DE2234475A1 - METHOD AND DEVICE FOR PREFORMING RAW BARS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR PREFORMING RAW BARS

Info

Publication number
DE2234475A1
DE2234475A1 DE2234475A DE2234475A DE2234475A1 DE 2234475 A1 DE2234475 A1 DE 2234475A1 DE 2234475 A DE2234475 A DE 2234475A DE 2234475 A DE2234475 A DE 2234475A DE 2234475 A1 DE2234475 A1 DE 2234475A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
central axis
determined
points
shape
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2234475A
Other languages
German (de)
Inventor
Noriyuki Nagaoka
Haruo Niimi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAIHEI SEISAKUSHO NAGOYA KK
Taihei Machinery Works Ltd
Original Assignee
TAIHEI SEISAKUSHO NAGOYA KK
Taihei Machinery Works Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP5148071A external-priority patent/JPS5210240B1/ja
Priority claimed from JP5254971A external-priority patent/JPS5414360B1/ja
Application filed by TAIHEI SEISAKUSHO NAGOYA KK, Taihei Machinery Works Ltd filed Critical TAIHEI SEISAKUSHO NAGOYA KK
Publication of DE2234475A1 publication Critical patent/DE2234475A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L5/00Manufacture of veneer ; Preparatory processing therefor
    • B27L5/02Cutting strips from a rotating trunk or piece; Veneer lathes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacture Of Wood Veneers (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

DIPL.-ING. KLAUS BEHN DIPL.-PHYS. FROBERT MÜNZHUBER - 2 2 3 4· 4 7DIPL.-ING. KLAUS BEHN DIPL.-PHYS. FROBERT MÜNZHUBER - 2 2 3 4 · 4 7

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

B MÜNCHEN 22 Wl DENMAYERSTRASSE 6 TEL. (0811) 222530-295192B MUNICH 22 Wl DENMAYERSTRASSE 6 TEL. (0811) 222530-295192

13. Juli 1972 A l8l 72 / HD/DeJuly 13, 1972 A 18l 72 / HD / De

Messrs. KABUSHIKI KAISHA TAIHEI SEISAKUSHO, 3, 3-Chome, Tatewaki-Cho, Minami-Ku, Nagoya-Shi,;Aiohi-Ken, JapanMessrs. KABUSHIKI KAISHA TAIHEI SEISAKUSHO, 3, 3-Chome, Tatewaki-Cho, Minami-Ku, Nagoya-Shi,; Aiohi-Ken, Japan

Verfahren und Vorrichtung zum Vorformen roher Balken·Method and device for preforming raw beams

Die Erfindung bezieht sich im wesentlichen auf die Verarbeitung von Holzbalken, um daraus zweckdienliche Stücke herzustellen, insbesondere auf ein neuartiges und fortschrittliches Verfahren und eine Vorrichtung zum Vorformen eines rohen Balkens zu einer Säulenform, welche auf der gesamten Länge oder einer wesentlichen Länge des Balkens den gleichen koaxialen Querschnitt besitzt.The invention relates essentially to the processing of wooden beams to expedient therefrom To manufacture pieces, in particular to a novel and advanced method and device for Preforming a raw beam into a columnar shape covering the entire length or a substantial length of the Beam has the same coaxial cross-section.

Bisher wurden rohe Balken, die auf einer .Furnier-Drehbank rundgeschnitten werden sollten, zuerst durch manuelle Arbeit oder Maschinen entrindet und dann durch ein Messer 1 der Drehbank rundgeschnitten, wie esPreviously, raw beams were processed on a veneer lathe should be cut round first manual labor or machines debarked and then round cut by a knife 1 of the lathe like it

";i 209884/0303"; i 209884/0303

In Figur 1 dargestellt ist, die eine perspektivische Darstellung in auseinandergezogener Anordnung ist, welche das Rundschneiden in der bisherigen Art zeigt.In Figure 1 is shown, which is a perspective Is an exploded view showing the circular cutting in the previous manner.

Da jedoch jeder rohe Balken 2 eine sich unbeschränkt ändernde Form mit einer großen Mannigfaltigkeit von Querschnittprofilen besitzt, müssen unvermeidlicherweise mehrere unregelmäßige Stücke von Furnierblättern 5 geschnitten werden, unter denen unbrauchbare Abfallteile 4 sind, bevor der Holzstamm ein wirklich runder Zylinder wird. Um diese unregelmäßigen Furnierblattstücke als Kreuzbänder oder Kernmaterial in Sperrholz oder für andere nutzbringende Zwecke verwenden zu können, müssen sie durch eine Schneidvorrichtung wie etwa einen Schneider 5 geschnitten werden. Solch ein Verfahren erfordert einen äußerst großen Zeit- und Arbeitsaufwand.However, since each raw beam 2 has an infinitely changing shape with a great variety of Has cross-sectional profiles, several irregular pieces of veneer sheets 5 are cut, among which are useless scrap pieces 4, before the log becomes a really round cylinder will. To these irregular pieces of veneer sheet as cruciate tapes or core material in plywood or To be able to use them for other beneficial purposes, they must be cut off by a cutting device such as a Cutter 5 to be cut. Such a method is extremely time-consuming and labor-intensive.

Aufgabe dieser Erfindung ist es, die oben beschriebene Schwierigkeit zu überwinden, indem der Balken zuvor zu einer Säule vorgeformt wird, wodurch rundgeschnittene Furnierblätter rechtwinkeliger Form hergestellt werden, d.h. in der Richtung der Breite mit Kanten, die rechtwinkelig zu den Kanten in der longitudinalen Richtung liegen.The object of this invention is to overcome the above-described problem by designing the beam beforehand is pre-formed into a column, whereby round-cut veneer sheets of right-angled shape are produced, i.e. in the direction of width with edges perpendicular to the edges in the longitudinal direction lie.

- 3 209884/0303 - 3 209884/0303

223A475223A475

Erfindungsgemäß wird einerseits ein Verfahren geschaffen, mit dem ein roher Balken zu einer Säule vorgeformt wird, die entlang der ganzen Balkenlänge oder entlang einem bestimmten Teil der Balkenlänge rechtwinkelig zur Mittelachse des Balkens den gleichen ko- * axialen Querschnitt besitzt, und welches Verfahren in jedem Schnitt zwischen der äußeren Oberfläche des Balkens und einer Anzahl longitudinaler durch die Mittelachse gehender Teilebenen den Punkt ermittelt, der der Mittelachse am nächsten liegt, und welches Verfahren den Balken so schneidet, daß in jeder Teilebene alle Punkte in der sich ergebenden äußeren Linie die gleiche Entfernung von der Mittelachse besitzen, wie der oben erwähnte nächste Punkt.According to the invention, on the one hand, a method is created with which a raw beam is preformed into a column that runs along the entire length of the beam or along a certain part of the length of the beam at right angles to the central axis of the beam the same co- * axial cross-section, and what method in each cut between the outer surface of the beam and a number of longitudinal sub-planes passing through the central axis determines the point which the The central axis is closest, and which method intersects the beam in such a way that in each sub-plane all Points on the resulting outer line are the same distance from the central axis as the one above mentioned next point.

Gemäß dieser Erfindung ist andererseits eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens der Erfindung geschaffen worden, die eine Zentrierungsvorrichtung, welche ein Zentrierungsgestell für die Aufnahme eines zugeführten rohen Balkens und für die Ausführung der Zentrierung dieses Balkens einschließt, eine Ermittlungsvorrichtung, welche in jeder Schnittlinie zwischen der Außenfläche des Balkens und einer Anzahl longitudinaler durch die Mittelachse gehender Teilebenen den Punkt ermittelt, der der Mittelachse am nahesten liegt, und eine vorformende Vorrichtung enthält, die ein Präsmesser zum Schneiden des Balkens besitzt, so daß in jeder TeilebeneAccording to this invention, on the other hand, is apparatus for carrying out the method of the invention has been created that has a centering device, which is a centering frame for receiving a supplied raw beam and for the execution of the centering of this beam includes a detection device, which in each intersection between the Outer surface of the beam and a number of longitudinal through the central axis of the partial planes determines the point that is closest to the central axis, and one contains preforming device that a pre-knife for Cutting the beam owns so that in each sub-level

209884/0303209884/0303

alle Punkte auf der entstehenden äußeren Linie die gleiche Entfernung zur Mittelachse besitzen wie der oben erwähnte naheste Punkt.all points on the resulting outer line have the same distance from the central axis as the closest point mentioned above.

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Several embodiments of the invention are shown in the drawing and are described below described in more detail. Show it:

Fig. 1: eine perspektifische Darstellung eines Beispiels für das Rundschneiden eines Holzbalkens gemäß der bisher durchgeführten Weise,Fig. 1: a perspective view of a Example of the circular cutting of a wooden beam according to the previously carried out way,

Fig. 2: eine ähnliche perspektifische Darstellung eines Beispiels für das Rundschneiden eines Balkens gemäß dieser Erfindung, ·Fig. 2: a similar perspective view an example of the circular cutting of a beam according to this invention,

Fig. 3 perspektifische Darstellungen, und und 4: Figur 7 einen in der Richtung des Arbeitsflusses gesehenen Aufriß, der darstellt, in welcher Weise Führungsrinnen ν in einem unbearbeiteten Balken vor dessen Vorformung ausgebildet werden,3 perspective representations, and and 4: FIG. 7 one in the direction of the work flow seen elevation, which shows the way in which guide channels ν in an unprocessed beam in front of it Preforming are formed,

Fig. 5 eine perspektifische Darstellung, und und 6: Figur 8 einen in der Richtung des Arbeitsflusses gesehenen Aufriß, der anzeigt,, in welcher Weise ein Balken mit einer Führungsrinne vorgeformt wird,FIG. 5 shows a perspective representation, and FIG. 6: FIG. 8 shows one in the direction of the work flow elevation as seen, indicating the manner in which a beam with a guide channel is preformed,

Fig. 9: ein schematisches Diagramm, welchesFigure 9 is a schematic diagram showing

den wesentlichen Aufbau eines anderen ■Ausführungsbeispiels der Erfindung darstellt, represents the essential structure of another ■ embodiment of the invention,

Fig.10 einen Seitenaufriß und einen in der und 11: Richtung des Arbeitsflusses gesehenenFig. 10 is a side elevation and one seen in the and 11: direction of the workflow

Aufriß, welche ein Vorrichtungsbeispiel für das Entrinden und Vorformen von Balken gemäß dieser Erfindung darstellen,Front elevation showing an example of an apparatus for debarking and preforming Represent beams according to this invention,

- 5 -209884/0303- 5 -209884/0303

Pig. 12 Darstellungen, ähnlich den.Figuren und 13: 10 und 12, welche ein anderes Vorrichtungsbeispiel für das Entrinden und Vorformen von Balken gemäß dieser Erfindung zeigen,Pig. 12 representations, similar to Figures and 13:10 and 12, showing another example of a device for debarking and preforming beams according to this Show invention

Fig. 14: einen Seitenaufriß, der das Beispiel einer Vorrichtung zeigt, welche an einem Punkt auf der Strecke des Arbeitsflusses, ausgehend von der Entrindungs- und Vorformungsvorrichtung, mit einer Vorrichtung zur Ausbildung von Führungsrinnen versehen ist,Fig. 14 is a side elevation showing the example of an apparatus which is used on a point in the workflow from the debarking and preforming device, is provided with a device for forming guide channels,

Fig. 15: eine perspektifische Darstellung15: a perspective illustration

eines Beispiels von Entrindungseinrichtungen, an example of debarking equipment,

Fig. 16: eine perspektifische Darstellung,16: a perspective representation,

welche die wesentlichen Teile eines Beispieles einer .Vorrichtung zur Ausbildung von Führungsrinnen zeigt, undwhich the essential parts of an example of a .Vorrichtung for training of guide troughs shows, and

Fig. 17: einen in der Richtung des Arbeitsflusses gesehenen Aufriß, welcher die Vorrichtung zum Ausbilden von Führungsrinnen darstellt, die in dem in Figur 14 gezeigten Gerät benützt wird.Fig. 17: one in the direction of the work flow seen elevation showing the apparatus for forming guide troughs, which in the device shown in Figure 14 is used.

In Figur 2, welche das Prinzip der Erfindung darstellt, ist ein vorgeformter Balken 13* nachdem ein roher Balken (nicht gezeigt) zuvor in dem Balken 13 mit Säulenform vorgeformt worden ist, auf einer Furnierdrehbank rundgeschnitten worden, wobei rundgeschnittene Fur- nierblätter 6 von rechtwinkeliger Form erzeugt worden sind, d.h., in der breiten Richtung mit karallelen KantenIn Figure 2, which illustrates the principle of the invention, a preformed beam 13 * is after a raw Beam (not shown) has previously been preformed in the columnar beam 13 on a veneer lathe has been cut round, thereby producing round cut veneer sheets 6 of a rectangular shape i.e., in the broad direction with parallel edges

- 6 209884/030 3 - 6 209884/030 3

die mit den parallelen Kanten in der longitudinalen Richtung einen rechten Winkel bilden. Im vorliegenden Beispiel werden wie in dem in Figur 1 gezeigten herkömmlichen Verfahren an geeigneten Plätzen durch eine Anreißplatte 7 Querschnitte gemacht.those with the parallel edges in the longitudinal Form a right angle in the direction. In the present example, as in that shown in FIG Procedure at suitable places by means of a scribing plate 7 cross-sections made.

In einem ersten besonderen Beispiel der Erfindung, wie es in den Figuren 3, 4 und 7 gezeigt ist, wird eine im allgemeinen mit 8 bezeichnete Vorrichtung zur Bildung von Führungsrillen dazu benützt, um Führungsrillen 9 geeigneter Breite, die um den ganzen peripheren äußeren Teil des rohen Balkens 2 verlaufen, zu schaffen. Darauf werden durch eine fräsende Schneidvorrichtung (Fräsmesser 11) oder dergleichen, welche eine nicht schneidende Berührungsfläche 10 besitzt, um den Boden der Führungsrille zu berühren, wodurch der Vorschub der fräsenden Schneidvorrichtung begrenzt wird, die verbleibenden Teile 12 weggeschnitten. Als Ergebnis erhält man einen vorgeformten Balken 13 mit Säulenform, wie er in Figur 4 gezeigt ist.In a first particular example of the invention, as shown in Figures 3, 4 and 7, an im generally designated 8 device for the formation of guide grooves used to guide grooves 9 more suitable Width running around the whole peripheral outer part of the raw beam 2. Thereon are made by a milling cutting device (milling knife 11) or the like, which has a non-cutting contact surface 10 has to touch the bottom of the guide groove, thereby advancing the milling cutter is limited, the remaining parts 12 cut away. The result is a preformed one Bar 13 with a columnar shape, as shown in FIG.

In einem anderen in Figur 9 gezeigten Beispiel dieser Erfindung werden anstelle der oben beschriebenen Vorrichtung zur Ausbildung von Führungsrillen geeignete Detektoren 14, wie etwa eine Gruppe von Endschaltern, benützt und mit dem Umfang eines rohen Balkens 2 in BerührungIn another example of this invention shown in Figure 9, instead of those described above Device for forming guide grooves suitable detectors 14, such as a group of limit switches, used and in contact with the periphery of a raw beam 2

- 7 -20 9884/0303- 7 -20 9884/0303

gebracht, und eine vorformende Schneidevorrichtung 15 wird bis zur Tiefe der tiefsten Höhlung der verschiedenen Rotationsoberflächen-Positionen des rohen Balkens 2 herangeführt, die so ermittelt worden sind. Als Ergebnis wird der rohe Balken 2 in einen Balken 13 mit Säulenform vorgeformt, wie es in Figur 4 gezeigt ist.brought, and a preforming cutter 15 to the depth of the deepest cavity of the various Rotational surface positions of the raw beam 2 brought up, which have been determined. As a result For example, the raw beam 2 is preformed into a beam 13 having a columnar shape as shown in FIG.

Als nächstes werden anhand der Figuren 10, 11, und IJ Beispiele der Vorrichtungen zum Ausbilden von Führungsrillen beschrieben, die zur Ausführung des in den Figuren 3.» ^ und 7 gezeigten Verfahrens dieser Erfindung geeignet sind.Next, with reference to Figs. 10, 11, and IJ, examples of the devices for forming Described guide grooves, which are used to carry out the in Figures 3. » 1 and 7 of the method of this invention shown are suitable.

Eine im allgemeinen mit 16 bezeichnete Vorrichtung zum Ergreifen, Bewegen und Drehen von Balken besitzt, in dem in den Figuren 10 und 11 gezeigten Beispiel ein Gestell mit zwei horizontalen, parallelen und durch Zwischenräume getrennte Träger 17» 17» die an den entsprechenden entgegengesetzten Seiten der Vorrichtung angebracht sind, wobei jeder Träger 17 ein Paar voneinander durch einen Zwischenraum getrennte Lager 18, 18 trägt, die in entsprechender Weise dem Lagerpaar l8, am anderen Träger 17 gegenübergestellt sind. Diese vier Lager tragen drehbar zwei Querwellen 19, 19» die parallel und durch einen Zwischenraum voneinander getrennt sind, und horizontal und unter einem rechten Winkel zu denHas a device for gripping, moving and rotating beams, generally indicated at 16, In the example shown in Figures 10 and 11, a frame with two horizontal, parallel and through Spaces separated beams 17 »17» those on the respective opposite sides of the device are attached, each carrier 17 having a pair of bearings 18, 18 separated from one another by a space carries, which are compared to the pair of bearings l8 on the other carrier 17 in a corresponding manner. These four Bearings rotatably support two transverse shafts 19, 19 »which are parallel and separated from one another by a gap, and horizontally and at a right angle to the

209884/0303 - 8 -209884/0303 - 8 -

Trägern 17, 17 orientiert sind.Carriers 17, 17 are oriented.

Jede der Querwellen 19, 19 trägt zwei Arme 21, 21, die daran an Punkten nahe den entsprechenden Enden der Welle und innerhalb der Träger 17, 17 schwenkbar aufgehängt sind. Eine der Querwelien 19, 19 trägt an einem Ende auch einen Hebel 20, dessen eines Ende an einem außerhalb des entsprechenden Trägers 17 liegenden Punkt der Welle angebracht ist. So hängen vier Arme 21 von den beiden Querwellen 19, 19 herab. Die beiden Arme 21, 21, die von jeder Querwelle 19 herabhängen, tragen an ihren unteren Enden eine pendelnde Querwelle 22.Each of the transverse shafts 19, 19 carries two arms 21, 21 attached thereto at points near the respective ends of the shaft and pivotally suspended within the supports 17, 17 are. One of the transverse waves 19, 19 carries at one end also a lever 20, one end of which is at a point on the shaft outside of the corresponding support 17 is appropriate. Four arms 21 hang down from the two transverse shafts 19, 19. The two arms 21, 21 used by each Hanging down transverse shaft 19, carry a pendulous transverse shaft 22 at their lower ends.

Die beiden Querwellen 22 halten drehbar und gleitbar zwei Balken-Halteköpfe oder Lager 23, 23, die an ent-The two cross shafts 22 rotatably and slidably hold two beam holding heads or bearings 23, 23, which are attached to

-V --V -

gegengesetzten Seiten der Vorrichtung angebracht sind und an den Querwellen 22 entlanggleiten können, um sich zu berühren oder voneinander trennen zu können, wobei sie steuerbar betätigt werden können, wie anschließend beschrieben wird. Die Lager 23, 23 tragen an ihren unteren Teilen drehbar horizontale Zentrierungen oder Spindeln 24, 24, die in einer koaxialen Linie einander gegenüber angebracht sind und gezahnte innere Backen besitzen, um dazwischen einen Balken 10 zu halten.Opposite sides of the device are attached and can slide along the transverse shafts 22 to yourself to be able to touch or separate from each other, whereby they can be operated controllably, as subsequently is described. The bearings 23, 23 wear at their lower Share rotatable horizontal centerings or spindles 24, 24 that are in a coaxial line opposite one another are attached and have toothed inner jaws to hold a beam 10 therebetween.

An jeder Seite der Vorrichtung bilden der PräserOn each side of the device form the presser

zusammen mit seinen Stützen 18, 18, die beiden Armetogether with its supports 18, 18, the two arms

209884/0303209884/0303

21 und der zwischen den Querwellen 22, 22 liegende Lagerteil 23 ein vierstütziges Gestänge mit der Form eines Parallelogramms. Das untere oder.vordere Ende des oben erwähnten Hebels 20 ist mit dem äußeren Ende der Kolbenstange eines hydraulischen Zylinders 20a verbunden, der drehbar vom Rahmenbalken 17 getragen wird. Demgemäß können alle vier Arme 21 durch das Ausfahren und Zurückziehen der Kolbenstange des hydraulischen Zylinders 20a gleichzeitig betätigt werden, wobei die Lager 23, 23 auf beiden Seiten zwischen den Positionen unmittelbar über der Zentrierungs-Lagerplatte 25 für den unverarbeiteten Balken 2 und der Empfangs-Lagerplatte 26 bewegt werden können.21 and the bearing part 23 lying between the transverse shafts 22, 22 is a four-post linkage with the shape of a parallelogram. The lower or front end of the above-mentioned lever 20 is with the outer end the piston rod of a hydraulic cylinder 20a rotatably supported by the frame beam 17. Accordingly can all four arms 21 by extending and retracting the piston rod of the hydraulic cylinder 20a are operated simultaneously, the bearings 23, 23 on both sides between the positions immediately moved over the centering bearing plate 25 for the unprocessed beam 2 and the receiving bearing plate 26 can be.

In dem in den Figuren 12 und I3 dargestellten Beispiel sind^Fahrgestelle oder Laufkatzen 27, 27 an Rädern 28, 28 befestigt, die auf zwei parallelen, horizontalen Trägern 17, 17 des Rahmens entlangrollen, die an entsprechenden gegenüberliegenden Seiten, parallel zur Fortbewegungsrichtung des Balkens, angebracht sind. Die Träger 17, 17 sind an ihrer Oberfläche mit Zahnradstangen Jl versehen, welche parallel daran festgemacht sind. Antriebsräder 30, 30, die drehbar an den Laufkatzen 27, 27 befestigt sind und von einer Antriebsvorrichtung 29 getrieben werden, greifen in die entsprechenden Zahn-In the example shown in FIGS. 12 and 13 are ^ chassis or trolleys 27, 27 on wheels 28, 28 attached, which roll along on two parallel, horizontal supports 17, 17 of the frame, which are attached to corresponding opposite sides, parallel to the direction of movement of the beam, are attached. The porters 17, 17 are on their surface with gear rods Jl provided, which are attached to it in parallel. Drive wheels 30, 30, which are rotatable on the trolleys 27, 27 are attached and driven by a drive device 29, engage in the corresponding tooth

- 10 209884/0303 - 10 209884/0303

stangen 31·rods 31

An ihren unteren Teilen tragen die Laufkatzen 27, 27 zwei Querwellen, die den Querwellen 22 im vorhergehenden Beispiel, ähnlich sind.' Die verschiedenen Teile, welche die von diesen Querwellen getragenen LagerAt their lower parts, the trolleys 27, 27 carry two transverse shafts that the transverse shafts 22 in the preceding Example, are similar. ' The various parts that make up the bearings supported by these cross shafts

23, 2j5 einschließen, sind den Teilen des vorhergehenden Beispiels ähnlich. Durch den Betrieb der Antriebsvorrichtung 29 der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung können auf diese Weise die Laufkatzen 27, 27 und die daranhängenden Lager 23, 23 zwischen der Position unmittelbar über der Zentrierungs-Lagerplatte 25 und der Position unmittelbar über der Empfangs-Lagerplatte 26 hin und herbewegt werden.23, 2j5 are similar to parts of the previous example. In this way, by operating the drive device 29 in the fore and aft directions, the trolleys 27 , 27 and the attached bearings 23, 23 can be moved back and forth between the position immediately above the centering bearing plate 25 and the position immediately above the receiving bearing plate 26 will.

Ein Blockgebilde 33 wird auf den Querwellen 22, zwischen den beiden Lagern 23* 23 gleitend getragen und durch einen hydraulischen Zylinder 32 in der Querrichtung (parallel zur Querwelle 22) steuerbar eingestellt. Dieser Block 33 ist mit den Lagern 23, 23 durch hydraulische Zylinder- und Kolbeneinheiten 35 und 34 verbunden, welche so arbeiten, daß sich die Lager 23, 23 zusammen- und auseinanderschieben können, wobei ein roher, unverarbeiteter Balken 2 zwischen den Backen der ZentrierungsspindelnA block structure 33 is slidably supported on the transverse shafts 22, between the two bearings 23 * 23 by a hydraulic cylinder 32 in the transverse direction (parallel to the transverse shaft 22) set to be controllable. This block 33 is with the bearings 23, 23 by hydraulic Cylinder and piston units 35 and 34 connected, which work so that the bearings 23, 23 slide together and apart can, with a raw, unprocessed beam 2 between the jaws of the centering spindles

24, 24 ergriffen und dann nach Wunsch ausgeklinkt wer-24, 24 and then notched as desired

- 11 2 098 8A /0303- 11 2 098 8A / 0303

den kann. Eine der Zentrierungsspindeln 24 kann durch die Kraft eines Antriebsmechanismus gedreht werden, der eine auf oder innerhalb des entsprechenden Lagers 23 montierte Antriebsvorrichtung 36 enthält.can. One of the centering spindles 24 can through the force of a drive mechanism being rotated, the one on or within the corresponding bearing 23 includes assembled drive device 36.

Zwischen der Zentrierungsträgerplatte 25 und der Empfangs-Trägerplatte 2.6 ist eine im allgemeinen mit 37 bezeichnete vorformende Vorrichtung vorgesehen, die einen Sockelaufbau 38 besitzt, auf dem der folgende Mechanismus angebracht ist. Der Sockel 38 besitzt zwei Lager 39» 39 und zwei Lager 40, 40, die alle in einem rechten Winkel und durch Zwischenräume getrennt, in einer horizontalen Ebene liegen und drehbar zwei parallele Wellen 4l und 42 tragen, auf denen ein Gestell 43 und Arme 44 pendelnd getragen werden. Das Gestell 43 tragt an seinem vorderen Ende z.B» eine Fräsvorrichtung 46 mit einem Berührungsglied 45; während die Arme 44 an ihren vorderen Enden Entrindungsmesser 47 tragen.Between the centering support plate 25 and the receiving support plate 2.6 there is provided a preforming device, generally designated 37, which has a base assembly 38 on which the following mechanism is mounted. The base 38 has two bearings 39 »39 and two bearings 40, 40, all of which are at right angles and separated by gaps, lie in a horizontal plane and rotatably carry two parallel shafts 41 and 42 on which a frame 43 and arms 44 be carried pendularly. At its front end, the frame 43 carries, for example, a milling device 46 with a contact element 45; while the arms 44 carry debarking knives 47 at their front ends.

Das Gestell 43 und die Arme 44 können durch die hydraulischen Zylinder 48 und 49i die mit ihren Zylinderenden an dem Sockel 38 verankert sind, nacheinander betätigt werden, wodurch die Präsvorrichtung 46 undThe frame 43 and the arms 44 can through the hydraulic cylinders 48 and 49i, which are anchored with their cylinder ends on the base 38, operated one after the other are, whereby the Praesvorrichtung 46 and

- 12 -- 12 -

209 884/0303209 884/0303

Entrindungsmesser 47 mit einem rohen unverarbeiteten Balken 2, der von der Vorrichtung 16 gehalten wird, in Berührung gebracht oder davon getrennt werden kann.Debarking knife 47 with a raw unprocessed Beam 2 held by device 16, can be brought into contact or separated from it.

Während die Vorrichtung 16 zum Ergreifen, Tragen und Drehen der Balken"in den oben beschriebenen Beispielen der Erfindung ein einheitlicher Mechanismus ist, ist sie in der Anordnung nicht so fest umgrenzt. Diese Vorrichtung kann z.B. einen ersten Mechanismus zum Ergreifen und Tragen eines Balkens erhalten und einen zweiten Mechanismus besitzen, der vom ersten Mechanismus getrennt angeordnet ist und so arbeitet, daß er vom ersten Mechanismus den Balken empfängt und dreht.While the device 16 for gripping, supporting and rotating the beams "in the examples described above the invention is a unitary mechanism, it is not so tightly defined in the arrangement. These Device can for example contain a first mechanism for gripping and supporting a beam and a have second mechanism, which is arranged separately from the first mechanism and operates so that it is from first mechanism receives the beam and rotates.

In noch einem anderen Beispiel der Erfindung, wie es in Figur 14 dargestellt ist, 1st die in Figur IJ gezeigte Anordnung, in der die Vorrichtung 8 zum Formen von Führungsrillen an den die. Lager 2J, 23 tragenden Querwellen 22 befestigt ist, durch eine Anordnung ersetzt, in der eine Führungsrillen ausbildende Vorrichtung 50 eines anderen Typs zwischen der den Balken zentrierenden Trägerplatte 25 und der den Balken vorformende VorrichtungIn yet another example of the invention, as illustrated in Figure 14, is that shown in Figure IJ Arrangement in which the device 8 for forming guide grooves on the. Bearing 2J, 23 load-bearing Transverse shafts 22 is fixed, replaced by an arrangement in which a guide groove forming device 50 of a different type between that centering the beams Support plate 25 and the device preforming the beam

- 13 -- 13 -

209884/0303209884/0303

37 angebracht ist, um so die Führungsrille 9 von unten am unbearbeiteten Balken 2 auszubilden.37 is attached to the guide groove 9 from below to be trained on the unprocessed beam 2.

Obwohl es in der Zeichnung nicht gezeigt"ist, ist es in geeigneter V/eise und wahlweise auch möglich, in dem in Figur 11 gezeigten Beispiel eine Vorrichtung 50 zum Ausbilden von Führungsrillen im Balken"in der gleichen Weise zwischen der Balkenzentrierungs-Trägerplatte 25 und der die Balken vorformenden Vorrichtung 37 vorzusehen und weiter die in den Figuren 11 und I3 gezeigte Vorrichtung 8 zum Ausbilden von Führungsrillen im Balken in einer umgekehrten Stellung vorzusehen, in der sie von einem Sockelaufbau zwischen der Balkenzentrierungs-Trägerplatte 25 und der die Balken vorformenden Vorrichtung 37 getragen wird.Although it is not shown in the drawing ", it is also possible in a suitable manner and optionally, in the example shown in FIG. 11, a device 50 for forming guide grooves in the beam "in FIG same way between the beam centering support plate 25 and the beam preforming device 37 to be provided and further the in Figures 11 and I3 to provide device 8 shown for forming guide grooves in the beam in an inverted position, in that preforms them from a base assembly between the beam centering support plate 25 and that of the beams Device 37 is worn.

Die Rindenspäne 52 und die Holzspäne 53* die von der abschälenden Schneidevorrichtung 47 und der fräsenden Schneidevorrichtung 46 abgeschnitten werden, werden von einem Späneförderband 51 zur Seite befördert, das sich in jeder Richtung bewegen und die Rindenspäne 52 zu einem Fördergerät 54 für die Rindenspäne und die Holzspäne 53 zu einem Fördergerät 55 für die Holzspäne transportieren kann.The bark chips 52 and the wood chips 53 * cut by the peeling cutter 47 and the milling cutter 46 are conveyed aside by a chip conveyor belt 51 moving in each direction and the bark chips 52 to a conveyor 54 for the bark chips and the Can transport wood chips 53 to a conveyor 55 for the wood chips.

- 14 209884/0303 - 14 209884/0303

- i4 -- i4 -

Die Zentrierungs-Trägerplatte 25 besitzt an ihrem oberen Teil eine Aufbewahrungsfläche für den Empfang eines unverarbeiteten Balkens 2 und ist mit einem Stempel 25a, mit dem sie in der vertikalen Richtung verstellbar bewegt werden kann, und mit einem hydraulischen Zylinder 25b versehen, mit dem sie in der Richtung nach links und rechts bewegt werden kann, wie es in den Figuren 10 und gezeigt ist. Die Empfangs-Trägerplatte 26 besitzt an ihrem oberen Teil eine Aufbewahrungsfläche für den Empfang eines bearbeiteten Balkens und ist mit einem Stempel 26a versehen, mit dem sie in der vertikalen Richtung verstellbar bewegt werden kann.The centering support plate 25 has a storage area for receiving at its upper part an unprocessed beam 2 and is equipped with a punch 25a with which it can be adjusted in the vertical direction can be moved, and provided with a hydraulic cylinder 25b with which it can be moved in the direction to the left and can be moved to the right, as shown in Figures 10 and 10. The receiving support plate 26 has on her upper part is a storage area for receiving a machined beam and is provided with a stamp 26a provided, with which it can be moved adjustably in the vertical direction.

Bei einem anderen Beispiel der Entrindungs-Schneidevorrichtungen 47 > wie es in der Figur 15 gezeigt ist, trägt eine Welle 57 eine Anzahl von Schneidzahnrädern 47a mit Schneidevorrichtungen zum Entrinden, die nebeneinander koaxial angeordnet sind, wobei jedes Zahnrad 47a mit einem Mechanismus versehen ist, der eine Anzahl von Federn 56 enthält, wodurch sich jedes Zahnrad relativ zur Achse der Welle 57 in Übereinstimmung mit dem peripheren Umriß des Balkens verschieben kann. Demgemäß kann jedes Schneidrad 47a eine unabhängige unterbrochene Tätigkeit ausführen ähnlich der des hydraulischen Zylinders 49.In another example of the debarking cutters 47, as shown in FIG a number of springs 56, whereby each gear can slide relative to the axis of the shaft 57 in accordance with the peripheral contour of the beam. Accordingly, each cutter wheel 47a of an independent interrupted job run similar to that of the hydraulic cylinder 49th

- 15 20 9 8 84/0303- 15 20 9 8 84/0303

- -15 -- -15 -

Eine Anlage der Vorrichtung 8 zum Ausbilden von Führungsrillen, die in den Figuren 11 und 13 nicht gezeigt ist, wird nun anhand der Figur l6 im Detail beschrieben. Zwei Befestigungen 58, 58, die voneinander durch einen Zwischenraum getrennt sind, werden von einer ■'■ der zuvor erwähnten Querwellen 22 getragen, und tragen ihrerseits einen horizontalen Träger 59* der mit seinen Enden an den rückwärtigen Teilen dieser Befestigungen fest angebracht ist und dadurch ein starres Gerüst bildet. Koaxiale Stützen 60, 60 sind in entsprechender Weise an den unteren Teilen dieser Befestigungen 58, 58 fest angebracht und tragen drehbar eine horizontale Welle 61,. die zur Welle 22 parallel ist.An installation of the device 8 for forming guide grooves, which is not shown in FIGS. 11 and 13, will now be described in detail with reference to FIG. Two attachments 58, 58, which are separated from one another by a gap, are carried by one of the aforementioned transverse shafts 22, and in turn carry a horizontal beam 59 * which is firmly attached with its ends to the rear parts of these attachments and thereby forms a rigid framework. Coaxial supports 60, 60 are similarly fixedly attached to the lower parts of these mountings 58, 58 and rotatably support a horizontal shaft 61,. which is parallel to the shaft 22.

Die Welle 6l trägt an Zwischenpunkten drei druch einen Zwischenraum voneinander getrennte Hebel 64, 64a und 64b. Diese Hebel tragen drehbar an ihren Enden auf einer Seite der Welle 6l entsprechende dem Profil folgende Walzen 62, 62a und 62b, die entsprechende Teile der peripheren Oberfläche eines unverarbeiteten Balkens 2 berühren. Die anderen Enden dieser Hebel 64, 64a und.64b sind in entsprechender Weise durch einen Bolzen mit den äußeren Enden der Kolbenstangen der hydraulischen Zylinder 63, 63a und 6j5b verbunden, die an dem zuvor erwähnten Träger 59 befestigt sind.The shaft 6l carries three through one at intermediate points Levers 64, 64a and 64b separated from one another in a space. These levers bear rotatably at their ends on one side the shaft 6l corresponding to the profile following rollers 62, 62a and 62b, the corresponding parts of the peripheral Touch the surface of an unprocessed beam 2. The other ends of these levers 64, 64a and 64b are in a corresponding manner by a bolt to the outer ends of the piston rods of the hydraulic cylinder 63, 63a and 6j5b connected to the aforementioned Carrier 59 are attached.

' - Iß «'- Eat «

Arme 65, 65a und 65b mit sich seitlich ausdehnenden gebogenen Enden sind in entsprechender Weise in der Nähe der Hebel 64, 64a und 64b an der Welle 61 angebracht, von denen jeder bei Berührung des gebogenen Endes mit dem entsprechenden Arm die Welle 6l dreht. Die Welle 6l trägt an einer geeigneten Stelle den kprpernahen Teil eines Traghebels 69, der mit einem Lager 66 an seinem äußeren Ende drehbar die horizontale Welle einer rillenschneidenen Vorrichtung 67 trägt. An diesem Traghebel 69 ist ein Arm befestigt, der an seinem äußeren Ende durch einen Bolzen mit dem äußeren Ende der Kolbenstange eines hydraulischen Zylinders 68 verbunden ist, der an dem Träger 59 angebracht ist. Die Welle der Schneidvorrichtung 67 und daher auch die Schneidvorrichtung können durch eine am Traghebel 69 befestigte Antriebsvorrichtung 70 mittels einer Kraftübertragungsvorrichtung, wie etwa Rollen und ein Endlosband, gedreht werden..Arms 65, 65a and 65b with laterally extending bent ends are similarly attached to shaft 61 in the vicinity of levers 64, 64a and 64b, each of which rotates shaft 61 upon contact of the bent end with the corresponding arm. The shaft 61 carries at a suitable point the part of a support lever 69 which is close to the body and which rotatably supports the horizontal shaft of a groove cutting device 67 with a bearing 66 at its outer end. Attached to this support lever 69 is an arm which is connected at its outer end by a bolt to the outer end of the piston rod of a hydraulic cylinder 68 which is attached to the carrier 59. The shaft of the cutting device 67 and therefore also the cutting device can be rotated by a drive device 70 attached to the support lever 69 by means of a power transmission device such as rollers and an endless belt.

Anhand der Figur I7 wird nun eine Einheit einer Vorrichtung 50 zum Ausbilden von Führungsrillen, die in Figur 14 nicht gezeigt ist, im Detail beschrieben. Diese Vorrichtung 50 besitzt eine Basis oder einen Sockel 7I, auf dem eine geeignete Zahl, z.B. 3, von aufrechten hydraulischen Zylindern 72, 72a und 72b mit Stemplen 73,With the aid of FIG. I7, a unit is now one Device 50 for forming guide grooves, which is not shown in FIG. 14, is described in detail. This device 50 has a base or pedestal 7I on which a suitable number, e.g. 3, of upright hydraulic cylinders 72, 72a and 72b with punches 73,

- 17 -- 17 -

209884/0303209884/0303

73a und T3 b angebracht sind, deren äußere oder obere . Enden an den unteren hervorspringenden Enden 76, 76a und 76b der vertikalen Trägäraufbauten 75, 75a und 75b fest angebracht sind. Diese Trägeraufbauten tragen äii ihren oberen Enden drehbare Walzen 7^*74a und! 74b, die dem Profil folgen und entsprechende periphere Teile eines unverarbeiteten Balkens 2 berühren* der von Zentrierungs-Spindeln 24 gehalten und gedreht wird.73a and T3 b are attached, their outer or upper. Ends at the lower projecting ends 76, 76a and 76b of the vertical support structures 75, 75a and 75b are fixedly attached. These support structures have rotatable rollers 7 ^ * 74a and! 74b, which follow the profile and touch corresponding peripheral parts of an unprocessed beam 2 * which is held and rotated by centering spindles 24.

Die hervorstehenden Teile 76, 76a und 76b der Träger 75, 75a und 75b tragen eine Hubplattform 77* auf der eine Schneidvorrichtung 79 zum Ausbilden von Führungsrillen angebracht ist, die von einer Antriebsvorrichtung 78 angetrieben wird. Die untere Fläche der Hubplattform' ist an den Seiten der Vorrichtung mit ihren Enden and den oberen Enden der Stempel 81, 8l der nach oben ragenden hydraulischen Zylinder 8ö, 80 befestigt* die derart arbeiten, daß, wenn die dem Profil folgenden Walzen 74* 74a und 74b von hervorspringenden Wölbungen de~r Oberfläche des Balkens 2 nach unten gedrückt werden, mindestens einer der hervorstehenden Teile 76, 76ä und 76b der Träger 75, 75a und 75b die untere Fliehe der Hubplattform 77 immer beriltirt,The protruding parts 76, 76a and 76b of the carriers 75, 75a and 75b carry a lifting platform 77 * on the a cutter 79 for forming guide grooves is attached, which is driven by a drive device 78 is driven. The lower surface of the lifting platform ' is on the sides of the device with their ends and the upper ends of the rams 81, 8l of the upwardly projecting hydraulic cylinders 8ö, 80 attached * the such work that when the rollers following the profile 74 * 74a and 74b are pressed down by protruding arches of the surface of the beam 2, at least one of the protruding parts 76, 76a and 76b the girders 75, 75a and 75b form the lower flight of the lifting platform 77 always advised,

Welter ist eine Hebelvorrichtung 82 mit folgendem Aufbau zum Heben und Senken der Hubplattform 77 tförge-Welter is a lever device 82 having the following Structure for raising and lowering the lifting platform 77

209834/03 03 - 18 -209834/03 03 - 18 -

sehen, während dessen Lage fortlaufend waagrecht gehalten wird, ohne Neigung in der Querrichtung (d.h.. in der rechten und linken Richtung in Figur I7).see, while its position is continuously held horizontally, without inclination in the transverse direction (i.e. in the right and left direction in Figure I7).

Die Hubplattform 77 ist in der Nähe der vier Ecken ihrer oberen Fläche mit Stützen 83, 83 und 84-,. 84 und in der Nähe der vier Ecken ihrer unteren Fläche mit Stützen 83a, 83a und 84a 84a versehen. Diese Stutzen tragen drehbar vier Querwellen 85,85 und 85a, 85a die an ihren Enden auf der einen Seite (die linke Seite, wie in Figur gezeigt ist) festangebrachte Kettenräder 86, 86 und 86a, 86a und an der entgegengesetzten Seite festangebrachte Kettenräder 87, 87 und 87a, 87a tragen.The lifting platform 77 is near the four corners of its upper surface with supports 83, 83 and 84- ,. 84 and provided with supports 83a, 83a, and 84a, 84a near the four corners of its lower surface. Wear these socks rotatable four transverse shafts 85,85 and 85a, 85a which at their ends on one side (the left side, as in figure is shown) fixed sprockets 86, 86 and 86a, 86a and fixed sprockets on the opposite side 87, 87 and 87a, 87a wear.

Der zuvor erwähnte Sockel 7I 1st an seinen vier Enden mit entsprechendem nach oben ragenden Pfeilern 88, 88 und 88a, 88a versehen. Auf jeder Seite, z.B. auf der linken Seite, wie es in Figur 17 gezeigt ist, läuft eine Kette, die mit einem Ende an der Spitze des Pfeilers 88a verankert ist, nach unten, umspannt ein unteres Kettenrad 86a , läuft nach oben, umspannt ein oberes Kettenrad 86 und läuft nach unten und wird mittels eines Spannankers 90a am Sockel 7I verankert. Ähnlich ist auf der entgegengesetzten Seite eine andere Kette mit einem Ende an derThe aforementioned base 71 is provided at its four ends with corresponding upwardly projecting pillars 88, 88 and 88a, 88a. On each side, for example on the left-hand side, as shown in FIG. 17, a chain, which is anchored at one end to the top of the pillar 88a, runs downwards, spans a lower sprocket 86a, runs upwards, spans a spanned one upper chain wheel 86 and runs downwards and is anchored to the base 7I by means of a tensioning anchor 90a. Similarly, on the opposite side is another chain with one end on the

- 19 209884/0303 - 19 209884/0303

Spitze des Pfeilers 88 verankert, verläuft nach unten, umläuft das andere untere Kettenrad 86a, läuft nach oben, umläuft das andere obere Kettenrad 86, läuft nach unten und wird mittels einer Spannvorrichtung 90 am Sockel 71 verankert.Anchored at the top of pillar 88, runs downwards, revolves the other lower sprocket 86a, runs upwards, the other upper sprocket 86 rotates, runs downwards and is secured to the base 71 by means of a tensioning device 90 anchored.

Die Vorrichtungen, die den oben beschriebenen Aufbau gemäß dieser Erfindung besitzen, arbeiten in der folgenden Weise.The devices that perform the above described Having constructions according to this invention operate in the following manner.

Im Falle der in den Figuren 10, 11, 12 und 13 gezeigten Beispiele wird der unbearbeitete Balken 2, der durch das Fördergerät für die unbearbeiteten Balken befördert wird, zur Balkenzentrierungs-Trägerplatte 25 transportiert, wo die Zentrierung durch Heben oder Senken des Stempels 25a und durch die Arbeit des hydraulischen Zylinders 25b vorgenommen wird. Anschließend wird der hydraulische Zylinder 20a betätigt um die LagerIn the case of those shown in FIGS. 10, 11, 12 and 13 Examples will be the unprocessed beam 2 being conveyed by the unprocessed beam conveyor becomes the beam centering support plate 25 transported where the centering by raising or lowering the ram 25a and by the work of the hydraulic Cylinder 25b is made. Afterward the hydraulic cylinder 20a is actuated around the bearings

23, 23 in eine Position über der Zentrierungs-Trägerplatte zu bringen, in der die Zentrierungs-Spindeln23, 23 to be brought into a position above the centering support plate in which the centering spindles

24, 24- den unverarbeiteten Balken 2 ergreifen können. Die hydraulischen Zylinder 34 und 35 werden dann betätigt um die Lager 23, 23 gegeneinander zu drücken und dadurch die Zentrierungs-Spindeln 24, 24 zu veranlassen, den Balken 2 zu ergreifen. Der hydraulische Zylinder 20a wird dann wieder derart betätigt, daß er den Balken 2 in eine24, 24- can grasp the unprocessed bar 2. The hydraulic cylinders 34 and 35 are then actuated to press the bearings 23, 23 against each other and thereby cause the centering spindles 24, 24 to Grab bar 2. The hydraulic cylinder 20a is then operated again so that it the beam 2 in a

- 20 -- 20 -

2 09884/03032 09884/0303

223U75-223U75-

Position über der Vorrichtung 37 zum Fräsen des Balkens bringt und den Balken in dieser Stellung für das Entrinden und Fräsen festhält.Position above the device 37 for milling the beam brings and holds the bar in this position for debarking and milling.

Im Falle des in den Figuren 12 und 13 gezeigten Beispiels wird das in die Zahnradstange 31 eingreifende Zahnrad 30 von einer Antriebsvorrichtung angetrieben, um die Lager 23, 23 horizontal zu bewegen und über der Balkenfräs-Vorrichtung 27 anzuhalten. Hier wird die Oberfläche des unbearbeiteten Balkens 2, der von dem Motor 36 gedreht wird, von den dem Profil folgenden Walzen 62, 62a und 62b berührt, welche durch die Hebel 64-, 64-a und 64-b gegen den Balken gedruckt werden. Diese Hebel werden von den hydraulischen Zylindern 63» 63a und 63b der Führungsrillen ausbildenden Vorrichtung 8 betätigt, wie in Figur 16 im Detail gezeigt ist.In the case of the example shown in FIGS. 12 and 13, that which meshes with the gear rack 31 becomes Gear 30 driven by a drive device, to move the bearings 23, 23 horizontally and to stop over the beam milling device 27. Here is the Surface of the unprocessed beam 2, which is rotated by the motor 36, from the rollers following the profile 62, 62a and 62b which are pressed against the beam by levers 64-, 64-a and 64-b. These levers are driven by the hydraulic cylinders 63 »63a and 63b of the guide groove-forming device 8 is actuated, as shown in detail in FIG.

Es wird angenommen, daß von diesen dem Profil folgenden Walzen 62, 62a und 62b die Walze 62a sich z. B. in einer Position befindet, die der Mittelachse des unbearbeiteten Balkens 2 am nächsten ist. Der Hebel 64a der Walze 62a drückt dann gegen den Arm 65a, und dreht dadurch die Welle 61 in Richtung des Pfeiles A in Figur 16. Als Folge davon schneidet die Rillen ausbildende Schneidvorrichtung 67 die Oberfläche des Balkens 2 gemäß den Bewegungen der dem Profil folgenden Walze 62a.It is assumed that of these following the profile rollers 62, 62a and 62b, the roller 62a z. B. is in a position closest to the central axis of the unprocessed beam 2. The lever 64a the roller 62a then presses against the arm 65a, thereby rotating the shaft 61 in the direction of the arrow A in FIG 16. As a result, the grooving cutter 67 cuts the surface of the beam 2 as shown in FIG the movements of the roller 62a following the profile.

209S84/0303209S84 / 0303

Da sich, der Balken 2 dreht, schwingen die Hebel 64, 64a und 64b ununterbrochen da ihre Walzen 62, 62a und 62b den Einbuchtungen und Ausbuchtungen der Balkenoberfläche auf ihren betreffenden Wegen rund um die Peripherie des Balkens folgen. Zur gleichen Zeit übt der hydraulische Zylinder 68 eine Hubkraft auf den Traghebel 69 aus, die immer kleiner ist als der Druck der dem Profil folgenden Walzen 62, 62a und 62b gegen den Balken 2. Demzufolge ist, wenn die Welle 61 gezwungen wird sich in der Richtung B zu drehen und die Arme 65, 65a und 65b danach streben sich aufzuheben, mindestens einer von ihnen immer mit dem Hebel 64, 64a oder 64b in Kontakt.As the beam 2 rotates, the levers 64 swing, 64a and 64b uninterrupted because their rollers 62, 62a and 62b correspond to the indentations and bulges of the beam surface follow on their respective paths around the periphery of the beam. At the same time he is practicing hydraulic cylinder 68 applies a lifting force to the support lever 69 from, which is always smaller than the pressure of the following rollers 62, 62a and 62b against the profile Beam 2. Accordingly, when shaft 61 is forced to rotate in direction B and arms 65, 65a and 65b strive to cancel each other out, at least one of them always in contact with the lever 64, 64a or 64b.

Dadurch, daß der Balken 2 auf diese Weise veranlaßt wird, sich einmal oder zweimal zu drehen, ist es möglich, eine Führungsrille 9 in Übereinstimmung mit jenen Punkten auszubilden, die auf den betreffenden Linien des Schnittes der durch die zentralen Balkenachse gehenden Teilebenen mit der gesamten Umfangsflache des Balkens liegen und der Mittelachse am nächsten sind.By causing the beam 2 to rotate once or twice in this way, it is possible to to form a guide groove 9 in correspondence with those points on the respective lines of the cut the sub-planes passing through the central beam axis lie with the entire circumferential surface of the beam and the Are closest to the central axis.

Im Falle des in Figur 14 dargestellten Beispiels wird der unverarbeitete Balken 2 einmal über der Führungsrillen ausbildenden "Vorrichtung 50 angehalten, welche an einem Zwischenpunkt des Weges liegt, den der zentrierte *In the case of the example shown in FIG. 14, the unprocessed beam 2 is stopped once over the guide groove forming device 50 which is on an intermediate point of the path that the centered *

2 0 9 8 8 4/0303 "'- 22 -2 0 9 8 8 4/0303 "'- 22 -

.22- 2234« 7. 22 - 2234 «7

Balken 2 bis zur Position über der Fräsvorrichtung 37 zurücklegt, und der Schritt zur Ausbildung von Führungsrillen ausgeführt. In diesem Fall werden, wie in Figur 17 im Detail gezeigt ist, die hervorstehenden Teile 76, 76a und 76b der Träger 75? 75a und 75b durch die Stempel 73? 73a und 73b der hydraulischen Zylinder 72, 72a und 72b angehoben und die dem Profil folgenden Walzen 74-, 74-a und 74-b mit dem Balken 2 in Berührung gebracht.Beam 2 moved back to the position above the milling device 37, and the step for the formation of guide grooves carried out. In this case, as in Figure 17 is shown in detail, the protruding parts 76, 76a and 76b of the carrier 75? 75a and 75b through the punches 73? 73a and 73b of the hydraulic cylinders 72, 72a and 72b are raised and the rollers 74-, 74-a and 74-b brought into contact with the beam 2.

Wenn sich angenommenerweise die Walze 74-a der dem Profil folgenden Walzen 74-» 74-a und 7^-b in einer Position befindet, die der Mittelachse des Balkens 2 am nächsten ist, wird der hervorstehende Teil 76a des Trägers 75a die untere Fläche der Hubplattform ^ berühren. Die Rillen ausbildende Schneidvorrichtung 79? die auf dieser Hubplattform 77 angebracht ist und von der Antriebsvorrichtung 78 angetrieben wird, wird infolgedessen die Oberfläche des Balkens 2 in Übereinstimmung mit den Bewegungen der dem Profil folgenden Walze 74-a schneiden.Assuming that the roller 74-a of the profile following rollers 74-> 74-a and 7 ^ -b is in a position closest to the central axis of the beam 2, the protruding part 76a of the bracket 75a becomes the lower surface touch the lifting platform ^. The groove forming cutter 79? which is mounted on this lifting platform 77 and driven by the drive device 78 will consequently cut the surface of the beam 2 in accordance with the movements of the roller 74-a following the profile.

Während sich der Balken 2 dreht, heben und senken sich die Walzen 74? 7^-a und 74-b auf ihren betreffenden Wegen in Übereinstimmung mit den Auswolbungen und Einbuchtungen der Balkenoberfläche, Demzufolge heben und senkenAs the beam 2 rotates, the rollers 74 rise and fall. 7 ^ -a and 74-b on their respective Because of in accordance with the bulges and indentations of the beam surface, consequently raise and lower

- 23 -- 23 -

209884/0303209884/0303

sich die hervorstehenden Teile 76? 76a und 76b der Trger 751 75a und 75b. Da aber eine nach unten drückende Ksaft, die immer kleiner als der Druck der Walzen 74-, 74-a und 7^b gegen den Balken 2 ist, von dem hydraulischen Zylinder 80 auf die -Hubplattform 77 ausgeübt wird,bT9rührt mindestens .einer der hervorstehenden Teile 76, 76a und 76b immer die Hubplattform 77.the protruding parts 76? 76a and 76b the carrier 751 75a and 75b. But there is one that is pressing downwards Ksaft, which is always less than the pressure of the rollers 74-, 74-a and 7 ^ b is against the beam 2, from the hydraulic Cylinder 80 is exerted on the lifting platform 77, at least one of the protruding parts stirs 76, 76a and 76b always the lifting platform 77.

Indem der Balken 2 auf diese Weise Einmal oder zweimal gedreht wird, ist es möglich, eine Führungsrille 9 in Übereinstimmung mit jenen Punkten auszuformen, die auf den betreffenden Linien des Schnittes der durch die zentrale Balkenachse gehenden Teilebenen mit der gesamten Umfangsfläche des Balkens liegen und der Mittelachse am. nächsten sind·By rotating the beam 2 once or twice in this way, it is possible to have a guide groove 9 to form in accordance with those points which are on the respective lines of the section of the through the central beam axis going sub-planes with the entire circumferential surface of the beam and the central axis on. next are

Sogar in dem Fall, in dem der Durchmesser des unbearbeiteten Balkens 2 in seiner longitudinalen Richtung d. h. in der Richtung quer zum Arbeitsfluß verschieden ist, arbeitet die zuvor beschriebene nivellierende Vor-r richtung derart, daß die Hubplattform 77 veranlaßt wird, sich hinsichtlich der Mittelachse der Balkendrehung immer in einer waagerechten und horizontalen Stellung zu heben und zu senken. Demzufolge kann"immer eine fehlerfreie Führungsrille 9 feebildet werden.Even in the case where the diameter of the unmachined Beam 2 in its longitudinal direction d. H. different in the direction across the workflow is, the leveling device described above works in such a way that the lifting platform 77 is caused to with respect to the central axis of the beam rotation to raise and lower in a horizontal and horizontal position. As a result, "can always be an error-free Guide groove 9 are formed.

- 24 209884/0303 - 24 209884/0303

Beim Abschluß dieses rillenformenden Verfahrensschrittes wird in dem in den Figuren 10 "bis 13 gezeigten Vorrxchtungsbeispiel die Führungsrillen bildende Vorrichtung 8 von den hydraulischen Zylindern 63, 63a und 63b nach oben zurückgezogen. In dem in Fig. 14 gezeigten Beispiel werden die Lager 23, 23 von der Antriebsvorrichtung 29 zu einer Position über der Schneidevorrichtung 37 weiterbewegt, in der die fräsende Schneidvorrichtung 46, welche den Berührungsteil 45 besitzt, bei dessen Berührung der Boden der Führungsrille 9 die Weiterbewegung der fräsenden Schneidevorrichtung 46 anhält, durch den hydraulischen Zylinder 48 gegen den Balken 2 gedrückt wird. Die Schneidvorrichtung 46 wird dann durch eine geeignete Vorrichtung (nicht gezeigt) gedreht und formt dabei den Balken in Übereinstimmung mit der Führungsrille 9, wobei man einen vorgeformten Balken 13 mit Säulenform erhält, wie in Figur 4 gezeigt ist.At the end of this groove-forming process step, in that shown in FIGS Apparatus example, the guide groove forming device 8 of the hydraulic cylinders 63, 63a and 63b withdrawn upwards. In the example shown in Fig. 14, the bearings 23, 23 are from the drive device 29 moved to a position above the cutting device 37 in which the milling Cutting device 46, which has the contact part 45, when touched, the bottom of the guide groove 9 the further movement of the milling cutter 46 stops by the hydraulic cylinder 48 is pressed against the beam 2. The cutting device 46 is then rotated by suitable apparatus (not shown), thereby forming the beam into conformity with the guide groove 9 to obtain a preformed beam 13 having a columnar shape as shown in FIG is.

In diesem Fall kann, wenn es notwendig ist, vor dem Fräsvorgang mit der Schneidevorrichtung 46 ein Abschälen oder Entrinden vorgenommen werden. Dieser Abschälvorgang kann ausgeführt werden, indem man den hydraulischen Zylinder veranlaßt, die Entrindungsvorrichtung 47 mit dem BalkenIn this case, if necessary, peeling can be performed with the cutting device 46 before the milling process or debarking. This peeling process can be carried out by using the hydraulic cylinder causes the debarker 47 with the beam

- 25 209884/0303 - 25 209884/0303

in Übereiiistimmung mit dessen peripheren Umriß in Kontakt zu "bringen, diese Entrinäungsvorrichtung' 4-7 durch geeignete Vorrichtungen (nicht gezeigt) dreht, und gleichzeitig die Antriebsvorrichtung 36 veranlaßt, die Zentrierungs-Spindel 24- für den Antrieb zu drehen. in correspondence with its peripheral outline in To "bring this deburring device" 4-7 through suitable devices (not shown) rotates, and at the same time causes the drive device 36 to rotate the centering spindle 24- for the drive.

Abhängend von der Notwendigkeit dieses Vorganges v ist es auch möglich, ein gleichmäßiges Abschälen der gesamten Oberfläche des Balkens 2 auszuführen, indem man den Block 33 mit dem hydraulischen Zylinder 32 bewegt und dadurch die Stelle variiert, an der die Schneidvorrichtung den Balken berührt. Die auf diese Weise abgeschälten Rindenspäne 52 werden mittels des Späne-Förderbandes 51 zum Fördergerät 54- für die Rindenspäne transportiert .Depending v of the need for this operation, it is also possible to perform a uniform peeling of the entire surface of the beam 2, by moving the block 33 to the hydraulic cylinder 32 and thereby varying the position at which the cutter contacts the beam. The bark chips 52 peeled off in this way are transported by means of the chip conveyor belt 51 to the conveyor device 54 for the bark chips.

Für die Entrindungs-Vorrichtungen 4-7 kann die in Figur 15 gezeigte Schneidevorrichtung mit einer geeignet ausgewählten Ausführung benützt werden. In diesem Falle ist es nicht notwendig, einen hydraulischen Zylinder für jede Entrindungsvorrichtung 4-7 vorzusehen, und eine große Anzahl von Entrindungs-Vorrichtungen .4-7 sind an der Welle 57 befestigt, die durch eine Vorrichtung., wieFor the debarking devices 4-7, the in Figure 15 shown cutting device with a suitable selected version can be used. In this case it is not necessary to provide a hydraulic cylinder for each debarker 4-7, and a large one A number of debarking devices .4-7 are attached to the shaft 57, which is supported by a device

- 26 209 88 4/030 3 ■- 26 209 88 4/030 3 ■

etwa einen hydraulischen Zylinder, gehoben und gesenkt wird, um die Schneidvorrichtungen zu veranlassen, den Balken 2 zu berühren.like a hydraulic cylinder, raised and lowered to cause the cutters to contact the beam 2.

Der unverarbeitete Balken 2 kann in der folgenden Weise durch die Fräsvorrichtung 15 unmittelbar in eine Säulenform gebracht werden, ohne daß zuerst eine FGhrungsrille 9 geformt wird. In diesem Falle sind die Verfahrensschritte bis zu der Stelle, wo der unverarbeitete Balken 2 zentriert und dann zu der Stelle über der Fräsvorrichtung transportiert wird, die gleichen wie jene der in den Figuren 10 bis 13 dargestellten Beispiele. The unprocessed beam 2 can in the following manner by the milling device 15 directly into a Column shape can be brought without first a F-guide groove 9 is formed. In this case they are Process steps up to the point where the unprocessed Beam 2 centered and then transported to the point above the milling device, the same like those of the examples shown in FIGS.

Wie in Figur 9 dargestellt wird, wird die Oberfläche eines unverarbeiteten Balkens 2, der in die Position über der Fräsvorrichtung 37 gebracht worden ist, von Fühlern, wie etwa einer Anzahl von Endschaltern, beiührt, die zu geeigneten Detektoren 14-, 14 gehören und jenen Punkt ermitteln, der in der longitudinalen Richtung des Balkens auf einer Linie liegt, welche einen Schnitt einer durch die zentrale Balkenachse gehenden Teilebene mit der äusseren Balkenoberfläche darstellt, und der Mittelachse am nächsten ist. Dieser Punkt wird in der Ebene, in der er liegt, als Bezugspunkt genommen und die anfteren TeileAs shown in Figure 9, the surface of an unprocessed beam 2, which is in the position above the milling device 37 has been brought by sensors, such as a number of limit switches, which leads to suitable detectors 14-, 14 and detect that point which is in the longitudinal direction of the beam lies on a line which is a section of a sub-plane passing through the central beam axis with the outer one Represents beam surface and is closest to the central axis. This point is in the plane in which he is taken as a reference point and the other parts

- 27 -2 0 9 8 8 4 / 0 3 Q 3- 27 -2 0 9 8 8 4/0 3 Q 3

werden parallel zur Mittelachse mit der Fräsvorrichtung weggeschnitten. Wenn dieses Verfahren an der ganzen Oberfläche des unbearbeiteten Balkens 2 ausgeführt wird, kann der Balken in einen Balken 13 übergeführt werden, der die Form einer Säule besitzt, wie in Figur 4 gezeigt ist.are cut away with the milling device parallel to the central axis. If this procedure at the whole Surface of the unprocessed beam 2 is executed, the beam can be converted into a beam 13 which has the shape of a column, as shown in FIG is.

In diesem Fall kann auch, wenn es notwendig ist, ähnlich wie in dem oben beschriebenen Fall, in dem das Fräsen bei Bildung einer Führungsrille 9 ausgeführt wird, vor dem Fräsen mit der Fräsvorrichtung 15 ein Entrinden mit der Entrindungs-Vorrichtung 47 durchgeführt werden.In this case, too, if necessary, similarly to the above-described case in which the Milling is carried out with the formation of a guide groove 9, prior to milling with the milling device 15, debarking can be performed with the debarking device 47.

In der vorhergehenden Beschreibung, besteht die Fräsvorrichtung 46 aus 2 Teilen, wodurch der entstehende vorgeformte Balken 13 auf der linken und rechten Hälfte getrennt gefräst wird, und im Mittelpunkt der longituinalen Richtung einen Trennpunkt besitzt, wie es in Figur 4 gezeigt ist. In dem Fall jedoch, in dem der Balken eine kurze Länge besitzt, wie bei der Herstellung von Furnieren, die für Querleisten oder Kernmaterial in Sperrholz verwendet werden, und eine der Schneidvorrichtungen 15 (46), die Vorrichtung 8 zum Ausformen von Führungsrillen, und geeignete Anzeigevorrichtungen, wie etwa Endschalter, benutzt werden, wie es in den Figuren 5? 6 und 8 gezeigt ist,In the preceding description, the milling device 46 consists of 2 parts, whereby the resulting preformed Beam 13 is milled separately on the left and right halves, and in the center of the longitudinal Direction has a separation point, as shown in FIG. However, in the case where the bar has a possesses short length, as in the manufacture of veneers used for transverse strips or core material in plywood and one of the cutting devices 15 (46), the device 8 for forming guide grooves, and suitable display devices, such as limit switches, are used, as shown in FIGS. 6 and 8 is shown,

20988 4/0303 -28-20988 4/0303 -28-

ist es auch, möglich, einen einzelnen Balken so zu formen, daß er über die gesamte Länge eine gleichmäßige Säulenform "besitzt, wie es in Figur 6 gezeigt ist.it is also possible to shape a single beam so that it has a uniform columnar shape over its entire length, as shown in FIG.

Weiter können in einigen Fällen drei oder mehr Anordnungen, von denen jede Fräsvorrichtungen 15 (46)? Führungsrillen ausbildende. Vorrichtungen 8 und geeignete Ermittlungsvorrichtungen 14, wie etwa Endschalter, enthalten kann, geeignet erweise und wahlweise "benützt werden, um einen einzelnen Balken in eine Gestalt zu bringen, die aus einer Anzahl von Teilen zusammengesetzt ist.Further, in some cases, three or more assemblies, each of which have milling jigs 15 (46)? Forming guide grooves. Devices 8 and suitable Detection devices 14, such as limit switches, may contain, appropriately and optionally "used to form a single beam into a shape composed of a number of parts is.

Bei der Handhabung dieser Erfindung, wie oben beschrieben ist, ist es möglich, Furnierholzstücke zu schneiden, ohne daß beim Rundschneidverfahren zur Herstellung von Furnierholzstücken unnötige Teile entstehen. Demgemäß kann das Abgraten und Verarbeiten von unnötigen Teilen von Furnierholzstücken, was bisher mit einem äußerst hohen Zeit- und Arbeitsaufwand ausgeführt warde, ausgeschlossen werden. Da weiter fremde Gegenstände wie etwa Kies, Sand und Muscheln, die an dem rohen Balken haften, entfernt werden können, kann die Abnutzung und Zerstörung der beim Rundschneidverfahren benützten Schneidgeräte stark vermindert werden. Daraus ergibt sich, daß der Nutz-By practicing this invention as described above, it is possible to cut pieces of plywood without adding unnecessary parts to the circular cutting process for making pieces of plywood. Accordingly, the trimming and processing of unnecessary parts of pieces of plywood, which was previously carried out with an extremely high expenditure of time and labor, can be eliminated. Furthermore, since foreign objects such as gravel, sand and shells adhering to the raw beam can be removed, the wear and tear and destruction of the cutters used in the circular cutting process can be greatly reduced. It follows that the useful

209884/0303209884/0303

- 29 -- 29 -

effekt und der Arbeitsertrag "beim Rundschneidverfahren stark vergrößert werden können.effect and the labor yield "with the circular cutting process can be greatly enlarged.

209884/0303209884/0303

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Verfahren zur Vorformung eines rohen Balkens zu einer Säulenform zum Rundsehneiden dieses Balkens, dadurch gekennzeichnet, daß von jedem der Schnittpunkte der äußeren Oberfläche des Balkens - mit einer Anzahl longitudinaler durch die Mittelachse des Balkens gehender Ebenen jener Punkt ermittelt wird, der der Mittelachse des Balkens am nächsten ist, daß der äußere Teil der Balkenoberfläche entlang von Linienelementen weggeschnitten wird, die alle zur Mittelachse parallel sind und durch einen betreffenden dieser ermittelten Punkte gehen, während die auf den ermittelten Punkten basierende Formgebung des Balkens ausgeführt und dadurch der Balken zu einer Säule vorgeformt wird, die über den gesamten Querschnitt im wesentlichen die gleiche planare Form besitzt.Method of preforming a raw beam into a columnar shape for circular cutting of this beam, characterized in that of each of the points of intersection of the outer surface of the beam - with one Number of longitudinal planes passing through the central axis of the beam that point is determined which the The central axis of the beam is closest to that of the outer part of the beam surface along line elements is cut away, all of which are parallel to the central axis and determined by a relevant one of these Points go while the shape of the beam based on the determined points is executed and thereby the beam is preformed into a column which is essentially the same over its entire cross-section possesses a planar shape. 2. Verfahren zur Vorformung eines rohen Balkens zu einer Anzahl sich berührender longitudinaler Teile zum Rundschneiden dieses Balkens, dadurch gekennzeichnet, daß der Balken in eine Anzahl sich berührender2. Method of preforming a raw beam into a number of longitudinal contacting parts for circular cutting of this beam, characterized in that the beam in a number of touching - 31 209884/0303 - 31 209884/0303 longitudinaler Teile geometrisch unterteilt wird, daß in jedem dieser Teile jener Punkt ermittelt wird, der von allen Schnittpunkt en der äußeren Oberfläche des Balkens mit einer Anzahl longitudinaler durch die Mittelachse dieses Balkenteils gehender Ebenen der Mittelachse am nächsten ist ν und daß in jedem Balkenteil der äußere Teil der Balkenoberfläche entlang von Linienelementen weggeschnitten wird, die alle zur Mittelachse parallel sind und durch einen betreffenden der so ermittelten Punkte gehen, während die auf den ermittelten Punkten basierende !Formgebung des Balkens ausgeführt und dadurch jeder Balkenteil zu der Form einer Säule vorgeformt wird, die über ihren gesamten Querschnitt im wesentlichen die gleiche planare Form besitzt.longitudinal parts is divided geometrically that into for each of these parts that point is determined which is determined by all points of intersection en the outer surface of the beam with a number of longitudinal ones through the central axis thereof Ν is the closest to the central axis of planes going along the beam part and that in each beam part the outer part of the beam surface cut away along line elements all parallel to and through the central axis one of the points thus determined go, while the shaping based on the points determined of the beam, thereby preforming each beam portion into the shape of a column overlying their has substantially the same planar shape throughout the entire cross-section. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Formgebung des Balkens zunächst eine Führungsrille um den Balkenumfang geschnitten wird, indem der Umfang gemäß den ermittelten und in den betreffenden Schnitten enthaltenen Punkten geformt wird, und daß anschließend der äußere Teil der Balkenoberflache gemäß der Form der ausgeschnittenen Führungsrille £@formt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that first a guide groove for shaping the beam around the circumference of the beam is cut by the circumference according to the determined and in the relevant sections Contained points is formed, and that then the outer part of the beam surface according to the shape of the cut-out guide groove £ @ is formed. 4-. Verfahren nach einem der Anspruch 1 bis 3> dadurch gekennzeichnet, daß vor der Ermittlung der der Mit-4-. Method according to one of Claims 1 to 3> characterized in that before the determination of the — 32 — 209884/03 0 3- 32 - 209884/03 0 3 22344 7b22344 7b telachse des Balkens am nächsten gelegenen Punkte dieser Balken .entrindet wird.central axis of the bar closest to it Bar. Is barked. 5· Verfahren nach Anspruch 3? dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ausschneiden einer Führungsrille und eier Formgebung des gesamten äußeren Teils der Balkenoberfläche gemäß der Form der ausgeschnittenen Führungsrille der Balken abgeschält wird.5 · Method according to claim 3? characterized, that between cutting out a guide groove and shaping the entire outer part of the The beam surface is peeled off according to the shape of the cut guide groove of the beam. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zentrierungsvorrichtung vorgesehen ist, mit der der zugeführte Balken (2) aufgefangen und die Zentrierung ausgeführt wird und dadurch mindestens eine Mittelachse des Balkens (2) ermittelt wird, daß eine Handhabungsvorrichtung (16) zum Ergreifen, Tragen und Drehen des so zentrierten Balkens (2) vorgesehen ist, daß eine Vorrichtung (14) für die Ermittlung jenes Punktes, der von jedem der Schnittpunkte der äußeren Oberfläche des Balkens (2) mit einer Anzahl longitudinaler, durch die Mittelachse des Balkens (2) gehender Ebenen der Mittelachse ämnn3|a]iifetjBB £οφ, und daß eine Fräsvorrichtung (15» 46) vorgesehen ist, mit der der äußere Teil der Balkenoberfläche entlang von Linienelementen weggeschnitten wird, die alle zur Mittelachse parallel sind und durch 6. Device for performing the method according to one of the preceding claims, characterized in that that a centering device is provided with which the fed beam (2) is caught and the centering is carried out and thereby at least one central axis of the beam (2) is determined that one Handling device (16) for gripping, carrying and rotating the so centered beam (2) is provided that means (14) for determining the point represented by each of the intersection points of the outer surface of the beam (2) with a number of longitudinal planes passing through the central axis of the beam (2) Central axis ämnn3 | a] iifetjBB £ οφ, and that a milling device (15 »46) is provided with which the outer part of the Beam surface is cut away along line elements, all of which are parallel to and through the central axis 209884/0303 - 33 -209884/0303 - 33 - einen betreffenden der ermittelten Punkte geht, während die auf den ermittelten Punkten basierende Formgebung des Balkens ausgeführt und der Balken dadurch zu der Form einer Säule vorgeformt wird, die entlang ihres gesamten Querschnittes im wesentlichen die gleiche planare Form besitzt,a relevant one of the determined points goes while the shape of the beam based on the determined points is carried out and the beam thereby becomes the Shape of a column is preformed, which is substantially the same planar along its entire cross-section Has shape, 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabungsvorrichtung (16) für den Balken (2) eine erste Vorrichtung für das Ergreifen und Tragen des Balkens (2) und eine zweite Vorrichtung für das Drehen des Balkens (2) enthält.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that that the handling device (16) for the beam (2) has a first device for gripping and supporting the beam (2) and a second device for rotating the beam (2). 8. Vorrichtung nach Mspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich eine Entrindungsvorrichtung (4-7) vorgesehen ist.8. Device according to Mspruch 6, characterized in that that a debarking device (4-7) is also provided. 9· Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fräsvorrichtung (15, 4-6) eine Vorrichtung zum Schneiden von Rillen·enthält, mit der ein Profil hergestellt und eine Führungsrille (9) gemäß der von der Vorrichtung (14) ermittelten Punkte geschnitten wird, daß ferner eine Schneidvorrichtung vorgesehen ist, mit der der äußere Teil der Balkenoberfläche entlang einesjeden genannten Schnittes ausgeschnitten wird, so daß9. Device according to claim 6, characterized in that that the milling device (15, 4-6) contains a device for cutting grooves with which a profile produced and cut a guide groove (9) according to the points determined by the device (14) that further a cutting device is provided with which the outer part of the beam surface along each called section is cut out so that 209 88 A/030 3 ' - 35 -209 88 A / 030 3 '- 35 - jeder Schnitt parallel *ur Mittelachse und durch, die ermittelten nächsten Punkte verläuft, während an dem genannten Punkt ein Profil hergestellt und rechtwinlELigg zur Mittelachse Querschnitte mit im wesentlichen gleicher Form erzeugt werden, selbst wenn die genannten Teile eine unregelmäßige Form "besitzen, und daß schließ-each section parallel * ur central axis and through that determined next point runs, while at the point mentioned a profile is established and right-angled to the central axis cross-sections with essentially the same shape are produced, even if the aforementioned Parts have an irregular shape ", and that AJAJ lieh eine Haltevorrichtung vorgesehen ist, die den Boden der Führungsrille (9) abtafctet und die Schneidvorrichtung anhält, wenn der Boden berührt wird.borrowed a holding device is provided that the floor the guide groove (9) and the cutting device stops when the ground is touched. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Entrindungsvorrichtung zum Abschälen der Rinde des Balkens (2) vorgesehen ist.10. Apparatus according to claim 8, characterized in that a debarking device for peeling the bark of the beam (2) is provided. 209884/0303209884/0303
DE2234475A 1971-07-13 1972-07-13 METHOD AND DEVICE FOR PREFORMING RAW BARS Pending DE2234475A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5148071A JPS5210240B1 (en) 1971-07-13 1971-07-13
JP5254971A JPS5414360B1 (en) 1971-07-15 1971-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2234475A1 true DE2234475A1 (en) 1973-01-25

Family

ID=26392021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2234475A Pending DE2234475A1 (en) 1971-07-13 1972-07-13 METHOD AND DEVICE FOR PREFORMING RAW BARS

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3842874A (en)
AU (1) AU469081B2 (en)
CA (1) CA950332A (en)
DE (1) DE2234475A1 (en)
GB (1) GB1374650A (en)
IT (1) IT961373B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2332823A1 (en) * 1975-11-28 1977-06-24 British Steel Corp METHOD AND APPARATUS FOR THE MANUFACTURE OF METAL TAPE
DE202015102518U1 (en) * 2015-05-16 2016-08-17 Josef Hanses Veneer peeling device
CN106863521A (en) * 2015-12-11 2017-06-20 山东百圣源集团有限公司 Bark peeling machine

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE7610080L (en) * 1976-09-10 1978-03-11 Kockums Ind Ab KIT AND DEVICE FOR ADJUSTING A STOCK TO THE OPTIMAL DOCTOR IN FRONT OF A SAW
FR2385621A1 (en) * 1977-03-28 1978-10-27 Costamagna & Cie B M HANDLING DEVICE FOR PRE-STRESSED CONCRETE sleepers OR SIMILAR PRODUCTS
FR2407801A1 (en) * 1977-11-04 1979-06-01 Bruks Mekaniska Ab PROCESS AND MACHINE FOR WORKING WITH OBLONG PARTS, BY REMOVING MATERIAL
US4197888A (en) * 1978-02-21 1980-04-15 The Coe Manufacturing Company Log centering apparatus and method using transmitted light and reference edge log scanner
US4239071A (en) * 1979-02-22 1980-12-16 Ritchie Lloyd I System for producing veneer from deteriorated core logs
GB2122124A (en) * 1982-05-27 1984-01-11 Skf Svenska Kullagerfab Ab Circular form tool with plurality of alternative cutting edges
US4926917A (en) * 1989-07-10 1990-05-22 Eberhard Kirbach Feed speed and guide arm control for sawing logs
US5918653A (en) * 1998-06-17 1999-07-06 U. S. Natural Resources Adjustable support for conveyor
US6176283B1 (en) 1998-06-17 2001-01-23 U.S. Natural Resources, Inc. Adjustable support for conveyor
CA2538050C (en) * 2006-02-28 2009-07-21 Meinan Machinery Works, Inc. Method and apparatus of locating the optimum peeling axis of a log and the maximum radius portion thereof with respect to the optimum peeling axis

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2332823A1 (en) * 1975-11-28 1977-06-24 British Steel Corp METHOD AND APPARATUS FOR THE MANUFACTURE OF METAL TAPE
DE202015102518U1 (en) * 2015-05-16 2016-08-17 Josef Hanses Veneer peeling device
US10493652B2 (en) 2015-05-16 2019-12-03 Hanses Sägewerkstechnik GmbH & Co. KG Veneer peeling apparatus
CN106863521A (en) * 2015-12-11 2017-06-20 山东百圣源集团有限公司 Bark peeling machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1374650A (en) 1974-11-20
AU469081B2 (en) 1976-02-05
US3842874A (en) 1974-10-22
CA950332A (en) 1974-07-02
IT961373B (en) 1973-12-10
AU4450672A (en) 1974-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234475A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREFORMING RAW BARS
DE2514901C3 (en) Method and device for producing timber from round logs
EP0144003B1 (en) Apparatus for the production of squared timber from logs by slicing boards on opposite sides thereof
EP0332149B1 (en) Apparatus for milling surface contours onto wooden boards
DE3114843A1 (en) Method of converting round timber into boards, beams or the like trimmed all over, and apparatus for carrying out the method
EP0286701A1 (en) Method and device for the edge trimming of round wood
DE4032777A1 (en) Sawing station for cutting wood panels - has C of G of moving mass of machine slung between horizontal guide rails to reduce tipping moment
DE2605987A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SAWING WOOD
CH388087A (en) Method for screening and / or slitting cardboard and the like and machine for carrying out the method
EP0217784A1 (en) Method and machine for edge-trimming trunks
DE3019873A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING WORKPIECES IN WOODWORKING MACHINES
DE2754502A1 (en) DEVICE FOR AXIAL TRANSPORTATION OF PIECES OF WOOD THROUGH A PROCESSING STATION
DE69924565T2 (en) Method and device for sharpening plate-shaped material
WO2016184710A1 (en) Veneer peeling apparatus
DE19627946B4 (en) Device for producing flat furniture parts from large panels
DE2920755A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE FRONT SIDE COMPOSITION OF WOODS BY MEANS OF FINGER JOINTS
DE2518359A1 (en) WOODWORKING MACHINE
DE2264099C3 (en) Device for trimming sheet metal
DE4400600A1 (en) Process for cutting a tree trunk into wood products processed on all sides
DE2636468A1 (en) COPY MILLING MACHINE
EP0899069B1 (en) Method and device for processing waney boards
DE2845836A1 (en) MACHINE FOR MAKING WOODEN BOARDS FROM LOGS
DE3244450C2 (en)
DE3040447C1 (en) Roller table for sheet metal working machines
AT365506B (en) WOODWORKING MACHINE FOR PRODUCING SQUARE OD. DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection