DE2257605A1 - HIGH FREQUENCY TRANSMITTER - Google Patents

HIGH FREQUENCY TRANSMITTER

Info

Publication number
DE2257605A1
DE2257605A1 DE19722257605 DE2257605A DE2257605A1 DE 2257605 A1 DE2257605 A1 DE 2257605A1 DE 19722257605 DE19722257605 DE 19722257605 DE 2257605 A DE2257605 A DE 2257605A DE 2257605 A1 DE2257605 A1 DE 2257605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
core
frequency transformer
high frequency
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722257605
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Dipl Ing Dillenberger
Hennie Freyse
Manfred Krause
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Elektronik GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Elektronik GmbH filed Critical Robert Bosch Elektronik GmbH
Priority to DE19722257605 priority Critical patent/DE2257605A1/en
Publication of DE2257605A1 publication Critical patent/DE2257605A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • H01F2017/067Core with two or more holes to lead through conductor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

Hochfrequenzübertrager Die Erfindung betrifft einen Hochfrequenzübertrager mit wenigen, auf einen ferromagnetischen Kern kleiner Abmessungen einlagig gewickelten Windungen. High-frequency transmitter The invention relates to a high-frequency transmitter with a few single-layer wound on a ferromagnetic core of small dimensions Turns.

In der Hochfrequenztechnik, und zwar insbesondere in der Fernsehtechnik, werden mitunter Hochfrequenzübertrager benötigt, bei denen es darauf ankommt, die einzelnen Windungen der Ubertragerwicklungen mit möglichst genauen Abständen auf einen ferromagnetischen Kern zu wickeln. Weiterhin sollen die auf dem Kern befindlichen Windungen auch nach der Herstellung in ihrer vorgesehenen Lage unverrückbar festgehalten werden.In high frequency technology, especially in television technology, Sometimes high-frequency transformers are required where it depends on the individual turns of the transformer windings with as precise a spacing as possible to wind a ferromagnetic core. Furthermore, those located on the core should Windings held immovably in their intended position even after production will.

Ein bekannter Hochfrequenzübertrager (deutsches Gebrauchsmuster 6 922 874), der einen stiftförmigen Ferritkern hat, weist deshalb schraubenlinienförmig verlaufende Rillen auf, in denen der Draht während des Wickelns und auch danach festgehalten wird. Die Herstellung von Kernen mit Rillen ist Jedoch umständlich und teuer.A well-known high-frequency transformer (German utility model 6 922 874), which has a pin-shaped ferrite core, therefore has a helical shape running grooves in which the wire during winding and also afterwards is being held. However, the production of cores with grooves is cumbersome and expensive.

Es Es ist ferner ein Hochfrequenzübertrager bekannt (deutsches aebrauchsmuster 1 895 176), bei dem ein keine Rillen enthaltender Stiftkern einschließlich der auf dem Kern befindlichen Übertragerwicklungen in einen elastischen Schutzkörper mit U-förmigem Querschnitt eingedrückt ist. Der Schutzkörper soll hier aber nur den als fertige Einheiten auf den Stiftkern aufgeschobenen Wicklungen einen Halt geben. Er kann also keinesfalls bewirken, daß die einzelnen Drahtwindungen einen bestimmten Abstand zueinander einhalten.It A high-frequency transformer is also known (German utility model 1 895 176), in which a pen core containing no grooves including the transformer windings located on the core into an elastic one Protective body is pressed in with a U-shaped cross-section. The protective body should be here but only the windings pushed onto the pin core as finished units Give hold. So it can in no way cause the individual wire windings keep a certain distance from each other.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Hochfrequenzübertrager zu entwickeln, bei dem darum gesorgt ist, daß einzelne Windungen oder Wicklungsteile im Fertigzustand des Ubertragers eine ganz bestimmte Lage auf dem Kern und einen ganz bestimmten Abstand zu den benachbarten Windungen oder Wicklungsteilen einhalten.The invention is based on the object of a high-frequency transformer to develop, in which it is ensured that individual turns or winding parts in the finished state of the transformer a very specific position on the core and one Maintain a specific distance from the neighboring turns or winding parts.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Hochfrequenz-Ubertrager der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß ein den Kern einschließlich der Windungen zumindest teilweise umschließendes Formteil, das aus einem verlustarmen Kunststoff besteht, auf den den Windungen zugewandten Abschnitten seiner Oberfläche mindestens eine Vertiefung enthält, die die die Windungen mindestens auf einem Teil ihrer Länge. aufnimmt und in ihrer Lage festhält. Auf diese Weise ist es möglich, die Windungen einer bereits auf einem Ferritkern befindlichen Wicklung durch Aufschieben eines zum Beispiel U-förmigen Formteils so auszurichten, daß sie genau die gewünschte Lage auf dem Kern und den gewünschten Abstand von den Nachbarwindungen einnehmen und beibehalten. In Ausgestaltung der Erfindung kann aber auch der Draht für die Wicklung abwechselnd durch die Nuten eines auf einen Lochkern aufgeschobenen kappenförmigen Formteils und das Loch des Lochkerns gewickelt werden, so daß das Formteil also gewissermaßen als Wickellehre benutzt wird, die nach dem Wickeln auf dem Lochkern bleibt und dann die Windungen in ihrer Lage festhält.According to the invention, this object is achieved in a high-frequency transmitter of the type mentioned in that a core including the turns at least partially enclosing molded part made from a low-loss plastic consists on the sections of its surface facing the turns at least contains a recess that the the turns on at least one Part of their length. picks up and holds on to their position. In this way it is possible the turns of a winding already on a ferrite core by sliding it on align a U-shaped molded part, for example, so that it is exactly the desired Position on the core and the desired distance from the neighboring turns and maintain. In an embodiment of the invention, however, the wire for the Winding alternately through the grooves of a cap-shaped one pushed onto a perforated core Molded part and the hole of the perforated core are wound, so that the molded part so to a certain extent, it is used as a winding gauge, which after winding on the hole core remains and then holds the turns in place.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Hochfrequenzübertragers besteht darin, daß zwei gleichartig ausgebildete kappenförmige Formteilhälften vorgesehen sind. Dadurch ist es möglich, die Windungendes Kerns allseitig in der vorgesehenen Lage festzuhalten.Another advantageous embodiment of the high-frequency transmitter according to the invention consists in that two identically designed cap-shaped molded halves are provided are. This makes it possible to place the turns of the core in the intended position on all sides Location.

Nähere Einzelheiten der Erfindung werden an Hand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele erläutert.Further details of the invention are based on some in the drawing illustrated embodiments explained.

In der Zeichnung bedeuten Fig. 1 Fig. 1 eine stark vergrößerte perspektivische Ansicht eines Doppellochkerns mit zwei Wicklungen, eines U-förmigen Formteils mit Rastvorsprüngen und einer Trägerplatte mit zwei I)ffnungen zum Einrasten der Rastvorsprünge, Fig. 2a ein Wicklungsschema für einen Breitbandübertrager in Differentialschaltung, Fig. 2b eine Vorderansicht eines Doppellochkerns mit Wicklungen gemäß dem Schema in Fig. 2a, Fig. 3 eine stark vergrößerte perspektivische Ansicht eines kappenförmigen Formteils für einen Doppellochkern, Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines kompletten HochfrequenzUbertragers und Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Hochfrequenz-Ubertragers mit Doppellochkern und zwei kappenförmigen Formteilen.In the drawing, FIG. 1 denotes Fig. 1 is a strong enlarged perspective view of a double hole core with two windings, one U-shaped molded part with locking projections and a carrier plate with two I) openings for engaging the locking projections, Fig. 2a shows a winding diagram for a broadband transmitter in differential circuit, Fig. 2b is a front view of a double hole core with windings according to the scheme in Fig. 2a, Fig. 3 is a greatly enlarged perspective view of a cap-shaped molded part for a double-hole core, FIG. 4 is a perspective View of a complete high-frequency transmitter and FIG. 5 a perspective View of a high-frequency transformer with a double hole core and two cap-shaped ones Molded parts.

Ein Hochfrequenzübertrager gemäß Fig. 1 hat einen ferromagnetischen Kern 1 mit zwei Löchern 2, 3, durch die die Windungen 4 Je einer Wleklung 5, 6 hindurch und außen um den Kern Kern herumgewickelt sind. In dem vorliegenden Beispiel ist ein quaderförmiger Doppellochkern angenommen, der beispielsweise die Abmessungen 4 x 6 x 7 mm hat. Der übertrager kann aber auch einen Zylinderkern ohne Loch oder einen anders gestalteten Kern aufweisen. Wesentlich ist nur, daß die Windungen des Hochfrequenzübertragers einlagig gewickelt sind und daß sie eine bestimmte Lage auf dem Kern und auch einen bestimmten Abstand zueinander einnehmen müssen, damit der fertige Hochfrequenzübertrager die von ihm geforderten elektrischen Eigenschaften genau einhält.A high-frequency transmitter according to FIG. 1 has a ferromagnetic one Core 1 with two holes 2, 3 through which the windings 4 each have a winding 5, 6 and outside around the core Are wrapped around the core. In the present For example, a cuboid double hole core is assumed, for example the Has dimensions 4 x 6 x 7 mm. The transformer can also have a cylinder core without Have hole or a differently shaped core. It is only essential that the turns of the high-frequency transformer are wound in a single layer and that they have a certain position on the core and also have to take a certain distance from each other so the finished high-frequency transformer has the required electrical properties adheres to exactly.

Bei dem Hochfrequenzübertrager gemäß Fig. 1 sind die Windungen 4 der ersten Wicklung 5 durch das linke Loch'2 gefädelt und außen um die linke Seite des Kerns geführt, während die Windungen 4 der zweiten Wicklung 6 durch das rechte Loch 3 hindurch gefädelt und außen um die Oberseite des Kerns gewikkelt sind.In the high-frequency transformer according to FIG. 1, the windings 4 are the first winding 5 threaded through the left hole'2 and outside around the left side of the Core guided, while the turns 4 of the second winding 6 through the right hole 3 are threaded through and wrapped around the outside of the top of the core.

Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, nehmen die Windungen 4 außen auf dem Kern eine ganz bestimmte Lage ein.. Das Bewickeln des Kerns kann Jedoch in der Praxis bei kleinen Ferritkernen nicht mit der nötigen Genauigkeit erfolgen, insbesondere wenn es sich um eine Serienfertigung handelt.As can be seen from Fig. 1, take the turns 4 on the outside Core a very specific position .. The winding of the core can, however, in practice with small ferrite cores not done with the necessary accuracy, especially if it is a series production.

Um Um trotzdem die erwünschte Genauigkeit zu erhalten, wird auf den bereits bewickelten Kern 1 eln U-rdrmlges Formteil 7 aufgesetzt, das auf seiner Innenseite für Jede Windung 4 der beiden Wicklungen 5s 6 eine Längsnut 8, 9 hat. Das aus einem verlustarmen Kunststoff bestehende Formteil 7 kann beispielsweise von der vorderen Stirnseite des Kerns 1 her auf den Kern geschoben werden, wodurch die außen auf dem Kern liegenden Teile der einzelnen Windungen 4 in die Nuten 8, 9 gezwungen werden. Nach dem Aufschieben des Formteils 7 nehmen also die Windungen 4 die für sie vorgeschriebene endgUltige Lage ein und behalten diese auch unveränderbar bei.Around In order to still get the desired accuracy, is placed on the already wound core 1 eln U-rdrmlges molded part 7, the on its inside for each turn 4 of the two windings 5s 6 a longitudinal groove 8, 9 has. The molded part 7, which consists of a low-loss plastic, can, for example be pushed onto the core from the front face of the core 1, whereby the parts of the individual turns 4 lying on the outside of the core in the grooves 8, 9 be forced. After the molded part 7 has been pushed on, the turns take place 4 maintain the final position prescribed for them and keep this unchangeable at.

Zweckmäßigerweise sind die Anfänge der Nuten 8, 9 trichterförmig nach außen erweitert, wodurch das Aufschieben des Formteils 7 auf den Kern 1 erleichtert wird.Appropriately, the beginnings of the grooves 8, 9 are funnel-shaped expanded on the outside, which makes it easier to slide the molded part 7 onto the core 1 will.

Im Prinzip ist es Jedoch auch möglich, das Formteil 7 von oben auf den Kern 1 zu stecken, wobei zunächst die Schenkel 10 des Formteils 7 etwas äuseinandergespreizt werden müssen.In principle, however, it is also possible to open the molded part 7 from above to insert the core 1, the legs 10 of the molded part 7 initially being somewhat spread apart Need to become.

Das Auseinanderspreizen wird erleichtert, wenn der verlustarme Kunststoff für das Formteil 7 ein zähelastischer Polyester-oder Polystyrol-Kunststoff ist und die Wandatärken des Formteils entsprechend dünn gewählt sind, Nachdem das Formteil 7 von oben auf den Kern 1 gesetzt ist, wobei die Windungen 4 1'.Spreading apart is made easier if the low-loss plastic for the molded part 7 is a tough elastic polyester or polystyrene plastic and the wall thicknesses of the molded part are chosen accordingly thin, after the molded part 7 is placed from above onto the core 1, the turns 4 1 '.

Windungen 4 der Wicklung 6 ausgerichtet werden, können die Schenkel 10 des Formteils 7'losgelassen bzw. zueinander gedrUckt werden, wodurch dann die Windungen 4 der Wicklung 5 mittels der Nuten 9 ausgerichtet werden. Es ist im übrigen zweckmäßig, die Kanten zwischen den Nuten und der Innenwand des Formteils 7 etwas zu verrunden, damit die Windungen beim Aufstecken des Formteils 7 leichter in die Nuten 8, ggelangen können.Turns 4 of the winding 6 can be aligned, the legs 10 of the molded part 7 'are released or pressed against each other, whereby the Turns 4 of the winding 5 are aligned by means of the grooves 9. It is by the way expedient, the edges between the grooves and the inner wall of the molded part 7 somewhat to be rounded so that the turns when plugging the molded part 7 more easily into the Grooves 8, can go.

Zum Befestigen des Hochfrequenzübertragers auf einem Chassis bzw. einer Trägerplatte 11, zum-Beispiel einer Isolierstoffplatte mit gedruckten Leitungsbahnen, besitzen die Schenkel 10 des Formteils Je einen Rastvorsprung 12. Das den Kern 1 mit den Wicklungen 4, 5 aufnehmende Formteil 7 wird durch Eindrücken der Rastvorsprünge 12 in entsprechende Öffnungen 13 der Trägerplatte 11 mit dieser fest verbunden, wobei der Kern 1 und die Windungen 4 unverrückbar gehalten werden.For mounting the high-frequency transformer on a chassis or a carrier plate 11, for example an insulating material plate with printed conductor tracks, The legs 10 of the molded part each have a latching projection 12. The core 1 with the windings 4, 5 receiving molded part 7 is by pressing in the locking projections 12 firmly connected to the carrier plate 11 in corresponding openings 13, the core 1 and the turns 4 being held immovable.

Ein weiteres AusfUhrungsbeispiel wird an Hand der Fig. 2 bis 4 erläutert. Der Hochfrequenzübertrager ist in diesem Beispiel ein Breitband-Differentialübertrager, der als hoch entkoppelnder Verteiler oder Abzweiger in Fernseh-Gemeinschaftsantennenanlagen zur Anwendung gelangen kann.Another exemplary embodiment is explained with reference to FIGS. The high frequency transformer in this example is a broadband differential transformer, as a highly decoupling distributor or branch in communal television antenna systems can be used.

Ein Ein mögliches Wicklungsschema für den vorgenannten Ubertrager zeigt die Fig. 2a, worin mit Iv Eilt der Eingang, mit 5" der Stich und mit "A" der Ausgang bezeichnet ist. Eine Vorderansicht des Doppellochkerns 14 gemäß Fig. 2b läßt erkennen, wie die Wicklungen 15, 16 und 17, 18 gemäß Fig. 2a in den beiden Löchern 19, 20 räumlich untergebracht sind. Die Winkelwerte in der Fig. 2b geben die Lage der einzelnen Windungen bezogen auf eine parallel zu der Längsachse der Löcher 19, 20 verlaufende vertikale Ebene an und dürfen eine Toleranz von höchstens t 20 aufweisen. A One possible winding scheme for the aforementioned Fig. 2a shows the transmitter, in which Iv is the input rush, 5 "is the stitch and "A" denotes the output. A front view of the double hole core 14 according to Fig. 2b shows how the windings 15, 16 and 17, 18 according to FIG. 2a in the two holes 19, 20 are spatially accommodated. The angle values in Fig. 2b give the position of the individual turns relative to a parallel to the longitudinal axis the holes 19, 20 extending vertical plane and may have a tolerance of at most t 20 have.

Nach einem Ausfuhrungsbeispiel gemäß den Fig. 3 und 4 ist ein Formteil 21 zur Aufnahme des Kerns 14 (Fig. 2b) kappenförmig ausgebildet. Es wird auf den bewickelten Kern 14 in axialer Richtung aufgeschoben. Die Innenwand des Formteils 21 enthält in Längsrichtung verlaufende Nuten 22, 23 und die Innenseite der Bodenwand 24 radial zu den Löchern 19, 20 des Kerns 14 verlaufende Nuten 25 zum Ausrichten und Festhalten der auf der einen Stirnseite des Kerns liegenden Teile der Windungen 26, 27.According to an exemplary embodiment according to FIGS. 3 and 4 is a molded part 21 for receiving the core 14 (Fig. 2b) is cap-shaped. It will be on the wound core 14 pushed in the axial direction. The inner wall of the molding 21 includes longitudinal grooves 22, 23 and the inside of the bottom wall 24 grooves 25 extending radially to the holes 19, 20 of the core 14 for alignment and holding the parts of the turns lying on one end face of the core 26, 27.

Damit die Windungen 26, 27 auch innerhalb der Löcher 19, 26 des Kerns 14 in einer bestimmten Lage festgehalten werden, hat hat das Formteil 21 zum Beispiel zwei stiftförmige Ansätze 30, 31, die auf der Bodenplatte 24 befestigt oder einstückig mit dem Formteil 21 hergestellt sind.So that the turns 26, 27 also within the holes 19, 26 of the core 14 be held in a certain position has the molding 21, for example, two pin-shaped lugs 30, 31 which are attached to the base plate 24 or are made in one piece with the molded part 21.

Die Ansätze 30, 31 gelangen beim Aufschieben des Formteils 21 auf den Kern 14 in die Löcher 19, 20 des Kerns. Während der Ansatz 30 pro Windung 26 eine axiale Nut 32 aufweist, hat der Ansatz 31, weil die festzuhaltenden Teile der Windungen 27 zu eng beieinander liegen, eine allen Windungen 27 gemeinsame breite axiale Nut 33. Im Fertigzustand des Ubertragers werden also die einzelnen Windungen des Doppellochkerns 14 außen auf der Mantelfläche des Kerns, auf einer Stirnfläche des Kerns und innerhalb der Löcher des Kerns geführt und festgehalten.The lugs 30, 31 open when the molded part 21 is pushed on the core 14 into the holes 19, 20 of the core. While approach 30 per turn 26 has an axial groove 32, the shoulder 31 has because the parts to be retained Windings 27 are too close together, a width that is common to all windings 27 axial groove 33. In the finished state of the transformer, the individual turns of the double hole core 14 on the outside of the outer surface of the core, on one end face of the core and guided and held within the holes of the core.

Sollen einige Wicklungsenden der Ubertragerwicklungen durch die Bodenwand 24 hindurch nach außen geführt und miteinander verbunden werden, so müssen in ihr und gegebenenfalls auch in den stiftförmigen Ansätzen entsprechende Löcher vorgesehen sein.Shall some winding ends of the transformer windings through the bottom wall 24 must be led through to the outside and connected to one another, so must in it and, if necessary, corresponding holes are also provided in the pin-shaped projections be.

Das Formteil 21 kann vorteilhafterweise auch gleich als Wikkellehre verwendet werden, wenn es auf den zunächst unbewickelten wickelten Kern 14 aufgeschoben wird und wenn in der Bodenwand 24 entsprechende Löcher, die nach außen konisch erweitert sind, oder an Stelle der Nuten 25 Schlitze vorgesehen sind.The molded part 21 can advantageously also be used as a winding gauge used when it is initially unwound wrapped Core 14 is pushed and if in the bottom wall 24 corresponding holes that are flared outwards, or 25 slots are provided in place of the grooves are.

Wird Wert darauf gelegt, daß die Windungen 26, 27 an beiden Stirnseiten eines Kerns 36 (Fig. 5) festgelegt sind, 80 können zwei gleichartig Formteilhälften 34, 35 von beiden Stirnseiten des Kerns 36 her auf diesen geschoben werden.It is important that the turns 26, 27 on both end faces of a core 36 (FIG. 5) are fixed, 80 can have two similar molded part halves 34, 35 are pushed onto the core 36 from both end faces thereof.

Beide Formteilhälften sind mit Nuten wie bei dem AusrUhrungsbeispiel gemäß Fig. 3 versehen und tragen auf den Innenseiten ihrer Bodenwände ebenfalls stiftförmige Ansätze (vgl. Positionen 30 und 31 in Fig. 3). Zum Herausführen der Drahtenden der Wicklungen aus den Formteilhälften 34, 35 enthalten'die Bodenwände Öffnungen 37.Both halves of the molded part have grooves as in the embodiment 3 provided and also wear on the inside of their bottom walls pin-shaped approaches (see. Items 30 and 31 in Fig. 3). To lead out the Wire ends of the windings from the molded part halves 34, 35 contain the bottom walls Openings 37.

Sollen auch in diesem Beispiel die Formteilhälften 34, 35 als Wickellehre Verwendung finden, so werden an Stelle der Nuten in den Bodenwänden vorzugsweise offene Schlitze 38 (in Fig. 5 sind nur,zwei Schlitze angedeutet) vorgesehen, die das Einfädeln sowei das -Herumführen des Wicklungsdrahtes 39 um die Stirnseiten des Kerns 36 ermöglichen und die die betreffenden Windungsteile festhalten.In this example too, the molded part halves 34, 35 are intended as a winding gauge Find use, so are preferred in place of the grooves in the bottom walls open slots 38 (only two slots are indicated in FIG. 5) are provided which threading and guiding the winding wire 39 around the end faces of the core 36 allow and hold the relevant winding parts.

Zur Zur gegenseitigen Führung der vorzugsweise spiegelbildlich gestalteten Formteilhälften dienen zum Beispiel vier dünne Zentrierstifte 40, von denen Je zwei in diagonal gegenüberliegenden Eckbereichen der einander zugekehrten Stirnseiten der Formteile 34, 35 vorgesehen sind. Jeder Stift 40 einer Formteilhälfte paßt in ein entsprechendes Loch der anderen Formteilhälfte hinein. Zu den Formteilhälften kann auch noch Je eine, zum Beispiel ringförmige, Klammer 41 gehören, die an gleichen Seiten der Formteilhälften angebracht sind. Die Klammern 41 sind derart fluchtend angeordnet und haben einen solchen Innendurchmesser, daß sie ein elektrisches Bauelement, zum Beispiel eine zylindrische Spule oder einen Kondensator, aufnehmen können. Die Klammern 41 werden vorteilhafterweise einstückig mit den Formteilhälften 34, 35 hergestellt und können zwecks Auffederns geschlitzt sein.To the For mutual guidance of the preferably mirror images designed molded part halves are used, for example, four thin centering pins 40, from each two in diagonally opposite corner areas of the facing End faces of the molded parts 34, 35 are provided. Each pin 40 of a molding half fits into a corresponding hole in the other half of the molding. To the molded part halves can also each have one, for example ring-shaped, clip 41 belonging to the same Sides of the molding halves are attached. The brackets 41 are so aligned arranged and have such an inner diameter that they are an electrical component, for example a cylindrical coil or a capacitor. the Brackets 41 are advantageously made in one piece with the molded part halves 34, 35 and can be slotted for the purpose of springing back.

Die Formteile 21 (Fig. 3 und 4) und Formteilhälften 34, 35 (Fig. 5) haben gegebenenfalls auch Rastvorsprünge gemäß Fig. 1, so daß der fertige Breitbandübertrager auf einer Trägerplatte durch Rastung befestigt werden kann. Anstelle der Rastverbindung zwischen Hochfrequenzübertrager und Trägerplatte kann auch eine Schraub- oder Kunststoffnietverbindung treten; wozu die Formteile entsprechend ausgebildet werden mUßtenThe molded parts 21 (Fig. 3 and 4) and molded part halves 34, 35 (Fig. 5) optionally also have locking projections according to FIG. 1, so that the finished broadband transmitter can be fastened on a carrier plate by locking. Instead of the locking connection A screw or plastic rivet connection can also be used between the high-frequency transformer and the carrier plate step; for which the molded parts had to be designed accordingly

Claims (19)

Patentansprüche 1. Hochfrequenzübertrager mit wenigen, auf einen ferromagnetischen Kern kleiner Abmessungen einlagig gewickelten Windungen, dadurch gekennzeichnet, daB ein den Kern (1, 14, 36) einschließlich der Windungen (4, a6, 27) zumindest teilweise umschließendes Formteil (7, 21), das aus einem verlustarmen Kunststoff besteht, auf den den Windungen zugewandten Abschnitten seiner Oberfläche mindestens eine Vertiefung (z. B. 8) enthält, die die Windungen mindestens auf einem Teil ihrer Lunge aufnimmt und in ihrer Lage festhält. Claims 1. High frequency transformer with a few, on one ferromagnetic core of small dimensions single-layer wound turns, thereby characterized that a core (1, 14, 36) including the turns (4, a6, 27) at least partially enclosing molded part (7, 21), which consists of a low-loss Plastic is made on the sections of its surface facing the windings contains at least one recess (z. B. 8), which the turns on at least one Picks up part of her lungs and holds it in place. 2. Hochfrequenzübertrager'nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß Je Windung (z. B. 4) eine Vertiefung (z. B. 8) vorgesehen ist 2. High frequency transformer according to claim 1, characterized. that a recess (e.g. 8) is provided for each turn (e.g. 4) 3. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vertiefung (z B. 33) derart ausgebildet ist, daß sie mehr als eine Windung (z. B. 27) aufnehmen kann.3. High frequency transmitter according to claim 1, characterized in that a recess (e.g. 33) is formed in this way is that it can accommodate more than one turn (e.g. 27). 4. Hochfrequenzübertrager nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil als ein den Kern (1) U-förmig umgebendes Formteil (7) ausgebildet ist.4. High frequency transformer according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the molded part as a molded part surrounding the core (1) in a U-shape (7) is formed. 5. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das U-förmige Formteil (7) an seinen Schenkeln (10) mit'Rastvorsprüngen (12) versehen ist, die in Öffnungen (13) einer Trägerplatte (11) zum Haltern des Formteils einschließlich des Kerns (1) ein rastbar sind.5. High-frequency transformer according to claim 4, characterized in that that the U-shaped molded part (7) on its legs (10) with 'locking projections (12) is provided in openings (13) of a support plate (11) for holding the molded part including the core (1) are lockable. 6. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 1 mit einem ferromagnetischen Lochkern, bei dem die Windungen durch das Loch hindurch und außen um den Kern herum verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil (21) kappenförmig ausgebildet und in Achsrichtung des Lochkerns (14) auf diesen aufgeschoben ist.6. High frequency transformer according to claim 1 with a ferromagnetic Hole core, in which the turns go through the hole and around the outside of the core run, characterized in that the molded part (21) is cap-shaped and is pushed onto the perforated core (14) in the axial direction. 7. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Formteil (7, 21) als Vertiefung dienende Nuten (8, 9, 22, 23, 25) enthält.7. High frequency transformer according to claim 4 or 6, characterized in that that the molded part (7, 21) serving as a recess contains grooves (8, 9, 22, 23, 25). 8. Hochfrequenzubertrager nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenwand (24) des kappenförmigen Formteils (21) in Verlängerung der axial verlaufenden Nuten (22, 23) des Formteils Öffnungen (39) zum Herausführen des Wicklungsdrahtes enthält.8. high frequency transmitter according to claim 6 or 7, characterized in that that the bottom wall (24) of the cap-shaped molded part (21) in extension of the axially extending grooves (22, 23) of the molded part openings (39) for leading out the winding wire contains. 9. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenwand (14) des kappenförmigen Formteils (21) mindestens einen stiftförmigen Ansatz (30) trägt, der bei auf den Lochkern (14) aufgeschobenem Formteil (21) das Loch (z B. 19) annähernd ausfüllt, und der mit Längsnuten (32) oder Rillen zum Festlegen der in dem Loch befindlichen Abschnitte der Windungen (26) versehen ist.9. High-frequency transformer according to claim 6, 7 or 8, characterized in that that the bottom wall (14) of the cap-shaped molded part (21) has at least one pin-shaped Approach (30) carries the molded part (21) pushed onto the perforated core (14) Hole (e.g. 19) approximately fills, and the one with longitudinal grooves (32) or grooves for fixing which is provided in the hole located portions of the turns (26). 10. Hochfrequenzübertrager nach einem der AnsprUche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gleichartig ausgebildete kappenförmige Formteilhälften (34, 55) vorgesehen sind, die in Achsrichtung des Lochkerns (36) von beiden Seiten auf diesen aufgeschoben sind.10. High-frequency transformer according to one of claims 6 to 9, characterized characterized in that two identically designed cap-shaped molded part halves (34, 55) are provided in the axial direction of the perforated core (36) from both sides are postponed on this. 11. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen FormteilhlJten (34, 35) an den einander zugekehrten Stirnflächen Zentrierstifte (40) und dem Querschnitt der Zentrierstifte angepaßte Löcher derart enthalten, daß beim Aufschiehen der Formteilhälften auf einen Kern (36) Jeweils ein Zentrierstirt des einen Form teils (z. B. 34) in ein Loch des anderen Formteils (z. B. 35) gelangt.11. High frequency transformer according to claim 10, characterized in that that the cap-shaped molded parts (34, 35) to each other facing end faces centering pins (40) and the cross section of the centering pins Matched holes contain such that when the molded part halves are pulled open a core (36) in each case a centering part of a mold part (z. B. 34) in a Hole of the other molded part (z. B. 35) arrives. 12. Hochfrequenzüberträger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrierstifte (40) einætgekSg mit dem Formteil (z. B. 34) hergestellt sind, 12. High frequency transmitter according to claim 11, characterized in that that the centering pins (40) are manufactured together with the molded part (e.g. 34), 13. Verfahren zum Herstellen einer Wicklung für einen Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 6, der einen Lochkern und mindestens ein auf den Kern geschobenes kappenförmiges Formteil hat, dadurch gekennzeichnet, das der Wicklungsdräht nach dem Aufschieben des Formteils (21) auf den Lochkern (14) durch Öffnungen (z. B. 37) in der Bodenwand (24) des Formteils hindurch in die Nuten (2?, 23, 32, 33) des Formteils eingefädelt wird.13. Method for producing a winding for a high-frequency transformer according to Claim 6, comprising a perforated core and at least one cap-shaped, pushed onto the core Has molded part, characterized in that the winding wire after being pushed on of the molded part (21) on the perforated core (14) through openings (z. B. 37) in the bottom wall (24) of the molded part threaded through into the grooves (2 ?, 23, 32, 33) of the molded part will. 14. Hochfrequenzübertrager zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das kappenförmige Formteil (21) in seiner Bodenwand (24) Offnungen (e. B. 37) zum Durchführen des Wicklungsdrahtes (z. B. 39) enthält, 14. High frequency transformer for performing the method according to claim 13, characterized in that the cap-shaped molded part (21) in its bottom wall (24) Openings (e.g. 37) for the winding wire to pass through (e.g. B. 39) contains, 15. Hochfrequenzübertrager zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenwand (24) des kappenförmigen Formteils (21) Schlitze (38) enthält, die zum Durchführen des Wicklungsdrahtes (z. B. 39) und zum Festlegen der Windungen im bereich der Stirnflächen des Kerns (36) dienen.15. High-frequency transformer for carrying out the method according to Claim 13, characterized in that the bottom wall (24) of the cap-shaped molded part (21) contains slots (38) which are used to pass through the winding wire (e.g. 39) and are used to set the turns in the area of the end faces of the core (36). 16. llochfrequenzübertrager nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Formteile (7, 21, 34, 35) mit je einer ringförmigen, zumindest etwas elastischen Klammer (41) zur Aufnahme eines elektrischen Bauteils versehen sind.16. Hole frequency transmitter according to one of claims 1 to 12 and 14 or 15, characterized in that the molded parts (7, 21, 34, 35) each with one ring-shaped, at least somewhat elastic clip (41) for receiving an electrical Component are provided. 17. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammern (41) einstückig mit den Formteilen (34, 35) hergestellt sind.17. High frequency transformer according to claim 16, characterized in that that the clips (41) are made in one piece with the molded parts (34, 35). 18. Hochfrequenzübertrager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der verlustarme Kunststoff für die Formteile ein Polyester- oder Polystyrol-Kunststoff ist.18. High frequency transformer according to claim 1, characterized in that that the low-loss plastic for the molded parts is a polyester or polystyrene plastic is. 19. Hochfrequenzübertrager nach einem der Ansprüche 1 bis 18, gekennzeichnet durch die Verwendung als Breitband-DifferentialUbertrager mit Doppellochkern.19. High-frequency transformer according to one of claims 1 to 18, characterized by using it as a broadband differential transformer with a double hole core.
DE19722257605 1972-11-24 1972-11-24 HIGH FREQUENCY TRANSMITTER Pending DE2257605A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722257605 DE2257605A1 (en) 1972-11-24 1972-11-24 HIGH FREQUENCY TRANSMITTER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722257605 DE2257605A1 (en) 1972-11-24 1972-11-24 HIGH FREQUENCY TRANSMITTER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2257605A1 true DE2257605A1 (en) 1974-05-30

Family

ID=5862596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722257605 Pending DE2257605A1 (en) 1972-11-24 1972-11-24 HIGH FREQUENCY TRANSMITTER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2257605A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298311A1 (en) * 1987-07-03 1989-01-11 VOGT electronic Aktiengesellschaft High-frequency transformer
US4806895A (en) * 1987-10-08 1989-02-21 Zenith Electronics Corporation Toroidal coil mount
DE3807892A1 (en) * 1988-03-10 1989-09-21 Vogt Electronic Ag SMD radio-frequency transformer for wave soldering
EP1367613A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-03 Vacon Oyj Fastening device for toroidal choke coil

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298311A1 (en) * 1987-07-03 1989-01-11 VOGT electronic Aktiengesellschaft High-frequency transformer
DE3721956A1 (en) * 1987-07-03 1989-01-12 Vogt Electronic Ag HIGH FREQUENCY TRANSFORMER
US4806895A (en) * 1987-10-08 1989-02-21 Zenith Electronics Corporation Toroidal coil mount
DE3807892A1 (en) * 1988-03-10 1989-09-21 Vogt Electronic Ag SMD radio-frequency transformer for wave soldering
EP1367613A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-03 Vacon Oyj Fastening device for toroidal choke coil
US6885269B2 (en) 2002-05-31 2005-04-26 Vacon Oyj Fastening device for toroidal choking coil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4241689C2 (en) Step-up (high voltage) transformer
EP1597739B1 (en) Insulating element, toroidal core, toroidal core choke, and method for producing said toroidal core choke
EP0175069B1 (en) Process for making an inductive element with a wound toroidal core
DE3628211A1 (en) COMPONENT HOLDER
DE1814282A1 (en) Process for the production of an inductance
DE3018552C2 (en)
DE2601205A1 (en) DEFLECTOR, IN PARTICULAR FOR A CATHODE TUBE
EP0793243A1 (en) Transformer
DE2257605A1 (en) HIGH FREQUENCY TRANSMITTER
DE1514555B2 (en) TUBE-SHAPED COIL CARRIER ASSEMBLED FROM INDIVIDUAL INSULATING COMPONENTS
DE69813942T2 (en) AC sensor coil
DE2162104C3 (en) Bobbins for concentric windings of a transformer or a choke coil
DE2053267A1 (en)
DE3721956C2 (en) High frequency transformer
DE2250394A1 (en) ELECTROMAGNETIC INDUCTION DEVICE
DE3910142C2 (en)
DE1213910B (en) Small transformer intended for installation in printed circuits
DE4013958C2 (en) Winding device for winding very small disembodied air coils
DE102010047687A1 (en) Housing for a bobbin
DE3040536C2 (en) Bobbin
AT164993B (en) High frequency coil
DE2754221A1 (en) HV coil for low power HV transformer - has cylindrical coil former with partitions separating winding sections and slots for coil section connection wires
DE1234315B (en) Adjustable electrical coil with a cup core
DE1639374A1 (en) Bobbin
DE949368C (en) Process for making a laminated ferromagnetic core