DE2240306B2 - WATERPROOF BATTERY CASE - Google Patents
WATERPROOF BATTERY CASEInfo
- Publication number
- DE2240306B2 DE2240306B2 DE19722240306 DE2240306A DE2240306B2 DE 2240306 B2 DE2240306 B2 DE 2240306B2 DE 19722240306 DE19722240306 DE 19722240306 DE 2240306 A DE2240306 A DE 2240306A DE 2240306 B2 DE2240306 B2 DE 2240306B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- housing part
- protective edge
- screw
- waterproof
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M50/00—Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
- H01M50/20—Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/10—Energy storage using batteries
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Battery Mounting, Suspending (AREA)
Description
hervorstehendenprotruding
l 7 .st cmcl 7 .st cmc
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gehäuse zur wassergeschützten Aufnahme einer Batterie, wie im Oberbegriff des Hauptanspruchs angegeben.The invention relates to a housing for water-protected accommodation of a battery, as in the preamble of the main claim specified.
Ein derartiges Gehäuse ist bekannt (US-PS 60 525). Dieses Gehäuse ist jedoch vergleichsweise kompliziert aufgebaut und weist auf seiner Außenseite eine Vielzahl ungeschützt vorstehender Teile auf.Such a housing is known (US-PS 60 525). However, this case is comparative Complex structure and has a large number of unprotected protruding parts on its outside.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfach aufgebautes, auch für weniger schonenden Betrieb in korrosiver Umgebung besonders geeignetes Gehäuse anzugeben.The invention is based on the object of a simply constructed, also for less gentle operation Specify housing that is particularly suitable in a corrosive environment.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Gehäuse erfindungsgemäß wie im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegeben ausgebildet.To solve this problem, the housing is according to the invention as in the characterizing part of the main claim specified trained.
Mit dem erfindungsgeir.äßen Gehäuse läßt sich eine Stromquelle, beispielsweise eine Batterie oder eine Trockenzelle, zur Versorgung elektrischer Geräte, die unter Wasser oder im Regen betrieben werden, in vollständig gegen Wasser abgedichtetem Zustand halten. Derartige elektrische Geräte können beispielsweise Unterewasserlampen bzw. -scheinwerfer, unter Wasser verwendbare Antriebsmotoren, in einen Naßanzug bzw. Taucheranzug oder Regenschuhe eingebaute elektrische Heizelemente u. dgl. sein.With the housing according to the invention, a power source, for example a battery or a Dry cell, to supply electrical devices that are operated under water or in the rain in full keep sealed against water. Such electrical devices can, for example Underwater lamps or spotlights, drive motors that can be used underwater, in a wet suit or diving suits or rain shoes can be built-in electrical heating elements and the like.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche.Preferred developments of the invention emerge from the features of the subclaims.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is illustrated more schematically below with reference to the hand Drawings of an embodiment explained in more detail. It shows
I1tlllt-.il .^ I1tlllt-.il. ^
Auflageplatte 8 und demSupport plate 8 and the
abdichtet.seals.
An dem Abdeckteil 1 ist weiter ein wasserdichter Kabelanschlußteil befestigt. In dem wasserdichten Kabelanschlußteil ist ein Leitungsdraht 13 einer in dem Gehäuseteil 2 enthaltenen Stromquelle mit einem Anschlußteil 14 verbunden. Der Anschlußteil 14 ist an der Oberseite des Abdeckteils 1 elektrisch von diesem isoliert befestigt. Der wasserdichte Kabelanschlußteil enthält den Anschlußteil 14 und eine Verbindungshülse 15, die lösbar mit dem Anschlußteil 14 verbunden ist. Die Verbindung des Anschlußteils 14 und der Verbindungshülse 15 wird dadurch hergestellt, daß ein zylindrisches, weiteres hervorstehendes Gewindeteil 16 mit Außengewinde, das um das Anschlußteil 14 herum angeordnet ist, mit einer Schraubhülse mit Innengewinde 17 der Verbindungshülse verschraubt wird. Auf diese Weise wird ein elektrischer Kontakt eines weiteren Anschlußteils 18 der Verbindungshülse 15 mit dem an dem Abdeckteil 1 befestigten Anschlußteil 14 hergestellt. Der Spalt zwischen einer Auflageplatte 20 der Verbindungshülse 15 und dem hervorstehenden Gewindeteil ίο 16 ist bei dieser Schraubverbindung mit einem Dichtring 19 aus Gummi wasserdicht abgedichtet, der auf der Oberseite des hervorstehenden Gewindeteils 16 angeordnet ist. Für ein Leitungskabel 21, das sich von dem weiteren Anschlußteil 18 der Verbindungshülse 15 4S nach außen erstreckt, wird ein Kabel mit einer unvulkanisierten Kautschukmasse als Umhüllung verwendet, dessen Außenfläche mit einem wasserdichten Film aus Kunstharz beschichtet ist. Das Leitungskabel 21 ist bei-A waterproof cable connection part is also attached to the cover part 1. In the waterproof cable connection part, a lead wire 13 of a power source contained in the housing part 2 is connected to a connection part 14. The connection part 14 is attached to the top of the cover part 1 in an electrically insulated manner therefrom. The waterproof cable connection part contains the connection part 14 and a connecting sleeve 15 which is detachably connected to the connection part 14. The connection of the connecting part 14 and the connecting sleeve 15 is established in that a cylindrical, further protruding threaded part 16 with external thread, which is arranged around the connecting part 14, is screwed to a screw sleeve with internal thread 17 of the connecting sleeve. In this way, an electrical contact of a further connection part 18 of the connecting sleeve 15 with the connection part 14 attached to the cover part 1 is established. The gap between a support plate 20 of the connecting sleeve 15 and the protruding threaded part 16 is sealed watertight in this screw connection with a sealing ring 19 made of rubber, which is arranged on the upper side of the protruding threaded part 16. For a line cable 21, which extends from the further connection part 18 of the connecting sleeve 15 4 S to the outside, a cable with an unvulcanized rubber compound is used as a sheath, the outer surface of which is coated with a waterproof film made of synthetic resin. The line cable 21 is
spielsweise durch einen Dichtring 22 aus Gummi wasserdicht aus der Verbindungshülse 15 herausgeführt. Das andere Ende des Leitungskabels 21 ist mit einem elektrischen Gerät, das unter Wasser oder im Regen verwendet wird, oder mit einem zwischengeschalteten Kabclverbinder für dieses verbunden. Der Leitungsdraht 13 innerhalb des Gehäuseteils 2 ist aus der Stromquelle, beispielsweise einer Batterie oder einer Trockenzelle 23, herausgeführt und mit dem Schalter 6 und dem Anschlußstiick 14 der Kabelverbindung in Reihe geschaltet.for example, led out of the connecting sleeve 15 in a watertight manner through a sealing ring 22 made of rubber. The other end of the lead wire 21 is connected to an electrical device that works underwater or in the rain used, or connected to an intermediate cable connector for this. The lead wire 13 within the housing part 2 is from the power source, for example a battery or a Dry cell 23, led out and with the switch 6 and the connector 14 of the cable connection in Connected in series.
Wenn eine beispielsweise aus rostfreiem Stahl bestehende Schraube als Verbindungsmittel 3 verwendet wird, welches den Abdeckteil 1 und den Gehäuseteil 2 zu einem Batteriegehäuse verbindet, und wenn das Innengewinde des Gehäuseteils 2, in das i»ie Schraube greifen soll, ebenso wie der Hauptkörper des Gehäuseteils 2 aus Aluminium besteht, wird im Gewindebereich aus rostfreiem Stahl, Aluminium und nicht reinem Wasser eine Art Zelle bzw. Lokalelement gebildet, und die Schraube korrodiert derart, daß sie nicht mehr gelöst werden kann.When a screw made of, for example, stainless steel is used as the connecting means 3 which the cover part 1 and the housing part 2 connects to a battery case, and if the internal thread of the housing part 2 into which the screw is intended to engage, as well as the main body of the housing part 2 is made of aluminum, the threaded area is made of stainless steel, aluminum and non-pure water a type of cell or local element is formed, and the screw corrodes in such a way that it can no longer be loosened can be.
Deshalb wird nach der Erfindung eine Gewindehülse 24 mit Innengewinde aus dem gleichen rostfreien Stahl wie die Schraube 3 in das Innengewinde, d.h. dessen Oberfläche, des Gehäuseteils 2 eingesetzt, in das die Schraube eingreift. Auf diese Weise wird im Gewk.debereich eine solche Art von Zelle, wie sie oben beschrieben wurde, nicht gebildet, so daß Korrosion bzw. Rosten der Schraube verhindert werden kann.Therefore, according to the invention, an internally threaded sleeve 24 is made from the same stainless steel like the screw 3 into the internal thread, i.e. its surface, of the housing part 2, into which the Screw engages. In this way, such a type of cell as described above is created in the Gewk.dbereich was not formed, so that corrosion or rusting of the screw can be prevented.
Wenn beispielsweise als in dem Battcricgehäuse enthaltene Batterie eine Kolloidzellc verwendet wird, ist es recht günstig, daß keine Flüssigkeit ausfließt und beispielsweise kein gasförmiger Wasserstoff entsteht.For example, when a colloid cell is used as the battery contained in the Battcric case, is it is quite favorable that no liquid flows out and, for example, no gaseous hydrogen is produced.
Ein Befestigungselement 25 der Zelle 23 kann in der Mitte oder in einem anderen Bereich der Innenseite des Abdeckteils 1 angebracht werden oder es kann entsprechend der Breite der Zelle ein Vorsprung 26 am unteren Innenumfang des Gehäuseteil 2 vorgesehen sein. So kann die Zelle 23 im Gehäuseteil 2 fest angeordnet werden.A fastening element 25 of the cell 23 can be in the middle or in another area of the inside of the Cover part 1 can be attached or it can be a projection 26 on the width of the cell lower inner circumference of the housing part 2 can be provided. The cell 23 can thus be arranged in a fixed manner in the housing part 2 will.
Wenn die in dem Batteriegehäuse enthaltene Batterie 23 geladen wird, kann sie selbstverständlich herausgenommen und unmittelbar mit einem Ladegerät verbunden werden. Nach einem anderen möglichen Verfahren wird das Ladegerät mit der Verbindungshülse 15 verbunden, die in dem Kabelverbindungsteil des Batteriegehäuses vorgesehen ist. Dann wird zum Ladep der enthaltenen Batterie 23 der Schalter 6 des Batteriegehäuses umgelegt.When the battery 23 contained in the battery case is charged, it can of course be taken out and directly connected to a charger. Another possible method the charger is connected to the connecting sleeve 15, which is in the cable connection part of the battery housing is provided. Then the switch 6 of the battery case is used to charge the contained battery 23 knocked down.
Bei der Erfindung werden als Material für das Batteriegehäuse vorzugsweise etwa korrosionsbeständige Metalle oder Kunstharze mit hervorragender Festigkeit verwendet. Das Material soll allerdings wasserdicht bzw. wasserbeständig sein.In the invention, the material for the battery housing is preferably approximately corrosion-resistant Metals or synthetic resins used with excellent strength. However, the material should be waterproof or be water-resistant.
Ein zylindrischer Schutz 27 in Form eines nach oben ragenden Schutzrandes ist an der oberen umlaufenden Fläche des Abdeckteiis 1 angebracht, so daß der Schalterteil und der Kabelanschlußteil, die über die obere Fläche des Abdeckteils 1 nach oben vorstehen, vor Stoßen geschützt werden können. Der Schutz 27 kann mit dem Abdeckteil 1 und auch mit dem Gehäuseteil 2 durch das Verbindungsmittel 3 verbunden sein, das den Abdeckteil 1 und den Gehäuseteil 2 zusammenhalt.A cylindrical guard 27 in the form of an upwardly protruding protective edge is on the upper circumferential Surface of the cover part 1 attached so that the switch part and the cable connection part, which over the upper Surface of the cover 1 protrude upwards, can be protected from bumping. The protection 27 can with the cover part 1 and also be connected to the housing part 2 by the connecting means 3, which the Cover part 1 and the housing part 2 hold together.
Das Batteriegehäuse ist, wie oben beschrieben, mit einem wasserdichten Schalterteil und einem wasserdichten Kabelanschlußteil versehen, so daß eine Stromquelle vor Wasser geschützt werden kann, wenn ein elektrisches Gerät unter Wasser oder im Regen verwendet wird. Das Balteriegehäuse kann klein ausgeführt werden, weil der wasserdichte Schalterteil, der wasserdichte Kabelanschlußteil und die Zelle in einem Körper zusammen angeordnet sind. Dementsprechend kann es leicht getragen werden. Zum Beispiel kann man zwanglos mit einem elektrischen Heizelement, das von Strom durchflossen wird, unter Wasser schwimmen. Das Batteriegehäuse kann auch für eine Stromquelle für ein tragbares elektrisches Gerät verwendet werden, beispielsweise eine wasserdichte elektrische Lampe oder einen Brenner, der unter Wasser oder im Regen betrieben wird. In diesem Fall werden etwa leichte Legierungen als Material für das Batteriegehäuse verwendet, um es bequem tragbar zu machen, so daß das Batteriegehäuse vorteilhaft leicht wird. Das Batteriegehäuse kann einem großen hydraulischen Druck standhalten, da es aus wasserdichten bzw. wasserbeständigen Metallen und Kunstharzen mit großer Festigkeit hergestellt ist.As described above, the battery case is provided with a waterproof switch part and a waterproof one Cable connector provided so that a power source can be protected from water if a electrical device is used underwater or in the rain. The Balterie housing can be made small because the waterproof switch part, the waterproof cable connection part and the cell in one Bodies are arranged together. Accordingly, it can be carried easily. For example can you can swim casually underwater with an electric heating element through which an electric current flows. The battery case can also be used for a power source for a portable electrical device be, for example a waterproof electric lamp or a burner, which underwater or in Rain is operated. In this case, light alloys are used as the material for the battery housing used to make it conveniently portable, so that the battery case becomes advantageously light. The battery case can withstand high hydraulic pressure because it is made of waterproof or water-resistant Metals and synthetic resins are made with great strength.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722240306 DE2240306C3 (en) | 1972-08-16 | Waterproof battery case |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722240306 DE2240306C3 (en) | 1972-08-16 | Waterproof battery case |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2240306A1 DE2240306A1 (en) | 1974-03-07 |
DE2240306B2 true DE2240306B2 (en) | 1976-05-06 |
DE2240306C3 DE2240306C3 (en) | 1976-12-23 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2240306A1 (en) | 1974-03-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3028619C2 (en) | ||
DE112013004880T5 (en) | wire harness | |
DE2902778B2 (en) | Ship light | |
DE3337005T1 (en) | Oxide anode for use for cathodic corrosion protection with impressed current | |
DE2701233A1 (en) | SHIELDED POWERFUL CABLE | |
DE2224901A1 (en) | Device for the treatment of water containing tartar or scale-forming substances | |
DE102006011295A1 (en) | Solar current generator, has swimming hollow bodies that are swivelably mounted within swimming ring to swivel hollow bodies around specified degrees, so that concentrator lenses immerse into water layer | |
DE2240306C3 (en) | Waterproof battery case | |
DE2240306B2 (en) | WATERPROOF BATTERY CASE | |
DE2832003C2 (en) | ||
DE3518216A1 (en) | Connector for the individual cells of, in particular, drive batteries | |
DE2260757A1 (en) | DEVICE FOR CONNECTION BETWEEN AN UNDERWATER AMPLIFIER AND A COAXIAL CABLE WITH OUTSIDE ALUMINUM CONDUCTOR | |
DE598046C (en) | Sealing sleeve for the introduction of cable-like electrical lines into closed housings | |
DE2100486C3 (en) | Electrode for cathodic corrosion protection | |
DE2019806C3 (en) | Device for fastening a power supply | |
DE6912731U (en) | DETACHABLE, PRESSURE WATERPROOF, TWO-POLE PLUG-IN DEVICE FOR THE ELECTRICAL CONNECTION OF UNDERWATER ELECTRIC CONSUMERS. | |
DE1077327B (en) | Underwater light for fishing and underwater work | |
DE2313324C3 (en) | Covered electrode | |
DE2549241A1 (en) | High-tension water-cooled electric cable - has polyethylene or ethylene-propylene rubber insulation and metal shield | |
DE2035296A1 (en) | Device for at least two-way heating of a drainage device, in particular for a flat roof | |
DE202010006110U1 (en) | Connecting device for an inverter | |
DE7829026U1 (en) | Connection piece for fully insulated branch terminals | |
DE1590379A1 (en) | Electric cables with conductors made of alkali metal | |
DE4240591A1 (en) | Electrical indication switch for sacrificial anode - has earth contact in contact chamber outside stroke path of contact body for increased working life | |
DE8903773U1 (en) | Diving and cave lamp |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |