DE2303979C3 - Shut-off nozzle for plastic injection molding machines with an axially displaceable nozzle needle - Google Patents

Shut-off nozzle for plastic injection molding machines with an axially displaceable nozzle needle

Info

Publication number
DE2303979C3
DE2303979C3 DE19732303979 DE2303979A DE2303979C3 DE 2303979 C3 DE2303979 C3 DE 2303979C3 DE 19732303979 DE19732303979 DE 19732303979 DE 2303979 A DE2303979 A DE 2303979A DE 2303979 C3 DE2303979 C3 DE 2303979C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
nozzle
nozzle needle
stop
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732303979
Other languages
German (de)
Other versions
DE2303979A1 (en
DE2303979B2 (en
Inventor
Barbara Ladda 5912 Hilchenbach Melcher Robert 5963 Wenden Zunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
Schloemann Siemag AG
Filing date
Publication date
Application filed by Schloemann Siemag AG filed Critical Schloemann Siemag AG
Priority to DE19732303979 priority Critical patent/DE2303979C3/en
Publication of DE2303979A1 publication Critical patent/DE2303979A1/en
Publication of DE2303979B2 publication Critical patent/DE2303979B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2303979C3 publication Critical patent/DE2303979C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschlußdüse für Kunststoff-Spritzgießmaschinen gemäC dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a shut-off nozzle for plastic injection molding machines according to the preamble of claim 1.

Aus der DT-OS 18 02 369 ist eine Spritzgießvorrichtung mit mehreren Verschlußdüsen bekannt, von denen jede in einem in eine Hohlform mündenden Zuführkanal für den zu spritzenden Werkstoff angeordnet ist. Jede Verschlußdüse weist eine Düsennadel auf, die durch die Kraft einer Feder in ihrer Schließstellung gehalten ist. An der Düsennadel ist eine sogenannte Druckangriffsfläche vorgesehen, über die die Düsennadel bei einem Druckaufbau im Zuführkanal entgegen der Kraft der Feder verschoben und damit die Düsenöffnung für das Einspritzen des Werkstoffes freigegeben werden kann. Sobald der Druck im Zuführkanal wieder auf seinen Ausgangswert abgefallen ist, wird die Düsennadel durch die Feder in ihre Schließstellung zurückbewegt und damit die Düsenöffnung wieder verschlossen. In ihrer Offenstellung liegt die Düsennadel an einem Anschlag an, der dreh- und axial verschiebbar ausgebildet ist. Dadurch ist es möglich, die Offenstellung der Düsennadel zu verändern und damit die Ausströmgeschwindigkeit des Werkstoffes dem zu formenden Körper oder dem Werkstoff anzupassen. Durch die Verwendung einer Feder für die Schließbewegung der Düsennadel besteht bei dieser bekannten Vorrichtung die Gefahr, daß bei geringfügigen Abweichungen des Spritzdruckes Verstellungen der Düsennadel auftreten, die den Einspritzvorgang beeinträchtigen.From DT-OS 18 02 369 is an injection molding device known with several shut-off nozzles, each of which in a feed channel opening into a hollow shape is arranged for the material to be sprayed. Each shut-off nozzle has a nozzle needle that passes through the Force of a spring is held in its closed position. There is a so-called pressure application surface on the nozzle needle provided, via which the nozzle needle in the event of a pressure build-up in the feed channel against the force of the Shifted the spring and thus the nozzle opening can be released for the injection of the material. As soon as the pressure in the feed channel has fallen back to its initial value, the nozzle needle is through the spring is moved back into its closed position and thus the nozzle opening is closed again. In your In the open position, the nozzle needle rests against a stop which is designed to be rotatable and axially displaceable. This makes it possible to change the open position of the nozzle needle and thus the outflow speed of the material to adapt to the body to be formed or the material. By using a spring for the closing movement of the nozzle needle with this known device the risk of that with slight deviations in the injection pressure adjustments of the nozzle needle occur, which the Impair the injection process.

Aus der US-PS 30 37 245 ist ebenfalls eine Spritzgießmaschine bekannt, bei der in dem zu einer Hohlform führenden Kanal eine Verschlußdüse mit Düsennadel eingesetzt ist An ihrem dem Schließende abgewandten Ende trägt die Schließnadel einen einstückig mit derselben gefertigten Kolben, der in einem Hohlzylinder geführt ist und zusammen mit dem Kolben eine Kolben-Zylinder-Einheit bildet Durch entsprechende Beaufschlagung der Kolben-Zylinder-Einheit kann die Schließnadel kraftschlüssig aus ihrer Schließstellung in ihre Offenstellung und zurückbewegt werden. In derFrom US-PS 30 37 245 an injection molding machine is also known, in the case of a shut-off nozzle with a nozzle needle in the channel leading to a hollow shape is inserted At its end facing away from the closing end, the closing needle carries an integral with it the same manufactured piston, which is guided in a hollow cylinder and together with the piston a Piston-cylinder unit forms By applying the appropriate pressure to the piston-cylinder unit, the Closing needle can be positively moved from its closed position into its open position and back. In the

■o Offenstellung der Schließnadel liegt der Kolben an einem ortsfesten Anschlag an. Eine Veränderung des Öffnungshubes ist bei dieser Verschlußdüse nicht möglich.■ o The piston is in the open position of the closing needle a stationary stop. There is no change in the opening stroke with this shut-off nozzle possible.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eineThe invention is now based on the object of a

«5 aus der US-PS 30 37 245 bekannte Verschlußdüse für Kunststoff-Spritzgießmaschinen so weiterzubilden, daß damit die Offenstellung der Düsennadel verändert und die Einspritzgeschwindigkeit der Schmelze den gegebenen Verhältnissen angepaßt werden kann.«5 from US-PS 30 37 245 known shut-off nozzle for To further develop plastic injection molding machines so that the open position of the nozzle needle is changed and the injection speed of the melt can be adapted to the given conditions.

Zur Lösung dieser Aufgabe werden die im Kennzeichen des Patentanspruches 1 aufgeführten Merkmale vorgeschlagen.To solve this problem, the features listed in the characterizing part of claim 1 are suggested.

Bei der erfindungsgemäßen Verschlußdüse ist sichergestellt, daß nicht nur die Größe des Öffnungshubes verändert werden kann, sondern die Düsennadel in ihrer Offenstellung stets an dem Anschlag anliegt und damit auch tatsächlich um das eingestellte Maß geöffnet ist.With the shut-off nozzle according to the invention it is ensured that not only the size of the opening stroke can be changed, but the nozzle needle in its open position always rests against the stop and thus is actually opened by the set amount.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand in einer Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments shown in a drawing explained. It shows

Fig. 1 im Schnitt eine Kolbenzylindereinheit zum Verschieben der Düsennadel mit veränderbarer Offenstellung und1 shows, in section, a piston-cylinder unit for moving the nozzle needle with a variable open position and

F i g. 2 eine weitere Ausbildung der Kolbenzylindereinheit zum Verschieben der Düsennadel, ebenfalls im Schnitt.F i g. 2 a further embodiment of the piston-cylinder unit for moving the nozzle needle, also in FIG Cut.

In der F i g. 1 ist der Einfachheit halber nur ein Teil eines Führungskörpers 1 dargestellt, der eine Bohrung 2 zur Aufnahme einer axial verschiebbaren Düsennadel 3 besitzt. Auf diesem Führungskörper 1 ist zentrisch zu der Düsennadel 3 über Zwischenstücke 4 eine beispielsweise hydraulisch beaufschlagbare Kolben-Zylinder-Einheit 5 befestigt. In den Zylinder 6 der Kolben-Zylinder-Einheit 5 ist ein Kolben 7 mit einstückig gefertigter Kolbenstange 8 dichtend geführt.In FIG. 1 is only a part for the sake of simplicity a guide body 1 is shown, which has a bore 2 for receiving an axially displaceable nozzle needle 3 owns. On this guide body 1 is centric to the nozzle needle 3 via intermediate pieces 4 a for example hydraulically actuatable piston-cylinder unit 5 attached. In the cylinder 6 of the Piston-cylinder unit 5, a piston 7 with a piston rod 8 made in one piece is guided in a sealing manner.

Der Kolben 7 besitzt eine zentrische Gewindebohrung 9, und auch die Kolbenstange 8 weist eine durchgehende Bohrung 1Oi auf.The piston 7 has a central threaded bore 9, and the piston rod 8 also has a continuous one Hole 1Oi.

In die Gewindebohrung 9 ist ein als Gewindestift ausgebildeter Anschlag 11 eingeschraubt, an dem der Kolben 7 anliegt, und der durch Drehen aus der in F i g. 1 voll eingezeichneten Stellung in die strichpunktierte Stellung gebracht werden kann. Dadurch verändert sich der Hub des Kolbens 7 und damit derIn the threaded hole 9 designed as a threaded pin stop 11 is screwed, on which the Piston 7 rests, and by turning it from the in F i g. 1 fully drawn position into the dash-dotted line Position can be brought. This changes the stroke of the piston 7 and thus the

SS Kolbenstange 8. Der Anschlag U ist einstückig mit einem Stellglied 12 verbunden, das dichtend in der Bohrung 10 der Kolbenstange 8 geführt ist und an seinem aus der Kolbenstange 8 herausragenden Ende ein Außengewinde 13 zur Aufnahme einer Sicherungsmutter 14 aufweist. Die Sicherungsmutter 14 liegt an der freien Stirnfläche der Kolbenstange 8 an und verhindert ein unbeabsichtigtes Verdrehen des Anschlages U. Erst nach dem Lösen der Sicherungsmutter 14 kann das Stellglied 12, das zu diesem Zweck Abflachungen 15 aufweist, gedreht und damit der Anschlag 11 axial verschoben werden. Das Stellglied 12 ragt in diesem Ausführungsbeispiel in eine Bohrung 16 der Düsennadel 3 und über die Sicherungsmutter 14 wird dieSS piston rod 8. The stop U is integral with connected to an actuator 12 which is sealingly guided in the bore 10 of the piston rod 8 and on its end protruding from the piston rod 8 has an external thread 13 for receiving a locking nut 14 has. The locking nut 14 rests against the free end face of the piston rod 8 and prevents it unintentional rotation of the stop U. Only after loosening the locking nut 14 can this Actuator 12, which has flats 15 for this purpose, rotated and thus stop 11 axially be moved. In this exemplary embodiment, the actuator 12 protrudes into a bore 16 of the nozzle needle 3 and the lock nut 14 is the

Schließkraft der Kolben-Zylinder-Einheit 5 von der Kolbenstange 8 auf die Düsennadel 3 übertragen.Closing force of the piston-cylinder unit 5 from the Transfer the piston rod 8 to the nozzle needle 3.

In der in der F i g. 1 gezeigten Stellung des Kolbens 7 nimmt die Düsennadel 3 ihre Schließstellung ein. Nach dem Zurückfahren des Kolbens 7 in die durch die Lage des Anschlages 11 bestimmte Stellung kann die Düsennadel 3 durch den im Spritzzylinder herrschenden Druck in an sich bekannter Weise zurückgeschoben und damit die Düsenöffnung so weit freigegeben werden, wie dies die Stellung des Anschlages 11 ermöglicht. Für ein Verstellen des Anschlages 11 muß das Stellglied 12 aus der in der Schließstellung befindlichen Düsennadel 3 zurückgezogen werden.In the FIG. 1 position of the piston 7 shown the nozzle needle 3 assumes its closed position. After the piston 7 has moved back into position of the stop 11 certain position can the nozzle needle 3 by the prevailing in the injection cylinder Pressure is pushed back in a known manner and thus the nozzle opening is released so far that how this enables the position of the stop 11. To adjust the stop 11, the actuator 12 be withdrawn from the nozzle needle 3 in the closed position.

Das in der F i g. 2 bezeigte Ausführungsbeispiel stimmt in seinem grundsätzlichen Aufbau mit dem Ausführungsbeispiel der F i g. 1 weitgehend überein. Für die gleichen Teile werden deshalb die gleichen Bezugszahlen, jedoch mit dem Buchstaben »a« verwendet. Im Gegensatz zu dem Ausführungsbeispiel der F i g. 1 ist die Bohrung 9a im Kolben 7a glatt ausgebildet, in der ein ebenfalls eine glatte Oberfläche aufweisender Anschlag 11a dreh- und axial verschiebbar geführt ist. Dieser Anschlag 11a ist über einen Zapfen 17 mit einem Gewindestift 18 verbunden, der von einer Gewinde aufweisenden Bohrung 10a in der Kolbenstange 8aThe in the F i g. 2 shown embodiment agrees in its basic structure with the Embodiment of FIG. 1 largely coincides. Therefore, the same parts are used for the same parts Reference numbers, but used with the letter "a". In contrast to the embodiment of F i g. 1, the bore 9a in the piston 7a is smooth, in which a likewise having a smooth surface Stop 11a is guided rotatably and axially. This stop 11a is via a pin 17 with a Threaded pin 18 connected by a threaded bore 10a in the piston rod 8a aufgenommen wird. Das Gewinde in der Bohrung 10a der Kolbenstange 8a erstreckt sich hier nur etwa über die Hälfte der Bohrung 10a.is recorded. The thread in the bore 10a of the piston rod 8a only extends approximately over here half of the hole 10a.

In das freie Ende des Gewindestiftes 18 ist ein Mitnehmer 19 mit quadratischem oder sechseckigem Querschnitt eingesetzt der in eine entsprechenden Querschnitt aufweisende Bohrung 20 eines Stellgliedes 12a ragt Das Stellglied 12a trägt einen umlaufenden Kragen 21, der mit einer Ringfläche auf der abgesetzten Stirnfläche der Kolbenstange 8a anliegt Das abgesetzte Endstück 22 weist Außengewinde zur Aufnahme einer Hülse 23 auf, mit der der umlaufende Kragen 21 gegen die Stirnfläche des Kolbens 8a gedrückt und damit das Stellglied 12a festgeklemmt und gegen Drehung gesichert werden kann. An dem aus der Hülse 23 herausragenden Ende besitzt das Stellglied 12a ebenfalls Abflachungen 15a, die nach dem Lösen der Klemmhülse 23 ein Verdrehen des Stellgliedes 12a erlaubt. Damit wird aber auch der Gewindestift 18 gedreht und gleichzeitig axial verschoben, was eine Verschiebung des Anschlages 11a zur Folge hat. Über den Anschlag 11a kann somit auch die Offenstellung der Düsennadel 3a eingestellt werden. Diese Einstellung kann hier unabhängig von der Lage der Düsennadel 3a und der Stellung des Kolbens 7a erfolgen.In the free end of the threaded pin 18 is a driver 19 with a square or hexagonal Cross-section inserted into a corresponding cross-section bore 20 of an actuator 12a protrudes The actuator 12a carries a circumferential collar 21, which with an annular surface on the stepped The end face of the piston rod 8a rests. The stepped end piece 22 has external threads for receiving a Sleeve 23 with which the circumferential collar 21 is pressed against the end face of the piston 8a and thus the Actuator 12a can be clamped and secured against rotation. On the one from the sleeve 23 The actuator 12a also has protruding end Flattened areas 15a which, after loosening the clamping sleeve 23, allow the actuator 12a to rotate. In order to but the threaded pin 18 is also rotated and at the same time displaced axially, which is a displacement of the stop 11a has the consequence. The open position of the nozzle needle can thus also be set via the stop 11a 3a. This setting can be independent of the position of the nozzle needle 3a and the Position of the piston 7a take place.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verschlußdüse für eine Kunststoff-Spritzgießmaschine, mit einer axial verschiebbaren, eine Düsenöffnung gesteuert freigebenden Düsennadel, mit einer Kolben-Zylinder-Einheit zum Verschieben der Düsennadel und mit einem den Öffnungshub des Kolbens der Kolben-Zylinder-Einheit begrenzenden Anschlag, dadurch gekennzeichnet, daß zur an sich bekannten, veränderbaren Begrenzung der Offenstellung der Düsennadel (3, 3a) der Anschlag (II, lla;im Kolben (7,7a;der Kolben-Zylinder-Einheit (5) axial verstellbar angeordnet und Ober ein in der Kolbenstange (8, Sa) des Kolbens (7, Ta) geführtes Stellglied (12, 12a, 17, 18, 19), einstellbar ist.1. Shut-off nozzle for a plastic injection molding machine, with an axially displaceable nozzle needle that releases a nozzle opening in a controlled manner, with a piston-cylinder unit for moving the nozzle needle and with a stop limiting the opening stroke of the piston of the piston-cylinder unit, characterized in, that for the known, variable limitation of the open position of the nozzle needle (3, 3a) the stop (II, lla; in the piston (7,7a; the piston-cylinder unit (5)) is axially adjustable and above a in the piston rod ( 8, Sa) of the piston (7, Ta) guided actuator (12, 12a, 17, 18, 19) is adjustable. 2. Verschlußdüse nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (11) mittels eines Gewindes dreh- und axial verschiebbar im Kolben (7) gelagert und einstückig in das Stellglied (12) übergeht und daß das aus der Kolbenstange (8) herausragende Ende des Stellgliedes (12) ein Außengewinde (13) zur Aufnahme einer Sicherungsmutter (14) aufweist und sich in eine Axialbohrung (16) der Düsennadel (3) erstreckt.2. Closure nozzle according to claim 1, characterized in that the stop (11) by means of a Thread rotatably and axially displaceably mounted in the piston (7) and in one piece in the actuator (12) passes and that the end of the actuator (12) protruding from the piston rod (8) Has external thread (13) for receiving a locking nut (14) and extends into an axial bore (16) extends the nozzle needle (3). 3. Verschlußdüse nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (Wa) über ein Gewinde (18) im Kolben (7ajgelagert und über einen Mitnehmer (19) mit dem Stellglied (12a,} verbunden ist, das aus der Kolbenstange (Sa) herausragt, das dreh- und feststellbar in der Kolbenstange (8a^ gehalten ist und das an der Düsennadel (3ajanliegt.3. Closure nozzle according to claim 1, characterized in that the stop (Wa) via a thread (18) in the piston (7ajgelosed and via a driver (19) to the actuator (12a,}) is connected from the piston rod (Sa) protrudes, which can be rotated and locked in the piston rod (8a ^ and which is in contact with the nozzle needle (3aj.
DE19732303979 1973-01-27 Shut-off nozzle for plastic injection molding machines with an axially displaceable nozzle needle Expired DE2303979C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732303979 DE2303979C3 (en) 1973-01-27 Shut-off nozzle for plastic injection molding machines with an axially displaceable nozzle needle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732303979 DE2303979C3 (en) 1973-01-27 Shut-off nozzle for plastic injection molding machines with an axially displaceable nozzle needle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2303979A1 DE2303979A1 (en) 1974-08-15
DE2303979B2 DE2303979B2 (en) 1977-06-08
DE2303979C3 true DE2303979C3 (en) 1978-01-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623555C2 (en)
DE102005017413B4 (en) Injection nozzle with two outlet openings
DE3410154A1 (en) TOOL DEVICE WITH INTERCHANGEABLE TOOL HEAD
DE3601225C1 (en) Interchangeable head for a tool changing device
DE2355458B1 (en) Device for the injection molding of plastic particles with a smooth surface and a porous core
CH647713A5 (en) INJECTION MOLDING UNIT FOR PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE.
CH637449A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE STROKE OF A reciprocating KOLB INSTITUTION.
DE2303979C3 (en) Shut-off nozzle for plastic injection molding machines with an axially displaceable nozzle needle
DE2236919A1 (en) HYDRAULIC SENSOR VALVE
DE2303979B2 (en) CLOSING NOZZLE FOR PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINES WITH AN AXIALLY SLIDING THROWN NEEDLE
DE2129017C3 (en) Control device on a honing machine for the simultaneous machining of at least two coaxially one behind the other bores
DE682115C (en) Injection molding machine for processing heat-plastic masses
DE1960709A1 (en) Control valve
DE202010014740U1 (en) Needle valve nozzle for injecting liquid plastic material
DE2407612A1 (en) DEVICE FOR RELEASING AND DISCARDING CONTAINERS OF AIRCRAFT
AT284417B (en) Extrusion press for a blow molding device for the production of a hose
AT202834B (en) Machine for cutting tapered or cylindrical threads
AT383073B (en) DISC REPLACEMENT DEVICE
DE291259C (en)
AT220915B (en) Device for guiding a bar to be machined on an automatic lathe with a movable headstock
DE2208750A1 (en) Injection die-casting ejection mechanism - comprises adjustable stroke cylinder
DE2104542C (en) Injection molding machine
AT211849B (en) Knife block for die setting and line casting machines
DE2318372C3 (en) Tool holder for rotating tools with quick-change device
DE1752497C3 (en) Cutting tool for machining, especially turning tool