DE2240411A1 - NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR - Google Patents

NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR

Info

Publication number
DE2240411A1
DE2240411A1 DE19722240411 DE2240411A DE2240411A1 DE 2240411 A1 DE2240411 A1 DE 2240411A1 DE 19722240411 DE19722240411 DE 19722240411 DE 2240411 A DE2240411 A DE 2240411A DE 2240411 A1 DE2240411 A1 DE 2240411A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
program
tool
reader
code
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722240411
Other languages
German (de)
Inventor
Burt F Raynes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohr Inc
Original Assignee
Rohr Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohr Industries Inc filed Critical Rohr Industries Inc
Priority to DE19722240411 priority Critical patent/DE2240411A1/en
Publication of DE2240411A1 publication Critical patent/DE2240411A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/408Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by data handling or data format, e.g. reading, buffering or conversion of data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Numerical Control (AREA)

Description

Numerische Steuerung von Werkzeugmaschinen mit Kompensation der Werkzeugabnutzung Die Erfindung betrifft die numerische Steuerung von Werkzeugmaschinen und im besonderen ein numerisches Steuerverfahren und eine Einrichtung, die für Gruppen von Werkzeuggrößen programmiert ist. Numerical control of machine tools with compensation for tool wear The invention relates to the numerical control of machine tools and in particular a numerical control method and device for groups of tool sizes programmed.

In den vergangenen Jahren sind die numerischen Steuerverfahren besonders wertvoll geworden für die Bearbeitung komplizier ter Werkstücke. Vor der Erfindung war es allgemein üblich, einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine die abmessungsmäßigen Instruktionen in Form eines vollständigen Satzes von Instruktionen zu übermitteln, die als'Programm" bezeichnet werden. Das Programm wurde in Instruktionsabschnitte unterteilt, die dieselbe Einrichtung der Maschine erforderten, z.B. Werkzeugart, Spindel~ drehzahl, Ausrichtung der Teile usw. In recent years, the numerical control methods have been special has become valuable for machining complex workpieces. Before the invention It was common practice to use numerically controlled machine tools to change the dimensional To transmit instructions in the form of a complete set of instructions, referred to as the "Program." The program has been divided into instructional sections subdivided that required the same set-up of the machine, e.g. type of tool, Spindle speed, part alignment, etc.

Jeder Programmabschnitt wurde als "Operation" bezeichnet und mit einer Operationsnummer versehen. Der Bedienungsperson der Werkzeugmaschine wurde ein Heft übergeben, das diese Einrichtungsinstruktionen für jedes Programm enthielt. Die erforderlichen Einrichtungsarbeiten für jede Operation waren im allgemeinen auf einer einzelnen Seite dieses Anweisungshaftes angeführt. Each program section was designated as an "Operation" and with provided with an operation number. The machine tool operator became hand over a booklet containing these set-up instructions for each Program included. The set-up work required for each operation was generally listed on a single page of this instructional leaflet.

Alle zum Produzieren eines gegebenen Teiles erforderlichen Operationen wurden auf einem einzelnen Aufzeichnungsband in der Reihenfolge ihrer Durchführung aufgezeichnet, im allgemeinen fünf oder mehr solcher Operationen.All the operations required to produce a given part were recorded on a single recording tape in the order in which they were performed recorded, generally five or more such operations.

Bei einer typischen Fräsoperation würde das Fräswerkzeug die Anweisung erhalten, eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen sowie geradlinige waagerechte und senkrechte Bewegungen aus zuführen, und der Einfachheit halber wurde die Bewegung des Werkzeuges als Bewegung dessen Mittellinie in bezug auf das Werkstück programmiert. Die abmessungsmäßigen Instruktionen für jede Operation beruhten daher auf der Verfolgung einer gewünschten Bewegungsbahn des Schneidwerkzeuges, die von dessen Kittellinie bestimmt wurde, wobei der Durchmesser des Schneidwerkzeuges bei der Berechnung der Abmessungen zu einer Konstante wurde. In a typical milling operation, the milling tool would give the instruction obtained a certain number of revolutions as well as straight-line horizontal and perform vertical movements, and for the sake of simplicity, the movement of the tool is programmed as a movement of its center line in relation to the workpiece. The dimensional instructions for each operation were therefore based on tracking a desired path of movement of the cutting tool, that of its center line was determined, the diameter of the cutting tool in the calculation of the Dimensions became a constant.

Alle diese Programme wurden anfangs unter der Voraussetzung zusammengestellt, dass ein neues und nicht abgenutztes Schneidwerk benutzt wird.All of these programs were initially put together on the assumption that that a new and unused cutting unit is being used.

Wird ein Schneidwerkzeug nach dem Gebrauch nachgeschliffen, so wird dessen Durchmesser etwas kleiner als derjenige Durchmesser, der als Konstante bei den ursprünglichen Programmberechnungen eingesetzt wurde, so dass ein neues Programm mit abgeänderten Abmessungsdaten unter Berücksichtigung der Änderung der Konstanten aufgestellt werden muss, um die erforderlichen Toleranzen bei dem zu produzierenden Teil aufrechtzuerhalten. If a cutting tool is reground after use, it will whose diameter is slightly smaller than the diameter that is used as a constant at the original program calculations were used, so a new program with modified dimensional data taking into account the change in the constants must be set up to meet the required tolerances for the product to be produced Maintain part.

bei der obengenannten Fräsoperation werden alle Aufzeichnungen für die Benutzung eines Schneidwerkzeuges jedesmal wertlos, wenn ein neu angeschärftes Schneidwerkzeug benutzt wird, und bei jeder neuen Operation musste jedes verfügbare neu angeschärfte Schneidwerkzeug an die auf dem Band aufgezeichneten ordnungsgemäßen Abmessungen angepasst werden, damit es zusammen mit dem Aufzeichnungsband benutzt werden konnte. Da jede neue Operation im allgemeinen einen Werkzeugwechsel erfordert, so wird der Austausch der Aufzeichnungsbänder zu einem zeitraubenden Vorgang, wobei die Gefahr einer Fehlanpassung und die Brzeugung von Ausschuss besteht. Bei den bisher angewendeten Verfahren besteht die Hauptschwierigkeit bei der Verwendung vieler Werkzeuge und einer entsprechenden großen Anzahl von programmierten Aufzeichnungsbändern darin, dass durch menschliches Versagen eine Behlanpsaaung eines gewählten Programms an das gewählte Schneidwerkzeug erfolgen kann. Nach der Durchführung einer Anzahl von Bearbeitungen an einem Werkstück könnte dessen gewerblicher Wert ziemlich hoch sein, während bei einem falschen Werkzeugkaliber bei einer einzelnen folgenden Operation diese Werkstück vollkommen wertlos werden könnte. during the milling operation mentioned above, all records for the use of a cutting tool worthless every time a new one is sharpened Cutting tool is used, and every new operation had to have every available one newly sharpened cutting tool to the proper ones recorded on the tape Dimensions can be adjusted so that it can be used together with the recording tape could be. Since each new operation generally requires a tool change, this makes the replacement of the recording tapes a time-consuming process the risk of mismatch and generation consists of committee. The main difficulty with the methods used so far is in their use many tools and a correspondingly large number of programmed recording tapes in the fact that human error leads to a blow to a chosen program can be done to the selected cutting tool. After performing a number of machining a workpiece, its commercial value could be quite high while with the wrong tool caliber in a single subsequent operation this workpiece could become completely worthless.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein numerisches Verfahren zum Steuern von Bearbeitungen und eine Einrichtung zu schaffen, mit der Werkstückteile mit nachgeschärften Werkzeugen, d.h. mit niedrigen Kosten, hergestellt werden können, wobei Irrtümer weitgehend ausgeschaltet werden, und wobei die Bearbeitungszeit verkürzt wird. The invention is therefore based on the object of a numerical method to control machining operations and to create a facility with which workpiece parts can be manufactured with resharpened tools, i.e. at low costs, errors are largely eliminated and processing time is reduced will.

Bei der Durchführung der Erfindung wird das Kaliber der Werkzeuge bei dem Nachschleifen um jeweils einen ganz bestimmten Wert verkleinert und zwar bei dem ersten Nachschelifen um 0,25 mm zweiten Sachschleifen um o,5 mm dritten Nachschleifen um 0,75 mm vierten Ixtachschleifen um 1,0 mm uswb Bei der Zusammenstellung des Programms werden die die Abmessungen betreffenden Instruktionen berechnet für die Verwendung von neuen und nachgeschliffenen Werkzeugen. Jedes nachgeschliffene Werkzeug wird mit einer Bezeichnung nach einem zugelassenen Kode und zwar mit dem Buchstaben "2" bezeichnet, so dass nach den Richtlinien der Electronics Industries Association (EIA) die folgenden Bezeichnungen gelten: T-01 volles Kaliber T-02 " minus 0,25 mm T-03 1' minus 0,5 mm T-05 " minus 1,0 mm usw. In practicing the invention, the caliber of the tools reduced by a specific value each time during regrinding the first regrinding by 0.25 mm, the second material grinding by 0.5 mm third Regrinding by 0.75 mm fourth Ixtach grinding by 1.0 mm etc. When putting together of the program, the instructions relating to the dimensions are calculated for the use of new and reground tools. Each reground Tools are labeled with an approved code, namely with the Letter "2" denotes so that according to the guidelines of Electronics Industries Association (EIA) the following designations apply: T-01 full caliber T-02 " minus 0.25 mm T-03 1 'minus 0.5 mm T-05 "minus 1.0 mm etc.

Alle Veränderungen des Kalibers der Schneidwerkzeuge und deren Kodierung für jede Operation, d.h,, die Programme für neue un nachgeschliffene Werkzeuge werden der Reihe nach auf einem einzigen Aufzeichnungsband zusammen mit anderen Programmen für die anderen Operationen aufgezeichnet, wobei die Programme für die betreffenden Operationen auf dem Band in der Reihenfolge ihrer Durchführung in Übereinstimmung mit der Reihenfolge der Bearbeitungen eines Werketückes aufgezeichnet werden. Die Rennzeichen eines Jeden Schneidwerkzeuges nach dem T'1-Kode werden in die Einrichtungsinstruktionen aufgenommen, die der Bedienungsperson der Werkzeugmaschine übergeben werden, die bei der Einrichtung der Maschine für eine gegebene Operation bestimmt, welches angegebene Schneidwerkzeug zur Verfügung steht, dessen Kaliber einer "T"-Kennzeichnung entspricht, die auf einer Seite des Einrichtungsheftes angeführt ist, das diese Operation betrifft Die Bedienungsperson betätigt dann einen Schalter an einer Schalttafel der Maschine, dessen "T"-Bezeichnung der des gewählten Schneidwerkzeuges entspricht. Pür Jedes voll. und verminderte Kaliber der Schneidwerkzeuge ist natürlich ein Schalter vorgesehen.All changes in the caliber of the cutting tools and their coding for each operation, i.e., the programs for new unreground tools in turn on one single recording tape together with other programs recorded for the other operations, the programs for the operations in question on the tape in the order in which they were performed recorded in accordance with the order of processing of a work piece will. The racing signs of each cutting tool after the T'1 code are shown in the setup instructions included those of the machine tool operator that is passed when setting up the machine for a given operation determines which specified cutting tool is available, its caliber corresponds to a "T" designation listed on one page of the equipment booklet that concerns this operation. The operator then operates a switch on a control panel of the machine, its "T" designation that of the selected cutting tool is equivalent to. Pür each full. and diminished caliber of the cutting tools is natural a switch provided.

Die Schalter an der Schalttafel sind Bestandteile der Programmwählsteuereinrichtung, die bewirkt, dass das abzutastende Aufzeichnungsband dasJenige. Programm darbietet, das dem gewählt ten Sohneidwerkzeug für die angebene Operation entwpricht. Bei der Betätigung einer der Kodeschalter wird ein Steuerspeicher eingeschaltet, der den Beginn der Abtastung auf Abruf zulässt. The switches on the control panel are part of the program selection control device, which causes the recording tape to be scanned to be the same. Program, which corresponds to the chosen son's oath tool for the specified operation. In the Pressing one of the code switches, a control memory is switched on, which the Allow on-demand scanning to begin.

Sofern nicht ein Kodeschalter betätigt worden ist, d.h. es wurde keine Wahl getroffen, so wird ein selbsttätiges Arbeiten der Wählersteuerung nicht zugelassen aufgrund der Betätigung einer Sperre. An der Schalttafel ist jedoch ein EIN-AUS-Schalter vorgesehen, mit dem diese Sperre umgangen werden kann, so dass Aufzeichnungsbänder benutzt werden können, die nicht für Operationen nach der Erfindung kodiert worden sind.Unless a code switch has been operated, i.e. none has been activated If a choice is made, the voter control will not be allowed to work independently due to the actuation of a lock. However, there is an ON-OFF switch on the control panel provided, with which this lock can be bypassed, so that recording tapes can be used which have not been coded for operations according to the invention are.

Bei Betätigung des Schalters 8Abtasten wird der Bandableser in Betrieb gesetzt. Die auf dem Band aufgezeichneten Identifizierungskodes jeder Operation werden ermittelt, dekodiert und in Speichereinheiten gespeichert. Bei jeder Eingabe einer neuen Identifikation wird die vorhergehende frühere Aufzeichnung gelöscht, wobei jeweils nur eine Speichereinheit aktiv ist. Die in Betrieb ge gesetzte Speichereinheit zeigt an, welcher Operationskode gegenwärtig am LesekopS vorbeiwandert. The tape reader is activated when the 8Scan switch is actuated set. The identification codes of each operation recorded on the tape are determined, decoded and stored in storage units. With every input With a new identification, the previous, earlier recording is deleted, only one storage unit is active at a time. The storage unit put into operation indicates which op code is currently walking past the reading head.

Zu Beginn der Abtastung werden alle Codes abgelesen und kurzzeitig gespeichert, im übrigen aber außer Acht gelassen. At the beginning of the scan, all codes are read and briefly stored, but otherwise disregarded.

-Wird ein T-01-Kode ermittelt, so wird die Wählersteuereinrichtung darauf hingewiesen, dass eine neue Gruppe von Programmen für Werkzeugkaliber für eine neue, d.h. nachfolgende Operation zum Abtasten bereitsteht. Diese Lage des Bandes am Ableser entspricht dem Umwenden der Seite des Maschineninstruktionsheftes mit der Bedeutung, dass am Werkstück eine neue Bearbeitung vorgenommen werden soll.-If a T-01 code is found, the voter control device becomes noted that a new group of programs for tool calibers for a new, i.e. subsequent, operation is available for scanning. This location of the The tape on the reader corresponds to turning the page of the machine instruction booklet meaning that a new machining operation is to be carried out on the workpiece.

Bei Auftreten des T-01-Kode für die neue Operation wird eine logische Vergleichsschaltung der Wählersteueranlage in Betrieb gesetzt, so. dass jeder tdentifizierungskode bei dem Ablesen mit dem Inhalt des Steuerspeichers verglichen wird, dessen Inhalt durch Betätigen des Kodeschalters für das gewählte Werkzeug eingetragen wurde. Wird die Übereinstimmung ermittelt, so wird der Leser angehalten bei den Abmessungsinstruktionen des Programms für das gewählte Werkzeug, und es. wird ein Signal der numerischen Hauptsteuereinrichtung zugeführt, die die Zustimmung zum Einleiten der Bearbeitungsoperationen gibt. Am Sunde dieser Bearbeitungsperiode wird der Speicher für das gewählte Werkzeug gelöscht, und die folgende Bearbeitungsgeriode kann erst eingeleitet werden wenn ein Kode für ein neues Werkzeug gewählt worden ist. When the T-01 code appears for the new operation, it becomes a logical Comparison circuit of the voter control system put into operation, so. that each identification code is compared during the reading with the content of the control memory, the content of which was entered for the selected tool by pressing the code switch. Will If the match is determined, the reader is paused at the dimension instructions of the program for the selected tool, and it. becomes a signal of the numeric Main control device is supplied, which gives consent to initiate the machining operations gives. At the end of this machining period, the memory for the selected tool will be used deleted, and the following processing period can only be initiated when a code for a new tool has been selected.

Die Erfindung wird nunmehr ausführlich beschrieben. In den beiliegenden Zeichnungen ist die Fig.1 eine schaubildliche Darstellung einer Fräsmaschine, die mit der Wetkzeugkodewählersteuereinrichtung nach der Erfindung ausgestattet ist, Sig¢2a eine schematische Darstellung der Beziehung.Werkzeng/ Werkstück in bezug auf die Mittellinie des Werkzeuges, Fig. 2b eine Seitenansicht der Anordnung nach der Fig.2a, Fig.3 eine Darstellung der Schalttafel mit den Werkzeugkodewählern, Fig.4 eine schematische Darstellung des tür die Erfindung benutzten programmierten Aufzeichnungsbandes, fig.5 ein Blockschaltbild der Wählersteuereinrichtung, Fig.6a, b ein Schaltplan für die Steuereinrichtung nach der Erfindung. The invention will now be described in detail. In the enclosed In the drawings, FIG. 1 is a diagrammatic representation of a milling machine which is equipped with the tool code selector control device according to the invention, Sig ¢ 2a a schematic representation of the relationship. Tool / workpiece in relation on the center line of the tool, Fig. 2b shows a side view of the arrangement according to 2a and 3 show the control panel with the tool code selectors, 4 is a schematic representation of the programmed data used for the invention Recording tape, Fig. 5 is a block diagram of the voter control device, 6a, b show a circuit diagram for the control device according to the invention.

Die Fig.1 zeigt eine numerisch gesteuerte Fräsmaschine 10, bei der ein Fräser 11 in Umdrehung versetzt und an ein Werkstück w angesetzt wird, das am Maschinentisch von einer Einspannvorrichtung 13 festgehalten wird, die mit mehreren Einspannbacken 14 versehen ist. 1 shows a numerically controlled milling machine 10 in which a milling cutter 11 is set in rotation and attached to a workpiece w that is on Machine table is held by a jig 13, which is with several Clamping jaws 14 is provided.

Die Figuren 2a a und 2b zeigen die Einspannvorrichtung, wie sie auf dem Blatt des Instruktionsheftes für die Bedienungsperon der Maschine dargestellt ist, dem die Bedienungßperson die Anweisungen entnimmt, die für die Durchführung einer besonderen Bearbeitung des Werkstückes W mit der Werkzeugmaschine erforderlich sind. Diese Blätter mit ähnlichen Instruktionen werden der Bedienungsperson in Form eines Breites übergeben, dass alle Informationen für die Durchführungen sämtlicher Bearbeitungen eines Werketückes W enthält. Nach Beendigung einer Operation wendet die Bedienungsperson die Seite um, wobei die nächste Seite die Anweisungen für die nächste durchzuführende Operation enthält. Figures 2a a and 2b show the clamping device as it is shown on the sheet of the instruction booklet for the operator of the machine is, from which the operator takes the instructions necessary for the implementation a special processing of the workpiece W with the machine tool is required are. These sheets with similar instructions are given to the operator in the form of a broad pass that all information for the implementation of all Processing of a work piece W contains. Turns after completing an operation the operator turns the page, with the next page following the instructions for the next operation to be performed.

Außer den Instruktionen nach den Figuren 2a aFd 2b enthält das Blatt noch Angaben über die Größe des Werkzeuges, dessen Durchmesser, Länge und Toleranz sowie Angaben über die Werkzeugkaliber, die für die Operation benutzt werden können, wie -O1, T-01 .... T-05 usw. Die Bedienungsperson ermittelt, welches Werkzeugkaliber verfügbar ist, und setzt dann dieses verfügbare Werkzeug an die Maschinenspindel an, wie in den Figuren 1 und 2b bei 11 dargestellt ist. In addition to the instructions according to FIGS. 2a aFd 2b, the sheet contains information about the size of the tool, its diameter, length and tolerance as well as information about the tool calibers that can be used for the operation, such as -O1, T-01 .... T-05 etc. The operator determines which tool caliber is available, and then places this available tool on the machine spindle on, as shown in Figures 1 and 2b at 11.

Die Einspannvorrichtung wird auf dem Maschinentisch so gelagert, dass die Mittellinie des Werkzeuges durch den Ausrichtungspunkt 15 verläuft (Fig. 2a und 2b), der in einer senkrecht zur Mittellinie des Werkzeuges verlfaufenden Ebene 16 (Fig. 2b) gelegen ist. Zu diesem Zweck wird der Maschinenkopf so bewegt, dass das Werkzeug 11 in das an der Einspannvorrichtung vorgesehene Bezugsloch 17 (Fig. 2b) eingeführt wird, so das die untere Stirnfläche 19 des Werkzeuges (Fig. 2b) in der Ebene 16 gelegen ist. Nach den Angaben in den Instruktionen richtet die Bedienungsperson das Werkzeug durch Einsetzen einer 0,500-Bühlerlehre zwischen den Blächen 18 der Einspannvorrichtung und der Stirnfläche 19 des Werkzeuges aus0 Die den X- und Y-Koordinaten zugeordneten PSeile tSig.2a) auf dem Ínstruktionsblatt informieren die Bedienungsperson, dass bei der Maschine die "Tisch-" und "Sattel-"bewegungen in diesen Richtungen in bezug auf die Mittellinie des Schneidwerkzeuges 11 erfolgen, und dass die Bewegungen des "Meschinenkopfes" längs der Mittellinie )fig.2b) des Fräsers ausgeführt werden. Das Instruktionsblatt informiert ferner die Bedienungsperson über die Art der Bearbeitung (rauh, glatt usw.), und dass die Bearbeitung längs der Pfeile 20 erfolgt, Der Fräser 11 wird gedreht und in bezug auf das Werkstück von der Maschinensteuerung ausgerichtet, die in der Bigol mit 21 und 22 bezeichnet ist, wobei der Fräser in bezug auf das Werkstück entsprechend den Abmessungsinstruktionen geführt wird, die auf einem geeigneten Aufzeichnungsmittel aufgezeichnet sind, z.B. auf einem nicht dargestellten Magnetband in einer Kassette, die auf einem Kassettendeck 23 ruht, wobei das Band am Lesekopf 24 vorbeigeführt wird. Die Moment anstellung des Werkzeuges in bezug auf das Werkstück wird von den Instrumenten 5, 26, 27 sichtbar angezeigt, die die Stellungen "Tisch", "Sattel" und tlEopftf der Maschine in bezug auf die Mittellinie des Werkzeuges anzeigen, wie bereits ausgeführt. Zeigen diese Instrumente den Wert Null an, so befindet sich das Werkzeug an der Ausgangsstelle 15 (Fig.2a und 2b). Zu Beginn einer neuen Operation am Werkstück bewirken die auf dem Band enthaltenen Instruktionen, dass zuerst das Werkzeug aus dieser Bezugsatellung heraus in den Eingriff mit dem Werkstück bewegt wird. Die Fig.1 zeigt das Werkzeug vom'Werkstück getrennt. The clamping device is stored on the machine table in such a way that that the center line of the tool runs through the alignment point 15 (Fig. 2a and 2b), which run in a perpendicular to the center line of the tool Level 16 (Fig. 2b) is located. For this purpose, the machine head is moved in such a way that that the tool 11 into the reference hole 17 provided on the clamping device (Fig. 2b) is introduced so that the lower end face 19 of the tool (Fig. 2b) is located on level 16. According to the information in the instructions, the Operator that Tool by inserting a 0.500 Bühler gauge between the surfaces 18 of the clamping device and the end face 19 of the tool aus0 The P-lines tSig.2a) assigned to the X- and Y-coordinates on the instruction sheet inform the operator that the machine is making "table" and "saddle" movements take place in these directions with respect to the center line of the cutting tool 11, and that the movements of the "machine head" along the center line) fig.2b) des Milling cutter. The instruction sheet also informs the operator about the type of machining (rough, smooth, etc.), and that the machining is longitudinal the arrows 20 takes place, the milling cutter 11 is rotated and with respect to the workpiece aligned by the machine control, which is designated by 21 and 22 in the Bigol with the milling cutter in relation to the workpiece according to the dimensional instructions recorded on a suitable recording medium, e.g. on a magnetic tape (not shown) in a cassette, which is on a cassette deck 23 rests, the tape being guided past the reading head 24. The moment employment of the tool in relation to the workpiece is visible from the instruments 5, 26, 27 displayed, which refer to the "table", "saddle" and tlEopftf positions of the machine on the center line of the tool, as already explained. Show this Instruments show the value zero, the tool is at the starting point 15 (Fig.2a and 2b). At the beginning of a new operation on the workpiece, the the instructions contained in the tape that first the tool from this reference position is moved out into engagement with the workpiece. Fig.1 shows the tool separated from the workpiece.

Außer den bereits genannten Mitteln zum numerischen Steuern der Fräsmaschine 10 sind für die Zwecke der Erfindung noch eine Anazhl von Schaltern vorgesehen, die an der Schalttafel 28 angebracht sind, wie in der Fig.3 dargestellt. In addition to the means already mentioned for numerical control of the milling machine 10 a number of switches are provided for the purposes of the invention, which are attached to the control panel 28, as shown in Figure 3.

Die in der Fig. 3 dargestellte Werkzeugkodewähltafel 28 trägt eine Anzahl von Anzeigelampen 29s und 29p, von denen je zwei Lampen (s und p) für jede Werkzeugkodebezeichnung T-01 bis T-05 vorgesehen sind. Die Lampen 29b in der oberen Reihe zeigen die Position des Autzeichnungsbandes in bezug auf den Ableser 24 an (Fig,l) und leuchten einzeln auf, wenn die auf dem Band aufgezeichneten entsprechenden Kodekennzeichen vom Ableser abgelesen werden. Die Lampen 29s in der unteren Reihe sind den Kodewählschaltern 30 zugeordnet, wobei für jeden Schalter eine Lampe vorgesehen ist. Die Schalter 30 bestehen aus Knopftastern, die einen Stromkreis nur so lange schließen, wie sie betätigt werden. Wird ein besonderer Schalter kurzzeitig betätigt, so leuchtet die zugehörige Lampe auf. Hätte die Bedienungsperson einen Fräser 11 mit der Bezeichnung T-02 beispielsweise gewählt, so würde die den Knopfschalter T-02 an der Schalttafel 28 betätigen, wobei die untere T-02-Lampe 29. aufleuchten würde. Bis das Programm für das gewählte Werkzeug T-02 auf dem Band den Leser 24 erreicht hat und die Bearbeitung nach diesem Programm beendet worden ist, erhält die dem Schalter T-02 zugeordnete Anzeigelampe 29s über einen noch zu beschreibenden Datenspeicher Strom. Nach Beendigung der Operation würde dann am Leser 24 das T-03-programm für diese Operation vorliegen, und die entsprechende Lampe 29p würde Strom erhalten, bis ein neuer Schalter betätigt und das Band transportiert worden ist, wie später noch beschrieben wird. The tool code selection board 28 shown in Fig. 3 carries a Number of indicator lamps 29s and 29p, of which two lamps (s and p) for each Tool code designation T-01 to T-05 are provided. The lamps 29b in the top row show the position of the drawing tape in relation to FIG the reader 24 (Fig, 1) and light up individually when the recorded on the tape corresponding code identification can be read by the reader. The lamps 29s in the lower row are assigned to the code selection switches 30, with for each switch a lamp is provided. The switches 30 consist of button buttons, the one Close the circuit only as long as they are actuated. Will be a special one If the switch is pressed briefly, the associated lamp lights up. The operator would have For example, if a cutter 11 with the designation T-02 was chosen, the would be Press button switch T-02 on control panel 28, with lower T-02 lamp 29. Would light up. Until the program for the selected tool T-02 on the tape has reached reader 24 and processing has ended after this program the indicator lamp 29s assigned to the switch T-02 is closed via a still descriptive data storage stream. After completing the operation, it would be on Reader 24 has the T-03 program for this operation and the corresponding Lamp 29p would receive power until a new switch was pressed and the tape advances as will be described later.

Der EIN-AUS-Schalter 31 besteht aus einem einpoligen Einwegschalter, der zum ttberbrücken der Vählschalter benutzt wird, so dass ein unkodiertes Aufzeichnungsband abgetastet werden kann, selbst wenn eine Wahl durch Betätigen eines der Schalter 30 nicht getroffen worden ist. Die Abtastung wird eingeleitet durch Betätigen des normalerweise offenen Momentkontaktschalters 32, der nur solange geschlossen bleibt, wie der Schalter betätigt wird. The ON-OFF switch 31 consists of a single-pole one-way switch, which is used to bypass the selector switch, so that an uncoded recording tape Can be scanned even if a choice is made by operating one of the switches 30 has not been hit. The scanning is initiated by pressing the normally open momentary contact switch 32, which remains closed only as long as how the switch is operated.

Bei Betätigung eines der Wählschalter 30, wonach der Abtastschalter 32 kurzzeitig betätigt wird, wird der Bandableser 24 in Betrieb gesetzt und tastet das Aufzeichnungsband ab, und wenn der den gewählten Kode enthaltende Bandabschnitt vom Ableser abgelesen wird, so erhalten beide dem angenommenen gewählten Kode T-02 zugeordneten Lampen 29s und 29p Strom, wobei der Ableser abgeschaltet und die selbsttätige numerische Steuerung eingeleitet wird, wie später noch beschrieben wird. Upon actuation of one of the selector switches 30, after which the sampling switch 32 is actuated briefly, the tape reader 24 is put into operation and scans the recording tape, and if the tape section containing the selected code is read by the reader, both receive the assumed selected code T-02 associated lamps 29s and 29p current, with the reader switched off and the automatic numerical control is initiated, as will be described later.

Das programmierte hutzeichnungsband für die numerische Steuerung der Werkzeugmaschine ist in der Fig.4 schematiseh dargestellt und als Ganzes mit 33 bezeichnet. Wie bereits ausgeführt, beziehen sich die Instruktionen auf einem Blatt des Instruktionsheftes für die Bedienungsperson auf fünf Kaliber der Bräser, und für diese fünf Kaliber sind an der Schalttafel fünf Kodewählschalter vorgesehen. Da, wie bereits beschrieben, das Instruktionsheft für die Bearbeitung eines Werkstückes W ebenso viel SeitenSenthältr wie Operationen am Werkstück W auszuführen sind, und wenn angenommen wird, dass die zu den Figuren 2a und 2b gehörende Seite sich auf die am Werkstück W durchzuführende erste Operation bezieht, wobei insgesamt fünf solcher Operationen durchzuführen wären, so würde das Aufzeichnungsband 33 die verschiedenen Programme für die fünf Operationen enthalten, wie in der Fig.4 dargestellt. Der Pfeil 94 zeigt an, dass für die Operation 1 das Programm nach dem 2-02-Kode gewählt wurde. The programmed hat drawing tape for the numerical control the machine tool is shown schematically in FIG. 4 and as a whole 33 designated. As already stated, the instructions relate to one Sheet of the instruction booklet for the operator on five caliber brazers, and for these five calibres there are five code selector switches on the control panel. There, as already described, the instruction booklet for machining a workpiece W as many side parts as there are operations to be carried out on the workpiece W, and if it is assumed that the side belonging to FIGS. 2a and 2b is on refers to the first operation to be performed on workpiece W, with a total of five such operations were to be performed, the recording tape 33 would be the various Programs for the five operations included as shown in Fig.4. Of the Arrow 94 indicates that the program according to the 2-02 code has been selected for operation 1 became.

Für jede der fünf Operationen und für jedes der fünf Werkzeugkaliber, die möglicherweise benutzt werden können, ist auf dem Band ein Programm aufgezeichnet. Für die erste Operation sind fünf Programme T-01 bis T-05 auf dem Band 35 aufgezeichnet, die die Anweisungen für die Bearbeitung eines Werkstückes W mit einem der Fräser mit der Bezeichnung T-07 bis T-05 enthalten, wobei alle Fräser denselben Nenndurchmesser aufweisen, von denen einer der im entsprechenden Programm benutzten Fräser geeignet ist für die Durchführung der ersten Operation-am Werkstück W. For each of the five operations and for each of the five tool sizes, that can possibly be used, a program is recorded on the tape. For the first operation, five programs T-01 to T-05 are recorded on tape 35, the instructions for machining a workpiece W with one of the milling cutters with the designation T-07 to T-05, with all milling cutters having the same nominal diameter of which one of the milling cutters used in the corresponding program is suitable is responsible for performing the first operation on the workpiece W.

Das Aufzeichnungsband 33 ist in der gleichen Weise programmiert für alle anderen vier Operationen, die am Werkstück W durchgeführt werden sollen, und für jede dieser Operationen ist eine Gruppe von Programmen T-O1 - T-05 aufgezeichnet, die den Präsern T-'O1 bis T-05 entsprechen, welche Fräser insgesamt denselben Nenndurchmesser aufweisen, und von denen ein Fräser für die Durchführung der Operation ausgewählt werden kann. Alle Programme, die in einem Instruktionsheft für die Bearbeitung eines Werkstückes W enthalten sind, und die die Wahl eines von fünf Bräserkalibern für jede Operation zulassen, sind auf einem einzelnen Aufzeichnungsband 33 aufgezeichnet.The recording tape 33 is programmed for in the same way all other four operations to be performed on workpiece W, and a group of programs T-O1 - T-05 is recorded for each of these operations, which correspond to the prisms T-'O1 to T-05, which cutters have the same nominal diameter overall have, and one of which is selected to perform the operation can be. All programs in an instruction booklet for working on a Workpiece W are included, and the choice of one of five brass calibers for permit any operation are recorded on a single recording tape 33.

Zum Vereinfachen der logischen Schaltungen und der Schaltmittel für die Bedienungsperson werden für für jede Operation dieselben Kodierungen der Werkzeuge benutzt. Beispielsweise kann mit derselben Bezeichnung T-03 ein Werkzeug mit einem bestimmten Kaliber und das entsprechende Programm für die Durchführung der ersten Operation an einem Werkstück W bezeichnet werden sowie ein anderes Werkzeug und das entsprechende Programm für die Durchführung der zweiten Operation am Werkstück W. Angenommen, die erste Operation wurde mit einem mit T-02 bezeichneten Werkzeug und dem entsprechenden Programm ausgeführt, wie in der Fig.4 auf dem Band 33 dargestellt ist, und weiterhin angenommen, die zweite Operation soll durchgeführt werden mit einem mit T-03 bezeichneten Werkzeug nach dem betreffenden Programm, so würde nach Beendigung der ersten Operation mit dem Werkzeug T-02 am Ableser das T-03-Programm vorliegen, das jedoch zur ersten Operation gehört, während das T-03-Programm für die zweite Operation das erforderliche Programm ist. Es sind daher in der logischen Schaltung Mittel vorgesehen, wie später noch beschrieben wird, die das Band über die Aufzeichnung des ersten Programm hinaustransportieren bis zum T-03-Programm für die zweite Operation. To simplify the logic circuits and the switching means for the operator will have the same tool codes for each operation used. For example, a tool with the same designation T-03 can have a specific caliber and the appropriate program to carry out the first Operation on a workpiece W as well as another tool and the corresponding program for performing the second operation on the workpiece W. Suppose the first operation was with a tool labeled T-02 and executed the corresponding program, as shown in FIG and continue to assume the second operation is to be performed with a tool marked with T-03 according to the program in question, then according to Completion of the first operation with tool T-02 on the reader, the T-03 program but that is part of the first operation, while the T-03 program for the second operation is the required program. They are therefore in the logical Circuit means are provided, as will be described later, which cover the tape Carry out the recording of the first program up to the T-03 program for the second operation.

Die Werkzeugkodierungen sind auf dem Aufzeichnungsband zu Beginn eines jeden Programm so aufgezeichnet, dass sie identitiziert werden können. Wenn der Bandableser 24 (Fig.l und 5) das in der Kassette enthaltene Band 23 abliest (Pig,l), so werden die Werkzeugkodierungen abgetastet, wobei über die Leitung 99 (Fig.5) der numerischen Werkzeugmaschinensteuerung 21 Signale zugeführt werden, welche Signale entschlüsselt und über die Leitung 108 als Eingänge entsprechenden Speicherregistern einer Registerbank 85 zugeführt werden, die später noch beschrieben wird. Der Werkzeugkode des ersten Programms einer Gruppe von Programmen dient zum Identifizieren des Anfangs einer neuen Gruppe von Programmen am Ableser, wie gleichfalls später noch beschrieben wird. The tool codes are on the recording tape at the beginning of each program recorded in such a way that they can be identified. if the tape reader 24 (Fig.l and 5) reads the tape 23 contained in the cassette (Pig, l), the tool codes are scanned, with line 99 (Fig. 5) the numerical machine tool control 21 signals are fed, which signals are decrypted and corresponding via line 108 as inputs Storage registers of a register bank 85 are supplied, which will be described later will. The tool code of the first program in a group of programs is used for Identify the beginning of a new group of programs on the reader, as well will be described later.

Die in der Fig.1 dargestellte numerisch gesteuerte Präsmaschine wird von Steuersignalen betrieben, die von der numerischen Steuerung (21) (Fig.1 und 5) aufgrund von Signalen erzeugt werden, die über die Leitung 99 aus dem Bandableser 24 empfangen werden, der das Band abtastet und die binären Abmessungsinstruktionen ermittelt, die auf dem Band für die Steuerung der Maschine aufgezeichnet sind, wie im allgemeinen üblich. Diese Operation kann von der Bedienungsperson erst dann eingeleitet werden, wenn die noch zu beschreibende Wählersteuereinrichtung die selbsttätige numerische Steuerung eingeleitet hat Wie, aus den Figuren 5, 6a und 6b zu ersehen ist, werden für den Betrieb der Kodewählsteuereinrichtung Spannungen +V und- -V der Wählschalterbank 35 zugeführt, die aus-den bereits beschriebenen Kodewählschaltern 30 besteht. Die Spannungen +V und -V stellen selbstverständlich untere und obere Spannungspegel dar und sind nur zur Unterstützung der Verfolgung des Stromflusses in der logischen Schaltung (Fig.6a und 6b) angeführt. Außerdem soll der Ausdruck +V den logischen Zustand 0 und der Ausdruck -V den logischen Zustand 1 darstellen. The numerically controlled pre-machine shown in FIG operated by control signals from the numerical control (21) (Fig.1 and 5) generated in response to signals transmitted over line 99 from the tape reader 24 scanning the tape and the binary dimension instructions determined those on the belt for controlling the machine recorded are, as is generally the case. This operation can only be done by the operator then be initiated when the voter control device to be described the automatic numerical control has initiated How, from Figures 5, 6a and 6b, voltages are used to operate the code selection controller + V and - -V of the selector switch bank 35 supplied from those already described Code selector switches 30 consists. The voltages + V and -V are of course Lower and Upper Voltage Levels and are only to aid tracking of the current flow in the logic circuit (Fig. 6a and 6b). aside from that the expression + V should be the logical state 0 and the expression -V the logical state 1 represent.

Wird ein Werkzeugkodewählschalter 30 der Schalterbank 35 betätigt (Sig.5 5 und 6a), so werden über den Leiter 100 Eingänge zur Wähldatenspeicherbank und zum Anzeigelampenblock 45 und über den Leiter 101 zu einem Registerblock 55 geleitet. Der Eingang über den Leiter 100 versetzt das betreffende Flipflop einer Bank von Blipflops 46 - 50 in den Zustand "1" (Fig.6a), welches Flipflop seinerseits bewirkt, dass die betreffende Anzeigelampe 29s Strom erhält, wobei ein erster Eingang über den Leiter 102 einem entsprechenden UND-Gatter einer Bank von UND-Gattern 66-70 im Komparator 65 zugeführt wird. If a tool code selection switch 30 of the switch bank 35 is actuated (Sig.5 5 and 6a), then 100 inputs to the dialing data memory bank become via the conductor and to indicator lamp block 45 and via conductor 101 to register block 55 directed. The input on conductor 100 offsets the relevant flip-flop Bank of blip-flops 46 - 50 in the state "1" (FIG. 6a), which flip-flop in turn causes the relevant indicator lamp 29s to receive power, with a first input through conductor 102 to a corresponding AND gate of a bank of AND gates 66-70 is supplied in the comparator 65.

Wie am besten aus der Fig.6a zu ersehen ist, sind die Wählschalter -30 für die Werkzeugkodierungen T-91 - T-05 der Wählschalterbank 35 einander gleich, wobei jeder Schalter 90 ein Druckknopf schalter mit zwei Polen ist. Ist der Schalter nicht betätigt, so liegen die mechanisch mit einander verbundenen Kontaktglieder 37 und 38 aller Schalter an den rückwärtigen Kontakten 39 und 40 an, während.bei Betätigung der Schalter die Kontaktglieder sich an die vorderen Kontakte 41 und 42 anlegen. As can best be seen from Figure 6a, the selector switches are -30 for the tool codes T-91 - T-05 of the selector switch bank 35 are the same, each switch 90 is a two pole push button switch. Is the switch not actuated, the mechanically interconnected contact elements are located 37 and 38 of all switches on the rear contacts 39 and 40, while at Actuation of the switch the contact members are attached to the front contacts 41 and 42 create.

Selbstverständlich wird jeweils nur einer der Schalter 30 betätigt, so dass der genannte Leiter 100 (Fig.5) tatsächlich eine Anzahl von Leitern 100a - 100e (Fig.6a) bildet, die von den Sontaktgliedern 37 der Schalter 30a - e zu den betreffenden flipflops 46 - 50 führen. Bei Betätigung der Schalter 30a - e wird die an jedem Kontakt 41 liegende Spannung -V dem entsprechenden Kontaktglied 37 dem betreffenden Flipflop 46 - 50 zugeführt mit der Folge, dass die betreffende Anzeigelampe 29s Strom erhält und anzeigt, welcher Kode gewählt worden ist.Of course, only one of the switches 30 is operated at a time, so that said conductor 100 (Fig.5) actually has a number of conductors 100a - 100e (Fig.6a) forms, from the contact members 37 of the switches 30a-e to the relevant flipflops 46 - 50 lead. When the switch 30a-e is operated the voltage -V applied to each contact 41 corresponds to the corresponding one Contact member 37 fed to the relevant flip-flop 46-50 with the result that the relevant Indicator light 29s receives power and shows which code has been selected.

Der genannte, von der Wählschalterbank 35 zum Register 55 führende Eingangsleiter 101 steht mit allen Kontaktgliedern 38 der Schalter 30a - e in Verbindung, und wenn jeder dieser Schalter geschlossen wird, so wird dem Leiter 101 über das Kontaktglied 38 eine Spannung -V zugeführt, welches Kontaktglied 98 mit dem Kontakt 42 in Berührung steht, wobei alle Kontakt 42 mit der -V-Spannungsquelle verbunden sind, wie in der Fig.6a dargestellt. The mentioned, leading from the selector switch bank 35 to the register 55 Input conductor 101 is connected to all contact members 38 of switches 30a-e, and when each of these switches is closed, the conductor 101 is informed via the Contact member 38 is supplied with a voltage -V, which contact member 98 with the contact 42 is in contact, with all contacts 42 connected to the -V voltage source are, as shown in Figure 6a.

Die am Leiter 101 liegende Spannung -V versetzt das Flipflop 56 des Registers 55 in den Zustand "1" mit der Folge, dass über das angeschlossene ODER~Gatter 57 und den Leiter 103 (Fig.6a und 6b) ein asynchroner Sperreingang "O" für erste und zweite Synchronschieberegister 76 und 77 der Bandablesersteuerung 75 entfernt wird (Fig.6b).The voltage -V applied to the conductor 101 offsets the flip-flop 56 of the Register 55 in the state "1" with the result that via the connected OR gate 57 and the conductor 103 (Fig.6a and 6b) an asynchronous blocking input "O" for the first and second synchronous shift registers 76 and 77 of tape reader controller 75 removed becomes (Fig.6b).

Die Synchronschieberegister 76 und 77 bestehen aus der im Handel erhältlichen Ausführung, die von den UND-Gattern 78 und 79 in den Zustand "1" und von den UND-Gattern 80 und 81 in den Zustand "G" versetzt werden. Die Zuführung dieser Eingänge für die Register 76 und 77 wird von Taktimpulsen bestimmt, die über einen Leiter 104 von einem Taktgeber 95 aus zugeführt werden (Fig.5, der aus einem geeigneten Oszillator bestehen kann. Durch die Verwendung von Taktimpulsen wird die Gefahr verringert, dass die Register von Störspannungen unbeabsichtigterweise betätigt werden. The synchronous shift registers 76 and 77 consist of the commercially available available version, which of the AND gates 78 and 79 in the state "1" and are set to the "G" state by the AND gates 80 and 81. The feed these inputs to registers 76 and 77 are determined by clock pulses sent over a conductor 104 are fed from a clock 95 (FIG. 5, which consists of a suitable oscillator can exist. By using clock pulses, reduces the risk that the register of interference voltages inadvertently be operated.

In das Register 76 wird eine "1" eingetragen, wenn der Abtastschalter 32 (Fig.3, 5 und 6a) zu einer Zeit betätigt wird, zu der der asynchrone Sperreingang auf dem Leiter 103 entfernt wird, wie bereits ausgeführt. Durch einen Taktimpuls auf dem Leiter 104 wird dem UND-Gatter 78 ein Eingang vom Schalter 32a über den Leiter 105 zugeführt (Fig.5, 6a und 6b) mit der Folge, dass in das Register 76 eine "1" eingetragen wird, das von der F - Klemme aus einen logischen Ausgang "O" auf dem Leiter 106 erzeugt, der dem Bandableser 24 als Eingang zugeführt wird und den Bandableser zum btäten des Aufzeichnungsbandes in Betrieb setzt. Wird in das Register 77 eine 11111 eingetragen, so erzeugt dieses ein Signal auf dem Ausgangleiter 112, der das Band anhält. A "1" is entered into register 76 when the sampling switch 32 (Fig.3, 5 and 6a) is actuated at a time when the asynchronous lock input is removed on the conductor 103, as already stated. By a clock pulse on conductor 104 is the AND gate 78 an input from switch 32a via the Conductor 105 is supplied (FIGS. 5, 6a and 6b) with the result that a "1" is entered, which has a logic output "O" from the F terminal generated by conductor 106 which is input to tape reader 24 and the The tape reader starts operating to read the recording tape. Will be in the register 77 an 11111 is entered, this is how it is generated this one signal on that Output conductor 112 which stops the tape.

Die Aufgabe des Flipflops 56 und des ODER-Gatter 57 des Registers 55 bestaht natürlich darin, auf dem Leiter 103 einen logischen Eingang "O" zu erzeugen, der das Schieberegister 76 der Bandablesersteuerung 75 an den Zustand AUS anklammert und ein Arbeiten des Bandablesers 24 verhindert, bis ein Werkzeugkode gewählt worden ist durch Betätigen eines der Wählschalter 30a - e der Wählschalterbank 35. Wie bereits ausgeführt, kann auch ein unkodiertes Aufzeichnungsband benutzt werden. In diesem Falle wird durch Betätigen des Umgehungsschalters 31 (Fig. 3, 5 und 6a) über den Leiter 107 ein Eingang dem ODER-Gatter 57 des Registers 55 zugeführt, wobei das Plipflop 56 umgangen und der Sperreingang vom Leiter 103 entfernt wird. The role of flip-flop 56 and OR gate 57 of the register 55 consists of course in generating a logical input "O" on conductor 103, which clips the shift register 76 of the tape reader controller 75 to the OFF state and prevents the tape reader 24 from operating until a tool code has been selected is by operating one of the selector switches 30a-e of the selector switch bank 35. How already mentioned, an uncoded recording tape can also be used. In this case, by pressing the bypass switch 31 (Fig. 3, 5 and 6a) An input is fed to the OR gate 57 of the register 55 via the conductor 107, wherein the flip-flop 56 is bypassed and the blocking input from the conductor 103 is removed.

Bei der Ablesung des Aufzeichnungsbandes durch den Ableser 24 werden die auf dem Band aufgezeichneten Signale, die den ermittelten und entschlüsselten Werkzeugkodierungen entsprechen, über den Leiter 108 zur Positionsspeicherbank und zum Anzeigelampenblock geleitet. Diese Signale werden natürlich der Reihe nach empfangen, und über den Leiter 108 wird jeweils nur ein solches Signal weitergeleitet, das einer der Werkzeugkodierungen T-01 - 2-05 entspricht. Wie am besten aus der Fig.6b zu ersehen ist, stellt der Leiter 108 tatsächlich sieben Leiter 108a - g das von denen.fünf Leiter 108a - e den UND-Gattern 91 der herkömmlichen Synchronschieberegister 86 - 90 Eingänge zuführen, welche Register von einzelnen UND-Gattern 91 bezw.92 für die eingänge "1" bezug, zwei betrieben werden. Sin Inverter 93 verbindet jedes UND-Gatter 92 für den Zustand " 0" mit den entsprechenden Eingangsleitern 108a - e der Schieberegister 86 - 90. Da nur einer der Leiter 108a - e ein Eingangssignal empfängt, und zwar jeweils eine logische "1", so weisen die anderen Leiter den Zustand einer logischen "0" auf, und deren betreffende Interter 93 führen daher einer logischen "1" entsprechenden Eingänge den betreff-enden UND-Gattern 92 für den Zustand "O" zu, so dass die betreffenden Schieberegister in den Zustand "0" versetzt werden, wenn sie zuvor in den Zustand "11' versetzt worden sind. When reading the recording tape by the reader 24 the signals recorded on the tape that detected and decrypted the Tool codes correspond, via the conductor 108 to the position memory bank and routed to the indicator lamp block. These signals are of course received in sequence, and via the conductor 108 only one such signal is passed on at a time that corresponds to one of the tool codes T-01 - 2-05. As best from Fig.6b As can be seen, conductor 108 actually represents seven conductors 108a-g that of the five conductors 108a-e to the AND gates 91 of the conventional synchronous shift register 86 - 90 feed inputs, which registers from individual AND gates 91 or 92 for the inputs "1" reference, two are operated. Sin inverter 93 connects each AND gate 92 for the "0" state with the corresponding input conductors 108a - e of the shift registers 86-90. Since only one of the conductors 108a-e is an input signal receives, in each case a logical "1", the other conductors show the state a logical "0", and their respective interferers 93 therefore have a logical "1" inputs corresponding to the relevant AND gates 92 for the "O" state to, so that the relevant shift registers are set to the "0" state, if they have previously been placed in the "11" state.

Wenn die Schieberegister 86 - 90 Kodierungseingangssignale an den betreffenden uBD-Gattern 91 über die betreffenden Leiter 108a - e empfangen, so werden diese Eingänge von einem Signal weitergeleitet, das über den genannten Leiter 108f zugeführt wird, während vom Bandableser 24 aus die Eingangskodesignale übertragen werden, wobei in das Register eine "1" eingetragen wird, das ein solches Bingangssignal empfängt. In diesem Falle erzeugen die Register 86 - 90 ein Ausgangssignal mit der Folge, dass die betreffende Anzeigelampe 29p Strom erhält, wodurch angezeigt wird, dass am Bandableser ein besonderes Werkzeugkodeprogramm vorliegt. When the shift registers 86-90 have coding inputs to the relevant uBD gates 91 via the relevant conductors 108a - e received, these inputs are forwarded by a signal that is transmitted via said conductor 108f is fed while from tape reader 24 the input code signals be transferred, with a "1" being entered in the register, which is a Receives input signal. In this case, registers 86-90 produce an output signal with the result that the relevant indicator lamp 29p receives current, which indicates becomes that there is a special tool code program on the tape reader.

Die Ausgangssignale der in den Zustand aln versetzten Register 86 - 90 werden über den Leiter 110 (Fig.5) dem Komparator 65 als Eingänge zugeführt, der den genannten UND-Gattern 66 - 70 einen zweiten eingang zuführt.The output signals of the registers 86 set to the state aln - 90 are fed to the comparator 65 as inputs via the conductor 110 (Fig. 5), which supplies a second input to said AND gates 66 - 70.

Die in der Fig.5 dargestellten Eingangsleiter 102 und 110, die zum Komparator 65 führen, bestehen tatsächlich aus den Leitern 102a - e (Fig. 6a), während die Leiter 110 aus den Leitern 110a - e bestehen (Fig.6a , b). Werden über diese Leiter einem der UND Gatter 66 - 70 sowohl erste als auch zweite Eingänge zugeführt, so führt der Komparator 65 einen Vergleich durch, d.h., ein Programm, das dem betätigten Wählschalter entspricht, liegt am Bandableser 24 vor, so dass beide Anzeigelampen 29s und 29p Strom erhalten. In diesem Falle leitet eines der UND-Gatter 66 - 70 ein Signal über das ODER-Gatter 71 oder 72 und über das ODER-Gatter 73 sowie über den Leiter 111 (Fig.5, 6a, b) zum UND-Gatter 79 des Schieberegisters 77 der Bandablesersteuerung 75 weiter. The input conductors 102 and 110 shown in FIG Comparator 65 lead actually consist of conductors 102a-e (Fig. 6a), while the conductors 110 consist of the conductors 110a-e (Figure 6a, b). Be about this Conductor fed to one of AND gates 66 - 70 both first and second inputs, so the comparator 65 performs a comparison, i.e., a program corresponding to the actuated Selector switch is present on the tape reader 24 so that both indicator lights 29s and 29p current received. In this case, one of AND gates 66-70 conducts a signal through OR gate 71 or 72 and through OR gate 73 and over the conductor 111 (Fig.5, 6a, b) to the AND gate 79 of the shift register 77 of the tape reader control 75 further.

Wie aus der Darstellung zu ersehen ist, weist das ODER-Gatter 71 drei Eingänge auf, die von den USD-Gattern 66 - 68 abgehen, während das ODER-Gatter zwei Eingänge aufweist, die von den UND-Gattern 69 und 70 des Komparators 65 abgehen. Die Ausgänge aus den ODER-Gattern 71 und 72 werden dem ODER-Gatter 73 zugeführt.As can be seen from the illustration, the OR gate 71 has three Inputs coming from USD gates 66 - 68, while the OR gate has two Has inputs that come from the AND gates 69 and 70 of the comparator 65. The outputs from the OR gates 71 and 72 are supplied to the OR gate 73.

Die ODER-Gatter 71 - 73 könnten durch ein ODR-Gatter mit fünf Eingängen ersetzt werden.OR gates 71-73 could be through a five input ODR gate be replaced.

Der über den Leiter 111 weitergeleitete Ausgang aus dem Komparator 65 versetzt das Schieberegister 77 nicht allein in den Zustand liln, da zu diesem Zweck dem zugehörigen UND-Gatter 79 zwei einer logischen "1" entsprechende Eingänge zugeführt werden müssen. Das UND~Gtter empfängt den anderen Eingang über den Leiter 106, wobei, wenn das Register 76 in den Zustand "1" versetzt worden ist, der Bandableser 24 bei einem einer'logischen "0" entsprechenden Eingang in Betrieb gesetzt wird. Auf diese Weise wird gesichert, dass das Register 77 erst dann in den Zustand "1" versetzt wird und den Bandtransport beendet, wenn am Bandableser 24 eine neue Gruppe von Werkzeugkodierungen vorliegt. Es sei beispielsweise angenommen, dass die erste Operation unter Verwendung eines T-02-Werkzeuges und des entsprechenden T-02-Programms beendet worden sei (Fig.4). Es sei ferner angenommen, dass die nächste (zweite) Operation (Fig.4) durchgeführt werden unter Verwendung eines T-03-Werkzeuges und des entsprechenden T-03-Programms. Das nächste Programm für die erste Operation, nämlich das T-03Programm, liegt jedoch am Bandableser 24 vor, so dass die T-03-Positionslampe 29p Strom erhält. Wird durch Betätigen des Schalters 30c das TO3-Programm für die Operation 2 gewählt, so erhält die TO3-Lampe 29s Strom, und dem UND-Gatter 68 wird der zweite Eingang über den Leiter 102c zugeführt. Es wird ein Vergleich durchgeführt, und dem UND-Gatter 79 des Registers 77 wird über den Leiter 111 ein eine logische "1" darstellender zweiter Eingang zugeführt, dem ein erster logischer Eingang 1" über den Leiter 106 zugeführt wurde, da das Register 76 ausgeschaltet und der Bandtransport angehalten worden ist, und da der Schalter "Abtastung" noch nicht betätigt worden ist. Obwohl nunmehr auf dem Leiter 112 ein STOP-Signal auftritt, so ist dies bedeutungslos, da der Bandtransport bereits außer Betrieb ist. The output from the comparator passed on via conductor 111 65 does not only put the shift register 77 into the state liln, since it does so Purpose of the associated AND gate 79 two inputs corresponding to a logic "1" must be supplied. The AND ~ gods receive the other input via the ladder 106, where if the register 76 is in the state "1" been transferred is, the tape reader 24 at an input corresponding to a 'logic "0" in Operation is set. In this way it is ensured that the register 77 is only is then set to the state "1" and the tape transport is terminated, if the tape reader 24 there is a new group of tool codes. For example, suppose that the first operation using a T-02 tool and the appropriate T-02 program had ended (Fig. 4). It is also assumed that the next (Second) operation (Fig. 4) can be performed using a T-03 tool and the corresponding T-03 program. The next program for the first operation, namely the T-03 program, but is available on the tape reader 24 so that the T-03 position lamp 29p of electricity received. If the TO3 program for the Operation 2 is selected, the TO3 lamp 29s receives power and the AND gate 68 is the second input is supplied via conductor 102c. A comparison is made and the AND gate 79 of the register 77 becomes a logic via the conductor 111 "1" representing second input supplied to which a first logical input 1 " was fed via the conductor 106, since the register 76 is switched off and the tape transport has been stopped and the "scanning" switch has not yet been operated is. Although there is now a STOP signal on conductor 112, this is meaningless, because the tape transport is already out of order.

Wird einer der verschiedenen, von Hand bedienbaren Schaltern beispielsweise der "Abtasten"-Schalter 32 betätigt, so wird das Band aus der angenommenen Haltstellung heraus transportiert, bei der das Programm T-O3 für die Operation 1 am Bandleser 24 vorliegt. Is one of the various hand-operated switches, for example the "scanning" switch 32 is actuated, so the tape is from the assumed stop position transported out with the program T-O3 for operation 1 on the tape reader 24 is present.

Wird der Schalter 32 (Abtasten) kurzzeitig betätigt, nachdem das T-03-Programm für die Operation 2 gewählt worden ist, so beginnt die Abtastung des Bandes in der beschriebenen Weise, und dem UND-Gatter 79 wird über den Leiter 106 ein Eingang "on zugeführt.If the switch 32 (scanning) is operated briefly after the T-03 program has been selected for operation 2, the scan of the tape begins in the described manner, and the AND gate 79 via the conductor 106 is an input "fed on.

Bei der Anfangsbewegung des Bandes wird über den Leiter 108g (Fig.5 und 6b) ein Impulssignal zu den Synchronschieberegistern 86 - 90 der Positionsspeicherbank 85 geleitet, wobei diejenigen Register abgeschaltet werden, die sich im "EIN-Zustand befinden. During the initial movement of the belt, the conductor 108g (Fig. 5 and 6b) a pulse signal to the synchronous shift registers 86-90 of the position memory bank 85, with those registers being disabled that are in the "ON" state are located.

Bei dem angenommenen Beispiel befindet sich das T-03-Register 88 im Zustand EI1" zu Beginn der Bandbewegung und wird daher ausgeschaltet sowie die zugehörige Lampe 29p. Das Signal auf dem Leiter 108g wird auch der Bandablesersteuerung 75 zugeführt und dient als einer der beiden Eingänge für das ODER-Gatter 84. Der Ausgang des ODERGatters 82 dient als Eingang für das UND-Gatter 81, wobei das Synchronregister 77 während der Anfangsbewegung des Bandes in den Zustand ttO" versetzt wird. Ungeachtet des Umstandes, dass zur Zeit der Wahl eines T-03-Werkzeuges für die Operation 2 am Bandableser das T-03-Programm für die Operation 1 vorliegt, und trotz des Umstandes, dass bei der Registrierung dieser Wahl ein Vergleich durchgeführt wurde, wird das Register 77 außer Betrieb gesetzt, und der Transport des Bandes wird nach dem Anlauf nicht mehr unterbrochen. Der Bandtransport wird erst dann wieder beendet, wenn ein weiterer T-03-Vergleich durchgeführt wird bei dem Auftreten des T-03-Programms für die Operation 2 am Bandableser, wie später noch ausführlich beschrieben wird.In the assumed example, the T-03 register 88 is in State EI1 "at the beginning of the belt movement and is therefore switched off as well as the associated Lamp 29p. The signal on conductor 108g is also sent to tape reader controller 75 and serves as one of the two inputs to the OR gate 84. The output of OR gate 82 serves as an input for AND gate 81, the synchronous register 77 is placed in the state tt0 "during the initial movement of the tape. Regardless the fact that at the time of choosing a T-03 tool for operation 2 the T-03 program for operation 1 is available on the tape reader, and despite the fact that a comparison was made when registering this election, that will Register 77 is put out of order, and the transport of the tape is stopped after the start no longer interrupted. The tape transport is only ended again when a further T-03 comparison is performed when the T-03 program occurs for Operation 2 on the tape reader, as will be described in detail later.

Es sei nun angenommen, dass für die Operation 2 anstelle eines T-03-Werkzeuges ein T-04-Werkzeug gewählt worden sei. Wie bei der angenommenen T-03-Wahl würde bei der Anfangsabtastung des Bandes nach Betätigung des T-04-Schalters 3Od die T-03-Lampe gelöscht werden, und bei Auftreten des Signalimpulses auf dem Leiter 108g würde das Bandstopregister 77 in den Zustand "O" versetzt werden. Bei dem weiteren Transport des Bandes würde am Bandableser das T-04-Progrann für die Operation 1 auftreten, das T-04-Register 89 würde in den Zustand "1" versetzt werden, und die zugehörige Lampe 29p würde Strom erhalten und ferner würde am Komparator 65 ein Vergleich durchgeführt werden, und auf dem Leiter 111 am UND-Gatter 79 für das STOP-Register 77 würde ein eine logische 1 darstellender Eingang auftreten. Jedoch würde dem UND-Gatter 79 über den Leiter 106 ein eine logische "O" darstellendes Signal zugeführt. Das Register 77 würde daher nicht in den Zustand 1" versetzt werden, und der Bandtransport würde nicht unterbrochen werden, obwohl ein T-04-Programm gewählt und ein Bandpositionsvergleich durchgeführt wurde. Assume now that for Operation 2 instead of a T-03 tool a T-04 tool had been chosen. As with the adopted T-03 election, the initial scanning of the tape after actuation of the T-04 switch 3Od the T-03 lamp would be erased, and if the signal pulse occurred on conductor 108g the tape stop register 77 can be set to the "O" state. During the further transport of the tape, the T-04 program for operation 1 would appear on the tape reader, the T-04 register 89 would be set to the "1" state, and the associated Lamp 29p would receive power and a comparison would also be made on comparator 65 and on conductor 111 at AND gate 79 for STOP register 77 would be an input representing a logical 1 occur. However, the AND gate 79 A signal representing a logic "O" is supplied via conductor 106. The registry 77 would therefore not be set to state 1 "and the tape transport would are not interrupted, although a T-04 program and a tape position comparison have been selected was carried out.

bei der angenommenen Anzahl von T-03 für die Operation 2 würde kein Vergleich durchgeführt werden, da am Bandableser die Programme T-04 und T-05 vorliegen. Ebenso würde kein Vergleich durchgeführt werden, da die beiden Programme T-Ol und T-02 für die Operation 2 am Bandableser zu Beginn dieser Programme vorliegen würden, so dass das Band seinen Lauf fortsetzen würde, bis ein Vergleich durchgeführt wird, wenn am Bandableser ein T-O3-Programm für die Operation 2 erscheint. assuming the number of T-03 for operation 2, there would be no Comparison must be carried out, since the programs T-04 and T-05 are available on the tape reader. Likewise, no comparison would be made since the two programs T-Ol and T-02 would be available for operation 2 on the tape reader at the beginning of these programs, so that the tape would continue its run until a comparison is made, when a T-O3 program for operation 2 appears on the tape reader.

Obwohl kein Vergleich durchgeführt wurde, wenn am Bandableser das T-01-Programm für die Operation 2 erschien, da bei dem angenommenen Beispiel ein T-03-Werkzeug und nicht -ein T-01-Werkzeug gewählt wurde, so findet jedoch ein wichtiger Vorgang statt, während die T-01-Positionslampe 29p Strom erhält. Als dies erfolgte, wurde das eine logische 1 bedeutende Signal auf dem Bei~ ter 11Oa (Fig.5 und 6b) dem UND-Gatter 30 des Registers 76 zugefiihrt, wobei das Register 76 der Bandablesersteuerung 75 in den Zustand "0" versetzt wurde. Hierbei wurde dessen Ausgang auf dem Leiter 106 in den Zustand einer logischen 1 zurückgeführt, wobei dem UND-Gatter 79 ein erster eine logische t bedeutender Eingang zugeführt wurde, so dass danach bei dem D-03-Vergleich für die Operation 2 das Auftreten des zweiten, eine logische 1 bedeutenden Einganges auf dem Leiter 111 bewirken würde, dass das Register 77 iii den Zustand 1 versetzt wird, wobei der Bandtransport unterbrochen würde, Wird der Bandtransport an der Stelle unterbrochen, die das Pro gramm T-O3 für die Operation 2 enthält, so würde die Werkzeugkodewahl vollständig ausgeführt für das angenommene T-O3-Beispiel, d.h., das angenommene T-O3-Programm würde am Bandableser bereitgestellt, das dem für die Durchführung der zweiten Operation gewählten Präser T-03 entspricht. Das den Bandtransport unterbrechende signal auf dem Leiter 112 wird auch der numerischen Maschinensteuereinrichtung 21 zugeführt (Fig. 1 und 5), um die selbsttätige numerische Steuerung vorzubereiten, so dass diese von der Bedienungsperson durch Betätigen eines nicht dargestellten Druckknopfschalters START eingeleitet werden kann, der einen Teil der Steuereinrichtung bildet. Bin bei diesem Vorgang erzeugter Impuls wird über den Leiter 113A der Bandablesersteuerung 75 als ein Eingang zugeführt (Fig.5, 6a und 6b). Although no comparison was made when the T-01 program for operation 2 appeared as a T-03 tool and not a T-01 tool was selected, however, an important one takes place Operation takes place while the T-01 position lamp 29p is receiving power. When this happened the one logical 1 significant signal on the terminal 110a (Fig. 5 and 6b) fed to AND gate 30 of register 76, register 76 of the tape reader control 75 has been set to the "0" state. Here the exit was on the ladder 106 returned to the state of a logical 1, the AND gate 79 being a first a logical t significant input was supplied, so that afterwards at the D-03 comparison for operation 2 the occurrence of the second, meaning a logical 1 Input on conductor 111 would cause register 77 iii to state 1 is moved, whereby the tape transport would be interrupted interrupted at the point that contains the T-O3 program for operation 2, so the tool code selection would be carried out in full for the assumed T-O3 example, i.e., the assumed T-O3 program would be provided to the tape reader attached to the corresponds to the preser T-03 chosen to perform the second operation. That The signal on conductor 112 that interrupts the tape transport is also the numerical one Machine control device 21 supplied (Fig. 1 and 5) to the automatic numerical Prepare the control so that it can be activated by the operator a push-button switch, not shown, START can be initiated, the forms part of the control device. Am an impulse generated during this process is called via conductor 113A of tape reader controller 75 as an entrance supplied (Fig. 5, 6a and 6b).

Wie an; besten aus der Fig.6b zu ersehen ist, wird der Eingang auf dem Leiter 113a zum ODERgatter 82 geleitet und damit deni UliD -Gatter 81 des Registers 77 ein Signal zugeführt, wobei das Register in den Zustand "O" versetzt wird, wenn der Eingang von einem Taktimpuls auf dem Leiter 104 weitergeleitet wird, wie bereits beschrieben. Nach dem Versetzen in den Zustand "0" wird das eine logische "1" darstellende Signal auf dem Ausgangsleiter 112 des Registers 77 entfernt, wie bereits in Verbindung mit dem Eingang über den Leiter 108g zum ODER-Gatter 82 beschrieben. How to; can best be seen from Fig.6b, the input is on the conductor 113a to the OR gate 82 and thus the UliD gate 81 of the register 77 is supplied with a signal, the register being set to the "O" state if the input is passed on by a clock pulse on conductor 104, as before described. After it has been set to the "0" state, it becomes a logical "1" Signal removed on output conductor 112 of register 77, as discussed earlier with the input via conductor 108g to OR gate 82.

Die T-03-Positionslampen 29s und 29p erhalten weiterhin Strom während der Durchführung der angenommenen Operation 2. The T-03 position lights 29s and 29p continue to receive power during the implementation of the accepted operation 2.

Am Ende dieser und ;jeder Operation liest der Bandablaser einen Löschspeicherkode ab, der entschlüsselt wird, wobei die bEaschinensteuereinrichtung 21 ein Signal erzeugt, das über den Leiter 113 einer Wählspeicherbank 45 und dem Vorbereitungsregister 55 zugeführt wird (Fig.5 und 6a). Wie am besten aus der Pizza zu ersehen ist, wird das Signal auf dem Leiter 113 zu den Flipflops 46 - 50 der Wählbank 45 geleitet, wobei diese in den Zustand "0" versetzt wird, während die betreffenden Lampen 29s gelöscht und die Eingänge für die entsprechenden UND-Gatter 66 - 70 des Komparators 65 entfernt werden. Das Signal auf dem Leiter 113 wird ferner zum Flipflop 56 des Vorbereitungsregisters 55 geleitet und versetzt dieses in den Zustand "0", wobei die Register 76 und 77 an den On, oder AUS-Zustand angeklammert werden, wie bereits beschrieben.At the end of this and every operation, the tape laser reads an erasure memory code which is decrypted, the machine control device 21 emitting a signal generated via the conductor 113 of a dial memory bank 45 and the preparation register 55 is supplied (Fig.5 and 6a). As can best be seen from the pizza, will the signal on conductor 113 is routed to flip-flops 46 - 50 of selector bank 45, this being set to the "0" state while the relevant lamps 29s cleared and the inputs for the corresponding AND gates 66 - 70 of the comparator 65 can be removed. The signal on conductor 113 also goes to flip-flop 56 of the Preparation register 55 passed and puts this in the state "0", wherein registers 76 and 77 are clipped to the on or off state, as before described.

Bei Beendigung des T-03-Programms für die Operation 2 liegt am Bandableser 24 das T-04-Programm für doe Operation 2 vor. When the T-03 program ends for Operation 2, the tape reader is on 24 proposes the T-04 program for operation 2.

In diesem Falle bewirkt das eine logische "1" darstellende Signal am Ausgang des Inverters 93 und am Eingang des UND-Gatters 92 für das T-03-Register 88, dass das Register in den Zustand "0" versetzt wird, wobei die entsprechende Lampe 29p gelöscht wird.In this case, it causes a signal representing a logic "1" at the output of the inverter 93 and at the input of the AND gate 92 for the T-03 register 88 that the register is set to the "0" state, with the corresponding Lamp 29p is extinguished.

Das T-04-Register 89 wird jedoch in den Zustand "1" 1 " versetzt, und die zugehörige Lampe 29p erhält Strom. Die Kodewähleinrichtung ist dann vorbereitet und passt das Operation-3-Programm an den gewählten Fräser T-O1 bis T-05 an, je nach der getroffenen Wahl.However, the T-04 register 89 is set to the state "1" 1 " and the associated lamp 29p receives power. The code selection device is then prepared and adapts the Operation 3 program to the selected milling cutter T-O1 to T-05, depending according to the choice made.

Das zuvor beschriebene und die Operation 2, T-03 betreffende Beispiel wird nunmehr zusamtnengefasst behandelt unter Hinweis auf die nachstehende Zusammenstellung, in der die auf einander folgenden Schritte A - K die logischen Zustände gewisser Leiter im logischen Diagramm (Fig.5, 6a und 6b) zu verschiedenen Zeiten vor und nach der kurzzeitigen Betätigung des angenommenen T-03-Schalters 30c für die Operation 2 und nach dem angenommenen Gebrauch eines T-02-Werkzeuges für die Operation 1 angeführt sind. The example previously described and relating to Operation 2, T-03 is now dealt with collectively with reference to the following summary, in which the successive steps A - K the logical states of certain Head in the logic diagram (Fig. 5, 6a and 6b) at different times before and after momentarily pressing the adopted T-03 switch 30c for the operation 2 and after the assumed use of a T-02 tool for operation 1 are.

Zusammenstellun, Logische Übersicht Schritte Leiter A B C D E F G H I J K A a 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 b 000000000000 100 c 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 d 000000000000 e 000000000000 101 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 a 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 b 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 102 c 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 d 000000000000 e 000000000000 103 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 105 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 106 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 a 000000100000 b 000000010000 108 c 1 1 1 0 0 0 0 0 1 1 1 0 d 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 e 000001000000 f 111011111111 g 000100000000 a 000000100000 b 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 110 c 1 1 1 0 0 0 0 0 1 1 1 0 d 000010000001 e 000001000000 111 0 1 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 112 0 1 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 113a 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 113 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 Schritt A Sämtliche Leiter befinden sich im logischen Zustand "0" oder AUS mit Ausnahme der Leiter 106> 108c, 108f -und bloc. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass der Leiter 106 mit dem Kontakt F des Synchronschieberegisters 76 verbunden ist, das im Zustand "0" oder AUD einen eine logische 1 bedeutenden Ausgang erzeugt, und das im Zustand EIN einen eine logische "O" bedeutenden Ausgang für den Betrieb des Bandablesers 24 erzeugt. Der die Operation 1 D-03 enthaltende Abschnitt des Bandes liegt am Ableser 24 vor, der den Leitern 108c, 108f und 110c eine logische "1" bedeutende Eingänge zuführt, wobei die Lampe 29p für die T-03-Position Strom erhält. Compilation, Logical overview steps ladder A B C D E F G H I J K A a 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 b 000000000000 100 c 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 d 000000000000 e 000000000000 101 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 a 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 b 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 102 c 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 d 000000000000 e 000000000000 103 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 105 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 106 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 a 000000100000 b 000000010000 108 c 1 1 1 0 0 0 0 0 1 1 1 0 d 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 e 000001000000 f 111011111111 g 000100000000 a 000000100000 b 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 110 c 1 1 1 0 0 0 0 0 1 1 1 0 d 000010000001 e 000001000000 111 0 1 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 112 0 1 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 113a 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 113 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 Step A All the ladder are in place is in the logic state "0" or OFF with the exception of the conductors 106> 108c, 108f -and bloc. It is again pointed out that the conductor 106 with the contact F of the synchronous shift register 76 is connected, which is in the state "0" or AUD one generates a logical 1 significant output, and in the ON state a logical one "O" significant output for tape reader 24 operation is generated. The operation 1 D-03 containing the portion of the tape is at the reader 24, which the conductors 108c, 108f and 110c a logical "1" supplies significant inputs, the lamp 29p receives power for the T-03 position.

Schritt B Nach der Wahl des T-03-Werkzeuges- wird der Schalter 30c (Fig.6a) betätigt, wobei die Leiter 100c und 101 kurzzeitig in den Zustand "1" und die Leiter 102c und 103 in den Zustand "1" versetzt werden von den betreffenden Flipflops 48 und 56 (Fig.6a). Step B After selecting the T-03 tool, switch 30c (Fig.6a) actuated, the conductors 100c and 101 briefly in the state "1" and the conductors 102c and 103 are put in the "1" state by the respective ones Flip-flops 48 and 56 (Figure 6a).

Die Leiter 106, 108c, 108f und 110c verbleiben im Zustand i?1ll, während alle anderen Leiter im Zustand "0" verbleiben. Die die Wahl T-03 anzeigende Lampe 29s an der Schalttafel 28 erhält nunmehr Strom (Fig.3). Am T-03-UND-Gatter 68 wird ein Vergleich durchgeführt, wonach auf dem Leiter 11 ein eine logische "1" bedeutender Ausgang erscheint, der'dem Eingang zum UND-Gatter 79 des Registers 77 zugeführt wird. Das Register wird in den Zustand "1" versetzt und beide Eingänge 106 und 111 zum UND-Gatter 77 bedeuten eine logische "1". Auf dem Leiter 112 tritt ein eine logische 11111 bedeutendes STOP-Signal auf. Das Aufzeichnungsband ist jedoch bereits außer Betrieb gesetzt worden.The conductors 106, 108c, 108f and 110c remain in the state i? 1ll while all other conductors remain in the "0" state. The lamp indicating the T-03 option 29s on the control panel 28 now receives power (FIG. 3). At T-03 AND gate 68 becomes a comparison is carried out, after which a logical "1" is more significant on the conductor 11 Output appears, which is fed to the input to the AND gate 79 of the register 77 will. The register is set to the "1" state and both inputs 106 and 111 to AND gate 77 mean a logic "1". There is a step on the ladder 112 logical 11111 significant STOP signal. However, the recording tape is already has been decommissioned.

Schritt C Im Schritt B wurde der Leiter 103 in den logischen Zustand "1" versetzt und das Schieberegister 76 der Bandablesersteuerung 75 entklammert, so dass bei empfang eines Taktimpulses über den Leiter 104, nachdem der Schalter 32 (Abtasten) kurzzeitig betätigt worden ist, das Register 76 in den Zustand EIN umgeschaltet wird, woraur am Leiter 106 ein eine logische "0" bedeutender Eingang fürden Betrieb des Bandablesers 24 auftritt. Zu Beginn der Bandablesung verbleiben die Leiter 102c, 103, 108c, 108f, 1lOc, 111 und 112 im Zustand "1", der Leiter 105 wird kurzzeitig in len Zustand "1" versetzt, während alle anderen Leiter sich im Zustand "O" befinden. Step C In step B, conductor 103 was in the logic state "1" is offset and the shift register 76 of the tape reader control 75 is unclamped, so that upon receipt of a clock pulse on conductor 104 after the switch 32 (scanning) has been actuated briefly, the register 76 is in the ON state is switched, whereupon the conductor 106 has a logical "0" significant input occurs for the operation of the tape reader 24. At the start the tape reading the conductors 102c, 103, 108c, 108f, 110c, 111 and 112 remain in the "1" state, the Conductor 105 is briefly put into state "1", while all other conductors are in the "O" state.

Schritt D Zu Beginn der Bewegung des Aufzeichnungsbandes befindet sich der Leiter 108g kurzzeitig im Zustand nl, wobei in den Zustand "0" versetzt wird das Band-STOP-Steuerregister 77, der Leiter 112 und das T-03-Positionsregister, wonach die Stromversorgung der T-03-Positionslampe 29p unterbrochen wird, während die zugehörigen Leiter 110c und 111 in den Zustand "O" versetzt werden. Step D is located at the beginning of the movement of the recording tape the conductor 108g is briefly in the state nl, being placed in the state "0" becomes the tape STOP control register 77, the conductor 112 and the T-03 position register, after which the power supply to the T-03 position lamp 29p is cut off while the associated conductors 110c and 111 are put into the "O" state.

Der Schritt D hinterlässt die Leiter 102c und 103 im Zustand A1", der Leiter 108g befindet sich kurzzeitig im Zustand "1", während alle anderen Leiter sich im Zustand "O" befinden. Die Ablesung des Aufzeichnungsbandes wirt fortgesetzt.Step D leaves conductors 102c and 103 in state A1 ", the conductor 108g is briefly in the "1" state, while all other conductors are in the "O" state. Reading of the recording tape continues.

Schritt E Der Bandableser 24 liest nunmehr eine T-04-Programmkode-Identifikation ab und führt über den Leiter 108d dem Synchronschieberegister 89 einen eine logische "1" bedeutenden Eingang zu, und ferner wird über den Leiter 108f ein Leitsignal "t" zum Leiten des Eingangs auf dem Leiter 108d zugeführt, wobei das Register 89 in den Zustand EIN umgeschaltet wird, wonach die T-04-Positionslampe 29p Strom erhält und auf dem Leiter 110d ein eine logische "1" bedeutender Eingang auftritt. Der Eingangsleiter 102d befindet sich jedoch im Zustand "0", und am Komparator 65 wird kein Vergleich durchgeführt. Der Schritt E hinterlässt daher die Leiter 102c und 103 im Zustand "1", die Leiter 108d und 108f befinden sich kurzzeitig im Zustand "1" esgleichen der Leiter 110d, während alle anderen Leiter sich im Zustand "0" befinden. Step E The tape reader 24 now reads a T-04 program code identification and leads to the synchronous shift register 89 via the conductor 108d a logical one "1" becomes a significant input and also becomes a pilot signal over conductor 108f "t" is supplied to route the input on conductor 108d, register 89 is switched to the ON state, after which the T-04 position lamp 29p receives power and a logic "1" significant input occurs on conductor 110d. Of the Input conductor 102d, however, is in the "0" state and at comparator 65 is no comparison made. Step E therefore leaves conductors 102c and 102c 103 in the "1" state, the conductors 108d and 108f are briefly in the state "1" is the same as conductor 110d, while all other conductors are in the "0" state are located.

Schritt F Die Ablesung des Aufzeichnungsbandes wird fortgesetzt. Die T-05-Kode-Identifikation erscheint nunmehr am Bandableser 24, der über den Leiter 108e dem Synchronschieberegister 90 einen eine logische "1" bedeutenden Eingang zuführt, während übdr den Leiter 108f ein Signaleingang "1" zum Leiten des Einganges auf dem Leiter 108e geleitet wird, um das Schalterregister 90 in den L7ustsnd AUS zu versetzen, wobei die T-05-Positionslampe 29p an der Schalttafel 28 Strom erhält (Fig.3) und auf dem Leiter 110e ein eine logische "1" bedeutender Eingang erscheint. Der Eingangsleiter 102e befindet sich jedoch im Zustand "0", so dass am Komparator 65 kein Vergleich durchgeführt wird. Der Schritt F hinterlässt daher die Leiter 102c und 103 im Zustand "1" ; die Leiter 108e und 108f werden kurrzeitig in den Zustand "1" versetzt, desgleichen der Leiter 110e, während alle anderen Leiter sich im Zustand "O" befinden. Step F The reading of the recording tape is continued. The T-05 code identification now appears on the tape reader 24, which is above the conductor 108e gives the synchronous shift register 90 a logical "1" significant input supplies, while via the conductor 108f a signal input "1" for routing the input on conductor 108e to switch register 90 in to put the L7ustsnd OFF with the T-05 position lamp 29p on the control panel 28 receives current (FIG. 3) and a logical "1" is more significant on conductor 110e Input appears. However, the input conductor 102e is in the "0" state, so that no comparison is carried out at the comparator 65. The step F leaves behind hence conductors 102c and 103 in the "1" state; conductors 108e and 108f become current shifted to the "1" state, likewise conductor 110e, while all other conductors are in the "O" state.

Schritt G Die Ablesung des Aufzeichnungsbsndes wird fortgesetzt. Step G The reading of the end of the recording continues.

Der Bandableser 24 liest nunmehr eine T-O1-Programmkodeidentifikation für die Operation 2 ab, wobei ein Eingang "1" auf dem Leiter 108a von einem Eingang "1" auf dem Leiter 108f in das Synchronschieberegister 86 geleitet wird. Hierbei wird das Register 86 in den Zustand EIN versetzt, die Lampe 29p für den T-O1-Kode erhält Strom und dem Komparator 65 wird über den Leiter 110a ein eine logische "1" bedeutender Eingang zugeführt.The tape reader 24 is now reading a T-O1 program code identification for operation 2 off, with an input "1" on conductor 108a from an input "1" is fed into the synchronous shift register 86 on conductor 108f. Here when register 86 is set to ON, lamp 29p for the T-O1 code receives power and the comparator 65 is a logic "1" via the conductor 110a significant input supplied.

Es wird kein Vergleich durchgeführt, da der Leiter 102a sich im Zustand "0" befindet. Ein eine logische "1" bedeutender Eingang auf dem Leiter liOa (Fig.5 und 6b) wird ferner zum UND-Gatter 80 des Registers 76 der Bandablesersteuerung 75 geleitet. Hierbei wird das Register 76 in den Zustand "O" versetzt, wenn aus dem Taktgeber 95 ein Eingangsimpuls auf dem Leiter 104 empfangen wird, so dass ein eine logische "1" bedeutender Eingang auf dem Leiter 106 zum UND-Gatter 79 geleitet wird. Der Schritt G hinterlässt daher die Leiter 102c und 103 im Zustand "1" und desgleichen die Registerleitung 106; die Leiter 108a und 108f wurden kurzzeitig in den Zustand "1" versetzt, desgleichen der Registerleiter 110a, während alle anderen Leiter sich im Zustand "O" befinden0 Schritt H Die Ablesung des Aufzeichnungsbandes wird fortgesetzt. Das Register 76 verbleibt im Zustand "O", so dass- am Leiter 106 ein eine logische "1" bedeutender Eingang liegt. Der Ableser 24 liest nunmehr die Kode-Identifikation für das T-02-Programm der Operation 2 ab. Hiernach wird ein eine logische "1 t bedeutender Eingang auf dem Leiter 108b über einen Eingang "1" auf dem Leiter 108f in das Synchronschieberegister 87 geleitet, das hierbei in den Zustand "1" versetzt wird, wobei die Lampe 29p für den T-02-Kode Strom erhält und dem Komparator 65 über den Leiter 11Ob ein eine logische fllfl bedeutender Eingang zugeführt wird. Es wird jedoch kein Vergleich durchgeführt, da der Leiter 102b sich im Zustand "O" befindet. Der Schritt H hinterlässt daher die Leiter 102c und 103 sowie den Registerleiter 106 im Zustand "1", während die Leiter 108b und 108f sowie der Leiter 110b kurzzeitig in den Zustand "1" versetzt werden. Alle anderen Leiter befinden sich im Zustand "O".No comparison is made as the conductor 102a is in the state "0" is located. A logical "1" significant input on the conductor liOa (Fig.5 and 6b) also becomes AND gate 80 of register 76 of the tape reader controller 75 headed. Here, the register 76 is set to the "O" state when it is off the clock 95 an input pulse is received on the conductor 104, so that a a logical "1" significant input on conductor 106 is directed to AND gate 79 will. Step G therefore leaves conductors 102c and 103 in the "1" and status likewise register line 106; conductors 108a and 108f became momentary set to the "1" state, so does register ladder 110a, while all others Conductors are in the "O" state 0 Step H The reading of the recording tape to be continued. The register 76 remains in the “O” state, so that on the conductor 106 a logical "1" significant input is located. The reader 24 now reads the Code identification for the T-02 program of Operation 2. After that becomes a logical "1 t significant input on conductor 108b via an input "1" passed on the conductor 108f into the synchronous shift register 87, which in this case is set to the state "1", whereby the lamp 29p receives power for the T-02 code and the comparator 65 via the conductor 11Ob an input significant for a logical flfl is fed. However, no comparison is made as the conductor 102b is is in the "O" state. Step H therefore leaves conductors 102c and 103 and register conductor 106 in the "1" state, while conductors 108b and 108f and the conductor 110b are briefly put into the "1" state. All other leaders are in the "O" state.

Schritt I Die Abtastung des Aufzeichnungsbandes wird fortgesetzt. Der Bandableser 24 liest nunmehr die Kode-Identifikation für das T-03-Programm ab, das für die Bearbeitung des Werkstückes W in der zweiten Operation mit dem gewählten T-03-Fräser erwünscht ist. Step I The scanning of the recording tape is continued. The tape reader 24 now reads the code identification for the T-03 program, that for machining the workpiece W in the second operation with the selected one T-03 cutter is desired.

Ein Eingang "l"'auf dem Leiter 108c wird nunmehr von einem Eingang "1" auf dem Leiter 108f in das Synchronschieberegister 88 der Positionsspeicherbank 85 geleitet, welches Register 88 hierbei in den Zustand EIN versetzt wird und die T-03-Lampe 29p Strom erhält, da auf dem Leiter 110c ein eine logische "1" bedeutender Eingang erscheint. Der zum UND-Gatter 68 des Komparators 65 über den Leiter 110c geleitete Eingang wird nunmehr mit dem zugeführten Eingang "1" 1" (über den Leiter 102c) verglichen, wobei das UND-Gatter 68 leitend wird, so dass ein Eingang "1" auch auf dem Eingangsleiter 111 erscheint, der zum UND-Gatter 79 des Registers 77 der Band ablesersteuerung 75 geleitet wird.An input "1" 'on conductor 108c is now converted to an input "1" on conductor 108f into synchronous shift register 88 of the position memory bank 85 routed, which register 88 is placed in the ON state and the T-03 lamp 29p receives power because a logic "1" is significant on conductor 110c Input appears. The one to AND gate 68 of comparator 65 via conductor 110c The routed input is now connected to the input "1" 1 "(via the conductor 102c), the AND gate 68 becomes conductive, so that an input "1" also appears on input conductor 111 which goes to AND gate 79 of register 77 the tape reader control 75 is directed.

Am anderen Eingang 106 des UND-gatters 79 liegt bereits ein Eingang Irln vor, so dass das Register 77 bei Empfang eines Taktimpulses über den Leiter 104 in den Zustand EIN versetzt wird und über den Leiter 112 einen eine logische fllfl bedeutenden Eingang aussendet mit d er Folge, dass die weitere Abtastung des Bandes durch den Bandableser 24 beendet wird. Dieser Eingang "1" wird auch über den Leiter 112 der numerischen Steuereinrichtung 21 der Werkzeugmaschine zugeführt, so dass die selbsttätige Steuerung eingeleitet werden kann. Der Schritt I hinterlässt daher die Leiter 102c und 110c im Zustand "1", wobei beide T-03-Anzeigelampen 29s und 29p an der Schalttafel 28 (Fig.3) nach wie vor Strom erhalten und anzeigen, dass die selbsttätige Programmwähloperation beendet worden ist. Die Leiter 109 und 106 verbleiben im Zustand "1". Die Leiter 108c und 108f befinden sich im Zustand "1" und desgleichen die Leiter 111 und 112. Alle anderen Leiter verbleiben im Zustand "O". Der Bandtransport wird unterbrochen, und die numerische Steuereinrichtung für die Werkzeugmaschine wird vorbereitet für die selbsttätige Bearbeitung eines Werkatückes W nach dem Programm T-03 in der zweiten Operation unter eines T-03-Fräsers.There is already an input at the other input 106 of AND gate 79 Irln before, so that the register 77 upon receipt of a clock pulse over the conductor 104 is set to the ON state and a logical one via the conductor 112 fllfl emits a significant input with the consequence that the further scanning of the Tape is terminated by the tape reader 24. This input "1" is also via the conductor 112 is fed to the numerical control device 21 of the machine tool, so that the automatic control can be initiated. The step I leaves behind therefore conductors 102c and 110c in the "1" state, with both T-03 indicator lamps 29s and 29p on the control panel 28 (Fig. 3) still receive power and indicate that the automatic program selection operation has ended. Ladders 109 and 106 remain in the "1" state. The conductors 108c and 108f are in the "1" state and likewise conductors 111 and 112. All other conductors remain in the state "O". The tape transport is interrupted and the numerical control device for the machine tool is prepared for the automatic machining of a workpiece W after the program T-03 in the second operation under a T-03 milling cutter.

Schritt J Setzt die Bedienungsperson der Werkzeugmaschine die selbsttätige Steuerung in Betrieb, so wird nach den Figuren 5, -6a und 6b ein eine logische "1" bedeutender Eingang auf dem Leiter 113a vom ODER-Gatter 82 und vom UND-Gatter 81 zum Register 77 geleitet, wobei der Band-STOP-Leiter 112 in den Zustand O zurückversetzt wird. Die Leiter 102c, 103, 103c, 108f, 106, 110c und 111 verbleiben im Zustand "1", während alle anderen Leiter sich im Zustand 0" befinden. Step J sets the machine tool operator to automatic Control in operation, a logical "1" is shown in Figures 5, -6a and 6b significant input on conductor 113a from OR gate 82 and AND gate 81 to register 77, the tape STOP conductor 112 being reset to the 0 state will. The conductors 102c, 103, 103c, 108f, 106, 110c and 111 remain in the state "1", while all other conductors are in state 0 ".

Schritt K Nach beendeter Durchführung der Operation 2 nach dem Programm T-03 wird auf dem Liter 113 (Fig.5, 6a und 6b ein eine logische "1" bedeutendes Signal erzeugt, das dem Flipflop 48 der Wählspeicherbank 45 zugeführt wird und das Register 48 in den Zustand "0" versetzt, wonach die T-03-Anzeigelampe 29s gelöscht wird, wenn der Leiter 102c in den Zustand Blatt zurückversetzt wird. Step K After completing operation 2 according to the program T-03 becomes a logical "1" meaning on liter 113 (Fig. 5, 6a and 6b) Signal generated which is fed to the flip-flop 48 of the selection memory bank 45 and the Register 48 is set to the "0" state, after which the T-03 indicator lamp 29s is extinguished when the conductor 102c is returned to the sheet state.

Ein Eingang "1" auf dem Leiter 113 versetzt das Flipflop 56 des Registers 55 in den Zustand "O, wonach der Leiter 103 in den Zustand "0" zurückversetzt wird0 Der Schritt K hinterlässt die Leiter 108c und 108f sowie 110c im Zustand "1", wobei die T-03-Anzeigelampe 29p weiterhin Strom erhalt und anzeigt, dass am Bandableser 24 das T-03-Programm für die Operation vorliegt. Das Register 76 der Bandablesersteuerung 75 befindet sich im Zustand AUS, während der Leiter 106 im Zustand "1" verbleibt. Der Leiter 113, dem das Löschsignal kurzzeitig zugeführt wird, befindet sich bei dem Schritt K nach der Zusammenstellung im Zustand 't1", während alle anderen Leiter sich im Zustand "O" befinden.A "1" input on conductor 113 offsets flip-flop 56 of the register 55 to the state "O", after which the conductor 103 is reset to the state "0" Step K leaves conductors 108c and 108f as well as 110c in the "1" state, where the T-03 indicator light 29p continues to receive power, indicating that the tape reader is on 24 the T-03 program for the operation is available. The register 76 of the tape reader control 75 is in the OFF state while the conductor 106 remains in the "1" state. The conductor 113, to which the cancel signal is briefly supplied, is located at the step K after the compilation in the state 't1 ", while Everyone other conductors are in the "O" state.

Schritt A Nach der Durchführung des T-03-Programms für die Operation 2 liegt am Bandableser 24 das T-04-Programm vor, wobei der Bedienungsperson angezeigt wird, dass die Operation 2 unter Verwendung des T-03-Programms beendet ist. Die Leiter 106, 108d, 108f und 110d befinden sich im Zustand "1". Der Umstand, dass am Bandableser nunmehr das T-04-Programm vorliegt, wird von der nun brennenden T-04-Lampe 29p angezeigt. Dem Kompensationsprogramm nach der Erfindung sind vier Hauptteile der Steuereinrichtung zugeordnet und zwar (i) Werkzeugwahlspeicher- und anzeigemittel, (2) Ermittlung der Programmidentifikation und Speicher sowie Anzeige, (3) logische Vergleichsschaltung und (4) Steuerfunktioneun. Step A After completing the T-03 program for surgery 2, the T-04 program is present on the tape reader 24, which is indicated to the operator becomes that the operation 2 using the T-03 program is finished. the Conductors 106, 108d, 108f and 110d are in the "1" state. The fact that The T-04 program is now available on the tape reader, and the T-04 lamp is now on 29p displayed. There are four main parts to the compensation program of the invention assigned to the control device, namely (i) tool selection memory and display means, (2) Determination of the program identification and memory as well as display, (3) logical Comparison circuit and (4) control functions

Der Werkzeugwählabschnitt besteht aus Datenspeicherelementen, wie Flipflops. Für jedes Werkzeugkaliber ist eine Speichereinheit vorgesehen. Fernschalter stellen für die BedXenungsperson Mittel dar, die die Kaliber der zur Verfügung stehenden Werkzeug anzeigen. Die Werkzeugwahl wird gespeichert und von den Anzeigelampen angezeigt. The tool selection section consists of data storage elements such as Flip flops. A storage unit is provided for each tool caliber. Remote switch represent means for the user that match the caliber of the available Show tool. The tool selection is saved and indicated by the indicator lights.

Bei der Betätigung eines der Werkzeugwählschalter wird eine Steuerspeichereinrichtung in den Zustand "1" versetzt und ermöglicht auf Anforderung die Bandablesung in Gang zu setzen, d.h. Upon actuation of one of the tool selection switches, a control memory device to the state "1" and enables the tape reading to start on request to set, i.e.

bei Betätigung des Schalters "Abtastung". Wird keine Werkzeugwahl ausgeführt, so wird ein selbsttätiges Arbeiten nicht zugelassen.when pressing the "Scanning" switch. Will not be a tool choice carried out, independent work is not permitted.

Diese Sperre kann mittels eines EIN-AUS-schalters umgangen werden, so dass nicht kodierte Aurzeichnungsbänder benutzt werden können, Bei Betätigung dieses Schalters wird der Bandableser in Betrieb gesetzt. Die Identifizierungskodes jeder Operation werden abgelesen, entschlüsselt und in Datenspeichereinheiten gespeichert.This lock can be bypassed using an ON-OFF switch, so that non-coded recording tapes can be used, when actuated this switch activates the tape reader. The identification codes of each operation are read, decrypted and stored in data storage units.

Bei jeder Eingabe einer neuen Identifikation wird die frühere Eingabe gelöscht. Zu einer gegebenen Zeit ist nur eine Speichereinheit aktiv. Die aktivierte Speichereinheit zeigt an, welcher Operationskode zurzeit am Ablesekopf vorbeiwandert.Each time a new identification is entered, the previous entry turned off. Only one storage device is active at any given time. The activated Storage unit shows which operation code is currently passing the reading head.

Zu Beginn der Bandablesung werden alle Kodes abgelesen und kurzzeitig gespeichert, im übrigen jedoch außer Acht gelassen. At the beginning of the tape reading, all codes are read and briefly stored, but otherwise disregarded.

Erscheint am Bandableser ein D-01-Eode, so wird der Einrichtung mitgeteilt, dass eine neue Gruppe von Operation zum Ablesen vorliegt (d.h. im Instruktionsheft wurde ein Blatt umgewendet).If a D-01-Eode appears on the tape reader, the facility is informed that there is a new group of operations to be read (i.e. in the instruction booklet a sheet was turned over).

Die'logische Vergleichsschaltung wird nunmehr aktiviert, und jeder Identifizierungskode wird nunmehr mit dem gewählten Werkzeugkode bei der Ablesung verglichen. Wird eine Übereinstimmung festgestellt, so wird aer Bandableser außer Betrieb gesetzt, wobei der-sich auf die Abmessungen beziehende Teil der Operation auf dem Bandkassettendeck zum Ablesen vorliegt. Der Hauptsteuereinrichtung wird ein Signal übermittelt, das die Zustimmung zum Einleiten der selbsttätigen Bearbeitung gibt. The'logical comparison circuit is now activated, and everyone Identification code is now with the selected tool code when reading compared. If a match is found, the tape reader is excluded Operation set, the dimensional-related part of the operation is on the tape cassette deck for reading. The main control device will a signal is sent that the approval to initiate the automatic processing gives.

Am Ende der Arbeitsfolge wird die Eingabe des gewählten Werkzeuges im Speicher gelöscht. Eine naehfolgende Selbsttätige Arbeitsfolge kann erst eingeeitet werden, wenn eine neue Wahl ausgeführt worden ist. At the end of the work sequence, the selected tool is entered deleted in memory. A subsequent automatic work sequence can only be initiated when a new election has been made.

Aus der vorstehenden Beschreibung geht hervor, dass mit der Erfindung ein die Abnutzung von Werkzeugen kompensierendes Verfahren geschaffen wurde. Obwohl nach der Beschreibung als Datenaufzeichnungsmittel nur ein einzelnes Magnetband vorgesehen war, so ist die Erfindung jedoch hierauf nicht beschränkt, und es können auch andere Datenaufzeichnungsmittel verwendet werden, wie Scheiben, Trommeln, Lochkarten und Lochstreifen. Obwohl elektronische Digitalschaltungen offenbart wurden und vorzuziehen sind, so können für diesen Zweck auch andere logische mittel vorgesehen werden, bei denen Gase oder Flüssigkeiten verwendet werden. From the above description it can be seen that with the invention a method to compensate for tool wear was created. Even though only a single magnetic tape as described as a data recording medium was intended, the invention is not limited to this, and it can other data recording media can also be used, such as disks, drums, punch cards and punched tape. Although digital electronic circuits have been disclosed and are preferred other logical means can be provided for this purpose, where gases or liquids are used.

Bei der numerischen Steuerung von Werkzeugmaschinen mit Kompensation der Werkzeugabnutzung werden die folgenden Verfahrensschritte ausgeführt und zwar Programmierung und Aufzeichnung aller an einem Werkstück -durchzuführenden Operationen der Reihe nach auf einem Datenaufzeichnungsmittel unter Einschluss von nach einem Werkzeugkode identifizierten Programmen, die neuen und nachgeschliffenen Werkzeugen entsprechen, und als Vorbereitung für die Durchführung einer jeden Operation die Ablesung des Datenaufzeichnungsmittels bis zu derjenigen Stelle am Ableser, die eine Werkzeugkodeidentifikation des betraffenden Programms enthält, die der Werkzeugkodeidentifikation des zum Durchführen der Operation gewählten Werkzeuges entspricht Dieses Verfahren ist weiterhin durch den sekundären Schritt gekennzeichnet, dass eine Unterbrechung der Ablesung verhindert wird, bis das erste jeder folgenden Gruppe von Programmen abgelesen und identifiziert worden ist. In the numerical control of machine tools with compensation the tool wear, the following process steps are carried out, namely Programming and recording of all operations to be performed on a workpiece in turn on a data recording medium including after one Tool codes identified programs, the new and reground tools correspond, and in preparation for performing any operation the Reading of the data recording medium up to the point on the reader that contains a tool code identification of the program in question, that of the tool code identification of the tool selected to perform the operation corresponds to this procedure is further characterized by the secondary step that an interruption of the Reading is prevented until the first of each subsequent group of programs is read and has been identified.

Patentansprüche Claims

Claims (24)

Patent ansprüche Verfahren zum numerischen Steuern der Bearbeitung eines Werkstückes unter Kompensation der Werkzeugabnutzung, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem einzelnen Aufzeichnungs mittel alle Programme der an einem Werkstück auszuführenden Bea-rbeitungsoperat-ionen der Reihe nach und in uflunterbrochener Folge aufgezeichnet werden, wobei eine Gruppe der aufgezeichneten Programme einer Gruppe von Schneidwerkzeugen mit normalen und verminderten Abmessungen entspricht, dass für jede Operation aus der Gruppe von Schneidwerkzeugen ein verfügbares Werkzeug zum Durchführen der betrefffenden Operation ausgewählt wird, dass das Aufzeichnungsmittel in bezug auf einen für eine numerische Steuerung vorgesehenen Ableser abgetastet wird) um an den Leser für jede Operation dasjenige aufgezeichnette Programm heranzuführen, das dem genann ten verfügbaren Schneidwerkzeug für die numerisch gesteuerte Ausführung dieser Operation entspricht, dass alle gewählten Programme abgelesen werden und dass das Werkstueck unter numerischer Steuerung nach Instruktionen bearbeitet wird, die aus den gewählten Programmen abgelesen werden, wobei die Bearbeitlung mit dem gewählten Schneidwerkzeug durchgeführt wird. Method for numerically controlling machining of a workpiece with compensation for tool wear, characterized in that that on a single recording means all programs of the one workpiece the processing operations to be carried out one after the other and in uninterrupted fashion Sequence are recorded, with a group of recorded programs one Corresponds to a group of cutting tools with normal and reduced dimensions, that for each operation from the group of cutting tools an available tool in order to carry out the operation in question, it is selected that the recording medium with respect to a reader provided for a numerical control will) in order to bring the recorded program to the reader for each operation, the cutting tool available for the numerically controlled version this operation corresponds to reading all selected programs and that the workpiece is processed under numerical control according to instructions, which are read from the selected programs, processing with the selected cutting tool is carried out. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Aufzeichnungsmittel aus einem einzelnen Aufzeichnungsband besteht, das für jede Operation in bezug auf einen für die numerische Steuerung vorgesehenen Bandableser abgestatet wird, un das gewählte Programm an den Ableser heranzuführen. 2. The method according to claim 1, characterized in that said Recording means consists of a single recording tape, which for each Operation with respect to a tape reader provided for numerical control is disallowed to bring the selected program to the reader. 3. Vferfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen Kaliber der Schneidwerkzeuge und die entsprechenden Programme nach dem nachstehenden T-Kode bezeichnet sind und zwar T-O1 für die volle Größe und T-o2 bis T-05 für Untergröße, und dass die T-Kode-Identifizierungen für die Programme auf dem Aufzeichnungsband aufgezeichnet werden. 3. Vferfahren according to claim 2, characterized in that the different The caliber of the cutting tools and the corresponding programs according to the following T-code are designated, namely T-O1 for full size and T-O2 through T-05 for undersize, and that the T-code identifiers for the programs recorded on the recording tape. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gruppen von Schneidwerkzeugen und die entsprechenden Programme nach demselben T-Kode bezeichnet sind.4. The method according to claim 3, characterized in that the groups of cutting tools and the corresponding programs are designated by the same T-code are. 5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer T-Kode-Vorwahl die Abtastung des Bandes beginnt und endet, wenn die aufgezeichnete Kodeidentifikation des vorgewählten Programms für die nächstfolgende Operation am Ableser für die numerische Steuerung vorliegt.5. The method according to claim 3 or 4, characterized in that with a T-code preset the scanning of the tape begins and ends when the recorded Code identification of the preselected program for the next operation on There is a reader for the numerical control. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Unterbrechung des Bandtransportes verhindert wird, wenn am Ableser dieselbe T-Kode-Identifikation für die vorhergehende Operation auftritt.6. The method according to claim 5, characterized in that an interruption the tape transport is prevented if the same T-code identification on the reader occurs for the previous operation. 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die T-Kode-Vorwahl gespeichert und sichtbar angezeigt wird, dass das Auftreten der aufgezeichneten T-Kode-Identifikation am Ableser gespeichert und sichtbar angezeigt wird, das die gespeicherte T-Kode-Vorwahl mit dem Auftreten verglichen wird, und dass bei Übereinstimmung der Bandtransport unterbrochen wird.7. The method according to claim 5 or 6, characterized in that the T-code area code is saved and visibly indicated that the occurrence of the The recorded T-code identification is saved on the reader and visibly displayed that the stored T-code area code is compared with the occurrence, and that the tape transport is interrupted if they match. E3e Vertahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherung und die sichtbare Anzeige einer vorn Ableser ermittelten T-Kode-Identifikation unterbrochen wird, wenn ein Vergleich nicht durchgeführt wird.E3e method according to claim 7, characterized in that the storage and the visible display of a T-code identification determined by the reader is interrupted if a comparison is not made. 9. Verfahren nach Anspruch 5, 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablesung des Bandes so lange verhindert wird, bis eine Vorwahl ausgeführt worden ist.9. The method according to claim 5, 6, 7 or 8, characterized in that that the reading of the tape is prevented until a preselection has been carried out has been. 10. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Unterbrechung des Bandtransportes das Einleiten der numerisch gesteuerten Bearbeitung nach dem gewählten Programm und mit dem gewählten Schneidwerkzeug ermöglicht.10. The method according to claim 7 or 8, characterized in that in the event of an interruption of the tape transport, the initiation of the numerically controlled Machining according to the selected program and with the selected cutting tool enabled. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die gespeicherte und sichtbar angezeigte Vorwahl und das Auftreten des gewählten Programms während der numerisch gesteuerten Bearbeitung nach jedem Programm erhalten bleiben.11. The method according to claim 10, characterized in that the stored and visibly displayed preselection and the occurrence of the selected program during of the numerically controlled machining are retained after each program. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherung und die sichtbare Anzeige des gewählten T-Kode-Programms unterbrochen werden, wenn die entsprechende Operation beendet worden ist.12. The method according to claim 11, characterized in that the storage and the visible display of the selected T-code program is interrupted if the corresponding operation has ended. 130 Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbrechung der Speicherung und der Anzeige der Programmvorwahl von den auf den Band aufgezeichneten Signalen gesteuert wird.130 The method according to claim 12, characterized in that the interruption the storage and display of the program preselections of those recorded on the tape Signals is controlled. 140 Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass an den Ableser das nächstfolgende Programm herangeführt, gespeichert und sichtbar angezeigt wird, wobei das für die ausgeführte Operation benutzte Programm identifiziert wird.140 The method according to claim 12, characterized in that the Readers introduced, saved and visibly displayed the next program identifying the program used for the operation being performed. 15. Einrichtung zum Steuern einer Werkzeugmaschine bei. der Bearbeitung eines Werkstückes unter Kompensation der Werkzeugabnutzung, gekennzeichnet durch ein Aufzeiclmungsmittel, auf dem der Reihe nach Instruktionen zum Durchführen einer Reihe von an einem Werkstück auszuführenden Operationen aufgezeichnet sind, wobei alle-Programme einer Gruppe von Programmen in ununterbrochener Folge aufgezeichnet sind, wobei eine Anzahl von Gruppen von Schneidwerkzeugen mit Normal- und Untergrößen den genannten Gruppen von Programmen entspricht, wobei in jeder Gruppe von Programmen ein Programm für jedes Schneidwerkzeugkaliber in jeder Gruppe von Schneidwerkzeugen vorgesehen ist, und durch ELittel, die an den Ableser eines der aufgezeichneten Programme heranführen, das einem gewählten verfügbaren Schneidwerkzeug entspricht, mit dem das Werkstück bearbeitet werden soll.15. Device for controlling a machine tool at. processing of a workpiece with compensation for tool wear, characterized by a recording medium on which instructions for carrying out a Series of operations to be performed on a workpiece are recorded, with all programs of a group of programs recorded in uninterrupted sequence are a number of groups of cutting tools with normal and undersized corresponds to the named groups of programs, being in each group of programs a program for each cutting tool caliber in each group of cutting tools is provided, and by means of the Readers of one of the brought up recorded programs, the one selected available cutting tool corresponds with which the workpiece is to be machined. 16. Einrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmittel aus einem einzelnen Aufzeichnungsband besteht, und dass das genannte Mittel an den Ableser die aufgezeichneten programme der Reihe nach heranführt.16. Device according to claim 15, characterized in that the Recording medium consists of a single recording tape, and that the called means brings the recorded programs to the reader one after the other. 170 Einrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass jede Gruppe von Schneidwerkzeugen aus einem die Normalabmessungen aufweisenden Werkzeug mit der Bezeichnung T-01 und aus Werkzeugen mit verminderten Abmessungen und mit den Bezeichnungen T-02, T-O3, T-04 und T-05 besteht, und dass die diesen Schneidwerkzeugen entsprechenden Programme mit den gleichen Entsprechenden Bezeichnungen versehen sind, und dass die T-Kode-Identifikationen und die Instruktionen in bezug auf die Abmessungen auf dem Band aufgezeichnet sind.170 Device according to claim 16, characterized in that each Group of cutting tools from a tool having the normal dimensions with the designation T-01 and from tools with reduced dimensions and with the designations T-02, T-O3, T-04 and T-05, and that these cutting tools corresponding programs with the same corresponding designations and that the T-code identifications and instructions relating to the Dimensions are recorded on the tape. 18. Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die das Band in bezug auf den Ableser und eine logi schaltung abtastenden Mittel die Abtastung beenden, wenn am Ableser das entsprechende Programm vorliegt.18. Device according to claim 17, characterized in that the the tape with respect to the reader and a logic circuit scanning means Stop scanning when the corresponding program is available on the reader. 19O Einrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte logische Schaltung Mittel aufweist zum iLegistrieren und Speichern von Schneidwerkzeugsignalen, die die T-Kode-Identifikationen der Schneidwerkzeuge anzeigen, die zum Durchführen der entsprechenden Operationen an einem Werkstück ausgewählt worden sind, und dass mittel vorgesehen sind, die eine Abtastung des Bandes verhindern, bis eine Werkzeugwahl registriert und gespeichert worden ist.19O device according to claim 18, characterized in that the said logic circuit has means for registering and storing Cutting tool signals indicating the T-code identifications of the cutting tools, selected for performing the appropriate operations on a workpiece have been, and that means are provided to prevent scanning of the tape, until a tool selection has been registered and stored. 20. Einrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte logische Schaltung Mittel aufweist, die die T-Kode-Progratnmsignale anzeigt und speichert, die daq am Ableser der Reihe nach folgende Auftreten der aufgezeineten Programme anzeigen, und dass ein Komparator vorgesehen ist, der die gespeicherten Schneidwerkzeugsignale mit den Programmsignalen vergleicht, und dass Mittel vorgesehen sind, die den Bandtransport unterbrechen, wenn vom Komparator ein Vergleich durchgeführt wird.20. Device according to claim 19, characterized in that the said logic circuit has means for displaying the T-code program signals and saves the daq on the reader one after the other Show programs, and that a comparator is provided that the stored Compares cutting tool signals with the program signals, and that means is provided which interrupt the tape transport when a comparison is carried out by the comparator will. 21. Einrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte logische Schaltung Mittel aufweist, die eine Unterbrechung des Bandtransportes verhindern, bis am Ableser die Kodeidentifikation des ersten aufgezeichneten Programms jeder Gruppe von Programmen vorliegt.21. Device according to claim 20, characterized in that the said logic circuit has means which interrupt the tape transport prevent the code identification of the first recorded program on the reader each group of programs is available. 22. Einrichtung nach Anspruch 20, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum numerischen Steuern einer Werkzeugmaschine bei der Bearbeitung eines Werkstückes in Abhängigkeit von einer auf einem Band aufgezeichneten und Abmessungen betreffenden Information, die das gewählte Programm darstellt, welche Steuereinrichtung von-einem Signal in Betrieb gesetzt wird, das vom genannten Band aus empfangen wird, und dass der Bandtransport von einem Signal unterbrochen wird, das aus der Steuereinrichtun; empfangen wird, wenn diese in Betrieb gesetzt wird.22. Device according to claim 20, characterized by a device for numerical control of a machine tool when machining a workpiece depending on one recorded on a tape and related to dimensions Information representing the selected program, which control device of-one Signal is put into operation, which is received from said band, and that the tape transport is interrupted by a signal from the control device; is received when it is put into operation. 23. Einrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass dass die das Schneidwerkzeug registrierende und die Speichereinrichtung Schalter aufweist, die von der Bedienungsperson der Werkzeugmaschine wahlweise betätigbar sind und die Wahl eines besonderen Schneidwerkzeuges registrieren, und dass Mittel zum Speichern des diese Wahl zeigenden Signals vorgesehen sind, die diese Wahl sichtbar anzeig 23. Device according to claim 19, characterized in that which has switches that register the cutting tool and the memory device, which can be optionally actuated by the operator of the machine tool and register the choice of a particular cutting tool, and that means of saving of the signal showing this choice are provided which visibly indicate this choice 24. Einrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte logische Schaltung Mittel aufweist, die die sichtbare Anzeige des gewählten Werkzeuges aufrechterhalten, und dass die Durchführung des Programm bei der Bearbeitung des Werkstückes unter der Kontrolle der numerischen Steuerung der Werkzeugmaschine erfolgt.24. Device according to claim 22, characterized in that said logical Circuit has means that maintain the visible display of the selected tool, and that the execution of the program while machining the workpiece under the control of the numerical control of the machine tool takes place.
DE19722240411 1972-08-14 1972-08-14 NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR Pending DE2240411A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240411 DE2240411A1 (en) 1972-08-14 1972-08-14 NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240411 DE2240411A1 (en) 1972-08-14 1972-08-14 NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2240411A1 true DE2240411A1 (en) 1974-03-07

Family

ID=5853776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722240411 Pending DE2240411A1 (en) 1972-08-14 1972-08-14 NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2240411A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113539879A (en) * 2020-04-21 2021-10-22 长鑫存储技术有限公司 Fault monitoring system and method in semiconductor manufacturing process

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113539879A (en) * 2020-04-21 2021-10-22 长鑫存储技术有限公司 Fault monitoring system and method in semiconductor manufacturing process
CN113539879B (en) * 2020-04-21 2023-12-12 长鑫存储技术有限公司 Failure monitoring system and method in semiconductor manufacturing process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3240974C2 (en)
DE3240000C2 (en)
DE3308765C2 (en)
DE3130127A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AND TREATING STICK CONTROL DATA FOR AN AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE2141088A1 (en) Numerically controlled machine tool
DE3308764A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING TOOL SELECTION IN A QUADRIAXIAL-NUMERICALLY CONTROLLED LATHE
DE3410410A1 (en) TOOL HOLDER WITH DATA CARRIER TO IDENTIFY HIS TOOL
DE3111425A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING ABNORMAL INTERFERENCE SIZES WHEN OPERATING A MACHINE TOOL
DE1436446B2 (en) Device for any line-by-line division and exclusion of a printed text
DE3142615A1 (en) NUMERICALLY CONTROLLED MACHINE TOOL
DE1966794B2 (en) Device for the numerical control of machine tools by means of a central data processing system
DE2825826A1 (en) PROGRAM DEVICE FOR AN AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE3239836C2 (en)
DE2240411A1 (en) NUMERICAL CONTROL OF MACHINE TOOLS WITH COMPENSATION OF TOOL WEAR
DE19614128A1 (en) Control of NC or CNC spark erosion machine tool for mfg. punches and dies
DE3411522C2 (en)
DE3521916A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A MACHINE TOOL
DE1763875A1 (en) Machine tool control system
DE3246268C2 (en)
DE4026119C2 (en) Method for controlling a punching machine with two processing heads
DE102018125084B4 (en) Workpiece processing system and method for processing workpieces in a workpiece processing system
DE1289170B (en) Electrical program control arrangement for a machine tool
DE2138560A1 (en) Numerical machine tool controls
CH557564A (en) PROCESS FOR NUMERICALLY CONTROLLED PROCESSING OF A WORKPIECE WITH REPLACEMENT OF THE CUTTING TOOL AND DEVICE FOR PERFORMING THE PROCESS.
DE1773661A1 (en) Railway or leaf tester