DE2254023A1 - AUTOMATIC TELEPHONE ANSWERING DEVICE - Google Patents

AUTOMATIC TELEPHONE ANSWERING DEVICE

Info

Publication number
DE2254023A1
DE2254023A1 DE19722254023 DE2254023A DE2254023A1 DE 2254023 A1 DE2254023 A1 DE 2254023A1 DE 19722254023 DE19722254023 DE 19722254023 DE 2254023 A DE2254023 A DE 2254023A DE 2254023 A1 DE2254023 A1 DE 2254023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
time
message
tape
caller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722254023
Other languages
German (de)
Other versions
DE2254023C3 (en
DE2254023B2 (en
Inventor
Takashi Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Original Assignee
Pioneer Electronic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pioneer Electronic Corp filed Critical Pioneer Electronic Corp
Publication of DE2254023A1 publication Critical patent/DE2254023A1/en
Publication of DE2254023B2 publication Critical patent/DE2254023B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2254023C3 publication Critical patent/DE2254023C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/64Automatic arrangements for answering calls; Automatic arrangements for recording messages for absent subscribers; Arrangements for recording conversations
    • H04M1/65Recording arrangements for recording a message from the calling party
    • H04M1/6515Recording arrangements for recording a message from the calling party using magnetic tape

Description

Automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung.Automatic telephone answering device.

Die Erfindung bezieht sich auf7 eine automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung und insbesondere auf eine Vorrichtung, die automatisch anspricht, um die Zeit aufzuzeichnen, zu welcher eine Nachricht eines Anrufers aufgezeichnet wird.The invention relates, to Fig. 7, to automatic telephone answering apparatus and, more particularly, to apparatus which is automatically responsive to record the time at which a caller's message is recorded.

Übliche -automatische Telsfonanrufbeantwortungsvorrichtungen spielen dem Anrufer eine Antwortnachricht ab und zeichnen lediglich dessen Nachricht auf, sie können jedoch nicht die Zeit aufzeichnen) zu v/elcher die Nachricht des Anrufers aufgezeichnet wird. Al3 Ergebnis ist es bei der Verwendung solcher Vorrichtungen beispielsweise Warenlagern od. dgl. nicht klar, zu welchem Zeitpunkt Aufträge erhalten worden sind, und zwar in dem Fall, in welchem die Lieferzeit der angeforderten Gegenstände in Abhängigkeit von der Zeit der Erteilung des Auftrages angegeben ist. Daraus können sich unnötige Schwierigkeiten mit" den Kunden ergeben. Wenn-andererseits ein Anrufer die Antwortnachricht hört, jedoch mit der Person direktzu sprechen wünscht, kann er die Nachricht hinterlassen, daß er in einigen Stunden wieder anrufen wird.Common automatic telephone answering devices play a reply message to the caller and only record his message, however, they cannot record the time when the caller's message is recorded. It is the result of Al3 when using such devices For example, warehouses or the like. It is not clear at what time orders were received are, in the case in which the delivery time of the requested items depending on the time the order is placed is specified. This can lead to unnecessary difficulties with the Customers. On the other hand, if a caller hears the reply message but is speaking directly to the person wants to speak, he can leave the message that he'll call back in a few hours.

- 309820/0688- 309820/0688

Da jedoch der Anschlußinhaber die Zeit nicht kennt, zu welcher der Anrufer seine Nachricht hinterlassen hat, ist es für ihn nicht möglich zu wissen, wann der Anrufer das nächste Mal anruft. Die beiden beschriebenen Fälle stellen Nachteile der bekannten Vorrichtungen dar.However, since the subscriber does not know the time at which the caller left his message it is not possible for him to know when the caller will next call. The two described Cases represent disadvantages of the known devices.

Die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet, die oben genannten Nachteile üblicher automatischer Telefonanrufbeantwortungsvorrichtungen zu beheben und eine neuartige und verbesserte Vorrichtung dieser-Art zu schaffen.The present invention aims to remedy the above mentioned drawbacks of conventional automatic telephone answering devices, and to provide a novel and improved apparatus of this type.

Es ist somit ein Zweck der Erfindung, einö automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung zu schaffen, bei welcher die Zeit bekannt ist, zu welcher eine Nachricht von einem Anrufer aufgezeichnet worden ist.It is thus a purpose of the invention to provide an automatic To provide telephone answering apparatus in which the time is known at which a message has been recorded by a caller.

Ein anderer Zweck der Erfindung besteht darin, eine automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung zu schaffen, bei welcher die Zeit der Nachricht eines Anrufers aufgezeichnet v/erden kann, ohne die Gesaintarbeitszeit unnötig zu verlängern und ohne die Sprechzeit irgendwie zu beeinträchtigen.Another purpose of the invention is to provide an automatic telephone answering device in which the time of a caller's message can be recorded without the To extend the total working time unnecessarily and without impairing the speaking time in any way.

Ein noch anderer Zweck der Erfindung besteht darin, eine automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung zu schaffen, bei welcher das Aufzeichnungsband wirksam dazu verwendet werden kann, die Zeit des Aufzeichnens der Nachricht aufzuzeichnen.Yet another purpose of the invention is to provide an automatic telephone answering device in which the recording tape can be effectively used to save the time of recording the message.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung ist eine automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung geschaffen, die eine Starteinrichtung, welche auf ein Anrufsignal anspricht, eine Zeitsteuereinrichtung, die von der Starteinrichtung gestartet wird, um eine Gesamtarbeitszeit zu bestimmen, eine von der Starteinrichtung betätigte Wiedergabeeinrichtung zur Wiedergabe einer Antwortnachricht für einen Anrufer, die zuvor According to a feature of the invention, an automatic telephone answering device is provided which has a starting device which responds to a call signal, a time control device which is started by the starting device to determine a total working time, a playback device operated by the starting device for playing back a response message for a caller that previously

309820/0688 BAD ORIGINAL309820/0688 BAD ORIGINAL

auf einem Antwortband aufgezeichnet worden ist, eine erste Aufzeichmmgseinrichtung zum Aufzeichnen der Nachricht eines Anrufers auf einem Aufzeichnungsband nach Beendigung der Wiedergabe der Antwortnachricht, und eine zweite Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen der Zeit auf dem Aufzeichnungsband während · des Arbeitens der ersten Aufzeichnungseinrichtung aufweist. .has been recorded on a response tape, first recording means for recording a caller's message on a recording tape after the reply message has finished playing, and a second recording device for recording the time on the recording tape during the operation of the first recording device having. .

Die genannten Zwecke sowie weitere Zwecke, Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachstehenden Beschreibung hervor, in der die Erfindung anhand der Zeichnung-:- beispielsweise erläutert ist.The stated purposes as well as further purposes, features and advantages of the invention are evident from the The following description emerges in which the invention with reference to the drawing -: - for example explained is.

Fig. 1 ist ein Blockdiagramm einer automatischen Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung gemäß der Erfindung.Fig. 1 is a block diagram of an automatic telephone answering device according to the invention.

Fig. 2 bis 4 zeigen Ausführungsformen der Vorrichtung gemäß der Erfindung.Figs. 2 to 4 show embodiments of the device according to the invention.

Wenn bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 ein Anrufsignal an dem Verbindungsanschluß 11 zu dem Telefonstromkreis ankommt, wird es von einem Gleichrichtungsstromkreis 12 über einen Kontakt y11 eines Relais Y1 und Kopplungskondensatoren C1 und C2 gleichgerichtet und in einen Zeitsteuerstromkreis 13 eingeführt. Nach drei bis zehn Sekunden von dem Zeitpunkt ab, zu welchem das Anrufsignal angekommen ist, wird das Relais Y1 betätigt, so daß es die betreffenden Kontakte■derart schaltet, daß sie in selbsthaltendem Zustand gelangen. ·If in the embodiment according to FIG a call signal arrives at the connection terminal 11 to the telephone circuit, it is from a Rectification circuit 12 via a contact y11 of a relay Y1 and coupling capacitors C1 and C2 rectified and introduced into a timing control circuit 13. After three to ten seconds from the point in time from at which the call signal arrived, the relay Y1 is operated, so that it is the relevant Contacts ■ switched in such a way that they are latched State. ·

Der Kontakt yii verbindet durch einen Schaltvorgang den Telefonstromkreis mit der Primärwicklung eines Transformators 14. Ein Motorstromkreis wird von einem Kontakt y12 geschlossen, und ein Elektromotor M1 wird gestartet, wodurch ein Antwortband T1 in Lauf gesetzt wird, auf welches zuvor eine Antwortnachricht aufge-The contact yii connects by a switching process the telephone circuit with the primary winding of a transformer 14. A motor circuit is made by a Contact y12 is closed and an electric motor M1 becomes started, whereby a response tape T1 is set in motion to which a reply message was previously

. BAD ORIGINAL ■« 309820/0688 .. BATH ORIGINAL ■ «309820/0688.

zeichnet worden ist. Dann wird die zuvor auf dem Antwortband T1 aufgezeichnete Antwortnachricht von einem Magnetkopf H1 wiedergegeben und von' einem Verstärker 15 verstärkt. Die verstärkte Antwortnachricht wird über einen Relaiskontakt y21, den Transformator 14, den Relaiskontakt y11 und den Verbindungsanschluß 11 des Telefonstromkreises zu dem Anrufer übertragen.has been drawn. Then, the reply message previously recorded on the reply tape T1 becomes a Magnetic head H1 reproduced and amplified by an amplifier 15. The amplified reply message will via a relay contact y21, the transformer 14, the relay contact y11 and the connection terminal 11 of the telephone circuit to the caller.

Wenn das endlose Antwortband T1 allgemein einen Umlauf ausgeführt hat, schließt eine elektrisch leitende Folie 18, die an dem Band vorgesehen ist, eine Elektrode 19 kurz. Da ein Relaiskontalt y13 geschlossen ist, während das Relais Y1 betätigt wird, fließt, wenn die Elektrode 19 kurzgeschlossen wird, ein elektrischer Strom durch ein Relais YZ, den Relaiskontakt y13 und die Elektrode 19, so daß das Relais Y2 so betätigt wird, daß es seine betreffenden Kontakte schaltet. Das Relais Y2 befindet sich dann zufolge des Schließens eines Kontaktes y23 in selbsthaltendem Zustand und verbleibt in seinem Arbeitszustand. When the endless response tape T1 has generally made one revolution, an electrically conductive foil 18 provided on the tape short-circuits an electrode 19. Since a relay contact y13 is closed while the relay Y1 is operated, when the electrode 19 is short-circuited, an electric current flows through a relay YZ, the relay contact y13 and the electrode 19, so that the relay Y2 is operated to be switches its relevant contacts. The relay Y2 is then in the latched state as a result of the closing of a contact y23 and remains in its working state.

Die Sekundärwicklung des Transformators 14 wird durch das Schalten des Relaiskontaktes y21 mit einem Verstärker 16 verbunden. Eine Energiezufuhrquelle 20 wird durch das Schalten eines Relaiskontaktes y22 von dem Motor M1 auf einen Motor M2 umgeschaltet. Daher wird die Drehung des Motors M1 angehalten, und der Motor M2 läuft an. Selbst wenn die Energiezufuhr zu dem Motor M1 abgeschaltet ist, läuft das Antwortband T1 zufolge der Drehtätigkeit des Schwungrades der Capstanrolle des Bandantriebsmechanismus noch kurze Zeit weiter, und zwar zu der Zeit, zu welcher die elektrisch leitende Folie 18 durch die Elektrode hindurchläuft, und an dem Magnetkopf H1 vorbeigeht, wonach es zum Stillstand kommt.The secondary winding of the transformer 14 is connected to an amplifier 16 by switching the relay contact y21. A power supply source 20 is switched from the motor M1 to a motor M2 by switching a relay contact y22. Therefore, the rotation of the motor M1 is stopped and the motor M2 starts. Even if the power is off to the motor M1, the response tape T1 according to a short time running of the rotating operation of the flywheel of the capstan roller of the tape drive mechanism further, namely to the time at which the electrically conductive film passes 18 through the electrode and to the Magnetic head H1 passes, after which it comes to a standstill.

Wenn der Motor M2 durch das Arbeiten des Relais Y2 gestartet wird, beginnt das Aufzeichnungsband T2 zumWhen the motor M2 is started by the operation of the relay Y2, the recording tape begins to T2

• 309820/0688• 309820/0688

Aufzeichnen der Nachricht des ,Anrufers zu laufen. Die Nachricht von dem Anrufer, die über den Verbindungsanschluß 11 des-Telefonstromkreises, den Relaiskontakt y11, den Transformator 14 und den Relaiskontakt y21 läuft, wird von dem Verstärker 16 verstärkt und von einem Magnetkopf H2 auf einem Aufzeichnungsband T2 aufgezeichnet.Record the caller's message to run. The message from the caller coming through the connection port 11 of the telephone circuit, the relay contact y11, the transformer 14 and the Relay contact y21 is running, is amplified by the amplifier 16 and by a magnetic head H2 on a Recording tape T2 recorded.

Ein nicht dargestellter Kontakt y23 einer Magnetkopfabtasteinrichtung 21 wird durch das Arbeiten des Relais Y2 betätigt, so daß sie gestartet v/ird. Wenn ein Magnetkopf H4 gegen den Aufzeichnungsteil 22A eines Gesprächezeitgebers (voice clock) 22 gedrückt wird, bewegt er sich in der durch einen Pfeil 23 angedeuteten Richtung. In dem Aufzeichnungsteil sind zuvor auf betreffenden Drehtrommeln Zeitangaben aufgezeichnet, beispielsweise "3Uhr" auf einer Drehtrommel 221, "O" auf einer Drehtrommel 222, und "9 Minuten" auf einer Drehtrommel 223. Daher wird das auf diese Weise aufgezeichnete Gespräch in der Reihenfolge der Drehtrommel 221, 222 und 223 wiedergegeben, wenn der Magnetkopf H4 abgetastet wird, Das wiedergegebene Gespräch wird von dem Verstärker 16 verstärkt und von dem Magnetkopf H2 auf einer zweiten Spur t22 des Aufzeichnungsbandes T2 aufgezeichnet. An unillustrated contact y23 of a magnetic head scanner 21 is made by working of relay Y2 actuated so that it is started. When a magnetic head H4 against the recording part 22A of a voice clock 22 is pressed, it moves in the direction indicated by an arrow 23 direction indicated. In the recording section, time information is previously given on the relevant rotary drums recorded, for example "3 o'clock" on a rotating drum 221, "O" on rotary drum 222, and "9 minutes" on rotary drum 223. Therefore, the conversation recorded in this way is played back in the order of the rotary drum 221, 222 and 223, when the magnetic head H4 is scanned, the reproduced conversation is from the amplifier 16 and recorded by the magnetic head H2 on a second track t22 of the recording tape T2.

Danach wird die Nachricht des Anrufers aufgezeichnet, und wenn die von dem Zeitsteuerstromkreis vorbestinnnte Zeit verstrichen ist, wird das Relais Y1 rückgestellt, so daß die betreffenden Kontakte rückgestellt werden. Daher wird auch das. Relais Y2 durch das Rückstellen des Relaiskontaktes y13 rückgestellt, so daß die betreffenden Kontakte rückgestellt werden. Die Vorrichtung befindet sich nunmehr wieder im Wartezustand. Das Aufzeichnungsband T2 kann ohne Benutzung einer ersten und einer zweiten Spur verwendet werden,The caller's message is then recorded, and when the predetermined time from the timing circuit has passed, the relay becomes Y1 reset so that the relevant contacts are reset. Therefore the relay Y2 is also through the resetting of the relay contact y13 is reset, so that the relevant contacts are reset. The device is now in the waiting state again. The recording tape T2 can be used without being used a first and a second track are used,

BAD ORIGINAL -309 820/0 6 88BATH ORIGINAL -309 820/0 6 88

jedoch in diesem Fall mit einer Spur zum Aufzeichnen der Nachricht und der Zeit, wobei, beispielsweise die Zeitaufzeichnung um eine Oktave angehoben wird, so daß die Zeitaufzeichnung und die Nachrichtaufzeichnuni leicht zu unterscheiden sind.but in this case with a track to record the message and the time, where, for example the time record is raised one octave so that the time record and the message record are easy to distinguish.

Verschiedene Ausführungsformen des Gesprächzeitgebers werden nachstehend im einzelnen beschrieben.Various embodiments of the conversation timer are described in detail below.

Der Gesprächzeitgeber bzw. die Sprechtzeituhr (voice clock) gemäß Fig. 2 und 3 zeigt die Zeit durch Drehung einer Anzeigeplatte 26 an, mit der eine Eingriffsstange 21 im Eingriff steht, und zwar im Ansprechen auf die Drehung von Drehtrornmeln 251, 252, 253 durch drehbares Anbringen der Anzeigeplatten 26, um Zeit, Stunde und Minuten am Außenumfang der Drehtrommel 251, 252 und 253 anzuzeigen, wie dies in Fig. dargestellt ist. Ein Aufzeichnungsteil 28 ist am Außenumfang der Drehtrommeln 25''» 252 und 253 derart angeordnet, daß der Aufzeichnungsteil 28 von einem Magnetkopf H5 abgetastet wird, mit dem Ergebnis, daß die aufgezeichnete Zeit wiedergegeben wird.The talk timer (voice clock) according to FIGS. 2 and 3 indicates the time by rotating a display plate 26 with which an engaging rod 21 is engaged in response to the rotation of rotary drums 251, 252, 253 rotatably mounting the display plates 26 to display the time, hour and minutes on the outer periphery of the rotary drum 251, 252 and 253, as shown in FIG. A recording part 28 is disposed on the outer periphery of the rotary drums 25 "» 252 and 253 so that the recording part 28 is scanned by a magnetic head H5, with the result that the recorded time is reproduced.

Der Gesprächzeitgeber bzw, die Sprechzeituhr gemäß Fig. h hat eine Ausführung, bei welcher ein Anzeigeteil 30 zum Anzeigen der Zeit an Drehscheiben 291, 292 und 293 und ein Aufzeichnungsteil 51 zum Aufzeichnen der Zeit vorgesehen sind. Dann wird die aufgezeichnete Zeit durch Abtasten des Aufzeichnungsteils 31 mittels eines Magnetkopfes H6 wiedergegeben. The talk timer of Fig. H has a construction in which a display part 30 for displaying the time on turntables 291, 292 and 293 and a recording part 51 for recording the time are provided. Then, the recorded time is reproduced by scanning the recording part 31 with a magnetic head H6.

Aus vorstehender Beschreibung ist zu verstehen, daß bei der automatischen Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung die Zeit aufgezeichnet wird, so daß die Nachteile üblicher Vorrichtungen beseitigt sind. Es ist weiterhin zu verstehen, dap,da die Zeit während des Abspielens der Antwortnachricht aufgezeichnet wird, die Wirksamkeit des Antwortvorganges gut istFrom the above description it is understood that the time is recorded in the automatic telephone answering apparatus, so that the disadvantages of conventional devices are eliminated. It is also to be understood that since the time is recorded during the playback of the reply message, the efficiency of the reply process is good

BAD ORIGINAL 3 0 9820/0688BATH ORIGINAL 3 0 9820/0688

und die Sprechzeit nicht beeinträchtigt wird, so daß die Gesprächskosten^nicht unnötig erhöht werden. Weiterhin ist zu verstehen, daßjda die Nachricht und die Zeit gleichzeitig auf einer ersten und einer zweiten Spur der gleichen Spur devs Aufzeichnungsbandes aufgezeiclrinet werden, kein Band vergeudet wird, so daß das Band wirksam ausgenutzt ist.and the talk time is not impaired, so that the call costs ^ are not unnecessarily increased. Further, to understand the message and the time daßjda simultaneously on a first and a second track of the same track recording tape de v s are aufgezeiclrinet, no ribbon is wasted, so that the tape is effectively utilized.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

. 3098 20/0688. 3098 20/0688

Claims (1)

Patentansprüche Patent claims e Automatische Telefonanrufbeantwortungsvorrichtung mit einer Starteinrichtung, die auf ein Anrufsj.gnal anspricht, einer ,Zeitsteuereinrichtung, die von der Starteinrichtung gestartet wird und eine Gesamtarbeitszeit bestimmt, und einer von der Starteinrichtung betätigten Wiedergabeeinrichtung zur Wiedergabe einer Antwortnachricht für den Anrufer, die zuvor auf einem Antwortband aufgezeichnet worden ist, gekennzeichnet durch eine erste Aufzeichnung seinrichtung zum Aufzeichnen der Nachricht eines Anrufers auf einem Aufzeichnungsband nach Beendigung der Abspielung der Antwortnachricht und eine zweite Aufzeichnungseinrichtung zum Aufzeichnen der Zeit auf dem Aufzeichnungsband während des Arbeitens der ersten Aufzeichnungseinrichtung.Automatic telephone answering device with a starter device based on a call log responds, a, time control device, which is started by the starting device and determines a total working time, and one of the starting device actuated playback device for playing back a response message for the Caller previously recorded on an answer tape, characterized by a first record means for recording a caller's message on a recording tape after completion the playback of the response message and a second recording device for recording the time on the recording tape while the first recording means is operating. 2, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsband eine erste und eine zweite Spur zum Aufzeichnen der Zeit und der Nachricht aufweist.2, device according to claim 1, characterized in that the recording tape is a first and a second track for recording the time and message. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsband eine Spur zum Aufzeichnen der Zeit und der Nachricht durch Verzögerung oder Anhebung um eine Oktave aufweist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the recording tape has a track to record the time and message by delaying or raising it by an octave. BAD ORIGINAL 309820/0688BATH ORIGINAL 309820/0688 Leerseite'Blank page '
DE19722254023 1971-11-06 1972-11-04 Automatic telephone answering device Expired DE2254023C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8847371A JPS5211842B2 (en) 1971-11-06 1971-11-06
JP8847371 1971-11-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2254023A1 true DE2254023A1 (en) 1973-05-17
DE2254023B2 DE2254023B2 (en) 1976-08-19
DE2254023C3 DE2254023C3 (en) 1977-03-31

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4345114A (en) * 1979-04-27 1982-08-17 Pioneer Ansafone Manufacturing Corporation Method and apparatus for recording and reproducing a message with an indication of a time occurrence

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4345114A (en) * 1979-04-27 1982-08-17 Pioneer Ansafone Manufacturing Corporation Method and apparatus for recording and reproducing a message with an indication of a time occurrence

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4853610A (en) 1973-07-27
JPS5211842B2 (en) 1977-04-02
GB1406475A (en) 1975-09-17
DE2254023B2 (en) 1976-08-19
CA972884A (en) 1975-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0012864A1 (en) Telephone
DE2337619A1 (en) METHOD FOR ELECTRONIC EDITING OF MAGNETIC IMAGE RECORDING AND VIDEO MAGNETIC TAPE DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE3400157A1 (en) Automatic door announcement system
DE2633882A1 (en) TELEPHONE ANSWERING DEVICE
DE970582C (en) Device for recording and / or reproducing and / or deleting current impulses which can be applied electromagnetically to a rotating carrier, in particular for current impulse transmitters which can be used in telephone systems with dialer operation
DE2254023A1 (en) AUTOMATIC TELEPHONE ANSWERING DEVICE
DE725127C (en) Arrangement for automatic recording and playback of telephone calls
DE2110315C3 (en) Method for repeating an image or a sequence of images in a slideshow
DE2254023C3 (en) Automatic telephone answering device
DE2254022C3 (en) Automatic telephone answering device
DE2254011A1 (en) AUTOMATIC TELEPHONE ANSWERING DEVICE
DE2215904B2 (en) Method and apparatus for processing response and message signals in a telephone answering device
DE2255804C3 (en) Automatic telephone answering device
DE2254022A1 (en) AUTOMATIC TELEPHONE ANSWERING DEVICE
DE2254011C3 (en) Automatic telephone answering device
DE3840574C2 (en)
DE2205919C3 (en) Automatic telephone answering device
DE2255804B2 (en) AUTOMATIC TELEPHONE ANSWERING DEVICE
DE545531C (en) Method for recording the time or advertising announcement for conversation carriers (plates, rollers or films) from speaking clocks
DE2302450A1 (en) ADDITIONAL TELEPHONE DEVICE FOR SELF-DIALING
DE2423965C3 (en) Circuit arrangement for remote control of a sound recording device with transmission of the counter display
DE974163C (en) Additional device at subscriber stations for the independent production of telecommunication, in particular telephone or telex connections
DE2210730A1 (en) Device for automatic playback of magnetic tape, television and / or sound recordings, in particular for advertising and teaching purposes
AT163117B (en) Equipment on devices for recording and reproducing sound signals
DE1562082C (en) Telephone answering machine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee