DE2228743B2 - WRAPPING MACHINE FOR ROLLS - Google Patents

WRAPPING MACHINE FOR ROLLS

Info

Publication number
DE2228743B2
DE2228743B2 DE19722228743 DE2228743A DE2228743B2 DE 2228743 B2 DE2228743 B2 DE 2228743B2 DE 19722228743 DE19722228743 DE 19722228743 DE 2228743 A DE2228743 A DE 2228743A DE 2228743 B2 DE2228743 B2 DE 2228743B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
arm
paper roll
roll
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722228743
Other languages
German (de)
Other versions
DE2228743A1 (en
DE2228743C3 (en
Inventor
James F. Wilmington Del. Becker (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beloit Corp
Original Assignee
Beloit Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beloit Corp filed Critical Beloit Corp
Publication of DE2228743A1 publication Critical patent/DE2228743A1/en
Publication of DE2228743B2 publication Critical patent/DE2228743B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2228743C3 publication Critical patent/DE2228743C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/14Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form
    • B65B25/146Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form packaging rolled-up articles
    • B65B25/148Jumbo paper rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/06Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths
    • B65B11/08Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path
    • B65B11/10Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path to fold the wrappers in tubular form about contents
    • B65B11/12Wrapping articles, or quantities of material, by conveying wrapper and contents in common defined paths in a single straight path to fold the wrappers in tubular form about contents and then to form closing folds of similar form at opposite ends of the tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)

Description

4040

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einfalten der über die Stirnflächen einer Papierrolle überstehenden Enden eines die Rolle rohrförmig umhüllenden Einwickelmaterials nach dem Oberbegriff des Anspruches I (DT-AS 11 38 682). Derartige bekannte Vorrichtungen oder Einwickelmaschinen haben zwei im Abstand voneinander befindliche Ständer, in denen senkrecht verstellbare Sichlitten geführt sind und die durch eine hochgelegte Traverse miteinander verbunden sind. Zwischen den Schlitten erstrecken sich waagerechte Führungsstangen und drehbare Stellspindeln zum Führen und gegenläufigen Verstellen von Lagereinheiten, in denen die Achsen von zwei Falträdern gelagert sind. Indem diese Falträder in Drehung versetzt und an die Stirnflächenkanten der Papierrollen herangeführt werden, werden die überstehenden Enden eines die KoIIe rohrförmig umhüllenden F.inwickelmaterials eingefaltet.The invention relates to a device for folding in the protruding over the end faces of a paper roll Ends of a wrapping material enveloping the roll in tubular form according to the preamble of the claim I (DT-AS 11 38 682). Such known devices or Wrapping machines have two columns that are spaced from one another and in which vertically adjustable sledges are guided and connected to one another by a raised cross-beam are. Horizontal guide rods and rotatable adjusting spindles extend between the carriages for guiding and opposing adjustment of storage units in which the axes of two Folding bikes are stored. By putting these folding bikes in rotation and at the end face edges of the Paper rolls are brought up, the protruding ends of a tubular enveloping the KoIIe F. wrapping material folded in.

Dieser Aufbau der bekannten Einwickelmaschine, von der die Erfindung ihren Ausgang nimmt, läßt es nicht zu, den Raum um eine in Aufnahmeposition gebrachte Papierrolle herum frei begehbar zu machen. Zunächst kann der Abstand der beiden Ständer voneinander nicht beliebig groß gemacht werden, da «ich sonst die Führungsslangen und die Gewindespindein zwischen den Ständern durchbiegen könnten, wodurch eine klemmungsfreie waagerechte Führung der Lagereinheiten nicht mehr gewährleistet wäre.This construction of the known wrapping machine, from which the invention is based, leaves it not to make the space around a brought into receiving position paper roll freely accessible. First of all, the distance between the two uprights cannot be made arbitrarily large, since "Otherwise I could bend the guide rods and the threaded spindles between the uprights, whereby a jam-free horizontal guidance of the storage units would no longer be guaranteed.

Auch müßten die Ständer sehr hoch ausgeführt werden wollte man die Führung für die seitlichen Schlitten se weit nach oben verlängern, daß die sich von der Führungsstangen abwärts erstreckenden Lagereinhei ten mit den Falträdern so weit aufwärts fahren können daß sie das Hantieren an der in Faltposition befindlicher Papierrolle nicht mehr behinderten. Die Falträdei können gerade so hoch gestellt werden, daß die Lagereinheiten oberhalb der einzuwickelnden Papier rolle in eine eng benachbarte Mittelstellung verfahrer werden können, jedoch haben die Lagerstücke danr wegen der vorkragenden Länge der Faltradachser immer noch einen so großen Abstand voneinander, daC sie nur bei extrem langen Papierrollen innerhalb dei senkrechten Projektion der Papierrolle positionier! werden können, in welcher Lage die Enden der Papierrolle freigemacht sind.The stand would also have to be made very high if you wanted to se the guide for the side slide Extend far upwards that the bearing unit extending downward from the guide rods th with the folding bikes can go up so far that they can handle the in the folded position Paper roll no longer obstructed. The folding wheels can be placed just so high that the Storage units above the paper to be wrapped roll into a closely spaced center position can, however, have the bearing pieces because of the protruding length of the folding wheel axles They are still at such a large distance from one another that they can only be used with extremely long rolls of paper within the position the vertical projection of the paper roll! can be in what position the ends of the Paper roll are cleared.

Von daher hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt eine Einwickelmaschine der Gattung dahingehend weiter zu entwickeln, daß der Raum um eine in Faltposition befindliche Papierrolle herum besser begehbar ist, da bekanntlich vor und nach dem Umfalten des Finwickelmaterials durch Bedienungsleute im Rcllenbereich gearbeitet werden muß.Therefore, the invention has set itself the task of a wrapping machine of this type to develop further that the space around a paper roll in the folded position is better is accessible, as is known before and after the folding of the Finwickelmaterials by operators in the Rcllenbereich must be worked.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht dann, daß als waagerechte Führung eine ortsfeste Tragbalken-Kon struktion vorgesehen ist und die Lagereinheiten für die Fahräder mittels teleskopartig ausfahrbarer Arme senkrecht verstellbar sind, die von auf Laufschienen der Tragbalken-Konstruktion gelagerten Wagen ausgehen.The solution to this problem is that as horizontal guide a fixed supporting beam construction is provided and the storage units for the Bicycles are vertically adjustable by means of telescopic arms, which are on rails of the Carriages supported by a girder construction.

Hierdurch wird zunächst erreicht, daß die beiden Ständer zur Führung von senkrecht verstellbaren Schlitten wegfallen und damit deren Platzbedarf in der Umgebung einer Papierrolle. Der Abstand der Stützen für die ortsfeste Tragbalken-Konstruktion kann ohne Rücksicht auf deren Durchbiegung frei gewählt werden. da die Laufrad-Führung der Wagen in dieser Hinsicht unempfindlich ist. Die waagerechten Tragbalken könn ten sogar als Teil der Hallenkonstruktion ohne besondere Stützen ausgebildet werden. Indem die Lagereinheiten für die Falträder mittels teleskopartig ausfahrbarer Arme senkrecht verstellbar sind, können die Lagereinheiten ohne Höherlegen der waagerechten Tragbalken-Konstruktion mit ihren Falträdern und deren Achsen so weit hochgesteuert werden, daß sie vor und nach dem Faltvorgang in optimal enger Relation zueinander über die Papierrolle gestellt werden können, und zwar bei jeder vorkommenden Rollcnlängc. Hierdurch werden die Stirnflächen der Papierrolle derartig freigemacht, daß das Bedienungspersonal ohne jede Behinderung den Raum um die Papierrolle frei begehen kann.This first of all ensures that the two Stand for guiding vertically adjustable slides are omitted and thus their space requirements in the Surrounding a roll of paper. The distance between the supports for the fixed supporting beam construction can be without Consideration of their deflection can be chosen freely. because the wheel guide the car in this regard is insensitive. The horizontal supporting beams could even be used as part of the hall structure without special supports are formed. By the storage units for the folding bikes by means of telescopic extendable arms are vertically adjustable, the storage units can without raising the horizontal Support beam construction with its folding bikes and their axes are so high controlled that they are in front and after the folding process can be placed in optimally close relation to each other over the paper roll, namely with every occurring roll length. This creates the end faces of the paper roll cleared in such a way that the operating personnel free the space around the paper roll without any hindrance can commit.

In den Unteransprüchen sind weitere, die Erfindung weiterbildende Merkmale angegeben.Further features developing the invention are specified in the subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigenIn the drawing, an embodiment of a device according to the invention is shown, namely demonstrate

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der Einwikkelmaschine, wie sie oberhalb einer umhüllten Papierrolle angeordnet ist,1 shows a schematic side view of the wrapping machine, as it is arranged above a wrapped paper roll,

F i g. 2 eine Seitenansicht gegen die Papierrolle zur Darstellung des Durchmesserbereiches von Papierrollen, die bearbeitet werden können,F i g. 2 shows a side view of the paper roll to show the diameter range of paper rolls, which can be edited

Fig. J eine Seitenansicht der F.inwickclmaschinc. einen Faltarm in relativ zum verfahrbaren Wagen ausgefahrener Stellung,Fig. J is a side view of the F.inwickclmaschinc. a folding arm in an extended position relative to the movable carriage,

F i g. 4 eine teilweise Frontansicht eines Wagens mit Faltarm, die Laufschienen mit der TragkonstruktionF i g. 4 a partial front view of a trolley with a folding arm, the running rails with the supporting structure

weggelassen, undomitted, and

pig.5 eine Draufsicht auf einen Wagen, gegenüber der in Fig.4 dargestellten Lage um 90° im Uhrzeigersinn gedreht.pig.5 is a top view of a carriage, 90 ° clockwise compared to the position shown in FIG turned.

pig, 1 zeigt die Einwickelmaschine 10 zv-m Umschlagen und Falten von den Teilen eines Einwickelmaterials, die an gegenüberliegenden Enden einer Rolle 11 vorstehen, die vorzugsweise eine Papierrolle ist. Zur Aufnahme der Papierrolle 11 dienen zwei im Abstand voneinander angeordnete, drehbar angetriebene Stützrollen 12, die Umschlagroller sein können und um parallel zu der Rotationsachse der Papierrolle 11 drehbare Achsen gelagert sind. Die Stützrollen 12 sind im gleichen Drehsinn und mit gleicher Geschwindigkeit angetrieben, um die Papierrolle 11 zu drehen und mit einem Papierbogen als Umhüllung zu umgeben, wenn der Papierbogen die Spalte zwischen der Papierrolle 11 und den Stützrollen 12 passiert, wobei er mit seinem Vorderendc in an sich bekannter Art und Weise durch Adhaesion mit dem Umfang der sich drehenden papierrolle verbunden wird.pig, 1 shows the wrapping machine 10 zv-m turning and folding the pieces of wrapping material attached to opposite ends of a roll 11 protrude, which is preferably a roll of paper. To accommodate the paper roll 11, two are used at a distance mutually arranged, rotatably driven support rollers 12, which can be envelope rollers and around parallel to the axis of rotation of the paper roll 11 rotatable axes are mounted. The support rollers 12 are driven in the same direction of rotation and at the same speed to rotate the paper roll 11 and with to surround a sheet of paper as an envelope when the sheet of paper crosses the gap between the paper roll 11 and the support rollers 12 happened, with his Vordendc through in a known manner Adhaesion is connected to the circumference of the rotating roll of paper.

Die Einwickelmaschine 10 besteht im wesentlichen (us einer Tragbalken-Konstruktion 13, die in genügendem Abstand gegenüber der Papierrolle größten Purchmessers senkrecht über dieser angeordnet ist und lieh zwischen den Enden einer maxima! breiten papierrolle erstreckt. Die Tragbalken-Konstruktion IJ trägt zwei Wagen 15 mit schaufeiförmigen Falträdern 16, die je an einem gegenüber den Wagen 15 teleskopartig nach unten ausfahrbaren Arm 17 ange >rdnet sind, so daß der maximale Durchmesser der Papierrolle 11 freigelegt werden kann und die Falträder derart bis über die Enden einer Papierrolle größten Durchmessers bewegt werden können, daß die überstehenden Enden einer Umhüllung umgeschlagen und gefaltet werden können.The wrapping machine 10 consists essentially (us of a support beam construction 13, which in sufficient Distance to the paper roll largest Purchmessers is arranged vertically above this and borrowed between the ends of a maxima! wide roll of paper extends. The supporting beam construction IJ carries two carriages 15 with scoop-shaped folding wheels 16, each of which is attached to one opposite carriage 15 Telescopically downwardly extendable arm 17 are> rdnet, so that the maximum diameter of the Paper roll 11 can be exposed and the folding wheels can be moved in such a way to the ends of a paper roll of the largest diameter that the protruding Ends of a wrapper can be turned over and folded.

Die Falträder 36 können scheibenförmig sein, wie in der US-PS 34 11 269 dargestellt, indem sie sich radial erstreckende und mit einer Steigung versehene schaufeiförmige Blätter 18 aufweisen, die zum Umschlagen und Fälteln der überstehenden Enden der Umhüllung in umgekehrter Richtung gedreht werden, wie sich die Papierrolle 11 durch die Drehung der Stützrollen 12 dreht.The folding bicycles 3 6 may be disc-shaped, as in the US-PS represented 34 11 269, by radially extending and provided with a pitch schaufeiförmige sheets 18 have to be rotated for folding and pleating of the projecting ends of the sheath in the reverse direction, how the paper roll 11 rotates by the rotation of the support rollers 12.

Die in Fig. 1 und 3 dargestellte Tragbalken-Konstruktion 13 besteht aus zwei kastenförmigen Trägern 19, die an ihren entgegengesetzten Enden über Rahmenteile 20 miteinander verbunden sind. Die Tragbalken-Konstruktion 13 ist in nicht näher dargestellter Weise so kräftig auf dem Fundament abgestützt, daß die beiden Wagen 15 und die beim Falten auftretenden Kräfte aufgenommen werden können.The supporting beam construction 13 shown in Figs. 1 and 3 consists of two box-shaped beams 19, which are connected to one another at their opposite ends via frame parts 20. the Support beam construction 13 is supported so strongly on the foundation in a manner not shown in detail, that the two carriages 15 and the forces occurring during folding can be absorbed.

Da die Wagen 15 die Arme 17 und die Falträder 16 und weitere Antriebs- und Steuermittel unter sich gleich sind, braucht nur eine Einheit näher beschrieben zu werden.Since the carriage 15, the arms 17 and the folding wheels 16 and other drive and control means are the same among themselves only needs to be described in detail for one unit.

Wie aus Fig. 1 und 3 hervorgeht, erstrecken sich entlang den Oberflächen der kastenförmigen Träger 19 Tragplatten 21, die auf ihren nach innen gerichteten Verlängerungen Zahnstangen 22 tragen. Jede /ahnstan- f>° ge steht mit auf den entgegengesetzten Kndi-n einer Querwellc 24 befestigten Ritzeln 23 im Fingriff. um der Wagen 15 entlang den Zahnstangen zm χοη,ιπ',-π Di..· Welle 24 ist in Lagergehäuse1^ 25 gelagert, du· \οι '-ine·- Seitenwand 26 des Gehäuses für den Wagen IS &5 ausgehen und sich im Inneren des Wagens befinden.As can be seen from FIGS. 1 and 3, support plates 21 extend along the surfaces of the box-shaped supports 19 and carry toothed racks 22 on their inwardly directed extensions. Each pinion is in finger grip with pinions 23 attached to the opposite ends of a transverse corrugation 24. around the carriage 15 along the racks zm χοη, ιπ ', - π Di .. · Shaft 24 is stored in bearing housing 1 ^ 25, du · \ οι' -ine · - side wall 26 of the housing for the carriage IS & 5 go out and yourself located inside the car.

Jeder Wagen 15 ist von Laufschienen 27 getragen und Beführt, die an den Unterseiten der kastenförmigen Träger 19 befestigt sind und sich parallel zu den Platten 21 nach innen erstrecken. Die Laufschienen 27 erstrecken sich von den äußeren Enden der Träger 19 bis zu deren Mitte und unterstützen Laufrollen 29 des Wagens, die frei drehbar in nicht näher dargestellter Weise innerhalb des Wagens 15 gelagert sind. Unterhalb der Rollen 29 befinden sich im Abstand von diesen ähnliche Rollen 30, die auf den unteren Flächen der Laufschienen 27 abrollen und de.) Wagen 15 daran hindern, relativ zu den Laufschienen 27 Kippbewegungen auszuführen.Each carriage 15 is supported by rails 27 and guided on the undersides of the box-shaped Carriers 19 are attached and extend parallel to the plates 21 inward. The rails 27 extend from the outer ends of the beams 19 to their center and support rollers 29 of the Carriages that are freely rotatable in a manner not shown within the carriage 15. Below the rollers 29 are spaced therefrom similar rollers 30 on the lower surfaces of the running rails 27 roll off and de.) Carriage 15 to prevent tilting movements relative to the running rails 27 to execute.

An den Innenseiten der Laufschienen 27 stützen sieh ferner hin Rollen 31 mit senkrechter Achse ab. die in Böcken 32 gelagert sind und den Wagen 15 relativ zu den Trägern 19 führen. Die Ritzel 23 für die einzelnen Wagen 15 werden von einem Motor 33 angetrieben, der an der Seitenwand 26 des Wagengehäuses befestigt ist. Auf der Motorwelle 36 ist ein Kettenrad 37 aufgekeilt. das über eine endlose Kette mit einem Kettenrad 39 auf einer Welle 24 in Verbindung sieht. Der Motor 33 ist vorzugsweise ein Druckluftmotor üblicher Bauart. An der Seitenwand 26 ist ferner ein Bock 4! mi' einem Auslegerarm 42 befestigt, der eine Bremse 43 trägt, durch die die Welle 24 abgebremst w erden kann, um den Wagen 15 gegenüber der Tragbalken-Konstruktion 13 stillzusetzen. Auch die Bremse 43 wird \uivugsweise mit Luftdruck betrieben.On the inside of the running rails 27 see support further down rollers 31 with a vertical axis. which are stored in blocks 32 and the carriage 15 relative to the carriers 19 lead. The pinion 23 for the individual carriage 15 are driven by a motor 33, the is attached to the side wall 26 of the car body. A sprocket 37 is keyed on the motor shaft 36. which sees in connection with a sprocket 39 on a shaft 24 via an endless chain. The engine 33 is preferably an air motor of conventional design. On the side wall 26 is also a bracket 4! with one Cantilever arm 42 attached, which carries a brake 43 through which the shaft 24 can be braked to the Shut down carriage 15 with respect to the support beam construction 13. The brake 43 is also sometimes involved Air pressure operated.

Jeder senkrecht bewegliche Arm 17 ist in dem zugehörigen Wagenrahmen 65 teleskopartig ausführbar angeordnet und trägt im Abstand von dessen unterem Ende einen Ausleger 49, von dem der Kraftantrieb für das Faltrad 16 getragen ist. im folgenden werden der teleskopartig ausfahrbare Arm 17, der Ausleger 49 und die Befestigungsmittel für das Faltrad am Ausleger sowie der Antrieb für das Faltrad näher beschrieben.Each vertically movable arm 17 is in the associated carriage frame 65 arranged telescopically executable and carries at a distance from its lower End of a boom 49 from which the power drive for the folding bike 16 is carried. in the following the telescopically extendable arm 17, the boom 49 and the fastening means for the folding bike on the boom and the drive for the folding bike are described in more detail.

Wenn ein Faltvorgang beendet ist. wird das FaltradWhen a folding process is finished. becomes the folding bike

16 durch das Zurückziehen des Armes 17 in eine Lage oberhalb einer Papierrolle 11 größten Durchmessers gesteuert. Daraufhin werden die beiden Wagen 15 nach innen gefahren bis sie an einem Prellbock 51 in der senkrechten Mitteiebene der Tragbalken ihren Anschlag finden. Wenn die Wagen 15 sich den Prellböcken 51 nähern, werden Endschalter 53 betätigt, um den Motor 33 abzuschalten und die Bremse 43 zu betätigen, so daß die Wagen 15 auf ihrer Fahrbewegung nach innen aufeinander /u stillgesetzt werden (Fig. 1).16 by withdrawing the arm 17 into a position above a paper roll 11 of the largest diameter controlled. The two carriages 15 are then moved inwards until they hit a buffer stop 51 in the find their stop on the vertical middle plane of the support beams. When the carriage 15 is on the buffer blocks 51 approach, limit switches 53 are actuated to switch off the motor 33 and actuate the brake 43, so that the carriages 15 are stopped on their inward travel on each other / u (Fig. 1).

Die Abwärtsbewegung eines Armes 17 mit einem Faltrad 16 wird durch einen schwenkbar gelagerten Betätigungsarm 50 stillgesetzt, der sich bis unterhalb des Armes 17 erstreckt und auf die Papierrolle 11 aufsei/: wodurch ein Endschalter 56 betätigt wird. Durch den Endschalter 56 wird die Abwärtsbewegung des ArmesThe downward movement of an arm 17 with a folding bike 16 is supported by a pivotable one Actuating arm 50 stopped, which extends to below the arm 17 and on the paper roll 11 aufsei /: whereby a limit switch 56 is actuated. The downward movement of the arm is controlled by the limit switch 56

17 etwa 2,5 cm oberhalb der Papierrolle stillgesetzt Dieser Endschalter 56 schaltet auch den Antrieb für die Wagen 15 ein, um diese nach auswärts bis über die Stirnflächen der Papierwalze hinaus zu verfahren. Dei Betätigungs- oder Tastarm 50 steht nachhaltig uniei Drehkräften und legt die überstehenden Teile dci Umhüllung abwärts, wobei der Endschalter 56 dii Fahrbewegimg des Wagen1 siillsei/l und eine erneuu Abwärtsbewegung des Armes 17 mit dem Faltrad K erlaub;.17 stopped about 2.5 cm above the paper roll. This limit switch 56 also switches on the drive for the carriages 15 in order to move them outward beyond the end faces of the paper roll. The actuating or sensing arm 50 is permanently exposed to rotational forces and places the protruding parts of the casing downwards, the limit switch 56 allowing the travel movement of the carriage 1 to be closed and a new downward movement of the arm 17 with the folding bike K;

Nähert.' Einzelheiten des Wagens 15 und de ;Hesk.>[Kirtig ausfahrbaren Armes 17 111 bezug auf da ci'fcr.L rechteckige und sich senkrecht erstreckend! Gehäuse 65 sind aus I- i g. 5 zu ersehen, wonach der Arn 17 ein rechteckiger Kastenträger ist, der für ein. senkrechte Gleitbewegung mit einem offenen, sielApproaching. ' Details of the carriage 15 and de ; Hesk.> [Kirtig extendable arm 17 111 referring to there ci'fcr.L rectangular and extending vertically! Housing 65 are made of I-i g. 5, according to which the Arn 17 is a rectangular box girder designed for a. vertical sliding movement with an open, fell

senkrecht erstreckenden Führungszylinder 57 verbunden ist. Wie aus F i g. 4 und 5 zu ersehen ist, verläuft der Arm 17 im Abstand zum Führungszylinder 57 und ist für Relativbewegungen gegenüber dem Gleitzylinder auf diesem geführt. Hierzu erstrecken sich von gegenüberliegenden Seitenwänden des Armes 17 Auslegerarme 59 und 60, die im Winkel zueinander stehen. Diese Auslegerarme 59 und 60 tragen frei drehbare Rollen 61 und 62, deren zylindrische Umfangsflächen sich im rechten Winkel zueinander erstrecken. Über die Länge des Armes 17 sind mindestens 4 Sätze von Auslegerarmen 59,60 und Führungsrollen 61,62 vorgesehen, über die der Arm 17 an Führungsleisten 63 geführt ist, die sich radial von dem Umfang des Gleitzylinders 57 nach außen erstrecken. Die Rollen 61 rollen an den Außenflächen der Führungsleisten 63 ab und übertragen die Reaktionskräfte, die auf den Arm 17 während des Faltens einwirken. Die Rollen 62 arbeiten mit äußeren Laufflächen 64 der Führungsleisten 63 zusammen, indem sie im rechten Winkel zueinander stehen und im Verein mit der Führungsbahn 63 den Arm 17 daran hindern, sich seitwärts in bezug auf die zylinderförmige Gleitführung 57 zu bewegen.perpendicularly extending guide cylinder 57 is connected. As shown in FIG. 4 and 5, the arm 17 extends at a distance from the guide cylinder 57 and is guided on the guide cylinder for relative movements with respect to the latter. For this purpose, extension arms 59 and 60 extend from opposite side walls of the arm 17 and are at an angle to one another. These cantilever arms 59 and 60 carry freely rotatable rollers 61 and 62, the cylindrical peripheral surfaces of which extend at right angles to one another. Over the length of the arm 17 at least 4 sets of cantilever arms 59,60 and the guide rollers 61,62 are provided, via which the arm 17 is guided on guide rails 63, which extend radially from the periphery of the sliding cylinder 57 to the outside. The rollers 61 roll on the outer surfaces of the guide rails 63 and transmit the reaction forces that act on the arm 17 during folding. The rollers 62 cooperate with outer running surfaces 64 of the guide rails 63 in that they are at right angles to one another and, in conjunction with the guide track 63, prevent the arm 17 from moving sideways with respect to the cylindrical sliding guide 57.

Die Arm-Führung 57 ist innerhalb des Wagengehäuses 65 an senkrechten Führungen 66 geführt, die sich gegenüberliegend entlang von Seitenwänden des Gehäuses erstrecken. Jede Führung 66 hat zwei rechtwinklig zueinander stehende Gleitflächen 67, die sich von einem Scheitelpunkt aus divergierend in Richtung auf die jeweilige Seitenwand des Wagengehäuses erstrecken und mit Führungsrollen 69 und 70 zusammenarbeiten. Diese Führungsrollen sind in Rollenträgern 71 gelagert, die sich diametral von der Arm-Führung 57 aus erstrecken, wobei die Rollen 69, 70 sich mit horizontalen Achsen im rechten Winkel zueinander befinden. Über die Länge der Arm-Führung ist eine Anzahl von Führungsrollen 69, 70 vorgesehen, um die zylindrische Führung 57 in vertikaler Richtung sicher zu führen und bei jeder Relativlage gegenüber dem Wagenrahmen 65 Position zu halten.The arm guide 57 is guided within the carriage housing 65 on vertical guides 66, which extend opposite along side walls of the housing. Each guide 66 has two at right angles to each other sliding surfaces 67, which diverge from an apex in Extending towards the respective side wall of the carriage housing and with guide rollers 69 and 70 work together. These guide rollers are mounted in roller carriers 71, which are diametrically from the Arm guide 57 extend out with rollers 69, 70 having horizontal axes at right angles are to each other. A number of guide rollers 69, 70 are provided over the length of the arm guide, in order to safely guide the cylindrical guide 57 in the vertical direction and in every relative position opposite to hold the carriage frame 65 position.

Konzentrisch zu der zylindrischen Arm-Führung 57 ist ein langer Zylinder 73 angeordnet, der am unteren Ende offen ist und am unteren Ende ein zylindrisches Stützglied 75 trägt, das mit einer abwärts gerichteten Zunge 76 versehen ist. Durch diese Zunge 76 erstreckt sich ein Schloßbolzen 77, der mit seinen Enden drehbar in Aufnahmeböcken 79 gelagert ist. Diese LagerböckeConcentrically to the cylindrical arm guide 57, a long cylinder 73 is arranged, which is on the lower End is open and at the lower end carries a cylindrical support member 75, which with a downward Tongue 76 is provided. A lock bolt 77, which is rotatable with its ends, extends through this tongue 76 is stored in mounting brackets 79. These bearing blocks

79 sind an der inneren Zylinderfläche der Führung 57 befestigt.79 are attached to the inner cylindrical surface of the guide 57.

Innerhalb des Zylinders 73 erstreckt sich eine Kolbenstange 80, die mit einem nicht dargestellten Kolben verbunden ist, der im Inneren des Zylinders 73 unter Abdichtung gleitbar angeordnet ist Die Kolbenstange 80 durchgreift ein Kopfstück 81 sowie eine Stopfbüchse 82 und trägt eine Bundschraube 86, die stimseitig in die Kolbenstange 80 eingeschraubt ist und sich aufwärts erstreckt. Durch nicht dargestellte Mittel ist diese Bundschraube 86 gegenüber der KolbenstangeInside the cylinder 73 extends a piston rod 80 which is connected to a not shown piston which is slidably disposed within the cylinder 73 while sealing the piston rod 80 extends through a head portion 81 and a gland 82 and carries a collar screw 86, the end face in the piston rod 80 is screwed in and extends upward. This collar screw 86 is opposite the piston rod by means not shown

80 zu sichern. Im Bereich des oberen Endes der Bundschraube 86 ist ein nach oben offenes, hutförmiges Stützteil 83 vorgesehen, das über diagonale Tragarme 80 secure. In the area of the upper end of the collar screw 86 , an upwardly open, hat-shaped support part 83 is provided, which via diagonal support arms

85 mit dem Wagenrahmen 65 verbunden ist. In F i g. 5 sind zwei solcher Tragarme 85 dargestellt; ein dritter Tragarm erstreckt sich 120° zu den dargestellten Tragarmen und ist nicht dargestellt. Die Bundschraube85 is connected to the carriage frame 65. In Fig. 5 two such support arms 85 are shown; a third support arm extends 120 ° to the ones shown Support arms and is not shown. The collar screw

86 trägt eine selbsteinstellende Büchse 84 als Anschlag für den Bund der Bundschraube, wobei die Büchse von der hutförmigen Aufnahme des Stützteils 83 getragen wird. 86 carries a self-adjusting sleeve 84 as a stop for the collar of the collar screw, the sleeve being carried by the hat-shaped receptacle of the support part 83 .

Die zylindrische Gleitführung 57 trägt am oberen Ende zwei Kettenräder 88, die mit Wellen 89 frei drehbar gegenüber der Gleitführung 57 verbunden sind. Die Wellen 89 sind in sich diametral von gegenüberliegenden Seiten der Gleitführung 57 erstreckenden Lagerstücken 90 frei drehbar gelagert. Die Kettenräder 88 ragen durch öffnungen 91 in das Innere des kastenförmigen Armes 17 und tragen Doppelketten 93,The cylindrical sliding guide 57 carries two chain wheels 88 at the upper end, which are free with shafts 89 are rotatably connected with respect to the sliding guide 57. The shafts 89 are diametrically opposed to each other Sides of the sliding guide 57 extending bearing pieces 90 mounted freely rotatably. The sprockets 88 protrude through openings 91 into the interior of the box-shaped arm 17 and carry double chains 93,

ίο die sich quer über die Gleitführung 57 durch hierzu vorgesehene öffnungen hindurch erstrecken. An einer Seite der Gleitführung 57 sind die Ketten an einen Anker 94 angeschlossen, der sich von einer Ankerplatte 95 aus aufwärts erstreckt, wobei die Ankerplatte 95 sich quer innerhalb des Armes 17 erstreckt und mit diesem verschweißt oder auf andere Weise befestigt ist. Über die gegenüberliegenden Kettenräder 88 erstrecken sich die Ketten 93 abwärts bis zu einem Kettenanker 96. der an einem Bock 97 festgelegt ist. Dieser Bock 97 ist an der Innenwandung des Wagennhmens 65 befestigt. Der Kettenanker % ist über eine Gewindespindel 99 mit dem Bock 97 verbunden, die zur Einstellung der Spannung der Ketten verstellbar und durch eine Stellschraube 100 sicherbar ist.ίο which extend across the sliding guide 57 through openings provided for this purpose. On one side of the slide 57, the chains are connected to an anchor 94 which extends upward from an anchor plate 95, the anchor plate 95 extending transversely within the arm 17 and being welded or otherwise attached thereto. The chains 93 extend downward over the opposing chain wheels 88 as far as a chain anchor 96 which is fixed to a bracket 97. This bracket 97 is attached to the inner wall of the carriage frame 65. The chain anchor% is connected to the bracket 97 via a threaded spindle 99, which can be adjusted to adjust the tension of the chains and secured by an adjusting screw 100.

In Fig. 3, 4 und 5 sind die Gleitführung 57 und der rechteckige Arm 17 in ihrer oberen bzw. zurückgezogenen Lage dargestellt. Wenn diese Teile relativ zum Wagenrahmen 65 nach unten ausgefahren werden sollen, wird der auf der Kolbenstange 80 des Zylinders 73 lastende Druck vermindert, wodurch der Arm 17 und die Gleitführung 57 durchjEigengewicht abwärtsgehen, wobei zu bemerken ist, daß das Kopfende des Zylinders 73 offen ist. Die Abwärtsbewegung des Armes und der Gleitführung wird durch den bereits beschriebenen Betätigungsarm 50 und den Endschalter 56 stillgesetzt.In Figs. 3, 4 and 5, the slide 57 and the rectangular arm 17 are in their upper and retracted positions, respectively Location shown. When these parts are extended downward relative to the carriage frame 65 are to, the load on the piston rod 80 of the cylinder 73 is reduced, whereby the arm 17 and the sliding guide 57 go down under your own weight, it should be noted that the head end of the cylinder 73 is open. The downward movement of the arm and the The sliding guide is stopped by the actuating arm 50 and the limit switch 56 already described.

Wie aus F i g. 3 in Verbindung mit F i g. 2 hervorgeht, ist in gleicher Höhe zu der Druckrolle 106 und im gleichen Abstand von der senkrechten, durch die Rotationsachse der Papierrolle 11 gehenden Symmetrieebene eine weitere Druckrolle 119 vorgesehen. Diese Druckrolle 119 ist zur begrenzten Beweglichkeit in Druckrichtung beweglich gehaltert, wenn sie bei ihrer Abwärtsbewegung auf die Papierrolle 11 aufsetzt. Die begrenzte Beweglichkeit genügt, um einen Endschalter 120 zu betätigen, der die Bereitschaft der Einwickelmaschine zum Falten anzeigt. Die beiden Preßrollen 106 und 119, die die Papierrolle an jedem Ende mit gleichen Abständen von der Symmetrieebene der Papierrolle erfassen, halten die Rolle fest an Ort und Stelle, so daß sie unter den Kräften, die von den Fahrädern 16 auf ihre Stirnflächen ausgeübt werden, nicht bewegt werden kann.As shown in FIG. 3 in connection with F i g. 2, a further pressure roller 119 is provided at the same height as the pressure roller 106 and at the same distance from the vertical plane of symmetry passing through the axis of rotation of the paper roll 11. This pressure roller 119 is held movably in the printing direction for limited mobility when it touches the paper roll 11 during its downward movement. The limited mobility is sufficient to actuate a limit switch 120 , which indicates the readiness of the wrapping machine for folding. The two pressure rollers 106 and 119, which grasp the roll of paper at each end at equal distances from the plane of symmetry of the roll of paper, hold the roll firmly in place so that, under the forces exerted by the bicycles 16 on its end faces, cannot be moved.

Die Druckrolle 119 ist auf einer Welle 121 frei beweglich gelagert die ihrerseits am Ende eines Schwenkarmes 127 angeordnet ist, der auf einer Schwenkachse 123 des Auslegers 49 befestigt ist und sich außerhalb des Auslegers 49 erstreckt. Am Ende der Welle 123 ist eine Mutter 124 aufgeschraubt die den Schwenkbarm 127 fixiert. Der Schwenkarm 127 hat ein Auge 129 (Fig.3). in das eine Anschlagschraube 130 eingeschraubt ist, die die Abwärtsbewegung der Druckrolle 119 relativ zum Ausleger 49 begrenzt. Ein weiteres Auge 131 an der Oberseite des Arms 127 trägt eine Anschlagschraube 132 zur Begrenzung der Aufwärtsbewegung der Druckrolle. F i g. 5 zeigt einen Schaltarm 126 des Endschalters 120 mit einer Tastrolle 128 an seinem freien Ende, die auf der oberen Fläche des Schwenkarmes 127 ruht und den Endschalter 120 The pressure roller 119 is mounted so that it can move freely on a shaft 121 , which in turn is arranged at the end of a pivot arm 127 which is fastened on a pivot axis 123 of the boom 49 and extends outside of the boom 49. A nut 124 is screwed onto the end of the shaft 123 and fixes the pivot arm 127 in place. The pivot arm 127 has an eye 129 (FIG. 3). into which a stop screw 130 is screwed, which limits the downward movement of the pressure roller 119 relative to the boom 49. Another eye 131 on the top of the arm 127 carries a stop screw 132 to limit the upward movement of the pressure roller. F i g. 5 shows a switching arm 126 of the limit switch 120 with a feeler roller 128 at its free end, which rests on the upper surface of the pivot arm 127, and the limit switch 120

betätigt.actuated.

Der in F i g. 3 dargestell'e Betätigungsarm 50 einer rastvorrichtung hat eine Nabe 133. die auf einer Welle 135 eines Drehmomentmotors 136 montiert ist und durch den Motor in Wirkverbindung mil der Umfangsflächc der Papierrolle Il gebracht werden k;inn. Am freien Ende des Betätigungsarmcs ist eine Taslrolle 137 frei drehbar gelagert, die nach einer Abwärtsbewegung des Armes 17 mit der IJmfangsfläche der Papierrolle 11 in Berührung gelangt und dadurch den Endschalter 56 betätigt, wodurch sowohl die Abwärtsbewegung des Armes und des Faltrades stillgesetzt sowie die Fahrbewegung der beiden Wagen 15 nach außen ausgelöst wird, um das F.nde der Papierrolle zu finden.The in F i g. 3 illustrated actuating arm 50 of a locking device has a hub 133 which is mounted on a shaft 135 of a torque motor 136 and can be brought into operative connection with the peripheral surface of the paper roll II by the motor. At the free end of the actuating arm, a tray roller 137 is freely rotatably mounted, which after a downward movement of the arm 17 comes into contact with the peripheral surface of the paper roll 11 and thereby actuates the limit switch 56, whereby both the downward movement of the arm and the folding bike and the travel movement of the two carriages 15 is triggered to the outside to find the end of the paper roll.

Der Drehmoment-Motor 136 isi vorzugweise druckluftbetätigt und übt einen nachhaltigen Druck über den Betätigungsarm 50 auf die Tastrolle 137 aus. die beim Auseinanderfahren der beiden Wagen 15 in Arbeitsposilion zufolge des nachhaltigen Anprel.klruckes die überstehenden Fnden der Umhüllung der Papierrolle umschlägt, wenn die Rolle über das linde der Papierrolle hinausgelaufen ist.The torque motor 136 is preferably actuated by compressed air and exerts a sustained pressure on the feeler roller 137 via the actuating arm 50. which, when the two carriages 15 move apart in working position, owing to the sustained Anprel.klruckes, turns over the protruding ends of the wrapping of the paper roll when the roll has run over the linden of the paper roll.

Das entgegengesetzte Ende des Betätigungsarmes 50 bewegt sieh in einem Schiit/ 139 (F ig. 3). der in eine Wandung des teleskopischen Armes 17 eingelassen ist. Dieser zweite Hebelarm des Betätigungsarm«. 50 beeinflußt einen Auslösearm 140 zum Betätigen des Endschalters 56. Wenn die Tastrolle 137 auf die IJmfangsfläche der Papierrolle 11 aufsetzt, wird der Arm 140 entlastet, wodurch die Abwärtsbewegung des Armes 17 und ties Fallrades 16 ungefähr 2,5 cm oberhalb der Papierrolle stillgesetzt wird. Der Endschalter 56 hai eine Doppelfunklion insofern, als er nicht nur die Abwärtsbewegung siillset/i. sondern gleichzeitig .inch ilen Fahrann ich für die beiden W.igen I 5 einschaltet, um diese aus ihrer minieren Ausgangsposition, wie sic m Fig. I strichpunktiert dargestellt ist. nach außen zu s fahren. Wenn d;is Ende der Papierrolle erreicht und die Tastrolle Π7 Irci is', so bewirkt der \< >n dem Drehmomcnt-Moior 1 36 ausgeübte nachhaltige Druck aiii die KoIIc 157. daß diese Rolle unter Schwenkbewegung des Helätigungsarmes 50 abwärtsgeht, einenThe opposite end of the actuating arm 50 moves in a Schiit / 139 (Fig. 3). which is let into a wall of the telescopic arm 17. This second lever arm of the actuating arm «. 50 influences a release arm 140 for actuating the limit switch 56. When the feeler roller 137 touches the IJmfangsfläche of the paper roll 11 , the arm 140 is relieved, whereby the downward movement of the arm 17 and ties drop wheel 16 is stopped about 2.5 cm above the paper roll. The limit switch 56 has a double function insofar as it not only siillset / i the downward movement. but at the same time .inch ilen Fahrann I switched on for the two W.igen I 5 in order to move them out of their minimal starting position, as shown in dash-dotted lines in FIG. drive to the outside. When the end of the paper roll is reached and the feeler roll Π7 Irci is', the sustained pressure exerted on the torque moior 1 36 causes this roll to go downwards with the pivoting movement of the actuating arm 50

ίο übersiehenden Teil der Umhüllung der Papierrolle Il umschlägt und den Endschalter 56 bctäiigt. durch den die l'ahrbewegung der Wagen 15 siillgesei/i und die Abwärtsbewegung des Armes 17 nut dem Faltrad 16 erneut in Gang gesetzt wird. Gleichzeitig wird der Motor 111 eingeschaltet, um das l'altrad 16 zu da heu und die überstehende Umhüllung der Papierrolle zu bestreichen und dadurch ein Zerknüllen und Zerstören der Umhüllung und Endbänder zu vermeiden, da die Falträder an den Stirnflächen der Papierrolle anliegen.Overseeing part of the wrapping of the paper roll II turns over and activates the limit switch 56. by means of which the forward movement of the carriage 15 and the downward movement of the arm 17 on the folding bike 16 are set in motion again. At the same time, the motor 111 is switched on in order to coat the old wheel 16 to da hay and the protruding wrapping of the paper roll and thereby avoid crumpling up and destroying the wrapping and end strips, since the folding wheels rest against the end faces of the paper roll.

Abwärts vom Boden tier rohrförmigen Gleitführung 57 erstreckt sich eine Tasivorrichtung 141. die ilen Durchmesser der Papierrolle 11 erfal.lt und die Dauer des Antriebes für die Falträder und die Stützrollen 12 bestimmt. Die Tasivorrichtung 141 ist vorzugsweise einDown from the bottom of the tubular sliding guide 57 extends a bag device 141, which fulfills the diameter of the paper roll 11 and determines the duration of the drive for the folding wheels and the support rollers 12. The bag device 141 is preferably a

is biegsames Potentiometer, das sowohl den Antriebsmotor 111 als auch den nicht dargestellten Motor zum Antrieb der Stützrollen 12 steuert und darüber hinaus ir Verbindung mit einem nicht dargestellten elektrischer Stcuerkreis die Drehung der Papierrolle 11 und dei is a flexible potentiometer which controls both the drive motor 111 and the motor (not shown) for driving the support rollers 12 and, in connection with an electrical control circuit (not shown), the rotation of the paper roll 11 and the dei

}o Falträder 16 auf etwas mehr als eine Umdrehung dei Papierrolle begrenzt. Das Poteniiomeier und dk dazugehörige Steuerung bilden keinen Teil der Erfin dung. } o Folding wheels 16 limited to a little more than one revolution of the paper roll. The Poteniiomeier and the associated control do not form part of the invention.

Hierzu 4 Blatt ZeichnunecnFor this purpose 4 sheets of drawings

«09 542;«09 542;

Claims (4)

22 2δ Patentansprüche:22 2δ claims: 1. Vorrichtung zum Einfalten der über die Stirnflächen einer Papierrolle überstehenden Enden eines die Rolle rohrförmig umhüllenden Einwickelmaterials, mit zwei Falträdern, die auf parallel zur Rollenachse verlaufenden Achsen in Lagereinheiten gelagert und mit diesen, zum selbsttätigen Heranführen an die Stirnflächenkanten der Papierrollen, in einer senkrechten Ebene waagerechi und senkrecht verstellbar sind, wobei die Lagereinheiten von einer über den Rollen verlaufenden waagerechten Führung getragen sind, dadurch gekennzeichnet, daß als waagerechte Führung eine ortsfeste Tragebalken-Konstruktion (13) vorgesehen ist und die Lagereinheiten für die Falträder (1β) mittels teleskopartig ausfahrbarer Arme (17) senkrecht verstellbar sind, die von auf Laufschienen (27) der Tragbalken-Konstruktion (13) gelagerten Wagen (15) ausgehen.1. Device for folding in the ends protruding beyond the end faces of a paper roll one of the roll tubular wrapping material, with two folding wheels that are parallel to the Rolling axis running axes stored in storage units and with these, for automatic approach to the front edge of the paper rolls, in a vertical plane horizontally and vertically are adjustable, the storage units from a horizontal guide running over the rollers are carried, characterized in that a stationary guide is used as the horizontal guide Support beam construction (13) is provided and the storage units for the folding bikes (1β) by means of telescopically extendable arms (17) are vertically adjustable, which from on rails (27) of the Go out from the supporting beam construction (13) mounted carriage (15). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Laufschienen (27) als auch mit Antriebsritzeln (23) der verfahrbaren Wagen (15) kämmende Zahnstangen (22) von je einem kastenförmigen Tragbalken(19) getragen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that both the rails (27) and with drive pinions (23) of the movable carriages (15) meshing racks (22) of one each box-shaped support beams (19) are supported. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die teleskopartig aus dem Wagen (15) ausfahrbaren Arme (17) im Abstand von ihrem unteren Ende mit sich quer erstreckenden Auslegerarmen (49) verbunden sind, an deren einen Enden die Fallräder (16) mit ihren Antrieben (111) angeordnet sind.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the telescopic from the carriage (15) extendable arms (17) at a distance from their lower end with transversely extending cantilever arms (49) are connected, at one end of which the drop wheels (16) with their drives (111) are arranged are. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (17) durch Eigengewicht absenkbar und durch Druckmittel betriebene Kolben-Zylinder-Einheiten (73) anhebbar sind.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that that the arms (17) can be lowered by their own weight and piston-cylinder units operated by pressure medium (73) can be raised.
DE19722228743 1971-06-14 1972-06-13 Wrapping machine for rolls Expired DE2228743C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15274471A 1971-06-14 1971-06-14
US15274471 1971-06-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2228743A1 DE2228743A1 (en) 1972-12-21
DE2228743B2 true DE2228743B2 (en) 1976-10-14
DE2228743C3 DE2228743C3 (en) 1977-05-18

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
ES403219A1 (en) 1975-05-01
CA968691A (en) 1975-06-03
IT956200B (en) 1973-10-10
DE2228743A1 (en) 1972-12-21
FI57562C (en) 1980-09-10
JPS5248879B1 (en) 1977-12-13
US3740924A (en) 1973-06-26
NL157263B (en) 1978-07-17
SE392866B (en) 1977-04-25
CH558738A (en) 1975-02-14
NL7208025A (en) 1972-12-18
FR2142483A5 (en) 1973-01-26
BR7203785D0 (en) 1973-07-10
FI57562B (en) 1980-05-30
GB1396783A (en) 1975-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0372314B1 (en) Device for turning over a package
DE2700695C2 (en) Automatic setting and stacking device
DE3629298A1 (en) ROLLER FRAME
DE1929305C3 (en) Ramp for alternating connection of a driveway with several, stacked floors of a garage or the like
DE2319835C2 (en) Lifting and loading device
DE3236837C2 (en)
DE1474238B2 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A HEAVY ROLLER ABOVE THE GROUND
DE1635428B2 (en) UNWINDING DEVICE, IN PARTICULAR. FOR FABRIC WEB IN FABRIC MAKING MACHINES
EP0043059B1 (en) Automatic transporting device
DE3734560A1 (en) Conveying device
DE2434359A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKAGING A PACKAGED GOODS
DE2129576B2 (en) DEVICE FOR STACKING OR UNSTACKING OBJECTS, IN PARTICULAR PLATES
DE1781055A1 (en) Regulating truck
EP0289784B1 (en) Foil-enveloping machine
EP0367951A1 (en) Miller for removing a road surfacing consisting of asphalt, concrete or the like along any pattern
DE3406879A1 (en) Device for compacting refuse consisting of packaging material and easily compressible waste
DE2228743C3 (en) Wrapping machine for rolls
DE2228743B2 (en) WRAPPING MACHINE FOR ROLLS
DE3313562C2 (en)
DE2147446A1 (en) DEVICE FOR WINDING LADDERS OF ELECTRICAL MACHINERY WITH INSULATING TAPES
DE3541736C2 (en)
DE4111547A1 (en) Cyclic automated assembly machine - uses single drive motor to operate all functions via worm drive and cams
DE3634736C2 (en) Machine for the production of tubular reinforcement bodies for concrete pipes
DE2220856A1 (en) Thread winding device
DE3432407C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee