DE2245351A1 - DEVICE FOR DISPENSING PACKAGED ITEMS - Google Patents

DEVICE FOR DISPENSING PACKAGED ITEMS

Info

Publication number
DE2245351A1
DE2245351A1 DE2245351A DE2245351A DE2245351A1 DE 2245351 A1 DE2245351 A1 DE 2245351A1 DE 2245351 A DE2245351 A DE 2245351A DE 2245351 A DE2245351 A DE 2245351A DE 2245351 A1 DE2245351 A1 DE 2245351A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support
angle
flaps
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2245351A
Other languages
German (de)
Inventor
Jack Leroy Williams
Bernhard Austin Zinkgraf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraft Inc
Original Assignee
Kraft Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraft Inc filed Critical Kraft Inc
Publication of DE2245351A1 publication Critical patent/DE2245351A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F1/00Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
    • A47F1/04Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs
    • A47F1/08Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from bottom
    • A47F1/082Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from bottom the container being made of tubes or wire

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. F. Weickmann,Patent attorneys Dipl.-Ing. F. Weickmann,

Dipl.-Ing. H.Weickmann, DiPL1-PhYS. Dr. K.Fincke Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDipl.-Ing. H.Weickmann, DiPL 1 -PhYS. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. FAWeickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

8 MÜNCHEN 86, DEN POSTFACH 860 8208 MUNICH 86, POST BOX 860 820

MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 48 3921/22MÖHLSTRASSE 22, CALL NUMBER 48 3921/22

<983921/22><983921/22>

VKr · ■■ ,VKr · ■■,

KRAFTCO CORPORATIONKRAFTCO CORPORATION

Kraftco Court,Kraftco Court,

Glenview, Illinois, V.St.A.Glenview, Illinois, V.St.A.

Vorrichtung zur Ausgabe verpackter ArtikelDevice for dispensing packaged articles

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Vorrichtung zur Ausgabe verpackter Artikel, wobei diese Vorrichtung inabesondere als Vorrichtung zur Ausgabe von in Portionen abgepackten Gewürzen verwendbar is't. ' ' ·The present invention relates generally to an apparatus for Dispensing of packaged articles, this device in particular as a device for dispensing spices packed in portions usable is't. '' ·

In Portionen abgepackte Gewürze haben eine weite Verbreitung gefunden, jedoch besteht noch ein Bedürfnis für-eine wirkungsvollere Vorrichtung zum Ausgeben solcher Artikel. Zur Zeit besteht eine verbreitete Vorrichtung zur Ausgabe von Gewürzen aus einem steifen Behälter, in den die verpackten Gewürze von Hand eingelegt sind, um vom Benutzer im folgenden wieder herausgenommen zu werden. Wenn der Behälter, nicht richtig gefüllt ist, so kann dies dazu führen, daß die Packungen innerhalb des Be- . hälters sich aneinander verhängen. .Spices packaged in portions are widely used found, but there is still a need for a more efficient device for dispensing such articles. Currently exists a popular device for dispensing spices from a rigid container into which the packaged spices are placed by hand are inserted in order to be taken out again by the user in the following to become. If the container is not filled correctly, this can lead to the packs inside the loading. hold on to each other. .

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung zur Ausgabe von Artikeln.The object of the present invention is to create a device for issuing articles.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer Ausgabevorrichtung die in ihrem Aussehen ästhetisch befriedigend ist.Another object of the present invention is to provide a dispenser that is aesthetically pleasing in appearance is.

Ferner ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ausgabevorrichtung, zu schaffen, die wirtschaftlich als Massenartikel herstellbar ist.A further object of the present invention is to provide an output device, to create that can be manufactured economically as a mass-produced item.

309812/02 6 2309812/02 6 2

Weitere Aufgaben und Vorteile gehen aus der folgenden Beschreibung und den Ansprüchen hervor.Further tasks and advantages emerge from the following description and the demands.

Im folgenden ist die Erfindung anhand sehematisefaer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert» Es zeigt:In the following the invention is based on schematic drawings explained in more detail using exemplary embodiments »It shows:

Fig. 1 in einer perspektivischen Darstellung ©inf Ausgabevorrichtung mit einem Behälter, und· einem Gest-ell gemäß der vorliegenden'Erfindungί ' ^1 shows a perspective illustration of the dispensing device with a container and a frame according to FIG present 'inventionί' ^

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 in Fig. 1, in dem die "Vorrichtung nach Fig. 1 mit darin enthaltenen verpackten Artikeln gezeigt ist;Fig. 2 is a section along the line 2-2 in Fig. 1, in which the "The apparatus of Figure 1 is shown with packaged articles contained therein;

Fig. 3 eine alternative Ausführungsform des Behälterst wobei Teile des Behälters weggebrochen sind,und · " ^vFig. 3 shows an alternative embodiment of the container st Parts of the container have broken away, and · "^ v

Fig. 4 ein flachgelegtes Stanzstück, aus dem der; Behälter gemäß Fig. 1 gefaltet wird. ; ^ . νFIG. 4 shows a punched piece laid flat from which the; Container according to Fig. 1 is folded. ; ^. ν

In den Fig. 1 und 2 ist eine erfindungsgemäße^Ausgabevorrichtung abgebildet. Die Ausgabevorrichtung umfaßt ein Gestell 11, welches als Halteeinrichtung für einen Behälter 12 dient. Der Behälter besitzt eine rechteckige Form und ist aus einem beliebigen ge-' eigneten Material, wie z.B. Papier, Pappkarton oder Metallfolie hergestellt. Der Behälter 12 weist vier rechtwinklige,seinen Körper bildende Teile auf, einen Rückenteil 14, einen Vorderteil 16 und zwei Seitenteile 18 und 20 sowie geeignete Verschlußklappen 22, die an dem einen Ende vorgesehen sind und eine schwenkbare Endklappe 24 am anderen Ende die an der Kante 25 des rechteckigen Rückenteiles 14 befestigt ist und zwei schwenkbare Seitenklappen 26 und 28, die an den Seitenteilen 18 und 20 des Körpers angelenkt sind. Der Behälter wird von einer geeigneten Einrichtung gefüllt, die in der Lage ist,.die Artikel wie z.B. Gewürzpackungen in einer Ordnung in den Behälter einzulegen, worauf die Klappen zum Versand geschlossen werden.1 and 2 is a dispenser according to the invention pictured. The dispensing device comprises a frame 11 which serves as a holding device for a container 12. The container has a rectangular shape and is made of any suitable material, such as paper, cardboard or metal foil. The container 12 has four right-angled, his Body-forming parts, a back part 14, a front part 16 and two side parts 18 and 20 and suitable closure flaps 22, which are provided at one end and a pivotable end flap 24 at the other end on the edge 25 of the rectangular back part 14 is attached and two pivotable side flaps 26 and 28, which on the side parts 18 and 20 of the body are articulated. The container is filled by a suitable facility capable of storing the articles such as placing spice packs in an order in the container, after which the flaps are closed for shipping.

Das Gestell weist Beine 30, 32, 30a und 32a auf, die im wesent-The frame has legs 30, 32, 30a and 32a, which are essentially

30981 2/025230981 2/0252

lichen so zueinander angeordnet sind, daß sie Kanten eines rechteckigen Raumes bilden und sich vertikal erstrecken. Die Beine 32 und 32a bilden einen seitlichen Anschlag für Behälter 12, indem die oberen Abschnitte der Beine 32 und 32a gegen die Seitenteile des Behälters anliegen.union are arranged to one another so that they form the edges of a rectangular space and extend vertically. the Legs 32 and 32a form a side stop for container 12 by the upper portions of legs 32 and 32a against the sides of the container.

An den Beinen ist eine geneigte Behälterunterstützungseinrichtung 34 befestigt. Das untere Ende der Unterstützungseinrichtung 34 springt nach vorn, von einer durch die Beine 32 und 32a definierten Ebene vor, um einen horizontalen Ausgabeschalenabschnitt bzw. eine Ausgabeschale 36 zu bilden. Der Ausgabeabschnitt 36 ist mit einer Vorderwand 38 und Seitenwänden 40 versehen, um einen abgeschlossenen Bereich zu bilden, der die Artikel aus dem Behälter 12 in einer Weise aufnimmt, die im folgenden noch beschrieben wird. Die geneigte Behälterunterstützungseinrichtung kann in ihrem rückwärtigen Bereich in einer durch die Beine 30 und 30a gelegten Ebene nach oben vorspringen,, um einen rückwärtigen Anschlag 44 für den Behälter zu bilden. Ein Teil 46 der geneigten Behälterunterstützungseinrichtung 34 benachbart dem oberen Ende derselben dient als Auflagefläche für die Kante 25 des Behälters.An inclined bin support 34 is attached to the legs. The lower end of the support facility 34 protrudes forward from a plane defined by legs 32 and 32a about a horizontal dispensing tray section or to form a dispensing tray 36. The dispensing section 36 is provided with a front wall 38 and side walls 40 to form an enclosed area which receives the articles from the container 12 in a manner that which will be described in the following. The inclined container support device can be in its rear Area in a plane laid by the legs 30 and 30a project upwards, around a rear stop 44 for to form the container. A portion 46 of the inclined bin support 34 adjacent the top thereof serves as a support surface for the edge 25 of the container.

Ein zusätzliches rückwärtiges Querteil 48 kann an den Beinen 30 und 30a befestigt sein und ein horizontales Teil zwischen den Beinen in einem vorbestimmten Abstand über dem hinteren Anschlag 44 bilden. Das hintere Querteil 48 hilft mit, zu verhindern, daß der Behälter nach rückwärts kippt und gibt dem Gestell zusätzliche Steifheit.An additional rear cross member 48 can be attached to the legs 30 and 30a and a horizontal part between the legs at a predetermined distance above the rear Form stop 44. The rear cross member 48 helps prevent the container from tipping backwards and giving additional rigidity to the frame.

Ein horizontales Querteil 50 ist an den Beinen 32 und 32a be-A horizontal cross member 50 is attached to legs 32 and 32a.

3098 12/02523098 12/0252

festigt und erstreckt sich zwischen den Beinen in einem vorbestimmten Abstand über dem unteren Ende der geneigten Behälterunterstützungseinrichtung 34. Das Querteil 50 verhindert eine Vorwärtsbewegung der Vorderseite 16 des Behälters 12, um eine Vorwärtsbewegung und Abwärtsdrehung des Behälters 12 zu verhindern. Das Querteil 50 kann sich in einem Winkel entlang beider Seiten des Gestells zu den Beinen 50 und 30a erstrecken und kann an den Beinen 30 und 30a befestigt sein, um ein sich in einem Winkel erstreckendes Seitenteil 52 zu bilden, welches das Gestell weiter versteift. Das sich in einen Winkel erstreckende Seitenteil 52 kann sich über die Beine 30 und 50a hinaueerstrekken, um hintere Unterstützungsbeine 54 bilden und damit die Standfähigkeit des Gestells zu erhöhen und ein stabileres Unterteil des Gestells zu schaffen.strengthens and extends between the legs in a predetermined Clearance above the lower end of the inclined container support 34. The cross member 50 prevents one Forward movement of the front 16 of the container 12 to prevent the container 12 from moving forward and downward. The cross member 50 may and may extend at an angle along both sides of the frame to the legs 50 and 30a be attached to legs 30 and 30a to become one in one Angle extending side part 52 to form which the frame further stiffened. The side part 52 extending at an angle can extend over the legs 30 and 50a, to form rear support legs 54 and thus the To increase the stability of the frame and a more stable base of the frame.

Wenn gewünscht wird, Artikel aus dem Behälter auszugeben, wird der Behälter 12 umgedreht und in dem Gestell angeordnet, so daß die Kante 25 des Rückenteils 14 gegen den Teil 46 der geneigten Behälterunteretützungseinrichtung 34 anliegt. Dann wird der Behälter leicht gedreht, um den Vorderteil 16 des Behälters in Kontakt mit dem . horizontalen Querteil 50 zu bringen. Der so unterstützte Behälter ist in einer Gleichgewichtsstellung und fällt weder nach vorn noch gleitet er die geneigte Behälterunterstützungseinrichtung hinunter. Wenn der Behälter in seiner unterstützten , umgekehrten Stellung in dem Gestell angeordnet ist, kann die Endklappe 24 geöffnet werden, so daß sie auf die geneigte Behälterunterstützungseinrichtung 34- zu liegen kommt. Die eingeschlossenen Artikel 80 bewegen sich dann unter der Schwerkraft nach unten, von innerhalb des Behälters 12 auf die Ausgabeschale 36 und bewirken damit, daß die Endklappen 26 und 28 nach außen gedrückt werden. Die Klappen werden nach außen gedrückt bis sie an einem Teil des Beines 32a anliegen oder, falls das Gestell in der Lage ist, zwei oder mehr Behälter aufzunehmen, bis sie an einer anderen Klappe anliegen· Die Endklappen 26 und 28 dienen dann dazu, ein Herausfallen der Artikel über die Seiten der geneigten Behälterunterstützungseinrichtuiig 34 zu verhindern. When it is desired to dispense items from the container the container 12 turned upside down and placed in the frame so that the edge 25 of the back part 14 against the part 46 of the inclined Container support device 34 is applied. Then it will be the container rotated slightly to make the front part 16 of the container in contact with the. to bring horizontal transverse part 50. The so supported container is in an equilibrium position and will not fall forward or slide the inclined container support down. When the container is placed in its supported inverted position in the rack is, the end flap 24 can be opened so that it comes to rest on the inclined container support device 34-. The enclosed articles 80 then move under gravity downward from within the container 12 onto the Output tray 36 and thus cause the end flaps 26 and 28 are pressed outwards. The flaps are pushed outward until they abut part of the leg 32a or if so the rack is able to hold two or more containers until they abut another flap · The end flaps 26 and 28 then serve to prevent the articles from falling out over the sides of the inclined container support devices 34.

309812/0252309812/0252

Die Endklappen 26 und 28 sind im wesentlichen dreieckig geformt mit einem Winkel A (!Fig..2), der "im wesentlichen dem Neigungswinkel der geneigten Behälterunterstützungseinrichtung 34- entspricht. Hierdurch können die klappen eine Kante haben, die mit der Oberfläche der geneigten Behälterunterstützungseinrichtung übereinstimmt und an dieser anliegen kann. Auf diese Weise dienen die Klappen, wenn sie sich in ihrer geöffneten Stellung "befinden, dazu, zu der Unterstützung des Behälters 12 beizutragen. Im allgemeinen ist die geneigte Behälterunterstützungseinrichtung und sind die vorgeformten winkligen Seitenklappen so ausgebildet, daß sie einen Winkel A Q?ig.2)- bilden, der etwa zwischen 10 Grad und 60 Grad liegt. Vorzugsweise liegt der Winkel A zwischen etwa 20. Grad und 4-5 Grad.The end flaps 26 and 28 are essentially triangular in shape with an angle A (! Fig..2) which is "essentially the angle of inclination the inclined bin support 34- corresponds. This allows the flaps to have an edge that coincides with the surface of the inclined container support device and can rest against it. In this way the flaps, when in their "open" position, serve to assist in supporting the container 12. Generally, the inclined container support is so, and so are the preformed angled side flaps formed that they form an angle A Q? ig.2) - which is approximately is between 10 degrees and 60 degrees. Preferably, the angle A is between about 20 degrees and 4-5 degrees.

Die neuartige Konstruktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung schafft eine gut funktionierende Artikel-Ausgabevorrichtung. Die einzelnen Artikel werden in kompakten Behältern an den Benutzer geliefert, die- nach der Verwendung weggeworfen werden können. Um die Ausgabevorrichtung wieder aufzufüllen, braucht nur der leere Behälter entfernt zu werden, ein neuer Behälter umgedreht und in dem Gestell wie beschrieben angeordnet zu werden und die Endklappe gelöst zu v/erden. Die Artikel treten dann durch die gebildete öffnung aus und füllen den Ausgabeschalenabschnitt des Gestells. Wenn ein einzelner Artikel von dem Benutzer entfernt wird,-bewegt sich ein anderer Artikel aus dem Behälter in die Ausgabeschale, um den entfernten Artikel zu ersetzen. Die einzelnen Artikel können in einem automatischen Vorgang in den BeHälter gepackt werden. Sie sind· sorgfältig in dem Behälter angeordnet und fließen gleichmäßig in den Ausgabeschalenabschnitt des Gestells.The novel construction of the device according to the invention creates a well-functioning article dispenser. The individual articles are delivered to the user in compact containers that can be thrown away after use. To refill the dispenser only needs the empty container to be removed, a new container upside down and to be placed in the rack as described and disengaged to ground the end flap. The articles then kick through the opening formed and fill the dispensing tray section of the frame. When a single article is removed by the user, another article moves out of the Container in the dispensing tray to replace the removed item. The individual articles can be packed into the container in an automatic process. You are · careful about that Containers are arranged and flow smoothly into the dispensing tray portion of the rack.

Die in Fig.1 gezeigte Vorrichtung ist in der Lage, zwei Behälter Seite an Seite aufzunehmen. Alternativ kann eine erfindungsgemäße Vorrichtung einen, zwei, drei oder mehr Behaltet Seite an Seite aufnehmen. Zusätzlich kann ein oder können mehrere Gestelle und zugehörige Behälter vertikal übereinander mittels Befestigungseinrichtungen 56 angeordnet werden, wobei die Befestigungs-The device shown in Fig.1 is capable of two containers Record side by side. Alternatively, an inventive Device to accommodate one, two, three or more retained side by side. In addition, one or more racks can be used and associated containers vertically one above the other by means of fastening devices 56 are arranged, the fastening

309812/02 52"309812/02 52 "

einrichtungen 56 an den oberen Endbereichen der Beine 30 und 30a des Gestells angeordnet sind, die mit den Beinen 32 und 32a zusammenwirken, um das oberhalb angeordnete Gestell zu unterstützen. Die Ausgabevorrichtung kann ferner mit steifen Seitenklappen entlang den Seitenkanten der geneigten Behälterunterstützungseinrichtung versehen sein und damit die Seitenklappen des Behälters überflüssig machen.means 56 at the upper end portions of legs 30 and 30a of the frame are arranged, which cooperate with the legs 32 and 32a, to support the frame above. The dispenser can also have stiff side flaps along the side edges of the inclined container support be provided and thus make the side flaps of the container superfluous.

In Fig. 4 ist ein flacher Rohling bzw. ein ausgestanztes Materialstück gezeigt, aus welchem ein Behälter entsprechend der bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemaßen Behälters gefaltet werden kann. Der Rohling umfaßt einen rechteckigen, den Körper bildenden Teil, der zwischen den Ecken 60, 62, 64 und 66 liegt und in eine Rückwand14, zwei Seitenwände 18 und 20 und eine Vorderwand 16 durch die Ealtlinien 68, 70 und 72 unterteilt. Durch Zusammenfalten dieser Wände wird ein rechteckiger Behälter gebildet, der an beiden Enden offen ist. Eine Klappe 74 kann an der Rückwand bzw. dem Rückenteil 14 vorgesehen sein, um die Befestigung der Rückwand 14 an der Seitenwand 18 durch Kleben oder auf andere Weise zu erleichtern. Um ein Ende des rechteckigen Behälters zu schließen sind "Verschlußklappen 22 vorgesehen, die an den Seiten der Wände 14, 16, 18 und 20 befestigt sind. Diese Klappen werden einfach nach innen gefaltet, bis sie sich rechtwinklig zu ihren zugehörigen Wänden erstrecken und werden durch Klebstoff oder dergleichen in dieser Stellung befestigt.In Fig. 4 is a flat blank or a punched piece of material shown, from which a container according to the preferred embodiment of the container according to the invention is folded can be. The blank includes a rectangular body-forming portion that lies between corners 60, 62, 64 and 66 and divided into a rear wall 14, two side walls 18 and 20 and a front wall 16 by the alignment lines 68, 70 and 72. By Folding these walls together forms a rectangular container that is open at both ends. A flap 74 can the rear wall or the back part 14 may be provided in order to fix the rear wall 14 to the side wall 18 by gluing or to facilitate in other ways. To close one end of the rectangular container, "flaps 22 are provided, attached to the sides of walls 14, 16, 18 and 20. These flaps are simply folded inward until they are up extend at right angles to their associated walls and are secured in this position by glue or the like.

Am anderen Ende des rechteckigen Behälters ist an dem Rohling eine Endklappe 24 mit einem Lappen 76 vorgesehen, die an der Rückwand bzw. dem Rückenteil 14 befestigt ist und sind zwei im wesentlichen dreieckig ausgebildete Seitenklappen 26 und 28 an den Seitenwänden bzw. Seitenteilen 18 bzw. 20 befestigt. Um das verbleibende offene Ende des Behälters zu schließen, werden die Seitenklappen 26 und 28 nach innen gefaltet, bis sie sich rechtwinklig zu ihren entsprechenden Wänden erstrecken. Die Endklappe 24 wird nach unten gefaltet, bis sie direkt über den Seitenklappen 26 und 28 liegt. Der Lappen bzw. Streifen 76 wird dann an seinen Platz gesteckt.At the other end of the rectangular container, an end flap 24 with a tab 76 is provided on the blank, which is attached to the Rear wall or the back part 14 is attached and two substantially triangular side flaps 26 and 28 are attached attached to the side walls or side parts 18 and 20, respectively. To close the remaining open end of the container, will the side flaps 26 and 28 folded inwardly until they extend perpendicular to their respective walls. the End flap 24 is folded down until it lies directly over side flaps 26 and 28. The tab or strip 76 is then put in place.

3098 12/02 523098 12/02 52

In Fig.3 ist eine alternative Ausführungsform eines Behälters. 12, die zur Verwendung mit dem Gestell gemäß Fig.1 vorgesehen ist, gezeigt. Dieser Behälter "besitzt ein Ende 90, welches vorgeformt ist, um mit dem Winkel der Neigung A der geneigten Behälterunterstützungseinrichtung 34 übereinzustimmen, und mit dem Gestell zusammenzuwirken, um den Behälter in seiner richtigen Ausrichtung zu halten. Eine Klappe 92 ist vorgesehen, die durch Aufreißen entlang geschwächter Linien oder in anderer geeigneter Weise entfernt werden kann. Wenn die Klappe 92 entfernt ist, ist eine Öffnung geschaffen, durch welche die Artikel in die Ausgabeschale 36 austreten. Die Artikel werden durch eine Öffnung an dem entgegengesetzten Ende des Behälters in diesen eingeladen*In Fig.3 is an alternative embodiment of a container. 12, which are intended for use with the frame according to FIG is shown. This container "has an end 90, which is preformed to match the angle of slope A of the inclined To match container support device 34, and cooperate with the frame to hold the container in its correct orientation. A flap 92 is provided which can be removed by tearing along weakened lines or in any other suitable manner. When the flap 92 is removed, an opening is created through which the articles exit into the dispensing tray 36. The articles will loaded into the container through an opening at the opposite end of the container *

Die vorstehend beschriebene Ausgabevorrichtung bildet eine äußerst gut' funktionierende bzw. leistungsfähige Einrichtung zur Ausgabe von-Gegenständen. Die neuartige Konstruktion der Vorrichtung ist gut geeignet für eine ökonomische Massenherstellung. Der Behälter kann aus- verschiedenen Materialien hergestellt sein und verschiedene Dekorationen oder fc/erbedarstellungen können auf den Behälter gedruckt sein.The above-described output device forms an extremely well-functioning or efficient device for the issue of objects. The novel construction of the Apparatus is well suited for economical mass production. The container can be made of various materials and various decorations or representations can be printed on the container.

3098 12/02523098 12/0252

Claims (13)

AnsprücheExpectations ι 1.]Vorrichtung zur Ausgabe, verpackter Artikel mit einem ' Behälter und einer Trageinrichtung zum Halten dieses Behälters in einer umgekehrten,aufrechten Stellung, dadurch gekennzeichnet , daß 4er Behälter (12) eine schwenkbar am Ende einer aufrechten Wand (14) desselben angelenkte Endklappe (24) aufweist und die Trageinrichtung (11) eine Behälterunteretutfcungeeinrichtung (34) umfaßt, die mit der Wand (Η),» an der die Endklappe (24) angelenkt ist, zusammenwirkt um den Behälter (12) in vertikaler Richtung zu unterstützen und, daß eine Auflageeinrichtung (34) vorgesehen 1st, um die schwenkbare Endklappe (24) in einer solchen Stellung zu unterstützen, daß eine Öffnung in dem Behälter (12) zur Ausgabe der Artikel"(80) von innerhalb des Behälters (12) geschaffen wird.ι 1.] Device for dispensing, packaged article with a ' container and a support device for holding this container in an inverted, upright position, characterized in that the container (12) has a pivotable end flap hinged at the end of an upright wall (14) of the same (24) and the support device (11) comprises a container lower support device (34) which cooperates with the wall (Η), »to which the end flap (24) is hinged, in order to support the container (12) in the vertical direction and, that support means (34) are provided to support the pivotable end flap (24) in such a position as to create an opening in the container (12) for dispensing the articles "(80) from within the container (12). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageeinrichtung (34) für di© schwenkbar an-2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the support device (34) for di © pivotable to- ■ gelenkte Endklappe (24) ein geneigtes Unteretutzungebord (34) umfaßt, welches an der Trageinrichtung (11) in einem gegen die Horizontale geneigten Winkel angeordnet ist. ■ ■ steered end flap (24) an inclined Unteretutzebord (34) which on the support device (11) is arranged at an angle inclined to the horizontal. ■ 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß.die Trageinrichtung (11) für den Behälter (12) Anschlageinrichtungen (32, 32a, 44 bis 50) umfaßt, um seitliche Verschiebungen und Drehbewegungen des Behälters (12) zu verhindern.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that dass.die support device (11) for the container (12) comprises stop devices (32, 32a, 44 to 50) in order to lateral shifts and rotations of the container (12) to prevent. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterstützungeborä In »einem unteren Teil horizontal verlängert ist, um tine Ausgabeechale (36) zu bilden.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the support bora in "a lower Part is extended horizontally to tine output cup (36) to form. 309812/0252309812/0252 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (12) mit schwenkbar angelenkten Seitenklappen (26, 28) benachbart beiden Seiten der Endklappe (24) versehen ist, und jede der Seitenklappen (26, 28) eine freie Kante aufweist, die sich von der zwischen der Endklappe (24) und der Seitenklappe (26, 28) gelegenen Ecke des Behälters (12) in einem Winkel (A) zu der schwenkbar angelenkten Kante dieser Seitenklappe (26, 28)erstreckt.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the container (12) with pivotably hinged side flaps (26, 28) adjacent the two Sides of the end flap (24) is provided, and each of the side flaps (26, 28) has a free edge which from the corner of the container located between the end flap (24) and the side flap (26, 28) (12) at an angle (A) to the pivoted one Edge of this side flap (26, 28) extends. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gegen die Horizontale geneigte Winkel unter6. Apparatus according to claim 2, characterized in that the inclined to the horizontal angle below . dem das Unterstützungsbord (34) an der Trageinrichtung. the support board (34) on the support device (11) angeordnet ist, etwa zwischen 10° und 60° liegt.(11) is arranged approximately between 10 ° and 60 °. 7. Yorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (A) zwischen der freien7. Yorrichtung according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the angle (A) between the free • Kante und der schwenkbar angelenkten Kante der Seitenklappe (26," 28) im wesentlichen mit dem Winkel übereinstimmt, unter dem das ünterstützungsbord (34) gegen die Horizontale geneigt ist,• Edge and the hinged edge of the side flap (26, "28) essentially coincides with the angle, under which the support board (34) is inclined to the horizontal, 8. Vorrieft tilg nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (12) als eine im wesentlichen rechteckige Pappkartonschachtel ausgebildet ist.8. Vorrieft tilg according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that the container (12) is designed as a substantially rectangular cardboard box is. 9. Vorrichtung zur Ausgabe von in Portionen abgepackteil Artikeln mit einem Behälter einer vorbestimmten Größe und einer Trageinrichtung (11) zum Halten des Behälters9. Device for dispensing part packaged in portions Articles comprising a container of a predetermined size and carrying means (11) for holding the container (12) in einer umgekehrten aufrechten Stellung, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter (12) ein schiefwinkliges Ende (90) aufweist,, das in,einem vorbestimmten Winkel gegen eine Seite des Behäl;ters: (12) geneigt ist und mit einer Versohlußeinrlphtung (92) versehen ist, um eine vorbestimmte Öffnung zur Ausgabe der(12) in an inverted upright position, characterized in that the container (12) has an obliquely angled end (90) which is at, a predetermined angle against one side of the container ; ters : (12) is inclined and is provided with a Versohlußeinrlphtung (92) to a predetermined opening for dispensing the 3098 12/02623098 12/0262 Artikel (80) aus dem Behälter (12) zu schaffen» und daß die Trageinrichtung (11) eine Behälterunteratützungseinrichtung (34) zur Unterstützung dee echiefwi.nklj.gen Endes (90) des Behälters (12v) aufweist*To provide articles (80) from the container (12) "and that the supporting means (11) (12 v) has a Behälterunteratützungseinrichtung (34) to support dee echiefwi.nklj.gen end (90) of the container * 10, Vorrichtung nach Anspruch 91 dadurch gekennzeichnet, daß die Behälterunterstützungseinrichtung ein Unteratützungselement (34) aufweist, das an der Trageinriohtung (11) unter einem Winkel angeordnet ist, der im wesentlichen dem Winkel des schiefwinkligen Endes (90) des Behälters (12) entspricht.10, device according to claim 91, characterized in that the container support device has a support element (34) which is attached to the carrier device (11) is arranged at an angle which is substantially the angle of the oblique end (90) of the container (12) corresponds. 11., Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende des Unterstützungeelementes (34) horizontal verlängert ist, um eine Ausgabeschale (36) zu bilden.11., Device according to claim 9 or 10, characterized in that that the lower end of the support element (34) is extended horizontally to form a dispensing tray (36). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß als Verschlußeinrichtung (92) zur Schaffung einer vorbestimmten Öffnung ein Aufreißstreifen (92) vorgesehen ist.12. Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the closure device (92) for Creation of a predetermined opening a tear strip (92) is provided. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei der13. Device according to one of claims 1 to 8, in which der Behälter aus einem Rohling in Form eines flachen, vorgeformten Materialstückes hergestellt ist, wobei der Rohling einen rechteckigen Körperabschnitt umfaßt, der drei parallele Faltlinien aufweist, die den Körperabschnitt .in vier Rechtecke unterteilen, die eine Vorderwand, eine Rückwand und zwei Seitenwände bilden, wenn der Rohling.zu einem rechteckigen Behälter geformt wird, wobei Verschlußklappen an den vier Rechtecken entlang einer Seite des Körperabschnittes befestigt sind, die zusammenwirken um einen Verschluß für ein Ende des Behälters zu bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Endklappe (24) im wesentlichen rechteckig iet und an einer Seite des die Rückwand (H) bildendenthe container from a blank in the form of a flat, preformed one Piece of material is made, wherein the blank comprises a rectangular body portion which has three parallel fold lines that divide the body section into four rectangles that form a front wall, form a back wall and two side walls when the blank is formed into a rectangular container, wherein flaps are attached to the four rectangles along one side of the body portion, the cooperate to form a closure for one end of the container, characterized in that that the end flap (24) iet essentially rectangular and on one side of the rear wall (H) forming 309812/02 5 2309812/02 5 2 Z2453B1Z2453B1 Rechtecks (14) des Körperatoschnittes angeordnet ist;, die entgegengesetzt den Verschlußklappen. (22). liegt und daß die Seitenklappen (26, 28) im wesentlichen dreieckig geformt sind und jeweils an der Seite der die Seitenwände (18, 20) bildenden Rechtecke (18, 20) des Körperaibsehnittes angeordnet sind., die von den Yerschlußklappen (22) abgelegen sind.Rectangle (14) of the body ato section is arranged ; that are opposite to the flaps. (22). and that the side flaps (26, 28) are essentially triangular in shape and are each arranged on the side of the rectangles (18, 20) of the body cut which form the side walls (18, 20) and which are remote from the closing flaps (22) . 309B12/-Q252,309B12 / -Q252, LeerseiteBlank page
DE2245351A 1971-09-17 1972-09-15 DEVICE FOR DISPENSING PACKAGED ITEMS Pending DE2245351A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18161471A 1971-09-17 1971-09-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2245351A1 true DE2245351A1 (en) 1973-03-22

Family

ID=22665037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2245351A Pending DE2245351A1 (en) 1971-09-17 1972-09-15 DEVICE FOR DISPENSING PACKAGED ITEMS

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3776419A (en)
AU (1) AU4613972A (en)
CA (1) CA966813A (en)
DE (1) DE2245351A1 (en)
GB (1) GB1376070A (en)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU169863B (en) * 1975-05-07 1977-02-28
US4146278A (en) * 1977-12-16 1979-03-27 William Seitel Dispensing display case
US4243145A (en) * 1978-06-09 1981-01-06 The American Thread Company Cassette modules and displays for tubular articles
CA1113536A (en) * 1980-05-12 1981-12-01 Romanino Vona Bulk food display bin
US4779745A (en) * 1985-09-23 1988-10-25 Trans-World Manufacturing Corp. Dispenser for displaying and dispensing merchandise
US4971222A (en) * 1990-01-11 1990-11-20 Eileen Rohde Coffee filter dispenser
US5285925A (en) * 1992-12-31 1994-02-15 Leight Howard S Rapid release box
DE4314696C2 (en) * 1993-05-04 1996-12-19 Uhlmann Pac Systeme Gmbh & Co Magazine device for folding boxes in packaging machines with adjustable magazine slot
US5361937A (en) * 1993-11-08 1994-11-08 Henschel-Steinau, Inc. Articulated gravity feed module
US5390821A (en) * 1994-02-04 1995-02-21 Markel; Stephen M. Method and apparatus for dispensing rollable articles
US6250546B1 (en) * 1997-02-19 2001-06-26 Eastman Kodak Company Combined storage display and ordering merchandising unit
DE10009773A1 (en) * 2000-03-01 2001-09-20 Bosch Gmbh Robert Work-place equipment preparation appliance consists of store, removal point divided into segments, slide piece, and filler hopper
US6494328B1 (en) * 2000-08-23 2002-12-17 L&P Property Management Company Modular gravity feed dispenser unit
US20050167489A1 (en) * 2001-01-12 2005-08-04 Barton Steven P. Point of purchase dispensing device with container and method of using same
US7159726B1 (en) * 2003-12-04 2007-01-09 Stenton Paul A Mobile merchandising unit
US7588168B2 (en) * 2005-07-18 2009-09-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Combination dispenser for carrying product dispensers
US20070289987A1 (en) * 2006-06-16 2007-12-20 Paul Francis Tramontina Modular Hand Care System
US9818070B2 (en) * 2011-07-22 2017-11-14 Packsize Llc Tiling production of packaging materials
BR112015017237A2 (en) 2013-01-18 2017-07-11 Packsize Llc orderly production of packaging materials
US10922637B2 (en) 2013-01-18 2021-02-16 Packsize Llc Tiling production of packaging materials

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE513791A (en) *
US1694897A (en) * 1927-08-19 1928-12-11 Beech Nut Packing Co Distributing device
US1753957A (en) * 1928-02-01 1930-04-08 Beech Nut Packing Co Distributing device
US1859871A (en) * 1931-04-01 1932-05-24 Schilling & Co A Display rack
US1999021A (en) * 1932-12-23 1935-04-23 Harry V Marsh Display dispensing device
US2178162A (en) * 1933-08-30 1939-10-31 Callmander Josef Cardboard box
FR783525A (en) * 1934-03-22 1935-07-15 Antiseptic packaging, in particular for cotton and cellulose rolls, and container intended to receive these packaging
US3002651A (en) * 1958-02-27 1961-10-03 Alloy Metal Wool Products Corp Dispensing package for compressible pads

Also Published As

Publication number Publication date
AU4613972A (en) 1974-03-07
GB1376070A (en) 1974-12-04
US3776419A (en) 1973-12-04
CA966813A (en) 1975-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2245351A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING PACKAGED ITEMS
DE1536268B1 (en) Container for waste material
DE3838144A1 (en) Packaging for goods of small dimensions, such as tablets, pills, sweets and the like
DE2202920A1 (en) PALETTE
DE20107274U1 (en) Cigarette packet that can be opened with one hand
DE7807151U1 (en) Fold-out delivery box for fish, for example
DE3018378A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE DOSED DELIVERY OF POWDERY OR GRAINY GOODS
DE4315345C2 (en) Packaging box for elongated objects in particular
DE8500533U1 (en) MEASURING CONTAINER FOR FINE-GRAIN GRAUNULATES OR POWDER
DE1536268C (en) Container for loose material
DE1226484B (en) Distribution device
DE2746672A1 (en) PACKAGING
DE2908838A1 (en) Collapsible rigid plastics fish transport box - has side and end walls hinged integral with bottom and with snap-in interlock connectors
DE1942852B2 (en) PACKAGING, IN PARTICULAR FOR BERRIES
DE2236661A1 (en) CONTAINER TO ACCEPT SQUARE-SHAPED OBJECTS
DE7426492U (en) Folding box with dosing device and sleeve
DE3214873A1 (en) Hollow packaging body
DE2332654C3 (en) Removable carton formed from a cardboard blank
DE1943028U (en) SAMPLE CASE.
DE1813315A1 (en) Paper bag for storing archive documents or the like.
DE2018295A1 (en) Flexible pouch with stand
DE1083177B (en) Folding box with dosed delivery of powdery or grainy goods
DE1960960U (en) SCREW HOLDER.
DE19840812A1 (en) Carton for transport and retail display of goods has retention slots for lid, minimizing risk of loss of lid following opening
DE7532382U (en) Carrying container for packing and presenting bottles, cans or similar objects