DE2253909A1 - METHOD OF LAYING THE SEWING A SEWING PATTERN - Google Patents

METHOD OF LAYING THE SEWING A SEWING PATTERN

Info

Publication number
DE2253909A1
DE2253909A1 DE19722253909 DE2253909A DE2253909A1 DE 2253909 A1 DE2253909 A1 DE 2253909A1 DE 19722253909 DE19722253909 DE 19722253909 DE 2253909 A DE2253909 A DE 2253909A DE 2253909 A1 DE2253909 A1 DE 2253909A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dart
new
vertex
pattern
center line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722253909
Other languages
German (de)
Inventor
Dusan Mrak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scovill Inc
Original Assignee
Scovill Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US00283381A external-priority patent/US3803717A/en
Application filed by Scovill Inc filed Critical Scovill Inc
Publication of DE2253909A1 publication Critical patent/DE2253909A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H3/00Patterns for cutting-out; Methods of drafting or marking-out such patterns, e.g. on the cloth

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Dipl.-lng. H. MITSCHERLICH 8 MÖNCHEN 22,Dipl.-Ing. H. MITSCHERLICH 8 MONKS 22,

Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANN Sf.iMdorfrtrae.io Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANN Sf.iMdorfrtrae.io

Dr. rer. not. W. KORBER PATENTANWÄLTEDr. rer. not. W. KORBER PATENT LAWYERS

Dipi.-lng. J. SCHMIDT-EVERSDipi.-lng. J. SCHMIDT-EVERS

3. November 19723rd November 1972

SCOVILL MANUFACTURING CO.SCOVILL MANUFACTURING CO.

99 Mill Street99 Mill Street

Waterbury, Connecticut / V.St.A.Waterbury, Connecticut / V.St.A.

PatentanmeldungPatent application

Verfahren zum Verlegen der Abnäher eines SchnittmustersProcedure for relocating the darts of a pattern

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Schneiderei und insbesondere auf Verfahren zum Versetzen und zum Richten der Abnäher eines Schnittmusters.The present invention relates to tailoring and, more particularly, to methods of moving and for Aligning the darts of a pattern.

Beim Kleidermachen mußte der Kleidermacher je nach der gewünschten Machart eines gegebenen Schnittmusters zur Verbesserung der Paßform oder zur Veränderung der Modeform häufig die Abnäher, wie z.B. die Schulterabnäher, Unterarmabnäher u. dgl. versetzen oder verschieben.When making clothes, the clothes maker had to work with a given pattern, depending on the desired design To improve the fit or to change the fashion shape, often the darts, such as the shoulder darts, Relocate or move forearm darts and the like.

Beim Verschieben und/oder Versetzen solcher Abnäher ist es von höchster Wichtigkeit,, die Körpermaße der das Kleid tragenden Person zu kompensieren. Es ist auch un-When moving and / or relocating such darts, it is of the utmost importance, the body measurements of the Compensate the person wearing the dress. It is also un-

409810/0321 bad orIG,naL 409810/0321 bad or IG , na L.

2 2 5 3 9 Πf2 2 5 3 9 Π f

erläßlich, daß der Abnäher, wenn er beim Versetzen oder Verschieben verlegt ist, stets auf den höchsten Punkt der Kurve, d.h. auf den Scheitelpunkt der betreffenden Korperkurve, wie z.B. der Büste, der Hüfte usw., in der korrekten Kleidungsprösse, gerichtet ist. Jedesmal, wenn es notwendig war, ein Verlegen derartiger Abnäher zu machen, stand der Durchschnittskleidermacher bisher vor einem beträchtlichen Problem, als er versuchte, den Abnäner eines Schnittmusters einer bestimmten Grosse zu verlegen, so daß der Abnäher stets auf den Scheitelpunkt der Kurve gerichtet ist.It is imperative that the dart, if it is misplaced when moving or moving, always to the highest point of the curve, i.e. to the apex of the relevant body curve, such as the bust, the hips, etc., in the correct size of clothing. Every time it was necessary to relocate such darts the average clothes maker has faced a considerable problem when trying to to relocate the dart of a pattern of a certain size so that the dart is always on the apex the curve is directed.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Erzielung des genauen Verlegens der Abnäner unter Anpassung an verschiedenen Mustern bzw. Abänderungen oder Abwandlungen,An object of the present invention is to provide a method of achieving accurate laying the downder adapting to different patterns or changes or modifications,

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Erzielung des genauen Verlegens der Abnäher eines Schnittmusters in einfacher und leichter Art.Another object of the invention is to provide a method for achieving accurate relocation of the darts of a pattern in a simple and easy way.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Erzielung des Verlegens eines Abnähers in einer V/eise, in welcher es gewährleistet ist, daß der Abnäher auf den Punkt optimaler Höhe einer Korperkurve gericntet ist. In dem Fall, in welchem die Abnäher eines bestimmten Schnittmusters verlegt werden müssen, um entweder die Modeform des Kleides aufrecht zu erhalten und/oder um den Abnäher in Richtung auf den Hochpunkt oder Scheitelpunkt einer Korperkurve zu richten, sieht die vorliegende Erfindung ein Verfahren vor, mit welchem dieses Verlegen genau ermöglicht wird. Das Verfahren umfaßt die Verfanrensschritte, die im wesentlichen darinAnother object of the invention is to provide a method of accomplishing the relocation of a dart in a way in which it is guaranteed that the dart to the point of optimal height of a body curve is knitted. In the case in which the darts of a certain sewing pattern have to be relocated, either to maintain the fashion shape of the dress and / or to tighten the darts towards the high point or the apex of a body curve, the present invention provides a method by which this laying is made possible exactly. The method comprises the process steps that are essentially contained therein

409810/0327 OHiGiNAL JNSPECTED409810/0327 OHiGiNAL JNSPECTED

bestehen, daß der Scheitelpunkt oder Hochpunkt einer Körperkurve auf einem gegebenen Schnittmuster oder einem Kleidungsumriß durch den Schnittpunkt freier Körpermaße angeordnet und der Mittelpunkt der neuen Abnähers te llung durch den Schnittpunkt oder -Körperscheitelpunkt verlängert wird. Der vorhandene Abnäher wird dann verlängert, um die Mittelachse der neuen Abnäherstellung zu berühren, die sich durch den Apex hindurch erstreckt. Der Punkt, an welchem der vorhandene Abnäher die Mittelachse der neuen Abnäherstellung schneidet, bildet einen Drehscheitelpunkt. Der vorhandene Abnäher, wie er verlängert worden ist, wird dann aus dem Schnittmuster entlang der Linien, die denselben umgrenzen, ausgeschnitten. Das Muster wird auch entlang der Mittelachse der neuen Abnäherstellung abgetrennt, so daß das Muster nun in Form zweier verschiedener Stücke vorliegt. Der abgetrennte Teil des Musters wird'dann um den Drehscheitelpunkt in einer Richtung gedreht, um den Raum zu schliessen, der durch den alten ausgeschnittenen Abnehmerabschnitt gebildet ist, wobei durch die Drehung des abgetrennten Abschnittes des Schnittmusters eine Öffnung in dem Muster in der Nähe der neuen Abnäherstellung herbeigeführt wird. Die abgetrennten Abschnitte werden beispielsweise mit Klebeband wieder miteinander befestigt, worauf der auf diese Weise gebildete neue Abnäher verlängert oder verkürzt werden kann, je nachdem, wie es durch die Grosse des betreffenden Kleides erforderlich ist. Der so erhaltene Abnäher wird dann in Richtung auf den Körperscheitelpunkt gerichtet.consist that the apex or high point of a body curve on a given cutting pattern or a clothing outline arranged through the intersection of free body measurements and the center of the new Dart length is extended through the point of intersection or body vertex. The existing dart is then extended to touch the central axis of the new suture passing through the apex extends therethrough. The point at which the existing dart is the central axis of the new dart production intersects, forms a vertex of rotation. The existing dart, as it has been extended, is then cut out of the pattern along the lines that define it. The pattern is also severed along the central axis of the new dart making so that the pattern is now in shape of two different pieces. The severed one Part of the pattern then becomes around the vertex of rotation rotated in one direction to close the space left by the old cut-out doffer section is formed, wherein by the rotation of the severed portion of the marker an opening in the Pattern brought about near the new dart production will. The separated sections are reattached to one another, for example with adhesive tape, whereupon the new dart formed in this way can be lengthened or shortened, depending on how it is is required by the size of the dress in question. The dart thus obtained is then pointed in the direction of directed towards the apex.

Ein erfindungsgemässes Merkmal besteht in der Schaffung eines vereinfachten Verfahrens zur Erzielung des Verlegens von Abnähern, wobei es gewährleistet ist,One feature of the invention is creation a simplified procedure to achieve the relocation of darts, whereby it is guaranteed,

A0981 0/0327A0981 0/0327

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

-■·♦ - 2^53909- ■ · ♦ - 2 ^ 53909

daß der Abnäher stets in Richtung auf den Hochnunkt einer Körperkurve gerichtet ist.that the dart always points towards the high point of one Body curve is directed.

Ein weiteres erfindungsgemässes Markmal besteht in der Schaffung eines Verfahrens, nach welchem die Abnäher ohne weiteres verlegt werden können, um die Machart bzw. Modeart des Kleides aufrecht zu erhalten, wenn es erforderlich ist, daß der Normalumriß des Schnittmusters abgeändert werden muß, um an den betreffenden Körpermaßen einer gegebenen das Kleid tragenden Person anzupassen. Another feature according to the invention consists in the Creation of a process by which the darts can be easily relocated to maintain the style or style of the dress if required is that the normal outline of the pattern must be modified to fit the body measurements in question to adapt to a given person wearing the dress.

Weitere Merkmal-e und Vorteile sind aus der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ersichtlich; darin zeigen:Other features and advantages are from the following Description can be made with reference to the accompanying drawings; show in it:

Fig. 1 - 8 in einer bestimmten Reihenfolge die Art und Weise, in welcher das Verlegen eines Abnähers nach der vorliegenden Erfindung bewerkstelligt wird;Fig. 1 - 8 in a certain order the type and Manner in which the relocating of a dart according to the present invention is accomplished will;

Fig. 9, 10 und 11 die zusätzlichen aufeinanderfolgenden Verfahcensschritte, die zum Verschieben von Abnähern gemäß der vorliegenden Erfindung erforderlich sind.Figures 9, 10 and 11 show the additional consecutive ones Procedural steps for moving darts are required according to the present invention.

bezugnehmend insbesondere auf die Zeichnungen, wenn das Normalschnittmuster 12 abgeändert oder zugeschnitten bzw. geschneidert werden soll, ist es wichtig, das Verlegen irgendeines der Abnäher vorzunehmen, wie z.B. des Abnähers IU (Fig. 1), die gebildet werden müssen. Im allgemeinen müssen die Abnäher die Körperkurven, wie z.B. die Büste, Hüfte usw., aifhehmen. Zum richtigen Schneidern in der gewünschten Ilachart muß der Abnäher 14 stets auf den höch-with particular reference to the drawings, when the normal pattern 12 is modified or cut or If it is to be tailored, it is important to undertake the relocation of any of the darts, such as the dart IU (Fig. 1) that must be formed. In general the darts must follow the curves of the body, such as the bust, hips, etc. For proper tailoring in the desired Ilachart, the dart 14 must always be on the highest

/,09810/0327/, 09810/0327

ORfGlNAL INSPECTEDORfGlNAL INSPECTED

22539Q922539Q9

sten Punkt, d.h. den Scheitelpunkt der betreffenden Körperkurve in der richtigen Grosse gerichtet sein und vorzugsweise in einem Abstand von einem oder zwei Zoll (25,4 mm oder 50,8 mm) vor dem Scheitelpunkt enden.The first point, i.e. the apex of the relevant body curve, must be directed in the correct size and preferably terminate an inch or two (25.4 mm or 50.8 mm) from the apex.

Zur Erzielung des Verlegens beispielsweise des Unterarmabnähers, wie bei 14 in Fig. 1 gezeigt, ist es notwendig, daß der ganze Abnäher und nicht nur der Scheitelpunkt bewegt wird. Um die Machart des Schnittmusters zu ändern, wenn es auf die Maße einer Person abgeändert vorden ist, muß man imstande sein, das Versetzen des Abnähers in jede beliebige Stelle zu erreichen, die durch die Machart bestimmt ist.To achieve the relocation of, for example, the forearm dart, as shown at 14 in Fig. 1, it is necessary to that the whole dart and not just the apex is moved. About the design of the pattern to change, if it has been modified to suit a person, one must be able to move the Darts can be reached in any position determined by the design.

Erfindungsgemaß sind zumindest die ersten Verfahrensschritte zum Versetzen eines Abnähers ähnlich, ungeachtet davon, wo der neue Abnäher angebracht ist. Demgemäß können auch unsichtbare Abnäher, d.h. Abnäher, die in die Naht beispielsweise eines Prinzeßkleides gelegt sind, nach dem beschriebenen Verfahren gebildet werden. Die Anordnung ist derart, daß der Drehpunkt für einen Abnäher stets am Punkt liegt, an welchem die verlängerte Mittelachse des alten oder des vorliegenden Abnähers des Schnittmusters die Mittelachse des neuen Abnähers schneidet. Ist der übertragene oder versetzte neue Abnäher zu lang oder zu kurz, so muß er kürzer oder länger gemacht werden, wie nachfolgend beschrieben .According to the invention, at least the first method steps for relocating a dart are similar, regardless where the new dart is attached. Accordingly, invisible darts, i.e. darts, which are placed in the seam, for example, of a princess dress, formed according to the method described will. The arrangement is such that the pivot point for a dart is always at the point at which the extended central axis of the old or the present dart of the pattern the central axis of the new dart cuts. If the transferred or relocated new dart is too long or too short, it must can be made shorter or longer as described below.

Sogar dann, wenn der Abnäher 25,4 mm oder 50,8 mm (1 oder 2 ") in jeder Richtung für einen,höheren oder niedrigeren Scheitelpunkt bewegt werden muß, muß eine vollständige Überführung um 45° in jeder Richtung in Bezug auf einen Drehpunkt aus dem-vorhandenen AbnäherEven if the dart is 25.4 mm or 50.8 mm (1st or 2 ") in either direction for one, higher or If the lower vertex needs to be moved, a full 45 ° transition in each direction must be made Reference to a pivot point from the existing dart

A09810/0327A09810 / 0327

2 2 5 3 9 ^2 2 5 3 9 ^

zu einer vorläufigen Stellung gemacht werden. Der neue vorläufige Abnäher, nachdem er einmal geöffnet worden ist, muß genau verstellt werden, um den Körperscheitelpunkt zu erreichen, da der Körperscheitelpunkt in diesen Fällen der Drehpunkt wird.Der vorläufige Abnäher wird dann einfach£u seiner vorherigen Nahtlinie zurückgeführt, indem das Muster entlang einer Linie abgetrennt wird, die zur ursprünglichen Nahtlinie senkrecht verläuft und sich durch den Körperscheitelpunkt hindurch erstreckt, sowie durch die nachträgliche Drehung des abgetrennten Abschnittes, um den Körperscheitelpunkt. Nach der Überführung kann der endgültige Abnäher von dem Scheitelpunkt aus gekürzt werden.to be made a provisional position. The new temporary dart after it has been opened once must be adjusted precisely to the apex of the body because the vertex of the body becomes the pivot point in these cases and becomes the preliminary dart then simply returned to its previous suture line, by severing the pattern along a line perpendicular to the original seam line and extends through the vertex of the body, as well as through the subsequent rotation of the severed Section to the vertex of the body. After the transfer, the final dart can be darted from the apex can be shortened.

Abnäher können somit erfolgreich verschoben werden, nur wenn der ganze Aonäher und nicht nur sein Punkt bewegt wird. Der Scheitelpunkt einer bestimmten Körperkurve wird durch die 'Winkelbetrachtung zumindest zweier Messungen, So z.B. wird eine Körpermessung der das Kleid tragenden Person bzw. des Kleides von dem Mittelpunkt der Schulternaht bis zum Mittelpunkt der Büste der Person entlang der Linie X in Fig. 1 genommen. Der Abstand wird auf dem Muster vermerkt. Ein anderes Maß wird von der Unterarmnaht, d.h. entlang der Linie Y genommen, die im wesentlichen senkrecht zur Unterarmnaht verläuft, bis zum Mittelpunkt der Büste des Körpers der betreffenden Person, und zwar in der selben Höhe, um mit dem ersten Maß einen Schnittpunkt 20 der beiden Messungen zu bilden. Der Schnittpunkt dieser Messungen bestimmt die Stellung des Scheitelpunktes der Person am Schnittmuster. Der Scheitelpunkt der Büste ist in Fig. 1 beim Körperscheitelpunkt 20 für eine bestimmte das Kleid tragende Person gezeigt.Darts can thus be moved successfully only if the entire dart and not just its point moves will. The apex of a certain body curve is determined by the 'angle consideration of at least two measurements, For example, a body measurement of the person wearing the dress or the dress is taken from the center of the shoulder seam taken along the line X in FIG. 1 to the midpoint of the bust of the person. The distance will be on noted on the sample. Another measurement is taken from the forearm seam, i.e. along line Y, which is essentially runs perpendicular to the forearm seam, to the midpoint of the bust of the person's body, and although at the same height in order to form an intersection point 20 of the two measurements with the first dimension. Of the The intersection of these measurements determines the position of the person's vertex on the pattern. The vertex the bust is shown in Fig. 1 at the apex 20 for a particular person wearing the dress.

Die Stellung des neuen Abnähers ist auf dem Muster anThe position of the new dart is on the pattern

0 9 8 10/03270 9 8 10/0327

- Ί - 7 7 t, QO η q - Ί - 7 7 t, QO η q

einer Stelle angebracht, welche zur Figur der das Kleid tragenden Person am besten paßt und/oder sie ergänzt oder aber aufgrund einer individuellen Machart erforderlich ist. In Fig. 2 befindet sich die Mittelachse des neuen Abnähers entlang der Linie 21, die zur Schulternaht im wesentlichen senkrecht verläuft. Die Hittellinie oder Mittelachse 21 des neuen Abnehmers muß nedoch stets den Körperscheitel 20 schneiden und, falls erforderlich, sich darüber hinaus erstrecken. Das Letztere hängt von der Richtung oder der Stellung der Mittellinie 14A des alten Abnähers IU ab, als die entsprechenden Kittellinien 21 und 14A des neuen Abnehmers bzw. des alten Abnehmers sich überschneiden müssen, wie in Fig. 3 gezeigt. Somit muß der Schnittpunkt der Mittellinie 14A des alten Abnähers mit der Mittellinie 21 des neuenAßhähers durch eine gerade* Kante gemacht werden, um somit dessen Mittellinie so zu verlängern, daß sich die beiden Linien schneiden. Der Schnittpunkt der beiden Mittellinien bildet somit einen Drehpunkt oder Scheitelpunkt 22, wie in Fig. 3 gezeigt. Nach der Anbringung des Drehs eheiteIpunktes 22 werden die Aussenseitenlinien 14B-14B des alten Abnehmers 14 so bewegt oder angeordnet, daß sie sich entlang der Linien 14B'-14B' von dem DrehscheiteIpunkt 2 2 zu den.betreffenden Aussennahtkanten des Abnähers erstrecken, wie in Fig. 3 gezeigt.attached to a location which best fits the figure of the person wearing the dress and / or complements it or is required due to an individual design. In Fig. 2 is the central axis of the new dart along line 21, which is essentially perpendicular to the shoulder seam. The center line or the central axis 21 of the new customer must always intersect the vertex 20 of the body and, if necessary, extend beyond that. The latter depends on the direction or position of the center line 14A of the old dart IU than the corresponding guttural lines 21 and 14A of the new customer and the old customer, respectively must overlap, as shown in Fig. 3. Thus, the intersection of the centerline 14A of the old dart must be with the center line 21 of the new cutter through a straight * edge, thus around its center line extend so that the two lines intersect. The intersection of the two center lines thus forms a fulcrum or vertex 22 as shown in FIG. After attaching the turning point 22 become the outside sidelines 14B-14B of the old customer 14 moved or arranged so that it extends along lines 14B'-14B 'from the pivot point 2 2 to the respective Outside seam edges of the dart extend as shown in FIG. 3.

Der Kleidermacher schneidet dann das Muster aus, wobei der alte Abnäher durch die Linien 14B'-14B' begrenzt bzw. gebildet ist, wie in Fig. 5 gezeigt. Der Kleidermacher trennt aucn das Schnittmuster entlang der Mittellinie 21 des neu vorgeschlagenen Abnähers ab, wie in Fig. 5 gezeigt. Dieser Verfahrensschritt führt dazu, daß das Muster des Kleidungsabschnittes 12 in zwei Stücke 23 und 24 abgeschnitten wird. Bei dem so abgetrennten Schnitt-The clothes maker then cuts out the pattern, with the old dart delimited by lines 14B'-14B '. is formed as shown in FIG. The clothes maker also separates the pattern along the center line 21 of the newly proposed dart, as shown in FIG. This step leads to the pattern of the garment section 12 in two pieces 23 and 24 is cut off. With the cut so separated

A09810/032A09810 / 032

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

2 2 i< 3 9 Π 2 2 i < 3 9 Π

muster, wie in Fig. 5 gezeigt, wird der abgetrennte Abschnitt des Schnittmusters gedreht, wie z.B. entgegen dem Uhrzeigersinn um einen Drehscheitelpunkt 22, um das Schliessen des alten Abnähers 14 zu erzielen. Wenn die entgegengesetzten Kanten 14Br des alten Abnähers so liegen, daß sie im wesentlichen zusammenfallen, wie in Fig. 6 gezeigt, wird der abgetrennte Abschnitt 24 am Hauptabschnitt 23 des Husters entlang der Linie 14B ' beispielsweise durch einen unter Druck wirksam v/erdenden Klebestreifen oder durch Klebeband 26 od. dgl. befestigt. Somit wird der neue Abnäher 27 offen oder auf den Schulterabschnitt des Kleidungsstückes verlegt.As shown in FIG. 5, the severed portion of the marker is rotated, such as counterclockwise, about a rotation vertex 22 to achieve the closure of the old dart 14. When the opposite edges 14B r of the old dart are so as to substantially coincide as shown in Figure 6, the severed portion 24 on the main portion 23 of the huster along the line 14B 'is operated, for example, by a pressurized adhesive tape Or attached by adhesive tape 26 or the like. Thus, the new dart 27 is open or relocated to the shoulder portion of the garment.

Scheint jedoch die neue Abnäheröffnung 27 zu lang zu sein, kann sie ohne weiteres auf die gewünschte Länge verstellt werden, wie in Fig. 7 und 8 gezeigt. Dies wird erzielt, indem ein Stück Papier 28 unter den offenen neuen Abnäher 27 des Schnittmusters gelegt wird, wie in Fig. 7 gezeigt, um den Abnäher kurzer oder langer zu machen, bei aem man einmal auf die in Fig. 6 gezeigte Art überführt, ergibt das Papier 28, das an dem Muster befestigt ist, den erforderlichen Zeichenbereich, um die Veränderung der Länge des Abnähers herbeizuführen. Da sämtliche Abnäher normalerweise etwa 25,4 mm (1 ") vor dem Körperscheitelpunkt enden sollen, kann für die korrekte Grosse der neue Abnäher gekürzt oder verlängert werden, indem die Breite oder Weite des Abnähers in zwei Hälften geteilt wird, worauf eine neue Mittellinie 27A zum Drehscheitelpunkt gezogen wird. Der Kleidermacher mißt dann 25,4 mm (1 ") von dem Körperscheitel auf der neuen Mittellinie 27A und markiert einen Bezugspunkt, wie bei 30 (Fig. 8) gezeigt. Die Seiten 27B des Abnähers werden dann von dem Bezugspunkt 30 zu den Aussenseitennahtpunkten 29 - 29 des Abnähers gezogen. Muß der Abnäher verdeckt oder versteckt sein, wie z.B. im Falle einer Prinzeßnaht, um somit dannHowever, the new dart opening 27 seems too long it can easily be adjusted to the desired length, as shown in FIGS. 7 and 8. this will achieved by placing a piece of paper 28 under the open new dart 27 of the pattern, as in FIG. 7 shown to make the dart shorter or longer, at Once translated in the manner shown in Figure 6, the paper 28 attached to the pattern gives the required drawing area to bring about the change in the length of the dart. Since all darts usually about 25.4 mm (1 ") from the vertex of the body should end, the new dart can be shortened or lengthened for the correct size by pressing the The width or width of the dart is divided in half with a new centerline 27A to the vertex of rotation is pulled. The clothes maker then measures 25.4 mm (1 ") from the vertex of the body on the new centerline 27A and marks a reference point as shown at 30 (Fig. 8). The sides 27B of the dart are then taken from the Reference point 30 drawn to the outside seam points 29 - 29 of the dart. Must the dart be covered or hidden be, for example in the case of a princess seam, in order to then

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

0 9 8 10/03270 9 8 10/0327

in Form eines Saumes fortgesetzt zu werden, soll der Abnäher dann auf seine Körperscheitellänge eingestellt werden.To be continued in the form of a hem, the dart should then be adjusted to the length of the body part will.

Ist gewünscht, den Abnäher nun in die richtige Lage auf dem Unterarmsaum zurückzuführen, so wird der überführte neue Abnäher auf den Körperscheitelpunkt 20 (Fig,9) ausgeschnitten. Demnächst wird eine Linie 31 im wesentlichensenkrecht zur Unterarmnaht (Fig. 10) von der Unterarmnaht zu dem neuen Drehscheitelpunkt (in diesem Fall fällt der Drehscheitelpunkt mit dem Körperscheitelpunkt zusammen) gezogen. Das Muster wird entlang der Unterarmlinie 31 abgetrennt, wie in Fig. 10 gezeigt. Der abgetrennte Musterabschnitt 3IA wird um den Drehscheitelpunkt 20 im Uhrzeigersinn herumgedreht, um den so gebildeten Schulterabnäher zu schliessen und den Unterarmabnäher zu öffnen. Der geschlossene Schulterabnäher kann dann mit dem Klebeband 32 (Fig. 11) versiegelt oder verklebt werden. Um den neuen verschobenen Abnäher in die richtige Länge zu bringen, werden die unter Bezugnahme auf die Fig. 7 und 8 beschriebenen Verfahrensschritte wiederholt. · D.h. ein Stück Papier wird unter das Muster in der verschobenen Stellung des Abnähers gelegt unc5 eine Mittellinie des neuerlich verschobenen Abnehmers angebracht. Der neu verschobene Abnäher wird dann zu einem Punkt 1-2" (25,1+ mm bis 50,8 mm) von dem Scheitelpunkt gekürzt, worauf die Seiten des Abnähers von dem letztgenannten Bezugspunkt zu den Aussennahtpunkten gezogen werden.If it is desired to return the dart to the correct position on the hem of the forearm, the transferred new dart is cut out on the body vertex 20 (FIG. 9). A line 31 is then drawn substantially perpendicular to the forearm seam (FIG. 10) from the forearm seam to the new vertex of rotation (in this case the vertex of rotation coincides with the vertex of the body). The pattern is severed along forearm line 31 as shown in FIG. The severed pattern section 3IA is rotated clockwise around the vertex of rotation 20 in order to close the shoulder dart thus formed and to open the forearm dart. The closed shoulder dart can then be sealed or glued with the adhesive tape 32 (FIG. 11). In order to bring the new shifted dart to the correct length, the method steps described with reference to FIGS. 7 and 8 are repeated. · Ie a piece of paper is placed under the pattern in the shifted position of the dart and a center line of the newly shifted dart is attached. The newly shifted dart is then reduced to a point 1-2 '(25,1+ mm bi s 50.8 mm) from the apex, are drawn after which the sides of the dart from the latter reference point to the outer seam points.

Es versteht sich, daß die in Verbindung mit der Verschiebung des Abnähers von dem Unterarm zur Schulter (Fig. 1-9) beschriebenen Verfahren s schritte, verwendet werden können, falls der Abnäher auf dem Schnittmuster ein Schulterabnäher ist und gewünscht wird, ihn zu einem Unterarmabnäher zu verschieben. Es ist nur erforderlich, durch Kör-It goes without saying that in connection with the displacement of the dart from the forearm to the shoulder (Fig. 1-9) described procedure s steps, can be used, if the dart on the pattern is a shoulder dart and is desired, it becomes a forearm dart to move. It is only necessary to

409810/0327 original409810/0327 original

permessung Gen Körperscheitelpunkt am Schnittmuster festzustellen, eine ziemlich horizontale Linie von dem Unterarm zum Körperscheitelpunkt zu ziehen, die letzterwähnte Linie bis zu ihrem Schnittpunkt mit der Kittellinie des alten Abnüners abzutrennen und den abgetrennten Kusterabschnitt um den Schnittpunkt herum (nier Drehscheite 1 punkt genannt) zu drehen, um den alten Abnäher zu schüessen und den neuen zu öffnen. Line Verkürzung des neuen Unterarmabnähers wird dann wie beschrieben herbeigeführt.permessung Gen to determine the apex of the body on the pattern, to draw a fairly horizontal line from the forearm to the apex of the body, to cut off the last-mentioned line to its intersection with the center line of the old cut-off and to rotate the severed Kuster section around the intersection (called nier turning log 1 point) to shoot the old dart and open the new one. Line shortening of the new forearm dart is then brought about as described.

Während run ciie vorliegende Lrfindung in Bezug auf einige besondere Ausführungsformen derselben beschrieben wurde, versteht sich, daß verschiedene Veränderungen und Abwandlungen innerhalb des Schutzumfanges der beigefügten Patentansprüche möglich sind.While running the present invention in relation to some special embodiments of the same has been described, It is understood that various changes and modifications are within the scope of the attached Claims are possible.

Patentansprüche: ORIGINAL INSPECTED Claims: ORIGINAL INSPECTED

409810/0327409810/0327

Claims (3)

Paten tansprüche : Patent claims: Verfahren zum Verlegen eines Abnähers, der ursprünglich an einer ersten j<Jaht eines Schnittmusters angeordnet war, so daß der neue Abnäher auf den höchsten Punkt oder Scheitelpunkt einer Kurve des Körpers der das Kleid tragenden Person gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daßMethod for relocating a dart that was originally arranged on a first y <Yaht of a marker was so that the new dart was at the highest point or apex of a curve of the body the person wearing the dress is directed, characterized in that (a) ein Körperscheitelpunkt am Schnittmuster entsprechend dem Scheitelpunkt der Kurve durch Bemessung von den Randbereichen des Husters entsprechend den beiden Körpermessungen angebracht,(a) a body vertex on the pattern accordingly corresponding to the apex of the curve by dimensioning the edge areas of the huster attached to the two body measurements, (b) eine Mittellinie an der Stelle des zu bildenden Abnähers beschrieben wird, wobei diese Stellung an einer zweiten Naht um zumindest 45° weg von dem altenAbnäher ausgewählt worden ist, wie um den Körperscheitelpunkt herum gemessen, worauf dann die Mittellinie zum Körperscheitelpunkt verlängert wird,(b) a center line is described at the point of the dart to be formed, this position at a second seam at least 45 ° away from the old dart, such as around the Measured around the body vertex, whereupon the center line extends to the body vertex will, (c) daß der alte Abnäher verlängert wird, um die Mittellinie an einem Punkt zu schneiden, in welchem er einen Drehscheitelpunkt bildet,(c) that the old dart is extended to intersect the center line at a point where it forms a vertex of rotation, (d) daß der verlängerte alte Abnäher aus dem Schnittmuster geschnitten und -das Schnittmuster entlang der besagten Mittellinie zum DrehseheixeIpunkt abgetrennt wird,(d) that the lengthened old dart is cut out of the pattern and along the pattern separated from said center line to the pivot point will, (e) und daß der abgetrennte Abschnitt des Schnittmusters um den Drehscheitelpunkt herum gedreht wird,■ um den Raum des verlängerten alten Abnähers auszufüllen. ■ . ■(e) and that the severed portion of the marker is rotated about the vertex of rotation, ■ to fill in the space of the extended old dart. ■. ■ BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 40981 C/0327·40981 C / 0327 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der neue Abnäher in seine richtige Linie gebracht wird, wie durch das Schnittmuster verlangt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the new dart is brought into its correct line, as required by the pattern. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der neue Abnäher in die richtige Länge verkürzt wird, indem ein Stück eines Materials unter die neue Abnäheröffnung befestigt, die Breite bzw. Weite des neuen Abnähers in zwei Hälften getrennt, eine Mittellinie entlang des geteilten Abnähers zum Drehscheitelpunkt gezogen, ein Bezu^punkt an der letztgenannten Hittellinie an einem Punkt von annähernd 25,4 mm bis 50,8 mrn (1 - 2 ") in Richtung auf die erste !Iaht von dem Körperscheitelpunkt angebracht und der besagte Bezugspunkt mit den seitlichen Aussenabschnitten des anderen Endes des neuen Abnähers verbunden wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the new dart is shortened to the correct length, by attaching a piece of material under the new dart opening, the width of the new one Dart separated in half, a center line along the split dart to the vertex of rotation drawn, a reference point on the last-named center line at a point approximately 25.4 mm to 50.8 mm (1-2 ") toward the first! seam from the body vertex attached and the said reference point with the lateral outer sections of the other end of the new dart is connected. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der neue Abnäher zum Körperscheitelpunkt eingestellt, eine endgültige Abnähermittellinie von der ersten Naht zu dem Körperscheitelpunkt angebracht, der eingestellte bzw. verstellte neue Abnäher abgeschnitten und das Muster entlang der endgültigen Abnähermittellinie abgetrennt und der neue Abnäher geschlossen wird, indem der abgetrennte Teil des Schnittmusters um den Körperscheitelpunkt herum gedreht wird, worauf der endgültige Abnäher auf die richtige Länge verstellt wird.Method according to claim 1, characterized in that the new dart is set to the body vertex, a final dart centerline is attached from the first seam to the body vertex that is being set or adjusted new darts are cut off and the pattern is separated along the final dart center line and closing the new dart by placing the severed portion of the pattern around the body vertex is turned around, whereupon the final dart is adjusted to the correct length. Der] PatentanwaltThe] patent attorney /»098 10/0327/ »098 10/0327
DE19722253909 1972-08-24 1972-11-03 METHOD OF LAYING THE SEWING A SEWING PATTERN Pending DE2253909A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00283381A US3803717A (en) 1971-01-28 1972-08-24 Method of transferring and directing the darts in a dress pattern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2253909A1 true DE2253909A1 (en) 1974-03-07

Family

ID=23085780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722253909 Pending DE2253909A1 (en) 1972-08-24 1972-11-03 METHOD OF LAYING THE SEWING A SEWING PATTERN

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS4957951A (en)
AU (1) AU5144273A (en)
CA (1) CA978504A (en)
DE (1) DE2253909A1 (en)
FR (1) FR2196767A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59109329A (en) * 1982-12-14 1984-06-25 Inoue Mtp Co Ltd Method for molding skin of headrest with part of insert therein
JPS59109328A (en) * 1982-12-14 1984-06-25 Inoue Mtp Co Ltd Method for molding insert to headrest

Also Published As

Publication number Publication date
CA978504A (en) 1975-11-25
FR2196767A1 (en) 1974-03-22
AU5144273A (en) 1974-07-25
JPS4957951A (en) 1974-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2361200C2 (en) Arrangement for controlling a cutting machine
DE2325706A1 (en) SEWING MACHINE WITH DEVICE FOR PRODUCING EDGE PARALLEL SEAMS
DE2817675A1 (en) PROCEDURE FOR CUTTING FLAT MATERIAL WITH TIMED SUPPLEMENT
DE2733020C2 (en)
EP0552349A1 (en) Process and device for forming three-dimensional covers.
DE2253909A1 (en) METHOD OF LAYING THE SEWING A SEWING PATTERN
DE2339473A1 (en) PROCESS FOR KNITTING TUBULAR HOSPITALS AND ARTICLES, IN PARTICULAR TIGHTS, MADE BY THIS PROCESS
DE3016676A1 (en) FACILITIES FOR SIMULTANEOUSLY SEAMLING TWO SEALING MATERIALS
DE1660924C3 (en) Device for folding pocket blanks
DE2125974C3 (en) trousers
DE3390010T1 (en) Method for cutting out a front part of an item of clothing
DE2943217T1 (en) METHOD TO FASTEN ELEMENTS AS BUTTONS TO A TEXTILE MATERIAL AND AN APPARATUS FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2940552A1 (en) GUIDE DEVICE ON SEWING MACHINES WITH A PRESSURE FOOT TO SEE DIFFERENT THICK MATERIALS
DE3923493C2 (en) Automatic sewing device
DE630012C (en) Method and means for producing an impression of the human body which is used as a cut
DE1485205B2 (en) Workpiece clamp holder for sewing equipment
DE425286C (en) Process and circular knitting machine for the formation of reinforced or cut-off areas with angled boundary edges
DE642935C (en) Process for the ready-made production of women&#39;s shirts
DE3506316A1 (en) Apparatus for making tights
DE568970C (en) Process for unifying the edges of knitted goods and linking machine to carry out the process
DE2710093A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MARKING WARM PRE-RAMS
DE715770C (en) Method for working the heel parts on a stocking that is worked in one piece with the exclusion of these heel parts on the flat weft knitting machine
DE832131C (en) Hem markers
DE2253823C3 (en) Method for producing a one-piece circularly knitted item of clothing and item of clothing produced according to this method
DE3224450A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PARTS FOR TIGHTS