DE227922C - - Google Patents

Info

Publication number
DE227922C
DE227922C DENDAT227922D DE227922DA DE227922C DE 227922 C DE227922 C DE 227922C DE NDAT227922 D DENDAT227922 D DE NDAT227922D DE 227922D A DE227922D A DE 227922DA DE 227922 C DE227922 C DE 227922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microscope
scale
tissue
thread
longitudinal axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT227922D
Other languages
German (de)
Publication of DE227922C publication Critical patent/DE227922C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B9/00Measuring instruments characterised by the use of optical techniques

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist ein Fadenzähler, bei dem der Teil des Gewebes, dessen Fadenzahl zu bestimmen ist, durch ein Vergrößerungsglas beobachtet wird. Die Erfindung erstreckt sich auf Verbesserungen, denen gemäß das beobachtete Gewebe durch Spiegelflächen beleuchtet wird. Zu diesem Zwecke ist der die Skala tragende Teil als Beleuchtungsspiegel ausgebildet, der aus drei strahlenförmig zusammenlaufenden Reflektorflächen besteht.The invention relates to a thread counter in which the part of the fabric whose Thread count is to be determined, observed through a magnifying glass. The invention extends to improvements corresponding to the observed tissue through mirror surfaces is illuminated. For this purpose, the part carrying the scale is used as an illuminating mirror formed, which consists of three reflector surfaces that converge in the form of rays consists.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar istThe subject of the invention is shown in the drawing, namely

Fig. ι ein Schaubild des ganzen Apparates und ■Fig. Ι a diagram of the entire apparatus and ■

Fig. 2 ein solches der Skala.Fig. 2 one of the scale.

Fig. 3 zeigt die Transportvorrichtung des Mikroskops undFig. 3 shows the transport device of the microscope and

Fig. 4 ein Schema der durch die vorgesehenen Spiegelflächen erfolgenden Strahlenbrechung. 4 shows a diagram of the beam refraction occurring through the provided mirror surfaces.

Die U-förmigen Stützen 1 des Apparates sind durch die Zugstangen 3 miteinander verbunden. Der flache Streifen 4 ist mittels durch dessen aufwärtsgebogene Teile 5 gehender Schrauben 6 an den Stützen 1 befestigt. An den vorderen Armen der letzteren ist ferner der Balken 7 derart angebracht, daß dessen untere Fläche sowie die unteren Flächen der Stützen und des genannten Streifens in einer Ebene liegen. Zwischen dem Balken 7 und der Platte 4 ist somit eine Öffnung 8 gebildet, so daß, wenn man den Apparat auf ein Stück Gewebe stellt, letzteres gespreizt und durch die Öffnung 8 für die Beobachtung freigelegt wird.The U-shaped supports 1 of the apparatus are connected to one another by the tie rods 3. The flat strip 4 is by means of whose upwardly bent parts 5 are fastened by going screws 6 to the supports 1. At the front arms of the latter the beam 7 is also attached so that its lower surface and the lower surfaces of the supports and said strip in one Lie level. An opening 8 is thus formed between the beam 7 and the plate 4, so that when the apparatus is placed on a piece of tissue, the latter is spread apart and through the opening 8 for observation is exposed.

Die Skala ist behufs leichter Beobachtung durch das Mikroskop zwischen der Platte 4 und dem Balken 7 angeordnet und gemäß der Erfindung als Reflektor zum Ablenken der einfallenden Strahlen auf das Gewebe ausgebildet und mit sechs Flächen versehen, von denen die Flächen 10, 11 und 12 eine verschiedene Teilung aufweisen, während die Flächen 13, 14 und 15 zu Spiegelflächen poliert sind.The scale is placed between plate 4 for easy observation through the microscope and the bar 7 and arranged according to the invention as a reflector for deflection of the incident rays on the tissue and provided with six faces, of which surfaces 10, 11 and 12 have a different Have division, while the surfaces 13, 14 and 15 polished to mirror surfaces are.

Zur Erleichterung des Fadenzählens ist das Instrument mit einem Mikroskop ausgestattet, das von üblicher Konstruktion ist und aus , einem Objektivglas und einem einstellbaren Rohr 17 besteht. Das Mikroskop ist auf einer Grundplatte 18 montiert, die vom auf den Stangen 3 parallel zum untersuchenden Gewebe verschiebbaren Schlitten 19 getragen wird. Zum Verschieben des Mikroskops dient die mit dem Knopf 23 versehene, in den Stützen ι drehbar gelagerte Schraubenspindel 22. Letztere hängt mit dem Mikroskop durch den Hebel 24 zusammen, der bei 25 an der Platte 16 angelenkt und mittels eines Schraubenmuttersegments 26 mit der Schraubenspindel 22 in Eingriff ist. Dieser Eingriff wird durch die an der Platte 18 befestigte und den Hebel 24 angreifende Feder 24' aufrechterhalten. To make thread counting easier, the instrument is equipped with a microscope, which is of conventional construction and consists of a lens glass and an adjustable one Pipe 17 consists. The microscope is mounted on a base plate 18, which is on the rods 3 carried slide 19 displaceable parallel to the tissue to be examined will. To move the microscope is provided with the button 23, in the Supports ι rotatably mounted screw spindle 22. The latter sags with the microscope the lever 24 together, which is hinged at 25 to the plate 16 and by means of a screw nut segment 26 with the screw spindle 22 is in engagement. This engagement is secured to the plate 18 by the and spring 24 'engaging lever 24.

Am Schlitten 18 ist ein mit dem Mikroskop verschiebbarer, aus den Schenkeln 27', 27", 27'" bestehender Rahmen 27 angebracht.On the slide 18 is a microscope displaceable, from the legs 27 ', 27 ", 27 '" of existing frame 27 attached.

An dem Schenkel 27' des Rahmens 27 ist in der Längsachse des Mikroskops und hart an der Skala ein Zeiger 28 angebracht.On the leg 27 'of the frame 27 is in the longitudinal axis of the microscope and hard on a pointer 28 attached to the scale.

Das zu untersuchende Gewebe wird auf einem Tisch o. dgl. ausgebreitet und das Instrument auf dasselbe derart gestellt, daß die Fäden rechtwinklig zur Längsachse des Fadenzählers verlaufen. Hierauf wird die Skala mit der gewünschten Teilung in die Lage gebracht und das Mikroskoprohr 17 eingestellt. Schließlich wird bei abgehobenem Hebel 24 das Mikroskop mit dem Zeiger 28 ungefähr, und bei in das Gewinde der Spindel 22 eingreifendem Hebel 24 durch Drehen des Knopfes 23 genau auf den Anfangspunkt der Skala eingestellt. Das Zählen wird bei fortgesetztem Drehen des Knopfes 23 in einer leichten und zuverlässigen Weise vorgenommen. Die Spindel 22 ist selbstverständlich mit Mikrometergewinde versehen, so daß auch sehr feines Gewebe untersucht werden kann.The tissue to be examined is spread out on a table or the like and the instrument placed on the same so that the threads are perpendicular to the longitudinal axis of the Thread counter run. The scale is then divided into the Positioned and the microscope tube 17 adjusted. Finally, it is lifted Lever 24 the microscope with the pointer 28 approximately, and at in the thread of the spindle 22 engaging lever 24 by turning the knob 23 exactly to the starting point of the Scale set. The counting is carried out with continued turning of the knob 23 in one made in an easy and reliable manner. The spindle 22 is a matter of course provided with a micrometer thread so that even very fine tissue can be examined.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Fadenzähler, der mit einer Ausnehmung auf das flach ausgebreitete Gewebe gestellt werden kann und dessen Mikroskop von einem parallel zum Gewebe verschiebbaren, gegenüber der Skala in der Längsachse des Mikroskops einen Zeiger aufweisenden Rahmen getragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der die Skala tragende Teil als Beleuchtungsspiegel ausgebildet ist und aus drei strahlenförmig zusammenlaufenden Reflektorflächen besteht. Thread counter with a recess placed on the flatly spread fabric and its microscope can be moved parallel to the tissue, opposite the scale in the longitudinal axis of the microscope having a pointer frame is carried, characterized in that the scale load-bearing part is designed as a lighting mirror and consists of three radiating shapes converging reflector surfaces. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT227922D Active DE227922C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE227922C true DE227922C (en)

Family

ID=488349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT227922D Active DE227922C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE227922C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615515A5 (en)
DE227922C (en)
DE225922C (en)
DE1648748C3 (en) Method of testing a piece of uniformly toughened glass
DE97515C (en)
DE619626C (en) Measuring bench, especially for testing so-called involute milling cutters
DE715445C (en) Gravity meter
DE583988C (en) Fine reading, especially for surveying equipment
DE928201C (en) Marking measuring device
DE540832C (en) Thread counters
DE596620C (en) Microscope for optical length measurement
DE591704C (en) Protractor, theodolite or the like.
DE1045110B (en) Device for the optical measurement of the wall thickness, especially of hollow glass bodies
AT125950B (en) Reading microscope.
DE805450C (en) Device for adjusting the focus, especially for microscopes
DE205177C (en)
DE362927C (en) Thread counters
DE970858C (en) Optical set-up and grinding device for threaded steels
AT149318B (en) Compasses, especially for plotting lengths.
DE399849C (en) Device for comparing two parallel sections (measuring rods, threads or the like) running parallel to one another
DE838510C (en) Optical device for measuring the diameter and roundness of wires and tubes
DE25044C (en) Hatching hoop rail
DE349207C (en) Device for testing bolt threads
DE842716C (en) Magnetic field balance
DE669717C (en) Method and device for checking dial gauges