DE2240069C3 - Adjustment element for pressure reducer - Google Patents

Adjustment element for pressure reducer

Info

Publication number
DE2240069C3
DE2240069C3 DE19722240069 DE2240069A DE2240069C3 DE 2240069 C3 DE2240069 C3 DE 2240069C3 DE 19722240069 DE19722240069 DE 19722240069 DE 2240069 A DE2240069 A DE 2240069A DE 2240069 C3 DE2240069 C3 DE 2240069C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handwheel
adjusting screw
pressure
connecting part
pressure reducer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722240069
Other languages
German (de)
Other versions
DE2240069A1 (en
DE2240069B2 (en
Inventor
Traugott Dipl.-Ing 6051 Oberroden; Hollender Gottfried; Kratz Horst; 6000 Frankfurt Gutermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messer Griesheim GmbH
Original Assignee
Messer Griesheim GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Messer Griesheim GmbH filed Critical Messer Griesheim GmbH
Priority to DE19722240069 priority Critical patent/DE2240069C3/en
Publication of DE2240069A1 publication Critical patent/DE2240069A1/en
Publication of DE2240069B2 publication Critical patent/DE2240069B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2240069C3 publication Critical patent/DE2240069C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Einstellorgan für Druckminderer mit einem Handrad und einer Stellschraube zur Einstellung des maximalen Arbeitsdruckes, wobei das Handrad mit der Stellschraube verbunden ist und bei maximalem Arbeitsdruck an dem Druckminderer anliegt.The invention relates to an adjusting element for pressure reducers with a handwheel and an adjusting screw for setting the maximum working pressure, whereby the handwheel is connected to the adjusting screw and is applied to the pressure reducer at maximum working pressure.

Es ist bei Druckminderern erforderlich, den Hinterdruck (Arbeitsdruck) auf einen bestimmten Maximalwert zu begrenzen. So darf z. B. bei Druckminderern für Acetylen nach DIN 8546 kein höherer Hinter- oder Arbeitsdruck als 1,5 atü eingestellt werden.With pressure reducers, it is necessary to set the outlet pressure (working pressure) to a certain maximum value to limit. So z. B. with pressure reducers for acetylene according to DIN 8546 no higher rear or Working pressure can be set as 1.5 atü.

Um dieses Erfordernis erfüllen zu können, ist es notwendig, den Weg der den Arbeitsdruck bestimmenden Stellschraube zu begrenzen. Zu diesem Zweck wurden schon Druckminderer vorgeschlagen, bei denen die Stellschraube zunächst soweit in das Gehäuse eingedreht wird, bis der maximal zulässige Hinterdruck eingestellt ist. In dieser Stellung wird dann in den herausragenden Teil der Stellschraube dicht am Gehäuserand ein Loch gebohrt, das zur Aufnahme eines Knebels dient. Da bei dieser bekannten Konstruktion der Knebel fast unmittelbar am Gehäuse anliegt, ist ein weiteres Eindrehen der Stellschraube nicht mehr möglich, so daß dadurch der Arbeitsdruck stets auf dem gewünschten Wert begrenzt ist. Bei anderen zum Stand der Technik gehörenden Druckminderern wird, nachdem durch die Stellschraube der zulässige Maximalarbeitsdruck eingestellt ist, auf diese Schraube ein Handrad aufgeschraubt und zwar soweit, bis es an einem Gehäusedeckel des Druckminderers zur Anlage kommt. In dieser Endstellung werden das Handrad und die Stellschraube durchbohrt und miteinander verstiftet.In order to meet this requirement, it is necessary to determine the path of the working pressure Limit adjusting screw. For this purpose pressure reducers have already been proposed in which the adjusting screw is initially screwed into the housing until the maximum permissible back pressure is reached is set. In this position, the set screw is then close to the protruding part The edge of the housing has a hole drilled to accommodate a toggle. As in this known construction the toggle rests almost directly on the housing, further screwing in of the adjusting screw is no longer necessary possible, so that the working pressure is always limited to the desired value. For others to the booth The pressure reducers belonging to the technology are set after the maximum permissible working pressure has been set by means of the adjusting screw is set, a handwheel is screwed onto this screw until it is on a housing cover of the pressure reducer comes to rest. In this end position the handwheel and the set screw pierced and pinned together.

Von Nachteil bei diesen bekannten Druckminderern ist, daß nach dem Einjustieren der Stellschraube diese stets durchbohrt und verstiftet oder mit einem Knebel versehen werden muß. Für das Anbringen der Bohrung ist eine Bohrvorrichtung erforderlich, in der der Druckminderer gehalten und gelagert wird. Diese Art der Montage ist aufgrund der zusätzlichen Arbeitsschritte aufwendig und vor allem zeitraubend. A disadvantage of these known pressure reducers is that after the adjustment screw has been adjusted, it must always be pierced and pinned or provided with a toggle. For making the hole a drilling device is required in which the pressure reducer is held and stored. This kind the assembly is complex and, above all, time-consuming due to the additional work steps.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Einstellorgan für einen Druckminderer vorzuschlagen, das auf einfache Weise auf den erforderlichen Hinterdruck eingestellt werden kann, wobei zur Fixierung der Endposition (maximaler Arbeitsdruck) der Stellschraube zusammen mit dem Handrad kein umständliches und vor allem zeitraubendes Bohren undIt is therefore the object of the present invention to propose an adjusting element for a pressure reducer, which can be easily adjusted to the required back pressure, whereby for Fixing of the end position (maximum working pressure) of the adjusting screw together with the handwheel none cumbersome and, above all, time-consuming drilling and

ίο Verstiften mehr erforderlich istίο pinning more is required

Zur Lösung der Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß Stellschraube und Handrad axiale Ausnehmungen aufweisen, in die ein Verbindungsteil bei Anlage des Handrades'am Druckminderer einsetzbar ist. To achieve the object, it is proposed according to the invention that the adjusting screw and handwheel have axial recesses into which a connecting part can be inserted when the handwheel is in contact with the pressure reducer.

Von Vorteil bei dieser Ausführungsform ist, wenn die Ausnehmungen vom Handrad bzw. Stellschraube eine polygonale Querschnittsfcrm aufweisen.It is advantageous in this embodiment if the Recesses from the handwheel or adjusting screw have a polygonal cross-sectional shape.

Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung von Handrad und Stellschraube ist es zusammen mit dem, sich den Ausnehmungen formschlüssig anpassenden Verbindungsteil möglich, auf einfache Weise eine Steckverbindung zu erhalten, durch welche diese drei genannten Teile zu einer verdrehbaren Einheit schnell zusammenfügbar sind. Weiterhin ist es günstig, wenn am Verbindungsteil eine vorstehende Lippe angeordnet ist, die von einer Ringnut in der Ausnehmung des Handrades aufgenommen ist. Durch diese Schnappverbindung ist gewährleistet, daß der Verbindungsteil nicht aus den beiden axialen Ausnehmungen nach unten herausfällt oder herausgenommen werden kann, da Handrad und Stellschraube in ihrer Einbauposition am Druckminderer in der Regel vertikal nach unten angeordnet sind.This inventive design of handwheel and adjusting screw it is together with the, the recesses positively adapting connecting part possible in a simple manner To get plug connection, through which these three parts mentioned to a rotatable unit quickly are joinable. Furthermore, it is advantageous if a protruding lip is arranged on the connecting part, which is received by an annular groove in the recess of the handwheel. Through this snap connection it is ensured that the connecting part does not falls out of the two axial recesses downward or can be removed because Handwheel and adjusting screw in their installation position on the pressure reducer usually vertically downwards are arranged.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Handrad becherförmig ausgebildet ist und den Gehäuseteil umfaßt. In dem Gehäuseteil sind Bohrungen vorgesehen, aus denen bei einem möglichen Defekt des Druckminderers das Gas in dieAccording to a further embodiment of the invention it is provided that the handwheel is cup-shaped is and includes the housing part. In the housing part bores are provided, from which one possible defect of the pressure reducer the gas into the

4" Umgebung entweicht. Durch das Umfassen des Gehäuseteils durch das becherförmige Handrad ist aber sichergestellt, daß das Gas nicht unmittelbar entweicht, sondern erst durch die becherförmige Wandung des Handrades abgebremst und in seiner Richtung umgelenkt wird, so daß ein gefahrloses Entweichen des Gases gewährleistet ist.4 "environment escapes. By enclosing the housing part with the cup-shaped handwheel, however ensures that the gas does not escape immediately, but only through the cup-shaped wall of the Handwheel is braked and deflected in its direction, so that a safe escape of the gas is guaranteed.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung und der beigefügten Zeichnung, in welcher im Schnitt ein Druckminderer in Seitenansicht dargestellt ist.Further advantages of the invention emerge from the following description and the attached Drawing in which a pressure reducer is shown in section in a side view.

Die Zeichnung zeigt einen Druckminderer 10, dessen Gehäuse 12 einen abstehenden Gehäuseteil 14 aufweist. Im Gehäuse 12 ist eine Ventilbaueinheit 16 angeordnet, deren Ventilkegel 18 durch einen Stift 20 axial verschiebbar ist. Der Stift 20 wird von einer Membrananordnung 22 betätigt.The drawing shows a pressure reducer 10, the housing 12 of which has a protruding housing part 14. A valve assembly 16 is arranged in the housing 12, the valve cone 18 of which is axially supported by a pin 20 is movable. The pin 20 is actuated by a diaphragm assembly 22.

An der in der Zeichnung dargestellten Unterseite der Membrananordnung 22 ist eine Platte 24 vorgesehen, an der das eine, obere Ende einer Druckfeder 26 anliegt.A plate 24 is provided on the underside of the membrane arrangement 22 shown in the drawing which the one, upper end of a compression spring 26 is applied.

Das andere Ende der Druckfeder steht mit einem Druckstück 28 in Verbindung, das zusammen mit der Feder 26 von dem Gehäuseteil 14 aufgenommen ist.The other end of the compression spring is connected to a pressure piece 28, which together with the Spring 26 is received by housing part 14.

Das Gehäuseteil 14 besitzt an seinem dem Druckstück 28 zugekehrten Ende eine Gewindebohrung 30, in welcher eine Stellschraube 32 angeordnet ist.The housing part 14 has at its end facing the pressure piece 28 a threaded bore 30, in which an adjusting screw 32 is arranged.

Die Stellschraube, welche aus Metall oder Kunststoff bestehen kann, weist an dem in den Gehäuseteil 14 ragenden Abschnitt eine Halbkugel 34 auf, welcheThe adjusting screw, which can consist of metal or plastic, points to the housing part 14 protruding portion on a hemisphere 34 which

formschlüssig in eine entsprechende Vertiefung des Druckstücks 28 eingreift. Die Stellschraube 32 besitzt eine in Einbauposition nach außen weisende axiale Ausnehmung 36. Diese Ausnehmung hat eine polygonale, z. B. sechseckige Querschnittsform und dient zur Aufnahme eines entsprechend gestalteten Schaftes 38 eines Verbindungsteiles 40, das aus Kunststoff gefestigt isL Das Verbindungsteil 40 besitzt ebenfalls einen Bund 42 polygonaler Form (z. B. Viereck).engages positively in a corresponding recess of the pressure piece 28. The set screw 32 has an axial recess 36 pointing outwards in the installed position. This recess has a polygonal, z. B. hexagonal cross-sectional shape and serves to accommodate a correspondingly shaped shaft 38 a connecting part 40 which is made of plastic. The connecting part 40 also has a collar 42 polygonal shape (e.g. square).

Auf die Stellschraube 32 ist — wie die Zeichnung zeigt — ein becherförmiges Handrad 44 aufgedreht Das vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Handrad 44, welches teilweise den Gehäuseteil 14 umfaßt, besitzt an seinem in der Zeichnung unteren Ende eine in der Form dem Bund 42 angepaßte Ausnehmung 46 zur formschlüssigen Aufnahme des Verbindungsteiles 40.As the drawing shows, a cup-shaped handwheel 44 is screwed onto the adjusting screw 32 The handwheel 44, which is preferably made of plastic and partially includes the housing part 14, has its lower end in the drawing has a shape adapted to the collar 42 recess 46 for form-fitting Receiving the connecting part 40.

Nachdem bei der Montage des Druckminderers 10 die Stellschraube 32 in die Gewindebohrung 30 eingedreht ist, wird das Gehäuseteil 14 gleichfalls am Gehäuse 12 z. B. durch Anschrauben befestigt Durch Eindrehen der Stellschraube 32, in das Gehäuseteil 14 wird über die Feder 26 und die Membrananordnung 22 die Ventilbaueinheit 16 so eingestellt, bis der erforderliche Arbeitsdruck durch am (nicht dargestellten) Manometer angezeigt wird.After inserting the adjusting screw 32 into the threaded hole 30 during the assembly of the pressure reducer 10 is screwed in, the housing part 14 is also attached to the housing 12 z. B. fastened by screwing through The adjusting screw 32 is screwed into the housing part 14 via the spring 26 and the membrane arrangement 22 the valve assembly 16 is adjusted until the required working pressure is reached by the (not shown) Manometer is displayed.

In dieser Position der Steilschraube 32 wird nun auf diese das Handrad 44 aufgeschraubt und zwar soweit, bis es mit einer Stirnfläche 48 an einer Anschlagsfläche 50 des Gehäuseteils 14 anliegt. Hat nun das Handrad 44 diese Endstellung eingenommen, so wird in dessen Ausnehmung 46 das Verbindungsteil 40 eingesetzt, wobei gleichzeitig der Schaft 38 von der Ausnehmung 36 der Stellschraube 32 aufgenommen wird. Durch dieses Einstecken des Verbir.dungsteiles wird somit eine form- und kraftschlüssige Verbindung zwischen Handrad 44 und der Stellschraube 32 erhalten.In this position the steep screw 32 is now on this screwed on the handwheel 44 until it has an end face 48 on a stop surface 50 of the housing part 14 is applied. If the handwheel 44 has now assumed this end position, it is in its Recess 46, the connecting part 40 inserted, while at the same time the shaft 38 from the recess 36 of the adjusting screw 32 is added. This insertion of the Verbir.dungteiles is thus a Positive and non-positive connection between handwheel 44 and adjusting screw 32 is obtained.

Das Handrad nimmt in der Einbaustellung normalerweise die in der Zeichnung dargestellte nach unten weisende Position in bezug auf den Druckminderer ein. Um zu verhindern, daß das Verbindungsteil 40 nach unten herausfällt, ist an dessen Bund 42 eine umlaufende lippe 52 angeordnet, die in der Einbaulage des Verbindungsteiles 46 in eine Ringnut 54 der Ausnehmung 46 eingreift Auf diese Weise ist das Verbindungsteil fest mit dem Handrad 44 verbunden und kann auch nicht mehr herausgenommen werden.When installed, the handwheel normally takes the one shown in the drawing downwards instructing position in relation to the pressure reducer. In order to prevent the connecting part 40 from falling out downward, a circumferential collar 42 is provided on its collar Lip 52 arranged, which in the installed position of the connecting part 46 in an annular groove 54 of the recess 46 engages In this way, the connecting part is firmly connected to the handwheel 44 and can also can no longer be removed.

Nach erfolgtem Zusammenbau wird das Handrad wieder (in der Zeichnung) nach unten gedreht, bis die über den Verbindungsteil 10 sich zwangsläufig mit drehende Stellschraube 32 ihre in der Zeichnung dargestellte, untere Endstellung einnimmtAfter the assembly is complete, the handwheel is turned downwards again (in the drawing) until the About the connecting part 10 inevitably with rotating adjusting screw 32 their in the drawing the lower end position shown

In dieser Position ist das Hinterdruckventil (Ventilbaueinheit 16) geschlossen.In this position the back pressure valve (valve assembly 16) is closed.

Die oben erläuterte Verbindung zwischen der Stellschraube 32 und dem Handrad hat den Vorteil, daß zusätzliche und aufwendige Arbeitsschritte, wie Einspannen des Druckminderventils in eine Bohrvorrichtung, Durchbohren der Stellschraube in unmittelbarer Nähe ihres Austrittes aus dem Gehäuseteil und Verstiften dei Handrades nun nicht mehr erforderlich sind. Die Einstellung des Druckminderers auf den zulässigen Hinter- oder Arbeitsdruck erfolgt gemäß der Erfindung bei der Montage nun wesentlich schneller und vor allem einfacher.The above-explained connection between the adjusting screw 32 and the handwheel has the advantage that additional and complex work steps, such as clamping the pressure reducing valve in a drilling device, Drilling through the set screw in the immediate vicinity of its exit from the housing part and Pinning the handwheel is no longer necessary are. The pressure reducer is set to the permissible downstream or working pressure in accordance with Invention during assembly is now much faster and, above all, easier.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einstellorgan für Druckminderer mit einem Handrad und einer Stellschraube zur Einstellung des maximalen Arbeitsdruckes, wobei das Handrad mit der Stellschraube verbunden ist, und bei maximalem Arbeitsdruck an dem Druckminderer anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß Stellschraube (32) und Handrad (44) axiale Ausnehmungen (36 bzw. 48) aufweisen, in die ein Verbindungsteil (40) bei Anlage des Handrades (44) am Druckminderer (10) einsetzbar ist1. Adjustment element for pressure reducers with a handwheel and an adjusting screw for setting the maximum working pressure, with the handwheel connected to the adjusting screw, and at maximum Working pressure is applied to the pressure reducer, characterized in that the adjusting screw (32) and handwheel (44) have axial recesses (36 and 48) into which a connecting part (40) at System of the handwheel (44) on the pressure reducer (10) can be used 2. Einstellorgan, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (36,46) von Stellschraube (32) bzw. Handrad (44) eine polygonale Querschnittsform aufweisen.2. Adjusting element, characterized in that the recesses (36, 46) of the adjusting screw (32) or Handwheel (44) have a polygonal cross-sectional shape. 3. Einstellorgan, dadurch gekennzeichnet, daß am Verbindungsteil eine vorstehende Lippe angeordnet ist, die von einer Ringnut in der Ausnehmung des Handrades aufgenommen ist3. Adjusting member, characterized in that a protruding lip is arranged on the connecting part which is received by an annular groove in the recess of the handwheel 4. Einstellorgan, dadurch gekennzeichnet, daß das Handrad (44) becherförmig ausgebildet ist und den Gehäuseteil (14) umfaßt.4. Adjusting member, characterized in that the handwheel (44) is cup-shaped and the Housing part (14) comprises. 5. Einstellorgan, dadurch gekennzeichnet, daß Handrad (44), Stellschraube (32) und Verbindungsieil (40) aus Kunststoff gefestigt sind.5. Adjusting element, characterized in that the handwheel (44), adjusting screw (32) and connecting part (40) are made of plastic.
DE19722240069 1972-08-16 Adjustment element for pressure reducer Expired DE2240069C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240069 DE2240069C3 (en) 1972-08-16 Adjustment element for pressure reducer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240069 DE2240069C3 (en) 1972-08-16 Adjustment element for pressure reducer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2240069A1 DE2240069A1 (en) 1974-02-28
DE2240069B2 DE2240069B2 (en) 1977-05-05
DE2240069C3 true DE2240069C3 (en) 1978-01-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1475568B1 (en) Composite sealing ring
DE1962465B2 (en) Device for adjustable fastening of a door or window frame or the like. on the building as well as a socket wrench for operation
DE102006048242A1 (en) Kabelverschraubungsvorrichtung
DE1571165B1 (en) Adjustable joint connection for the spray nozzle of a spray gun
DE1230334B (en) Attachment for a mouthpiece
DE2003311C3 (en) A seal made of plastic with a low coefficient of friction that tends to flow, e.g. polytetrafluoroethylene, is pressed by a spring washer against the closing body of a shut-off device
DE2010175C3 (en) Device for attaching a component to a board
DE1775646A1 (en) Sealing arrangement for high medium pressures
DE2240069C3 (en) Adjustment element for pressure reducer
DE915045C (en) Pipe connection
DE2240069B2 (en) Regulating element of pressure reducer - has hand wheel and set screw for adjusting max. working pressure
DE2523667C2 (en)
DE2930833B2 (en) Clamping sleeve
DE1012498B (en) Rotary screw socket or rotary angle piece
DE7230119U (en) ADJUSTMENT FOR PRESSURE REGULATOR
DE3017296C1 (en) Device for connecting a radiator valve, in particular a thermostatic valve, to a radiator
CH632823A5 (en) Spacer for a pipeline
DE2030043A1 (en) Oil atomization burner
DE2800417A1 (en) PRE-OPERATED PRESSURE AND FLOW LIMITING VALVE
DE1015649B (en) Straight or with a ball joint swivel screw connector
DE3222116C1 (en) Directly controlled pressure relief valve
DE2014408A1 (en) Detachable connection for a flexible line made of plastic or rubber for conveying gaseous or liquid media, e.g. for a compressed air line, especially on pneumatic systems
DE1571165C (en) Adjustable joint for the spray nozzle of a spray gun
DE1256901B (en) Device for quick attachment of cameras or the like on tripods
DE1195920B (en) Overload protection for manually operated hoists