DE2235795A1 - IGNITION DISTRIBUTORS FOR COMBUSTION MACHINERY IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES - Google Patents

IGNITION DISTRIBUTORS FOR COMBUSTION MACHINERY IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2235795A1
DE2235795A1 DE2235795A DE2235795A DE2235795A1 DE 2235795 A1 DE2235795 A1 DE 2235795A1 DE 2235795 A DE2235795 A DE 2235795A DE 2235795 A DE2235795 A DE 2235795A DE 2235795 A1 DE2235795 A1 DE 2235795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
plate
rocker
breaker
ignition distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2235795A
Other languages
German (de)
Inventor
Garry E Beard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2235795A1 publication Critical patent/DE2235795A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P7/00Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices
    • F02P7/06Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices of circuit-makers or -breakers, or pick-up devices adapted to sense particular points of the timing cycle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Dipl.-Ing.W.Beyer
Dipl.-Wirtsch»-Ing. B.Jochem
Dipl.-Ing.W.Beyer
Dipl.-Wirtsch »-Ing. B. Jochem

Frankfurt am Main ■ Freiherr-vom-Stein-Str. 18Frankfurt am Main ■ Freiherr-vom-Stein-Str. 18th

In Sachen:In matters:

Ford-Werke Aktiengesellschaft
Köln/ Rhein
Ottoplatz 2
Ford-Werke Aktiengesellschaft
Cologne / Rhine
Ottoplatz 2

Zündverteiler für Brennkraftmaschinen insbesondere in Kraftfahrzeugen.Ignition distributors for internal combustion engines, in particular in motor vehicles.

Die Erfindung betrifft einen Zündverteiler für Brennkraftmaschinen insbesondere in Kraftfahrzeugen, mit einem Gehäuse, in welchem eine einen nockenbetätigten Unterbrecher- ■ kontakt tragende Unterbrecherplatte konzentrisch zur Drehachse des Nockens verstellbar ist.The invention relates to an ignition distributor for internal combustion engines especially in motor vehicles, with a housing in which a cam-operated interrupter ■ contact-bearing breaker plate is adjustable concentrically to the axis of rotation of the cam.

Die Verstellung der Unterbrecherplatte erfolgt gewöhnlich durch einen Unterdruckversteller, der vom Unterdruck in der Ansaugleitung der Brennkraftmaschine beeinflußt wird.The adjustment of the breaker plate is usually done by a vacuum adjuster, which is controlled by the vacuum in the intake line of the internal combustion engine is influenced.

Die Anzahl der Winkelgrade, die der rotierende Nocken während der Schließung des Unterbrecherkontaktes überstreicht, wird als Schließzeit bezeichnet und ist von beträchtlicher Bedeutung. Aus mehreren Gründen ist es erwünscht, diese Schließzeit während der Verstellung des Zündpunktes voraus oder zurück konstant zu halten. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, daß der mit einem Nockenabgriffsglied versehene Unterbrecherhebel, der auf der Unterbrecherplatte verschwenkbar angeordnet ist und den somit nockenbetätigten Unterbrecherkontakt trägt, konzentrisch zur Drehachse des Nockens verstellt wird. ,The number of degrees that the rotating cam sweeps during the closure of the breaker contact is referred to as the closing time and is of considerable importance. It is desirable to have this closing time for several reasons to keep constant ahead or back while adjusting the ignition point. To achieve this it is necessary to that the interrupter lever, which is provided with a cam pickup member, is pivotable on the interrupter plate is arranged and thus carries the cam-operated breaker contact, concentric to the axis of rotation of the cam is adjusted. ,

0 209885/1006 0 209885/1006

Fo 8339/20.7.1972 'Fo 8339 / July 20, 1972 '

Zündverteiler mit konzentrischer Verstellung des Unterbrechers gegenüber der Drehachse des Nockens sind an sich bekannt. Wegen der Kosten und aus Gründen der Betriebssicherheit sind die bekannten Anordnungen zur Erzielung einer solchen konzentrischen Verstellbarkeit jedoch für die Großserienherstellung ungeeignet. Aus diesem Grunde verzichten die in der Praxis verwendeten Zündverteiler auf die konzentrische Verstellbarkeit und begnügen sich damit, die Unterbrecherplatte mit dem darauf befindlichen Unterbrecher derart auf einer im Verteilergehäuse festen Tragplatte schwenkbar anzuordnen, daß das den Nocken abgreifende Abtastglied am Unterbrecherarm radial zur Drehachse des Nockens verstellt und dadurch früher oder später vom Nocken erfaßt wird. Dies hat zur Folge, daß mit der Verstellung des Zündzeitpunktes .zugleich die Schließdauer des Unterbrecherkontaktes verändert wird.Ignition distributors with concentric adjustment of the interrupter relative to the axis of rotation of the cam are per se known. Because of the cost and for reasons of operational safety, the known arrangements are to achieve such a concentric adjustability, however, unsuitable for large-scale production. For this reason refrain the distributor used in practice on the concentric adjustability and content themselves with the Interrupter plate with the interrupter located on it on a support plate fixed in the distributor housing to be arranged pivotably that the cam picking up scanning member on the interrupter arm radially to the axis of rotation of the cam adjusted and thus sooner or later detected by the cam. This has the consequence that with the adjustment of the ignition point .at the same time the closing time of the interrupter contact is changed.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Zündverteiler zu schaffen, der den vorstehenden Nachteil durch konzentrische Verstellbarkeit des Unterbrecherkontaktes mit konstruktiven Mitteln vermeidet, die geringen Aufwand und damit geringe Kosten verursachen und gleichzeitig einen hohen Grad an Betriebssicherheit gewährleisten. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Unterbrecherplatte auf der einen Seite einer mit einer Durchbrechung versehenen, im Gehäuse festen Tragplatte angeordnet ist und auf der anderen Seite dieser Tragplatte eine Schwinge vorgesehen ist, die an einer ersten Stelle mit der Tragplatte und an einer zweiten Stelle mittels eines die Durchbrechung der Tragplatte frei durchsetzenden Gelenkzapfens mit der Unterbrecherplatte gelenkig verbunden ist, und daß zwischen der Tragplatte und der Unterbrecherplatte eine Bolzen-Schlitz-Verbindung vorgesehen ist, deren Schlitz derart ausgebildet und angeordnet ist, daß die über die Schwinge an der Tragplatte angelenkte Unterbrecherplatte zwangsläufig die gewünschte konzentrischeThe object of the invention is to create an ignition distributor which has the above disadvantage through concentric adjustability the breaker contact with constructive means avoids the low effort and thus low costs cause and at the same time ensure a high level of operational safety. This object is achieved according to the invention solved in that the breaker plate on one side is provided with an opening, in the Housing fixed support plate is arranged and a rocker is provided on the other side of this support plate, which at a first point with the support plate and at a second point by means of the opening in the support plate penetrating pivot pin is articulated with the breaker plate, and that between the support plate and the interrupter plate is provided with a bolt-slot connection, the slot of which is designed and arranged in this way is that the interrupter plate hinged to the support plate via the rocker inevitably has the desired concentric

209885/1006209885/1006

0.7.197207/07/1972

Bewegung zur Drehachse des Nockens ausführt.Moves to the axis of rotation of the cam.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung enthält die gelenkige Verbindung zwischen der Schwinge und der Unterbrecherplatte Eedermittel, durch welche'die Unterbrecherplatte und die Schwinge gegen die Tragplatte anpreßbar sind. Durch eine solche Ausbildung werden die beiden Platten und die Schwinge stets in enge Anlage gegeneinander gehalten und sichergestellt, daß sich die Bolzen-Schlitz-Verbindung nicht ungewollt löst.In an advantageous embodiment of the invention, the contains articulated connection between the rocker and the breaker plate Eedermittel, through which the breaker plate and the rocker can be pressed against the support plate. With such a training, the two plates and the rocker is always held in close contact with one another and ensures that the bolt-slot connection is not unintentionally solves.

Nach einem weiteren Merkmal zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung besteht die Schwinge aus Kunststoff, und der Gelenkzapfen ist einstückig an die Schwinge angeformt. Auch ist es von Vorteil, wenn die Tragplatte mit einer die Schwinge im wesentlichen aufnehmenden Einbuchtung versehen wird, in welcher die Schwinge geschützt liegt.According to a further feature of the advantageous embodiment of the invention, the rocker is made of plastic, and the The pivot pin is integrally formed on the rocker arm. Even it is advantageous if the support plate is provided with an indentation which essentially accommodates the rocker, in which the swing arm is protected.

Nach einem besonderen Merkmal zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Schwinge ebenso wie die Tragplatte und die Unterbrecherplatte mit zentralen Durchbrechungen zur Durchführung der Verteilerwelle und des an dieser angeordneten Nockens versehen, und die Anlenkstellen der Schwinge an der Tragplatte bzw. der Unterbrecherplatte liegen einander in bezug auf· die Verteilerwelle im wesentlichen diametral gegenüber. According to a special feature of the advantageous embodiment of the invention, the rocker is just like the support plate and the interrupter plate with central openings for the implementation of the distributor shaft and the one arranged on it Provided cam, and the articulation points of the rocker on the support plate or the breaker plate are in each other with respect to the distributor shaft essentially diametrically opposite.

Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Zündverteilers wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the ignition distributor according to the invention is described in more detail below with reference to the drawing. It demonstrate:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen geöffneten Verteiler bei abgenommenem Verteilerfinger,Fig. 1 is a plan view of an open manifold with the distributor finger removed,

209885/1006209885/1006

Έο 8339/20.7.1972 Έο 8339 / July 20, 1972

- Z1. -- Item 1 . -

Pig. 2 einen Axialschnitt durch den Verteiler nach Linie 2-2 in Fig. 1,Pig. 2 shows an axial section through the distributor along line 2-2 in FIG. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Unterbrecherplatte mit der darunter befindlichen Tragplatte in der Ebene 3-3 in Fig. 2,Fig. 3 is a plan view of the breaker plate the support plate located below in level 3-3 in Fig. 2,

Fig. 4 eine ähnliche Draufsicht wie in Fig. 3> jedoch nur auf die Tragplatte mit der darunter liegen* den Schwinge ohne die Unterbrecherplatte in der Ebene 4-4 in Fig. 2, undFig. 4 shows a similar plan view as in Fig. 3> but only on the support plate with the underlying * the rocker without the breaker plate in the plane 4-4 in Fig. 2, and

Fig. 5 eine Draufsicht auf die Schwinge in der Ebene 5-5 in Fig. 2.Fig. 5 is a plan view of the rocker arm 5-5 in Fig. 2.

Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, ist eine Verteilerwelle 12 innerhalb eines Verteilergehäuses 14 mit Hilfe eines Lagers 16 drehbar gelagert. Die Verteilerwelle 12 trägt einen Nocken 14, der mit der Verteilerwelle umläuft. Die Verteilerwelle 12 wird über ein Ritzel 20 angetrieben, das mit einem weiteren (nicht dargestellten) Ritzel kämmt, welches seinen Antrieb von der Bremskraftmaschine erhält.As can be seen from FIGS. 1 and 2, a distributor shaft 12 is within a distributor housing 14 by means of a Bearing 16 rotatably mounted. The distributor shaft 12 carries a cam 14 which rotates with the distributor shaft. The distributor shaft 12 is driven via a pinion 20, which meshes with another pinion (not shown), which is his Receives drive from the brake engine.

Seitlich am Verteilergehäuse 14 ist ein in seiner Gesamtheit mit 22 bezeichneter Unterdruckversteller bekannter Ausführung angeordnet. Der Unterdruckversteller 22 hat eine Betätigungsstange 24, die sich längs der axialen Mittellinie 26 des Ünterdruckverstellers in Abhängigkeit von Veränderungen der Arbeitsbedingungen der Brennkraftmaschine bewegt.On the side of the distributor housing 14 is a known design, denoted in its entirety by 22 arranged. The vacuum adjuster 22 has an actuating rod 24 which extends along the axial center line 26 of the Underpressure adjuster moves depending on changes in the working conditions of the internal combustion engine.

Im oberen erweiterten Teil des Verteilergehäuses befinden sich eine Tragplatte 28, eine Unterbrecherplatte 30 und eine Schwinge 32. Die Schwinge 32 wie auch die Unterbrecherplatte 30 und die Tragplatte 28 sind mit zentralen Durchbrechungen für den Durchtritt der Verteilerwelle 12 und desIn the upper extended part of the distributor housing there is a support plate 28, an interrupter plate 30 and a rocker 32. The rocker 32 as well as the breaker plate 30 and the support plate 28 are provided with central openings for the passage of the distributor shaft 12 and the

209885/1006209885/1006

Fo 8339/20.7.1972Fo 8339 / July 20, 1972

daran angeordneten Nockens 18 versehen. Die Tragplatte 28 und die Unterbrecherplatte 30 bestehen -vorzugsweise aus geprägtem Metall, während die Schwinge 32 vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist. Glasfaserverstärktes Polyamid hat sich als geeignetes Material für die Schwinge 32 erwiesen. provided thereon cam 18. The support plate 28 and the breaker plate 30 consist -preferably of embossed metal, while the rocker 32 is preferably made of plastic. Glass fiber reinforced polyamide has proven to be a suitable material for the rocker arm 32.

Die Tragplatte 28 ruht.auf einer Bingschulter 34 innerhalb des Verteilergehäuses 14 und ist an diesem mit Schrauben festgelegt (Fig. 1). Die Unterbrecherplatte 30 trägt einen Unterbrecher 38 mit einem Kontaktsatz. 40. Der eine der Unterbrecherkontakte ist gegenüber der Unterbrecherplatte fest angeordnet, während der andere Unterbrecherkontakt an einem beweglichen Unterbrecherhebel 42 sitzt, der um einen Gelenk— punkt 44 verschwenkbar ist. Der Unterbrecherhebel 42 ist ferner mit einem Nockenabgriffsglied 46 versehen, welches gegen den drehbaren Nocken 18 anliegt. Weiterhin ist in herkömmlicher Veise ein Kondensator 48 mit seinem Anschlußleiter 50 an eine Klemme 52 angeschlossen, die sich am Unterbrecher 38 befindet. Die Klemme 52 ist elektrisch mit dem Schaltkontakt am Unterbrecherhebel 42 verbunden. Der feste Schaltkontakt ist elektrisch über einen Verbindungsleiter an das Verteilergehäuse 14 gelegt. An der Klemme 52.ist ferner eine Verbindungsleitung 56 mit einer Anschlußklemme am freien Ende zum Anschluß an eine (nicht dargestellte) Zündspule angebracht.The support plate 28 is resting on a Bing shoulder 34 within of the distributor housing 14 and is attached to this with screws set (Fig. 1). The breaker plate 30 carries one Breaker 38 with a set of contacts. 40. One of the breaker contacts is fixed opposite the breaker plate, while the other breaker contact on one movable interrupter lever 42 is seated around a hinge - point 44 is pivotable. The breaker lever 42 is further provided with a cam pickup member 46 which against the rotatable cam 18. Also in a conventional manner is a capacitor 48 with its lead 50 is connected to a terminal 52, which is located on the interrupter 38. Terminal 52 is electrical with the Switching contact connected to the interrupter lever 42. The fixed switching contact is electrical via a connecting conductor placed on the distributor housing 14. At terminal 52. Is furthermore a connecting line 56 with a connection terminal attached at the free end for connection to an ignition coil (not shown).

Als Mittel zur Anlenkung der Betätigungsstange 24 des Unterdruckverstellers 22 an die Unterbrecherplatte 30 dient ein aufrechtstehender Bolzen 58., der an der Unterbrecherplatte angebracht ist. Dies erlaubt eine Übertragung der Bewegungen der Betätigungsstange 24 auf die Unterbrecherplatte 30.As a means of articulating the actuating rod 24 of the vacuum adjuster 22 to the interrupter plate 30 is an upright bolt 58., which on the interrupter plate is appropriate. This allows the movements of the actuating rod 24 to be transmitted to the breaker plate 30.

Insbesondere aus Fig. 2 ist ersichtlich, daß die Schwinge zwei Gelenkpunkte zur Bewegung der Unterbrecherplatte 30It can be seen in particular from FIG. 2 that the rocker has two articulation points for moving the breaker plate 30

2 0 9 8 8 5/10062 0 9 8 8 5/1006

Po 83339/20.7.1972Po 83339 / July 20, 1972

im Verhältnis zur festen Tragplatte 28 aufweint. Der eine dieser Gelenkpunkte Iiept bei 60 und verbinde die Schwinge 32 mit der Tragplatte 28. Der Gelenkpunkt 60 besteht aus einem geschlitzten Zapfen 62, der in einem Stück mit der Schwinge ausgebildet ist. Der geschlitzte Zapfen 62 greift in eine von einem Kragen umgebene Öffnung 64 in der Tragplatte 28. Der andere Gelenkpunkt 65 an der Schwinge 32 wird von einem einstückig damit ausgebildeten Gelenkzapfen 66 gebildet, der sich frei durch eine verhältnismäßig große Durchbrechung 98 in der Tragplatte 28 erstreckt, um die Bildung einer Schwenkverbindung 68 zwischen der Schwinge 32 und der Unterbrecherplatte zu gestatten. Der Gelenkzapfen 66 wird von einer Schraubenfeder 70 umschlossen, die zwischen der Unterbrecherplatte 30 und einer Federscheibe 72 eingespannt ist. Die Schraubenfeder 70 drückt sowohl die Schwinge 32 wie die Unterbrecherplatte 30 gegen die Tragplatte 28. Daraus geht hervor, daß die Tragplatte 28 mit bezug auf das Verteilergehäuse 14- feststeht, während die Schwinge 32 bei 60 mit der Tragplatte 28 und ferner mittels des Gelenkzapfens 66 bei 65 mit der Unterbrecherplatte 30 gelenkig verbunden ist. Vorzugsweise befinden sich die Gelenkpunkte 60 und 65 im wesentlichen diametral einander gegenüber mit bezug auf entsprechende zentrale Durchbrechungen 106 in der Schwinge, 96 in der Tragplatte und 78 in der Unterbrecherplatte, durch welche die Verteilerwelle 12 und der Nocken 18 hindurchtreten können.cries in relation to the fixed support plate 28. The one this pivot point is at 60 and connects the rocker arm 32 with the support plate 28. The pivot point 60 consists of a slotted pin 62, which is in one piece with the rocker is trained. The slotted pin 62 engages in an opening 64 in the support plate 28 surrounded by a collar other pivot point 65 on the rocker 32 is one piece thus formed pivot pin 66, the freely through a relatively large opening 98 in the Support plate 28 extends to form a pivot connection 68 between rocker arm 32 and the breaker plate to allow. The pivot pin 66 is enclosed by a helical spring 70 which is inserted between the breaker plate 30 and a spring washer 72 is clamped. The coil spring 70 presses both the rocker 32 and the breaker plate 30 against the support plate 28. This shows that the support plate 28 is fixed with respect to the distributor housing 14- while the rocker 32 at 60 with the support plate 28 and further by means of the pivot pin 66 at 65 with the breaker plate 30 is articulated. Preferably, the hinge points 60 and 65 are substantially diametrically opposed opposite each other with reference to corresponding central Openings 106 in the rocker, 96 in the support plate and 78 in the breaker plate, through which the Distribution shaft 12 and the cam 18 can pass through.

Vorzugsweise wird die Schwinge 32 innerhalb einer Eindrückung 74 innerhalb der Tragplatte 28 angeordnet. Auch ist es vorzuziehen, daß die Unterbrecherplatte 30 von der Tragplatte 28 auf Abstand gehalten wird, um die Reibung dazwischen klein zu halten. Zu diesem Zwecke sind in die Unterbrecherplatte 30 am Umfang verteilt drei Kunststoffknopfe 76 eingesetzt, von denen einer in der Schnittdarstellung der Fig. 2 und alle in Fig. 3 und 4- sichtbar sind. Der in Fig. 2 sichtbare Kunststoffknopf ist innerhalb einer Einbuchtung in der Unter-Preferably, the rocker 32 is within an indentation 74 arranged within the support plate 28. It is also preferable that the breaker plate 30 is kept at a distance from the support plate 28, so that the friction therebetween is small to keep. For this purpose, the breaker plate 30 distributed on the circumference three plastic buttons 76 used, from which one in the sectional view of FIG. 2 and all of which are visible in FIGS. 3 and 4-. The one visible in FIG The plastic button is inside an indentation in the lower

2098 8 5/1006
Fo 8339/^0.7.1972
2098 8 5/1006
Fo 8339 / ^ 0.7.1972

brecherplatte .30 zurückversetzt, "während die übrigen beiden Kunststoffknöpfe nicht zurückversetzt sind.breaker plate .30 set back, "while the remaining two Plastic buttons are not set back.

In Fig. 3 ist die gesamte Platten- und Schwingenanordnung ohne den Kondensator und den Unterbrecherkontakt dargestellt« Die Stellungen des Nockens 18. und des Nockenabgriffsgliedes sind' strichpunktiert eingezeichnet.-Es läßt sich erkennen, daß die Unterbrecherplatte 30 mit einer öffnung 78 versehen ist, durch welche die Verteilerwelle 12 und'der an dieser angebrachte Nocken 18 hindurchzutreten vermögen. An die zentrale Durchbrechung 78 schließt sich eine_rechteckige Durchbrechung 80 an. Diese Durchbrechung 80 gestattet eine Bewegung der Unterbrecherplatte 30 ohne Störung durch die von dem geschlitzten Zapfen 62 und der von einem Kragen umschlossenen Öffnung 64 gebildeten Verbindung zwischen der Schwinge und der Tragplatte 28.In Fig. 3, the entire plate and rocker arrangement is shown without the capacitor and the breaker contact. The positions of the cam 18. and the cam pickup member are drawn in dash-dotted lines - It can be seen that the interrupter plate 30 is provided with an opening 78 is through which the distributor shaft 12 und'der on this attached cams 18 are able to pass through. To the head office Opening 78 is closed by a rectangular opening 80 on. This opening 80 allows a movement of the breaker plate 30 without interference from the the slotted pin 62 and the one enclosed by a collar Opening 64 formed connection between the rocker arm and the support plate 28.

Die Unterbrecherplatte 30 ist mit einem Schlitz 82 versehen, in welchem ein an der Tragplatte 28 befestigter Führungsstift 84 eingreift. Die Bewegung des Schlitzes 82 längs dem Führungsstift 84 bewirkt eine Steuerung der Bewegung sowohl der Unterbrecherplatte 30 wie der Schwinge 32 im Verhältnis zur festen Tragplatte 28, wobei diese Bewegung um die beiden Gelenkpunkte 60 und 65 verläuft. Es ist die Bolzen-Schlitz-Verbindung 82, 84, die bei entsprechender Auswahl der Schlitzform und -anordnung eine konzentrische Bewegung des Nockenabgriffsgliedes 46 im Verhältnis zur Achse des drehenden Nockens 18 sicherstellt. Wie bereits oben erläutert wurde, wird diese Bewegung durch die am aufrechtstehenden Bolzen 58 auf der Unterbrecherplatte 30 angreifende Betätigungsstange des Unterdruckverstellers 22 ausgelöst und erfolgt in Abhängigkeit von sich ändernden Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine .The breaker plate 30 is provided with a slot 82, in which a guide pin 84 attached to the support plate 28 engages. The movement of the slot 82 along the Guide pin 84 provides control of movement both the breaker plate 30 as the rocker 32 in relation to the fixed support plate 28, this movement around the two Articulation points 60 and 65 runs. It's the bolt-and-slot connection 82, 84, which with appropriate selection of the slot shape and arrangement, a concentric movement of the cam pickup member 46 in relation to the axis of the rotating cam 18 ensures. As already explained above, this movement is caused by the upright bolts 58 Actuating rod acting on the breaker plate 30 of the vacuum adjuster 22 triggered and takes place as a function of changing operating conditions of the internal combustion engine.

Fo 8339/20.7.1972 2 0 9885/1006 Fo 8339 / July 20, 1972 2 0 9885/1006

In der Praxis kann der Führungsbolzen 84 auch an der Unterbrecherplatte 30 statt der Tragplatte 28 angeordnet sein. In diesem Fall würde sich dann der Führungsschlitz 32 in der Tragplatte 28 befinden. Die Zuordnung des Bolzens und des Schlitzes zu der Tragplatte und der Unterbrecherplatte ist nicht entscheidend. Die Form des Schlitzes ist jedoch von der gewählten Zuordnung für den Bolzen abhängig. Somit kann ein Punkt an der Tragplatte für die Anbringung des Führungsbolzens frei gewählt werden, und die Unterbrecherplatte kann dann um die Gelenkpunkte 60 und 65 derart verschwenkt werden, daß das Nockenabgriffsglied 46 die gewünschte konzentrische Bahn zurücklegt. Die Lage und Form des Schlitzes ist dann als der geometrisch Ort aller Punkte gegeben, die der auf der Tragplatte gewählt Punkt für die Anbringung des Führungsbolzens überstreicht. Für gewöhnlich wird dieser geometrische Ort für den Schlitz 82 eine Kurvenbahn beschreiben. Wenn jedoch der Schlitz angenähert so wie in Fig. 3 dargestellt, plaziert wird, verläuft der geometrische Ort sehr nahe einer geraden Linie. Es kann dann ein einfaches gerades Langloch als Schlitz verwendet werden.In practice, the guide pin 84 can also be attached to the breaker plate 30 may be arranged instead of the support plate 28. In this case, the guide slot 32 would then be in the support plate 28 are located. The assignment of the bolt and the slot to the support plate and the breaker plate is not critical. However, the shape of the slot depends on the selected assignment for the bolt. Consequently a point on the support plate for the attachment of the guide pin can be freely selected, and the interrupter plate can then be pivoted about the hinge points 60 and 65 in this way be that the cam pickup member 46 travels the desired concentric path. The location and shape of the slot is then given as the geometrical location of all points that the point chosen on the support plate for the Attachment of the guide pin painted over. Usually, this geometric location for the slot 82 will describe a curved path. However, if the slot approximates so like 3, the locus is very close to a straight line. It can then be a simple straight elongated hole can be used as a slot.

Gewindelöcher 86 und 88 ermöglichen die Anbringung des Unterbrechers 38 auf der Unterbrecherplatte 30. Das Gewindeloch dient zum Festschrauben des Kondensators 48 auf der Unterbrecherplatte 30. In üblicher Weise ist ferner ein Vorsprung 94 vorgesehen, um den Kondensator 48 in Stellung zu halten. Ein Ausschnitt 92 am Rande der Unterbrecherplatte 30 ermöglicht dieser eine Bewegung ohne Behinderung durch die Befestigungsschraube 36, mit welcher die Tragplatte 28 am Verteilergehäuse 14 verschraubt ist.Threaded holes 86 and 88 allow the breaker to be attached 38 on the breaker plate 30. The threaded hole is used to screw the capacitor 48 on the breaker plate 30. In the usual way, there is also a projection 94 is provided to hold the capacitor 48 in place. A cutout 92 at the edge of the breaker plate 30 enables this a movement without hindrance by the fastening screw 36, with which the support plate 28 on Distributor housing 14 is screwed.

Aus Fig. 4 ist die bereits erwähnte zentrale Durchbrechung der Tragplatte 28 ersichtlich, durch welche die Verteilerwelle 12 und der daran angeordnete Nocken 18 hindurchtreten können. Auch ist dort die schon erwähnte exzentrische Durch-From Fig. 4, the aforementioned central opening of the support plate 28 can be seen through which the distributor shaft 12 and the cam 18 arranged thereon pass through can. There is also the already mentioned eccentric passage

209885/100 6 209885/100 6

Fo 8339/20.7.1972Fo 8339 / July 20, 1972

■und 65 von den geschlitzten Zapfen 62 bzw. den Gelenkzapfen gebildet, wobei die Gelenkverbindungen einander im -wesentlichen gegenüber mit bezug auf die zentrale Durchbrechung in der Schwinge 32 liegen. Die Schwinge 32 ist mit Vorsprüngen 108, 110, 112 und .114- versehen, welche das Ausmaß der Oberfläche, mit welcher die Schwinge 32 gegen die Tragplatte 28 anliegt, begrenzen. Vorzugsweise sind die Vorsprünge 11'2 und 114 mit etwa halber Höhe gegenüber den Vorsprüngen 108 und 110 ausgeführt. Dies ermöglicht der den Gelenkzapfen 66 umschließenden- Schraubenfeder, den zentralen Bereich der Schwinge 32 nach aufwärts zu ziehen, und schafft eine Vorspannkraft für die Gelenkverbindung 60»■ and 65 of the slotted pin 62 and the pivot pin formed, the articulated connections to each other essentially opposite with respect to the central opening lie in the rocker arm 32. The rocker 32 is provided with projections 108, 110, 112 and .114, which the extent the surface with which the rocker 32 against the support plate 28 is present. The projections 11'2 and 114 are preferably approximately half the height of the projections 108 and 110 executed. This enables the coil spring surrounding the pivot pin 66, the central one Area of the rocker arm 32 to pull upwards, and creates a pretensioning force for the articulated connection 60 »

Ansprüche /Expectations /

209885/1006209885/1006

Claims (10)

- ίο -- ίο - PatentansprücheClaims Zündverteiler für Brennkraftmaschinen, insbesondere in Kraftfahrzeugen, mit einem Gehäuse, in welchem eine einen nockenbetätigten Unterbrecherkontakt tragende. Unterbrecherplatte konzentrisch zur Drehachse des Nockens verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterbrecherplatte (30) auf der einen Seite einer mit einer Durchbrechung (98) versehenen, im Gehäuse (14-) festen Tragplatte (28) angeordnet ist und auf der anderen Seite dieser Tragplatte (28) eine Schwinge (32) vorgesehen ist, die an einer ersten Stelle (60) mit der Tragplatte (28) und an einer zweiten Stelle (65) mittels eines die Durchbrechung (98) der Tragplatte (28) frei durchsetzenden Gelenkzapfens (66) mit der Unterbrecherplatte (30) gelenkig verbunden ist, und daß zwischen der Tragplatte (28) und der Unterbrecherplatte (30) eine Bolzen-Schlitz-Verbindung (82, 84) vorgesehen ist, deren Schlitz (82) derart ausgebildet und angeordnet ist, daß die über die Schwinge (32) an der Tragplatte (28) angelenkte Unterbrecherplatte (30) zwangsläufig die gewünschte konzentrische Bewegung zur Drehachse des Nockens (18) ausführt.Ignition distributor for internal combustion engines, in particular in motor vehicles, with a housing in which a cam-operated breaker contact carrying. Interrupter plate adjustable concentrically to the axis of rotation of the cam is, characterized in that the breaker plate (30) on one side with a an opening (98) provided, in the housing (14-) fixed support plate (28) is arranged and on the other side this support plate (28) a rocker (32) is provided which at a first point (60) with the support plate (28) and at a second point (65) by means of a pivot pin freely penetrating the opening (98) of the support plate (28) (66) is hinged to the breaker plate (30), and that between the support plate (28) and the breaker plate (30) a bolt-and-slot connection (82, 84) is provided, the slot (82) of which is designed and arranged in this way is that the via the rocker (32) on the support plate (28) articulated breaker plate (30) inevitably the executes desired concentric movement to the axis of rotation of the cam (18). 2. Zündverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die gelenkige Verbindung (65» 66) zwischen der Schwinge (32) und der Unterbrecherplatte (30) Pedermittel (70) enthält, durch welche die Unterbrecherplatte (30) und die Schwinge (32) gegen die Tragplatte (28) anpreßbar sind.2. ignition distributor according to claim 1, characterized in that that the articulated connection (65 »66) between the rocker (32) and the breaker plate (30) Contains Pedermittel (70) by means of which the breaker plate (30) and the rocker (32) can be pressed against the support plate (28) are. 3. Zündverteiler nach Anspruch 2, dadurch (·; e kennzeichnet , dnß zwischen der Tragplatte (28) und der Unterbrocherplatte (30) Mittel (76) zur Herabsetzung der Reibung vorgesehen sind.3. Ignition distributor according to claim 2, characterized in (·; e indicates means (76) for lowering between the support plate (28) and the interruption plate (30) the friction are provided. 209885/1006209885/1006 ίΌ 8339/20.7.1972ίΌ 8339 / July 20, 1972 4. Zündverteiler nach Anspruch 35 dadurch gekennzeichnet , daß die Mittel zur Herabsetzung der Reibung vom am Umfang der Unterbrecherplatte (30) verteilten Abstandshaltern (76) aus Kunststoff gebildet sind»4. Ignition distributor according to claim 3 5, characterized in that the means for reducing the friction of the spacers (76) distributed on the circumference of the interrupter plate (30) are formed from plastic » 5. Zündverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (82) der Bolzen-Schiitz~Verb'indung (82, 84) in der Tragplatte (28) angeordnet ist und im wesentlichen gerade verläuft.5. Ignition distributor according to one of the preceding claims, characterized in that the slot (82) of the bolt-lock connection (82, 84) in the Support plate (28) is arranged and runs essentially straight. 6. Zündverteiler nach einem' der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (32) aus Kunststoff besteht und der Gelenkzapfen (66) einstückig an die Schwinge angeformt ist.6. ignition distributor according to one of the preceding claims, characterized in that the rocker (32) is made of plastic and the pivot pin (66) is integrally formed on the rocker. 7. Zündverteiler nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Schwinge mit einem weiteren Gelenkzapfen (62) versehen ist, der in eine von einem Kragen umgebene Durchbrechung (64) der Tragplatte (28) eingreiftβ 7. Ignition distributor according to claim 6, characterized in that the rocker is provided with a further pivot pin (62) which engages β in an opening (64) of the support plate (28) surrounded by a collar 8. Zündverteiler nach Anspruch.6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Schwinge (32) mit gegen die Tragplatte (28) gerichteten Vorsprünge (108, 110, 112, 114) zur Herabsetzung der Reibung versehen ist.8. ignition distributor according to claim 6 or 7, characterized in that the rocker (32) with against the support plate (28) directed projections (108, 110, 112, 114) is provided to reduce the friction. 9. Zündverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (28) mit einer die Schwinge (32) im wesentlichen aufnehmenden Einbuchtung (74) versehen ist.9. ignition distributor according to one of the preceding claims, characterized in that the support plate (28) has a rocker arm (32) which essentially receives it Indentation (74) is provided. 10. Zündverteiler nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (32) ebenso wie die Tragplatte (28) und die Unterbrecherplatte (30) mit zentralen Durchbrechungen (106 bzw.10. Ignition distributor according to one of the preceding claims, characterized in that the Rocker (32) as well as the support plate (28) and the breaker plate (30) with central openings (106 resp. 2098 85/10 062098 85/10 06 Fo 8339/20-7.1972Fo 8339 / 20-7.1972 -12- 2735795-12- 2735795 96 bzw. 78) zur Durchführung der Verteilerv/elle (12) und des an dieser angeordneten Nockens (18) versehen sind und die Anlenkstellen (60, 65) der Schwinge (32) an der Tragplatte (28) bzw. der Unterbrecherplatte (30) einander in bezug auf die Verteilerwelle (12) im wesentlichen diametral gegenüberliegen.96 or 78) for the implementation of the distribution valve (12) and of the cam (18) arranged thereon and the articulation points (60, 65) of the rocker (32) on the support plate (28) or the breaker plate (30) are essentially diametrically opposed to one another with respect to the distributor shaft (12) opposite. 209885/1006209885/1006 Fo 8339/20.7.1972Fo 8339 / July 20, 1972 Le erse i t eBlank page
DE2235795A 1971-07-21 1972-07-21 IGNITION DISTRIBUTORS FOR COMBUSTION MACHINERY IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES Pending DE2235795A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16473171A 1971-07-21 1971-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2235795A1 true DE2235795A1 (en) 1973-02-01

Family

ID=22595844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2235795A Pending DE2235795A1 (en) 1971-07-21 1972-07-21 IGNITION DISTRIBUTORS FOR COMBUSTION MACHINERY IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3769471A (en)
BE (1) BE786535A (en)
BR (1) BR7204570D0 (en)
CA (1) CA954396A (en)
DE (1) DE2235795A1 (en)
FR (1) FR2146866A5 (en)
GB (1) GB1352106A (en)
IT (1) IT961364B (en)
ZA (1) ZA724199B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3862384A (en) * 1973-09-06 1975-01-21 Rapid Technological Devices In Distributor apparatus including adjustable distributor plate and replaceable contact breaker module assembly
US4058691A (en) * 1976-08-04 1977-11-15 Vonsimi Sales Corporation Adaptor mounting for adjustable distributor contact breaker assembly module
FR2521643B1 (en) * 1982-02-17 1986-08-22 Ducellier & Cie IGNITION DISTRIBUTOR SHAFT

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3207864A (en) * 1961-01-23 1965-09-21 Holley Carburetor Co Distributor mechanism with easily movable breaker plate
GB1203781A (en) * 1967-03-20 1970-09-03 Lucas Industries Ltd Ignition distributors

Also Published As

Publication number Publication date
US3769471A (en) 1973-10-30
CA954396A (en) 1974-09-10
GB1352106A (en) 1974-05-08
ZA724199B (en) 1973-03-28
BR7204570D0 (en) 1973-05-31
IT961364B (en) 1973-12-10
AU4415072A (en) 1973-10-25
BE786535A (en) 1972-11-16
FR2146866A5 (en) 1973-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1959155C3 (en) Electrical snap switch
DE102020128101A1 (en) STEER BY WIRE ROTATION LIMITATION
DE3246641A1 (en) CARBURETTOR WITH ROTATING THROTTLE VALVE
DE4013604A1 (en) DYNAMIC VALVE DEVICE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2235795A1 (en) IGNITION DISTRIBUTORS FOR COMBUSTION MACHINERY IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES
DE2157658C3 (en) Device for internal combustion engines for ignition timing adjustment and / or ignition current interruption and / or ignition current distribution
DE2437753B2 (en) Stroke-adjustable, double-acting piston motor
AT393007B (en) CONTROL DISC VALVE
DE4110648C2 (en) Variable arm pressure wipers
DE1919993A1 (en) Holder for rocker arm of valve controls
EP0048822B1 (en) Cam control
DE2405680C3 (en)
DE2555119C2 (en) Switch-on device that works with inertia, threshold value and variable function times, in particular for indicating that a vehicle wheel is about to lock up
DE2646535C3 (en) Valve rotating device for internal combustion engines
EP0502394B1 (en) Contact configuration
EP0914554B1 (en) Pump nozzle
DE1147510B (en) Device for opening and closing door leaves
DE645653C (en) Adjustable breaker
DE2036736C3 (en) Electrical switch with an axially displaceable driver in which a key engages
DE1601998A1 (en) Ignition current distributor for internal combustion engines, especially for electronic ignition systems
DE3719186A1 (en) Ignition distributor
DE3114424A1 (en) Door hinge with an adjusting arrangement for lateral and vertical adjustment
DE2336963C3 (en) Thread monitor
DE19611031A1 (en) Pressure regulator arrangement for gas pressure reduction in IC engines
DE1576672A1 (en) Distributor