DE2259347C3 - Patient hatch - Google Patents

Patient hatch

Info

Publication number
DE2259347C3
DE2259347C3 DE19722259347 DE2259347A DE2259347C3 DE 2259347 C3 DE2259347 C3 DE 2259347C3 DE 19722259347 DE19722259347 DE 19722259347 DE 2259347 A DE2259347 A DE 2259347A DE 2259347 C3 DE2259347 C3 DE 2259347C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
wall element
pass
plate
hatch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722259347
Other languages
German (de)
Other versions
DE2259347A1 (en
DE2259347B2 (en
Inventor
Terje Jakobsberg Adelhed (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722259347 priority Critical patent/DE2259347C3/en
Priority to GB5412373A priority patent/GB1429208A/en
Priority to IT31721/73A priority patent/IT1001955B/en
Priority to SE7316283A priority patent/SE393023B/en
Priority to US421610A priority patent/US3883991A/en
Publication of DE2259347A1 publication Critical patent/DE2259347A1/en
Publication of DE2259347B2 publication Critical patent/DE2259347B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2259347C3 publication Critical patent/DE2259347C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5555

In Krankenhäusern ist es häufig üblich, daß die Lagerungsplatte des Operstionstisches abgenommen und auf einem Fahrgestell in einen sogenannten Vorbereitungsraum gefahren wird, damit der in seinem Bett oder auf einer fahrbaren Krankenliege antransportierte Patient dort umgebettet werden kann. In diesem Vorbereitungsraum erfolgt meist auch schon die Narkosevorbereitung. Anschließend wird die Lagerungsplatte des Operationstisches mitsamt dem Patienten auf dem Fahrgestell in den Operationssaal gefahren und dort wieder auf das Untergestell des Operationstisches aufgesetzt. Bei dieser Arbeitsweise wird die Verschleppung von Keimen in den Bereich des sterilen Operatioasraumes als nachteilig empfunden.In hospitals, it is often common for the operating table top to be removed and is driven on a chassis into a so-called preparation room so that he is in his bed or patient transported on a mobile stretcher can be reburied there. In this prep room usually the preparation for anesthesia also takes place. Then the storage plate of the operating table together with the patient on the chassis into the operating room and there placed back on the base of the operating table. In this way of working, the carryover of germs in the area of the sterile operating room felt to be disadvantageous.

Um dem Verschleppen von Keimen mittels der Fahrgestelle Einhalt zu bieten, ist es durch die DTPS 1541 341 bekannt in einer Wand, die den Bereich des sterilen Operationsraumes vom unsterilen Bereich trennt, einen Durchbruch vorzusehen, und in diesem Durchbruch einen in horizontaler Ebene von dem einen Raum in den anderen Raum schwenkbaren Tragarm mit Aufnahmeeinrichtung zum Erfassen der Lagerungsplatte des Operationstisches anzuordnen. Bei dieser Anordnung verbleiben das Fahrgestell für die Lagerungsplatte des Operationstisches jeweils im sterilen bzw. unsterilen Bereich. Nachteilig ist es jedoch, daß die Lagerungsplatte des Operationstisches nach wie vor in den unsterilen Bereich verbracht werden muß, damit selber ihre Sterilität verliert und durch sie dann Keime vom unsterilen Bereich in den sterilen Bereich herübergeschleppt werden.In order to put a stop to the spreading of germs by means of the chassis, it is through the DTPS 1541 341 known in a wall that separates the area of the sterile operating room from the unsterile area separates to provide a breakthrough, and in this breakthrough one in the horizontal plane of the one Space in the other space pivotable support arm with receiving device for grasping the storage plate of the operating table. With this arrangement, the chassis remain for the storage plate of the operating table in the sterile or non-sterile area. However, it is disadvantageous that the positioning plate of the operating table still has to be brought into the non-sterile area, so that itself loses its sterility and through it then germs from the unsterile area to the sterile area be dragged across.

