DE2264026B2 - Belt sintering machine - Google Patents

Belt sintering machine

Info

Publication number
DE2264026B2
DE2264026B2 DE19722264026 DE2264026A DE2264026B2 DE 2264026 B2 DE2264026 B2 DE 2264026B2 DE 19722264026 DE19722264026 DE 19722264026 DE 2264026 A DE2264026 A DE 2264026A DE 2264026 B2 DE2264026 B2 DE 2264026B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bunker
bed
mix
flap
sintering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722264026
Other languages
German (de)
Other versions
DE2264026A1 (en
DE2264026C3 (en
Inventor
Hiroyuki Fujikawa
Takashi Yachiyo Harada
Masakazu Maeda
Nobumasa Shiokawa
Tsuguo Takehara
Akio Yokokawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JFE Steel Corp
Original Assignee
Kawasaki Steel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kawasaki Steel Corp filed Critical Kawasaki Steel Corp
Publication of DE2264026A1 publication Critical patent/DE2264026A1/en
Publication of DE2264026B2 publication Critical patent/DE2264026B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2264026C3 publication Critical patent/DE2264026C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B21/00Open or uncovered sintering apparatus; Other heat-treatment apparatus of like construction
    • F27B21/06Endless-strand sintering machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bandsintermaschine mit einem über einen Bunkerverschluß verschließbaren Mischgutbunker, einer Mischgutaustragstrommel, einem Zündofen, Sinterpaletten, Windkästen und über dem Bandquerschnitt angeordneten Temperaturmeßstellen. The invention relates to a belt sintering machine with a lockable via a hopper lock Mix bunker, a mix discharge drum, an ignition furnace, sinter pallets, wind boxes and temperature measuring points arranged above the strip cross-section.

Eine derartige Bandsintermaschine ist bereits aus »Stahl und Eisen«, 81. Jahrgang (1961), S. 88 bis 95, bekannt. Bei dieser bekannten Sintermaschine wird das in dem Sintergutbunker erhaltene Material aus einer an dessen unterem Ende angebrachten verschließbaren öffnung abgezogen, deren Breite etwa der Breite des Sinterbandes entspricht. Aus dieser Austragsöffnung gelangt das Material auf die Austragstrommel und von dort auf die Paletten oder Rostwagen.Such a belt sintering machine is already from "Stahl und Eisen", 81st year (1961), pp. 88 to 95, known. In this known sintering machine, the material obtained in the sintered material bunker is made from removed from a closable opening attached to its lower end, the width of which is approximately corresponds to the width of the sintering belt. The material arrives at the discharge drum from this discharge opening and from there onto the pallet or grate trolley.

Diese bekannte Maschine ist jedoch insofern nachteilig, als es nicht möglich ist, auf die Ausbildung des Sintergutbettes in dem Sinne Einfluß zu nehmen, daß ein Sinterbett mit einer im wesentlichen über den ganzen Bettquerschnitt gleichmäßigen Gasdurchlässigkeit erzeugt wird. Infolge des nicht kontrollierbaren Austrages des Sintergutes aus dem Vorratsbunker auf das Sinterband ist mit dem Ausbringen von Sintererzeugnissen zu rechnen, die unterschiedlich stark gesintert sind, was Schwierigkeiten beispielsweise bei der Berechnung eines Hochofenmöllers unter Verwendung des auf der Sintermaschine hergestellten Sinters macht.However, this known machine is disadvantageous in that it is not possible to rely on the training of the sintered bed in the sense of influencing that a sintered bed with a substantially over the uniform gas permeability is generated throughout the bed cross-section. As a result of the uncontrollable The sintered material is discharged from the storage bunker onto the sintering belt with the discharge of sintered products to be expected that are sintered to different degrees, which causes difficulties, for example when calculating a blast furnace oiler using the on the sintering machine produced sinter.

Aus der US-PS 3 146 909 ist es bereits bekannt, bei Sintermaschinen eine mehrstufig arbeitende Einrichtung aus verschiedenen geneigten Platten zu verwenden, mit deren Hilfe eine im wesentlichen gleichmäßige Schütthöhe des Sinterbettes erzielbar ist. Auch diese bekannte Vorrichtung gestattet nicht die Gewährleistung eines Sinterbettes mit über den Quer-From US Pat. No. 3,146,909 it is already known to have a multi-stage device in sintering machines to use from different inclined plates, with the help of which a substantially uniform The bed height of the sinter bed can be achieved. This known device does not allow Guarantee of a sinter bed with over the transverse

schnitt gleichmäßiger Gasdurchlässigkeit, da eine gleichmäßige Schütthöhe im Hinblick auf die unterschiedliche Gasdurchlässigkeit die in Bereichen feinen gegenüber groben Korns auftritt, noch nicht zu einer über den Querschnitt des Sinterbettes gleichmäßigen Gasdurchlässigkeit führt.cut more uniform gas permeability, since a uniform dump height with regard to the different Gas permeability, which occurs in areas of fine versus coarse grain, is not yet possible uniform gas permeability over the cross-section of the sintered bed.

Ferner ist es aus »Stahl und Eisen«, 82. Jahrgang (1962), S. 1049 bis 1055, bereits bekannt, bei einer Sintermaschine die Abgastemperatur unmittelbar nach dem Durchtritt des Abgases durch das Sintergut zu messen und diese Meßergebnisse als Eingangsgrößen für die Prozeßsteuerung der Sintermaschine einem Rechner einzugeben. Mit Hilfe dieses Rechners wird die Materialaufgabe auf das Sinterband gesteuert. Diese bekannte Maschine enthält jedoch nachteiligerweise keine Möglichkeit, um eine gegebenenfalls beobachtete ungleichmäßige Gasdurchlässigkeit über die Sinterbandbreite zu beseitigen.Furthermore, it is already known from "Stahl und Eisen", 82nd year (1962), pp. 1049 to 1055, with one Sinter machine the exhaust gas temperature immediately after the passage of the exhaust gas through the sintered material to measure and these measurement results as input variables for the process control of the sintering machine to enter on a computer. With the help of this computer, the material feed to the sintering belt is controlled. However, this known machine disadvantageously contains no possibility of a possibly to eliminate the uneven gas permeability observed over the sintering bandwidth.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bandsintermaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher auf Grund der konstruktiven Auslegung eine gleichförmige Durchsinterung des Sinterbi.ttes quer zur Bewegungsrichtung der Bandsinteranlage ermöglicht wird.The invention is based on the object of providing a belt sintering machine of the type mentioned at the beginning create, in which due to the structural design a uniform sintering of the Sintering strips at right angles to the direction of movement of the belt sintering system is made possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Durchgangsfläche für das Sintergut zwischen dem Mischgutbunker und der Austragstrommel mit Hilfe einer einstellbar verschließbaren Haupt-Bunkerklappe und einer Vielzahl von Dosierklappen steuerbar ist, wobei die Dosierklappen über den Sinterbandquerschnitt verteilt nebeneinander angeordnet und unabhängig voneinander betätigbar ausgebildet sind und die Anstellung der Dosierklappen mittels eines Rechners unter Auswertung der Temperaturmeßergebnisse erfolgt.This object is achieved according to the invention in that the passage area for the sintered material between the mix hopper and the discharge drum with the help of an adjustable, lockable main hopper flap and a plurality of metering flaps is controllable, the metering flaps over the sintered belt cross-section arranged distributed next to one another and designed to be operable independently of one another and the adjustment of the metering flaps by means of a computer while evaluating the temperature measurement results he follows.

Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, daß die Dosierklappen mit Hilfe von verschwenkbaren Winkelhebeln betätigbar sind, wobei ein Arm der Winkelhebel mit der jeweiligen Dosierklappe und der andere Arm des Winkelhebels über ein Gelenk und eine Antriebsspindel mit einer Antriebseinrichtung verbunden ist.It has been found to be particularly advantageous that the metering flaps with the help of pivotable Angle levers can be actuated, one arm of the angle lever with the respective metering flap and the other arm of the angle lever via a joint and a drive spindle with a drive device connected is.

Dabei kann das Anstellen der Dosierklappen mit Vorteil dadurch erfolgen, daß die Stirnfläche der Haupt-Bunkerklappe als Zahnstange ausgebildet ist, die mit einem am Mischgutbunker befestigten Antriebsritzel im Eingriff steht und durch letzteres antreibbar ist.The adjustment of the metering flaps can advantageously take place in that the end face of the The main hopper flap is designed as a rack with a drive pinion attached to the mix hopper is engaged and can be driven by the latter.

Der mit Hilfe der Bandsintermaschine nach der Erfindung gegenüber einer jeden bekannten Sintermaschine erzielbare Fortschritt liegt in erster Linie darin, daß mit Hilfe der über dem Bandquerschnitt verteilt nebeneinander angeordneten Dosierungsklappen, die unabhängig voneinander betätigbar sind, je nach den Ergebnissen der Abgastemperatumiessung an den entsprechenden Querschnittsbereichen des Sinterbandes eine entsprechende Sintergutmenge aufgebbar ist, wobei je nachdem größere oder kleinere Sintergutmengen auf das Band aufgebracht wer-The with the help of the belt sintering machine according to the invention compared to any known sintering machine achievable progress is primarily that with the help of the above the tape cross-section Dosing flaps arranged next to each other, which can be operated independently of each other, depending on the results of the exhaust gas temperature infusion at the corresponding cross-sectional areas of the sintering belt a corresponding amount of sintered material can be applied, larger or smaller depending on the situation Quantities of sintered material are applied to the belt

den können. Der ganz besondere Vorteil der Erfindung ist dabei darin zu sehen, daß die differenzierte 3intergutverteilung über den Bandquerschnitt durch einen Rechner vorgenommen wird, welcher durch Auswertung der Temperaturmeßergebnisse die Stellung der Dosierklappen in Richtung auf größere oder kleinere öffnungen der Dosierklappen steuert. Da durch die differenzierte Materialzugabe über den Bandquerschnitt eine gleichmäßige Gasdurchlässigkeit des Sintergutes quer zur Bewegungsrichtung des Sinterbandes gewährleistet wird, kann mit Hilfe der erfindungsgemäßen Sintermaschine eine gleichmäßige Durchsinterung des Sinterbettes in der Querrichtung des Bandes erzielt werden.the can. The very special advantage of the invention is to be seen in the fact that the differentiated 3interpart distribution across the belt cross-section a computer is made, which by evaluating the temperature measurement results the position controls the dosing flaps in the direction of larger or smaller openings of the dosing flaps. There Uniform gas permeability through the differentiated addition of material over the strip cross-section of the sintered material is guaranteed transversely to the direction of movement of the sintering belt, can with the help of Sintering machine according to the invention uniform sintering of the sinter bed in the transverse direction of the tape can be achieved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung darge"te.llt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is Darge in the drawing "te .llt and is described in detail below. It shows

Fig. 1 eine schematisierte Seitenansicht einer Bandsintermaschine zur Darstellung der relativen Anordnung der Hauptteile einer Vorrichtung gemäß der Erfindung,Fig. 1 is a schematic side view of a belt sintering machine to illustrate the relative Arrangement of the main parts of a device according to the invention,

Fig. 2A eine vergrößerte Ansicht im Schnitt entlang der Linie a-a in F i g. 1 mit einer in Querrichtung verlaufenden Anordnung von Thermometern zum Messen der Temperatur von Abgasen unmittelbar nach deren Durchtritt durch ein Sinterbett,FIG. 2A is an enlarged view in section along the line aa in FIG. 1 with a transverse arrangement of thermometers for measuring the temperature of exhaust gases immediately after they have passed through a sintered bed,

Fig. 2B einen vergrößerten Querschnitt durch eines der in F i g. 2 A gezeigten Thermometer,2B shows an enlarged cross section through one of the in FIG. 2 A shown thermometer,

Fig. 3 eine vergrößerte Seitenansicht von Bunker- und Dosierklappen sowie von deren Betätigungseinrichtungen, 3 shows an enlarged side view of the hopper and metering flaps and of their actuating devices,

Fig. 4 eine Schrägansicht einer Anzahl von in gleichen Abständen angeordneten Dosierklappen mit dazugehörigen Betätigungsgestängen,Fig. 4 is an oblique view of a number of in equally spaced dosing flaps with associated operating rods,

Fig. 5 eine Vorderansicht in Richtung der Pfeile A-AmFig. 3.Fig. 5 is a front view in the direction of the arrows A-AmFig. 3.

Die in F i g. 1 gezeigte Bandsintermaschine 1 enthält eine Anzahl von Paletten 2, einen Zündofen 3, einen ein Mischgut enthaltenden Mischgutbunker 4, eine Mischgutaustragstrommel 5, eine in Abhängigkeit von dem jeweils gewünschten Ausstoß öffnend und schließend betätigbare Hauptbunkerklappe 16, eine Anzahl von zunächst dem Umfang der Austragstrommel 5 in deren Querrichtung in gleichen Abständen angeordneten Dosierklappen 6 für die Feineinstellung der über die Breite der Hauptbunkerklappe von dieser durchgelassenen Menge an Mischgut, ein schräg angeordnetes Prallblech 7, entlang welchem sich das Mischgut zu den Paletten 2 bewegt, ein Planierstempel 8, mit dessen Hilfe auf das den Paletten 2 aufgegebene Mischgut ein Druck ausübbar ist, um daraus ein Materialbett A zu bilden, eine Anzahl von unterhalb der Paletten 2 in Längsrichtung der Maschine 1 nebeneinander angeordneten Windkästen 9 und eine Anzahl von in einem Windkasten 9' zunächst der Sinter-Austragsseite der Maschine in Querrichtung derselben angeordneten Thermoelementen 10.The in F i g. 1 includes a number of pallets 2, an ignition furnace 3, a mix hopper 4 containing a mix, a mix discharge drum 5, a main hopper flap 16 that can be opened and closed depending on the desired output, a number initially the circumference of the discharge drum 5 equally spaced in the transverse direction of the metering flaps 6 for fine adjustment of the amount of mix allowed through the width of the main bunker hatch, an inclined baffle plate 7, along which the mix moves to the pallets 2, a leveling stamp 8, with the help of which the pallets 2 discontinued mix a pressure can be exerted to form a bed of material a thereof, a plurality of below the pallets 2 in the longitudinal direction of the machine 1 arranged side by side wind boxes 9 and a number of in a wind box 9 'initially the sintering discharge side of the Machine in the cross direction of the same a secondary thermocouples 10.

Das im Mischgutbunker 4 enthaltene Mischgut wird den Paletten 2 über eine im unteren Teil der Vorderseite des Bunkers 4 gebildete Durchgangsfläche//, für das Sintergui, die Hauptbunkerklappe 16, die Dosierklappen 6, die Austragstrommel 5 und das Prallblech 7 aufgegeben (Fig. 3). Das geneigt angeordnete Prallblech 7 dient dabei dazu, die Aufschlagenergie des Mischgutes aufzunehmen.The mix contained in the mix bunker 4 is the pallets 2 via a in the lower part of the Front of the bunker 4 formed passage area //, for the Sintergui, the main bunker flap 16, the metering flaps 6, the discharge drum 5 and the baffle plate 7 (FIG. 3). That inclined arranged baffle plate 7 serves to absorb the impact energy of the mix.

Das Mischgut wird dann auf den Paletten 2 kontinuierlich fortbewegt und zunächst durch die untere Kante des Planierstempels 8 einem Druck unterworfen, um daraus ein verdichtetes, ebenes Materialbett A mit glatter Oberfläche zu bilden. Das Bett A gelangt dann in den Zündofen 3 und wird dort einer durch die Verbrennung von in vorbestimmten Mengen zugeführtem Brenngas und Luft erzeugten Verbrennungswärme ausgesetzt. Dadurch wird das Materialbett A gezündet, worauf es bis zur Austragsseite der Maschine fertigsintert.The mix is then continuously moved on the pallet 2 and is first subjected to pressure by the lower edge of the leveling stamp 8 in order to form a compacted, flat material bed A with a smooth surface. The bed A then passes into the ignition furnace 3, where it is exposed to combustion heat generated by the combustion of fuel gas and air supplied in predetermined amounts. This ignites the material bed A , whereupon it sintered to the discharge side of the machine.

Bei dem vorstehend erwähnten Sinterungsvorgang stellt sich über die Breite des Materialbetts A eine ungleichmäßige Verteilung der Gasdurchlässigkeit ein. Diese ungleichmäßig verteilte Gasdurchlässigkeit bewirkt eine vom Zündofen 3 zum Austragsende der Maschine zunehmend unterschiedliche Temperaturverteilung in Querrichtung des Betts A. Gemäß der Erfindung wird die in Querrichtung unterschiedliche Temperaturverteilung des Betts A gemessen, um an Hand der erhaltenen Meßweite ein ungleichmäßiges Sintern des Materialbetts A in Querrichtung zu verhindern. Zum Messen der Temperatur dient eine Anzahl von Thermoelementen 10, welche in einem in Richtung des Austragsendes der Maschine von dem Zündofen entfernten Windkasten 9' angeordnet sind. Der Windkasten 9' befindet sich vorzugsweise zunächst an einer Stelle, an der das Bett A fertig ausgebrannt ist, beispielsweise an zweitletzter Stelle vor dem Auslaßende der Maschine, dicht unterhalb der Paletten 2. In dem in F i g. 2 A gezeigten Ausführungsbeispiel sind fünf Thermoelemente 10a bis 10 e quer zum Materialbett A in gleichmäßigen Abständen im Windkasten 9' untergebracht. Die Thermoelemente 10a bis 10e messen die Temperatur von Abgase sofort nach deren Durchtritt durch das Materialbctt A. In the above-mentioned sintering process, the gas permeability is unevenly distributed over the width of the material bed A. This unevenly distributed gas permeability causes the discharge end of the machine increasingly different from the ignition furnace 3 temperature distribution in the transverse direction of the bed A. According to the invention, the different transverse temperature distribution of the bed A is measured with reference to the Meßweite obtained an uneven sintering of the material bed A in the transverse direction to prevent. A number of thermocouples 10 are used to measure the temperature, which are arranged in a wind box 9 'remote from the ignition furnace in the direction of the discharge end of the machine. The wind box 9 'is preferably initially at a point where the bed A has been completely burned out, for example at the penultimate point before the outlet end of the machine, just below the pallets 2. In the one shown in FIG. 2 A embodiment shown are five thermocouples housed 10a to 10 e transverse to the bed of material A at equal intervals in the wind box 9 '. The thermocouples 10a to 10e measure the temperature of exhaust gases immediately after they have passed through the material Bctt A.

In durchgeführten Versuchen ergab sich die überraschende Feststellung, daß der Grad des Abbrands in Querrichtung des Betts A dem Temperaturprofil der Abgase unmittelbar nach deren Durchtritt durch das Bett A entspricht. Die Erfindung nutzt dieses Ergebnis zur Verhinderung einer in Querrichtung ungleichmäßigen Sinterung des Betts A. In tests carried out, the surprising finding was that the degree of burn-up in the transverse direction of bed A corresponds to the temperature profile of the exhaust gases immediately after they had passed through bed A. The invention uses this result to prevent uneven sintering of the bed A in the transverse direction.

Allgemein läßt sich sagen, daß an der Aufgabeseite vorhandene, auf die Querrichtung des Betts A bezogene Bereiche mit guter Gasdurchlässigkeit auch gut abbrandfähig sind, so daß die solche Bereiche durchströmenden Abgase unterhalb des Zündofens 3 bald eine sehr hohe Temperatur erreichen, während wenig gasdurchlässige Bereiche in Querrichtung des Betts nur schlecht abbrandfähig sind, so daß die Temperaturen der in diesen Bereichen austretenden Abgase unterhalb des Zündofens 3 niedriger bleiben. Das Temperaturprofil in Querrichtung des Betts an der Austrittsseite des Zündofens 3 ist also abhängig von Änderungen der Gasdurchiässigkeit in Querrichtung des Betts an der Eingangsseite des Zündofens und läßt sich durch Messung der Temperaturen der Abgase unmittelbar nach deren Durchtritt durch das Bett ermitteln, so daß eine in Querrichtung des Betts A ungleichmäßige Sinterung an Hand der gemessenen Temperaturen korrigiert werden kann.In general, it can be said that areas with good gas permeability related to the transverse direction of bed A on the feed side are also readily burnable, so that the exhaust gases flowing through such areas soon reach a very high temperature below ignition furnace 3, while areas with little gas permeability in The transverse direction of the bed is poorly burnable, so that the temperatures of the exhaust gases emerging in these areas below the ignition furnace 3 remain lower. The temperature profile in the transverse direction of the bed on the outlet side of the ignition furnace 3 is therefore dependent on changes in the gas permeability in the transverse direction of the bed on the inlet side of the ignition furnace and can be determined by measuring the temperatures of the exhaust gases immediately after they have passed through the bed, so that a in Transverse direction of the bed A uneven sintering can be corrected on the basis of the measured temperatures.

Die in der Ausführung nach F i g. 2 A in Querrichtung des Betts A in gleichen Abständen in dem Windkasten 9' angeordneten Thermoelemente 10a bis 1Oe sitzen dicht unterhalb der Unterseite der Palette 2, so daß sie die Temperatur der Abgase bald nach deren Durchtritt durch das Bett A messen. Fig. 2B zeigt ein Thermoelement mit einem Chro-In the embodiment according to FIG. Thermocouples 10a to 10e, which are arranged equidistantly in the wind box 9 'in the transverse direction of the bed A, sit just below the underside of the pallet 2, so that they measure the temperature of the exhaust gases soon after they have passed through the bed A. Fig. 2B shows a thermocouple with a chrome

mel-Alumel-Thermopaar in Form eines Mantel-Thermoelements 11 von 1,6 mm Durchmesser und einer Umhüllung 13. Diese ist mit pulverförmigem MgO gefüllt, in welches das Mantel-Thermoelement 11 eingebettet ist. Das in Fig. 2B gezeigte Chromel-Alumel-Thermoelement ist besonders geeignet, da es eine genaue Messung der Abgastemperaturen erlaubt und eine lange Betriebslcbensdauer hat.
Bei der erfindungsgemäßen Maschine werden die
Mel-Alumel thermocouple in the form of a sheathed thermocouple 11 with a diameter of 1.6 mm and a sheath 13. This is filled with powdered MgO, in which the sheathed thermocouple 11 is embedded. The Chromel-Alumel thermocouple shown in Fig. 2B is particularly suitable because it allows accurate measurement of exhaust gas temperatures and has a long service life.
In the machine according to the invention, the

freien Enden mittels einer Welle 30 verbunden. Die Welle 30 ist über eine schwenkbar daran befestigte Verbindungsstange 31 und ein Kreuzgelenk 32 mit einer Antriebseinrichtung 33 verbunden.free ends connected by means of a shaft 30. The shaft 30 is pivotally attached thereto via a Connecting rod 31 and a universal joint 32 are connected to a drive device 33.

Als Antriebsquelle für die Antriebseinrichtung 33 kann ein hydraulischer oder pneumatischer Zylinder Verwendung finden. Vorzugsweise ist jedoch als Antriebsquelle ein umsteuerbarer Motor 34 vorgesehen (Fig. 3), Dieser ist über ein UntersetzungsgetriebeA hydraulic or pneumatic cylinder can be used as the drive source for the drive device 33 Find use. However, a reversible motor 34 is preferably provided as the drive source (Fig. 3), This is via a reduction gear

zur Bildung des Betts A aufzugebenden Mengen des io 35, eine Kugel-Umlaufspindel 36 und eine Schub-Mischgutes in dessen Querrichtung derart gesteuert, stange 37 mit dem Kreuzgelenk 32 verbunden. Die daß an den Stellen des Betts mit großer Gasdurch- Kugelumlaufspindel 36 hat ein Gewindeteil 36α, wel-Iässigkeit die Menge des aufgegebenen Mischgutes dies über eine Anordnung von Kugeln mit einem gesteigert und an den Stellen mit geringer Gasdurch- Gewindeteil 37a an der Schubstange 37 in Eingriff lässigkeit verringert wird. Zum Einstellen der den 15 steht.To form the bed A , quantities of the io 35 to be dispensed, a ball screw spindle 36 and a thrust mixed material in the transverse direction thereof controlled in such a way, rod 37 is connected to the universal joint 32. The fact that at the points of the bed with a large gas flow-through ball screw 36 has a threaded part 36α, wel-Iässigkeit the amount of mixed material this is increased via an arrangement of balls with a and at the points with less gas through-threaded part 37a on the push rod 37 in Intervention is reduced. To set the number 15.

Paletten 2 in deren Querrichtung aufzugebenden Die Austragstrommel 5 ist mit einer Welle 38 inPallets 2 to be deposited in the transverse direction thereof. The discharge drum 5 is provided with a shaft 38 in

Mengen des Mischgutes finden gemäß der Erfindung mehrere zwischen der Hauptbunkerklappe 16 und der Austragstrommel 5 in gleichen gegenseitigen Abständen nebeneinander in Querrichtung der Palet- 20 ten 2 angeordnete Dosierklappen 6 Anwendung.According to the invention, quantities of the material to be mixed can be found between the main bunker flap 16 and of the discharge drum 5 at equal mutual distances next to one another in the transverse direction of the pallet 20 th 2 arranged metering flaps 6 application.

In F i g. 3 bis 5 sind Einrichtungen für die Betätigung der Hauptbunker- und Dosierklappen gezeigt.
Die Betätigungseinrichtung für die Hauptbunkerklappe 16 ermöglicht das Vergrößern der normalen 25 17 und die Zahnstange 16 a aus einer Stellung, in der Durchgangsfläche //., zwischen der Hauptbunker- die im unteren Teil der Vorderseite des Mischgutbunkers vorhandene Durchgangsfläche H1 durch den unteren Rand 16'" der kreisbogenförmigen Verschlußplatte 16" nahezu geschlossen ist, in eine zweite Stel-
In Fig. 3 to 5 devices for the actuation of the main hopper and metering flaps are shown.
The actuating device for the main hopper door 16 makes it possible to enlarge the normal 25 17 and the rack 16 a from a position in the passage area //., Between the Hauptbunker- existing in the lower part of the front of the Mischgutbunkers passage area H 1 by the lower edge 16 '"of the circular arc-shaped closure plate 16" is almost closed, in a second position

Lagern 39 gehalten, und die Antriebs- oder Betätigungseinrichtungen 33 sind auf einem Sockel 40 angebracht. Bearings 39 held, and the drive or actuation devices 33 are mounted on a base 40.

Die vorstehend beschriebene Einrichtung ?.um Einstellen der zum Sintern aufzugebenden Mischgutmengen arbeitet folgendermaßen:The device described above for setting the quantities of mix to be fed in for sintering works like this:

Durch Betätigung des pneumatischen Zylinders 23 läßt sich die Hauptbunkerklappe 16 über das RitzelBy actuating the pneumatic cylinder 23, the main bunker flap 16 can be moved via the pinion

klappe 16 und der Austragstrommel 5 für den Austritt von gegebenenfalls im Mischgutbunker 4 vorhandenen größeren Erzklumpen aus der Durchgangsflap 16 and the discharge drum 5 for the outlet of larger ore lumps from the passage that may be present in the mix bunker 4

fläche//,, und die Betätigungseinrichtungen für die 30 lung schwenken, in welcher die Durchgangsfläche H1 Dosierklappen 6 dienen dazu, die Durchgangsfläche bis zu einer von dem jeweils gewünschten Sinterausstoßarea // ,, and the actuating devices for the 30 development pivot, in which the passage area H 1 metering flaps 6 serve to open the passage area up to one of the respectively desired sintering outputs

abhängigen Durchgangsfläche H„ freigegeben ist, worauf der pneumatische Zylinder zum Stillstanddependent passage area H "is released, whereupon the pneumatic cylinder comes to a standstill

H„ zwischen den einzelnen Dosierklappcn 6 und der Austragstrommel 5 genau einzustellen. H " between the individual metering flaps 6 and the discharge drum 5 to be set precisely.

Der Mischgutbunker 4 hat an seiner Rückseite kommt,
eine Halterung 14, an der die Hauptbunkerklappe 16 35 Bei Abgabe eines elektrischen Signals durch die in beiderseits mittels Zapfen 15 schwenkbar gelagert ist. Fig. 1 schematisch dargestellte Rechner-Steueranordnung in Abhängigkeit vom Temperaturprofil der durch das MateriJbett/4 zunächst dem Austragende
The mix bunker 4 has come on its back,
a holder 14 on which the main bunker flap 16 35 is pivotably mounted on both sides by means of pin 15 when an electrical signal is emitted. Fig. 1 schematically represented computer control arrangement as a function of the temperature profile of the material bed / 4 initially the discharge end

der Anlage hindurchtretenden Gase wird bzw. wer-gases passing through the system will or will

Die Hauptbunkerklappe 16 ist aus zwei segmentförmigen Seitenteilen 16' und einer deren vordere Ränder miteinander verbindenden bogenförmig gekrümmten Verschlußplatte 16" gebildet. Durch Verschwen- 40 den einer oder mehrere der Motoren 34 in Gang geken der Hauptbunkerklappe 16 läßt sich die Durch- setzt, um die Durchgangsfläche H3 zwischen der begangsfläche H1 des Mischgutbunkers 4 mittels des treffenden Dosierklappe 6 und der'Austragstrommel5 unteren Randes der Veschlußpiatte 16" öffnen und genaucstens einzustellen und damit eine gleichmäßige schließen. An beiden Seilen der Verschlußplatte 16" Sinterung des den Paletten 2 aufgegebenen Mischträgt die Hauptbunkerklappe 16 jeweils eine Zahn- 45 gutes zu erzielen.The main bunker flap 16 is formed from two segment-shaped side parts 16 'and an arcuate, curved closure plate 16 "which connects their front edges Open the passage area H 3 between the entry area H 1 of the mixed material bunker 4 by means of the appropriate metering flap 6 and the discharge drum 5 and open the lower edge of the closure plate 16 ″ and adjust it precisely and thus close a uniform one. On both ropes of the closure plate 16 ″ sintering of the mixer placed on the pallets 2, the main bunker flap 16 carries in each case a toothed product.

stange 16a, mit welcher sch jeweils ein Antriebs- Tritt an einem Bereich in der Querrichtung desrod 16a, with which one drive each step on an area in the transverse direction of the

ritzel 17 im Eingriff befindet. Betts A eine Überhitzung auf, so muß die Durch-pinion 17 is engaged. Bed A causes overheating, the through-

Die Ritzel 17 sind auf einer Welle 18 verkeilt, gangsfläche H3 an der diesem Bereich entsprechen-The pinions 17 are wedged on a shaft 18, gear surface H 3 on the corresponding to this area

welchc drehbar in mittels Halterungen 19 am Misch- den Dosierklappe 6 vergrößert werden. Dazu wirdwhich can be rotated and enlarged by means of brackets 19 on the mixing valve 6. This will be

gutbunker 4 befestigten Lagern 20 gelagert ist. An 50 der Motor 34 der dem betreffenden Bereich zugeord-gutbunker 4 attached bearings 20 is stored. At 50 the motor 34 is assigned to the relevant area.

beiden Enden ist auf der Welle 18 jeweils ein ge- neten Dosierklappe 6 in Gang gesetzt, um die Ver-a respective metering flap 6 is set in motion on the shaft 18 at both ends in order to

krümmter Hebel 21 verkeilt, dessen freies Ende je- bindungsstange 31 nach rechts zu verschieben, wobeicurved lever 21 wedged to move the free end of each binding rod 31 to the right, with

weils über einen Zapfen 22 an der Kolbenstange 24 die Winkelhebel 29 im Uhrzeigersinn auf der WelleWeil via a pin 22 on the piston rod 24, the angle lever 29 clockwise on the shaft

eines pneumatischen Zylinders 23 angelenkt ist. Der 28 verschwenkt werden und sich die untere Kantea pneumatic cylinder 23 is articulated. The 28 can be pivoted and down the lower edge

Zylinder 23 ist mittels eines Zapfens 25 an einem am 55 der Dosierklappe 6 gegenüber der Trommel 5 hebt. Cylinder 23 is lifted by means of a pin 25 on one at 55 of the metering flap 6 opposite the drum 5.

Mischgutbunker befestigten Träger 26 aufgehängt. Ist andererseits in einem Bereich in QuerrichtungMixed material bunker attached carrier 26 suspended. On the other hand, is in an area in the transverse direction

An den Seitenteilen 16' trägt die Hauptbunker- des Betts A die Erwärmung zu gering, so muß die klappe 16 jeweils einen hervorstehenden Tragarm Durchgangsfläche ΗΛ an der diesem Bereich entspre-17. Die Tragarme 27 sind an ihren freien Enden chenden Dosierklappe verringert werden. In diesem durch eine daran befestigte und senkrecht dazu ver- 60 Fall wird der der betreffenden Dosierklappe 6 zugelaufende Tragwelle 28 verbunden. Auf der Welle 28 ordnete Motor 34 so in Gang gesetzt, daß er die Verist eine Anzahl von Winkelhebeln 29 schwenkbar ge- bindungsstange 31 nach links verschiebt, wobei die lagert, wobei für jede Dosierklappe 6 ein Paar sol- Winkelhebel 29 im Gegenzeigersinn um die Welle eher Winkelhebel 29 vorgesehen ist. 28 geschwenkt werden und sich die Dosierklappe 6 On the side parts 16 ', the main bunker of the bed A carries the heating too little, so the flap 16 must each have a protruding support arm passage area Η Λ on the corresponding to this area. The support arms 27 are reduced at their free ends corresponding metering flap. In this case, by means of a case fastened to it and perpendicular to it, the supporting shaft 28 running towards the relevant metering flap 6 is connected. Arranged on the shaft 28 motor 34 is set so in motion that it the verist connection rod, a number of angled levers 29 pivotally overall shifts 31 to the left, wherein the layered, wherein for each dosing flap 6, a pair sol angle lever 29 counterclockwise about the shaft rather angled lever 29 is provided. 28 are pivoted and the dosing flap 6

Die einzelnen Dosierklappen 6 sind jeweils an den 65 mit ihrer unteren Kante der Trommel 5 nähert, The individual dosing flaps 6 are each approached to the 65 with their lower edge of the drum 5,

freien Enden der einen Arme des betreffenden Win- Die Bewegungen der Verbindungsstange 31 nachfree ends of one of the arms of the relevant win- The movements of the connecting rod 31 according to

kclhebelpaares 29, 29 befestigt. Die anderen Arme rechts und links kommen durch den Gewindeeingriff Kclhebelpaares 29, 29 attached. The other arms on the right and left come through the thread engagement

der Winkclhebel jeweils eines Paares sind an ihren zwischen dem Gewindeteil 36 a der Kugelumlauf- the angle lever of a pair are at their between the threaded part 36 a of the recirculating ball

44th

spindel 36 und dem Gewindeteil 37 α der Schubstange 37 zustande. Der umsteuerbare Motor 34 versetzt die Kugelumlaufspindel 36 über das Untersetzungsgetriebe 35 in der einen oder anderen Richtung in Drehung, so daß sich dessen Gewindeteil 36 α in dem als Kugelumlaufbuchse ausgebildeten Gewindeteil 37 α der Schubstange 37 dreht und die letztere je nach der Drehrichtung des Gewindeteils nach rechts oder links verschoben wird. Die Schubstange 37 ist im Gleitsitz in einer am Gehäuse 3Sa des Untersetzungsgetriebes 35 hervorstehenden Führungsbuchse 38 b in Axialrichtung nach links und rechts beweglich geführt.spindle 36 and the threaded part 37 α of the push rod 37 comes about. The reversible motor 34 sets the ball screw 36 in rotation via the reduction gear 35 in one direction or the other, so that its threaded part 36 α rotates in the threaded part 37 α of the push rod 37 designed as a recirculating ball bushing and the latter rotates depending on the direction of rotation of the threaded part is moved right or left. The push rod 37 is guided in a sliding fit in a guide bushing 38 b protruding from the housing 3Sa of the reduction gear 35 so as to be movable in the axial direction to the left and right.

Wie man in F i g. 4 und 5 erkennt, sind die Dosierklappen 6 in gleichen Abständen nebeneinander vor dem unteren Rand 16'" der Hauptbunkerklappe 16 angeordnet. Durch Versteilen der Durchgangsflächen Hx der einzelnen Dosierklappen 6 mittels des ihnen jeweils zugeordneten Motors 34 läßt sich die zum Sintern aufzugebende Menge des Mischgutes in Querrichtung der Palette 2 genau einstellen. Diese Einstellung der Verteilung des zu sinternden Mischgutes in Querrichtung der Paletten 2 ist äußerst wichtig, um ein gleichmäßiges Sintern des Betts A zu vermeiden. As shown in FIG. 4 and 5, the metering flaps 6 are arranged next to one another at equal intervals in front of the lower edge 16 '"of the main bunker flap 16. By steepening the passage areas H x of the individual metering flaps 6 by means of the motor 34 assigned to them, the amount of the Precisely adjust the material to be mixed in the transverse direction of the pallet 2. This adjustment of the distribution of the mixed material to be sintered in the transverse direction of the pallets 2 is extremely important in order to prevent the bed A from sintering evenly.

Gegebenenfalls finden sich in dem im Mischgutbunker 4 enthaltenen Mischgut Teile, deren Abmessungen größer sind ah die einstellbare Durchgangsfläche Hx der Dosierklappen 6 und sogar größer als die normale Durchgangsfläche H., der Hauptbunkerklappc, so daß die Gefahr der Verstopfung der Auslaßöffnung besteht. In diesem Falle wird der pneumatische Zylinder 23 betätigt, um die Kolbenstange 24 auszufahren und damit die Ritzel 17 im Uhrzeigersinn zu verdrehen, so daß die Hauptbunkerklappe 16 im Gegenzeigersinn um die Zapfen 15 geschwenkt wird. Bei dieser Schwenkung der Hauptbunkerklappe 16 entfernt sich ihr unterer Rand 16'" von der Trommel 5. Die über die Tragarme 27, die Welle 28, die Winkelhebel 29, die Verbindungsstange 31 und das Kreuzgelenk 32 mit der Hauptbunkerkiappe 16 verbundenen Dosierklappen 6 heben sich ebenfalls von der Trommel 5 ab, so daß größere Teile des Mischgutes durch die Durchgangsfläche //, des Mischgutbunkers 4 bzw. durch die nun erweiterten Durchgangsflächen //., und /Z3 austreten können.The mix contained in the mix bunker 4 may contain parts whose dimensions are larger than the adjustable passage area H x of the metering flaps 6 and even larger than the normal passage area H. of the main bunker flap, so that there is a risk of the outlet opening being blocked. In this case, the pneumatic cylinder 23 is actuated to extend the piston rod 24 and thus to turn the pinion 17 clockwise so that the main hopper flap 16 is pivoted about the pin 15 in the counterclockwise direction. During this pivoting of the main bunker flap 16, its lower edge 16 '"moves away from the drum 5. The metering flaps 6 connected to the main bunker flap 16 via the support arms 27, the shaft 28, the angle levers 29, the connecting rod 31 and the universal joint 32 also rise from the drum 5, so that larger parts of the material to be mixed can exit through the passage area //, the material bunker 4 or through the now expanded passage areas //., and / Z 3 .

Nach dem Austritt solcher gröberen Teile oder Klumpen durch die Fläche H1 des Mischgutbunkers 4 bzw. durch die vergrößerten Flächen H1 und ΗΆ wird der pneumatische Zylinder 23 zum Einziehen der Kolbenstange 24 erneut betätigt, um die Hauptbunkerklappe 16 in die normale Betriebsstellung zurückzuführen. Anschließend wird die vorstehend beschriebene Aufgabe des Mischgutes in normaler Weise fortgesetzt.After the exit of such coarser parts or lumps through the surface H 1 of the mixed material bunker 4 or through the enlarged surfaces H 1 and Η Ά , the pneumatic cylinder 23 is actuated again to retract the piston rod 24 to return the main bunker flap 16 to the normal operating position. The above-described task of the mixed material is then continued in the normal manner.

Die Erfindung ermöglicht also nicht nur eine genaue Steuerung der Aufgabe von Mischgut in Abhängigkeit vom Grad der Sinterung an der Austragsseite der Maschine, sondern auch die mühelose Befreiung von gegebenenfalls im Mischgutbunker 4 vorhandenen gröberen Teilen oder Klumpen des Mischgutes. Die durch das Vorhandensein von größeren Klumpen und das dadurch bewirkte Zusetzen der Durchgangsflächen W2 und H3 der Haupt- bzw Dosierklappen 16 bzw. 6 hervorgerufenen Störungen der Materialaufgabe lassen sich damit schnell und sicher beheben.The invention therefore not only enables precise control of the feed of mix depending on the degree of sintering on the discharge side of the machine, but also the effortless removal of any coarser parts or lumps of mix that may be present in the mix bunker 4. The disruptions in the material feed caused by the presence of larger lumps and the resulting clogging of the passage areas W 2 and H 3 of the main or metering flaps 16 and 6 can thus be quickly and safely eliminated.

Vorzugsweise sind entsprechend den fünf Thermoelementen 10 im Windkasten 9' fünf Dosierklappen 6 nebeneinander in Querrichtung der Austragstrommel 5 angeordnet. Treten auf Grund einer in Querrichtung des Betts A an der Aufgabeseite der Maschine unterschiedlichen Gasdurchlässigkeit des Betts Änderungen des Temperaturprofils im Belt A an der Austragsseite der Maschine auf, so werden die den einzelnen Dosierklappen 6 zugeordneten Motoren 34 in Gang gesetzt, um durch Verstellen die Durchgangsflächen W:1 die Menge des den betreffenden Bereichen in Querrichtung des Betts A aufgegebenen Materials zu vergrößern oder zu verringern und damit die Unterschiede der Gasdurchlässigkeit auszugleichen. Preferably, five metering flaps 6 are arranged next to one another in the transverse direction of the discharge drum 5, corresponding to the five thermocouples 10 in the wind box 9 ′. If changes in the temperature profile in belt A on the discharge side of the machine occur due to a different gas permeability of the bed in the transverse direction of bed A on the feed side of the machine, the motors 34 assigned to the individual metering flaps 6 are set in motion to adjust the passage areas W : 1 to increase or decrease the amount of material applied to the relevant areas in the transverse direction of bed A and thus to compensate for the differences in gas permeability.

Der Planierstempel 8 dient dazu, auf das den Paletten 2 aufgegebene Mischgut einen Druck auszuüben, um daraus ein Bett A mit querüber im wesentlichen gleichbleibender Tiefe zu bilden. Wird durch Betätigung einer Dosierklappe 6 die betreffende Durchgangsfläche W., vergrößert, so wird dem Bett A in dem dieser Dosicrklappe 6 zugeordneten Bereich eine größere Menge an Mischgut aufgegeben, und der Planierstempel 8 übt dann auf den betreffenden Bereich einen stärkeren Druck aus, so daß hier eine stärkere Verdichtung eintritt. Wird andererseits eine Dosierklappe 6 zum Verringen der Durchgangsfläche Ws betätigt, so wird dem betreffenden Bereich des Betts eine geringere Menge an Mischgut aufgegeben, so daß anschließend eine schwächere Verdichtung staitfindet. Die beschriebene Steuerung der dem Bett A aufgegebenen Mischgutmengen ermöglicht also den Ausgleich von in Querrichtung vermeidbar ist.The leveling stamp 8 is used to exert a pressure on the mixed material placed on the pallets 2 in order to form a bed A therefrom with a depth that is essentially constant across the board. If the relevant passage area W. is enlarged by actuating a metering flap 6, a larger amount of mix is given to the bed A in the area assigned to this metering flap 6, and the leveling stamp 8 then exerts a greater pressure on the area in question, so that a stronger compression occurs here. If, on the other hand, a metering flap 6 is actuated to reduce the passage area W s , a smaller amount of mix is added to the relevant area of the bed, so that a weaker compaction is then achieved. The described control of the quantities of mix fed to bed A thus enables compensation for what can be avoided in the transverse direction.

Wie vorstehend bereits angedeutet, werden dem in F i g 1 gezeigten Rechner die durch die Thermoelemente 10 gemessenen Temperaturen entsprechende elektrische Signale zugeleitet. Der Ausgang des Rechners C wird in Form eines den Temperaturunterschieden bzw -änderungen der einzelnen Bereiche in Querrichtung des Betts A entsprechenden elektrischen Signals den Motoren 34 zugeleitet. Der oder die betreffenden Motoren 34 werden dadurch in Gang gesetzt, um die Durchgangsfläche H3 der betreffenden Dosierklappen 6 zu vergrößern oder zu verkleinern und damit die den betreffenden Bereichen in Querrichtung des Betts aufgegebenen Materialmengen so einzustellen, daß das Bett in seiner Querrichtung eine gleichförmige Gasdurchlässigkeit aufweist und gleichmäßig gesintert werden kannAs already indicated above, the computer shown in FIG. 1 is supplied with the electrical signals corresponding to the temperatures measured by the thermocouples 10. The output of the computer C is fed to the motors 34 in the form of an electrical signal corresponding to the temperature differences or changes in the individual areas in the transverse direction of the bed A. The motor or motors 34 concerned are set in motion to increase or decrease the passage area H 3 of the dosing flaps 6 concerned and thus to adjust the amounts of material applied to the areas concerned in the transverse direction of the bed so that the bed has a uniform gas permeability in its transverse direction has and can be sintered uniformly

Die Arbeitsweise der Sintermaschine nach der Erfindung ist nachstehend an Hand eines praktischen Beispiels erläutert.The operation of the sintering machine according to the invention is explained below using a practical example.

Beispiel
Sintergut (Erz):
example
Sintered goods (ore):

Mittlere Korngröße 2,36 mmAverage grain size 2.36 mm

Basizität 1,6Basicity 1.6

Koksanteil 3,5»/«Coke content 3.5 »/«

Bandsintermaschine:Belt sintering machine:

Länge über Alles 56 mLength over all 56 m

Breite der Paletten 3,5 mWidth of the pallets 3.5 m

Anzahl der Windkästen 15Number of wind boxes 15

Die Länge des von der Aufgabeseite aus letzten Windkasten beträgt 2 m, die der übrigen Windkästen 4 m.The length of the last wind box from the feed side is 2 m, that of the other wind boxes 4 m.

509 507/242509 507/242

ίοίο

Auf bekannte Weise wurde die den Paletten aufgegebene Mischgutmenge zunächst nur mittels der Hauptbunkerklappe gesteuert. Einer Qualitätsminderung des Sinters auf Grund in Querrichtung des Betts ungleichmäßiger Sinterung wurde durch entsprechendes Einstellen der Vorschubgeschwindigkeit begegnet.In a known way, the amount of mix fed to the pallets was initially only determined by means of the Main bunker flap controlled. A reduction in the quality of the sinter due to the cross direction of the bed uneven sintering was countered by setting the feed rate accordingly.

Beim Arbeiten mit der erfindungsgemäßen Bandsintermaschine wurde zunächst die Höhe der Durchgangsfläche H2 mittels der Hauptbunkerklappe eingestellt. Im von der Aufgabeseite aus vierzehnten Windkasten 9' wurden in gleichmäßigen Abständen in Querrichtung fünf Thermometer 10 angeordnet. Die Temperaturen der Abgase wurden unmittelbar nach deren Durchtritt durch das Bett A gemessen, und die Durchgangsflächen f/, der Dosierklappen 6 wurden in Abhängigkeit von Unterschieden der so gemessenen Abgastemperaturen in Querrichtung des Betts eingestellt. Dadurch wurden in Querrichtung des Betts auftretende Unterschiede des Sinterungsgrades ausgeglichen bzw. vermieden. Anschließend wurden die Ergebnisse des herkömmlichen mit denen des erfindungsgemäßen Verfahrens verglichen.When working with the belt sintering machine according to the invention, the height of the passage area H 2 was initially set by means of the main bunker flap. In the fourteenth wind box 9 'from the feed side, five thermometers 10 were arranged at regular intervals in the transverse direction. The temperatures of the exhaust gases were measured immediately after they had passed through the bed A , and the passage areas f /, of the metering flaps 6 were set as a function of differences in the exhaust gas temperatures thus measured in the transverse direction of the bed. In this way, differences in the degree of sintering occurring in the transverse direction of the bed were compensated for or avoided. Then the results of the conventional method were compared with those of the method according to the invention.

In beiden Fällen wurde die Durchgangsfläche H1, zwischen der Hauptbunkerklappe 16 und der Austragstrommel 5 zunächst auf 40 mm, die Vorschubgeschwindigkeit der Paletten 2 auf 4 m/min und die Tiefe des Betts auf den Paletten 2 auf 400 mm eingestellt. Bei der herkömmlichen Maschine mußte die Vorschubgeschwindigkeit der Paletten 2 häufig auf weniger als 4 m/min verringert werden, um eine ungleichmäßige Sinterung in Querrichtung der Paletten 1 zu vermeiden, wobei dann auch die Durchgangsfiäche //., verringert werden mußte.In both cases, the passage area H 1 between the main bunker flap 16 and the discharge drum 5 was initially set to 40 mm, the feed speed of the pallets 2 to 4 m / min and the depth of the bed on the pallets 2 to 400 mm. In the conventional machine, the feed speed of the pallets 2 often had to be reduced to less than 4 m / min in order to avoid uneven sintering in the transverse direction of the pallets 1, in which case the passage area //. Had to be reduced.

ίο Das Sintern auf der herkömmlichen Maschine wurde während 5 Stunden und auf der erfindungsgemäßen Maschine während der folgenden 3 Stunden fortgesetzt. Die Temperaturen der Abgase wurden unmittelbar nach deren Durchtritt durch das Bett A mittels der in Querrichtung angeordneten Thermometer 10 α bis 1Oe gemessen. Dabei zeigte sich, daß das Teinperaturprofil der Abgase in Querrichtung des Betts A während der 5 Stunden auf der bekannten Maschine sehr ungleichmäßig war, während es während der folgenden 3 Stunden auf der erfindungsgemäßen Maschine sehr viel gleichmäßiger wurde. Die Ergebnisse der Sinterung auf der erfindungsgemäßen und auf der herkömmlichen Maschine sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt.ίο The sintering on the conventional machine was continued for 5 hours and on the machine according to the invention for the following 3 hours. The temperatures of the exhaust gases were measured immediately after they had passed through bed A by means of the thermometers 10 α to 10 e arranged in the transverse direction. It was found that the temperature profile of the exhaust gases in the transverse direction of bed A was very uneven during the 5 hours on the known machine, while it was very much more even during the following 3 hours on the machine according to the invention. The results of the sintering on the machine according to the invention and on the conventional machine are summarized in the table below.

Abgastemperatur im
Windkasten 9'
Exhaust gas temperature in
Wind box 9 '
RR. Tiefe des
Betts A
Depth of
Betts A
Vorschub-
geschwindig-
l· Pit
Feed
fast-
l · Pit
AusstoßOutput Bruchfestig
keit
Break-proof
speed
AusschußCommittee
JJ (0C)( 0 C) KellKell (0C)( 0 C) 1515th (mm)(mm) (m/min)(m / min) (t/h · m*)(t / h m *) (0Zo)( 0 Zo) (°/o)(° / o) Sintermaschine nachSintering machine after 405405 400400 4,14.1 1,811.81 85,485.4 18,218.2 der Erfindungthe invention Bekannte MaschineKnown machine 168168 11 410410 8282 400400 4,04.0 1,631.63 83,083.0 20,120.1 22 430430 400400 3,43.4 1,521.52 85.285.2 18,818.8

In der vorstehenden Tabelle geben die für die bekannte Maschine unter 1 angeführten Werte die Ergebnisse bei ungleichmäßiger Sinterung des Betts wieder und die unter 2 angeführten Werte die Ergebnisse bei durch Verlangsamung der Vorschubgeschwindigkeit ausgeglichener Sinterung.In the table above, the values given under 1 for the known machine give the results in the case of uneven sintering of the bed again and the values listed under 2 the results with sintering balanced by slowing down the feed rate.

Ύ ist der Durchschnittswert der an fünf Stellen in Querrichtung des vierzehnten Windkastens 9' gemessenen Abgasiemperaturen, und R gibt den Unterschied der an den fünf Stellen gemessenen Abgastemperaturen an. Ύ is the average value of the exhaust gas temperatures measured at five locations in the transverse direction of the fourteenth wind box 9 ', and R indicates the difference in the exhaust gas temperatures measured at the five locations.

Beim Betrieb der erfindungsgemäßen Maschine wird das Einstellen der Durchgangsfläche H3 an einer Dosierklappe 6 derart auf Änderungen der Abgastemperaturen abgestimmt, daß sich bei einer Vergrößerung der Durchgangsfläche W3 um etwa 10 mm eine Verringerung der Temperatur um etwa 1000C ergibt. Die Durchgangsfläche H3 der Dosierklappen 6 wird also in Abhängigkeit von Temperaturänderungen bzw. -unterschieden der Abgase jeweils um einige Millimeter vergrößert oder verkleinert. Der Erfolg der neuen Einstellung der Durchgangsfläche H^ derDuring operation of the machine according to the invention, the setting of the passage area H 3 on a metering flap 6 is adapted to changes in the exhaust gas temperatures so that when the passage area W 3 is increased by about 10 mm, the temperature is reduced by about 100 ° C. The passage area H 3 of the metering flaps 6 is thus increased or decreased by a few millimeters depending on temperature changes or differences in the exhaust gases. The success of the new setting of the passage area H ^ der

Dosierklappen 6 läßt sich nach etwa mehr als 10 Minuten an Hand von Veränderungen der Temperaturprofile des Betts A bzw. der Abgase feststellen, worauf zur weiteren Verbesserung des Sintervorgangs in Querrichtung des Betts gegebenenfalls eine weitere Einstellung erfolgen kann. Die vorstehend angegebene Zeitspanne von etwa mehr als 10 Minuten entspricht der Zeit, während welcher die neu eingestellte Mischgutverteilung bis an den vierzehnten Windkasten 9' befördert wird. Die Normal temperatur derDosing flaps 6 can be determined after about more than 10 minutes on the basis of changes in the temperature profiles of bed A or the exhaust gases, whereupon a further setting can be made to further improve the sintering process in the transverse direction of the bed. The period of time specified above of approximately more than 10 minutes corresponds to the time during which the newly set mix distribution is conveyed to the fourteenth wind box 9 '. The normal temperature of the

Abgase im Windkasten 9' wird als Erfahrungswert ermittelt und liegt im Bereich von etwa 400 bis 430° C. Weicht die Temperatur der Abgase im Windkasten 9' von dem ermittelten Normalwert ab, so ist sie wieder auf den Nonnalwert zu bringen.Exhaust gases in the wind box 9 'is determined as an empirical value and is in the range from about 400 to 430 ° C. If the temperature of the exhaust gases in the wind box 9 'deviates from the normal value determined, so it is to be brought back to the normal value.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Bandsintermaschine mit einem über einen Bunkerverschluß verschließbaren Mischgutbunker, einer Mischgutaustragstrommel, einem Zündofen, Sinterpaletten, Windkästen und über den Bandquerschnitt angeordneten Temperaturmeßstellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangsfläche (H1; H3) für das Sintergut zwischen dem Mischgutbunker (4) und der Austragstrommel (5) mit Hilfe einer einstellbar verschließbaren Haupt-Bunkerklappe (16) und einer Vielzahl von Dosierklappen (6) steuerbar ist, wobei die Dosierklappen (6) über den Sinterbandquerschnitt verteilt nebeneinander angeordnet und unabhängig voneinander betätigbar ausgebildet sind und die Anstellung der Dosierklappen (6) miteis eines Rechners (C) unter Auswertung der Temperaturmeßergebnisse erfolgt.1. Belt sintering machine with a mix bunker that can be closed by a bunker lock, a mix discharge drum, an ignition furnace, sintering pallets, wind boxes and temperature measuring points arranged over the band cross-section, characterized in that the passage area (H 1 ; H 3 ) for the sintered material between the mix bunker (4) and the discharge drum (5) can be controlled with the aid of an adjustable main bunker flap (16) and a large number of metering flaps (6), the metering flaps (6) being distributed over the sintering belt cross-section, arranged next to one another and being designed to be operated independently of one another, and the positioning of the metering flaps (6) is carried out with a computer (C) while evaluating the temperature measurement results. 2. Bandsintermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierklappen (6) mit Hilfe von verschwenkbaren Winkelhebeln (29) betätigbar sind, wobei ein Arm der Winkelhebel (29) mit der jeweiligen Dosierklappe (6) und der andere Arm des Winkelhebels über ein Gelenk (32) und eine Antriebsspindel (36, 37) mit einer Antriebseinrichtung (33 bis 38) verbunden ist.2. Belt sintering machine according to claim 1, characterized in that the metering flaps (6) can be actuated with the aid of pivotable angle levers (29), one arm of the angle lever (29) with the respective dosing flap (6) and the other arm of the angle lever over one Joint (32) and a drive spindle (36, 37) connected to a drive device (33 to 38) is. 3. Bandsintermaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche der Haupt-Bunkerklappe (16) als Zahnstange (16a) ausgebildet ist, die mit einem am Mischgutbunker (4) befestigten Antriebsritzel (17) im Eingriff steht und durch letzteres antreibbar ist.3. Belt sintering machine according to claim 1 or 2, characterized in that the end face of the The main bunker flap (16) is designed as a rack (16a) which is connected to the mix bunker (4) attached drive pinion (17) is in engagement and can be driven by the latter.
DE19722264026 1972-11-08 1972-12-29 Belt sintering machine Expired DE2264026C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11187772A JPS5123365B2 (en) 1972-11-08 1972-11-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2264026A1 DE2264026A1 (en) 1974-05-16
DE2264026B2 true DE2264026B2 (en) 1975-02-13
DE2264026C3 DE2264026C3 (en) 1975-09-25

Family

ID=14572381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722264026 Expired DE2264026C3 (en) 1972-11-08 1972-12-29 Belt sintering machine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5123365B2 (en)
DE (1) DE2264026C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6179726B2 (en) * 2014-03-24 2017-08-16 Jfeスチール株式会社 Method for producing sintered ore
JP6337845B2 (en) * 2015-07-06 2018-06-06 Jfeスチール株式会社 Sintering raw material charging method and charging apparatus for sintering machine
JP6384438B2 (en) * 2015-09-18 2018-09-05 Jfeスチール株式会社 Method for producing sintered ore

Also Published As

Publication number Publication date
DE2264026A1 (en) 1974-05-16
DE2264026C3 (en) 1975-09-25
JPS4970804A (en) 1974-07-09
JPS5123365B2 (en) 1976-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323882C3 (en) Device for producing a melt strand from plastic waste
EP0271828A2 (en) Roller mill and method for feeding granular material
EP0201052A2 (en) Process for the production of pelleted feed and apparatus for carrying out the process
DE10208741A1 (en) Device for feeding constant quantities of raw material comprises a reversible belt drive motor for controlling the forward and reverse direction of rotation of a belt, and a device for removing raw material arranged in the reverse direction
DE1696023C3 (en) Feeding device of a glass ware forming machine
DE60204101T2 (en) Kneading apparatus and method for kneading rubber or rubber compositions
DE2244059A1 (en) DEVICE FOR WEIGHT-DOSED UNIFORM FEEDING OF STRIP SECTIONS INTO THE FEEDING DEVICE OF A SCREW MACHINE
DE2813953A1 (en) MACHINE FOR CUTTING AND MEASURING BLOCKS OR PIECES MADE OF RAW RUBBER OR RAW RUBBER
DE202016006355U1 (en) Plant for the production of objects from powdered material with provision of the powder in line form
DE2264026C3 (en) Belt sintering machine
DE2029353C3 (en) Injection molding device
DE2119006C3 (en) Device for cooling material fired in a furnace system, in particular cement clinker
DE2457078C3 (en) Device for dosing powder additives for extruders or similar plastic mass processing machines
DE2506016C3 (en) Device for feeding green pellets onto the traveling grate of a pretreatment furnace
DE1243072B (en) Method and device for the production of filter rods or other rod-shaped objects consisting of at least two parts
DE3521781C1 (en) Charging device
WO1979000277A1 (en) Process and device for producing coke
DE321334C (en) Integrating device for measuring grainy or powdery loading material
DE894952C (en) Device for dispensing powdery or grainy material
DE292416C (en)
DE3320667A1 (en) Briquetting press for pourable pressing material, for example sawdust or the like
DE109878C (en)
DE585150C (en) Distribution device for loading ovens
DE1483136A1 (en) Method and device for loading a conveyor, located below a funnel, of a machine for sintering, agglomerating and / or roasting bulk material
DE2838453A1 (en) LAYING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977