DE227980C - - Google Patents

Info

Publication number
DE227980C
DE227980C DENDAT227980D DE227980DA DE227980C DE 227980 C DE227980 C DE 227980C DE NDAT227980 D DENDAT227980 D DE NDAT227980D DE 227980D A DE227980D A DE 227980DA DE 227980 C DE227980 C DE 227980C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
paper
folder
roller
bone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT227980D
Other languages
German (de)
Publication of DE227980C publication Critical patent/DE227980C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umbiegen der ausgestanzten Zähne an zur Herstellung von Mundstücken dienenden Papierbändern mit einem Falzbein und einer Einrichtung zum völligen Umlegen der angebogenen Zähne.The present invention relates to a device for bending the punched Teeth on paper tapes used to make mouthpieces with a bone folder and a device for completely flipping the bent teeth.

Die Erfindung bezweckt eine derartige Umbiegung der Zähne, daß beim Rollen des Mundstücks und beim Einführen desselben inThe invention aims at such a bending of the teeth that when rolling the Mouthpiece and when inserting it into

ίο das Hülsenpapier ein Zurückbiegen der Zähne nicht stattfinden kann, so daß ein Herausfallen von Tabak vermieden wird.ίο the sleeve paper bending back the teeth can not take place, so that tobacco falling out is avoided.

Der Erfindungszweck wird dadurch erreicht, daß derjenige Teil des Papierbandes, welcher die ausgestanzten Zähne trägt, unter eine Halteplatte bewegt wird, um deren Vorderkante die Zähne mittels eines auf einem schwingenden Träger frei drehbar sitzenden Falzbeins angebogen werden, welches plattenförmig ausgebildet ist und auf einer im Papierzuführungstisch vorgesehenen schiefen Ebene geführt wird. Hierauf werden durch eine auf dem Falzbeinträger frei drehbar sitzende Rolle die angebogenen Zähne völlig umgebogen.The purpose of the invention is achieved in that that part of the paper tape which carries the punched teeth, is moved under a holding plate, around its front edge the teeth are bent by means of a folding bone which is freely rotatable on a swinging support and which is plate-shaped is formed and on an inclined plane provided in the paper feed table to be led. This is followed by a role that is freely rotatable on the bone folder support the bent teeth completely bent over.

Der Gegenstand der Erfindung ist auf den beiliegenden Zeichnungen dargestellt, und zwar zeigt:The object of the invention is illustrated in the accompanying drawings, namely shows:

Fig. ι die Vorderansicht der neuen Vorrichtung in dem Augenblick, wo die Stanze 5 aufgehoben ist und das Ausstanzen der Zähne noch nicht stattgefunden hat.Fig. Ι the front view of the new device at the moment when the punch 5 is lifted and the teeth have not yet been punched out.

Fig. 2 ist eine Vorderansicht nach erfolgtem. Ausstanzen der Zähne, wobei die Stanze 5 sich innerhalb der Matrize befindet.Fig. 2 is a front view after that. Punching out the teeth, the punch 5 itself located inside the die.

Fig. 3 ist eine Seitenansicht.Fig. 3 is a side view.

Fig. 4 und 5 sind entsprechende Grundrisse.Figures 4 and 5 are corresponding floor plans.

Fig. 6 und 7 zeigen die Vorderansicht und den Grundriß der Falzvorrichtung allein vor ihrer Tätigkeit,6 and 7 show the front view and the plan view of the folding device alone their activity,

Fig. 8 und 9 ebensolche Ansichten während des Umbiegens der Zähne durch das Falzbein. 8 and 9 are similar views during the bending of the teeth by the folder.

Fig. 10 und 11 sind eine Vorderansicht und ein Grundriß der Rolle zum völligen Umbiegen, der ausgestanzten Zähne vor ihrer Tätigkeit,Figs. 10 and 11 are a front view and Figs a plan of the roll for complete bending, the punched teeth before their activity,

Fig. 12 und 13 dieselben Ansichten während des Umbiegens durch die Rolle.Figures 12 and 13 are the same views during bending over by the roller.

Fig. 14 und 15 sind eine Vorderansicht und ein Längsschnitt einer Hülse'mit eingesetztem Mundstück und mit innerhalb der Hülse umgebogenen Zähnen.Figs. 14 and 15 are a front view and Figs a longitudinal section of a sleeve with an inserted mouthpiece and bent over inside the sleeve Teeth.

Fig. 16 ist eine Seitenansicht dazu.Fig. 16 is a side view thereof.

Auf dem Tische 1 (Fig. 1) ist eine Matrize 2 befestigt, die mit der Form der auszustanzenden Zähne entsprechenden Ausschnitten versehen ist; in den Ständern 3, 4 des Tisches (Fig. i, 4 und 5) ist die Stanze 5 gelagert,' deren Zähne in bezug auf die Anzahl und Form den Zähnen der Matrize entsprechen.On the table 1 (Fig. 1) is a die 2 attached, the cutouts corresponding to the shape of the teeth to be punched out is; in the stands 3, 4 of the table (Fig. i, 4 and 5) the punch 5 is mounted, ' the number and shape of which correspond to the teeth of the die.

Das obere Ende des Hebels 15 (Fig. 1), der mit einer Rolle in einer Nut der umlaufenden Trommel 17 geführt wird, bewegt sich beimThe upper end of the lever 15 (Fig. 1), the is guided with a roller in a groove of the rotating drum 17, moves when

Claims (1)

Umlauf der Trommel von links nach rechts, so daß die mit dem Hebel 15 mittels einer Zugstange 9 verbundene Stanze 5 (Fig. 2) in dem in der Matrize geführten Papierbande A, B Dreiecke ausstanzt, die dann als Abfall durch eine im Tisch vorgesehene Öffnung 16 auf den Boden oder in einen Kasten fallen.Circulation of the drum from left to right, so that the punch 5 (Fig. 2) connected to the lever 15 by means of a pull rod 9 punches out triangles in the paper band A, B guided in the die, which then as waste through an opening provided in the table 16 fall on the floor or in a box. Wenn dann das. Papierband A, B sich um die Länge eines Mundstücks verschiebt, biegt das Falzbein 6 die am Mundstückpapier entstandenen Zähne um. Darauf bewegt sich das Mundstückpapier wieder um die Länge eines Mundstücks weiter, bis die Zähne gegenüber der Rolle 13 stehen, durch welche sie völlig umgebogen werden, so daß sie später nahezu senkrecht zum Mundstückpapier stehen. Das Umbiegen der Zähne wird in folgender Weise ausgeführt: Auf der unteren Grundplatte des Tisches 1 (Fig. 1, 4 und 5) befindet sich ein Ständer 10, an dessen beiden Enden Arme 7, 8 (Fig. 4 und 5) schwingen, deren obere Enden, miteinander durch eine Welle 11 verbunden sind, auf der ein Falzbein 6 und ein eine Rolle 13 tragender Hebel 12 schwingbar gelagert sind.Then, when the paper tape A, B shifts by the length of a mouthpiece, the bone folder 6 bends the teeth formed on the mouthpiece paper. The tipping paper then moves again by the length of a tipping paper until the teeth are opposite the roller 13, by which they are completely bent so that they are later almost perpendicular to the tipping paper. The bending of the teeth is carried out in the following way: On the lower base plate of the table 1 (Fig. 1, 4 and 5) there is a stand 10, at both ends of which arms 7, 8 (Fig. 4 and 5) swing upper ends, are connected to one another by a shaft 11 on which a bone folder 6 and a lever 12 carrying a roller 13 are pivotably mounted. Der Arm 7 ist mit der Zugstange 9 durch ein Zwischenglied 14 verbunden. Wenn der Hebel 15 mit seinem oberen Ende nach links (Fig. 1) geneigt ist, so stehen die Arme 7 und 8 fast senkrecht, so daß dann das Falzbein 6 sowie die Rolle 13 nicht bis an die Zähne reichen (Fig. 4, 6, 7, 10 und 11); wird jedoch der Hebel 15 nach rechts bewegt (Fig. 2), so dreht sich der Arm 7 mit seinem unteren Ende ebenfalls nach rechts, während das obere Ende nach links geht, so daß das Falzbein 6 sowie die Rolle 13 nach links geschoben werden (Fig. 5, 8, 9, 12 und 13). Damit das Falzbein bei seiner Bewegung die Zähne sicher ergreift und umbiegt, ist am Tische 1 (Fig. 6) eine Abschrägung ζ vorhanden, längs welcher das Falzbein 6 ansteigend unter die Zähne gelangt, welche von oben durch die Platte 18 gehalten werden (Fig. 8 und 9). Nach Rückgang des Falzbeins 6 werden die Zähne infolge der Elastizität des Mundstückpapiers etwas zurückgehen, etwa in die in Fig. 10 gezeigte Lage. Da sie aber senkrecht stehen müssen (Fig. 14 und 15), so werden sie nach dem Umbiegen durch das Falzbein 6 von der Rolle 13 völlig umgebogen (Fig. 12). Beim Zusammenwickeln des Papierstücks zu einem Mundstück bilden die Zähne dann eine Art Stern (Fig. 16), gegen welchen sich der Tabak beim Füllen der Hülsen stützt.The arm 7 is connected to the tie rod 9 by an intermediate member 14. When the upper end of the lever 15 is inclined to the left (FIG. 1), the arms 7 and 8 are almost vertical, so that the bone folder 6 and the roller 13 do not reach the teeth (FIGS. 4, 6 , 7, 10 and 11); however, if the lever 15 is moved to the right (Fig. 2), the lower end of the arm 7 also rotates to the right, while the upper end goes to the left, so that the bone folder 6 and the roller 13 are pushed to the left ( Figures 5, 8, 9, 12 and 13). So that the folder securely grips and bends the teeth during its movement, there is a bevel ζ on table 1 (Fig. 6), along which the folder 6 ascends under the teeth, which are held from above by the plate 18 (Fig. 8 and 9). After the bone folder 6 has receded, the teeth will recede somewhat as a result of the elasticity of the tipping paper, for example into the position shown in FIG. But since they have to be vertical (FIGS. 14 and 15), they are completely bent over by the roller 13 after they have been bent over by the folder 6 (FIG. 12). When the piece of paper is wound together to form a mouthpiece, the teeth then form a kind of star (FIG. 16) against which the tobacco is supported when the tubes are filled. Pate ν t-An s PRu c η :Pate ν t-An s PRu c η: Vorrichtung zum Umbiegen der ausgestanzten Zähne an zur Herstellung von Mundstücken dienenden Papierbändern mit einem Falzbein und einer Einrichtung zum weiteren Umbiegen der Zähne, dadurch gekennzeichnet, daß das Falzbein (6) plattenförmig ausgebildet und frei drehbar auf einem schwingenden Träger (7, 8, 11) angeordnet ist und mit seiner Falzkante, welche auf einer im Papierzuführungstisch (1) vorgesehenen schiefen Ebene (z) geführt wird, die Zähne über die Vorderkante einer über dem Papierband angeordneten Halteplatte (18) anbiegt, worauf eine ebenfalls auf dem schwingenden Träger (7, 8, 11) bzw. auf einem Arm (12) des Trägers frei drehbar sitzende Rolle (13) über die angebogenen Zähne bewegt wird und das völlige Umbiegen bewirkt.Device for bending the punched teeth on paper strips used to produce mouthpieces with a bone folder and a device for further bending the teeth, characterized in that the bone folder (6) is plate-shaped and freely rotatable on a vibrating support (7, 8, 11) is arranged and with its folding edge, which is guided on an inclined plane (z ) provided in the paper feed table (1), bends the teeth over the front edge of a holding plate (18) arranged above the paper tape, whereupon a likewise on the oscillating carrier (7, 8, 11) or on an arm (12) of the carrier freely rotatably seated roller (13) is moved over the bent teeth and causes the complete bending. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT227980D Active DE227980C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE227980C true DE227980C (en)

Family

ID=488401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT227980D Active DE227980C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE227980C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0600216A1 (en) Method and device for opening folded printing products
DE1902794A1 (en) Method and device for loading cardboard processing machines
EP1026113A2 (en) Foil dispenser
DE227980C (en)
DE3102951C2 (en) Machine for opening the closing flaps of envelopes
DE287580C (en)
DE943772C (en) Sheet delivery for printing machines
DE1532330B1 (en) Automatic machine for forming a pretzel
DE833622C (en) Binding device for stack of stickers
DE3118439C1 (en) Device on looping machines
DE65501C (en) Paper feed on rotary machines for changing formats
DE1786472B2 (en) Method and device for labeling infusion bags
DE498980C (en) Sheet inserter
DE962593C (en) Method and device for producing a cigarette rod for mouthpiece cigarettes
DE272927C (en)
DE329500C (en) Cutting device for running metal rods with inclined cutting plane to the direction of the metal rods
DE245778C (en)
DE167726C (en)
DE968219C (en) Wire binding device for a bale forming machine for hay u. like
DE63628C (en) Machine for the production of conical paper tubes
DE133982C (en)
DE157858C (en)
DE75312C (en) Cigar wrapping machine
DE2016751C3 (en) Method and winding device for the production of cigarettes
DE417168C (en) Device for the production and fastening of steel wire brackets in cardboard disks or the like.