Durch das DT-Gbm 69 32 042 ist es ferner bekannt geworden, in den Wanddurchbruch zum Operationssaal eine vom Fußboden bis zur Hüfthöhe reichende klappbare Barriere mit abklappbaren Gleitflächen und ein Schiebefenster vorzusehen. Bei dieser Anlage zur Umbettung von Patienten wird es als nachteilig angesehen, daß die Gleitflächen jedesmal beim öffnen der Barriere entfernt werden müssen und daß durch die scharnierartige Anlenkung der Gleitflächen nur geringfügige Höhendifferenzen in der Crößenanordnung von etwa 10 cm ausgeglichen werden können.Through the DT-Gbm 69 32 042 it has also become known, in the wall breakthrough to the operating room a foldable barrier that extends from the floor to waist height with foldable sliding surfaces and a Provide sliding windows. In this system for transferring patients, it is regarded as disadvantageous that the sliding surfaces must be removed every time the barrier is opened and that by the hinge-like Linkage of the sliding surfaces only slight differences in height in the size arrangement of about 10 cm can be compensated.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfachen und für die Patienten zugleich schonenden Weg zu weisen, auf dem diese in den sterilen Operationsraum verbracht werden können und bei dem möglichst wenig Keime in den Operationsraum verschleppt werden. Bei einer Patientendurchreiche der genannten Gattung verschließt das verschiebbar gelagerte Wandelement daher erfindungsgemäß die Durchreiche in seiner oberen Stellung und ist an derOberkante des Wandelementes für die Überführung der antransportierten Patienten von dem einen in den anderen Raum eine im wesentlichen horizontale, der Breite der Patientendurchreiche angepaßte tischartige Platte vorgesehen. Nunmehr kann ein z. B. mit einer fahrbaren Krankenliege antransportierter Patient über die mitsamt dem Wandelement dem Niveau der Krankenliege angepaßte tischartige Platte direkt auf eine auf der anderen Seite der Patientendurchreiche auf einem Fahrgestell bereitgestellte Lagerungsplatte eines Operationstisches geschoben oder gezogen werden. Auf diese Weise verbleiben der Operationstisch mitsamt seiner Lagerungsplatte und deren Fahrgestell im Bereich des ste.ilen Operationsraumes, und verbleiben alle im unsterilen Bereich verwendeten Transport- und Lagerungsmittel für den Patienten auch im unsterilen Bereich, so daß durch die Transport- und Lagerungsmittel für den Patienten keine Keime mehr in den Operationsraum verschleppt werden können. Da im vorliegenden Fall nur der Patient in dem sterilen Bereich des Operationsbereiches verbracht wird, wird lediglich die Oberfläche der Lagerungsplatte, auf der der Patient liegt, durch diesen selbst unsteril. Alle anderen Teile der Lagerungsplatte des Operationstisches sowie dessen Fahrgestell, die für den weiteren Transport des Patienten und seiner operationsgerechten Lagerung angefaßt und verstellt werden müssen, bleiben steril. Die Verschleppung von Keimen ist so in sehr weitgehendem Maße vermindert wordea Dies gilt auch für den Fall derThe invention is based on the object of a simple and at the same time gentle way for the patient to indicate where they can be brought into the sterile operating room and where possible few germs are carried into the operating room. In the case of a patient hatch of the above Therefore, according to the invention, the displaceably mounted wall element closes the hatch in its genus upper position and is on the upper edge of the wall element for the transfer of the transported Patients from one room to the other have an essentially horizontal hatch the width of the patient's hatch adapted table-like plate provided. Now a z. B. with a wheeled stretcher Transported patient over the adjusted to the level of the patient bed together with the wall element Table-like plate provided directly on a chassis on the other side of the patient hatch Storage plate of an operating table can be pushed or pulled. Remain that way the operating table with its positioning plate and its chassis in the area of the ste.ilen Operating room, and all means of transport and storage used in the non-sterile area remain for the patient also in the non-sterile area, so that through the means of transport and storage for the patient no more germs can be carried into the operating room. Since in the present case only The patient is brought into the sterile area of the operating area, only the surface becomes the positioning plate on which the patient lies is itself unsterile. All other parts of the storage plate of the operating table and its chassis, which are used for the further transport of the patient and must be touched and adjusted in a way that is appropriate for the operation, remain sterile. The procrastination of germs has thus been reduced to a very great extentea This also applies to the case of

wvh.henutzung, wenn die Patientendurchreiche durch nSprechendes Verschieben des Wandelements gegen- *k r dem unsterilen Vorbereitungsraum verschlossen lim Infolge der Befestigung der tischartigen Platte auf Ir Oberkante des verschiebbaren Wandelements 5 i Lrht bei der Überführung eines Patienten in den Ktins aum nunmehr dessen Bett nur noch an die KS Patientendurchreiche gefahren, daswvh.henutzung when patients hatch closed by nSprechendes displacement of the wall element counter * kr the sterile preparation room lim As a result of attaching the table-like plate on Ir upper edge of the displaceable wall element 5 i Lrht during transfer of a patient in the Ktins aum now whose bed only driven to the KS patient hatch, the

ddement mit der tischartigen Platte bis in die SS*enede Patienten angesenkt unü der Ph- .„ddement with the table-like plate up to the SS * enede patients lowered unü the Ph-. "

über die ti^hartige Platte und auf die auf der an-SSn Seite der Patientendurchreiche auf ihrem Fahr-Seil bereitstehende Lagerungsplatte des Operations-Se herübergezogen «erden. Dabei läßt sich die Se deTtTschaftigen Platte in so weiten Grenzen ver- ., ädern daß alle denkbaren Liegen oder Betten ver-over the ti ^ h-like plate and on the on the an-SSn On the side of the patient hatch, the positioning plate of the operating room is ready on its driving rope pulled over «earth. The Se independent plate can be used within such wide limits., that all conceivable couches or beds

lhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in beschriebenLateral developments of the invention are described in FIG

F i g. 2 eine schaubildliche Darstellung einer Patientendurchreiche mit einem einzigen verschiebbaren Wandelement. .F i g. 2 shows a diagrammatic representation of a patient hatch with a single movable wall element. .

In der F i g. 1 erkennt man in der Schniitdarsteiung eine einen sterilen Raum 1 und einen unstenlen Raum 2 trennende, mit einer Patientendurchreiche 3 versehene Wand 4. Diese Wand ist oberhalb und unterhalb der etwa zwei Meter breiten Patienteiidurchreiche doppel· schalig ausgeführt. In den sich in der Wand oberiuub und unterhalb der Pauentendurchre.cne 3 büde^en Hohlräumen 5, 6 ,st je em Wandelement7 8 zw sehen Dichtlippen 9 bis 16 in der Hohe verschie bar getager-Während das untere Wandelement 7 über eine von einem Motor 17 angetriebene Spindel 18 inder^Hohe verstellbar ist, hängt das-obere Wandetanen tan Zugseilen 19 (nur eines dargestellt). ■*« auf dureh emen weiteren Motor 20 angetriebene Seiltrommeln 21 (nur eine dargestellt) aufgewickelt J^Auf der Oberkante des unteren Wandelements 7 ist eine sicn ud-γ uic gc *»= Brei« der Patientendurchreiche 3 e«r«*e»deIn FIG. 1, a wall 4 separating a sterile room 1 and an open room 2 and provided with a patient hatch 3 can be seen in the sectional representation. This wall is double-shelled above and below the approximately two meter wide patient hatch. In the 3 büde ^ en cavities 5, 6, st each em wall element 7 8 between see sealing lips 9 to 16 in height adjustable in height, while the lower wall element 7 has one of one Motor 17 driven spindle 18 is adjustable in height, the upper wall hangs on pull ropes 19 (only one shown). On the upper edge of the lower wall element 7 there is a sicn ud-γ uic gc * "= pulp" of the patient hatch 3 e «r« * e » de

Jen Rand unmittelbar auf das Bett des Patienten bzw. 26 eingesetzt .st. ^^Jen edge is used directly on the bed of the patient or 26th. ^^

Iu? die Lagerungsplatte des Operationstisches abge- man m dem unstenlen Raum 2Iu? the positioning plate of the operating table is shown in the open space 2

senk« werSn. Hierbei halten die umgebogenen Ränder ren Krankentrage 27 ^^^^ lower «werSn. Here, the bent edges hold ren stretcher 27 ^^^^

der t schartigen Platte beim Herüberziehen des Patien- 30 Patientendurchreiche 3 herangefahren '"· unthe t-shaped plate when pulling over the patient hatch 3 '"· un

Jen SOWOh1 dessen Bett als auch die Lagerungsplatte Seite des sterilen Raumes 1 eine auf einem F^rgesteJen SOWOh 1 whose bed as well as the storage plate side of the sterile room 1 one on a f ^ rgeste

Bei Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 3 35 genen Längskanten sow hl auf der liest die tischartige Platte im abgesenkten Zustand mit fahrbaren Krankentrage 27 als aucnIn embodiment of the invention according to claim 3 genes longitudinal edges 35 hl sow on the reads as AuCN 27, the table-like plate in the lowered state with gurney

hezu luftdichter Sitz auf dem Wandelement erreichbar. und einer Druckfeder 35almost airtight seat on the wall element achievable. and a compression spring 35

iTgerungsebene angesenkt werden muß. ist dies nichtiTgerungs level must be lowered. is not this

^brnÄiuemeH^^ brnÄiuemeH ^

durchreiche ergibt sich bei Ausgestaltung der brf.n-Pass-through results in the design of the brf.n-

dung nach Anspruch 6. Auf diese Weise ^" ^ B- ^^^Stn^en Wandelementen 7,8 Wand 4 wird die Patientendurchreiche 3 in die-dung according to claim 6. In this way ^ "^ B- ^^^ Stn ^ en wall elements 7,8 Wall 4, the patient hatch 3 is inserted into this

Kng^ ro^ÄSfSÄÄKng ^ ro ^ ÄSfSÄÄ

des' Patienten bereitsteht. Ferner ,st ein so großes op tisch durchsichtiges Fenster, das einen standigen opusehen Kontakt zwischen den in dem sterilen Operationsraum und dem Vorbereitungsraum Beschafften ermögücht. auch während der Operation von VortyLthe patient is ready. Furthermore, such a great op Table see-through window, which see a constant opus Contact between those in the sterile operating room and the preparation room. also during the operation of VortyL

Weitere Einzelheiten der Erf.ndung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung zwejer Ausführung, beispiele an Hand der Figuren. Es zeigtFurther details of the invention can be found in the following description of two versions, examples using the figures. It shows

F i g. 1 eine Schnittdarstellung der Patientendurchreiche mit zwei unabhängig voneinander versch.ebba- «•η WanHelementen.F i g. 1 shows a sectional view of the patient hatch with two independently different ebba- «• η wall elements.

sememsemem

gJ1 Raum 2 in den sterilen Raum f der einen Seite der Patient 28 mit 1einer fahAaren Krankentrage W "J" J der verschiossenen Patiend'a er g Wand 4 stationiert. Im sterilen Lagerungsplatte 30 des Ope- ^^ZZtssen Fuigestfl. (nicht dargesteli^gJ 1 chamber 2 in the most space ilen f one side of the patient 28 with a 1fahAaren stretcher W "J" J i of various size NEN patien d 'he a wall 4 g stationed. In the sterile storage plate 30 of the Ope- ^^ ZZtssen Fuigestfl. (not shown ^

abeenommen und über einen fahrbaren Untersatz äbgenommer1 u ^ patjentendurcn. Abeenomme n and on a mobile pedestal äbgenommer1 u ^ patjentendurcn .

^f dies geschehen ist, wovon^ f this has happened from what

man sich infolge der Durchsichtigkeit des oberen Wandelements leicht überzeugen kann, wird das untere Wandelement durch Betätigung des Motors 17 für die Spindel 18 so lange abgesenkt, bis die horizontale tischartige Platte 22 des unteren Wandelements 7 seitlich sowohl auf der Matratze 31 des Bettes bzw. der Krankenliege und auf der anderen Seite der Wand auf der Lagerungsfläche 32 der Lagerungsplatte 30 des Operationstisches aufliegt. Infolge des nach unten umgebogenen Randes 23, 24 der horizontalen Platte werden in diesem Zustand sowohl die Krankentrage 27 bzw. das Krankenbett als auch die Lagerungsplatte 30 des Operationstisches festgehalten. Infolge der Befestigung der tischartigen Platte 22 auf dem unteren Wandelement 7 über einen federbelasteten Zuganker 34 kann diese, bei unterschiedlichem Niveau der Lagerungsebenen, auf beiden Seiten der Patientendurchreiche die gestrichelt dargestellte Position einnehmen.you can easily convince yourself due to the transparency of the upper wall element, the lower Wall element lowered by actuating the motor 17 for the spindle 18 until the horizontal table-like Plate 22 of the lower wall element 7 laterally on both the mattress 31 of the bed and the patient couch and on the other side of the wall on the support surface 32 of the support plate 30 of the operating table rests. As a result of the downwardly bent edge 23, 24 of the horizontal plate, in In this state, both the stretcher 27 or the hospital bed and the support plate 30 of the operating table held. As a result of the fastening of the table-like plate 22 on the lower wall element 7 Via a spring-loaded tie rod 34, this can be opened at different levels of the storage levels take the position shown in broken lines on both sides of the patient hatch.

Nunmehr kann das obere Wandelement 8 durch Betätigen des Motors 20 über die Zugseile 19 so weit angehoben werden, wie dies für die bequeme Überführung des Patienten 28 von dem einen zum anderen Raum notwendig erscheint Danach kann der Patient 28 sowohl hinübergeschoben als auch herübergezogen werden. Hierbei werden außer dem Patienten selber keine unsterilen Gegenstände vom unsterilen Raum 2 in den sterilen Raum 1 verbracht Infolgedessen werden auch nur die Liegefläche 32 der Lagerungsplatte 30 des Operationstisches, auf der der Patient liegt, sowie die Oberfläche der horizontalen Platte 22 durch den Patienten unsteril. Alle übrigen Teile der Lagergngsplatte, des Operationstisches und des Fahrgestells 29, die für die weitere Handhabung im Bereich des sterilen Operationsraumes von Bedeutung sind, bleiben steril. Nach dem Überführen des Patienten in den sterilen Raum kann das untere Wandelement 7 wiederum so lange motorisch angehoben und das obere Wandelement 8 abgesenkt werden, bis die Patientendurchreiche 3 erneut verschlossen ist Die Überführung des frisch operierten Patienten vom Operationsraum in den unsterilen Raum kann in entsprechender Weise erfolgen.The upper wall element 8 can now be raised so far by actuating the motor 20 via the pull cords 19 as will for the convenient transfer of the patient 28 from one to the other Space appears necessary Thereafter, the patient 28 can be pushed over or pulled over will. Apart from the patient himself, no non-sterile items are removed from the non-sterile room 2 As a result, be brought to the sterile room 1 also only the lying surface 32 of the support plate 30 of the operating table on which the patient lies, as well as the Surface of the horizontal plate 22 by the patient unsterile. All other parts of the bearing plate, of the operating table and the chassis 29, which are used for further handling in the area of the sterile operating room remain sterile. After transferring the patient to the sterile room the lower wall element 7 can in turn be raised by a motor for as long as the upper wall element 8 be lowered until the patient hatch 3 is closed again The transfer of the freshly operated Patients from the operating room to the non-sterile room can be done in a corresponding manner.

In der F i g. 2 erkennt man eine einfachere Ausführung einer Patientendurchreiche 38 in einer Wand 3! zwischen einem sterilen Raum 40 und einem unsteriler Raum 41 mit nur einem einzigen in der Höhe verstell baren Wandelement 42. Auch dieses verstellbare Wand element 42 ist an seiner Oberkante mit einer tischarti gen Platte 43 versehen, die sich über die gesamte Breite der Patientendurchreiche 38 in der Wand 39 erstreckt Die tischartige Platte 43 ragt mit ihren beiden Längs kanten 44, 45, die nach unten umgebogen sind, in die Räume 40,41 beiderseits der Wand 39 hinein. Zur Verschließung der Patientendurchreiche in der Wand muß in diesem Fall dieses Wandelement mit seiner tischartigen Platte 43 bis an den oberen Rand der Patientendurchreiche 38 angehoben werden. Im abgesenkten Zustand entsprechend der Darstellung in der F i g. 2 ruht die tischartige Platte 43 auf der einen Seite auf dem Rand einer Matratze 46 eines Bettes 47 eines Patienten und auf der anderen Seite auf dem Rand der Liegefläche 48 einer Lagerungsplatte 49 eines Operationstisches, die zur Aufnahme eines Patienten mittels eines Fahrgestells 50 zur Wand verfahren worden ist. Die Überführung des Patienten von dem einen zum anderen Raum erfolgt in ähnlicher Weise wie beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1, nur daß die Verstellung des oberen Wandelements entfällt. In diesem Fall müssen zum luftdichten Verschließen des sterilen Raumes Dichtlippen (nicht dargestellt) an der oberen Begrenzung des Durchbruches vorgesehen sein, die sich bei hochgefahrenem Wandelement 42 an die tischartige Platte 43 anlegen können.In FIG. 2 you can see a simpler design a patient hatch 38 in a wall 3! between a sterile room 40 and a non-sterile one Room 41 with only a single height-adjustable wall element 42. This adjustable wall, too element 42 is provided at its upper edge with a table-like plate 43 which extends over the entire width the patient hatch 38 extends in the wall 39. The table-like plate 43 protrudes with both of its lengthways edges 44, 45, which are bent downwards, into the spaces 40, 41 on both sides of the wall 39. For closure the patient hatch in the wall must in this case this wall element with its table-like Plate 43 can be lifted to the upper edge of the patient hatch 38. When lowered as shown in FIG. 2, the table-like plate 43 rests on one side on the Edge of a mattress 46 of a bed 47 of a patient and on the other side on the edge of the bed surface 48 of a support plate 49 of an operating table, which is used to accommodate a patient by means of a Chassis 50 has been moved to the wall. The transfer of the patient from one to the other Space takes place in a similar manner to the embodiment of FIG. 1, only that the adjustment of the upper wall element is omitted. In this case, the sterile room must be hermetically sealed Sealing lips (not shown) may be provided on the upper limit of the opening, which are located at raised wall element 42 can apply to the table-like plate 43.

An Stelle der in F i g. 1 dargestellten elektromotorisch angetriebenen Spindel 18 kann zur Verstellung der Wandelemente auch eine beliebige hydraulische Antriebsvorrichtung verwendet sein. Ferner kann mit dem in der F i g. 1 dargestellten Zuganker 34 ein Trennschalter verbunden sein, der die Absenkbewegung der tischartigen Platte 22 unterbricht, wenn diese mit einem ihrer Ränder 23, 24 einseitig auf ein Hindernis, z. B. die Lagerungsplatte des Operationstisches, auffährt und sich von dem unteren Wandelement 7 über einen vorgegebenen maximalen Hub abhebt.Instead of the in FIG. 1 illustrated by an electric motor driven spindle 18 can be used for adjustment Any hydraulic drive device can also be used for the wall elements. Furthermore, with the one shown in FIG. 1 shown tie rod 34 a circuit breaker connected to the lowering movement the table-like plate 22 interrupts when one of its edges 23, 24 hits an obstacle on one side, z. B. the mounting plate of the operating table, moves up and away from the lower wall element 7 lifts above a specified maximum stroke.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Patientendurchreiche in einer einen sterilen Raum und einen unsterilen Raum voneinander trennenden Wand, einem als Verschlußelement ausgebildeten, der Breite der Patientendurchreiche angepaßten, in vertikaler Richtung verschiebbar gelagerten Wandelement, dadurch gekennzeichnet, daß das verschiebbar gelagerte Wandelement (7, 42) die Durchreiche in seiner oberen Stellung verschließt und für die Überführung der antransportierten Patienten (28) von dem einen in den anderen Raum (1,2,40,41) an seiner Oberkante mit einer im wesentlichen horizontalen, der Breite der Patientendurchreiche (3, 38) angepaßten >ischartige Platte (22,43) versehen ist.1. Patient hatch in a space separating a sterile room and a non-sterile room Wall, designed as a closure element, adapted to the width of the patient hatch, Wall element mounted so as to be displaceable in the vertical direction, characterized in that that the displaceably mounted wall element (7, 42) the hatch in its upper Position closes and for the transfer of the transported patient (28) from the one in the other space (1,2,40,41) on its upper edge with an essentially horizontal> isch-like, adapted to the width of the patient hatch (3, 38) Plate (22,43) is provided. 2. Durchreiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder (23,24,44, 45) der tischartigen Platte (22. 43) beidseitig der Wand (4, 39) überstehen, an ihren Längskanten nur eine Stärke von wenigen Millimetern aufweisen und nach unten umgebogen sind.2. Pass-through according to claim 1, characterized in that that the edges (23,24,44, 45) of the table-like plate (22. 43) on both sides of the wall (4, 39) survive, only have a thickness of a few millimeters at their longitudinal edges and downwards are bent. 3. Durchreiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tischartige Platte (22) parallel zu ihren überstehenden Rändern (23,24) ankippbar gelagert ist3. Pass-through according to claim 1, characterized in that the table-like plate (22) is parallel to their protruding edges (23,24) is mounted tiltable 4. Durchreiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tischartige Platte (22) über elastische Spannelemente (34, 35) in horizontaler Stellung auf der Oberkante des Wandlements (7,42) auf dessen Stirnfläche festgehalten ist.4. Pass-through according to claim 1, characterized in that the table-like plate (22) has elastic Clamping elements (34, 35) in a horizontal position on the upper edge of the wall element (7.42) whose face is held. 5. Durchreiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über dem ersten Wandelement (7) ein zweites Wandelement (8) in vertikaler Richtung gegensinnig zum ersten Wandelement verschiebbar gelagert ist.5. Pass-through according to claim 1, characterized in that above the first wall element (7) a second wall element (8) displaceable in the vertical direction in opposite directions to the first wall element is stored. 6. Durchreiche nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Wandelement (8) optisch durchsichtig ausgebildet ist.6. Pass-through according to claim 5, characterized in that that the second wall element (8) is designed to be optically transparent. 7. Durchreiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tischartige Platte (22,43) aus nichtrostendem Stahl ausgeführt ist7. Pass-through according to claim 1, characterized in that the table-like plate (22, 43) made of stainless Steel is executed 8. Durchreiche nach Anspruch 1 oder 5, gekennzeichnet durch eine elektromotorische Verstellung des Wandelements (7 bzw. 8) über Seilzüge (19).8. Pass-through according to claim 1 or 5, characterized by an electric motor adjustment of the wall element (7 or 8) via cables (19). 9. Durchreiche nach Anspruch 1 oder 5, gekennzeichnet durch eine elektromotorische Verstellung des Wandelements (7,42 bzw. 8) über Spindeln (18).9. Pass-through according to claim 1 or 5, characterized by an electric motor adjustment of the wall element (7, 42 or 8) via spindles (18). 10. Durchreiche nach Anspruch 1 oder 5, gekennzeichnet durch eine hydraulische Verstellung des Wandelements.10. Pass-through according to claim 1 or 5, characterized by hydraulic adjustment of the wall element.
DE19722259347 1972-12-04 1972-12-04 Patient hatch Expired DE2259347C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259347 DE2259347C3 (en) 1972-12-04 Patient hatch
GB5412373A GB1429208A (en) 1972-12-04 1973-11-21 Hatch for mounting in a wall mechanism for feeding and locating magnetic cores in a device for interweaving memory matrices with a coiled wire
IT31721/73A IT1001955B (en) 1972-12-04 1973-11-28 PARIETAL PASSAGE TO TRANSFER A PATIENT FROM A NON-STE RILE ENVIRONMENT TO A STERILE ENVIRONMENT
SE7316283A SE393023B (en) 1972-12-04 1973-12-03 DEVICE FOR INFORMING A PREFERREDLY LOCATED PATIENT IN A STERILE ROOM
US421610A US3883991A (en) 1972-12-04 1973-12-04 Passage for patients

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259347 DE2259347C3 (en) 1972-12-04 Patient hatch

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2259347A1 DE2259347A1 (en) 1974-06-20
DE2259347B2 DE2259347B2 (en) 1975-10-30
DE2259347C3 true DE2259347C3 (en) 1976-06-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0991344A2 (en) Bed, specially a medical or care bed
DE10392514B4 (en) Bed apparatus
DE2157131A1 (en) In an armchair or a stretcher device for transferring sick, invalids or the like
DE202016006431U1 (en) Tilting bed for persons with disabilities
DE2259347C3 (en) Patient hatch
EP0524998B1 (en) Device for lifting or positioning a sick or disabled person
DE60022498T2 (en) LIFTING DEVICE FOR A X-RAY CARTRIDGE PLATE IN A TRAUMA PATIENT WEARING DEVICE
DE2634876A1 (en) DEVICE FOR LIFTING BEDDED PATIENTS
EP4248795A1 (en) Night table
DE102009032386A1 (en) Lying frame with virtual back joint
DE2640985C3 (en) Device for transferring a patient from a lying to a sitting position and vice versa
DE2603787C3 (en) Roll-mounted hospital bed with roll-mounted bedside table
DE2259347B2 (en) Patient hatch
CH662270A5 (en) Patient's trolley
DE2650759C3 (en) Height-adjustable reclining furniture, in particular hospital beds
DE1949765A1 (en) Patient support device
DE102008013246A1 (en) Transport device for patient, has support elements jointly connected with each other, and carrier supports eccentrically and adjustably arranged to longitudinal side of support elements transverse to longitudinal direction
DE2453003C3 (en) Device on a hospital bed provided with a bed frame for transporting bedside cabinets, side tables or the like
DE102008047674B4 (en) Instrument table
DE2714446C3 (en) Box-shaped cabin for cleaning and disinfecting bed frames and the like.
DE2002241C3 (en) Hospital bed
DE202009000350U1 (en) Side storage bed
DE618227C (en) Bedstead with castors on the bedpost
DE2004932C (en) Device for treating the spine
EP0962179B1 (en) Lifting mechanism for the height adjustment of a support plate or similar