DE2238701B2 - Device for mixing nutrient solutions for animals - Google Patents

Device for mixing nutrient solutions for animals

Info

Publication number
DE2238701B2
DE2238701B2 DE19722238701 DE2238701A DE2238701B2 DE 2238701 B2 DE2238701 B2 DE 2238701B2 DE 19722238701 DE19722238701 DE 19722238701 DE 2238701 A DE2238701 A DE 2238701A DE 2238701 B2 DE2238701 B2 DE 2238701B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
mixing container
container
storage container
milk powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722238701
Other languages
German (de)
Other versions
DE2238701C3 (en
DE2238701A1 (en
Inventor
Reinhard 2951 Veenhusen Badewien
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from DE19722238701 external-priority patent/DE2238701C3/en
Priority to DE19722238701 priority Critical patent/DE2238701C3/en
Priority to IT1276973A priority patent/IT992311B/en
Priority to AT669373A priority patent/AT326401B/en
Priority to GB3692073A priority patent/GB1441040A/en
Priority to DK426473A priority patent/DK131596C/en
Priority to BE134185A priority patent/BE803164A/en
Priority to NL7310736A priority patent/NL7310736A/xx
Priority to FR7328467A priority patent/FR2194472B1/fr
Publication of DE2238701A1 publication Critical patent/DE2238701A1/en
Publication of DE2238701B2 publication Critical patent/DE2238701B2/en
Publication of DE2238701C3 publication Critical patent/DE2238701C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K9/00Sucking apparatus for young stock ; Devices for mixing solid food with liquids

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anrühren von Nährlösungen für Tiere, mit einem Vorratsbehälter mit Rührwerk und mindestens einem Mischbehalter mit einem Mischquirl sowie mit einer Wasserzuführung und einer Öffnung für Gasabführung.The invention relates to a device for mixing nutrient solutions for animals, with a storage container with agitator and at least one mixing container with a mixing paddle and a water supply and an opening for gas discharge.

Zur Fütterung von Jungvieh, insbesondere Kälbern, wird Milch verwendet, die durch Mischen von Milchpulver mit Wasser entsteht. Je nach Alter der zu fütternden Kälber ist der Mengenanteil des Milchpulvers im Wasser für ein optimales Wachstum der Tiere maßgeblich, d. h., jüngere Tiere erhalten dünnere Lösungen, während bereits ältere Kälber konzentriertere Lösungen erhalten.Milk is used to feed young cattle, especially calves, which is obtained by mixing milk powder with water. The proportion of milk powder depends on the age of the calves to be fed in the water essential for optimal growth of the animals, d. i.e., younger animals receive thinner solutions, while older calves receive more concentrated solutions.

Vorrichtungen zum Mischen von Milchpulver und Wasser in vorbestimmten Mischungsverhältnissen sind bereits bekannt. Die französische Patentschrift 14 OC 562 zeigt <*>r- Vorrichtung der vorbezeichneien Gattung deren Mischbehälter mit Mischquirl Milchpulver Über eine Schnecke zugeführt wird, die das Milchpulver in einem vorbestimmten Zeitabschnitt aus dem Vorratsbehälter abzieht, an dessen Unterseite der Mischbehälter angeordnet istDevices for mixing milk powder and water in predetermined mixing ratios are already known. The French patent 14 OC 562 shows <*> r - device of the aforementioned type whose mixing container with mixing paddle milk powder is supplied via a screw that draws the milk powder from the storage container on the underside of which the mixing container is arranged

Wird in den bekannten Mischbehälter zu dem Milchpulver noch zusätzlich Wasser eingefüllt, wird die im Mischbehälter befindliche Luft zusammengedruckt. Der Mischbehälter hat deshalb zum Druckausgleich eine Öffnung, durch die im Mischbehälter befindliche Gase und Wasserdampfe abströmen können. Umgekehrt kann selbstverständlich auch Lufi von außen in den Mischbehälter durch die Öffnung strömen, wenn das fertige Futtergemisch aus dem Mischbehälter abgelassen oder abgepumpt wird.Used in the known mixing container with the powdered milk If additional water is added, the im The air in the mixing tank is compressed. The mixing tank therefore has to equalize the pressure an opening through which the gases and water vapors in the mixing container can flow out. Vice versa can of course also be fed in from the outside the mixing container flow through the opening when the finished feed mixture is drained from the mixing container or is pumped out.

Je größer der Zeitabschnitt ist, während der sich die Schnecke für den Milchpulvertransport dreht, desto größer ist die eingegebene Milchpulvermenge Die Vorbestimmung der Zeitabschnitte erfolgt durch Versuche. The greater the period of time during which the The screw for the milk powder transport rotates, the greater the amount of milk powder entered The time segments are predetermined by experiments.

In der Praxis hat sich die bekannte Vorrichtung als nicht geeignet erwiesen. Auf die Ricselfähigkeit und die Neigung /um Zusammenbacken des Milchpulvers wirken beispielsweise die Faktoren voii Luftfeuchtigkeit uno Warme ein. Dadurch können die ein/einen Flocken oder Körner des Milchpulvers aneinanderklcben. so daß keine gleichmäßig sichere Entnahme gewährleistet ist. Beim Zusammenkleben der Milchpulverflocken kann die Förderschnecke durch zwischen den Schnekkenflügcln klebendes, die Schnecke verstopfendes Milchpulver /u einem zylindrischen Walzenkörper werden, der dann eine Förderung nicht mehr gewährleistet. Ferner stellen die Antriebe und Lagerungen lur die Schnecke Prä/isionsieile dar. Im verhältnismäßig rauhen landwirtschaftlichen Betrieb hat sich jedoch die Verwendung von derartigen mechanischen Präzisionseinrichtungen an Vorrichtungen der vorbezeichneien Gattung als nicht funktionssicher erwiesen.In practice, the known device has proven to be unsuitable. For example, the factors of humidity and warmth have an effect on the ability of the milk powder to stick and the tendency towards caking. This allows the flakes or grains of the milk powder to stick together. so that no uniformly safe removal is guaranteed. When bonding together the milk powder flakes the screw conveyor, by adhesive between the Schnekkenflügcln, the screw clogging milk powder / u of a cylindrical roller body, are then no longer ensured a promotion. Furthermore, the drives and bearings for the worm are pre / ision parts. In the relatively rough agricultural operation, however, the use of such mechanical precision devices on devices of the above-mentioned type has proven to be not functionally reliable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, cine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung so auszubilden, daß sie ein Höchstmaß an Dosiergenauigkeit aufweist und durch die Beschränkung auf nur wenige Einzelteile robust und funktionssicher ist.The invention is based on the object of a device of the type described at the outset in such a way that they achieve the highest level of dosing accuracy and is robust and functionally reliable due to the restriction to only a few individual parts.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an den Mischbehälter, der luftdicht absperrbar ist, ein Vakuumerzeuger angeschlossen ist mit einer Dosiereinrichtung für das erzeugte Vakuum.According to the invention, this object is achieved in that the mixing container can be shut off in an airtight manner is connected to a vacuum generator with a metering device for the vacuum generated.

Ein Vorteil dieser Ausbildung ist es, daß keinerlei mechanische Einrichtungen, wie Pumpen und Zuführeinrichtungen bei der Eingabe von Milchpulver und beim Entleeren des Mischbehälters erforderlich sind. Die Dosierung des Milchpulvers ist verhältnismäßig genau und funktionssicher. Bei der Dosierung von etwa 200 g Milchpulver liegen die Abweichungen in der Dosierung bei ungefähr 2 bis 3 g. Diese Abweichung ist jedoch unerheblich und gewährleistet ein optimales Ergebnis bei der Aufzucht von Kälbern.An advantage of this design is that no mechanical devices, such as pumps and feed devices when adding powdered milk and when emptying the mixing container. The dosage of the milk powder is relatively precise and reliable. At the dosage of about 200 g milk powder, the deviation in the dosage is around 2 to 3 g. This deviation is however insignificant and ensures an optimal result when rearing calves.

Durch den vom Vakuumerzeuger im Mischbehälter hervorgerufenen Unterdruck wird bei Freigabe eines Zugabeverschlusses das Milchpulver in den Mischbehälter gesaugt. Die Menge des angesaugten Milchpulvers ist von der Größe des Unterdruckes abhängig. Das Milchpulver, vom Rührwerk im Vorratsbehälter in lokkerer Konsistenz gehalten, wird so lange in den Mischbehälter gesaugt, bis die Druckdifferenz zwischen Vorratsbehälter und Mischbehälter ausgeglichen ist. Da die Zugabeöffnung des Mischbehälters konstanten Quer-Due to the negative pressure created in the mixing container by the vacuum generator, when a Addition cap, the milk powder is sucked into the mixing container. The amount of milk powder sucked in depends on the size of the negative pressure. The milk powder, from the agitator in the storage container in lokkerer Maintained consistency, is sucked into the mixing tank until the pressure difference between the storage tank and mixing tank is balanced. Since the feed opening of the mixing container has a constant transverse

schnitt hat, entspricht die durchsaugte Menge des Milchpulvers dem Zeitintervall, in dem der Druckausgleich zwischen Vorratsbehälter und Mischbehälter erfolgt. Dieses Zeitintervall ist um so größer, je größer der Unterdruck im Mischbehälter ist.cut, the amount of milk powder sucked through corresponds to the time interval in which the pressure between the storage container and the mixing container is equalized. This time interval is greater, the greater the negative pressure in the mixing container.

Nachdem der Mischbehälter das Milchpulver aufgenommen hat. wird er an allen Öffnungen verschlossen, und eine vorbestimmte Menge Wasser wird über die Wasser/uführung in den Mischbehälter eingegeben, hin im Mischbehälter angeordneter Mischquirl vermengt Pulver und Wasser, bis eine gebrauchsfertige Nährlösung hergestellt ist. Durch das eingegebene Wasser entsteht im verschlossenen Mischbehälter ein Überdruck, durch den fertige Milch bei Öffnung des Ablaufverschlusses über den Ablauf zur Abgabe an den Fütterungsstellen geführt werden kann.After the mixing container has taken up the milk powder. it is closed at all openings, and a predetermined amount of water is introduced into the mixing tank via the water supply Mixing paddle arranged in the mixing container mixes powder and water until a ready-to-use nutrient solution is made. The added water creates an overpressure in the closed mixing container, through the finished milk when the drain plug is opened via the drain for delivery to the feeding points can be performed.

Während des Ansaugens von Milchpulver entsteht im Mischbehälter Milchpulverstaub, der teilweise in die Vakuumleitung gesaugt wird. Zur Reinigung der Vakuumleitung von diesem Milchpulverstaub kann eine zusätzliche Wasserzufuhrung zum Mischbehälter durch die Vakuumleitung erfolgen. Das in der Leitung befindliche Wasser kann anschließend durch ebenfalls /ugcführte Druckluft in den Mischbehälter geblasen werden. While the milk powder is being sucked in, milk powder dust is produced in the mixing container, some of which is drawn into the Vacuum line is sucked. To clean the vacuum line from this powdered milk dust, an additional Water is supplied to the mixing tank through the vacuum line. The one on the line Water can then be blown into the mixing container using compressed air that is also supplied.

An der Unterseite des Vorratsbehälters können mehrere Mischbehälter mit Rührwerk angeordnet sein.Several Mixing container with agitator can be arranged.

Hierdurch ist eine kontinuierliche Herstellung von größeren Milchmengen möglich. Der Zufluß ('er Milch zu den Fütterungsstellen erfolgt ohne Unterbrechung. Bei der Anordnung von /. B. drei Mischbehältern, wel ehe gleich/eilig aibeiten, können deren gleichzeitige Arbeitsfolgen so aufeinander abgestimmt sein, daß ein erster Mischbehälter Milchpulver ansaugt, ein /weiter gleichzeitig unter Zugabe von Wa<ser mischt und schließlich ein dritter gleichzeitig entleert wird.This enables the continuous production of larger quantities of milk. The tributary ('he milk to the feeding stations takes place without interruption. When arranging /. B. three mixing containers, wel before the same / in a hurry, their simultaneous Work sequences be coordinated so that a first mixing container sucks in milk powder, mixes one / more at the same time with the addition of water and finally a third one is emptied at the same time.

Nach einer anderen Weiterbildung zeichnet sich die Vorrichtung dadurch aus, daß die Seitenwandung des Vorratsbehälters nahe der Bodenfläche mehrere in den Vorratsbehälter mündende Lufteiniritisdüsen aufweist. Bei rundem Vorratsbehälter, an dessen Bodenfläche z. B. drei Mischbehälter angeordnet sind, ist diese Ausbildung für die Auflockerung des Milchpulvers besonders vorteilhaft. Öffnet ein Mischbehälter seinen Zugabeverschluß, so bewirkt der Druckausgleich ein Einströmen von Luft durch die Lufteintrittsdüsen in den Vorratsbehälter und hier weiter zum Zugabeverschluß. Der Luftstrom reißt Teilchen des Milchpulvers mit, und es entsteht im Milchpulver eine Fließbewegung in Richtung auf den Zugabeverschluß. Diese Fließbewegung erfolgt vorteilhaft parallel zum Boder· des Vorratsbehälters und locken insbesondere das durch sein Eigengewicht komprimierte, zum Teil fettige und verklumpte Milchpulver auch in dem Bereich auf, der vom Rührwerk nicht mehr erreicht wird.According to another development, the device is characterized in that the side wall of the Reservoir near the bottom surface has a plurality of Lufteiniritisdüsen opening into the reservoir. In the case of a round storage container, on the bottom surface of which z. B. three mixing containers are arranged, this is training particularly advantageous for loosening up the milk powder. If a mixing container opens its dosing cap, the pressure equalization causes air to flow through the air inlet nozzles into the Storage container and here on to the addition cap. The air flow entrains particles of the milk powder, and there is a flow movement in the milk powder in the direction of the dosing cap. This flowing movement is advantageously carried out parallel to the bottom of the storage container and particularly attracts the being Its own weight of compressed, partly fatty and clumped milk powder also appears in the area that is dated Agitator is no longer reached.

Nach einer Weiterbildung sind die Lufteintrittsdüsen außerhalb des Vorratsbehälters nach oben gebogene Rohre. Durch diese Ausbildung wird verhindert, daß Milchpulver durch das Rührwerk und durch sein Eigengewicht aus der Lufteintrittsdüse und somit aus dem Vorratsbehälter gedrückt wird. Gelangt trotzdem eine geringe Menge Milchpulver in die nach oben gebogenen Rohre, wird es beim nachfolgenden Ansaugvorgang eines Mischbehälters durch die in den Lufteintrittsdüsen auftretende Luftströmung wieder in den Vorratsbehälter befördert.According to a further development, the air inlet nozzles are bent upward outside the storage container Tube. This design prevents milk powder from being caused by the agitator and its own weight is pressed out of the air inlet nozzle and thus out of the storage container. Still get one a small amount of powdered milk into the upturned tubes, it will be used during the subsequent suction process a mixing container through the air flow occurring in the air inlet nozzles back into the Storage container conveyed.

Zur weiteren Absicherung der Lufteintrittsdüsen geeen austretendes Milchpulver kann jede Düse mit einem empfindlichen auf geringe Druckunterschiede reagierenden Rückschlagventil versehen werden.Approved to further safeguard the air inlet nozzles escaping milk powder can be sensitive to slight pressure differences at any nozzle responsive check valve are provided.

Nach einer anderen Weiterbildung zeichnet sich die Vorrichtung dadurch aus, daß das Rührwerk e'nen SaI/ von Rührtellcrn aufweist, die auf einer lotrechten Weile in Abständen übereinander angeordnet sind, und daß jeder Kührteller aus einem mit Drahtnetz bespannten Ring mit Kreuzspeichen bestehtAccording to another development, the device is characterized in that the agitator has a SaI / of stirring bowls, which on a perpendicular while are arranged at intervals one above the other, and that each bowl of kettle is covered with a wire mesh Ring with cross-spokes is made

Für die genaue Dosierung der MilchpulvermengenFor the exact dosage of the milk powder quantities

ίο ist dies von Vorteil. Durch das Absaugen des Pulvers entsteht im Vorratsbehälter ein lotrechter Hohlraum über der Absaugöffnung. Dieser Hohlraum wird durch die Rührteller in mehreren Ebenen abgebaut und mit Milchpulver aufgefüllt. Der Vorratsbehälter ist vor-ίο this is an advantage. By sucking off the powder a vertical cavity is created in the storage container above the suction opening. This cavity is through the stirring plate dismantled in several levels and filled with milk powder. The storage container is

if, zugsweise mit einem ebenen Boden versehen, an den von außen mehrere Mischbehälter angeflanscht sein können. Die Mischbehälter sind bevorzugt auf der Bodenfläche in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnet, damit das Milchpulver dem Vorratsbehälter gleichmäßig entnommen wird. d. h., es kann sich kein einseitiger Milchpulverberg im Vorratsbehälter durch Entnahme ausbilden.if, preferably provided with a level floor, to the several mixing tanks can be flanged from the outside. The mixing containers are preferably on the floor surface Evenly spaced apart to keep the milk powder in the storage container is removed evenly. d. In other words, no one-sided mountain of milk powder can get through in the storage container Train removal.

Nach einer weiteren Weiterbildung ist die Vorrichtung so ausgebildet, daß die Wasserzufuhrung am Boden des Mischbehälters angeordnet ist und daß sie mit dem Ablauf des Mischbehälters zusammengeführt ist.According to a further development, the device is designed so that the water supply on the ground of the mixing container is arranged and that it is merged with the outlet of the mixing container.

Verklumpen von Restmengen des Milchpulvers wird dadurch vermieden, und die Herstellung von Milch in gleichmäßiger Qualität ist gewährleistet. Beim |-insau-This prevents residual amounts of milk powder from clumping together, and the production of milk in consistent quality is guaranteed. At | -insau-

jo gen de-, Milchpulvers in den Mischbehälter könnte unverrühnc. Pulver in den Ablauf faller, und vom Quirl nicht mehr erfaßt werden, zumal der Ablauf an der tiel
sten Stelle des Bodens vom Mischbehälter angeordnet ist. Das Milchpulver im Ablauf würde beim Verfüttern der Milch als Klumpen von den Tieren aufgenommen werden. D.iduich können Verdauungsstörungen einstehen. Durch die Wasserzuführung durch den Ablauf werden die darin befindlichen Milchpulverklumpen erfaßt und dem Quirl zur erneuten Verrührung zugeführt.
jo gen de-, milk powder in the mixing container could not be moved. Powder falls into the drain and can no longer be caught by the whisk, especially since the drain on the tiel
is arranged most point of the bottom of the mixing container. The milk powder in the outlet would be ingested as lumps by the animals when the milk was fed to them. You can deal with indigestion. By supplying water through the drain, the milk powder lumps contained therein are grasped and fed to the whisk for renewed stirring.

Die Wasserzufuhrung kann mit dem Ablauf über ein Dreiwegeventil zusammengelegt werden.The water supply can be connected to the drain via a Three-way valve are merged.

Nach einer anderen Weiterbildung der Vorrichtung ist das Innere des Mischbehälters mit einer Druckmeldeeinrichtung verbunden.According to another development of the device, the interior of the mixing container is provided with a pressure reporting device tied together.

Wird der durch Wasserzugabe erzeugte Überdruck im Mischbehälter durch Ablaufen der gesamten Milchmenge auf Atmosphärendruck entspannt, fällt beim nachfolgenden Ansaugen das Milchpulver auf den feuchten Boden des Mischbehälters und verklebt da-Is the overpressure created by adding water relaxed in the mixing container by draining the entire amount of milk to atmospheric pressure, falls at subsequent suction of the milk powder onto the damp bottom of the mixing container and

so durch zu einer breiigen Masse, die nur schwer im Wasser aufgelöst werden kann. Durch die Anordnung der Druckmeldeeinrichtung wird der Überdruck im Mischbehälter nur bis zum vorbestimmten Wert eines Restdruckes entspannt, so daß eine gewisse Milchmenge im Mischbehälter zurückbleibt, in die das neu angesaugte Milchpulver fällt, wobei es schon zum Teil aufgelöst wird.so through to a pulpy mass that is difficult to get in the water can be resolved. The overpressure in the mixing container is determined by the arrangement of the pressure signaling device relaxed only up to the predetermined value of a residual pressure, so that a certain amount of milk in the The mixing container remains, into which the newly sucked milk powder falls, whereby it is already partially dissolved will.

Zur völligen Entleerung des Mischbehälters, und um die Anlage zu reinigen od. dgl., kann der MischbehälterTo completely empty the mixing container and to clean the system or the like, the mixing container

z. B. mit Druckluft über eine separate Zuführung beaufschlagt werden. e.g. pressurized with compressed air via a separate feed.

Um Druckverluste im Rohrleitungssystem der Fütterungsstellen zu überwinden, kann die Druckluftbeaufschlagung auch zur Erhöhung des durch die Wasserzu-About pressure losses in the pipeline system of the feeding stations to overcome, the pressurized air can also be used to increase the

f>5 führung erzeugten Überdrucks im Mischbehälter genutzt werden.f> 5 management of the overpressure generated in the mixing tank will.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows

F i g. 1 den Vorratsbehälter mit einem Mischbehälter im Querschnitt undF i g. 1 shows the storage container with a mixing container in cross section and

F i g. 2 die Anordnung von drei Mischbehältern am Boden des Vorratsbehälter von unten gesehen in verkleinertem Maßstab.F i g. 2 shows the arrangement of three mixing containers at the bottom of the storage container, seen from below, on a reduced scale Scale.

Der Vorratsbehälter 1 für Milchpulver weist in seinem Inneren eine lotrechte Welle auf, an deren einem im Vorratsbehälter befindlichen Ende ein Rührwerk 2 mit Rührtellern 3 aus mit Drahtnetz bespannten Ringen mit Kreuzspeichen angeordnet ist. Am Umfang des runden Vorratsbehälters sind in einem Abstand vom Boden Lufteintrittsdüsen 12 gleichmäßig verteilt angeordnet, die als durch die Wandung des Vorratsbehälters geführtes, außen nach oben gebogenes Rohr ausgebildet sind. Der flache Boden des Vorratsbehälters hat einen Zugabeverschluß 4. Ein druckdichter Mischbehälter 5 ist an den Boden des Vorratsbehälters, wie dargestellt, angeflanscht. Im oberen Teil der Wandungen des Mischbehälters sind öffnungen für eine Reinigungswasserdüse 6, eine Vakuumleitung 7 und eine Druckmeldeeinrichtung Ta vorgesehen. Weiterhin ist eine absperrbare Druckluftzuführung Th angeordnet. Die Vakuumleitung 7 weist ein Absperrorgan 8 und eine Meßuhr 9 zum Ablesen der Größe des Unterdrukkes auf. Der schräg verlaufende Boden des Mischbehälters ist so ausgebildet, daß an der tiefsten Stelle des Bodens ein Ablauf 11 angeordnet ist. Die Wasserzuführung ist wie dargestellt, durch das Dreiwegeventil 13 mit dem Ablauf 11 zusammengelegt. Innerhalb des Mischbehälters ist der Mischquirl 10 angeordnet, der durch eine nach außen ragende Welle getrieben ist.The storage container 1 for milk powder has in its interior a vertical shaft, at one end of which is located in the storage container an agitator 2 with agitating plates 3 made of rings with cross-spokes covered with wire mesh is arranged. On the circumference of the round storage container, air inlet nozzles 12 are arranged evenly distributed at a distance from the floor and are designed as a tube which is guided through the wall of the storage container and bent outwardly upward. The flat bottom of the storage container has an addition closure 4. A pressure-tight mixing container 5 is flanged to the bottom of the storage container, as shown. In the upper part of the walls of the mixing container, openings are provided for a cleaning water nozzle 6, a vacuum line 7 and a pressure signaling device Ta . Furthermore, a lockable compressed air supply Th is arranged. The vacuum line 7 has a shut-off element 8 and a dial gauge 9 for reading off the size of the negative pressure. The sloping bottom of the mixing container is designed so that a drain 11 is arranged at the lowest point of the bottom. As shown, the water supply is merged with the outlet 11 through the three-way valve 13. The mixing paddle 10, which is driven by an outwardly protruding shaft, is arranged inside the mixing container.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Palentansprüche:Palent claims: 1. Vorrichtung zum Anrühren von Nährlösungen für Tiere mit einem Vorratsbehälter mit Rührwerk und mindestens einem Mischbehälter mit einen: Mischquirl sowie mit einer Wasserzuführung und einer Öffnung für Gasabführung dadurch gekennzeichnet, daß an den Mischbehälter (5), der luftdicht absperrbar ist. ein Vakuumerzeuger angeschlossen ist, mit einer Dosiereinrichtung (8, 9) für das erzeugte Vakuum.1. Device for mixing nutrient solutions for animals with a storage container with agitator and at least one mixing container with a: mixing paddle and with a water supply and an opening for gas discharge characterized in that that to the mixing container (5), which can be shut off airtight. a vacuum generator is connected, with a metering device (8, 9) for the vacuum generated. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosiereinrichtung eine Meßuhr (9) aufweist und daß in der Vaku'imleitung (7) vom Va- »5 kuumerzeuger zum Mischbehälter (5) ein Absperrorgan (8) zwischengeschaltet ist. das von der Meßuhr steuerbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the metering device is a dial gauge (9) and that in the vacuum line (7) from Va- »5 A shut-off element (8) is interposed between the vacuum generator for the mixing container (5). that from the dial gauge is controllable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vakuumleitung (7) absperrbare Zuleitungen für Wasser und Druckluft aulweist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the vacuum line (7) can be shut off Disposes of supply lines for water and compressed air. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandung des Vorratsbehälters (1) nahe der Bodenflache mehrere in den Vorratsbehälter mündende Lufieintrittsdiisen (12) aufweist. 4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the side wall of the storage container (1) near the bottom surface several in the storage container has opening air inlet nozzles (12). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsdüsen (12) außerhalb des Vorratsbehälters (1) nach oben gebogene Rohre sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the air inlet nozzles (12) outside of the storage container (1) are pipes bent upwards. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4 und 5. dadurch gekennzeichnet, daß jede Lufteinlrittsdüse (12) ein Rückschlagventil aufweist.6. Device according to claims 4 and 5, characterized in that each air inlet nozzle (12) has a check valve. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rührwerk (2) einen Satz von Rührtellern (3) aufweist, die auf einer lotrechten Welle in Abständen übereinander angeordnet sind, und daß jeder Rührtelier aus einem mit Drahtnetz bespannten Ring mit Kreuzspeichen besteht.7. The device according to claim 1, characterized in that the agitator (2) is a set of Has stirring plates (3) which are arranged on a vertical shaft at intervals one above the other, and that each stirring studio consists of a ring with cross-spokes covered with wire mesh. 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserzuführung am Boden des Mischbehälters (5) angeordnet ist und daß sie mit dem Ablauf (11) des Mischbehälters zusammengeführt ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the water supply is arranged at the bottom of the mixing container (5) and that it is connected to the drain (11) of the Mixing container is merged. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Innere des Misehbehälters (5) mit einer Druckmeldeeinrichtung (7a) verbunden ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the interior of the mixing container (5) is connected to a pressure reporting device (7a).
DE19722238701 1972-08-05 1972-08-05 Device for mixing nutrient solutions for animals Expired DE2238701C3 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238701 DE2238701C3 (en) 1972-08-05 Device for mixing nutrient solutions for animals
IT1276973A IT992311B (en) 1972-08-05 1973-07-30 DEVICE TO PREPARE FOOD BLENDS, PREFERABLY MILK FOR ANIMALS AND IN PARTICULAR FOR CALVES
AT669373A AT326401B (en) 1972-08-05 1973-07-30 DEVICE FOR MIXING NUTRITIONAL SOLUTIONS, PREFERABLY MILK, FOR ANIMALS, ESPECIALLY CALVES
DK426473A DK131596C (en) 1972-08-05 1973-08-03 APPARATUS FOR DOSING POWDER FOR THE PREPARATION OF NUTRITIONAL SOLUTIONS ICE MILK FOR ANIMALS ICE CALVES
GB3692073A GB1441040A (en) 1972-08-05 1973-08-03 Apparatus for mixing stock and water to prepare nutrient solutions for animals
BE134185A BE803164A (en) 1972-08-05 1973-08-03 DEVICE FOR STIRRING NUTRITIVE SOLUTIONS, PREFERRED FROM MILK, FOR ANIMALS, IN PARTICULAR CALVES
NL7310736A NL7310736A (en) 1972-08-05 1973-08-03
FR7328467A FR2194472B1 (en) 1972-08-05 1973-08-03

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238701 DE2238701C3 (en) 1972-08-05 Device for mixing nutrient solutions for animals

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2238701A1 DE2238701A1 (en) 1974-02-07
DE2238701B2 true DE2238701B2 (en) 1975-10-16
DE2238701C3 DE2238701C3 (en) 1976-05-20

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
IT992311B (en) 1975-09-10
ATA669373A (en) 1975-02-15
FR2194472A1 (en) 1974-03-01
DK131596C (en) 1976-01-19
AT326401B (en) 1975-12-10
GB1441040A (en) 1976-06-30
FR2194472B1 (en) 1976-09-17
NL7310736A (en) 1974-02-07
DK131596B (en) 1975-08-11
DE2238701A1 (en) 1974-02-07
BE803164A (en) 1973-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2203556C3 (en) Method and device for feeding pigs
DE1276060B (en) Device for making soft ice cream
DE2937469C2 (en)
DE2263032A1 (en) PROCESS AND AUTOMATIC SYSTEM FOR BREWING AND PEELING FRUIT AND VEGETABLES
DE2238701C3 (en) Device for mixing nutrient solutions for animals
DE2238701B2 (en) Device for mixing nutrient solutions for animals
EP0792580B1 (en) Automatic liquid dispenser for animals
DE2717887A1 (en) CIRCULAR MIXER
DE1266734B (en) Device for the continuous mixing, liquefying, refining and flavor intensification of chocolate masses in particular
DE1607152A1 (en) Device for distributing dry food and liquid at feeding points for animals
DE461220C (en) Trough mixer for the production of mortar
DE2542725C3 (en) Pressure conveying container for the pneumatic conveying of powdery material
DE202009011341U1 (en) Frischbrei automat
DE584333C (en) Device for mixing powdery dry substances
EP0082366A1 (en) Method of and device for fabrication of feed by wet storing in a silo
DE1657067A1 (en) Device for removing fish from tanks filled with liquid
DE1582602A1 (en) Feed mixer
DE1684053B2 (en) DEVICE FOR PRODUCING AND PROMOTING GIPSMOERTEL
AT282243B (en) Transport barrel for manure or other liquids
DE395487C (en) Wet mixer, especially for mixtures of asbestos and cement
DE1881454U (en) DEVICE FOR PLUGGING CIGARETTES BY HAND.
DE1607099C3 (en) Cattle feeding device
DE690652C (en) Vibrating mill
DE2135832A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISCHARGING POWDERED GOODS FROM SILOS OR DGL
DE1771309U (en) MIXING DEVICE FOR AGRICULTURAL PURPOSES, IN PARTICULAR FOR MIXING COMMERCIAL FERTILIZER, FEED AND GRAIN.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee