DE2250452C3 - Motor vehicle door lock housings - Google Patents

Motor vehicle door lock housings

Info

Publication number
DE2250452C3
DE2250452C3 DE19722250452 DE2250452A DE2250452C3 DE 2250452 C3 DE2250452 C3 DE 2250452C3 DE 19722250452 DE19722250452 DE 19722250452 DE 2250452 A DE2250452 A DE 2250452A DE 2250452 C3 DE2250452 C3 DE 2250452C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
motor vehicle
vehicle door
door lock
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722250452
Other languages
German (de)
Other versions
DE2250452A1 (en
DE2250452B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arn Kiekert Soehne 5628 Heiligenhaus
Original Assignee
Arn Kiekert Soehne 5628 Heiligenhaus
Filing date
Publication date
Application filed by Arn Kiekert Soehne 5628 Heiligenhaus filed Critical Arn Kiekert Soehne 5628 Heiligenhaus
Priority to DE19722250452 priority Critical patent/DE2250452C3/en
Publication of DE2250452A1 publication Critical patent/DE2250452A1/en
Publication of DE2250452B2 publication Critical patent/DE2250452B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2250452C3 publication Critical patent/DE2250452C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

lieh ein zwischen Gehäuseteil und Gehäuseplatte eingeletztes Zwischenteil zur Lagerung der Verschlußhebel darstellen, es kann auch als mittragender, die Gehäuseplatte ersetzender Gehäuseteil ausgebildet sein. borrowed one inserted between the housing part and the housing plate Represent the intermediate part for mounting the locking lever, it can also be designed as a supporting housing part that replaces the housing plate.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile bestehen im wesentlichen in einer beträchtlichen Verringerung des fertigungs- und monlagetechnischen Aufwandes bei einem Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse. Das Kunststoffteil kann auf einfache Weise aus Kunststoff gespritzt und dabei mit den erwähnten Lager- und Hilfse'ementen versehen werden, die bei bekannten Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuten in mehreren Arbeitsgängen hergestellt oder angeformt werden müssen. Außerdem ergeben sich erhebliche montagetechnische Erleichterungen dadurch, daß die angeformten Lagerelemente einerseits ohne weiteres mit den zugeordneten Teilen des Betätigungs- und Verriegelungsteils ausgerüstet werden können, und andererseits eine besondere Montage der Hilfselemente, beispielsweise der Führungsbahn für den Schließbolzen oder von Aufnahmen für Dämpfungspuffer, nicht erforderlich ist, da diese bereits an dem Kunststoffteil angeformt sind. Weiter kann das Kunststoffteil, obschon das U-förmige Gehäuseteil als in statischer Hinsicht selbständiges Lagerelement ausgebildet ist. /ur Aufnahme zusätzlieher Kräfte ausgelegt sein, insbesondere derart, daß Gabelfalle und Sperrklinke eine doppelte Lagerung er fahren.The advantages achieved by the invention consist essentially in a considerable reduction in the manufacturing and installation outlay for a motor vehicle door lock housing. The plastic part can be injection-molded from plastic in a simple manner and provided with the bearing and auxiliary elements mentioned, which in known motor vehicle door lock skins have to be manufactured or molded in several operations. In addition, there are considerable simplifications in terms of assembly technology because the molded bearing elements can be easily equipped with the associated parts of the actuating and locking part on the one hand, and special assembly of the auxiliary elements, for example the guide track for the locking bolt or receptacles for damping buffers, is not required is because they are already molded onto the plastic part. Furthermore, the plastic part, although the U-shaped housing part is designed as a static independent bearing element. Be designed to absorb additional forces, in particular in such a way that fork latch and pawl have a double bearing.

Im einzelnen bestehen verschiedene Möglichkeiten für die Ausbildung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuses. 1st das Kunststoffteil als Zwischenteil zwischen Gehäuseteil und Gehäuseplatte ausgebildet, so empfiehlt es sich, die Lagerzapfen durch die Ausnehmungen der Gehäuseplatte hindurehzufuhren. Bei mittragender Ausbildung des Kunststoffteils weist dieses vorteilhaft Flansche auf. durch die es über Befestigi'ngsflansche mit dem U-förmigen Gehäuseteil verbunden werden kann. Dabei weisen die Befestigungsflansche vorzugsweise spreizbare, zylindrische Erhebungen auf, die in Ausnehmungen der Flansche des Kunststoffteils eingesetzt sind. Weiter empfiehlt es sich, die Flansche des Kunststoffteils mit eingespritzten oder in Ausnehmungen eingesetzten Befestigungsmuttern zu versehen, in die von der Stirnseite der Tür her durch die Bohrungen der Befestigungsflansche Befestigungsschrauben einschraubbar sind. In jedem Fall besteht die vorteilhafte Möglichkeit, die angeformten Lagerzapfen des Kunststoffteils mit Klipseinrichtungen zum Aufsetzen der Betätigungshebel des Kraftfahrzeug-Verschlusses auszurüsten. Vorzugsweise wird der 5^ Kunststoffteil mit einer Führungsbahn für den Schließbolzen versehen und als Aufnahme für einen Dämpfungspuffer ausgebildet. Weiter wird mit Vorteil die Anordnung so getroffen, daß das Kunststoffteil bzw. die Gehäuseplatte eine Ausnehmung aufweisen, in die der verbreiterte Kopf der im Gehäuseteil fixierten Achse der Gabelfalle greift.In detail, there are various possibilities for the formation of a motor vehicle door lock housing according to the invention. If the plastic part is designed as an intermediate part between the housing part and the housing plate, it is advisable to pass the bearing journals through the recesses in the housing plate. With a supporting design of the plastic part this advantageously has flanges. through which it is connected to the U-shaped housing part via fastening flanges can be connected. The fastening flanges preferably have expandable, cylindrical ones Elevations that are used in recesses in the flanges of the plastic part. Further recommends it itself, the flanges of the plastic part with injection-molded or inserted into recesses fastening nuts to be provided, in the fastening screws from the front of the door through the holes in the fastening flanges are screwable. In any case, there is the advantageous possibility of the molded Bearing pin of the plastic part with clip devices for placing the actuating lever of the motor vehicle lock equip. The 5 ^ plastic part is preferably provided with a guide track for the locking bolt provided and designed as a receptacle for a damping buffer. Next is the advantage Arrangement made so that the plastic part or the housing plate have a recess into which the widened head of the axle of the fork latch, which is fixed in the housing part, engages.

In allen Fällen besteht die zu bevorzugende Möglichkeit, das Kunststoffteil aus thermoplastischem oder duroplastischem Kunststoff zu spritzen. AcIn all cases, the preferred option is to have the plastic part made of thermoplastic or thermosetting plastic Injection molding plastic. Ac

Nachfolgend wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigt in schematischer Darstellung The invention is illustrated below with the aid of a drawing that shows only one exemplary embodiment explained in more detail. It shows in a schematic representation

F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch ein erfindungsge- <v mäßes Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse im eingebauten Zustand und in Richtung A-A durch den Gegenstand nach F i g. 2,F i g. 1 shows a vertical section through a motor vehicle door lock housing according to the invention in the installed state and in the direction AA through the object according to FIG. 2,

F i g. 2 eine Ansicht des Gegenstandes der F i g. 1 mit eingebauter Hebelmechanik aus Richtung des Pfeiles B. F i g. 3 eine Ansicht des Gegenstandes der F i g. 1 aus Richtung des Pfeiles C,F i g. 2 is a view of the subject matter of FIG. 1 with built-in lever mechanism from the direction of arrow B. F i g. 3 is a view of the subject matter of FIG. 1 from the direction of arrow C,

F i g. 4 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach F i g. 1.F i g. 4 shows another embodiment of the object according to FIG. 1.

Das in den Figuren dargestellte Krafifahrzeug-Türverschlußgehäuse 1 besteht in seinem grundsätzlichen Aufbau aus einer Gehäusepb.tte 2, einem gegenüber der Gehäuseplatte 2 und damit gegenüber der Stirnfläche einer zugeordneten Kraftfahrzeugtür vorstehenden U-förmigen Gehäuseteil 3 sowie aus Verschlußhebeln 4 für Betätigung und Verriegelung der Gabelfaliensperreinrichtung 5. Die Verschlußhebel 4 für Betätigung und Verriegelung sind an der Gehäuseplatie 2, die aus Gabelfalle 6 und Sperrklinke 7 bestehende Gabelfallensperreinrichtung 5 isi am U-förmigen Gehäuseteil 3 gelagert. An Stelle der im Ausführungsbeispiel dargestellten Sperrklinke 7 kann auch ein Drehriegel od. dgl. vorgesehen sein. Das U-förmige Gehäuseieil 3 besitz1, im übrigen einen Einführuiigsschluz 8 zur hinfuhrung eines zugeordneten Schließbolzens 9, der in F 1 g. 1 und 3 angedeutet ist. In das U-förmige Gehäuseteil 3 im lt; Kunststoffteil 10 eingesetzt.The basic structure of the motor vehicle door lock housing 1 shown in the figures consists of a housing part 2, a U-shaped housing part 3 protruding from the housing plate 2 and thus from the end face of an associated motor vehicle door, as well as locking levers 4 for actuating and locking the fork shawl locking device 5. The locking levers 4 for actuation and locking are mounted on the housing plate 2, the fork latch locking device 5 consisting of fork latch 6 and pawl 7 is mounted on the U-shaped housing part 3. Instead of the pawl 7 shown in the exemplary embodiment, a twist lock or the like can also be provided. The U-shaped housing part 3 has 1 , moreover a Einführuiigsschluz 8 for the addition of an associated locking bolt 9, which in F 1 g. 1 and 3 is indicated. In the U-shaped housing part 3 in the lt; Plastic part 10 used.

Man entnimmt insbesondere der Fig. 1. daß iias U-förmige Gehäuseteil 3 als in statischer Hinsicht selbständiges Lagerelement für Gabelfalle 6 und Sperrklinke 7 ausgebildet ist, und daß die Gehausepiaue 2 im Bereich des U-förmigen Gehäuseteil 3 gleichsam fehlt. während in dieses ein Kunststoffteil 10 eingepaßt ist. Das Kunststoffteil 10 besitzt einerseits angeformte Lagerzapfen 11 für Verschlußhebel 4 fur Betätigung und Verriegelung, andererseits angeformte federnde Stege 12, was im einzelnen noch erläutert wird. Im Ausführungsbeispiel nach den F 1 g. 1 bis 3 und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung fehlt ein Schloßkasten im klassischen Sinne vollständig, vielmehr ist ein Kunststoffgehäuseteil 30 vorgesehen, das aus einem Mittelteil 10' mit einstückig angeschlossenen Flanschen 2' besteht.One can see in particular from FIG. 1 that iias U-shaped housing part 3 as a statically independent bearing element for fork latch 6 and pawl 7 is formed, and that the Gehausepiaue 2 is missing in the area of the U-shaped housing part 3, as it were. while in this a plastic part 10 is fitted. The plastic part 10 has on the one hand molded bearing pins 11 for locking levers 4 for actuation and locking, on the other hand molded resilient webs 12, which will be explained in detail. In the exemplary embodiment according to the F 1 g. 1 to 3 and according to a preferred embodiment of the invention, one is missing Lock case in the classic sense completely, rather a plastic housing part 30 is provided which consists of a central part 10 'with integrally connected flanges 2'.

Aus der F i g. 1 entnimmt man, daß im Ausführungsbeispiel das U-förmige Gehäuseteil 3 angeformte Befestigungsflansche 13 aufweist. Hier ist die Anordnung so getroffen, daß das Kunststoffteil 10 bzw. das Kunststoffgehäuseteil 30 den Befestigungsflanschen 13 zugeordnete und mit diesen verbundene Flansche 14 besitzt. Dazu weisen im Ausführungsbeispiel die Befestigungsflansche 13 angeformte nietenförmige Erhebungen 15 auf. die in Ausnehmungen der Flansche 14 von Kunststoffteil 10 bzw. Kunststoffgehäuseteil 30 eingesetzt sind. Im übrigen weisen diese Flansche 14 eingespritzte oder in Ausnehmungen 17 eingesetzte Befestigungsmuttern 18 auf, in die von der Stirnseite der Tür her durch Bohrungen der Befestigungsflansche 13 Befestigungsschrauben 19 einschraubbar sind. Das isi gleichfalls in F i g. 1 dargestellt.From FIG. 1 it can be seen that in the embodiment the U-shaped housing part 3 has integrally formed fastening flanges 13. Here is the arrangement taken that the plastic part 10 or the plastic housing part 30 is associated with the mounting flanges 13 and has flanges 14 connected thereto. For this purpose, in the exemplary embodiment, the fastening flanges 13 molded rivet-shaped elevations 15. in the recesses of the flanges 14 of Plastic part 10 or plastic housing part 30 are used. In addition, these flanges 14 are injected or fastening nuts 18 inserted into recesses 17, into the from the front side of the door 13 fastening screws 19 can be screwed in through holes in the fastening flanges. That isi also in FIG. 1 shown.

Die in den Figuren nur angedeuteten, angeformtet Lagerzapfen 11 des Kunststoffteils 10 bzw. des Kunst stoffgehäuseteils 30 sind mit eingespritzten oder einge setzten Lagerbuchsen 20 od. dgl. ausgerüstet bzw. mi einer Klipseinrichtung 21 versehen, die es erlaubt. Bau teile wie Verschlußhebel 4 einfach aufzustecken um festzuklipsen. Die federnden Stege 12 der Gabelfallen Schließeinrichtung 5 funktionieren als Führungsbahn 2 für den Schließbolzen 9 und/oder als Aufnahmen 23 fü Dämpfungspuifer 24 und/oder als Abdeckung 25 gege Diebstahl, wie man aus einer vergleichenden Betrach tung der F i g. 1 und 3 entnimmt. Dies alles läßt sieThe molded bearing pin 11 of the plastic part 10 or of the art, which is only indicated in the figures Material housing part 30 are with injected or inserted bearing bushes 20 or the like. Equipped or mi a clip device 21 is provided which allows it. Construction parts like locking lever 4 simply plug in to to clip on. The resilient webs 12 of the fork latch locking device 5 function as a guide track 2 for the locking bolt 9 and / or as receptacles 23 for damping puifer 24 and / or as a cover 25 against Theft, as can be seen from a comparative consideration of FIG. 1 and 3 removed. She leaves all of this

ohne Schwierigkeiten verwirklichen, wenn das Kunststoffteil 10 bzw. das Kunststoffgehäuseteil 30 aus thermoplastischem oder duroplastischem Kunststoff gespritzt oder auch gepreßt ist.Realize without difficulty if the plastic part 10 or the plastic housing part 30 made of thermoplastic or thermosetting plastic is injected or pressed.

Um das Kunststoffteil 10 bzw. Kunststoffgehäuseteil 30 mit dem U-förmigen Gehäuseteil 3 zu einer Montageeinheit zu verbinden, können Bauteile beitragen, die im übrigen im Rahmen des hier beschriebenen Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuses 1 eine klassische Funktion erfüllen. Das ist in F i g. 1 zu erkennen, wo die Gabelfalle 6 eine einerseits im U-förmigen Gehäuseteil 3 gehaltene, nämlich in dieses eingenietete Achse 26 aufweist und diese durch eine Ausnehmung 27 im Kunststoffteil 10 oder des Kunststoffgehäuseteils 30 hindurchgesteckte Achse 26 mit einem verbreiterten Kopf 28 das Kunststoffteil 10 festhält.Around the plastic part 10 or plastic housing part 30 with the U-shaped housing part 3 to form an assembly unit to connect, components can contribute, which in the rest of the motor vehicle door lock housing described here 1 fulfill a classic function. That is in Fig. 1 to see where the fork trap is 6 has a shaft 26 held on the one hand in the U-shaped housing part 3, namely riveted into it and these are inserted through a recess 27 in the plastic part 10 or in the plastic housing part 30 Axis 26 with a widened head 28 holds the plastic part 10 in place.

Die Figuren lassen erkennen, wie die Montage des beschriebenen Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuses 1 vonstatten geht. Zunächst wird das U-förmige Gehäu seteil 3 gefertigt, und wird das Kunststoffteil 10 bzw Kunststoffgehäuseteil 30 gespritzt. Sodann werden dii Dämpfungspuffer 24, die der Führungsbahn 22 für dei Schließbolzen 9 bzw. Schließbolzenkopf zugeordne sind und mit diesem wechselwirken, in das Kunststoff gehäuseteil 30 eingedrückt. Anschließend wird di< Sperrklinke 7 bzw. ein entsprechendes Sperrelement ai das Kunststoffgehäuseteil 30 gesteckt, und wird ur.ige kehrt die Achse 26 der Gabelfalle 6 eingesteckt. Da nach kann ohne Schwierigkeiten der Verbund mi einem U-förmigen Gehäuseteil 3 hergestellt werden.The figures show how the assembly of the motor vehicle door lock housing 1 described going on. First, the U-shaped housing seteil 3 is made, and the plastic part 10 or Plastic housing part 30 injection molded. Then the damping buffers 24, which the guide track 22 for the Locking bolt 9 or locking bolt head are assigned and interact with this in the plastic housing part 30 pressed in. Then di <pawl 7 or a corresponding locking element ai the plastic housing part 30 is inserted, and is rustic the axis 26 of the fork latch 6 is inserted. Since then the network mi a U-shaped housing part 3 can be produced.

Bei der Ausführungsform nach Fig.4 ist eine au: Blech gefertigte Gehäuseplatte 2 noch teilweise vor handen. Das Kunststoffieil 10 besitzt jedoch angeform te Lagerzapfen Il für Verschlußhebel 4, die durch di( Ausnehmung 2a der Gehäuseplatte 2 hindurchgeführ sind.In the embodiment according to Figure 4, an au: Housing plate 2 made of sheet metal is still partially available. The plastic part 10, however, is molded on te bearing pin II for locking lever 4, which is through di ( Recess 2a of the housing plate 2 are passed through.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse, bestehend aus einer in der Stirnebene der Kraftfahrzeugtür liegenden Gehäuseplatte und einem U-förmigen, vorstehenden Gehäuseteil mit einem Einführungsschlitz für den Schließbolzen, einer zwischen den beiden Gehäuseteilen gelagerten Gabelfalle und Sperrklinke, die mit dem Betätigungs- und Verriegelungsteil des Verschlusses gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kunststoffteil (10,30), das entweder als Zwischenteil zwischen Gehäuseteil (3) und Gehäuseplatte (2) angeordnet oder als mittragender, die Gehäuseplatte (2) ersetzender Gehäuseteil ausgebildet ist. mit einer Führungsbahn (22) für den Schließbolzen (9) und mit angeformten Lagerzapfen (11) bzw. Lagerbuchsen (20) für die Lagerung der VerschJußhebel (4) bzw. für seine Fixierung und Befestigung gegenüber dem Gehäuseteil (3) versehen ist.1. Motor vehicle door lock housing, consisting of one in the front plane of the motor vehicle door lying housing plate and a U-shaped, protruding housing part with an insertion slot for the locking bolt, one between the two housing parts mounted fork latch and pawl, which with the actuating and locking part of the closure is coupled, characterized in that a plastic part (10,30), which is arranged either as an intermediate part between the housing part (3) and the housing plate (2) or is designed as a supporting housing part that replaces the housing plate (2). with a guideway (22) for the locking bolt (9) and with molded bearing journals (11) or bearing bushes (20) for the storage of the locking lever (4) or for its fixation and fastening with respect to the Housing part (3) is provided. 2. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerzapfen (11) des als Zwischenteil ausgebildeten Kunststoffteils (10) durch die Ausnehmungen (2a) der Gehäuseplatte (2) hindurchgeführt werden.2. Motor vehicle door lock housing according to claim 1, characterized in that the bearing pin (11) of the plastic part (10) designed as an intermediate part through the recesses (2a) the housing plate (2). 3. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mittragende Kunststoffteil (30) Flansche (14) aufweist, durch die das Kunststoffteil (30) über die Befestigungsflansche (13) mit dem U-förmigen Gehäuseteil (3) verbunden werden kann.3. Motor vehicle door lock housing according to claim 1, characterized in that the load-bearing Plastic part (30) has flanges (14) through which the plastic part (30) over the fastening flanges (13) can be connected to the U-shaped housing part (3). 4. Kraftfahrzeug-Türverschlußge.iäuse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsflansche (13) spreizbare, zylindrische Erhebungen (15) aufweisen und diese in Ausnehmungen4. Motor vehicle Türverschlußge.iäuse according to claim 3, characterized in that the fastening flanges (13) have expandable, cylindrical elevations (15) and these in recesses (16) der Flansche (14) eingesetzt sind.(16) of the flanges (14) are inserted. 5. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche (14) eingespritzte oder in Ausnehmungen5. Motor vehicle door lock housing according to claim 3 or 4, characterized in that the Flanges (14) injected or recessed (17) eingesetzte Befestigungsmuttern (18) aufweisen, in die von der Stirnseite der Tür her durch die Bohrungen der Befestigungsflansche (13) Befestigungsschrauben (19) einschraubbar sind.(17) have inserted fastening nuts (18) into which from the front of the door through the Bores in the fastening flanges (13) fastening screws (19) can be screwed in. 6. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die angeformten Lagerzapfen (11) des Kunststoffteils (10, 30) Klipseinrichtungen (21) zum Aufsetzen der Betätigungshebel (4) des Kraftfahrzeug-Verschlusses aufweisen.6. Motor vehicle door lock housing according to claims 1 to 5, characterized in that the molded bearing pin (11) of the plastic part (10, 30) clip devices (21) for attaching the actuating lever (4) of the motor vehicle lock exhibit. 7. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffteil (10, 10') eine Führungsbahn (22) für den Schließbolzen (9) aufweist und als Aufnahme (23) für einen Dämpfungspuffer (24) ausgebildet ist.7. Motor vehicle door lock housing according to claims 1 to 6, characterized in that the plastic part (10, 10 ') has a guide track (22) for the locking bolt (9) and as a receptacle (23) is designed for a damping buffer (24). 8. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffteil (10, 30) aus thermoplastischem oder duroplastischem Kunststoff gespritzt ist.8. Motor vehicle door lock housing according to claims 1 to 7, characterized in that the plastic part (10, 30) is injection-molded from thermoplastic or thermosetting plastic. 9. Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffteil (30) bzw. die Gehäuseplattc (2) eine Ausnehmung (27) aufweist, in die der verbreiterte Kopf (28) der im Gehäuseteil (3) fixierten Achse (26) der Gabelfalle (6) greift.9. Motor vehicle door lock housing according to claims 1 to 8, characterized in that the plastic part (30) or the housing plate (2) has a recess (27) into which the widened The head (28) of the axis (26) of the fork latch (6) fixed in the housing part (3) engages. Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse, bestehend aus einer in der Stirnebene der Kraftfahrzeugtür liegenden Gehäuseplatte und einem U-förmigen, vorstehenden Gehäuseteil mit einem Einführungsschlitz für den Schließbolzen, einer zwischen den beiden Gehäuseteilen gelagerten Gabelfalle und Sperrklinke, die mit dem Betätigungs- und Verriegelungsteil des Verschlusses gekoppelt ist.The invention relates to a motor vehicle door lock housing, consisting of a housing plate lying in the front plane of the motor vehicle door and a U-shaped, protruding housing part with an insertion slot for the locking bolt, a between the two housing parts mounted fork latch and pawl, which with the actuation and Locking part of the closure is coupled. Bei einem bekannten Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse der vorstehend beschriebenen Gattung (vgl. DT-OS 20 01 653) ist die Gehäuseplatte als im wesentlichen geschlossene Metallplatte ausgeführt, auf die das U-förmige Gehäuseteil aufgesetzt ist. Verschlußhebe] und sonstige Elemente des Betätigungs- und Verriegelungsteils sind hier ebenso wie Hilfselemente, beispielsweise eine Führungsbahn für den Schließbolzen, Dämpfungspuffer od. dgl., an der Gehäuseplatte gelagert. Diese Ausbildung steht einer rationellen Großserienfertigung hindernd entgegen, weil alle Lagerelemente für die genannten Teile in jeweils gesonderten Arbeitsgäpgen an der Gehäuseplatte angebracht werden müssen. Außerdem ergibt sich dabei eine schwierige und zeitraubende Montage.In a known motor vehicle door lock housing of the type described above (cf. DT-OS 20 01 653) the housing plate is designed as an essentially closed metal plate onto which the U-shaped housing part is placed. Locking lever] and other elements of the actuating and locking part are here as well as auxiliary elements, for example a guide track for the locking bolt, damping buffers or the like, mounted on the housing plate. This training stands for a rational mass production obstructive, because all storage elements for the parts mentioned in each separate Arbeitsgäpgen must be attached to the housing plate. In addition, there is a difficult and time consuming assembly. Ein bekanntes Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse anderer Gattung (vgl. DT-OS 16 78 121) besteht aus einem mit einer Gehäuseabdeckplatte versehenen Kunststoffkörper, der Ausnehmungen für die Lagerung der Verschlußteile und die Schließbolzenführung aufweist. Das hat zur Weiterentwicklung von Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäusen der eingangs genannten Gattung jedoch nicht beigetragen.A well-known motor vehicle door lock housing of a different type (cf. DT-OS 16 78 121) consists of a plastic body provided with a housing cover plate, the recesses for storage the locking parts and the locking bolt guide. This has led to the further development of motor vehicle door lock housings however, did not contribute to the genus mentioned at the beginning. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kraftfahrzeug-Türverschlußgehäuse der vorausgesetzten Gattung zu schaffen, das weniger Teile aufweist und mit den Versrhlußteilen einfacher zu montieren ist.The invention is based on the object of a motor vehicle door lock housing to create the prerequisite type that has fewer parts and is easier to assemble with the Versrhlußteile. Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß ein Kunstsioffteil, das entweder als Zwischenteil zwischen Gehäuseteil und Gehäuseplatte angeordnet oder als mittragender, die Gehäuseplatte ersetzender Gehäuseteil ausgebildet ist, mit einer Führungsbahn für den Schließbolzen und mit angeformten Lagerzapfen bzw. Lagerbuchsen für die Lagerung der Verschlußhebel bzw. für seine Fixierung und Befestigung gegenübei dem Gehäuseteil versehen ist. — Die Erfindung gehi damit von der Erkenntnis aus, daß ohne weiteres da: U-förmige Gehäuseteil so ausgelegt werden kann, daf es alle statischen Forderungen erfüllt und gleichzeitig allein oder in Verbindung mit dem Kunststoffteil die Lagerung der Achse der Gabelfalle und die Lagerung der Sperrklinke übernimmt. Einer Aussteifung de; U-förmigen Gehäuseteils durch die letztgenannter Bauteile bedarf es nicht, vielmehr erhalten diese durch ihre Lagerung im U-förmigen Gehäuseteil ihrerseits di( notwendige Stabilität. Das Kunststoffteil, das erfin dungsgemäß in das U-förmige Gehäuseteil eingesetz ist, braucht dabei nur diejenigen Beanspruchungen auf zunehmen, die am Betätigungs- und Verriegelungstei auftreten, während die unter Umständen erheblichei statischen Beanspruchungen, die sich aus der Zuhalte funktion ergeben, vom U-förmigen Gehäuseteil aufge nommen werden. Damit bietet sich die Möglichkeil trotz der im allgemeinen geringen Bruch- und Schlagfe stigkeit von Kunststoffen deren technologische Mög lichkeiten für die Ausbildung der Lagerelemente de Verschlußhebel, der Führungsbahn für den Schließbol zen und weiterer Hilfselemente auszunutzen. Bei de Ausbildung des Kunststoffteils kann unterschiedlicl weit gegangen werden. Das Kunststoffteil kann ledigTo solve this problem, the invention teaches that a Kunstsioffteil, either as an intermediate part between Housing part and housing plate arranged or as a supporting housing part replacing the housing plate is designed, with a guide track for the locking bolt and with molded bearing pins or bushings for the storage of the locking lever or for its fixation and fastening opposite the housing part is provided. - The invention is thus based on the knowledge that without further ado: U-shaped housing part can be designed so that it meets all static requirements and at the same time alone or in conjunction with the plastic part, the storage of the axis of the fork latch and the storage the pawl takes over. A bracing de; U-shaped housing part through the latter There is no need for components, rather they are in turn given di ( necessary stability. The plastic part that inven tion is used according to the U-shaped housing part is, only needs to take on those stresses on the actuating and locking parts occur during the static loads that may arise from the tumbler function result, are taken up by the U-shaped housing part. This offers the possibility in spite of the generally low breakage and impact strength of plastics, their technological possibilites opportunities for the formation of the bearing elements de locking lever, the guideway for the locking bolt zen and other auxiliary elements. In de training of the plastic part can be different to be gone far. The plastic part can be single
DE19722250452 1972-10-14 Motor vehicle door lock housings Expired DE2250452C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250452 DE2250452C3 (en) 1972-10-14 Motor vehicle door lock housings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250452 DE2250452C3 (en) 1972-10-14 Motor vehicle door lock housings

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2250452A1 DE2250452A1 (en) 1974-04-25
DE2250452B2 DE2250452B2 (en) 1976-03-04
DE2250452C3 true DE2250452C3 (en) 1976-10-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2725345C2 (en) Locking bolt bent from a sheet steel blank for a motor vehicle door lock
DE4306151C2 (en) Lock holder made of sheet steel and plastic for a motor vehicle door lock
DE102008034460A1 (en) Outside door handle, especially for vehicles
DE2841217A1 (en) SOCKET FOR ANCHORING FASTENING ELEMENTS IN CLADDING PANELS
EP0030984A1 (en) Door lock with latch and bolt
DE102012023653A1 (en) Motor vehicle body with lightweight component
EP1266785A2 (en) Anti-slosh device in fuel tank
DE3823502A1 (en) MOTOR VEHICLE LOCKING DEVICE
DE202012010242U1 (en) Motor vehicle door lock
DE2250452C3 (en) Motor vehicle door lock housings
EP0364936A2 (en) Motor vehicle door lock
DE102012011982B4 (en) Airbag cover with an emblem and method of making the same
DE2144756B2 (en) Remote control device, especially for motor vehicle door lockers
DE2250452B2 (en) MOTOR VEHICLE DOOR LOCKING HOUSING
DE202020104465U1 (en) Locking device for locking the lid of a compartment in a vehicle, lid for a storage device and glove box for a vehicle
DE2949281C2 (en) Operating device for a door lock, in particular an internal operating device for a motor vehicle door lock
DE102015013316A1 (en) Hinge for a motor vehicle
DE10008565A1 (en) Clip to fasten e.g. acoustic materials to engine bonnets consists of fastener plate and two elastic lip legs, with one leg fastened to plate
DE202019103624U1 (en) U-shaped clamping piece for connecting two components
DE2046344A1 (en) Quick attachment for a switchgear
EP0157063B1 (en) Espagnolette fastener
DE1964260A1 (en) Locking device, especially for motor vehicle doors
DE7517704U (en) FURNITURE HINGE
DE3035800A1 (en) Window handle plastics engaging mechanism - has end step on disc combined with base piece inserted in rear plate cut=out
DE7240392U (en) MOTOR VEHICLE DOOR LOCK