DE22382554T1 - Systeme und verfahren zur spaltdetektion während einer ablation - Google Patents

Systeme und verfahren zur spaltdetektion während einer ablation Download PDF

Info

Publication number
DE22382554T1
DE22382554T1 DE22382554.8T DE22382554T DE22382554T1 DE 22382554 T1 DE22382554 T1 DE 22382554T1 DE 22382554 T DE22382554 T DE 22382554T DE 22382554 T1 DE22382554 T1 DE 22382554T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tissue section
optical
detecting
gap
catheter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE22382554.8T
Other languages
English (en)
Inventor
Juan Sancho
David Herranz
Christophe Bailleul
James Greene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Medlumics SL
Original Assignee
Medlumics SL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medlumics SL filed Critical Medlumics SL
Publication of DE22382554T1 publication Critical patent/DE22382554T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/06Measuring instruments not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0033Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room
    • A61B5/0036Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room including treatment, e.g., using an implantable medical device, ablating, ventilating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/02Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by cooling, e.g. cryogenic techniques
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1492Probes or electrodes therefor having a flexible, catheter-like structure, e.g. for heart ablation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0033Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room
    • A61B5/004Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room adapted for image acquisition of a particular organ or body part
    • A61B5/0044Features or image-related aspects of imaging apparatus classified in A61B5/00, e.g. for MRI, optical tomography or impedance tomography apparatus; arrangements of imaging apparatus in a room adapted for image acquisition of a particular organ or body part for the heart
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0059Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons using light, e.g. diagnosis by transillumination, diascopy, fluorescence
    • A61B5/0062Arrangements for scanning
    • A61B5/0066Optical coherence imaging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0059Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons using light, e.g. diagnosis by transillumination, diascopy, fluorescence
    • A61B5/0082Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons using light, e.g. diagnosis by transillumination, diascopy, fluorescence adapted for particular medical purposes
    • A61B5/0084Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons using light, e.g. diagnosis by transillumination, diascopy, fluorescence adapted for particular medical purposes for introduction into the body, e.g. by catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/48Other medical applications
    • A61B5/4848Monitoring or testing the effects of treatment, e.g. of medication
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6846Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive
    • A61B5/6847Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive mounted on an invasive device
    • A61B5/6852Catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6846Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive
    • A61B5/6867Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive specially adapted to be attached or implanted in a specific body part
    • A61B5/6869Heart
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00571Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for achieving a particular surgical effect
    • A61B2018/00577Ablation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00636Sensing and controlling the application of energy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00636Sensing and controlling the application of energy
    • A61B2018/00642Sensing and controlling the application of energy with feedback, i.e. closed loop control
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00982Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body combined with or comprising means for visual or photographic inspections inside the body, e.g. endoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/06Measuring instruments not otherwise provided for
    • A61B2090/061Measuring instruments not otherwise provided for for measuring dimensions, e.g. length

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Verfahren, umfassend:
Positionieren eines Katheters in einem Gewebeabschnitt während oder nach einer Ablation, wobei der Katheter einen proximalen Teil, einen distalen Teil mit einer Vielzahl von optischen Durchlässen, und einen Schaft aufweist, der zwischen dem proximalen Teil und dem distalen Teil angeschlossen ist, wobei mindestens ein optischer Durchlass in Kontakt mit dem Gewebeabschnitt ist:
Erlangen von optischen Messdaten unter Verwendung des mindestens einen optischen Durchlasses in dem Katheter, während dabei der distale Teil des Katheters entlang einer Ablationslinie in dem Gewebeabschnitt bewegt wird;
Erfassen von einer oder mehreren optischen Eigenschaften des Gewebeabschnitts durch Analysieren der optischen Messdaten unter Verwendung einer Datenverarbeitungsvorrichtung, die an den Katheter angeschlossen ist; und
Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer Lücke zwischen einer oder mehreren in der Ablationslinie in dem Gewebeabschnitt entstandenen Läsionen beruhend auf der einen oder den mehreren optischen Eigenschaften.

Claims (20)

  1. Verfahren, umfassend: Positionieren eines Katheters in einem Gewebeabschnitt während oder nach einer Ablation, wobei der Katheter einen proximalen Teil, einen distalen Teil mit einer Vielzahl von optischen Durchlässen, und einen Schaft aufweist, der zwischen dem proximalen Teil und dem distalen Teil angeschlossen ist, wobei mindestens ein optischer Durchlass in Kontakt mit dem Gewebeabschnitt ist: Erlangen von optischen Messdaten unter Verwendung des mindestens einen optischen Durchlasses in dem Katheter, während dabei der distale Teil des Katheters entlang einer Ablationslinie in dem Gewebeabschnitt bewegt wird; Erfassen von einer oder mehreren optischen Eigenschaften des Gewebeabschnitts durch Analysieren der optischen Messdaten unter Verwendung einer Datenverarbeitungsvorrichtung, die an den Katheter angeschlossen ist; und Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer Lücke zwischen einer oder mehreren in der Ablationslinie in dem Gewebeabschnitt entstandenen Läsionen beruhend auf der einen oder den mehreren optischen Eigenschaften.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Ablationslinie eine Vielzahl von Ablationspunkten in dem Gewebeabschnitt aufweist, wo Gewebe abgetragen wurde.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Lücke eine Geweberegion aufweist, in der keine Läsion in dem Gewebeabschnitt entstanden ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die optischen Messdaten ein optisches Kohärenz-Tomographie-(OCT)-Signal oder ein optisches Kohärenz-Reflektometrie-(OCR)-Signal aufweisen, die von dem Gewebeabschnitt erlangt wurden.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die eine oder die mehreren optischen Eigenschaften eine Doppelbrechung, Polarisation und/oder spektrale Informationen aufweisen.
  6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins der Lücke darüber hinaus umfasst: Detektieren des Vorhandenseins der Lücke zwischen der einen oder den mehreren in der Ablationslinie entstandenen Läsionen beruhend auf dem Erfassen einer Doppelbrechung in dem Gewebeabschnitt.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, darüber hinaus umfassend: im Ansprechen auf das Detektieren des Vorhandenseins der Lücke, Aufbringen von Ablationsenergie durch den distalen Teil des Katheters auf eine Gewebestelle der Lücke in dem Gewebeabschnitt.
  8. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins der Lücke darüber hinaus umfasst: Detektieren des Nichtvorhandenseins der Lücke zwischen der einen oder den mehreren in der Ablationslinie entstandenen Läsionen beruhend auf dem Erfassen des Nichtvorhandenseins einer Doppelbrechung in dem Gewebeabschnitt.
  9. Verfahren nach Anspruch 6, darüber hinaus umfassend: im Ansprechen auf das Detektieren des Vorhandenseins der Lücke, Entfernen des Katheters von dem Gewebeabschnitt.
  10. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die durch den Katheter aufgebrachte Ablationsenergie ein gepulstes elektrisches Feld, Hochfrequenz-(HF)-Energie, Laserenergie und/oder kryogene Energie aufweist.
  11. System, aufweisend: einen Katheter, der einen proximalen Teil, einen distalen Teil und einen Schaft aufweist, der zwischen dem proximalen Teil und dem distalen Teil angeschlossen ist; eine Vielzahl von optischen Fasern, die sich innerhalb des Katheters befinden; und eine Datenverarbeitungsvorrichtung, die an die Vielzahl von optischen Fasern angeschlossen ist, wobei die Datenverarbeitungsvorrichtung einen Speicher und einen Prozessor aufweist, der ausgelegt ist zum: Empfangen von optischen Messdaten eines Gewebeabschnitts während oder nach einer Ablation von den optischen Fasern; Erfassen von einer oder mehreren optischer Eigenschaften des Gewebeabschnitts durch Analysieren der optischen Messdaten; und Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer Lücke zwischen einer oder mehreren in dem Gewebeabschnitt entstandenen Läsionen beruhend auf der einen oder den mehreren optischen Eigenschaften.
  12. System nach Anspruch 11, wobei die Lücke eine Geweberegion aufweist, in der keine Läsion in dem Gewebeabschnitt entstanden ist.
  13. System nach Anspruch 11, wobei die optischen Messdaten ein optisches Kohärenz-Tomographie-(OCT)-Signal oder ein optisches Kohärenz-Reflektometrie-(OCR)-Signal aufweisen, die von dem Gewebeabschnitt erlangt wurden.
  14. System nach Anspruch 11, wobei die eine oder die mehreren optischen Eigenschaften eine Doppelbrechung, Polarisation und/oder spektrale Informationen aufweisen.
  15. System nach Anspruch 11, wobei der Prozessor dafür ausgelegt ist, die optischen Messdaten zu empfangen, während dabei der Katheter entlang einer Ablationslinie in dem Gewebeabschnitt bewegt wird, wobei die Ablationslinie eine Vielzahl von Ablationspunkten in dem Gewebeabschnitt aufweist, wo Gewebe abgetragen wurde.
  16. System nach Anspruch 11, wobei zum Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins der Lücke der Prozessor der Datenverarbeitungsvorrichtung ausgelegt ist zum: Detektieren des Vorhandenseins der Lücke zwischen der einen oder den mehreren in der Ablationslinie entstandenen Läsionen beruhend auf dem Erfassen einer Doppelbrechung in dem Gewebeabschnitt.
  17. System nach Anspruch 11, wobei zum Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins der Lücke der Prozessor der Datenverarbeitungsvorrichtung ausgelegt ist zum: Detektieren des Nichtvorhandenseins der Lücke zwischen der einen oder den mehreren in der Ablationslinie entstandenen Läsionen beruhend auf dem Erfassen des Nichtvorhandenseins einer Doppelbrechung in dem Gewebeabschnitt.
  18. System nach Anspruch 11, wobei die durch den Katheter aufgebrachte Ablationsenergie ein gepulstes elektrisches Feld, Hochfrequenz-(HF)-Energie, Laserenergie und/oder kryogene Energie aufweist.
  19. Datenverarbeitungsvorrichtung, aufweisend: einen Speicher; und einen an den Speicher angeschlossenen Prozessor, wobei der Prozessor ausgelegt ist zum: Empfangen, von einem Katheter, von optischen Messdaten eines Gewebeabschnitts, während dabei der Katheter entlang einer Ablationslinie in dem Gewebeabschnitt bewegt wird; Erfassen von einer oder mehreren optischen Eigenschaften des Gewebeabschnitts durch Analysieren der optischen Messdaten; und Detektieren des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer Lücke zwischen einer oder mehreren in dem Gewebeabschnitt entstandenen Läsionen beruhend auf der einen oder den mehreren optischen Eigenschaften.
  20. Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 19, wobei die optischen Messdaten ein optisches Kohärenz-Tomographie-(OCT)-Signal oder ein optisches Kohärenz-Reflektometrie-(OCR)-Signal aufweisen, die von dem Gewebeabschnitt erlangt wurden, und wobei die eine oder die mehreren optischen Eigenschaften eine Doppelbrechung, Polarisation und/oder spektrale Informationen aufweisen.
DE22382554.8T 2022-06-09 2022-06-09 Systeme und verfahren zur spaltdetektion während einer ablation Pending DE22382554T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP22382554.8A EP4289344A1 (de) 2022-06-09 2022-06-09 Systeme und verfahren zur spaltdetektion während einer ablation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE22382554T1 true DE22382554T1 (de) 2024-03-21

Family

ID=82385462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE22382554.8T Pending DE22382554T1 (de) 2022-06-09 2022-06-09 Systeme und verfahren zur spaltdetektion während einer ablation

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20230404696A1 (de)
EP (1) EP4289344A1 (de)
JP (1) JP2024010651A (de)
CN (1) CN117204959A (de)
DE (1) DE22382554T1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2013121803A (ru) * 2010-10-14 2014-11-20 Конинклейке Филипс Электроникс Н.В. Определяющее свойства устройство для определения свойств объекта
EP3054842A4 (de) * 2013-10-11 2017-06-21 The Trustees of Columbia University in the City of New York System, verfahren und computerzugängliches medium zur charakterisierung von gewebe
JP2023510830A (ja) * 2020-01-13 2023-03-15 メドルミクス,エセ.エレ. パルスフィールドエネルギー供給源とともに使用するための光学的にガイドされるアブレーションシステム

Also Published As

Publication number Publication date
JP2024010651A (ja) 2024-01-24
EP4289344A1 (de) 2023-12-13
CN117204959A (zh) 2023-12-12
US20230404696A1 (en) 2023-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6845264B1 (en) Apparatus for recognizing tissue types
EP2015672B1 (de) Faseroptische beurteilung von gewebemodifikation
DE60018262T2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Impedanzspektrums, das für eine Probe einer Körpersubstanz charakteristisch ist
EP2094150B1 (de) Gerät und verfahren zur überwachung der frühen bildung von dampf bei der ablation
CN106175748B (zh) 阻滞线检测
DE10340544B4 (de) Vorrichtung zur visuellen Unterstützung einer elektrophysiologischen Katheteranwendung im Herzen
DE60115996T2 (de) System und Methode zum Erkennen von Kontakt zwischen Gewebe und Elektrode
US6416523B1 (en) Method and apparatus for creating channels through vascular total occlusions
DE69817723T2 (de) Ablationskatheter mit Sensorelektroden
DE69434296T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur behandlung von arrythmien des herzens
CA2794794C (en) Accurate time annotation of intracardiac ecg signals
DE21702166T1 (de) Systeme zur optischen analyse und vorhersage von läsion unter verwendung von ablationskathetern
EP2124802B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur visuellen unterstützung einer katheteranwendung
AU707237B2 (en) Method and apparatus for diagnosis skin lesions
US9974462B2 (en) Signal characterization for detecting and/or analyzing driver activity
EP0868884A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Katheterablation
DE21701063T1 (de) Optisch geführtes ablationssystem zur verwendung mit gepulster feldenergiequelle
DE22382554T1 (de) Systeme und verfahren zur spaltdetektion während einer ablation
Feng et al. Artifact removal for intracranial pressure monitoring signals: a robust solution with signal decomposition
WO2000019894A1 (en) Apparatus for recognizing tissue types
DE102017117337B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Blutdruckmessvorrichtung und Anordnung zum Messen des Druckes in einem Blutgefäß
CN115444385A (zh) 基于血压测量脉搏震荡波特征分析的房颤检测方法和装置
DE102020105835A1 (de) Verfahren und System zur Unterstützung eines HF-chirurgischen Eingriffs sowie Softwareprogrammprodukt
EP3744277A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur quantifizierung neuromuskuläre reizungen durch hf-ströme
Alcaine et al. Wavelet-based electrogram onset identification for ventricular electroanatomical mapping