DE2263167A1 - PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN - Google Patents

PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN

Info

Publication number
DE2263167A1
DE2263167A1 DE19722263167 DE2263167A DE2263167A1 DE 2263167 A1 DE2263167 A1 DE 2263167A1 DE 19722263167 DE19722263167 DE 19722263167 DE 2263167 A DE2263167 A DE 2263167A DE 2263167 A1 DE2263167 A1 DE 2263167A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pole
magnetic
electrical machine
machine according
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722263167
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Prof Dr Ing Frohne
Erwin Prof Dr Ing Ueckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Masing & Co KG Dr
Original Assignee
Masing & Co KG Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Masing & Co KG Dr filed Critical Masing & Co KG Dr
Priority to DE19722263167 priority Critical patent/DE2263167A1/en
Publication of DE2263167A1 publication Critical patent/DE2263167A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K23/00DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors
    • H02K23/02DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by arrangement for exciting
    • H02K23/04DC commutator motors or generators having mechanical commutator; Universal AC/DC commutator motors characterised by arrangement for exciting having permanent magnet excitation
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/17Stator cores with permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

Permanenterregte rotierende elektrische Maschine in flacher Bauform Die Erfindung betrifft eine permanenterregte rotierende elektrische Maschine in flacher Bauform mit gewicht- und/oder platzsparender Anordnung flacher Magnetplatten, die zur Erzielung einer hohen Luftspaltinduktion großflächig an Polkernen anliegen.Permanently excited rotating electrical machine in flat design The invention relates to a permanently excited rotating electrical machine in flat design with weight and / or space-saving arrangement of flat magnetic plates, which are in contact with the pole cores over a large area in order to achieve a high air gap induction.

Werden derartige Maschinen zaBo Gleichstrom-Servo-Motore mit keramischen Magnetplatten hoher Koerzitivfeldstärke und relativ geringer Remanenzinduktion erregt, so muß die Magnetfläche wesentlich größer gewählt werden als die LuftspaltflEchen wenn man hohe Luftspaltinduktionen erreichen willO Bei einer Ver -wendung von Magnetplatten aus neuzeitlichen Magnetwerkstoffen wie z.B. Oxydmagnete eignen sich hierbei schon verhältnismäßig dünne Platten, deren Anordnung jedoch an den Weicheisenpolkernen schwierig ist. Werden die Magnetplatten senkrecht zur Polrichtung hinter den Polkernen angeordnet, kommt man zu Konstruktionen, die nur kleine Magnetflächen ermöglichen und/ oder die hohe Streuflüsse ergeben, sodaß nur eine sehlechte Ausnutzung des Magnetmaterials möglich ist.Are such machines zaBo DC servo motors with ceramic Magnetic disks of high coercive field strength and relatively low remanent induction excited, so the magnetic area must be chosen to be much larger than the air gap area if you want to achieve high air gap inductionsO When using magnetic disks Made of modern magnetic materials such as oxide magnets are already suitable for this relatively thin plates, but their arrangement on the soft iron pole cores is difficult. The magnetic plates are perpendicular to the pole direction behind the pole cores arranged, one arrives at constructions that only allow small magnetic surfaces and / or which result in high leakage fluxes, so that only incorrect use of the Magnetic material is possible.

Um größere Magnetflächen unterbringen zu können ist es bekannt (siehe OS 1 763 876), den Polfuß nach hinten keilförmig auszubilden und Je zwei Magnetplatten je Pol an den keilförmigen Polschäften anzuordnen, deren magnetischer Rückschluß zum Maschinengehäuse über'jeweils zwei zusätzliche Eisenkeile erfolgt. Hierdurch läßt sich zwar die Magnetfläche etwas erhöhen, jedoch ergibt sich hierbei nur eine geringe Ausnutzung des magnetisch beanspruchten Materials mit verhältnismäßig großem Querschnittsdurchmesser der Maschine.It is known to be able to accommodate larger magnetic surfaces (see OS 1 763 876), to design the pole foot in a wedge shape towards the rear and two magnetic plates each to be arranged per pole on the wedge-shaped pole shafts, their magnetic return to the machine housing via two additional iron wedges. Through this the magnetic area can be increased somewhat, but this only results in one low utilization of the magnetically stressed material with a relatively large Cross-sectional diameter of the machine.

Eine noch weitergehende Vergrößerung der Magnetfläche wird möglich, wenn die Magnetplatten radial zwischen den Polkernen angeordnet werden. Hierbei entstehen Jedoch noch größere re im Außenraum verlaufende StreuflUsse, die sich allerdings in bekannter Weise (siehe DAS 1 174 418) durch zusätzliche Magnete an den Polfüßen teilweise kompensieren lassen. Ein derartiger Aufbau bedingt Jedoch entweder eine hohe Polzahl, oder eine wesentliche, schlecht genutzte Vergrößerung des Außendurchmessers der Maschine und Schwierigkeiten bei deren Herstellung.A further enlargement of the magnetic area is possible, when the magnetic plates are arranged radially between the pole cores. Here However, there are even greater stray fluxes that run in the outside space however, in a known way (see DAS 1 174 418) by means of additional magnets let the pole feet partially compensate. However, such a structure is necessary either a high number of poles, or a substantial, poorly used enlargement the outside diameter of the machine and difficulties in manufacturing it.

Es ist eine der Aufgaben der Erfindung, einen Aufbau zu ermöglichen der es erlaubt, die Magnetfläche im Verhältnis zur Luftspaltflche sehr groß zu wählen ohne daß hierbei eine Maschinenbauform entsteht die schwierig unterzubringen bzw. anzubringen ist, wobei eine sehr günstige,Material- und Volumenausnutzung erzielt werden kann; In den häufigsten Anwendungsfällen ist hierbei der Platz zur Unterbringung bzw. Montage der Maschine in einer Richtung senkrecht zur Maschinenachse stärker beschränkt, oder eine im Querschnitt mehr rechteckige Bauform von besonderem Vorteil.It is one of the objects of the invention to enable construction which allows the magnet area to be very large in relation to the air gap area without creating a machine design that is difficult to accommodate or is to be attached, with a very favorable material and volume utilization achieved can be; In the most common use cases, this is the place for accommodation or mounting the machine in a direction perpendicular to the machine axis is stronger limited, or a more rectangular cross-section of particular advantage.

Gemäß der Erfindung läßt sich eine derartige Maschine in flacher Bauform aufbauen, welche die genannten Nachteile weitgehend vermeidet, wenn zwei gegenüberliegende Polkerne auf beiden Seiten gestreckte Schenkel mit von der Luftspaltfläche ausgehenden ebenen Auflageflächen für Magnetplatten aufweisen.According to the invention, such a machine can have a flat design build, which largely avoids the disadvantages mentioned when two opposite Pole cores on both sides stretched legs with legs extending from the air gap area have flat support surfaces for magnetic disks.

Hierdurch kann die Bauhöhe in einer Richtung senkrecht zur Maschinenachse nahezu auf die Bauhöhe eingeschränkt werden, welche durch die Stärke und Lage zwei gegenüberliegender Polkerne gegeben ist, die nur eine sehr kleine Polschafthdhe benötigen. Diese Polkerne können mit ihren Schenkeln einen Teil des Maschinengehäuses bilden, wodurch sich die Bauhöhe weiter verringern und der Aufbau vereinfachen läßt. Um Eisengewicht einzusparen können die Wandstärken der Schenkel entsprechend der magnetischen Belastung nach außenhin verjüngt ausgebildet werden. Durch ein Verlängern der Schenkel können die Magnetplatten derart großflächig gewählt werden, daß eine ausreichend große Luftspaltinduktion entsteht.This allows the overall height in a direction perpendicular to the machine axis are almost limited to the height, which is due to the strength and position two opposite pole cores is given, which has only a very small pole shaft height require. These pole cores can be part of the machine housing with their legs form, whereby the overall height can be further reduced and the structure can be simplified. In order to save iron weight, the wall thicknesses of the legs can be adjusted accordingly the magnetic load tapered towards the outside. By extending it the leg, the magnetic disks can be chosen so large that one sufficiently large air gap induction is created.

Eine material- und gewichtsparende Ausbildung wird dadurch möglich, daß zumindest ein flacher Polkern Verwendung findet, der auf beiden Seiten langgestreckte Weicheisenschenkel aufweist, deren Wandstärken derart gewählt sind, daß sich über das gesamte Volumen eine nahezu gleichgroße magnetische Beanspruchung der den Magnetfluß führenden Weicheisenteile ergibt. Weiterhin wird durch eine entsprechende Formgebung der Weicheisenschenkel eine platz- und materialsparende Vereinigung des Poles mit den Eisenrückschlußteilen möglich, die bei herkömmlichen Maschinen durch aufwendige Polkerne und Jochteile gebildet werden.A material and weight-saving training is possible, that at least one flat pole core is used, which is elongated on both sides Has soft iron legs, the wall thicknesses are chosen so that over the entire volume has almost the same magnetic stress as the magnetic flux leading soft iron parts. Furthermore, through a corresponding shape the soft iron leg is a space- and material-saving union of the pole the iron back yoke parts possible, which in conventional machines by complex Pole cores and yoke parts are formed.

Vorteilhaft ist weiterhin die Verwendung von Maschinen mit geradzahliger Polpaarzahl, da dann die gegenüberliegenden Schenkel die gleiche magnetische Polung aufweisen, wodurch'sich ein Streufluß in den die Maschine umgebenden Luftraum leichter vermeiden läßt und ein den magnetischen Fluß-in der Maschine eventuell beeinträchtigender magnetischer Nebenschluß durch ein äußeres Verbinden der gegenüberliegenden Polkerne nicht zu befürchten ist.The use of machines with an even number is also advantageous Number of pole pairs, since the opposite legs then have the same magnetic polarity which makes it easier for a leakage flux into the air space surrounding the machine can be avoided and a possible impairment of the magnetic flux in the machine magnetic shunt by externally connecting the opposite pole cores is not to be feared.

Bei einer Maschine mit mehr als zwei Polen lassen sich die zwischen den Schenkeln angeordneten weiteren Polkerne in besonders vorteilhafter Weise im Querschnitt keilförmig ausbilden.In the case of a machine with more than two poles, the between the legs arranged further pole cores in a particularly advantageous manner Form a wedge-shaped cross-section.

Die seitlichen Keilflächen dieser Polkerne können entsprechend der Auflageflächen an den Schenkeln derart groß gewählt werden, daß sie durch die Magnetplatten weitgehend abgedeckt sind und sich entlang der Keilkante die gleichgepolten Enden der Magnetplatten nahezu berühren. Hierdurch wixd vermieden, daß sich am.The lateral wedge surfaces of these pole cores can according to the Support surfaces on the legs are chosen so large that they are supported by the magnetic plates are largely covered and along the edge of the wedge the polarized ends almost touch the magnetic disks. This wixd avoided that on.

Fuß der Polkerne> welcher der Keilkante entspricht, ein störend starkes Streufeld ausbilden kann.The base of the pole cores> which corresponds to the edge of the wedge is a nuisance can develop a strong stray field.

Werden zwischen den Schenkeln mehr als ein Polkern vorgesehen, können diese in vorteilhafter Weise durch im Querschnitt V-förmige magnetische Rückschlußeisen unter Zwischenlage weiterer Magnetplatten magnetisch miteinander verbunden werden, wodurch sich die Luftspaltinduktion bei gleicher Baubreite zusätzlich erhöhen läßt bzw. eine kleinere Baubreite möglich wird.If more than one pole core is provided between the legs, can this advantageously by means of magnetic yoke iron with a V-shaped cross section are magnetically connected to each other with additional magnetic plates in between, whereby the air gap induction can be additionally increased with the same overall width or a smaller overall width is possible.

Durch eine Aufteilung der Rückschlußeisen, die gleichfalls gleichzeitig Maschinengehäuseteile bilden kennen, wird nicht nur eine einfachere Bearbeitung der Auflage flächen für die Magnetplatten möglich, es lassen sich hierbei auch z.B. durch entsprechende Verbindungselemente Fertigungstoleranzen und/oder Wärmeausdehnungsunterschiede ausgleichen, ohne daß hierdurch der magnetische Übergangswiderstand zwischen den Eisenauflageflächen und den Magnetflächen der Magnetplatten störend beeinflußt wird.By dividing the inference iron, which is also done at the same time Knowing that machine housing parts form is not just easier machining the support surfaces for the magnetic disks are possible, e.g. production tolerances and / or differences in thermal expansion through corresponding connecting elements compensate without thereby reducing the magnetic contact resistance between the Iron support surfaces and the magnetic surfaces of the magnetic disks is adversely affected.

Die Erfindung, wird anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele, die weitere vorteilhafte Ausbildungen zeigen, näher erlSutert. Es zeigt: Fig. 1 eine zweipolige Maschine im Querschnitt, Fig. 2 eine vierpolige Maschine im Querschnitt, Fig. 3 eine vierpolige Maschine gemci-'S Fig. 2 mit Montageteilen, Fig. 4 eine secllspolige Maschine im Querschnitt, Fig. 5 eine vierpolige Maschine mit umfassenden Polkernschenkein Fig. 6 eine achtpolige Maschine und Fig. 7 eine zweipolige Maschine gemäß der Erfindung Einen sehr einfachen Aufbau ergibt eine zweipolige Maschine gemäß Fig. 1 mit zwei Polkernen N; S, die einen Rotor 1 in bekannter Weise unter Einhalten eines Luftspaltabstandes bis auf einen kleinen Teil seines Umfanges umfassen, der für eine günstige Kommutierung nötig ist. Anstelle eines Polschaftes ist auf beiden Seiten der Pole je ein Schenkel 2 und 3 vorgesehen, die beide einstückig mit den jeweiligen Polkernen N; S verbunden sind. Vom Luftspalt aus weisen die Schenkel 2; 3 jeweils eine ebene Auflagefläche 4 ?auf, die rechtwinkelig zur Polkernachse verläuft und derart ausgebildet ist, daß die Auflageflächen der beiden Schenkel 2;3 auf einer Ebene liegen.The invention is based on the embodiments shown in the drawings, which show further advantageous designs, explained in more detail. It shows: Fig. 1 a two-pole machine in cross section, FIG. 2 a four-pole machine in cross section, 3 shows a four-pole machine according to FIG. 2 with assembly parts, FIG. 4 shows a second-pole machine Machine in cross section, FIG. 5 shows a four-pole machine with comprehensive pole core legs 6 shows an eight-pole machine and FIG. 7 shows a two-pole machine according to the invention A a very simple structure results in a two-pole machine according to FIG. 1 with two pole cores N; S, which has a rotor 1 in a known manner while maintaining an air gap except for a small part of its circumference, which is necessary for a favorable commutation is necessary. Instead of a pole shaft, there is a leg on each side of the pole 2 and 3 are provided, both of which are integral with the respective pole cores N; S connected are. From the air gap, the legs 2; 3 each have a flat support surface 4? Which runs at right angles to the pole core axis and is designed in such a way that the bearing surfaces of the two legs 2; 3 lie on one plane.

Jeweils zwischen zwei gegenüberliegenden Schenkeln der beiden Pole ist Je eine Magnetplatte 5 mit planparallel verlaufenden Magnetflächen eingelegt. Will man, um einen guten Halt der im allgemeinen sehr spröden Magnetplatten zu erzielen, einen größeren Druck auf die Magnetplatten ausüben können die Magnetflächen plangeschliffen ausgebildet sein, um eine gute Druckverteilung zu ermöglichen. Die Auflageflächen 4 an den Schein~ keln 2;3 können erforderlichenfalls gleichfalls plangeschliffen sein, wobei ein Schleifen dieser Flächen einfach ist, da keine störenden Teile über die Ebene der Auflageflächen ragen. Um Eisengewicht zu sparen lassen sich die Wand stärken der Schenkel 2;3 nach außenhin entsprechend der magnetischen und mechanischen Belastung 10 verringert ausbilden, wobei sie eine solche Länge aufweisen, daß genügend. großflächige Magnetplatten zur Erzielung einer ausreichenden Luftspaltinduktion verwendet werden können.Each between two opposite legs of the two poles a magnetic plate 5 with plane-parallel magnetic surfaces is inserted. If you want to achieve a good hold of the generally very brittle magnetic disks, The magnetic surfaces can be ground flat by exerting greater pressure on the magnetic plates be designed to allow a good pressure distribution. The support surfaces 4 on billets 2; 3 can also be ground flat if necessary be, sanding these surfaces is easy, as there are no disturbing parts the level of the bearing surfaces protrude. To save iron weight, the wall strengthen the legs 2; 3 outwards according to the magnetic and mechanical Forming load 10 reduced, they have such a length that sufficient. large magnetic plates to achieve sufficient air gap induction can be used.

Die Montage der Polkerne und Magnetplatten ist einfach. Sie kann durch entsprechende Verbindungselemente erfolgen die durch Bohrungen 11 geführt sind, welche maschinenachsparallel durch die Schenkel verlaufen oder z.B. durch stirnseitig angeordnete Ösen 12 gesteckt sind. Die Verbindungselemente können hierbei derart gewählt sein, daß bei der Montage Fertigungstoleranzen und/oder während des Betriebes Wärmeausdehnung,sunterschiede ausgeglichen werden. Die Bauhöhe in Richtung der Polkernachsen läßt sich hierbei sehr klein halten, jedoch kann zur Erzielung extrem hoher Luftspaltinduktionen ein derart großes Verhältnis von Magnetfläche zu Luftspaltfläche erforderlich werden, daß die Baubreite rechtwinkelig zu den Polkernachsen sehr groß gewählt werden muß.The assembly of the pole cores and magnetic plates is easy. She can get through corresponding connecting elements are made that are guided through bores 11, which run parallel to the machine axis through the legs or e.g. through the front arranged eyelets 12 are inserted. The connecting elements can in this way be chosen that manufacturing tolerances during assembly and / or during operation Thermal expansion, differences compensated will. The overall height in The direction of the pole core axes can be kept very small, but can be used to Achieving extremely high air gap inductions such a large ratio of magnetic area to air gap area it is necessary that the overall width is perpendicular to the pole core axes must be chosen very large.

Eine wesentliche Verringerung dieser Baubreite wird mit einer vierpoligen Maschine möglich, bei welcher mit annähernd gleicher äußerer Bauform (Fig. 2) das Verhältnis Magnetfläche zu Luftspaltfläche etwa verdoppelt werden kann. Hierbei liegt zwischen den beiden Schenkeln 22; 23 zwei gegenüberliegender gleichgepolter Polkerne 20 je ein weiterer Polkern 21 mit entgegengesetzter Polung. Diese Polkerne 21 sind im Querschnitt keilförmig ausgebildet und weisen langgestreckte Keilflächen 24 auf, an denen Je eine Magnetplatte 25 mit Magnetfläehen gleicher Polung aufliegen. Diese lla?netplatten 25 sind derart groß gewählt, daß sie die Keilflächen 26 vom Luftspalt ausgehend bis zur Keilkante 27 Überdecken und dort bis dicht an die gleichgepolte Endkante der zweiten Magnetplatte reichen.A significant reduction in this overall width is achieved with a four-pole Machine possible in which the Ratio of magnetic area to air gap area can be roughly doubled. Here lies between the two legs 22; 23 two opposite poles of the same polarity Pole cores 20 each have a further pole core 21 with opposite polarity. These pole cores 21 are wedge-shaped in cross section and have elongated wedge surfaces 24, on each of which a magnetic plate 25 with magnetic surfaces of the same polarity rest. These liner plates 25 are selected so large that they the wedge surfaces 26 from Cover the air gap starting up to the edge of the wedge 27 and there up to the same polarity The end edge of the second magnetic disk is enough.

Hierdurch wird vermieden, daß sich am Pol fuß - der hierbei der Keilkante 27 entspricht - ein stärkeres Streufeld ausbilden kann. Die beiden jeweils gegendberliegenden Schenkel 22 bzw.This avoids having to foot on the pole - this is the edge of the wedge 27 corresponds - can form a stronger stray field. The two opposite each other Leg 22 or

23 sind weiterhin derart ausgebildet, daß ihre Auflageflächen 24 zueinander den gleichen Winkel bilden wie der Keilwinkel der dazwischenliegenden Polkerne 21, wobei sie groXflEchia; an den zweiten planparallelen Magnetflächen der Magnetplatten 25 anliegen. Ihre Enden können verlänert ausgebildet und miteinander über magnetisch leitende Verbindungen 28 überbrückt sein, die verhindern, daß ein Streufeld in den Luftraum außerhalb der Maschine gelangt. Im Gegensatz zur Maschine nach Fig. 1 weist die Maschine nach Fig. 2 nach außenhin lediglich Teile gleicher magnetischer Polung auf, sodaß die Streufelder in den äußeren Lufträumen sehr gering gehalten werden können und magnetische Nebenschlüsse bei der Montage nicht zu befürchten sind. So können hier die Polkerne 20 mit ihren Schenkeln 2?;23, gleichzeitig in vorteilhafter Weise als MaschinengehRuse dienen.23 are also designed such that their bearing surfaces 24 to one another form the same angle as the wedge angle of the pole cores 21 in between, whereby they are large; on the second plane-parallel magnetic surfaces of the magnetic plates 25 are present. Their ends can be lengthened and connected to each other magnetically conductive connections 28 be bridged, which prevent a stray field in the Air space outside the machine. In contrast to the machine according to FIG the machine according to FIG. 2 outwardly only parts of the same magnetic polarity so that the stray fields in the outer air spaces are kept very low and there is no need to worry about magnetic shunts during assembly are. So here the pole cores 20 with their legs 2?; 23, at the same time in an advantageous manner Way to serve as a machine housing.

In Fig. 2 sind Zusanmienbaumöglichkeiten der Maschine angegeben mit denen es möglich ist, auch ohne das oft bei der Fertigung lästige Verkleben oder Vergießen auszukommen. Hierbei kann z.B.In FIG. 2, possibilities for assembling the machine are indicated with which it is possible, even without gluing or gluing, which is often annoying during production Shedding get along. Here, e.g.

durch eine Klemmschiene 30, die gleichzeitig einen Streufluß nach außen verhindert, die Lage der Schenkel fixiert werden.by a clamping rail 30, which at the same time a leakage flux after the outside prevents the position of the legs from being fixed.

Diese Klemmschienen können erforderlichenfalls nachträglich mit den Schenkeln 23 verschweißt werden und Verbindungselemente tragen, welche z.B. aus nichtmagnetischen Schrauben 21 vQrgesehen sind und diese zusairen mit den Magnetplatten 25 festklemmen. Die Polkerne 21 können aber auch stirnseltig über Verbindungselemente 32 mit Gehäuseteilen z.B. einer unmagnetischen Gehäusehaube 33 verbunden sein, welche die Schenkel 22 umfaßt.If necessary, these clamping rails can be retrofitted with the Legs 23 are welded and carry connecting elements, which e.g. non-magnetic screws 21 are provided and these together with the magnetic plates 25 clamp. The pole cores 21 can, however, also have an end face via connecting elements 32 be connected to housing parts, e.g. a non-magnetic housing hood 33, which the legs 22 includes.

Bei einer sechspoligen Maschine wird, wie in Fig. 4 dargestellt, in einfacher Weise ein rechteckiger Gehäuseaufbau möglich, wenn zwischen den von den gegenüberliegenden Polkernen io -ausgehenden Schenkeln 112; 43 je zwei im Querschnitt keilförmige Polkernc-41 angeordnet sind. Die Schenkel 42 oder 45 jedes der Polkerne 40 können hierbei mit ihren Außenflächen annähernd eine Ebene bilden und an ihren Enden über Verbindungselemente 48; 49 mit den Enden je eines im querschnitt V-förmig ausgebildeten magnetisch leitenden Rückschlußeisens 50 verbunden sein, deren beide ebene Außenflächen 51 in Richtung zum Luftspalt unter Zwischenlage von Magnetplatten 45 an je einer Keilfläche der Polkerne 41 anliegen. Jeweils die zweite Keilfläche dieser Polkerne 41 liegt unter Zwischenlage weiterer Magnetplatten 45' an den Auflageflächen 44 der Schenkel 42; 43 an. Die Wandstärien der Schenkel 82; 43 und der V-förmigen Rückschlußeisen sind nach außenhin entsprechend der magnetischen Belastung verringert aus.'-gebildet. Die Verbinäungselemente können aus Klemmschienen mit Verschraubungen hE wie in Fig. 3 bestehen. Die Enden der V-förmigen Rückschlußeisen lassen sich aber auch direkt bis. zu den Enden der Schenkel 42 verlängert ausbilden und dort Uber Verschraubungen 49 miteinander verbinden.In the case of a six-pole machine, as shown in FIG. 4, in simple way a rectangular housing structure possible if between the opposite pole cores io - outgoing legs 112; 43 each two in cross section wedge-shaped Polkernc-41 are arranged. The legs 42 or 45 of each of the pole cores 40 can in this case form approximately a plane with their outer surfaces and on their Ends via connecting elements 48; 49 with the ends each one in cross-section V-shaped formed magnetically conductive return iron 50, both of which flat outer surfaces 51 in the direction of the air gap with the interposition of magnetic disks 45 each bear against a wedge surface of the pole cores 41. The second wedge surface in each case this pole cores 41 lies with the interposition of further magnetic plates 45 'on the support surfaces 44 of the legs 42; 43 at. The wall thicknesses of the legs 82; 43 and the V-shaped Back iron are reduced towards the outside in accordance with the magnetic load educated. The connecting elements can consist of clamping rails with screw connections hE exist as in Fig. 3. The ends of the V-shaped back iron can be but also directly up. to form the ends of the legs 42 elongated and connect there to one another via screw connections 49.

Die an den gestreckten Schenkeln 42, 43 anliegenden Magnetplatten 45 sind bei der Maschine gemäß Fig. 4 annähernd doppelt stark ausgebildet, oder bestehen bei einer Verwendung von gleichartigen Magnetplatten aus zwei übereinanderliegenden Teilplatten. Hierdurch ergibt sich magnetisch eine weitgehend gleichgroße Luftspaltinduktion an allen Polkernen, wobei lediglich das V-förmige Rückschlußeisen zwischen den Polkernschenkeln 42; 43 und den benachbarten keilförmigen Polkernen 41 entfällt, das man sich zwischen den zwei aufeinanderliegenden Magnetplatten denken kann.The magnetic plates resting against the elongated legs 42, 43 45 are approximately twice as strong in the machine according to FIG. 4, or consist of two superposed disks when using similar magnetic disks Partial panels. This results in a magnetically largely equal air gap induction on all pole cores, with only the V-shaped return iron between the pole core legs 42; 43 and the adjacent wedge-shaped pole cores 41 is omitted, which is between can think of two magnetic disks lying on top of each other.

Hierbei ergibt sich gegenüber der vierpoligen Maschine bei gleichen Außenmaßen und Rotordurchmesser ein noch günstigeres Verhältnis Magnetfläche zu Luftspaltfläche, wobei gleichfalls ohne eine wesentliche Vergrößerung der Bauhöhe über eine Erweiterung der Baubreite eine Vergrößerung aller Magnetplatten bis zu der Größe möglich ist, die eine ausreichende Luftspalt induktion ergibt. Die Auflageflächen für die Magnetplatten lassen sich hier gleichfalls derart gestalten, daß sie bei einfach 'durchzuführender Bearbeitung einen gleichmäßigen Druck auf die spröden Magnetplatten ausüben. Die außen liegenden Flächen der Polkerne 40 mit den gestreckten Schenkeln 42, 43 und den Rück; schlußeisen 50 können als Gehäuseaußenfläche dienen oder zumindest teilweise durch ein - zur Vermeidung magnetischer Nebenschlüsse unmssnetisches - Gehäuse abgedeckt sein. Eine solche Abdeckung wird nicht erforderlich, wenn wie in Fig. 5 dargestellt die beiden gleichpoligen Schenkel 52; 57 gegenberliegender Polkerne S einstückig z.B. rechtwinkelig um die zwischen ihnen liegenden Polkerne N herumgeführt sind. Die Innenflächen der Schenkel können hierbei gleichfalls unter Zwischenlage elnzelner Magnetplatten 55 an den AußenflAchen der Polkerne N anliegen. Zur Vereinfachung der Montage und zum Toleranzausgleich lassen sich die Schenkel an der Stelle mit der kleinsten magnetischen Belastung 54 auch aufgetrennt ausbilden. Hierdurch können die Auflageflächen 54 für die Magnetplatten falls erforderlich leichter bearbeitet werden, wodurch sich Unterschiede der Magnetplattenstärke sowie WErmeausdehnungsunterschiede leichter ausgleichen lassen. Hierzu können entsprechend ausgebildete Verschraubungen 58 dienen, welche die Schenkel 52 sowie 53 miteinander verbinden. Um eine lagerichtige Verbindung sicherzustellen, können Paßschrauben verwendet werden oder die Schenkelenden z.B. durch eine Verstiftung in ihrer gegenseitigen Lage gesichert sein. Die Trennstelle kann hierbei einen Schlitz 59 aufweisen, der sich über eine Teilung der äußeren Magnetplatten bis in den inneren Polkern N erstreckt und eine gleichmäßigere Druckverteilung auf die Magnetplatten bewirkt, sowie einen Wärmedehnungsausgleich über die- entsprechend ausgebildete elastische Verbindung 58 der Schenkel 52; 53 ermöglicht.This results in comparison to the four-pole machine with the same External dimensions and rotor diameter have an even more favorable ratio of magnetic area to Air gap area, likewise without a significant increase in the overall height By expanding the overall width, all magnetic disks can be enlarged up to the size is possible, which results in a sufficient air gap induction. The support surfaces for the magnetic disks can also be designed here so that they at easy 'machining to be carried out an even pressure on the brittle Exercise magnetic disks. The outer surfaces of the pole cores 40 with the stretched Legs 42, 43 and the back; Locking iron 50 can serve as the outer surface of the housing or at least partially by a non-magnetic - to avoid magnetic shunts - Housing must be covered. Such coverage will not be required if how in Fig. 5 the two homopolar legs 52; 57 opposite Pole cores S in one piece, e.g. at right angles around the pole cores lying between them N are shown around. The inner surfaces of the legs can also be under Intermediate layers of individual magnetic plates 55 rest on the outer surfaces of the pole cores N. To simplify assembly and to Allow tolerance compensation the legs at the point with the smallest magnetic load 54 also train separated. This allows the support surfaces 54 for the magnetic disks If necessary, they can be machined more easily, which leads to differences in the thickness of the magnetic disk as well as thermal expansion differences can be compensated more easily. This can be done accordingly formed screw connections 58 are used, which the legs 52 and 53 together associate. Fitting screws can be used to ensure that the connection is in the correct position can be used or the leg ends e.g. by pinning in their mutual Be secure. The separation point can have a slot 59, which extends over a division of the outer magnetic plates into the inner pole core N. and causes a more even pressure distribution on the magnetic disks, as well as a Thermal expansion compensation via the correspondingly designed elastic connection 58 of the legs 52; 53 allows.

In Fig. 6 ist eine achtpolige Maschine mit einem Aufbau dargestellt, welcher dem der sechspoligen Maschine gemäß Fig. 4 entspricht, wobei zwischen den Schenkeln 62; 63 der zwei sich gegenüberliegenden Polkerne 60 Je drei keilförmige Polkerne 61 angeordnet sind, auf deren Keilflächen Magnetplatten 65 aufliegen, deren abgewandte~rtagnetflEchen über je zwei V-förmige Rückschlußeisen 70 magnetisch leitend verbunden sind. Die Schenkel.62; 63 der sich gegenüberliegenden Polkerne 60, die hier gleichpolig sind, sind in einem sehr stumpfen Winkel nur geringfügig nach außen abgeknickt, sodaß sich keine wesentliche Verbreiterung der einen Bauhöhe rechtwinkelig zur Maschinenachse ergibt. Die äußeren Enden der Schenkel 62; 63 können wie beider sechspoligen Maschine -(Fig. 4) mit Je einem Ende eines der V-förmigen Rückschlußeisen 70 verbunden werden, deren andere Enden 71 über weitere insbesondere magnetisch leitende Verbindungsglieder 72; 73 miteinander verbunden sind. Diese Verbindungsglieder können Klemmieisten 72 sein, welche Teile der Enden klemmend umfassen, oder als U-Eisenschienen ausgebildet sein, die mit den Enden verklebt, verlötet oder verschweißt sind. Auch hier sind zur Symmetrierung der Luftspaltinduktionen an den Polkernen die an den Schenkeln 62; 63 anliegenden Magnetplatten durch Aufeinanderlegen von zwei gleichstarken Teilplatten verstärkt ausgebildet.In Fig. 6 an eight-pole machine is shown with a structure, which corresponds to that of the six-pole machine according to FIG. 4, with between the Legs 62; 63 of the two opposite pole cores 60 three wedge-shaped each Pole cores 61 are arranged, on the wedge surfaces of which magnetic plates 65 rest, the remote magnetic surfaces each via two V-shaped return irons 70 magnetically conductive are connected. The thighs. 62; 63 of the opposite pole cores 60, the are homopolar here are only slightly outward at a very obtuse angle kinked so that there is no significant widening of one construction height at right angles to the machine axis results. The outer ends of the legs 62; 63 can like both six-pole machine - (Fig. 4) each with one end of one of the V-shaped return iron 70 are connected, the other ends 71 of which more particularly magnetically conductive links 72; 73 are connected to each other. These links can be clamping strips 72, which comprise parts of the ends in a clamping manner, or as U-iron rails can be formed, which are glued, soldered or welded to the ends are. Here too, the are on for balancing the air gap inductions at the pole cores the legs 62; 63 adjacent magnetic plates by placing two equally strong ones on top of each other Partial plates are reinforced.

In Fig. 7 ist nochmals eine zweipolige Maschine dargestellt, die im Gegensatz zu Fig. 1 nur einen flachen Polkern 70 mit langgestreckten Schenkeln 72; 73 aufweist, während der zweite Polkern 71 keilförmig ausgebildet ist. Die Schenkel 72; 73 sind soweit abgewinkelt ausgebildet, daß sich ihre Enden nahezu berühren und sie den Rotor 74 sowie den keilförmigen Polkern 71 umfassen. Die inneren Flächen der Schenkel liegen großflächig an den gleichfalls großflächigen Magnetplatten 75 an, die mit ihren zweiten Magnetflächen die beiden Keilflächen des Polkernes 71 nahezu völlig bedecken. Durch eine derartige Bauform wird eine Maschine möglich, deren Maschinenachse 46 ohne Zwischengetriebe sehr weit außermittig liegt und so auch an schwer zugängigen Stellen mit einem wesentlichen Platzbedarf in nur einer Richtung montiert werden kann.In Fig. 7, a two-pole machine is shown again, which in In contrast to FIG. 1, only a flat pole core 70 with elongated legs 72; 73, while the second pole core 71 is wedge-shaped. The thigh 72; 73 are angled so far that their ends almost touch and they include the rotor 74 and the wedge-shaped pole core 71. The inner surfaces the legs lie over a large area on the likewise large-area magnetic plates 75 which with their second magnetic surfaces the two wedge surfaces of the pole core 71 cover almost completely. Such a design makes a machine possible the machine axis 46 of which is very far eccentric without an intermediate gear, and so on even in hard-to-reach places with a significant space requirement in just one Direction can be mounted.

Zur Material- und Gewichteinsparung sind die beiden Schenkel nach außen verjüngt ausgebildet, wobei bei gleichem Material der Weicheisenteile 70; 71; 72; 73 die Wandstärken der Schenkel 72; 73 zusammen etwa die gleiche Stärke aufeisen wie die Stärke des keilförmigen Polkernes 71 in gleicher Höhe. Hierdurch werden auch hier die den Magnetfluß aufnehmenden Weicheisenteile über das gesamte Volumen annähernd gleichstark magnetisch belastet, Anhand dieses Ausführungsbeispieles sollen weitere Befestigunsmöglichkeiten insbesondere der keilförmigen Polkerne 71 angegeben werden, welche auch bei Maschinen der anderen AusfUhrungsbeispiele Verwendung finden können. So können in den Enden der Magnetplatten 73 kleine Aussparungen 77 eingeschliffen sein, durch die eine Schraube 78 in eine Bohrung 79 im keilförmigen Polkern eingreift und so ein Verkeilen der Magnetplatten 75 ermöglicht, wobei auch Toleranzen der Magnetplattenstärken ausgeglichen werden können.To save material and weight, the two legs are facing tapered on the outside, with the same material of the soft iron parts 70; 71; 72; 73 the wall thicknesses of the legs 72; 73 together roughly the same strength aufeisen as the thickness of the wedge-shaped pole core 71 at the same level. Through this Here too, the soft iron parts absorbing the magnetic flux are over the entire area Volume almost equally strongly magnetically loaded, using this exemplary embodiment further fastening possibilities are intended, in particular for the wedge-shaped pole cores 71 which are also used in machines of the other exemplary embodiments can find. Thus, small recesses 77 can be made in the ends of the magnetic disks 73 be ground, through which a screw 78 in a bore 79 in the wedge-shaped Pole core engages and thus enables wedging of the magnetic plates 75, whereby tolerances of the magnetic disk thickness can also be compensated for.

Vor allem bei größeren Maschinen dürfte es von Vorteil sein, die Magnetplatten durch Zusammenfffgen einzelner Teilpiatten 80 in einer Ebene elastischer zu gestalten. Hierbei können dann Aussparungen 81 an den Stoßstellen 82 der Teilplatten - z.B.Especially with larger machines it should be an advantage to use the magnetic disks to make more elastic by joining together individual partial plates 80 in one plane. In this case, recesses 81 can then be made at the joints 82 of the sub-panels - e.g.

an deren Ecken - vorgesehen werden. Durch diese Aussparungen kann dann eine nicht-magnetische Schraube 83 gesteckt werden, welche das Masc-,hinengehäuse,-'die Rückschlußeisen oder die Schenkel (72;73) mit dem keilförmigen Polkern 71 an einer günstigen Stelle- 84 verbindet.at their corners - are provided. Through these recesses can then a non-magnetic screw 83 are inserted, which the Masc-, hinengehäuse, - 'die Return iron or the legs (72; 73) with the wedge-shaped pole core 71 on one favorable place- 84 connects.

Bei den in den Ausführungsbeispielen dargestellten Maschinen sind die äußeren Eisenteile, die gleichzeitig Teile des Gehäuses bilden können, trennbar darges-tellt. Mit Ausnahme der zweipoligen Maschine (Fig. l)können diese Teile-auch einstückig z.B. als Gußteile ausgebildet sein. Eine Trennung vor allem vor der Montage hat jedoch eine Reihe von Vorteilen, die nicht nur eine, leic-htere Bearbeitung der Auflageflächen die Magnetplatten bedingen, sondern auch einen besseren Toleranzausgleich ermögliehen. Die Herstellung der -Magnetplatten bedingt im allgemeinen verhältnismäßig große Toleranzen in der Form und auch in der Plattenstärke, die sich nur schwierig ausgleichen lassen, da das Magnetmaterial sehr hart und spröde ist, -sodaß-es sich nur schwer bearbeiten läßt'. Es lassen sich zwar notfalls durch ein nachträgliches Planschleifen ausreichend planparallele Magnetflächen erzielen, jedoch lassen sich größere Gesamttoleranzen vor allem bei einer Verwendung mehrerer Magnetplatten bei mehrpoligen Maschinen schwerlich vermeiden. Durch entsprechende Verbindungen der einzelnen Einzelteile und insbesondere durch eine Keilform der zwischen den Schenkeln angler ordneten-Polkerne lassen sich diese Toleranzen leicht aus gleichen. Die keilförmigen Polkerne erhalten hierbei zwar eine geringfügig unterschiedliche Lage zum Luftspalt hin' die jedoch durch nachträgliches Ausdrehen leicht ausgeglichen werden kann. Durch eine Verwendung der keilförmigen Polkerne wird weiterhin ein material- und gewichtsparender Aufbau ermöglicht, der eine gleichmäßig gute magnetische Nutzung der den Fluß führenden Weicheisenteile gewährleistet.The machines shown in the exemplary embodiments are the outer iron parts, which can simultaneously form parts of the housing, can be separated shown. With the exception of the two-pole machine (Fig. 1) these parts can also be made in one piece, e.g. as cast parts. A separation especially before assembly however, it has a number of advantages, not just one, easier machining the support surfaces require the magnetic plates, but also a better tolerance compensation enable. The manufacture of the magnetic disks is generally proportionate large tolerances in the form and also in the plate thickness, which is difficult Allow to compensate, since the magnet material is very hard and brittle, so that it is difficult to edit '. It can be done with a subsequent Surface grinding achieve sufficient plane-parallel magnetic surfaces, but can larger overall tolerances, especially when using several magnetic disks It is difficult to avoid multipole machines. Through appropriate connections of the individual items and in particular by a wedge shape between the legs Angler arranged pole cores can easily compensate for these tolerances. The wedge-shaped Pole cores are given a slightly different position in relation to the air gap but they go Easily compensated for by turning it out afterwards can be. By using the wedge-shaped pole cores, a Material- and weight-saving construction enables a consistently good magnetic Use of the soft iron parts leading to the river guaranteed.

Die Befestigung der Magnetplatten kann weiterhin durch Aufkleben oder aber auch allein durch einen möglichst gleichmäßig auf die Magnetflächen verteilten Druck der Auflageflächen erzielt werden. Die Klemmbefestigung über dem Auflagedruck der Eisenteile hat den Vorteil, daß bei entsprechender Form der Eisenteile und Wahl der Verbindungen ein Lösen oder Verlagern der Magnetplatten - auch bei häufigen starken Temperaturunterschieden - vermieden werden kann. Bei einem entsprechenden Aufbau kann eine Befestigung auch durch ein Vergießen vorteilhaft sein, wenn sichergestellt ist, daß vor allem bei den auftretenden Temperaturschwankungen keine Teile in den Luftspalt gelangen können. Die keilförmigen Polkerne können über an den Stirnseiten an- oder eingreifende Verbindungsmittel fixiert und befestigt werden, die erforderlichenfalls aus magnetisch nicht leitendem Material bestehen. Durch eine entsprechende Form und Materialwahl dieser Verbind ungsmittel kann sichergestellt werden, daß in allen Temperaturbereichen ein stets ausreichender Auflagedruck auf die Magnetplatten ausgeübt wird. Durch eine Teilung der'Eisenteile und entsprechende Formgebung der Polkerne kann man erreichen, daß die Auflage flächen für die Magnetplatten in einer Ebene liegen, die zumindest in drei Richtungen nicht von vorstehenden Teilen der jeweiligen Eisenteile durchstoßen wird. Hierdurch wird ein leichtes Planschleifen mit einer planen Schleiffläche möglich, ohne daß diese eine besondere Kontur aufweisen muß. Durch ein derartiges Planschleifen kann nicht nur der magnetische Übergangswiderstand an der Auflagefläche sehr klein gehalten werden, es wird auch eine gleichmäßigere Druckverteilung auf die Magnetplatten möglich; wobei selbst bei hohem Druck ein Brechen der spröden Magnetplatten vermieden werden kann.The attachment of the magnetic plates can still be done by gluing or but also by distributing it as evenly as possible on the magnetic surfaces Pressure of the bearing surfaces can be achieved. The clamp fastening above the contact pressure the iron parts has the advantage that with the appropriate shape of the iron parts and choice the connections a loosening or shifting of the magnetic disks - even with frequent strong temperature differences - can be avoided. With a corresponding In the construction, fastening can also be advantageous by potting, if this is ensured is that, especially with the temperature fluctuations that occur, no parts are in the Can get air gap. The wedge-shaped pole cores can over on the front sides attacking or engaging connecting means are fixed and fastened, if necessary consist of magnetically non-conductive material. With an appropriate form and choice of material of this connection means can be assured that in all Temperature ranges, a sufficient contact pressure is always applied to the magnetic disks will. By dividing the iron parts and shaping the pole cores accordingly you can achieve that the support surfaces for the magnetic disks in one plane lie that at least in three directions not from protruding parts of the respective Iron parts is pierced. This enables easy surface grinding with a flat grinding surface possible without this having to have a special contour. Such surface grinding can not only reduce the magnetic contact resistance can be kept very small on the contact surface, it also becomes a more uniform one Pressure distribution on the magnetic plates possible; being even at high pressure a Breaking the brittle magnetic disks can be avoided.

Bei allen Maschinen kann die Lagerung des Rotors in bekannter Weise z.B über Aluminiumflansche erfolgen, die auf beiden Stirnseiten der in den Zeichnungen dargestellten Anordnungen anliegen, mit diesen oder gegeneinander verschraubt sind und gleichzeitig der Halterung oder Befestigung einzelner Statoranteile dienen können.In all machines, the rotor can be mounted in a known manner e.g. via aluminum flanges, which are attached to both ends of the in the drawings the arrangements shown are screwed to these or against each other and at the same time can be used to hold or fasten individual stator components.

Claims (1)

PatentansprücheClaims (g Permanentmagneterregte rotierende elektrische Maschine in flacher Bauform mit gewicht- und/oder platzsparender Anordnung flacher Magnetplatten, die zur Erzielung einer hohen Luftspaltinduktion großflächig an Polkernen anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Polkerne (20; 40; 60) auf beiden Seiten gestreckte Schenkel (2,3,22,23; 42,43;) mit von der Luftspaltfläche ausgehenden ebenen Auflageflächen (4;24;S4;6) für Magnetplatten (5;25;45;65) aufweisen.(g Permanent magnet-excited rotating electrical machine in flat Design with weight- and / or space-saving arrangement of flat magnetic plates that to achieve a high air gap induction over a large area on pole cores, characterized in that two opposite pole cores (20; 40; 60) on both Lateral straight legs (2, 3, 22, 23; 42, 43;) with extending from the air gap area have flat support surfaces (4; 24; S4; 6) for magnetic disks (5; 25; 45; 65). $ Permanentmagneterregte rotierende elektrische Maschine in flacher Bauform mit gewicht- und/oder platzsparender Anordnung flacher Magnetplatten, die zur Erzielung einer hohen Luftspaltinduktion großfläehig an Polkernen anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein flacher Pollcern (20j40j60) vorgesehen ist, welcher auf beiden Seiten langestreckte Weicheisenschenkel (2,3;22,23;42,3) mit einer unterschiedlichen Wandstärke aufweist, die ueber ihr gesamtes Volumen eine nahezu gleichgroße magnetische Beanspruchung der den Magnetfluß führenden Weicheisenteile ergibt.$ Permanent magnet rotating electrical machine in flat Design with weight- and / or space-saving arrangement of flat magnetic plates that to achieve a high air gap induction over a large area on the pole cores, characterized in that at least one flat poll core (20j40j60) is provided is, which on both sides elongated soft iron legs (2,3; 22,23; 42,3) with a different wall thickness, which over their entire volume an almost equal magnetic stress on the soft iron parts carrying the magnetic flux results. 3. Elektrische Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der flache Polkern (20;Sa;6o) mit seinen Schenkeln, (2,5;22,2d;42,43) Weicheisenteile bildet, die Pol und Eisenrückschluß (Joch) zu einem Element vereinigen.3. Electrical machine according to claim 1 or 2, characterized in that that the flat pole core (20; Sa; 6o) with its legs, (2,5; 22,2d; 42,43) soft iron parts forms, which unite the pole and the iron back yoke (yoke) into one element. 4. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichent, daß der Polkern (2o;o;6o) und die Schenkel (2,3;22,25;42,45;62,65) aus einem Stück bestehen und einen Teil des Maschinengehäuses bilden.4. Electrical machine according to one of claims 1 to 5, characterized marked that the pole core (2o; o; 6o) and the legs (2,3; 22,25; 42,45; 62,65) consist of one piece and form part of the machine housing. 5. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke der Schenkel entsprechend der magnetischen Belastung nach allen verringert ausgebildet ist.5. Electrical machine according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the wall thickness of the legs corresponds to the magnetic load after all is reduced. 6. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die gegenüberliegenden Polkerne (20;60-) und die Schenkel (22,23;62,63;) die gleiche magnetische Polung aufweisen. 6. Electrical machine according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the opposite pole cores (20; 60-) and the legs (22,23; 62,63;) have the same magnetic polarity. 7. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche l bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetplatten (5;25;45;65) auf den Schenkeln eines Polkernes mit gleichgepolten Magnetflächen aufliegen und die entgegengesetzt gepolte zweite Magnetfläche dieser Magnetplatten an Polkernflächen des benachbarten Polkernes anliegen. 7. Electrical machine according to one of claims l to 6, characterized characterized in that the magnetic plates (5; 25; 45; 65) on the legs of a pole core with magnet surfaces of the same polarity and the opposite polarity of the second The magnetic surface of these magnetic plates rest against the pole core surfaces of the adjacent pole core. 8. Elektrische Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der benachbarte Polkern (21;41;61) keilförmig ausgebildet ist und die zweite Magnetfläche auf einer langgestreckten Keilfläche (26;46;66) aufliegt. 8. Electrical machine according to claim 7, characterized in that that the adjacent pole core (21; 41; 61) is wedge-shaped and the second Magnet surface rests on an elongated wedge surface (26; 46; 66). 9. Elektrische Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Magnetfläche die Keilfläche (26) bis annähernd zur Keilspitze (27) bedeckt, dort endet und mit dem Ende bis nahe an das gleichgepolte Ende einer weiteren Magnetplatte reicht, welche die zweite Keilfläche bedeckt. 9. Electrical machine according to claim 8, characterized in that that the second magnetic surface touches the wedge surface (26) almost to the tip of the wedge (27) covered, ends there and with the end close to the end of the same polarity of another Magnetic plate is enough, which covers the second wedge surface. lo. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkelenden der gegenüberliegenden Polkerne (20) zueinander geführt und-rniteinander verbllnden sind.lo. Electrical machine according to one of Claims 1 to 9, characterized characterized in that the leg ends of the opposite pole cores (20) to one another are guided and blinded to one another. 11. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Schenkel (22,23; 42,43;62,63) über Verbindungselemente (28;30,31;8,49;72,73) miteinander verbunden sind, welche die Lage der Polkerne und/oder der Magnetplatten fixieren 12. Elektrische Maschine nach einem der AnsprUche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Schenkel magnetisch leitende Verbindungen (28;3o;72,73> anliegen, die den Streufluß aufnehmen.11. Electrical machine according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the ends of the legs (22,23; 42,43; 62,63) via connecting elements (28; 30.31; 8.49; 72.73) are connected to one another, which indicate the position of the pole cores and / or of the magnetic plates 12. Electric machine after a of claims 1 to 11, characterized in that the ends of the legs are magnetic conductive connections (28; 3o; 72,73> are present, which absorb the leakage flux. 13. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den gestreckten Schenkeln angeordneten keilförmigen Polkerne .(21;41) durch in die Keilspitze eingeschraubte nichtmagnetische Schraubverbindungen (31;48) gehaltert sind.13. Electrical machine according to one of claims 8 to 12, characterized characterized in that the wedge-shaped arranged between the elongated legs Pole cores (21; 41) through non-magnetic screw connections screwed into the wedge tip (31; 48) are supported. 14. Zweipolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichet, daß die Auflageflächen (4) der Magnetplatten (5) auf den Schenkelflächen (4) der einzelnen Polkerne (IJ;A) in einer Ebene liegend ausgebildet sind und die Auflageflächen (4) beider Polkerne (N;S) unter Zwischenlage von Magnetplatten (5) aufeinanderliegen.14. Two-pole electrical machine according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bearing surfaces (4) of the magnetic disks (5) the leg surfaces (4) of the individual pole cores (IJ; A) formed lying in one plane and the contact surfaces (4) of both pole cores (N; S) with the interposition of magnetic plates (5) lie on top of each other. 15. Vierpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (22;23) zwei gegenüberliegender Polkerne (20) nach außenhin derart zueinander geführt sind, daß die Auflageflächen (24) für die Magnetplatten (25) einen spitzen Winkel bilden, der dem Keilwinkel eines zwischen den Schenkeln angeordneten keilförmigen Polkernes (21) entspricht, der unter bidseitiger Zwischenlage von Magnetplatten (25) mit seinen langgestreckten Keilflächen (26) an den Auflageflächen (24) der Schenkel anliegt.15. Four-pole electrical machine according to one of claims 1 to 13, characterized in that the legs (22; 23) have two opposite pole cores (20) are outwardly guided to one another in such a way that the bearing surfaces (24) for the magnetic disks (25) form an acute angle which is the wedge angle between the legs arranged wedge-shaped pole core (21) corresponds to the bilateral Intermediate layer of magnetic plates (25) with its elongated wedge surfaces (26) rests against the support surfaces (24) of the legs. 16. Vierpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die gegendberliegenden Polkerne (20) mit den zestreckten Schenkeln (22;23) einen wesentlichen Teil des die llagnetplatteh (25) einschließenden Maschinengehäuses bilden.16. Four-pole electrical machine according to one of claims 1 to 13, characterized in that the opposite pole cores (20) with the stretched Legs (22; 23) enclosing a substantial part of the llagnetplatte (25) Form machine housing. 17. Vierpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (52; 53) der zwei gegenüberliegenden Polkerne (S in Fig. 5) miteinander einstückig verbunden sind.17. Four-pole electrical machine according to one of claims 1 to 13, characterized in that the legs (52; 53) of the two opposite Pole cores (S in Fig. 5) are integrally connected to one another. 18. Vierpolige elektrische Maschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei gegenüberliegenden Polkerne (S in Fig. 5) und ihre Schenkel (52;525) den die Magnetplatten (55) einschließenden Teil des Maschinengehäuses bilden, 19. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch' gekennzeichnet, daß die zwei Schenkel (42,43;62,63) der beiden gegenüberliegenden Polkerne (40;6o) mit ihren Außenflächen annähernd je eine Ebene bilden und die beiden Ebenen planparallel verlaufen.18. Four-pole electrical machine according to claim 17, characterized in that that the two opposite pole cores (S in Fig. 5) and their legs (52; 525) form the part of the machine housing that encloses the magnetic disks (55), 19. Six-pole or multi-pole electrical machine according to one of Claims 1 to 13, characterized in that characterized in that the two legs (42,43; 62,63) of the two opposite Pole cores (40; 6o) with their outer surfaces almost each form a plane and the two Planes run plane-parallel. 20. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei gegenüberliegenden Schenkeln (42 oder 45) der gegenüberliegenden Polkerne (40) weitere Polkerne (oil) mit keilförmigem Querschnitt liegen, deren eine Keilfläche Jeweils unter Zwischenlage einer Magnetplatte (45) an den Auflageflächen je eines der Schenkel (42 oder 43) anliegt.20. Six-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 1 to 13 or 19, characterized in that between two opposite legs (42 or 45) of the opposite pole cores (40) further pole cores (oil) with a wedge-shaped Cross-section, each of which has a wedge surface with a magnetic plate in between (45) one of the legs (42 or 43) rests on each of the bearing surfaces. 21. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine riach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei benachbarten keilförmigen Polkernen (41;61) ein im Querschnitt V-förmig ausgebildetes magnetisches Rückschiußeisen (5o;,7o) unter Zwischenlage weiterer Magnetplatten (45;65) anliegt.21. Six- or multi-pole electrical machine according to claim 20, characterized in that between two adjacent wedge-shaped pole cores (41; 61) a V-shaped magnetic backshoot iron (5o;, 7o) with the interposition of further magnetic plates (45; 65). 22. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Schenkeln (42,45;62,65) der gegenilberliegenden Polkerne (40;60) anliegenden Magnetplatten bei gleichem Magnetmaterial annähernd die doppelte Stärke aufweisen wie die an den übrigen Polkernen (41;61) anliegencn Magnetplatten.22. Six-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 1 to 21, characterized in that the on the legs (42,45; 62,65) of the opposite Pole cores (40; 60) adjacent magnetic plates with the same magnetic material approximately have twice the strength of those on the other pole cores (41; 61) Magnetic disks. 23. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetplatten 45;65) aus gleichem Magnetmaterial bestehen, eine gleiche Plattenstärke aufweisen, und daß an den Schenkeln (42,43;62,63) der gegenüberliegenden Polkerne (o;6o) zwei übereinanderliegende Magnetplatten anliegen.23. Six-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 1 to 21, characterized in that the magnetic plates 45; 65) are made of the same magnetic material exist, have the same plate thickness, and that on the legs (42,43; 62,63) the opposite pole cores (o; 6o) two superposed magnetic plates are in contact. 24. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der V-förmigen Rückschlußeisen (50;70) mit den Schenkelenden und/oder den benachbarten Rückschlußeisenenden über Verbindungselemente (48;49;72,75) miteinander verbunden sind.24. Six- or multi-pole electrical machine according to claim 21, characterized in that the ends of the V-shaped return iron (50; 70) with the leg ends and / or the adjacent return iron ends via connecting elements (48; 49; 72,75) are connected to one another. 25. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Verblndungseiemente (48,49;68;72,73;) eine elastische und/oder veränderbare Verbindung der Enden erlauben, die Fertigungstoleranzen und/oder Wärmeausdehnungsänderungen aufnimmt.25. Six-pole or multi-pole electrical machine according to claim 24, characterized in that the Verblndungseiemente (48,49; 68; 72,73;) an elastic and / or variable connection of the ends allow manufacturing tolerances and / or Absorbs thermal expansion changes. 26. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach Anspruch 24 oder 25, dadurch bekennzeichnet, daß zumindest Teile der Verbindungselemente (48;49;68;72;73) magnetisch leitend ausgebildet sind und den magnetischen Streufluß zwischen den Enden aufnehmen.26. Six- or multi-pole electrical machine according to claim 24 or 25, characterized in that at least parts of the connecting elements (48; 49; 68; 72; 73) are made magnetically conductive and the magnetic flux leakage between the Pick up ends. 27. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 21 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die V-förmiGen Rüclcschlußelsen (50;70) Teile des Maschinengehäuses bilden.27. Six-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 21 to 26, characterized in that the V-shaped key elements (50; 70) parts of the machine housing. 28. Sechs- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 21 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die V-förmigen Rückschlußeisen (50;70) eine nach außen entsprechend der magnetischen Belastung abnehmende Wandstärke aufweisen.28. Six-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 21 to 27, characterized in that the V-shaped return iron (50; 70) a have decreasing wall thickness towards the outside according to the magnetic load. 29. Vier- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 15 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den Schenkeln der gegenüberliegenden Polkerne liegenden-weiteren Polkerne (21;41;61) stirnseitig mit Verbindungselementen (52) gehaltert sind, welche die Polkerne und/oder Teile des Maschinengehäuses miteinander verbinden.29. Four-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 15 to 28, characterized in that the between the legs of the opposite Pole cores lying-further pole cores (21; 41; 61) on the end face with connecting elements (52) are held, which the pole cores and / or parts of the machine housing with each other associate. 30. Vier- oder mehrpolige elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 8 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die an den keilförmig ausgebildeten Polkernen anliegenden J4agnetplatten die Keilflächen annähernd vollständig bedecken, sich an der Keilkante nahezu berühren und an der Berührungsstelle Ausnehmungen aufweisen, durch welche Befestigungselemente ragen, die in die keilförmigen Polkerne eingreifen und diese mit dem Gehäuse verbinden.30. Four-pole or multi-pole electrical machine according to one of the claims 8 to 28, characterized in that the wedge-shaped pole cores adjacent magnetic plates almost completely cover the wedge surfaces almost touch at the edge of the wedge and have recesses at the point of contact, through which fasteners protrude that engage in the wedge-shaped pole cores and connect them to the housing. 31. Elektrische Maschine nach Anspruch o, dadurch gekennzeichnet, daß die Itaglletplatten aus mehreren in einer Ebene angeordneten Teilplatten bestehen und die Ausnehmungen, an, den Außenecken der Stoßkanten. dieser Teilplatten vorgesehen sind.31. Electrical machine according to claim o, characterized in that that the Itaglletplatten consist of several sub-panels arranged in one plane and the recesses, at, the outer corners of the abutting edges. these partial plates are provided are. 32. Elektrische Maschine nach einem-der Ansprüche 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß die -Lurtspaltflächen der Polkerne nach Befestigung aller Magnetplatten und Polkerne durch Ausdrehen dem eforderlichen Luftspalt angepaßt sind.32. Electrical machine according to one of claims 1 to 31, characterized characterized that the -Lurtspaltflächen the pole cores after attaching all magnetic plates and pole cores are adapted to the required air gap by turning them out. 33. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche für die Magnetplatten (5;25;45;65) in einer - zumindest nach drei Seiten freien - Ebene liegt, die sich ohne störende Vorsprünge planschleifen läßt.33. Electrical machine according to one of claims 1 to 32, characterized characterized in that the support surface for the magnetic disks (5; 25; 45; 65) in one - at least on three sides free - plane lies, which is without disturbing projections can be grinded flat. LeerseiteBlank page
DE19722263167 1972-12-22 1972-12-22 PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN Ceased DE2263167A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263167 DE2263167A1 (en) 1972-12-22 1972-12-22 PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722263167 DE2263167A1 (en) 1972-12-22 1972-12-22 PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2263167A1 true DE2263167A1 (en) 1974-06-27

Family

ID=5865308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722263167 Ceased DE2263167A1 (en) 1972-12-22 1972-12-22 PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2263167A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4225798A (en) * 1978-01-13 1980-09-30 Barrett Edward L Permanent magnet motor
WO1980002215A1 (en) * 1979-04-10 1980-10-16 Spodig Heinrich Permanent magnet generator
FR2695267A1 (en) * 1992-09-02 1994-03-04 Valeo Equip Electr Moteur Stator for electric motor used as starter motor for internal combustion engine - has interior inductor poles in body of stacks of panels and magnetic shunt for each inductor with two permanent magnets
EP1233497A2 (en) 2001-02-15 2002-08-21 Arnold Müller GmbH & Co. KG Permanent-magnet excited DC machine, such as DC motor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4225798A (en) * 1978-01-13 1980-09-30 Barrett Edward L Permanent magnet motor
WO1980002215A1 (en) * 1979-04-10 1980-10-16 Spodig Heinrich Permanent magnet generator
FR2695267A1 (en) * 1992-09-02 1994-03-04 Valeo Equip Electr Moteur Stator for electric motor used as starter motor for internal combustion engine - has interior inductor poles in body of stacks of panels and magnetic shunt for each inductor with two permanent magnets
EP1233497A2 (en) 2001-02-15 2002-08-21 Arnold Müller GmbH & Co. KG Permanent-magnet excited DC machine, such as DC motor
EP1233497A3 (en) * 2001-02-15 2004-02-18 Arnold Müller GmbH & Co. KG Permanent-magnet excited DC machine, such as DC motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1063754B1 (en) Transversal flux machine
DE3149943C2 (en) Two-phase stepper motor
DE19900170B4 (en) Permanent magnet motor
EP0116378A1 (en) Single-phase synchronous motor with angularly displaced magnetisation
EP0784883A1 (en) Synchronous linear motor
DE2263167A1 (en) PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE IN FLAT DESIGN
DE694327C (en) Single-phase or multi-phase machine with square frame plates
DE1488702B2 (en) Synchronous machine with excitation windings excited in opposite directions and a winding-free rotor
DE1173178B (en) Permanently excited electrical machine with a rotor containing permanent magnet blocks
DE2559635A1 (en) Step-by-step monophase motor - has magneto-electric motor with two or more poles and L-shaped stator
DE3915539A1 (en) ELECTRONICALLY COMMUTED DC MOTOR
DE1194962B (en) Process for the production of a double system of electrical alternating current machines with rotating alternating poles
DE102015105991B4 (en) High power density electrical work machine
DE2263169A1 (en) PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE
DE2913691A1 (en) BRUSHLESS ELECTRIC MOTOR
CH400329A (en) Stator for an electric machine
DE2105738C3 (en) Electric stepper motor
DD133879B1 (en) PERMANENT ROLLED ELECTRIC MACHINE
DE722951C (en) Stator plate pack for electrical machines, especially for single-phase induction motors
DE1538915A1 (en) Nested electrical machines
DE1901063U (en) ELECTRICAL ARRANGEMENT.
DE2263168A1 (en) PERMANENTLY EXCITED ROTATING ELECTRIC MACHINE
DE1964899A1 (en) DC machine excited by permanent magnets
DE102022122446A1 (en) Two-phase motor, especially for driving a conveyor belt
EP0069309A1 (en) Small motor and method of manufacturing the same

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection