DE2250207C2 - Expansion connector - Google Patents

Expansion connector

Info

Publication number
DE2250207C2
DE2250207C2 DE19722250207 DE2250207A DE2250207C2 DE 2250207 C2 DE2250207 C2 DE 2250207C2 DE 19722250207 DE19722250207 DE 19722250207 DE 2250207 A DE2250207 A DE 2250207A DE 2250207 C2 DE2250207 C2 DE 2250207C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion connector
busbar
busbars
connector according
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722250207
Other languages
German (de)
Other versions
DE2250207B1 (en
Inventor
Max 7151 Steinach Hoeckele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG filed Critical Karl Pfisterer Elektrorechnische Spezialartikel GmbH and Co KG
Priority to DE19722250207 priority Critical patent/DE2250207C2/en
Publication of DE2250207B1 publication Critical patent/DE2250207B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2250207C2 publication Critical patent/DE2250207C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/002Joints between bus-bars for compensating thermal expansion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/14Supporting insulators
    • H01B17/18Supporting insulators for very heavy conductors, e.g. bus-bars, rails
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R35/00Flexible or turnable line connectors, i.e. the rotation angle being limited
    • H01R35/02Flexible line connectors without frictional contact members

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Dehnungsverbinder für Rohrsammeischienen großen Durchmessers, mit mindestens zwei je durch ein Leiterseil gebildeten und im Abstand voneinander angeordneten, elastischen Verbindungselementen, weiche mit Hilfe von Verbindungsklemmen die Enden der Sammelschienen miteinander verbinden und in Bahnen liegen, die sich in einem Bogen von in Schienenlängsrichlung im Abstand voneinander liegenden Bereichen der einen Sammelschiene zu entsprechend liegenden Bereichen der anderen Sammelschiene erstrecken.The invention relates to an expansion connector for pipe busbars of large diameter, with at least two elastic connecting elements each formed by a conductor cable and arranged at a distance from one another, soft the ends of the busbars together with the help of connecting clamps connect and lie in tracks that are in an arc of in the rail longitudinal direction at a distance from each other lying areas of one busbar to corresponding lying areas of the other busbar extend.

Bei den bekannten Dehnungsverbindern dieser Art, die eine bestimmte Anzahl von elastischen Elementen aufweisen, umfassen die beiden Verbindungsklemmen je eine der Rohrsammeischienen und bestehen je aus zwei Klemmschalen, die mittels Schrauben zusammengespannt werden. Die elastischen Elemente werden an die Außenseite dieser Klemmschalen einzeln oder paarweise mittels anschraubbarer Klemmdeckel angeklemmt, sofern nicht an ihren Enden Kabelschuhe vorgesehen sind. Im letztgenannten Falle werden die Kabelschuhe an die Außenseite der Klemmschalen angeschraubt Bei einer paarweisen Anklemmung der elastischen Elemente an die Klemmschalen sind die die Klemmdeckel durchdringenden Schrauben zwischen den elastischen Elementen hindurchgeführt, so daß eine ververlässige Verklemmung nicht gewährleistet wäre, wenn nur ein elastisches Element untergelegt werden würde. Üblicherweise liegen die elastischen Elemente zumindest im Bereich der Verbindungsklemmen parallel zu deren Klemmkanal für die Sammelschiene. Es ist jedoch auch bekannt (Katalog »Schaltanlagen-Klemmen«, Ausgabe 1971, der Firma Franz Wirschitz & Co.), ein mittels eines Klemmdeckels anklemmbares Seilpaar quer zur Längsrichtung des Klemmkanals liegend an der Außenseite der Verbindungsklemme festzulegen. Allen diesen bekannten Dehnüngsvürbindern haftet der Nachteil an, daß für unterschiedliche Strombelastungen unterschiedliche Dehnungsverbinder eingesetzt werden müssen. Außerdem sind sie schwer Und aufwendig.In the known expansion connectors of this type, which have a certain number of elastic elements have, the two connecting clamps each include one of the pipe busbars and each consist of two Clamping shells that are clamped together with screws. The elastic elements are attached to the Outside of these clamping shells clamped individually or in pairs by means of screw-on clamping covers, unless cable lugs are provided at their ends. In the latter case, the cable lugs screwed to the outside of the clamps When the elastic elements are clamped in pairs on the clamping shells are the screws penetrating the clamping cover between the elastic ones Elements passed through, so that a reliable Jamming would not be guaranteed if only an elastic element were placed underneath. Usually, the elastic elements are parallel to at least in the area of the connecting terminals their clamping channel for the busbar. However, it is also known (catalog »Switchgear Terminals«, Edition 1971, the company Franz Wirschitz & Co.) by means of a clamping cover clampable pair of cables lying transversely to the longitudinal direction of the clamping channel on the Define outside of the connecting terminal. The is liable to all of these known stretching binders The disadvantage is that different expansion connectors are used for different current loads have to. In addition, they are heavy and complex.

Bei einem anderen bekannten Dehnungsverbinder (DE^GM 71 04 173) ist das Verbindungselement ein aus einem dünnen Band hergestellter, ringförmiger Wickel, der an diametral liegenden Stellen in je einer Nut von zwei Kupplungsstücken Hegt, welche über die einanderIn another known expansion connector (DE ^ GM 71 04 173), the connecting element is an annular winding made of a thin band, which hests at diametrically located points in a groove of two coupling pieces which overlie each other

zugekehrten Enden der miteinander zu verbindenden Rohrsammeischienen geschoben und mit den Rohrsammeischienen mit Hilfe je einer Konusklemme verbunden werden. Mittels eines zweiteiligen Verbindungsgliedes, dessen beide Teile relativ zueinander in Längsrichtung der miteinander zu verbindenden Rohrsammeischienen verschiebbar sind, wird das Verbindungselement gegen den Grund der beiden sie aufnehmenden Nuten gedruckt Die Kontaktfiäche zwischen dem elastischen Verbindungselement und den beiden Kupplungsstücken I ο ist daher im wesentlichen durch die Breite und Länge der Nut im einen bzw. anderen Kupplungsstück festgelegt Eine Anpassung des Dehnungsverbinders an unterschiedliche Stromstärken ist deshalb nur insoweit möglich, als die Strombelastung der Kontaktflächen dies zuläßt, weil bei einer Änderung der Querschnittsgröße des das elastische Verbindungselement bildenden Wickel- die Kontaktfläche nicht verändert wird. Ferner setzt ein soches Verbindungselement einer Verschiebung der miteinander verbundenen Sammelschienen in einer Richtung, weiche senkrecht auf der rfurch Jen Wickel definierten Ebene steht, einen erheblichen Widerstand entgegen. Der Dehnungsverbinder kann deshalb nur dort eingesetzt werden, wo die miteinander zu verbindenden Sammelschienen sich nur in der durch den Wickel definierten Ebene relativ zueinander bewegen.facing ends of the pipe busbars to be connected to one another and pushed with the pipe busbars be connected with the help of a cone clamp each. By means of a two-part connecting link, its two parts relative to one another in the longitudinal direction of the pipe busbars to be connected to one another are displaceable, the connecting element is against the bottom of the two grooves receiving them printed The contact area between the elastic connecting element and the two coupling pieces I ο is therefore essentially due to the width and length of the groove in one or the other coupling piece It is therefore only possible to adapt the expansion connector to different currents possible than the current load on the contact surfaces allows, because when the cross-sectional size changes of the winding forming the elastic connecting element, the contact surface is not changed. Further sets such a connecting element in a displacement of the interconnected busbars a direction which is perpendicular to the plane defined by Jen Wickel Opposition. The expansion connector can therefore only be used where they connect busbars to be connected are only relative to one another in the plane defined by the winding move.

Mit denselben Nachteilen ist ein anderer bekannter Dehnungsverbinder (deutsche Patentschrift 7 06 290) für zwei rohrförmige Leiter einer elektrischen Kraftübertragungsleitung für einen elektrischen Schiffsantrieb behaftet, da hier die beiden im Abstand nebeneinander angeordneten elastischen Verbindungselemente, die je aus mehreren zu einem Paket vereinigten Abschnitten eines elastischen Bandes bestehen, an den einander gegenüberliegenden Seiten von zwei in der Längsachse der rohrförmigen Leiter angeordneten Anschlußlaschen der beiden Kupplungsstücke anlip^en, weiche mit den rohrförmigen Leitern verbunden sind, und je mittels einer die Lasche durchdringenden Schraube an diese Seiten angedrückt werden.Another known expansion connector (German patent 7 06 290) has the same disadvantages. for two tubular conductors of an electrical power transmission line afflicted for an electric ship propulsion, because here the two at a distance elastic connecting elements arranged next to one another, each consisting of several to form a package united sections of an elastic band exist on the opposite sides of two connecting lugs, arranged in the longitudinal axis of the tubular conductors, of the two coupling pieces, soft with the tubular conductors are connected, and each pressed against these sides by means of a screw penetrating the bracket will.

Ein elastisches Verbindungselement, das aus mehreren kreisbogenförmig gekrümmten und mit Ausnahme der Endabschnitte im Abstand voneinander liegenden Bändern besteht, ist als Verbiridungsteil zwischen zwei konzentrisch ineinander angeordneten, widerstandsbeheizten Rohren bekannt (deutsches Gebrauchsmuster 19 40 166). Auch hier ist aber die Kontaktfläche zwischen dem Verbindungselement und den beiden Rohren praktisch unabhängig von der Zahl der verwendeten Bänder, so daß die Anpassungsmöglichkeit an unterschiedliche Strombelastungen ebenso gering ist wie bei Jen bekannten Dehnungsverbindern für Sammelschienen.An elastic connecting element that consists of several circular-arc curved and with the exception of the end sections at a distance from each other Ribbons is made as a connector between two concentrically arranged, resistance-heated Pipes known (German utility model 19 40 166). Here, too, is the contact area between the connecting element and the two tubes practically independent of the number of used tapes, so that the ability to adapt to different current loads as well is as low as the expansion connectors for busbars known from Jen.

Weiterhin ist es bei einer Vorrichtung zum Verbinden von zwei steifen, sich im wesentlichen rechtwinklig treffenden Rohren bekannt (deutsche Auslegeschrift 17 90 020), als elastische Verbindungselemente mehrere geradlinige und parallel zueinander angeordnete Seil- stücke zu verwenden. Für Sammelschienen, die zumindest im wesentlichen miteinander fluchten, wie dies üblicherweise der Fall ist« ist ein solcher Dehnungsverbinder nicht brauchbar, Außerdem ist eine Anpassung «n unterschiedliche Strombelastungen ebenfalls nicht ohne konstruktive Änderungen möglich, Letzteres gilt tuch für eine bekannte Kupplung zwischen einem Freileitungsseil und dem ortsfesten Kopf eines Säulenisolators (deutsche Auslegeschrift 1111 260), bei welcher mehren;, je als Seil ausgebildete elastische Verbindungselemente vorgesehen sind, die in einer Glocke in radialen Ebenen liegen, mit ihrem einen Ende an gleichmäßig über den Umfang verteilten Stellen des Glockenrandes mit der Glocke verbunden und im Zentrum der Glocke aus dieser in Achsrichtung herausgeführt sind.Furthermore, it is known (German Auslegeschrift 17 90 020) in a device for connecting two rigid tubes that meet essentially at right angles to use several straight and parallel pieces of rope as elastic connecting elements. For busbars, which are aligned with each other at least substantially, as is usually the case "is such an expansion connector not useful addition to adapt" n different current loads also not without design modifications is possible latter applies cloth for a known coupling between a transmission line cable and the stationary head of a pillar insulator (German Auslegeschrift 1111 260), in which several; elastic connecting elements, each designed as a rope, are provided, which are located in a bell in radial planes, with one end of the bell edge at points evenly distributed over the circumference with the Bell connected and led out in the center of the bell from this in the axial direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dehnungsverbinder für Rohrsammeischienen zu schaffen, der vielseitig verwendbar ist, insbesondere in einfacher Weise an unterschiedliche Strombelastungen angepaßt werden kann. Diese Aufgabe ist bei einem Dehnungsverbinder der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jedes Leiterseil an den mit den Sammelschienen zu verbindenden Abschnitten je eine der Verbindungsklemmen trägt, daß die einzelnen Verbindungsklemmen an jeder Sammelschiene unmittelbar an diese in Schienenlängsrichtung im Abstand voneinander mittels wem^rstens einer die Verbindungsklemme durchdringenden Schraube anschraubbar sind und daß jede Verbindungsklemme eine das zugeordnete Leiterseil aufnehmende Preßhülse sowie eine direkt an die Sammelschiene anpreßbare, mit Kontakirippen versehene Kontaktfläche aufweist.The invention is based on the object of creating an expansion connector for pipe busbars, which can be used in many ways, especially in a simple manner to different current loads can be customized. This task is according to the invention in an expansion connector of the type mentioned at the beginning solved in that each conductor at the sections to be connected to the busbars each one of the connecting terminals carries that the individual connecting terminals on each busbar directly to this in the longitudinal direction of the rails at a distance from one another by means of one of the Connecting terminal penetrating screw can be screwed and that each connecting terminal one the associated conductor cable receiving compression sleeve as well as one which can be pressed directly onto the busbar, with Has contact area provided with ribs.

Da die Leiterseile einzeln mittels der an ihnen vorgesehenen Verbindungsklemmen unmittelbar mi· der Rohrsammelschiene verbunden werden und die Größe der Kontaktfläche von der Anzahl der verwendeten !Leiterseile abhängt, kann durch die Wahl der Anzahl der Leiterseile der Dehnungsverbinder in einem sehr weiten Bereich an unterschiedliche Strombelastungen angepaßt werden, was wichtig für eine vielseitige Verwendbarkeit ist. Wesentlich hierfür ist aber auch, daß jede Verbindungsklemme eine mit Kontaktrippen versehene Kontaktfläche aufweist, da hierdurch auch bei ungünstigen äußeren Bedingungen ein guter Kontakt gewährleistet ist. Ferner trägt zu der vielseitigen Verwendbarkeit des erfindungsgemäßen Dehnungsverbinders der geringe Aufwand und das geringe Gewicht bei, was vor allem auf den Direktanschluß und die die Leiterseile aufnehmenden Preßhülsen zurückzuführen ist. Vorteilhaft ist ein socher Anschluß aber auch im Hinblick auf die Erzielung **ines über lange Zeiträume hin weg guten Kontaktes.Since the conductor cables are individually connected directly to the pipe busbar by means of the connecting clamps provided on them and the size of the contact area depends on the number of conductor cables used, the expansion connector can be adapted to different current loads over a very wide range by selecting the number of conductor cables which is important for versatility. However, it is also essential for this that each connecting terminal has a contact surface provided with contact ribs, since this ensures good contact even under unfavorable external conditions. Furthermore, the low cost and the low weight contribute to the versatile usability of the expansion connector according to the invention, which is mainly due to the direct connection and the compression sleeves that hold the conductor cables. Advantageously, a Socher connection but also crystalline in terms of achieving ** practice r long periods out away good contact.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weisen die Verbindungsklemmen je zwe, Preßhülsen auf, die gleichachsig angeordnet sind und sich in entgegengesetzten Richtingen erstrecken. Von Vorteil ist hierbei, daß die durch die Leiterseile gebildeten Ringe die bei hohen Spannungen erforderlichen aufwendingen Klemmschutzringe ersetzen können. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Leiterseiie in zwei im Abstand voneinander und bezüglich der Längsachse der miteinander zu verbindenden Sammelschiene symmetrisch angeordnete Flächen liegen.In an advantageous embodiment, the connecting terminals each have two compression sleeves that are coaxially arranged and extend in opposite directions. The advantage here is that the rings formed by the conductors expended the required at high voltages Can replace anti-trap rings. This is especially true when the ladder series is in two at a distance from each other and symmetrically with respect to the longitudinal axis of the busbar to be connected to one another arranged surfaces lie.

Um auch dann, wenn die Rohrsammeischienen aus Aluminium bestehen, einen guten und dauerhaften Kontakt zu gewährleisten, sind vorzugsweise die Kontaktrippen als das Zentrum der Köntaktfläche umfassende, in sich geschlossene Schneiden ausgebildet. Solche Kontaktrippen durchstoßen nicht nur vorhandene Oxidschictiten, sondern wirken einem Wegfließen des Materials im E?reich der Anpreßstelle entgegen, wodurch auch über lange Zeiträume hinweg ein guter Kontakt aufrechterhalten werden kann. Außerdem verhindern derartige Kontaktrippen ein Eindringen von Feuchtigkeit, wodurch eine Korrosion weitgehendIn order to ensure a good and durable one, even if the pipe busbars are made of aluminum To ensure contact, the contact ribs are preferably the center of the contact surface comprehensive, self-contained cutting edges. Such contact ribs not only pierce existing ones Oxidschictiten, but counteract a flowing away of the material in the area of the contact point, which means that good contact can be maintained even over long periods of time. aside from that such contact ribs prevent moisture penetration, which largely causes corrosion

unterdrückt wird.is suppressed.

Sofern eine mechanische Kupplung der Rohrsammeischienen vorzusehen ist, werden zweckmäßigerweise zwei vorzugsweise gleich ausgebildete und mechanisch fest mit den miteinander zu verbindenden Sammelschienen verbindbare Kupplungsstücke vorgesehen. Diese Kupplungsstücke weisen vorzugsweise je einen in die Rohrsammeischienen einführbaren und in seinen Außenabmessungen an den Innendurchmesser der Rohrsammelschienen angepaßten ersten Abschnitt auf. Dies ergibt den Vorteil, daß die Kupplungsstücke die Rohrsammeischiene innen versteifen, so daß ein Anpressen der Verbindungsklemmen an die Mantelfläche der Rohrsammeischiene nicht zu einer Deformation derselben führen kann.If a mechanical coupling of the pipe busbars is to be provided, it is expedient two preferably identically designed and mechanically fixed to the busbars to be connected to one another connectable coupling pieces provided. These coupling pieces preferably each have one in the Pipe busbars insertable and in its outer dimensions to the inner diameter of the Pipe busbars adapted first section. This has the advantage that the coupling pieces the Stiffen the pipe busbar inside so that the connecting clamps are pressed against the outer surface the pipe busbar cannot lead to a deformation of the same.

Vorzugsweise hat der erste Abschnitt ein !-ähnliches Querschnittsprofil und eine der Ausdehnung der Anlagefläche für die Verbindungsklemmen in axialer Richtung angepaßte axiale Länge, da eine solche Ausbildung des ersten Abschnittes für die mechanische Kupplung mit der Sammelschiene und die Abstützung der Anlagefläche oder Anlageflächen für die Verbindungsklemmen vollständig ausreicht. Das Gewicht und der Materialaufwand für die Kupplungsstücke kann dadurch auf ein Minimum gebracht werden.The first section preferably has a! -Like one Cross-sectional profile and one of the extension of the contact surface for the connecting terminals in the axial direction Direction adapted axial length, since such a design of the first section for the mechanical Coupling with the busbar and the support of the contact surface or contact surfaces for the connecting terminals completely sufficient. The weight and the cost of materials for the coupling pieces can thereby reduced to a minimum.

Für die an sich bekannte Verbindung der Kupplungsstücke miteinander wird vorteilhafterweise ein Verbindungsglied mit einem laschenförmigen Verbindungsteil vorgesehen, dessen beide Endabschnitte mit geringem Spiel zwischen je zwei Wangen an den einander zugekehrten Seiten der Kupplungsstücke eingreifen, die mit je einem sich in Längsrichtung der Sammelschiene erstreckenden Langloch versehen sind. In den Endabschnitten des Verbindungsgliedes wird dabei je eine Durchgangsbohrung vorgesehen, die auf die Langlöcher des zugeordneten Wangenpaares ausgerichtet ist und sich von der Mittelebene aus nach beiden Seiten hin konisch erweitert. In Verbindung mit einer vom Bereich der Durchgangsbohrung zum freien Ende hin und in der entgegengesetzten Richtung abnehmenden Stärke des Verbindungsgliedes läßt sich hierdurch eine mechanider Linie VII-VII der Fig. 1,A connecting link is advantageously used for the connection, known per se, of the coupling pieces to one another provided with a tab-shaped connecting part, the two end portions of which with little Play between two cheeks on the facing sides of the coupling pieces that engage are each provided with an elongated hole extending in the longitudinal direction of the busbar. In the end sections of the connecting link a through-hole is provided which connects to the elongated holes of the associated pair of cheeks is aligned and extends from the central plane to both sides conically expanded. In connection with one from the area of the through hole to the free end and in the opposite direction decreasing strength of the connecting link can thereby be a mechanider Line VII-VII of Fig. 1,

Fig.8 eine Ansicht einer Verbindungsklemme eines zweiten Ausführungsbeispiels mit Blickrichtung auf die kontaktfläche,8 is a view of a connecting terminal of a second exemplary embodiment with a view of the contact surface,

F i g. 9 einen Schnitt nach der Linie IX-IX der F i g. 7.F i g. 9 shows a section along the line IX-IX in FIG. 7th

Ein Dehungsverbinder zum Verbinden von zweiAn expansion connector to join two

Rohrsammeischienen 1 und 2, deren Durchmesser im Ausführungsbeispiel relativ groß und gleich ist, Weist zwei Kupplungsstücke 3 und 4 auf, von denen wegen der gleichen Ausbildung im folgenden nur das Kupplungsstück 3 im einzelnen erläutert ist. Pipe busbars 1 and 2, the diameter of which in the exemplary embodiment is relatively large and the same, knows two coupling pieces 3 and 4, of which only the coupling piece 3 is explained in detail below because of the same design.

Ein Mittelabschnitt 5 (F ι g. 6) des einstückig ausgebildeten Kupplungsteils 3 ist zylindrisch ausgebildet und besteht aus einer im Außendurchmesser an den Innendurchmesser der Rohrsammeischiene angepaßten Zone 6 und einer im Außendurchmesser an den Außendurchmesser der Rohrsammeischiene angepaßten Zone 7. In die Zone 6 ist eine Ringnut 8 eingestochen, welche einen Dichtungsring aufnimmt.A central section 5 (Fig. 6) of the integrally formed coupling part 3 is cylindrical and consists of an outer diameter adapted to the inner diameter of the pipe busbar Zone 6 and one whose outer diameter is matched to the outer diameter of the pipe busbar Zone 7. An annular groove 8, which receives a sealing ring, is cut into zone 6.

Man erhält dadurch einen dichten Verschluß des Endes der Rohrsammeischiene, wenn man die Zone 6 des Mittelabschnitles 5 bis zur Anlage der Zone 7 an der Stirnfläche der Rohrsammeischiene in diese eingeführt hat.This gives a tight seal at the end of the pipe busbar when zone 6 of the Middle section 5 introduced into this until the zone 7 rests on the end face of the pipe busbar Has.

Wie insbesondere die F i g. 4 bis 6 zeigen, schließt sich an die Zone 6 des einstückig ausgebildeten und aus Metall bestehenden Kupplungsstückes 3 ein Abschnitt 9 an, der ein I-förmiges Querschnittsprofil hat, wobei die Außenmantelfläche der beiden Querstege 10 je einenAs in particular the F i g. 4 to 6 show, adjoins zone 6 of the integrally formed and from Metal existing coupling piece 3 has a section 9 which has an I-shaped cross-sectional profile, the Outer jacket surface of the two transverse webs 10 each one

3ö Teil einer an den Innendurchmesser der Rohrsammeischiene angepaßten Zylinderfläche bilden. Diese Mantelflächen liegen daher an der Innenwandung der Rohrsammeischiene an, wenn der Abschnitt 9 in die Rohrsammeischiene eingeführt ist. Drei in Längsrichtung in gleichen Abständen voneinander angeordneten Durchgangsbohrungen 11 durchdringen den Abschnitt 9 von einem Quersteg 10 zum anderen und verlaufen im Bereich des Mittelsteges 12 in dessen Längsmittelebene.3ö part of a to the inner diameter of the pipe busbar Form adapted cylinder surface. These lateral surfaces are therefore on the inner wall of the Pipe busbar on when the section 9 is inserted into the pipe busbar. Three lengthways Through bores 11 arranged at equal distances from one another penetrate the section 9 from one transverse web 10 to the other and run in the region of the central web 12 in its longitudinal center plane.

Auf der der Zone 6 abgekehrten Stirnfläche der Zone 7 des Mittelabschnittes 5 stehen symmetrisch zum Zentrum angeordnet zwei gleich ausgebildete, laschen-On the end face of the zone 7 of the middle section 5 facing away from the zone 6 are symmetrical to the Arranged in the center two identically formed, lug-shaped

auitc VClUtIlUUiIg /.wiavttcit UCtI uciucit iN.u^piutig33tui\- ken erreichen, welche sowohl eine Verschiebung in Richtung der Längsachse der Rohrsammeischienen als auch eine Verschiebung im Sinne einer Änderung des Winkels zwischen den Längsachsen ermöglicht. Dennoch können, wenn man beispielsweise das Verbindungsglied als Querarm eines Stützers ausbildet, die Enden der Rohrsammeischienen gegen ein Absenken ohne Beeinträchtigung der Beweglichkeit in einer horizontalen Ebene abgestützt werden. auitc VClUtIlUUiIg /.wiavttcit UCtI uciucit iN.u ^ pinahm33tui \ - ken, which enables both a shift in the direction of the longitudinal axis of the pipe busbars and a shift in the sense of a change in the angle between the longitudinal axes. Nevertheless, if the connecting member is designed as a transverse arm of a support, for example, the ends of the pipe busbars can be supported against lowering without impairing the mobility in a horizontal plane.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert Es zeigtIn the following the invention is based on two exemplary embodiments shown in the drawing individual explained it shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel, F i g. 1 shows a plan view of a first exemplary embodiment,

F i g. 2 eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels, F i g. 2 shows a side view of the first exemplary embodiment,

Fig.3 eine teilweise im Schnitt und ohne Verbindungselement dargestellte Draufsicht des ersten Ausführungsbeispiels, 3 shows a partially in section and without a connecting element illustrated top view of the first embodiment,

Fig.4 eine teilweise aufgebrochen und im Längsschnitt dargestellte Seitenansicht des in die eine Rohrsammeischiene eingesetzten Kupplungsstückes,4 shows a partially broken open and in longitudinal section The illustrated side view of the coupling piece inserted into a pipe busbar,

F i g. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der F i g. 4,F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4,

F i g. 6 eine Draufsicht auf das in F i g. 4 dargestellte Kupplungsstück,F i g. 6 is a top view of the FIG. 4 coupling piece shown,

F i g. 7 einen unvollständig dargestellten Schnitt nachF i g. 7 shows a section according to an incomplete representation

aiigm f.;, uic lltliiioio einstückig lint ucinaiigm f.;, uic lltliiioio in one piece lint ucin

bild ipicture i

l\Jt llllgC l \ Jt llllgC

Mittelabschnitt 5 ausgebildet sind und die mit je einem Langloch 14 versehen sind, das in der LängsmittellinieCentral portion 5 are formed and which are each provided with an elongated hole 14 in the longitudinal center line

*5 liegt und sich in Richtung derselben erstreckt* 5 and extends in the direction of the same

Die beiden Langlöcher 14 durchdringt ein Bolzen 15, der mit geringem Spiel in Längsrichtung der Langlöcher 14 verschiebbar ist und gegen eine axiale Verschiebung durch einen Kopf 15' am einen Ende und eine Mutter 16 am anderen Ende gesichert istA bolt 15 penetrates the two elongated holes 14, with little play in the longitudinal direction of the elongated holes 14 is displaceable and against axial displacement by means of a head 15 ′ at one end and a nut 16 is secured at the other end

Die beiden Bolzen 15 der beiden Kupplungsstücke 3 und 4 durchdringen je einen Querarm 17 eines T-formigen Trägers 31, der den Oberteil eines im übrigen nicht dargestellten Isolatoren-Stützers bildet Wie insbesondere F i g. 3 zeigt ist der Querarm 17 an symmetrisch zur Mitte liegenden Stellen mit je einer Durchgangsbohrung 18 versehen, weiche von der Mitte aus nach beiden Seiten hin komisch erweitert sind, wobei die Stelle kleinsten Durchmessers an den Durchmesser der Bolzen 15 angepaßt ist Außerdem nimmt die in Längsrichtung der Bohrungen 18 gemessene Breite des Querarms 17 vom Bereich der Bohrungen aus nach beiden Seiten hin ab. Hierdurch wird in Verbindung mit der konischen Ausbildung der Bohrungen 18 erreicht daß die beiden Rohrsammeischienen 1 und 2 eine Schwenkbewegung in der durch die beiden Bolzen 15 definierten Ebene, bei der üblichen Anordnung also in einer horizontalen Ebene, bezüglichThe two bolts 15 of the two coupling pieces 3 and 4 each penetrate a transverse arm 17 of a T-shaped support 31, which forms the upper part of an otherwise not shown insulator support As in particular F i g. 3 shows the transverse arm 17 at points symmetrically to the center, each with one Through hole 18 provided, which are widened from the middle to both sides in a strange way, wherein the point of smallest diameter is adapted to the diameter of the bolts 15 In addition takes the width of the transverse arm 17 measured in the longitudinal direction of the bores 18 from the area of Holes off on both sides. This, in conjunction with the conical design of the Bores 18 achieved that the two pipe busbars 1 and 2 a pivoting movement in the through the two bolts 15 defined plane, with the usual arrangement that is in a horizontal plane, with respect to

des feststehenden Trägers 31 ausführen können. Eine Relativbewegung in axialer Richtung wird durch die Langlöcher 14 ermöglicht. Darnil gibt der Dehnungsverbinder den Rohrsammeischienen alle erforderlichen Bewegungsmöglichkeiten. Eine Bewegung in vertikaler % Richtung wird hingegen durch den Träger31 verhindert.of the fixed support 31 can perform. A relative movement in the axial direction is made possible by the elongated holes 14. Darnil, the expansion connector gives the pipe busbars all the necessary freedom of movement. A movement in the vertical % direction, however, is prevented by the carrier31.

Die elektrische Verbindung der beiden Rohrsammelschieuen 1 und 2 erfolgt mit Hilfe von flexiblen Leilerseilen 19. Im Ausführungsbeispiel sind insgesamt zwölf solcher Leiterseile vorgesehen, wodurch man die Möglichkeit hat. den Querschnitt der einzelnen Leiterseile relativ gering zu halten, so daß man Leiterseile verwenden kann, die eine sehr hohe Flexibilität haben.The electrical connection between the two pipe manifolds 1 and 2 takes place with the help of flexible rope ropes 19. In the exemplary embodiment are a total of twelve such conductors are provided, which gives the possibility. the cross-section of the individual conductors to keep relatively small, so that you can use conductor cables that have a very high flexibility.

Wie insbesondere die Fig. 1 und 7 zeigen, sind die Enden der Leiterseile 19 in je einer Preßhülse 20 verpreßt. Die Preßhülsen 20 sind alle gleich ausgebildet und bestehen im Ausführungsbeispiel wie die beiden Rohrsammeischienen 1 und 2 aus Aluminium. Je zwei der FreBhüisen 2ö sind Teiie einer ebenfalls aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung bestehenden als Ganzes mit 21 bezeichneten Verbindungsklemme. Diese Verbindungskleinmmen. die alle gleich ausgebildet sind, weisen je einen blockartigen, im Querschnitt rechteckförmigen Mittelteil 22 auf, der an zwei diametral liegenden Seitenflächen mit zwei gleichachsig angeordneten und von diesen Seitenflächen abstehenden Verbindungszapfen 23 versehen ist, auf welche die beiden zugeordneten Preßhülsen 20 aufgesteckt sind. Eine Schweißnaht 24 verbindet die Preßhülse mit dem Mittelteil 21 mechanisch und elekuMsch.As particularly FIGS. 1 and 7 show, the ends of the conductor cables 19 are each in a compression sleeve 20 pressed. The compression sleeves 20 are all designed the same and exist in the embodiment like the two Tube busbars 1 and 2 made of aluminum. Every two of the FreBhüisen 2ö are part of one also off Aluminum or an aluminum alloy existing as a whole with 21 designated connecting terminal. These little connecting things. which are all designed the same, each have a block-like, im Cross-section of rectangular central part 22, the two diametrically lying side faces with two coaxially arranged connecting pin 23 protruding from these side surfaces is provided, onto which the two associated compression sleeves 20 are attached. A weld 24 connects the Press sleeve with the middle part 21 mechanically and electrically.

Eine solche Ausbildung des Mittelteils 21 ermöglicht es. wie Fig.8 zeigt, in einfacher Weise aus denselben Einzelteilen auch eine Verbindungsklemme 21' herzustellen, die nur mit einem einzigen Leiterseil 19' verbunden ist.Such a design of the middle part 21 makes it possible. as Figure 8 shows, in a simple manner from the same Individual parts also to produce a connecting terminal 21 ', which can only be connected to a single conductor 19' connected is.

Die Unterseite 25 des Mittelabschnitts 22 dient als Kontaktfläche, über welche der unmittelbare Kontakt mit den Rohrsammeischienen 1 und 2 hergestellt wird. Die Unterseite 25 ist daher entsprechend der Außenmantelfläche der Rohrsammeischienen t und 2 gekrümmt unH 7war in einer Richtung daß hei der Auflage auf der Rohrsammeischiene die Preßhülsen 20 sich in einer quer zur Längsrichtung der Rohrsammeischiene stehenden Richtung erstrecken. Um den Kontakt mit der Rohrsammeischiene zu verbessern und ein allmähliches Wegfließen des Materials der Rohrsammeischiene infolge des Kontaktdruckes aus dem Kontaktbereich zu verhindern, trägt die Unterseite 25 um deren Zentrum herumgeführte, ifi sich geschlossene Schneiden 26, welche je einein im wesentlichen rechteckförmigen Linienzug folgen und im Abstand voneinander liegen, wie dies Fig.8 für das abgewandelte Ausführungsbeispiel zeigt.The underside 25 of the middle section 22 serves as a contact surface via which the direct contact with the pipe busbars 1 and 2 is made. The underside 25 is therefore corresponding to the outer circumferential surface of the pipe busbars t and 2 curved unH 7was in one direction that of the support on the pipe busbar, the compression sleeves 20 in a transverse direction to the longitudinal direction of the pipe busbar in the standing direction. To improve the contact with the pipe busbar and gradually Flow away of the material of the pipe busbar due to the contact pressure from the contact area prevent, the underside 25 carries around its center, ifi closed cutting edges 26, which each follow a substantially rectangular line and are at a distance from each other, as Fig.8 for the modified embodiment shows.

Im Zentrum der Unterseite 25 mündet eine Durchgangsbohrung 27, welche der Aufnahme einer Spannschraube 28 dient, die eine erste Verbindungsklemme, die Rohrsammeischiene, den Abschnitt 9 des Kupplungsstuckes, dann wiederum die Rohrsarnmelschiene und dann eine zweite Verbindungsklemme durchdringt. Hierdurch können mittels jeder Spannschraube 28 gleichzeitig zwei Verbindungsklemmen an die Rohrsammeischiene angepreßt werden. Je eine Vertiefung 29 in der der Unterseile 25 abgekehrten Oberseite dient der Aufnahme einer Spannmutter 30.In the center of the underside 25 opens a through hole 27, which the reception of a Tensioning screw 28 is used, which is a first connecting clamp, the pipe busbar, the section 9 of the Coupling piece, then again the pipe garnish rail and then penetrates a second connecting terminal. This allows each clamping screw 28 two connecting clamps are pressed against the pipe busbar at the same time. One per Recess 29 in the upper side facing away from the lower ropes 25 serves to receive a clamping nut 30.

Die drei Durchgangsbohrungen 11 des Abschnittes 9 gestatten es, je sechs Verbindungsklemmen an jede Rohrsammeischiene anzupressen, wobei, wie die Fig. i und 2 zeigen, die Verbindungsklemmen in zwei die Rohrsammeischiene an diametralen Stellen tangierenden Ebene liegen und in jeder Ebene die Verbindungsklemmen in Längsrichtung der Rohrsammeischienen nebeneinander angeordnet sind. Die Leiterseile 19 erstrecken sich in einem Bogen von der einen Rohrsammeischiene zur anderen und sind in ihrer Länge so gewählt, daß die einzelnen Bögen in etwa gleichen Abständen voneinander in derjenigen Ebene verlaufen, in der auch die zugeordneten Verbindungsklemmen liegen.The three through bores 11 of the section 9 allow six connecting terminals to each To press pipe busbar, wherein, as shown in Fig. I 2 and 2 show the connecting clamps in two tangent to the pipe busbar at diametrical points Level lie and in each level the connecting clamps in the longitudinal direction of the pipe busbars are arranged side by side. The conductor cables 19 extend in an arc from one of them Rohrsammeischiene to the other and are chosen in their length so that the individual arches are roughly the same Distances from one another run in the plane in which the associated connecting terminals are also located lie.

Infolge der relativ großen Krümmungsradien der Leiterseile 19 erfahren diese bei einer Relativbewegung der beiden Rohrsammeischienen 1 und 2 in deren Längsrichtung eine über die ganze Länge nahezu gleichmäßige Verformung, weshalb die Nachgiebigkeit sehr groß ist. Dasselbe gilt für den Fall, daß sich die beiden Rohrsammeischienen in einer Richtung relativ zueinander verschieben, die zu einer Änderung des Winkels zwischen den Rohrlängsachsen führt.As a result of the relatively large radii of curvature of the conductor cables 19, they experience a relative movement of the two pipe busbars 1 and 2 in their longitudinal direction over almost the entire length uniform deformation, which is why the flexibility is very high. The same applies in the event that the move the two pipe busbars relative to each other in a direction that leads to a change in the Angle between the pipe longitudinal axes leads.

Im Ausführungsbeispiel liegen die Leiterseile in horizontalen Ebenen. Es ist aber auch möglich, sie in anderen Fhenen !leknipUweise vertikalen Ebenen anzuordnen.In the exemplary embodiment, the conductors lie in horizontal planes. But it is also possible to use them in other fhenen! leknipUweise vertical planes to arrange.

Wie die Fig. 1 und 2 deutlich erkennen lassen, können auch weniger als vier Gruppen von Leiterseilen vorgesehen werden, wobei auch die Möglichkeit besteht, die Leiterseile in einer einzigen Ebene, also nur auf einer Seite der Rohrsammeischienen, anzuordnen.As clearly shown in FIGS. 1 and 2, fewer than four groups of conductor cables can also be used are provided, with the possibility of using the conductors in a single plane, so only on one side of the pipe busbars to be arranged.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dehnungsverbinder für Rohrsammeischienen großen Durchmessers, mit mindestens zwei je durch ein Leiterseil gebildeten und im Abstand voneinander angeordneten, elastischen Verbindungselementen, welche mit Hilfe von Verbindungsklemmen die Enden der Sammelschienen miteinander verbinden und in Bahnen liegen, die sich in einem Bogen von in Schienenlängsrichtung im Abstand voneinander liegenden Bereichen der einen Sammelschiene zu entsprechend liegenden Bereichen der anderen Sammelschiene erstrecken, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Leiterseil (19; 19') an den mit den Sammelschienen (1, 2) zu verbindenden Abschnitten je eine der Verbindungsklemmen (21; 21') trägt, daß die einzelnen Verbindungsklemmen an jeder Sammelschiene unmittelbar an diese in Schienenläti^srichtung im Abstand voneinander mittels wenigstens einer die Verbindungsklemme durchdringenden Schraube (28) anschraubbar sind und daß jede Verbindungsklemme eine das zugeordnete Leiterseil aufnehmende Preßhülse (20) sowie eine direkt an die Sammelschiene anpreßbare, mit Kontaktrippen (26) versehene Kontaktflä '.e (25) aufweist1. Expansion connector for pipe busbars of large diameter, with at least two each through elastic connecting elements formed by a conductor cable and arranged at a distance from one another, which connect the ends of the busbars with each other with the help of connecting clamps and lie in paths that are spaced apart from one another in an arc in the longitudinal direction of the rails lying areas of one busbar to corresponding lying areas of the other Extend busbar, characterized in that that each conductor cable (19; 19 ') to be connected to the busbars (1, 2) Sections each one of the connecting terminals (21; 21 ') carries that the individual connecting terminals on each busbar directly on this in the direction of rail letting at a distance from one another can be screwed on by means of at least one screw (28) penetrating the connecting terminal and that each connecting terminal has a compression sleeve (20) receiving the associated conductor cable as well a contact surface (25) which can be pressed directly onto the busbar and is provided with contact ribs (26) having 2. Dehnungsverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsklemmen (21) je zwei Preßhülsen (20) aufweisen, die gleichachsig angeordnet sind und sich in entgegengesetzten Richtungen erstrecken.2. Expansion connector according to claim 1, characterized in that the connecting terminals (21) each have two compression sleeves (20) which are coaxially arranged and located in opposite directions Directions extend. 3. Dehnungsverbinder np.ch Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß d\ Leiterseile (19) in zwei im Abstand voneinander und bezüglich der Längsachse der miteinander zu verbindenden Sammelschienen (1, 2) symmetrisch angeordneten Flächen liegen.3. Expansion connector np.ch claim I or 2, characterized in that the conductor cables (19) lie in two surfaces arranged symmetrically at a distance from one another and with respect to the longitudinal axis of the busbars (1, 2) to be connected to one another. 4. Dehnurigsverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktrippen (26) als das Zentrum der Kontaktfläche (25) umfassende, in sich geschlossene Schneiden ausgebildet sind.4. expansion connector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the contact ribs (26) designed as the center of the contact surface (25) encompassing, self-contained cutting edges are. 5. Dehnungsverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei vorzugsweise gleich ausgebildete und mechanisch fest mit den miteinander zu verbindenden Sammelschienen (1, 2) verbindbare Kupplungsstücke (3, 4) vorgesehen sind.5. Expansion connector according to one of claims 1 to 4, characterized in that two are preferably identically designed and mechanically fixed to the busbars to be connected to one another (1, 2) connectable coupling pieces (3, 4) are provided. b. Dehnungsverbinder nach Anspruch 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsstücke (3, 4) je einen in die Rohrsammeischienen einführbaren und in seinem Außendurchmesser an den Innendurchmesser der Rohrsammeischiene angepaßen Endabsohnitt(9)haben b. Expansion connector according to claim 5, characterized in that the coupling pieces (3, 4) each one that can be inserted into the pipe busbars and its outer diameter to the inner diameter have the tube busbar adapted end section (9) 7. Dehnungsverbinder nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, daß der Endabschnitt (9) ein X-ähnliches Querschnittsprofil und eine der Ausdehnung der Anlagefläche für die Verbindungsklemmen (21 j 21') in axialer Richtung angepaßte axiale Länge hat. 7. Expansion connector according to claim 6, characterized in that the end portion (9) has an X-like cross-sectional profile and one of the extension of the contact surface for the connecting terminals (21 j 21 ') in the axial direction adapted axial length. 8. Dehnungsverbinder nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß in beiden an die Innenmantelflächen der Rohrsammelschiene (1, 2) anlegbaren Mantelflächen des Endabschnittes (9) mindestens je eine Bohrung (11) zur Aufnahme einer die Rohrsafiimelschiene in Querrichtung durchdringenden Spannschraube (28) mündet.8. expansion connector according to claim 6 and 7, characterized in that in both of the inner circumferential surfaces of the pipe busbar (1, 2) mantle surfaces of the end section (9) that can be placed on at least one bore (11) each for receiving one the clamping screw (28) penetrates the tubular safety rail in the transverse direction. 9. Dehnungsverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch ein Verbindungsglied (31) mit einem Iaschenförmigen Verbindungsteil (17), dessen beide Endabschnitte mit geringem Spiel zwischen je zwei Wangen (13) an den einander zugekehrten Seiten der Kupplungsstücke (3, 4) eingreifen, die mit je einem sich in Längsrichtung der Sammelschiene (1, 2) erstreckenden Langl&rfi (14) versehen sind, und daß die beiden Endabschnitte je eine Durchgangsbohrung (18) aufweisen, die auf die Langlöcher (14) des zugeordneten Wangenpaares ausgerichtet ist und sich von der Mittelebene aus nach beiden Enden hin konisch erweitert, sowie eine sich vom Bereich der Durchgangsbohrung (14) zum freien Ende hin und in der entgegengesetzten Richtung abnehmende Stärke haben.9. Expansion connector according to one of claims 1 to 8, characterized by a connecting member (31) with a strap-shaped connecting part (17), the two end sections of which have little play between two cheeks (13) on the facing sides of the coupling pieces (3, 4) intervene, each with a longitudinal direction of the busbar (1, 2) extending Langl & rfi (14) are provided, and that the two end portions each have a through hole (18) which on the Long holes (14) of the associated pair of cheeks is aligned and extends from the central plane widened conically towards both ends, and one extends from the area of the through hole (14) to the free end to and in the opposite direction have decreasing strength. 10. Dehnungsverbinder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsglied (17) der Querarm eines Stützers ist10. Expansion connector according to claim 9, characterized in that the connecting member (17) of the Cross arm of a supporter is
DE19722250207 1972-10-13 1972-10-13 Expansion connector Expired DE2250207C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250207 DE2250207C2 (en) 1972-10-13 1972-10-13 Expansion connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250207 DE2250207C2 (en) 1972-10-13 1972-10-13 Expansion connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2250207B1 DE2250207B1 (en) 1974-04-25
DE2250207C2 true DE2250207C2 (en) 1980-04-10

Family

ID=5858927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722250207 Expired DE2250207C2 (en) 1972-10-13 1972-10-13 Expansion connector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2250207C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104538914A (en) * 2014-12-11 2015-04-22 国家电网公司 Electric power tube female joint current shunt

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2521311C3 (en) * 1975-05-13 1985-04-18 Karl Pfisterer Elektrotechnische Spezialartikel Gmbh & Co Kg, 7000 Stuttgart Expansion connector
DE3423174A1 (en) * 1984-06-22 1986-01-02 Hans Flohe GmbH & Co, 4620 Castrop-Rauxel Flexible connecting piece between a current-carrying pipe and a downstream-connected load
DE10134759C1 (en) * 2001-07-11 2003-04-30 Ribe Elektroarmaturen Gmbh Dor Freely adjustable clamp for pipe busbars and the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104538914A (en) * 2014-12-11 2015-04-22 国家电网公司 Electric power tube female joint current shunt

Also Published As

Publication number Publication date
DE2250207B1 (en) 1974-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250207C2 (en) Expansion connector
DE2031838C3 (en) Equipment frames, in particular for photocopiers and developing machines
DE4008328C2 (en)
EP0212643B1 (en) Cable-anchoring clamp
DE2324643C3 (en) Supports for electrical conductors
DE1090286B (en) Cable branch terminal with piercing tip contact
DE2936822C2 (en) Device for tensile, electrically insulating connection of two sections of the contact wire of an overhead line
DE1765242B1 (en) Branch terminal
DE1170501C2 (en) Metal-enclosed high-voltage switchgear
DE4039430C2 (en)
DE2556313C3 (en) Device for inductive heating
DE3210966C2 (en) Phase screw terminal
DE1241512B (en) Switchgear terminal
DE2201815C2 (en) Clamp for electrical conductors in the form of a tube
DE3508727A1 (en) ANGLE OR T-SHAPED SET
EP0069803A2 (en) Battery clamp
DE2234413C2 (en) Clamp for pipe busbars
DE1244906B (en) Branch terminal for electrical lines
DE2335913A1 (en) Clamp for large diameter tubular ducts - uses inelastic saddle bracket tightened near end of adaptor
DE2410593A1 (en) Adjustable terminal clamp for large conductors - has ring-shaped body fitted inside ends with longitudinal U brackets
DE2041280A1 (en) Contacting device for the releasable electrical contact with the contact points of a circuit arrangement
DE2149614C3 (en) Fitting for the pressure-tight connection of a high-voltage cable to an electrical device that is to be kept tight
DE1201443B (en) Power clamp with at least two clamping jaws with a gap between them
DE2201815B1 (en) Clamp for electrical conductors in the form of a tube
CH525564A (en) Expansion connector for busbars in power switchgear

Legal Events

Date Code Title Description
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee