DE2253856A1 - SWITCH CONTROL FOR ELECTRIC MOTOR - Google Patents

SWITCH CONTROL FOR ELECTRIC MOTOR

Info

Publication number
DE2253856A1
DE2253856A1 DE2253856A DE2253856A DE2253856A1 DE 2253856 A1 DE2253856 A1 DE 2253856A1 DE 2253856 A DE2253856 A DE 2253856A DE 2253856 A DE2253856 A DE 2253856A DE 2253856 A1 DE2253856 A1 DE 2253856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
switching
contact piece
sheet
control according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2253856A
Other languages
German (de)
Inventor
Doran David Hershberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE2253856A1 publication Critical patent/DE2253856A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/06Switches operated by change of speed
    • H01H35/10Centrifugal switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H13/20Driving mechanisms
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • H02K11/23Mechanically-actuated centrifugal switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Keying Circuit Devices (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Description

Schaltersteuerung für ElektromotorSwitch control for electric motor

Die Erfindung bezieht sich allgemein auf Schaltersteuerungen für elektrische Motoren und insbesondere auf Schaitersteuerungen für Elektromotoren des Typs, die unabhängige Anlauf- bzw. Hilfswicklungen und Betriebs- bzw. Hauptwicklungen aufweisen. The invention relates generally to switch controls for electric motors and, more particularly, to switch controls for electric motors of the type that have independent starting or auxiliary windings and operating or main windings.

Nach der Erregung benötigen Elektromotoren mit unabhängigen Anlauf- und Betriebswicklungen Mittel zur Steuerung des elektrischen Stromflusses durch die Anlauf- bzw. Hilfswicklung und in vielen Fällen auch durch die Hauptwicklung. Bisher wiesen typische Steuerungen dieser Art, wie sie beispielsweise in den US-Patentschriften 3 293 388 und 3 313 905 beschrieben sind, einen Zentrifugalkraftmechanismus auf, der eine auf der After excitation, electric motors with independent starting and running windings require means to control the flow of electrical current through the starting or auxiliary winding and in many cases also through the main winding. So far, typical controllers reported this way they are described for example in US patents 3,293,388 and 3,313,905, a centrifugal force mechanism to the one on the

309843/0778309843/0778

Motorwelle angebrachte Schubhülse und eine isolierte Schaltvorrichtung umfaßt, die an einem der Lagerschilde neben der Schubhülse angebracht ist. Die Schaltvorrichtung wies typischerweise wenigstens ein Paar Schaltkontakte, die innerhalb eines Schaltergehäuses angeordnet sind, und ein Schalterbetätigungsglied auf, von dem ein Teil aus dem Schaltergehäuse herausragt. Ein Kraftübertragungshebel, der typischerweise L-förmig war, wurde an dem Motorlagerschild schwenkbar angebracht, wobei das eine Ende mit der Schubhülse und das andere Ende mit dem Schalterbetätlgungsglied in Fingriff stand. Bei Erregung wird die Anlauf- bzw. Hilfswicklung durch die Schaltkontakte mit einer Stromquelle verbunden, wodurch die Motorwelle beschleunigt wird. Bei einer vorbestimmten Drehgeschwindigkeit wird ein Teil der Schubhülse zentrifugal gegen den Kraftübertragungshebel gedrückt, um diesen zu drehen und dadurch das Schalterbetätigungsglied zu betätigen. Das Schalterbetätigungsglied öffnet seinerseits die Schaltkontakte, um dadurch die Anlaufwicklung des Motors abzuschalten.Thrust sleeve attached to the motor shaft and an insulated switching device includes, which is attached to one of the end shields next to the thrust sleeve. The switching device typically exhibited at least one pair of switch contacts, which are arranged within a switch housing, and a switch actuator, part of which protrudes from the switch housing. A power transmission lever, which was typically L-shaped, was pivotally attached to the engine bracket with one end with the push sleeve and the other end with the Schaltbetätlgungsglied in Fingriff. When excited, the start-up resp. Auxiliary winding connected to a power source through the switch contacts, which accelerates the motor shaft. At a predetermined rotational speed, a part of the thrust sleeve is pressed centrifugally against the power transmission lever to this to rotate and thereby actuate the switch actuator. The switch actuator in turn opens the switch contacts, in order to switch off the starting winding of the motor.

Zwei Probleme, die mit Motorschaltersteuerungen der oben be·4· schriebenen Art verbunden sind, sind die Komplexität und fehlende Kompaktheit. Um eine Relativbewegung zwischen den Motoranlauf-Schaltkontakten hervorzurufen, muß von der Motorwelle Kraft auf die Schubhülse übertragen werden, dann auf den Hebel, dann auf das Schalterbetätigungsglied und schließlich auf einen der zwei Schaltkontaktstücke. Zusätzlich zu dieser Komplexität bestand ein Mangel an Kompaktheit, der aus der Tatsache resultierte, daß die Schaltvorrichtung typischerweise sowohl in radialer als auch in axialer Richtung in bezug auf die Motorwelle von der Schubhülse aus angebracht war. Dies war aufgrund der Tatsache erforderlich, daß der Lagerschild des Motors, auf dem die Schaltvorrichtung angebracht ist, die Schubhülse in den meisten Ausführungsformen radial umgab, damit diese selbst kompakt ist. Das Problem der Komplexität ist bis zu einem gewissen Grade durch den in der US-Patentschrift 3 209 093 beschriebenenTwo problems that 4 x type described are connected to the engine switch controls the above be ·, the complexity and lack of compactness. In order to bring about a relative movement between the motor start switch contacts, force must be transmitted from the motor shaft to the thrust sleeve, then to the lever, then to the switch actuator and finally to one of the two switch contact pieces. In addition to this complexity, there was a lack of compactness resulting from the fact that the switching device was typically mounted in both radial and axial directions with respect to the motor shaft from the thrust sleeve. This was necessary due to the fact that the end shield of the motor on which the switching device is mounted, in most embodiments radially surrounded the thrust sleeve so that it is itself compact. The problem of complexity is to some extent offset by that described in U.S. Patent No. 3,209,093

309843/0778309843/0778

-■ 3 - .- ■ 3 -.

Mechanismus gelöst, in dem ein einzelnes hebeiförmiges Betätigungsglied von der Schubhülse direkt zu den Schaltblättern selbst verläuft. Dieses Merkmal in sich hat jedoch keine wesentliche Verbesserung für die gesamte Motorkompaktheit gebracht.Mechanism solved in which a single lever-shaped actuator runs from the push sleeve directly to the switch sheets themselves. However, this inherent feature has no substantial improvement for the entire engine compactness.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird eine Schaltersteuerung für einen Elektromotor mit einer Motorwelle und einer darauf angebrachten Schubhülse geschaffen, die ein erstes Schaltkontaktstück und ein Schaltblatt mit einem bewegbaren Abschnitt umfaßt. Ein zweites Schaltkontaktstück ist' auf dem bewegbaren Abschnitt des Schaltblattes angebracht, um den Kontakt mit dem ersten Schaltkontaktstück bei Betätigung des bewegbaren Abschnittes des Schaltblattes herzustellen und zu unterbrechen. Es wird auch ein Schalterbetätigungs*glied geschaffen, das im wesentlichen radial zur Motorwelle von neben der Schubhülse in Richtung auf den bewegbaren Abschnitt des Schaltblattes ragt. 'According to an embodiment of the present invention, a switch control for an electric motor with a motor shaft and a sliding sleeve mounted thereon, which has a first switch contact piece and a switch blade with a movable Section includes. A second switch contact piece is' mounted on the movable portion of the switch blade to make contact with the first switch contact piece when actuated of the movable section of the switch sheet to produce and interrupt. A switch actuator is also created which is essentially radial to the motor shaft from next to the thrust sleeve in the direction of the movable section of the Switching sheet protrudes. '

Die Erfindung wird nun mit weiteren Merkmalen und Vorteilen anhand der folgenden Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen eines Ausführungsbeispieles näher erläutert»The invention will now be based on further features and advantages the following description and the accompanying drawings of an exemplary embodiment explained in more detail »

Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht von einem Elektromotor mit einer darauf angebrachten Schaltersteuerung, die die Grundprinzipien der vorliegenden Erfindung in einem Ausführungsbeispiel verkörpert.Fig. 1 is a perspective view of an electric motor with a switch controller mounted thereon that includes the Basic principles of the present invention embodied in one embodiment.

Fig. 2 ist eine Seitenansicht von Teilen des Motors und der Schaltersteuerung, die in Fig. 1 gezeigt sind, in einem Motorlaufzustand. Die gestrichelten Linien zeigen die Relativstellungen der Bauteile der Schubhülse und des Schalterbetätigungsgliedes, wenn der Motor im Stillstand ist.Fig. 2 is a side view of parts of the engine and the Switch controls shown in Fig. 1 in an engine running state. The dashed lines show the Relative positions of the components of the thrust sleeve and the switch actuator when the engine is at a standstill is.

Fig. 3 ist eine Vorderansicht von der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Schaltersteuerung, wobei eine Schalterabdeckung ·3 is a front view of that shown in FIGS. 1 and 2 Switch control, with a switch cover

- 30984370778- 30984370778

zu Darstellungszwecken entfernt ist. Ferner ist ein zugehöriges elektrisches Schaltbild schematisch gezeigt.is removed for illustration purposes. An associated electrical circuit diagram is also shown schematically.

Pig. 4 ist eine Seitenansicht von dem in Fig. 2 gezeigten Zentrifugalmechanismus bei Motorstillstand.Pig. 4 is a side view of the centrifugal mechanism shown in FIG when the engine is at a standstill.

Fig. 5 ist eine perspektivische Ansicht von dem in Fig. 3 gezeigten Schalterbetätigungsglied.FIG. 5 is a perspective view of that shown in FIG. 3 Switch actuator.

In den Figuren ist ein Elektromotor mit einem Lagerschild 10 gezeigt, durch den eine Motorwelle 12 entlang ,der Wellenachse 12' hindurchragt. An der Welle 12 ist ein Zentrifugalmechanismus derart befestigt, daß der Lagerschild im Abstand darum angeordnet ist. Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 4 ersichtlich ist, weist der Zentrifugalmechanismus eine Nabe 14 auf, die durch einen Preßsitz an der Welle 12 befestigt ist. Eine mit Schlitzen versehene Führungsplatte 15 geht einstückig von der Nabe 15 aus. An der Platte ist eine Schubhülse 16 durch Arme 20 schwenkbar angebracht. Die zwei Arme sind ihrerseits durch zwei parallele Zugfedern 22 angelenkt, von denen der Klarheit halber hier nur eine dargestellt ist.In the figures, an electric motor is shown with a bearing plate 10, through which a motor shaft 12 along, the shaft axis 12 ' protrudes. A centrifugal mechanism is attached to the shaft 12 such that the end shield is spaced around it is. As can be seen in particular from FIGS. 2 and 4, has the centrifugal mechanism has a hub 14 which is through a Is attached to the shaft 12 by an interference fit. One with slits Guide plate 15 extends from hub 15 in one piece. A push sleeve 16 is pivotable on the plate by means of arms 20 appropriate. The two arms are in turn articulated by two parallel tension springs 22, of which only here for the sake of clarity one is shown.

In Fig. ij ist der Zentrlfugalmechanismus beim Motorstillstand gezeigt. Wenn der Motor gestartet wird, beschleunigt die Welle 12. Bei einer vorgewählten Winkelgeschwindigkeit bewirkt die Zentrifugalkraft, die auf die Arme 20 wirkt, an denen Gewichte 24 befestigt sind, daß sich die Arme radial zur Welle 12 bewegen und die durch die Federn 22 gebildete Vorspannung überwinden. Dieser Vorgang bewirkt, daß sich die Enden 25 der angelenkten Arme 20 der Nabe 14 nähern, und zwingt die Schubhülse l6, die an den Enden schwenkbar angebracht ist,,, sich ebenfalls der Nabe zu nähern, bis die Bauteile des Zentrifugalmechanismus die Relativstellungen einnehmen, die in Fig. 2 in ausgezogenen Linien dargestellt sind. Eine abgeschrägte, ringförmige Angriffsfläche der Schubhülse 16 wird somit, wie es durch die PfeileIn Fig. Ij the centrifugal mechanism is when the engine is at a standstill shown. When the motor is started, the shaft 12 accelerates. At a preselected angular speed, the Centrifugal force acting on the arms 20, to which weights 24 are attached, that the arms move radially to the shaft 12 and overcome the bias formed by the springs 22. This process causes the ends 25 of the hinged Arms 20 approach hub 14, forcing the thrust sleeve l6, which is pivotally mounted at the ends ,, to also approach the hub until the components of the centrifugal mechanism assume the relative positions shown in solid lines in FIG. 2. A beveled, ring-shaped attack surface the thrust sleeve 16 is thus, as indicated by the arrows

309843/0778309843/0778

gezeigt ist, von ihrer Motorstillstand-Stellung 28', die in gestrichelten Linien dargestellt ist, in' ihre,Motorlaufstellung 28 geschoben', die in ausgezogenen Linien dargestellt ist. Diese Verschiebung der Angriffsfläche der Schubhülse bewirkt, daß ein unteres Ende des durch eine Feder vorgespannten Schalterbetätigungsgliedes 32, das aus dem Schaltergehäuse 30 herausragt, sich im wesentlichen radial zur Welle 12 von einer Motorstillstandsstellung 34', die in gestrichelten Linien gezeigt ist, in eine Motor lauf stellung 31J bewegt, die in ausgezogenen Linien dargestellt ist.is shown, from its motor standstill position 28 ', which is shown in dashed lines, in' its 'engine running position 28', which is shown in solid lines. This displacement of the engagement surface of the thrust sleeve causes a lower end of the spring-biased switch actuating member 32, which protrudes from the switch housing 30, to move substantially radially to the shaft 12 from a motor standstill position 34 ', which is shown in dashed lines, in a motor running position 3 1 J moved, which is shown in solid lines.

Es sei darauf hingewiesen, daß bei einem Motorstillstand das Betätigungsglied -32 auf einer 'ringförmigen Angriffsflächen^verlängerung 29, der abgeschrägten Angriffsfläche der Schubhülse ruht, wobei diese ringförmige Verlängerung im wesentlichen· koaxial zur Welle 12 ist. Die statischen Kräfte zwischen der Schubhülse und.dem Schalterbetätigungsglied im Motorstillstand sind somit radial zur Welle gerichtet. Infolgedessen üben die Federn 22 während eines Motorstillstandes keine Gegenkraft auf die federnden Schalterblätter der Motorsteuerung aus. Diese Schalterblätter werden im folgenden noch genauer beschrieben. Obwohl beide Angriffsflächen der Schubhülse und des Schalterbetätigungsgliedes abgeschrägt sind in bezug zur Achse 12', so ist dies selbstverständlich nicht unbedingt erforderlich, da eine Radialkraft auch dann auf das Betätigungsglied übertragen werden könnte, wenn nur eine Angriffsfläche in dieser Weise angeschrägt ist.It should be pointed out that when the engine is at a standstill, the actuating member -32 is extended on an 'annular engagement surface 29, the beveled engagement surface of the thrust sleeve rests, this annular extension being essentially coaxial to shaft 12 is. The static forces between the thrust sleeve and the switch actuator when the engine is at a standstill are thus directed radially to the shaft. As a result, the springs 22 do not exert any counterforce when the engine is at a standstill the springy switch leaves of the motor control. These switch sheets are described in more detail below. Although both surfaces of the thrust sleeve and the switch actuator are bevelled with respect to the axis 12 ', so this is of course not absolutely necessary because a radial force could also be transmitted to the actuator if only one contact surface was beveled in this way is.

Die Schaltersteuerung selbst ist insbesondere aus den Fig. 2 und.3 ersichtlich» Sie umfaßt ein isolierendes Schaltergehäuse 30, aus dessen einer Seite Klemmen 36-40 und aus dessen entgegengesetzter Seite Klemmen 36', 37' und 42 herausführen. Die Klemmen 37', 42 erstrecken sich von dem Schaltergehäuse in Richtung auf den Statorkern'8, wodurch sie auf einfache Weise mit unabhängigen Motorbetriebs- bzw.-anlaufwicklungen verbunden werden können. Die Klemmen 37, 38 und 39 ragen aus der-The switch control itself can be seen in particular from FIG. 2 und.3 can be seen »It comprises an insulating switch housing 30, on one side of which terminals 36-40 and on the opposite side Lead out side terminals 36 ', 37' and 42. the Terminals 37 ', 42 extend from the switch housing in FIG Direction to the stator core'8, making it easy connected to independent motor running or starting windings can be. The terminals 37, 38 and 39 protrude from the

309843/0778309843/0778

jenigen Seite des Schaltergehäuses heraus, die von dem Kern 8 und dem Lagerschild 10 weggerichtet ist, wo" sie auf einfache Weise mit der Spannungsleitung L. verbunden werden können. Die Klemme 40 geht ebenfalls von dieser Seite aus, wo sie auch auf einfache Weise mit der Spannungsleitung L„ verbindbar ist. Die Klemmenjenigen side of the switch housing out of the core 8 and the bearing plate directed away 10 where "they can be easily connected to the voltage line L.. The terminal 40 also comes from this side, where they also easily the voltage line L "can be connected. The terminals

36 und 36' sind in diesem Ausführungsbeispiel lediglich passive, miteinander verbundene Hilfsklemmen.36 and 36 'are only passive in this embodiment, interconnected auxiliary terminals.

Weiterhin ist aus Fig. 3 ersichtlich, daß das Schaltergehäuse zwei Hohlräume 46 und 47 bildet, die durch eine isolierende Trennwand 49 voneinander getrennt sind. In dem Hohlraum 46 ist das eine Ende von einem federnden Schaltblatt 50 an der KlemmeFurthermore, it can be seen from Fig. 3 that the switch housing forms two cavities 46 and 47, which by an insulating Partition wall 49 are separated from each other. In the cavity 46 is one end of a resilient switch blade 50 on the clamp

37 angebracht. Auf den gegenüberliegenden Seiten des freien Endes des Schaltblattes sind Schaltkontaktstücke 52 bzw. 53 befestigt. An der Klemme 42 ist ein Schaltkontaktstück 55 angebracht, das auf das Schaltkontaktstück 52 gerichtet ist. An der Klemme 38 ist ein Schaltkontaktstück 56 befestigt, das auf das Schaltkontaktstück 53 gerichtet ist. Das federnde Schaltblatt 50 ist durch Federkraft derart vorgespannt, daß das Kontaktstück 53 mit dem Kontaktstück 56 in Eingriff steht und das Kontaktstück 52 von dem Kontaktstück 55 beabstandet ist.37 attached. Switching contact pieces 52 and 53 are fastened on the opposite sides of the free end of the switching sheet. A switch contact piece 55 is attached to the terminal 42 and is directed towards the switch contact piece 52. At the Terminal 38 is a switch contact piece 56 attached to the Switching contact piece 53 is directed. The resilient switching blade 50 is biased by spring force in such a way that the contact piece 53 is in engagement with the contact piece 56 and the contact piece 52 is spaced from the contact piece 55.

In dem Hohlraum· 47 ist das eine Ende eines federnden Schaltblattes 60 an der Klemme 39 angebracht. An dem freien Ende dieses Schaltblattes ist ein Schaltkontaktstück 62 befestigt, das auf ein passendes Schaltkontakt stück 64 gerichtet 1st, welches an der Klemme 40 angebracht 1st. Das federnde Schaltblatt 60 ist durch Federkraft derart vorgespannt, daß das Schaltkontaktstück 62 mit dem Schaltkontaktstück 64 In Eingriff steht. Wo er für eine Steuerung einer Außenschaltung nicht erforderlich ist, kann der Schalter innerhalb des Hohlraumes 47 selbstverständlich weggelassen werden.In the cavity 47 is one end of a resilient switch leaf 60 attached to the clamp 39. At the free end of this switch sheet, a switch contact piece 62 is attached to a Matching switch contact piece 64 is directed, which is attached to the terminal 40. The resilient switching sheet 60 is through Spring force is biased in such a way that the switch contact piece 62 is in engagement with the switch contact piece 64. Where he for one Control of an external circuit is not required, the switch within the cavity 47 can of course be omitted will.

Das Schaltergehäuse 30 bildet einen dritten Hohlraum 65, in dem Betätigungsglieder 32 und 66 gleitend untergebracht sind, dieThe switch housing 30 forms a third cavity 65 in which Actuators 32 and 66 are slidably housed, the

309843/0778309843/0778

aus einem lamellierten Papierphenolharz hergestellt sein können. Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, weisen die Betätigungsglieder jeweils einen zentralen Längss'chlitz auf. In den einen dieser Längsschlitze ragt ein. Ansatz 68 von dem Glied 66 und in den anderen ragt ein Ansatz 69 von dem Glied 32„ Innerhalb der Schlitze ist eine Druckfeder 70 angeordnet, wobei das eine Federende um den Ansatz 68 herum und das andere Federende um den Ansatz 69 herum angeordnet ist, Die Betätigungs- und Federvorrichtung ist innerhalb des Hohlraumes 65 gleitend untergebracht, wobei ein abgeschrägtes Ende 71 des Betätigungsgliedes 32 durch einen Schlitz 72 neben der abgeschrägten ringförmigen Angriffsfläche der Schubhiilse 16 ragt und das Betätigungsglied 66 durch einen Schlitz 75, der eine Verbindung zwischen den Hohlräumen 47 und 65 herstellt, und einen Schlitz 77 hindurchführt, der eine Verbindung zwischen den Hohlräumen 46 und 47 herstellt» Die Stirnfläche 73 des Betätigungsgliedes ist dadurch nebenmay be made from a laminated paper phenolic resin. As can be seen from Fig. 5, the actuators each has a central longitudinal slit. In one of these longitudinal slots protrudes. Approach 68 from the member 66 and into the others protrudes an approach 69 from the link 32 “Within the A compression spring 70 is arranged in the slots, one end of the spring is arranged around the extension 68 and the other spring end around the extension 69, the actuating and spring device is slidably housed within cavity 65, with a beveled end 71 of actuator 32 passing through a slot 72 adjacent to the beveled annular engagement surface the push sleeve 16 protrudes and the actuating member 66 through a slot 75, which connects between the cavities 47 and 65 manufactures, and a slot 77 passes through the establishes a connection between the cavities 46 and 47 » The end face 73 of the actuator is next to

dem federnden Schaltblatt 50 innerhalb des Hohlraumes 46 angeordnet. the resilient switching sheet 50 arranged within the cavity 46.

Die Schaltersteuerungsbauteile sind in Fig, 3 dargestellt, in der der Motor im Betriebszustand-dargestellt ist. Wenn der Motor abgeschaltet wird, bewegt sich die Schubhiilse axial zur Achse 12' und greift an der abgeschrägten Oberfläche 71 des Betätigungsgliedes 32 an, wobei sie dieses Glied9 die Feder 70 und das Betätigungsglied 66 zwingt,-sich nach oben in Richtung auf die federnden Schaltblätter zu verschieben. Diese Aufwärtsbewegung setzt sich im wesentlichen ungehindert fort, bis das Ende 78 der Druckfeder 70 an der Gehäusewand 79 angreift. Dieser Anschlag verhindert eine weitere Aufwärtsbewegung"des Federendes 78 und beendet demzufolge eine weitere AufwärtsbettfegungThe switch control components are shown in FIG. 3, which shows the engine in the operating state. When the engine is switched off, the thrust sleeve moves axially to the axis 12 'and engages the beveled surface 71 of the actuating member 32, forcing this member 9, the spring 70 and the actuating member 66 upwards towards the resilient ones Move sheets. This upward movement continues essentially unhindered until the end 78 of the compression spring 70 engages the housing wall 79. This stop prevents further upward movement of the spring end 78 and consequently terminates a further upward bed movement

des Betätigungsgliedes 66, das sich um den Anschlag 68 herum .mit diesem in einem Schultereingriff befindet, Eine weitere : Aufwärtsbewegung des Betätigungsgliedes 32 dient lediglich zum Zusammendrücken der Druckfeder 70 und verhindert dadurch s daß ! die Schaltblätter zusätzliche Kraft gegen die Schalterbetätigungsof the actuator 66, this .with located around the stop 68 around in a shoulder engaged Another: upward movement of the actuating member 32 serves only to compress the compression spring 70 and thereby prevents that s! the switch leaves additional force against the switch actuation

309843/0778 " 309843/0778 "

glieder und die Schubhülse ausüben, und sie verhindert weiterhin, daß das Schaltblatt durch weitere Aufwärtsbewegung des Betätigungsgliedes 66 zu stark gebogen wird,members and exert the thrust sleeve, and it continues to prevent the switching blade by further upward movement of the actuator 66 is bent too much,

Am Angriffspunkt des Federendes 78 mit der Wand 79 hat die Endfläche 73 des Betätigungsgliedes das federnde Schaltblatt 50 genügend weit nach oben geschoben, um die Verbindung der Kontaktstücke 53 und 56 zu unterbrechen und die Kontaktstücke 52 und 55 zu verbinden. Dieser Vorgang wird dadurch sichergestellt, daß der Abstand 90 zwischen dem Federende 78 und der Wand 79 größer ist als der Abstand 91 zwischen den Kontaktstücken 52 und 55, wenn die Kontaktstücke 53 und 56 geschlossen sind, Die Schulter 81 ces Schlitzes 80 in dem Betätigungsglied 66 hat sich gleichzeitig gegen das federnde Schaltblatt 60 geschoben, wodurch die Verbindung der Kontaktstücke 62 und 61I unterbrochen wird. Bei einer Wiedereinschaltung des Motors bewegt sich die Schubhülse l6 koaxial zur Wellenachse 12' unter dem Betätigungsglied 32 heraus, wodurch die Vorspannung, die durch die Druckfeder 70 und die zwei federnden Schaltblätter ausgeübt wird, die Betätigungsvorrichtung in die in Fig. 3 gezeigte Stellung zurückbringen kann, wodurch die Kontaktstücke 52 und 55 getrennt, die Kontaktstücke 53 und 56 verbunden und die Kontaktstücke 62 und 6k verbunden werden.At the point of application of the spring end 78 with the wall 79, the end face 73 of the actuating member has pushed the resilient switching blade 50 upwards sufficiently to interrupt the connection of the contact pieces 53 and 56 and to connect the contact pieces 52 and 55. This operation is ensured that the distance 90 between the spring end 78 and the wall 79 is greater than the distance 91 between the contact pieces 52 and 55 when the contact pieces 53 and 56 are closed, the shoulder 81 ces slot 80 in the operating member 66 has simultaneously pushed against the resilient switching blade 60, whereby the connection of the contact pieces 62 and 6 1 I is interrupted. When the motor is switched on again, the thrust sleeve 16 moves coaxially to the shaft axis 12 'out from under the actuating member 32, whereby the preload exerted by the compression spring 70 and the two resilient switching blades can bring the actuating device back into the position shown in FIG. 3 , whereby the contact pieces 52 and 55 are separated, the contact pieces 53 and 56 are connected, and the contact pieces 62 and 6k are connected.

Wie durch den Schaltbildteil in Fig. 3 schematisch dargestellt ist, können das Kontaktstück 55 über die Klemme k2 mit der Motoranlaufwicklung, das Kontaktstück 56 über die klemme 38 mit der Spannungsleitung L und die auf dem Schaltblatt 50 befestigten Kontaktstücke 52 und 53 über den Startschalter 82 mit der Span<nungsleitung L. und über die Klemme 37 mit der Motorhauptwicklung \erbunden sein. Das Kontaktstück 64 kann mit der Spannungsleitung L2 über die Klemme 1IO und eine Hilfslast 85 verbunden sein, die beispielsweise ein Trockner-Heizelement sein kann,. Das Kontaktstück 62 kann weiterhin über das Schaltblatt 60 und die Klemme 39 mit der Spannungsleitung L1 in Verbindung stehen. DieAs is shown schematically by the circuit diagram part in Fig. 3, the contact piece 55 can be connected to the motor start-up winding via the terminal k2, the contact piece 56 via the terminal 38 to the voltage line L and the contact pieces 52 and 53 attached to the switching sheet 50 via the start switch 82 connected to the voltage line L. and via terminal 37 to the main motor winding. The contact piece 64 can be connected to the voltage line L 2 via the terminal 1 IO and an auxiliary load 85, which can be a dryer heating element, for example. The contact piece 62 can also be connected to the voltage line L 1 via the switching sheet 60 and the terminal 39. the

309843/0778309843/0778

Motorhilfs- und Betriebswicklungen können auf Wunsch über die Klemmen 36 und 36' mit der Leitung N verbunden sein. Selbstverständlich besteht über den Spannungsleitungen ein geeignetes Spannungspotential, wie beispielsweise 110 V Wechselspannung über den leitungen L* und N, 110 V Wechselspannung über den Leitungen Lp und N und 220 V VJe ch sei spannung über den Leitungen L^ und Lp .Motor auxiliary and operating windings can be connected to line N via terminals 36 and 36 'if desired. Of course, there is a suitable voltage potential across the voltage lines, such as 110 V alternating voltage across the lines L * and N, 110 V alternating voltage across the lines Lp and N and 220 V VJe ch be the voltage across the lines L ^ and Lp.

Bei einer Einschaltung des Motors, indem beispielsweise der Startschalter 82 manuell geschlossen wird, ist das Betätigungsglied 66 mit den Schaltblättern 50 und 60 in Eingriff, wodurch die Kontaktstücke 52 und 55 geschlossen werden und die Motoranlaufwicklung über die Spannungsleitungen L^ und N geschaltet wird. Eine Erregung der Motoranlaufwicklung bewirkt, daß der Motorrotor, der in dem Statorkern 8 angeordnet und mit der Welle 12 verbunden ist, beschleunigt wird. Bei einer vorgewählten Drehgeschwindigkeit gestattet der Zentrifugalmechanismus, daß sich die durch Federkraft vorgespannten Betätigungsglieder nach unten bewegen, wodurch die Kontaktstücke 52 und 55 geöffnet, die Kontaktstücke und 56" geschlossen und die Kontaktstücke 62 und 64 geschlossen werden. Diese Schaltvorgänge schalten die Motoranlaufwicklung von der Spannung über den Spannungsleitungen L^ und N ab und schalten die Last 85 über die Leitungen L1 Und L^. Bei einer Motorabschaltung, die durch Verwendung einer Hilfsschaltvorrichtung in der mit der Klemme 38 verbundenen Leitung durchgeführt werden kann, drückt die Schubhülse die Betätigungsvorrichtung nach oben von der in Fig. 3 gezeigten Stellung weg, um die Verbindung zwischen den Kontaktstücken 62 und 64 und den Kontaktstücken 53 und 56 wieder zu unterbrechen und eine Verbindung zwischen den Kontaktstücken 52 und 55 erneut herzustellen, Dieser Vorgang dient zur Abschaltung der Last 85 und der Motorbetriebswicklung und zur Wiederanordnung der Kontaktstücke 52 und 55 ' für eLnen zukünftigen neuen Start.When the motor is switched on, for example by manually closing the start switch 82, the actuating element 66 is in engagement with the switching blades 50 and 60, whereby the contact pieces 52 and 55 are closed and the motor start-up winding is switched via the voltage lines L ^ and N. An excitation of the motor starting winding has the effect that the motor rotor, which is arranged in the stator core 8 and connected to the shaft 12, is accelerated. At a preselected speed of rotation, the centrifugal mechanism allows the spring biased actuators to move downward, opening contacts 52 and 55, closing contacts 56 and 56, and closing contacts 62 and 64. These switching operations disconnect the motor start winding via the voltage lines L ^ and N and switch the load 85 via the lines L 1 and L ^. When the engine is switched off, which can be carried out by using an auxiliary switching device in the line connected to terminal 38, the push sleeve pushes the actuating device upwards away from the position shown in Fig. 3 in order to interrupt the connection between the contact pieces 62 and 64 and the contact pieces 53 and 56 again and establish a connection between the contact pieces 52 and 55 again. This process is used to switch off the load 85 and the Motor operation winding and to the return Arrangement of the contact pieces 52 and 55 'for a new start in the future.

Das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung stellt mehrere Vorteile gegenüber bekannten elektrischen Motorschaltern dar» Die radiale, lineare Bewegung der Betäti- !The embodiment of the present invention described above presents several advantages over known electric motor switches »The radial, linear movement of the actuating!

309843/0778309843/0778

gungsvorrichtung gestattet beispielsweise, daß der Schaltkasten beispielsweise durch Befestigungslöcher' 88 und 89 direkt oberhalb der Schubhülse angebracht wird, wodurch für eine bessere Gesamtkompaktheit gesorgt wird. Eine derartige Bewegung erlaubt auch, daß der Schaltkontakt zusammen mit einem Zentrifugalmechanismus verwendet wird, der eine radiale und desgleichen eine axiale Aktivierung erteilt. Darüber hinaus wird deutlich, daß das Schalterbetätigungsglied als ein einstückiges Teil ausgebildet sein kann, um Kraft direkt von der Schubhülse auf die Schaltblätter zu übertragen. Weiterhin ist, da keine koaxiale Vorspannung zwischen den Schubhülsenfedern und den federnden Schaltblättern während des Motorstillstandes existiert, keine Kalibrierung erforderlich, um Unterschiede in der Federblattelastizität zwischen einzelnen Schaltersteuerungen während der Herstellung, Reparatur oder Auswechselung auszugleichen. Die Klemmenanordnung sorgt ebenfalls für eine leichte Verbindung mit einer Zusatzschaltung die selbstverständlich viele spezielle Formen annehmen kann. Das Vorhandensein von zahlreichen den Eintritt in den Schalter begrenzenden Schlitzen 72, 75 und 77 verhindert, daß von" der Luft mitgeschleppte Verunreinigungen in die Hohlräume 46 und 47 eindringen und sich auf den Schaltkontaktstücken absetzen. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, wenn der durch den Schalter gesteuerte Motor in einer Fusseln enthaltenen Umgebung arbeiten soll, wie es beispielsweise bei geschlossenen Wäschetrocknern der Fall ist.transmission device allows, for example, that the control box for example through mounting holes' 88 and 89 directly above attached to the push sleeve, which provides better overall compactness. Such movement is allowed also that the switching contact is used together with a centrifugal mechanism, which is a radial and the same one axial activation granted. In addition, it is clear that the switch operating member is designed as a one-piece part can be to transfer force directly from the thrust sleeve to the switching blades. Furthermore, there is no coaxial There is no preload between the thrust sleeve springs and the resilient switch blades when the engine is not running Calibration required to detect differences in spring leaf elasticity between individual switch controls during the Compensate for manufacture, repair or replacement. The clamp arrangement also makes it easy to connect to an additional circuit which of course can take many special forms. The presence of numerous admission in the switch delimiting slots 72, 75 and 77 prevents air-entrained contaminants from entering the Cavities 46 and 47 penetrate and rest on the switch contact pieces drop. This is of particular importance when the motor controlled by the switch is contained in a lint Environment should work, as is the case, for example, with closed tumble dryers.

309843/0778309843/0778

Claims (1)

PatentansprücheClaims [ 1.) Schaltersteuerung für einen elektrischen Motor mit einer Welle und einer auf der Welle angebrachten Schubhülse, gekennzeichnet durch ein erstes Schaltkontaktstück (56)./ ein Schaltblatt (5.0) mit einem bewegbaren Abschnitt, der ein zweites Schaltkontaktstück (53) aufweist, zur Herstellung und Unterbrechung eines Kontaktes mit dem ersten Kontaktstück (56) bei Betätigung des bewegbaren Abschnittes des Schaltblattes (50), und ein Schalterbetätigungsglied (32, 66), das sich im wesentlichen radial zur Motorwelle (12) von neben der Schubhülse (16) in Richtung auf den bewegbaren Abschnitt des Schaltblattes (50) erstreckt.[1. ) Switch control for an electric motor with a shaft and a thrust sleeve attached to the shaft, characterized by a first switch contact piece (56) ./ a switch sheet (5.0) with a movable section which has a second switch contact piece (53) for Establishing and interrupting contact with the first contact piece (56) when the movable section of the switching blade (50) is actuated, and a switch actuating member (32, 66) which extends essentially radially to the motor shaft (12) from next to the thrust sleeve (16) in Direction of the movable portion of the switch sheet (50) extends. 2, Motorsteuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltblatt (50) in einer zur Motorwelle (12) im wesentlichen parallelen Ebene angeordnet ist.2, engine control according to claim 1, characterized in that that the switching sheet (50) is arranged in a plane substantially parallel to the motor shaft (12) is. 3. Schaltersteuerung nach Anspruch 1, dadurch.3. Switch control according to claim 1, characterized. gekennzeichnet, daß eine Oberfläche (71) des neben der Schubhülse (16) angeordneten Betätigungsgliedes (32, 66) in bezug auf die Motorwelle (12) geneigt ist.characterized in that a surface (71) of the next to the thrust sleeve (16) arranged actuating member (32, 66) is inclined with respect to the motor shaft (12). K. Schaltersteuerung nach Anspruch 1, d a· d u r c h gekennzei chnet, daß ein drittes Schaltkontaktstück (55), das im Abstand zum ersten Schaltkontaktstück (56) angeordnet ist, und ein viertes Schaltkontaktstück (52) vorgesehen ist, das auf dem bewegbaren Abschnitt des Schaltblattes (50) angebracht ist, zur Herstellung und Unterbrechung eines Kontaktes mit dem dritten Schaltkontaktstück.(55) bei Betätigung des bewegbaren Abschnittes des Schaltblattes (50). K. Switch control according to claim 1, characterized in that a third switching contact piece (55), which is arranged at a distance from the first switching contact piece (56), and a fourth switching contact piece (52) are provided on the movable section of the switching sheet (50) is attached for making and breaking a contact with the third switching contact piece. (55) when the movable section of the switching sheet (50) is actuated. . Schaltersteuerung nach Anspruch 1J, dadurch gekennzei chnet, daß das zweite Schaltkontakt- :. Switch control according to Claim 1 J, characterized in that the second switch contact: 309843/0778309843/0778 stück (53) auf einer ersten Seite des bewegbaren Abschnittes des Schaltblattes (50) angebracht ist und das vierte Schaltkontaktstück (52) auf einer zweiten Seite des bewegbaren Abschnittes des Schaltblattes (50) gegenüber der ersten Schaltblattseite angebracht ist.piece (53) on a first side of the movable portion of the switching sheet (50) is attached and the fourth switching contact piece (52) on a second side of the movable portion of the switch sheet (50) is attached opposite the first switch sheet page. >. Schaltersteuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein drittes Schaltkontaktstück, ein zweites Schaltblatt mit einem bewegbaren Abschnitt, der im wesentlichen parallel zum Schaltblatt angeordnet ist, und ein viertes Schaltkontaktstück vorgesehen 1st, das auf dem bewegbaren Abschnitt des zweiten Schaltblattes angebracht 1st, zur Herstellung und Unterbrechung eines Kontaktes mit dem dritten Schaltkontaktstück bei Betätigung des bewegbaren Abschnittes des zweiten Schaltblattes,>. Switch control according to claim 1, characterized in that a third switch contact piece, a second switch sheet with a movable section which is arranged essentially parallel to the switch sheet, and a fourth switch contact piece is provided which is mounted on the movable portion of the second switch sheet 1st, for making and breaking a contact with the third switching contact piece when the movable one is actuated Section of the second switch sheet, '. Schaltersteuerung nach Anspruch 6, dadurch gekennzei chnet, daß ein fünftes Schaltkontaktstück, das im Abstand zum ersten Schaltkontaktstück angeordnet ist, und ein sechstes Schaltkontaktstück vorgesehen ist, das auf dem bewegbaren Abschnitt des Schaltblattes angebracht ist, zur Herstellung und Unterbrechung eines Kontaktes mit dem fünften Schaltkontaktstück bei Betätigung des bewegbaren Abschnittes des Schaltblattes. '. Switch control according to claim 6, characterized in that a fifth switching contact piece, which is arranged at a distance from the first switching contact piece, and a sixth switching contact piece, which is attached to the movable section of the switching sheet, is provided for making and breaking a contact with the fifth switching contact piece upon actuation of the movable section of the switch sheet. 8. Schaltersteuerung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Betätigungsgliedes nahe über einem Teil von zwei gegenüberliegenden Oberflächen des zweiten Schaltblattes verläuft.8. Switch control according to claim 7, characterized characterized in that a portion of the actuator is closely above a portion of two opposing Surfaces of the second switching sheet runs. 309843/0778309843/0778 LeerseiteBlank page
DE2253856A 1972-04-21 1972-11-03 SWITCH CONTROL FOR ELECTRIC MOTOR Withdrawn DE2253856A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24645672A 1972-04-21 1972-04-21
US29719372A 1972-10-13 1972-10-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2253856A1 true DE2253856A1 (en) 1973-10-25

Family

ID=26937991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2253856A Withdrawn DE2253856A1 (en) 1972-04-21 1972-11-03 SWITCH CONTROL FOR ELECTRIC MOTOR

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3790730A (en)
AU (1) AU474719B2 (en)
CA (1) CA974286A (en)
DE (1) DE2253856A1 (en)
FR (1) FR2181276A5 (en)
GB (2) GB1417193A (en)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3904844A (en) * 1973-12-26 1975-09-09 Lucerne Products Inc Trigger switch with lost motion connection
US3922514A (en) * 1974-05-16 1975-11-25 Joseph Greenhut Stationary starting winding switch for electrical motors
US3961146A (en) * 1974-10-09 1976-06-01 Cutler-Hammer, Inc. Pretravel switch for portable tools
US3955112A (en) * 1975-01-24 1976-05-04 Sell Otto W Hermetically sealed rotor
US4284864A (en) * 1979-01-26 1981-08-18 Emerson Electric Co. Low actuating force switch
US4242607A (en) * 1979-02-26 1980-12-30 Emerson Electric Co. Centrifugal actuator for motor starting switch
US4262225A (en) * 1979-07-12 1981-04-14 Emerson Electric Co. Low force starting switch for two-speed motor
US4296366A (en) * 1979-10-09 1981-10-20 Emerson Electric Co. Motor starting switch
US4336472A (en) * 1980-01-07 1982-06-22 Whirlpool Corporation Centrifugal switch actuator for a motor
DE3323059A1 (en) * 1983-06-27 1985-01-10 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart ELECTRIC WORKING MACHINE WITH OVER-ROTATION LOCK
US4626755A (en) * 1984-12-14 1986-12-02 General Electric Company Sump pump motor switch circuit
US4661732A (en) * 1986-02-28 1987-04-28 Emerson Electric Co. Safety device for a centrifugal actuator assembly
US4894496A (en) * 1988-06-29 1990-01-16 Palumbo Nicholas R Auxiliary winding cut-out switch for sump pump motor
US5004873A (en) * 1989-09-20 1991-04-02 Eaton Corporation Plural set point pressure responsive switching apparatus utilizing a single pressure sensing driver element
US6111331A (en) * 1999-03-22 2000-08-29 General Electric Company Air switch assembly for an electric motor
US6201325B1 (en) 2000-03-16 2001-03-13 Marathon Electric Manufacturing Corportion Centrifugal actuator for controlling a switch unit particularly a start winding switch unit for an electric motor
US6610942B1 (en) * 2002-07-16 2003-08-26 Emerson Electric Co. Switch assembly for food waste disposer
US11641148B2 (en) 2018-10-08 2023-05-02 Regal Beloit America, Inc. Actuator, electric motor and associated method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL293353A (en) * 1960-07-01
US3414693A (en) * 1966-04-29 1968-12-03 Tomkins Johnson Co Cylinder head limit switch assembly
US3485975A (en) * 1967-08-07 1969-12-23 Cherry Electrical Prod Overtravel switch actuator
US3436497A (en) * 1967-08-31 1969-04-01 Cutler Hammer Inc Electrical switch having a lost motion operator assembly
US3691415A (en) * 1971-09-16 1972-09-12 Gen Motors Corp Dryer motor switch and actuator

Also Published As

Publication number Publication date
GB1417193A (en) 1975-12-10
AU4847272A (en) 1974-05-02
AU474719B2 (en) 1976-07-29
GB1417192A (en) 1975-12-10
US3790730A (en) 1974-02-05
FR2181276A5 (en) 1973-11-30
CA974286A (en) 1975-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2253856A1 (en) SWITCH CONTROL FOR ELECTRIC MOTOR
DE3531710C2 (en) Switching device with variable composition that can be realized by assembling module elements
EP2446453B1 (en) Viewing window and grounding terminal for high voltage assembly
WO2010149482A2 (en) High-voltage assembly
DE1538505A1 (en) Electric motor with device responsive to the speed for controlling the motor winding circuits
EP2446454B1 (en) Driving mechanism for a three-position electrical switch
DE2704382A1 (en) ELECTRIC CONTROL SWITCH
DE69829791T2 (en) Arrangement for switching off the rheostat starting device of a slip ring asynchronous machine, and motor with this arrangement
DE19542603C2 (en) Brake circuit for a single-phase series commutator motor
DE19739702C1 (en) LV circuit breaker with switch-shaft
DE3340198C2 (en)
DE707796C (en) Centrifugal switch, the resilient contacts of which are controlled by a sleeve that can be moved axially on the shaft
DE2923019C2 (en) High voltage switch
DE102013114305A1 (en) Electrical switching device
DE2942793C2 (en) Adjustment device driven by an electric motor
EP0038287A1 (en) Rotary handle for manual control of a power drive
DE3012506A1 (en) COMMUTATOR MOTOR
EP3815120B1 (en) Driving an electrical switching contact and an alarm switch
DE827516C (en) Electric starter control for multi-motor drives
DE679779C (en) Control device for electrical circuits with at least two switches and a mechanical lock
DE884839C (en) Switching device for the relieved start of electrically driven compressors
DE1091210B (en) Overcurrent switch
DE1538506C (en) Switch unit for electric motors
DE562908C (en) Dependency and safety circuit for electrical systems
DE102010002155A1 (en) Electric machine i.e. asynchronous motor, for e.g. mill propulsion, has circuit device including magnetic device, and rotor windings mechanically short-circuited by magnetic device independent of brush removal device

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal