DE2261699A1 - EXTENDING TABLE - Google Patents

EXTENDING TABLE

Info

Publication number
DE2261699A1
DE2261699A1 DE19722261699 DE2261699A DE2261699A1 DE 2261699 A1 DE2261699 A1 DE 2261699A1 DE 19722261699 DE19722261699 DE 19722261699 DE 2261699 A DE2261699 A DE 2261699A DE 2261699 A1 DE2261699 A1 DE 2261699A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
pull
frame
parts
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722261699
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Kneile
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Original Assignee
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAUSE KG ROBERT, Robert Krause GmbH and Co KG filed Critical KRAUSE KG ROBERT
Priority to DE19722261699 priority Critical patent/DE2261699A1/en
Priority to AT1025073A priority patent/AT324614B/en
Priority to DD17534673A priority patent/DD108649A5/xx
Publication of DE2261699A1 publication Critical patent/DE2261699A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/02Extensible tables with insertable leaves arranged in the centre and fixed frames
    • A47B1/03Extensible tables with insertable leaves arranged in the centre and fixed frames the leaves being foldable or revolvable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/02Extensible tables with insertable leaves arranged in the centre and fixed frames
    • A47B1/03Extensible tables with insertable leaves arranged in the centre and fixed frames the leaves being foldable or revolvable
    • A47B2001/035Extensible tables with insertable leaves arranged in the centre and fixed frames the leaves being foldable or revolvable the extension leaves being unfoldable

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Ausziehbarer Tisch Die Erfindung betrifft ausziehbare Tische mit einer quer zur Ausziehrichtung in zwei, insbesondere -gleiche, Hauptplattenteile unterteilten Tischplatte und einer in ausgezogenem Zustand zwischen diesen liegenden Zwischenplatte, wobei die Hauptplattenteile an einem mindestens einen Tischfuß aufweisenden Tragrahmen gelagert sind, der mit äußeren, annähernd gleich wie die Außenkante der zusammengeschobenen Tischplatte verlaufenden Dlendenflächen versehen ist und mit Abstand innerhalb der Blendenflächen liegende Rahmenstege auSweist, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen ausziehbaren Tisch dieser Art so auszubilden, daß bei einfacher bauweise und leichter Handhabung eine hohe Festigkeit gewahrleistet ist. Extendable table The invention relates to extendable tables with one transversely to the pull-out direction in two, in particular the same, main plate parts subdivided table top and one lying between these in the extended state Intermediate plate, the main plate parts having at least one table leg on one Support frame are stored with the outer, approximately the same as the outer edge of the collapsed table top is provided with running diaphragm surfaces and with The invention has the spacing of frame webs lying within the diaphragm surfaces is based on the task of designing an extendable table of this type in such a way that that with simple construction and easy handling ensures high strength is.

Dies wird bei einem auszlehbaren Tisch der eingangs beschriebenen Art gemäß der Erfindung dadurch erreicht daß die Rahmenstege zu einem selbsttragenden, unmittelbar den bzw die Tischfüße aufweisenden, mit Abstand innerhalb der Blendenflächen liegenden Innenrahmen verbunden sind, an dem mindestens ein ihn mit Abstand umgebender, die Blendenflächen bildender Blendenteil befestigt ist. Dadurch kann der eigentlich Tragrahmen sehr einfach und stabil ausgebildet erzen während die die Blendenflächen bildenden Bauteile gewichtsmässig leicht und fertigungsmässig einfach hergestellt werden können.In the case of an extendable table, this is described at the beginning Kind according to the invention achieved in that the frame webs to a self-supporting, directly the or the table feet having, at a distance within the panel surfaces lying inner frame are connected to which at least one spaced surrounding it, the faceplate forming faceplate is attached. Because of that he can actually The support frame is designed to be very simple and stable, while the orifice surfaces Constructing components are made light in weight and simple in terms of production can be.

Beispielsweise können die Rahmenstege in einfacher Weise geradlinig sein, wobei eine der Anzahl der Ecken des mehreckigen Innenrahmens entsprechende Anzahl von Rahmenstege vorgesehen sein kann. Bei einer bevorzugten Ausfuhrungsforw sind vier Rahmenstege an dem vorzugsweise quadratischen Inrenrahmen vorgesehen.For example, the frame webs can be straight in a simple manner be, one corresponding to the number of corners of the polygonal inner frame Number of frame webs can be provided. In a preferred Ausungsforw four frame bars are provided on the preferably square inner frame.

Durch die beschriebene Ausbildung braucht die Blendenfläche auch nicht durch einen ununterbrochen durchgehenden Blenderteil gebildet sein, sondern es können mehrere, um den Innenrahmen benachbart zu-einander liegende, vorzugsweise annähernd gleiche Blendenteile vorgesehen sein, die vorzugsweise teilkreisförmig gekrümmt sind, sich einfach herstellen lassen und es ermöglichen, daß bf - schädigung eines Blendentelles nicht alle übrigen Ble@den@eile mit erneuert werden müssem. Bei einer sehr einfachen Ausführungs @m entspricht die Anzahl der Blendenteile der Anzahl der Ecken des Innenrahmens, wobei vorzugsweise die Blendenteile fit ihren Enden im Bereich der Ecken des Innenrahmens befestigt sind, und somit nur verhältnismässig kleine Befestigungsgl@eder erforderlich sind.Due to the training described, the diaphragm surface does not need either be formed by an uninterrupted screen part, but it can several, preferably approximately, lying adjacent to one another around the inner frame the same aperture parts can be provided, which are preferably curved in the shape of a partial circle are easy to manufacture and allow bf damage to a Not all other ble @ den @ parts need to be renewed. At a very simple execution @m the number of aperture parts corresponds to the number the corners of the inner frame, preferably with the panel parts fit their ends are attached in the area of the corners of the inner frame, and thus only relatively small mounting brackets are required.

In weiterer Ausbildung der Erfindung weist der Innenrahmen Eingriffsstücke für dfe Befestigung der Enden der Blendenteile auf, wobei vorzugsweise die Eingriffsstücke als Verbindungsstücke ausgebildet sind, über welche die benachbarten Enden der Rahmenstege miteinander verbunden sind, so daß sich eilse sehr einfache Ausführungsform bei hoher Festigkeit ergibt.In a further embodiment of the invention, the inner frame has engagement pieces for fixing the ends of the panel parts on, preferably the engagement pieces are designed as connecting pieces, via which the adjacent ends of the frame webs are connected to each other, so that there is a very simple embodiment high strength results.

Eine sichere Befestigung kann be@spielsweise dadurch erreicht werden, daD das jeweilige Eing@l@@sstück zwei im Winkel, vorzugsweise parallel zu den Rahmenstegen, liegende Anlageflächen für die Enden der Blendentelle aufweist. Dabei ergibt sich eine große Kompaktheit, wenn die Anlageflächen an der vom Zentrum des Innenrahmens abgekehrten Seite des jeweiligen Eingriffsstückes in einem einspringenden Winkel zueinander liegen, wobei vorzugsweise das jeweilige Etngriffsstück höchstens bis an die Außenseiten der zugehörigen Rahmenstege reicht, so daß der Innenrahmen im wesentlichen glatte Außenflächen aufweist.Secure attachment can be achieved, for example, by that the respective input piece is two at an angle, preferably parallel to the frame webs, Has lying contact surfaces for the ends of the diaphragm point. This results in great compactness when the contact surfaces are at that of the center of Side of the respective engagement piece facing away from the inner frame in a re-entrant Angle to each other, preferably the respective Etngriffsstück at most extends to the outer sides of the associated frame webs, so that the inner frame has substantially smooth outer surfaces.

Das jeweilige Eingriffsstück kann in einfacher Weise durch einen abgewinkelten Blechteil gebildet sein, der vorzugsweise mit seinen die Anlageflächen bildenden Schenkeln an den Endflächen der zugehörigen Rahmenstege befestigt ist.The respective engagement piece can be easily angled by an angled one Be formed sheet metal part, preferably with its forming the contact surfaces Legs is attached to the end faces of the associated frame webs.

Zweckmässig weisen die Blendenteile jeweils zwei abgewinkelte Enden für den Eingriff in die zugehörigen Eingriffsstücke auf, so daß sie großflächig an diesen anliegen können.The diaphragm parts expediently each have two angled ends for engagement in the associated engagement pieces, so that they have a large area can be concerned with this.

Zur Erzielung eines besonders sicheren Haltes der Blendenteile sind an den Anlageflächen der Eingriffsstücke und den Enden der Blendenteile ineinandergreifende Zentrierglieder vorgesehen, wobei vorzugsweise an den Eingriffsstücken vorstehende Bolzen für den Eingriff in Bohrungen an den Enden der Blendenteile vorgesehen sind.To achieve a particularly secure hold of the panel parts are interlocking on the contact surfaces of the engagement pieces and the ends of the diaphragm parts Centering members are provided, preferably protruding on the engagement pieces Bolts are provided for engagement in bores at the ends of the diaphragm parts.

Die Blendenteile können beispielsweise sehr einfach lösbar am Innenrahmen dadurch befestigt werden, daß die Eingriffsstücke den Anlagenflächen gegenüberliegende Halteglieder für die Anlage an den Enden der Blendenteile aufweisen, wobei vorzugsweise zur Erzielung eines einfachen Aufbaues jedes-Eingriffsstück ein einziges, an beiden Enden der zugehörigen Blendenteile anliegendes Halteglied aufweist.The panel parts can, for example, very easily be detached from the inner frame are fastened in that the engaging pieces are opposite to the contact surfaces Have holding members for the plant at the ends of the diaphragm parts, preferably to achieve a simple structure, each engaging piece a single, both Has ends of the associated panel parts abutting retaining member.

Zweckmässig ist das Halteglied mit einem Spannglied, beispielsweise einer Spannschraube befestigt, die vorzugsweise in einem rechtwinklig zur Winkelhalbierenden, zwischen den beiden Anlage.-flächen liegenden Zwischensteg des Eingriffsstückes gelagert ist und dadurch mit hoher Spannkraft festgezogen werden kann.The holding member with a tension member, for example, is expedient a clamping screw, which is preferably at a right angle to the bisector, intermediate web of the engagement piece lying between the two contact surfaces is stored and can therefore be tightened with a high clamping force.

Auch die Tischbeine können an Aufnahmegliedern des Innenrahmens befestigt sein, wobei diese Aufnahmeglieder zur weiteren Vereinfachung des Aufbaues durch die Eingriffsstücke gebildet sein können. Ein besonders einfacher Aufbau ergibt sich dabei, wenn die oberen Enden der Tischbeine die Halteglieder bilden und vorzugsweise mit den Spanngliedern befestigt sind, so daß zur Befestigung der Enden zweier benachbarter Blendenteile und eines Tischbeines nur ein einziges Spannglied erforderlich ist.The table legs can also be attached to receiving members of the inner frame be, these receiving members to further simplify the structure by the engaging pieces can be formed. A particularly simple structure results when the upper ends of the table legs form the holding members and preferably are fastened with the tendons, so that for fastening the ends of two adjacent Panel parts and a table leg only a single tendon is required.

Um unabhängig von Toleranzen des Innenrahmens eine sichere Auflage der Tischplatte zu gewährleisten und um große Befestigungsflächen zu erzielen, stehen die Blenden teile und/oder die Eingriffsstücke über die Ober- und/oder Unterseite des Innenrahmens vor, wobei vorzugsweise die Eingriffsstücke und/oder die Halteglieder bis an die Ebene der Oberkanten der Blendenteile reichen.To ensure a secure support regardless of the tolerances of the inner frame to ensure the table top and to achieve large mounting surfaces the diaphragm parts and / or the engagement pieces on the top and / or bottom of the inner frame, preferably the engagement pieces and / or the holding members extend to the level of the upper edges of the cover parts.

Eine sehr sichere Führung der Hauptplattenteile wird erreicht, wenn mindestens ein in Ausziehrichtung liegender Rahmensteg eine Führungsschiene für an den Hauptplattenteilen vorgesehene Laufglieder bildet, wobei vorzugsweise zwei parallele Rahmenstege Führungsschieren bilden.A very safe guidance of the main plate parts is achieved if at least one frame web in the pull-out direction for a guide rail forms provided on the main plate parts running members, preferably two parallel frame webs form guide rails.

Die Führungsschiene können in einfacher Weise durch etwa parallel zur Tischplattenebene liegende Profilstege der, vor zugsweise im Querschnitt winkelförmigen, Rahmenstege gebildet sein kann.The guide rail can be roughly parallel in a simple manner to the tabletop level lying profile webs, preferably in cross-section angular, Frame webs can be formed.

Zur weiteren Verbesserung der Führung, umgreifen die Lauflieder die Führungsschienen an den Unterseiten, so daß die Hauptplattenteile quer zur Tischplattenebene gegenüber dem Innenrahmen formschlüssig festgelegt sind; die quer zur Ausziehrichtung liegenden Rahmenstege können in einfacher Weise durch im Querschnitt rechteckige Rohre gebildet sein, deren größere Querschnittserstreckung vorzugsweise vertikal vorgesehen ist, so daß sich eine hohe Biegefestigkeit quer zur Tischplattenebene ergibt.To further improve leadership, the running songs encompass the Guide rails on the underside so that the main table top parts are perpendicular to the table top level are fixed positively with respect to the inner frame; the transverse to the pull-out direction lying frame webs can in a simple manner by rectangular cross-section Tubes formed be, whose larger cross-sectional extension is preferred is provided vertically, so that there is a high flexural strength transversely to the table top plane results.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist an der Unterseite jedes Hauptplattenteiles eine Ausziehstange befestigt, die in Ausziehrichtung in einem Lager des Innenrahmens geführt ist und vorzugsweise auf der Oberseite des zugehörigen, quer zu ihr liegenden Rahmensteges gleitbar aufliegt, so daß einerseits eine sichere Führung des jeweiligen Hauptplattenteiles gewährleistet ist und andererseits für die Ausziehstange bzw.In a further embodiment of the invention, each main plate part is on the underside a pull-out rod attached, which is in the pull-out direction in a bearing of the inner frame is performed and preferably on the top of the associated, lying transversely to her Frame web slidably rests, so that on the one hand a safe guidance of the respective Main plate part is guaranteed and on the other hand for the pull-out rod or

deren Lager keinerlei Ausnehmung bzw. Ausschnitt in dem jeweils zugehörigen Rahmensteg erforderlich ist.their bearings do not have any recess or cutout in the respective associated Frame web is required.

Das Lager kann in einfacher Weise frei, vorzugsweise nach außen, ausragend an dem zugehörigen Rahmensteg befestigt sein, so daß der jeweilige Hauptplattenteil-über eine verhältnismässig große Strecke sicher unterstützt ist.The bearing can easily protrude freely, preferably to the outside be attached to the associated frame web, so that the respective main plate part-over a relatively large distance is safely supported.

Beispielsweise können die äußeren Enden der Lager und/oder die Ausziehstangen in Ausschnitten an den zugehörigen Blendenteileneingreifen, wodurch diese ungehindert bis an die Unterseite der Tischplatte reichen können.For example, the outer ends of the bearings and / or the pull-out rods Engage in cutouts on the associated panel parts, making them unhindered can reach to the underside of the table top.

Die beiden, vorzugsweise miteinander fluchtenden Ausziehstangen können mit ihren äußeren und/oder ihren inneren Enden an den Hauptplattenteilen befestigt sein. Insbesondere wenn Rahmenstege Führungsschienen bilden, genügt es, wenn die Ausziehstangen ausschließlich mit ihren äußeren Enden an den Haupt'plattenteilen befestigt sind.The two pull-out rods, which are preferably aligned with one another, can attached with their outer and / or their inner ends to the main plate parts be. In particular when frame webs form guide rails, it is sufficient if the Pull-out rods only with their outer ends on the main plate parts are attached.

Zur Erzielung eines einfachen Aufbaues bei hoher Festigkeit ist die Ausziehstange durch eine Profilstange, insbesondere ein rechteckiges Rohrprofil oder ein I-ProSil gebildet0 Zur noch besseren Verbindung der Ausziehstange mit dem jeweiligen Hauptplattenteil liegt ein oberer, vorzugsweise auf dem Lager aufliegender Profilsteg der Ausziehstange über seine ganze Länge an der Unterseite des zugehörigen Hauptplattenteiles an.To achieve a simple structure with high strength, the Pull-out rod through a profile rod, in particular a rectangular tubular profile or formed an I-ProSil0 For an even better connection of the pull-out rod with the respective main plate part is an upper one, preferably on top of the bearing Overlying profile web of the pull-out bar over its entire length on the underside of the associated main plate part.

Die Tischplatte kann sehr sicher dadurch abgestützt werden, daß die Oberseiten der Lager und/oder der Blendenteile und/oder der Eingriffsstücke und/oder der Halteglieder Auflageflächen für die Tischplatte bilden, Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß der jeweilige Hauptplattenteil in der zusamn'engeschobenen St@llung mit einem von Hand auslösbaren, in ein Gegenglied eingreifenden Arretierglied feststellbar ist, so daß die Hauptplattenteil@ aus der zusammengeschobenen Stellung nicht versehentlich auseinandergeschoben werden können. Besonders zweckmässig ist es, wenn das Arretierglied zum Gegeneinander spannen der Iiauptplattenteile als Spannglied ausgebildet ist.The table top can be supported very securely in that the Upper sides of the bearings and / or the diaphragm parts and / or the engagement pieces and / or the holding members form support surfaces for the table top, a particularly advantageous one A further development of the subject matter of the invention is that the respective main plate part in the pushed together position with a manually releasable into a counter link engaging locking member can be determined so that the main plate part @ from the in the collapsed position cannot be accidentally pushed apart. It is particularly useful if the locking member to clamp against each other Iiauptplattenenteile is designed as a tendon.

Das Arretierglied kann sicher an dem Lager, zur Erzielung einer leichten Zugänglichkeit insbesondere im Bereich von dessen äußeren Ende gelagert sein, wobei vorzugsweise das Gegenglied an der Ausziehstange vorgesehen ist, so daß an den Hauptplattenteilen keine gesonderten Gegenglieder angebracht werden müssen.The locking member can be securely attached to the bearing, to achieve an easy Accessibility be stored in particular in the area of its outer end, with preferably the mating member is provided on the pull-out rod, so that on the main plate parts no separate counter links need to be attached.

Zweckmässig sind das Arretierglied und das Gegenglied durch zwei ineinandergreifende Anschlägt gebildet, die gegeneinander quer zur Ausziehrichtung in eine Außereingriffsstellung bewegbar sind, so daß bei Außereingriffsstellung die Hauptplattenteile un-gehindert auseir.andergezogen werden können.The locking member and the mating member by two interlocking ones are expedient Strikes formed against each other transversely to the pull-out direction in a disengaged position are movable so that the main plate parts unhindered in the disengaged position can be pulled apart.

Bei einer sicher haltenden und einfach zu betätigenden Ausführungsform ist das Arretierglied an einem eine Handhabe aufweisenden Schwen-khebel vorgesehen, der vorzugsweise um eine zur Ausziehrichtung rechtwinklige und/oder zur Tischplattenebene parallele Achse schwenkbar gelagert ist. Liegt das Arretierglied etwa parallel zur Schwenkachse des Schwenkhebels, vorzugsweise in einer zur Schwenkachse etwa parallelen und/oder in Arretierstellung zur Ausziehrichtung etwa rechtwinkligen Ebene, so kann die Spannwirkung'des Arretiergliedes in einfacher Weise zum Beispiel dadurch erreicht werden, daß das Gegenglied etwa in einer zur Ausziehrichtung parallelen Axialebene der Schwenkachse des Schwenkhebels vorgesehen ist.With a securely holding and easy to operate embodiment is the locking member on one having a handle Swivel lever provided, which is preferably around a right-angled to the pull-out direction and / or is pivotably mounted to the table top plane axis. Is the locking member approximately parallel to the pivot axis of the pivot lever, preferably in one to the pivot axis approximately parallel and / or approximately right-angled in the locking position to the pull-out direction Level, the tensioning action of the locking member can be, for example, in a simple manner can be achieved in that the mating member approximately in a direction parallel to the pull-out Axial plane of the pivot axis of the pivot lever is provided.

Vorteilhaft ist das Gegenglied am unteren, insbesondere schmaleren Profilsteg der Ausziehstange, vorzugsweise in Form einer Ausnehmung, vorgesehen, so daß es nach außen in einfacher Weise abgeschirmt sein kann.The mating member on the lower, especially narrower one, is advantageous Profile web of the pull-out rod, preferably in the form of a recess, provided, so that it can be shielded from the outside in a simple manner.

Zur leichten Zugänglichkeit liegt die Handhabe unterhalb des Lagers, wobei sie zur Erzielung eines einfachen Aufbaues,vorzugsweise einstückig, mit dem aus Blech gebogenen Schwenkhebel, ausgebildet ist.The handle is located below the bearing for easy access, wherein they to achieve a simple structure, preferably in one piece, with the Swivel lever bent from sheet metal is formed.

Der als Gegenanschlag ausgebildete, feststehend an der Ausziehstange angeordnete Anschlag, kann auch mit der Ausziehstange in Außereingriffsstellung bewegbar gelagert sein, wobei vorzugsweise die Ausziehstange in dem Lager aus ihrer Normalstellung nach oben anhebbar gelagert ist, so daß lediglich durch Anheben des äußeren Endes des zugehörigen, mit der Ausziehstange verbundenen Hauptplattenteiles die Anschläge auBer Eingriff miteinander gebracht werden können.The one designed as a counter-stop, fixed on the pull-out rod arranged stop, can also be in disengaged position with the pull-out rod be movably mounted, preferably the pull-out rod in the camp from its Normal position is mounted liftable upwards, so that only by lifting the outer end of the associated main plate part connected to the pull-out rod the stops can be disengaged from one another.

Zweckmässig- ist eine AnschlagfLäche, insbesondere die des am Lager angeordneten Anschlages, am Ende einer ansteigenden Auflauframpe für den anderen Anschlag vorgesehen, so daß beim Zusammenschieben der Hauptplattenteile diese von selbst so angehoben werden, daß die Anschläge in Eingriff miteinander gelangen.A stop surface is useful, especially the one on the bearing arranged stop, at the end of a rising ramp for the other Stop provided so that when pushing together the main plate parts of this themselves are raised so that the stops are in engagement with one another reach.

Um die Fuge zwischen den zusammengeschobenen Hauptplattenteilen unabhängig von Naßtoleranzunterschieden möglichst klein wählen zu können, ist ein Anschlag, insbesondere der am Lager angeordnete Anschlag, in Ausziehrichtung verstellbar und festsetzbar gelagert.To the joint between the pushed together main plate parts independently To be able to choose the smallest possible difference in wet tolerances is a stop in particular the stop arranged on the bearing, adjustable in the pull-out direction and stored fixable.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung, insbesondere des Erfindungsgegenstandes der beschriebenen Art, besteht darin, daß die Zwischenplatte aus zwei gegeneinander beweglichen, bei zusammengeschobenen Hauptplattenteilen in den Innenrahmen passenden,vorzugsweise annähernd gleichgroßen Einzelplatten besteht, deren Teilungsebene etwa in Ausziehrichtung liegt, so daß die Zwischenplatte im Nichtgebrauchsfalle unter den Hauptplattenteilen in den Innenrahmen untergebracht werden kann.A particularly advantageous further development, in particular of the subject matter of the invention of the type described, consists in that the intermediate plate consists of two against each other movable, preferably fitting into the inner frame when the main plate parts are pushed together consists of approximately the same size individual plates, the parting plane of which is approximately in the pull-out direction is so that the intermediate plate when not in use under the main plate parts can be accommodated in the inner frame.

Dabei kann eine sehr einfache Umwandlung des Tisches erreicht werden, wenn ein Plattenteil um eine in ausgezogenem Zustand unter ihm und etwa parallel zur Tischplattenebe,vorzugsweise in Ausziehrichtung, liegende Achse schwenkbar an dem Innenrahmen gelagert ist, so daß der Plattenteil lediglich durch Schwenken in die Nichtgebrauchsstellung bzw. in die Gebrauchsstellung überführt werden kann.A very simple conversion of the table can be achieved, when a plate part is extended around one under it and roughly parallel to the table-top level, preferably in the pull-out direction, pivotable axis the inner frame is mounted so that the plate part is simply pivoted in the non-use position or can be transferred into the use position.

In weiterer Ausbildung der Erfindung liegt die Schwenkachse näher bei der dem anderen Zwischenplattenteil zugekehrten als der davon abgekehrten KantdeeiugehUrigen Zwischenplattenteiles, wobei mit einem Abstand von der Schwenkachse, der größer als deren Abstand von der dem anderen Zwischenplattenteil zugekehrter Kante ist, mit Abstand unter dem anderen, in Gebrauchsstellung befindlichen Zwischenplattenteil ein Auflager für die Zwischen plattenteile in dem Innenrahmen vorgesehen ist, so daß der schwenkbar gelagerte Zwischenplattenteil am Ende des Überführens in die Nichtgebrauchsstellung durch das Auflager abgestützt ist.In a further embodiment of the invention, the pivot axis is closer with the one facing the other intermediate plate part than the one facing away from it Intermediate plate part, with a distance from the pivot axis that is greater is the distance from the edge facing the other intermediate plate part, at a distance below the other intermediate plate part in the position of use a support for the intermediate plate parts is provided in the inner frame, so that the pivotable intermediate plate part at the end of the transfer is supported in the non-use position by the support.

Das Überführen der Zwischenplatte in die Gebrauchsstellung bzw. die Nichtgebrauchsstellung kann auch wesentlich dadurch vereinfacht werden, daß die Zwischenplattenteile um eine etwa zwischen ihren einander zugekehrten Kanten liegende Achse schwenkbar miteinander verbunden sind, so daß beide Zwischenplattenteile unabhängig von ihrer Stellung stets getragen mit dem Innenrahmen verbunden sind. Liegt die Schwenkachse annähernd in der Ebene der oberen Tischplattenfläche, so wird zum Überführen der Zwischenplatte in die Nichtgebrauchsstellung zunächst der nicht unmittelbar mit dem Innenrahmen schwenkbar verbundene Zwischenplattenteil auf die Oberseite des anderen Zwischenplattenteiles geschwenkt, wonach beide aufeinanderliegenden Zwischenplattenteile gemeinsam um die Schwenkachse unter diese geschwenkt werden können, bis sie in einer zur Tischplattenebene etwa parallelen Ebene mit dem zuvor obenliegenden Zwischenplattenteil auf dem Auflager aufliegen.The transfer of the intermediate plate into the position of use or the Non-use position can also be significantly simplified in that the Intermediate plate parts around a lying approximately between their facing edges Axis are pivotally connected to each other, so that both intermediate plate parts are independent are always supported by their position and connected to the inner frame. Is the The pivot axis is approximately in the plane of the upper surface of the table top, so it is necessary to transfer the intermediate plate in the non-use position initially the not immediately with the inner frame pivotally connected intermediate plate part on the top of the other intermediate plate part pivoted, after which both are superimposed Intermediate plate parts are pivoted together about the pivot axis under this until they are in a plane roughly parallel to the table top plane with the previous one Place the intermediate plate part on top on the support.

Die Schwenkachse und/oder das Auflager kann in einfacher Weise durch an den Innenseiten des Innenrahmens, insbesondere frei, vorstehende Arme aus Draht oder dergleichen gebildet sein.The pivot axis and / or the support can easily through on the inside of the inner frame, in particular freely, protruding arms made of wire or the like.

Die Erfindung wird im folgenden mit weiteren Einzelheiten näher erläutert; die Zeichnungen geben zwei Ausführungsbeispiele mit den für die Erfindung wesentlichen Teilen annähernd maßstabgerecht wieder. Diese Teile werden, soweit sie in den Zeichnungen nicht ohne weiteres zu entnehmen sind, anhand der Zeichnungen erläutert. Es sind dargestelt in Fig. 1 ein erfindungsgemässer Tisch in teilweise explodierter, perspektivischer Darstellung, Fig. 2 ein Ausschnitt der Fig. 1 in Seitenansicht und vergrößerter Darstellung, Fig. 3 ein Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 2, Fig. 4 eine Draursicht auf die Anordnung gemäß Fig.3 in vergrößerter Darstellung, Fig. 5 eine Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 4, Fig. 6 ein Ausschnitt der Fig. 1 in vergrößerter Darstellung, Fig. 7 derTisch gemäß Fig. 1 in einer Zwischenstellung beim Ueberführen in den zusammengeschobenen Zustand, Fig. 8 eine weitere Zwischenstellung des Tisches beim Uber£ühren in den zusammengeschobenen Zustand, Fig. 9 und Fig. 10 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Tisches in Darstellungen entsprechend den Fig. 1 und 2, Fig. 11 ein Schnitt nach der Linie XI-XI in Fig. 10, Fig. 12 die Anordnung gemäß Fig. 10 in Draufsicht.The invention is explained in more detail below with further details; the drawings show two exemplary embodiments with those essential for the invention Parts almost to scale again. These parts are, as far as they are in the drawings are not readily apparent, based on the Drawings explained. There are shown in Fig. 1 a table according to the invention in partially exploded, perspective illustration, FIG. 2 shows a detail of FIG. 1 in side view and an enlarged view, FIG. 3 shows a section along the line III-III in FIG. 2, FIG. 4 a plan view of the arrangement according to FIG. 3 in an enlarged representation, FIG. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4, FIG. 6 shows a detail of FIG. 1 in an enlarged view, FIG. 7 the table according to FIG. 1 in an intermediate position when moving into the collapsed state, FIG. 8 shows a further intermediate position of the table when it is brought into the pushed together state, Fig. 9 and Fig. 10 shows a further embodiment of a table in representations accordingly 1 and 2, FIG. 11 a section along the line XI-XI in FIG. 10, FIG. 12 the Arrangement according to FIG. 10 in plan view.

Wie die Figuren 1 bis 6 zeigen, weist ein erfindungsgemässer ausziehbarer Tisch eine Tischplatte 1, einen unter dieser liegenden tragenden Innenrahmen 2 und an diesem befestigte Blendenteile 3,4 sowie Tischbeine 5 auf, wobei die Tischplatte 1 in auseinandergezogenem Zustand gemäß Fig. l oval und in zusammengeschobenem Zustand um die vertikale Mittelachse des Innenrahmens 2 kreisrund ist.As Figures 1 to 6 show, an inventive pull-out Table, a table top 1, a supporting inner frame 2 and lying under this on this attached panel parts 3, 4 and table legs 5, the table top 1 in the expanded state according to FIG. 1 oval and in the collapsed state around the vertical central axis of the inner frame 2 is circular.

Der Innenrahmen 2 besteht im wesentlichen aus vier durch Rohre mit rechteckigem Querschnitt gebildete, die Rahmenkanten bildenden Rahmenstegen 6,7 unteren benachbarte Enden miteinander verbindenden Eckverbindungsstücks 8. Jedes aus Blech zweifach abgebogene Verbindungsstück 8 weist zwei im rechten Winkel zueinander liegende Schenkel 9 auf, die über einen rechtwinklig zu ihrer Winkelhalbierenden liegenden Zwischensteg 10 miteinander verbunden sind und an deren Außenseiten die Rahmenstege 6,7 mit ihren Endflächen, beispielsweise durch Schweißen derart befestigt sind, daß ihre größere Querschnittserstreckung vertikal liegt. Die an ihren vom Zentrum des Innenrahmens 2 abgekehrten Seiten jeweils eine vertikale Aufnahmenut bildenden Verbindungsstücke 8 ragen sowohl nach unten als auch nach oben über die Rahmenstege 6,7 vor, wobei sie nach oben weiter als nach unten vorstehen. An der als Anlagefläche 11 vorgesehenen Innenseite jedes Schenkels 9 des jeweiligen Verbindungsstückes 8 ist etwa in der Mitte dieses Schenkels ein rechtwinklig zur Anlagefläche 11 vorstehender Zentrierbolzen 12 für den Eingriff in ein Zentrierloch 13 am Ende 14 des Zuge.The inner frame 2 consists essentially of four with tubes rectangular cross-section formed, the frame edges forming frame webs 6,7 lower adjacent ends interconnecting corner connector 8. Each Connecting piece 8 bent twice from sheet metal has two at right angles to one another lying legs 9, which have a perpendicular to their bisector lying intermediate web 10 are connected to one another and on the outer sides of the Frame webs 6,7 attached with their end faces, for example by welding are that their larger cross-sectional extent is vertical. The ones on their from Center of the inner frame 2 facing away sides each have a vertical receiving groove forming connectors 8 protrude both downwards and upwards over the Frame webs 6,7 before, where they protrude upwards further than downwards. At the provided as a contact surface 11 inside of each leg 9 of the respective connecting piece 8 is a perpendicular to the contact surface 11 protruding approximately in the middle of this leg Centering bolt 12 for engagement in a centering hole 13 at the end 14 of the train.

hörigen Blendenteiles 3 bzw. 4 vorgesehen. Die Blendenteile 3,4, die beispielsweise aus Formholz bestehen und annähernd kreisförmig um die Mittelachse des Innenrahmens 2 gekrümmt sind, weisen nach innen abgewinkelte Enden 14 derart auf, daß diese im wesentlichen ganzflächig an den Anlagenflächen 11 der Schenkel 9 der als Eingriffsstücke 8 vorgesehenen Verbinstücke anliegen, wobei die Zentrierbolzen 12 in die Zentrierbohrungen 13 eingreiren. Die oberen und unteren Enden der Eingrifrsstücke 8 liegen in den Ebenen der Oberkanten 15 bzw.belonging panel parts 3 and 4 are provided. The aperture parts 3,4, the for example made of molded wood and approximately circular around the central axis of the inner frame 2 are curved, have inwardly angled ends 14 in such a way on that this essentially over the entire area on the contact surfaces 11 of the legs 9 of the connecting pieces provided as engagement pieces 8 issue, wherein the centering bolts 12 engage in the centering bores 13. The top and lower ends of the engagement pieces 8 lie in the planes of the upper edges 15 or

der Unterkanten 16 der Blendenteile 3,4.the lower edges 16 of the panel parts 3.4.

Die oberen Enden der vier> an den Ecken des Innenrahmens 2 vorgesehenen Tischbeine 5 bilden im Querschnitt quadratische Halteglieder 17, welche nach dem Anordnen der Blendenteile 3,4 derart in die Eingrirfsstücke 8 passen, daß sie mit zwei im rechten Winkel zueinanderliegenden Spannflächen 18 an den einander zugekehrten Außenflächen 19 der zugehörigen Enden 14 der Blendenteile 3,4 anliegen. In das jeweilige Halteglied 17 ist eine diagonal zu dessen Querschnitt liegende Spannschraube 20 eingelassen, die durch eine Durchgangsbohrung 21 im Zwischensteg 10 des Eingriffsstückes 8 hindurchgeführt werden kann und auf deren Ende unter Zwischenlage eines Zwischenringes 23 eine Mutter 22 aufgeschraubt wird. Durch Festziehen der Mutter 21 wird das Halteglied 17 von der Außenseite des Innenrahmens 2 her in das zugehörige Eingriffsstück 8 gezogen, so daß es die zugehörigen Enden 14 der Blendenteile 3,4 gegen die Anlageflächen 11 spannt und selbst einschlieBlich des Tischbeines 5 an dem Innenrahmen 2 verspannt wird. Die Zentrierbolzen 12 stehen über die Anlageflächen 19 der Enden 14 der Blendenteile 3,4 nicht vor.The upper ends of the four> provided at the corners of the inner frame 2 Table legs 5 form cross-sectionally square retaining members 17, which after Arranging the panel parts 3, 4 so fit into the engagement pieces 8 that they fit with two at right angles to each other clamping surfaces 18 on the facing Outer surfaces 19 of the associated ends 14 of the diaphragm parts 3, 4 bear. In the respective Holding member 17 is a clamping screw 20 which is diagonally to its cross section let in through a through hole 21 in the intermediate web 10 of the engagement piece 8 can be passed through and on its end with the interposition of an intermediate ring 23 a nut 22 is screwed on. By tightening the nut 21, the holding member becomes 17 from the outside of the inner frame 2 into the associated engagement piece 8 pulled so that it the associated ends 14 of the panel parts 3.4 against the contact surfaces 11 tensioned and even including the table leg 5 tensioned on the inner frame 2 will. The centering bolts 12 stand over the contact surfaces 19 of the ends 14 of the diaphragm parts 3.4 not before.

Die Tischplatte 1 besteht im wesentlichen aus zwei annähernd halbkreisförmigen Hauptplattenteilen 24 und einer in auseinandergezogenem Zustand zwischen deren einander zugekehrten geradlinigen Kante 25 angeordneten Zwischenplatte 26, die aus zwei gleich großen rechteckigen Zwischenplattenteilen 27,28 besteht. An der Unterseite jeden Hauptplattenteiles 24 ist jeweils eine zur Ausziehrichtung Pfeil 29 parallele urld in der Mitte der Tischplatte 1 liegende Ausziehstange 30 mit ihren beiden Enden 31,32 befestigt, wobei die Ausziehstange 30 in. einem gegenüber ihr kürzeren, beispielsweise etwa halb so langen Lager 33 geführt ist, das in einem Ausschnitt 34 an der Oberseite des zugehörigen, quer zu ihr liegenden Rahmensteges 6 befestigt ist. Das jeweilige Lager 33 weist zwei an seinen Enden liegende Lagerstücke 35 auf, wobei die beiden Lagerstücke 35 durch zwei seitliche, streifenförmige Wangenplatten 36 miteinander verbunden sind, über welche das Lager 33 an den zugehörigen Rahmensteg 6 befestigt ist. Das Lager 33 steht über die Innenseite des zugehörigen Rahmensteges 6 weniger weit vor als über dessen Außenseite und liegt mit seinem äußeren Ende mit geringem Abstand von der Innenseite des zugehörigen Blendenteiles 3. Die Ausziehstange 30, die über beide Enden des zugehörigen Lagers 33 vorsteht, -reicht mit ihrem äußeren Ende 31 nahezu bis an die Außenkante des zugehörigen Hauptplattenteiles 24 und ist durch einen Ausschnitt 37 in der Oberkante des zugehörigen Blendenteiles 3 hindurchgeführt.The table top 1 consists essentially of two approximately semicircular Main plate parts 24 and one in an expanded state between them facing straight edge 25 arranged intermediate plate 26, which consists of two equal large rectangular intermediate plate parts 27,28. At the bottom everyone Main plate part 24 is in each case a urld parallel to the pull-out direction arrow 29 in the middle of the table top 1 extending rod 30 with both ends 31,32 attached, the pull-out rod 30 in. one opposite their shorter, for example about half as long bearing 33 is performed in one Cutout 34 on the top of the associated frame web located transversely to it 6 is attached. The respective bearing 33 has two bearing pieces located at its ends 35, the two bearing pieces 35 by two lateral, strip-shaped cheek plates 36 are connected to one another, via which the bearing 33 is attached to the associated frame web 6 is attached. The bearing 33 stands over the inside of the associated frame web 6 is less in front than over its outside and lies with its outer end with a small distance from the inside of the associated panel part 3. The pull-out rod 30, which protrudes over both ends of the associated bearing 33, -reaches with its outer End 31 almost to the outer edge of the associated main plate part 24 and is passed through a cutout 37 in the upper edge of the associated panel part 3.

Die Ausziehstange 30 ist durch ein I-Profil gebildet, dessen oberer, über seine ganze Länge an der Unterseite des zugehörigen Hauptplattenteiles 24 anliegender Profilsteg 38 breiter als der dazu parallele untere Profilsteg 39 ist und an den Oberseiten der Lagerstücke 35 gleitbar anliegt. Der untere Profilsteg 39 greift in T-förmige Nuten der Lagerstücke 35 formschlüssig ein, derart, daß die Ausziehstange 30 gegenüber dem Lager 33-ausschließlich in Ausziehrichtung Pfeil 29 einen Freiheitsgrad aufweist. Der obere Profilsteg 38 meist Durchgangslöcher zur Befestigung der Ausziehschiene 30 ai er Unter seite des zugehörigen Hauptplattenteiles 24 auf.The pull-out rod 30 is formed by an I-profile whose upper, over its entire length on the underside of the associated main plate part 24 adjacent Profile web 38 is wider than the parallel lower profile web 39 and to the Upper sides of the bearing pieces 35 slidably rests. The lower profile web 39 engages in T-shaped grooves of the bearing pieces 35 a form-fitting, such that the pull-out rod 30 with respect to the bearing 33 — exclusively in the pull-out direction arrow 29 — one degree of freedom having. The upper profile web 38 mostly through holes for fastening the pull-out rail 30 ai he underside of the associated main plate part 24 on.

Benachbart zum äußeren Ende des jeweiligen Lagers 33 bzw. benachbart zur Innenseite von dessen äußerem Lagerstück 35 ist an der Innenseite einer Seitenwange 36 ein Arretierglied 40 mit einem Schwenkhebel 41 um eine durch einen Niet 42 oder dergleichen gebildete, zur Ausziehrichtung Pfeil 29 rechtwinklige und zur Tischplattenebene parallele Achse schwenkbar gelagert, wobei die in Arretierstellung etwa in gleicher Höhe wie das Arretierglied 40 liegende Schwenkachse 42 näher beim Zentrum des Tisches als das Arretierglied 40 liegt. Dem Arretierglied 40 ist als Gegenglied 43 ein Ausschnitt in der einen Seitenkante des unteren Profilsteges 39 der zugehörigen Ausziehschiene 30 zugeordnet. Das Arretierglied 40 ist durch einen abgewinkelten Schenkel des an der Innenseite der Seitenwange )6 anliegenden Schwenkhebels 41 gebildet, wobei dieser Schenkel in Arretierstellung etwa rechtwinklig zur Ausziehrichtung Pfeil 29 liegt und in derselben Ebene wie eine nach unten über das Lager 33 vorstehende Handhabe 44 vorgesehen ist, welche durch eine verbreiterte Verlängerung des Arretiergliedes 40 gebildet ist. Die Schwenkachse des Arretiergliedes 40 liegt annähernd in der Ebene der Unterseite des unteren Profilsteges 39 der Ausziehschiene 30, so daß beim Hochschwenken des Arretiergliedes 40 durch dessen Anlage an der entsprechenden Seitenfläche des Ausschnittes 43 die Ausziehschiene 30 infolge der kreisbogenförmigen Bewegung des Arretiergliedes 40 in Richtung zum Tischzentrum gespannt wird. Dadurch können bei zusammengeschobenen Hauptplattenteilen 24 diese mit ihren einander zugewandten Kante 25 gegeneinander gespannt werden. Wird das Arretierglied 40 aus seiner Arretierstellung gemaß den Fig. 4 und 5 durch drücken der Handhabe 44 nach unten geschwenkt, so bewegt es sich aus dem Ausschnitt 43, so daß die Ausziehschiene 30 freigegeben ist und das zugehörige Hauptplatteteil 24 ausgezogen werden kann. Der Schwenkhebel 41 ist als zweiarmiger Hebel ausgebildet, wobei seinem vom Arretierglied 40 abgekehrten Hebel an der Innenseite der zugehörigen Seitenwange 36 ein Anschlag 45 zugeordnet ist, an welchem er bei Außereingriffsstellung des Arretiergliedes 40 anliegt. In der Arretierstellung, zu welcher das Arretierglied 40,beispielsweise mit einer Feder federbelastet sein kan, liegt das Arretierglied 40 an der Unterseite mindestens eines Profilsteges 38 bzw. 39 der Ausziehschiene 30 an. Am vertikalen Profilsteg 46 der Ausziehschiene 30 sind beidseitig des Lagers 33 vorstehende Anschlagbolzen 47 oder dergleichen befestigt, die bei der jeweiligen Endstellung der Ausziehschiene 30 an den Endflächen des Lagers 33 anschlagen. Die Oberflächen der Ausziehschienen 30 liegen in der gleichen Ebene wie die Oberkanten 15 der Blendenteile 3>4, die oberen Endflächen 48 der Halteglieder 17 und die Oberkanten der Eingriffsstücke 8, so daß die Tischplatte 1 an allen diesen Flächen sicher abgeschützt ist.Adjacent to the outer end of the respective bearing 33 or adjacent to the inside of the outer bearing piece 35 is on the inside of a side cheek 36 a locking member 40 with a pivot lever 41 by a rivet 42 or like formed, to the pull-out direction arrow 29 at right angles and to the table top plane parallel axis pivotable stored, the in locking position about the same height as the locking member 40 lying pivot axis 42 closer to Center of the table as the locking member 40 is. The locking member 40 is as Counter-member 43 is a cutout in one side edge of the lower profile web 39 assigned to the associated pull-out rail 30. The locking member 40 is through a angled leg of the pivot lever resting on the inside of the side cheek) 6 41 formed, this leg in the locked position approximately at right angles to the pull-out direction Arrow 29 lies and in the same plane as a downwardly protruding over the bearing 33 Handle 44 is provided, which by a widened extension of the locking member 40 is formed. The pivot axis of the locking member 40 is approximately in the Level of the underside of the lower profile web 39 of the pull-out rail 30, so that when Pivoting up the locking member 40 by resting it on the corresponding side surface of the cutout 43, the pull-out rail 30 as a result of the circular arc-shaped movement of the locking member 40 is tensioned in the direction of the table center. This allows when the main plate parts 24 are pushed together, they face one another Edge 25 are clamped against each other. If the locking member 40 is out of its locking position 4 and 5 pivoted by pressing the handle 44 down, so moved it is from the cutout 43, so that the pull-out rail 30 is released and the associated main plate part 24 can be pulled out. The pivot lever 41 is designed as a two-armed lever, its remote from the locking member 40 A stop 45 is assigned to the lever on the inside of the associated side wall 36 is on which it rests when the locking member 40 is in the disengaged position. In the locking position to which the locking member 40, for example with a spring Can be spring-loaded, the locking member 40 is at least on the underside a profile web 38 or 39 of the pull-out rail 30. On the vertical profile web 46 of the pull-out rail 30 are protruding on both sides of the bearing 33 Stop bolt 47 or the like attached, in the respective end position of the pull-out rail 30 against the end faces of the bearing 33. The surfaces the pull-out rails 30 lie in the same plane as the upper edges 15 of the panel parts 3> 4, the upper end surfaces 48 of the holding members 17 and the upper edges of the engaging pieces 8, so that the table top 1 is safely protected on all of these surfaces.

Die beiden Zwischenplattenteile 27,28 der Zwischenplatte 26 sind an ihren aneinanderstossenden Kanten 49>50 über ein Scharnier 51 gelenkig miteinander verbunden, wobei die Scharnierachse im Gebrauchszustand der Zwischenplatte 26 parallel zur Ausziehrichtung Pfeil 29 fluchtend mit den Ausziehschienen 30, jedoch in der Ebene der oberen Tischfläche liegt. An der Unterseite eines Zwischenplattenteiles 27 sind benachbart zu dessen Stoßkante 49 bzw. mit kleinerem Abstand von dieser als von der davon abgekehrten Kante 53 beidseitig zwei Lagerböcke 52 befestigt, in welche Lagerzapfen eingreifen, die durch die Enden von Rundstahlstangen 54 gebildet sind, welche an den einander zugekehrten Innenseiten der die Lager 53 tragenden Rahmenstege 6 befestigt sind. Durch diese Ausbildung ist der Zwischenplattenteil 27 gegenüber dem Innenrahmen 2 um eine mit Abstand unter ihm liegende, zur Ausziehrichtung Pfeil 29 parallele Achse schwenkbar gelagert. Der andere Zwischenglattenteil 28 kann durch die Verbindung mit dem Zwischenplattenteil 27 über das Scharnier 5-1 aus'der Gebrauchsstellung um etwa 180° gemäß Fig. 7 auf dessen Oberseite geklappt werden, derart, daß die beiden Zwischenplattenteile 27;28 deckungsgleich aufeinander liegen. Danach werden die beiden Zwischenplattenteile 27,28 um die durch die Lagerböcke 52 gebildete Schwenkachse, die mit Abstand von der zuge-' hörigen Mittelebene des Innenrahmens 2 liegt, um.etwa 1800 geschwenkt, so daß sie gemäß Fig. 8 unter diese Schwenkachse zu liegen kommen und unterhalb der Ebene der Hauptplattenteile 24 innerhalb des Innenrahmens 2 liegen. Auf der von den Lagerstangen 54 abgekehrten Seite der zur Schwenkachse parallele Mittelebene des Innenrahmens 2 sind an den Innenseiten von dessen zugehörigen Rahmenstegen 6 zwei nach innen frei ausragende Lagerstangen 55 befestigt, deren im Bewegungsbereich der Zwischenplattenteile 27,28 liegende Enden so viel tiefer als die Schwenkachse vorgesehen sind, daß bei in Nichtgebrauchsstellung geschwenkter Zwischenplatte 26 deren Zwischenplattenteil 28 mit seiner Unter seite auf den Auflagerstangen 55 aufliegt. In den Ausziehschienen 30 können weitere Ausschnitte 43 für die Arretierglieder 40 derart vorgesehen sein> daß bei auseinandergezogenen Hauptplattenteilen 24 diese mit den Arretiergliedern 40 gegen die Zwischenplatte 26 gespannt werden können.The two intermediate plate parts 27, 28 of the intermediate plate 26 are on their abutting edges 49> 50 articulated to one another via a hinge 51 connected, the hinge axis in the state of use of the intermediate plate 26 parallel to the pull-out direction arrow 29 in alignment with the pull-out rails 30, but in the Level of the upper table surface. On the underside of an intermediate plate part 27 are adjacent to its abutting edge 49 or at a smaller distance from it than two bearing blocks 52 attached on both sides of the edge 53 facing away from it, into which bearing journals, which are formed by the ends of round steel rods 54, engage are, which are on the facing inner sides of the bearing 53 supporting Frame webs 6 are attached. This training is the intermediate plate part 27 with respect to the inner frame 2 by a distance below it, to the pull-out direction Arrow 29 parallel axis pivotally mounted. The other intermediate smooth part 28 can by the connection with the intermediate plate part 27 via the hinge 5-1 folded out of the position of use by about 180 ° according to FIG. 7 on its upper side in such a way that the two intermediate plate parts 27; 28 are congruent with one another lie. Then the two intermediate plate parts 27, 28 are by the bearing blocks 52 formed pivot axis, which at a distance from the associated center plane of the Inner frame 2 is pivoted to about 1800 so that it is below this as shown in FIG Pivot axis come to lie and below the level of the main plate parts 24 within of Inner frame 2 lie. On the side facing away from the bearing rods 54 to the Pivot axis parallel center plane of the inner frame 2 are on the inside of its associated frame webs 6 have two bearing rods 55 protruding freely inward attached, whose ends lying in the range of motion of the intermediate plate parts 27,28 so much deeper than the pivot axis are provided that in the non-use position pivoted intermediate plate 26 whose intermediate plate part 28 with its lower side rests on the support rods 55. Further cutouts can be made in the pull-out rails 30 43 to be provided for the locking members 40> that when pulled apart Main plate parts 24 these with the locking members 40 against the intermediate plate 26 can be tensioned.

In den Fig. 9 bis 12 sind für sich entsprechende Teile die gleichen Bezugszeichen wie in den Fig. 1 bis 8, jedoch mit dem Index "a" verwendet. In FIGS. 9 to 12, corresponding parts are the same for themselves Reference numerals as in FIGS. 1 to 8, but used with the index "a".

Bei der in Fig. 9 bis 12 dargestellten Ausführungsform bilden die im Querschnitt winkelförmigen, zur Ausziehrichtung Pfeil 29 a parallelen Rahmenstege 7 a des Innenrahmens 2 a mit ihren nach außen abgewinkelten Profilschenkeln 56 Führungsschienen für Laufglieder 57, die an den Unterseiten der Hauptplatten teile 24 a benachbart zu deren Stoß kante 25 a befestigt sind und die Fuhrungsschienen 56 sowohl seitlich als auch an den Unterseiten umgreifen. In der Ausziehstellung liegen die beiden, jeweils auf einer Führungsschiene 56 geführten Laufglieder 57 beiderHauptplattenteile 24 a mit geringem Abstand von den Enden des zugehörigen Rahmensteges 7 a,während sie in zusammengeschobenem Zustand der Tischplatte 1 a mit Abstand von der Mitte der Länge des zugehörigen Rahmensteges 7 a liegen. In dieser Mitte weist die Führungsschiene 56 einen Ausschnitt 58 zum Herausheben der Laufglieder 57 aus der Führungsschiene 56 auf.In the embodiment shown in FIGS. 9 to 12, the form angular cross-section frame webs parallel to the pull-out direction arrow 29 a 7 a of the inner frame 2 a with its outwardly angled profile legs 56 guide rails for running members 57, the parts on the undersides of the main plates 24 a adjacent to the abutment edge 25 a are attached and the guide rails 56 both laterally as well as on the underside. The two are in the extended position Running members 57 of both main plate parts each guided on a guide rail 56 24 a with a small distance from the ends of the associated frame web 7 a, while they in the collapsed state of the table top 1 a at a distance from the center the length of the associated frame web 7 a lie. The guide rail points in this center 56 a cutout 58 for lifting the running members 57 out of the guide rail 56 on.

Insbesondere durch diese Ausführungsform ist es möglich, daß die Ausziehschienen 30 a ausschließlich mit an ihren-äußeren Enden vorgesehenen Befestigungsflanschena an den Unterseiten der Hauptplattenteile 24 a befestigt sind.In particular by this embodiment it is possible that the pull-out rails 30 a exclusively with fastening flanges provided at their outer ends are attached to the undersides of the main plate parts 24 a.

Das jeweilige Lager 33 a für die durch ein Vierkantrohr gebildete Ausziehstange 30 a weist an der Innenseite einer Seitenwange 36 a ein Anschlagglied 41 a auf, das mit einer rechtwinklig zur Ausziehrichtung Pfeil 29 a liegenden und zum Zentrum des Innenrahmens 2 a weisenden Anschlagfläche 40 a versehen ist und dem an einer Seitenfläche der Ausziehstange 30 a ein durch eineiorstehenden Bolzen gebildeter Gegenanschlag 43 a zugeordnet ist. Das Anschlagglied 41 a weist an seiner Oberseite eine in Einschieberichtung der Ausziehstange 30 a ansteigende Kante als Auflauframpe 44 a auf, die abgewinkelt in die Anschlagsfläche 40 a übergeht und im Bewegungsweg des Gegenanschlages 43 a beim Einschieben der Ausziehstange 30 a liegt.The respective bearing 33 a for the formed by a square tube Pull-out rod 30 a has a stop member on the inside of a side wall 36 a 41 a, the lying with a perpendicular to the pull-out direction arrow 29 a and to the center of the inner frame 2 a facing stop surface 40 a is provided and the one on a side surface of the pull-out rod 30 a by a protruding bolt formed counter-stop 43 a is assigned. The stop member 41 a has on his Top side a rising edge in the direction of insertion of the pull-out rod 30 a Run-up ramp 44 a, which merges at an angle into the stop surface 40 a and in the movement path of the counter-stop 43 a when inserting the pull-out rod 30 a lies.

Das ausschließlich über die Außenseite des zugehörigen Rahmensteges 6 a vorstehende Lager 33 a weist ausschließlich an seinem äußeren Ende ein Lagerstück 35 a auf, dessen Lagerausnehmung jedoch gegenüber der Querschnittshöhe der Ausziehstange 30 a derart eine größere Höhe auSweist, daß die Ausziehstange 30 a aus der horizontalen Normalstellung mit ihrem äußeren Ende geringfügig angehoben werden kann und somit der Gegenanschlag 43 a über das Anschlagglied 41a hinegçführt werden kann. Beim Einschieben der Ausziehstange 30 a läuft der Gegenanschlag 43 a auf die Auflauframpe 44 a, so daß ebenfalls die Ausziehstange 30 a in der beschriebenen Weise angehoben werden kann, bis der Gegenansehlag 43 a hinter die Anschlagfläche 40 a springt. Im Bereich des inneren Endes des Lagers 33 a ist die Ausziehstange 30 a durch Aufliegen auf dem zugehörigen Rahmensteg 6 a gleitbar abgestützt. In ausgezogenem Zustand kann das innere Ende der jeweiligen Ausziehstange 30 a die Zwischenplatte 26 a geringfügig untergreifen, so daß die Ausziehstange gegen Abkippen mit ihrem äußeren Ende durch'Abstützung an der Unterseite der Zwischenplatte 26a gesichert ist. Das Anschlagglied 41a ist mit einer Schraube in einem sich in Ausziehrichtung Pfeil 29a erstreckenden Langloch 42a der zugehörigen Seitenwange 36a befestigt, so daß es nach Lösen der Schraube in Ausziehrichtung Pfeil 29a verstellt und wieder festgestellt werden kann und somit ohne weiteres in die Stellung gebracht werden kann, bei welcher die IIauptplattenMle 24a in zusammengeschobenem Zustand mit ihren Stoßkanten 25a aneinander anliegen. Die Schraube 59 zum Verstellen des Anschlaggliedes 41a ist in Fig. 9 sichtbar.This exclusively on the outside of the associated frame web 6 a projecting bearing 33 a has a bearing piece only at its outer end 35 a, but its bearing recess compared to the cross-sectional height of the pull-out rod 30 a such a greater height that the pull-out rod 30 a from the horizontal Normal position can be raised slightly with its outer end and thus the counter-stop 43a can be inserted via the stop member 41a. At the Pushing the pull-out rod 30 a runs the counter-stop 43 a on the ramp 44 a, so that the pull-out rod 30 a is also raised in the manner described can be until the Gegenansehlag 43 a jumps behind the stop surface 40 a. In the area of the inner end of the bearing 33 a, the pull-out rod 30 a is supported by resting slidably supported on the associated frame web 6 a. In the extended state the inner end of the respective pull-out rod 30 a, the intermediate plate 26 a slightly reach under, so that the pull-out rod against tilting with its outer end by'Abstützung at the bottom of the Intermediate plate 26a is secured. The stop link 41a is with a screw in one extending in the pull-out direction arrow 29a Slot 42a of the associated side wall 36a attached so that it is after loosening the Screw adjusted in the pull-out direction arrow 29a and can be determined again and can thus easily be brought into the position in which the main plates Mle 24a rest against one another with their abutting edges 25a in the pushed together state. The screw 59 for adjusting the stop member 41a is visible in FIG. 9.

An der dem Anschlagglied 41a gegenüberliegenden Seitenwange 36a des Lagers 33a ist ein weiteres Anschlagglied 60 befestigt, dem ein über die entsprechende Seite der Auszlehschiene 30a vorstehender Anschlagbolzen 47a zugeordnet ist, welcher bei ausgezogener Ausziehstange 30a an dem ebenfalls in Ausziehrichtung Pfeil 29a verstellbar und festsetzbar angeordneten Anschlag 60 anliegt. Für den Gegenanschlag 43a ist in dem Lagerstück 35a des Lagers 33a eine Durchtrittsöffnung 61 vorgesehen, so daß dieser Gegenanschlag 43a ohne weiteres aus dem Lager 33a herausgezogen werden kann.On the opposite side wall 36a of the stop member 41a Bearing 33a, a further stop member 60 is attached to which a via the corresponding Side of the Auszlehschiene 30a projecting stop bolt 47a is assigned, which with the pull-out rod 30a pulled out, on the arrow 29a, also in the pull-out direction adjustable and fixable arranged stop 60 is applied. For the counter-attack 43a, a passage opening 61 is provided in the bearing piece 35a of the bearing 33a, so that this counter-stop 43a can easily be pulled out of the bearing 33a can.

Claims (51)

Anspriiche Claims Ausziehbarer Tisch mit einer quer zur Ausziehrichtung in zwei, insbesondere gleiche, Hauptplattenteile unterteilten Tischplatte und einer in ausgezogenem Zustand zwischen diesen liegenden Zwischenplatte, wobei die Hauptplattenteile an einem mindestens ein Tischbein aufweisenden Tragrahmen gelagert sind, der mit äußeren1 annähernd gleich wie die Außenkante der zusammengeschobenen Tischplatte verlaufenden Blendenflächen versehen ist und mit Abstand innerhalb der Blendenflächen liegende Rahmenstege aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenstege (6,7 bzw. 6 a, 7 a) zu einem selbsttragenden, unmittelbar den bzw. die Tischbeine (5 bzw. 5 a) ausweisen- -den, mit Abstand innerhalb der Blendenflächen liegenden Innenrahmen (2, bzw. 2a) verbunden sind, an dem mindestens ein ihn mit Abstand umgebender, die Blendenflächen bildender Blendenteil (3,4 bzw. 3 a, 4a) befestigt ist. Extendable table with one perpendicular to the direction of extension in two, in particular the same table top divided into main parts and one in the extended state intermediate plate lying between these, the main plate parts being at least one a support frame having a table leg are mounted, with the outer 1 approximately the same as the outer edge of the pushed together tabletop are facing surfaces is provided and has frame webs located at a distance within the panel surfaces, characterized in that the frame webs (6,7 or 6 a, 7 a) form a self-supporting, directly identify the or the table legs (5 or 5 a) -den, at a distance within the panel surfaces lying inner frame (2, or 2a) are connected to the at least a diaphragm part that surrounds it at a distance and forms the diaphragm surfaces (3, 4 or 3 a, 4a) is attached. 2. Tisch nach Anspruch 2,-dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenstege (6,7) geradlinig sind und daß eine der Anzahl der Ecken des mehreckigen Innenrahmens (2) entsprechende Anzahl von Rahmenstegen, vorzugsweise vier Rahmenstege (6,7) vorgesehen sind.2. Table according to claim 2, characterized in that the frame webs (6,7) are straight and that one of the number of corners of the polygonal inner frame (2) a corresponding number of frame bars, preferably four frame bars (6, 7) are provided are. -3. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere um den Innenrahmen (2) benachbart zueinander liegende>vorzugsweise annähernd gleiche Blendenteile (3,4 vorgesehen sind, die vorzugsweise teilkreisförmig gekrümmt sind.-3. Table according to claim 1 or 2, characterized in that several around the inner frame (2) adjacent to one another> preferably approximately the same aperture parts (3, 4 are provided, which are preferably curved in part-circular shape are. 4. Tisch nach einem der vorhergehenden AnsprUche, dadurch gekennzeichnet, daß d-ie Anzahl der Blendenteile (3,4) der Anzahl der, Ecken des Innenrahmens (2 entspricht und daß vorzugsweise die Blendenteile mit ihren Enden (14) im Bereich der Ecken des Innenrahmens (2) befestigt sind.4. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the number of panel parts (3, 4) corresponds to the number of corners of the inner frame (2 corresponds and that preferably the diaphragm parts with their ends (14) in the area the corners of the inner frame (2) are attached. 5. Tisch nach einem der vorhergehenden AnsprUche, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenrahmen (2) Eingriffsstücke (8) für die Befestigung der Enden (14) der Blendenteile (3,4) aufweist, und daß vorzugsweise die Eingriffsstücke als Verbindungsstücke ausgebildet sind, über welche die benachbarten Enden der Rahmenstege (6,7) miteinander verbunden sind.5. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the inner frame (2) engaging pieces (8) for fastening the ends (14) of the Has diaphragm parts (3, 4), and that preferably the engagement pieces as connecting pieces are formed, via which the adjacent ends of the frame webs (6,7) with one another are connected. 6. Tisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Eingriffsstück (8) zwei im Winkel,vorzugsweise parallel zu den Rahmenstegen (6,7) liegende Anlageflächen (11) für die Enden (14) der Blendenteile (3,4) aufweist. 6. Table according to claim 5, characterized in that the respective Engaging piece (8) two at an angle, preferably parallel to the frame webs (6,7) has lying contact surfaces (11) for the ends (14) of the diaphragm parts (3, 4). 7. Tisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflächen (11) an der vom Zentrum des Innenrahmens (2) abgekehrten Seite des jeweilige Fingriffsstückes (8) in einem einspringenden Winkel zueinander liegen,und daß vorzugsweise das jeweilige Eingriffsstück (8) höchstens bis an die Außenseiten der zugeit;rigen Rahmenstege (6,7) reicht. 7. Table according to claim 6, characterized in that the contact surfaces (11) on the side of the respective finger grip piece facing away from the center of the inner frame (2) (8) are at a re-entrant angle to each other, and that preferably the respective Engaging piece (8) at most up to the outer sides of the associated frame webs (6.7) is enough. 8. Tisch nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichet, daß das jeweilige Eingriffsstück (8) durch einen abgewinkelten Blechteil gebildet ist, der vorzugsweise mit seinen die Anlageflächen (11) bildenden Schenkeln (9) an den Endflächen der zugehörigen Rahmenstege (6,7) befestigt ist.8. Table according to one of claims 5 to 7, characterized in that that the respective engagement piece (8) is formed by an angled sheet metal part is, which preferably with its legs (9) forming the contact surfaces (11) is attached to the end faces of the associated frame webs (6,7). 9. Tisch nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendenteile (3,4) jeweils zwei abgewinkelte Enden (14) für den Eingriff in die zugehörigen Eingriffsstücke (8' aufweisen.9. Table according to one of claims 5 to 8, characterized in that that the diaphragm parts (3, 4) each have two angled ends (14) for engagement have in the associated engagement pieces (8 '. 10. Tisch nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an den Anlageflächen (11! der Eingriffsstücke (8) und den Enden (l4 der Blendenteile (3,45 ineinandergreifende zentrierglieder (12,13) vorgesehen sind, wobei vorzugsweise an dem Eingriffsstück (8) vorstehende Bolzen (12' für den Eingriff in Bohrungen (13) an den Enden (14) der Blendenteile (3,4) vorgesehen sind.10. Table according to one of claims 5 to 9, characterized in that that on the contact surfaces (11! of the engaging pieces (8) and the ends (l4 of the diaphragm parts (3.45 interlocking centering members (12,13) are provided, preferably on the engaging piece (8) protruding bolts (12 'for engaging in bores (13) are provided at the ends (14) of the diaphragm parts (3, 4). 11. Tisch nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffsstücke (8) den Anlageflächen(ll) gegenüber liegende Halteglieder (17) für die Anlage-an den Enden (14 der Blendenteile (3,4) aufweisen, wobei vorzugsweise jedes Eingriffsstück (8) ein einziges) an beiden Erden (14) der zugehörigen Blendenteile anliegendes Halteglied aufweist.11. Table according to one of claims 5 to 10, characterized in that that the engagement pieces (8) the contact surfaces (II) opposite holding members (17) for the abutment at the ends (14 of the panel parts (3, 4), preferably each engaging piece (8) a single one on both grounds (14) of the associated panel parts has adjacent holding member. 12. Tisch nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteglied (17) mit einem Spannglied,beispielsweise einer Sparnschraube (20) befestigt ist, die vorzugsweise in einem rechtwinklig zur Enkelhalbierenden zwischen den beiden Anlageflächen (11) liegenden Zwischensteg (10) des Eingriffsstückes (8) gelagert ist.12. Table according to claim 11, characterized in that the holding member (17) is fastened with a tendon, for example an economy screw (20), preferably at a right angle to the bisector between the two Bearing surfaces (11) lying intermediate web (10) of the engagement piece (8) is. 13. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischbeine (5) an, vorzugsweise durch die Eingriffsstücke (8) gebildeten, Aufnahmegliedern des Innenrahmens (2) befestigt sind.13. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the table legs (5), preferably formed by the engagement pieces (8), Receiving members of the inner frame (2) are attached. 14. Tisch nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Enden der Tischbeine (5) die Halteglieder (17) bilden und vorzugsweise mit den Spanngliedern (20) befestigt sind.14. Table according to one of claims 11 to 13, characterized in that that the upper ends of the table legs (5) form the holding members (17) and preferably are attached to the tendons (20). 15. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendenteile (3,4) und/oder die Eingriffsstücke (8) über die Ober- und/oder Unterseite des Innenrahmens (2) vorstehen, wobei vorzugsweise die Eingriffsstücke und/oder die Halteglieder (17) bis an die Ebene der Oberkanten (15) der Blendenteile (3,4 reichen.15. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the panel parts (3, 4) and / or the engagement pieces (8) over the upper and / or Underside of the inner frame (2) protrude, preferably the engagement pieces and / or the holding members (17) up to the plane of the upper edges (15) of the panel parts (3.4 range. 16. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendenteile aus Holz, insbesondere Formholz, Kunststoff, insbesondere Kunststoffschaum oder dergleichen bestehen.16. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the panel parts made of wood, especially molded wood, plastic, especially plastic foam or the like exist. 17. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenrahmen (2) aus Metallprofilen besteht.17. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the inner frame (2) consists of metal profiles. 18. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein in Ausziehrichtung (Pfeil 29 a liegender Rahmensteg (7 a) eine Führungsschiene(56) für an den Hauptplattenteilen (24 a) vorgesehene Laufglieder (57) bildet, wobei vorzugsweise zwei parallele Rahmenstege Führungsschienen bilden.18. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one in the pull-out direction (arrow 29 a lying frame web (7 a) a Guide rail (56) for running members provided on the main plate parts (24 a) (57), two parallel frame webs preferably forming guide rails. 19. Tisch nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (56) durch zwei parallel zur Tischplattenebene liegende Profil stege der, vorzugsweise im Querschnitt winkelförmigen Rahmenstege (7 a) gebildet sind.19. Table according to claim 18, characterized in that the guide rails (56) webs by two parallel to the table top plane profile webs, preferably angular cross-section frame webs (7 a) are formed. 20. Tisch nach Anspruch 1@ o@er 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (56 a@ der Oberseite des Rahmensteges (7a) vorgesehen ist und vorzugs@@lse durch einen nach außen ragenden Profilschenkel gebildet ist.20. Table according to claim 1 @ o @ he 19, characterized in that the Guide rail (56 a @ the top of the frame web (7a) is provided and preferably @@ lse is formed by an outwardly protruding profile leg. 21. Tisch nach einem der Anspi-tche 18 bis 20, dadurch gekennbeichnet, daß die Laufglieder (57) die Führungsschienen (56) an den Unterseiten utngreifen und vorzugsweise abstehend an den unter seiten der Hauptplattenteile (24a) befestigt sind.21. Table after one of the Anspi-tche 18 to 20, thereby marked, that the running members (57) the guide rails (56) on the underside grip and preferably protruding from the underside of the main plate parts (24a) are. 22. Tisch nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichret, daß die Laufglieder (57) benachbart zu den einander zugekehrter.22. Table according to one of claims 18 to 21, characterized in that that the running members (57) are adjacent to those facing each other. Stoßkanten (25 a) der Hauptplattenteile (24 a) liegen und vorzugsweise bei ausgezogenen Hauptplattenteilen mit geringem Abstand von den Enden des @ugehörigen Rahmensteges (7a) vorgesehen sind. Butting edges (25 a) of the main plate parts (24 a) are and preferably When the main plate parts are extended, a short distance from the ends of the corresponding Frame web (7a) are provided. 23. Tisch nach einer der vorhergehenden Arlsprüche, Fladurch gekennze@chnet, da Rahmenstege (6,7), inbesondere die quer zur Ausziehrichtung (Pfeil 29 a) liegenden Rahmenstege (6a) durch im Querschnitt rechteckige Rohre gebildet sind, deren größere Querschnittserstreckung, vorzugsweise vertikal, vorgesehen ist.23rd table according to one of the preceding Arlspruchs, Flatrix marked @ chnet, since frame webs (6,7), in particular those lying transversely to the pull-out direction (arrow 29 a) Frame webs (6a) through formed in cross-section rectangular tubes are, the larger cross-sectional extent, preferably vertical, is provided. 24. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite jedes Hauptplattenteiles (24) eine Ausziehstange (30) befestigt ist, die in Ausziehrichtung (Pfeil 29) in einem Lager (33! des Innenrahmens (2) geführt ist, und vorzugsweise mit ihrem äußeren und/oder inneren Ende (-31 bzw. 32) an den zugehörigen Hauptpla.ttenteil (24 befestigt ist.24. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that on the underside of each main plate part (24) a pull-out rod (30) is attached in the pull-out direction (arrow 29) in a bearing (33! of the inner frame (2) is guided, and preferably with its outer and / or inner end (-31 or 32) is attached to the associated main plate part (24. 25, Tisch -nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausziehstange (30 a) gleitbar auf der Oberseite des zugehörigen Rahmensteges ( 6a) aufliegt.25, table -according to claim 24, characterized in that the pull-out rod (30 a) slidably rests on the top of the associated frame web (6a). 26. Tisch nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (33 bzw. 33 a) frei nach außen und/oder innen ausragend an dem zugehörigen Rahmensteg (6 bzw. 6 a) befestigt ist.26. Table according to claim 24 or 25, characterized in that the Bearing (33 or 33 a) freely protruding to the outside and / or inside on the associated Frame web (6 or 6 a) is attached. 27. Tisch nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Ende des Lagers (33 a) und/oder die Ausziehstange (30 a) in einen Ausschnitt (37 a? am zugehörigen Blendenteil (3 a) eingreift.27. Table according to one of claims 24 to 26, characterized in that that the outer end of the bearing (33 a) and / or the pull-out rod (30 a) in one Cutout (37 a? Engages on the associated panel part (3 a). 28. Tisch nach einem der Ansprüche 24 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausziehstange (30> in der zur Al;sziehrichtung (Pfeil 29? parallelen Mittelebene der Tischplatte (1) liegt, wobei vorzugsweise die Ausziehstangen (30) der beiden Hauptplattenteile (24)-miteinander fluchten.28. Table according to one of claims 24 to 27, characterized in that that the pull-out rod (30> is parallel to the pulling direction of the aluminum (arrow 29) The central plane of the table top (1) lies, preferably with the pull-out rods (30) of the two main plate parts (24) -align with each other. 29. Tisch nach einem der Ansprüche 24 bis 28, dadurch gekemnz.eichnet, daß die Ausziehstange (30 bzw. 30 a) durch eine Profilstange, insbesondere ein rechteckiges Rohrprofil oder ein I-Profil gebildet ist.29. Table according to one of claims 24 to 28, characterized gekemnz.eichnet, that the pull-out rod (30 or 30 a) by a profile rod, in particular a rectangular one Tube profile or an I-profile is formed. 30. Tisch nach einem der Ansprüche 24 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß ein oberer, vorzugsweise auf dem Lager (33) aufliegender Profilsteg (38) der Ausziehstange (30) über seine ganze Länge an der Unterseite des zugehörigen Hauptplattenteiles (24) anliegt. 30. Table according to one of claims 24 to 29, characterized in that that an upper, preferably on the bearing (33) resting profile web (38) of Pull-out rod (30) over its entire length on the underside of the associated main plate part (24) is applied. 31. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseiten der Blendenteile (3,4) und/oder der Lager (3) a) und/oder der Eingriffsstücke (8) und/oder der Halteglieder (17) Auflagerflächen für die Tischplatte (1) bilden.31. Table according to one of the preceding claims, characterized in that that the tops of the diaphragm parts (3, 4) and / or the bearings (3) a) and / or the Engaging pieces (8) and / or the holding members (17) support surfaces for the table top (1) form. 32. Tisch, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der jeweilige Hauptplattenteil (24 bzw. 24 a) in der zusammengeschobenen Stellung mit einem von Hand auslösbaren, in ein Gegenglied (43 bzw. 43 a) eingreifenden Arretierglied (40 bzw. 40 a) feststellbar ist.32. table, in particular according to one of the preceding claims characterized in that the respective main plate part (24 or 24 a) in the collapsed Position with a manually releasable, engaging in a counter member (43 or 43 a) Locking member (40 or 40 a) can be determined. 33. Tisch nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied (40) zum Cegeneinanderspannen der Plattenteile (24,26) als Spannglied ausgebildet ist.33. Table according to claim 32, characterized in that the locking member (40) designed as a tension member for clamping the plate parts (24, 26) against one another is. 34. Tisch nach Anspruch 32 oder 33, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied (40 bzw. 40 a) an dem Lager (33 bzw. 33 a), insbesondere im Bereich von dessen äußerem Ende gelagert und vorzugsweise das Gegenglied ( 43 bzw. 43 a) an der Ausziehstange (30 bzw. 30 a) vorgesehen ist.34. Table according to claim 32 or 33, characterized in that the Locking member (40 or 40 a) on the bearing (33 or 33 a), in particular in the area supported by its outer end and preferably the counterpart (43 or 43 a) is provided on the pull-out rod (30 or 30 a). 35. Tisch nach einem der Ansprüche 32 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied und das Gegenglied durch zwei ineinandergreifende Anschläge gebildet sind, die gegeneinander quer zur Ausziehrichtung (Pfeil 29 bzw. 29 a) in eine Außereingriffsstellung bewegbar sind.35. Table according to one of claims 32 to 34, characterized in that that the locking member and the counter member by two interlocking stops are formed which mutually transverse to the pull-out direction (arrow 29 or 29 a) in are movable to a disengaged position. 36. Tisch nach einem der Ansprüche 32 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied (40) an einem eine Handhabe (44) aufweisenden Schwenkhebel (41) vorgesehen ist, der vorzugsweise um eine zur Ausziehrichtung (Pfeil 29) rechtwinklige und/oder zur Tischplattenebene parallele Achse (42) schwenkbar gelagert ist, .36. Table according to one of claims 32 to 35, characterized in that that the locking member (40) on a pivot lever having a handle (44) (41) is provided, which is preferably at right angles to the pull-out direction (arrow 29) and / or the axis (42) parallel to the table top plane is pivotably mounted,. 37. Tisch nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied (40) etwa parallel zur Schwenkachse (42) des Schwenkhebels (41),vorzugsweise in einer zur schwenkachse etwa paralleler und/oder in Arretierstellung zur Ausziehrichtung (Pfeil 29) etwa rechtwinkligen Ebene liegt. 37. Table according to claim 36, characterized in that the locking member (40) approximately parallel to the pivot axis (42) of the pivot lever (41), preferably in one approximately parallel to the pivot axis and / or in the locked position to the pull-out direction (Arrow 29) lies approximately at right angles. 38. Tisch nach Anspruch 36 oder 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegenglied (43) etwa in einer zur Ausziehrichtung (Pfeil 29) parallelen Axialebene der Schwenkachse (42) des Schwenkhebels (41 liegt.38. Table according to claim 36 or 37, characterized in that the Mating member (43) approximately in an axial plane parallel to the pull-out direction (arrow 29) the pivot axis (42) of the pivot lever (41 lies. 39. Tisch nach einem der Ansprüche 32 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegenglied (43) am unteren, insbesondere schmaleren Profilsteg (39) der Ausziehstange (30), vorz-ugsweise in Form einer Ausnehmung vorgesehen ist.39. Table according to one of claims 32 to 38, characterized in that that the counter member (43) on the lower, in particular narrower profile web (39) of the Pull-out rod (30), preferably provided in the form of a recess. 40. Tisch nach einem der Ansprüche 32 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe 1(44? des Arretiergliedes (40) unterhalb des Lagers (33) liegt un¢forzugsweise einstückig mit dem aus Blech gebogenen Schwenkhebel (41) ausgebildet ist.40. Table according to one of claims 32 to 39, characterized in that that the handle 1 (44? of the locking member (40) is below the bearing (33) and preferably formed in one piece with the pivot lever (41) bent from sheet metal is. 41. Tisch nach einem der Ansprüche 32 bis 40, dadurch gekennzeichnet, daß der als Gegenanschlag ausgebildete, feststehend an der Ausziehstange (30 a) angeqrdnete Anschlag (43 a) mit der Ausziehstange in Außereingriffsstellung bewegbar gelagert ist, wobei vorzugsweise die Ausziehstange (30 a) in dem Lager (33- a) aus ihrer Normalstellung nach oben anhebbar' gelagert ist.41. Table according to one of claims 32 to 40, characterized in that that the counter-stop designed as a fixed on the pull-out rod (30 a) Anqrdnete stop (43 a) can be moved with the pull-out rod in the disengaged position is stored, preferably the pull-out rod (30 a) in the bearing (33- a) their normal position can be lifted upwards'. 42. Tisch nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anschlagfläche, insbesondere die Anschlagfläche (40 a) des am Lager (33 a) angeordneten Anschlages (41 a) am Ende einer ansteigenden Auflauframpe (44 a) für den anderen Anschlag (43 a) vorgesehen ist.42. Table according to claim 41, characterized in that a stop surface, in particular the stop surface (40 a) of the stop arranged on the bearing (33 a) (41 a) at the end of a rising ramp (44 a) for the other stop (43 a) is provided. 43. Tisch nach einem der Ansprüche 32 bis 42, dadurch gekennzeichnet, daß ein Anschlag, insbesondere der am Lager (33 a) angeordnete Anschlag in Ausziehrichtung (Pfeil 29 a) verstellbar und festsetzbar gelagert ist.43. Table according to one of claims 32 to 42, characterized in that that a stop, in particular the stop arranged on the bearing (33 a) in the pull-out direction (Arrow 29 a) is mounted adjustable and lockable. 44. Tisch nach einem der Ansprüche 24 bis 43, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (33 bzw. 33 a) an mindestens einem Ende ein Lagerstück (35 bzw. 35 a) für die formschlüssige Aufnahme der Ausziehstange (30 bzw. 30 a) aufweist,und daß vorzugsweise das Führungsstück an zwei beidseitig der Ausziehstange (30 a) liegenden Seitenwangen (36 bzw. 36 a) befestigt ist.44. Table according to one of claims 24 to 43, characterized in that that the bearing (33 or 33 a) has a bearing piece (35 or 35 a) for the positive reception of the pull-out rod (30 or 30 a), and that preferably the guide piece on two sides of the pull-out rod (30 a) lying Side cheeks (36 or 36 a) is attached. 45. Tisch nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied (40 bzw. 40 a) an der Innenseite einer Seitenwand (36 bzw, 36 a) gelagert ist.45. Table according to claim 44, characterized in that the locking member (40 or 40 a) is mounted on the inside of a side wall (36 or 36 a). 46. Tisch nach Anspruch 44 oder 45J dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (33 bzw. 33 a) mit den Seitenwangen (36 bzw. 36 a) an dem zugehörigen Rahmensteg (6 bzw. 6 a) befestigt ist.46. Table according to claim 44 or 45J, characterized in that the Bearing (33 or 33 a) with the side cheeks (36 or 36 a) on the associated frame web (6 or 6 a) is attached. 47. Tisch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichhetJ daß die Zwischenplatte (26) aus zwei gegeneinander beweglichen, bei zusamengeschobenen Hauptplattenteilen (24) in den Innenrahmen (2? passenden, vorzugsweise gleich großen Zwischenplattenteilen (27,28) besteht, deren Teilungsebene (49, 50) insbesondere etwa in Ausziehrichtung (Pfeil 29 ) liegt.47. Table according to one of the preceding claims, characterized gekennzeichhetJ that the intermediate plate (26) consists of two mutually movable when pushed together Main plate parts (24) in the inner frame (2? Matching, preferably the same size There is intermediate plate parts (27, 28), the parting plane (49, 50) of which in particular lies approximately in the pull-out direction (arrow 29). 48. Tisch nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zwischenplattenteil (27) um eine im Gebrauchszustand unter ihm und etwa parallel zur Tischplattenebene,vorzugsweise in Ausziehrichtung liegende Achse schwenkbar an dem Innenrahmen (2) gelagert ist.48. Table according to claim 47, characterized in that an intermediate plate part (27) by one in the state of use below him and approximately parallel to the table top plane, preferably Axis lying in the pull-out direction is pivotably mounted on the inner frame (2). 49. Tisch nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse näher.bei der dem anderen Zwischenplattenteil (28) zugekehrten Kante (49) als der davon abgekehrten Kante (53) des zugehörigen Zwischenplattenteiles (27) liegt und daß mit einem Abstand von der Schwenkachse, der größer als deren Abstand von der dem anderen Zwischenplattenteil (28) zugekehrten Kante (49) ist mit Abstand unter dem anderen, in Gebrauchsstellung befindlichen Zwischenplattenteil (28) ein Auflager (55) für die Zwischenplattenteile in dem Innenrahmen (2) vorgesehen ist. 49. Table according to claim 48, characterized in that the pivot axis closer.bei the edge (49) facing the other intermediate plate part (28) than the facing away from this edge (53) of the associated intermediate plate part (27) and that at a distance from the pivot axis which is greater than its distance from the the other intermediate plate part (28) facing edge (49) is at a distance below the other intermediate plate part (28) in the position of use is a support (55) is provided for the intermediate plate parts in the inner frame (2). 50. Tisch nach einem der Ansprüche 47 bis 49, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplattenteile (27,28) um eine etwa zwischen ihren einander zugekehrten Kanten (49,50) vorzugsweise annähernd in der Ebene der oberen Tischplattenfläche liegende Gelenkachse schwenkbar miteinander verbunden sind.50. Table according to one of claims 47 to 49, characterized in that that the intermediate plate parts (27,28) around an approximately between their facing each other Edges (49, 50) preferably approximately in the plane of the upper table top surface lying joint axis are pivotably connected to one another. 51. Tisch nach einem der Ansprüche 48 bis 50, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse und/oder das Auflager durch an den Innenseiten des Innenrahmens (2)> insbesondere -frei vorstehende Arme (54 bzw.55) aus Dreht oder dergleichen gebildet ist.51. Table according to one of claims 48 to 50, characterized in that that the pivot axis and / or the support by on the inside of the inner frame (2)> in particular -free protruding arms (54 or 55) made of rotates or the like is formed.
DE19722261699 1972-12-16 1972-12-16 EXTENDING TABLE Withdrawn DE2261699A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722261699 DE2261699A1 (en) 1972-12-16 1972-12-16 EXTENDING TABLE
AT1025073A AT324614B (en) 1972-12-16 1973-12-07 EXTENDING TABLE
DD17534673A DD108649A5 (en) 1972-12-16 1973-12-14

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722261699 DE2261699A1 (en) 1972-12-16 1972-12-16 EXTENDING TABLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2261699A1 true DE2261699A1 (en) 1974-06-20

Family

ID=5864606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722261699 Withdrawn DE2261699A1 (en) 1972-12-16 1972-12-16 EXTENDING TABLE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT324614B (en)
DD (1) DD108649A5 (en)
DE (1) DE2261699A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112355951B (en) * 2020-11-13 2022-05-24 曾新培 Assembling frame for mounting computer

Also Published As

Publication number Publication date
DD108649A5 (en) 1974-10-05
AT324614B (en) 1975-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0264589B1 (en) Table system
WO1996012423A1 (en) Table
EP1854373A2 (en) Table system
EP0176955B1 (en) Fitting for a pivotable leg
EP0830825B1 (en) Linkage element for a furniture frame, assembling kit for a furniture support and construction set for assembling a piece of furniture
DE10019292A1 (en) Modular table has two or more supports linked by one or more rectangular hollow profiles which fit into rectangular housings attached to tops of supports
CH661420A5 (en) Collapsible table.
WO2009077130A1 (en) Modular table system
EP0185105A1 (en) Collapsible item of furniture
EP2241211B1 (en) Table system
EP0649951B1 (en) Concrete shuttering
DE2261699A1 (en) EXTENDING TABLE
DE2324921A1 (en) BASE FITTING FOR FURNITURE OD. DGL
DE1481466A1 (en) Execution of the attachment of stacking frames to wooden transport pallets
DE10038223B4 (en) folding table
DE1183215B (en) Detachable connection of posts and mounting rails for storage racks, shelves or the like with support pieces
CH716836A1 (en) Furniture kit.
DE3303407C2 (en) Press frame
DE2452523A1 (en) Extension fitting for televisions with telescopic rails - has locking member ensuring correct extension sequence of rails preventing undue strain
DE4304555C1 (en) Connection piece for the clamping connection of two perpendicularly arranged profile pieces of a conveyor frame
DE3805232C2 (en)
DE3636673C1 (en) Multipurpose table
DE4305209C1 (en) Wallpapering table with scissor legs - has slides in hollow profiled frame members with trunnions for hinging legs and locked by spring-loaded components
DE3730845A1 (en) C-clamp
EP0898454B1 (en) Supporting frame

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal