DE2246789A1 - DEVICE FOR MEASURING AND REGULATING THE MOISTURE CONTENT OF A MATERIAL - Google Patents

DEVICE FOR MEASURING AND REGULATING THE MOISTURE CONTENT OF A MATERIAL

Info

Publication number
DE2246789A1
DE2246789A1 DE19722246789 DE2246789A DE2246789A1 DE 2246789 A1 DE2246789 A1 DE 2246789A1 DE 19722246789 DE19722246789 DE 19722246789 DE 2246789 A DE2246789 A DE 2246789A DE 2246789 A1 DE2246789 A1 DE 2246789A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
correction
signal
time
period
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722246789
Other languages
German (de)
Other versions
DE2246789C2 (en
Inventor
Jun Charles F Strandberg
Robert C Strandberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STRANDBERG ENG LAB Inc
Original Assignee
STRANDBERG ENG LAB Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STRANDBERG ENG LAB Inc filed Critical STRANDBERG ENG LAB Inc
Publication of DE2246789A1 publication Critical patent/DE2246789A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2246789C2 publication Critical patent/DE2246789C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/22Controlling the drying process in dependence on liquid content of solid materials or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
  • Feedback Control In General (AREA)
  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)

Description

Patentanwälte . .Patent attorneys. .

Dipl.-Gfrem. I. SCHIfLZE *β tfEnDipl.-Gfrem. I. SCHIfLZE * β tfEn

Gaisbergstrai3e 3Gaisbergstrai3e 3

Dipl.-Ing. E. GUTSCHER ia&im iszis- Dipl.-Ing. E. GUTSCHER ia & im iszis-

UNSER ZEICHEN:OUR SIGN: Abs. DIpl.-Chenn. I. Schulze, Dipl.-Ing. E. Gutscher, Patentanwälte ~| IHR ZEICHEN:Paragraph DIpl.-Chenn. I. Schulze, Dipl.-Ing. E. Gutscher, patent attorneys ~ | YOUR SIGN:

6900 Heidelberg, GatsbergstraSe 36900 Heidelberg, Gatsbergstrasse 3

Anmelder: Strandberg Engincering Laboratories, Inc., 1001 South BIm Street, Groensboro, North Carolina« V„ St* AmerikaApplicant: Strandberg Engineering Laboratories, Inc., 1001 South BIm Street, Groensboro, North Carolina "V" St * America

Vorrichtung zum Messen und Regulieren des Feuchtigkeit agehalts eines» MaterialsDevice for measuring and regulating the moisture content of a »material

Die Erfindung besieht sich auf eine Vorrichtung zum Messen und Regulieren des Feuchtigkeitsgehalts eines Materials« das durch eine Maschine geführt und angefeuchtet wird, um einen gewählten Feuchtigkeitsgrad zu erreichen« Die Vorrichtung 1st ferner so ausgelegt» dasd, sie die Geschwindigkeit steuert, mit der das Material durch die Maschine bewegt wird, um ea längere oder kürzere Zelt dem Konditlonierap- ~parat auszusetzen» damit entsprechend den Erfordernlasen das Anfeuchten durchgeführt wird, sin in der Vorrichtung vorgeThe invention relates to a device for measuring and regulating the moisture content of a material «that is passed through a machine and moistened to a to achieve the selected degree of humidity «The device Is also interpreted in such a way that it is the speed controls with which the material moves through the machine is used to fit a longer or shorter tent to the Konditlonierap- ~ ready to suspend »so that according to the requirements Moistening is carried out, are provided in the device sehener Feuchtigkeitsmesser zeigt den Feuchtigkeitsgehalt des Materials an und sendet ein dem vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt des Material« entsprechendes Signal. Ein Bezugs-Signa ige bar erzeugt eine Bezugsepannung, die auf einen gewählten Standard-Feuchtigkeitsgrad eingestellt ist« SinThe moisture meter shown shows the moisture content of the material and sends a signal corresponding to the moisture content of the material «. A reference signal bar generates a reference voltage that is set to a selected standard humidity level «Sin GlelohheitsprUfer vergleicht das gemessene Feuchtigkeitsgignal mit dem Standard-Feuchtigkeitssignal und sendet einSmoothness tester compares the measured humidity signal with the standard humidity signal and sends it in

30 98A1/076030 98A1 / 0760

Trockeiikondltioniersignal, won der gemessene gehalt um eine vorfeestimrat® GrÖsse klsliior let als de? Standa:ed«F8uaht:i,gkeiteg@halta Er sendet ein Hass-Konditio nl»rslgnalf wenn der gemessene Feuchtigkeitsgehalt, den Stauadard^Feuohtigkeitsgehalt um eine vorfesstiasRte Gross© Uberseliraitat^ Auf diese Trocken- usmd 8Iass~Rond.ifcioni©rsAg.» nale spreche» Steuerungen an, die die BewegungagftschwirxTig··- kalt de* Materials durch die Maschine beschleunigen oder -/©■*· langsameno Durch Zeitgeber wird gewährleistet» dass die T/okDry ice conditioner signal that the measured content is less than a pre-fair rate than de? Standa: ed «F8uaht: i, gkeiteg @ halt a He sends a Hass-Konditio nl» rslgnal f when the measured moisture content, the stauadard ^ moisture content around a pre-fessted large © Uberseliraitat ^ on this dry usmd 8Iass ~ Rond.ifcioni © rsAg . " nale address »controls that speed up the movement ·· - cold de * material through the machine or - / © ■ * · slow o Timers ensure» that the T / ok

1© ken- und Nass^Kondltloniersehalter die Oeschw1 © ken- und Nass ^ Kondltloniersehalter die Oeschw rung nur bei einer ausreichenden StartAeitverzogeyuia® fea gen» um dem Material eine genügende Verweilzeit in der Maschine zu sichern, wenn diese zum Entleeren ausgeschaltet ist. Eine Korrekturseltverzögerung sichert, dass eine erforderlichetion only with a sufficient start-time delay sufficient to ensure that the material has sufficient residence time in the machine when it is switched off for emptying. A corrective time delay ensures that a required Xerrektur auch vollständig durchgeführt werden kanne Mach dea Veyweilzeiten wird ein Geber für die KorrekturZeitdauer be° tätigt, der die Steuerungen freigibt t die dann über eine vorbestimmte Zeltspanne auf die Trocken« und Nass-Konditionler» signale ansprechen können. Am Ende der duroh den KorrekturXerrektur be also completed pot Mach dea Veyweilzeiten is made by a timer for the correction period be °, which releases t the controls that can appeal then over a predetermined span tent in the dry "and wet Konditionler" signals. At the end of the correction zeitgeber festgelegten Zeitspanne wird ein Geber fUr die Kor rekturzeltfrequenz betätigt, um den Geber für dia Korrektur-Zeitdauer zurückzustellen, und zwar in wiederkehrenden In« tervallen vorbestimmter Frequenz. Alle Zeltgeber sind an einer gemeinsamen Kraftquelle angeschlossen und vierden nachtime period specified by the timer, a giver for the cor Adjustment tent frequency actuated to reset the encoder for the correction time period, namely in recurring In « intervals of a predetermined frequency. All tent generators are on connected to a common source of power and then four einander durch eine Vielzahl von In Reihe gesohalteten Schal tern erregt«. Eine Feuchtlgkelts«Arretiereteuerung sohaltet die Maschine ab, wenn eine übermässige Feuohtigkeitsfcedingung gemessen wird» die durch die automatischen Steuerungen nicht richtig korrigiert werden kann»each other through a multitude of in-line scarfs tern excited «. So hold a wet lock control shut down the machine when an excessive humidity condition is measured by the automatic controls cannot be corrected properly »

Die erflndungsgemässe Vorrichtung dient demnach zum kontinuierlichen Messen des Feuchtigkeitsgehalts und zum Steuern des in einer Feuehtigkeita-Konditioniermasehlne zu behandelnden Materials und zum Steuern der Geschwindigkeit der Maschine, so dass die Feuchtigkeit Im fertigen Produkt verhältnis*The device according to the invention is therefore used for continuous measurement of the moisture content and for control of the material to be treated in a fire conditioner and to control the speed of the machine so that the moisture in the finished product ratio *

30 984 1/076030 984 1/0760

BADORtGINALBADORtGINAL

rollssig konstant gehalten wird*Eine Feuchtigkeitakonaitioniermaschine, für; die die erfindungsgemässe Vorrichtung besonders geeignet ist» ist ein Gewebetrockner mit regelbarer Bewegungsgesehwindigkeit, wobei ein einstellbarer Förderer das Gewebe durch den Trockner bewegto Mit der Vorrichtung wird der Feuchtigkeitsgehalt, des Gewebes gerneseis kept constant in a rolling manner * A moisture conditioning machine, for; the inventive device is particularly suitable "is a fabric dryer with adjustable Bewegungsgesehwindigkeit wherein one adjustable conveyor the fabric moves through the dryer o With the apparatus, the moisture content of the fabric gernese

läset,; der gemessene Feuchtigkeitsgehalt mit einer gewählten Standardfeuchtigkeit verglichen und die"Geschwindigfceit des Förderers gesteuert* der das Gewebe entsprechend den die AbweiehuRgen des gemessanen Feuchtigkaitsgehalts vom Standardfeuchtigkeitsgehalt anzeigenden Signalan bewegt«, Bei au feuehr tem Gex-jebe v/ird die geviegungageschwindigkeit dee Förderer« verlangsamt und sie wird beschleunigt» wenn das Gewebe zu trocken " '' ' \ ; reads; the measured moisture content is compared with a selected standard moisture content and the "speed of the conveyor is controlled * which moves the fabric in accordance with the signal indicating the deviation of the measured moisture content from the standard moisture content" it is accelerated »if the fabric is too dry"''' \ ;

Aufgabe der Erfindung let es, ©ine verbesserte Vorrichtung zu schaffen, mit der abnormale Feuchtigkeitabedlngungen im Gewebe korrigiert werden „ und zwar ohne tibermäasige« Pendeln, so dass die Feuchtigkeit im fertigen Produkt verhältnismassig konstant gehalten U 'The object of the invention is to provide an improved device create with the abnormal moisture deposition in the tissue corrected "and without excessive" pendulums, see above that the moisture in the finished product is proportionate kept constant U '

Verbesserte Zeitgeber gestatten es, dass die Steuerungen auf die Trocken- und Wass-Korf öktur»ignale anaprsohen (die durch Vergleich des gemessenen Feuchtigkeitsgehalts mit dem gewählten Standard-Feuchtigkeitsgehalt des Gewebes erhalten werden), und zwar nur während vorbestimmter Zeitspannen in wiederkehrenden Intervallen festgelegter Frequenz, und nur nach einem Verweilzeit Intervalle "■■': Improved timer allow that the controls on the dry and Wass-Korf öktur "ignale anaprsohen (by comparison of the measured moisture content with the selected standard moisture content is obtained of the tissue), namely fixed only during predetermined periods of time at recurring intervals frequency , and only after a dwell time intervals "■■ ':

Durch einen Startzeitverzögerer wird-eine ausreichende Startzeitverzögerung gesichert, damit das Material noch in der Kondltlonlermaschlne bleibt, wenn die Masohine zum Entleeren ^O in Gaikg gebracht wird« Ein Korrektur zeitver zöger er sorgt ftlr eine ausreichend lange Korrekturverweilzeit, damit die abnormale Feuchtigkeitsbedingung lang genug andauert« um die Korrektur zu gewährIeIsten. Ein Geber für die Korrekturzeit-A start time delay provides a sufficient start time delay secured so that the material still remains in the condenser when the masohine is emptied ^ O is brought to Gaikg «A correction time delay he ensures ftlr a correction dwell time long enough for the abnormal humidity condition to persist long enough for the To ensure correction. One encoder for the correction time

309841/0760309841/0760

dauer setzt die. Zeitspanne fest» während der die Steuerungen die Korrektur vornehmen können. Am Ende der hierbei festgeleg* ten Zeitspanne wird ein Geber für die Xorrekturzeltfrequenz erregt, um zu verhindern, dass die Steuerungen eine weitere Geeehwindigkeitskorrektur vornehmen, und zwar so lange, bis durch die erste Geschwindigkeitskorrektur die Feuchtigkeit tatsächlich beeinflusst wird» Der Geber für die Korrekturzeitfrequenz stellt nach einer vorbestimmten Zeitspanne den Geber für die Korrekturzeitdauer zurück und arbeitet welter wechselduration sets the. Fixed time period during which the controls can make the correction. At the end of the * A generator for the x correction time interval is used for the th time period energized to prevent the controls from getting another Carry out speed correction until the humidity is actually influenced by the first speed correction »The encoder for the correction time frequency sets the encoder after a predetermined period of time for the correction period back and works world change vrelse mit dem Geber für die Korrektur ze it dauer, so lange die Maschine in Betrieb 1st und abnormale Naas-Signale gesendet werden. Wenn die gemessene Feuchtigkeit in einen normalen Feuchtigkeitsbereich zurückgeht, der in Bezug auf eine Standard-Feuchtigkeit zentriert 1st, werden auseer dem Startzeit«vrelse with the encoder for the correction time as long as the Machine is running and abnormal Naas signals are being sent will. When the measured humidity in a normal Humidity range that is centered with respect to a standard humidity is excluded from the start time « verzögerer alle Zeltgeber abgeschaltet und sind nun fürdelayed all tent sensors switched off and are now for einen neuen Arbeltsgang aufgrund beharrender abnormaler Nass-Signale bereit»a new work gear ready due to persistent abnormal wet signals »

Der Geber für die Korrekturzeitdauer umfasst gesonderte Regulierkreise, von denen der ein« ein Trocken-Korrekturrege1-The sender for the correction period comprises separate regulating circuits, one of which is «a dry correction control1- kreis zum Einstellen einer Trockenkorrekturzeltspanne und der andere ein Anfeuoht-Korrekturregelkrels zum Einstellen einer Nass-Korrekturzeitspanne 1st. Es sind Hassnahmen getroffen, mit deren Hilfe gewählt werden kann, welcher Zeitgeber eingeschaltet wird, und zwar je nach dem ob ein abnormalescircle for setting a dry correction time span and the other is a lighting correction rule for setting a wet correction period 1st. Hatreds have been taken that can be used to choose which timer is switched on, depending on whether an abnormal Nass-Signal oder Trocken-Slgnal gesendet wird. Die getrennten !Seitregelkreise sind so ausgelegt, dass die Dauer der Nasa-Korrekturzeit länger gewählt werden kann als die Dauer der Trocken-Korrekturzelt, damit auch tatsächlich richtig getrocknet wird.Wet signal or dry signal is sent. The separate! Side control loops are designed so that the duration of the Nasa correction time can be selected longer than the duration of the dry correction tent, so that it is actually correct is dried.

Der Startzeitverzögerer, der Korrekturzeltverzögerer, der Geber für die Korrekturzeitdauer und der Geber für die Korrekturzeltfrequenz sind verbunden, so dass sie nacheinander gespeist werden können, wenn die Konditioniermasohine in GangThe start time delay, the correction time delay, the correction time duration transmitter and the correction time frequency transmitter are connected so that they can be fed one after the other when the conditioning machine is in motion

309841/0760309841/0760

vrirdL Die Zeitgeber'sind vorzugsweise-vrirdL The timers are preferably-

und Festkörper·* Schal tos? sizid vorzugsweise s schür* dem entsprechenden Zeiigafcarn aVageoiPcUist imä In, schaltung; mit einer Kraftquelle verbunden» Die Sehalter steu~ β2?η nacheinander die Arbeit der Zsitgeber,and solids · * scarf tos? sizid preferably s poke * the corresponding sign aVageoiPcU is in, circuit; connected to a power source »The Sehalter control ~ β2? η one after the other the work of the Zsitgeber,

Schliessllch ist eine. Arretierung für das, Äßfsuchten vorgese·=- hen* die die FeuehtigfcaitskonditicnieFBia&chine "abschaltet, wenn eine UfcexsnSssige Peuöhtigkeitsbedingung auftritt.,After all, it's one. Lock for the, Äßfsuchten intended = - hen * who switches off the fire-making facilities, when an unsuccessful liquidity condition occurs.,

Di® Erfindung wird anhand der Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungebeispiele dargestellt sind, näher erläutert. EsThe invention is based on the drawings in which preferred Embodiments are shown, explained in more detail. It

Fig» 1 «in teilweise Block- und teilweise schercatieehes Schaltdiagramm der erflndungsgemässen Vorrichtung« die für eine bestimmte Anwendungsart ausgelegt ist; Fig, 2A, 2B und 20 sohematisohe Sohältschemen von Abschnitten der erfindungsgemäS3en Vorrichtung; und wenn die FIg<, 2A über dis nebeneinandergelegten Fig. 2B und 2C gesetzt wird, ergeben diese drei Figuren ein vollständiges Schaltbild; ; "1" in a partially block and partially schematic circuit diagram of the device according to the invention, which is designed for a specific type of application; FIGS. 2A, 2B and 20 are schematic drawing diagrams of sections of the device according to the invention; and when the FIg <, 2A is placed over the juxtaposed FIGS. 2B and 2C, these three figures form a complete circuit diagram; ;

Fig. 5 eine Vorderansicht« die die Frontplatte mit den Steuer- und Anzeigaeinrichtungen verdeutlicht, v/elche an einem Hauptgehäuse angeordnet 1st;Fig. 5 is a front view of the front panel with the control and display devices made clear, v / elche on one Main housing arranged 1st;

, Fig» K eine perspektivische Ansicht einer geriffelten Datektorwalze, die ein erfindungswesentllchos Element bil- - det; . FIG »K a perspective view of a corrugated Datektorwalze that a erfindungswesentllchos element education - det; .

Fig» 5 eine perspektivische Ansicht einer Detektorwalz« mit glatter Oberfläche» die einen anderen Bestandteil der Erfindung bildet; undFig. 5 shows a perspective view of a detector roller smooth surface »which forms another part of the invention; and

Flg. 6 eine perspektivische Ansicht einer mit Stiften oder Spikes versehenen Detektorwalzeo Flg. 6 is a perspective view of a pin or spiked detector roller or the like

Die Vorrichtung IO CFig. l) ist für eine besondere Anwendung ausgelegt» nämlich stan kontinuierlichen Messen des Fauchtig-The device IO CFig. l) is for a special application designed »namely stan continuous measurement of the hissing

ORIGINAL;ORIGINAL;

keitsgehalts des Gewebes Ij5* das aus der Konditioaleranlaga 11, wie beispielsweise einem Trockner, kommtp und zum Steuern der Geschwindigkeit eines Antriebs lh mit regelbarer Geschwindigkeit, wie ζ* Bo ein Elektromotor s der den Förderer 15 für das Material treibt. Ein Messinstrument 16 ist das den Feuchtigkeitsgehalt des Matorlals misst und ein Ausgangesignal sendet* das dem Fexiahtigkaitsgehalt entspricht» Ein KontrollwertwMhler IT sendet ein Bezugssigrial» das einem Standardfeuohtigkeitsgehalt entspricht»keitshalts of the fabric Ij5 * that comes from the Konditioaleranlaga 11, such as a dryer, p and for controlling the speed of a drive lh with adjustable speed, such as ζ * Bo an electric motor s that drives the conveyor 15 for the material. A measuring instrument 16 is that measures the moisture content of the Matorlals and sends an output signal * which corresponds to the Fexiahtigkaitshalt »A control value meter IT sends a reference signal» which corresponds to a standard moisture content » der für das zu behandelnde Material gewünscht ist. Das gemessene Signal vom FeuchtIgkeits-Measinstrument wird mit dem Signal der gewählten Standardfeuchtigkeit vom Kontrollwertwähler 17 in einem Kontrollvergleicher 18 verglichen Dieser weist zwei AusgangskanKle 20 und 21 auf» von denen einer alswhich is desired for the material to be treated. The measured signal from the humidity measuring instrument is used with the The signal of the selected standard moisture from the control value selector 17 is compared in a control comparator 18 has two output channels 20 and 21, one of which as Trooken-Signaikanal und der andere als Nass-Signalkanal bezeichnet Werden kann« Der Kontrollvergleicher «endet ein Nor» malzustanda-Signal, wenn der gemessene Feuchtigkeitsgehalt innerhalb eines festgelegten Bereiches ist, der in Bezug auf den gewählten Standardfeuchtigkeitegehalt zentriert 1st, DasTrooken signal channel and the other can be referred to as wet signal channel «The control comparator« ends a normal » malstatus signal when the measured moisture content is within a specified range centered on the chosen standard moisture content, The Kornalslgnal hat gleiche und gleichwertige Ausgänge in den Kanälen 20 und 21» Der Kontrollvergleicher 18 sendet ein Nass-Signal, wenn der gemessene Feuchtigkeitsgehalt den etandardfeuchtigkeitsgehalt um eine vorbestimmte Grosse überschreitet. Er sendet ein Trooken-Signal, wenn der geKornalslgnal has the same and equivalent outputs in channels 20 and 21 »The control comparator 18 sends in Wet signal when the measured moisture content exceeds the standard moisture content by a predetermined amount exceeds. It sends a trooken signal when the ge messene Feuchtigkeitsgehalt um eine bestimmte Grosse kleiner 1st als der Standardfeuohtigkeitsgehalt. EimEmpfihdlichkeltswählersteuerung 19 ist so ausgelegt» dass ale den Vergleicher einstellt» um die Grenzen des festgelegten Bereiches zu bestimmen» in dem der gemessene Feuchtigkeitsgehaltmeasured moisture content smaller by a certain amount 1st as the standard moisture content. A sensitivity selector control 19 is designed in such a way that "everyone adjusts the comparator" in order to determine the limits of the specified range in which the measured moisture content gegenttber den Standardfeuohtigkeitsgehalt variieren kann» damit der Vergleicher ein Norraalsignal sendet. Der Kanal 20 fUr das Trooken-Signal ist Über «inen Widerstand R12 mit der Basis des Transistors Qi verbunden» der auf das Trocken-Signal ansprloht, um Trookenkorrektursignale zu erzeugen.compared to the standard moisture content can vary » so that the comparator sends a normal signal. The channel 20 For the trooken signal there is a resistor R12 with connected to the base of transistor Qi which blasts the dry signal to generate trooke correction signals.

08.841/07608.841 / 076

Der Transistor QL ist zwischen Erde und'-der negativen Seite einer geerdeten Spannungsqueile V5 inReiheι mitder Erregerwicklung eines.Troekenkörre^^The transistor QL is between ground and the negative side a grounded voltage source V5 in series with the excitation winding a.Troekenkörre ^^

Kanal 21 tip das iJass«Signal ist Über einen Widerstand Rl^ mit der Baisis des Transistors Q2 verbunden, der auf däs^Säss-Signal anspricht, \ini Anfeuchtkorrektur^Signaie zu senden. Der Transistor Q2 ist zwischen Erde und der negativen Seit© einer geerdeten Spannungsquelle Vifj in fteihe^ fflitdJör Erregerwicklung eines Peüöhtiigkeitskorrektür-Relaisabgeschaltet· Die Transistoren Ql undQ2 arbeiten töie normale offene Sehalter, die auf Trocken· bzw. Näss"Signaleanspreohen und dabei geschlossen werden · Wenn" der7 Scha!tter Ql gesöhioöaen wird* wird das Trockenkorrektur-Rei.äis 22 gespeistV v/Mhrend beim Sehlie^seh.-d:ea SchalteVis Q2 das feucni^gkeitskorrelittir^olais 25 gespeist wird. i>ie beiden Relais 22 und''Qj aiiid an einen örnschaitkieis angeschiossen> der dent ütokehrbarefr Korrektiv motor- 2$ ;iEaiergie" zuführt* pieties* Ist, durch "einen"Äfttrieb 25 mit der öesehwlndigkeltssteuerung 26 verbunden, uia den Motor 14 mit regeltetrer■ Gesöhwindigkeit zu steuern. Wenn das Trokkenkorrektur-Relals^ 22 gespeist wtrd> Mird der yi«k©hrbare Kos«i»ekturßteuermötor 2.k in einer Richtung gedieht» in der die Gesehviindigkeitssteuertthg 26 jsö eingestellt wird, das» der Motor 14 beschleunigt wird. Wenn das Feuöhtiglkeitskorrektur-Relais 23igespeist wird, wird des* umkehrbare Körrek^ursteüerra&tor 2^ in einer Richtung gedreht* in der die GeschO digkeitaateuerung 26 den Motor 14 verlangsamt.Channel 21 tip the iJass "signal is connected to the base of the transistor Q2 via a resistor Rl ^, which responds to the ^ Säss signal to send" humidification correction "signals. The transistor Q2 is switched off between earth and the negative side © of an earthed voltage source Vifj in the field winding of a reliability correction relay "The 7 Scha! tter Ql gesöhioöaen is * the dry correction trip 22 is fedV v / Mhrend at Sehlie ^ seh.-d: ea SchalteVis Q2 the humidity correlation 25 is fed. i> The two relays 22 and '' Qj aiiid connected to a switch circuit> the dent ütokehrbarefr corrective motor- 2 $ ; iEaiergie "feeds * pieties * Is, through" a "drive 25 connected to the oesehwlndigkeltssteuerung 26, uia to control the motor 14 with regulated speed. i »ekturßteuermötor 2.k in a direction" poem in which the Gesehviindigkeitssteuertthg is set jsö 26, "the engine is accelerated 14th When the Feuöhtiglkeitskorrektur relay 23 i is supplied, is the * reversible Körrek ^ ursteüerra & tor 2 ^ in a direction rotated * in which the GeschO digkeitaateuerung 26 slows the motor 14.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung kann nicht nur, wie beschrieben vnirde, zum Trocknen von Gewebematerial eingesetzt werden« sondern kann auoh f Ur andere Feuohtigkeitekonditionie- ^O rung des Materials ausgelegt sein. So kann beiepielsweise die Konditioniereinrichtung dazu verv;endet werdexi, dem zu behandelnden Materia^j^Feuchtigkeit zuzuführen« In diesem Fall zeigt Trocken-Signal anv dass^ das Material langer:. in der Kottdi-.^erbl©tben muss* Ein Hass-Signal dagegenThe device according to the invention can not only be used, as described, for drying fabric material, but can also be designed for other moisture conditioning of the material. So the conditioning can beiepielsweise to verv; ends werdexi, the material to be treated ^ j ^ moisture supply "in this case is dry signal that anv ^ the material long. in the Kottdi -. ^ must bloom * A hate signal against it

309841/0760309841/0760

gibt an, dass die Verweilzeit deft Materials in der XonditionlereInrlehtung kürzer sein soll. Hler 1st es erforderlich* den umkehrbaren Steuermotor so zu schalten, dass ein Trockenkorrektur-Slgnal den umkehrbaren Steueriaotor in einer Richtung dreht, bei der der regelbare Motor 14 langsamer läuft, während ein Feuchtigkeitskorrektur-Signal den umkehrbaren Steuermotor in einer solchen Richtung dreht, bei der der Motor 14 schneller läuft.Specifies that the dwell time of the material in the XonditionlereInlehtung should be shorter. It is necessary * to switch the reversible control motor so that a Dry correction signal the reversible control motor in one Rotates direction in which the controllable motor 14 is slower runs while a humidity correction signal rotates the reversible control motor in such a direction that the engine 14 runs faster.

Das anhand der Fig. 1 beschriebene System würde, wenn es für sich allein eingesetzt wird, ein unerwünschtes Pendeln durch den Korrektur« teuerere tor bewirken. On das Ansprechen der erfindungsgemässen Vorrichtung asu verbessern, ist eine Zeiteinstellelnrlohtung 27 vorgesehen, die rechts unten In Pig. I dargestellt ist. Die Zeiteinstelleinrichtung 27 bewirkt, dass die Transistoren Ql und Q2 auf die Trocken- bzw. Feuchtzustands-Signale nur während Perioden von vorbestimmter Zeitdauer in wiederkehrenden Intervallen festgelegter Frequenz ansprechen, während je nach der Gegebenheit die Trocken- oder Nass-Signale welter durch den Vergleicher Id gesendet werden und nur nach einer Verzögerungsperiode, die eingeleitet wird, wenn die Feuchtigkeitskondltionlerelnriohtung mit normaler Geschwindigkeit zu arbeiten beginnt.The system described with reference to FIG. 1 would, if it were for Is used alone, an undesirable oscillation through the correction «more expensive gate cause. In order to improve the response of the device according to the invention, a time setting device 27 is provided, which is shown in Pig. I. is shown. The time setting device 27 causes the transistors Q1 and Q2 to respond to the dry or wet state signals only during periods of a predetermined time duration at recurring intervals of a fixed frequency respond while the dry or wet signals are sent alternately by the comparator Id, depending on the circumstances and only after a delay period, which is initiated when the moisture conduction is normal Speed begins to work.

Die Zelteinstelleinrichtung 27 umfasst einen Startverzögerer 28, einen Korrekturzeitverzbgerer 29, einen Verzögerer fürThe tent adjuster 27 includes a start delay 28, a correction time delay 29, a delay for die Korrekturzeitdauer 30 und einen Geber für die Korrekturzeltfrequenz >1, die alle parallel Mit einer Glelehspanmingsquelle V2 geschaltet sind. Diese Zeitgeber sind in Abstand voneinander entlang der Leitung 32 in der angegebenen Reihenfolge von der positiven Seite der Gleichspannungaquelle V2the correction period 30 and a transmitter for the correction time frequency> 1, all of which are connected in parallel with a voltage source V2. These timers are at a distance from each other along the line 32 in the specified order from the positive side of the DC voltage source V2 gegen die Erde 24 angeordnet. Die Leitung 32 weist eine Vielzahl von Schaltern >3, 08, Q12 und Q19 sowie eine Anzeigelampe DS7 auf. Bor Schalter 52 wird durch das Start-Relais oder eine andere Schalterart betätigt, die den Antriebsmotorarranged against the earth 24. The line 32 has a plurality of switches> 3, 08, Q12 and Q19 as well as an indicator lamp DS7. Boron switch 52 is operated by the start relay or other type of switch that controls the drive motor

9841/07609841/0760

22467092246709

. . für den Förderer in Gang setzt „ D©2* Sehalt;©!'"-.^. ist -zwischen . der positiv©» Seit© ύβψ Gleiehspaimungaquelle W und- dem. . sets in motion "D © 2 * Sehalt; ©! '" -. ^. is -between. the positive © »Since © ύβψ Gleiehspaimungaquelle W and- dem

. -Start^ttverjsogerw 28 an$#©rdii©fe„ Di® -gehalt*!* Q8e. Qia Ql9 sind: Featkörpewsoh&lterv De? Seiiälte*' Q8 ist dem · SfcarfcaeifcVoffZiSiietW 23 «so öfϊρ 29' ■eiiieeee.tat· 3δ,$Σ» Sehai^®^ Q12 Ist zeitverzöges»3'Ä* 29- \mö dem 0®fe@y für j3© laad der Sehalter QI9 igt swleettn» «S^ssep Oebop- 5ömi|. -Start ^ ttverjsogerw 28 an $ # © rdii © fe „Di® salary *! * Q8 e . Qia Ql9 are: Featkbodyewsoh & lterv De? SfcarfcaeifcVoffZiSiietW 23 «so öfϊρ 29 '■ eiiieeee.tat · 3δ, $ Σ» Sehai ^ ® ^ Q12 Is time-delayed »3'Ä * 29- \ mö dem 0®fe @ y for j3 © laad the Sehalter QI9 igt swleettn »« S ^ ssep Oebop- 5ömi |

mitwith

s auf aie s on aie

, dass,- «Jti;« reichend lange #«!«?%* im that, - «Jti;« long enough # «!«?% * im

del· Kontrollverglelchardel · control comparative character

varbunden. Di®
stellt ist* ist 4i.«s
samt« ty@<slcenf
in'dwi
varbunden. Di®
represents is * is 4i. «s
including «ty @ <slcenf
in'dwi

zei fevers öger er den Translator« cha lter QI?Is it possible to use the translator «cha lter QI?

Geber fürDonors for

309841/0760309841/0760

die Korrekfcurzeitdauer 30 wird erregt, um eine Korrekturzeltperiode einzuleiten. Wie noch näher erläutert wird, besteht der Geber für die KorrekturZeitdauer 30 tatsächlich aus zwei Zeitgebern« nämlich einem Nasekorrekturzeitgeber und einem Trookenkorrekturzeltgeber, die wahlweise durch einen ITass- oder einen Trookenw&nler 36 betätigt werden. Der Wähler yS wählt normalerweise den Nasekorrekturzeitgeber» ausgenommen wenn ein Trocken-Signal in der Kontroll-Leitung 37 auftritt, die zwischen dem Trookenkondltionierkanal 20 und dem Hass- oder Trocken-Wähler 36 angeschlossen ist. In diesem letztgenannten Fall wird der Trookenkorrekturzeitgeber gewählt. Der Naaskcrrekturzeitgeber ist für ein« längere Zeitspanne ausgelegt als der Trockenkorrekturzeitgeber, damit ein richtiges Trocknen des Materials 13 mit Sicherheit gewährleistet wird.the correction period 30 is energized to initiate a correction tent period. As will be explained in more detail, the encoder for the correction time 30 actually consists of two timers, namely a nose correction timer and a trooke correction timer, which are optionally actuated by an ITass or trooken converter 36. The selector yS normally selects the nose correction timer »except when a dry signal occurs in the control line 37, which is connected between the Trookenkondltionierkanal 20 and the Hass or dry selector 36. In this latter case the trooke correction timer is selected. The wet correction timer is designed for a longer period of time than the dry correction timer, so that correct drying of the material 13 is guaranteed with certainty.

Oer Geber für dta Korrekturseltdauer 30 sichert normalerweise •ine anhaltende Vorspannung in der Leitung 33/ die zwischen diese» Geber 30 und der gemeinsamen Verbindung 39 zwischen de» Widerständen Rl4 und B15 angeschlossen ist. Diese Widerstände sind entsprechend mit dem Trookenkondltionierkanal 20The encoder for dta correction duration 30 is normally a safeguard • A sustained bias in the line 33 / between this »encoder 30 and the common connection 39 between de »resistors Rl4 and B15 is connected. These resistances are correspondingly with the Trookenkondltionierkanal 20 bzw· dem Naeskonditlonlerkanal 21 verbunden« Die Halte-Vorapannung an der Leitung reicht aus, um zu verhindern, dass ein Trockenkonditioniersignal log Kanal 20 den Transistorschalter Ql aehllesst, bzw. das« ein Nasskondltioniereignal la Kanal 21 den Transistorschalter 02 eehlleset. Während deror connected to the Naeskonditlonlerkanal 21 «The holding pre-tension on the line is sufficient to prevent that a dry conditioning signal log channel 20 reads the transistor switch Ql, or the «a wet conditioning signal la channel 21 reads transistor switch 02. During the Zelt jedooh, während der der Geber für die Korrekturzeltdauer •ine Korrekturzeitepanne einstellt, wobei ea entweder ein· Trocken- oder ein· Hass·Korrektur 1st, wird dl· Halte-Vorspannung von der Leitung 38 entfernt, so dass die Transistorschalter Ql und $2 auf abnormal· Zuetands-Signale ansprechenTent, however, during which the giver for the correction tent duration • sets a correction period, where ea is either a Dry or a hatred correction 1st, the hold bias is removed from line 38 so that transistor switches Q1 and $ 2 respond to abnormal state signals können, die Im Kanal 20 bzw* 21 auftreten.that occur in channel 20 or * 21.

An finde der Korrekturzeitdauer wird die Halte-Vorspannung wieder auf die Leitung 38 aufgebracht, um die Sohalter Ql bzw« Q2.ZU öffnen, Je nach den, welcher nicht bereits geöff-The holding bias voltage is found at the correction time reapplied to the line 38 to the Sohalter Ql or «Q2.ZU open, depending on which one is not already open

30984W076030984W0760

- - met ist.«. Am-Etade der Korirekturseitdäuer .iehliesst auch der Zeitgeber 30 den Transistor .schalter Q19fl 'wobei ,d©!' -Geber., für die Korrekturzeitfrequenz >1 gespeist-wirdo'Wenn der Trans!« storsehaiter cjl9 geschlossen let,, wird dur&h die-'Xontroll«» Leitung. 4l eia© ¥orspannung aufgebracht,»'-'um zu verhihderaV.- - met is. «. On the floor of the correction time period, the timer 30 also reads the transistor switch Q19 fl 'where, d ©!' -Encoder, for the correction time frequency> 1-is fed o 'If the Trans! 4l eia © ¥ or tension applied, »'-' in order to prevent.

aase der Geber für die: Körreietürzeitdauer..einen-'aseueis Arbeits .: zyklus beginnt. De? einmal 'erregt© Geber für-al© Korrektur-zelt frequenz stellt ein® vorbestimmte Zelt apstssne'..ein* die durch die Einstellung der Frequenz des Kört'ekfcisrpöfcoatiQmet@i»e H52 gewählt wird. Am: Sude dea Zeitisiter^allai des· turseitfrequenz 31, wird. «iss..Ausgahss^llüllimpule -litter - Hüokstelleltung' 40 zum Geber für -die Korrekiur.Keitdau©f 3® _ geführt, Der Nullirapuls über- der Leitung -4ö '..bewirkt«;"'iläee-' der Transistor sahalt er Q19 geöffüet wlrd: und der.' -Gebar .f tir" die Korrekturzeitdäuer beginnt einen neuen*. ZeitelneteJ.1"-'..aase the encoder for the: licensing door duration .. a-'aseueis work.: cycle begins. De? once 'excited © giver for-al © correction tent frequency sets a predetermined tent apstssne' .. * which is selected by setting the frequency of the Kört'ekfcisrpöfcoatiQmet @ i »e H52. Am: Sude dea Zeitisiter ^ allai des · turseitfrequency 31, becomes. «Iss..Ausgahss ^ llüllimpule -litter - Hüokstelleltung '40 to the encoder for -die Korrekiur.Keitdau © f 3® _ led, the Nullirapuls over- the line -4ö' .. causes«; "'iläee-' the transistor saw he will open Q19 : and the. ' -Bar .f tir "the correction time begins a new *. ZeitelneteJ.1 "- '..

.'zyk^Lus--,, Die weohselweise Arbeit des- Gebers_ fUr--dle#:.Korrektur- Zeitdauer 50 und der Geber für die Korrekturaeltfipaöaetts 31 ■ setzt sloh so lange fp*s»t*v- so "lang© abnormale signale (nass oder trocken} durch den Kontroliverglaicher 18 gesendet wer-.'zyk ^ Lus-- ,, The wise work of the giver_for- dle # : .Correction time period 50 and the giver for the correctional fipaöaetts 31 ■ sets so long fp * s »t * v- so" long © abnormal signals (wet or dry} are sent by the control comparator 18

2ö den und ao lange die Materialföräsr-und Matarialkonditlonieimasehin® in Betrieb ist. Wenn der gemessene Peuohtlgkeitagehalt des Materials in die Normalzone zurückgeht, wird der Söhaiter q8 geöffnet und der Korrektureeitve^&ogejperi der Geber für,die Korrekturzeitdauer und der 'öfcbar ftir die Kor· rekturzeitfrequenz werden abgeschaltet« Wenn,der gemessene Feuchtigkeitsgehalt wieder von der Normalzone abweicht^ wird .; Jeder dieser Zeitgebar erneut in der genannten Reihenfolge geepeist, um wieder den Korrekturmotor einzuschalten,, um die Geschwindigkeit dee regelbaren Antriebs zu eteuern und dadurch den gewünschten Feuchtigkeitsgehaltim Material 13 zu schaffen. · -. .-..■■."■' . . . ;/*■ ;-..- '."■*.,- /' ,v* · 2ö den and ao long the Materialföräsr and Matarialkonditlonieimasehin® is in operation. If the measured Peuohtlgkeitagehalt the material goes back to the normal zone, the Söhaiter q8 is opened and the Korrektureeitve ^ & ogejperi the sender, the correction time period and the 'öfcbar tir f the Cor · rekturzeitfrequenz be turned off "if, the measured moisture content deviates again from the normal zone ^ will.; Each of these timers is again pepped in the order mentioned in order to switch on the correction motor again, in order to adjust the speed of the controllable drive and thereby to create the desired moisture content in the material 13. · -. .- .. ■■. "■ '...; / * ■; -..-'." ■ *., - / ', v * ·

der Schaltkrelee. Die PIgV 2A, 2B und 2C zeigen das koraplotte erfindungegemäsee SchÄltschema mitAuenahme the crankshaft . The PIgV 2A, 2B and 2C show the coraplotte according to the invention peeling scheme with exception

309841/0760309841/0760

der Netzanschlüsse, Schalter und Klemmleisten. Neben der für die Arbelt dee umkehrbaren zwelphaslgen Korrekturkontrollmo* tors 24 benötigte Weohselstromspaanung arbeitet der Schalt*· kreis von drei unabhängig regulierten Gleichstromquellen, -VI» +V2 und -V5«. Typische Werte für diese Quellen sind -VI («150 V)e +V2 {+12 V) und -V^ (-12 V)0 the mains connections, switches and terminal strips. In addition to the alternating current voltage required for the work dee reversible, two-phase correction control motor 24, the circuit operates from three independently regulated direct current sources, -VI "+ V2 and -V5". Typical values for these sources are -VI («150 V) e + V2 {+12 V) and -V ^ (-12 V) 0

Die als Dreieoke dargestellten Schalte» !erahnte* gekennzeichne mit ICl, IC2 und ICJ, sind integriert© f*ehrz*reck~Op®rati<msverstärker«, Ea ist kein bestimmter Typ erforderliche. Eine entsprechende» für das Gerät geeignete Vorrichtung 1st ein hergestellt von Pairchild Semleonduotor.The switch shown as a triangle marked »! Erahnte * with ICl, IC2 and ICJ, are integrated © f * Ehrz * reck ~ Op®rati <ms amplifier «, Ea no specific type is required. One Appropriate »device suitable for the device is a manufactured by Pairchild Semleonduotor.

Die mit QOr 09« Ql5 und Q20 gekennzeichneten Schaltelemente sind programmierbare UniJunetion-Transistoren, wie 2N6O28, hergestellt von General ElectricThe switching elements marked QOr 09 «Q15 and Q20 are programmable UniJunetion transistors such as 2N6O28 manufactured by General Electric

Alle anderen Schaltelemente sind durch ihre Symbole leicht erkennbar und.es werden keine besonderen Typen verlangt.All other switching elements are easy thanks to their symbols recognizable and no special types are required.

Um die Anordnung deutlieh zu gestalten, 1st das Schaltsohema weltgehend in Hauptfunktionskreise unterteilt, deren Arbeiter weise weiter unten beschrieben 1st.In order to make the arrangement clear, the switching theme is world-wide divided into main functional groups, their workers wisely described below.

Der Umformer der Feuchtigkeit In Strom weist Mittel auf, die die Feuchtigkeit In der zu behandelnden Bahn abtastet und die Wlderstandscharakterlstlk, die in umgekehrter Beziehung zur Feuchtigkeit steht, in ein sinnvolles elektrisches Signal umwandelt. Durch die Detektorwalze 12, die die Bahn 13 dlThe converter of moisture into electricity has means that the moisture in the web to be treated is sensed and the nature of the forest, which is inversely related to the Moisture is converted into a meaningful electrical signal. By the detector roller 12, which the web 13 dl rokt gegenüber der geerdeten Maechinenwalze 9 berührt, be findet sich der Widerstand der Bahn direkt in Reihe mit der eingestellten Feuchtigkeitskontrolle Rl von der Erde zu -VS0 Die Vakuumröhre 42 1st als Kathodenverstärker geschaltet, um eine sehr hohe Eingangs-Impedanzspannunga-Messung des SpanThe resistance of the web is directly in series with the set moisture control Rl from earth to -VS 0. The vacuum tube 42 is connected as a cathode amplifier in order to measure the span nungsabfalls über Rl zu schaffen, der in direkter Beziehung zur Feuchtigkeit in der Bahn steht. Wenn die Feuchtigkeit imto create voltage drop over Rl, which is in direct relation to the moisture in the web. If the moisture in the

309841/0760309841/0760

_ . i> .: , ■■--'■'■ ; .-■■- ■ .- .-.■ ■-.. ; "■■■.·;., ■■; 2246789 _. i>.:, ■■ - '■'■; .- ■■ - ■ .- .-. ■ ■ - ..; "■■■. ·;., ■■; 2246789

Material 15 ansteigt, isinkt der Widerstand» Dauer steigt der Spannungsabfall Übar Rl an« Umgekehrts. wensfc.4Ie Feuehtigkeit in dem zu \mtersuchenden Material absinkt» steigt des»Widerstand des Material» an und' der SpanauRgsabfall..Ober. El wi»dP geringer« ·. . ...... :.:""■" "-""." -..'"Material 15 increases, the resistance »Duration isinkt increases the voltage drop Übar Rl to" Conversely, s. If the fire resistance in the material to be investigated decreases, the "resistance of the material" increases and the chip waste ... Above. El wi »dP lower« ·. . ......:.: "" ■ "" - "". "- .. '"

- Dar Wert d«r Feuchtigkeitskoiitroll© Hi teßSl variiert /damit das Gerät für vösrschi&iefös Jlaterialleis .gleicht'- The value of the moisture condition varies / so that the device for vösrschi & iefös Jlaterialleis 'equals'

... kann. Im allgemeinen wls*ddes* Wert vos Ei @nt@py@@1b@Bd d@ts . Widerstand eingestellt/ den das Material bei des": g©wÜgiscSit@ij. Feuchtigkeit hat* ' . : . . .'. ; . "■ .-... can. In general wls * ddes * value of Ei @ nt @ py @@ 1b @ Bd d @ ts. Resistance set / the material at the ": g © wÜgiscSit @ ij. Moisture has * '. :. . . '. ; . "■ .-

Der Spamitingaabfall Ufcei Bl feewiÄti ®isS@E pr©pöPfei@isaieiiS: fluss düi*eh die ValcuwfflrStaPe 42.. Öle -Platte ά@τ y-akmrne^hr® 4.2-ist unmittelbar, mit dem invertierenden Eissgang'-yon^XCI. ψ©Γ^αη den« Dieser Punkt ist ein© schöißbare ErdSg.'.da '.©i5 d©F Sum- "■■' fflierknotenpunkt fÜF den Verstärker ist»The Spamitinga waste Ufcei Bl feewiÄti ®isS @ E pr © pöPfei @ isaieiiS : fluss düi * eh the ValcuwfflrStaPe 42 .. Oils -Plate ά @ τ y-akmrne ^ hr® 4.2-is immediate, with the inverting ice path'-yon ^ XCI . ψ © Γ ^ αη the "This point is a © schöißbare ErdSg. '. there'. © i 5 d © F sum" ■■ 'five' fflierknotenpunkt the amplifier is "

Strom/Spannimgäabfall-Umformer imd Äns0ig©r i©t ein Stasidard-Gegentakt-VerstSrker, der dasu-dieiit,. äea-\8%Tom~-von der Vakuumröhre 42 in eine ej»dbesög©3aa Spannung; w&zm-mndeln und entsprechend maSstäblich zu ver&idem, um das Messissstrument Ml und die folgenden Steuerkrsise 2« bstätigesi·._ p&v Widerstand R4 bestimmt die .Ausgangsepanmisig von XGl und der Kondensator C2 liefert die erforderliche USmpfung sowohl das Me s β instrument Hl als aueh für die SteUerlopeise»Current / voltage drop converter imd Äns0ig © ri © t a Stasidard push-pull amplifier that dasu-dieiit. ea- \ 8% Tom ~ -from the vacuum tube 42 into an ej »dbesög © 3aa tension; w & zm-mndeln and accordingly scaled to change in order to operate the measuring instrument Ml and the following tax rates. _ p & v Resistor R4 determines the output voltage from XGl and the capacitor C2 supplies the necessary attenuation both for the measuring instrument Hl and also for the control loop »

Der Kontrollvergleicher 18 besteht aus zwei kern« die rUokfUhrungsloaarbeiten, um eine maximal® Empfindlichkeit zu erzielen . An der Kontrollpunktatetieruiig H7 ist eine Bezugsspanmmg eingestellt«, Biese Spannung ist am Ihvertlerenden Eingang von XC2 und am siisht-lnvertierendea Eingang von IC3 angeachloeseno Der Ausgang von ICl ist in umgekehrter Weis© mit dem nicht-Invertierenden Eingang von XC2 und den invertierenden Eingang von XGJ verbunden:.The control comparator 18 consists of two cores that work in order to achieve maximum sensitivity. At the Kontrollpunktatetieruiig H7 Bezugsspanmmg is set, "piping voltage is o angeachloesen on Ihvertlerenden input of XC2 and the siisht-lnvertierendea input of IC3 The output of ICl is in reverse Weis © with the non-inverting input of XC2 and the inverting input of XGJ connected :.

309841/0760309841/0760

Um eine Mittelskalen-Totzone (normal) zu schaffen, 1st eine gesonderte Kontroll-Empfindlichkeitseteuörung R6 eingeschlossene Diese Steuerung liefert Mittel zum Elchen der Steuer» kreise auf die Grenze» der grünen» normalen Zone auf des? Messinstrument β In order to create a middle scale dead zone (normal), a separate control sensitivity control R6 is included. Measuring instrument β

Bei richtiger Eichung sind die Ausgänge von XC2 und XC3 so lange positiv« bis die Anzeige auf dem Messinstrument in der normalen Zone bleibte Wenn die Messanzeige in die Trookenzone fällt, wird der Ausgang von IC2 negativ. In ähnlicher Weise verhält es sich, wenn die Measanzsige in die Nass-Zone geht, dann wird der Ausgang von XC? negativ Die folgende Arbeit des Trockenkorrektur-Relais 22 oder des Nasskorrektur-Relals 23 1st bedingt durch den Zustand der verschiedenen Zeltgeber in der Zeiteinstelleinrichtung 27«With correct calibration, the outputs of XC2 and XC3 are like this long positive «until the display on the measuring instrument appears in the normal zone stayed when the measurement indicator in the dry zone falls, the output of IC2 becomes negative. In a similar way it is the case when the Measanzsige goes into the wet zone, then the output from XC? negative The following work the dry correction relay 22 or the wet correction relay 23 1st due to the condition of the various campers in the time setting device 27 "

Bevor die Arbeit eines jeden Zeitgebers beschrieben wird,Before describing the work of each timer,

bemerkt, dass der Wetzanschluss für alle Zeitgeberkreise Über die Auslauf -Relaiskontakte 33 ftihrt. Dies 1st ein Reservesatz von normalerweise offenen Auslauf-Relaiskontakten an der Maschine« Nur wenn die Maschine in Gang gesetzt wird» schlles-noticed that the mains connection for all timer circuits is over the outlet relay contacts 33 lead. This is a reserve set of normally open run-out relay contacts on the machine «Only when the machine is started». sen sich diese Kontakte und liefern Strom von +V2 zu den Zeitgebern. Der Transistor Ql? im Geber für die Korrektur« Seitdauer ist Über R49 stets mit +V2 verbunden. Daher wird immer* «renn Q17 abgeschaltet ist« eine positive Spannung über die Widerstände Rl4 und R15 an die Basen der Transistoren QlThese contacts move and supply power from + V2 to the timers. The transistor Ql? in the encoder for the correction " Since the end of the period, R49 has always been connected to + V2. Hence will always * «run Q17 is switched off« a positive voltage over the resistors Rl4 and R15 to the bases of the transistors Ql bzw, Q2 angelegt werden* Dieses positive Signal ist ausreichend gross, um jedes negative Signal von den Ausgängen XC2 und XC3 zu überdecken. Daher 1st es erforderlich, dass der Transistor Q17 eingeschaltet 1st, bevor Irgendeine Arbeit des Trookenkorrektur-Relais 22 oder des Nasekorrektur-Relaisor Q2 are applied * This positive signal is sufficiently large to avoid any negative signal from the outputs XC2 and XC3 to cover. Therefore it is necessary that the Transistor Q17 turns on 1st before doing any work the trooke correction relay 22 or the nose correction relay 23 möglieh istc Der Transistor Q13 ist über R37 »it dem Ausgang von XC2 verbunden. Jedesmal, wenn der Ausgang von XC2 negativ wird (Messanzeige in der Trockenzone), wird Q13 eingeschaltet und speist dabei das Relais K3. Die zwei Kontakt-23 possible is c The transistor Q13 is connected to the output of XC2 via R37. Every time the output of XC2 becomes negative (measurement display in the dry zone), Q13 is switched on and feeds relay K3. The two contact

309841/0760309841/0760

von K> sind se arigesehlosiserSi, dass sie entweder d©n Poteatioinet®!5 R3$ oder den Potentiometer 40 ujsd auch entweder die Lampe DS$ od@s* die Lampe DS6 wähieno Dies erlaubt, dass ein K©rrekfcur2eiMauer~G8b©FkreiB tatsächlich zwei getrennt© ZeitelnsteXifunktlonen*' durchführt s nämlich eine- Trockenkor- s rekturzeitdauer und Passkorrekturzeitdauer «> Die Lampen DS5 u&<3 DS6 sowie die Lampen DS>, DS^ und BS7 di©n@n einfach dazu, i um anzuzeigen, welcher Zeitgeber~angeschaltet ist,von K> are se arigesehlosiserSi that they are either d © n Poteatioinet®! 5 R3 $ or the potentiometer 40 ujsd also either the lamp DS $ od @ s * the lamp DS6 o This allows that a K © rrekfcur2eiMauer ~ G8b © FkreiB actually carries out two separately © ZeitelnsteXifunktlonen * ' s namely one - dry cor- s correction time and pass correction time «> the lamps DS5 u &<3 DS6 as well as the lamps DS>, DS ^ and BS7 di © n @ n simply add i to indicate which timer ~ is switched on,

Di© vier Zeitgeber sind grunöQätzliöh---gleich.--Bestimmte ZeItgeber weisen aber zusätzliche Transistoren auf? ura eine aotsprechende £ingangSo oder Ausgangs2*egeiung der Zeitgeber zu gev7ährlaisteno Ea wi£*d nur ein Zeitgeber näher beschrieben. Alle weiteren Sehaltterelselemente werden im einseinen entsprechend ihrer besonderen Funktionerläutert» The four timers are green - the same - but do certain timers have additional transistors ? ura an appropriate entry or exit position of the timer to guarantee o Ea wi £ * d only one timer is described in more detail. All other elements are explained individually according to their special function »

Der Start sse it verzögerer 28 »oll die Korrektursteuerung für eine vorbestiiüDite Zeltspanne hinausschieben, nachdem die Maschin© in Gang gesetzt wurde« Wenn die Laufrelalekontakte schliessen«, beginnt der Kondensat©? Ck über die Startverzögerung Hl6 zu laden» Die Widerstand© Rl8 und 3R19 stellen dasThe start must be delayed 28 "ought to postpone the correction control for a predetermined time span after the machine has been started" when the relay contacts close, "does the condensate begin? Ck to load via the start delay Hl6 »The resistors © Rl8 and 3R19 provide that

2Q IntrinBic*AbstandsverbM3,tnls de® programmierbaren Unijunction-Transistors Q5 ein* Die Transistoren q4 und Q5 sindin etm? bistabilen Anordnung geschaltete so dass nach der Startzeit-TOffziSgöyuR® ein kontinuierlicher Ausgang geschaffen wird. Gleichzeitig mit dem SchllesBen der Laufrelaiskontakte 35* wird der Transistor 05 eingeschaltet und der Tranelator Q^ bleibt abgeschaltet« Der Kondensator C5 sichert, dass der TraasiBtor Q4 lang genug abgeschaltet bleibt« damit der Traneietor Q5 über den Baeisantrieb von B2> eingeechaltet trlrd. Mit eingeschaltetem Transistor Q5 bleibt der Traneistoi»Q4 abgeschaltetβ bis die Startzeltverzögerung beendet ist. Dann wird er elngeechaltet> wenn der Kondensator sieh Über den Transistor Q3 in RlT entlädt. Wenn der Transietor Q.4 eingeschaltet ist, wirdder Transistor 05 abgeschaltet und Q% ] 2Q IntrinBic * AbstandsverbM3, tnls de® programmable unijunction transistor Q5 on * The transistors q4 and Q5 are in etm? bistable arrangement so that after the start time TOffziSgöyuR® a continuous output is created. Simultaneously with the closing of the running relay contacts 35 *, the transistor 05 is switched on and the transformer Q ^ remains switched off. The capacitor C5 ensures that the transformer Q4 remains switched off long enough so that the transformer Q5 is switched on via the base drive of B2. With transistor Q5 Traneistoi "Q4 remains β off until the start tent delay ended. Then it is switched on> when the capacitor discharges via the transistor Q3 in RIT. When the transit gate Q.4 is switched on, the transistor 05 is switched off and Q%]

3 09841/07603 09841/0760

• i6 -• i6 -

bleibt über den Basisantrieb von R22 eingeschaltet. Während der Startzeitvorzögerer 28 im Zeiteinstellzustand ist, mit dam eingeschalteten Transistor 05, ist die Lampe DSj? eingeschaltet und zeigt an* dass der StartzeitverzÖgerer In Betrieb ist.remains switched on via the basic drive of R22. While the start time delay 28 is in the time setting state, with the transistor 05 switched on, is the lamp DSj? switched on and indicates * that the start time delay is in operation.

Ähnliche bistabile Schaltkreise werden sowohl im Korrekturzeitverzögerer 29 als auch im Geber für die Korrekturzeitdauer 30 verwendet. Dar Geber für die Korrekturzeltfrequenz 31 weist einen solchen Kreis nicht auf. Da der Geber fUr dieSimilar bistable circuits are used both in the correction time delay 29 and in the encoder for the correction time 30. The encoder for the correction center frequency 31 does not have such a circle. Since the giver for the Korrekturzeltdauer 30 und der Geber für die Korrekturzeitfrequenz 31 in Tandem zusammenarbeiten, 1st der bistabile Schaltkreis Im Geber für die Korrekturzeitfrequenz nicht erforderlich 0 Der Ausgang dieses Gebers 32 ist am Anschlusspunkt von Traneistor QSO und Widerstand R53 über den Wider-Correction time period 30 and the encoder for the correction time frequency 31 work together in tandem, if the bistable circuit is not required in the encoder for the correction time frequency 0 The output of this encoder 32 is at the connection point of Traneistor QSO and resistor R53 via the resistor stand R50 zurück zum Geber für die KorrekturZeitdauer 30 geschaltet, um dessen bistabilen Schaltkreis zurückzustellen und dabei den Geber der Korrekturzeitdauer 30 wieder in Gang zu setzen.If R50 was switched back to the sender for the correction time 30, in order to reset its bistable circuit and in doing so, restarting the encoder of the correction time period 30.

Vor einer genaueren Erläuterung dieser beiden Zeitgeber soll aber noch einmal der StartzeitverzÖgerer 28 betrachtet wer« den. Nachdem die Zeit der Startverzögerung abgelaufen 1st, erfolgt keine weitere Zeitgeberarbeit, bis einer der Ausgänge von IC2 oder IC3 negativ wird und am Messinstrument Ml entweder ein Trocken- oder Nass-Zuetand angezeigt wird«, Solange die Messanzeige in der Normalzone bleibt, bleiben die Ausgänge von ZC2 und IC3 positiv. Steuerdioden Xl und X2 werden in Sperrlchtung betrieben und blöokieren die Positiv-Signale. Der Transistor 06 wird über den Basisantrieb von R25 eingeschaltet gehaltene Dadurch wird die Basis des Transistors Q7 tatsächlich geerdet und dieser bleibt abgeschaltet. Wenn derTransistor Q7 abgeschaltet 1st, ist der Transistor Q8 abgeschaltet und da dieser Transistor als ein Serienschalter zur Steuerung des Anlegens von +V2 auf die übrigen Zeitgeber arbeitet, sind die drei übrigen Zeitgeber abgeschaltet.Before a more detailed explanation of these two timers, the start time delay 28 should be considered again. the. After the start delay time has expired, no further timer work takes place until one of the outputs of IC2 or IC3 becomes negative and either a dry or wet condition is displayed on the measuring instrument M1 «, as long as the measurement display remains in the normal zone, the outputs of ZC2 and IC3 remain positive. Control diodes Xl and X2 are operated in blocking and blöok the positive signals. The transistor 06 is kept on via the base drive of R25. This becomes the base of the transistor Q7 actually grounded and this remains switched off. When transistor Q7 is off, transistor Q8 is off and there this transistor acts as a series switch works to control the application of + V2 to the remaining timers, the three remaining timers are switched off.

309841/0760309841/0760

■■■ ■■■.■- ir -■■■ - ■ ■: : ν. ■■■ ■■■ ■ - ir - ■■■ - ■ ■: ν

Angenommen der Ausgang von IC2 wird negativ, dann erscfaeiat am Messinstrument Ul eine Trocksfsansseigeö Die? Diode Xl wird darm, Xn Vo^wärtariehtung getrieben und diesem . negative--Signal . wird tSbsr den Widerstand"--B2.6 zur Basis des ^i?aiiislst©rsQ6 -geführt, Pie Grosse dieses Signals reichtaus> um den positive» Ba8,lsants»ieb von B25 au Überdecken und QjS wird .-abgeschält* tet» Mit der nun positiven Basis von Q7 (Q4 ist eißgesehalt©t} wirdοχ eingeschaltet vwä schaltet dabei Q8 ein und legt Spaanung tV2 an den KQrrekturzeitverjsÖger'er 29, :':■■:-.-"": ".... --""""' :' - '. Assuming the output of IC2 is negative, then there is a drying out on the measuring instrument Ul ? Diode Xl is driven intestinally, Xn forward and this. negative - signal. tSbsr the resistance "- B2.6 to the base of the ^ i? aiiislst © rsQ6 - is passed, the size of this signal is sufficient to cover the positive» Ba8, insants »ieb of B25 and QjS is switched off» With the now positive basis of Q7 (Q4 is ice-cream © t} is οχ switched on vwä switches on Q8 and applies voltage tV2 to the correction time verifier 29,: ': ■■: -.- "": ".... - """"':' - '.

Di® -Arjbelt das -K«3>rfek:feursseit¥©^gii^er®rs 29Di® -Arjbelt das -K «3> rfek: feursseit ¥ © ^ gii ^ er®rs 29

. gen des ata'rt%e.itverz{{g;evevs 28» WShyeM -des-- Intervalls dein 'der Zeitgjo.iSör "die SSeIt. regeilt» let. ^iI eisigegchaXte ist abgeschaltet- und -der »iiohß.t® * S@rlenspha.Xtex _Qi-2 ist· ebea falls a.bgemohaltet. und blockiert:4-V2 vom.Geb^i? '-für^ dl®- tursseitdawey 3Q uisddem Clever für die Korraktwzeitfrequsn >l. Wenn die Korrre^turseitverzögerung endet» wird QlO ein« und QU ausgeschaltet« Mt eingeschaltetem/QlQ-'«sfird geschaltet und *V^ wird nun auf dem Geber.ftfcp die Zeitdauer 30 angelegt. " . . ■ - /\ ' .^- '" -..■;;.. gen des ata'rt% e.itverz {{g; evevs 28 »WShyeM -des-- interval your 'der Zeitgjo.isör" the SSite. regeilt »let. ^ iI eisigegchaXte is switched off- and -the» iiohß.t® * S@rlenspha.Xtex _Qi-2 is ebea if a.bgemohalten. And blocked: 4-V2 vom.Geb ^ i? '-For ^ dl®- tursseitdawey 3Q uisddem Clever for the Korraktwzeitfrequsn> l. If the Korrre ^ The door time delay ends »Q10 is switched on« and QU switched off «Mt activated / QlQ - '« sf is switched and * V ^ is now applied to the encoder.ftfcp. ". . ■ - / \ ' . ^ -'"- .. ■ ;;.

Bie Arbeit des Gebers ftor die KoxTekturzeitdanei" 5Ö ist öle gleiche wie diejenige das vorhergehenden Zeitgebers« nd-t Ausnahme der snaätzlichen Qi4 und H^B, Wäsirertd des gettelrist β Hinter va ils des QebeiNS fW die Kori?tfc1aiJ?i?^it«laaÄei» ^O istThe work of the giver for the coxtectural time is the same as that of the preceding timer with the exception of the additional Qi4 and H ^ B, wasd of the gettelist β Behind va ils of the QebeiNS fW the cori? Tfc1aiJ? I? ^ It « laaÄei »^ O is

- ajfcje?? ^i^ aijgesphalte*!, dB der nächste §§rien8Gfca.lt©i· Qi^ ab-. ■25 geschaltet 4«ti« "ßahei*. ψ$$& : QS Ub^r · die Sttweinang Ipt" de?- ' _ Trookenkorrektiirzeitdauer galaden, da des? Ä^aäg^ng yen vnd 4αΙμ& K^ spaiato Der ^»ansistoip ^iB ist- ajfcje ?? ^ i ^ aijgesphalte * !, dB the next §§rien8Gfca.lt © i Qi ^ ab-. 25 switched 4 «ti« "ßahei *. Ψ $$ & : QS Ub ^ r · die Sttweinang Ipt" de? Ä ^ aäg ^ ng yen vnd 4αΙμ & K ^ spaiato The ^ »ansistoip ^ iB is

.von. ^i und 4fr/negative. Auggaisg": von IG2;'.schale tat Ql Htm* Bist ein« Bias^ ^«ckenkorrektür^Relais 22 ist nun erregt und dej? l^r*ektwrsteueirinot©r 24 dreht In der ^ichißlgen Richtung, um die Geschwindigkeit der Maschine zu beschleunigen«.from. ^ i and 4fr / negative. Auggaisg " : from IG2; '. Shell did Ql Htm * Are a« Bias ^ ^ «ckenkorrektür ^ Relay 22 is now energized and dej? L ^ r * ektwrsteueirinot © r 24 rotates in the right direction to the speed of the machine to accelerate"

3 0 9841707 603 0 9841707 60

Wenn die Dauer der TTookenkorrekturzeit endet, wird Ql6 eingeschaltet, Q17 wird abgeschaltet und die positive Haltespannung wird noch einmal an die Basis von Ql angelegt und Ql schaltet ab* wobei das Trockenkorrektur-Relais 22 abgeschaltet und die Drehung des Korrektursteuermotors 24 unterbrochen wird« Wenn -Ql6 eingeschaltet wird, wird auch Q19 eingeschaltet, wobei *V2 an den Geber der Korrefcturzeitfrequens 31 angelegt wird« Wenn dieser Geber seinen Zelteinstellintervall beginnt„ wird Ql4 über R38 eingeschaltet. Mit eingeschaltetem Ql4 kann C8 nicht wieder über R39 geladen werden. Dies sichert, dass der nächste Zeitregelintervall des Gebers für die Korrekturzeitdauer 30 genau ist*When the duration of the TTook correction time ends, Ql6 is switched on, Q17 is switched off and the positive holding voltage is once again applied to the base of Ql and Ql switches ab * whereby the dry correction relay 22 is switched off and the rotation of the correction control motor 24 is interrupted. When -Q16 is switched on, Q19 is also switched on, whereby * V2 is applied to the encoder of the correction time frequency 31 « When this transmitter begins its tent setting interval “will Ql4 switched on via R38. With Ql4 switched on, C8 cannot be reloaded via R39. This ensures that the The next time control interval of the encoder for the correction period is 30 exactly *

Wenn der Zeitintervall des Gebers für Korrekturzeitfrequenz endet, bewirkt der Ausgangsimpuls von Q20 Über R50, dass Ql8When the time interval of the sender for the correction time frequency ends, the output pulse from Q20 via R50 causes Ql8 eingeschaltet wird» wobei der Basisantrieb Über R46 zu Ql6 bewegt wird. Wenn Ql6 abgeschaltet wird, werden auch Q19 und QlJf abgeschaltet und ein weiterer Trockenkorrektur-Zeitintervall beginnt« Diese Tanderoarbeit dieser beiden Zeitgeber 30 und 31 wird so lange fortgesetzt, bis die Anzeige am Messis switched on »with the basic drive via R46 to Ql6 is moved. When Q16 is switched off, Q19 and QlJf are also switched off and another dry correction time interval begins. This tander work of these two timers 30 and 31 is continued until the display on Mess lnstrunent Ml in der Trockenzone bleibt, und zwar so lange die Maschine arbeitet. Wenn die Messanzeige in die Normalzone zurückgeht, wird Q3 abgeschaltet und der Korrekturzeitverzögerer 29« der Geber für die Korrekturzeitdauer 30 und der Geber für die Korrekturzeitfrequenz 31 werden abgesoh&llnstrunent Ml stays in the dry zone for so long the machine is working. When the measurement display returns to the normal zone, Q3 is switched off and the correction time delay 29 ″ the encoder for the correction time 30 and the encoder for the correction time frequency 31 are disconnected tet. Wenn die Metsanzeige erneut aus der Norraalzone abweicht, werden alle drei Zeltgeber 29, 30 und 31 der Reihenfolge nach wieder erregt« um wieder die erforderliche Arbelt des KorrekturaUraereotore 24 zu bewirken und so die Maechinengesohwindigkeit auszugleichen und die gewünschte Peuohtigkeitsein-tet. If the Mets reading deviates again from the normal zone, all three tent generators are 29, 30 and 31 in sequence re-energized "in order to bring about the necessary work of the correctional generator 24 again and thus to compensate for the machine speed and to achieve the desired reliability. «teilung am Feuchtigkeitsregler Rl zu erzielen.«To achieve division on the Rl humidity controller.

Obwohl hier elektronische Zeltgeber und Schalter beschrieben und dargestellt sind« können auch entsprechende elektro-mechanische Zeltgeber und verschiedene Schaltertypen verwendet wer» den» die die Zelteinstellung und Schaltfunktionen ausführen.Although electronic tent sensors and switches are described here and are shown «Corresponding electro-mechanical tent sensors and different types of switches can also be used» the »who carry out the tent setting and switching functions.

309841/0760309841/0760

Das lastrunientengehäuse 43 (FIg0 2) let auf -elttom Stander 45 montiert und 1st mit einer vorderen Anzeige» und Steuerplatte 44 versehen. Im Gehäuse 45'sind normalerweise alle in den Pig■*' 2A, 2B und 2C gezeigten Bestandteile untergebraeat» suit Äusnähme dor DeteJctorwaize12 uM der -geerdeten.Walze 9» Pie Detektorwalze 12 ist vorzugsweise an der Austrittsaeite der Material-Kontiitlonlervorrichtung, ao nahe wie mgglich aa dem ,' Funkt angeordnet, an dem die au unter@ueh@side Materialbahn 13 gerollt oder gefaltet wird. Weän .eine einssig® petaktorwalzeThe lastrunientengehäuse 43 (Fig 2: 0) let mounted on -elttom Stander 45 and provided with a front display "and the control plate 44 1st. Housing 45 'normally houses all of the components shown in Figures 2A, 2B and 2C, including the exception of the detector roller 12 and the grounded roller possible aa the 'point arranged on which the au under @ ueh @ side material web 13 is rolled or folded. Weän. A einssig® petaktor roller

I0> veswefitdet wird, soll sie iaa ä®r Mitte der: Bahn..-dee.-Materials montiert sein« Wenn mehrere solcher Walzen eingesetzt sind* 1st ee zwackmäesigj, sie miteinander zu verbinden» Pie Det@k~ torjvalze 12 ist durch einen"hoehdlelek.tr!sehen' (HD) Leiter 46 mit einem Anschluss 4? innerhalb des Gehäuses 4? zwischen Rl und H2 im Peuehtigkeite/Strom-UmformerkrQis (Pig, 2A) verbunden. Der Korrektursteuermotor 24 und der flesehwlndlgkeits-·-" Steuer-Potentiometer 26* olnd vorzugaweise'---In? Öehäuso 4> untergebracht» aber sie können auch 4 falls erwünscht — ausserhalb in der Halle des in der Geschwindigkeit regelbaren Antrlebsmotora l4 für den Förderer montiert werden. Wenn der Motor 24 und der Potentiometer 26' im Gehäuse 43 angeordnet elnd, werden entsprechende Drahtverbindungen vorgesehen» um den Potentiometer 26' Im Geachwindigkeitseteuerkrels fUr den Antriebsmotor l4 anzuschlleeaen» Diese Steuerung fUr den Antrlobsmotor 14 mit regelbarer Geschwindigkeit kann eine übliche Bauart aufweisen und ist daher in Fig« 1 nur in Form des Blockes 26 dargestellt. Der Geachwindlgkeitssteuer-Potentiometer 26' ist in den Erregerkreisen für den Antriebsmotor 14 so angeschlossen« dass eine Änderung der Position des beweg!lohen Xontaktee 26a eine änderung der Geachwindlgkeit des Antrlebsmotors l4 bewirkt. ■I0> veswefitdet, it should iaa be mounted in the middle of the : track ..- dee a "hoehdlelek.tr! see '(HD) conductor 46 with a connection 4? inside the housing 4? Control potentiometer 26 * and preferably '--- In? Öehäuso 4> housed »but they can also 4 if desired - be mounted outside in the hall of the speed controllable drive motor l4 for the conveyor. If the motor 24 and the potentiometer 26 'are arranged in the housing 43, appropriate wire connections are provided to connect the potentiometer 26' in the speed control circuit for the drive motor 14 only shown in the form of block 26 in FIG. The speed control potentiometer 26 'is connected in the excitation circuits for the drive motor 14 in such a way that a change in the position of the movable contact 26a causes a change in the speed of the drive motor 14. ■

An der Frontplatte 44 ist ©ine WMhlaoiieibe 4?° für das Feuch« tlgkeits^Messinstrument Ml vorgesehene Die Wähleoheibe 4γ° ist in drei Zonen eingeteilt, nämlich "trocken", "normal" undOn the front plate 44 is © ine WMhlaoiieibe 4? ° for the moisture « tlgkeits ^ measuring instrument Ml provided Die Wahloheibe 4γ ° is divided into three zones, namely "dry", "normal" and

3098.41/07603098.41 / 0760

"nass*. Die Traoken- und Nass-Zonen sind rot und zeigen abnormale Zustande an» Die In der Mitte befindliche Normali; me let"wet *. The traoken and wet zones are red and indicate abnormal conditions. The normal in the middle grtin und zeigt an, dass der Zustand des Materials normal Da© Messinstrument Wl kann ein Relaiegerät «ein, das mit ©inera Kontakt 47' versehen ist, der - wenn er von einem Zeiger k'j" am äussereten Ende der Hass«= Zone berührt wird - ein Relais oder eine andere Nass-Sperrsteueruhg 58 betätigt, um die Feuchtigkeits-Konditloniermasehine abzuschalten- Sine solch© Nass-Sperrsteuerung 58 ist zweckmässig, wenn der Feuchtigkeitsgo-grtin and indicates that the condition of the material is normal. A relay device can be fitted with an inera contact 47 'which - if it is by a pointer k'j " at the extreme end of the hatred" = zone is touched - a relay or other wet lock control 58 is actuated to switch off the moisture conditioning machine - Sine such © wet lock control 58 is useful when the moisture level halt des Materials einen vorbestimmten Grad erreicht» bei dessen übereohreiten die Konditioniarrcaechlne und deren Steuerungen nicht »ehr zufriedenstellend arbeiten. Anstelle eines Messrelais können auch andere Sperreteuerungen verwendet werden. Eine andere entsprechende Naes-Sperreteuerung kann einen Hase-If the material stops at a predetermined level, the conditioning system and its controls do not operate satisfactorily. Instead of a measuring relay, other locking controls can also be used. Another corresponding Naes lock control can cause a rabbit Sperrvergleiches' und einen wählerartigen Vergleioher 18 für den Has8-Sperr°Istwert und einen Istwertwähler 17 aufweisen» der mit dem Ausgang der Nass-Messvorriohtüng 16 parallel mit dem Vergleiches· 18 geschaltet ist» Der Maes-Sperr-Ietwertwähler wird auf einen festgelegten hohen Feuchtigkeits-Standard-Lock comparison 'and a voter-like comparison 18 for have the Has8-Sperr ° actual value and an actual value selector 17 » with the output of the wet measuring device 16 in parallel with the comparison · 18 is switched »The measure-lock-current value selector is set to a specified high humidity standard gehalt eingestellt, der - wenn er vom gemessenen Feuchtigkeitsgehalt Überschritten wird - bewirkt, dass der Nass-Sperrvergleicher ein Signal sendet» das die Feuchtigkeltskondltioniermaschlne abschaltet.content is set, which - if it is exceeded by the measured moisture content - causes the wet blocking comparator to send a signal »that switches off the moisture conditioning machine.

Unterhalb der Wählscheibe 47° ist ein Wähler 48 angeordnet, der mit "eingestellter zulässiger Feuchtigkeit" ("Set Regain") gekennzeichnet lsto Der Knopf für den Wähler 48 dreht den Hass-Einstellwiderstand Rl Im Nass-Measkreis, dargestellt in Flg. 2A. Der Wähler 48 (für zulässige Feuchtigkeit) ist In Einheiten von 3 bis 15 geeicht, die direkt der Feuchtigkeit in Baumwolle entsprechen, ausgedruckt in Prozenten ihresBelow the dial 47 °, a selector 48 is disposed, with the "permissible set humidity" ( "Set Regain") in lst o The button for the selector 48 rotates the adjustment resistor Rl Hass In the wet-Measkreis shown in Flg. 2A. The selector 48 (for permissible humidity) is calibrated in units from 3 to 15 which directly correspond to the humidity in cotton, expressed as a percentage of theirs Trockengewichts, Die Einheiten entsprechen auch in genau bekannten Beziehungen dem Feuchtigkeitsgehalt in anderen natürlichen und künstlichen Fasern sowie deren Mischungen. LinksDry weight, the units also correspond in precisely known relationships to the moisture content in other natural and man-made fibers and their blends. Left

309841/0760309841/0760

, : ..;.-.- ■"■;-: · "-: v; Λ 2248789, : ..;.-.- ■ "■; -: ·" - : v ; Λ 2248789

vom Wähler 43 let ein Ein-Aus-Schalter 49 angeordnet5 dar die Peuohtigkeite-Konditionierniasehine und den Mass» und 3t®uer~ apparat ein- und ausschaltet„Rechts vom Wähler 48 ist ein Steuerkopf 50 vorgesehen* mit 4em die Steuerung der Mäschl- «engesehwindägkelt auf Handbetrieb Ma? auf automatisch ge· - stellt werden kann» Bei Handtetrieb kann der umkehrbare KorreHt«röteuem©tor durch Hiederdrüoken von Hand des "i?rpeken"-SchaJ.tlmopfes 56 bzw β des HNas5f'-Sohaltknopf@a 57 betätigt werdeni, ui® die GeschwindigkeJLfc der MascMae zu beschleunigen b55W« ?u verlangjsanien« Die Kontakte d®s "Trqqken^-SohaltlmQpfe 56 liegen tibey den Kontakten S2? &fß Trockönkorrektur^|l0laia 22 und die Kontakte des "liase^-Sohaltknopfea 57 lt®$en über den Kontakten 25' de» Hasskprrektur-Reiaisifrom the selector 43, an on-off switch 49 disposed let 5 illustrates the Peuohtigkeite-Konditionierniasehine and Mass "and 3t®uer ~ apparatus on and off" the right of the selector 48, a control head 50 is provided with * 4em controlling the Mäschl- «Close to hand operation Ma? can be set to automatically "With manual operation the reversible correct" reduem © gate can be operated by hand pressing the "i? rpeken" button 56 or the H Nas5 f 'button @ a 57i, ui ® to accelerate the speed of the machine b55W «? U slow down« The contacts of the "Trqqken ^ -SohaltlmQpfe 56 are tibey the contacts S2 ? & Fß drying correction ^ | l0laia 22 and the contacts of the" liase ^ -Sohaltknopfa 57 lt® $ en about the contacts 25 'de »Hate Correction Reiaisi

Im unteren Teil der Frositplatte 44 befinden sich Wählk^tSpfβ 5i#- 52, 55» 54 und 55j»^ die den Startzei.tverzogerunfe-Potent : meter Rl6* den Ko.rrekturseitverz%erungs-Poteai>i.oraeter R28, den 5^oakenkorrektur2eitäa?jier*Potentiometer K59» den rekturzeltdauer-Potentiometor R4Q bzw. den Quenz-Potentiometer R52 betätigen» Die Wiüjlecheibe für den Startzaitverzögerungswähier 51 ist in Minuten von 0 bis 3,0 geeicht, während die Wählscheiben für die übrigen Wähler 52 bis 55 in Sekunden von 0 bis 60 eingeteilt sind. Unmittelbar Über den Wählerknöpfen 51 bl« 55 aind Anzeigalampen DS5 bis D37 angeordnet, aie durch Aufleuchten anjaeigeti)! daaa der nen zugeordnete Zeitgeber arbeitet.In the lower part of the frost plate 44 there are dials, 55 »54 and 55j» ^ which set the start time delay potentiometer: meter R16 * the correction time delay potentiometer> i.oraeter R28, the 5th ^ oakenkorichtung2eitäa? jier * Potentiometer K59 »actuate the rekturzeltzeit-potentiometer R4Q or the quenz-potentiometer R52» The Wiüjle disc for the start time delay dial 51 is calibrated in minutes from 0 to 3.0, while the dials for the other dialers 52 to 55 in Seconds are graduated from 0 to 60. Directly above the selector buttons 51 bl «55 aind indicator lamps DS5 to D37 are arranged, also indicated by lighting up! the associated timer is working.

Peuohtigkeltsfühler, die erflndimsagamäas verwendet werden, eind elektrische Einriohtungen, die deo Feuchtigkeitsgehalt im zu prüfenden Material erfühlen. Ea handelt aioh dabei Uni verschiedene Arten von PÜhlern, abhängig von der Natur dee eingeaetzten Feuchtigkelta-Maasinstruniente und der Natur dea zu untersuohenden Materialsο Bei oinera Widerstandamesainstrument, das einen elektrischen Strom durch daa Matertal schickt und auf die Änderung <Jee elektrischen Stromes in Bezug zumPeuohtigkeltsensor, which are used inflndimsagamäas, and electrical devices that deo moisture content feel in the material to be tested. Ea acts aioh in it Uni different types of water heaters, depending on the nature dee used Feuchtigkelta-Maasinstruniente and nature dea Materials to be examined ο For oinera resistance mesa instrument, that sends an electric current through daa Matertal and on the change <Jee electric current in relation to the

3098417076030984170760

elektrischen Widerstand dee Materials anspricht, der eine Punktion des Feuchtigkeitsgehaltes 1st, sind die Feuchtig·* keitefühler elektrische Leiter in Form von Walzen« Stangen oder dergleichen» Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Gewebebahn abgetastet wird, einet die Feuohtigkeitsfühler vorzugs weise Detektorwalzen, wie sie bei 12 in den Flg« 1 und 2A der Zeichnungen gezeigt sind. Die Detektorwalzen 12 können nach Gewicht und Berührungsfläche tür verschiedene Materialien ausgesucht werden.electrical resistance of the material, which is a puncture of the moisture content, the moisture sensors are electrical conductors in the form of rollers, rods or the like Figures 1 and 2A of the drawings are shown. The detector rollers 12 can be selected according to weight and touchpad door different materials.

FUr die Verwendung mit Gummlerkalandera zum Appretieren« ä. hu Maschinen zum Leimen, Färben und Appretieren von Kettengarn, wird gewöhnlich eine einzige raittelsohwere Walze 12 über der Feuchtglatte 9 In der Mitte der Kettenfäden am Austrittsende der Maschine montiert. Schwere Detektorwalzen werden fürFor use with Gummlerkalandera for finishing «Ä. Hu Machines for sizing, dyeing and finishing warp yarn will usually have a single coarse roller 12 over the Moist Smooth 9 Mounted in the middle of the warp threads at the exit end of the machine. Heavy detector rollers are used for sohweres Garn verwendet» dae nass sein kann» FUr Garn unter 20 wird eine schwere, geriffelte Walze empfohlen. Feuchte Kettenfäden können von leichten Walzen auf schweren Kettenfaden herrühren, da die Nass-Steuerung eine trockene Oberfläche fühlt und bewirkt, dass die Maschine beschleunigt wird* XnHeavy yarn is used "because it can be wet" for yarn underneath 20 a heavy, corrugated roller is recommended. Moist warp threads can result from light rollers on heavy warp thread, as the wet controls a dry surface feels and causes the machine to accelerate * Xn diesen Fällen kann sich die Oberfläche der Kettenfäden am Weberbaum sogar helss und trocken anfühlen. Wenn die Maschine zum Leimen« Färben und Appretieren einige Minuten stillsteht, kann die Oberfläche kalt und nasa werden. Durch diesen Zustand können erhebliche Kettenverluste auftreten, die sowohlIn these cases, the surface of the warp threads on the weaver tree can even feel bright and dry. When the machine for glueing «dyeing and finishing stands still for a few minutes, the surface can become cold and nasa. This condition can cause significant chain losses, both die Feuchtigkeitskontrolle als auch die Bedienungsperson irritieren können. * can irritate the humidity control as well as the operator. *

Durchgehende Faaergarne, wie beispielsweise unter dem Warenzeichen "Nylon" bekannte Fasern, mit niedrigem Dernier können durch die Detektorwalzen zerstört werden. Daher werden hierfür leichte Walzen empfohlen,um zu verhindern, dass die Walze da· Garn ständig abflacht und drückt·Continuous fiber yarns, such as, for example, fibers known under the trademark "nylon", with a low denier can be destroyed by the detector rollers. Hence be light rollers are recommended for this in order to prevent the roller from constantly flattening and pressing the yarn

309841/0760309841/0760

2246T892246T89

Ee ist nicht ratsams die Detek&orwalzen .vor ü®m schnitt unmittelbar nach dem Φτοο&ηοή amuoritaea* Der Grund hlerfUr 1st, dass die latente TOBrme Im Gara unmittelbar nach dem Trocknen ein" sehnelies und. icont.inulerlieh©s frocknen bawirken kann, wenn das Garn durch die offene uxid exponierte Padenkreuzzcne hindurchgeht. Dies trifft im allgemeinen für alle Fasern« sowohl die natürHohen als auch die künstlichen Fasern zu, mit Ausnahme bei extrem geringen Geschwindigkeiten. Bei diesen langsamen Arbeitenist' es möglich, dass das au stark getrocknete Garn Feuchtigkeit aufnehmen kann« warn as Iej Fadenkreuzabsehnltt exponiert wird» .Ee s Detek & orwalzen .vor ü®m cut immediately after Φτοο & ηοή amuoritaea * The reason hlerfUr may 1st, that the latent TOBrme In Gara immediately a "long to read and after drying. Icont.inulerlieh © s frocknen bawirken not advisable when the Yarn passes through the open, uxid exposed pad cross teeth. This generally applies to all fibers, both natural and man-made fibers, with the exception of extremely low speeds. In these slow operations, it is possible for the excessively dried yarn to absorb moisture can «warn as Iej crosshair failure is exposed».

Im allgemeinen ist es unnötig» mehr als eine mittig angeordnete Detektorwaise an modernen Maschinen zum Mimen, Färben und Appretieren zu verwenden» Es können aber zusätzliche WaI-zen eingesetzt werden» um ein glalehmässiges Aisgreifen und !Feuchtigkeit Über der Kette zu sichern. Ein® WShlerposition . ist verfügbar, um alle Walzen miteinander zu verbinden· Die Peüchtigkeitakontrolle wird weitgehend durch die Detektorwalze beeinflusst, die den feuchtesten Teil der Kette berührt.In general it is unnecessary »more than a centrally arranged detector orphan on modern machines for miming and coloring and finishing to use »But additional rolls can be used are used »to achieve a smooth grip and Secure moisture over the chain. Ein® WShlerposition . is available to link all reels together · The Health checks are largely carried out by the detector roller that touches the wettest part of the chain.

Voll überspannende (full-span) Detektoren, wieein Paar eng beieinander angeordnete Walzen, können verwendet werden. Obwohl eine solche Anordnung selten gebraucht wird, bietet sie den Vorteil, dass die Nass-Sperrvorrichtung auf einige wenige feuchte Enden irgendwo in der Kette anspricht. Der Nass-Zustand kann von überlappendem Garn oder Beulen an einer, der Quetschwalzen herrühren. Wenn voll überspannende Detektoreh verwendet werden, wird empfohlen, eine einzige kurze Detektorwalze in der Mitte der Kette anzuordnen, um eine bessere Uberwaohungsttberelnstlinmung zu gewährleisten. Die beiden De«-Full-span detectors, like a pair of tight collocated rollers can be used. Although such an arrangement is seldom used, it offers the advantage that the wet locking device on a few appeals to damp ends somewhere in the chain. The wet condition can be from overlapping yarn or bumps on one of the Pinch rollers originate. When fully spanning detectors It is recommended that a single short detector roller be used in the middle of the chain to get a better one To ensure over-the-air coverage. The two De «-

30. tektoren sollen miteinander verbunden werdest«30. Tectors should be connected to each other "

Öle Verwendung von Vortrocknern sowohl im Farbstrahl» als auch Im DoppeIeintaueheystera verursacht ein Problem beim Abnahmen bzw. Messen des Peuchtlgkeitsgradee im Garn, bevorOils Use of pre-dryers both in the paint jet »and Also in the double rope heystera causes a problem with weight loss or measuring the moisture level in the yarn before

309841 /0760 ■.,'''■'309841/0760 ■., '' '■'

dieses In einen Messkaste» eintritt* In einem trockenen Garn ist die Feuchtigkeit sehr gleiohmässlg3 so dass keine wesentlichen Jfoderungen in del1 Messung auf treten* Feuchte© Garn, daä; von einem Vortrockner kommt, gibt aufgrund seines höheren Feuchtigkeitsgehaltes einen grösaaren Messwert, wenn aber άΐυ Feuchtigkeit variiert, wird auch der Messwert variabel sein.it enters a measurement caste "* In a dry yarn moisture is very gleiohmässlg 3 so that no significant Jfoderungen in del 1 measurement * Humidity © yarn daae; comes from a pre-dryer, gives a larger measured value due to its higher moisture content, but if άΐυ humidity varies, the measured value will also be variable.

An den Ausgängen der Vortroeknar können Defcektorwalze» angeordnet werden und zum Regulieren der Temperatur des "S'ortroek- ηβΤΒ können Feuehtigkeitskontrollen verwendet werden» ur.i eint: gleiehmäsaigeye Feuchtigkeit und eine gleiohraaseiger·© Äbtastgröeee zn erhalten.Defcektorwalze "can be arranged at the outputs of Vortroeknar and for regulating the temperature of the"S'ortroek- ηβΤΒ Feuehtigkeitskontrollen can be used "ur.i one: get gleiehmäsaigeye moisture and a gleiohraaseiger · © Äbtastgröeee zn.

Viel, was über die Verwendung von Detektorwalzen bei Maschinen zum Leimen, Färben und Appretieren gesagt wurde, gilt auch für. Gewebetrockner»A lot about the use of detector rollers on machines was said about gluing, dyeing and finishing, also applies for. Fabric dryer »

Einfache, mittelschwere Detektorwalzen werden gewöhnlich ohne Rücksicht auf die Gewobedichte verwendet» Meaeeinbruch, der beim Messen schwerer Garne beobachtet wird, tritt Im allgemeinen bei Geweben nicht auf, aber leichte Walzen können erforderlich sein, um zu vermeiden, dasa helsee Gewebe zarstört werden*Easy, medium detector rollers are usually used without regard to the Gewobedichte "Meaeeinbruch, the more difficult when measuring yarn is observed occurs generally in tissues not, little rolls may be necessary to avoid are dasa helsee tissue zarstört *

Bs 1st im allgemeinen ratsam« Detektorwalzen am Austrittsende anzuordnen, und zv/ar so nahe wie möglich an dem Punkt, bei dem das Gewebe gerollt oder gefaltet wird» Bei Maschinen zum Leimen, Färben und Appretieren kann in der Einführung»zone naoh dem Trocknen eins starke Dampfentwicklung auftreten, und zwar aufgrund der latenten Wärme im Gewebe.Generally it is advisable to have detector rollers at the exit end to be arranged, and zv / ar as close as possible to the point at which the fabric is rolled or folded »In machines for Gluing, dyeing and finishing can be done in the introduction »zone After drying, a strong development of steam occurs, and because of the latent heat in the tissue.

Die Wirkung latenter Wärme im Gewebe kann bei Nachbehandlungen ausgenutzt werden, indem Detektorwalzen an den Ausgängen der Trockner angeordnet werden« Obwohl die Feuchtigkeitsregelung nicht die vollständige Abwesenheit von Feuchtigkeit gewährleistet, sichert sie aber extrem niedrige Feuchtigkeitsgrade.The effect of latent heat in the tissue can be exploited during post-treatment by placing detector rollers at the outputs of the Dryers should be placed «Although humidity control does not guarantee the complete absence of moisture, however, it ensures extremely low levels of moisture.

309841 /0760309841/0760

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Durch Einstellen dar Feuchtigkeitsregelung auf den niedrigsten Feuchtigkeitsgrad und durch Anordnen der Sefcefctorwalze am T2?oeknerausgang kann die vollständige Abwesenheit von Feuchtigkeit am Eingang de» Itoohbshandlungsofens im wesentlichen gesichert werden!. Duron diese Massnahrae kaan häufig eine wesentliche Erhöhimg der'Produktion erzieltBy setting the humidity control to the lowest Degree of humidity and by placing the Sefcefctorwalze on T2? Oekner output can essentially be the complete absence of moisture at the entrance of the Itoohbshandlungsofens be secured !. Duron these Massnahrae kaan often an essential one Increase in production achieved

Voll überspannende Detektorwalzen Oder «stangen eignen sich für Mehrstrang-Trockner» Die FeuchtIgkeitsregelung wird weitgehend durch den feuchtesten Strang beeinflusst, . Fully spanning detector rollers or bars are suitable for multi-line dryers »The humidity control is largely influenced by the humidest line,.

■■".·■ ' ■ ·. ·■..-■" ! - '■■■■■"".■■ Wenn die Detektorwalzen auf-..sehr, heiasem Gewebe angeordnet oder wenn sie innerhalb der Trockner eingesetzt sind, wird ein "-"«alt dem unter dem Warenzeichen "Teflon" bekannten Kunst-, atoff Isolierter Detektorwalzendraht empfohlen.■■ ". · ■ '■ ·. · ■ ..- ■" ! - '■■■■■ "". ■■ If the detector rollers are arranged on - .. very hot fabric or if they are used inside the dryer, a "-" «is used instead of the art known under the trademark" Teflon " , atoff Insulated detector wire rod recommended.

Mit Dornen ©der Spikes versehene Detektorwalzen dienen zum Eindringen durefe ut® Florseit® ein©®:·Teppichs biß'sur Basis·. Hier kann ein Paar diesem Walsen* dl©:-hlnteveiisasider angeordnet sind« verwendet weta&n.,Waisen mit glatfcerjOMrfläche/ kimnen an der Unterseite des Teppiohs in der gleiehen Welse eingesetzt werden. " ', . ,-:"·:-. ' ';. , : ■;■■':'- ■ . ■ Detector rollers provided with thorns © of the spikes are used to penetrate durefe ut® Florseit® a © ®: · Carpet bite base ·. Here a pair of this Walsen * dl © : -hlnteveiisasider are arranged «used weta & n. , Orphans with glatfcerjOMrfläche / kim can be used on the underside of the teppiohs in the same catfish . "', ., -:" ·: -. '';. , : ■; ■■ ':' - ■. ■

2Q £in$ einfache oder doppelte Sonde kam Iwmn im Luftkanal des Rohstoff-Trockners angeordnet werden« Obwohl öle Sonde nicht ständig das sieh durch den Kanal bewegende Material berühren miss, suoht die Feuchtigkeitskontrolle einen Mittelwert der Berührungen und kann dazu verwendet vrerde»# um die Bandgeschwindigkeit, die ZufUhrungsrate oder beide zu steuerst. 2Q £ in $ single or double probe came IWMN in the air duct of the commodity dryer are located "Although oils probe does not constantly look through the channel moving material touching miss, the humidity control suoht an average of the touch and can be used vrerde" around the # Belt speed, feed rate, or both.

Für neue oder ungewöhnliche Anwendungen könnenSpezialdetekto ren eingesetzt werden. Dia vordringlichen Erfordernisse sind folgerichtig® Berührung undhoherIsolationswid©rstand„ Out© Isoliepeteffe sind beispielsireise Polyfe«tre?lyö2»l£thjlen und .C®p&I$m®T® aus Tetrafluoräthylen und Hexafluorpropylen (ba* kannt ale nf@f!©si"„ Wz) a die gegen sehr hohe Temperaturen be»Special detectors can be used for new or unusual applications. The most urgent requirements are consequently® contact and high insulation resistance. “Out © Isoliepeteffe are, for example, Polyfe“ tre? Lyö2 ”lethjlen and .C®p & I $ m®T® made of tetrafluoroethylene and hexafluoropropylene (known as ale n f @f! © si "" Wz) a against very high temperatures »

309841/0760309841/0760

- 1 f '- 1 f '

ttSndig sind» sowie Polyvinylchlorid (PVC), dae ein guter elektrischer Isolator ist, aber er eignet sich nur für einigermassan niedrige Temperaturen»Are good »as well as polyvinyl chloride (PVC), as a good one is an electrical insulator, but it is only suitable for relatively low temperatures »

In den Pig. 4 bis 6 aind AuafUhrungabelsplele verschiedener Detektorwalzen 12, 12a und 12b dargestellt, die erflndungsgemas» Verwendung finden können. Die Detektorwalze 12 (Fig. 5) let eine leitende Waise mit glatter Oberfläche* Die Walze 12a (Pig. 4) let eine leitende Walze mit geriffelter Oberfläche und die Walze 12b (Pig, 6) ist eine leitende Walze* derenIn the pig. 4 to 6 and various display labels Detector rollers 12, 12a and 12b are shown which can be used according to the invention. The detector roller 12 (Fig. 5) let a conductive orphan with a smooth surface * The roller 12a (Pig. 4) let a conductive roller with a corrugated surface and the roller 12b (Pig, 6) is a conductive roller * their Oberfläche mit Dornen oder Spikea versehen let'· über die Endfliehen einer jeden Walze ragt Je ein Wellen*>Ende 63 vor (von den an jeder Walze nur eines gezeigt ist)» dae Jewella in einem Lager am Ende des Jeweiligen Armee einea leitenden BO-gele 59 dreht. Die Arne dea Bügels 59 liegen parallel zu β in-The surface is provided with thorns or spikes only one shown on each reel) »dae Jewella in a camp at the end of the respective army a senior BO-gel 59 turns. The arne of the bow 59 are parallel to β in- ander. Der BUgel 59 let an einem nach hinten abstehenden, vor· zugsweise isolierten Griff 60 befestigt, an dem Halterungen 6l angeordnet sind« Diese Balterungen sind mit fluohtenden LSohern 65 versehen, durch die ein Drehzapfen geateokt sein kann· um den OrIf f 60 drehbar an einer Stutze zu halten» dieat the. The bracket 59 let on a backwards protruding, in front of preferably insulated handle 60 attached to the brackets 6l are arranged «These balterungen are with flohtenden LShern 65 provided through which a pivot pin can be ateoct can · to hold the OrIf f 60 rotatably on a support »the an der Stelle vorgesehen 1st, an der die Detektorwalze ein* ejesetst werden soll. Bin mit dem Bügel 59 elektrisch verbundener isolierter Leiter 46' führt zu einem Aneohlusatell 62, von dem eine Kabelverbindung zum Peuohtlgkelts-Meselnetrument 16 gelegt let, dae im Instrumentengeheuee 43 (PIf. 3) unteris provided at the point where the detector roller is a * ejesetst should be. An insulated conductor 46 'electrically connected to the bracket 59 leads to an electrical connector 62, from which a cable connection to the Peuohtlgkelts measuring instrument 16 let, dae in the instrument enclosure 43 (PIf. 3) below gebracht let« Zwischen den BndfHohen der Waisen 12» 12a und 12b und den angrenzenden Enden der Arme des Bügels 59 sind leitende AbetandetOoke 64 angeordnet, wenn ein leitender Kontakt; zwischen den Waisen und den Armen des Bügels 59 gewähr« leistet werden soll.brought let «Between the BndfHohen der Orphans 12» 12a and 12b and the adjacent ends of the arms of the bracket 59 are conductive AbetandetOoke 64 arranged when a conductive contact; between the orphans and the arms of the bow 59 should be performed.

Biotiwpg der ZeltgeberelnfftellMn£en« Der von 0 bis 3 Minuten einstellbare Startzeitverzögerer 28 dient dazu, die Steuerung unwirksam zu machen, und zwar sowohl wehrend der ZeIt9 wehrend der der Trockner 11 stillsteht oder bei niedriger Oe- Biotiwpg der Zeltgeberelnfftell Mn £ en « The start time delay 28, which can be set from 0 to 3 minutes, is used to make the control ineffective, both during the time 9 when the dryer 11 is at a standstill or when the temperature is low.

309841/0760309841/0760

»ohwlndigkelt arbeitet« als auch fW ©ine einstellbare, vorbe» stimmte Zeit nach dem Start oder dem Bf$©lsgang zu einer normalen Laufgeschwindigkeit. Ohne Startverzögerimg« die durch den Zeitgeber 28 bewirkt wird, würde die Steuerung bzw« Kontrolle eine Ubermässige Trookenbedlngung im stehenden oder eich langsam bewogenden Material erfühlen und allmählich die Einstellung der Xiaufgeschwindigkeit beschleunigen. Wenn der Trockner Ii zur Laufgeschwindigkeit zurückgeführt ist, wäre die Einstellung der Geschwindigkeit fOr ein richtiges Trocknen de« Materials zu sohneil, das noch nicht in den stillstehenden oder mit niedriger Geschwindigkeit art*itenden*Trockner eingetreten ist. Dabei würde natürlich ein feuchtes Material erzeugt werden« bevor die Steuerung die Geschwindigkeit ausrei-■ ohend verlangsamt hat« um das Material zu trocknen.»Ohwlndigkelt works« as well as fW © ine adjustable, pre » Correct time after the start or the start to a normal one Running speed. Without a start delay, which is brought about by the timer 28, the control or monitoring would take place Feel excessive troubling in the stationary or slowly moving material and gradually accelerate the setting of the speed. When the dryer If it is returned to the running speed, the setting of the speed would be necessary for proper drying. Material to son who has not yet entered the dryer that is stationary or operating at low speed. In this case, of course, a moist material would be produced “before the control has slowed down the speed sufficiently” to dry the material.

Sin guter Maßstab für den Startzeltverzögerer ist, diesen auf eine ausreichend lange Zelt einzustellen» um zu gewährleisten» dass das gesarote trockene Material den Trocknerausgang mit der voraussichtlich niedrigsten Arbeitsgeschwindigkeit erreicht. Die« soll mit dem schwersten zu trocknenden Material übereinA good benchmark for the launch tent retarder is this one up to set a sufficiently long tent »to ensure» that the total dry material leaves the dryer outlet with the likely to have reached the lowest working speed. The «should correspond to the heaviest material to be dried stimmen.voices.

Mit dem richtig eingestellten Startzeitverzögerer und seinem Zeitablauf* nachdem die Maschine mit normaler Laufgeschwindigkeit zu arbeiten begonnen hat, beginnt die Steuerung mit den Ge8ohwindigkelt8einstellungen, die von der ertasteten Peuohtigkeltebedingung abhängen.With the correctly set start time delay and his Time lapse * after the machine has started to work at normal running speed, the control starts with the High wind speed settings that depend on the sensed low wind conditions.

Wenn die Feuchtigkeitsbedlngung normal ist« was bedeutet« dass sie mit der Einstellung am Selektor für die zulässige Feuchtigkeit Übereinstimmt, erfolgt keine Steuerung.If the humidity condition is normal «which means« that If it matches the setting on the selector for the permissible humidity, no control takes place.

Wenn die Feuchtigkeit aus der Normalzone abweicht, sei es in den Trocken- oder den Nassbereioh, tritt der Korrekturzeltverzögerer 29 in Aktion. Dieser Verzögerer 29, der von 0 bis 60 Sekunden einstellbar ist, bestimmt, wie lange eine abnor-If the humidity deviates from the normal zone, be it in the dry or the wet area, the correction tent retarder 29 comes into action. This delay 29, which ranges from 0 to 60 seconds, determines how long an abnormal

309841/0760309841/0760

male Bedingung bestehen darf, £>3vor aj.e Steuerung die Korrekt tür vornimmt* Sr wird beispielsweise gestatten, dass kurzzei* tlge Fauchtlgkeitsstellen und Trennzeichen an Kettenfäden durchgehen, ohne zu bewirken» daaa die Steuerung die Gasohwin digkeit ändert» Ohne Korrekturzeitversögerer würden viele unnötige Änderungen, meistens Verringerungen der Geschwindigkeit auftreten, woduroh dann erforderlich wird, dass die Steuerung später eine Ausgleicheänderung vornimmt. Dies 1st aber meistens mit einem wesentlichen Produktionsverlust ver~male condition may exist, £> 3 before aj.e control the correct for example * Sr will allow short-term * Sometimes snakes and separators on chain threads go through without causing »daaa the controls the gasohwin speed changes »Without a correction time delay, there would be many unnecessary changes, mostly reductions in speed, which would then require the Control later makes an adjustment change. However, this is usually associated with a substantial loss of production

IQ banden. Dies wäre der Fall, wenn der Karrekturzeitverzögerer auf eine Nullzeit eingestellt wäre« Andererseits« wenn der Korrekturzeitverzögerer zu lang eingestellt ist, wird die Steuerung langsamer, was möglicherweise zu einem übertroek» neten Material (mit Produktions« und Qualität«verlust) undIQ tied. This would be the case if the correction time delay “On the other hand” would be set to a no-stop time if the Correction time delay is set too long, the Control is slower, which may lead to an over-troubling » Neten material (with loss of production and quality) and einem zu wenig getrockneten Material fQualitäteverlUßt) führt. Demnach ist eine Einstellung zwischen KuIl und einer etwas zu langen Zeitdauer ideal. Es gibt keine bestimmte Regel zum Einstellen dea Korrekturzeitverzögerungs-Potentiometer», Die Erfahrung hat gezeigt, dass die beste Einstellung etwa uminsufficiently dried material (quality loss). So an attitude between KuIl and one is a bit too long duration ideal. There is no specific rule about Set the correction time delay potentiometer », The Experience has shown that the best setting is around fünf Sekunden, etwas darüber oder etwas darunter, 1st. Alsfive seconds, a little above or a little below, 1st. as allgemeine Regel gilt, dass die Einstellung des Korrekturzeit· verzögerers zum Trocknen des Materials lang sein soll« wenn Feuchtigkeit nicht stabil ist, d. h., wenn die Feuchtigkeit*« änderungen ständig ein Variieren der Steuerung in die und ausThe general rule is that the setting of the correction time The retarder for drying the material should be long «if moisture is not stable, i. i.e. if the humidity * « Changes constantly varying the control in and out der Normalzone bewirken» Sölohe Langzeit-Eineteilungen bewirken« dass die Steuerung die Geschwindigkeit für den vorbestliomten gewünschten mittleren Feuchtigkeitsgehalt stabilisiert und die 6esehwindigkeltsänderungen nur dann vornimmt, wenn die Abweichungen der Feuchtigkeit von der Normalzone dazu neigen, permanent zu werden« Umgekehrt, «renn die Anwendung so ist, dass eine stabile und beständige Feuchtigkeit erhalten wird, 1st nur wenig Berechtigung für mehr als eine sehr kurze Zeitdauer, um gelegentliche Nass-Stellen« TrennzeIahen und dergleichen durchgehen zu lassen. Die Steuerungof the normal zone cause "Sölohe long-term classifications cause" that the control stabilizes the speed for the predetermined desired average moisture content and only makes the changes in wind speed when when the deviations of humidity from the normal zone tend to become permanent «Conversely,« run the application is such that a stable and constant moisture is obtained, there is little justification for more than a very short period of time to allow occasional wet spots, separators and the like to pass. The control

309841/0760309841/0760

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

" .2246783".2246783

kann dann von Zeit zu Zeit stufenweise Geschwindigkeitsänderungen vornehmen« um bei der höchstmöglichen Produktionsrate die Feuchtigkeit konstant zu halten,,can then gradually change the speed from time to time perform «in order to achieve the To keep humidity constant,

Der Korrekturzeitverzögerer 29 arbeitet dann Jedesmal, wenn die Feuchtigkeit abnormal wird und er hindert die Steuerung daran, die Geschwindigkeit su ändern, bis eine annelufibar® Gewissheit besteht, dass eine federung vorgenommen werden soll« Die Feuchtigkeit muss konstant abnormal bleiben, ohne auoh nur einen Augenblick wieder normal zu werden, bis dl© ^oll® Zeiteinstellung am Korrekturzeitverzögerer abgelaufen ist»The correction time delay 29 then works every time the humidity becomes abnormal and it hinders control Remember to change the speed until you get an annelufibar® certainty there is a suspension to be made « The humidity must stay abnormally constant without auoh to become normal again only for a moment, until dl © ^ oll® The time setting on the correction time delay has expired »

Wenn einmal eine Trocken- oder Feuchtigkaitsbadingung sich ale ausreichend beständig erwiesen hat, um eine Geschwindigkeitsänderung zu rechtfertigen, wird ein® entsprechende .Geschwindigkeitsänderung vorgenommen« Gesonderte G©b©r -für KorrekturZeitdauer bestimmen die Korrekturmengeβ Der Geber für . die Trocken-Korrekturzeitdauer bestimmt die Länge der Zeit für die Arbelt de» Steueresotors 24Λ um die Geschwindigkeit zu beschleunigenβ Der Geber für die Hase-KorFekturzeitdauer bestimmt die Länge der Zeit für die Arbeit des Steuermotors8 um die Geschwindigkeit zu senken«, Diese Zeitgeber sind von 0 bis 6 Sekunden einstellbar. Die Zeltdauer steht in direkter Beziehung zn der Geschwindigkeit in m/Min·« aber dieses hängt vom Ansprechen des besonderen AntriebsSysteme ab, und zwar je nach dem» ob ee elektrisch oder mechanisch ausgelegt 1st.Has once a dry or Feuchtigkaitsbadingung ale sufficiently resistant proven to justify a change in speed, ein® appropriate .Geschwindigkeitsänderung is made "Separate G © b © r -for correction period determine the correction amount β The sender for. the dry correction time determines the length of time for the work of the "control motor 24 Λ to accelerate the speed β The encoder for the rabbit correction time determines the length of time for the work of the control motor 8 to reduce the speed", these timers can be set from 0 to 6 seconds. The duration of the tent is directly related to the speed in m / min · «but this depends on the response of the particular drive system, depending on» whether it is designed electrically or mechanically.

Gesonderte Trocken- und Naea-Korrekturzeitgeber sind vorgesehen« um etwas grössere Korrekturen einer Feuchtigkeitsbedingung zu erleichtern als einer Trookenbedingung. Da abnorme oder Ubertoässlge Feuchtigkeitebedingungen im allgemeinen die jualitäfc des Materials ungünstiger beeinflussen als abnormeSeparate dry and Naea correction timers are provided « for slightly larger corrections to a humidity condition to facilitate as a trooken condition. Because abnormal or excessive moisture conditions in general jualitäfc of the material more unfavorably than abnormal ones

>ö Troekenbedlngungen,, ist es mBglioh, bei höheren durchschnittllohen Feuohtigkeltsgraden sicher zu arbeiten,, wenn der Geber für die Hasekorrekturzeitdauer etwas höher eingestellt wird als der Geber für die Trookenkorrekturzeitdauer.> ö Troekenbedlngungen ,, it is possible to work safely at higher average heat levels, if the encoder for the rabbit correction time period is set somewhat higher than the encoder for the trooke correction time period.

309841/0760309841/0760

Der andere Zeitgeber 31, Korrekturfrequenz, der von 0 bis 60 Sekunden einstellbar 1st, folgt, nachdem eine Geschwindigkeitsänderung durchgeführt worden ist. Dieser Zeltgeber 31 läset eine Zeltepanne verstreichen, so dass die Geachwlndlgkeltsän« derung die Feuchtigkeit tatsächlich beeinflussen kann» Wenn dieser Einfluss nicht ausreicht, um eine normale Feuchtigkeitsbedingung zu bewirken, wird eine zweite Geschwindigkeitsänderung vorgenommen« Dies wird so lange fortgesetzt, bis die abnormale Feuchtigkeitsbedingung vollständig korrigiert 1st.The other timer 31, correction frequency, which is from 0 to 60 Seconds adjustable 1st, follows after a speed change has been carried out. This tent generator 31 reads a tent breakdown slip by, so that the Geachwlndlgkeltsän « change can actually affect humidity "If this influence is insufficient to create a normal humidity condition, a second speed change is made" This will continue until the abnormal humidity condition fully corrected 1st.

Die beiden Zeitgeber, für die Trockenkorrekturdauer oder die Nasskorrekturdauer und die Korrekturzeltfrequenz, arbeiten zusammen» und zwar hintereinander "ab- und einschaltend". Ihre Arbelt wird unterbrochen, Immer wenn die Feuohtigkeitsbedlngung auf normal zurückgeht«, Danach muss eine neue ab-The two timers, for the dry correction time or the Wet Correction Duration and Correction Tent Frequency, work together »and" switching off and on "one after the other. Your work will be interrupted, Whenever the level of fitness goes back to normal «, Then a new one has to be started. normale Bedingung zunäohst länger bestehen als die im Korrekturzeitverzögerer eingestellte Zeltspanne dauert, bevor eine weitere Korrektur vorgenommen wird.normal condition exist longer than the time span set in the correction time delay before a further correction is made.

Es sollte scheinen, dass der Geber für die Korrekturzeitfrequenz auf eine Zeltspanne eingestellt werden muss, die etwaIt should appear that the correction time frequency encoder needs to be set to a range that is approximately so lang 1st, wie die Startzeitverzögerung, da dies· weitgehend der Zeit entspricht, die für den vollständigen Durchgang des Materials durch den Trockner erforderlich ist. In der Praxis ergibt diese Annäherung aber nicht die beste Leistung. Nachdem öine Geschwindigkeitsänderung durchgeführt ist,is as long as the start time delay, as this corresponds largely to the time required for the material to pass completely through the dryer. In in practice, however, this approximation does not give the best performance. After a speed change has been made, wird die Feuchtigkeit nahezu sofort beeinflusst. Die volle Wirkung tritt ein, nachdem das Material ganz durch den Trockner hindurchgegangen 1st. Eine ausreichende Änderung der Feuchtigkeit, um aus der Noraalzone abzuweichen, erfolgt im allgemeinen nach etwa 1/5 des vollen Durchganges. Da esthe moisture is affected almost immediately. The full It takes effect after the material has passed all the way through the dryer. A sufficient change in the Moisture to deviate from the noraal zone occurs in the generally after about 1/5 of the full passage. Because it zweokmässlg ist, die Verzögerung zwischen den Korrekturen so weit wie möglich zu begrenzen, ist es zweokmässlg, den Geber für die Korrekturzeltfrequenz 31 auf etwa 1/3 der für den vollständigen Durohgang benötigten Zelt einzustellen.two-way is the delay between corrections To limit it as much as possible, it is necessary to set the encoder for the correction center frequency 31 to about 1/3 of that for to set the full duration of the required tent.

3098A1/07603098A1 / 0760

Bel Isfcmaes-Arbeiten, die eine Startzeitverzögerung von 60 Sekunden benötigen« wird der Geber für die Korrekturseitdauer gewöhnlloh auf 15 bis 20 Sekunden eingestellt, um die beste Leistung zu erzielen0 For work that requires a start time delay of 60 seconds, the encoder is usually set to 15 to 20 seconds for the correction time in order to achieve the best performance 0

Wenn der Geber für die Korrekturzeitfrequens 31 nur gerade lang genug eingestellt ist« um eine Abweiohimg aus der Hör*· raalzotie nach einer gegebenen Geachwlndigkeitaä»(lerung zn $estattösis müssen die beiden Gebar f Üf die Korrektur Zeitdauer auf ύ®η höchstmöglichen Wert «Ingasteilt *ä©rä®i9 ohne Über« massiges Pendeln» Es ist nieht gut, kurze Korr®kt\arzeit©n zu verifendea* einfach um ein überschwlzzgen über die Kornsalzone su vermeiden« Es ist iseaBer, ein© töiarisr-bars zu weite" Besu gestatten« natürlich vorausgesetzt s. dass di® )feäe~ sticht so gross sind unö so oft auftreten* dass die Steuerung nicht bald nach den Korrekturen das Gleichgewicht erreicht* - .■_.-"When the timer is set for Korrekturzeitfrequens 31 only just long enough, "a Abweiohimg from the Stop * · raalzotie after a given Geachwlndigkeitaä" (lerung zn $ e stattösis have both uterine f UEF the correction period to ύ®η highest possible value " Inga split * ä © rä®i 9 without excessive "massive pendulum" It is not a good idea to have short corrective times a * simply to avoid rushing over the corn salt zone wide "permit" of course provided s . that di®) feäe ~ sticks are so large and occur so often * that the control does not reach equilibrium soon after the corrections * -. ■ _.- "

Wesentliche Vorteile der erfindungsgetnässen Feuchtigkeit««* sind:Essential advantages of the moisture according to the invention «« * are:

ι ο Die Vorrichtung kann für die meisten Überall in der vielt gängigen Text!!fasern geeicht werden« Alle bisher bekanntenι ο The device can be used for most anywhere in the lot common text !! fibers are calibrated «All known so far

n sind dazu nicht in der lage« Hier ist es eran Proben staubtrockene Versuche in.einem Laboratorium zu machen* um die tatsächliche Feuchtigkeit ins Material zu ©^mn are not in a position to do so «Here it is Samples to be made dust-dry tests in a laboratory * to determine the actual moisture in the material to © ^ m

S5 2» OXe ©rftodungagemäsBe Vorriohtiing weist Einrichtungen zum Voreinstellen der Steuerung auf„ um jede gewünschte FeuohtigkQitsmeng© soviöhl in Materialg«mlecheti al« auch in 'Einzelnen Fasenaaterialien zu erhalten, Eb wurden Vereuohe gemacht^ xaa die Beslebuirtg zwischen der Feuchtigkeit und dom elektrischen Widerstand verschiedener gängiger Textllfasarn zu estaitteln* Biese Beziehungen sind in Tabellen züeaflBnengefasat* ßerWähler 48 für sjulääsige Feuohtigkeit ist in Einheiten von 3 S5 2 »Ox e © rftodungagemäsBe Vorriohtiing has means to obtain for presetting the control on" to any desired FeuohtigkQitsmeng © soviöhl in Materialg "mlecheti al 'in' individual Fasenaaterialien, Eb made Vereuohe ^ xaa the Beslebuirtg between the humidity and dom electrical resistance estaitteln to a variety of popular Textllfasarn * piping relationships are shown in tables züeaflBnengefasat * ßerWähler 48 for sjulääsige Feuohtigkeit is in units of 3

3098A1/0T603098A1 / 0T60

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bis 15 geeicht, die den Werten des elektrischen Widerstandes entsprechen,, Bei einer Einstellung j5 let der Widerstand etwa 12,000 Hegohm. Wenn der Wähler gegen 15 gedreht wird« einkt der Widerstand bis auf etwa 12,000 Ohm« Da die wählscheibe insbesondere für Baumwolle geeicht ist« zeigt eine Einstellung von 7, dass die Baumwolle eine 7 ^-ige Feuohtlgkeit wiedergewinnen muss« damit die Steuerung ausgeglichen 1st. Unter dieser Bedingung zeigt das Messinstrument Ml die Mitte der grünen Normalzone an. Bei derselben Einstellung muse Xunstseidecalibrated to 15, which correspond to the values of the electrical resistance, with a setting j5 the resistance is about 12,000 Hegohm. If the selector is turned towards 15 "the resistance drops to around 12,000 ohms" since the dial is especially calibrated for cotton "a setting of 7 shows that the cotton has to regain a 7 ^ -your ohmness" so that the control is balanced. Under this condition, the measuring instrument Ml shows the center of the green normal zone. With the same setting muse Xunstseide bzw« Rayon eine 12,9 #-ige Feuchtigkeit haben, wahrend andere Fasern wiederum andere Werte aufweisen, die aus der oben genannten Tabelle abgelesen werden könnenο Demnach kann die Einstellung des Wählers 48 für die zulässige Feuohtlgkeit für verschiedene Materialien mit spezifischen zulässigen Feuehor Rayon have a moisture content of 12.9%, while others Fibers in turn have other values, which can be read from the table above. Accordingly, the setting of the selector 48 for the permissible Feuohtlgkeit for different materials with specific permissible fire conditions tigfceitawerten aus entsprechenden Tabellen entnommen werden»tigfceita values can be taken from the corresponding tables »

In der Beschreibung 1st die zulässige Feuchtigkeit als Feuoh* tlgfceltsmenge im Material ausgedrückt in Prozenten seines Trookengewlohts definiert, do h.In the description, the permissible humidity is as Feuoh * Partial amount in the material expressed as a percentage of its Trookengewlohts defined, do h.

^,,rthn^^u Bruttogew0 - Staubtroekengow.4ΛΛ Feuchtigkeit 't x ^ ,, rthn ^^ u Grossew0- Staubtroekengow.4ΛΛ moisture 't x

309841/0760309841/0760

Claims (1)

1. Vorrichtung zum Messen und Regulieren des Feuchtigkeitsgehalts eines Materials zur Verwendung in einer Feuchtigkeitskonditlonieranlage, bei der ein Förderer das Material durch die Kondltionieranlage bewegt und ein Antrieb mit regelbarer Geschwindigkeit den Förderer mit unterschiedlichen Geschwindigkeit an treibt, die durch die Vorrichtung bestimmt werden, dadurch gekennzeichnet, dass ein Messinstrument (16) zum kontinuierlichen Messen des Feuchtigkeitsgehalts des durch die FeuchtIgkeltskonditienieranlage (11) bewegten Materials (IJ) vorgesehen und so ausgelegt 1st, dass es ein dem Feuchtigkeitsgehalt entsprechendes elektrisches Ausgangsslgnal sendet, ein KontrollwertwShler (17) angeschlossen 1st und ein einem gewählten Staiulardfeuehtlgkeitsgehalt entsprechendes Bezugeslgnal sendet, fernes» ein Koatrollver-1. Device for measuring and regulating the moisture content of a material for use in a moisture conditioning system, in which a conveyor moves the material through the conditioning system and a variable speed drive drives the conveyor at different speeds, which are determined by the device, characterized that a measuring instrument (16) is provided for continuously measuring the moisture content of the material (IJ) moved through the moisture-conditioning system (11) and is designed so that it sends an electrical output signal corresponding to the moisture content, a control value sensor (17) is connected and a selected constant humidity content sends the corresponding reference signal, further »a Koatrollver- . gleicher (18) zum Vergleichen des gemessenen Mass-Signals mit dem Bezugasignal vorgesehen und so ausgelegt 1st, dass er je nach den Feuchtigkeitsbedingungen el» Nass-, ein Trocken* oder ein Normal-Signal sendet, ein auf das Trocken-Signal ansprechender und Trookenkorrektur-Steuerelgnale sendender Schalter oder Transistor (Ql) und ein auf das Nass-Signal ansprechender und Feuchtigkeitskorrektur-Steuersignale sendender Schalter oder Transistor (Q2) angeschlossen sind, diesen Transistoren eine Geschwindigkeitssteuerung (26) nachgeschaltet ist, die abwechselnd auf die Troßkenkorrektur- und Hasskorrektur-Steuersignale anspricht und den in seiner Geschwindigkeit regelbaren Antrieb (14) entsprechend beschleunigt bzw, verlangsamt, zum zeltlichen Einstellen dar Signalabgaben eine Zeiteinetelleinrlohtung (27) den Transistoren zugeordnet 1st und ferner Zeitverzögerungselnrlohtungen vorgesehen sind.. same (18) for comparing the measured mass signal provided with the reference signal and designed so that he depending on the humidity conditions el »wet, a Sends dry * or a normal signal, a switch or transistor (Q1) which responds to the dry signal and transmits trooke correction control signals, and a moisture correction control signal which responds to the wet signal transmitting switch or transistor (Q2) are connected, a speed control (26) is connected downstream of these transistors, which alternately responds to the drift correction and hate correction control signals and the one in his Speed-adjustable drive (14) accelerates or, respectively, decelerates accordingly, for temporary setting of the signal output a time setting device (27) the transistors assigned 1st and also time delay devices are provided. 3098A TV0 76 03098A TV0 76 0 2· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet« dass die Zeitverzögerungaeinrichtungon einen Startzeitverzögerer (28) und einen Korrekturzeltverzögerer (29) umfassen, wobei der Startzeitverzögerer so ausgelegt ist, dass er, einschaltet, wenn das Material (13) in die Feuchtigkeitskondltionieranlage (ll) eintritt und der Korrekturzeitverzögerer so ausgelegt ist, dass er am Ende der Startzeitverzögerung und nur wenn dar Kontrollvergleleher (18) ein Trockenkorrektur- oder ein Naaekorrektur-Signal sendet, einschaltet«2 · Device according to claim 1, characterized in that «the Time delay device on a start time delay device (28) and a correction tent delay (29), wherein the start time delay is configured to turn on, when the material (13) enters the moisture conditioning system (ll) and the correction time delay is designed so, that it switches on at the end of the start time delay and only when the control comparator (18) sends a dry correction or a nae correction signal « 3· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Feuchtigkeits-Messinstrument (16) ein elektrlsohes Widerstandsmessgerät ist, das eine im wesentlichen konstante aieichstromspannungsquelle (V2), ein Paar Elektroden zum kontinuierlichen überbrücken eines Teiles des zu messenden Materials (13) und einen Kontrollwiderstand (Rl) aufweist, der In Reihe mit der Spannungsquelle und den Elektroden geeohaltet 1st, der Kontrollwiderstand einstellbar und normalerweise so eingestellt ist, dass sein Widerstandewert äquivalent 1st dem Widerstand des zu messenden Materials bei dem gewünschten Feuchtigkeitsgrad« zum Abtasten der Spannung über dem »Ingestellten Kontrollwiderstand ein Spannung/Strom-Utnformer (42) mit hoher Blngangslmpedanc vorgesehen 1st, der einen Ausgangestrom erzeugt, welcher direkt proportional 1st dem Spannungsabfall über den Kontrollwider stand, ein Strom/Spannung-ümformer auf den Ausgangsstrom dea 3panriung/3tro»»U»formers anspricht, um den Ausgangestro» In «ine erdbezogene Spannung umzuformen und maBatäbl ich zu Ändern, und ein auf die erdbezogene Spannung ansprechender Feuohtlgkeltsanzelger (Ml) zur Anzeige dee Feuchtigkeitsgehalts des Materials angeordnet und der Spannung/Strom-Uraforroer fiter einen Stromkreis am Kontrollvergleloher (18) angeschlossen 1st,3 · Device according to claim 1, characterized in that the Moisture measuring instrument (16) is an electrical resistance measuring device which has a substantially constant aieichstromspannungsquelle (V2), a pair of electrodes for continuously bridging a part of the material to be measured (13) and a control resistor (Rl), which In series with the voltage source and electrodes, the control resistor is adjustable and normal is set so that its resistance value is equivalent to the resistance of the material to be measured at the desired one Degree of humidity "for sampling the voltage across the" set control resistor a voltage / current converter (42) is provided with a high output impedance, which generates an output current which is directly proportional to the Voltage drop across the control resistor, a current / voltage transformer responds to the output current dea 3panriung / 3tro »» U »formers to earth the output current» In « To transform tension and maBatäbl I to change, and one on the earth-related voltage of appealing Feuohtlgkeltsanzelger (Ml) to display the moisture content of the material arranged and the voltage / current Uraforroer fiter is connected to a circuit on the control comparator (18), 4, Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Feuchtigkeitsanzeiger (Ml) eine wählscheibe (47°) auf-4, device according to claim 2, characterized in that the humidity indicator (Ml) has a dial (47 °) 309841/0760309841/0760 weist, die in eine Normalzone, eine Kasezoae und eine Trocken* zone eingeteilt ist, wobei die Normalzone in der Mitte zwischen der Nasszone und der Trockenzone angeordnet 1st,shows, which is divided into a normal zone, a Kasezoae and a dry * zone, with the normal zone in the middle between the wet zone and the dry zone, 5. Vorrichtung naoh Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daas der Xontrollvergleicher (18) aus zwei Operationsverstärkern besteht, die für eine maximale Empfindlichkeit rttokführungslos arbeiten, Jeder Operationsverstärker einen Invertierenden Eingang, einen nicht-invertierenden Eingang und eine Ausgangsklemme aufweist, wobei der nicht»invertierende Eingang des einen Operationsverstärkers und der Invertierende Eingang de« anderen Operationsverstärkers so geschaltet sind« dass sie die Ausgangsspannung vom Strom/Spannung-Umformer empfangen« ferner der invertierende Eingang des erstgenannten Operationsverstärkers und der nicht-invertierende Eingang des letztgenannten Operationsverstärkers so geschaltot sind, dass sie das Bezugssignal vom Kontrollwertwähler (17) empfangen, und dass eine Steuerung (19) zum Einstellen der Empfindlichkeit für den Kontrollvergleloher (Id) vorgesehen und den Operationsverstärkern zugeordnet 1st, damit sie bei einer Normal-5. Apparatus naoh claim 4, characterized in that the daas The control comparator (18) consists of two operational amplifiers that operate without a guide for maximum sensitivity work, each operational amplifier has an inverting input, a non-inverting input and an output terminal, the non-inverting input of the an operational amplifier and the inverting input of the other operational amplifier are connected in such a way that they receive the output voltage from the current / voltage converter «furthermore, the inverting input of the first-mentioned operational amplifier and the non-inverting input of the last-mentioned operational amplifier are switched so that they are dead the reference signal from the control value selector (17) received, and that a control (19) for setting the sensitivity intended for the control comparator (Id) and assigned to the operational amplifiers so that they can be anzeige der Feuchtigkeit ein Normalsignal senden·display of humidity send a normal signal 6. Vorrichtung naoh Anspruoh 5» dadurch gekennzeichnet, dass die auf das Tröokenkondltionlerslgnal ansprechende Einrichtung zum Senden von Trockenkorrektur-Steuersignalen einen normalerweise offenen Schalter (Ql) aufweist, der auf das Trockenkondltloniersignal anspricht und in Reihe mit einer Spannungsquelle (V?) und der Erregerwicklung eines Trookenkorrektur-Relals (22) geschaltet 1st, und die auf das Haeekonditionier·· signal ansprechende Einrichtung zum Senden von Nasskorrektur-Steuersignalen einen normalerweise offenen Schalter (Q2) aufweist, der auf das Nasakonditioniersignal anspricht und in Reihe mit einer Spannungsquelle (V3) und der Erregerwicklung eines Naeskorrektur-Relaie (23) geschaltet ist.6. Device naoh Anspruoh 5 »characterized in that the to the Tröokenkondltionlerslgnal responsive device for sending dry correction control signals has a normally open switch (Ql), which responds to the Trockenkondltloniersignal and connected in series with a voltage source (V?) and the excitation winding of a Trookenkor correction relay (22), and the on the Haeekonditionier signal responsive means for sending wet correction control signals comprises a normally open switch (Q2) responsive to the nasal conditioning signal and in Series with a voltage source (V3) and the excitation winding of a Naes Correction Relay (23) is connected. 3098A1/07603098A1 / 0760 7» Vorrlohtung nach Anspruch 6, daduroh gekennzeichnet, dass die normalerweise offenen» auf das Trocken- bsw· Nasskonditionlerslgnal ansprechenden Schalter Peetkörper-Schalter sind, die normalerweise gesperrt sind.7 »Vorrlohtung according to claim 6, characterized in that the normally open switches that respond to the dry or wet conditioner signal are peet-body switches that are normally blocked. 8. Vorrlohtung nach Anspruch 6, daduroh gekennzeichnet, dass die Zeltelnstellelnrlohtung (27) einerseits eine Vorspannung anlegt, um die normalerweise offenen Schalter (Qi und Q2) auch dann offen zu halten, wenn Trocken- und Nasskottdltlonierelgnale gesendet werden, und andererseits die Vorspannung für vorbeat innate Zeitspannen In wiederkehrenden Intervallen vorbestimmter Frequenz wegnimmt,.während die Trocken- und Nass-Signale fortdauern» so dass die auf diese Signale ansprechenden Schalter während der fehlenden Vorspannung arbeiten.8. Vorrlohtung according to claim 6, characterized in that the Zeltelnstellelnrlohtung (27) on the one hand applies a bias voltage to keep the normally open switches (Qi and Q2) open even when dry and Nasskottdltlonierelgnale are sent, and on the other hand the bias for vorbeat innate time spans Removes a predetermined frequency at recurring intervals. While the dry and wet signals continue »so that the switches responding to these signals operate during the lack of bias. 9. Vorrlohtung naoh Anspruch 6, daduroh gekennzeichnet, dass die abwechselnd auf die Trocken- und Naaskorrekturslgnale ansprechenden Einrichtungen an einem Umsohaltkrels angeschlossen sind, der einem umkehrbaren Korrektursteuermotor (24) Energie zuführt, der seinerseits ein Qeschwindlgkeltssteuer-Potentiometer (26*) treibt, der die Geschwindigkeit des in seiner Geschwindigkeit regelbaren Antriebe (l4) steuert und einstellt, der Umsohaltkrels so ausgelegt 1st, dass er den umkehrbaren Xorrektursteuermotor selektiv in entgegengesetzter Richtung treibt und durch das Trookenkorrektur-Relals (22) Über den Korrekturβteuermotor den Gesohwlndlgkeltssteuer-Potentiometer in einer Richtung bewegt, die den regelbaren Antrieb (l4) beschleunigt, während das Nasakorrektur-Relais (2?) die Richtung des Potentiometers (25*) so steuert, dass dieser den regelbaren Antrieb (14) verlangsamt.9. Vorrlohtung naoh claim 6, characterized in that the Facilities that respond alternately to the dry and wet correction signals are connected to an all-round table which supplies energy to a reversible correction control motor (24) which in turn drives a speed control potentiometer (26 *) which controls and sets the speed of the variable speed drive (l4), the Umsohaltkrels is designed to selectively reverse the reversible correction control motor drives and through the Trooke correction Relals (22) via the correction control motor the Gesohwlndlgkeltssteuer-potentiometer moves in a direction that accelerates the adjustable drive (l4), while the rhinoplasty relay (2?) the direction of the potentiometer (25 *) so that it slows down the adjustable drive (14). 10. Vorrichtung naoh Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, dase in der Zeiteinsteileinrichtung (27) Zeltgeber zum Sperren bsw. Freigeben der Trocken· und Nase-Signale während festgelegter Zeitspannen und in wiederkehrenden Intervallen vorgesehen sind.10. The device naoh claim 1, daduroh characterized in that the time setting device (27) tent generator to lock bsw. Release of the dry and nose signals during defined periods of time and at recurring intervals. 309841/0760309841/0760 11« Vorrichtung naoh Anspruch 10« dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitgeber einen Geber für die Korrekturzeitdauer (50) und einen Geber für die Korrekturzeitfrequenz (51) umfassen* wobei der erste Gebor (30) die Länge der Zeitspannen bestimmt, während der die Signale der Trooken- und Nassbedingung zu den Trocken» bzw. Waaskorrektur-Relais (22 bzw, 23) goeendet werden» und der sweite Gebar (31) periodisch den Geber für die Korrekturzeitdaüer bei einer vorbestimmten Frequenz awrück-3t$llt» . ,11 «device according to claim 10« characterized in that the A timer for the correction time period (50) and an encoder for the correction time frequency (51) comprise * where the first birth (30) determines the length of the periods of time during which the signals of the trooken and wet condition to the Dry »or Waaskor correction relay (22 or, 23) can be set» and the broad Gebar (31) periodically the giver for the Correction time at a predetermined frequency awrück-3t $ llt » . , 12. Vorrichtung naah Anspruch Il ^ dadurch gekennzeichnet£ dass der Gaber für die Korrekturzeitdauer (30) einen Geber für die TrookeakorrekturZeitdauer (R39) zum Freigeben des Wookenkor· rektur-Helais (22) und einen Geber für die Nasßkorrekturzeitdauer (r40) zum Freigeben des Hasskorrektur-Relais (23) aufvigist, und ein Korrekturwertwähler für di@ Geber der Trockenkorrekturzeitdauer und der Haeskorrekturzeitdauer vorgesehen ist» damit diese nur bei eiaaai entsprechenden Signal der I^rookenbedingung bzw. Nassb&dingusis arbeiten«12. The device naah claim Il ^ characterized £ that the Gaber for the correction time period (30) comprises a timer for the TrookeakorrekturZeitdauer (R39) for releasing the Wookenkor · rection-Helais (22) and a timer for the Nasßkorrekturzeitdauer (r40) to release the Hatred correction relay (23) aufvigist, and a correction value selector for the transmitter of the dry correction time and the skin correction time is provided "so that they only work with a corresponding signal of the I ^ rooken condition or wet b &dingusis" 13« Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet» dass der Geber für die Trookenkorrekturzeitdauer (&39) wßö der Geber für die Na3Skorr@kturzeitdauer (R4o) auf verschieden lange Arb®it@perioden einstellbar sind.13 «Device according to claim 12, characterized» that the encoder for the trooke correction period (& 39) would know the encoder for the Na3Scorr @ ktur time duration (R4o) for different lengths Arb®it @ periods are adjustable. 14» Vorrichtung nach Anspruch 13» daduroh gekennzeichnet» das» der Geber für die Naaskorrekturzsitdauer (R4o) auf eine längere Arbeitaperiode eingestellt ist als der Geber für die Trockenkorrekturzeitdauer (R39)-14 »Device according to claim 13» daduroh marked »the» the encoder for the naas correction time period (R4o) to a longer one Work period is set as the giver for the Dry correction time (R39) - 15» Vorrichtung naoh Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zoiteinstöllvorrichtung (27) zur Verzögerung der Arbeit des Gebers für die Korrekturzeitdauer (30) einen KorrekturzeitverzSgerer (29) aufweist» der zvm Anhalten der abnormalen Nass- bzw. Trockenbedingungssignale für eine festgelegte Zeitspanne zwecks Sicherung der durchzuführenden Korrektur ausgelegt ist,The device according to claim 14, characterized in that the Zoiteinstöll device (27) has a correction time delay (29) for delaying the work of the transmitter for the correction time period (30) to stop the abnormal wet or dry condition signals for a specified period of time Securing the correction to be carried out is designed, 309841/0760309841/0760 l6. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitelnstelleinriohtung (27) zur Verzögerung der Verweilzeit des zu kondltionlerenden Materials (13) In der Kondltionierzone einen Startzeitverzögerer (23) aufweist, der zur Verzögerung der Arbelt des Korrekturzeltverzögerers (29) dient und diesem zugeordnet 1st.l6. Device according to claim 15, characterized in that the Zeitelnstelleinriohtung (27) for delaying the dwell time of the material to be condensed (13) in the condensing zone has a start time delay (23), which for Delay of the work of the correction tent retarder (29) is used and assigned to 1st. 17« Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeiteinstelleinrichtung (27) insgesamt vier Zeltgeber aufweist, nämlich einen Startzeitverzögerer (23) zum Einstellen einer ausreichenden Startzeltverzögerung, daralt das Material (13) in der Kondltlonieranlage die Naschine verlassen kann« einen Korrekturzeitverzögerer (29)» der nach der Startzeitverzögerung eine Verweilzeitdauer zur Durchführung der Korrektur einstellt, einen Gebor für die Korrekturzeitdauer (30), der nach der Korrekturzeltverzögerung betätigt wird und eine Zeltspanne «instellt, während der die auf dl« Hass- bzw. Trookenkorrektursteuersignale ansprechenden Einrichtungen (Ql und Q2) «ntsperrt und auf dl« Signal« anspreohbar sind, und sohliessUoh einen Geber fttr die Korrekturzeitfrequenz (31), der am Ende der durch den Oeber für dl« Korrekturzeltdauer eingestellten Zeitspanne eingeschaltet wird und» so lang« ein abnormales Signal gesendet wird, diesen letztgenannten Oeber in wiederkehrenden Intervallen vorbestinnnter Frequenz wieder einschaltet.17 «Device according to claim 10, characterized in that the time setting device (27) has a total of four tent transmitters has, namely a start time delay (23) for setting a sufficient start time delay, so that the material (13) leaves the machine in the condensing system can «a correction time delay (29)» which, after the start time delay, sets a dwell time to carry out the Correction sets, a Gebor for the correction period (30), which is actuated after the correction tent delay and a tent span "during which those on the" hate or Trooke correction control signals responding devices (Ql and Q2) are blocked and can be addressed to the signal, and SohliessUoh a encoder for the correction time frequency (31), the one at the end of the period through the upper for the correction tent is switched on for a set period of time and "as long" as an abnormal signal is sent, the latter Above in recurring intervals predetermined frequency turns on again. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass all« Zeltgeber (28, 29, 30 und 31) der Zeiteinatellelnrichtung (27) von derselben Stromquelle (V2) gespeist und aufeinanderfolgende Schaltkreise vorgesehen sind, die18. The device according to claim 17, characterized in that all «tent transducers (28, 29, 30 and 31) of the Zeiteinatellelnrichtung (27) are fed by the same power source (V2) and successive circuits are provided, which (a) den Startzeitverzögerer (28) einschalten, wenn die Kondltlonierelnrlohtung eingeschaltet let,(a) switch on the start time delay (28) when the conduction device is switched on, (b) den Korrekturzeitverzögerer (29) einschalten, wenn dl« Startzeitverzögerung beendet und wenn «in abnormales Bsdlngungaslgnal gesendet wird,(b) switch on the correction time delay (29) when the start time delay ends and when an abnormal signal is sent, 309841/0760309841/0760 (ο) den Geber für dta Korrektur ze it diaper* (30) einschalten, wenn die Korrektur seit verzögerung beendet ist wtä (d) den Geber für die Korrekturzeltfrequenz (51) am Ende der durch den Geber für die Korrekturzeitdauer eingestellten Zeitspanne einschalten*(ο) switch on the encoder for dta correction time diaper * (30) when the correction has been completed since the delay wtä (d) switch on the encoder for the correction center frequency (51) at the end of the period set by the encoder for the correction time * 19β Vorrichtung naoh Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die aufeinanderfolgenden Schaltkreise eine Vielzahl von Seriensohaltern (Jj)t Q&, Q12, Q19) aufweisest, die die jeweiligen Zeitgeber von der Stromquelle (V2) trennen· wobei ein normalerweise offener Schalter (33) zwischen der Stromquelle (V2) und dom Staptzei&verzögerer (23) angeschlossen und bei eingeschalteter Hasskonditlonlereinrlohtung geschlossen 1st, ein normalerweise offener Schalter (q8) zwischen dem Start» zeitverzögerer (23) und dem Korrekturzeitverzegerer (29) angsachlosaen und am Ende der Startzeitverzögerung gesohloseen 1st, wenn ein Signal für abnormale Bedingung gesendet wird, ein dritter normalerweise offener Schalter (Q12) zwischen dem Korrekturzaitverzögerer (29) und dem Gaber für die Korrektur» Zeitdauer (30) angeschlossen und am Ende der Korrekturzeitverzögerung geschlossen 1st, und ein vierter normalerweise ' offener Schalter (Q19) zwischen dem Geber für die Korrekturzeltdauer (30) und dem Geber für die Korrekturzeltfrequenz (31) angeschlossen und am Ende der KorrekturZeitdauer geschlossen ist. .Device according to claim 18, characterized in that the successive circuits have a plurality of series brackets (Jj) t Q &, Q12, Q19) which separate the respective timers from the power source (V2) with a normally open switch (33) between connected to the power source (V2) and dom Staptzei & delayer (23) and closed when the Hasskonditlonlereinrlohtung is switched on, a normally open switch (q8) between the start time delay device (23) and the correction time delay device (29) and closed at the end of the start time delay if an abnormal condition signal is sent, a third normally open switch (Q12) is connected between the correction time delay (29) and the correction time delay (30) and is closed at the end of the correction time delay, and a fourth normally open switch ( Q19) between the encoder for the correction time period (30) and the encoder for di e Correction center frequency (31) is connected and closed at the end of the correction period. . 20. Vorrichtung naoh Anspruoh 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Serienschalter {^3, Q8, Q12, Q.19) Festkörper-Sehalter und die Zeitgeber (23, 29, 30, 31) Festkörper-Zeitgeber sind.20. The device naoh Anspruoh 19, characterized in that the series switches {^ 3, Q8, Q12, Q.19) solid state switch and the timers (23, 29, 30, 31) are solid state timers. 21. Vorrichtung nach Anspruoh 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeltgeber (23, 29, 30, 31) Einrichtungen zum Einstellen ihrer entsprechenden Zeitspannen aufweisen.21. The device according to claim 17, characterized in that the tent transmitter (23, 29, 30, 31) means for setting their respective periods of time. 309841/0760309841/0760 22» Vorrichtung für Korrekturs teuerunger* aufgrund von Signalen, die anzeigen» dass die gemessene Menge von einer Standardmenge abweicht, dadurch gekennzeichnet, da·« ein Vergleicher (i3) vorgesehen und so ausgelegt ist, das« er ein erstes Signal für abnormale Bedingung sendet« wenn die gemessene Menge um eine bestimmte Gröaea kleiner 1st ala die Standardmenge und ein zweites abnormales Signal dann sendet, wenn die gemessene Menge uta eine bestimmte arösse die Standardtaenge übersteigt, und dass dem Vergleicher zwei Schalter, Relais oder dergleichen angeschlossen sind, von denen der eine auf das erste Signal anspricht, ein Korrektursteuersignal sendet und einen Anstieg der gemessenen Menge befiehlt, der andere Schalter auf das zweite Signal anspricht, ein Korrektursteuersignal sendet und eine Verringerung der gemessenen Menge befiehlt» und Zeitgeber in der Zeitelnstellelnrlohtung (27) so ausgelegt sind, dass sie die auf die ersten und zweiten Signale ansprechenden Einrichtungen gegen das Ansprechen sperren, ausgenommen während der Zeltspannen vorbeetlmmter Dauer und wiederkehrender Intervalle vorbestimmter Frequenz, während der Vergleicher entweder das erste oder das zweite Signal der abnormalen Bedingungen sendet.22 »Device for correction control * based on signals, which indicate »that the measured amount is different from a standard amount differs, characterized in that · «a comparator (i3) provided and designed in such a way that it gives a first signal for abnormal condition sends «when the measured amount is over a certain size is less than the standard amount and sends a second abnormal signal when the measured amount uta exceeds the standard amount by a certain amount, and that two switches, relays or the like are connected to the comparator, one of which is connected to the first Signal responds, sends a correction control signal and a The other switch commands an increase in the measured amount responds to the second signal, sends a correction control signal and commands a decrease in the measured amount » and timers in the timing device (27) are adapted to respond to the first and second signals Block appealing facilities against responding, except during the duration of the tent spans and recurring intervals of predetermined frequency while the comparator either the first or the second signal of the sends abnormal conditions. 25. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass zu der Zeiteinstelleinrichtung (27) einerseits ein Geber für die Korrekturzeitdauer (30), der den auf die Signale ansprechenden Schalter so steuert, dass er während einer bestimmten Zeltspanne auf die Signale abnormaler Bedingungen anspricht und während anderen Zeltspannen gegen diese Signale gesperrt ist, und andererseits ein Geber für die Korrekturzeitfrequenz 01) gehurt, der am Ende der durch den Geber für die Korrekturzeltdauer (50) festgelegten Zeitspanne erregt wird, um diesen letztgenannten Geber nach einem zweiten vorbestimmten Zeitintervall zurückzustellen, wobei der Geber für die Korrekturzeitdauer und der Geber für die Korrekturzeltfrequenz abwechselnd nacheinander arbeiten, so lange die Signale der abnormalen Bedingung bestehen.25. The device according to claim 22, characterized in that the time setting device (27) on the one hand a transmitter for the correction period (30) which controls the switch responsive to the signals so that it responds to the signals of abnormal conditions during a certain period of time and is blocked against these signals during other periods of time, and on the other hand a giver for the correction time frequency 01) , which is excited at the end of the period specified by the giver for the correction period (50) , in order to reset this last-mentioned giver after a second predetermined time interval, whereby the encoder for the correction time period and the encoder for the correction time interval operate alternately one after the other as long as the signals of the abnormal condition persist. 30984W076030984W0760 24c Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet,, dass der Gebär für die Korrekturzeitdauer (30); zwei Korrekturzeit« gaber aufweist, wobei einer den Schalter für dae erste Signal der abnormalen Bedingung freigibt und der anderede» Schalter fUr das zweite Signal der abnormalen Bedingung freigibt, \»nd dass die verschiedene» Xorrekfcurzeitgsber durch einen Wähler zuw Kropfang des jeweils, gesendeten Signals einsohaltbajp und auf verschiedene Zeitspannen einstellbar Bind*24c device according to claim 23, characterized in that giving birth for the correction period (30); two correction time " has gaber, one of which is the switch for the first signal the abnormal condition releases and the other the switch for the second signal of the abnormal condition releases, \ »nd that the different »Xorrekfcurzeitgsber by one voter zuw goiter of each, transmitted signal einsohaltbajp and adjustable to different time spans Bind * 35« Vorrichtung nach Anspruch 23» dadurch gekennzeichnet» daaa die Zeiteinatelleinrlahtung (Zl) ferner einen Korrekturseifc-35 «Device according to claim 23» characterized »daaa the time input device (Zl) furthermore a correction soap (39) aufweist, der zum Verzögern der^Arb^it dsa f(ü» die Korrekturzeitdauer (2?0) auegelegt ist, und sv/ar für eine bestimmte Zeitspanne, nachdem der Vergleicher (l8) entweder ein erste» oder zweites Signal für eine, abnormale Bedingung (39), which is used to delay the ^ work ^ it dsa f (ü »the correction period (2? 0) is applied, and sv / ar for a period of time after the comparator (18) either a first or a second signal for an abnormal condition 26, Vorrichtung nach Anspruch 25* dadurch gekennzeichnet, das» die geiteinsfcellöiiiriehtung C2T) «um Verzögern der Arbeit des Korrekturzeitversiögerers (29) einen Startzeitverzögerer (28) aufweistc26. Device according to claim 25, characterized in that "the sliding control device C 2 T)" has a start time delay (28) to delay the work of the correction time delay device (29) 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet β dass für alle Zeitgeber eine einzige Kraftquelle (V3) vorgesehen XmX und eine Vielzahl von in Reihe geaohalteten Schaltern die Zeitgeber nacheinander erregen«. 27. Apparatus according to claim 26, characterized in that β for all timers, a single power source (V3) provided XmX and a plurality of switches in series geaohalteten the timer excite "sequentially. 309841/0760309841/0760 LeerseiteBlank page
DE2246789A 1972-03-27 1972-09-23 Time setting device in a device for measuring and regulating the moisture content of a material Expired DE2246789C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US23811472A 1972-03-27 1972-03-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2246789A1 true DE2246789A1 (en) 1973-10-11
DE2246789C2 DE2246789C2 (en) 1982-06-24

Family

ID=22896564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2246789A Expired DE2246789C2 (en) 1972-03-27 1972-09-23 Time setting device in a device for measuring and regulating the moisture content of a material

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3732435A (en)
JP (1) JPS537596B2 (en)
CH (1) CH561935A5 (en)
DE (1) DE2246789C2 (en)
GB (1) GB1372438A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417482A1 (en) * 1984-05-11 1985-11-14 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh METHOD FOR REMAINING HUMIDITY OF A LAUNDRY DRYER

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1370373A (en) * 1971-10-25 1974-10-16 Electricity Council Hodgett D Drying of textile fibres
US3978352A (en) * 1974-12-09 1976-08-31 Rose Ronald N Control circuit
US4033263A (en) * 1974-12-12 1977-07-05 Harris Corporation Wide range power control for electric discharge lamp and press using the same
US3961425A (en) * 1975-06-18 1976-06-08 Measurex Corporation Temperature control system for textile tenter frame apparatus
JPS5236719A (en) * 1975-09-18 1977-03-22 Daihatsu Motor Co Ltd Power conversion device
CH590474A5 (en) * 1975-10-02 1977-08-15 Zellweger Uster Ag
JPS52140387U (en) * 1976-04-16 1977-10-24
US4199871A (en) * 1978-02-23 1980-04-29 Ward Systems, Inc. Automatic hold speed setting control method and apparatus used with a continuous automatic wood veneer dryer conveyor speed control monitoring computer apparatus
US4150495A (en) * 1978-05-03 1979-04-24 Bobst-Champlain, Inc. LEL (lower explosive limit) control with automatic calibration capability
US4509273A (en) * 1981-02-12 1985-04-09 David Roisen Combine grain dryer and drying attachment
US4717870A (en) * 1982-03-26 1988-01-05 Burlington Industries, Inc. Slasher moisture monitoring system
US5144755A (en) * 1986-12-01 1992-09-08 David Manufacturing Company Grain dryer control system and method using moisture sensor
US5347468A (en) * 1992-10-02 1994-09-13 Sartec Corporation Computerized grain delivery system
US6440475B1 (en) 1999-09-14 2002-08-27 Sartec Corporation Grain moisture measuring apparatus and method
TW476996B (en) * 2000-02-28 2002-02-21 Mitsubishi Material Silicon Semiconductor manufacturing method and semiconductor manufacturing apparatus
US6975236B2 (en) * 2003-01-19 2005-12-13 Blue Clover Design, Llc Wireless soil moisture meter network
US20050127925A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-16 Staples Peter E. Moisture sensor
US8219254B2 (en) * 2006-11-20 2012-07-10 Water Optimizer LLC. Adaptive control for irrigation system
US20140047731A1 (en) * 2012-08-17 2014-02-20 M&R Printing Equipment, Inc. Dryer Conveyor Speed Control Apparatus and Method
US9604227B2 (en) * 2013-06-21 2017-03-28 St. Martin Investments, Inc. System and method for processing and treating an agricultural byproduct
KR101636642B1 (en) * 2015-01-16 2016-07-05 엘지전자 주식회사 Dryness sensing circuit and sensing method of dryness
US10113795B2 (en) 2015-06-26 2018-10-30 M&R Printing Equipment, Inc. Dryer conveyor belt tracking system
US9939198B2 (en) 2015-06-26 2018-04-10 M&R Printing Equipment, Inc. Dryer conveyor belt tracking system
US9951991B2 (en) 2015-08-31 2018-04-24 M&R Printing Equipment, Inc. System and method for dynamically adjusting dryer belt speed
CN106369991B (en) * 2016-10-13 2019-04-09 广东芬尼克兹节能设备有限公司 Drying control method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2702948A (en) * 1952-02-12 1955-03-01 Du Pont Moisture control
US2942352A (en) * 1956-10-26 1960-06-28 Eicken-Estienne Henri Material treating system

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1498895B1 (en) * 1964-02-03 1970-01-22 Mahlo Heinz Dr Ing Arrangement for regulating the humidity of running goods, especially a textile web

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2702948A (en) * 1952-02-12 1955-03-01 Du Pont Moisture control
US2942352A (en) * 1956-10-26 1960-06-28 Eicken-Estienne Henri Material treating system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417482A1 (en) * 1984-05-11 1985-11-14 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh METHOD FOR REMAINING HUMIDITY OF A LAUNDRY DRYER

Also Published As

Publication number Publication date
JPS537596B2 (en) 1978-03-18
DE2246789C2 (en) 1982-06-24
US3732435A (en) 1973-05-08
JPS497696A (en) 1974-01-23
GB1372438A (en) 1974-10-30
CH561935A5 (en) 1975-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2246789A1 (en) DEVICE FOR MEASURING AND REGULATING THE MOISTURE CONTENT OF A MATERIAL
DE2946848A1 (en) ELECTRICALLY OPERATED CONDENSATE DRAIN VALVE DEVICE
DE3913381A1 (en) METHOD FOR GENERATING A CHAIN TREE AND TREE DEVICE
DE2747232A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT TREATMENT PROCEDURES FOR SCHUETTGUETER ETC.
DE2941166A1 (en) DRUM DRYER
CH674025A5 (en)
DE19615947A1 (en) Minimum value-seeking regulation optimization
DE1299237B (en) Method and device for drying tobacco
DE69401081T3 (en) Methods and apparatus for winding an anchor with improved balance
DE3800773C2 (en) Method of curling texturing
DE2146386A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR MEASURING THE MOISTURE OF TOBACCO OR SIMILAR SMOKING GOOD
EP0291710B1 (en) Method and apparatus for controlling pieced yarn in an open-end spinning unit
DE3041245A1 (en) Wet laundry smoothing control - uses air moisture-temp. to set operation of each roller
DE3343800A1 (en) Process and apparatus for controlling the course of drying of foods, in particular uncooked sausage
DE102007023578A1 (en) sweeper
DE1206771B (en) Method and device for drying tobacco or similar goods
DE60211271T2 (en) Method for regulating the moisture of laundry, leaving a drying and ironing machine and machine for using this method
DE3213716A1 (en) Rubber-band shrinkage apparatus
DE1452158C3 (en) Device for automatic thickness control of rolling stock
DE741758C (en) Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions
DE3436553A1 (en) Laundry mangle
DE102015115268A1 (en) Method and system for operating an apparatus for treating an aqueous liquid
AT251461B (en) Cutting device for chopping up strand or rod-shaped material
DE2505266A1 (en) Dryer for pressed fodder continuously adjusted to humidity - using control circuit with variable resistor governed from humidity deviation
DE102007049775B3 (en) Control device and method for basis weight control and paper machine equipped therewith

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee