DE2227203B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2227203B2
DE2227203B2 DE2227203A DE2227203A DE2227203B2 DE 2227203 B2 DE2227203 B2 DE 2227203B2 DE 2227203 A DE2227203 A DE 2227203A DE 2227203 A DE2227203 A DE 2227203A DE 2227203 B2 DE2227203 B2 DE 2227203B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
time display
viewing window
display element
clock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2227203A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2227203A1 (en
DE2227203C3 (en
Inventor
Kristian Dipl.-Ing. 8069 Suenzhausen Harlan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2227203A priority Critical patent/DE2227203C3/en
Priority to CH799173A priority patent/CH615802GA3/en
Publication of DE2227203A1 publication Critical patent/DE2227203A1/en
Publication of DE2227203B2 publication Critical patent/DE2227203B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2227203C3 publication Critical patent/DE2227203C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B19/00Indicating the time by visual means
    • G04B19/20Indicating by numbered bands, drums, discs, or sheets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Abstract

Timepiece, in which an upper disc rotates over a lower disc, these two discs being constructed as time-indicating elements. The lower, fixed disc projects radially over the upper disc, which is driven by the clockwork. A window is arranged in the upper, driven disc between the centre and the circumference. This window uncovers the view onto the lower disc. Twelve successive areas of different coloration are provided on the lower disc, so that it is possible to detect areas of different coloration through the window depending on the position of the upper, rotatable disc. The view onto the window thus permits the time to be read off as a function of the colour. The time can likewise be determined from the angular position of the window with respect to the housing, so that it is possible even when the assignment of specific colours to specific hours is not known for the time to be determined and, in the process, for the assignment of specific colours to specific hours to be learned. The co-operation of the window with an interpolation scale mounted on the projecting edge region of the lower disc permits intermediate times to be determined between successive full hours. <IMAGE>

Description

Die Sekundenwelle 2 ist drehsicher in einem Fundament 4 befestigt Auf der Stundenwelle 3 ist drehsicher ein Zeitanzeigeorgan 5 in Form eines Hohlzylinders befestigt Ein dieses Zeitanzeigeorgan 5 übergreifendes Gehäuse 6 in Form eines Hohlzylinders sitzt fest und drehsicher auf dem Uhrwerk 1 und besitzt sowohl ein wendelförmig angeordnetes Sichtfenster 7 als auch mehrere auf einem Kreisumfang angeordnete Sichtfenster 8. Die SichiTenster sind, um den Eintritt von Feuchtigkeit und Schmutz zu verhindern, mittels Glas oder einer durchsichtigen Folie Oberbrückt. Das wendeiförmige Sichtfenster 7 erstreckt sich im vorliegenden Fall um die gesamte Säule und seine Breite beträgt in Umfangsrichtung ein Zwölftel des Umfangs.The second shaft 2 is secured against rotation in a foundation 4. On the hour shaft 3 is a rotationally secure Time display element 5 in the form of a hollow cylinder attached to this time display element 5 overlapping Housing 6 in the form of a hollow cylinder sits firmly and non-rotatably on the clockwork 1 and has both a helically arranged viewing window 7 as well as several viewing windows arranged on a circumference 8. To prevent the entry of moisture and dirt, the viewing windows are made of glass or a transparent film overlay. The helical viewing window 7 extends in the present Fall around the entire column and its width is one twelfth of the circumference in the circumferential direction.

Mit der gleichen Stellung sind auf dem Zeitanzeigeorgan 5 aneinander angrenzend zwölf Farbstreifen 9a bis 9/n aufgebracht, von denen die Farbtöne benachbarter Farbstreifen einen gut erkennbaren Kontrast besitzen. Die Farbstreifen nehmen in Umfangsrichtung auch jeweils ein Zwölftel des Umfangs ein und verlaufen im oberen Bereich IO in axiaier Richtung. Die gleichmäßige Verteilung der Streifen über den Umfang lkiit die Querschnittsansicht 2 deutlich erkennen. Aus dieser Figur geht auch hervor, daß sich innerhalb des hohlzylindrischen Zeitanzeigeorgans 5 eine Lichtquelle 12 befindet. Die Farbstreifen sind im vorliegenden Fall transparent ausgebildet. Vorzugsweise richtet sich die Reihenfolge der Farben der aufeinanderfolgenden Farbstreifen 9a bis 9/n nach dem Farbspektrum; es kann jedoch zur Erzielung eines besseren Kontrastes zwischen benachbarten Farben auch eine andere Reihenfolge gewählt werden.In the same position, twelve color strips 9a to 9 / n are applied to one another on the time display element 5, of which the color tones of adjacent color strips have a clearly recognizable contrast. The colored stripes each also take up one twelfth of the circumference in the circumferential direction and run in the axial direction in the upper area IO. The even distribution of the strips over the circumference can be clearly seen in the cross-sectional view 2. This figure also shows that a light source 12 is located within the hollow cylindrical time display element 5. In the present case, the colored stripes are transparent. The order of the colors of the successive color strips 9a to 9 / n is preferably based on the color spectrum; however, a different order can be selected to achieve a better contrast between adjacent colors.

Ist die beschriebene Uhr in Betrieb, dann dreht sich das Gehäuse 6 in der Minute einmal um seine Achse und das Zeitanzeigeorgan 5 dreht sich pro Stunde um ein Zwölftel gegenüber dem Gehäuse 6. Durch die Relativbewegung zwischen dem Gehäuse und dem Zeitanzeigeorgan verschwindet im Verlaufe einer Stunde ein durch das Sichtfenster freigegebener Farbstreifen und wird durch den nächsten ersetzt. Werden den einzelnen Farben bestimmte Zeiten zugeordnet, so ist unmittelbar durch die Farbe die gerade gültige Zeit festzustellen. Zwischenwerte zwischen den Stunden können dadurch abgeschätzt werden, daß im Sichtfenster zu einem mehr oder weniger großen Teil bereits der benachDarte Farbstreifen sichtbar ist. Durch den Kontrast benachbarter Farbflächen wird die Grenzlinie zwischen benachbarten Streifen gut hervorgehoben, so daß auch die Zwischenwerte gut abschätzbar sind. Gegebenenfalls kann am oberen oder am unteren Ende des Sichtfensters eine Skala 11 für die Minuteneinteilung angebracht werden. Der die Zeit darstellende freigegebene Farbstreifen ist von jeder Richtung bereits von weitern gut erkennbar und damit die Zeit ablesbar. Durch die im Inneren des Zeitanzeigeorgans 5 vorgesehene Lampe 12 (vergleiche F i g. 2) ist auch bei trübem Wetter oder bei einbrechender Dunkelheit eine gute Erkennbarkeit der angezeigten Farbe gewährleistet.
Zur genauen Einstellung der Uhr kann entweder im
If the clock described is in operation, the housing 6 rotates around its axis once a minute and the time display element 5 rotates a twelfth per hour compared to the housing 6. The relative movement between the housing and the time display element disappears over the course of an hour one color stripe released through the viewing window and is replaced by the next one. If certain times are assigned to the individual colors, the currently valid time can be determined directly from the color. Intermediate values between the hours can be estimated by the fact that the adjacent colored stripe is already visible to a greater or lesser extent in the viewing window. Due to the contrast of neighboring colored areas, the boundary line between neighboring strips is well emphasized, so that the intermediate values can also be easily estimated. If necessary, a scale 11 for the minute division can be attached to the upper or lower end of the viewing window. The released colored stripe representing the time is clearly recognizable from a distance from every direction and thus the time can be read off. The lamp 12 provided in the interior of the time display element 5 (see FIG. 2) ensures that the displayed color can be easily recognized even in cloudy weather or when darkness falls.
For the exact setting of the clock you can either use the

ίο Uhrwerk zwischen der Stundenwelle 3 und dem Zeitanzeigeorgan 5 oder zwischen dem Uhrwerk 1 und dem Gehäuse 6 ein Verstellmechanismus vorgesehen werden, der es gestattet die gegenseitige Winkellage dieser Teile zu verstellen.ίο movement between the hour shaft 3 and the Time display element 5 or between the clockwork 1 and the housing 6, an adjustment mechanism is provided which allows the mutual angular position of these parts to be adjusted.

Die Fenster 8 dienen dazu, neben der Ortszeit am Standort der Uhr auch andere Ortszeiten anzuzeigen. Zu diesem Zweck sind die Farbstreifen im Bereich 10 senkrecht nach oben geführt und bei einer Zeitverschiebung von beispielsweise 3 Stunden ist im Gehäuse 6 einThe windows 8 are used to display the local time on The location of the watch can also display other local times. For this purpose, the colored strips are in area 10 guided vertically upwards and with a time difference of 3 hours, for example, a is in the housing 6

M Fenster vorgesehen, das in Urnfangsr.htung um drei Zwölftel gegenüber dem Farbstreifen verrreht ist, der gerade in dem wendeiförmigen Ausschnitt 7 erscheint.M window is provided, which is at three o'clock in the circumference The twelfth is twisted in relation to the color strip that just appears in the helical cutout 7.

Die F i g. 3 bis 6 stellen die Anwendung der Erfindung bei Armbanduhren dar. Bei der Armbanduhr nach den F i g. 3 und 4 besitzt das Gehäuse 13 einen sektorförmigen Ausschnitt 14, dessen Zentriwinkel 30° beträgt. Hinter der durch den sektorförmigen Ausschnitt 14 freigegebenen Deckfläche des Gehäuses der Armbanduhr dreht sich eine in zwölf Farbsektor.-n eingeteilteThe F i g. 3 to 6 illustrate the application of the invention to wristwatches. In the wristwatch according to the F i g. 3 and 4, the housing 13 has a sector-shaped cutout 14, the central angle of which is 30 °. Behind the cover surface of the case of the wristwatch released by the sector-shaped cutout 14 rotates one divided into twelve color sectors.-n

Ju Drehscheibe 15 (siehe Fig.5), die auf einem Stundenrohr eines Uhrwerks sitzt. In F i g. 3 ist der Fall dargestellt, daß sich der sektorförmige Ausschnitt 14 gerade mit einer sektorförmigen Farbfläche der Drehscheibe 15 deckt — dies entspricht einer vollen Stundenzahl — und in Fig.4 der Fall, daß sich die sektorförmige Drehscheibe 15 um etwa die Hälfte der Farbteilung weiterbewegt hat, was einem halben Stundenwert entspricht.Ju turntable 15 (see Fig.5) on an hour tube of a clockwork. In Fig. 3 shows the case in which the sector-shaped cutout 14 just covers the turntable 15 with a sector-shaped colored area - this corresponds to a full one Number of hours - and in Fig. 4 the case that the sector-shaped turntable 15 has moved on by about half the color division, which is a half Hourly value corresponds.

Die in Fig.6 dargestellte Armbanduhr soll dieThe wristwatch shown in Fig.6 is intended to be the

■to Kombinationsmöglichkeit mit konventionellen Zeitanzeigeo.ganen veranschaulichen. Es handelt sich hier um eine Armbanduhr mit digitaler Zeitanzeige. Zwischen den Fenstern für die digitale Anzeige und den digitalen Anzeigeorganen bewegt sich eine transparente endloseCan be combined with conventional time displays illustrate. This is a wristwatch with a digital time display. Between the windows for the digital display and the digital display organs moves a transparent endless

π Folie hindurch, die in zwölf Farbstreifen unterteilt ist. Die Folie ist über Walzen geführt und wird im Verlaufe von einer Stunde um die Breite eines Farbstreifens weiterbewegt. Dadurch erscheinen die beiden Fenster jeweils in der der betreffenden Uhrzeit zugeordneten Farbe. Die Lage des Bandes 16 mit den Farbstreifen 17 ist gestrichelt angedeutet.π foil through which is divided into twelve colored strips. The film is guided over rollers and becomes the width of a color strip over the course of an hour moved on. As a result, the two windows appear at the time assigned to the relevant time Colour. The position of the band 16 with the colored stripes 17 is indicated by dashed lines.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche;Claims; 1. Zeitanzeigeorgan for eine Uhr, bei der hinter einem in einem Gehäuse angebrachten Sichtfenster ein in Zeitabschnitten vorzugsweise Stunden unterteiltes Zeitanzeigeorgan angeordnet ist, das sich mit der Zeit relativ zum Sichtfenster so bewegt, daß dieses den gerade gültigen Zeitabschnitt erkennen läßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitabschnitte in Form von Farbflächen (9) ausgebildet sind, deren Ausdehnung in Bewegungsrichtung des Zeitanzeigeorgans etwa den Abmessungen des Sichtfensters (7) in dieser Richtung entspricht1. Time display organ for a clock, with the behind a viewing window mounted in a housing, divided into time segments, preferably hours Time display member is arranged, which moves with the time relative to the viewing window so that this reveals the currently valid time segment, characterized in that the Time segments are designed in the form of colored areas (9), their extension in the direction of movement of the time display element corresponds approximately to the dimensions of the viewing window (7) in this direction 2. Zeitanzeigeorgan nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem sich kontinuierlich bewegenden Zeitanzeigeorgan die einem Zeitabschnitt zugeordnete Farbfläche aus nur einem Farbton besteht und daß die Farbtöne benachbarter Farbflächen einen gut erkennbaren Kontrast besitzen. 2. Time display element according to claim 1, characterized in that one is continuously moving time display organ the color area assigned to a time segment from only one There is a color tone and that the color tones of adjacent colored areas have a clearly recognizable contrast. 3. Zeitanzcrgeorgan nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbflächen fluoreszierend ausgebildet sind.3. time indicator according to claim 1 or 2, characterized in that the colored areas are fluorescent. 4. Zeitanzeigeorgan nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbflächen transparent ausgebildet sind und sich hinter diesen eine Lichtquelle (12) befindet.4. Time display element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the colored areas are transparent and a light source (12) is located behind them. 5. Zeitanzeigeorgan nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einem Sichtfenster versehene Gehäuse als Hohlzylinder (6) ausgebildet und fest mit einem Uhrwerk (1) verbunden ist, dessen Stundenwelle (3) eine koaxial innerhalb des Gehäuses angeordneten Drehzylinder (5) trägt, auf den die Faiöflächen (9) aufgebracht sind.5. time display element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the with a Housing provided with viewing windows designed as a hollow cylinder (6) and fixed with a clockwork (1) is connected, the hour shaft (3) a rotating cylinder arranged coaxially within the housing (5) on which the Faiöflächen (9) are applied. 6. Zeitanzeigeorgan nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse mittels einer Sekundenwelle (2) des Uhrwerks mit einem ortsfesten Fundament (4) verbunden ist.6. time display element according to claim 5, characterized in that the housing by means of a Second shaft (2) of the clockwork is connected to a stationary foundation (4). 7. Zeitanzeigeorgan nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Sichtfenster und die Farbflächen auf dem Drehzylinder als wendeiförmige Streifen ausgebildet sind, die jeweils wenigstens einmal den gesamten Umfang des betreffenden Zylinders umlaufen, wobei die Farbflächenstreifen in Umfangsrichtung des Drehzylinders eine Breite von ein Zwölftel des Umfangs besitzen.7. time display element according to claim 5 or 6, characterized in that the viewing window and the colored areas on the rotary cylinder are designed as helical strips, each at least once around the entire circumference of the cylinder in question, with the colored area strips in The circumferential direction of the rotary cylinder have a width of one twelfth of the circumference. 8. Zeitanzeigeorgan nach einem der Ansprüche I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einem Sichtfenster versehene Gehäuse als Gehäuse einer Armbanduhr ausgebildet ist, das ein Uhrwerk enthält, dessen Stundenrohr eine Drehscheibe (15) trägt, auf der sektorförmig Farbflächen aufgebracht sind.8. time display element according to one of claims I to 4, characterized in that the with a Housing provided with a viewing window is designed as the housing of a wristwatch, which is a clockwork contains, whose hour tube carries a turntable (15) on which sector-shaped colored areas are applied are. 9. Zeitanzeigeorgan nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einem Sichtfenster versehene Gehäuse als Gehäuse einer Armbanduhr ausgebildet ist, das ein Uhrwerk enthält, dessen Stundenrohr als Antrieb für einüber wenigstens zwei Wellen laufendes endloses Band (16) dient, auf dem quer zur Laufrichtung Fiirbstreifen (17) aufgebracht sind. 9. Time display element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing provided with a viewing window is designed as the housing of a wristwatch which contains a clockwork whose hour tube serves as a drive for an endless belt (16) running over at least two shafts , on the crosswise to the running direction Fiirbstrei fen (17) are applied. 10. /.citanzeigeorgan mich einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in Verbindung mit den Farbflächen Zahlen angc/.cigt werden.10. /.cit display organ me one of the preceding Claims, characterized in that numbers are indicated in connection with the colored areas will. Die Erfindung betrifft ein Zeitanzeigeorgan für eine Uhr, bei der hinter einem in einem Gehäuse angebrachten Sichtfenster ein in Zeitabschnitten, vorzugsweise Stunden, unterteiltes Zeitanzeigeorgan angeordnet ist, das sich mit der Zeit relativ zum Sichtfenster so bewegt, daß dieses den gerade gültigen Zeitabschnitt erkennen läßtThe invention relates to a time display element for a clock, in which behind one in a housing Attached viewing window a time display organ divided into time segments, preferably hours is arranged that moves with time relative to the viewing window so that this is the currently valid Period of time can be recognized Bei den bekannten Uhren dieser Art sind auf dem Zeitanzeigeorgan Zahlen aufgebracht, die die bhrzeit anzeigen und das Zeitanzeigeorgan bewegt sich mit der Zeit schrittweise weiter. Um eine Uhr sicher ablesbar zu machen, dürfen bei der Verwendung von Zahlen als Zeitangabe diese nicht zu klein gemacht werden. Insbesondere sind bei Uhren, für die auch bei größerer Entfernung noch eine sichere Ablesbarkeit gewährleistet sein soll, große Abmessungen der Zahlensymbole und damit auch große Abmessungen des Zeitanzeigeorgans, das diese Zahlensymbole trägt, erforderlich.In the known clocks of this type, numbers are applied to the time display element, which indicate the bhrzeit and the time display organ moves step-by-step over time. To be sure to read a clock too do not make them too small when using numbers to indicate the time. In particular, clocks for which reliable readability is guaranteed even at a greater distance should be, large dimensions of the number symbols and thus also large dimensions of the time display organ, that carries these number symbols is required. Der Erfindung Hegt die Aufgabe zugrunde, die Erkennbarkeit eines durch eine Uhr angezeigten Zeitabschnittes zu verbessern.The invention is based on the object To improve the perceptibility of a time segment indicated by a clock. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einem Zeitanzeigeorgan der einleitend genannten Art die Zeitabschnitte in Form von Farbflächen ausgebildet sind, deren Ausdehnung in Bewegungsrichtung des Zeitanzeigeorgans etwa den Abmessungen des Sichtfensters in dieser Richtung entsprichtAccording to the invention, this object is achieved in that, in the case of a time display element, the one mentioned in the introduction Type the time segments are designed in the form of colored areas, their extension in the direction of movement of the time display organ corresponds approximately to the dimensions of the viewing window in this direction Bei der erfindungsgemäßen Lösung kann das gesamte Sichtfenster für die Übermittlung der Zeitinformation ausgenutzt werden. Es ist also nicht erforderlich, eine in diesem Fenster erscheinende Zahl zu erkennen, sondern es genügt, wenn man die das Sichtfenster ausfüllende Farbe bzw. zur Ablesung eines Zwischenwertes die Lage der Grenzlinie zwischen zwei Farben in dem J5 Sichtfenster erkennt. Hierbei eröffnet sich die Möglichkeit, das Sichtfenster auf einer zylindrischen Säule ringsherum anzuordnen und damit nach allen Richtungen hin gleichzeitig die Zeitinformation zu vermitteln. Bei der bekannten Uhr müßten zur E;z;elung etwa des gleichen Effektes Anzeigeorgane in verschiedenen Himmelsrichtungen angeordnet werden.With the solution according to the invention, the entire viewing window can be used for the transmission of the time information. It is therefore not necessary to recognize a number appearing in this window, rather it is sufficient if one recognizes the color filling the viewing window or the position of the boundary line between two colors in the J5 viewing window to read an intermediate value. This opens up the possibility of arranging the viewing window all around on a cylindrical column and thus conveying the time information in all directions at the same time. With the known clock, E; z ; Elung about the same effect display organs are arranged in different directions. Die Erkennbarkeit wird noch gesteigert, wenn die Farbflächen fluoreszierend ausgebildet sind oder wenn sie transparent sind und von hinten mittels einer Lichtquelle angestrahlt verden. Es ist auf einfache Weise möglich, zusätzliche Fenster anzubringen, die neben der Ortszeit auch die Zeit anderer Zeitzonen erkennen lassen oder die Farbzeitangabe mit konventionellen Zeitangaben zu kombinieren.The recognizability is increased if the colored areas are fluorescent or if they are transparent and illuminated from behind by means of a light source. It's simple Way possible to attach additional windows, which in addition to the local time also the time of other time zones can be recognized or the color time information can be combined with conventional time information. Die Erfindung wird durch Ausführungsbeispiele anhand von sechs Figuren näher erläutert. Es zeigt jeweils schematischThe invention is explained in more detail by means of exemplary embodiments with the aid of six figures. It shows each schematically F i g. I eine Seitenansicht einer säulenförmigen Uhr gemäß dieser Erfindung mit abgenommenem Gehäuse,F i g. I is a side view of a columnar clock according to this invention with the case removed, Fig. 2 die Schnittansicht U-Il der Uhr nach Fig. I1 FIG. 2 shows the sectional view U-II of the clock according to FIG. I 1 Fig.3 und 4 eine Armbanduhr mit einem sektorförmigen Sichtfenster in zwei Stellungen des kreisförmig ausgebildeten Zeitanzeigeorgans,3 and 4 a wrist watch with a sector-shaped viewing window in two positions of the circular trained time display organ, F i g. 5 eine Draufsicht auf das Zeitanzeigeorgan der Uhr nach den F ί g. 3 und 4,F i g. 5 is a plan view of the time display element of the clock according to FIGS. 3 and 4, F i g. 6 das erfindungsgemäße Zeitanzeigeorgan, das mit einer Uhr für digitale Zeitanzeige kombiniert ist.F i g. 6 the time display organ according to the invention, the is combined with a clock for digital time display. Die in F i g. I im Prinzip dargestellte säulenförmige Uhr besitzt ein Uhrwerk 1 mit einer Welle 2, die sich gegenüber dem Uhrwerk einmal pro Minute dreht — im folgenden Sekundenwclle genannt — ferner eine Welle 3, die sich gegenüber dem Uhrwerk 1 in zwölf Stunden einmal dreht — im folgenden Stundenwelle genannt.The in F i g. I column-shaped clock shown in principle has a clockwork 1 with a shaft 2, which Against the clockwork, a shaft rotates once per minute - hereinafter referred to as the second wheel 3, which rotates once every twelve hours compared to movement 1 - hereinafter referred to as the hour shaft.
DE2227203A 1972-06-05 1972-06-05 Time display organ for a clock Expired DE2227203C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2227203A DE2227203C3 (en) 1972-06-05 1972-06-05 Time display organ for a clock
CH799173A CH615802GA3 (en) 1972-06-05 1973-06-01 Timepiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2227203A DE2227203C3 (en) 1972-06-05 1972-06-05 Time display organ for a clock

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2227203A1 DE2227203A1 (en) 1974-01-03
DE2227203B2 true DE2227203B2 (en) 1980-09-04
DE2227203C3 DE2227203C3 (en) 1981-04-30

Family

ID=5846808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2227203A Expired DE2227203C3 (en) 1972-06-05 1972-06-05 Time display organ for a clock

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH615802GA3 (en)
DE (1) DE2227203C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632785A1 (en) * 1986-09-26 1988-04-07 Robert Lukesch TIME DISPLAY DEVICE

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH683664B5 (en) * 1990-04-06 1994-10-31 Miroslav Blagojevic Colors watch.
DE4205585C2 (en) * 1992-02-24 1994-05-05 Jahoda Frantisek Device for displaying measured values with a display means with an optically changeable display surface
FR2839789B1 (en) * 2002-05-17 2005-06-24 Fabrice Gabala VISUAL MECHANISM FOR DISPLAYING TIME BY COLORS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632785A1 (en) * 1986-09-26 1988-04-07 Robert Lukesch TIME DISPLAY DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
DE2227203A1 (en) 1974-01-03
CH615802GA3 (en) 1980-02-29
CH615802B (en)
DE2227203C3 (en) 1981-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60226275T2 (en) CLOCK WITH ANIMATION
CH579465A5 (en)
DE3331711C2 (en)
CH687494GA3 (en) Clock with two ads for two different local times.
DE2227203C3 (en) Time display organ for a clock
DE3918480A1 (en) Display device for a clock
DE3940326A1 (en) Measurement value display, e.g. for showing time of different scales - has transparent elements, of different colouring with symbols, graduations, colour variation, and coloured background
DE2243082C3 (en) Symbol display device with a mask plate
DE1472318B2 (en) WORLD TIME CLOCK
EP0354187B1 (en) Time display device
DE102014111974A1 (en) Function Dial
DE2519342B2 (en) DEVICE FOR THE DISPLAY OF NUMBERS OR LETTERS ON TIMEPIECES
CH711224A1 (en) A display unit for a mechanical date display device for a mechanical watch.
DE4036260C2 (en) Clock
EP1628174A2 (en) Passage of time display with moving disc
DE2649636A1 (en) CALENDAR WATCH
DE19808283B4 (en) Clock, especially wall clock
DE8405725U1 (en) Wrist watch
DE3600291A1 (en) Clock
DE3325588A1 (en) PROGRAM DISC FOR A TIMER
DE693331C (en) Fixed tuning scale for radio receivers
DE102004012628A1 (en) Clock
WO2003042764A2 (en) Display device for a wristwatch
DE2411799C3 (en) Time display device for a clock
DE2232632A1 (en) DISPLAY DEVICE, ESPECIALLY ON A WATCH

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)