DE2233292A1 - Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides - Google Patents

Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides

Info

Publication number
DE2233292A1
DE2233292A1 DE19722233292 DE2233292A DE2233292A1 DE 2233292 A1 DE2233292 A1 DE 2233292A1 DE 19722233292 DE19722233292 DE 19722233292 DE 2233292 A DE2233292 A DE 2233292A DE 2233292 A1 DE2233292 A1 DE 2233292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
bis
methyl
phenylene
diisocyanate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722233292
Other languages
German (de)
Inventor
Bruce Ivor Dittmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIDP Inc
Original Assignee
EI Du Pont de Nemours and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EI Du Pont de Nemours and Co filed Critical EI Du Pont de Nemours and Co
Priority to DE19722233292 priority Critical patent/DE2233292A1/en
Publication of DE2233292A1 publication Critical patent/DE2233292A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D235/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, condensed with other rings
    • C07D235/02Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, condensed with other rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D235/04Benzimidazoles; Hydrogenated benzimidazoles
    • C07D235/24Benzimidazoles; Hydrogenated benzimidazoles with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached in position 2
    • C07D235/30Nitrogen atoms not forming part of a nitro radical
    • C07D235/32Benzimidazole-2-carbamic acids, unsubstituted or substituted; Esters thereof; Thio-analogues thereof

Abstract

Cpds. (I) (where R and R' are each Me, Et, isoPr or sec.-Bu; X and X' are each H, halogen, Me or MeO; A is 1-18C alkylene, (opt. oxa, N-methylaza or thia-substd) alkenylene, cycloalkylene, bis (cyclohexylene) methylene, alkylcyclohexylene, alkenylene cyclohexane alkyl cyclohexylene substd. by oxa or methylaza gps. N-alkylene aza cyclohexane, bicycloalkylene phenylene, methylphenylene or bis (phenylene) methylene) are prepd. by reacting a benzimidazolyl carbamic acid ester or a mixt. of esters with a diioscyanate OCN-A-NCO.

Description

An der Hydrocarbylengruppe gegebenenfalls substituierte 1,1'-(Hydrocarbylen-bis-carbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredialkylester) Es gibt verschiedene Beneimidazo3carbaminsäureester, die eine ausgezeichnete fungicide Aktivität aufweisen. Beispiele dafür sind die in den USA-»atentschriften 2 933 502, 2 933 504 und 3 631 176 beschriebenen Verbindungen. 1,1 '- (Hydrocarbylene-bis-carbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dialkyl ester) optionally substituted on the hydrocarbylene group There are several Beneimidazo3carbamic acid esters that are an excellent fungicide Have activity. Examples of this are the US patent documents 2 933 502, 2,933,504 and 3,631,176.

Die Erfindung betrifft eine neue Gruppe von an der Hydrocarbylengruppe gegebenenfalls substituierten 1,1'-(Hydrooarbylan-bis-carbamoyl)-bis-(2-benzimidazoloarbaminsäuredialkyl estern) sowie die Verwendung dieser Verbindungen zum Verhüten oder Lindern der Schädigung von Pflanzen und unbelebten organischen Stoffen durch Pilze und Milben. Die Erfindung bezieht sich ferner besonders auf die Verwendung dieser neuen Verbindungen zum Schutz von Anstrichfarben und umfasst auch Uerfahren zur Herstellung der Verbindungen. Durch eine oder mehrere der Verbindungen gemäss der Erfindung wird Fungusmyoel abgetötet oder an der Weiterentwicklung gehindert; die yerbindun gen können daher als Fungicide oder Fungistatika bezeichnet werden. The invention relates to a new group of on the hydrocarbylene group optionally substituted 1,1 '- (hydrooarbylan-bis-carbamoyl) -bis- (2-benzimidazoloarbamic acid dialkyl esters) as well as the use of these compounds to prevent or alleviate the damage of plants and inanimate organic matter through fungi and mites. The invention also specifically refers to the use of these new compounds for protection of paints and also includes procedures for making the compounds. Fungus myoel is killed by one or more of the compounds according to the invention or prevented from further development; the yerbindun genes hence they are referred to as fungicides or fungistats.

Es wurde gefunden, dass man eine ausgezeichnete fungicide und milbenovicide Aktivität erzielen kann, wenn man den Ort der Infektion und/oder des Befalls mit Terbindungen der allgemeinen Formel I behandelt. It has been found that excellent fungicidal and milbenovicidal activity can be achieved if the site of infection and / or infestation is treated with compounds of general formula I.

Hierin bedeuten: die Reste R, die gleich oder verschieden sein können, Methyl-, Äthyl-, Isopropyl- oder sek.Butylreste, X ein Wasserstoff- oder Halogenatom, einen Methyl- oder Methoxyrest und A eine zweiwertige Gruppe mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, und zwar eine Alkylengruppe, oxa-, N-methylaza- oder thiasubstituierte Alkylengruppe, Alkenylengruppe, Cycloalkylengruppe, Bis- ( cyclohexylen ) -methylengruppe, alkylierte Cy-clohexylengruppe, alkylenierte Cyclohexangruppe, oxa- oder methylazasubstituierte alkylierte Cyclohexylengruppe, N-alkylenierte Azacyclohexangruppe, Bicycloalkylengruppe, Phenylengruppe, methylierte Phenylengruppe oder Bis-(phenylen)-methylengruppe.Herein mean: the radicals R, which can be the same or different, Methyl, ethyl, isopropyl or sec-butyl radicals, X a hydrogen or halogen atom, a methyl or methoxy radical and A a divalent group with 1 to 18 carbon atoms, namely an alkylene group, oxa-, N-methylaza- or thia-substituted alkylene group, Alkenylene group, cycloalkylene group, bis (cyclohexylene) methylene group, alkylated Cyclohexylene group, alkylenated cyclohexane group, oxa or methylaza-substituted alkylated cyclohexylene group, N-alkylenated azacyclohexane group, Bicycloalkylene group, Phenylene group, methylated phenylene group or bis (phenylene) methylene group.

Wegen der Leichtigkeit ihrer Herstellung werden die Verbindungen bevorzugt, bei denen A eine Hydrocarbylengruppe bedeutet.Because of the ease of their preparation, the compounds are preferred in which A is a hydrocarbylene group.

Unter Hydrocarbylengruppen bzw. Hydrocarbylenresten sind in der vorliegenden Beschreibung allgemein zweiwertige Kohlenwasseratoffreste zu verstchen.Under hydrocarbylene groups or hydrocarbylene radicals are in the present Description to understand generally divalent hydrocarbon residues.

Wegen ihrer biologischen Aktivität, als Fungicide und Milben ovicide werden diejenigen Verbindungen der allgemeinen Formel 1 bevorzugt, bei denen R eine Methylgruppe und X ein Wasserstoffatom bedeutet..Because of their biological activity, as a fungicide and mite ovicide those compounds of general formula 1 are preferred in which R is a Methyl group and X is a hydrogen atom.

In dem gleichen Sinne besonders bevorzugt werden die folgenden Verbindungen: 1-{5-[2-(methoxycarbonylamino)-1-benzimidazolcarbunylamino]-1,3,3-trimethylcyclohexsylmethylcarbamoyl-2-benzimidazolcarbaminsäurcmethylester 1,1'-(2,2,4-Trimethylhexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benz imidazolcarbaminsäuredimethylester) 1,1'-(4-Methyl-m-phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 1,1'-(p-Phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) und 1,1'-[Methylendi-(p-phenylcarbamoyl)]-his-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethvlester) Wenn zwei Moleküle eines 2-Benzimidazolcachaminoäurealkylesters (Ii) mit Hilfe eines Diisocyanats (LII) aneinander gebunden werden, erhält man gemäss der Erfindung Verbindungen (1), die sich als wirksame Fungicide und Milbenovicide erwiesen haben. Diese Umsetzung kann folgendermassen dargestellt werden: Dabei haben X, R und A die obigen Bedeutungen.In the same sense, the following compounds are particularly preferred: methyl 1- {5- [2- (methoxycarbonylamino) -1-benzimidazolecarbunylamino] -1,3,3-trimethylcyclohexsylmethylcarbamoyl-2-benzimidazolecarbamic acid methyl ester 1,1 '- (2,2,4-Trimethylhexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 1,1 '- (4-Methyl-m-phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 1,1 '- (p-Phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) and 1,1 '- [methylenedi- (p-phenylcarbamoyl)] - his- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) If two molecules of a 2-benzimidazole cachamino acid alkyl ester (Ii) are bonded to one another with the aid of a diisocyanate (LII), compounds (1) are obtained according to the invention, which have proven to be effective fungicides and mite acidicides. This implementation can be represented as follows: X, R and A have the above meanings.

Wenn die beiden 2-Benzimidazolcarbaminsäurealkylestermolekülle (II) gleich sind, sind die Teile a und b in dem Produkt (I) die gleichen. Die beiden Moleküle brauchen aber nicht gleich zu sein, und infolgedessen können auch die Teile a und b in dem Molekül des Produkts (I) verschieden sein. Es wurde gefunden, dass man eine grosse Vielfalt verschiedener Diisocyanate (III) zur Herstellung der Produkte (I) verwenden kann, und dass diese Produkte infolgedessen die verschiedensten Gruppen Alt als Bindeglieder aufweisen können.When the two 2-benzimidazole carbamic acid alkyl ester molecules (II) are the same, the parts a and b in the product (I) are the same. The two Molecules do not need the same to be, and as a result can parts a and b in the molecule of product (I) may also be different. It was found that a large variety of different diisocyanates (III) can be used for production of the products (I) can use, and that these products are consequently the most diverse Groups may have old as connecting links.

Die Erfindung umfasst auch die Verfahren zur Herstellung der oben beschriebenen Verbindungen.The invention also includes the methods of making the above connections described.

Die Verbindungen gemäss der Erfindung, bei denen die beiden Gruppen R gleich sind, können hergestellt werden, indem man zwei Äquivalente eines 2-Benzimidazolcarbamins äurealkyles ters (II) mit 1 Äquivalent eines gegebenenfalls substituierten Hydrocarbylendiisqcyanats (III) nach dem folgenden Reaktionsschema umsetzt: Die Verbindungen I, bei denen die beiden Gruppen R verschieden sind, lassen sich durch Umsetzung von 1 Mol eines 2-Benzimidazolcarbaminsäureslkylesters (II) mit i Mol eines gegebenenfalls substituierten Hydrocarbylendiisocyanats (III) und anschliessende Umsetzung des Zwischenprodukts (IV) mit einem anderen 2-Benzimidazolnarbaminsäurealkylester (II) herstellen, der sich von dem erstgenannten dadurch unterscheidet, dass er eine andere Gruppe R oder einen anderen Substituenten X aufweist. Die Verbindungen der allgemeinen Formel 1, bei denen die Gruppen R und die Substituenten X in beiden Molekülteilen die gleichen sind, werden bevorzugt, weil sie sich leichter herstellen lassen. Die Bedeutungen von R, X mid -A sind hierbei die gleichen, wie oben beschrieben. Das oben genannte Zwischenprodukt hat die folgende allgemeine Formel: Die als Ausgangsstoffe verwendeten 2-Benzimidazolcarbaminsäurealkylester (II) können nach bekannten Methoden, z.B. nach der in der USA-Patentschrift 3 010 968 beschriebenen dreistufigen ReaktionsfoIgeß hergestellt werden.The compounds according to the invention, in which the two groups R are the same, can be prepared by reacting two equivalents of a 2-benzimidazole carbamine alkali ester (II) with 1 equivalent of an optionally substituted hydrocarbylene diisocyanate (III) according to the following reaction scheme: The compounds I, in which the two groups R are different, can be prepared by reacting 1 mol of a 2-benzimidazolecarbamic acid alkyl ester (II) with 1 mol of an optionally substituted hydrocarbylene diisocyanate (III) and then reacting the intermediate (IV) with another 2- Prepare benzimidazole carbamic acid alkyl ester (II), which differs from the former in that it has a different group R or a different substituent X. The compounds of the general formula 1 in which the groups R and the substituents X are the same in both parts of the molecule are preferred because they are easier to prepare. The meanings of R, X mid -A here are the same as described above. The above intermediate has the following general formula: The alkyl 2-benzimidazole carbamate (II) used as starting materials can be prepared by known methods, for example by the three-stage reaction process described in US Pat. No. 3,010,968.

Die Hydrocarbylendiisocyanate lassen sich durch Umsetzung der entsprechenden Diamine mit Phosgen herstellen (vgl. Siefken, 1Annalen der Chemie", Band 562, 1948, Seite 76).The hydrocarbylene diisocyanates can be converted by reacting the appropriate Manufacture diamines with phosgene (cf. Siefken, 1Annalen der Chemie ", Volume 562, 1948, Page 76).

In den folgenden Beispielen wird die Herstellung der Verbindungen gemäss der Erfindung näher erläutert. Die Teile beziehen sich dabei, falls nichts anderes angegeben ist, auf das Gewicht.The following examples illustrate the preparation of the compounds explained in more detail according to the invention. The parts relate if nothing otherwise stated is based on weight.

B e i s'p i e l 1 Herstellung von 1,1'-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuremethylester) Ein Gemisch aus 19,1 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsäuremethylester und 0,1 Teilen Triäthylendiamin in 300 Teilen Aceton wird unter Rühren langsam mit 8,4 Teilen Hexamethylendiisocyanat versetzt. Die Umsetzung verläuft schwach exotherm, und das Gemisch wird sehr dick. Das Reaktionsgemisch wird übernacht bei Raumtemperatur gerührt und der feste Stoff abfiltriert. Die als Produkt erhaltenen 27,1 Teile 1,1'-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) werden mit Aceton gewaschen und bei Raumtemperatur im Vakuum getrocknet; F 322-324° C (zers.).B e i s'p i e l 1 Preparation of 1,1 '- (hexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid methyl ester) A mixture of 19.1 parts of methyl 2-benzimidazole carbamate and 0.1 part Triethylenediamine in 300 parts of acetone is slowly mixed with 8.4 parts of hexamethylene diisocyanate with stirring offset. The reaction is slightly exothermic and the mixture becomes very thick. The reaction mixture is stirred overnight at room temperature and the solid filtered off. The 27.1 parts of 1,1 '- (hexamethylenedicarbamoyl) bis (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) obtained as product are washed with acetone and dried in vacuo at room temperature; F 322-324 ° C (decomposed).

Analyse Berechnet für C26H30N806: C = 56,85 %; H = ,50 %; N = 0,20 ; gefunden: C = 56,69 %; H = 5,54 %; ; = 19,92 %.Analysis Calculated for C26H30N806: C = 56.85%; H =, 50%; N = 0.20 ; found: C = 56.69%; H = 5.54%; ; = 19.92%.

S3eispiel 2 Herstellung von 1-{5-[2-(Methoxycarbonylamino)-1-benzimidazoly]carbonylamino]-1,3,3-trimethylcyclohexylmethylcarbamoyl}-2-benzimidazolcarbaminsäuremethylester Ein Gemisch aus 19,1 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsäuremethylester und 0,1 Teilen Triäthylendiamin in 300 Deilen Chloroform wird unter Rühren langsam mit 11,1 Teilen 5-Isocyanato-1-(isocyanatomethyl)-1,3,3-trimethylcyclohexan versetzt. Das Reaktionsgemisch wird übernacht bei Raumtemperatur geruhrt, dann filtriert und das Tösungsmittel aus dem Filtrat unter vermindertem Druck abgetrieben. Der Rückstand des Filtrats wird mit Hexan verrührt und das Produkt abfiltriert.Example 2 Preparation of 1- {5- [2- (methoxycarbonylamino) -1-benzimidazoly] carbonylamino] -1,3,3-trimethylcyclohexylmethylcarbamoyl} -2-benzimidazolecarbamic acid methyl ester A mixture of 19.1 parts of methyl 2-benzimidazole carbamate and 0.1 part Triethylenediamine in 300 parts of chloroform is slowly added to 11.1 parts with stirring 5-isocyanato-1- (isocyanatomethyl) -1,3,3-trimethylcyclohexane was added. The reaction mixture is stirred overnight at room temperature, then filtered and the solvent stripped from the filtrate under reduced pressure. The residue of the filtrate is stirred with hexane and the product is filtered off.

Man erhält 28,5 Teile 1-{5-[2-(methoxyocarbonylamino)-1-benzimidazolylcarbonylamin S-1,3,3-trimethylcyclohexylmethylcarbamoyl¢-2-benzimidazolcarbaminsäuremethylester; F 82-83°C.28.5 parts of 1- {5- [2- (methoxyocarbonylamino) -1-benzimidazolylcarbonylamine are obtained S-1,3,3-trimethylcyclohexylmethylcarbamoyl [-2-benzimidazole carbamic acid methyl ester; F 82-83 ° C.

B'eispi-eL~ 3 Herstellung von 1,1'-(2,2,4-Trimethylhexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) -Ein Gemisch aus 19,1 Teilen 2-Renzimidazolcarbaminsäuremethylester und 0,1 Teilen Triäthylendiamin in 300 Teilen Chloroform wird unter Rühren langsam mit 2,2,4-Trimethylhexamethylendiisocyanat versetzt. Das Reaktionsgemisch wird übernacht bei Raumtemperatur gerührt, dann filtriert und das Lösungsmittel aus dem Filtrat unter vermindertem Druck abgedampft. Der feste Rückstand des Filtrats wird in Hexan vermahlen und das Produkt abfiltriert. Man erhält 27 Teile 1,1'-(2,2,4-Trimethylhexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester); F 78-80°C.B'eispi-eL ~ 3 Production of 1,1 '- (2,2,4-trimethylhexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) -A mixture of 19.1 parts of 2-renzimidazole carbamic acid methyl ester and 0.1 parts Triethylenediamine in 300 parts of chloroform is slowly mixed with 2,2,4-trimethylhexamethylene diisocyanate while stirring offset. The reaction mixture is stirred overnight at room temperature, then filtered and the solvent was evaporated from the filtrate under reduced pressure. The firm one The residue of the filtrate is ground in hexane and the product is filtered off. Man receives 27 parts of 1,1 '- (2,2,4-trimethylhexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester); F 78-80 ° C.

B e i s p i e l 4 Herstellung von 1-{6-[2-(Isopropoxycarbonylamino)-1-benzimidazolylcarbonylamino]-hexamethylencarbamoyl}-2-benzimidazolcarbaminsäuremethylester Eino Lösung von 16,8 Teilen Hexamethylendiisocyanat und 0,1 Teilen Triäthylendiamin in 600 Teilen ceton wird unter Rühren langsam mit 21,9 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsäureisopropylester versetzt. Das Reaktionsgemisch wird 1 Stunde bei Raumtemperatur gerührt und dann langsam mit 1991 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsäuromethylester versetzt. Dajs Reaktionegemisch und dann noch übernacht bei Raumtemperatur gerührt, filtriert und das Lösungsmittel aus dem Filtrat unter vermindertem Druck abgetrieben. Der Rückstand des Filtrats wird mit Hexan verrührt und das Produkt abfiltriert. Man erhält 1-{6-[2-(Isopropoxycarbonylamino)-1-benzimidazolylcarbonylamino]-hoxamethylencarbamoyl}-2-benzimidazolcarbamin säuremethylester.EXAMPLE 4 Preparation of 1- {6- [2- (isopropoxycarbonylamino) -1-benzimidazolylcarbonylamino] -hexamethylenecarbamoyl} -2-benzimidazolecarbamic acid methyl ester A solution of 16.8 parts of hexamethylene diisocyanate and 0.1 part of triethylenediamine in 600 parts of cetone is slowly mixed with 21.9 parts of 2-benzimidazole carbamic acid isopropyl ester with stirring offset. The reaction mixture is stirred at room temperature for 1 hour and then 1991 parts of 2-benzimidazole carbamic acid methyl ester were slowly added. Daj's reaction mixture and then stirred overnight at room temperature, filtered and the solvent stripped from the filtrate under reduced pressure. The residue of the filtrate is stirred with hexane and the product is filtered off. 1- {6- [2- (Isopropoxycarbonylamino) -1-benzimidazolylcarbonylamino] -hoxamethylene carbamoyl} -2-benzimidazole carbamine is obtained acid methyl ester.

B e i s p i e l 5 Herstellung von 1,1'-(4-Methyl-m-phenylendicarbamoyl)-bis-2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester0 Ein Gemisch aus 19,1 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsäuremethylester und 0,1 Teilen Triäthylamin in 300 Teilen Methyläthylketon wird unter Rühren langsam mit 8,7 Teilen 4-Methyl-mphenylendiisocyanat in 20 Teilen Methyläthylketon versetzt.EXAMPLE 5 Preparation of 1,1 '- (4-methyl-m-phenylenedicarbamoyl) -bis-2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester0 A mixture of 19.1 parts of methyl 2-benzimidazole carbamate and 0.1 part Triethylamine in 300 parts of methyl ethyl ketone is slowly added to 8.7 parts with stirring 4-methyl-mphenylene diisocyanate is added to 20 parts of methyl ethyl ketone.

Das Reaktionsgemisch wird 1 Stunde bei Raumtemperatur gerührt und filtriert. Der feste Filterrückstand wird an der Luft getrocknet, und man erhält 27,3 Teile 1,1'-(4-Methyl-mphenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester); F 203-205 C.The reaction mixture is stirred for 1 hour at room temperature and filtered. The solid filter residue is air-dried, and one obtains 27.3 parts of 1,1 '- (4-methyl-mphenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester); F 203-205 C.

Beispiel 6 Herstellung von 1,1'-(p-Phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) Ein Gemisch aus 19,1 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsauremethylester und 0,1 Teilen Triäthylamin in 300 Teilen Methyläthylkoton wird unter Rühren langsam mit 8 Teilen p-Phenylendiisocyanat in 20 Teilen Methyläthylketon versetzt. Das Reaktionsgemisch wird übernacht bei Raumtemperatur gerührt. Das feste Produkt wird von dem Reaktionsgemisch abfiltriert und an der Luft getrocknet. Man erhält 26 Teile 1,1'-(p-Phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester); F 3500 c..Example 6 Preparation of 1,1 '- (p-phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) A mixture of 19.1 parts of methyl 2-benzimidazole carbamate and 0.1 part Triethylamine in 300 parts of methyl ethyl kotone is slowly added to 8 parts with stirring p-phenylene diisocyanate is added to 20 parts of methyl ethyl ketone. The reaction mixture is stirred overnight at room temperature. The solid product is released from the reaction mixture filtered off and air dried. 26 parts of 1,1 '- (p-phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) are obtained; F 3500 c ..

Beispiel 7 Herstellung von 1 1 ?Methylendi-( p-phenylcarbamoylJ)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) Ein Gemisch aus 19,1 Teilen 2-Benzimidazolcarbaminsäuremethylester und 0,1 Teilen Triäthylamin in 300 Teilen Chloroform wird unter Rühren langsam mit 12,5 Teilen Methylendi-(p-phenylisocyanat) versetzt. Das Reaktionsgemisch wird übernacht bei Raumtemperatur gerührt. Der beim Filtrieren erhaltene fests filterrückstand wird an der Luft getrocknet. so erhält man 30 Teile 1,1'-[Methylendi-(p-phenylcarbameyl)]-bis-(2-benzimidazoloarbaminsäuredimethylester); F 330-3344 C.Example 7 Preparation of 11 methylenedi- (p-phenylcarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) A mixture of 19.1 parts of methyl 2-benzimidazole carbamate and 0.1 part Triethylamine in 300 parts of chloroform is slowly added to 12.5 parts with stirring Methylenedi- (p-phenyl isocyanate) added. The reaction mixture is kept overnight at Room temperature stirred. The one obtained by filtering solid filter residue is air dried. 30 parts of 1,1 '- [methylenedi- (p-phenylcarbameyl)] - bis (2-benzimidazoloarbamic acid dimethyl ester) are obtained in this way; F 330-3344 C.

B e i s p 1 e 1 8 Die folgenden Verbindungen können nach dem Verfahren des Beispiels 3 hergestellt werden, wenn man den 2-Benzimidazolcarbaminsäuremethylester und das 2,2,4-Trimethylhexamethylendiisocyanat durch die entsprechenden 2-Benzimidazolcarbaminsäurealkylester bzw. gegebenenfalls substituierten Hydrocarbylendiisocyanate ersetzt.B e i s p 1 e 1 8 The following compounds can be made according to the procedure of Example 3, if one uses the methyl 2-benzimidazole carbamate and the 2,2,4-trimethylhexamethylene diisocyanate by the corresponding alkyl 2-benzimidazole carbamate or substituted or unsubstituted hydrocarbylene diisocyanate.

An der Hydrocarbylengruppe gegebenenfalls substituierte 1,1'-(Hydrocarbylen-bis-carbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredialkylester Verbindung 1 1,1'-(Dodacamethylendicarbamoyl-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 2 1'1'-(Äthylendicarbamoyl)-bis-(2-bonzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 3 1,1'-(1,1-Dimsthyläthylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 4 1,1'-(2,2-Dimethyltrimethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazoloarbaminsäurcdimethylester) 5 1,1'-(1,4-Cyolohexylcndicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 6 1,1'-(1,4-Cyclohexylendimethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidasolcarbaminsäuredimethylester) 7 1,1'-(1,3-Cyclohexylendicarbamoyl)-bis-8 1,1'-[Mothylen-bis-94-eyclohexylcarbamoyl)]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 9 1,1'-[Bis-(1,4-cyclchexylen)-dicarbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 10 1,1'-(DecAhydro-1,5-naphthylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 11 1,1'-(2-Buten-1,4-ylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) Verbindung 12 1,1'-(Tetramethylendicarbamoyl)-bis-(2-bei imidazolcarbaminsäuredimethylester) 13 1,1'-(Octamethylendicarbamoyl)-bis-(2-ben: imidazolcarbaminsäuredimethylester) 14 1,1'-(1,2-Dimethyläthylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester 15 1,1'-(2-Methyltetramethylendicarbamoyl)-bi (2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester. 1,1 '- (Hydrocarbylene-bis-carbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dialkyl ester which is optionally substituted on the hydrocarbylene group) Compound 1 1,1 '- (Dodacamethylene dicarbamoyl bis (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 2 1'1 '- (Ethylenedicarbamoyl) -bis- (2-bonzimidazolcarbamic acid dimethyl ester) 3 1,1' - (1,1-Dimsthylethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 4 1,1 '- (2,2-Dimethyltrimethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazoloarbamic acid dimethyl ester) 5 1,1 '- (1,4-Cyolohexylcndicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 6 1,1 '- (1,4-Cyclohexylenedimethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidasolcarbamic acid dimethyl ester) 7 1,1 '- (1,3-Cyclohexylenedicarbamoyl) -bis-8 1,1' - [Mothylen-bis-94-eyclohexylcarbamoyl)] - bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 9 1,1 '- [bis- (1,4-cyclchexylene) -dicarbamoyl] -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 10 1,1 '- (DecAhydro-1,5-naphthylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 11 1,1 '- (2-buten-1,4-ylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) link 12 1,1 '- (tetramethylenedicarbamoyl) -bis- (2-in the case of dimethyl imidazole carbamate) 13 1,1 '- (Octamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-ben: dimethyl imidazole carbamate) 14 1,1 '- (1,2-Dimethylethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester 15 1,1 '- (2-Methyltetramethylenedicarbamoyl) -bi (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester.

16 1,1'-(1,3-Cyclohexylendicmethylendicarbamoj bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylet 17 1-{4-[2-(Methoxycarbonylamino)-1-benzimidazolylcarbonylamino]-1-methylcyclchexj methyläthyl}-2-benzimidazolcarbaminsäuremethylester 18 1,1'-(1,2-Cyclobutylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 19 1,1'-(1,2-Cyclohexylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 20 1,1'-(Isopropyliden-bis-1,4-cyclohexyler carbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcArbaminse dimethylester) 21 1,11 -(Oxydiäthylendicarbamoyl)-bis-(2-benz imidazolcarbaminsäuredimethylester) 22 1,1'-(1-Methyläthylendicarbamoyl)-bis-(2-1 jimidazolcarbaminsäuredimethylester) 23 1,1'-(1,4-Piperazinylen-bis-trimethylendi-= carbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäur dimethylester) 24 1,1'-(2,2,4,4-Totramethyl-1,3-cyclobutylen carbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäur dimethylester) 25 1,1'-(2-Methyl-1,3-cyclohexylendicarbamoyl bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 26 1,1'-[Methyliminodi-(trimethylen0-dicarbamoj bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethyleste 27 1,1'-[2,2,4,4-Tetramethyl-1,3-cyclobutylen-1 (oxytrimethylen)-dicarbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 28 1,1'-(2-Methyl-1,5-cyclohexylendicarbamoyl)-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) Verbindung 29 1,1'-(3-methyl-1,4-cyclohexylendicarbamoyl) (2-benzimidazolcarbaminsäurediäthylester) 30 1,1'-(Octadecamethylendicarbamoyl)-bis-(2-b imidazolcarbaminsäuredimethylester) 31 1,1'-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(4-chlor-2-benzimidazolcarbaminsäurédimethylester) 32 1,1'-[Methylen-bis-(1,4-cyclohexylen)-dicarbamoyl]-bis-(5-fluor-2-benzimidazolcarbs säuredimethylester) 33 1,1'-(1,3-Cyclohexylendicarbamoyl)-bis-(4-b 2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 34 1,1'-(Dodecamethylendicarbamoyl)-bis-(5-jod benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 35 1,1'-(1,4-Cyclohexylendicarbamoyl)-bis-(4 thyl-2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 36 1,1'-(Tetramethylendicarbamoyl)-bis-(6-met 2-benzimidazolcaroaminsäuredimethylester) 37 1,1'-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(5-meth benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 38 1,1'-[Bis-(1,4-cyclohexylendicarbamoyl)]-b (4-nitro-2-benzimidazolcarbaminsäuredimeth ester) 39 1,1'-(p-Phenylendimethylendicarbamoyl)-b (2-benzimidazolcarbaminsäuredimethyleste 40 1,1'-(m-PhenylendimethylendicArbamoyl)-b (2-benzimidazolcarbaminsäuredimethyleste 41 1,1'-(o-Phenylendimethylendicarbamoyl)-b (2-benzimidazolcarbaminsäuredimethyleste 42 1,1'-[(4-Methyl-m-phenylen)-dimethylendi carbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsä dimethylester) 43 1,1 1-(Vinylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 44 1,1'-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-b imidazolcarbaminsäurediäthylester) 45 1,1'-(Hexwamethylendicarbamoy)-bis-2 imidazolcarbaminsäurediisopropylester) 46 1,1-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredi-sek. butylester) 47 1,1'-[(2-Brom-p-phenylen)-dimethylendicarba moyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimet ester) Verbindung 48 1,1'-[(2-Jod-p-phenylen)-dimethylendicarbame bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimathyleste 49 1,1'-[(2-Chlor-p-phenylen)-dimethylendicarbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 50 1,1'-[(2-Fluor-p-phenylen)-dimethylendicarba moyl-bis-(2-benzimidazoloarbaminsäuredimeth ester) 51 1,1'-[(2,3,5,6-Tetrachlor-p-phenylen)-dimeth lendicarbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 52 1,1'-[(2,3,5,6-Tetrafluor-p-phenylen)-dime lendicarbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbami säuredimethylester) 53 1,1'-[(2-Butoxy-p-phenylen)-dimethylandi bamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäure methylester) 54 1,1'-[(2-Nitro-p-phenylen)-dimethylendicarb moyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimet ester) 55 1,1'-[2,6-Dinitro-p-phenylen)-dimethyle carbamoyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsä dimethylester) 56 1,1'-[(2-Cyan-p-phenylen)-dimethylendicarbe bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylest 57 1,1'-[(2-Methoxy-p-phenylen)-dimethylendica moyl]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimet ester) 58 1,1'-(Thiodiäthylendicarbamoyl)-bis-(2-b imidazolcarbaminsäuredimethylester) 59 1,1'-{Methylen-bis-[(3,5-dibrom-p-phenylen)-dimethylendicarbamoyl]}-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäurchimethylester) 60 1,1'-{Methylen-bis-{(3-jod-p-phenylen)-dimethylendicarbamoyl]}-bis-(2-benzimidazolcar minsäurcdimethylester) 61 1,1'-(2-cyclopenten-1,4-ylendicarbemoyl)-bis (2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 62 1,1'-(2-Cyclododec-1,4-ylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethyleste 63 1,1'-(1,4-Cyclododecylendicarbamoyl)-b (2-benzimidazolcarbaminsäuredimetyles Verbindung 64 1,1'-(m-Phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolearbaminsäuredimethylester) 65 1,1'-(2-Methyl-m-phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidzolcarbaminsäuredimethylcster).16 1,1 '- (1,3-Cyclohexylenedicmethylenedicarbamoj bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethylet 17 1- {4- [2- (methoxycarbonylamino) -1-benzimidazolylcarbonylamino] -1-methylcyclchexj methylethyl} -2-benzimidazolecarbamic acid methyl ester 18 1,1 '- (1,2-cyclobutylenedicarbamoyl) bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 19 1,1 '- (1,2-Cyclohexylenedicarbamoyl) bis (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 20 1,1 '- (Isopropylidene-bis-1,4-cyclohexyl-carbamoyl) -bis- (2-benzimidazole-arbaminse dimethyl ester) 21 1,11 - (Oxydiethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolcarbamic acid dimethyl ester) 22 1,1 '- (1-Methyläthylenedicarbamoyl) -bis- (2-1 jimidazolcarbamic acid dimethyl ester) 23 1,1 '- (1,4-piperazinylene-bis-trimethylenedi- = carbamoyl) -bis- (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 24 1,1 '- (2,2,4,4-totramethyl-1,3-cyclobutylene carbamoyl) -bis- (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 25 1,1 '- (2-methyl-1,3-cyclohexylenedicarbamoyl bis (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 26 1,1 '- [methyliminodi- (trimethylene0-dicarbamoj bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl esters 27 1,1 '- [2,2,4,4-tetramethyl-1,3-cyclobutylene-1 (oxytrimethylene) dicarbamoyl] bis (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 28 1,1 '- (2-methyl-1,5-cyclohexylenedicarbamoyl) - (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) link 29 1,1 '- (3-methyl-1,4-cyclohexylenedicarbamoyl) (2-benzimidazolecarbamic acid diethyl ester) 30 1,1 '- (Octadecamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-bimidazolcarbamic acid dimethyl ester) 31 1,1 '- (hexamethylenedicarbamoyl) -bis- (4-chloro-2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 32 1,1 '- [methylene-bis- (1,4-cyclohexylene) -dicarbamoyl] -bis- (5-fluoro-2-benzimidazole carbs acid dimethyl ester) 33 1,1 '- (1,3-Cyclohexylenedicarbamoyl) -bis- (4-b 2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 34 1,1 '- (Dodecamethylene dicarbamoyl) bis (5-iodo benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 35 1,1 '- (1,4-Cyclohexylenedicarbamoyl) -bis- (4-thyl-2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 36 1,1 '- (tetramethylenedicarbamoyl) -bis- (6-met 2-benzimidazolecaroamic acid dimethyl ester) 37 1,1 '- (hexamethylene dicarbamoyl) bis (5-meth benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 38 1,1 '- [bis (1,4-cyclohexylenedicarbamoyl)] - b (4-nitro-2-benzimidazole carbamic acid dimeth ester) 39 1,1 '- (p-Phenylenedimethylenedicarbamoyl) -b (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl esters 40 1,1 '- (m-PhenylenedimethylenedicArbamoyl) -b (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl esters 41 1,1 '- (o-Phenylenedimethylenedicarbamoyl) -b (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl esters 42 1,1 '- [(4-methyl-m-phenylene) -dimethylenedi-carbamoyl] -bis- (2-benzimidazole-carbamate) dimethyl ester) 43 1,1 1- (vinylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 44 1,1 '- (hexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-b imidazolecarbamic acid diethyl ester) 45 1,1 '- (Hexamethylenedicarbamoyl) -bis-2-imidazolecarbamic acid diisopropyl ester) 46 1,1- (Hexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid di-sec. butyl ester) 47 1,1 '- [(2-bromo-p-phenylene) -dimethylenedicarba moyl] -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimet ester) Compound 48 1,1 '- [(2-iodo-p-phenylene) -dimethylene dicarbame bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester 49 1,1 '- [(2-chloro-p-phenylene) -dimethylenedicarbamoyl] -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 50 1,1 '- [(2-fluoro-p-phenylene) -dimethylenedicarba moyl-bis- (2-benzimidazoloarbamic acid dimeth ester) 51 1,1 '- [(2,3,5,6-tetrachloro-p-phenylene) -dimeth lendicarbamoyl] -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 52 1,1 '- [(2,3,5,6-Tetrafluoro-p-phenylene) -dime lendicarbamoyl] -bis- (2-benzimidazole carbami acid dimethyl ester) 53 1,1 '- [(2-butoxy-p-phenylene) -dimethylandi bamoyl] -bis- (2-benzimidazole carbamic acid methyl ester) 54 1,1 '- [(2-Nitro-p-phenylene) -dimethylenedicarbamic] -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimet ester) 55 1,1 '- [2,6-dinitro-p-phenylene) -dimethyle carbamoyl] -bis- (2-benzimidazolecarbamine) dimethyl ester) 56 1,1 '- [(2-cyano-p-phenylene) -dimethylenedicarbe bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester 57 1,1 '- [(2-methoxy-p-phenylene) -dimethylenedica moyl] -bis- (2-benzimidazole carbamic acid dimet ester) 58 1,1 '- (Thiodiethylenedicarbamoyl) -bis- (2-b imidazolcarbamic acid dimethyl ester) 59 1,1 '- {methylene-bis - [(3,5-dibromo-p-phenylene) -dimethylenedicarbamoyl]} - bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) 60 1,1 '- {methylene-bis - {(3-iodo-p-phenylene) -dimethylenedicarbamoyl]} - bis- (2-benzimidazolcar dimethyl ester) 61 1,1 '- (2-cyclopenten-1,4-ylenedicarbemoyl) bis (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 62 1,1 '- (2-Cyclododec-1,4-ylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl esters 63 1,1 '- (1,4-Cyclododecylenedicarbamoyl) -b (2-benzimidazole carbamic acid dimetyles link 64 1,1 '- (m-Phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolearbamic acid dimethyl ester) 65 1,1 '- (2-Methyl-m-phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidzenecarbamic acid dimethyl ester).

Die Verbindungen gemäss der Erfindung können zur Bekämpfung einer grossen Vielfalt von Funguserkrankungen der Blätter, Früchte, Stämme und Wurzeln von wachsenden Pflanzen verwendet werden, ohne den Wirtspflanzen Schaden zuzufügen. Früchte, Knollen, Zwiebeln, Wurzeln, Samen und andere, als Nahrungs-oder Futtermittel oder für andere Zwecke geerntete Pflanzen teile werden be der Verarbeitung, Verteilung und Lagerung gegen Schädigung durch Fungi geschützt. Samen, Knollen, Setzlinge und sonstiges, zur Fortpflanzung der Pflanzen bestimmtes Gut wird beim Hantieren und bei der Lagerung sowie auch im Boden nach dem Einpflanzen gegen Fungusbefall geschützt.The compounds according to the invention can be used to combat a great variety of fungus diseases of leaves, fruits, stems and roots can be used by growing plants without harming the host plants. Fruits, tubers, onions, roots, seeds and others, as food or feed or parts of plants harvested for other purposes are used for processing, distribution and storage protected against damage by fungi. Seeds, tubers, and saplings other goods intended for the reproduction of plants are used when handling and Protected against fungus infestation during storage as well as in the ground after planting.

Holz, Textilstoffe, Faserplatten, Papier und sonstige technische Güter werden gegen durch Fungi verursachte hässlicha Flecken und Fäulnis geschützt. Gepäckstücke, Schuhe, Duschenvorhänge, Teppiche, Matten, Kleidungsstücke und sonstige Haushaltsgegenstände oder technische Güter werden gegen Päulnis, Fungusflecke und Schimmel geschützt. Mit Farbanstrichen versehene Flächen werden gegen Flecke und Verfärbung geschützt, indem man der Anstrichfarbe eine der Verbindungen gemäss der Erfindung zusetzt.Wood, textile materials, fiberboard, paper and other technical goods are protected against ugly stains and rot caused by fungi. Luggage, Shoes, shower curtains, carpets, mats, clothing and other household items or technical goods are protected against rot, fungus stains and mold. Painted surfaces are protected against stains and discoloration, by adding one of the compounds according to the invention to the paint.

Die milbenovicide-Wirkung der Verbindungen gemäss der Erfindung macht sich darin bemerkbar, dass sie die Entwicklungvon schädlichen Nilbenkolonien verhindert oder die allmähliche Verkleinerung bereits bestehender Kolonien verursacht. -Die Bewegung der Milben ist begrenzt. Die Vergrösserung der Milbenzahl oder der Fortbestand einer umfangreichen Milbenkolonie an einer bestimmten Stelle hängt daher-weitgehend von dem Ausbrüten der an dieser Stelle gelegten Eier ab.The milbenovicide effect of the compounds according to the invention makes is noticeable in that it prevents the development of noxious nile colonies or the gradual shrinking of pre-existing colonies. -The Movement of the mites is limited. The increase in the number of mites or the continuation an extensive colony of mites at a certain point therefore largely depends from hatching the eggs laid at this point.

Milbeneier entwickeln sich nicht zu lebenden Jungen, wenn sie mit einer dieser Verbindungen behandelt werden, oder wenn sie auf eine Oberfläche gelegt werden, die eine dieser Verbindungen enthält. Ferner entwickeln sich die Eier'auch dann nicht, wenn sie von einer weiblichen Milbe gelegt werden, die mit einer dieser Verbindungen in Berührung gestanden hat, oder die Nährstoffe, wie Pflanzensäfte, die eine dieser Verbindungen enthalten, zu sich nimmt oder kürzlich zu sich genommen hat. Diese Störung des Ausbrütens der Eier verhindert, dass Milbenkolonien sich wesentlich über den Umfang hinaus vergrössern, den sie zur-Zeit der Behandlung haben. Durch diese ovicide Wirkung in Verbindung mit der hohen natürlichen Sterblichkeit derausgewachsenen Milben können die Milben von einem bereits befallenen Ort in verhältnismässig kurzer Zeit vertilgt werden. Solange die Verbindungen sich auf der Oberfläche befinden, die von den Milben eingenommen wird, oder in deren Nahrung verbleiben, können sich keine neuen Milbenkolonien entwickeln.Mite eggs do not develop into live young if they are with any of these compounds are treated, or when placed on a surface that contains one of these compounds. The eggs also develop then not if they are placed by a female mite that has one of these Has been in contact with compounds, or nutrients, such as vegetable juices, that contain, consume or have recently consumed any of these compounds Has. This disruption of the hatching of the eggs prevents mite colonies from growing increase significantly beyond what they are at the time of treatment. Because of this ovicidal effect in connection with the high natural mortality of the fully grown mites, the mites can move from an already infested place in proportion be eradicated in a short time. As long as the connections are on the surface, ingested by the mites or left in their diet can spread do not develop new colonies of mites.

Wenn die Verbindungen gemäss der Erfindung nach bestimmten Methoden gemäss der Erfindung angewandt' werden, treten sie in die Pflanzen ein und bewegen sich in ihnen frei, d.h. sie wirken systemisch. Daher lassen sich sowohl Fungi als auch Milben in Pflanzenteilen bekämpfen, die weit von dem Anwendungsort der Verbindungen entfernt sind. In Anbetrachßdieser Aktivität können die Verbindungen zum Behandeln von Saatgut verwendet werden. Durch Behandlung von Gurkensaatgut mit nur wenigen Gramm einer Verbindung gemäss der Erfindung je 50 kg Saatgut erzielt man z.B. die Unterdrückung von pulverigen Meltau (Erysiphe cichoracearum) sowie von Spinnenmilben, wie Tetranychus urticea, auf den betreffenden Pflanzen für Zeiträume von mehr als 40 Tagen. Die Behandlung des Bodens führt zu einer Unterdrückung gewisser Blattkrankhei t en und milben bei Pflanzen, die in dem behandelten Boden wachsen. Das Besprühen oder Einstäuben der Blätter und Stämme von Pflanzen führt zum Schutz anderer Pflanzenteile, die nicht besprüht worden sind, sowie von neuen Blättern, die sich erst später entwickeln, sowohl gegen Fungi als auch gegen Milben.If the compounds according to the invention by certain methods are applied according to the invention, they enter the plants and move freely within them, i.e. they work systemically. Therefore, both fungi and also fight mites in parts of plants that are far from the place of application of the compounds are away. In view of this activity, the compounds can be used to treat to be used by seeds. By treating cucumber seeds with just a few Grams of a compound according to the invention per 50 kg of seed are obtained, for example Suppression of powdery meltau (Erysiphe cichoracearum) and spider mites, such as Tetranychus urticea, on the plants in question for periods longer than 40 days. The treatment of the soil leads to the suppression of certain leaf diseases Tens and mites on plants growing in the treated soil. The spraying or dusting the leaves and stems of plants leads to protection other parts of the plant that have not been sprayed and new leaves, which develop later, both against fungi and against mites.

Eine weitere wertvolle Eigenschaft der Verbindungen gemäss der Erfindung ist ihre zähigkeit, die Ausbreitung von Fungusinfektionen,von denen die Pflanzen bereits befallen sind, zu verhindern oder die Fungi abzutöten, d.h. die Verbindungen wirken als Heilmittel. Sie brauchen daher erst angewandt su werden, wenn sich Bedingungen entwickelt haben, die einen Pungusbefall ermöglichen. Dies bedeutet, das es unter Umständen möglich ist, die Behandlung der Nutzpflanzen mit irgendeinem chemischen Stoff während ihrer ganzen Debensdauer zu vermeiden. In anderen Fällen ist nur ein Teil des normalen vollstand igen Bekämpfungsprogramms mit den Schädlingsbekämpfungsmitteln erforderlich.Another valuable property of the compounds according to the invention is their toughness, the spread of fungus infections of which the plants are already infested, prevent or kill the fungi, i.e. the compounds act as a remedy. They therefore only need to be applied when there are conditions have developed that allow pungus infestation. This means that it is under In some circumstances it is possible to treat the crops with any chemical Avoid substance throughout its life. In other cases it is only one Part of the normal full pest control program necessary.

Daher kann man bedeutende Ersparnisse sowohl an Chemikalienkosten als auch an Arbeitskosten erzielen, wenn man Verbindungen verwenden kann, die sowohl eine systemische als auch eine heilende Wirkung ausüben. Eine andere Ersparnis ergibt sich bei den Verbindungen gemäss der Erfindung aus dem Emstand, dass sowohl Fungi als auch Milben durch Behandeln mit einer einzigen Verbindung bekämpft werden.Hence, one can make significant savings in both chemical costs and in labor costs if one can use compounds that have both have a systemic as well as a healing effect. Another saving results with the compounds according to the invention from the fact that both fungi as well as mites can be controlled by treating with a single compound.

Lebende Pflanzen können gegen Fungi und Milben geschützt werden, indem man den Boden, in dem sie wachsen oder anschliessend gesät oder gepflanzt werden, oder Saatgut, Knollen, Zwiebeln oder andere, für die Vermehrung der Pflanzen verant--wortliche Teile vor dem Einpflanzen oder aber das Laub, die Stämme und die. Früchte von lebenden Pflanzen mit einer oder mehreren Verbindungen gemäss der Erfindung behandelt. Lebende Pflanzen können auch geschützt werden, indem man das Wurzelsystem in die Schädlingsbekämpfungsmittel eintaucht oder die Mittel in die Wurzeln-oder Stämme der Pflanzen einspritzt.Live plants can be protected against fungi and mites by the soil in which they grow or are then sown or planted, or seeds, tubers, onions or others responsible for the propagation of the plants Divide before planting or the foliage, the trunks and the. Fruits of living Plants treated with one or more compounds according to the invention. Living Plants can also be protected by putting the root system in the pesticide dips or injects the agent into the roots or stems of the plants.

Die Bodenbehandlung erfolgt mit Stäuben, Körnern, Tabletten, Aufschlämmungen oder Lösungen. Vorzugsweise beträgt die Behandlungsdichte des Bodens, in dem die Pflanzen wachsen oder demnächst wachsen werden, mit den Verbindungen gemäss der Erfindung 0,01 bis 500 Teile je Million Gewichtsteile des Bodens, in dem die Wurzeln wachsen oder wachsen werden. Bevorzugte Dichten liegen im Bereich von 0,1 bis 50 ppm, besonders bevorzugte Dichten im Bereich von 0,25 bis 25 ppm.Soil treatment is carried out with dusts, grains, tablets, slurries or solutions. The treatment density of the soil in which the Plants grow or will grow soon, with the compounds according to the Invention 0.01 to 500 parts per million parts by weight of the soil in which the roots are grow or will grow. Preferred densities range from 0.1 to 50 ppm, particularly preferred densities in the range from 0.25 to 25 ppm.

Bevorzugte~Konzentrationen für die Behandlung von Saatgut, Knollen, Zwiebeln oder anderen, für die Vervielfältigung der Pflanzen verantwortlichen Teile mit den Verbindungen gemäss der Erfindung liegen im Bereich von 0,03 bis 6000 g Wirkstoff je 50 kg Pflanzenmaterial. Besonders bevorzugte Konzentrat tionen liegen im Bereich von 0,3 bis 3000 g Wirkstoff je 50 kg, insbesondere im Bereich von 2,8 bis 1500 g/5O kg. Die Anwendung erfolgt in Form von Stäuben, Aufschlämmungen oder Lösungen. Solche Behandlungen schützen die Pflanzenteile selbst gegen Schädigung durch Fungi und/oder Milben und geben ausserdem den sich entwickelnden neuen Pflanzen einen langandauernden Schutz gegen beide Arten von Schädlingen.Preferred ~ concentrations for the treatment of seeds, tubers, Bulbs or other parts responsible for the reproduction of plants with the compounds according to the invention are in the range from 0.03 to 6000 g Active ingredient per 50 kg of plant material. Particularly preferred concentrations lie in the range from 0.3 to 3000 g of active ingredient per 50 kg, in particular in the range from 2.8 up to 1500 g / 50 kg. The application takes place in the form of dusts, slurries or Solutions. Such treatments protect the plant parts themselves against damage by fungi and / or mites and also give the developing new plants long-term protection against both types of pests.

Bevorzugte Dichten für die. Behandlung der Blätter, Stämme und Prüchte von lebenden Pflanzen mit den Verbindungen gemäss der Erfindung liegen im Bereich von 0,012 bis 60 kg Wirkstoff je ha. Ein bevorzugter Bereich ist 0,025 bis 30 kg/ha, insbesorl dere 0,05 bis 15 kg/ha. Die günstigste Menge innerhalb dieses Bereicns hängt, wie der Fachmann weiss, von einer Anzahl von Variablen ab. Zu diesen Variablen gehören z.B. die zu bekäinpfende Krankheit, die zu erwartenden Wetterbedingungen, die Art der Nutzpflanzen, das Entwicklungss'tadium der Pflanzen und die Zeitabstände zwischen den einzelnen Behandlungen. Behandlungen in den oben angegebenen Dichtebereichen müssen unter Umständen ein- oder mehrmals in Zeitabständen von 1 bis 60 Tagen wiederholt werden. Die Anwendung erfolgt in Forui von Stäuben, Aufschlämmungen oder Lösungen.Preferred densities for the. Treatment of the leaves, stems and branches of living plants with the compounds according to the invention are in the range from 0.012 to 60 kg of active ingredient per ha. A preferred range is 0.025 to 30 kg / ha, in particular 0.05 to 15 kg / ha. The cheapest amount within this range depends, as those skilled in the art know, on a number of variables. About these variables include, for example, the disease to be combated, the expected weather conditions, the type of crops, the stage of development of the plants and the time intervals between treatments. Treatments in the density ranges given above may need to be repeated one or more times at intervals of 1 to 60 days will. The application takes place in Forui of dusts, slurries or solutions.

Bevorzugte Konzentrationen für das Eintauchen der Wurzeln von lebenden. Pflanzen liegen im Bereich von 0,5 bis 18 000 g Wirkstoff åe 380 1 Wasser oder sonstiger Trägerflüssigkeit. Besonders bevorzugte Konzentrationen liegen im Bereich von. 4,5 bis 9000 g/380 1, insbesondere im Bereich von 45 bis 4500 g/580 1.Preferred concentrations for immersing the roots of living. Plants are in the range from 0.5 to 18,000 g of active ingredient at 380 liters of water or other Carrier liquid. Particularly preferred concentrations are in the range of. 4.5 up to 9000 g / 380 1, in particular in the range from 45 to 4500 g / 580 1.

Bevorzugte Konzentrationen für das Einspritzen in die Wurzeln.Preferred concentrations for injection into the roots.

oder Stämme von lebenden Pflanzen liegen im Bereich von 0,01 bis 10 000 Teilen Wirkstoff je Million Teile Wasser oder sonstiger Trägerflüssigkeit. Besonders bevorzugte Konzentrationen liegen im Bereich von 0,1 bis 5000 ppm, insbesondere von 1 bis 1000 ppm.or strains of living plants range from 0.01 to 10 000 parts of active ingredient per million parts of water or other carrier liquid. Particularly preferred concentrations are in the range from 0.1 to 5000 ppm, in particular from 1 to 1000 ppm.

Pflanzenteile, wie Früchte, Knollen, Zwiebeln, Blätter, Wurzeln und dergleichen, die als Nahrungs- oder Futtermittel geerntet werden, werden bei der Verarbeitung, Verteilung und Lagerung gegen Päulnis und sonstige Werschlechterung infolge des Pungus- oder Milbenbefalls geschützt., wenn sie mit einem Wirkstoff gemäss der Erfindung behandelt werden. Die auf diese Weise zu schützenden Pflanzenteile können in ein flüssiges Bad getaucht werden; das den Wirkstoff enthält, sie können mit einem feinteiligen Präparat des Wirkstoffs bestäubt, besprüht, mit einem den Wirkstoff enthaltenden Aerosol eingenebelt oder in eine mit dem Wirkstoff imprägnierte Umhüllung oder Packung eingehüllt werden.Parts of plants, such as fruits, tubers, onions, leaves, roots and the like, which are harvested as food or feed, are used in the Processing, distribution and storage against rot and other deterioration protected as a result of pungus or mite infestation. when treated with an active ingredient be treated according to the invention. The parts of the plant to be protected in this way can be immersed in a liquid bath; that contains the active ingredient you can dusted with a finely divided preparation of the active ingredient, sprayed, with one of the Aerosol containing the active ingredient is misted or in an aerosol impregnated with the active ingredient Wrapping or packing to be wrapped.

Wenn man mit einem flüssigen Bad arbeitet, kann dieses den Wirkstoff in Konzentrationen von 1 -bis 5000 Teilen je Million Gewichtsteile Flüssigkeit enthalten. Ein bevorzugter Bereich für das Bad beträgt 5 bis 2500 ppm, insbesondere 10 bis 1000 ppm.If you work with a liquid bath, this can contain the active ingredient contained in concentrations of 1 to 5000 parts per million parts by weight of liquid. A preferred range for the bath is 5 to 2500 ppm, especially 10 to 1000 ppm.

Stäube sowie Umhüllungs-,oder Packmaterialien für die Anwendung der Wirkstoffe gemäss der Erfindung können 0,001 bis 1,0 % Wirkstoff enthalten. Bevorzugte Konzentrationen liegen im Bereich von 0,01 bis 0,5 , insbesondere von 0,002 bis 0,25 %.Dusts and wrapping or packaging materials for the application of the Active ingredients according to the invention can contain 0.001 to 1.0% active ingredient. Preferred Concentrations are in the range from 0.01 to 0.5, in particular from 0.002 to 0.25%.

Holz, Leder, Textilstoffe, Faserplatten, Papier und sonstige technische Erzeugnisse organischer Natur können gegen Zersetzung und Verfärbung durch Pilz- oder Milbenbefall geschützt werden, indem man sie mit einer wirksamen Menge einer oder mehrerer Verbindungen gemäss der Erfindung überzieht oder imprägniert oder eine solche Verbindung in sie einlagert. Das Überziehen kann durch Tauchen, Besprühen, Überfluten, Einnebeln (z.B. mit einem Aerosol) oder Bestäuben des zu schützenden Materials mit einem geeigneten Mittel erfolgen, das den Wirkstoff enthält. Die bevorzugten Wirkstoffkonzentrationen, bezogen auf das zu behandelnde Material, liegen dabei im Bereich von 0,025 bis 95 Gewichtsprozent, in stärker bevorzugter Weise im Bereich von 0,05 bis 50 Gewichtsprozent und insbesondere im Bereich von 0,1 bis 25 Gewichtsprozent.Wood, leather, textiles, fiberboard, paper and other technical Products of an organic nature can protect against decomposition and discoloration by fungal or mite infestation can be protected by treating them with an effective amount of a or more compounds according to the invention coated or impregnated or store such a compound in them. The coating can be done by dipping, spraying, Flooding, fogging (e.g. with an aerosol) or dusting of the to be protected Material made with a suitable agent that contains the active ingredient. The preferred Active ingredient concentrations, based on the material to be treated, are included in the range from 0.025 to 95 percent by weight, more preferably in the range from 0.05 to 50 percent by weight and in particular in the range from 0.1 to 25 percent by weight.

Wenn man die Verbindungen durch Imprägnieren oder Einverleiben in die zu schützenden Stoffe einbringt, betragen die bevorzugten Wirkstoffkonzentrationen, bezogen auf das Endprodukt, 0,001 bis 30 Gewichtsprozent, in stärker bevorzugter Weise 0,005 bis 15 Gewichtsprozent und insbesondere 0,01 bis 7 Gewichtsprozent.If the connections are made by impregnation or incorporation into brings in the substances to be protected, the preferred active ingredient concentrations are based on the final product, 0.001 to 30 percent by weight, more preferred Way 0.005 to 15 percent by weight and especially 0.01 to 7 percent by weight.

Gepäckstücke, Schuhe, Duschenvorhänge, Teppiche, Matten, Kleidungsstücke und sonstige Haushaltsgegenstände oder technische Erzeugnisse werden gegen Fäulnis, Fungusflecke und hässlichen Schimmelbefall sowie gegen Milbenbefall durch die Wirkstoffe gemäss der Erfindung geschützt. Auch hier kann man wiederum einen Oberflächenschutz oder einen Tiefenschutz erzielen. Die Oberflächenbehandlung erfolgt durch Tauchen, Waschen, Besprühen, Einnebeln mit Aerosolen oder Einstäuben.Luggage, shoes, shower curtains, carpets, mats, clothing and other household items or technical products are protected against rot, Fungus stains and ugly mold infestation as well as against mite infestation through the active ingredients protected according to the invention. Again, you can use a surface protection or achieve deep protection. The surface treatment is done by dipping, Washing, spraying, misting with aerosols or dusting.

Die Tiefenbehandlung erfolgt durch eindringende Ijösungen.The deep treatment is carried out by penetrating Ijösungen.

Sprüi, Tauch- und Waschpräpara-te enthalten den Wirkstoff gemäss der Erfindung in Konzentrationen von 10 bis 5000 ppm.Sprüi, dipping and washing preparations contain the active ingredient according to the Invention in concentrations of 10 to 5000 ppm.

Flüssigkeiten für die Anwendung in Form von Aerosolen und Stäube enthalten den Wirkstoff in Konzentrationen von 0,1 bis 20 Gewichtsprozent. Eindringende Lösungen enthalten den Wirkstoff in solchen Konzentrationen, dass eine WirkstoffabSagerung in dem zu behandelnden Material in Mengen von 5 bis 20 000 Teilen je Million Teile des zu schützenden Materials erfolgt.Contains liquids for use in the form of aerosols and dusts the active ingredient in concentrations of 0.1 to 20 percent by weight. Penetrating solutions contain the active ingredient in such concentrations that an active ingredient deposition in the material being treated in amounts of 5 to 20,000 parts per million parts of the material to be protected.

Mit Parbanstrichen versehene Oberflächen können gegen hässliche Decke und Schimmel geschützt werden, indem man der Anstrichfarbe vor dem Anstreichen einen Wirkstoff gemäss der Erfindung in Konzentrationen von 5 bis 20 000 ppm -zusetzt.Surfaces that have been painted with parquet can be used against ugly ceilings and mold can be protected by applying a paint to the paint before painting Active ingredient according to the invention added in concentrations of 5 to 20,000 ppm.

Bevorzugte Konzentrationen betragen 10 bis 10 000 ppm, insbesondere 20 bis 5000 ppm. Eine solche Behandlung mit diesen Verbindungen schützt auch die Anstrichfarbe selbst, solange sie sich noch in der Büchse befindet, vor dem Verdeyben durch Fungi.Preferred concentrations are 10 to 10,000 ppm, in particular 20 to 5000 ppm. Such treatment with these compounds also protects the Paint itself, while it is still in the can, before verdeyben by Fungi.

Für den Schutz von Anstrichfarben gegen Fungi und Milben eignen sich von den Verbindungen der allgemeinen Formel I besonders diejenigen, bei denen R eine Methylgruppe und X ein Mas, serstoffatom bedeutet, insbesondere 1,1'-(4-Methyl-m-phenylendicarbamoyl ) -bis-( 2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester).They are suitable for protecting paints against fungi and mites of the compounds of general formula I, especially those in which R a methyl group and X a metal atom, in particular 1,1 '- (4-methyl-m-phenylenedicarbamoyl ) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester).

Im Falle bestimmter Erzeugnisse, wie yaserplatten, Papier, Webstoffen, Harz- und Kunststoffteilen, Anstrichfarben usw, kann eine Verbindung gemäss der Erfindung in die betreffenden Gegenstände bei deren Herstellung eingelagert werden. So kann man z.B. dem Zellstoff bei der Papierherstell-ung oder der Farbevormischung vor dem Vermahlen und Dispergieren eine Aufschlämme oder Lösung einer Verbindung gemäss der-Erfindung zusetzen.In the case of certain products, such as fiberboard, paper, textiles, Resin and plastic parts, paints, etc., can be a connection according to the Invention are stored in the objects in question during their manufacture. For example, pulp can be used in paper production or color premixing a slurry or solution of a compound prior to milling and dispersing add according to the invention.

Die Schädigung von auf Lager befindlichen organischen Erzeugnissen, wie Korn, Saatgut, Knollen, Zwiebeln, Fleisch oder tierischen Häuten und Fellen, durch Milben wird auf ein Minimum beschränkt, wenn man die Fussbäden, Wände und sonstigen Teile der Lagerhäuser oder andere Bauteile mit einem oder mehreren der Wirkstoffe behandelt. Die Behandlung erfolgt mit Hilfe von Stäuben, Spritzmitteln oder Aerosolen in bevorzugt ten Dichten von 0,05 bis 1000 g Wirkstoff gemäss der Erfindung je 100 m2 der gegen Mi]ben zu schützenden Oberfläche.The damage to organic products in stock, such as grain, seeds, tubers, onions, meat or animal hides and skins, caused by mites is kept to a minimum when looking at the footbaths, walls and other parts of the warehouses or other components with one or more of the Treated active ingredients. The treatment is carried out with the help of dusts, sprays or aerosols in preferred densities of 0.05 to 1000 g of active ingredient according to the Invention per 100 m2 of the surface to be protected against dust.

Die Verbindungen gemäss der Erfindung eignen sich zur Bekämpfung einer grossen Vielzahl von Milben- oder Punguserkrankungen bei Warmblütern.The compounds according to the invention are suitable for combating a large variety of mite or pungus diseases in warm-blooded animals.

Die Verbindungen gemäss der Erfindung können zur Erzielung der fungiciden oder milbenoviciden Wirkung gemäss der Erfindung auf beliebige geeignete Weise dargereicht werden. Die Verbindungen können z.B. als Salben, Creme, Pasten, äusserlich anzuwendende Flüssigkeiten, Lotionen, Bestäubungspulver oder Aerosole angewandt werden.The compounds according to the invention can be used to achieve the fungicidal or milbenovicidal action according to the invention presented in any suitable manner will. The compounds can be used externally, for example, as ointments, creams, pastes Liquids, lotions, dusting powders or aerosols can be applied.

Die Dosierung der Verbindungen gemäss der Erfindung an Warmgüter hängt von der Art des betreffenden Tieres, dem betreffenden Fungus, der Häufigkeit der Darreichung und anderen, dem Fachmann bekannten Faktoren ab. Im allgemeinen lässt sich der Fungus wirksam bekämpfen, indem man die infizierte Fläche mit einem Mittel behandelt, das einen Wirkstoff gemäss der Erfindung in Konzentrationen von 0,025 bis 95 Gewichtsprozent, vorzugsweise von 0,05 bis SO Gewichtsprozent, insbesondere von 0,1 bis 25 Gewichtsprozent, enthält.The dosage of the compounds according to the invention on hot goods depends on the type of animal in question, the fungus in question, the frequency of the Administration and other factors known to those skilled in the art. Generally leaves Fight the fungus effectively by treating the infected area with an agent treated that an active ingredient according to the invention in concentrations of 0.025 to 95 percent by weight, preferably from 0.05 to 50 percent by weight, in particular from 0.1 to 25 percent by weight.

Ausser dem Wirkstoff gemäss der Erfindung enthält'das Mittel einen festen oder flüssigen, nicht--toxischen pharmazeutiscben Träger für den Wirkstoff. Wenn geeignete sterile Produkte verwendet werden, können die Verbindungen gemäss der Erfinw dung auch als ophthalmologische räparate, z.B. in Form von Salben, äusserlich anzuwendenden Plüssigkeiten, Lotionen asw. angewandt werden.In addition to the active ingredient according to the invention, the agent contains one solid or liquid, nontoxic pharmaceutical carriers for the active ingredient. If suitable sterile products are used, the compounds according to the inventor also as ophthalmic preparations, e.g. in the form of of ointments, topical fluids, lotions, etc. can be applied.

Gemäss einer Ausführungsform kann die Verbindung gemäss der Erfindung als Salbe, Creme oder Paste formuliert werden. In diesen Produkten ist der Wirkstoff im allgemeinen in Konzentrationen von 0,01 bis 10 Gewichtsprozent enthalten, während der Rest aus einem pharmazeutischen Grundstoff besteht.According to one embodiment, the compound according to the invention can be formulated as an ointment, cream or paste. In these products is the active ingredient generally contained in concentrations of 0.01 to 10 percent by weight, while the rest consists of a pharmaceutical base.

Beispiele für solche Grundstoffe sind hydrophiles Petrolatum U.S.P., hydrophile Salbe U.S.P., Polyäthylenglykol und Salbe U.S.P. Andere, dem Fachmann bekannte Grundstoffe können ebenfalls verwendet werden.Examples of such bases are hydrophilic petrolatum U.S.P., hydrophilic ointment U.S.P., polyethylene glycol and ointment U.S.P. Others, the specialist known bases can also be used.

Diese Mittel werden hergestellt, indem man den Wirkstoff in dem Grundstoff oder einem Teil des Grundstoffs löst oder suspendiert und die Mischung durch eine Salbenmühle laufen lässt.These remedies are made by putting the active ingredient in the base material or a part of the base material dissolves or suspends and the mixture by a The ointment mill runs.

Gemäss einer anderen Ausführungsform kann der Wirkstoff als äusserlich anzuwendende Flüssigkeit formuliert werden. Eine solche Flüssigkeit enthält im allgemeinen 0,01 bis 10 Gewichtsprozent Wirkstoff und besteht zum Rest aus einem flüssigen Träger.According to another embodiment, the active ingredient can be external liquid to be used. Such a liquid generally contains 0.01 to 10 percent by weight active ingredient and the remainder consists of a liquid carrier.

Der flüssige Träger kann eine wässrige, alkoholische oder wässrig-alkoholische Flüssigkeit sein, z.B. ein Gemisch aus Äthanol und Wasser.The liquid carrier can be aqueous, alcoholic or aqueous-alcoholic Be a liquid, e.g. a mixture of ethanol and water.

Dieses Mittel wird durch Lösen des Wirkstoffs in dem Lösung mittel, Mischen und Filtrieren hergestellt.This agent is made by dissolving the active ingredient in the solution, Mixing and filtering made.

Die Verbindungen können auch als Lotionen formuliert werden.The compounds can also be formulated as lotions.

Die Lotionen enthalten den Wirkstoff gewöhnlich in Mengen von 0,01 bis 10 Gewichtsprozent und bestehen zum Rest aus einer flüssigen Phase. Die flüssige Phase kann eine wässrige Lösung sein, die geeignete Netz- und Suspendiermittel enthält, oder sie kann eine mit einem geeigneten Tensid stabilisierte Öl-in-Wasser-Emulsion sein.The lotions usually contain the active ingredient in amounts of 0.01 up to 10 percent by weight and the remainder consists of a liquid phase. The liquid one Phase can be an aqueous solution containing suitable wetting and suspending agents, or it can be an oil-in-water emulsion stabilized with a suitable surfactant be.

Die Lotion kann hergestellt werden, indem man den Wirkstoff zu einer glatten Paste verreibt und dann vorsichtig den Rest der flüssigen Phase zusetzt. Um bessere Dispersionen zu erhalten, können Schnellinischer oder Homogenisiervorrichtungen verwendet werden.The lotion can be made by turning the active ingredient into one smooth paste and then carefully add the rest of the liquid phase. To obtain better dispersions, high-speed mixers or homogenizers can be used be used.

Die Verbindungen können auch als Bestäubungspulver formuliert werden, die im allgemeinen den Wirkstoff in Konzentrationen von 0,01 bis 10 Gewichtsprozent enthalten und zum Rest aus Pulver bestehen.The compounds can also be formulated as a dusting powder, which generally contain the active ingredient in concentrations of 0.01 to 10 percent by weight and the rest of the powder.

Das-Pulver ist gewöhnlich Talkum U.S.P.; man kann jedoch auch andere, dem Fachinarn für ähnliche Zwecke bekannte Pulver verwerden. Das Pulver kann auch Zu3ätze, wie Magnesiumstearat, enthalten, um sein Pliessvermögen zu erhöhen.The powder is usually talc U.S.P .; however, you can also Powders known in the art for similar purposes can be used. The powder can too Contains additives such as magnesium stearate to increase its puffiness.

Aerosolpackungen können angewandt werden, um die Mittel in Porm von Salben, Cremes, Pasten, Flüssigkeiten, Lotionen oder Pulvern auszugeben. Die Aerosole werden in bekannter Weise hergestellt.Aerosol dispensers can be applied to deliver the funds in porm of To dispense ointments, creams, pastes, liquids, lotions or powders. The aerosols are produced in a known manner.

Der durch die sich vermehrende 3evölkerung auf der Welt ausgeübte Zwang zusammen mit dem Bedürfnis nach sparsameren landwirtschaftlichen Verfahren hat dazu geführt, dass Getreide, einschlieslich Mais, heute früher geerntet wird. Häufig wird das Getreide ohne richtige Trocknung gelagert oder an Getreideheber geliefert. Unter diesen Umständen kann das Cctreide recht schnell verderben, wobei sich Toxine und andere, für Tiere sehr schädliche oder sogar tödlich wirkende Substanzen bilden Gefahrlose und wirksame Futterzüsätze, die einem solchen Verderben- entgegenwirken, sind daher für die Landwirtschaft von grosser Bedeutung.The one practiced by the increasing population in the world Coercion combined with the need for more economical agricultural practices has resulted in grains, including corn, being harvested earlier today. Often the grain is stored without proper drying or on grain elevators delivered. Under these circumstances the grain can spoil quite quickly, whereby toxins and other substances that are very harmful or even fatal for animals form Safe and effective feed additives that meet such a Countering spoilage are therefore of great importance for agriculture.

Die Verbindungen gemäss der Erfindung können verwendet werden, um das Verderben von Viehfutter zu verhindern. Wenn sie mit dem Futter gemischt werden, liefern sie einen wirksameren und länger andauernden Schutz, ohne dem Vieh zu schaden. Die Verbindungen gemäss der Erfindung können für diesen Verwendungszweck auf verschiedene leise formuliert werden, und diese Mittel können unmittelbar dem Viehfutter, frisch geerntetem Heu und frisch geerntetem Getreide oder ölsamen zugesetzt werden. Diese Verbindungen verhindern das Verderben von Mais, Hirse, Weizen, Gerste, Hafer, Roggen und anderen Getreidesorten sowie Ölsamen, die als Viehfutter verwendet werden.The compounds according to the invention can be used to prevent fodder spoilage. When mixed with the feed, they provide more effective and longer lasting protection without harming the livestock. The compounds according to the invention can be used in various ways for this purpose can be formulated quietly, and these funds can be added directly to the fodder, fresh added to harvested hay and freshly harvested grain or oil seeds. These Compounds prevent the spoilage of corn, millet, wheat, barley, oats, rye and other grains and oil seeds used as fodder.

Unter normalen Umständen können diese Terbindungen dem Futter mit ausgezeichneten Ergebnissen in Mengen von 0,01 bis 0,25 Gewichtsprozent zugesetzt werden. Unter sehr feuchten Bedingungen können höhere Konzentrationen erforderlich sein.Under normal circumstances, these bonds can be found in the food For excellent results, added in amounts from 0.01 to 0.25 percent by weight will. Higher concentrations may be required in very humid conditions be.

Die Verbindungen können auch verwendet werden, um die Wirkung anderer Futterzusätze, wie Natriumpropionat, zu verbessern, indem man die beiden Arten von Zusätzen direkt miteinander mischt, oder indem man sie gesondert dem Futter zusetzt.The compounds can also be used to enhance the effects of others Feed additives, like sodium propionate, improve by taking the two types of Mixing additives directly with one another or by adding them separately to the feed.

Die Verbindungen gemäss der Erfindung bieten den weiteren Vorteil, dass sie hochgradig beständig sind. Unter gewissen Umständen zersetzen sich Benzimidazolderivate mit der Zeit chemisch, besonders bei hoher Feuchtigkeit und hoher Temperatur.The compounds according to the invention offer the further advantage that they are highly persistent. Benzimidazole derivatives decompose under certain circumstances chemically over time, especially at high humidity and high temperature.

Die Verbindungen gemäss der Erfindung sind bemerkenswert beständig und lassen sich daher leichter formulieren und lagern.The compounds according to the invention are remarkably stable and are therefore easier to formulate and store.

Mittel gemäss der Erfindung werden formuliert, indem man eine Verbindung gemäss der Erfindung mit einem oder mehreren Densi den undZoder einem verdünnenden Träger mischt.Agents according to the invention are formulated by adding a compound according to the invention with one or more densi den undZoder a thinning carrier.

Die erfindungsgemäss zu verwendenden Tenside können Netz-, Dispergier- oder Emulgiermittel sein. Sie können als N:etzmittel für benetzbare Pulver und Stäube, als Dispergiermittel für benetzbare Pulver und Suspensionen und als Emulgiermittel für emulgierbare Konzentrate wirken. Die Tenside erhöhen ausserdem die biologische Aktivität der Verbindungen gemäss der Erfindung. Solche Tenside sind z.B. anionische, kationische und nicht-ionogene Tenside, wie sie bereits bisher in Pflanzenschutzmitteln ähnlicher Art verwendet werden. Geeignete Tenside sind z.B. in dem Werk !1Detergents and Emulsifiers Annual - 1968" von John W. McCutcheon, Inc., zusammengestellt. Andere Tenside, die nicht in diesem Werk aufgeführt sind, aber ebenfalls infolge ihrer Schutzkolloidwirkung als Dispergiermittel wirken, sind Methylcellulose, Polyvinylalkohol, Hydroxyäthylcellulose und alkylsubstituierte Polyvinylpyrrolidone.The surfactants to be used according to the invention can be wetting, dispersing or emulsifiers. They can be used as wetting agents for wettable powders and dusts, as a dispersant for wettable powders and suspensions and as an emulsifier work for emulsifiable concentrates. The surfactants also increase the biological Activity of the compounds according to the invention. Such surfactants are e.g. anionic, Cationic and non-ionic surfactants, such as those already used in crop protection products of a similar nature can be used. Suitable surfactants are e.g. in the factory! 1Detergents and Emulsifiers Annual - 1968 "compiled by John W. McCutcheon, Inc. Other Surfactants that are not listed in this work, but also as a result of them Protective colloid effects act as dispersants are methyl cellulose, polyvinyl alcohol, Hydroxyethyl cellulose and alkyl-substituted polyvinylpyrrolidones.

Die Mittel gemäss der Erfindung enthalten ausser den ensiden feste oder flüssige Verdünnungsmittel, um je nach Wunsch benetzbare Pulver, Stäube, Körner oder emulgierbare Slüssigkeiten zu erhalten.The agents according to the invention contain, in addition to the enside, solid ones or liquid diluents, in order to obtain wettable powders, dusts, grains, as desired or to obtain emulsifiable liquids.

Benetzbare Pulver enthalten gewöhnlich ausser Tensiden inerte feste Verdunnungsmittel. Diese inerten Verdünnungsmittel erfüllen mehrere Aufgaben. Sie können als Mahlhilfsmitel wirken, die das Verschmieren der Mühle und die Verstopfung der Siebe verhindern, sie können die schnelle Verteilung begunstigen, wenn die Mischung in Wasser eingebracht wird, sie können flüssigen oder niedrigschmelzenden festen Wirkstoff adsorbieren, so dass ein freifliessendes, festes Produkt entsteht, sie können verhindern, dass sich das Produkt bei längerer Lagerung in der Wärme zu Klumpen zusammenballt, und sie können die Herstellung von Mitteln mit gesteuerten Wirkstoffmengen ermöglichen, so dass der Endverbraucher die richtige Dosierung leicht abmessen kann. Geeignete Verdünnungsmittel sind bekannt und können anorganischer oder organischer Natur sein.Wettable powders usually contain inert solids in addition to surfactants Thinning agent. These inert diluents serve several purposes. she can act as grinding aids, avoiding grinder smearing and clogging Prevent the sieves, they can favor the rapid distribution when mixing is introduced into water, they can be liquid or low-melting solids Adsorb active ingredient, so that a free-flowing, solid product is created, them can prevent the product from clumping during prolonged storage in the heat agglomerates, and they can produce agents with controlled amounts of active ingredient enable, so that the end user can easily measure the correct dosage. Suitable Diluents are known and can be inorganic or organic in nature.

Benetzbare Pulver enthalten normalerweise sowohl ein Netzmittel als auch ein Dispergiermittel. Für trockene benetzbare Pulver werden diejenigen anionischen und nicht-ionogenen Tenside besonders bevorzugt, die in fester Form vorliegen. Gelsgentlich kann man ein flüssiges, nicht-ionogenes Tensid, das normalerweise als Emulgiermittel-betrachtet wird, verwenden, um sowohl eine Benetzung als auch eine.Dispergierung zu erzielen.Wettable powders usually contain both a wetting agent and also a dispersant. For dry wettable powders, those will be anionic and non-ionic surfactants which are in solid form are particularly preferred. Yes, yes One can use a liquid, non-ionic surfactant that is normally regarded as an emulsifier will be used to achieve both wetting and dispersion.

Die Konzentration der Netz- und Dispergiermittel in den benetzbaren Pulvern gemäss der Erfindung betragtinsgesamt etwa 0,5 bis 5,0 Gewichtsprozent, bezogen auf das gesamte Mittel.The concentration of the wetting and dispersing agents in the wettable Powders according to the invention amount to a total of about 0.5 to 5.0 percent by weight, based on the total mean.

Der Wirkstoff liegt in einer Konzentration von etwa 25 bis 85 % vor, und das Verdünnungsmittel bildet den Rest, der noch an 100 % fehlt. Wenn erforderlich, kann man Korrosionverzögeber; Schaumverhütungsmittel, Farbstoffe, Sprühmarkiermittel und dergleichen in Mengen von je 0,1 bis 1,0 % auf Kosten des Verdünnungsmittels zusetzen.The active ingredient is present in a concentration of about 25 to 85%, and the diluent makes up the remainder that is still missing 100%. If necessary, can one corrosion retarder; Anti-foaming agents, dyes, spray markers and the like in amounts of 0.1 to 1.0% each at the expense of the diluent to add.

Die Wirkstoffe gemäss der Erfindung sind sehr starke Fungicide, die die Fungi in wirksamer Weise bekämpfen, wenn sie mit Hilfe- herkömmlicher Spritzvorrichtungen als wässrige Dispersionen in Konzentrationen von 200 bis 600 ppm gespritzt werden. In Anbetracht der verbesserten Methoden der Verteilung von Tröpfchen und der wirtschaftlicheren Arbei-tsweise hat es sich jedoch als wünschenswert herausgestellt, mit dem 3- bis 20-fachen der früher in herkömmlichen Vorrichtungen angewandten Konzentrationen zu arbeiten und trotzdem die gleiche Wirkstoffmenge je ha zu spritzen. Diese Konzentrate gvon niedrigem Volumen" oder "von ultraniedrigem Volumen" sind mit den benetzbaren Pulvern gemäss der Erfindung erzielbar, weil für die Schädlingsbekämpfung nur wenig Wirkstoff erforderlich ist und Konzentrate von niedriger Viscosität sich leicht mit verhältnismässig hohen Peststoffgehalten herstellen lassen.The active ingredients according to the invention are very strong fungicides that fight the fungi effectively when using conventional spraying equipment be sprayed as aqueous dispersions in concentrations of 200 to 600 ppm. Considering the improved methods of distributing droplets and the more economical In terms of operation, however, it has been found to be desirable to use the 3- to 20 times the concentrations previously used in conventional devices to work and still spray the same amount of active ingredient per hectare. These concentrates g of low volume "or" of ultra-low volume "are with the wettable powders according to the invention, because for pest control only a little active ingredient is required and concentrates of low viscosity themselves can be easily produced with relatively high levels of pesticides.

Stäube sind zur Anwendung in trockener Form mit Hilfe von Bestäubungsvorrichtungen bestimmt. Da die Windverwehung bei der Bestäubung unerwünscht ist, sind die am besten geeigneten Staubverdunnungsmittel diejenigen, die dicht sind und sich schnell absetzen. Hierzu gehören Kaolinite, Talkum, Pyrophyllite, gemahlenes Rohphosphat, Schwefel, Serecit und gemahlene Tabakstiele. Stäube werden jedoch gewöhnlich am leichtesten hergestellt, indem man ein bereits vorhandenes, hochgradg konzentriertes benetzbares Pulver mit einem dichten Verdünnungsmittel verdünnt, so dass der fertige Staub häufig nur einen Bruchteil eines leichten, absorbierenden Verdünnungsmittels und ausserdem das günstigere, dichte Füllmittel enthält.Dusts are for application in dry form with the help of dusting devices certainly. Since the wind drift is undesirable during pollination, these are best suitable dust thinners are those that are dense and settle quickly. These include kaolinites, talc, pyrophyllites, ground rock phosphate, sulfur, Serecite and ground tobacco stalks. Dusts, however, are usually the lightest manufactured by using an already existing, highly concentrated wettable Powder diluted with a dense thinner, so the finished dust often only a fraction of a lightweight, absorbent diluent and more which contains cheaper, dense filler.

Stäube enthalten auch zweckmässig ein Netzmittel, damit der Staub gut an den Blättern anhaftet. Aus benetzbaren Pulvern hergestellte Stäube enthalten schon von vornherein genügend Netzmittel; aber Stäube, die unmittelbar aus reinem Wirkstoff hergestellt werden, enthalten gewöhnlich ein zugesetztes Netzmittel. Trockene, feste, anionische oder nicht-ionogene Netzmittel werden bevorzugt.Dusts also expediently contain a wetting agent, so that the dust adheres well to the leaves. Contains dusts made from wettable powders Sufficient wetting agent from the start; but dusts that come directly from pure Active ingredient produced usually contain an added wetting agent. Dry, solid, anionic or non-ionic wetting agents are preferred.

Stäube enthalten normalerweise 2,0 bis 25 Gewichtsprozent Wirkstoff, 0,005 bis 1,0 Gewichtsprozent Netzmittel und bis zu 20 Gewichtsprozent leichtes Nahlhilfsmittel. Der Rest besteht gewöhnlich aus dem dichten, sich schnell absetzenden Verdunnungsmittel. Wenn sie durch Verdünnen eines benetzbaren Pulvers hergestellt werden, enthalten sie ausserdein etwas ispergiermittel, das keine aktive Rolle spielt, wenn das 5 titel als trockener Staub verwendet wird.Dusts usually contain 2.0 to 25 percent by weight of active ingredient, 0.005 to 1.0 percent by weight wetting agent and up to 20 percent by weight light Seam aids. The rest usually consists of the dense, rapidly settling Thinning agent. When made by diluting a wettable powder they also contain some dispersant that does not play an active role, when the 5 track is used as dry dust.

Emulgierbare Flüssigkeiten werden hergestellt, indem man die Verbindungen gemäss der Erfindung-mit einem geeigneten Emulgiermittel und einer organischen Flüssigkeit von schwacher Wasserlöslichkeit mischt. Der Wirkstoff kann vollständig in der organischen Flüssigkeit gelöst oder in feinteiliger Form als Suspension in einersnicht als Lösungsmittel wirkenden Flüssigkeit verteilt werden. Geeignete organische Blüssigkeiten sind alkylierte Naphthaline, Xylol, Ketone von hohem Molekulargewicht, wie Isophoron und Dibutyl- oder Diamylketon, Ester, wie Amylacetat, und gerad- oder verzweigtkettige Paraffine. Besonders bevorzugte Emulgiermittel sind Gemische aus öllöslichen Sulfonaten und nicht-ionogenen Polyoxyäthylenglykolestern von Fettsäuren o,der-Xthern von aliphatischen Alkoholen oder alkylierten Phenolen.Emulsifiable liquids are made by making the compounds according to the invention-with a suitable emulsifier and an organic liquid of poor water solubility mixes. The active ingredient can be completely organic Liquid dissolved or in finely divided form as a suspension in a non-solvent acting liquid are distributed. Suitable organic liquids are alkylated Naphthalenes, xylene, high molecular weight ketones such as isophorone and dibutyl or diamyl ketone, esters such as amyl acetate, and straight or branched chain paraffins. Particularly preferred emulsifiers are mixtures of oil-soluble sulfonates and non-ionic polyoxyethylene glycol esters of fatty acids o, der-Xthern of aliphatic Alcohols or alkylated phenols.

In emulgierbaren Konzentraten ist der Wirkstoff in Konzentrationen von 10 bis etwa 40 Gewichtsprozent enthalten. Der Anteil der kombinierten Emulgiermittel beträgt 3 bis etwa 10 Gewichtsprozent, während die Mittel zum Rest aus einer organischen Trägerflüssigkeit oder einem organischen Lösungsmittel bestehen Lösungen der Wirkstoffe in Lösungsmitteln oder Dispersionen der Wirkstoffe in nicht-wässrigen Plüssigkeiten sind am praktischsten für die Anwendung aus der Luft oder vom Boden aus in "niodrigem Volumen" oder "ultraniedrigem Volumon". Bei Pormulierung mit Emulgiermitteln können diese Mischungen als solche oder bis zu dem gewünschten Grad mit Wasser oder Öl verdünnt verwendet werden. Wenn sie nur bei "niedrigem Volumen" oder "ultraniedrigem Volumen' angewndt werden sollen, kann das Einulgiermittel natürlich weggelassen werden.The active ingredient is in concentrations in emulsifiable concentrates from 10 to about 40 percent by weight. The proportion of combined emulsifiers is 3 to about 10 percent by weight, while the remainder is organic Carrier liquid or an organic solvent consist of solutions of the active ingredients in solvents or dispersions of the active ingredients in non-aqueous fluids are most convenient for aerial or ground application in "niodrigem" Volume "or" ultra-low volume. "When formulated with emulsifying agents, can these mixtures as such or to the extent desired with water or oil can be used diluted. If they are only at "low volume" or "ultra-low Volume 'are to be applied, the emulsifying agent can of course be omitted will.

Die Bodenbehandlung mit Fungiciden vor oder nach dem Auflàufen lässt sich häufig am leichtesten mit Körnern durchfuhren. Körnige Produkte lassen sich mit den Verbindungen gemass der Erfindung auf verschiedene Weise herstellen. Die Wirkstoffe können geschmolzen oder in einem flüchtigen Träger gelöst und auf vorgeformte Körner aufgesprüht werden. Sie können als -Pulver mit geeigneten Verdünnungs- und Bindemitteln gemischt, dann angefeuchtet und granuliert und schliesslich getrocknet werden. Pulver können auch auf vorgeformte Körner durch gemeinsames Stürzen und Zusatz von weiterem Bindemittel, wie nicht-flüchtigen Ölen oder Glykol, oder einem flüssigen, nicht-ionogenen Tensid, oder einem Ligninsulfonat, hergestellt werden. Die Zerfallsgeschwindigkeit und die Verteilung des Wirkstoffs in feuchtem -Boden kann durch die Wahl von zugesetzten Tensiden oder durch die Wahl'der zur Herstellung der Kerner verwendeten Bindemittel gesteuert werden.Soil treatment with fungicides before or after emergence leaves often easiest to run through with grains. Granular products can be with the connections acc of the invention in various ways produce. The active ingredients can be melted or dissolved in a volatile carrier and sprayed onto preformed grains. You can use suitable as -powder with Thinners and binders mixed, then moistened and granulated and finally to be dried. Powder can also be applied to preformed grains by tipping them together and the addition of further binders, such as non-volatile oils or glycol, or a liquid, non-ionic surfactant, or a lignosulfonate will. The rate of disintegration and the distribution of the active ingredient in moist -Floor can be made by the choice of added surfactants or by the choice of Manufacture of the binders used by Kerner can be controlled.

Geeignete Körner bestehen aus Attapulgit, körnigem, aufgeblättertem Vermiculit, gemahlenen Maiskolben, gemahlenen Nussschalen oder Kaolinitkörnern. Der fungicide Wirkstoff kann auf solchen Trägern in Konzentrationen von 1 bis 25 i0 vorliegen. Wenn der Wirkstoff jedoch nicht in geschmolzenem Zustand aufgebracht wird, ist es schwer, die Trennung von Wirkstoff und Träger bei Konzentrationen von mehr als etwa 10 % auf vorgeformten Körnern zu verhindern. Wenn höhere Wirkstoffkonzentrationen erwünscht sind, erhält man die besten Ergebnisse, indem man den pulverförmigen Wirkstoff mit Verdünnungs-, Bindemitteln und Tensiden vormischt und dann granuliert, so dass der Wirkstoff in den ganzen Körnern verteilt ist und nicht nur an ihrer Oberfläche vorliegt.Suitable grains consist of attapulgite, granular, flaky Vermiculite, ground corn on the cob, ground nutshells or kaolinite grains. The fungicidal active ingredient can be on such carriers in concentrations of 1 to 25 i0 exist. However, if the active ingredient is not applied in a molten state it is difficult to separate the drug and carrier at concentrations of Prevent more than about 10% on preformed grains. When higher drug concentrations are desired, the best results are obtained by using the powdered active ingredient premixed with thinners, binders and surfactants and then granulated so that the active ingredient is distributed throughout the grains and not just on their surface is present.

Der Wirkstoffgehalt dieser Körner kann im Bereich von 1 bis 90 % liegen; jedoch stellt eine Wirkstoffkonzentration von 75 ffi etwa die obere Grenze, dar, wen man einen gesteuerten Zerfall der Körner in dem feuchten Boden erzielen will. Die-Steuerung der Zerfallsgeschwindigkeit wird durch gesteuerte Verdichtung, z.B. durch gesteuerten Strangpressdruck, und durch Zusatz von inerten, wasserlöslichen Bestandteilen, wie Natriumsulfat oder Tensiden, erreicht, die im Boden ausgelaugtwerden.The active ingredient content of these granules can range from 1 to 90%; however, an active ingredient concentration of 75 ffi is about the upper limit, who one wants to achieve a controlled disintegration of the grains in the moist soil. The control of the disintegration rate is achieved by controlled compaction, e.g. through controlled extrusion pressure, and through the addition of inert, water-soluble Components like Sodium sulfate or surfactants, which im Leached soil.

Wässrige. Dispersionen von Fungiciden sind den benetzbaren Pulvern vorzuziehen, wenn nur Vorrichtungen zur Verfügung stehen, mit denen ein Mindestmass an Bewegung erzielbar ist, eine genaue Dosierung aber wesentlich ist. Selbst die besten und feinteiligsten benetzbaren Pulver dispergieren sich nicht vollständig in Wasser. Es hinterbleiben vielmehr kleine Agglomerate, die sich schneller absetzen. Wenn der-Peststoff aber in einer wässrigen Phase in Gegenwart von gelösten Tensiden vermahlen wird, entwickelt jedes'einzelne Teilchen eine adsorbierte Schicht, die die Nachbarteilchen abstösst, und man erhält eine bleibende vollständige Dispersion. Dies verhindert aber immer noch nicht ein langsames Absetzen am Boden des Lagerbehälters unter Bildung eines dichten "Tons't, der sich nur schwer wieder it Suspension bringen lässt. Ein praktisches wässriges Dispersionskonzentrat darf bei langer Lagerzeit keinen solchen Bodensatz bilden. Diese Art von Absetzen wird in wirksamer Weise durch gewisse Acrylsäurepolymerisate und durch Scherung behandelten hydratisierten Attapulgit verhindert.Watery. Dispersions of fungicides are the most wettable powders preferable if only devices are available with which a minimum dimension movement can be achieved, but precise dosing is essential. Even the The best and finest wettable powders do not disperse completely in water. Rather, what remains is small agglomerates that settle more quickly. When the pesticide is in an aqueous phase in the presence of dissolved surfactants is ground, each individual particle develops an adsorbed layer, which repels the neighboring particles, and a permanent complete dispersion is obtained. However, this still does not prevent it from slowly settling on the bottom of the storage container forming a dense tone that is difficult to resuspend leaves. A practical aqueous dispersion concentrate can be used for long periods of storage do not form such a sediment. This type of discontinuation works in an effective way hydrated by certain acrylic acid polymers and treated by shear Prevents attapulgite.

Geeignete wässrige Dispersionen der Verbindungen gemäss der Erfindung werden durch Vermahlen des Wirkstoffs mit einem oder mehreren Dispergiermitteln und einem Mittel gegen das Absetzen in-der Kieselmiihle oder in der Sandmühle in Wasser hergestellt, bis die Teilchengrösse des Wirkstoffs weniger als 10 , vorzugsweise weniger als 5 , beträgt. Zur Verwendung in kaltem Klima, wo es zum Gefrieren kommen kann, kann man Gefriersehutzmittel, wie Gemische aus Glykolen und Wasser, als zusammenhängende Phase verwenden.Suitable aqueous dispersions of the compounds according to the invention are made by grinding the active ingredient with one or more dispersants and an anti-settling agent in the silica mill or in the sand mill in Water prepared until the particle size of the active ingredient is less than 10, preferably less than 5. For use in cold climates where there is freezing antifreeze agents, such as mixtures of glycols and water, can be considered coherent Use phase.

Die Mittel gemäss der Erfindung können ausser den erfindungsb gemässen Wirkstoffen herkömmliche Insecticide, Milbenvertilgungsmittel, Bactericide, Nematocide, Fungicide oder sonstige landwirtschaftliche Chemikalien, wie Fruchtbehandlungsmittel, Düngemittel und dergleichen, enthalten, so dass sie ausser für die Bekämpfung von Fungus- und Milbenbefall auch noch für andere nützliche Zwecke verwendet werden können.The means according to the invention can besides those according to the invention Active ingredients conventional insecticides, mite killers, Bactericide, Nematocides, fungicides or other agricultural chemicals, such as fruit treatment agents, Fertilizers and the like, so that they can be used except for the control of Fungus and mite infestations can also be used for other useful purposes can.

In den folgenden Beispielen, die die Aktivität der Verbindung gen der allgemeinen Formel I erläutern, beziehen sich die Teile, falls nichts anderes angegeben ist, auf das Gewicht.In the following examples showing the activity of the compound of the general formula I explain, the parts relate, unless otherwise is indicated on the weight.

Beisp L~e3 9 Gew.-% 1,1'-(Hexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) 50 Natriumalkylnaphthalinsulfonat 3 Natrium-N-methyl-N-palmitoyltaurat 2 Diatomeenerde 45 Die Bestandteile werden vermischt und mikropulverisiert und dann in der Luftmühle bis auf Teilchengrössen unter 5 W vermahlen.Example L ~ e3 9% by weight 1,1 '- (hexamethylene dicarbamoyl) bis (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) 50 Sodium alkylnaphthalene sulfonate 3 Sodium N-methyl-N-palmitoyl taurate 2 Diatomaceous earth 45 The ingredients are mixed and micropulverized and then air milled Grind down to particle sizes below 5 W.

Das so erhaltene benetzbare Pulver wird in einer Wirkstoffkonzentratiön von 500 ppmzu Wasser zugesetzt. Diese Suspension wird verwendet, um jeden zweiten Baum in einer Apfelpflanzung bis zum Ablaufen zu spritzen. Das Spritzen erfolgt in Zeitabständen von je einer Woche vom 25. April bis zum 6. Juni.The wettable powder thus obtained is in an active ingredient concentration of 500 ppm added to water. This suspension is used to every second Spray tree in an apple plantation to drain. The spraying takes place at one-week intervals from April 25th to June 6th.

Vom 6. Juni ab bis zum Ende der Reifezeit werden die Spritzbehandlungen alle zwei Wochen vorgenommen. Die übrigen Bäume in der Pflanzung bleiben unbehandelt.From June 6th until the end of the ripening period, the spray treatments are carried out done every two weeks. The remaining trees in the plantation are left untreated.

Anfang September werden alle Bäume sorgfältig untersucht. Die mit der Verbindung gemäss der Erfindung gespritzten Bäume sind gesund und frei von Milbenbefall und Fungusschäden. Die Früchte'an den gestpritzten Bäumen sind tadellos und von guter Grösse. Die Blätter der ungespritzten Bäume andererseits sind stark von' dem Apfelschorffungus (Venturia inaequalis)- und dem--pulverigen Meltaufungus (Podosphaera leucotricha) befallen.At the beginning of September, all trees are carefully examined. With Trees sprayed with the compound according to the invention are healthy and free from mite infestation and fungus damage. the There are fruits on the sprayed trees immaculate and of good size. The leaves of the unsprayed trees, on the other hand are strong from 'the apple scab fungus (Venturia inaequalis) - and the - powdery Meltaufungus (Podosphaera leucotricha) infested.

Ferner sind die Blätter der ungespritzten Bäume stark von der Europäischen Roten Milbe (Panonychus ulmi) befallen. Die Früchte an den ungespritzten Bäumen sind fleckig von Schorf und klein.Furthermore, the leaves of the unsprayed trees are very different from the European ones Infested red mite (Panonychus ulmi). The fruits on the unsprayed trees are spotty with scab and small.

B e i s p i e 1 10 Gew.-% 1,1'-(Tetradecamethylendicarbonyldicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäurediäthylester) 10 Natriumdiamylsulfosuccinat 0,5 Pyrophyllit 89,5 Der Wirkstoff, das Netzmittel und eine gleiche Gewichtsenge Pyrophyllit werden zunächst gemischt mikropulverisiert und in der Luftinühle vermahlen. Dann wird das Pulver mit dem Rest des Pyrophyllits gemischt.B e i s p i e 1 10% by weight 1,1 '- (tetradecamethylene dicarbonyldicarbamoyl) bis (2-benzimidazole carbamic acid diethyl ester) 10 Sodium diamyl sulfosuccinate 0.5 Pyrophyllite 89.5 The active ingredient, the wetting agent and an equal weight of pyrophyllite are first mixed and micropulverized and grind in the air mill. Then the powder with the rest of the pyrophyllite mixed.

Für die Prüfung wird eine gleichmässige Kirschpflanzung in Michigan ausgewählt. Jeder zweite Baum wird alle 14 T'age in, einer Dichte von 900 g je Baum mit dem obigen Staub behandelt. Die-übrigen Bäume bleiben unbehandelt.A uniform cherry planting in Michigan is used for the test selected. Every other tree is every 14 days in, a density of 900 g per tree treated with the above dust. The remaining trees remain untreated.

Am 1. September werden die Bäume untersucht. Die Bäume, die mit der Verbindung gemäss der Erfindung bestäubt worden sind; sind grün und gesund, und alle Blätter sind an den Bäumen geblieben. Zu dem gleichen Zeitpunkt sind die Blätter der ungeschützten Bäume infolge des Befalls durch den Blattfleckenfungus (Coccomyces hiemalis) und die zweifleckige Milbe (Tetranychus urticae) weitgehend verfärbt. Ein grosser Teil der Blätter der unbehandelten Bäume ist infolge der Wirkung dieser beiden Schädlinge abgefallen.On September 1st, the trees will be examined. The trees that come with the Compound according to the invention have been pollinated; are green and healthy, and all the leaves have remained on the trees. At the same time the leaves are of unprotected trees as a result of infestation by the leaf spot fungus (Coccomyces hiemalis) and the two-spotted mite (Tetranychus urticae) largely discolored. A large part of the leaves of the untreated trees is due to the effect of this both pests fell off.

B e i sp i e l 11 Gew.-% 1,1'-[1,4-Cyclohexylendicarbonyl-bis-(thiocarbamoyl)7-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäurediisopr-opylester) 30 Kondensationsprodukt von Polyäthylenoxid und Laurylalkohol 10 Isoparaffinöl ("Soltrol 170") 60 Die obigen Bestandteile werden zusammengemischt und in der Sandmühle vermahlen, bis der Wirkstoff auf Teilchengrössen unter 10 T zerkleinert ist. Die Olsuspension kann mit Wasser zu einer versprühbaren Emulsion verdünnt oder unmittelbar als Konzentrat mit Hilfe einer für "ultraniedriges Volumen" geeigneten Anlage gespritzt werden.For example, 11% by weight 1,1 '- [1,4-cyclohexylenedicarbonyl-bis- (thiocarbamoyl) 7-bis- (2-benzimidazolecarbamic acid diisopropyl ester) 30 Condensation product of polyethylene oxide and lauryl alcohol 10 Isoparaffin oil ("Soltrol 170 ") 60 The above ingredients are mixed together and ground in the sand mill, until the active ingredient is comminuted to a particle size below 10 T. The oil suspension can be diluted with water to form a sprayable emulsion or immediately as a concentrate be injected using an "ultra-low volume" equipment.

Die Formulierung dieses Beispiels eignet sich zur Bekämpfung der von dem Fungus Cercospora musae verursachten Sigatoka-Krankheit bei Bananen. Dies wird in einem Feldversuch erläutert, bei dem bestimmte Flächen einer Bananenpflanzung mit 400 g Wirkstoff gemäss der Erfindung je ha behandelt werden, wobei der Wirkstoff in einer ausreichenden Menge Wasser gespritzt wird, um eine gute Verteilung zu gewährleisten. Die Behandlung wird in Zeitabständen von 14 Tagen durchgeführt.The formulation of this example is suitable for combating the the fungus Cercospora musae caused Sigatoka disease in bananas. this will explained in a field experiment in which certain areas of a banana plantation are treated with 400 g of active ingredient according to the invention per hectare, the active ingredient splashed in enough water to ensure good distribution. The treatment is carried out every 14 days.

Vier Monate nach Beginn des-Tests ist die .Bananenpflanzung in den behandelten Grundstücken frei von der Krankheit, während die unbehandelten Pflanzen schwer von der Sigatoka-Krankheit befallen sind.Four months after the start of the test, the banana planting is in the treated plots free from the disease, while the untreated plants are severely affected by Sigatoka disease.

B e i s p i e 1 12 Eine Latexfarbe für den Hausgebrauch enthält die folgenden Bestandteile: Teile Bydroxyäthylcellulose (2,5-prozentige Lösung) Wasser 68,5 nicht-ionogenes Dispergiermittel, 25 % 15 ("Tamol 73111 von Rohm & Haas) Netzmittel 2,5 ("Triton CF-10" von Rohm & Haas) Schaumverhütungsmittel 1 ("Nopco NDW" von Nopco) Äthylenglykol 25 nicht ausschwitzender Rutil 250 (Titandioxid) Talkum 203,7 Fungicid : 1,1'-(4-Methyl-m-phenylendi- 1,2 carbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) Die obigen Bestandteile werden in einer Schnellinühle vermahlen und dann bei geringerer Geschwindigkeit mit den folgenden Stoffen verdünnt: Teile Acrylharz, 50-pro-zentig 459,8 ("Rhoplex AC-388") Schaumverhütungsmittel 1 ("Nopco NDW') Ammoniumhydroxid (28 0) ) 2 Tributylphosphat 11,5 Propylenglykol # Vormischung 35 Wasser und/oder Hydroxyäthylcellulose (2,5 %) 17,5 Tönungsmittel : "Cal/Ink GP8814E Phthalo Blue" -0,05 "Ca;/Ink GP8807B"-Lampenruss 0,05 Die Latexfarbe wird in, zwei Anstrichen auf rhatman-Filterpa pier Nr. 1 aufgetragen. Den ersten Anstrich lässt man 24 Stunden trocknen, bevor man den zweiten Anstrich aufträgt. Ein Quadrat des beschichteten Papiers mit einer Seitenlänge von 38 mm wird 24 Stunden auf 700 C erhitzt und dann 24 Stunden mit laufendem Leitungswasser behandelt. Die so erhaltene Anstrichfarbenprobe wird auf die Oberfläche von Malzagar in einer Petrischale aufgebracht und mit einer wässrigen Suspension von Pullularia pullulans (dem hauptsächlichen, aus Meltau auf einem Farbanstrich isolierten Fungus) beimpft. Nach vier Wochen hat die Farbenprobe das Wachstum des Fungus vollständig gehemmt, während eine zweite Probe, die mit der gleichen Anstrichfarbe, aber ohne einen Gehalt an dem Fqmgicîd, beschichtet worden ist, vollständig mit dem Fungus bedeckt ist.Example 1 12 A latex paint for household use contains the following components: parts of hydroxyethyl cellulose (2.5 percent solution) water 68.5 non-ionic dispersant, 25% 15 ("Tamol 73111 from Rohm & Haas) wetting agent 2.5 ( "Triton CF-10" from Rohm & Haas) Antifoam 1 ("Nopco NDW" from Nopco) ethylene glycol 25 non-exuding rutile 250 (titanium dioxide) talc 203.7 fungicide: 1.1 '- (4-methyl-m-phenylenedi- 1,2 carbamoyl) -bis- (2-benzimidazolcarbamic acid dimethyl ester) The above ingredients are ground in a high speed mill and then diluted at a slower speed with the following substances: Parts Acrylic resin, 50 percent 459.8 ("Rhoplex AC-388") Antifoam agents 1 ("Nopco NDW ') Ammonium hydroxide (28 0)) 2 Tributyl phosphate 11.5 Propylene Glycol # Premix 35 Water and / or hydroxyethyl cellulose (2.5%) 17.5 Tinting agent: "Cal / Ink GP8814E Phthalo Blue" -0.05 "Ca; / Ink GP8807B" lamp soot 0.05 The latex paint is applied in two coats to rhatman filter paper no. The first coat is left to dry for 24 hours before the second coat is applied. A square of the coated paper with a side length of 38 mm is heated to 700 ° C. for 24 hours and then treated with running tap water for 24 hours. The paint sample thus obtained is applied to the surface of malt agar in a petri dish and inoculated with an aqueous suspension of Pullularia pullulans (the main fungus isolated from meltau on a paint paint). After four weeks, the paint sample has completely inhibited the growth of the fungus, while a second sample, which has been coated with the same paint but without containing the fungus, is completely covered with the fungus.

Wenn man den 1,1'-(4-Methyl-m-phenylendicarbamoyl)-bisbenzimidazolcarbaminsäuredimethylester) in der Latexfarbe durch die gleiche Gewichtsmenge einer der folgenden Verbindungen ersetzt, weisen die Anstriche eine ähnliche hemmende Wirkung auf das Wachstum von Fungi auf: 1,1'-(p-Phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester)> 1,1'-[Methylen-di-(p-phenylcarbamoyl)]-bis-(2-benzimidazol carbaminsäuredimethylester), 1,1'-[Methylen-bis-(4-cyclohexylcarbamoyl)]-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester), 1,1'-(m-Phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredijnethylester), 1,1'-(2-Methyl-m-phenylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester).If you use the 1,1 '- (4-methyl-m-phenylenedicarbamoyl) -bisbenzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) in the latex paint by the same weight amount of one of the following compounds replaced, the paints have a similar inhibitory effect on the growth of Fungi on: 1,1 '- (p-Phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester)> 1,1 '- [methylene-di- (p-phenylcarbamoyl)] - bis- (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester), 1,1 '- [methylene-bis- (4-cyclohexylcarbamoyl)] - bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester), 1,1 '- (m-Phenylenedicarbamoyl) bis (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester), 1,1' - (2-Methyl-m-phenylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester).

B e i s p i e l 13 Eine Ölfarbe für den Hausgebrauch, die aus den folgenden Bestandteilen besteht, wird für den nachstehend beschriebenen Versuch eingesetzt.EXAMPLE 13 A household oil paint made from the The following components are used for the experiment described below used.

Teile Titandioxid ("TI-Pure R-966") 300 Talkum 315 Mit ÖI gestrecktes Alkydharz 400 ("Dyel XAC-C129" der Sherwin-Williams Co.) 24-prozentiges Bleinaphthenat 6,9 6-prozentiges Mangannaphthenat 1,4 Schwerbenzin 169 1000 Teile der obigen Anstrichfarbe werden mit 1 Teil fein gemahlenem 1,1'-(4-Methyl-m-phenylendicarbsamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) mit Teilchengrössen von 'weniger als 35 µ versetzt. Parts of titanium dioxide ("TI-Pure R-966") 300 Talc 315 Oil-extended Alkyd Resin 400 ("Dyel XAC-C129" from Sherwin-Williams Co.) 24 percent lead naphthenate 6.9 6 percent manganese naphthenate 1.4 heavy gasoline 169 1000 parts of the above paint are mixed with 1 part of finely ground 1,1 '- (4-methyl-m-phenylenedicarbsamoyl) -bis- (2-benzimidazole carbamic acid dimethyl ester) with particle sizes of 'less than 35 µ added.

Eine Dachschindelseite kann mit einem Anstrich dieser fungiciden Ölfarbo mit einem gewöhnlichen Anstreichpinsel versehen werden. Wenn der Anstrich getrocknet ist, ist die Schindel gegen Fungusbefall widerstandsfähig.A roof shingle side can be painted with this fungicidal oil paint can be provided with an ordinary painting brush. When the paint has dried the clapboard is resistant to fungus infestation.

Claims (15)

PatentansprücheClaims 1. Verbindung, gekennzeichnet durch die allgemeine Formel in der die Reste R gleich oder verschieden sein können und Methyl-, Äthyl-, Isopropyl- oder sek.Bu.tylreste bedeuten, X ein Wasse.stoff- oder Halogenatom oder eine Methyl-oder Methoxygruppe bedeutet, und A eine zweiwértige Gruppe mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, nämlich eine Alkylengruppe, oxa-, N-methylaza- oder thiasubstituierte Alkylengruppe, Alkenylengruppe, Cycloalkylengruppe, Bis-(cyclohexylen)-methylengruppe, alkylierte Cyclohexylengruppe, alkylenierte Cyclohexangruppe, oxa- oder methylazasubstituierte alkylierte Cyclohexylen gruppe, N-alkylenierte Azacyclohexangruppe, Bicycloalkylengruppe, Phenylengruppe, methylierte Phenylengruppe oder Bis-(phenylen)-methylengruppe bedeutet.1. Compound characterized by the general formula in the the radicals R can be identical or different and are methyl, ethyl, isopropyl or sec-butyl radicals, X is a hydrogen or halogen atom or a methyl or methoxy group, and A is a divalent group with 1 to 18 Carbon atoms, namely an alkylene group, oxa-, N-methylaza- or thia-substituted alkylene group, alkenylene group, cycloalkylene group, bis (cyclohexylene) -methylene group, alkylated cyclohexylene group, alkylenated cyclohexane group, oxa or methylaza-substituted alkylated azo-cyclohexylene group, alkyl-alkylene-acylene group, N-alkycyleneacylene group, alkylated cyclohexylene group Denotes phenylene group, methylated phenylene group or bis (phenylene) methylene group. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass A eine zweiwertige Kohlenwasserstoffgruppe bedeutet.2. A compound according to claim 1, characterized in that A is a means divalent hydrocarbon group. 3. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass R den Methylrest und X ein Wassersteffatom bedeutet.3. A compound according to claim 1, characterized in that R den Methyl radical and X is a water stiff atom. 4. Verbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie 1-{5-[2-(Methoxycarbonylamino)-1-benzimidazolylcarbonylamino]-1,3,3-trimethyloyclohexylmethylcarbamoyl}-2-benzimidazolcarbaminsäuremethylester ist.4. Compound according to claim 3, characterized in that it contains 1- {5- [2- (methoxycarbonylamino) -1-benzimidazolylcarbonylamino] -1,3,3-trimethyloyclohexylmethylcarbamoyl} -2-benzimidazolecarbamic acid methyl ester is. 5. Verbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie 1,1'-(2,2,4-?rimethylhexamethylendicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylester) ist.5. A compound according to claim 3, characterized in that it contains 1,1 '- (2,2,4-? Rimethylhexamethylenedicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolecarbamic acid dimethyl ester) is. 6. Verbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie 1,1'-(4-Methyl-m-phonylandicarbamoyl)-bis-(2-benzimidazolcarbaminsäuredimethylesterj) ist.6. A compound according to claim 3, characterized in that it contains 1,1 '- (4-methyl-m-phonylandicarbamoyl) -bis- (2-benzimidazolcarbamic acid dimethylesterj) is. 7. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der augereinen Formel in der die Reste R gleich oder verschieden sein können und Methyl-, Athyl-, Isopropyl- oder sek.Butylreste bedeuten, X ein Wasserstoff- oder Halogenatom oder eine Methyl-oder Methoxygruppe bedeutet, und A eine zweiwertige Gruppe mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, nämlich eine Alkylengruppe, e oxa-, N-methylaza- oder thiasubstituierte Alkylengruppe, Alkenylengruppe Cycloalkylengruppe, Bis- ( cyclohexylen) -methylengruppe, alkylierte Cyclohexylengruppe, alkylenierte Cyclohexangruppe, oxa- oder methylazasubstituierte alkylierte Cyclohexylengruppe, N-alkylenierte Azacyclohexangruppe, Bicycloalkylengruppe, Phenylengruppe, methylierte Phenylengruppe oder Bis- (phenylen) -methylengruppe bedeutet, dadurch gekennzeichnet, dass man etwa 2 Äquivalente eines 2-Benzimidazolcarbaminsäurealkylesteus der allgemeinen Formel in welcher R und X die obenangegebenen Bedeutungen haben, mit etwa einem Äquivalent eines Diisocyanats der Formel O=C=N-(A)-N=C=O worin A die obenangegebene Bedeutung hat, umsetzt.7. Process for the preparation of compounds of the pure formula in which the radicals R can be identical or different and are methyl, ethyl, isopropyl or sec-butyl radicals, X is a hydrogen or halogen atom or a methyl or methoxy group, and A is a divalent group with 1 to 18 carbon atoms, namely an alkylene group, e oxa, N-methylaza or thia-substituted alkylene group, alkenylene group, cycloalkylene group, bis- (cyclohexylene) -methylene group, alkylated cyclohexylene group, alkylenated cyclohexane group, oxa or methylaza-substituted alkylated cyclohexylene group, methylated, phenyl alkylene group, phenoxyalkylenated azacycylene group, N-alkycylenated azacycylene group Phenylene group or bis (phenylene) methylene group means, characterized in that about 2 equivalents of a 2-benzimidazole carbamic acid alkyl ester of the general formula in which R and X have the meanings given above, with about one equivalent of a diisocyanate of the formula O = C = N- (A) -N = C = O in which A has the meaning given above. 8. Verfahren zur' Herstellung einer Verbindung der allgemeinen Formel in welcher R und R' gleich oder verschieden sind und Methyl-, Äthyl-, Isopropyl.- oder sek.-Butylreste bedeuten, X und X' gleich oder verschieden sind und ein Wasserstoff- oder Halogenatom oder eine Methyl-, oder Methoxygruppe bedeuten und A eine zweiwertige Gruppe mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen, nämlich eine Alkylengruppe, oxa-, N-methylaza- oder thiasubstituierte Alkylengruppe, Alkenylengruppe, Cycloalkylengruppe, Bis-(cyclohexylen)-methylengruppe, alkylierte Cyclohexylengruppe, alkylenierte Cyclohexangruppe, oxa- oder methylazasubstituierte alkylierte Cyclohexylengruppe, N-alkylenierte Azacyclohexangruppe, Bicycloalkylengruppe, Phenylengruppe methylierte Phenylengruppe oder Bis-(phenylen)-methylengruppe bedeutet, dadurch gekennzeichnet, dass man etwa ein Äquivalent einer Verbindung der allgemeinen Formel zunächst mit etwa einem äquivalent eines Diisocyanats der Formel O=C=N-A-N=C=O und dann mit etwa einem quivalent einer Verbindung der allgemeinen Formel umsetzt 8. Process for the 'preparation of a compound of the general formula in which R and R 'are identical or different and represent methyl, ethyl, isopropyl or sec-butyl radicals, X and X' are identical or different and represent a hydrogen or halogen atom or a methyl or methoxy group and A is a divalent group with 1 to 18 carbon atoms, namely an alkylene group, oxa-, N-methylaza- or thia-substituted alkylene group, alkenylene group, cycloalkylene group, bis- (cyclohexylene) -methylene group, alkylated cyclohexylene group, alkylenated cyclohexane group, oxa or methylaza-substituted alkylated cyclohexylene group N-alkylenated azacyclohexane group, bicycloalkylene group, phenylene group, methylated phenylene group or bis (phenylene) methylene group, characterized in that about one equivalent of a compound of the general formula first with about one equivalent of a diisocyanate of the formula O = C = NAN = C = O and then with about one equivalent of a compound of the general formula implements 9. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass R Methyl und X Wasserstoff bedeutet.9. The method according to claim 7, characterized in that R is methyl and X means hydrogen. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Diisocyanat 5-Isocyanato-1-(isocyanatomethyl)-1,7,3-trimethylcyclohexan ist.10. The method according to claim 9, characterized in that the diisocyanate Is 5-isocyanato-1- (isocyanatomethyl) -1,7,3-trimethylcyclohexane. ll. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Diisocyanat 2,2,4-Trimethylhexamethylendiisocyanat ist ll. The method according to claim 9, characterized in that the diisocyanate Is 2,2,4-trimethylhexamethylene diisocyanate 12. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,, dass das Diisocyanat 4-Methyl-m-phenylendiisocyanat ist.12. The method according to claim 9, characterized characterized ,, that the diisocyanate is 4-methyl-m-phenylene diisocyanate. 13. Verfahren nach Anspruch 9,, dadurch gekennzeichnet, dass das Diisocyanat p-Phenylendiisocyanat ist.13. The method according to claim 9 ,, characterized in that the diisocyanate is p-phenylene diisocyanate. 14. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Diisocyanat Methylendi(p-phenylisocyanat) ist.14. The method according to claim 9, characterized in that the diisocyanate Methylene di (p-phenyl isocyanate) is. 15. Milbenovicides oder fungicides tiittel, bestehend im wesentlichen aus einer wirksamen Menge einer Verbindung gemäss Anspruch 1 mit einem Verdünnungsmittel.15. Mites aicides or fungicides, consisting essentially of from an effective amount of a compound according to claim 1 with a diluent.
DE19722233292 1972-07-06 1972-07-06 Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides Pending DE2233292A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722233292 DE2233292A1 (en) 1972-07-06 1972-07-06 Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722233292 DE2233292A1 (en) 1972-07-06 1972-07-06 Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2233292A1 true DE2233292A1 (en) 1974-01-24

Family

ID=5849923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722233292 Pending DE2233292A1 (en) 1972-07-06 1972-07-06 Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2233292A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1620175C3 (en) Fighting fungi on living plants
WO1998047370A1 (en) Fungicide active substance combinations
DE2461513A1 (en) MORPHOLINE DERIVATIVES
EP1562426B1 (en) Fungicidal mixtures for controlling rice pathogens
DE3309765A1 (en) Fungicidal agents
EP0438712B1 (en) Fungicidal combination of active agents
DE2713163B2 (en) Fungicide based on methylbenzimidazol-2-yl-carbamate
DE3218176A1 (en) IODINE PROPARGYLAMMONIUM SALTS, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE AS A PEST CONTROL
DE4001117A1 (en) Fungicidal drug combinations
DE2226301A1 (en) ALKYL-1- (N-SUBSTITUTED THIOCARBAMOYL) -2-BENZIMIDAZOLE CARBAMATE
DE2233292A1 (en) Dialkyl 1,1'-(hydrocarbylenebiscarbamoyl)-bis(2- - benzimidazolecarbamates) - useful as fungicides and acaricides
AT318301B (en) Method of hiding the damage caused by mites and fungi
DE2539396C3 (en) Pesticides
DE1642320A1 (en) Mite aicid
DD202101A5 (en) NEW FUNGICIDE COMPOSITION, METHOD OF PREPARATION AND ITS USE
DE2504052A1 (en) NEW WATER-SOLUBLE IMIDAZOLE DERIVATIVES
CH499265A (en) Mite ovicidal and fungicidal compsns
DE2108461A1 (en) Thiadiazine and its uses
DE1917360A1 (en) Transition metal complexes of substituted 2-benzimidazole carbamic acid alkyl esters
EP1247452A2 (en) Fungicidal combinations of active agents
DE1795682C3 (en)
DE2626346A1 (en) FUNGI-PREVENTING BENZIMIDAZOLES SUBSTITUTED IN 1-POSITION
DE2034734A1 (en) Mixed fungicide active against rice diseases
CH562560A5 (en) 1-Substituted-2-benzimidazolecarbamates - fungicides and mite ovicides
DE2043811A1 (en) Fungicidal and acaricidal alkyl 2-benzimi- - dazole carbomate derivs