DE2235308A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTING THE DIGITAL CONDITION OF ELECTRICAL SIGNALS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTING THE DIGITAL CONDITION OF ELECTRICAL SIGNALS

Info

Publication number
DE2235308A1
DE2235308A1 DE19722235308 DE2235308A DE2235308A1 DE 2235308 A1 DE2235308 A1 DE 2235308A1 DE 19722235308 DE19722235308 DE 19722235308 DE 2235308 A DE2235308 A DE 2235308A DE 2235308 A1 DE2235308 A1 DE 2235308A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
input
delay element
comparator
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722235308
Other languages
German (de)
Other versions
DE2235308B2 (en
DE2235308C3 (en
Inventor
Dieter Dipl Ing Kortenhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Original Assignee
NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSM Apparatebau GmbH and Co KG filed Critical NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority to DE19722235308 priority Critical patent/DE2235308C3/en
Publication of DE2235308A1 publication Critical patent/DE2235308A1/en
Publication of DE2235308B2 publication Critical patent/DE2235308B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2235308C3 publication Critical patent/DE2235308C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F5/00Coin-actuated mechanisms; Interlocks
    • G07F5/10Coin-actuated mechanisms; Interlocks actuated electrically by the coin, e.g. by a single coin

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Description

Schaltungsanordnung zum Nachweisen des Digitalzustands elektrischer Signale.Circuit arrangement for verifying the digital state of electrical Signals.

Die Erfindung befaßt sich mit einer Schaltungsanordnung zum Nachweisen des Digitalzustands elektrischer Signale mit einem Eingangsverzögerungsglied und einem Eingangsvergleicher, der das durch das Eingangsverzögerungsglied verzögerte mit dem nicht verzögerten Eingangssignal vergleicht und bei Ungleichheit der beiden Eingangssignale ein Ausgangssignal abgibt, mit einer an den Ausgang des Eingangsvergleichers angeschlossenen Zählstufe, die bei jedem Ausgangssignal des Eingangsvergleichers von einem Anfangswert zu zählen anfängt und erst nach Erreichen einer vorbestimmbaren Zählzeit einen Ausgangsimpuls abgibt, und mit einem Endvergleicher,dessen zu dessen einer Eingang mit dem Ausgang der Zähistufe und dessen anderer Eingang mit dem Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds verbunden ist und der bei Vorhandensein von Signalen am Ausgang des Eingangsvergleichers und am Ausgang der Zählstufe ein Ausgangssignal abgibt.The invention is concerned with a circuit arrangement for detection the digital state of electrical signals with an input delay element and an input comparator, which is delayed by the input delay element compares with the non-delayed input signal and if the two are inequality Input signals emits an output signal, with one to the output of the input comparator connected counting stage, which is generated for each output signal of the input comparator starts to count from an initial value and only after reaching a predeterminable value Counting time emits an output pulse, and with a final comparator, whose to its one input with the output of the counter stage and its other input with the output of the input delay element is connected and the presence of signals an output signal at the output of the input comparator and at the output of the counter stage gives away.

Derartige Schaltungsanordnungen lassen sich dazu verwenden, nachzuweisen, ob elektrische Signale, die ihren Digitalzustand ändern, in dem neuen Zustand eine Mindestzeit verharren. Kurzzeitige Zustandsänderungen solcher elektrischer Signale, wie, sie durch Störungen, beispielsweise durch Prellerscheinungen an Schaltern entstehen können, sollen als nicht gültige Zustandsänderungen erkannt werden.Such circuit arrangements can be used to prove whether electrical signals that change their digital state are in the new state one Persist minimum time. Brief changes in the state of such electrical signals, how they are caused by malfunctions, for example by bouncing on switches can, should as not valid changes of state are recognized.

Die beschriebenen Schaltungsanordnungen lassen sich insbesondere zum sicheren Erkennen des Einwurfs von Münzen in Munzstapelrohre von Münzautomaten verwenden. Bei derartigen Münzstapelrohren sind nämlich Schalter vorgesehen, die einen in den Nünzkanal des Nünzstapelrohrs ragenden Schaltarm aufweisen. Der Schaltarm wird von den eingeworfenen, sich aufgrund der Schwerkraft durch den Kanal bewegenden Münzen betätigt. Beim Auftreffen von Münzen auf den Schaltarm kommt es häufig zu Prellerscheinungen, bei denen der Schaltarm Flatterbewegungen ausführt. Die Flatterbewegungen sollen jedoch nicht bereits als eingeworfene Münze oder sogar eingeworfene Münzen angesehen werden.The circuit arrangements described can be used in particular for Use reliable detection of the insertion of coins into the coin stacking tubes of coin machines. In such coin stacking tubes namely switches are provided that one in the Have Nünzkanal the Nünzstapelrohrs projecting switching arm. The switch arm is from the inserted coins moving through the channel due to the force of gravity actuated. When coins hit the switch arm, bouncing often occurs, in which the switching arm performs fluttering movements. The flutter movements are supposed to however not already considered to be inserted coin or even inserted coins will.

Die bekannten Schaltungsanordnungen der eingangs erwähnten Art lassen sich jedoch nur zum Nachweis des Digitalzustands einkanaliger elektrischer Signale, wie sie beispielsweise in einem Münzstapelrohr entstehen, ausnutzen. Wenn Signale in mehreren Kanalen anfallen, wäre es zwar möglich, mehrere der beschriebenen Schaltungsanordnungen zu verwenden, 3edoch wäre eine solche Technik insbesondere wegen der für Jeden Kanal dann erforderlichen Zählstufen sehr aufwendig.Let the known circuit arrangements of the type mentioned above however only to prove the digital state of single-channel electrical signals, as they arise, for example, in a coin stack tube. When signals occur in several channels, it would be possible to use several of the circuit arrangements described However, such a technique would be particularly useful because it is for each channel then required counting steps very expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach aufgebaute Schaltungsanordnung zum Nachweisen des Digitalzustands mehrkanaliger gleichzeitig auftretender elektrischer Signale zu schaffen.The invention is based on the object of a simply constructed Circuit arrangement for verifying the digital state of multiple channels at the same time to create occurring electrical signals.

Diese Aufgabe wird bei einer Schaltungsanordnung der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß zur Verarbeitung von in mehreren Kanälen gleichzeitig auftretenden Signalen dem Eingang des Eingangsverzögerungsglieds sowie dem freien Eingang des Eingangsvergleichers eine Zeitmultiplexschaltung vorgeschaltet ist und daß das Eingangsverzögerungsgiied eine Verzögerungszeit aufweist, die gleich dem Produkt aus einem ganzen Vielfachen der Zahl der Kanäle und der Taktzeit ist.In the case of a circuit arrangement, this task becomes the one mentioned at the beginning Art solved in that for processing of multiple channels occurring at the same time Signals the input of the input delay element and the free input of the A time division multiplex circuit is connected upstream of the input comparator and that the input delay element one Has delay time that is equal to the product of one is an integer multiple of the number of channels and the cycle time.

Gemäß der Erfindung werden also die auf mehreren Kanälen ankommenden Eingangssignale zunächst einer Eingangsmultipiexschaltung zugeführt und in dieser Schaltung in ein gemultiplextes einkanaliges Signal umgewandelt. Durch dieses gemultiplexte einkanalige Signal wird die Zählstufe bei jedem Übergang zurückgestellt, bis die Zeit zwischen zwei Übergängen ausreicht, daß sie bis zu ihrem Endwert weiterzählen kann. Bei Erreichen des Endwertes gibt die Zählstufe ein Ausgangssignal ab, welches das Informationssignal durch den Endvergleicher passieren läßt. Anschließend erfolgt ein Zählen für einen neuen Zustand eines anderen Kanals und es wird bei Erreichen des Endwertes wiederum ein Ausgangssignal zum Durchsteuern des Endvergleichers abgegeben. Dieser Vorgang wiederholt sich solange bis die Zustände der Signale auf allen Eingangskanälen über die vorbestimmte Zählzeit nachgewiesen sind. Jeweils beim Erreichen der vorbestimmten Zählzeit wird am Ausgang der Zählstufe ein Ausgangsimpuls abgegeben, der das Informationssignal am Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds durch den Endvergleicher an den Ausgang der Schaltung weiterleitet. Voraussetzung für ein fehlerfreies Arbeiten ist, daß die Dauer der gültigen Signale mindestens so lang ist, wie das Produkt aus der vorbestimmten Zählzeit der Zählstufe und der doppelten Anzahl der Kanäle.According to the invention, the incoming on multiple channels are Input signals initially fed to an input multiplexer circuit and in this Circuit converted into a multiplexed single channel signal. Through this multiplexed single-channel signal, the counter level is reset at each transition until the There is enough time between two transitions for them to continue counting to their final value can. When the end value is reached, the counting stage emits an output signal which allows the information signal to pass through the final comparator. Then takes place a counting for a new state of another channel and it will upon reaching of the final value in turn emitted an output signal for controlling the final comparator. This process is repeated until the states of the signals on all input channels are proven over the predetermined counting time. Each time the predetermined one is reached Counting time, an output pulse is emitted at the output of the counting stage, which contains the information signal at the output of the input delay element through the final comparator to the output the circuit forwards. A prerequisite for error-free work is that the duration of the valid signals is at least as long as the product of the predetermined Counting time of the counting level and twice the number of channels.

Die neue Schaltungsanordnung ist insbesondere deshalb vorteilhaft, weil zum Nachweisen des Digitalzustands von Signalen auf mehreren Kanälen keine zusätzlichen Zählstufen erforderlich sind-. Die Zählstufen sind nämlich relativ der aufiwendigste Teil der Schaltungsanordnung.The new circuit arrangement is particularly advantageous because there are none to prove the digital state of signals on multiple channels additional counting stages are required. The counting levels are relative the most complex part of the circuit arrangement.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Schaltungsanordnung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds mit einem von der Zählstufe durchsteuerbaren Schaltwerk verbunden ist, dessen Ausgang mit dem Eingang des Endvergleichers sowie mit dem Eingang eines Ausgangsverzögerungsglieds verbunden ist, daß der Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds mit dem Eingang des Schaltwerks zur Ermöglichung eines vollständigen Informationssignalumlaufs verbunden ist, daß die Zählstufe derart ausgeführt ist, daß sie nur auf O-L-Ubergänge anspricht, und daß eine weitere Zählstufe vorgesehen ist, deren Eingang mit dem Ausgang des Eingangsvergleichers und deren Ausgang mit dem Schaltwerk verbunden ist, die in ihrer Wirkungsweise der anderen Zählstufe entspricht, jedoch nur auf O-L-Ubergänge anspricht und bei Abgabe eines Impulses am Ausgang das Schaltwerk sowie das Ausgangsverzögerungsglied für den betreffenden Kanal in ihren Ausgangszustand zurückstellt.An advantageous development of the circuit arrangement is thereby characterized in that the output of the input delay element with one of the Counting stage through controllable switching mechanism is connected, the output of which is connected to the input of the final comparator and connected to the input of an output delay element is that the output of the output delay element with the input of the switching mechanism to enable complete information signal circulation is connected that the counting stage is designed in such a way that it only responds to O-L transitions, and that a further counting stage is provided, the input of which is connected to the output of the input comparator and whose output is connected to the switching mechanism, which in its mode of operation of the corresponds to another counting level, but only responds to O-L transitions and upon delivery of a pulse at the output the switching mechanism and the output delay element for resets the channel in question to its original state.

Mit der auf diese Weise weitergebildeten Schaltungsanordnung ist es möglich, den Digitalzustand bereits nach einem vollständigen Zählvorgang inallen.Kanälen nachzuweisen, sofern eine Zustandsänderung in allen Kanälen gleichzeitig erfolgt.With the circuit arrangement developed in this way, it is possible, the digital status after a complete counting process in all channels to be demonstrated if a change in status occurs in all channels at the same time.

Nachdem nämlich die Zählstufe ihre vorbestimmte Zählzeit erreicht hat, werden die in dem Eingangsverzögerungsglied enthaltenen Informationen direkt an den Endvergleicher weitergegeben, ohne daß für die Signale, die den einzelnen Kanälen zugeordnet sind, die Zählstufe noch einmal zum Nachweisen des Zustands bis zu ihrem Endwert läuft. Damit läßt sich der Nachweis von Signalen noch rascher durchführen als bei der grundsätzlichen Anordnung und die Schaltungsanordnung ist rascher für weitere Nachweise wiederum frei. Andererseits ist bei dieser weitergebildeten Schaltungsanordnung eine weitere Zählstufe vorgesehen, die bei L-O-Ubergängen für den betreffenden Kanal eine sichere Rückstellung des Schaltwerks und des Ausgangsverzögerungsglieds gewährleistet, und es werden Fehler noch besser vermieden.Namely after the counting stage has reached its predetermined counting time has, the information contained in the input delay element is direct passed on to the final comparator without being used for the signals sent to the individual Channels are assigned, the counter level once again to prove the status up runs to its final value. This enables the detection of signals to be carried out even more quickly than the basic arrangement and the circuit arrangement is faster for further evidence is free. On the other hand, in this further developed circuit arrangement another counting stage is provided, which is used for L-O transitions for the concerned Channel a safe reset of the switching mechanism and the output delay element guaranteed, and errors are even better avoided.

Die Schaltungsanordnung ist ferner dadurch weitergebildet, daß zwischen dem Eingang des Schaltwerks und dem Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds ein Zwischenvergleicher geschaltet ist, dessen weiterer Vergleichseingang mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds verbunden ist und-der das vom Eingangsverzögerungsglied abgegebene Informationssignal nur weitergibt, wenn sich im Ausgangsverzögerungsglied kein Informationssignal befindet.The circuit arrangement is further developed in that between an intermediate comparator at the input of the switching mechanism and the output of the input delay element is switched, whose further comparison input with the output of the output delay element is connected and the information signal emitted by the input delay element only passes on if there is no information signal in the output delay element.

Selbst bei den weitergebildeten Schaltungsanordnungen gemäß der Erfindung sind nur zwei Zählstufen vorgesehen, die eine sehr zuverlässige Arbeitsweise gestatten.Even with the further developed circuit arrangements according to the invention only two counting stages are provided, which allow a very reliable operation.

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung sowie ihre Weiterbildungen lassen sich insbesondere dann kostensparend und einfach herstellen, wenn sie in integrierter Schaltungstechnik ausgeführt werden. Insbesondere ist es dabei günstig, die Schaltungsanordnungen in MOS (metal oxid semiconductdt-Technik ausführen.The circuit arrangement according to the invention and its developments can be produced simply and cost-effectively, especially if they are in integrated circuit technology. In particular, it is beneficial execute the circuit arrangements in MOS (metal oxide semiconductdt technology).

Ausführungsformen der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnungen beschrieben. Dabei zeigen: Fig. 1 ein Blockschaltbild einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung mit Schaltwerk, Ausgangsverzögerungsglied und Zwischenvergleicher, Fig. 2 einen Schnitt durch ein Münzstapelrohr, Fig. 3 ein sich zwischen zwei Zuständen ändernCes Signal, wie es beim Einwurf eiuoi qüxize a ze in das Münzstapelrohr nach Fig. 2 entstehen kann und Fig. 4 ein genaueres Schaltbild einer Ausführungsform der Erfindung gemäß dem Blockschaltbild nach Fig. 1.Embodiments of the invention are described below with reference to the drawings described. The figures show: FIG. 1 a block diagram of an embodiment of FIG Circuit arrangement according to the invention with switching mechanism, output delay element and interim comparators, 2 shows a section through a coin stacking tube, 3 shows a signal that changes between two states, as is the case with a throw-in qüxize a ze can arise in the coin stack tube according to FIG. 2 and FIG. 4 shows a more detailed one Circuit diagram of an embodiment of the invention according to the block diagram of FIG. 1.

In Fig. 1 ist eine Ausführungsform einer Schaltungsanordnung zum Nachweisen des Digitalzustands elektrischer Zeitmultiplexsignale dargestellt. Bei dieser Schaltungsanordnung sind die Informationssignalleitungen an den vertikalen Seiten der Blöcke angeschlagen und die Steuersignalleitungen an den horizontalen Seiten der Blöcke angeschlagen. Die Schaltungsanordnung weist eingangsseitig eine Zeitmultiplexschaltung auf, deren Eingangsklemmen mit den Ausgängen verschiedener, beispielsweise durch Münzen betätigter Schalter verbunden sind.In Fig. 1 is an embodiment of a circuit arrangement for detection the digital state of electrical time-division multiplexed signals. With this circuit arrangement the information signal lines are attached to the vertical sides of the blocks and the control signal lines are attached to the horizontal sides of the blocks. The circuit arrangement has on the input side a time division multiplex circuit, whose Input terminals with the outputs of various types, for example actuated by coins Switches are connected.

Der Ausgang der Zeitmultiplexschaltung, der die Information enthaltenden Zeitmultiplexsignale abgibt,ist mit dem Informationseingang eines Eingangsverzögerungsglieds 2 verbunden.The output of the time division multiplexing circuit containing the information Emits time-division multiplexed signals is to the information input of an input delay element 2 connected.

Der Informationsausgang des Eingangsverzögerungsglieds 2 ist mit dem Eingang eines Zwischenvergleichers 8 verbunden, dessen Ausgang zu einem ersten Informationseingang eines Schaltwerks 9 führt. Der Ausgang des Schaltwerks 9 ist zum einen an den Informationseingang eines Endvergleichers 10 und zum andern über ein Nicht-Glied 11 an den Informationseingang eines Ausgangsverzögerungsglieds 12 angeschlossen.The information output of the input delay element 2 is with the Input of an intermediate comparator 8 connected, the output of which to a first information input a rear derailleur 9 leads. The output of the switching mechanism 9 is on the one hand to the information input a final comparator 10 and on the other hand via a non-element 11 to the information input an output delay element 12 connected.

Der Ausgang des Endvergleichers stellt die Informationsausgangsklemme der Schaltungsanordnung dar. Der Informationsausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 ist mit einem zweiten Informationseingang des Schaltwerks 9 verbunden.The output of the final comparator represents the information output terminal the circuit arrangement. The information output of the output delay element 12 is connected to a second information input of the switching mechanism 9.

Im folgenden sind nun die der Steuerung der Informationen dienenden Einrichtungen der Schaltungsanordnung beschrieben.The following are those used to control the information Devices of the circuit arrangement described.

Ein Steuerausgang der Zeitmultiplexschaltung 1 ist mit einem ersten Steuereingang eines Eingangsvergleichers 3 verbunden.A control output of the time division multiplex circuit 1 is connected to a first Control input of an input comparator 3 connected.

Ein zweiter Steuereingang des Eingangsvergleichers 3 ist an einen Steuerausgang des Eingangsverzögerungsglieds 2 angeschlossen. Der Steuerausgang des Eingangsvergleichers 3 ist mit je einem ersten Eingang von zwei Zählstufen 4 und 5 ver--bunden. Ein weiterer Steuerausgang der Zeitmultiplexschaltung 1 führt direkt zu einem zweiten Eingang der Zählstufe 4 und über eine Nicht-Schaltung 6 zu einem zweiten Eingang der Zählstufe 5. Die Steuerausgänge der Zählstufen 4 und 5 sind mit Steuereingängen des Schaltwerks 9 verbunden.A second control input of the input comparator 3 is connected to one Control output of the input delay element 2 connected. The control output of the input comparator 3 is each with a first input of two counting stages 4 and 5 connected. Another control output of the time division multiplex circuit 1 leads directly to a second input of the counting stage 4 and via a non-circuit 6 to a second input of counting stage 5. The control outputs of counting stages 4 and 5 are connected to control inputs of the switching mechanism 9.

Das Schaltwerk 9 weist neben dem die Information fUhrenden Ausgang einen Steuerausgang auf, der an einen Steuereingang des Endvergleichers 10 angeschlossen ist. Das Ausgangsverzögerungsglied 12 weist neben dem die Information abgebenden Ausgang einen weiteren Steuerausgang auf, der mit einem weiteren Steuereingang des Endvergleichers 10, einem Steuereingang des Zwischenvergleichers 8, einem weiteren Steuereingang der Zählstufe 5 sowie über eine Nicht-Schaltung 7 mit einem weiteren Steuereingang der Zählstufe 4 und einem weiteren Eingang des Schaltwerks 9 verbunden ist. Es ist ferner ein Taktgeber (nicht dargestellt) vorgesehen, der die Zählstufen, Verzögerungsglieder und andere taktgesteuerte Glieder ansteuert. -Im folgenden wird nun die Betriebsweise der Schaltungsanordnung nach Fig. 1 erläutert: Die der Zeitmultiplexschaltung 1 auf parallelen Eingangsleitungen zugeführten binären Schaltersignale werden durch diese Zeitmultiplexschaltung in ein einziges binäres Multiplexsignal umgewandelt. Es soll nun, wie bereits eingangs erwähnt, ein Auftreten eines O-L-Übergangs oder eines L-O-Übergangs in irgendeinem der Kanäle geprüft werden, ob es sich im Gegensatz zu einem Störimpuls um einen wahren Übergang des Binärzustands in dem betreffenden Kanal handelt, wobei sich ein wahrer Übergang dadurch auszeichnet, daß der neue Binärzustand während einer Mindestzeit aufrechterhalten bleibt.In addition to the output carrying the information, the switching mechanism 9 has a control output which is connected to a control input of the end comparator 10 is. The output delay element 12 has in addition to the information emitting Output has another control output, which is connected to another control input of the End comparator 10, a control input of the intermediate comparator 8, another Control input of the counting stage 5 and a non-circuit 7 with another Control input of the counting stage 4 and another input of the switching mechanism 9 are connected is. There is also a clock (not shown) is provided that the counting stages, Delay elements and other clock-controlled elements controls. -The following will the mode of operation of the circuit arrangement according to FIG. 1 is now explained: that of the time division multiplex circuit 1 binary switch signals supplied on parallel input lines are triggered by this time division multiplex circuit into a single binary multiplex signal converted. As already mentioned at the beginning, an O-L transition or of an L-O transition in any of the channels can be checked to see if they are contrary to a glitch around a true transition of the binary state in the relevant Channel, a true transition is characterized by the fact that the new Binary state is maintained for a minimum time.

Am Ausgang der Schaltungsanordnung soll jedoch nur dann ein Ausgangssignal erscheinen, wenn ein neu auftretendes binäres L für eine Mindestzeit gehalten wird. Andererseits soll eine Rückstellung der Schaltungsanordnung für den Kanal, in dem das binäre L über eine geforderte Mindestzeit gehalten wurde, erst erfolgen, wenn bei einem L-O Ubergang der Binärzustand O für eine-entsprechende Mindestzeit gehalten wurde.However, an output signal should only then be present at the output of the circuit arrangement appear when a newly occurring binary L is held for a minimum amount of time. On the other hand, a reset of the circuit arrangement for the channel in which the binary L has been held for a required minimum time only if in the event of an L-O transition, the binary state O is held for a corresponding minimum time became.

In Fig. 2 ist ein Teil eines Münzkanals eines Munzstapelrohres eines Spielautomaten dargestellt, bei dem beim Einwerfen einer Münze 13 die erwähnten Schaltersignale für einen Kanal auftreten. Die Münze 13 rutscht nämlich durch den Kanal 14, in dem sich ein Schaltarm 15 eines Schalters befindet. Wenn die Münze auf den Schaltarm des Halters auftrifft, wird dieser zurückgedrückt, so daß die Münze an dem Schaltarm vorbei durch den Kanal weiterlaufen kann. Beim ersten Anstoß der Münze gegen den Schaltarm wird dieser Schaltarm in eine schwingende Bewegung versetzt, so daß das Ausgangs signal des Schalters zunächst zwischen 0 und L hin-und her pendelt, bevor es einen konstanten Wert erreicht.In Fig. 2 a part of a coin channel of a coin stacking tube is a Slot machines shown, in which when a coin 13 is inserted, the mentioned Switch signals for a channel occur. The coin 13 slips namely through the Channel 14, in which a switching arm 15 of a switch is located. When the coin strikes the switch arm of the holder, it is pushed back so that the Coin can continue to run past the switch arm through the channel. At the first push the coin against the switching arm, this switching arm is in a swinging motion offset so that the output signal of the switch initially between 0 and L back and forth before it reaches a constant value.

Ein Schalterausgangssignal, welches beim Durchlaufen einer Münze durch den Münzkanal entsteht, ist in Fig. 3 dargestellt. Wenn man der Zeitachse kein t folgt, erkennt man zunächst die Schwingungen des Schaltarms, die sich in häufigen Zustandsänderungen äußern. Im mittleren Teil nimmt das Schaltersignal über längere Zeit einen konstanten Wert an.A switch output signal that occurs when a coin passes through the coin channel is created is shown in FIG. 3. If there is no t in the timeline follows, you can first see the oscillations of the switching arm, which are frequent Express changes in state. In the middle part, the switch signal takes longer Display a constant value.

Erst wenn die Münze vollständig an dem Schaltarm vorbeigelaufen ist, sinkt dqs^twsg«ggs al des Schalters auf 0 ab, jedoch wiederum nach einem entsprechenden Schwingungsvorgang, während welchem das Signal zwischen dem Zustand 0 und dem Zustand L rasch hin und her schwanX . rm den Einwurf von Münzen in den Münzkanal exakt zählen zu können, ist es notwendig, jeweils abzuwarten, bis die Schwingm-lgen ausgeklungen sind und dann jeweils nachzuweisen, daß der eingestellte Zustand des Signals für eine bestimmte Mindestzeit gehalten wird.Only when the coin has completely passed the switch arm, if the switch drops to 0 from, but again after a corresponding oscillation process, during which the signal between the State 0 and state L swiftly back and forth X. rm the insertion of coins To be able to count exactly in the coin channel, it is necessary to wait until the vibrations have faded out and then in each case it can be proven that the set State of the signal is held for a certain minimum time.

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung soll also wie ein Filter wirken, der für solche Signale an den Ausgang weitergibt, die einen Zustand über eine gewisse Zeitdauer einhalten.The circuit arrangement according to the invention should therefore be like a filter act, which forwards signals to the output that have a state adhere to a certain period of time.

Die Überprüfung, ob nach einem Binärzustandswechsel in der Information eines Kanals der neue Zustand für eine Mindestzeit gehalten wird oder nicht, erfolgt mit Hilfe der beiden Zählstufen 4 und 5 und dem Schaltwerk 9. So gibt das Schaltwerk 9 die ankommende Information, die den Zustand L angenommen hat, nur'weiter, wenn es durch ein Steuersignal der Zählstufe 4 durchgeschaltet wird. Die Zählstufe 4 gibt andererseits nur dann ein Steuersignal ab, wenn sie nach ihrer Freigabe durch einen 0-L-Übergang eine bestimmte Zahl von Taktimpulsen weiterzählen kann. Das Weiterzählen erfolgt direkt -mit Hilfe des von außen anliegenden Taktes. Tritt jedoch vor Ablauf von der bestimmten Taktzahl ein weiterer 0-L-Ubergang auf, so wird die Zählstufe 4 erneut freigegeben, so daß an ihrem Ausgang erst nach einem erneuten Weiterzählen bis zu der bestimmten Taktzahl ein Steuersignal abgegeben werden kann, vorausgesetzt, daß. keine weitere Freigabe der Zählstufe 4 erfolgt.Checking whether the information has changed after a binary state change of a channel the new state is held for a minimum time or not occurs with the help of the two counting levels 4 and 5 and the switching mechanism 9. So there is the switching mechanism 9 the incoming information, which has assumed the state L, only 'further if it is switched through by a control signal from counting stage 4. Counting level 4 on the other hand, only emits a control signal if it has been released by a 0-L transition can continue counting a certain number of clock pulses. Counting on takes place directly - with the help of the external clock. However, occurs before expiration from the determined number of cycles on a further 0-L transition, the counting stage becomes 4 released again, so that at its output only after a renewed further counting a control signal can be issued up to the specified number of cycles, provided that. no further release of counting level 4 takes place.

Die Freigabe der Zählstufe 4 erfolgt bei einem 0-L-Ubergang über den Eingangsvergleicher 3. Der Eingangsvergleicher 3 gibt immer dann einen Steuerimpuls ab, wenn eine Änderung des Signalzustands (O-L-Übergang oder L-O-Übergang) innerhalb der Verzögerungszeit des Eingangsverzögerungsglieds 2 auftritt. Für die Freigabe der Zählstufe 4 muß aber-noch die weitere Bedingung erfüllt sein, daß der Binärzustand von 0 nach L übergeht, so daß auf der Steuerleitung von der Zeitmultiplexschaltung 1 zu der Zählstufe 4 der Zustand L vorhanden ist.Counting stage 4 is enabled when there is a 0-L transition via the Input comparator 3. The input comparator 3 always gives a control pulse when there is a change in the signal state (O-L transition or L-O transition) within the delay time of the input delay element 2 occurs. For approval of the counting stage 4, however, the further condition that the binary state goes from 0 to L, so that on the control line from the time division multiplex circuit 1, the state L is present for counting stage 4.

Am Ausgang des Schaltwerks 9 wird folglich nur dann eine Information bei einem 0-L-Ubergang erscheinen,twenn der binäre Zustand L über die volle Zählzeit der Zählstufe 4 an dem betreffenden Kanal der Zeitmultiplexschaltung vorliegt.At the output of the switching mechanism 9 there is consequently only information appear at a 0-L transition, if the binary state L over the full counting time the counting stage 4 is present on the relevant channel of the time division multiplex circuit.

Andererseits führt ein L-0-Sbergang für den betreffenden Kanal nicht zu einer Rückstellung der Zählstufe 4. Es wird lediglich keine Information mehr an dem Eingang des Schaltwerks 9 anliegen, das auch keine Information mehr am-Ausgang des Schaltwerks 9 abgegeben werden kann.On the other hand, an L-0 transition does not lead to the relevant channel to a reset of the counting stage 4. There is simply no more information are present at the input of the switching mechanism 9, which also no longer has any information at the output of the rear derailleur 9 can be delivered.

Es sei nun der Weg der Information zwischen dem Eingangsverzögerungsglied 2 und dem Schaltwerk 9 betrachtet. Die durch das Eingangsverzögerungsglied 2 verzögerte Information wird bevor sie in das Schaltwerk 9 gelangt, durch den Zwischenvergleicher 8 geführt. In dem Zwischenvergleicher 8 wird die Information mit der am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 anliegenden Information verglichen. Unterscheiden sich beide Informationen voneinander, d.h. befindet sich im Ausgangsverzögerungsglied 12 noch keine Information für den betreffenden Kanal, so wird die von dem Eingangsverzögerungsglied 2 eingespeiste Information durch den Zwischenvergleicher 8 zu dem Schaltwerk 9 weitergeleitet. Befindet sich andererseits am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 bereits eine Information, so wird die vom Eingangsverzögerungsglied 2 anfallende weitere Information nicht an das Schaltwerk 9 weitergegeben.Let it now be the path of information between the input delay element 2 and the rear derailleur 9 considered. The delayed by the input delay element 2 Before it reaches the switching mechanism 9, information is passed through the intermediate comparator 8 led. In the intermediate comparator 8, the information is matched with that at the output of the output delay element 12 pending information compared. Differentiate Both pieces of information are from each other, i.e. they are located in the exit delay element 12 still has no information for the channel in question, the input delay element 2 fed information is forwarded by the intermediate comparator 8 to the switching mechanism 9. Is located on the other hand at the output of the output delay element 12 already contains a piece of information, then that of the input delay element 2 becomes further information is not passed on to the rear derailleur 9.

Die am Ausgang des Schaltwerks 9 erscheinende Information wird dem Endvergleicher 10 zugeführt, jedoch durch diesen nur weitergeleitet, wenn am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 keine Information anliegt und wenn ferner vom Schaltwerk 9 ein Steuersignal abgegeben wird, welches durch das Steuersignal der Zählstufe 4 bei Erreichen ihres Endwerts hervorgerufen wird. Auch wenn der in dem betreffenden Kanal neu eingestellte binäre Zustand L noch über längere Zeit aufrechterhalten wird, erscheint jedoch am Ausgang aus zwei Gründen keine Ausgangsinformation mehr. Einmal ist der Inhalt des Ausgangsverzögerungsglieds 12 auf den neuen Binärzustand L abgeändert und damit der Endvergleicher 10 gesperrt. Zum anderen wird die Zählstufe nach einer der Kanalzahl entsprechenden weiteren Taktzahl zurückgestellt, so daß der Endvergleicher 10 auch über die Steuerleitung vom Schaltwerk 9 gesperrt wird.The information appearing at the output of the switching mechanism 9 is the End comparator 10 supplied, but only forwarded by this if at the output of the output delay element 12 is no information and if further from Switching mechanism 9 emits a control signal which is determined by the control signal of the Counting stage 4 is caused when its final value is reached. Even if the one in the The newly set binary state L is maintained for a longer period of time in the relevant channel is, however, no more output information appears at the output for two reasons. Once the content of the output delay element 12 is on the new binary state L modified and thus the final comparator 10 blocked. On the other hand, there is the counting level after a further clock number corresponding to the number of channels, so that the final comparator 10 is also blocked by the switching mechanism 9 via the control line.

Es wird andererseits auch die am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 auftretende Information wieder zum Schaltwerk 9 zurückgeführt und auch zum Ausgang des Schaltwerks 9 weitergeleitet und wieder in das Ausgangsverzögerungsglied eingeschrieben, sofern keine der Zählerstufen einen Steuerimpuls abgibt. Die Information läuft also für den betreffenden Kanal im Kreis-zwischen Schaltwerk 9, Nicht-Schaltung 11 und Ausgangsverzögerungsglied 12 und wieder zurück zum Schaltwerk 9 um. Am Ausgang der Schaltungsanordnung kann jedoch keine Information erscheinen, da der Endvergleicher 10 wegen der Sperrwirkung durch das Ausgangsverzögerungsglied 12 und wegen der Sperrwirkung der Zahlstufe 4 keine Information durchläßt.On the other hand, it is also the one at the output of the output delay element 12 occurring information is fed back to the switching mechanism 9 and also to the output of the switching mechanism 9 forwarded and written back into the output delay element, provided that none of the counter stages emits a control pulse. So the information runs for the relevant channel in the circle between switching mechanism 9, non-switching 11 and Exit delay element 12 and back to the switching mechanism 9 to. At the exit of the Circuit arrangement, however, no information can appear because the final comparator 10 because of the blocking effect by the output delay element 12 and because of the blocking effect of payment level 4 does not let any information through.

Bei jedem Umlauf der Information wird am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 ein Steuerimpuls abgegeben. Dieser Steuerimpuls sperrt jedoch nicht nur den Endvergleicher 10 sondern auch den Zwischenvergleicher 8, so daß keine weitere Information für diesen betreffenden Kanal mehr in das Schaltwerk 9 gelangen kann. Diese Sperrwirkung des Zwischenvergleichers 8 ist jedoch nur für die Information in dem betreffenden Kanal vorhanden. Erst wenn sich der Binärzustand in dem betreffenden Kanal wieder ändert, indem ein L-O-Übergang auftritt, wird diese neue Information durch den Zwischenvergleicher 8 zum Schaltwerk 9 geleitet werden können.Each time the information is circulated, the output delay element appears at the output 12th a control pulse is given. However, this control pulse not only blocks the final comparator 10 but also the intermediate comparator 8, so that no further information for this channel in question can get into the switching mechanism 9. This blocking effect the intermediate comparator 8 is only for the information in the relevant Channel available. Only when the binary state is in the relevant channel again changes in that an L-O transition occurs, this new information is passed through the interim comparator 8 can be routed to the switching mechanism 9.

Bei einem solchen L-0-Übergang werden dem Eingangsvergleicher 3 wieder nach der Verzögerungszeit des Eingangsverzögerungsglieds 2 ein Steuerimpuls L und ein Steuerimpuls 0 zugeführt.In the event of such an L-0 transition, the input comparator 3 is again after the delay time of the input delay element 2, a control pulse L and a control pulse 0 is supplied.

Am Ausgang des Eingangsvergleichers 3 entsteht damit ein Steuerimpuls. Dieser Steuerimpuls kann jedoch nur die Zählstufe 5 zurückstellen, da die Information 0 über die Nicht-Schaltung 6 an dem weiteren Eingang der Zählstufe 5 auch ein zum Freigeben der Zählstufe 5 notwendiges L erzeugt. Als weitere Bedingung für die Freigabe der Zählstufe 5 muß am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 noch das Steuersignal L anliegen. Diese Bedingung ist erfüllt, da die Information vom Ausgangsverzögerungsglied 12 über das Schaltwerk 9 und die Nicht-Schaltung 11 stetig umläuft. Wenn die Zählstufe 5 freigegeben ist, wird sie im Takt bis zu einem bestimmten Wert weitergeschaltet.A control pulse is thus generated at the output of the input comparator 3. However, this control pulse can only reset counting stage 5, since the information 0 via the non-circuit 6 at the other input of the counting stage 5 also a for Releasing the counting stage 5 generates the necessary L. As a further condition for the release the counting stage 5 must still have the control signal at the output of the output delay element 12 L in contact. This condition is met because the information from the exit delay element 12 revolves continuously via the switching mechanism 9 and the non-circuit 11. When the counting level 5 is enabled, it is incremented in the cycle up to a certain value.

Erfolgt keine weitere Rückstellung auf Freigabe der Zählstufe 5, so gibt sie, sobald sie eine bestimmte Taktzahl erreicht hat, einen Steuerimpuls ab, der einen weiteren Umlauf der Information zwischen dem Ausgangsverzögerungsglied 12, dem Schaltwerk 9 und der Nicht-Schaltung 11 verhindert. Die Information am Ausgang der Multiplexschaltung, nämlich die nun eingestellte binäre 0 wird im Zwischenvergleicher 8 als binäres L zum Schaltwerk 9 weitergeleitet. Dieses binäre L kann jedoch nicht durch den Endvergleicher 10 an den Ausgang der Schaltungsanordnung weitergegeben werden, da noch von der an dem betreffenden Kanal vorher anliegenden Information L am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 ein binäres Sperrsignai anliegt, welches den Endvergleicher 10 sperrt. Da von der Zählstufe 5 nur solange ein Steuerimpuls abgegeben wird, bis diese Zählstufe sich selbst nach einer weiteren der Kanalzahl entsprechenden Taktzahl zurückstellt, wird jede weitere Information in dem betreffenden Kanal, die zu dem Schaltwerk 9 gelangt, nicht mehr weitergegeben werden.If there is no further reset to enable counting level 5, then it emits a control pulse as soon as it has reached a certain number of cycles, the one more circulation of the information between the output delay element 12, the rear derailleur 9 and the non-shifting 11 prevented. The information at the exit the multiplex circuit, namely the now set binary 0 is in the intermediate comparator 8 forwarded as a binary L to the switching mechanism 9. However, this binary L cannot through the final comparator 10 to the output of the circuit arrangement passed on because of the information previously pending on the relevant channel L a binary blocking signal is present at the output of the output delay element 12, which blocks the final comparator 10. Since counting stage 5 only receives a control pulse is issued until this counting stage turns itself after another one of the channel number resets the corresponding cycle number, any further information in the relevant Channel that reaches the switching mechanism 9 can no longer be passed on.

Die Schaltungsanordnung gibt folglich nur dann am Ausgang einen Ausgangsimpuls ab, wenn ein 0-L-0bergang vorliegt, bei dem der Binärzustand L mindestens während der Zeitdauer der Zählstufe 4 in dem betreffenden Kanal aufrechterhalten wird.The circuit arrangement consequently only gives an output pulse at the output when there is a 0-L-transition in which the binary state L at least during the duration of the counting stage 4 is maintained in the relevant channel.

Wenn die Zählstufe 4 durch einen eigenen Rückstellimpuls wieder freigegeben worden ist, steht sie für einen weiteren Zählvorgang in jedem anderen Kanal zur Verfügung. Entsprechendes gilt für die Zählstufe 5.When counting stage 4 is released again by its own reset pulse has been, it is available for another counting process in every other channel Disposal. The same applies to counting level 5.

Wenn in verschiedenen Kanälen 0-L-Ubergänge auftreten, bevor die Zählstufe 4 bis zu ihrem Rückstellwert durchlaufen konnte, wird sie durch diese Übergänge jeweils wieder freigegeben. Vom "letzten" Übergang an kann die Zählstufe 4 schließlich ungestört bis zu ihrem Rückstellwert durchlaufen und ermöglicht damit einen Ausgangsimpuls am Endvergleicher. In den Kanälen, in denen 0-L-Ubergänge bereits erfolgt waren, werden schon laufend Binärzustände L in das Eingangsverzögerungsglied 2 eingeschrieben. Da nun das Ausgangssteuersignal der Zählstufe 4 über eine der Zahl der Kanäle entsprechende Zahl von Takten vorliegt, werden alle Informationen, die in das Eingangsverzögerungsglied 2 eingeschrieben sind, durch das Schaltwerk 9 zum Endvergleicher 10 und dessen Ausgang weitergeleitet.If 0-L transitions occur in different channels before the counting stage 4 was able to run through to its reset value, it will go through these transitions released each time. From the "last" transition on, the counting stage 4 can finally run through undisturbed up to their reset value and thus enables an output pulse at the final comparator. In the channels in which 0-L transitions had already taken place, binary states L are already being written into the input delay element 2. Since now the output control signal of the counting stage 4 via one of the number of channels corresponding Number of clocks is present, all information that is in the input delay element 2 are written, through the switching mechanism 9 to the final comparator 10 and its output forwarded.

Voraussetzung dafür ist jedoch, daß in den einzelnen Kanälen noch keine Information in das Ausgangsverzögerungsglied 12 eingeschrieben sind. Die Eingangssignale müssen bei dieser Art der Multiplexenmehrkanalüberprüfung über Zeiten aufrechterhalten werden, die mindestens so lang sind wie das Produkt aus der vorbestimmten Zählzeit oder Durchlaufzeit der Zählstufe 4 und der Zahl der Kanäle. Entsprechendes gilt für die Dauer des Binärzustands O, da die Zählstufe 5 jedenfalls durch L-O-Ubergänge in jeweils weiteren Stufen zurückgestellt werden kann, bis sie bis zu ihrem Endwert unter Abgabe eines Steuerimpulses durchlaufen kann.The prerequisite for this, however, is that in the individual channels no information is written into the output delay element 12. The input signals must maintain multi-channel verification over times in this type of multiplexing which are at least as long as the product of the predetermined counting time or throughput time of counting level 4 and the number of channels. The same applies accordingly for the duration of the binary state O, since the counter stage 5 in any case by L-O transitions can be reset in further stages until it reaches its final value can go through with the delivery of a control pulse.

In Fig. 4 ist ein ins einzelregehendes Schaltbild der wesentlichen Teile des Blockschaltbilds nach Fig. 1 dargestellt.In Fig. 4 is a detailed circuit diagram of the essential Parts of the block diagram of FIG. 1 are shown.

Am Eingang befindet sich wiederum die Zeitmultiplexschaltung 1, deren Ausgang sowohl mit dem Eingangsverzögerungsglied 2 als auch dem Eingangsvergleicher 3 verbunden ist. Der Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds 2 ist ferner ebenfalls mit dem Eingangsvergleicher verbunden. Der Ausgang des Eingangsvergleichers 3 ist, wie bereits beschrieben, mit je einem Eingang der Zählstufen 4 und 5 verbunden. Man erkennt, daß das Ausgangssignal des Eingangsvergleichers 3 UND-Schaltungen 16 und 17 der Zählstufen 4 und 5 zugeführt wird. Die UND-Schaltung 16 ist ferner direkt mit dem Ausgang der Eingangsmultiplexschaltung 1 verbunden, während die UND-Schaltung 17 mit dem über die Nicht-Schaltung 6 invertierten Ausgang der Eingangsmultiplexschaltung 1 verbunden ist. Die weiteren Eingänge der UND-Schaltung 16 und 17 sind mit Rückstellausgängen der eigenen Zählstufen sowie mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 bzw. dessen invertiertem Ausgang verbunden. Der Ausgang der UND-Schaltung 16 ist mit dem Rückstelleingang einer bistabilen Kippschaltung 18 sowie mit einem Einfang einer NOR-Schaltung 19 verbunden. Der Ausgang der NOR-Schaltung 19 ist mit einer Nicht-Schaltung verbunden, deren Ausgang an den Eingang eines Zählers 21 geführt ist. Der Zähler 21 wird bei jedem Eingangsimpuls auf 0 zurückgestellt und läuft dann im Takt weiter, bis er eine bestimmte Zahl von Takten durchlaufen hat, nach denen er ein Ausgangssignal abgibt. Der Ausgang des Zählers 21, durch den das Signal nach der bestimmten Taktzahl abgegeben wird, ist mit einem Setzeingang einer bistabilen Kippschaltung 22 verbunden. Der Zähler 21 gibt ferner nach einer weiteren Zahl von Takten, die der Kanalzahl etwa entsprechen kann, an einem anderen Ausgang einen Rückstellimpuls ab, wobei dieser Ausgang mit dem Setzeingang der bistabilen Kippschaltung 18 verbunden ist und ferner mit einer Nicht-Schaltung 23, die mit dem negativen Rückstelleingang der bistabilen Kippschaltung 22 verbunden ist. Der Ausgangder bistabilen Kippschaltung 18 ist mit dem weiteren Eingang der NOR-Schaltung 19 verbunden.At the input there is again the time division multiplex circuit 1, whose Output with both the input delay element 2 and the input comparator 3 is connected. The output of the input delay element 2 is also connected to the input comparator. The output of the input comparator 3 is as already described, connected to one input each of counting levels 4 and 5. It can be seen that the output signal of the input comparator 3 AND circuits 16 and 17 of the counting stages 4 and 5 is fed. The AND circuit 16 is also direct connected to the output of the input multiplex circuit 1, while the AND circuit 17 with the inverted output of the input multiplex circuit via the non-circuit 6 1 is connected. The other inputs of the AND circuit 16 and 17 have reset outputs of its own counting stages as well as with the output of the output delay element 12 resp. its inverted output connected. The output of the AND circuit 16 is with the reset input of a bistable flip-flop 18 and with a capture of a NOR circuit 19 connected. The output of the NOR circuit 19 is with a no circuit connected, the output of which is connected to the input of a Counter 21 led is. The counter 21 is reset to 0 with each input pulse and runs then continue in the measure until it has run through a certain number of measures which it emits an output signal. The output of the counter 21 through which the signal is issued after the certain number of cycles, is a bistable with a set input Toggle circuit 22 connected. The counter 21 also gives after a further number of Cycle that can roughly correspond to the number of channels at another output Reset pulse, this output with the set input of the bistable multivibrator 18 is connected and also with a non-circuit 23, which is connected to the negative Reset input of the bistable flip-flop 22 is connected. The output of the bistable Flip circuit 18 is connected to the further input of the NOR circuit 19.

Der Ausgang der bistabilen Kippschaltung 22 stellt den Ausgang der Zählstufe 4 dar. Er ist mit dem Schaltwerk 9 verbunden. Der Ausgang der bistabilen Kippschaltung 22 ist ferner über eine Nicht-Schaltung 10 mit einem Eingang der UND-Schaltung 16 verbunden. Wenn also am Ausgang der Zählstufe 4 nach der bestimmten Taktzahl ein Steuersignal vorliegt, dann wird die UND-Schaltung 16 und damit der Eingang der Zählstufe 4 gesperrt. Der Zähler 21 wird also sicher einige Takte weiterlaufen können, bis er einen Rückstellimpuls abgibt, der sowohl der bistabilen Kippschaltung 18, als auch der bistabilen Kippschaltung 22 zugeführt wird. Die bistabile Kippschaltung 18 wird gesetzt, während die bistabile Kippschaltung ?2 zurückgestellt wird. Damit wird das Ausgangssignal der Zählstufe 4 wieder zu 0.The output of the bistable multivibrator 22 represents the output of the Counting stage 4 represents. It is connected to the switching mechanism 9. The output of the bistable Flip circuit 22 is also via a non-circuit 10 with an input of the AND circuit 16 connected. So if at the output of the counting stage 4 after the certain number of cycles a control signal is present, then the AND circuit 16 and thus the input of counting level 4 blocked. The counter 21 will therefore certainly continue to run for a few clocks can until it emits a reset pulse, both of the flip-flop 18, as well as the bistable flip-flop 22 is fed. The bistable trigger circuit 18 is set while the flip-flop? 2 is reset. In order to the output signal of counter stage 4 becomes 0 again.

Die Zählstufe 5 ist entsprechend der Zählstufe 4 aufgebaut und sie arbeitet auch entsprechend, nur daß ihre Rückstellung auf den Zähleranfangswert nicht bei einem Übergang von 0 auf L erfolgt, sondern bei dem übergang von ßem Zustand L auf den Zustand 0. Dies wird dadurch erreicht, daß das von der Multiplexschaltung 1 zugeführte Eingangs signal in der Nicht-Schaltung 6 invertiert wird. Die Zählstufe 5 weist entsprechend der Zählstufe 4 neben der UND-Schaltung 17 eine bistabile Kippschaltung 25, eine NOR-Schaltung 26, eine Nicht-Schaltung 27, einen Zähler 28 sowie eine bistabile Kippschaltung 29 und Nicht-Schaltungen 30 und 31 auf Der Aus-' gang der bistabilen Kippschaltung 29 wirkt als Ausgang der Zählstufe 5 und er ist mit dem Schaltwerk 9 verbunden. Die beiden Ausgangssteuersignale der Zählstufen 4 und 5 dienen zum Steuern des Schaltwerks 9, und durch sie wird mitbestimmt, ob Informationssignale durch das Schaltwerk 9 hindurchgehen können oder nicht.The counting stage 5 is constructed in accordance with the counting stage 4 and they also works accordingly, only that it is reset to the initial value of the counter does not take place with a transition from 0 to L, but with the transition from ßem state L to the state 0. This is achieved by the of the Multiplex circuit 1 supplied input signal in the non-circuit 6 inverted will. The counting stage 5 has, corresponding to the counting stage 4, in addition to the AND circuit 17 a flip-flop circuit 25, a NOR circuit 26, a non-circuit 27, a counter 28 and a flip-flop 29 and non-circuits 30 and 31 on The output of the bistable trigger circuit 29 acts as the output of the Counting stage 5 and it is connected to the switching mechanism 9. The two output control signals the counting stages 4 and 5 are used to control the switching mechanism 9, and through them is also determines whether information signals can pass through the switching mechanism 9 or not.

Die am Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds 2 auftretenden Informationssignale werden, wie bereits anhand des Blockschaltbilds nach Fig. 1 beschrieben, über den Zwischenvergleicher 8 dem Schaltwerk 9 zugeleitet.The information signals occurring at the output of the input delay element 2 are, as already described with reference to the block diagram of FIG. 1, about the Intermediate comparator 8 fed to the switching mechanism 9.

Es sei hier der Aufbau und die Wirkungsweise des Schaltwerks g noch näher betrachtet.Let it be the structure and the mode of operation of the rear derailleur g considered closer.

Das Schaltwerk 9 ist aus UND-Schaltungen, UND-Nicht-Schaltungen und NOR-Schaltungen zusammengesetzt. Es sind Schaltungen 32, 33, 34, 35, 36, 37 und 38 vorgesehen. Die UND-Schaltung 33 weist drei Eingänge auf, von denen der eine mit dem Ausgang des Zwischenvergleichers 8, ein weiterer über die Nicht-Schaltung 7 mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 und der dritte mit dem Ausgang der Zählstufe 4 verbunden ist. Der Ausgang der UND-Schaltung 33 ist mit einem Eingang der NOR-Schaltung 32 verbunden. Es wird folglich das Informationssignal am Ausgang des Zwischenvergleichers 8 nur dann an den Eingang der NOR-Schaltung 32 weitergeleitet, wenn am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 keine Information vorhanden ist und wenn ferner die Zählstufe 4 bis zur Abgabe eines Ausgangssignals durchgezählt hat. Die UND-Nicht-Schaltung, 34 weist zwei Eingänge auf, von denen der eine wiederum mit dem Ausgang des~w^ischënvergleichers 8 und der andere mit dem Ausgang der Zählstufe 5 verbunden ist. Der Ausgang dieser UND-Nicht-Schaltung 34 ist mit einem Eingang der UND-Schaltung 36 verbunden. Am Ausgang dieser UND-Nicht-Schaltung 34 erscheint nur dann ein Signal, wenn eines oder beide Eingangssignale 0 sind. Dies ergibt sich, wenn entweder keine Information von dem Zwischenvergleicher abgegeben wirdooder wenn der~Ausgang der Zählstufe 5 0 ist oder wenn auch beide 0 sind.The switching mechanism 9 is made up of AND circuits, AND non-circuits and NOR circuits assembled. There are circuits 32, 33, 34, 35, 36, 37 and 38 provided. The AND circuit 33 has three inputs, one of which with the output of the intermediate comparator 8, another via the non-circuit 7 with the output of the output delay element 12 and the third with the output the counting stage 4 is connected. The output of the AND circuit 33 has an input the NOR circuit 32 is connected. It therefore becomes the information signal at the output of the intermediate comparator 8 is only forwarded to the input of the NOR circuit 32, if no information is available at the output of the output delay element 12 and if further the counting stage 4 up to the delivery an output signal has counted. The AND not circuit, 34 has two inputs, one of which the one in turn with the output of the ~ white comparator 8 and the other with the output of the counting stage 5 is connected. The output of this AND-not circuit 34 is connected to one input of the AND circuit 36. At the output of this AND-not circuit 34 a signal only appears if one or both input signals are 0. This occurs when either no information is given by the interim comparator will or if the ~ output of counter stage 5 is 0 or if both are also 0.

Die NOR-Schaltung 55 weist zwei Eingänge auf, von denen der eine mit dem Ausgang der Zählstufe 4 und der andere mit dem Ausgang der Zählstufe 5 verbunden ist. Nur wenn an den Ausgängen beider Zählstufen 4 und 5 kein Ausgangs signal anliegt, wird am Ausgang dieser Schaltung'ein Ausgangssignal erscheinen. Der Ausgang der NOR-Schaltung ist einmal mit dem Endvergleicher, einer NOR-Schaltung 10 verbunden und zum anderen mit einem Eingang einer UND-Schaltung 38. Der andere Eingang der UND-Schaltung 38 ist mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 verbunden. Die.UND-Schaltung 36 weist ebenfalls einen Eingang auf, der mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 verbunden ist, ebenso die UND-Schaltung 37, deren anderer Eingang mit dem Ausgang der Zählstufe 4 verbunden ist. Solange also am Ausgang-des Ausgangsverzögerungsglieds 12 keine Information vorhanden ist, sperren die UND-Schaltungen 36 bis 38, deren Ausgänge mit drei Eingängen der NOR-Schaltung 32 verbunden sind und erzeugen an diesen Eingängen Nuil-Signale. Es kann lediglich, wenn die Zählstufe 4 frei durchzählen konnte und wenn am Ausgang des Zwischenvergleichers 8 eine Ausgangsinformation anliegt, ein Signal an den vierten Eingang der NOR-Schaltung 32 gelangen, der mit dem Ausgang der UND-Schaltung 33 verbunden ist. Dieses Informationssignal am Eingang der NOR-Schaltung 32 bewirkt, daß an ihrem Ausgang kein Signal anliegt. Der Ausgang der NOR-Schaltung 32 ist jedoch mit einem Eingang des Endvergleichers 10 verbunden.The NOR circuit 55 has two inputs, one of which with the output of the counting stage 4 and the other is connected to the output of the counting stage 5 is. Only if there is no output signal at the outputs of both counting levels 4 and 5, An output signal will appear at the output of this circuit. The outcome of the The NOR circuit is connected once to the final comparator, a NOR circuit 10 and on the other hand with one input of an AND circuit 38. The other input of the AND circuit 38 is connected to the output of output delay element 12. The AND circuit 36 also has an input that is connected to the output of the Output delay element 12 is connected, as is the AND circuit 37, whose other input is connected to the output of counting stage 4. As long as at the exit of the Output delay element 12 is no information available, block the AND circuits 36 to 38, the outputs of which are connected to three inputs of the NOR circuit 32 and generate Nuil signals at these inputs. It can only if the counting level 4 could count freely and if there is output information at the output of the intermediate comparator 8 is applied, get a signal to the fourth input of the NOR circuit 32, which with the output of the AND circuit 33 is connected. This information signal at the input the NOR circuit 32 causes at its output no signal is present. The output of the NOR circuit 32 is, however, connected to an input of the final comparator 10 connected.

Ein weiterer Eingang des Endvergleichers ist mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12, wie bereits oben erwähnt, verbunden. Der dritte Eingang des Endvergleichers 10 ist mit dem Ausgang der NOR-Schaltung 35 verbunden. Da am Ausgang der Zählstufe 4 ein Signal anliegt, ist das Ausgangssignal der NOR-Schaltung 35 ebenfalls 0, so daß die drei Eingänge des Endvergleichers mit Signalen beaufschlagt werden. Damit erscheint am Ausgang des Endvergleichers 10 und damit am Ausgang der Schaltungsanordnung ein Impuls. Ferner wird natUrlich das Informationssignal in das Ausgangsverzdgerungsglied 12 eingeschrieben. Das Informationssignal wird im Ausgangsverzdgerungsglied 12 in Takt weitergeschaltet. Wenn es an dessen Ausgang gelangt, wird es über die UND-Schaltung 36, 37 und 38 wieder der NOR-Schaltung 32 zugeführt. Ferner wird über die Nicht-Schaltung 7 die UND-Schaltung 33 gesperrt, so daß vom Zwischenvergleicher kein weiteres Informationssignal an das Schaltwerk gelangen kann. Ba s Das Informationssignal wird anschließend solange zwischen Ausgangsverzögerungsglied 12 und Schaltwerk 9 umlaufen, bis von der Zählstufe 5 ein Ausgangssignal abgegeben wird, welches über die Schaltungen 34 und 35 an allen Eingängen der NOR-Schaltung 32 0Signale erscheinen läßt. Damit wird der Inhalt des Ausgangsverzögerungsglieds wieder von 1 auf 0 zurückgestellt und das Schaltwerk ist wieder für einen neuen Nachweisvorgang frei. In diesem Fall ergibt sich jedoch am Ausgang des Endvergleichers kein Signal, da am Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds 12 noch ein Informationssignal vorhanden ist, so daß nicht alle Eingänge des Endvergleichers Signale aufweisen.Another input of the final comparator is with the output of the output delay element 12, as already mentioned above, connected. The third input of the final comparator 10 is connected to the output of the NOR circuit 35. Because at the output of the counting stage 4 a signal is applied, the output signal of the NOR circuit 35 is also 0, see above that the three inputs of the final comparator are supplied with signals. In order to appears at the output of the final comparator 10 and thus at the output of the circuit arrangement an impulse. Furthermore, of course, the information signal is sent to the output delay element 12 registered. The information signal is in the output delay element 12 in Clock switched on. When it gets to its output, it is via the AND circuit 36, 37 and 38 are fed back to the NOR circuit 32. Furthermore, it is about the non-circuit 7 the AND circuit 33 blocked, so that no further information signal from the intermediate comparator can get to the rear derailleur. Ba s The information signal is then as long as circulate between output delay element 12 and switching mechanism 9 until the counting stage 5 an output signal is emitted, which via the circuits 34 and 35 at all Inputs of the NOR circuit 32 0 signals appear. The content of the The output delay element is reset from 1 to 0 and the switching mechanism is free again for a new verification process. In this case, however, it results no signal at the output of the final comparator, because at the output of the output delay element 12 an information signal is still present, so that not all inputs of the final comparator Have signals.

Es sei noch darauf hingewiesen, daß'die in Fig. 4 dargestellte Schaltungsanordnung neben Vergleichsschaltungen lediglich UND-Schaltungen, NOR-Schaltungen und Nicht-Schaltungen aufweist.It should also be pointed out that the circuit arrangement shown in FIG in addition to comparison circuits, only AND circuits, NOR circuits and non-circuits having.

Diese Schaltungsanordnung eignet sich deshalb insbesondere für integrierte Schaltungstechnik. Die Schaltungsanordnung kann natürlich auch mit anderen logischen Verknüpfungsgliedern, beispielsweise NAND-Schaltungen, ODER-Schaltungen und Nicht-Schaltungen oder auch aus anderen Verknüpfungsgliedergruppen oder Kombinationen aus diesem gebildet werden.This circuit arrangement is therefore particularly suitable for integrated circuit technology. The circuit arrangement can of course also be used with others logic gates, for example NAND circuits, OR circuits and non-circuits or also from other groups of links or combinations are formed from this.

Claims (5)

Patentansprüche Claims Schaltungsanordnung zum Nachweisen des Digitalzustands elektrischer Signale mit einem Eingangsverzögerungsglied und einem Eingangsvergleicher, der das durch das Eingangsverzögerungsglied verzögerte mit dem nicht verzögerten Eingangssignal vergleicht und bei Ungleichheit der beiden Eingangssignale ein Ausgangssignal abgibt, mit einer an den Ausgang des Eingangsvergleichers angeschlossenen Zählstufe, die bei jedem Ausgangssignal des Eingangsvergleichers von einem Anfangswert zu zählen anfängt und erst nach Erreichen einer vorbestimmbaren Zählzeit einen Ausgangsimpuls abgibt, und mit einem Endvergleicher, dessen einer Eingang mit dem Ausgang der Zählstufe und dessen anderer Eingang mit dem Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds verbunden ist und der bei Vorhandensein von Signalen am Ausgang des Eingangsvergleichers und am Ausgang der Zählstufe ein Ausgangssignal abgibt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verarbeitung von in mehreren Kanälen gleichzeitig auftretenden Signalen dem Eingang des Eingangsverzögerungsglieds (2) sowie dem freien Eingang des Eingangsvergleichers (3) eine Zeitmultiplexschaltung (1) vorgeschaltet ist und daß das Eingangsverzögerungsglied (2) eine gesamte Verzögerungszeit aufweist, die gleich dem Produkt aus einem'ganzen Vielfachen der Zahl der Kanäle und der Taktzeit ist.Circuit arrangement for verifying the digital state of electrical Signals with an input delay element and an input comparator, the delayed by the input delay element with the non-delayed input signal compares and emits an output signal if the two input signals are different, with a counting stage connected to the output of the input comparator, which counting from an initial value for each output signal of the input comparator starts and only after reaching a predeterminable counting time an output pulse outputs, and with a final comparator, one input of which is connected to the output of the counting stage and its other input is connected to the output of the input delay element and the presence of signals at the output of the input comparator and emits an output signal at the output of the counting stage, characterized in that for processing signals occurring simultaneously in several channels dem Input of the input delay element (2) and the free input of the input comparator (3) a time division multiplex circuit (1) is connected upstream and that the input delay element (2) has a total delay time equal to the product of a whole Multiples of the number of channels and the cycle time. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds (2) mit einem von der Zählstufe (4) durchsteuerbaren Schaltwerk (9) -verbunden ist, dessen Ausgang mit ,dem Eingang des Endvergleichers (10) sowie mit dem Eingang eines Ausgangsverzögerungsglieds (12) verbunden ist, däß der Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds (12) mit dem Eingang des Schaltwerks (9) zur Ermöglichung eines vollständigen Informationssignalumlaufs verbunden ist, daß die Zählstufe (4) derart ausgeführt ist, daß sie nur auf O-L-Ubergänge anspricht und daß eine weitere Zählstufe (5) vorgesehen ist, deren Eingang mit dem Ausgang des Eingangsvergleichers (3) und deren Ausgang mit dem Schaltwerk () verbunden ist, die in ihrer'Wirkungsweise der anderen Zählstufe (4-) entspricht, jedoch nur auf L-O-Ubergänge anspricht und bei Abgabe eines Impulses am Ausgang das Schaltwerk (9)'sowie das-Ausgangsverzögerungsglied (12) für den betreffenden Kanal in ihren Ausgangszustand zurückstellt.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the output of the input delay element (2) with one of the counting stage (4) controllable Switching mechanism (9) is connected, the output of which is connected to the input of the final comparator (10) and is connected to the input of an output delay element (12), däß the output of the output delay element (12) with the input of the switching mechanism (9) is connected to enable complete information signal circulation, that the counting stage (4) is designed in such a way that it only responds to O-L transitions and that a further counting stage (5) is provided, the input of which connects to the output of the input comparator (3) and whose output is connected to the switching mechanism (), which corresponds in their mode of action to the other counting stage (4-), but only on L-O transitions responds and when a pulse is emitted at the output, the switching mechanism (9) 'and the output delay element (12) for the relevant channel in their Resets the initial state. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Eingang des Schaltwerks (9) und den Ausgang des Eingangsverzögerungsglieds (3) ein Zwischenvergleicher (8) geschaltet ist, dessen weiterer Vergleichseingang mit dem Ausgang des Ausgangsverzögerungsglieds verbunden ist und der das vom Eingangsverzögerungsglied abgegebene Informationssignal nur weitergibt, wenn sich im Ausgangsverzögerungsglied kein Informationssignal befindet.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that between the input of the switching mechanism (9) and the output of the input delay element (3) an intermediate comparator (8) is connected, the further comparison input of which is connected to the output of the output delay element and that of the input delay element The information signal only passes on if it is in the output delay element there is no information signal. 4. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in integrierter Schaltungstechnik ausgeführt ist.4. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is implemented in integrated circuit technology. 5. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche d a d u r 0 h g e k e n n z e i c h n e t daß sie in MOS-Technik ausgeführt ist.5. Circuit arrangement according to one of the preceding claims d a it is indicated that it is implemented in MOS technology.
DE19722235308 1972-07-19 1972-07-19 Circuit arrangement for detecting the digital state of electrical signals Expired DE2235308C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722235308 DE2235308C3 (en) 1972-07-19 1972-07-19 Circuit arrangement for detecting the digital state of electrical signals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722235308 DE2235308C3 (en) 1972-07-19 1972-07-19 Circuit arrangement for detecting the digital state of electrical signals

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2235308A1 true DE2235308A1 (en) 1974-02-14
DE2235308B2 DE2235308B2 (en) 1975-04-17
DE2235308C3 DE2235308C3 (en) 1975-11-27

Family

ID=5851006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722235308 Expired DE2235308C3 (en) 1972-07-19 1972-07-19 Circuit arrangement for detecting the digital state of electrical signals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2235308C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2235308B2 (en) 1975-04-17
DE2235308C3 (en) 1975-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2455433A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE SUPPRESSION OF BELLING EFFECTS WITH BUTTON SWITCHES
DE2606288C2 (en) Counting device for coins or the like.
DE2321200C3 (en) Circuit arrangement for the implementation of logical operations represented by Boolean equations
DE2235308A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETECTING THE DIGITAL CONDITION OF ELECTRICAL SIGNALS
DE1925917C3 (en) Binary pulse frequency multiplier circuit
DE2850652C2 (en) Digital semiconductor circuit
DE19535007C2 (en) Counter circuit with charging function
DE19905053A1 (en) Comparator circuit
DE3240891C2 (en) Counting circuit for measuring time intervals
DE2917596C2 (en)
DE2736503A1 (en) GRID SYNCHRONIZATION ARRANGEMENT
DE2719207A1 (en) CIRCUIT FOR ALARM GENERATION
DE2855918C3 (en) Procedure for shortening the delay time when triggering signal sequences by a key switch and a circuit arrangement for carrying out the method
DE2605565A1 (en) Rollover circuit for electronic keyboard - synchronises cycle register output with key signal using clock activated by inhibiting key signal
EP1157468B1 (en) System and method for detecting whether the count of a counter has reached a predetermined count or not
DE2314570C3 (en) Presettable electronic pulse counter
DE1436434C3 (en) Process for the automatic control of die setting and line casting machines
DE2840009C3 (en) Arrangement for the delivery of pulse-shaped signals by closing contacts
DE2834818C2 (en) Circuit arrangement for the optional generation of a read signal or a write signal
DE4329153C1 (en) Circuit arrangement to determine the times of occurrence of control signals which are fed by a microprocessor arrangement
DE3032705C2 (en) Time programmer
DE3129186C2 (en) Arrangement for the delivery of pulsed signals
DE1611491C (en) Circuit arrangement for tabulation devices in electrical office machines, in particular invoicing machines
DE1474084C3 (en) Test and control circuit for a document sorting machine that works together with a device for mono testing
DE1946337C (en) Circuit arrangement for an electronic binary counter for high number speeds

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee