DE2250015C3 - Hook lubrication for cyclic sewing machines - Google Patents

Hook lubrication for cyclic sewing machines

Info

Publication number
DE2250015C3
DE2250015C3 DE19722250015 DE2250015A DE2250015C3 DE 2250015 C3 DE2250015 C3 DE 2250015C3 DE 19722250015 DE19722250015 DE 19722250015 DE 2250015 A DE2250015 A DE 2250015A DE 2250015 C3 DE2250015 C3 DE 2250015C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
gripper
sewing machine
arm
clamping frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722250015
Other languages
German (de)
Other versions
DE2250015B2 (en
DE2250015A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Tolle, Günter, 7520 Bruchsal
Filing date
Publication date
Application filed by Tolle, Günter, 7520 Bruchsal filed Critical Tolle, Günter, 7520 Bruchsal
Priority to DE19722250015 priority Critical patent/DE2250015C3/en
Priority to JP11027273A priority patent/JPS5529718B2/ja
Priority to US00402972A priority patent/US3837307A/en
Priority to GB4731273A priority patent/GB1446479A/en
Publication of DE2250015A1 publication Critical patent/DE2250015A1/en
Publication of DE2250015B2 publication Critical patent/DE2250015B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2250015C3 publication Critical patent/DE2250015C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Stichgruppennähmaschine mit einer Stillsetzeinrichtung, einer Programmsteuerung und mit einer Einrichtung zum Schmieren des Greifers, die einen Schmiermittelvorratsbehälter und eine hiervon ausgehende Schmiermittelleitung mit Kapillarmittelfüllung aufweist.The invention relates to a stitch group sewing machine with a stopping device, a program control and a device for lubricating the Gripper, which has a lubricant reservoir and a lubricant line emanating from it Has capillary center filling.

Bei der Schmierung von umlaufenden Doppelsteppstichgreifern ist aufgrund der vergleichsweise hohen Drehzahl, die etwa 10 000 U/min beträgt, einerseits auf eine ausreichende Schmiermittelversorgung zu achten, andererseits muß eine übermäßige Schmierung vermieden werden, da aus der Greiferbahn austretendes Schmiermittel zu einer Verschmutzung oder gar Beschädigung des Nähgutes führt Die Tatsache, daß Nähmaschinen im allgemeinen nicht mit konstanten, sondern sehr unterschiedlichen Drehzahlen arbeiten, erhöht das Schmierungsproblem wesentlich.When lubricating rotating lockstitch hooks, due to the comparatively high Speed, which is around 10,000 rpm, on the one hand, ensure that there is a sufficient supply of lubricant, on the other hand, excessive lubrication must be avoided, since something emerges from the gripper path Lubricant leads to soiling or even damage to the sewing material. The fact that Sewing machines generally do not work with constant, but very different speeds, increases the lubrication problem significantly.

Für die Schmierung umlaufender Doppelsteppstichgreifer ist es bekannt, den Schmiermittelfluß von der Vorratsstelle zur Greiferlaufbahn in Abhängigkeit von der Drehzahl zu steuern, so daß bei Maschinenstillstand die Schmiermittelzufuhr vollständig unterbunden ist und bei maximaler Drehzahl mit maximaler Menge stattfindet. Auch ist es bekannt, im Bereich der Greiferlaufbahn Auffangmittel anzuordnen, die vom Greifer abgeschleudertes Schmiermittel auffangen und in den Vorratsbehälter zurückleiten. Zur Dosierung der Schmiermittelmenge werden entweder Schmiermittelpumpen, deren Leistung drehzahlabhängig ist, oder Zuführleitungen mit kleinem und veränderbarem Querschnitt verwendet. Ferner ist es bekannt, die Kapillarkräfte von innerhalb der Schmiermittelleitungen vorgesehenen Materialien, wie Dochten od. dgl. zur Schmiermitteldosierung auszunutzen.For the lubrication of rotating lockstitch grippers, it is known to control the flow of lubricant from the To control the supply point for the gripper track as a function of the speed, so that when the machine is at a standstill the supply of lubricant is completely cut off and takes place at maximum speed with the maximum amount. It is also known in the area of the gripper track Arrange catching means to catch the lubricant thrown off by the gripper and guide it back into the storage container. To meter the amount of lubricant, either lubricant pumps, their Power is speed-dependent, or feed lines with a small and changeable cross-section are used. It is also known to reduce the capillary forces of materials provided within the lubricant lines, such as wicks or the like to use for lubricant metering.

Die bekannten Einrichtungen zur dosierten Versorgung der Laufbahn umlaufender Doppelsteppstichgreifer wirken mehr oder weniger dahin, daß die Schmiermittelmenge für vergleichsweise lang andauernde Maschinenlaufintervalle ausreichend ist. Diese bekannten Einrichtungen sind aber nicht mehr befriedigend, wenn im Falle von zyklisch arbeitenden Stichgruppennähmaschinen die Stillstandsintervalle mit den Laufintervallen in rascher und regelmäßiger Folge wechseln, und wenn dann noch das Laufintervall S vergleichsweise kurz ist Zwar besteht bei dieser zyklischen Betriebsweise weniger die Gefahr, daß die Schmiermittelversorgung unzureichend ist, vielmehr ist hier die Möglichkeit des Schmiermittelüberschusses und damit die Gefahr der Nähgutverschmutzung zuThe known devices for the metered supply of the track revolving lockstitch gripper act more or less so that the The amount of lubricant is sufficient for comparatively long machine running intervals. This but known facilities are no longer satisfactory if in the case of cyclical operations Stitch group sewing machines the standstill intervals with the running intervals in quick and regular sequence change, and if the running interval S is then still comparatively short, there is indeed with this one cyclical mode of operation is less of the risk that the lubricant supply is inadequate, rather it is here the possibility of excess lubricant and thus the risk of contamination of the sewing material befürchten. In besonderem Maße besteht diese Gefahrfear. There is a particular risk of this bei solchen Stichgruppennähmaschinen, bei denen diein such stitch group sewing machines where the

Nadel unterhalb und der Greifer oberhalb des NähgutesThe needle underneath and the looper above the material to be sewn

angeordnet sind.are arranged.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eineThe invention is based on the object of a

Einrichtung zum Schmieren von insbesondere umlaufenden Doppelsteppstichgreifern zu schaffen, die bei zyklisch arbeitenden Nähmaschinen eine ausreichende Schmiermittelversorgung gewährleistet, eine Schmiermittelüberdosierung jedoch mit Sicherheit vermeidetTo create a device for lubricating in particular rotating lockstitch grippers, which at ensures a sufficient supply of lubricant for cyclically working sewing machines, but prevents overdosing of lubricant with certainty

Diese Aufgabe wird bei Stichgruppennähmaschinen mit einer Stillsetzeinrichtung, einer Programmsteuerung und mit einer Einrichtung zum Schmieren des Greifers, die einen Schmiermittelvorratsbehälter und eine hiervon ausgehende Schmiermittelleitung mitThis task is performed in stitch group sewing machines with a shutdown device, a program control and a device for lubricating the Gripper, which has a lubricant reservoir and a lubricant line emanating from it Kapillarmittelfüllung aufweist, dadurch gelöst, daß das freie Ende der Schmiermittelleitung am Gehäuse der Nähmaschine beweglich gelagert ist und in Abhängigkeit von der Programmsteuerung bei stillstehendem Greifer in einen freiliegenden Bereich der LagerrippeHaving capillary agent filling, solved in that the free end of the lubricant line on the housing of the Sewing machine is movably mounted and depending on the program control at a standstill Grab into an exposed area of the bearing rib der Spulenkapsel bewegbar ist. Das Wesen der Erfindung besteht somit darin, der als Greiferlaufbahn dienenden Lagerrippe der Spulenkapsel eine kleine Menge Schmiermittel zuzuführen und ihre Verbindung zum Schmiermittelvorrat mit dem Ingangsetzen derthe bobbin case is movable. The essence of The invention thus consists in the bearing rib of the bobbin case serving as a gripper raceway having a small one Quantity of lubricant to be supplied and its connection to the lubricant supply with the start-up of the Maschine zu unterbrechen. Während bei den seither bekannten Einrichtungen die dem Greifer zugeführte Schmiermittelmenge sofort an der Drehbewegung des Greifers teilnimmt und durch Zentrifugalkräfte nach außen und somit von den Berührungsflächen zwischenTo interrupt the machine. While the devices that have been known since then are fed to the gripper Amount of lubricant immediately participates in the rotary movement of the gripper and by centrifugal forces outside and thus from the contact surfaces between Spulenkörper und Greifer weggeschleudert wird, wird bei der erfindungsgemäßen Einrichtung das Schmiermittel an den stillstehenden Teil des Greifers, nämlich die Lagerrippe der Spulenkapsel, gebracht, wodurch die hier abgesetzte Schmiermittelmenge der DrehbeweThe bobbin and hook is thrown away in the device according to the invention, the lubricant to the stationary part of the gripper, namely the bearing rib of the bobbin case, brought the amount of lubricant deposited here of the rotating movement gung des Greifers nicht unterworfen ist und demzufolge von dem rotierenden Greiferteil nur so viel Schmiermittel mitgenommen wird, wie aufgrund der Adhäsionskraft des Schmiermittels an der Lauffläche des Greifers haften bleibt.movement of the gripper is not subject and consequently only as much lubricant is carried along by the rotating gripper part as due to the adhesive force of the lubricant on the running surface of the gripper sticks.

Für Stichgruppennähmaschinen mit einem oberhalb des Werkstückes in einem schwenkbaren Arm angeordneten Greifer und einem in Abhängigkeit von der Bewegung des Armes bewegbaren Stoffklemmrahmen ergibt sich eine vorteilhafte konstruktive Lösung, dieFor stitch group sewing machines with a gripper arranged above the workpiece in a pivotable arm and a gripper depending on the Movement of the arm movable fabric clamping frame results in an advantageous constructive solution that

SS keinerlei zusätzliche Steuerungsmittel für das Bewegen des freien Endes der Schmiermittelleitung erfordert, dadurch, daß das freie Ende der Schmiermittelleitung an einem Hebel angeordnet ist, der mit einem Lüfterhebel zusammenwirkt, der von einem mit dem StoffklemmSS does not require any additional control means for moving the free end of the lubricant line, in that the free end of the lubricant line is arranged on a lever which is connected to a fan lever cooperates by one with the cloth clamp rahmen in Antriebsverbindung stehenden Mitnehmer betätigbar ist.frame in drive connection driver is actuatable.

Da bei zyklisch arbeitenden Nähmaschinen der Doppelsteppstichgreifer durch die Stillsetzeinrichtung immer in der gleichen vorbestimmten Stellung zumBecause with cyclically working sewing machines the lockstitch gripper is caused by the stopping device always in the same predetermined position to Stillstand kommt, kann das freie Ende der Schmiermittelleitung bei Maschinenstillstand in direkten Berührungskontakt mit der Lagerrippe der Spulenkapsel gebracht werden und vor dem Ingangsetzen derIf the machine comes to a standstill, the free end of the lubricant line can come into direct contact with the bearing rib of the bobbin case and before starting the

Maschine in eine von der Umlaufebene des Greifers entfernte Stellung verschwenkt werden, in der es den Greiferlauf und die Stichbildung nicht behindertMachine can be pivoted into a position remote from the plane of rotation of the gripper, in which it is the The looper run and stitch formation are not hindered

Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. The invention is explained in detail with reference to an embodiment shown in the drawing.

Es zeigtIt shows

F i g. 1 eine Stirnansicht einer mit der Schmiervorrichtung versehenen Knopflochnähmaschine mit in Ruhestellung befindlichem Greiferarm;F i g. 1 is an end view of one with the lubricating device provided buttonhole sewing machine with gripper arm in rest position;

F i g. 2 eine Stirnansicht entsprechend F i g. 1, jedoch mit in Betriebssiellung befindlichem Greiferarm,F i g. 2 is an end view corresponding to FIG. 1, however with gripper arm in operation,

F i g. 3 eine teilweise geschnittene Vorderansicht der Knopflochnähmaschine mit in Ruhestellung befindlichem Greiferarm.F i g. 3 is a partially sectioned front view of the buttonhole sewing machine with it in the rest position Gripper arm.

Bei der dargestellten Knopflochnähmaschine ist der umlaufende Doppelsteppstichgreifer 10 in dem Greiferarm 2 drehbar gelagert und weist eine Spulenkapsel 11 mit einer als Greiferlaufbahn dienenden Lagerrippe 12 auf. Der Greiferarm 2 ist mittels einer horizontal liegenden Schwenkwelle 19 schwenkbar am Nähmaschinengehäuse 1 gelagert Das Nähmaschinengehäuse 1 ist mit einem Stofftragarm 3 versehen, unterhalb welchem die die Nadel 8 tragende Nadelstange 9 mit ihrem Antrieb angeordnet sind. Das Werkstück wird zwischen einer auf dem Stofftragarm 3 aufliegenden Stofftragplatte 5 und einem Stoffklemmrahmen 31 eingespannt der von dem am Lagerbock 4 angelenkten Stoffklemmhebel 7 getragen wird. Nach Beendigung eines Nähvorganges wird der Greiferarm 2 durch den Hebel 30 aus seiner in F i g. 2 gezeigten Arbeitsstellung um seine Schwenkachse 19 in die in den F i g. 1 und 3 gezeigte Ruhestellung bewegt, der seinerseits durch mechanische, elektrische, pneumatische oder hydraulische Mittel von dem Programmschaltwerk der Nähmaschine angetrieben wird.In the buttonhole sewing machine shown, the revolving lockstitch looper 10 is in the looper arm 2 rotatably mounted and has a bobbin case 11 with a bearing rib 12 serving as a gripper raceway on. The gripper arm 2 can be pivoted on the sewing machine housing by means of a horizontally positioned pivot shaft 19 1 stored The sewing machine housing 1 is provided with a fabric support arm 3, below which the needle bar 9 carrying the needle 8 are arranged with their drive. The workpiece will between a fabric support plate 5 resting on the fabric support arm 3 and a fabric clamping frame 31 clamped which is carried by the fabric clamping lever 7 articulated on the bearing block 4. After completion During a sewing process, the gripper arm 2 is moved out of its position in FIG. 2 working position shown about its pivot axis 19 in the in the F i g. 1 and 3 shown rest position moves, in turn by mechanical, electrical, pneumatic or hydraulic means from the program switch of the sewing machine is driven.

Damit während der Schwenkbewegung des Greiferarms 2 von seiner Arbeitsstellung gemäß F i g. 2 in seine Ruhestellung gemäß F i g. 1 mit etwas Phasenverschiebung auch der Stoffklemmrahmen 31 von der Stofftragplatte 5 abgehoben wird, um das Werkstück entnehmen zu können, ist dem Stoffklemmrahmen 31 und dem Greiferarm 2 die folgende Getriebeverbindung zugeordnet: Parallel zu seiner unteren Auflagefläche ist dem Stoffklemmrahmen 31 eine Schiene 28 zugeordnet, mit welcher eine Druckrolle 29 zusammenwirkt die mittels eines gabelförmigen Druckrollenhalters 13 an einer im Greiferarm 2 in vertikaler Richtung verschieblich gelagerten Führungsstange 26 befestigt ist. Eine zwischen dem Greiferarm 2 und dem Druckrollenhalter 13 angeordnete Druckfeder 18 drückt die Druckrolle 29 gegen die Schiene 28 des Stoffklemmrahmens 31. Am Druckrollenhalter 13 ist eine seitlich bis in den Bereich der Unterkante 6a der Stoffklemmvorrichtung 5 sich erstreckende Kralle 13a angeordnet. Die Führungsstange 26 trägt einen senkrecht zu ihr sich erstreckenden Führungszapfen (Mitnehmer) 25, der mit einer im Greiferarm 2 angeordneten Führungsnut 2a zusammenwirkt Diese Anordnung wirkt wie folgt:So that during the pivoting movement of the gripper arm 2 from its working position according to FIG. 2 in his Rest position according to FIG. 1 with a little phase shift also the fabric clamping frame 31 from the The fabric support plate 5 is lifted off in order to be able to remove the workpiece, the fabric clamping frame 31 and the gripper arm 2 is assigned the following gear connection: Is parallel to its lower support surface the cloth clamping frame 31 is assigned a rail 28 with which a pressure roller 29 cooperates by means of a fork-shaped pressure roller holder 13 on one in the gripper arm 2 in the vertical direction mounted guide rod 26 is attached. One between the gripper arm 2 and the pressure roller holder 13 arranged compression spring 18 presses the pressure roller 29 against the rail 28 of the fabric clamping frame 31. Am Pressure roller holder 13 is a laterally up to the area of the lower edge 6a of the fabric clamping device 5 itself extending claw 13a arranged. The guide rod 26 carries a perpendicular to it extending Guide pin (driver) 25 which interacts with a guide groove 2a arranged in the gripper arm 2 This arrangement works as follows:

Zu Beginn der Anhebebewegung des Greiferarms 2 nimmt der Stoffklemmrahmen 31 an dieser Bewegung nicht teil. Erst wenn die Anhebebewegung des Greiferarms 2 so weit fortgeschritten ist, daß das untere Ende der Führungsnut 2a an dem Führungszapfen 25 anschlägt, wird bei der weiteren Anhebebewegung der Zapfen 25 und damit auch der Stoffklemmrahmen 31 angehoben und das genähte Werkstück zur Entnahme freigegeben.At the beginning of the lifting movement of the gripper arm 2, the cloth clamping frame 31 takes this movement not part. Only when the lifting movement of the gripper arm 2 has progressed so far that the lower The end of the guide groove 2a strikes the guide pin 25, the further lifting movement of the Pin 25 and thus also the fabric clamping frame 31 are raised and the sewn workpiece for removal Approved.

Ein entsprechend gestaltetes Schmiermittelrohr (freies Ende der Schmiermittelleitung) 17 ist an einem freien Ende eines als zweiarmiger Hebel 21 ausgebildeten Trägers befestigt der mittels einer Schwenklagerung 20 am Greiferarm 2 drehbar befestigt und an seinem anderen Ende mit einem als Anschlag wirkenden Zapfen 21a versehen ist Dieser Zapfen 21a erstreckt sich in die Bewegungsbahn eines Lüfterhebels 22, der auf einem greiferarmfesten Lagerzapfen 23 schwenkbarA correspondingly designed lubricant pipe (free end of the lubricant line) 17 is on one The free end of a carrier designed as a two-armed lever 21 is fastened by means of a pivot bearing 20 rotatably attached to the gripper arm 2 and at its other end with a stop acting as a stop Pin 21a is provided This pin 21a extends into the path of movement of a fan lever 22, the pivotable on a bearing journal 23 fixed to the gripper arm

ίο gelagert ist und durch eine Begrenzungsschraube 24 seitliche Führung erhält Wie insbesondere die F i g. 1 und 2 zeigen, ist am einen Ende des Lüfterhebels 22 eine zum Zusammenwirken mit dem Zapfen 21a bestimmte Nase 22a ausgebildet während das andere Ende des Lüfterhebels 22 in die Bewegungsbahn des Führungszapfens 25 reicht Das Schmiermittelrohr 17 ist mittels einer ßexiblen Schmiermittelleitung 15, die z.B. aus Kunststoff bestehen kann, durch den Greiferarm 2 mit dem Schmiermittelbehälter 14 verbunden. Der Transport des Schmiermittels erfolgt durch eine im Schmiermittelrohr 17 sowie in der Schmiermittelleitungίο is stored and by a limiting screw 24 lateral guidance received As in particular the F i g. 1 and 2 show, at one end of the lifting lever 22 is a designed to interact with the pin 21a certain nose 22a while the other end of the The lifting lever 22 extends into the path of movement of the guide pin 25. The lubricant pipe 17 is by means of a ßexible lubricant line 15, which can for example consist of plastic, through the gripper arm 2 the lubricant reservoir 14 connected. The lubricant is transported by an im Lubricant pipe 17 and in the lubricant line

15 eingelagerte und in den Schmiermittelbehälter 14 reichende Dochtfüllung 16 durch Kapillarwirkung, wobei eine Schmiermittelregulierschraube 27 die Veränderung des Leitungsquerschnitts der Schmiermittelleitung ermöglicht. Die Dochtfüllung 16 steht am offenen Ende des Schmiermittelrohres 17 vor.
Die Schmiermitteleinrichtung wirkt wie folgt:
Bei Maschinenstillstand ist die Relativlage der Einzelteile gemäß F i g. 1 gegeben. Das Schmiermittelrohr 17 befindet sich mit seiner öffnung unmittelbar vor der als Greiferlaufbahn dienenden Lagerrippe 12 der Spulenkapsel 11, so daß das vorstehende Dochtmaterial
15 stored wick filling 16 reaching into the lubricant container 14 by capillary action, a lubricant regulating screw 27 enabling the line cross-section of the lubricant line to be changed. The wick filling 16 protrudes from the open end of the lubricant tube 17.
The lubricant device works as follows:
When the machine is at a standstill, the relative position of the individual parts is shown in FIG. 1 given. The opening of the lubricant tube 17 is located directly in front of the bearing rib 12 of the bobbin case 11, which serves as a gripper raceway, so that the protruding wick material

16 die Lagerrippe 12 berührt und an der Berührungsstel-Ie eine klein bemessene Menge Schmiermittel absetzt.16 touches the bearing rib 12 and deposits a small amount of lubricant at the contact point.

Sorgfältige Prüfungen haben ergeben, daß die derart eingebrachte Schmiermittelmenge einerseits so knapp bemessen ist, daß ein Schmiermittelüberfluß, der auf das Nähgut abgeschleudert werden könnte, nicht auftritt, daß aber andererseits die eingebrachte Menge eine einwandfreie Schmierung selbst bei den höchsten Arbeitsdrehzahlen gewährleistet.Careful tests have shown that the amount of lubricant introduced in this way is on the one hand so scarce is dimensioned so that an excess of lubricant, which could be thrown off the sewing material, does not occur, but that on the other hand, the amount introduced a perfect lubrication even with the highest Working speeds guaranteed.

Bei der mit der Ingangsetzung der Maschine verbundenen Absenkung des Greiferarms 2 von seiner Ruhelage gemäß F i g. 1 in die Betriebslage gemäß F i g. 2 kommt zunächst bei unveränderter Stellung des Schmiermittelrohres 17 der Stoffklemmrahmen 31 in Klemmeingriff mit der Stofftragplatte 5. An der dann folgenden weiteren Absenkbewegung nimmt der Stoffklemmrahmen 31 und somit auch der Führungszapfen 25 nicht mehr teil, so daß nunmehr dem Lüfterhebel 22 eine Bewegung im Gegenuhrzeigersinn gemäß den F i g. 1 und 2 erteilt wird, die die Schwenkbewegung des Schmiermittelrohres 17 in die mit Fig.2 gezeigte Stellung bewirkt, in welcher das Schmiermittelrohr 17 mit seinem freien Ende von der Lagerrippe 12 der Spulenkapsel 11 entfernt ist.When the machine is started up, the gripper arm 2 is lowered from its Rest position according to FIG. 1 in the operating position according to FIG. 2 comes first with the unchanged position of the Lubricant tube 17 of the fabric clamping frame 31 in clamping engagement with the fabric support plate 5. At the then the following further lowering movement takes the fabric clamping frame 31 and thus also the guide pin 25 no longer part, so that now the fan lever 22 is moving counterclockwise according to the F i g. 1 and 2 is granted, which the pivoting movement of the lubricant tube 17 in that shown with Fig.2 Position causes in which the lubricant tube 17 with its free end from the bearing rib 12 of the Bobbin case 11 is removed.

Nach Beendigung des Nähvorgangs findet eine umgekehrte Bewegung der beschriebenen Teile statt, wobei die Rückführung des Lüfterhebels 22 und des Hebels 21 in die sogenannte Ruhestellung gemäß F i g. 1 durch das Eigengewicht der Bauteile, gegebenenfalls aber auch durch Rückführfedern bewirkt wird. Wesentlich ist, daß das Schmiermittelrohr 17 in seiner abgeschwenkten Lage gemäß Fig.2, d.h. also in der Arbeitsstellung der Maschine, sicher arretiert ist, wie dies durch das Zusammenwirken des Zapfens 21a mit der Nase 22a des Lüfterhebels 22 gewährleistet ist.After the sewing process is finished, the parts described move in reverse, the return of the fan lever 22 and the lever 21 to the so-called rest position according to FIG. 1 caused by the dead weight of the components, but possibly also by return springs. Significant is that the lubricant pipe 17 in its pivoted position according to Figure 2, i.e. in the Working position of the machine, is safely locked, as is achieved by the interaction of the pin 21a with the nose 22a of the fan lever 22 is guaranteed.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stichgruppennähmaschine mit einer Stillsetzeinrichtung, einer Programmsteuerung und mit einer Einrichtung zum Schmieren des Greifers, die einen Schmiermittelvorratsbehälter und eine hiervon ausgehende Schmiermittelleitung mit Kapillarmittelfüllung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Schmiermittelleitung (15) am Gehäuse der Nähmaschine beweglich gelagert ist und in Abhängigkeit von der Programmsteuerung bei stillstehendem Greifer (10) in einen freiliegenden Bereich der Lagerrippe (12) der Spulenkapsel (11) bewegbar ist.1. Stitch group sewing machine with a stopping device, a program control and a Device for lubricating the gripper, comprising a lubricant reservoir and one thereof having outgoing lubricant line with capillary filling, characterized in that the free end of the lubricant line (15) is movably mounted on the housing of the sewing machine and depending on the program control in a stationary gripper (10) exposed area of the bearing rib (12) of the bobbin case (11) is movable. 2. Stichgruppennähmaschine nach Anspruch 1, mit einem oberhalb des Werkstückes in einem schwenkbaren Arm angeordneten Greifer und einem in Abhängigkeit von der Bewegung des Armes bewegbaren Stoffklemmrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (17) der Schmiermittelleitung an einem Hebel (21) angeordnet ist, der mit einem Lüfterhebel (22) zusammenwirkt, der von einem mit dem Stoffklemmrahmen in Antriebsverbindung stehenden Mitnehmer (25) betätigbar ist.2. stitch group sewing machine according to claim 1, with a gripper arranged above the workpiece in a pivotable arm and one in Depending on the movement of the arm movable material clamping frame, characterized in that the free end (17) of the lubricant line is arranged on a lever (21) which is connected with a release lever (22) which can be actuated by a driver (25) which is in drive connection with the cloth clamping frame.
DE19722250015 1972-10-12 1972-10-12 Hook lubrication for cyclic sewing machines Expired DE2250015C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250015 DE2250015C3 (en) 1972-10-12 Hook lubrication for cyclic sewing machines
JP11027273A JPS5529718B2 (en) 1972-10-12 1973-10-02
US00402972A US3837307A (en) 1972-10-12 1973-10-03 Lubricating device for rotary hooks in cyclically operable sewing machines
GB4731273A GB1446479A (en) 1972-10-12 1973-10-10 Lubricating system for hooks on cyclically operating sewing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250015 DE2250015C3 (en) 1972-10-12 Hook lubrication for cyclic sewing machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2250015A1 DE2250015A1 (en) 1974-04-18
DE2250015B2 DE2250015B2 (en) 1977-06-23
DE2250015C3 true DE2250015C3 (en) 1978-02-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1933930C3 (en) Open-end spinning machine with several spinning units
DE19722395C1 (en) Double lock:stitch sewing machine thread cutter
DE2200686C3 (en) Open-end spinning machine
DE1760622A1 (en) Method of sewing chain stitches
DE2111316C3 (en) Device in a spinning machine for piecing a certain yarn drawn off the bobbin of a spindle onto the sliver emerging from the delivery rollers of an upstream drafting device
DE2361978C3 (en) Method and device for piecing an open-end spinning machine
DE2928077C2 (en) Sewing machine with a device for lubricating the hook
EP0841425B1 (en) Apparatus for changing the bobbin in an embroidering or sewing machine
DE2250015C3 (en) Hook lubrication for cyclic sewing machines
DE1114690B (en) Regular chain stitch sewing machine
DE2062201A1 (en) Thread trimmer on lockstitch sewing machines
DE2250015B2 (en) GRIP LUBRICATION FOR CYCLIC SEWING MACHINES
DE1937058B1 (en) Textile, especially knitting machine, for processing oiled or paraffinized thread
DE2312267B2 (en) THREAD DELIVERY DEVICE FOR TEXTILE MACHINERY
DE1060228B (en) Single thread chain stitch sewing machine
DE398953C (en) Hand sewing device for sewing together webs of fabric
DE2500461C3 (en) Sewing machine for edging the edges of floor coverings or the like
DE190015C (en)
DE917888C (en) Lockstitch sewing machine
DE1807030A1 (en) Device for re-spinning yarn in a vacuum spinning machine for continuous ringless fine spinning
DE1925417C (en) Device for inserting a valve sheet or hose in the drawn-up bottom of a cross-bottom bag machine continuously traversing bag hose
AT501704B1 (en) Chain stitch sewing machine comprises a looping hook drive unit with a superposed drive producing rotary oscillations synchronous with the machine's needle bar
DE895402C (en) Sewing machine
DE2133135C3 (en) Automatic device that can be moved along the spinning machine for automatic thread piecing for open-end spinning machines
DE195705C (en)