DE2254166A1 - PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER - Google Patents

PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER

Info

Publication number
DE2254166A1
DE2254166A1 DE19722254166 DE2254166A DE2254166A1 DE 2254166 A1 DE2254166 A1 DE 2254166A1 DE 19722254166 DE19722254166 DE 19722254166 DE 2254166 A DE2254166 A DE 2254166A DE 2254166 A1 DE2254166 A1 DE 2254166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging container
sealing
fabric
packaging
dust flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722254166
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Wesley Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pratt Manufacturing Corp
Original Assignee
Pratt Manufacturing Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pratt Manufacturing Corp filed Critical Pratt Manufacturing Corp
Priority to DE19722254166 priority Critical patent/DE2254166A1/en
Publication of DE2254166A1 publication Critical patent/DE2254166A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Verpackungsbehälter mit sich leicht öffnender Staubklappe und Verfahren zur Herstellung eines derartigen Verpackungsbehälters.Packaging container with easily opening dust flap and procedure for the production of such a packaging container.

Verpackungsbehälter, auf die sich die Erfindung bezieht, sind bereits mit Staubklappen hergestellt worden. Bei der Herstellung einiger derartiger Verpackungsbehälter ist das Gewebe des Behälterbodens breiter als das Gewebe des Oberteils und die Staubklappe erstreckt sich in Längsrichtung des Gewebes, so dass sich die Verpackungsbehälter im allgemeinen in Querrichtung des Gewebes beim Abschneiden erstrecken, das quer zu den ',taubklappenenden erfolgt. Da die eine Geweb'ebahn breiter als die andere ist, kann für eine der Klappen leicht eine Zusatzlänge vorgesehen werden, um bei gewünschter Öffnung des Verpackungsbehälters ein Trennen der Klappen zu erleichtern. Dieses Herstellung;verfahren erweist sich jedoch insbesondere dadurch als nachteilig, dass eine Gewebebahn breiter als die andere sein muss, und dass die Staubklappe sich in der gleichen Richtung wie die Fasern in dem Gewebe erstreckte. Dies ist unerwünscht, da es vorteilhaft ist, wenn sich die Staubklappenteile in Querrichtung zu den Fasern des Gewebes erstrecken.Packaging containers to which the invention relates are already been made with dust flaps. In the manufacture of some such packaging containers the fabric of the container bottom is wider than the fabric of the top and the dust flap extends in the longitudinal direction of the fabric, so that the packaging container extend generally in the transverse direction of the fabric as it is cut, the transverse to the ', deaf valve ends. Because one fabric panel is wider than the other an additional length can easily be provided for one of the flaps in order to desired opening of the packaging container to facilitate separation of the flaps. However, this manufacturing process proves to be disadvantageous in particular that one panel of fabric must be wider than the other, and that the dust flap extended in the same direction as the fibers in the fabric. This is undesirable, as it is advantageous if the dust flap parts extend transversely to the fibers of the fabric.

Es ist bereits versucht worden, Verpackungsbehälter mit Staubklappen herzustellen, bei denen letztere gleiche Länge aufweisen.Attempts have already been made to use packaging containers with dust flaps produce, in which the latter have the same length.

Hierbei hat es sich jedoch als notwendig erwiesen, die innere Klappe einzukerben, um ein Trennen der beiden Klappen beim Öffnen des Verpackungsbehälters zu erleichtern. Dies erweist sich aber als ungünstig, da das beim Einkerben anfallende Ausschussmaterial in den Verpackungsbehälter bei seiner Herstellung gelangen kann, wodurch den Verpackungsbehälter verschmutzende, unerwünschte lose Elemente in letzterem erzeugt werden.In this case, however, it has proven necessary to use the inner flap notch to separate the two flaps when opening the packaging container to facilitate. However, this proves to be unfavorable, since that occurs when notching Reject material can get into the packaging container during its manufacture, whereby the packaging container contaminating, undesirable loose elements in the latter be generated.

Die Erfindung schafft einen verbesserten Verpackungsbehälter sowie ein verbessertes Verfahren zur Herstellung letzterer, wobei sich die Enden der Staubklappen der Verpackungsbehälter in Querrichtung zu dem Gewebe und quer zu den Fasern im Gewebe erstrecken, der obere Teil der Versiegelung um den Gegenstand in dem Verpackungsbehälter herum etwas niedriger angeordnet ist, um Zwischenraum zum Einsetzen eines Fingers zu schaffen, zur Schaffung innerer und äusserer Staubklappen ein Ende jedes Verpackungsbehälters nach unten gefaltet ist, die innere Staubklappe haftend in seiner Stellung durch ein Klebeband befestigt ist, das im Abstand aussen von der benachbarten Versiegelung rund um den Gegentand angeordnet ist, die äussere Staubklappe lose ist, wodurch sie leicht hochgehoben und zwischen Daumen und Zeigefinger einer Hand ergriffen werden kann, während der Daumen der anderen Hand zwischen die Füllwände gesetzt wird und die heruntergefaltete Kante der das Behälteroberteil bildenden Füllw id zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger der anderen Hand zum schnellen und leichten Öffnen des Verpackungsbehälters ergriffen wird.The invention provides an improved packaging container as well an improved method of making the latter with the ends of the dust flaps the packaging container in the transverse direction to the fabric and transverse to the fibers in the Tissues extend the top of the seal around the item in the packaging container around a little lower, around space for inserting a finger to create, to create inner and outer dust flaps one end of each packaging container is folded down, the inner dust flap adhered in place through an adhesive tape is attached, which is at a distance outside from the adjacent seal is arranged around the object, the outer dust flap is loose, whereby lifted it slightly and gripped it between the thumb and forefinger of one hand while the thumb of the other hand is placed between the panels and the folded-down edge of the filler wall forming the upper part of the container between the thumb and forefinger of the other hand for quick and easy Opening the packaging container is gripped.

Ein Ziel der Erfindung ist es, einen verbesserten Mrpackungsbehälter mit sich leicht öffnenden Staubklappen vorzusehen, der geeignet ist, seine Inhalte in sterilem Zustand zu halten, der aber bei erwünschter Öffnung ein leichtes Trennen der Staubklappen zulässt.It is an object of the invention to provide an improved Mr pack container to provide with easily opening dust flaps, which is suitable for its contents to be kept in a sterile state, but easy to separate when the opening is desired the dust flaps allows.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist, einen Verpackungsbehälter der oben beschriebenen Art zu schaffen, dessen obere und untere Füllwand die gleiche Abmessung aufweisen kann.Another object of the invention is to provide a packaging container To create the type described above, the upper and lower filling walls of which are the same May have dimension.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist, einen Verpackungsbehälter der oben beschriebenen Art zu schaffen, bei dem es nicht notwendig ist, eine der Staubklappen einzukerben.Another object of the invention is to provide a packaging container to create the type described above, in which it is not necessary to use one of the dust flaps notch.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein verbessertes Verrahren zur Herstellung des Verpackungsbehälters aus fortlaufenden Gewebebahnen zu schaffen, wobei sich die Staubklappenteile quer zu den Gewebebahnen und quer zur Richtung der Fasern in den Gewebebahnen erstrecken.Another object of the invention is to provide improved sausage to create the packaging container from continuous webs of fabric, wherein the dust flap parts are transverse to the fabric panels and transverse to the direction of the fibers extend in the fabric webs.

Die Erfindung bezieht sich auf alle Teile sowie Kombinationen der letzteren bei eingangs erwähnten Verpackungsbehältern sowie auf die genannten und äquivalenten Verfahrensschritte zur Herstellung eines derartigen Verpackungsbehälters.The invention relates to all parts and combinations of the the latter in the case of packaging containers mentioned at the outset, as well as those mentioned and equivalent process steps for the production of such a packaging container.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung der Zeichnung, in der gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet sind. In der Zeichnungen sind: Fig. 1 ein teilweiser schematischer Grundriß, aus dem das Verfahren zur Herstellung eines Verpackungsbehälters aus fortlaufenden Gewebebahnen hervorgeht, Fig. 2 eine teilweise schematische Seitenansicht, der der erste Abschnitt des Verfahrens zu entnehmen ist, Fig0 3 die Anzucht eines Schnitts entlang der Linie )-) eines der Verpackungsbehälter der Fig. 1, und Fig. 4 eine bruchstückartige Schnittansicht durch den oberen Teil eines Verpackungsbehälters, wobei gezeigt wird, wie Staubklappen während der Öffnung des Verpackungsbehälters getrennt werden.Further details of the invention emerge from the description of the drawing, in which the same parts are identified by the same reference numerals. In the drawings: Fig. 1 is a partially schematic plan view from which the Process for the production of a packaging container from continuous webs of fabric FIG. 2 shows a partially schematic side view of the first section of the method can be seen, Fig0 3 the cultivation of a cut along the line ) -) one of the packaging containers of Fig. 1, and Fig. 4 is a fragmentary sectional view through the top of a packaging container showing how Dust flaps are separated during the opening of the packaging container.

In Figur 1 ist mit 10 ein endloses Förderband bezeichnet, das Gegenstände 11, wie z.B. schwammförmige Schaumstoffe für Operationszwecke, die eingewickelt werden sollen, heranführt. Ein oberes fortlaufendes Gewebe 12 wird von einer geeigneten Zuführungsrolle, die unterhalb einer oberen Führungsrolle 13 angeordnet ist, herangeführt, und ebenso ein unterer Gewebe 14 von einer geeigneten Zuführungsrolle über eine tiefer angeordnete Führungsrolle 15. Bei der bevorzugten Ausführungsform werden die Gewebe von einemgeeigneten Verpackungsmaterial, wie z.B. reinem Sulfit oder gebleichtem Kraftzellstoff gebildet, und die Materialien sind vorzugsweise porös genug, um eine Dampfsterilisation der Gegenstände in den vollendeten Verpackungsbehältern zu gewährleisten.In Figure 1, 10 denotes an endless conveyor belt, the objects 11, such as surgical sponge foams that are wrapped are to be introduced. An upper continuous fabric 12 is made from a suitable one Feed roller, which is arranged below an upper guide roller 13, brought up, and also a bottom fabric 14 from a suitable feed roll over a Lower guide roller 15. In the preferred embodiment the tissues of a suitable packaging material, such as pure sulfite or bleached kraft pulp, and the materials are preferably porous enough to steam sterilize the items in the completed packaging containers to ensure.

Eine Gewebebahn ist vorzugsweise auf einer Seite, die der anderen Gewebebahn zugewandt ist, mit in Abstand angeordneten, aufgedruckten Klebstoffmustern 16 versehen, die jeweils eine zum Umfassen eines Gegenstandes 11 geeignete Grösse aufweisen. Die aufgedruckten Muster können aus irgendeinem geeigneten sterilisierbaren, heissiegelfähigen Material oder einem druckempfindlichen Klebstoff bestehen. Der Länge nach in Abständen angeordnete Klebbänder 24 können auch auf dem Oberteil des Gewebes 12 aufgedruckt oder auf andere Weise zu einem geeigneten Zeitpunkt aufgebracht werden. Sie können aus einem geeigneten sterilisierbaren, heißstgelfähigen Material oder einem druckempfindlichen Klebstoff bestehen. Für bestimmteZwecke können eine oder beide Füllwände des Verpackungsbehälters aus einem Schutzfilm gebildet sein, der entweder mit einem gleichen Schutzfilm oder einer F»lwand reinen Sulfits oder dergleichen inherent heißversiegelbar ist. In einem solchen Fall ist es nieht notwendig, das Klebstoffmuster 16 aufzubringen, wenn die Versiegelung durch das Druckprofil der heißversiegelnden Elemente 18 der Figur 2 ausgeführt wird. Wenn die obere Füllwand aus einem solchen inherent heißversiegelbaren Material besteht, können die querverlaufenden Klebstoffbänder 24 weggelassen werden. In einem solchen Fall muss die innere Staubklappe 27 auf der Oberseite des Verpackungsbehälters durch einen geeigneten Heißversiegler heißversiegelt werden, bevor die äussere Staubplatte heruntergefaltet wird.A panel of fabric is preferably on one side that is the other Facing fabric web, with spaced apart, printed adhesive patterns 16 provided, each of a size suitable for embracing an object 11 exhibit. The printed patterns can be made of any suitable sterilizable, heat-sealable material or a pressure-sensitive adhesive. Of the Adhesive tapes 24 spaced lengthwise can also be applied to the top of the Fabric 12 is printed or otherwise applied at an appropriate time will. They can be made from a suitable material that can be sterilized and is hot-gelatinized or a pressure sensitive adhesive. For certain purposes, a or both filling walls of the packaging container are formed from a protective film, that either with an identical protective film or a wall of pure sulfite or the like is inherently heat sealable. In such a case it is not necessary to to apply the adhesive pattern 16 when the seal is through the pressure profile of the heat-sealing elements 18 of FIG will. If the top panel is made of such an inherently heat sealable material, the transverse adhesive tapes 24 can be omitted. In such a In this case, the inner dust flap 27 on the top of the packaging container must go through a suitable heat sealer must be heat sealed before the outer dust plate is folded down.

Aus Figur 2 geht hervor, dass das Förderband 10 die Gegenstände mit Abstand zueinander zwischen die Gewebebahnen 12 und 14 liefert, und zwar jeweils einen in ein Muster 16 in dem Augenblick, wenn die. Gewebebahnen zwischen den Führungsrollen 15 und 1,5 ankommen. Danach wird das Gewebe durch seitlich angeordnete Zugrdllen 17 weiter fortbewegt, und es bewegt sichdurch die Versiegelungsstufe, wo untere und obere Versiegelungselemente 18 in Zeitintervallen entsprechend den Zwischenräumen zwischen den schwammartigen Schaumstoffen 11 zusammenkommen, um ein, Versiegeln des oberen und des unteren Gewebes bei 16 um den Gegenstand 11 herum zu bewirken. Wenn der Klebstoff 16 heißversiegelbar ist, weisen die Versiegelungselemente 18 geeignete elektrische Heizelemente auf. Falls der Klebstoff druckempfindlich ist, können die Heizelemente an den Utsiegelungselementen weggelassen werden. Darauf bewegen die Zugrollen 19 das Gewebe durch Trennmesservorrichtungen 20, die sich in zeitlich bemessener Beziehung öffnen undschliessen, um ein Durchtrennen zwischen den Gegenständen 11 und gerade beim Vorschub der Klebbänder 24 zu verursachen. Die Anordnung der Schneidelemente 20 ist derart, dass -für einen verhältnismässig langen vorderen Überhang 21 über den vorderen Versiegelungsteil 16 des Versiegelungsmusters 16 hii s gesprgt wird.From Figure 2 it can be seen that the conveyor belt 10 with the objects Provides spacing between the fabric webs 12 and 14, respectively one in a pattern 16 at the moment when the. Fabric webs between the guide rollers 15 and 1.5 arrive. The fabric is then tightened by pulling threads arranged on the side 17 moves further and it moves through the sealing stage where lower and upper sealing members 18 at time intervals corresponding to the spaces between the sponge-like foams 11 come together to form a seal of the upper and lower fabrics at 16 around the article 11. If the adhesive 16 is heat sealable, the sealing elements 18 have suitable electrical heating elements. If the adhesive is pressure sensitive, the heating elements on the sealing elements can be omitted. Thereon the pulling rollers 19 move the fabric through cutting knife devices 20, which move open and close in a timed relationship in order to sever between to cause the objects 11 and especially during the advance of the adhesive tapes 24. the The arrangement of the cutting elements 20 is such that -for a relatively long front overhang 21 over the front sealing portion 16 of the sealing pattern 16 hii s is jumped.

Darauf werden die abgetrennten Verpackungsbehälter auf ein Förderband 22 fallengelassen, das sich im rechten Winkel zur ersten Bewegungsrlchtung der Gegenstände 111 bewegt. Das Förderband 22tkann~endlos sein und im Abstand angeordnete Sitze von nach oben ragenden Druckzapfen 23 aufweisen. Bei dem bevorzugten Verfahren weist der Verpackungsbehälter beim Gelangen auf das Förderband 22 ein Klebeband 24 mit nach oben gerichteter Schutzschicht auf, das im Abstand gerade einwärts von der Führungskante der den Oberteil bildenden Füllwand angeordnet ist, und die Länge der vorspringenden Teile 21 sorgt noch für einen wesentlichen Abstand zwischen dem Klebband 24 und dem Klebstoffmuster 161 Darauf werden die Verpackungsbehälter an einem faltenden Abstreicher 25 vorbeibefördert, der irgendeinen geeigneten Aufbau aufweisen kann, wie er vorzugsweise in der Sohrift des US-Patents Nr. 3 054 242 von Harrison beschrieben worden ist. Dieser Abstreicher faltet die oberen Teile der den Oberteil und den Boden bildenden Füllwände bei 26 zwecks Bildung innerer und äuseerer Staubklappen'27 und 28> um,die, wenn die Füllwände des Verpackungsbehälters beide aus reinem Sulfit oder dergleichen gebildet sind, bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mittels des Versiegelungs- und Faltrades 29 heruntergewälzt werden. Dieses Rad bewirkt auch ein Ankleben des Klebestreifens 24 an den Teil der den Oberteil bildenden Füllwand, auf den es trifft, um die innere Klappe niederzuhalten.The separated packaging containers are then placed on a conveyor belt 22, which is at right angles to the first direction of movement of the objects 111 moves. The conveyor belt 22t can be endless and have spaced apart seats have upwardly projecting pressure pins 23. In the preferred method, has the packaging container with an adhesive tape 24 when it reaches the conveyor belt 22 protective layer facing upwards on that in the distance straight is arranged inward of the leading edge of the filling wall forming the upper part, and the length of the projecting parts 21 still provides a substantial spacing between the adhesive tape 24 and the adhesive pattern 161 The packaging containers are then placed is conveyed past a folding scraper 25 of any suitable construction as preferably disclosed in U.S. Patent No. 3,054,242 has been described by Harrison. This scraper folds the top parts the filling walls forming the top and bottom at 26 for the purpose of forming inner and external dust flaps'27 and 28> around which, when the filling walls of the packaging container both formed from pure sulfite or the like in the preferred embodiment of the invention are rolled down by means of the sealing and folding wheel 29. This wheel also causes the adhesive strip 24 to stick to the portion of the top forming bulkhead that it hits to hold down the inner flap.

Wenn der Klebstoff 24 heißversiegelbar ist, kann das Versiegelungsrad geeignete elektrische Heizelemente aufweisen. Falls es vich um einen druckempfindlichen Klebstoff handelt, können die Heizelemente andem Rad 29 weggelassen werden. Somit wird der Verpackungsbehälterf wie er in seiner fertiggestellten Form am Ende des Verfahrensablaufs in Figur 1 gezeigt ist, fertiggestellt.If the adhesive 24 is heat sealable, the sealing wheel have suitable electrical heating elements. If it is a pressure sensitive one Is adhesive, the heating elements on the wheel 29 can be omitted. Consequently the packaging container will be as it is in its finished form at the end of the Process sequence shown in Figure 1 is completed.

In Figur 3 weist der fertiggestellte Verpackungsbehälter eine den Boden bildende Füllwand 30 und eine den Oberteil bildende Füllwand 31 auf. Die unten versiegelte Staubplatte 27 ist natürlich von den vorragenden Enden der Füllwand 31 umgefaltet, und der lose Staubklappenteil 28 ist von dem vorragenden Ende des Füllwandteils 30 umgefaltet. Die Füllwände gewährleisten in ihrem umgafalteten Zustand, dass ein Gelangen von Bakterien in den Verpackungbehälter und über das Versiegelband 16' hinaus auf ein Minimum reduziert werden kann. Es ist hervorzuheben, dass die Klappen 27 und 28 die gleiche Länge aufweisen, und dass die Klappenteile sich in Querrichtung des Gewebes 12 - 14 der Figur 1 und quer zu der Ausrichtung der Fasern in diesen Geweben erstrecken. Bislang war es bei dem Visuch, Klappen 27 und 28 gleicher Länge zu verwenden, schwierig> die beiden Klappenteile von einander zu trennen, wenn der Verpackungsbehälter geöffnet werden sllte. Bei einer Operation ist es jedoch wichtig, dass keine Schwierigkeiten auftreten, die ein Öffnen der Verpackungsbehälter verzögern könnten. Eit bisher bekanntes Verfahren, dieses Problem zu bewältigen, bestand darin, den Mittelteil der innenbefindlichen Klappe 27 einzukerben.'Hierdadurch wurde einer Bedienungsperson eine leichte Trennung der Klappen ermöglicht. Ein Einkerben bringt jedoch die Gefahr mit sich, dass Ausschussteile bei der Herstellung erzeugt werden, die in die Verpackungsbehälter leicht langen und unerwünschte Situationen verursachen können. Durch die erfindungsgemässe Lösung erübrigt sich die Notwendigkeit einer Einkerbung und es ist möglich, Klappen gleicher Länge zu verwenden, die sich somit in Querrichtung zu den Gewebebahnen 12 - 14 erstrecken können.In Figure 3, the finished packaging container has a Bottom-forming filling wall 30 and a filling wall 31 forming the upper part. The one below sealed dust panel 27 is, of course, from the protruding ends of the bulkhead 31 folded over, and the loose dust flap part 28 is from the protruding end of the Filling wall part 30 folded over. When folded over, the panels ensure that that bacteria can get into the packaging container and over the sealing tape 16 'can be reduced to a minimum. It should be emphasized that the Flaps 27 and 28 have the same length, and that the flap parts are in Transverse direction of the fabric 12-14 of FIG. 1 and across the alignment of the fibers in these tissues extend. So far it was with the Visuch, flaps 27 and 28 of the same length, difficult to use> the two flap parts of separate from each other when the packaging container should be opened. At a However, for surgery it is important that there are no difficulties opening the packaging container could delay. A previously known method, this one Problem to deal with was the midsection of the internal flap 27 notch. 'This made it easy for an operator to separate the Allows flaps. Notching, however, brings with it the risk of rejects are generated during manufacture, which easily extend into the packaging containers and cause undesirable situations. By the solution according to the invention there is no need for a notch and it is possible to use the same flaps To use length, which thus extend in the transverse direction to the fabric webs 12-14 can.

Der in Figur 4 gezeigte Verpackungsbehälter kann leicht geöffnet werden, indem der Staubklappenteil 28 mit dem Daumen und dem Zeigefinger einer Hand hochgezogen wird, und indem der Daumen dann zwischen die Füllwände gebracht wird,- um den umgefalteten Teil der Füllwand 31 zu ergreifen. Der Verpackungsbehälter kann dann leicht durch Auseinanderziehen der Füllwände, -wie in Figur 4 gezeigt ist, geöffnet werden. Da die Klebstoffschicht 27 die innere Staubklappe niederhält, entstehen keine Anfangs schwierigkeiten beim Trennen der beiden Staubklappen. Infolge des Zwischenraumes bei 21 ausserhalb des Versiegelungslinienteils lEt, ist genügend Platz vorhanden, um mit dem Daumen der rechten Hand zwischen die Füllwände zu greifen, wie-in Figur 4 gezeigt ist, wenn derumgefaltete Teil der Füllwand 31 zusammengedrückt wird.The packaging container shown in Figure 4 can be easily opened, by pulling up the dust flap portion 28 with the thumb and forefinger of one hand and by placing the thumb between the panels - around the folded one To take part of the filling wall 31. The packaging container can then easily through Pulling the filling walls apart, as shown in FIG. 4, can be opened. There the adhesive layer 27 holds down the inner dust flap, there are no beginnings Difficulty separating the two dust flaps. As a result of the gap at 21 outside the sealing line part lEt, there is enough space available to reach between the panels with the thumb of the right hand, as shown in the figure 4 is shown when the folded over portion of the filler panel 31 is compressed.

Die Erfindung wird nur durch die nachfolgenden Patentansprüche begrenzt. The invention is only limited by the following patent claims.

- Patentansprüche - - patent claims -

Claims (5)

P a t e nt a n 5 p r U c h e 1. Verpackungsbehälter mit einer oberen und einer unteren einander überlagerten Füllwand, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllwände aneinander durch ein sie umlaufendes Versiegelungsmuster befestigt sind und obere und untere Teile aufweisen, dies ich im wesentlichen die gleiche Strecke über das Muster an einer Kante des Verpackungsbehälters hinaus erstrecken, dass ein flacher Gegenstand zwischen den Füllwänden innerhalb des Versiegelungsmusters angeordnet ist, dass die vorspringenden Teile der oberen und der unteren Füllwand innere und äussere Staubklappen bilden, die auf einer gemeinsamen Faltlinie über das Oberteil des Verpackungsbehälters zusammen gefaltet sind, wobei infolge der Bildung eines Endrandes des Verpackungsbehälters durch die Faltlinie nur die innere Staubklappe auf dem Oberteil des Verpaokungsbehälters versiegelt ist und die äussere Staubklappe freiliegt, wodurchletztere leicht abgetrennt und für ein leichtes Auseinanderziehen der Füllwände zwecks Öffnung des Verpackungsbehälters um die Faltlinie geschwenkt werden kann. P a t e nt a n 5 p r u c h e 1. Packaging container with a top and a lower filling wall superimposed on one another, characterized in that the Filling walls are attached to one another by a sealing pattern running around them and upper and lower parts have essentially the same route extend beyond the pattern on one edge of the packaging container that a flat object between the filling walls within the sealing pattern is arranged that the protruding parts of the upper and lower filling wall inner and outer dust flaps that form on a common fold line over the top of the packaging container are folded together, as a result of the Formation of an end edge of the packaging container by the fold line only the inner one The dust flap on the top of the Verpaokungsbehälters is sealed and the outer Dust flap is exposed, making the latter easy to separate and easy to pull apart the filling walls pivoted around the fold line for the purpose of opening the packaging container can be. 2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Versiegelung zwischen der inneren Staubklappe und dem Oberteil des Verpackungsbehälters von einem Klebeband gebildet wird, das iw Abstand ausserhalb von dem benachbarten Ende des umlaufenden Versiegelungsmusters angeordnet ist, und dass ein freier Raum zum Einsetzen e.ines Fingers zwischen de vorspringenddn Teile der Füllwände zur Erlichterung der Trennung der letzteren vorgesehen ist. 2. Packaging container according to claim 1, characterized in that the seal between the inner dust flap and the top of the packaging container is formed by an adhesive tape, the distance outside of the adjacent one The end of the circumferential sealing pattern is arranged, and that a free space for inserting a finger between the protruding parts of the Filling walls to clarify the separation of the latter is provided. 3. Verfahren zum Verpacken eines flachen Gegenstandes, dadurch gekennzeichnet, dass der zu verpackende flache Gegenstand auf einer unteren Füllwand angeordnet wird, dass ein oberer Füllwandteil über die untere Füllwand und den Gegenstand gelagert wird> dass die Füllwände miteinander in einem den Gegenstand umgebenden Muster versiegelt werden, das so angeordnet;ist, dass vorspringende Füllwandteile von im wesentlichen gleicher Länge an einem Ende gebildet werden, die sich eine wesentliche Strecke über das Versiegelungsmu$er hinaus erstrecken, dass die vorspringenden Füllwandteile auf dem Oberteil des Verpackungsbehälters zwecks Bildung einer inneren und einer äusseren Staubklappe umgefaltet werden, und dass nur ein Versiegeln der inneren Staubklappe auf dem Oberteil des Verpackungsbehälters bewirkt wird.3. A method for packaging a flat object, characterized in that that the flat object to be packaged is arranged on a lower filling wall that an upper filler wall part is stored over the lower filler wall and the object is> that the filling walls with each other in a pattern surrounding the object which is arranged in such a way that protruding filler wall parts from the im Substantially the same length are formed at one end, which is a substantial Stretch beyond the sealing must that the protruding filler wall parts on the top of the packaging container to form an inner and a outer dust flap can be folded over, and that just sealing the inner one Dust flap is caused on the top of the packaging container. 4. Verfahren zum Verpacken flacher Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberes Gewebematerial ottlauSend zur Bildung oberer Teile der Verpackungsbehälter zugeführt wird, wobei sich die Fasern des Gewebes in ZuSührungsrichtung erstrecken, dass ein unteres Gewebematerial fortlaufend zur Bildung von unteren Telen der Verpackungsbehälter zugeführt wird, wobei sich die Fasern des unteren Gewebes in Zuführungsrichtung erstrecken, dass die Versiegelungsmuster umlaufende Bänder in Längsrichtung im Abstand zueinander angeordnet auf einerSeite eines Gewebes, die dem anderen Gewebe zugewandt ist, aufgebracht werden, dass die flachen Gegenstände einer nach dem anderen in Stellung zwischen die Gewdbeteile jeweils innerhalb eines umlaufenden Versiegelungsmusters gebracht werden, dass die Gewebe miteinander auf den Bandern der umlaufenden Versiegelungsmuster durch Druck versiegelt werden dass die Verpackungsbehälter-einer nach dem anderen entlang der Querlinien zwischen den Versiegelungsmustern abgetrennt werden, dass eine Kante jedes Verpackungsbehälters über das Oberteil des entsprechenden Behälters entlang einer Faltlinie gefaltet wird, die sich in Querrichtung zur Ausdehnungsrichtung der Gewebefasdrn zwecks Bildung einer inneren und einer äusseren Staubklappe erstreckt, und dass nur ein Versiegeln der inneren Staubklappe von unten an dem Oberteil des Verpackungsbehälters auf einer Versiegelungslinie erfolgt, die sich ausserhalb des benachbarten Versiegelungsmusters befindet.4. A method for packaging flat objects, characterized in that that a top fabric material ottlauSend to form top parts of the packaging containers is fed, the fibers of the fabric extending in the feed direction, that a lower fabric material continuously to form the lower parts of the packaging container is fed, with the fibers of the lower fabric in the feed direction extend that the sealing pattern circumferential bands in the longitudinal direction at a distance arranged in relation to one another on one side of one fabric that faces the other fabric is to be applied that the flat objects one by one in Position between the parts of the fabric within a circumferential sealing pattern that the fabrics are brought together on the bands of the encircling sealing pattern by pressure that the packaging containers are sealed one by one along the transverse lines between the sealing patterns severed be that one edge of each packaging container over the top of the corresponding one The container is folded along a fold line in a direction transverse to the direction of expansion the tissue fiber extends to form an inner and an outer dust flap, and that only sealing the inner dust flap from below on the top of the Packaging container takes place on a sealing line, which is outside the adjacent sealing pattern is located. 5. Verfahren zum Verpacken von flächen Gegenständen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in Längsrichtung mit Abstand zueinander angeordnete, querverlaufende Klebstoffbänder an der Aussenseite des oberen Gewebematerials in Stdlungen zwischen den umlaufenden Versiegelungsmustern angebracht werden, wodurch die innere Staubklappe unterwärts ausserhalb des benachbarten Versiegelungsmuters nach Aufbringen von Druck versiegelt wird.5. A method for packaging flat objects according to claim 4, characterized in that spaced apart in the longitudinal direction, transverse adhesive strips on the outside of the upper fabric material in Standings are attached between the circumferential sealing patterns, whereby the inner dust flap underneath outside the neighboring sealing nut is sealed after applying pressure.
DE19722254166 1972-11-01 1972-11-01 PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER Ceased DE2254166A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722254166 DE2254166A1 (en) 1972-11-01 1972-11-01 PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722254166 DE2254166A1 (en) 1972-11-01 1972-11-01 PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2254166A1 true DE2254166A1 (en) 1974-05-09

Family

ID=5860899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722254166 Ceased DE2254166A1 (en) 1972-11-01 1972-11-01 PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2254166A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982000623A1 (en) * 1980-08-12 1982-03-04 A Stumsner A package containing a liquid-impregnated sponge and a method and a machine for manufacturing said package

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982000623A1 (en) * 1980-08-12 1982-03-04 A Stumsner A package containing a liquid-impregnated sponge and a method and a machine for manufacturing said package

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0274514B1 (en) Package for packing pieces of goods and process of manufacture thereof
DE2254640C3 (en) Pouch that folds flat
DE1287426B (en) Bags with vents and method of making the same
DE3541753A1 (en) PACKAGING FOR INDIVIDUAL SANITARY DISPOSABLE ARTICLES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE19504157A1 (en) bag
DE2925440A1 (en) MULTI-WALLY BAG AND METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A MULTI-WALLY BAG
CH643501A5 (en) FILM BAGS WITH OPENING AID, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
CH642923A5 (en) METHOD FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF PACKAGE CONTAINERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS.
DE2827803B2 (en) Packaging for encrusted baked goods and processes for their manufacture
DE4102021C2 (en) Process for producing a folding box pack from a liquid-tight, heat-sealable, coated cardboard composite material
DE3519955A1 (en) PACKING FOR LIQUIDS WITH EDGE PROTECTION, METHOD FOR PRODUCING THE SAME AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3829042A1 (en) VACUUM PACKING, COMPOSITE FILM FOR PRODUCING A VACUUM PACKING, DEVICE FOR PRODUCING THE COMPOSITE FILM, AND METHOD FOR PRODUCING VACUUM PACKAGING
DE4010822A1 (en) Bag or sack made of paper - has tear=off strip in floor for easy opening
DE3008807C2 (en)
EP1627729A1 (en) Method or manufacture of a closed bag
DE2254166A1 (en) PACKAGING CONTAINER WITH EASILY OPENING DUST FLAP AND A PROCESS FOR MANUFACTURING SUCH A PACKAGING CONTAINER
EP0876967B1 (en) Twin-compartment infusion bag, especially for tea
DE3037067A1 (en) LIQUID PACK WITH IMPROVED POURING OPENING
WO2012048837A1 (en) Packing machine and method for filling sacks
AT15110U1 (en) Sack mouth rim
DE2462424A1 (en) ONE-PIECE SQUARE CONTAINER
DE1942966A1 (en) Aseptic packaging
DE3426290C2 (en) Method and device for the production of multi-layer paper sacks with folding flap closures for bulk goods
EP0450114B1 (en) Method of manufacturing portable packaging bags with a folded top portion out of plastic material
DE69626326T2 (en) SACK WITH IMPROVED TIGHTNESS

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection