DE2230716C3 - Cable winch with slack rope safety device - Google Patents

Cable winch with slack rope safety device

Info

Publication number
DE2230716C3
DE2230716C3 DE19722230716 DE2230716A DE2230716C3 DE 2230716 C3 DE2230716 C3 DE 2230716C3 DE 19722230716 DE19722230716 DE 19722230716 DE 2230716 A DE2230716 A DE 2230716A DE 2230716 C3 DE2230716 C3 DE 2230716C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
wire rope
rotation
cable
cable winch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722230716
Other languages
German (de)
Other versions
DE2230716B2 (en
DE2230716A1 (en
Inventor
Egon 7853 Steinen Frommherz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rotzler GmbH and Co Spezialfabrik fuer Seilwinden und Hebezeuge
Original Assignee
Rotzler GmbH and Co Spezialfabrik fuer Seilwinden und Hebezeuge
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotzler GmbH and Co Spezialfabrik fuer Seilwinden und Hebezeuge filed Critical Rotzler GmbH and Co Spezialfabrik fuer Seilwinden und Hebezeuge
Priority to DE19722230716 priority Critical patent/DE2230716C3/en
Publication of DE2230716A1 publication Critical patent/DE2230716A1/en
Publication of DE2230716B2 publication Critical patent/DE2230716B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2230716C3 publication Critical patent/DE2230716C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/14Power transmissions between power sources and drums or barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0183Details, e.g. winch drums, cooling, bearings, mounting, base structures, cable guiding or attachment of the cable to the drum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Seilwinde, auf deren Seiltrommel bei Vorwärtsdrehrichtung ein Drahtseil aufgewickelt und in Rückwärtsdrehrichtung abgespult wird, mit einem von Vorwärts- auf Ruckwärtslauf umschaltbaren Antrieb.The invention relates to a cable winch, on the cable drum of which a wire rope is attached when the direction of rotation is forward is wound up and unwound in the reverse direction of rotation, with a from forward to reverse rotation switchable drive.

Bei derartigen Seilwinden ist in der Regel der Antriebsmotor, der als Hydraulik-Motor oder als Elektro-Motor ausgebildet sein kann, fest mit der Seiltrommel gekuppelt. Läßt man in einem solchen Falle die Seilwinde mit aufgespultem Drahtseil in Rückwärtsdrehrichtung antreiben, um das aufgewickelte Drahtseil abzuspulen, so kann dieser Vorgang zu erheblichen Schwierigkeiten führen, wenn das Drahtseil unbelastet ist. Infolge des fehlenden, in der Ablaufrichtung wirksamen Zuges besteht die Gefahr, daß sich die am weitesten außen liegende, letzte Seilwindung nicht abhebt, sondern hängenbleibt. Dies kann dazu führen, daß die Seilspulung in Unordnung gerät und das Drahtseil eine Schlinge bildet, die über den Rand der Seiltrommel hinausragt. Wenn in einem solchen Falle vor dem nächsten Zugvorgang die Seilspulung nicht in Ordnung gebracht wird und das Drahtseil im überhängenden Zustand belastet wird, können ernste Schäden und Unglücksfälle entstehen.In such cable winches is usually the drive motor, the hydraulic motor or as Electric motor can be designed, firmly coupled to the cable drum. One leaves in such a case drive the cable winch with the coiled wire rope in the reverse direction of rotation around the wound wire rope unwinding, this process can lead to considerable difficulties if the wire rope is unloaded is. As a result of the lack of effective train in the direction of flow, there is a risk that the on furthest outermost, last cable turn does not lift off, but gets stuck. This can lead to that the rope winding gets into disorder and the wire rope forms a loop that over the edge of the Rope drum protrudes. If, in such a case, the rope is not wound in before the next pulling process Tidying up the wire rope when it is overhanging can cause serious damage and accidents arise.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Seilwinde der eingangs beschriebenen Art eine Schlaffseilsicherung zu schaffen, die ein leichtes und sicheres Abziehen des Drahtseiles von der Trommel gewährleistet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen dem Antrieb und der Seiltrommel ein Freilauf angeordnet und parallel zum Freilauf eineThe invention is based on the object of providing a slack rope safety device in a cable winch of the type described at the outset to create that ensures easy and safe pulling of the wire rope from the drum. This object is achieved according to the invention in that between the drive and the cable drum a freewheel arranged and parallel to the freewheel one

4040

4545

5050

6060

65 Reibungskupplung vorgesehen ist, die das Verlustmoment der nachgeschalteten Kraftübertragungsmittel beim Abziehen des Drahtseiles ausgleicht Der Grundgedanke besteht dabei darin, daß sich die Seiltrommel nur dann in Rückwärtsdrehrichtung bewegt, wenn das Drahtseil belastet ist In unbelastetem Zustand des Drahtseils verhindert dabei die Schlaffseilsicherung das Rückwärtsdrehen der Seiltrommel auch dann, wenn der Windenantrieb auf Rückwärtslauf umgeschaltet ist 65 friction clutch is provided, which compensates for the torque loss of the downstream power transmission when pulling off the wire rope.The basic idea is that the rope drum only moves in the reverse direction of rotation when the wire rope is loaded even when the winch drive is switched to reverse

Häufig wird die Seiltrommel über ein eine hohe Untersetzung gewährleistendes Getriebe, z. B. ein Planetengetriebe angetrieben. In diesem Falle ist das Getriebe zwischen dem Freilauf und der Seiltrommel angeordnet Hierbei ist die Reibungskupplung auf ein Mitnahmemoment eingestellt das gleich oder geringfügig kleiner als das Verlustmoment am unbelasteten Getriebe ist Auf diese Weise kann man es ohne weiteres erreichen, daß man auch bei unbelastetem Drahtseil dieses ziehen kann, ohne daß der Freilauf in seine Klemmstellung kommt, wobei die Kraftübertragung vom Antrieb auf die Seiltrommel ausschließlich über die Reibungskupplung erfolgt Zur Ausgestaltung kann die Reibungskupplung einen mit dem Antrieb verbundenen Flansch aufweisen, gegen welchen ein mit der Antriebswelle des Freilaufs verbundener, vorzugsweise mit einem Reibbelag versehener Mitnehmerring unter Federkraft anliegt Eine besonders vorteilhafte Anordnung ergibt sich, wenn der Mitnehmerring mindestens zwei, vorzugsweise drei zur Drehachse parallele Bolzen trägt, die zur Führung des Mitnehmerringes längsverschiebbar in Bohrungen geführt sind, die sich in einem mit der Abtriebswelle des Freilaufs verbundenen Kranz befinden. Zur weiteren konstruktiven Vereinfachung kann vorgesehen sein, daß zur Erzeugung der Federkraft zylindrische Schraubenfedern vorgesehen sind, die auf die Bolzen aufgeschoben sind.Often the cable drum is via a gear ensuring a high reduction, z. B. a Planetary gear driven. In this case the gear is between the freewheel and the cable drum Here, the friction clutch is set to a driving torque that is the same or slightly is smaller than the torque loss on the unloaded gearbox. In this way you can do it without achieve further that you can pull this even when the wire rope is unloaded without the freewheel in its clamping position comes, with the power transmission from the drive to the cable drum takes place exclusively via the friction clutch the friction clutch can have a flange connected to the drive, against which a with the drive shaft of the freewheel connected, preferably provided with a friction lining driver ring applied under spring force A particularly advantageous arrangement results when the driver ring carries at least two, preferably three bolts parallel to the axis of rotation, which are used to guide the driver ring Are guided longitudinally in bores that are in one with the output shaft of the freewheel connected wreath. For further structural simplification it can be provided that for To generate the spring force, cylindrical coil springs are provided which are pushed onto the bolts are.

Die Zeichnung zeigt im Längsschnitt eine Kraftübertragungseinheit einer Seilwinde.The drawing shows a power transmission unit of a cable winch in longitudinal section.

Die Seilwinde enthält in einer gleichachsigen Anordnung einen Antrieb 1, der in Form eines öl- oder Elektro-Motors oder in Form einer Gelenkwelle ausgeführt sein kann, und einen mit diesem Antrieb 1 verbundenen Freilauf, welcher über einen mit dem Antrieb 1 verbundenen Flansch 2 und Kupplungsgliedern 3 eine formschlüssige Verbindung zu einer gleichachsigen Abtriebswelle 4 herstellt, wenn und solange das nicht dargestellte Drahtseil durch eine Last, beispielsweise durch ein Werkstück in dem für Rückwärtslauf maßgeblichen Drehsinn belastet wird. In diesem Falle stellen die in der Zeichnung angedeuteten Kupplungsglieder 3 eine form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Flansch 2 und der Abtriebswelle 4 her, wobei die Kupplungsglieder 3 sich klemmend einerseits am Flansch 2 und andererseits an der Bohrung der Abtriebswelle 4 anlegen, wenn die an dem Drahtseil hängende Last ein Gegendrehmoment gegenüber der in Antriebsdrehrichtung wirkenden Kraft des Antriebs 1 ausübt. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist mit der Abtriebswelle 4 die Antriebswelle 5 eines im übrigen nicht dargestellten und mit der ebenfalls nicht dargestellten Seiltrommel verbundenen Getriebes gekuppelt, wobei eine Paßfeder 6 die formschlüssige Verbindung zur Abtriebswelle 4 sicherstelltThe winch contains in an equiaxed arrangement a drive 1, which is in the form of an oil or Electric motor or in the form of a cardan shaft, and one with this drive 1 connected freewheel, which via a flange 2 connected to the drive 1 and coupling members 3 establishes a positive connection to a coaxial output shaft 4, if and as long as the wire rope, not shown, by a load, for example by a workpiece in the for Reverse direction of rotation is loaded. In this case, those indicated in the drawing Coupling members 3 establish a form-fitting and / or non-positive connection between the flange 2 and the output shaft 4, the coupling members 3 mutually clamping on the one hand on the flange 2 and on the other hand on the bore of the output shaft 4 when the The load hanging on the wire rope creates a counter-torque in relation to the one acting in the direction of rotation of the drive Force of the drive 1 exerts. In the illustrated embodiment, the output shaft 4 is the Drive shaft 5 of a otherwise not shown and with the cable drum also not shown connected gear, with a feather key 6 providing the positive connection to the output shaft 4 ensures

Beim Aufspulen des Drahtseiles treibt der Antrieb 1 über den Flansch 2, die Kupplungsglieder 3 und die Abtriebswelle 4 die Seiltrommel an, wobei der FreilaufWhen winding the wire rope, the drive 1 drives over the flange 2, the coupling members 3 and the Output shaft 4 to the cable drum, the freewheel

ausgeschaltet ist, da die Kupplungsglieder 3 in ihre KJemmstellung gelangen.is off because the coupling members 3 in their Get jammed.

Wenn das Drahtseil von Hand von der nicht dargestellten Seiltrommel abgezogen werden soll, ist es erforderlich, das Getriebe bis zum Freilauf mitzuziehen, wenn zwischen der Seiltrommel und dem Getriebe keine Vorrichtung, beispielsweise keine KJauenkupp-'.ung vorgesehen ist, mit welcher die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen mechanisch unterbrochen werden kann. Auch wenn das Getriebe einen hohen Wirkungsgrad von beispielsweise 95% und mehr hat, ist zum Abziehen des losen Drahtseiles eine Zugkraft von solcher Größe notwendig, das gewisse Arbeiten dann mit der Seilwinde nicht mehr durchgeführt werden könnt-n. Der Grund liegt darin, daß die am Drahtseil wirksame, lastseitige Zugkraft zu gering ist, als daß das Getriebe rückwärts gezogen werden könnte. Ein derartiger ungünstiger Belastungsfall kann beispielsweise beim Aufstellen eines Mastes eintreten, wenn kurz vor Erreichen des labilen Gleichgewichtes des Mastes die Zugkraft am lastseitigen Teil des Drahtseils zu gering wird und der Mast demzufolge mit der Seilwinde nicht mehr manövriert werden kann. Ein anderer, ungünstiger Belastungsfall kann nach dem Heranziehen einer Last entstehen, wenn das Drahtseil wieder entspannt werden muß, damit es von der Last gelöst werden kann. Hierbei ist unter Umständen die verbleibende Restspannung so groß, daß eine Hilfsperson das Drahtseil von Hand nicht von der Last lösen kann. Vielmehr muß in einem solchen Falle die Seilwinde in Rückwärtsdrehrichtung angetrieben werden. If the wire rope is to be withdrawn by hand from the rope drum (not shown), it is required to pull the gearbox up to the freewheel if between the cable drum and the gearbox no device, for example no KJauenkupp - '. ung is provided with which the connection between these two parts is mechanically interrupted can be. Even if the transmission has a high efficiency of, for example, 95% and more has, a tensile force of such magnitude is necessary to pull off the loose wire rope, the certain Work can then no longer be carried out with the cable winch. The reason is that the am Wire rope effective, load-side tensile force is too low for the transmission to be pulled backwards. Such an unfavorable load case can occur, for example, when erecting a mast, if shortly before reaching the unstable equilibrium of the mast, the tensile force on the load-side part of the Wire rope becomes too small and the mast can no longer be maneuvered with the winch. A another, unfavorable load case can arise after pulling a load if the wire rope must be relaxed again so that it can be released from the load. Under certain circumstances, the The remaining tension is so great that an assistant cannot remove the wire rope from the load by hand can. Rather, in such a case, the cable winch must be driven in the reverse direction of rotation.

Mit der Parallelschaltung einer Reibungskupplung zu dem von den Kupplungsgliedern 3 und der Abtriebswelle 4 gebildeten Freilauf werden diese bisher auftretenden Nachteile beseitigt Im einzelnen umfaßt die Reibungskupplung neben dem mit dem Antrieb 1 verbundenen Flansch 2 einen Mitnehmerring 9, der an seiner dem Flansch 2 zugekehrten Stirnfläche einen Reibbelag 10 trägt und mit mehreren achsparallel verlaufenden Bolzen 7 konzentrisch zur Drehachse des Antriebs 1 geführt ist Die Bolzen 7 greifen jeweils in eine von mehreren Bohrungen 11 ein, welche in einemWith the parallel connection of a friction clutch to that of the coupling members 3 and the output shaft 4 formed freewheel, these disadvantages that have occurred so far are eliminated Friction clutch in addition to the flange 2 connected to the drive 1, a driver ring 9, which is attached to its end face facing the flange 2 carries a friction lining 10 and with several axially parallel extending bolt 7 is guided concentrically to the axis of rotation of the drive 1 The bolts 7 each engage one of several bores 11, which in a

ίο mit der Abtriebswelle 4 verbundenen Kranz 12 angebracht sind. Auf jedem Bolzen 7 ist eine zylindrische Schraubenfeder 8 angeordnet, die mit ihrem einen Ende sich gegen den Kranz 12 abstützt und mit ihrem anderen Ende gegen den Mitnehmerring 9 anliegt und diesen samt seinem Reibbelag 10 gegen den Flansch 2 gespannt hält Diese Schraubenfedern 8 sind so ausgewählt und angepaßt, daß zwischen dem Flansch 2 und dem Mitnehmerring 9 ein Reibmoment entsteht, welches gleich oder geringfügig kleiner ist als das Verlustmoment am unbelasteten Getriebe.ίο the ring 12 connected to the output shaft 4 are attached. On each bolt 7 a cylindrical coil spring 8 is arranged, which with one end is supported against the rim 12 and with its other end against the driver ring 9 is applied and holds this together with its friction lining 10 tensioned against the flange 2. These coil springs 8 are selected and adapted so that a frictional torque arises between the flange 2 and the driver ring 9, which is the same or slightly smaller than the torque loss on the unloaded gear.

Wenn der Antrieb 1 zum Abspulen des Drahtseils in seiner Drehrichtung umgekehrt wird, kann bei Fehlen der Seilbelastung der Freilauf kein Drehmoment auf die Getriebewelle übertragen. Die parallel liegende Reibungskupplung hingegen überträgt zum Teil das zum Drehen der Getriebewelle erforderliche Mitnahmemoment. Hierdurch wird eine einwandfreie Schlaffseilsicherung erreicht und außerdem sichergestellt, daß das Drahtseil trotz Kraftschlusses zwischen Getriebe und Seiltrommel abgezogen werden kann. Die Abzugsgeschwindigkeit des Drahtseiles kann dabei durch die Drehzahl des in Rückwärtsdrehrichtung laufenden Antriebes gesteuert werden.If the drive 1 is reversed in its direction of rotation for unwinding the wire rope, it may be absent Due to the load on the rope, the freewheel does not transmit any torque to the gear shaft. The parallel friction clutch however, it partially transmits the driving torque required to turn the gear shaft. This ensures a perfect slack rope safety device and also ensures that the Wire rope can be withdrawn despite the frictional connection between the gear unit and the rope drum. The withdrawal speed of the wire rope can by the speed of the running in the reverse direction of rotation Drive can be controlled.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Seilwinde, auf deren Seiltrommel bei Vorwärtsdrehrichtung ein Drahtseil aufgewickelt und in Rückwärtsdrehrichtung abgespult wird, mit einem von Vorwärts- auf Rückwärtslauf umschaltbaren Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Antrieb (1) und der Seiltrommel ein Freilauf (2,3,4) angeordnet ist und daß parallel zum Freilauf eine Reibungskupplung (9, 10) vorgesehen ι ο ist, die das Verlustmoment der nachgeordneten Kraftübertragungsmittel beim Abziehen des Drahtseiles ausgleicht1. Cable winch, on whose cable drum a wire rope is wound in the forward direction of rotation and in Reverse direction of rotation is unwound, with a switchable from forward to reverse Drive, characterized in that between the drive (1) and the cable drum a Freewheel (2,3,4) is arranged and that parallel to Freewheeling a friction clutch (9, 10) is provided ι ο which reduces the torque loss of the downstream Power transmission compensates when pulling off the wire rope 2. Seilwinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibungskupplung einen mit dem Antrieb (1) verbundenen Flansch (2) aufweist, gegen welchen ein mit der Abtriebswelle (4) des Freilaufs verbundener, vorzugsweise mn einem Reibbelag (10; versehener Mitnehmerring (9) unter Federkraft anliegt2. Cable winch according to claim 1, characterized in that the friction clutch is one with the Has drive (1) connected flange (2), against which a with the output shaft (4) of the freewheel connected, preferably with a friction lining (10; provided driver ring (9) under spring force is applied 3. Seilwinde nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmerring (9) mindestens zwei, vorzugsweise drei zur Drehachse parallele Bolzen (7) trägt.3. Cable winch according to claim 2, characterized in that the driver ring (9) at least carries two, preferably three, bolts (7) parallel to the axis of rotation. 4. Seilwinde nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Führung des Mitnehmerrings (9) die Bolzen (7) längsverschiebbar in Bohrungen (11) geführt sind, die sich in einem mit der Abtriebswelle (4) des Freilaufs verbundenen Kranz (12) befinden.4. Cable winch according to claim 3, characterized in that for guiding the driver ring (9) the bolts (7) are guided longitudinally displaceably in bores (11) which are in one with the output shaft (4) of the freewheel connected ring (12) are located. 5. Seilwinde nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der Federkraft zylindrische Schraubenfedern (8) vorgesehen sind, die auf die Bolzen (7) aufgeschoben sind.5. Winch according to one of claims 2 to 4, characterized in that for generating the Spring force cylindrical coil springs (8) are provided which are pushed onto the bolts (7).
DE19722230716 1972-06-23 1972-06-23 Cable winch with slack rope safety device Expired DE2230716C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230716 DE2230716C3 (en) 1972-06-23 1972-06-23 Cable winch with slack rope safety device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230716 DE2230716C3 (en) 1972-06-23 1972-06-23 Cable winch with slack rope safety device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2230716A1 DE2230716A1 (en) 1974-01-10
DE2230716B2 DE2230716B2 (en) 1980-07-10
DE2230716C3 true DE2230716C3 (en) 1981-04-09

Family

ID=5848558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722230716 Expired DE2230716C3 (en) 1972-06-23 1972-06-23 Cable winch with slack rope safety device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2230716C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2230716B2 (en) 1980-07-10
DE2230716A1 (en) 1974-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205208C2 (en) Epicyclic gears
CH656600A5 (en) MOBILE WINCH.
DE3330528A1 (en) Hoist
DE2230716C3 (en) Cable winch with slack rope safety device
CH667076A5 (en) CONTINUOUS WINCH.
DE3423230C1 (en) Cable
DE10017599A1 (en) Towing cable winch, for decoy bodies towed by combat aircraft, has multi-stage planetary gear with secondary stage driving hollow cylinder with curved groove engaged by drive pin for moving drum when cylinder turns
DE832058C (en) Motor winch
DE4238332C2 (en) Muscle-powered light vehicle, especially a bicycle with an energy storage device
WO2009156503A1 (en) Gearless hoisting apparatus
DE108530C (en)
DE3930606C2 (en)
DE3545134A1 (en) Two-drum winch
DE69823778T2 (en) Device for holding a cable
DE212331C (en)
DE499985C (en) Electric capstan with on and off and brakable rope winding drum for the pull rope, especially for maneuvering purposes
EP0708054A1 (en) Arrangement with self-moving winch
DE478125C (en) Earth drilling rig
DE726751C (en) Lifting gear for lifting seaplanes out of moving water
DE2903923C2 (en) Rail elevator with movable slide
DE3840884A1 (en) Gear unit for automatic mooring winches
DE4203252A1 (en) Cable suspended hoisting carriage - is held in equilibrium by auxiliary rope drum and lifting rope gripping roller connected by reversing gearbox
AT402917B (en) Drive and tensioning device for one or more cables guided with or without deflection
DE159813C (en)
DE724464C (en) Winch with capstan drum and storage drum

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee