kann den Behälter dann wieder auf das Transportfahrzeug aufsetzen, in dem man ihn einfach wieder so in den rinnenförmigen Raum 88 einsetzt, daß sich die Bunde 69 und 71 in der Längsrichtung des Behälters außerhalb der Joche 79 bzw. 81 befinden, worauf die Tragplatte 72 wieder auf die Decke des Behälters 70 heruntergeschwenkt wird und die Verriegelungseinrichtungen 84 und 86 festgelegt werden.A fourth container extends above the ceiling of the container 70 containing the radioactive material Support plate 72. Like the other support plates 66, this carries ribs 74 and stands with the outer surface of the container in full contact, so that the greatest possible heat transfer into the atmosphere is guaranteed is. At the ends of the support plate 72 hold-down arms 76 and 78 are attached, with their end 80 and 82 at the upper ends of the uprights 56 and 54 are connected. In this one shown in FIG Training, the upper support plate 72 can be lifted from the container 70 and this easily through Lifting out of the channel-shaped space 88 can be taken down by the transport vehicle. You can then put the container back on the transport vehicle by simply placing it again so used in the channel-shaped space 88 that the collars 69 and 71 in the longitudinal direction of the Container located outside of the yokes 79 and 81, whereupon the support plate 72 is back on the ceiling of the Container 70 is pivoted down and the locking devices 84 and 86 are set.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kühlanordnung für einen Behälter für den Transport von wärmeabgebendem, radioaktivem Material, bei der die Außenflächen des Behälters mil zum Abführen der Wärme und/oder zum Aufprallschutz dienenden Rippen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (14, 26, 68, 74) an den Außenflächen abnehmbar angeordnet sind.1. Cooling arrangement for a container for the Transport of exothermic, radioactive material in which the outer surfaces of the container are mil for dissipating the heat and / or for impact protection serving ribs are provided, thereby characterized in that the ribs (14, 26, 68, 74) are detachably arranged on the outer surfaces. 2. Kühlanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (14, 26, 68, 74) aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bestehen. 2. Cooling arrangement according to claim 1, characterized in that the ribs (14, 26, 68, 74) from Aluminum or an aluminum alloy. 3. Kühlanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (14, 26, 68, 74) mit aus demselben Material wie die Rippen bestehenden Platten (12,28,66,72) zu Rippenplatten (10, 24) verbunden sind, die von dem glatt wandigen Behälter (30,70) abnehmbar sind.3. Cooling arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the ribs (14, 26, 68, 74) with plates (12,28,66,72) made of the same material as the ribs to form ribbed plates (10, 24) are connected, which are removable from the smooth-walled container (30,70). 4. Kühlanordnung nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Rippenplatte!! (24; 66, 68; 72, 74) am Rahmen (22, 40, 42) eines Transportfahr-/eiiges angebracht sind und der Behälter (30, 70) dazwischen herausnehmbar angeordnet ist.4. Cooling arrangement according to claim 3, characterized in that the rib plate !! (24; 66, 68; 72, 74) on the frame (22, 40, 42) of a transport vehicle / egg are attached and the container (30, 70) is removably arranged therebetween.
DE19732304431 1973-01-30 1973-01-30 Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins Withdrawn DE2304431B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732304431 DE2304431B2 (en) 1973-01-30 1973-01-30 Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732304431 DE2304431B2 (en) 1973-01-30 1973-01-30 Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2304431A1 DE2304431A1 (en) 1974-08-08
DE2304431B2 true DE2304431B2 (en) 1976-10-28

Family

ID=5870345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732304431 Withdrawn DE2304431B2 (en) 1973-01-30 1973-01-30 Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2304431B2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2730812C2 (en) * 1977-07-07 1986-07-24 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim Trolley for transporting fuel assembly transport casks
DE102008030413A1 (en) * 2008-06-26 2009-12-31 Hfh Herbst Spezialfahrzeugbau Und Bergwerksmaschinen Gmbh Vehicle and method for the transport and storage of containers containing radioactive material

Also Published As

Publication number Publication date
DE2304431A1 (en) 1974-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1514957C3 (en) Arrangement for the transport of a radioactive and / or fissile material
DE2740933C2 (en) Transport and storage containers for radioactive substances, especially irradiated nuclear reactor fuel elements
DE10228387B4 (en) Container system for the transport and storage of highly radioactive materials
DE69908002T2 (en) Radiation protection device for containers for the transport of radioactive substances and method for installing such a radiation protection device
DE2040348B2 (en) CONTAINER FOR STORAGE AND TRANSPORTATION OF RADIOACTIVE MATERIALS
DE2701137A1 (en) DEVICE FOR STORING SPLITABLE MASS
DE1614279B1 (en) Transport container for radioactive material
DE2304665A1 (en) TRANSPORT CONTAINER FOR RADIOACTIVE MATERIAL
DE3624318A1 (en) CORE REACTOR RULE BAR
CH639794A5 (en) SHIELDED CONTAINERS FOR THE TRANSPORTATION AND/OR STORAGE OF BIOHAZARDOUS WASTE, IN PARTICULAR IRRADIATED FUEL.
CH643082A5 (en) SHIELDING CONTAINER WITH NEUTRON SHIELDING FOR THE TRANSPORT AND / OR STORAGE OF BURNED FUEL ELEMENTS.
DE60025298T2 (en) An absorber rod, apparatus for introducing a group of fuel rods in a spent fuel bundle, containers, and methods for transporting and storing spent fuel assemblies
EP0036982A1 (en) Housing for radioactive materials in transport and/or storage containers
DE2220486B2 (en) Pressurized water reactor
WO1995020817A1 (en) Fuel-element storage and transport cage
CH622903A5 (en) Storage rack for fuel elements
DE2304431B2 (en) Radioactive material container - with detachable heat dissipating fins
DE2003109A1 (en) Containers for radioactive materials
DE2040223A1 (en) Container for transporting radioactive materials
DE2654297A1 (en) TRANSPORT CONTAINER FOR RADIOACTIVE SUBSTANCES
DE2831646A1 (en) SHIELDING CONTAINER FOR THE TRANSPORT AND STORAGE OF BLASTED FUEL ELEMENTS
DE3244727A1 (en) Method and flask system for transferring or transporting fuel elements from a nuclear power station to a storage site
DE7822589U1 (en) STORAGE RACK TO ACCEPT CONTAINERS FOR BIO-HAZARDOUS WASTE
DE1167459B (en) Neutron screen
DE2837631A1 (en) Transport container for radioactive waste esp. fuel elements - has projecting flanges at top and bottom to give extra protection

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee