DE2243359A1 - DEVICE FOR WASHING LARGE AIRCRAFT - Google Patents

DEVICE FOR WASHING LARGE AIRCRAFT

Info

Publication number
DE2243359A1
DE2243359A1 DE19722243359 DE2243359A DE2243359A1 DE 2243359 A1 DE2243359 A1 DE 2243359A1 DE 19722243359 DE19722243359 DE 19722243359 DE 2243359 A DE2243359 A DE 2243359A DE 2243359 A1 DE2243359 A1 DE 2243359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
brush
washing head
aircraft
articulated arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722243359
Other languages
German (de)
Other versions
DE2243359C3 (en
DE2243359B2 (en
Inventor
Eberhard Roehrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19722243359 priority Critical patent/DE2243359C3/en
Priority claimed from DE19722243359 external-priority patent/DE2243359C3/en
Publication of DE2243359A1 publication Critical patent/DE2243359A1/en
Publication of DE2243359B2 publication Critical patent/DE2243359B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2243359C3 publication Critical patent/DE2243359C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M9/00Aerodynamic testing; Arrangements in or on wind tunnels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D33/00Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for
    • B64D33/08Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for of power plant cooling systems
    • B64D33/10Radiator arrangement

Description

Einrichtung zum Waschen von Großflugzeugen Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Waschen der Außenhaut von Großflugzeugen. Sie besitzt eine an einem Gelenkarm bewegliche Plattform an einem Fahrzeug oder Wartungskran.Device for washing large aircraft The invention relates to a device for washing the outer skin of large aircraft. She owns one Movable platform on an articulated arm on a vehicle or maintenance crane.

Eine derartige bekannte Einrichtung fährt man, soweit sie als Hilfseinrichtung überhaupt verwendet wird, bIi:l Waschen des Flugzeuges an diejenigen Stellen der Außenhaut wie Seitenruder heran, die rait den übrigen, für den Hauptteil der Wäsche verwendeten Einrichtungen schwer zu erreichen sind. Diese übrigen Einrichtungen sind Gertiste, von denen aus die Außenhaut eingeschäumt, von Hand gewaschen und abgespritzt wird. Da das Flugzeug zur Wasche und zur Wartung nur kurzzeitig außer Dienst gestellt wird, ist regelmäßig eine vielköpfige Waschmannschaft tätig, jedoch kann in der als Bedienungskorb ausgebildeten Plattform der genarinten bekannten Einrichtung nur eine ebenfalls in herkömmlicher Gleise arbeitende Person tätig sein. Eben deshalb wird angestrebt, die Wascharbeiten vom Bedienungskorb sogenannter Stelgerfahrzeuge aus durch weitgehende Einrüstung des Flugzeuges auf ein Minimum zu beschränken Soweit einige wenige Großflughäfen nicht über spezielle Waschplätze mit Spezialgerüsten verfügen, ist die Rüstzeit ein erheblicher Bestandteil der gesamten Waschzeit.Such a known device is used insofar as it is used as an auxiliary device is used at all, bIi: l washing the aircraft at those points of the The outer skin like the rudder comes up, it raises the rest for the main part of the laundry facilities used are difficult to reach. These other bodies are Gertiste, from which the outer skin is foamed, washed by hand and is hosed. Since the aircraft for washing and maintenance only except for a short time If service is provided, a large wash crew is regularly active, however can in the platform designed as a control basket of the genarinten known Facility, only one person who also works in conventional tracks can be employed. That is precisely why the aim is to do the washing work from the control cage of so-called Stelger vehicles to a minimum through extensive scaffolding of the aircraft So far a few major airports do not have special washing areas with special scaffolding the set-up time is a significant part of the total washing time.

Hinzu kommt, daß der Bedarf an eigens für Großflugzeuge entwickelter Waschflüssigkeit groß ist. Die Kanalisation wird hinsichtlich der Gesichtspunkte des Umweltschutzes wegen der chemischen Bestandteile der Waschflüssigkeit stark belastet. Aus all diesen Gründen werden die Verkehrsflugzeuge jeweils einer Luftilotte möglichst an einem einzigen zentralen Platz gewaschen, was jedoch den Flugplan der jeweiligen Gesellschaft belastet. Weiterer empfindlicher Mangel der bisherigen Flugzeugwäsche ist cer, daß Wartungsarbeiten an den Flugzeugen nicht gleichzeitig während der Wäsche durchgeführt werden können. Die Zeit der Außerdienststellung des Flugzeuges ist daher die Summe aus der Zeit für Wartungsarbeiten, der Rüstzeit zum Waschen und der eigentlichen Waschzeit. Dabei ist beachtlich, daß Verkehrsflugzeuge, zumindest solche im Kurzstreckenverkehr, monatlich zweimal gewaschen werden Die Erfindung bezweckt, eine Einrichtung der genannten Art für die Durchführung der Gesamtwäsche des Flugzeuges zu schaffen, um die Rüstzeit zu verringern und die gleichzeitige Durchführung von Wartungsarbeiten zu ermöglichen. Dies bei gleichzeitiger Verkleinerung der Waschmannschaft.In addition, the need for specially developed for large aircraft Washing liquid is great. The sewer is in terms of the point of view environmental protection because of the chemical components of the washing liquid burdened. For all these reasons, the commercial aircraft are each an air pilot Washed in a single central place if possible, but what the flight plan of the respective company. Another sensitive lack of the previous aircraft wash is cer that maintenance work on the aircraft is not carried out simultaneously during the wash can be carried out. The time of decommissioning of the aircraft is hence the sum of the time for maintenance work, the set-up time for washing and the actual washing time. It is noteworthy that commercial aircraft, at least those in short-haul traffic, washed twice a month The invention the purpose of a facility of the type mentioned for carrying out the entire wash of the aircraft in order to reduce the set-up time and the simultaneous To enable maintenance work to be carried out. This with a simultaneous reduction in size the wash crew.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, an dem Gelenkarm einen von der Plattform aus gehandhabten Waschkopf anzuordnen, der eine mit einer zum Flugzeug abgedichteten Haube überdeckte, mit einem Antrieb versehene Bürste enthalt Der Waschkopf ist dabei über eine Zulaufleitung und eine Absaugleitung mit einem auf dem Fahrzeug angeordneten mit einer Umwälzpumpe und einer Regeneriereinrichtung versehenen Behälter verbunden.To solve this problem, the invention provides on the articulated arm to arrange a from the platform handled wash head, one with a A brush covered with a hood, which is sealed off from the aircraft The washing head is provided with an inlet line and a suction line one arranged on the vehicle with a circulation pump and a regeneration device provided container connected.

Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung wird die Waschleistung pro Person derart vergrößert, dajf man am Flugzeug mit etwa drei Steigerfahrzeugen auskommt. Ein sich mit der erfindungsgemäßen Einrichtung ergebender weiterer Vorteil, der auch primär gewertet werden kann, ist der, daß das Flugzeug am jeweiligen Standort, beispielsweise auch auf kleineren Flughäfen, wirtschaftlich gewaschen werden kann, wodurch die besagte Zentral station entfällt und der Flugplan nicht belastet wird. Hierfilr ist die Eigenschaft der erfindungsgemäßen Einrichtung wesentlich, vergleichsweise den Bedarf an chemischer Waschflüssigkeit und die damit verbundene Belastung der kanalisation um ein Vielfaches herabzusetzen.With the device according to the invention, the washing performance per person enlarged in such a way that one can get by on the aircraft with about three riser vehicles. Another advantage resulting from the device according to the invention, the can also be rated primarily, is that the aircraft at the respective location, can also be washed economically at smaller airports, for example, whereby the said central station is omitted and the flight plan is not burdened. For this, the property of the device according to the invention is essential, comparatively the need for chemical washing liquid and the associated pollution of the to reduce sewerage many times over.

Einen Waschkopf über eine Zulauf- und Absaugleitung mit einem stationär angeordneten, mit einer Umwälzpumpe und einer Regeneriereinrichtung versehenen Behälter zu verbinden, is-t an sich gemäß Patent 1 291 06B bekannt. Eine mit einem Antrieb versehene Waschbürste ist bei Auto-Waschstraßen an sich bekannt.A washing head via an inlet and suction line with a stationary one arranged, provided with a circulation pump and a regeneration device container to connect is known per se from patent 1,291,06B. One with a drive provided washing brush is known per se in car washes.

Zur Erzielung einer die empfindliche Außerhaut schonenden Auflösung und Entfernung des Schmutzes wird zweckmäßig eine von innen her durchströmte langborstige Walzenbürste verwendet, die bei mäßiger Drehbewegung auf der Außenhaut einen gleichmäßigen Flüssigkeitsfilm erzeugt. Der den Flüssigkeitsfilm begrenzende Dichtrand der Haube sitzt zweckmäßig an einem einziehbaren Balgen und besteht zweckmäßig aus einer außen mit der Dichtlippe versehenen, mit der Absaugleitung verbundenen Ringkammer. Zur Erzielung eines möglichst kraftlosen Überfahrens von kleineren Unregelmäßigkeiten der Außenhaut, wie Fenster, wird die Dichtlippe zweckmäßig als Bürstenleiste ausgebildet. Mäßige Dichtheit reicht aus.To achieve a dissolution that is gentle on the sensitive skin and removal of the dirt is expediently a long-bristle flow through from the inside Roller brush is used which, with moderate rotary motion on the outer skin, creates an even Liquid film generated. The sealing edge of the hood that delimits the liquid film conveniently sits on a retractable bellows and expediently consists of an outside with the sealing lip provided and connected to the suction line annular chamber. To the Achieving a powerless drive over smaller irregularities the outer skin, such as the window, the sealing lip is expediently designed as a brush strip. Moderate tightness is sufficient.

Größere Unregelmäßigkeiten der Außenhaut, die die Dichtlippe nicht überfährt, können, falls die Bedienungsperson sie nicht rechtzeitig erkennt, durch eine Schlauchwulst, an der ein druckempfindlicher Schalter angeschlossen ist, angezeigt werden.Larger irregularities in the outer skin that the sealing lip does not runs over, if the operator does not in time detects, through a hose bead to which a pressure-sensitive switch is connected is to be displayed.

Die Aufsetzkraft des Dichtrandes soll in Jeder Lage des Waschkopfes einen möglichst konstanten niedrigen Wert haben. Bei zylindrisch betätigten Balgen sieht die Erfindung hierzu vor, die Aufsetzkraft durch Voreinstellung einer positiven oder negativen Kolbenkraft in engen Grenzen zu halten.The contact force of the sealing edge should be in every position of the washing head have as constant a low value as possible. With cylindrically operated bellows the invention provides for this purpose, the touchdown force by presetting a positive or to keep negative piston force within narrow limits.

Als Maßnahme zur Vermeidung einer Verletzung der Außenhaut durch unsorgfältiges klsetzen und Führen des Waschkopfes sieht die Erfindung in zweckmäßiger Weiterbildung der Ausführungsform einen Ausleger vor, der in einem stumpfen konstanten Winkel an dem Gelenkarm angelenkt ist. Eine federorientierte Konstanthaltung und eine zwangsläufige Anzeige der Abweichung des vorbestimmten Winkels infolge zu großer Aufsetzkraft bewirken Steuervorgänge zur Begrenzung der Aufsetzkraft.As a measure to avoid damaging the outer skin through carelessness The invention provides an expedient further development of the washing head and guiding it the embodiment provides a boom that is at an obtuse constant angle is articulated on the articulated arm. A spring-oriented constant maintenance and an inevitable Display of the deviation from the predetermined angle due to excessive contact force cause control processes to limit the contact force.

In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausfuhrungsbeispiel erläutert. Es zeigen: Figur 1 perspektivisch in Ansicht ein Flugzeugheck mit in Stellung gebrachtem Steigerfahrzeug, Bedienungsplattform und Waschkopf während der Wäsche einer vertikalen Fläche und gestrichelt angedeutet während der Wäsche der Unterseite eines horizontalen Teiles, Figur 2 perspektivisch in Ansicht, teilweise geschnitten, den Waschkopf der Einrichtung nach Figur 1, einmal mit rundum aufsitzendem Dichtrand und zum anderen mit angehobenem Dichtrand, Figur 3 schematisch die Aufhängung des Waschkopfes und dessen Stellung beim Waschen einer horizontalen Fläche von oben, Figur 4 das Schema nach Figur 3, jedoch bei der Wäsche einer horizontalen Fläche von unten, und ferner darin angedeutet bei der Wäscheeiner Kehle, Figur 5 das Schema nach Figur 3, jedoch bei der Wäsche einer vertikalen Fläche.In the drawing, the invention is explained using an exemplary embodiment. The figures show: FIG. 1, a perspective view of an aircraft tail with the rear of the aircraft in position Climbing vehicle, operating platform and washing head during the washing of a vertical one Area and indicated by dashed lines while washing the bottom of a horizontal Part, Figure 2 in perspective view, partially cut, the washing head the device according to Figure 1, once with all around seated sealing edge and on the other hand with raised sealing edge, Figure 3 schematically shows the suspension of the Washing head and its position when washing a horizontal surface from above, Figure 4 shows the scheme of Figure 3, but when washing a horizontal surface from below, and also indicated therein when washing a throat, Figure 5 shows the scheme according to Figure 3, but when washing a vertical surface.

Ein Steigerfahrzeug 1 ist an einem Flugzeugheck 2 zur Wäsche des Seitenruders 3 in Stellung gebracht worden. Am Ende des Gelenkarmes 4 des Steigers sitzt eine als Bedienungskorb ausgebildete Plattform 5 und eine Gelenkarmverlangerung 6.A riser vehicle 1 is at an aircraft tail 2 for washing the rudder 3 has been brought into position. At the end of the articulated arm 4 of the riser sits a Platform 5 designed as a control basket and an articulated arm extension 6.

Daran ist ein zweischenkliger Auslegearm 7 angelenkt, dessen einer Schenkel einen Waschkopf 8 und dessen anderer Schenkel ein Gegengewicht 9 trägt. Auf dem Steigerfahrzeug 1 sind Behälter 10 und 11 angeordnet. Nicht gezeichnete Verbindungsleitungen und Pumpen verbinden die beiden Behälter u'ntereinander und den Behälter 11 über die Plattform 5 mit dem Waschkopf 8. Der Behälter 10 ist ein Vorratsbehälter für Waschflüssigkeit, der Behälter 11 ein mit Filtern usw. . versehen er Regenerierbehälter. Diese Gesamteinrichtung ist entsprechend auch als in einer Halle installierte Wartungskraneinrichtung denkbar.A two-legged extension arm 7 is articulated thereon, one of which Leg a washing head 8 and the other leg carries a counterweight 9. Containers 10 and 11 are arranged on the climbing vehicle 1. Not drawn Connecting lines and pumps connect the two tanks to each other and the container 11 via the platform 5 with the washing head 8. The container 10 is a Reservoir for washing liquid, the container 11 with filters, etc.. Mistake he regeneration tank. This overall facility is accordingly also as in one Maintenance crane facility installed in the hall is conceivable.

Eine quaderförmige Haube 12 des Waschkopfes 8 überdeckt eine langborstige Walzenbürste 13 und ist mit Zapfen 14 in einer Gabel 15 gehaltert. Die Haube kann über ein Getriebe 16 in der Gabel gedreht werden. Etwa in halber Höhe ist an dem starren Teil der Haube ein Balgen 17 befestigt, der einen Dirchtrand trägt. Der Dichtrand besteht aus einer unten als Spalt offenen Ringkammer 18, wobei der Spalt außen durch eine als BUrstenleiste ausgebildete Dichtlippe 19 begrenzt ist.A cuboid hood 12 of the washing head 8 covers a long-bristled one Roller brush 13 and is supported by pin 14 in a fork 15. The hood can be rotated via a gear 16 in the fork. About halfway up is on that rigid part of the hood a bellows 17 attached, which carries a Dirchtrand. Of the The sealing edge consists of an annular chamber 18 open at the bottom as a gap, the gap outside by a as a brush strip formed sealing lip 19 limited is.

Die Ringkammer 18 ist durch über den Umfang verteilte Schläuche 20, die in ein Sammelrohr 21 milden, mit einer Absaugleitung 22 verbunden. Außen an der Ringkammer 18 sitzt eine Schlauchwulst 23, die mit Luft gefüllt und durch einen nicht gezeichneten Stutzen verschlossen ist, an dem ein druckempfindlicher Schalter sitzt. Der Balgen .17 hängt an beispielsweise vier Zylindern 24, die ihn in die links gezeichnete Außerbetriebstellung anheben können. Bis zu einem gewissen Grade kann sich der Balgen bei nicht genau senkrecht auf die Fläche aufgesetzter Haube schräg stellen, ohne durch die Zylinder 24 behindert zu werden. Die nicht gezeichnete Zulaufleitung der Waschflüssigkeit mUndet in die mit Sprühbohrungen versehene Hohlachse 25 der Walzenbürste 13. Die Walzenbürste ist mit einem in der Haube angeordneten Antrieb 26 versehen.The annular chamber 18 is formed by hoses 20 distributed over the circumference, which are mild in a collecting pipe 21, connected to a suction line 22. Outside on the annular chamber 18 sits a hose bead 23, which is filled with air and through a not shown connector is closed, on which a pressure-sensitive switch sits. The bellows .17 depends on, for example, four cylinders 24, which it into the can lift out of operation position shown on the left. To a certain extent the bellows can move if the hood is not placed exactly vertically on the surface Set at an angle without being hindered by the cylinder 24. The one not drawn The inlet line for the washing liquid opens into the hollow shaft with spray holes 25 of the roller brush 13. The roller brush is arranged with a in the hood Drive 26 is provided.

Zur Handhabung des Waschkopfes dienen gemäß Figur 3 bis 5 eine Anzahl von mit Antrieben versehenen Verdreh- und GeleIlkstellen, nämlich 27 und 28 für die Verdrehung und/oder Abwinl:clung des vorderen Endes des Auslegearmes 7, 29 für die Verdrehung der Gelenkarmverlängerung 6 und 30 fUr die Schwenkweg der Gelenkarmverlängerung 6. Der Gelenkarm 4 als Bestandteil des Steigerfahrzeuges 1 verfügt über alle translatorischen Freiheitsgrade.According to FIGS. 3 to 5, a number are used to handle the washing head of twist and gel kinks provided with drives, namely 27 and 28 for the rotation and / or Abwinl: clung of the front end of the extension arm 7, 29 for the rotation of the articulated arm extension 6 and 30 for the pivoting path of the articulated arm extension 6. The articulated arm 4 as part of the climbing vehicle 1 has all translational Degrees of freedom.

Beim Waschen einer horizontalen Fläche von oben wird der Waschkopf gemäß Figur 3 in die gezeichnete Wirkstellung gebracht. Die tufsetzlraft des nachgiebig aufsetzenden Dichtrandes des Balgens 17 wird durch eine voreingestellte Entlastungskraft, das heißt negative Kolbenkraft der Zylinder 24, auf einem nullnahen Wert gehalten.When washing a horizontal surface from above, the washing head becomes brought into the active position shown in FIG. The tufsetzlraft of the yielding contacting sealing edge of the bellows 17 is by a preset relief force, that is, negative piston force of the cylinders 24, kept at a value close to zero.

Die bei der Ausübung der Waschbewegung an der Walzenbürste 13 auftretende Reaktionsl;raft in Pfeilrichtung P wird durch einesteils im Gelenkpunkt 31 und aflderenteils in einer Federanordnung 32 entstehende Nomentkräfte übertragen. Bei richtig bemessenem Gegengewicht 9 sind diese Kräfte der Kraft P genau proportional. Eine infolge des Momentes zu groß werdende Abweichung des stumpfen Winkels Gr bewirkt Kontaktgabe eines der Schalter 33 zur manuellen oder selbsttätigen Beseitigung des zu starken Andrückens der Walzenbürste.The one that occurs when the washing movement is carried out on the roller brush 13 Reaction flow in the direction of arrow P is through on the one hand in the hinge point 31 and aflderteil in a spring arrangement 32 transmitted torque forces. If the counterweight 9 is correctly dimensioned, these forces are exactly proportional to the force P. A deviation of the obtuse angle Gr which becomes too large as a result of the moment causes Contacting one of the switches 33 for manual or automatic elimination of the too much pressure on the roller brush.

Beim Waschen einer horizontalen Fläche von unten wird der Auslegeart 7 durch 1800-Verdrehung der Verdrehstelle 29 gemäß Figur 4 von der einen in die andere Wirkstellung gebracht.When washing a horizontal surface from below, the layout type is used 7 by 1800 rotation of the point of rotation 29 according to FIG. 4 from one to the other brought another operative position.

Die Zylinder 24 erhalten jetzt eine positive Druckauflastung, um den Dichtrand gegen das Eigengewicht und das Gewicht des Balgens schwach gegen die Fläche anzudrücken. Die Waschfliisslgkeit sammelt sich jetzt im starren Teil der Haube. Sie wird statt über die Ringkammer 18 durch unmittelbar an dem Sammelrohr 21 angeordnete ausbalancierte Schwimmerventile direkt in das Sammelrohr 21 abgeleitet. Die Federanordnung 32 bewirkt auch in der Stellung des Waschkop.fes nach Figur 4 den Schutz gegen zu startes Andrücken der Walzenbürste.The cylinders 24 now receive a positive pressure boost to the Sealing edge against its own weight and the weight of the bellows weak against the surface to press. The washing liquid now collects in the rigid part of the hood. Instead of via the annular chamber 18, it is arranged directly on the collecting tube 21 balanced float valves derived directly into the manifold 21. The spring arrangement 32 also provides protection against too much in the position of the washing head according to FIG start pressing the roller brush.

Beim Waschen einer Kehle 34 wird der Waschkopf 8 in die in Figur 4 gestrichelt angedeutete Stellung gebracht. Die Gelenkstelle 16 hat dabei gegenüber der Stellung nach Figur 3 eine etwa 45° große Drehung vollzogen. Der Balgen 17 ist eingefahren,.When washing a throat 34, the washing head 8 is in the position shown in FIG Position indicated by dashed lines. The hinge point 16 has opposite the position according to Figure 3 completed an approximately 45 ° rotation. The bellows 17 is retracted.

so daß die Waschflüssigkeit nicht zurückgeholt werden kann.so that the washing liquid cannot be retrieved.

Dies ist unerheblich, weil die Reinigung einer Kehle nur ein kurzer Ubergangszustand zum lückenlosen Erfassen des Uberganges einer horizontalen in eine vertikale Fläche ist. Auch bei dem bereits beschriebenen Vorgang ist es ja nicht erforderlich, die Waschflüssigkeit restlos zurückzusaugen, weshalb sich als "Dichtlippe" eben die Bürstenleiste als ausreichend erweist.This is immaterial because cleaning a throat is only a short one Transition state for the complete detection of the transition from a horizontal to a vertical area is. It is not the case with the process already described required to completely suck back the washing liquid, which is why it is known as a "sealing lip" just the brush strip proves to be sufficient.

Für das Waschen einer vertikalen Fläche entsprechend Figur 5 wurden ausgehend von Figur 3 für das Ansetzen des Waschen kopfes 8 außer dem Antrieb 16 die Antriebe 27 und 28 betätigt.For washing a vertical surface according to Figure 5 were starting from FIG. 3 for the attachment of the washing head 8 except for the drive 16 the drives 27 and 28 operated.

Das Moment an der Federanordnung 32 ist jetzt gegenüber Figur 3 umgekehrt. Das Moment selbst ist bei gleicher Kraft P wegen des kleineren Hebelarmes 35 kleiner. Letzteres läßt sich beispielsweise durch geänderte Voreinstellung der Federn 32 kompensieren.The moment at the spring arrangement 32 is now reversed compared to FIG. The moment itself is smaller with the same force P because of the smaller lever arm 35. The latter can be achieved, for example, by changing the presetting of the springs 32 compensate.

- Patentanspriiche -- Patent claims -

Claims (7)

Patentansprüche 1. Einrichtung zum Waschen von Großflugzeugen, mit einer an einem Gelenkarm beweglichen Plattform an einem Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gelenkarm (4) ein von der Plattform (5) aus gehandhabter Waschkopf (8) angeordnet ist, der eine mit einer zum Flugzeug abgedichteten Haube (12) überdeckte, mit einem Antrieb (26) versehene. Bürste (13) enthält, und daß der Waschkopf über eine Zulaufleitung (25) und Absaugleitung (22) mit einem auf dem Fahrzeug (1) angeordneten, mit einer Umwälzpumpe und einer Regeneriereinrichtung versehenen Behälter (11) verbunden ist. Claims 1. Device for washing large aircraft with a platform on a vehicle that is movable on an articulated arm, characterized in that that on the articulated arm (4) a washing head (8) handled by the platform (5) is arranged, which covered a hood (12) sealed from the aircraft, provided with a drive (26). Brush (13) contains, and that the washing head over an inlet line (25) and suction line (22) with one arranged on the vehicle (1), connected with a circulation pump and a regeneration device provided container (11) is. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenilseichnet, daß die Bürste eine langborstige, von innen nach aui3en durch flossene Walzenbürste (13) ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the brush is a long-bristled roller brush (13) that flows from the inside to the outside. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di.e Haube (12) einen einziehbaren Balgen (7) besitzt, dessen Dichtrand eine außen mit der Dichtlippe (19) versehene, mit der Absaugleitung (22) verbundene Ringkammer (18) ist.3. Device according to claim 1, characterized in that di.e hood (12) has a retractable bellows (7), the sealing edge of which is connected to the outside with the Sealing lip (19) provided with the suction line (22) connected to the annular chamber (18) is. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (19) eine Bürstenleiste ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the sealing lip (19) is a brush strip. 5. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringkammer (18) von einer Schlauchwulst (23) umgeben ist, an der ein druckempfindlicher Schal-ter angeschlossen ist.5. Device according to claim 3, characterized in that the annular chamber (18) is surrounded by a tube bead (23) on which a pressure-sensitive switch connected. 6. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei durch Zylinder (24) betätigtem Balgen (17) eine die Aufsetzkraft der Dichtlippe (19) durch Voreinstellulzg einer je nach Lage des Waschkopfes (8) positive oder negative Kolbenkraft begrenzende Steuervorrichtung vorhanden ist.6. Device according to claim 3, characterized in that at by Cylinder (24) actuated bellows (17) through the contact force of the sealing lip (19) Presetting of a positive or negative piston force depending on the position of the washing head (8) limiting control device is present. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der W-aschkopf (8) an dem Gelenkarm (4) mit einem durch ein Gegengewicht (9) austarierten Auslegerarm (7) angelenkt ist, mittels Federn (32) ein stumpfer, konstanter Anlenkwinkel (α ) eingestellt ist und sensitive Mittel (33) vorhanden sind, welche auf andrückkraftbedingte lreranderungen des Anlenkwinkels reagieren.7. Device according to claim 1, characterized in that the washing head (8) on the articulated arm (4) with a cantilever arm balanced by a counterweight (9) (7) is articulated, by means of springs (32) an obtuse, constant articulation angle (α ) is set and sensitive means (33) are available, which on pressing force-related react to changes in the articulation angle.
DE19722243359 1972-09-02 Facility for washing large aircraft Expired DE2243359C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722243359 DE2243359C3 (en) 1972-09-02 Facility for washing large aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722243359 DE2243359C3 (en) 1972-09-02 Facility for washing large aircraft

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2243359A1 true DE2243359A1 (en) 1974-03-21
DE2243359B2 DE2243359B2 (en) 1975-02-27
DE2243359C3 DE2243359C3 (en) 1976-05-13

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330972A1 (en) * 1992-10-02 1994-04-07 Putzmeister Maschf Brush head with motor driven flexible bristles forming circle - has brush roller, contact sensor and emergency off switch
DE4433925A1 (en) * 1994-09-23 1996-03-28 Schlick Heinrich Gmbh Co Kg Construction for mounting applicators of surface treatments to ships and aircraft
WO1998001341A1 (en) * 1996-07-10 1998-01-15 Elfstroem Bo Method and arrangement for deicing aircraft
US6317919B1 (en) 1998-10-23 2001-11-20 William G. Dahlin Railcar cleaning apparatus

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4330972A1 (en) * 1992-10-02 1994-04-07 Putzmeister Maschf Brush head with motor driven flexible bristles forming circle - has brush roller, contact sensor and emergency off switch
US5592710A (en) * 1992-10-02 1997-01-14 Putzmeister-Werk Maschinenfabrik Gmbh Brush head for cleaning surfaces
DE4433925A1 (en) * 1994-09-23 1996-03-28 Schlick Heinrich Gmbh Co Kg Construction for mounting applicators of surface treatments to ships and aircraft
WO1998001341A1 (en) * 1996-07-10 1998-01-15 Elfstroem Bo Method and arrangement for deicing aircraft
US6317919B1 (en) 1998-10-23 2001-11-20 William G. Dahlin Railcar cleaning apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2243359B2 (en) 1975-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525867C3 (en) Mobile crane with retractable support frame
DE2603003A1 (en) SLIDER CLOSURE FOR LIQUID METAL CONTAINER
EP0172400A2 (en) Installation for automatically sanding curved surfaces
DE3324131C1 (en) Dock leveler for ramps
DE2217405A1 (en)
WO1995029620A1 (en) Automatic cleaning device for windows and facade surfaces
DE2416030A1 (en) LOADING DEVICE FOR ROAD OR RAIL TANKING VEHICLES
DE2243359A1 (en) DEVICE FOR WASHING LARGE AIRCRAFT
DE2337567A1 (en) DEVICE FOR POLISHING THE SURFACE OF VEHICLES
EP0023990A1 (en) Divertable paper guiding means for rotary web printing machines
DE2734055C2 (en) Mobile excavator with grab equipment
DE2243359C3 (en) Facility for washing large aircraft
DE2263117A1 (en) GRIPPER SLIDER WITH SELF-CENTERING GRIPPER ATTACHMENT
EP0004326A2 (en) Device for the development of printing plates with a tank for the developing liquid
DE806356C (en) Device for holding the suction pipe of sludge suction vehicles
DE2737418A1 (en) Cleaning vehicle for aircraft exterior - has extending boom mounting brush and sprays supported on tower with control cab
EP0179168B1 (en) Auxiliary repair device
DE3309967A1 (en) Floor-cleaning machine
DE19617857C1 (en) Mechanism for cleaning inner walls of vessel
DE2701005A1 (en) DUST COLLECTING DEVICE FOR A COOKIE DRYING DEVICE
DE4433925A1 (en) Construction for mounting applicators of surface treatments to ships and aircraft
DE1934301C3 (en) Lifting device for lifting manhole covers, in particular cable manholes
DE886414C (en) Device for refueling one aircraft by another during the flight, especially for aircraft
DE1035878B (en) Lifting platform for vehicles
DE1658639B1 (en) Device arranged on a vehicle for viewing bridges and similar structures

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)