DE2246495A1 - SUBSTANTIVE DISAZO DYES FOR PAPER - Google Patents

SUBSTANTIVE DISAZO DYES FOR PAPER

Info

Publication number
DE2246495A1
DE2246495A1 DE19722246495 DE2246495A DE2246495A1 DE 2246495 A1 DE2246495 A1 DE 2246495A1 DE 19722246495 DE19722246495 DE 19722246495 DE 2246495 A DE2246495 A DE 2246495A DE 2246495 A1 DE2246495 A1 DE 2246495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
lower alkyl
hydroxy
independently
hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722246495
Other languages
German (de)
Inventor
John Elliott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toms River Chemical Corp
Original Assignee
Toms River Chemical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toms River Chemical Corp filed Critical Toms River Chemical Corp
Publication of DE2246495A1 publication Critical patent/DE2246495A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

DR. BERQ DIPL-INGLDR. BERQ DIPL-INGL

8 MÜttCHüN βΖ, MAU-IRKlRCHEiRSTR. 49 8 MÜttCHüN βΖ, MAU-IRKlRCHEiRSTR. 49

TOMS RIVER CHEMICAL CORPORATION, Toms River, N.J. (USA)TOMS RIVER CHEMICAL CORPORATION, Toms River, N.J. (UNITED STATES)

case 1-7750/TRc 4o ' 22. Sep. 1972case 1-7750 / TRc 4o '22nd Sep. 1972

DeutschlandGermany

Substantive Disazofarbstoffe für PapierNouns disazo dyes for paper

Die Erfindung betrifft neue Disazofarbstoffe, die als Pigmente, als Farbstoffe für säuremodifizierte Acryl-, kationisch färbbare Polyamid- und Polyesterfasern eben-The invention relates to new disazo dyes which are used as Pigments, as dyes for acid-modified acrylic, cationically dyeable polyamide and polyester fibers

309813/1110309813/1110

■- 2 - ■ - 2 -

so wie für Cellulose fas era brauchbar sind. In besonderen betrifft die Erfindung neue, substantive kationische Disazofarbstoffe, Zusammensetzungen von Papierbrei und Papier, das mit einer bestimmten Gruppe von Disazofarbstoffen gefärbt ist.as are useful for cellulose fibers. In particular the invention relates to novel substantive cationic disazo dyes, compositions of pulp and paper colored with a particular group of disazo dyes.

Die Verwendung von kationischen (basischen) Farbstoffen tun» Färben voti Papier ist bekannt. Da jedoch die Gegenwärtig verwendeten Farbstoffe nur eine geringe oder keine Affinität zu gebleichter Cellulose besitzen, ist ihre Verwendung im wesentlichen auf da3 Pärben von ungebleichtem Papierbrei und solchem Papier beschränkt, bei den die restlichen LigninsulfonsSuren Stellen für die Anlagerung der kationischen Substanzen bieten.The use of cationic (basic) dyes do »dyeing voti paper is known. However, since the dyes currently in use have little or no affinity for bleached cellulose, theirs is Use essentially limited to the dyeing of unbleached paper pulp and such paper the remaining lignosulfonic acids provide places for the attachment of the cationic substances.

Es wurde nunmehr eine Gruppe von basischen (kationicchcn) Disazofarbstoffen gefunden, die nicht nur eine ausgezeichnete Affinität zu ungebleichten Papier und Papierbrei, sondern gleichfalls zu gebleichtere Papier und Papierbrei besitzen, was im besonderen dann gilt, wenn in Abwesenheit vcn Harzleim und Alaum gefärbt tdrd. Mit Hilfe der erfindungsgernäfien Farbstoffe Werden deshalb die Kachteile dor bisher verwandten basischen (kationischen) Farbstoffe für die Papierindustrie im wesentlichen beseitigt.A group of basic (kationicchcn) Disazo dyes found that not only have an excellent affinity for unbleached paper and pulp, but also for bleached paper and pulp, which is especially true when in Absence of resin glue and alum colored tdrd. With the help of the dyes according to the invention, the Kachteile dor previously used basic (cationic) dyes for the paper industry essentially eliminated.

309813/1110309813/1110

-5--5-

Die erfindungsgemäßen Farbstoffe besitzen gleichfalls die wertvolle Eigenschaft der Bleichfähigkeit zusammen mit Verfärbungsechtheit. Für die Papierindustrie sind ein gefärbter Papierbrei und ein Papier besonders wichtig, die beispielsweise leicht mit Chlor oder chlorhaltigen Verbindungen gefärbt werden können, so daß sie wieder verarbeitet oder sofort für andere Papiersorten verwendet werden können. Farbstoffe sollten beständig gegen "Ausbluten" §ein, wenn das mit den Farbstoffen imprägnierte Papier in nassem Zustand mit feuchtem, ,;.. Weißem Papier in Berührung gebracht wird. Diese Eigenschaft ist insbesondere für Farbstoffe erwünscht, die zum Färben von Seidenpapier für Häushaltszwecke und dergleichen bestimmt sind, bei denen vorhersehbar ist, daß das gefärbte Papier in nassem Zustand in Berührung mit anderen Flächen, wie Textilien, Papier und dergleichen kommt, die gegen Verschmutzung geschützt werden müssen.The dyes according to the invention also have the valuable property of bleaching ability with fastness to discoloration. For the paper industry are A colored pulp and a paper especially important, for example lightly chlorine or chlorine-containing Connections can be colored so that they can be reprocessed or immediately for other types of paper can be used. Dyes should be resistant to "bleeding", if that's the case with the dyes impregnated paper when wet with damp,,; .. White paper is brought into contact. This property is particularly desirable for dyes that for dyeing tissue paper for household purposes and the like where it is foreseeable that the colored paper will come into contact with when wet other surfaces, such as textiles, paper and the like, which must be protected against contamination.

Die vorliegende Erfindung betrifft deshalb neue, substantive Farbstoffe, Zusammensetzungen von Papierbrei und Papier, das mit-einer bestimmten Gruppe von Farbstoffen gefärbt ist..The present invention therefore relates to new substantive dyes, pulp compositions and paper containing a specific group of dyes is colored ..

309813/1110309813/1110

Die erfindungsgemäßen Farbstoffe weisen folgende allgemeine Formel auf: .The general dyes of the present invention are as follows Formula on:.

N«N—Ar-N=NN «N-Ar-N = N

in der Ar eine Gruppe der allgemeinen Formelin Ar is a group of the general formula

(2)(2)

oderor

(3)(3)

bedeutet, in der A Amido (-CONH-), Thioharnstoff,means in the A amido (-CONH-), thiourea,

309813/1110309813/1110

-NH-CQ-R5-CO-NH-, worin R5 C^-Alkylen oder Phenyl ist; -S-S- (Disulfid), -N=N-, -NH-, -CO- oder -SOg- ist? B - CH2-, -0-, -S-, -SO2- oder -NH- ist; X1=, Xg und Y gleich oder verschieden sein können und jeweils Wasserstoff, C1#_,--Niedrigalkyl, C.j_-Miedrigalkoxy., Hydroxy» C„ g-Carboniedrigalkoxy oder Halogen (Cl, Br) bedeuten können; R Alkylen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen ist; R1, R2, R, und Rj. gleich oder verschieden sein können und jeweils C^ ^-Niedrigalkyl und Cj^-Hydroxyniedrigalkyl bedeuten» R- und R2 oder R, und R gleichfalls atißammen Morpholinyl, Piperidyl oder Pipirazinyl bilden können, sowie die anorganischen oder organischen Salze hiervon. Die Salze können von einer anorganischen mona-j, di- oder tribasischen Säure wie z*B, Chlorwasserstoffsäure, Schwefelsäure und Phosphorsäure oder einer Mono-» Di- oder Trialkahsäure mit bis zu Io Kohlenstoffatomen, wie z.B. von Essigsäure, Bernsteinsäure, Milchsäure oder Adipinsäure abgeleitet sein. Zu diesen Salzen gehören definitionsgemäß auch solche Salze, die im allgemeinen ale Zinkhalogenid (-Chlorid) Komplexe bezeichnet werden. -NH-CQ-R 5 -CO-NH-, wherein R 5 is C ^ -alkylene or phenyl; -SS- (disulfide), -N = N-, -NH-, -CO- or -SOg- is? B is - CH 2 -, -0-, -S-, -SO 2 - or -NH-; X 1 =, X g and Y can be identical or different and can in each case denote hydrogen, C 1 # _, - lower alkyl, C.j_-lower alkoxy., Hydroxy, C "g-carbo-lower alkoxy or halogen (Cl, Br); R is alkylene of 1 to 5 carbon atoms; R 1 , R 2 , R, and Rj. Can be identical or different and each mean C ^ ^ -lower alkyl and Cj ^ -hydroxy-lower alkyl »R- and R 2 or R, and R can also simultaneously form morpholinyl, piperidyl or pipirazinyl, and the inorganic or organic salts thereof. The salts can be of an inorganic monauric, di- or tribasic acid such as, for example, hydrochloric acid, sulfuric acid and phosphoric acid or a mono- »di- or trialkahic acid with up to 10 carbon atoms, such as acetic acid, succinic acid, lactic acid or adipic acid be derived. By definition, these salts also include those salts which are generally referred to as all zinc halide (chloride) complexes.

Bei bevorzugten neuen Verbindungen gemäß der Erfindung. In preferred new compounds according to the invention.

bedeutet Ar . means Ar.

. - 6 -309813/1110. - 6 -309813/1110

worin A Azo, Sulfonyl oder Amido in i»eta- oder para-Stellungen zu den Azogruppen sind. In besonders bevorzugten neuen Verbindungen hat Ar die oben angegebene Bedeutung und Y die Bedeutung von Wasserstoff oder Halogen* In den am meisten bevorzugten erfindungsgemäßen Verbindungen bedeutet A Amido, Y und X. beide Wasserstoff oder Chlor und X2 V/aasersto'ff, C^g-Niedrigalkyl, C^ «- Niedrigalkoxy oder Chlor in den ortho-, meta- oder paraStellungen zu der Azogruppe. -R ist Äthylen oder Trimethylen, R., R5 und Rp, R1. haben die gleiche Bedeutung in jedem Ring und jedes R1, R2 oder R,, R4. bedeutet C1Jη" Niedrigalkyl, oder R1 + R2 und R, ♦ R^ bilden zusammen Morpholinyl, sowie ihre sauren Salze. where A is azo, sulfonyl or amido in i eta or para positions to the azo groups. In particularly preferred new compounds, Ar has the meaning given above and Y is hydrogen or halogen * In the most preferred compounds according to the invention, A is amido, Y and X. both are hydrogen or chlorine and X is 2 V / aasersto'ff, C ^ g-lower alkyl, C 1-4 lower alkoxy or chlorine in the ortho, meta or parallel positions to the azo group. -R is ethylene or trimethylene, R., R 5 and Rp, R 1 . have the same meaning in each ring and each R 1 , R 2 or R ,, R 4 . means C 1 J η "lower alkyl, or R 1 + R 2 and R, ♦ R ^ together form morpholinyl and their acidic salts.

Farbstoffe, die die Amidobrücke enthalten werden bevor zugt, da sie leichter zugänglich sind als beispielsweise Farbstoffe, die eine Harnstoff- odef Thioharnstoffbrücke Dyes that contain the amido bridge are given before given because they are more easily accessible than, for example, dyes that contain a urea or thiourea bridge

aufweisen. Außerdem zeigen diese und solche Farbstoffe,exhibit. In addition, these and such dyes show

-7 --7 -

309813/1110309813/1110

22A649522A6495

die eine Azo-Brücke besitzen, eine sehr gute Verfärburigs· echtheitt In dieser Beziehung sind sie beispielsweise jenen Farbstoffen überlegen» die-CH^-a -0- oder -S- als Brückenglied enthalte«, ,who have an azo bridge, very good discoloration authenticity In this respect they are, for example, superior to those dyes "which -CH ^ -a -0- or -S- as Pontic contains «,

Die zum Färben von Papier oder Papierbrei verwendeten fiirbstoffe können in Form ihres sauren Salzes oder der freien Base, bevorzugt Jedoch als saures Salz verwendet werden» Die Farbstoffe haben die oben angegebene Formel (1). ' „ .The dyestuffs used for dyeing paper or paper pulp can be in the form of their acid salt or the free base, preferably used as an acid salt. »The dyes have the formula given above (1). '".

Die sauren Salze können anorganische oder organische Salze sein. Die Salze können von einer anorganischen Mono-, di- oder tribasischen Säure wie z.B. Chlorwasserstoffsäure, Schwefelsäure und Phosphorsäure oder einer Mono-, Bi- oder Trialkaxnsäure mit bis,zu Io Kohlenstoffatomen, wie z.B. Essigsäure, Bernsteinsäure, Milchsäure oder Adipinsäure abgeleitet sein.The acidic salts can be inorganic or organic salts be. The salts can be of an inorganic mono-, di- or tribasic acid such as hydrochloric acid, sulfuric acid and phosphoric acid or a mono-, Bi- or trialkaxic acid with up to 10 carbon atoms, such as acetic acid, succinic acid, lactic acid or adipic acid.

Die bevorzugten Verbindungen zum Färben von Papier sind die gleichen wie sie oben als bevorzugt angegeben vmrden.The preferred compounds for coloring paper are the same as those given above as preferred.

Die anmeldungsgemäßen Farbstoffe können zweckmäßig durch Tetrazotierung einer Diaminoarylverbindung der allge-The dyes according to the application can expediently by Tetrazotization of a diaminoaryl compound of the general

- 8 309813/1110 - 8 309813/1110

meinen Formelmy formula

durch allgemein bekannte Verfahren und anschließender Kupplung der auf diese Weise erhaltenen Tetrazoverbindung mit einem Naphthalin der allgemeinen Formelby well-known methods and then coupling the tetrazo compound thus obtained with a naphthalene of the general formula

ONHRNONHRN

(5)(5)

erhalten werden. Für den Fall, daß R1 und R2 die gleiche Bedeutung wie R, und Rj. besitzen, werden etwa 2 Äquivalente Naphthalinverbfndung . pro 1 Äquivalent Tetrazoverbindung verwendet. Sind auf der anderen Seite IL. R2 und R,, R11 verschieden, wird zuerst 1 Mol einer Naphthalinverbindung, die R1 und R» enthält und anschließend 1 Mol einer R, und Rj. enthaltenden Naphthalinverbindung gekuppelt.can be obtained. In the event that R 1 and R 2 have the same meaning as R 1 and R j., About 2 equivalents of naphthalene compound are. used per 1 equivalent of tetrazo compound. Are on the other hand IL. R 2 and R 1, R 11 are different, first 1 mol of a naphthalene compound containing R 1 and R 2 is coupled and then 1 mol of a naphthalene compound containing R 1 and R 1 is coupled.

309813/1110309813/1110

Die Diaihinoarylve pb indungen können abhängig von der Natur der Α-Gruppe mit Hilfe zahlreicher bekannter Methoden hergestellt werden· Bedeutet A eine Amidogruppe, so können die Diaminoarylverbindungen durch Kondensation eines gegebenenfalls substituierten Nitrobensoylehlorida oder eines Diearbonsäurediehlorids »it einer gegebenenfalls substituierten HitroanlÜnverblndung und anschließender Reduktion der Nitrogruppen zn Aminogruppen »it Hilfe bekannter Verfahren hergestellt werden. Bedeutet A Thioharnstoff, so kann das entsprechende Aryldlamin beispielsweise durch üroaetaunß von p-Phenylendiarain nit Kohlenstoffdisulfid in Alkohol hergestellt werden, wie dies in den DT-PS 58 2σΊ und 60 152 beschrieben ist·The diaihinoaryl compounds can be produced, depending on the nature of the Α group, with the aid of numerous known methods. If A is an amido group, the diaminoaryl compounds can be obtained by condensation of an optionally substituted nitrobenzoyl chloride or a diacid dichloride with an optionally substituted nitroan compound and subsequent reduction of the nitro compound zn amino groups can be produced with the aid of known processes. If A is thiourea, the corresponding aryldlamine can be prepared, for example, by damming p-phenylenediarain with carbon disulfide in alcohol, as described in DT-PS 58 2σΊ and 60 152 ·

Typische Aryldiaraine für die Herstellung der Farbstoff« sin«!Typical Aryldiaraine for the production of the dye « sin «!

. *.3f-Diaminobenaanilid, . ■. * .3 f -diaminobenaanilide,. ■

3·3*-Dlaninobensanilid» - I< V-Dlaminobensaniiidt3 · 3 * -dlaninobensanilide » - I <V-Dlaminobensaniiidt

i.'l'-DiaminobenEtnilid,i.'l'-diaminoben etnilide,

l,1f^Dianlnodiphenyl8ulfoii undl, 1 f ^ Dianlnodiphenyl8ulfoii and

H,H *-Slauinoasobensol. H, H * -Slauinoasobensol.

- Io -- Io -

309813/1110309813/1110

Dio Kupplungskomponente kann mit Hilfe von bekannten Verfahren wie der Umsetzung von Estern der 2-Hydroxy-3-naphthoes3ure direkt mit dea geeigneten primären Amiη unter Bildung des Amide oder durch Ucsetsung von 2-Hydroxy-3-naphthoeeäurechlorid mit dea geeigneten Anin erhalten werden. Wahlweise kann auch 2-Acetoxy-3-naphthoesÄurechlorid nit einen Anin uneesetst werden* und anschließend die Aoetylgruppe mit bekannten Verfahren abgetrennt werden. Typische Kupplungskomponenten •indjThe coupling component can be used with the help of known Process such as the reaction of esters of 2-hydroxy-3-naphthoic acid directly with the appropriate primary Amiη with formation of the amide or by Ucsetung of 2-Hydroxy-3-naphthoic acid chloride with dea suitable Anin can be obtained. Optionally, 2-acetoxy-3-naphthoic acid chloride can also be used with an anin uneaset * and then removing the aoetyl group by known methods. Typical coupling components • indj

2-Hydroxy-3-N-(ß-dimethylaminoäthyl)naphthanid, 2-Hydroxy-3-N-(ß-diHthylAminoathyl)naphthamid> 2-Hydroxy-3-N(7-dine*hylaninopropyl)naphthamid, 2-Uydroxy~3~N(?-diäthylaainopropyl)naphtha»ld, 2-Hydroxy-3-N(7-morpholinylpropyl)naphtha»id, 2-Hydroxy-3-N(r-pip*ridylpropyl)naphtha»id, 2-Hydroxy-3-N(ß-piperasinylathy1)naphtha·id und 2-Hydroxy-3-N- (7-dinethylanlno-i-hfdroxypropy%)napb-2-Hydroxy-3-N- (ß-dimethylaminoethyl) naphthanide, 2-hydroxy-3-N- (ß-diethylaminoethyl) naphthamide> 2-hydroxy-3-N (7-dynehylaninopropyl) naphthamide, 2-hydroxy 3 ~ N (? -Diäthylaainopropyl) naphtha »ld, 2-Hydroxy-3-N (7-morpholinylpropyl) naphtha» id, 2-Hydroxy-3-N (r-pip * ridylpropyl) naphtha »id, 2-Hydroxy- 3-N (ß-piperasinylathy1) naphtha · id and 2-hydroxy-3-N- (7-dinethylanlno-i-hfdroxypropy %) napb-

thasdd.thasdd.

Zahlreiche der prlnSren Anin· der alIgeneinen Fora·!Numerous of the prinStrin anin · the alIgeneine fora ·!

dl· sur Herstellung der Naphthaaid-KupplungskOBponentendl · sur manufacture of the Naphthaaid coupling components

309813/1110309813/1110

verwendet werden, sind bekannte Verbindungen« Jene Ver- '-'*■· bindungen, die nach dem Stand der Technik nicht ausdrücklich beschrieben sind, können analog zu den Verfahren zur Herstellung bekannter Verbindungen erhalten werden.are used, well-known compounds «Those Ver '-' * ■ · bonds that are not expressly described according to the prior art can be analogous to the process for the preparation of known compounds.

Drei allgemeine Verfahren zur Herstellung von primären Aminen der Formel (6) sind die folgenden:Three general methods of making primary Amines of formula (6) are the following:

a) Ein Amin der Formela) An amine of the formula

HN (7)HN (7)

wird mit einem Chloralkylnit;ril der Formel Cl (CH2)ftCH kondensiert und das erhaltene Produkt mit Natriumalkoholat oder mit Wasserstoff Über Raneynickel unter Bildung des gewünschten Produktesis condensed with a chloroalkylnit; ril of the formula Cl (CH 2 ) ft CH and the product obtained with sodium alcoholate or with hydrogen via Raney nickel to form the desired product

(8)(8th)

reduziert·reduced·

- 12 -- 12 -

309813/1110309813/1110

b) Ein sekundäres Amin wird eu einem ungesättigten Nitril, z.B. Methacrylnitril zugegeben und das Produkt BU dem gewünschten primären Arain hydriert.b) A secondary amine is added to an unsaturated nitrile, e.g. methacrylonitrile, and the product BU the desired primary arain is hydrated.

CHCH

- CN 3- CN 3

- CH- CH

gCHCN CH,gCHCN CH,

HydrierungHydrogenation

CHCH

(9)(9)

c) Anschließend an die bekannte Gebriel-Synthese wird Kaliumphthalimid mit einer Dibromalkylverbindung der Formel Br(CHp) Br unter Bildung von CgH1^ (CO)2 N(CH2) Br kondensiert, das mit einem Amin der Formel (7) unter Bildung vonc) Subsequent to the known Gebriel synthesis, potassium phthalimide is condensed with a dibromoalkyl compound of the formula Br (CHp) Br to form CgH 1 ^ (CO) 2 N (CH 2 ) Br, which is condensed with an amine of the formula (7) to form from

(CO) 2N (CH2 )XH(CO) 2 N (CH 2 ) X H

(lo)(lo)

umgesetzt wird, das mit verdünnter Mineralsäure unter Bildung des gewünschten Produktesis reacted, which with dilute mineral acid to form the desired product

309813/1110309813/1110

R1
(E) H2N(CH2JxNx (11)
R 1
(E) H 2 N (CH 2 J x N x (11)

hydrolysiert wird, worin R^ und R2 die oben angegebene Bedeutung habens η 1 bis 6 und χ 2 bis 7 bedeuten.is hydrolyzed, in which R ^ and R 2 have the meaning given above, s η 1 to 6 and χ 2 to 7 mean.

Bei einem typischen Herstellungsverfahren wird eine Diaminoarylverbindung mit einer wäßrigen Mineralsäurelösurtg vermischt und auf O0C abgekühlt. Anschließend wird da3 Reaktionsgemische durch Zugabe einer wäßrigen Lösung von Natriumnitrit bei O0C tetrazotiert. Das Reaktionsgemisch wird sodann für eine bestimmte Zeit bei etwa O0C gerührt und anschließend die überschüssige salpetrige Säure durch' Zugabe von Sulfamsäure zerstört. Das auf diese Weise erhaltene Tetrazoreaktionsgemisch wird dann langsam bei 00C einer Lösung einer Naphthalinverbindung in wäßriger Essigsäure zugegeben. Das Reaktionsgemisch wird anschließend während einer bestimmten Zeit bei der gleichen Temperatur gerührt, sodann durch Zugabe einer Base auf einen pH von 5 bis.5>5 neutralisiert, Anschliessend läßt man das Reaktionsgertisch auf Raumtemperatur abkühlen. Zu dem Reaktionsgemisch wird sodann ein Salz wie t.B. Zinkchlorid und/oder Natriumchlorid zugegeben und da3 Gemisch erwärmt. Der Farbstoff fällt aus, wird gewaschen und auf diese Weise erhalten.In a typical production process, a diaminoaryl compound is mixed with an aqueous mineral acid solution and cooled to 0 ° C. The reaction mixture is then tetrazotized at 0 ° C. by adding an aqueous solution of sodium nitrite. The reaction mixture is then stirred for a certain time at about 0 ° C. and then the excess nitrous acid is destroyed by adding sulfamic acid. The Tetrazoreaktionsgemisch thus obtained is then slowly added at 0 0 C a solution of a naphthalene compound in aqueous acetic acid. The reaction mixture is then stirred for a certain time at the same temperature, then neutralized to a pH of 5 to 5> 5 by adding a base, then the reaction table is allowed to cool to room temperature. A salt such as zinc chloride and / or sodium chloride is then added to the reaction mixture and the mixture is heated. The dye precipitates, is washed and thus obtained.

309813/1110309813/1110

Die hohe Affinität dieser Farbstoffe macht sie im besonderen zum Färben von Papier mit und im besonderen ohne Harzleim und Alaun in klaren gelblich-roten bis blauen Farbtönen mit guten Echtheitseigenschaften brauchbar»The high affinity of these dyes makes them especially suitable for dyeing paper with and especially without Resin glue and alum in clear yellowish-red to blue Color shades with good fastness properties can be used »

Die Farbstoffe sind frei von SuIfonsäure und Karbonsäuregruppen und deshalb auch zum Färben von modifizierten Acry1^kationisch färbbaren Nylon-, Polyesterfasern und ähnlichen Textilien geeignet.The dyes are free from sulfonic acid and carboxylic acid groups and therefore also for dyeing modified Acry1 ^ cationically dyeable nylon, polyester fibers and similar textiles are suitable.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform dieser Erfindung erfolgt das Färben von Papier unter Anwendung allgemein bekannter Verfahren zum Färben von Papier oder Papierbrei, beispielsweise unter Verwendung von o,o5 bis H Gew.Si, vorzugsweise. o,l bis 2 Gew. !(Farbstoff, bezogen auf das Papier oder den Papierbrei. Es können jedoch auch geringere oder größere Konzentrationen angewendet werden, wobei entsprechende hellere oder dunklere Farbtone erhalten werden* Die Farbstoffe können beispielsweise dem Holländer int rag oder zu irgendeinem anderen Zeitpunkt bei der Herstellung des Stoffes zugegeben werden. Die Massefärbung zum Färben von Papier lit dem Fachmann bekannt. Eine ausführliche Beschreibung der MassefärbungIn a preferred embodiment of this invention, the dyeing of generally known processes for dyeing paper or pulp paper is carried out by using, for example, using o, o5 to Gew.Si H, preferably. 0.1 to 2 wt other time may be added during the production of the substance. the mass coloration for dyeing paper lit known in the art. A detailed description of the mass coloration

309813/1110309813/1110

findet sich beispielsweise in "Pulp and Paper Manufac- f fcure", Band 2, "Preparation of Stock for Paper Making" t McGraw-Hill, 1951, ß. *<92 - 5o9* Der Farbstoff kann auch für die Beschichtung von Papier in den üblichen wäßrigen Beschichtungslösungen Verwendung finden, die Ton-Kasein, Ton-Stärke oder Ton-Kasein-Stärke enthalten.can be found, for example, in "Pulp and Paper Manufacture", Volume 2, "Preparation of Stock for Paper Making" t McGraw-Hill, 1951, ß. * <92 - 509 * The dye can also be used for coating paper in the usual aqueous coating solutions which contain clay-casein, clay-starch or clay-casein-starch.

Beispiel 1example 1

22,7 Teile lJ.3'-Diaminobenzanilid werden in einer Lösung aus *loo Teilen Wasser und *J2 Teilen Io η Chlorwassserstoffsäure aufgelöst. Das Reaktionsgemisch wird auf O0C abgekühlt und durch Zugabe einer wäßrigen Lösung, enthaltend 13,8 Teile Natriumnitrit bei O0C tetrasotiert. Die erhaltene Lösung wird während *J5 Minuten bei 0 bis 2°C gerührt und anschließend die überschüssige salpetrige Säure durch Zugabe von Sulfamsäure zerstört.22.7 parts of lJ.3'-diaminobenzanilide are dissolved in a solution of * 100 parts of water and * J2 parts of Io η hydrochloric acid. The reaction mixture is cooled to 0 C and tetrasotiert by adding an aqueous solution containing 13.8 parts of sodium nitrite at 0 ° C. The resulting solution is stirred for 5 minutes at 0 to 2 ° C and then the excess nitrous acid is destroyed by adding sulfamic acid.

Die erhaltene Tetrazolösung- wird langsam während eines Zeitraums von 3o Minuten unter Rühren bei 00C zu einer Lösung aus 56,0 Teilen 2-Hydroxy-3-N-(y-dimethylaminopropyl)-naphthamid in I600 Teilen 25&iger Essigsäure zu-The Tetrazolösung- is slowly over a period of 3o minutes with stirring at 0 0 C to a solution of 56.0 parts of 2-hydroxy-3-N- (y-dimethylaminopropyl) -naphthamid in I600 parts 25 to-acetic acid

- 16 309813/1110 - 16 309813/1110

gegeben. Das Heaktionsgemisch wird während einer Stunde bei 0 bis 2°C gerührt, anschließend durch Zugabe von Natriumcarbonat auf einen pH von 5 - 5»5 neutralisiert und auf Raumtemperatur abgekühlt. Das gebildete Gel wird durch Zugabe eines Gemisches aus Zinkchlorid/Natriurachlorid gebrochen und auf 5o bis 550C erwärmt. Der ausgefällte Farbstoff wird durch Filtrieren gewonnen, mit 5oo Teilen einer 5i£igen Kochsalzlösung gründlich ausgewaschen und bei 65 - 700C getrocknet. Der erhaltene rote Farbstoff färbt Papier mit und ohne Verwendung von Harsleim und Alaun in hellen gelblich-roten Farbtönen mit ausgezeichneten Echtheitseigenschaften was das Ausbluten in Wasser, Alkohol, Milch und Seifenlösungen betrifft.'Die Verbindung it der Zinkchloridkomplex der freien Base folgender Formel .given. The reaction mixture is stirred for one hour at 0 to 2 ° C., then neutralized to a pH of 5-5 »5 by adding sodium carbonate and cooled to room temperature. The gel formed is broken by the addition of a mixture of zinc chloride / Natriurachlorid and heated to 5o to 55 0 C. The precipitated dye is collected by filtration, thoroughly washed with 5oo parts of a 5i £ saline solution and at 65-70 0 C dried. The red dye obtained dyes paper with and without the use of Harsleim and alum in light yellowish-red shades with excellent fastness properties in terms of bleeding in water, alcohol, milk and soap solutions. The compound is the zinc chloride complex of the free base of the following formula.

)3HNC0k OH) 3 HNC0 k OH

(12)(12)

- 17 -- 17 -

309813/1 1 10309813/1 1 10

Das oben vea?wenc!ete S
naphthaiiiifl wird nach einem der folgenden Verfahren erhalten·
The above vea? Wenc! Ete S
naphthaiiiifl is obtained by one of the following processes

ä) Ea werden 3o»25 Teile a-Hydroxy-J-naphfcoesau^emethyJ-ester au 17»8 Teilen 3-Diroethylauiinopropylaünin zugegeben und das ReaktionsgeKiisefo während 2 Stunden bei 95 biß 1000C erwSrmt. mhvend dieser .Zeit destilliert Methanol ab. Das Reaktionsgeiaisch wird dann auf 60°C abgekühlt und 80 Teile Aseton sur vollständigen Aus» fällung auge geben. Das Gemisch wird sodann auf Raumtemperatur abgekühlt» filtriert und mit 60 Teilen Azeton ausgewaschen. Es werden 53 Teil© des AmiuB erhalten, das in dem Temperaturbereich von 153 biB 1550C schmilsst.ä) Ea be 3o "25 parts of a-hydroxy-J-naphfcoesau ^ emethyJ ester au 17» 8 parts of 3-Diroethylauiinopropylaünin added and the ReaktionsgeKiisefo for 2 hours at 95 0 C bit 100 erwSrmt. During this time, methanol is distilled off. The reaction gel is then cooled to 60 ° C. and 80 parts of asetone are added to ensure complete precipitation. The mixture is then cooled to room temperature »filtered and washed with 60 parts of acetone. This gives the © AmiuB 53 part schmilsst in the temperature range of 153 BIB 155 0 C.

b) Ee werden 3©>35 Teile 2*-Hydroxy-3~naphthoesäureinethylester in 50 Teilen Methanol mit 17,8 feilen 3~Dimethylaminopropylamin bei 65 bis 700C zur Urceetsung gebracht. Nach Beendigung der Reaktion, wird das entstandene Produkt abfiltriert und mit 100 Teilen Methanol ausgewaschen· Es werden 32 Teile Aiaid erhalten, das einen Schmelzpunkt von 153 bis 1550C besitzt.b) 3 ~ 35 parts of 2 * -hydroxy-3 ~ naphthoic acid ethyl ester in 50 parts of methanol with 17.8 parts of 3 ~ dimethylaminopropylamine at 65 to 70 0 C to urceetsung. After completion of the reaction, the resulting product is filtered off and washed with 100 parts · methanol are obtained 32 parts Aiaid, which has a melting point of 153-155 0 C.

Der Azofarbstoff des Beispiels 1 wird als freie Base . isoliert, wobei bis zu dem Punkt nach dem Verfahren desThe azo dye of Example 1 is used as the free base. isolated, being to the point after the method of the

- 18 309813/1110 - 18 309813/1110

- 13 -- 13 -

Beispiele 1 gearbeitet wird, an dem man die Kupplungsreafction sich suf Rauratenperatur abkühlen llßt. Dan Produkt wird sodann durch Zugabe von 6 Teilen Natriumhydroxyd bis su einem pH von 9 - Io vollständig ausgefällt. Der ausgefüllte Farbstoff wird durch Filtrieren gewonnen, mit kaltem Wasser gründlich ausGewaschen und getrocknet-Das unlösliche Produkt wird in verdünnter Essigsflurelösung aufgelöst und direkt sum Färben von Papier in roten Farbtönen mit und ohne Verwendung von ilarzleim und Alaun verwendet.Examples 1 is carried out, on which the coupling reaction is allowed to cool to room temperature. The product is then completely precipitated by adding 6 parts of sodium hydroxide to a pH of 9-10. The filled in dye is recovered by filtration, washed thoroughly with cold water and dried - the insoluble product is dissolved in dilute acetic acid solution and used directly to dye paper in red shades with and without the use of ilar glue and alum.

Der Azofarbstoff des Beispiele 1 wird als säuret Salz dadurch erhalten» daß raan eine wflßrige Suspension aus l,o Teil Farbstoff, isoliert als freie Base wie oben, zu 25 Teilen Wasser un o,32 Teilen Io η Chlorwaaserstoffsäure zugibt. Die auf diese Weise erhaltene Lösung tird unter Bildung des Hydrochloridsalzes abgedampft· Das erhaltene Produkt ist wasserlöslich und färbt Papier in gelblich-roten Farbtönen mit und ohne iJars und Alaun.The azo dye of Example 1 is used as an acidic salt obtained by an aqueous suspension of 1.0 part of dye, isolated as the free base as above, to 25 parts of water and 32 parts of Io η hydrochloric acid are added. The solution obtained in this way is tird evaporated to form the hydrochloride salt · The product obtained is water-soluble and stains paper in yellowish-red shades with and without iJars and alum.

Anstelle der Chlorwasserstoffaäure können gleichfalls Schwefelsäure, Phosphorsäure, Essigsäure, Ameisensäure, Adipinsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Oxalaflure und Bernsteinsäure unter Bildung des entsprechenden Sulfates,Instead of hydrochloric acid, you can also use Sulfuric acid, phosphoric acid, acetic acid, formic acid, adipic acid, tartaric acid, citric acid, oxalaflur and Succinic acid with formation of the corresponding sulfate,

- 19 -309813/1110- 19 -309813/1110

Phosphates, Acetates» Porraiafce©„ A«3ipaSesa Ta&5fefate©a ZSfcra^eo, Oxalates and Sneeiaafees verwendet ^@3?<äesio "Phosphates, Acetates »Porraiafce ©" A "3ipaSes a Ta & 5 fefate © a ZSfcra ^ eo, Oxalates and Sneeiaafees used ^ @ 3? <Äesi o "

Das saure Sal» kan& auch beiupisieffgise nlsdas?©h werden,' daß man ein Teil WaT%zt&i£ &.1&- fs?ei@ o,25 Teilen Weinsäure gyflsßlieto ^©rraahlto Des Oeßisch iet in Wasser löslich und karsn direkt von Papierbrei irerwendefeThe acidic Sal "kan & also beiupisieffgise be © h nlsdas, 'that part WaT% zt & i £ & .1 & - fs ei @ o, 25 parts of tartaric acid gyflsßlieto ^ © rraahlto Des Oeßisch iet soluble in water and karsn directly from pulp? mistakenly

Beispiel 2Example 2

Wird die Umsetzung tie» Beispiels 1. rails einos* ten Menge 3»3'~Di&Biinobenz&nilid ansfeell© atuinobenxanilid durchgeführt, scjwird eisi ShRiU©hex3 stoff erhalten, der Papier sait-undl ohne harslela Alaun in hellen Bcharlachfa^benen Farbtönen s&t guten Echtheitseigenschaften färbt«,If the implementation is carried out according to the example 1. rails in the amount of 3 »3 '~ Di & Biinobenz & nilid ansfeell © atuinobenxanilid, a ShRiU © hex 3 fabric is obtained, the paper string-undl without harslela alum in light Bcharlach-colored shades has good fastness properties colors «,

Beispiel 3Example 3

ßei Verwendung einer äquivalenten Menge 3»Jl8-Dianjinobene· anilid in Beispiel i wird ein Farbstoff erhalten,derSSEI using an equivalent amount of 3 »J · l 8 -Dianjinobene anilide in Example I A dye is obtained which

309813/1110309813/1110

Papier rait und ohne Harulei» und Alaun in bläulich-roten Schattierungen mit guten Echtheitseigenschaften färbt.Paper rait and without Harulei »and alum in bluish-red Dyes shades with good fastness properties.

Baispiel IlExample Il

Wird die Umeeteung des Beispiels 1 mit einer Äquivalenten Menge Ί.V-Diaminobeneanilid durchGefOhrt» so wird «In Farbstoff erhalten, der zu Papierbrei mit und ohne Harslein und Alaun sehr gute substantive Eigenschaften aufweist und braune Farbtöne mit guten Echtheiteeigenschaften liefert.If the conversion of example 1 with an equivalent Amount of Ί.V-diaminobeneanilide carried out "so is" in Obtained dye which has very good substantive properties to paper pulp with and without Harslein and alum and provides brown shades with good fastness properties.

Beispiel 5Example 5

5,7 Teile 3· V~DianinobenBanilid werden teirasotiert und die erhaltene Tetrazolösung mit 17 Teilen 2~Hydroxy-3-N-(7-morpholinylpropyl)naphthamid gekuppelt. Die Tetrasotierung, das Kuppeln und die Gewinnung des gebildeten Farbstoffs werden nach dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren durchgeführt. Die erhaltene Färbstoffverbindung nirbt Papierbrei in hellen ocharlachfarbenen Schat-5.7 parts of 3 · V ~ DianinobenBanilid are teirasotiert and the tetrazo solution obtained is coupled with 17 parts of 2-hydroxy-3-N- (7-morpholinylpropyl) naphthamide. The tetrasotation, the coupling and the extraction of the educated Dye are carried out according to the procedure described in Example 1. The resulting dye compound rubs paper pulp in light ocher shades

- 21 -309813/1110- 21 -309813/1110

tierungen mit und ohne Harzleim und Alaun mit guten •"~*. Echtheitseigenschaften, Die Verbindung ist der Zinkchloridkomplex der freien Base folgender Formel tings with and without resin glue and alum with good fastness properties, the compound is the zinc chloride complex of the free base of the following formula

CH2-CH2 CH 2 -CH 2

Cf N (CH0)I4HNCOCf N (CH 0 ) I 4 HNCO

\ S \ S

CHCHCHCH

H2-CH ,H 2 -CH,

N=NN = N

■ OH■ OH

Die in dem obigen Beispiel verwendete Kupplungskomponente wird durch Umsetzung von 2-Hydroxy-3-napthoesäuremethylester mit-y-Morpholinylpropylamin nach den in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren hergestellt. Es wird 2-Hydroxy-3-N-(7'-morpholinylpropyl)naphthamid erhalten, das einen Schmelzpunkt von iMO bis 1^2°C aufweist.The coupling component used in the above example is made by reacting methyl 2-hydroxy-3-napthoate with -y-morpholinylpropylamine according to the example 1 method described. 2-Hydroxy-3-N- (7'-morpholinylpropyl) naphthamide is obtained, which has a melting point of iMO to 1 ^ 2 ° C.

Die folgende Tabelle zeigt erfindungsgemäße Disazoverbindungen zusammen mit der Farbe, die sie PapierbreiThe following table shows disazo compounds according to the invention together with the color they give paper pulp

- 22 -- 22 -

309813/1110309813/1110

mit und ohne Verwendung von Harzleim und Alaun verleihen. Die aufgeführten Disazoverbindungen werden durch Tetrazotierung der unter der Überschrift "Diamin" aufgeführten Diamine und Kupplung der auf diese Weise erhaltenen Tetrazoverbindungen mit den in der Spalte "Kupplungskomponente" aufgeführten Verbindungen erhalten. Die Tetrazotierung, das Kuppeln und die Gewinnung werden gemäß den in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren durchgeführt·with and without the use of resin glue and alum. The listed disazo compounds are tetrazotized the diamines listed under the heading "diamine" and coupling of those obtained in this way Tetrazo compounds obtained with the compounds listed in the "Coupling component" column. Tetrazotization, coupling and recovery are carried out according to the procedures described in example 1

Beispielexample DiaminDiamine Kupplungs
komponente
Clutch
component
Farbton auf
Papier
Hue on
paper
66th Ί,ΐΓ-Diaminodi-
phenylsulfon
Ί, ΐΓ-diaminodi-
phenyl sulfone
2-Hydroxy-3-N(r-di-
methylaminopropyl)
naphthamid
2-hydroxy-3-N (r-di-
methylaminopropyl)
naphthamide
ScharlachScarlet fever
77th 4,iJ'-Diaminodi-
phenyldisulfid
4, iJ'-diaminodi-
phenyl disulfide
IlIl bläulich
rot
bluish
Red
88th M'-Diaminodi-
phenylamin
M'-diaminodi-
phenylamine
NN rötlich-
blau
reddish-
blue
99 i|,V-Diamino-
azobenzen
i |, V-diamino
azobenzene
NN blaublue
IoIo H,k'-Diamino- -
?-methyl-benz-
anilid
H, k '-Diamino- -
? -methyl-benz-
anilide
2-Hydroxy-r 3-N-(T-
diäthylaminopro-
pyl)naphthamid
2-hydroxy-r 3-N- (T-
diethylaminopro-
pyl) naphthamide
rotRed
1111 J),'!1-Diamino- '
21-methoxy-benz-
anilid
J), '! 1 -Diamino- '
2 1 -methoxy-benz-
anilide
2-Hydroxy-3-N-(7-
dihydroxyäthyl-
aminopropylOnaph-
thamid
2-hydroxy-3-N- (7-
dihydroxyethyl
aminopropylOnaph-
thamid
rotRed

- 23 -- 23 -

309813/1110309813/1110

9 ε^·Ψ·9 ε ^

Beispielexample DiaminDiamine Kupplungs
komponente
Clutch
component
farbtbn aui
Papier
color aui
paper
1212th M »-Diamino«^1-
chlorobenaanilid
M "-Diamino" ^ 1 -
chlorobenaanilide
2-HyHpOXy- 3N »{γ-
di"-itMi3 uty !amino«
propyl)naphtha^
mid
2-HyHpOXy- 3N » {γ-
di "-it M i3 uty! amino«
propyl) naphtha ^
mid
.;'■.; '■
1313th bromobenäaniXidbromobenäaniXide di-sie thy Xamino ·=
Mfchyl) uaphtliaraicl
di-sie thy Xamino =
Mfchyl) uaphtliaraicl
6'-diehlor-bena-
anilid
6'-diehlor-bena-
anilide
'2^HyOrOXy*- 3N- ty·*
di!aefchylaminopro.7_.
'2 ^ HyOrOXy * - 3N- ty * *
di! aefchylaminopro.7_.
rotRed
1515th äthoxy-benssani-.
lid
ethoxy-benssani-.
lid
2-Hyfiroxy^3N° Cy^
idimefehy laminopro-
2-Hyfiroxy ^ 3N ° Cy ^
idimefehy laminopro-
E3OtE 3 Ot
1616 beneanilidbeneanilid ||g||Ä -|| g || Ä - '«Λ'«Λ 1717th l\t 3'-Pi amino -
benzanilid
l \ t 3'-pi amino -
benzanilide
■2-Hydroxy-3N-(ß-
Haorpfeoliny läthy X}
äiaphfchamicl
■ 2-hydroxy-3N- (ß-
Haorpfeoliny läthy X}
äiaphfchamicl
rotRed
1818th methylbenzanilidmethylbenzanilide dimethylaminopro-
pyl)naphthamid
dimethylaminopro-
pyl) naphthamide
rotRed
1919th ^,V-Diamino-e1-
methoxy-benaani"
lid
^, V-Diamino-e 1 -
methoxy-benaani "
lid
ηη rot-Red-
2ο2ο iJ, 3 '-Diamino- *}· -
chloro-benzani-
lid
iJ, 3 '-Diamino- *} · -
chloro-benzani-
lid
etet rotRed
2121 3,3'-Diamino-6!-
methylbenzanilid
3,3'-diamino-6 ! -
methylbenzanilide
uu rotRed
2222nd 3,1l1-Diamino-2«-
methylbenzanilid
3, 1 l 1 -Diamino-2 «-
methylbenzanilide
IlIl rotRed

309813/1110309813/1110

- 2*4 -- 2 * 4 -

Beispielexample DiaminDiamine Kupplungs
komponente
Clutch
component
Farbton auf
Papier
Hue on
paper
23
24
23
24
3,3'-Diamino-H-
chlorobenzani-
lid
l\, V-Diamino-
benzophenon
3,3'-diamino- H-
chlorobenzani-
lid
l \, V-diamino-
benzophenone
2-Hydroxy-3N-(7^-
dimethylamino-
propy1)naphthamic
2~Hydroxy-3N-(7'-
dimethylaminopro-
pyl)naphthamid
2-hydroxy-3N- (7 ^ -
dimethylamino
propy1) naphthamic
2 ~ hydroxy-3N- (7'-
dimethylaminopro-
pyl) naphthamide
rot
rot
Red
Red

Beispiel 25Example 25

Wird das Verfahren des Beispiels 1 unter · Verwendung eines Gemisches aus 28,ο Teilen 2-Hydroxy-3-N-(7'-dimethylarainopropyDnaphthamid und 3^»ο Teilen 2-Hydroxy-3-N-(^-dihydro xyäthylaminopropyDnaphthamid anstelle von 56 Teilen 2-Hydroxy-3-N-(7"-dimethylaminopropyDnaphthamid durchgeführt, so wird ein ähnlioher Farbstoff erhalten, der Papier mit und ohne Harz und Alaun in roten Farbtönen färbt.Follow the procedure of Example 1 using a mixture of 28.0 parts of 2-hydroxy-3-N- (7'-dimethylarainopropyDnaphthamide and 3 ^ »ο parts of 2-hydroxy-3-N - (^ - dihydro xyäthylaminopropyDnaphthamid instead of 56 parts of 2-hydroxy-3-N- (7 "-dimethylaminopropyDnaphthamide carried out, a similar dye is obtained, the paper with and without resin and Alum stains in red shades.

Beispiel 26Example 26

Wird das Verfahren des Beispiels 5 unter Verwendung eines Gemisches von 8,5 Teilen 2-Hydroxy-3N-(^"-morpholinylpro-If the procedure of Example 5 is followed using a mixture of 8.5 parts of 2-hydroxy-3N - (^ "- morpholinylpro-

309813/1110309813/1110

* *

pyl) naphth amid und 9,6 Teilen 2-Hydroxy-3N-('}/:-di-n-butylaminopropyl)naphthamid anstelle von 17 Teilen 2-Hydroxy-3N-(^-morpholinylpropyl)naphthamid durchgeführt, wird ein ähnlicher Farbstoff erhalten, der Papier mit und ohne Harz und Alaun in roten Farbtönen färbt.pyl) naphthamide and 9.6 parts of 2-hydroxy-3N- ('} /: -di-n-butylaminopropyl) naphthamide instead of 17 parts of 2-hydroxy-3N - (^ - morpholinylpropyl) naphthamide, a similar dye is used that dyes paper with and without resin and alum in red shades.

Beispiel 27Example 27

Wird das Verfahren des Beispiels 1 unter Verwendung von 62,5 Teilen 2-Hydroxy-3N-(7/*-hydroxyäthylmethylaminopropyl)naphthamid anstelle von 2~Hydroxy-3N-ty-dimethylaminopropyl)naphthamid durchgeführt, so wird ein ähnlicher Farbstoff erhalten, 'der Papier mit und ohne Harz und Alaun in roten Farbtönen färbt.If the process of Example 1 is carried out using 62.5 parts of 2-hydroxy-3N- (7 / * -hydroxyethylmethylaminopropyl) naphthamide instead of 2-hydroxy-3N-ty-dimethylaminopropyl) naphthamide, a similar dye is obtained, ' that dyes paper with and without resin and alum in red shades.

Beispiel 28 'Example 28 '

FärbeverfahrenDyeing process

o,o2 Teile des in Beispiel 1 hergestellten Farbstoffes werden zu einer wäßrigen Auf schlämmung vorr 5 Teilen,o, o2 parts of the dye prepared in Example 1 become an aqueous slurry vorr 5 parts,

- 26 309813/1110 - 26 309813/1110

bezogen auf das Trockengewicht, von Gebleichtem Sulfitbrei in 2oo Teilen Wasser bei 20 bis 25°C zuce&eben. Das Ccnisch v/ird Gründlich während 15 bia 2o Hinutenbased on the dry weight, of bleached sulphite pulp add in 2oo parts of water at 20 to 25 ° C. That Cnisch v / ird thoroughly for 15 to 20 minutes

Es werden dann auf bekannte V/eise PapierblStter hergestellt, die mit einen hellen gelblich-roten Farbton gefärbt sind.Paper sheets are then produced on known V / eise, which are colored with a light yellowish-red hue.

Die Men;;c des verwendeten Farbstoffs kann in weiten Grenzen variiert werden. Beispielsweise ergeben o,l Teile tiefcefärbte Au3f£rbuncen. Der Farbstoff kann auch in Wasser gelöst werden oder ir.it etwas Essigsäure eu einer Paste nnnenacht und anschließend unter Bildung einer Vorratalßaxins des Farbstoffes aufgelöst werden. Ein aliquoter Anteil dieser Lösung« entsprechend der gewünschten Menge des trockenen Farbstoffs, wird dann direkt der wilßricen Aufschlämmung den gebleichten Sulfitbreiea augeceben. The men ;; c of the dye used can be within wide limits can be varied. For example, 0.1 parts result in deeply colored pots. The dye can also be used in Dissolved in water or a little acetic acid Paste overnight and then with the formation of a stock axin of the dye are dissolved. An aliquot of this solution «according to the desired Amount of dry dye is then added directly to the aqueous slurry of the bleached sulphite pulp.

Wahlweise kann Harsleim und Alaun lh Mengen von o,o5 bzw. o,15 Teilen aufgeben werden. Da die erfindungaGeisaßen Farbstoffe zu Papierbrei in hohen Maße substantive Eigenschaft aufweisen, entfallt die Verwendung von HarsleiiQ und Alaun für die Färbung von Papier» das als Seidenpapier und dergleichen verwendet wird· Harsleim and alum can optionally be added in quantities of 0.05 or 0.15 parts. Since the inventive ice-cream dyes show a high degree of substantive property in relation to paper pulp, the use of HarsleiiQ and alum for coloring paper, which is used as tissue paper and the like, is dispensed with.

309813/1110309813/1110

Claims (1)

Patentansprüe heClaims he 1. Verbindungen der allgemeinen Formel1. Compounds of the general formula 1X 1 X OH ,-OH, - OH COHHBlTOH COHHBlT N=N _ Ar-:H«WN = N _ Ar-: H «W worin Ar eine Gruppe der allgemeinen Formelwherein Ar is a group of the general formula h."H." oderor - 28 -- 28 - 309813/1 1309813/1 1 - 26 -- 26 - 1st, in der A Amido, Thioharnstoff, -NH-CO-R5-CO-NH-, worin R5 C^^-Alkylen oder Phenyl 1st j -S-S-, -NsN-, -NH-, -CO- oder SO3 bedeutet; B -CH2-, -0-, -S-, -SO2- oder -NH- ist; X1, X2 und Y jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff, C^^Niedrigalkyl, C^c-Niedrigalkoxy-Hydroxy, C2 ^-Carboniedrigalkoxy oder Halogen bedeuten; R Alkylen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen 1st; R1, R2, R- und Rj. jeweils unabhängig voneinander Cjh-Niedrigalkyl oder C1-^-Hydroxyniedrigalkyl, R1 und R2 oder R5 und Rj. geraeinsam auch Morpholinyl, Piperidyl oder Piperazinyl bilden können; und die anorganischen oder organischen Salze hiervon.1st, in A amido, thiourea, -NH-CO-R 5 -CO-NH-, in which R 5 is C ^^ - alkylene or phenyl j -SS-, -NsN-, -NH-, -CO- or Means SO 3; B is -CH 2 -, -0-, -S-, -SO 2 - or -NH-; X 1 , X 2 and Y each independently represent hydrogen, C 1-4 lower alkyl, C 1-6 lower alkoxy-hydroxy, C 2 -C carbon-lower alkoxy or halogen; R is alkylene of 1 to 5 carbon atoms; R 1 , R 2 , R- and Rj. Each independently of one another Cjh-lower alkyl or C 1- ^ -hydroxy -lower alkyl, R 1 and R 2 or R 5 and Rj. Together can also form morpholinyl, piperidyl or piperazinyl; and the inorganic or organic salts thereof. 2. Verbindung nach Anspruch 1, in der Ar eine Gruppe der allgemeinen Formel ist2. A compound according to claim 1, in which Ar is a group of general formula is worin A -SO2-, -CpNH- oder -N=N- lh der meta- oder fpara-Stellung zu den Azogruppen bedeutet.wherein A is -SO 2 -, -CpNH- or -N = N- lh of the meta or fpara position to the azo groups. - 29,-309813/1110 - 29, - 309813/1110 3. Verbindung nach Anspruch 2, in der Y Wasserstoff oder Halogen bedeutet. ' '3. A compound according to claim 2, in which Y is hydrogen or Means halogen. '' 4". Verbindung nach Anspruch. 2, in der A Amido; Y und X^ jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff oder Chlor und X Wasserstoff, C^-Cg-Niedrigalkyl, Cj-Cg-Niedrigalkoxy oder Chlor in der ortho-, metha- oder para-Stellung zu den Azogruppen bedeutet; R Äthylen oder Trimethylen, R1, R2, R, und Rj1 jeweils unabhängig voneinander C* j.~Nied-4 ". Compound according to claim 2, in which A is amido; Y and X ^ are each independently hydrogen or chlorine and X is hydrogen, C ^ -Cg-lower alkyl, Cj-Cg-lower alkoxy or chlorine in the ortho-, metha- or para position to the azo groups; R is ethylene or trimethylene, R 1 , R 2 , R, and Rj 1 each independently of one another C * j. rigalkylj oder R1 und R0 oder R und R,. zusammen Mor-.1 2 3 i}rigalkylj or R 1 and R 0 or R and R ,. together Mor-.1 2 3 i} pholinyl bilden können, sowie ihre sauren Salze.pholinyl as well as their acidic salts. 5. Verfahren zum Färben von Papier oder Papierbrei, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der allgemeinen Formel5. A method for dyeing paper or paper pulp, characterized in that a Compound of the general formula ftft
// . · R. · R
OH .Oh -<- < N=N _N = N _ „Ar."Ar. CONIffiNCONIffiN VV ·' ·\*· '· \ * _N=N._N = N.
in der Arin the ar - 3b -309813/111Q- 3b -309813 / 111Q ist, worin A Amido, Thioharnstoff, -NH-CO-R5-CO-NH-, wo bei R5 C^-Alkylen oder Phenyl ist j -S-S-, -SOg, -N=N-, -NH-, -CO-.bedeutet; B -CH3-, -0-, -S-, -SO2- oder -NH- ist; X-, Xp und Y jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff, Niedrigalkyl, Niedrigalkoxy* C2*-Carboalkoxy, Hydroxy oder Halogen bedeuten; R Alkylen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen; R1, R2, R, und R^ unabhängig vonein ander C1-I1-Niedrigalkyl und C1_iJ-Hydroxyniedrigalkyl, R1 und R2 oder R, und R^ zusammen auch Morpholihyl» Piperi- dyl oder Piperazinyl bilden können; und die anorganischen oder organischen Salze hiervon verwendet werden. where A is amido, thiourea, -NH-CO-R 5 -CO-NH-, where R 5 is C ^ -alkylene or phenyl j -SS-, -SOg, -N = N-, -NH-, -CO- means; B is -CH 3 -, -0-, -S-, -SO 2 - or -NH- ; X-, Xp and Y each independently represent hydrogen, lower alkyl, lower alkoxy * C 2 * -carboalkoxy, hydroxy or halogen; R alkylene of 1 to 5 carbon atoms; R 1 , R 2 , R, and R ^ independently of one another C 1- I 1 -lower alkyl and C 1 _ iJ -hydroxy- lower alkyl , R 1 and R 2 or R, and R ^ together also form morpholyl »piperidyl or piperazinyl can; and the inorganic or organic salts thereof can be used. 309813/11 10309813/11 10 6» \rerfahren zum Färben von Papier oder Papierbrei, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung nach Anspruch 2 verwendet wird.6 »\ r out for dyeing paper or pulp, characterized in that a compound according to claim 2 is used. 7. Verfahren zum Färben von Papier oder Papierbrei, dadurch g e.k e nnzeichnet, daß eine Verbindung nach Anspruch 3 verwendet wird.7. A method for dyeing paper or paper pulp, characterized in that a compound according to claim 3 is used. 8. Verfahren zum Färben von Papier oder Papierbrei. nach Anspruch 5» d a d u r c h gekennzeichnet, daß A Amido; Y und X1 jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff oder Chlor und X~ Wasserstoff, Cj-Cg-Niedrigalkyl., C^-Cg koxy oder Chlor in der Ortho- Meta- oder Para-Stellung zu den Azogruppen bedeuten; R Äthylen oder Tri· methylen, R1, R2, R-* und R11 jeweils unabhängig voneinander C1-1J-Niedrigalkyl, oder R1 und R2 oder R, ■ und R1. zusammen Morpholinyl bilden; und den .Zinkchloridkomplex hiervon bedeuten. 8. Method of coloring paper or paper pulp. according to claim 5 »characterized in that A amido; Y and X 1 are each independently hydrogen or chlorine and X ~ is hydrogen, Cj-Cg-lower alkyl, C ^ -Cg koxy or chlorine in the ortho, meta or para position to the azo groups; R ethylene or tri · methylene, R 1 , R 2 , R- * and R 11 each independently of one another C 1-1 J-lower alkyl, or R 1 and R 2 or R, ■ and R 1 . together form morpholinyl; and mean the .zinc chloride complex thereof. 309813/1 110309813/1 110
DE19722246495 1971-09-24 1972-09-22 SUBSTANTIVE DISAZO DYES FOR PAPER Pending DE2246495A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18361271A 1971-09-24 1971-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2246495A1 true DE2246495A1 (en) 1973-03-29

Family

ID=22673567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722246495 Pending DE2246495A1 (en) 1971-09-24 1972-09-22 SUBSTANTIVE DISAZO DYES FOR PAPER

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS4841006A (en)
BE (1) BE789125A (en)
CA (1) CA999853A (en)
DE (1) DE2246495A1 (en)
FR (1) FR2154166A5 (en)
GB (1) GB1371716A (en)
IT (1) IT965470B (en)
SE (1) SE385915B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002022742A1 (en) * 2000-09-14 2002-03-21 Basf Aktiengesellschaft Bisazo dyestuffs based on hydroxynaphthalene carboxylic acid

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2235815A1 (en) * 1972-07-21 1974-01-31 Bayer Ag POLYAZO DYES
JPS5080319A (en) * 1973-11-20 1975-06-30
US4468347A (en) * 1981-05-07 1984-08-28 Sandoz Ltd. Sulfo group-free disazo and polyazo compounds containing at least two basic or cationic group and which are in metal-free or 2:1 metal complex form
US4483796A (en) * 1982-03-24 1984-11-20 Sandoz Ltd. Sulfo group-free disazo and polyazo compounds containing two 1-phenylpyrazol-5-one coupling component radicals and at least two basic or cationic groups
JPH06900B2 (en) * 1985-09-28 1994-01-05 関西ペイント株式会社 Coating composition for steel sheet
JP2593672B2 (en) * 1987-12-23 1997-03-26 大日本塗料株式会社 Matte paint composition
JPH07110531B2 (en) * 1988-08-01 1995-11-29 大日本印刷株式会社 Suede-like forming sheet and method for producing the same
FR2970965A1 (en) * 2011-01-31 2012-08-03 Centre Nat Rech Scient ANTI-ANGIOGENIC COMPOUNDS, PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS COMPRISING SAME, AND USE THEREOF

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002022742A1 (en) * 2000-09-14 2002-03-21 Basf Aktiengesellschaft Bisazo dyestuffs based on hydroxynaphthalene carboxylic acid
US6933371B2 (en) * 2000-09-14 2005-08-23 Basf Aktiengesellschaft Bisazo dyestuffs based on hydroxynaphthalene carboxylic acid
CN1318515C (en) * 2000-09-14 2007-05-30 Basf公司 Bisazo dyestuffs based on hydroxynaphthalene carboxylic acid

Also Published As

Publication number Publication date
BE789125A (en) 1973-03-22
GB1371716A (en) 1974-10-23
FR2154166A5 (en) 1973-05-04
JPS4841006A (en) 1973-06-16
SE385915B (en) 1976-07-26
IT965470B (en) 1974-01-31
CA999853A (en) 1976-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012152C3 (en) Process for the preparation of pigment dye mixtures from disazo dyes and their use
DE2151795C3 (en) Water-soluble 2-phenylbenzothiazole monoazo dyes and their use
DE2915323A1 (en) BASIC OR CATIONIC MONOAZO OR DISAZO COMPOUNDS CONTAINING SULPHONIC ACID GROUPS
DE2246495A1 (en) SUBSTANTIVE DISAZO DYES FOR PAPER
DE2810246A1 (en) AZO COMPOUNDS AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE2421654C3 (en) Trisazo dyes, process for their production and their use for dyeing and printing textile materials
DE2855944B2 (en) Process for the preparation of pigment compositions
US2259641A (en) Nitroso-beta naphthol iron pigment and a process of making it
EP0075773B1 (en) Dyestuffs, their preparation and their use
DE2121673C3 (en) Process for the production of pigment preparations
EP0024321A2 (en) Cationic azo dyestuffs, their preparation, their use in colouring paper and compositions containing them
DE933582C (en) Process for the preparation of polyazo dyes
DE1928437A1 (en) New azo compounds and processes for their preparation
DE927041C (en) Process for the preparation of polyazo dyes
DE2408907C3 (en) Water-soluble tetrakisazo dyes, processes for their preparation and their use for dyeing leather
DE2215789C2 (en) Alkali-resistant disazo-disulfimide dyes
CH614458A5 (en) Process for preparing new anionic disazo compounds
DE326510C (en) Process for the preparation of secondary disazo dyes for wool
DE469946C (en) Process for the production of a black tetrakisazo dye, in particular for dyeing chrome leather
DE2017873A1 (en) Blue disazo dyes
DE2122166C3 (en) Trisazo dyes, their production and use for dyeing vegetable fibers
DE621186C (en) Process for the preparation of trisazo dyes
DE666146C (en) Process for the preparation of o-oxyazo dyes
DE504017C (en) Process for the production of colored complex compounds, in particular pigment dyes
DE618810C (en) Process for the preparation of stilbene azo dyes