DE2225085A1 - SCRAP SHEARS - Google Patents

SCRAP SHEARS

Info

Publication number
DE2225085A1
DE2225085A1 DE19722225085 DE2225085A DE2225085A1 DE 2225085 A1 DE2225085 A1 DE 2225085A1 DE 19722225085 DE19722225085 DE 19722225085 DE 2225085 A DE2225085 A DE 2225085A DE 2225085 A1 DE2225085 A1 DE 2225085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissors
scrap
pair
individual
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722225085
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dahlem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lyndex Recycling Systems Ltd
Original Assignee
Lindemann Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lindemann Maschinenfabrik GmbH filed Critical Lindemann Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE19722225085 priority Critical patent/DE2225085A1/en
Priority to FR7315286A priority patent/FR2185465A1/fr
Priority to ES414475A priority patent/ES414475A1/en
Priority to BE131428A priority patent/BE799924A/en
Priority to JP5729673A priority patent/JPS50100683A/ja
Publication of DE2225085A1 publication Critical patent/DE2225085A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/32Presses specially adapted for particular purposes for consolidating scrap metal or for compacting used cars
    • B30B9/326Presses specially adapted for particular purposes for consolidating scrap metal or for compacting used cars provided with shearing means for the scrap metal, or adapted to co-operate with a shearing machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D31/00Shearing machines or shearing devices covered by none or more than one of the groups B23D15/00 - B23D29/00; Combinations of shearing machines
    • B23D31/04Shearing machines or shearing devices covered by none or more than one of the groups B23D15/00 - B23D29/00; Combinations of shearing machines for trimming stock combined with devices for shredding scrap

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

Dipl.-lng. H. Sauerland · Dn.-lng. R. König ■ Dipl.-lng. K. BongenDipl.-Ing. H. Sauerland · Dn.-lng. R. König ■ Dipl.-Ing. K. Bongen

Patentanwälte · 4ααα Düsseldorf · Cecilienallee 76 · Telefon 43S7aaPatent Attorneys · 4ααα Düsseldorf · Cecilienallee 76 · Telephone 43S7aa

Unsere Akte: 27 476 23. Mai 1972Our file: 27 476 May 23, 1972

Lindemann Maschinenfabrik GomebeHe, 4000 Düsseldorf, Erkrather Straße 401Lindemann Maschinenfabrik G o m e b e H e , 4000 Düsseldorf, Erkrather Strasse 401

"Schrottschere""Scrap shears"

Schrottscheren mit verhältnismäßig breitem Scherenmaul liefern oft Schrottstücke, die einer nochmaligen Teilung in Querrichtung bedürfen,um für die weitere Verarbeitung, beispielsweise den Einsatz im Hochofen, genügend klein zu sein, Zu diesem Zweck hat man Schrottscheren entwickelt, die aus zwei hintereinandergeschalteten Einzelscheren bestehen, von denen die erste zum Längsschneiden und die zweite zum anschließenden Querschneiden der längsgeschnittenen Schrottstücke dienen,, Bei einer bekannten Schere dieser Art (US-Patentschrift 3 049 988) gelangt der von der ersten Einzelschere längsgeschnittene Schrott auf ein Förderband, das ihn in Querrichtung abtransportiert und über eine Schüttelrutsche einer zweiten Schrottschere zuführt. Dabei liegt das Schneidenpaar der ersten Einzelschere in einer Ebene, welche die Ebene, in der das Schneidenpaar der zweiten Einzelschere liegt, unter 90° schneidet.Deliver scrap shears with a relatively wide jaw often scrap pieces that need to be divided again in the transverse direction in order for further processing, for example the use in the blast furnace to be small enough, for this purpose scrap shears have been developed which are made from There are two single scissors connected in series, the first of which is used for longitudinal cutting and the second for subsequent cutting Cross-cutting the longitudinally cut pieces of scrap are used, in a known pair of scissors of this type (US patent 3 049 988), the scrap cut lengthways by the first single shear arrives on a conveyor belt, which it is transported away in the transverse direction and fed to a second scrap shear via a vibrating chute. It lies the pair of blades of the first single scissors in a plane, which is the plane in which the pair of blades of the second single scissors cuts below 90 °.

Die Anordnung besonderer Fördermittel zwischen den beiden Einzelscheren und die Umlenkung des längsgeschnittenen Schrotts um 90° führen zu einem verwickelten, viel Raum in Anspruch nehmenden Aufbau, Dieser Nachteil soll bei der Schere nach der Erfindung vermieden werden. Auch die Erfindung sieht zwei hintereinandergeschaltete Einzelscheren vor, bei denen das Schneidenpaar der ersten Einzelschere in einer Ebene liegt, die jede.Ebene, in der ein SchneidenpaarThe arrangement of special conveyors between the two individual scissors and the deflection of the longitudinally cut 90 ° scrap leads to an intricate, space-consuming structure. This disadvantage is said to be the case with the Scissors according to the invention can be avoided. The invention also provides for two single scissors connected in series in which the pair of cutting edges of the first single scissors lies in a plane, each plane in which a pair of cutting edges

3 09849/01203 09849/0120

der zweiten Einzelschere liegt, unter einem von null verschiedenen Winkel, insbesondere 90° schneidet« Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Umlenkung des Materials zwischen den aufeinanderfolgenden Schnitten und ebenso jegliohe Fördermittel zwischen den beiden Einzelscheren zu vermeiden. Dadurch wird der Aufbau wesentlich vereinfacht und der Raumbedarf und Energieaufwand wesentlich vermindert. Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß das Scherenmaul der zweiten Einzelschere unmittelbar hinter der Ausgangsseite des Scherenmauls der ersten Einzelschere angeordnet wird.of the second single scissors is below one different from zero Angle, in particular 90 ° intersects. The object of the invention is to deflect the material between the successive cuts and any funding between the two individual scissors to avoid. This significantly simplifies the structure and significantly reduces the space requirement and energy consumption. This task is achieved in that the scissor jaws of the second single scissors are immediately behind the exit side of the scissor jaws of the first single scissors is arranged.

In der bevorzugten Ausführung der Erfindung ist das Scherenmaul der zweiten Einzelschere gegen das Scherenmaul der ersten Einzelschere nach unten versetzt. Dann braucht der in der ersten Einzelschere geschnittene Schrott nicht durch besondere Mittel in die Schneidebene oder Schneidebenen der zweiten Einzelschere geschoben zu werden. Er rutscht vielmehr einfach in deren Schneidbereich unter Schwerewirkung ab, nachdem die Stücke von den üblichen Niederhaltern der ersten Einzelschere freigegeben worden sind.In the preferred embodiment of the invention, the scissors jaws of the second individual scissors are against the scissors jaws of the first Single scissors offset downwards. Then the scrap cut in the first single shear does not need special ones Means to be pushed into the cutting plane or cutting planes of the second single scissors. Rather, it slips simply gravity in their cutting area after the pieces are removed from the usual hold-down devices first single scissors have been released.

Besonders zweckmäßig ist es, jedes bewegliche Messer der zweiten Einzelschere mindestens in Offenstellung zu dem ihm zugeordneten feststehenden Messer unter einem Winkel anzuordnen, der nach oben offen ist, so daß der die erste Einzelschere verlassende Schrott nach Ausführung der Längsschnitte direkt zwischen die Schneiden der zweiten Einzelschere fällt. Bewegliche Messer der zweiten Einzelschere können dabei verschiebbar oder schwenkbar gelagert sein, wobei die zweite Möglichkeit den Vorzug verdient, weil der Träger der beweglichen Messer der zweiten Einzelschere dann direkt am Ständer der ersten Einzelschere gelagert werden kann.It is particularly useful to have each movable knife of the second single scissors at least in the open position to the to arrange it assigned fixed knife at an angle which is open at the top, so that the first Scrap leaving single scissors after the longitudinal cuts have been made directly between the cutting edges of the second single scissors falls. Movable knives of the second single scissors can be mounted displaceably or pivotably, whereby the second option deserves preference because the carrier of the movable knives of the second single scissors is then can be stored directly on the stand of the first single scissors.

Ist das Scherenmaul der ersten Einzelschere nicht übermäßigIs the jaw of the first single pair of scissors not excessive

309849/0120309849/0120

breit, dann genügt es vielfach, die zweite Einzelschere mit nur einem Schneidenpaar zu versehen, so daß die längsgeschnittenen Stücke in nur zwei Stücke quergeteilt werden. Bei "breiterem Scherenmaul der ersten Einzelschere wird die zweite Schere mit zwei oder mehr Schneidenpaaren versehen, so daß die einzelnen Messer wie die Stäbe einea Rostes nebeneinander liegen. Sie werden dabei mit Vorteil fächerartig zueinander angeordnet, damit die Schnitte nicht gleichzeitig, sondern nacheinander ausgeführt werden und der An— trieb entsprechend entlastet wird,,wide, then it is often sufficient to provide the second single pair of scissors with only one pair of blades, so that the lengthways cut pieces are divided transversely into only two pieces. With "wider jaws of the first single pair of scissors, the second pair of scissors is provided with two or more pairs of blades, so that the individual knives are next to each other like the bars of a grate lie. They are advantageously arranged in a fan-like manner to one another so that the cuts do not occur at the same time, but are carried out one after the other and the drive is relieved accordingly,

Die Zeichnung veranschaulicht einige Ausführungsbeispiele. Es zeigenThe drawing illustrates some exemplary embodiments. Show it

1 eine Schrottschere mit den Merkmalen der Erfindung 1 im Längsschnitt nach Linie I-I in Fig. 2, 1 a scrap shear with the features of the invention 1 in a longitudinal section along line II in Fig. 2,

Figo 2 die Schere nach Fig. 1 in Ansicht On vorn, in der die zweite Einzelschere im Schnitt nach Linie H-II wiedergegeben ist, FIG. 2 shows the scissors according to FIG. 1 in a front view, in which the second individual scissors are shown in section along line H-II,

Fig. 3 einen Schnitt nach Linie IH-III in Fig. 2, Fig. 3 is a section along line IH-III in Fig. 2,

Fig. 4 eine Abwandlung der Schere nach Fig. 1 bis 3 in bezug auf die Anordnung des Antriebs des Messerträgers der zweiten Einzelschere," gezeichnet im Schnitt nach Linie IV-IV in Fig« 5, 4 shows a modification of the scissors according to FIGS. 1 to 3 with respect to the arrangement of the drive of the knife carrier of the second individual scissors, "drawn in section along line IV-IV in FIG. 5,

Fig. 5 eine Ansicht der Schere nach Fig. 4 von vorn, Fig. 6 einen Schnitt nach Linie VI-VI in Fig. 5, 5 shows a view of the scissors according to FIG. 4 from the front, FIG. 6 shows a section along line VI-VI in FIG. 5,

Fig. 7 eine Ausführung, bei der die zweite Einzelschere als gesondertes, nachträglich mit der ersten Einzelschere verbundenes Aggregat ausgebildet ist, und 7 shows an embodiment in which the second single scissors are designed as a separate unit subsequently connected to the first single scissors, and

Fig. 8 eine weitere Abwandlung, bei der im Gegensatz zu den zuvor erläuterten Scheren das bewegliche Messer oder Fig. 8 shows a further modification in which, in contrast to the previously explained scissors, the movable knife or

309849/0120309849/0120

die beweglichen Messer der zweiten Einzelschere beim Schneiden eine Verschiebung anstelle einer Schwenkbewegung ausführenβ the movable knives of the second single scissors move instead of swiveling when cutting

Die allgemein mit 1 bezeichnete Schrottschere nach Fig. 1 bis 3 besteht aus einem Scherenständer 2, in dem ein Niederhalter 3 vertikal beweglich ist, der durch einen hydraulischen Antrieb 4 betätigt wird. Ungeschnittener Schrott wird der Schere in Richtung des Pfeiles P zugeführt. Gerechnet in Richtung P hinter dem Niederhalter 3 ist ein beweglicher Messerträger 5 angeordnet, der ebenfalls durch einen hydraulischen Antrieb 6 vertikal bewegt werden kann. Der Messerhalter 5 trägt ein Obermesser 7, das mit einem im Scherenständer unbeweglich gelagerten Untermesser 8 zusammenwirkt. Bei hochgefahrenem Messerträger 5 bildet die Öffnung 9 das Soherenmaul im Sinne der Beschreibungseinleitung. Die Mittel zum Zuführen der zu verschrottenden Teile sind nicht dargestellte Sie können in bekannter Weise gestaltet sein, beispielsweise die Form einer Schiebemulde haben, wie sie in der bereits erwähnten US-Patentschrift 3 049 988 erläutert sind«The scrap shears, generally designated 1 according to FIGS. 1 to 3, consists of a shear stand 2 in which a hold-down device 3 is vertically movable, which is actuated by a hydraulic drive 4. Uncut scrap becomes fed to the scissors in the direction of arrow P. Calculated in the direction P behind the hold-down device 3 is a movable one Knife carrier 5 arranged, which is also by a hydraulic Drive 6 can be moved vertically. The knife holder 5 carries an upper knife 7 with a scissors stand immovably mounted lower blade 8 cooperates. When the knife carrier 5 is raised, the opening 9 forms the Soherenmaul in the sense of the introduction to the description. The means for feeding the parts to be scrapped are not shown. They can be designed in a known manner, for example in the form of a sliding trough, as explained in the aforementioned US Pat. No. 3,049,988 are"

Vor dem Schneiden werden die zu verschrottenden Teile über die das Schneidenpaar der ersten Einzelschere bildenden Schneidkanten der Messer 7 und 8 enthaltende Ebene E bewegt, worauf der Niederhalter 3 niedergefahren wird und die zu schneidenden Stücke festhält. Anschließend wird der Schnitt ausgeführt, worauf der Niederhalter 3 wieder hochgefahren wird und damit die abgeschnittenen Stücke freigibt.Before cutting, the parts to be scrapped are placed over the pair of cutting edges of the first individual scissors Cutting edges of the knife 7 and 8 containing plane E moves, whereupon the hold-down 3 is lowered and holds the pieces to be cut. The cut is then carried out, whereupon the hold-down device 3 is raised again and thus releases the cut pieces.

Handelt es sich bei den zu verschrottenden Teilen nicht um schmale, langgestreckte Stücke, wie Profilträger, sondern um Stücke, welche sich über die Breite des Scherenmauls 9 zu einem erheblichen Teil oder sogar nahezu ganz erstrecken, also Stücke bis zur Breite b in Fig, 2, dann erzeugen die Messer 7» 8 daraus schmale, aber noch so langgestreckteIf the parts to be scrapped are not narrow, elongated pieces, such as profile beams, but to pieces that extend over the width of the scissor mouth 9 to a considerable extent or even almost entirely, thus pieces up to the width b in Fig. 2, then the knives 7 »8 produce narrow but elongated ones from them

309848/0120309848/0120

Streifen, die zur Weiterverarbeitung nochmals in Querrichtung geschnitten werden müssen. Eine nur mit den Messern 7» 9 arbeitende Schere erzeugt daher in vielen Fällen nur ein Zwischenprodukt. Sie stellt die erste Einzelschere im Sinne der Einleitung dar. Die zum Schneiden in Querrichtung dienende zweite Einzelschere wird nachstehend beschrieben«Strips that have to be cut crosswise again for further processing. One with only the knives 7 » 9 working scissors therefore only produce an intermediate product in many cases. It represents the first single scissors in the sense the introduction. The second single scissors used for cutting in the transverse direction are described below «

Am Scherenständer 2 ist in einem Gelenk 10 ein Messerträger in Form eines Hebels 11 gelagert, der durch einen hydraulis'chen Zylinder-Kolbenantrieb geschwenkt werden kann. Der Antrieb besteht aus einem Zylinder 12, der in, einem Gelenk 13 an den Scherenständer 2 angeschlossen ist, und aus einem Kolben 14, der durch ein Gelenk 15 an den Hebel 11 angeschlossen ist. Der Hebel 11 trägt im gezeichneten Ausführungsbeispiel, zwei Messer 16, denen feststehende Messer 17 zugeordnet sind, welche am Scherenständer 2 gelagert sind» Jedes am Hebel 11 gelagerte und daher mit dem Hebel schwenkbare Messer 16 bildet mit dem ihm zugeordneten feststehenden Messer 17 in geöffnetem Zustand, wie er in Fig. 1 dargestellt ist, einen nach oben offenen Winkel, der sich schließt, wenn der Hebel 11 durch den Antrieb 12, 14 aufwärts geschwenkt wird.A knife carrier is located in a joint 10 on the scissors stand 2 mounted in the form of a lever 11 which can be pivoted by a hydraulic cylinder-piston drive. The drive consists of a cylinder 12, which is connected to a joint 13 is connected to the scissors stand 2, and from a piston 14 which is connected to the lever 11 by a hinge 15 is. In the illustrated embodiment, the lever 11 carries two knives 16, which are fixed knives 17 are assigned, which are mounted on the scissors stand 2 »each mounted on the lever 11 and therefore pivotable with the lever Knife 16 forms with the fixed knife 17 assigned to it in the open state, as shown in FIG. 1 is an upwardly open angle which closes when the lever 11 is pivoted upward by the drive 12, 14 will.

Die von den Messern 7» 8 geschnittenen Stücke fallen, nachdem sie vom Niederhalter 3 freigegeben worden sind, bei abgesenktem Messerträger (Hebel 11), auf einer schiefen Ebene 18 abrutschend, in den Winkelraum zwischen den die zweite Einzelsohere bildenden Messern 16, 17. Wird der Hebel 11 hierauf durch den Antrieb 12, 14 hochgeschwenkt, so werden die zwischen den Messern 16, 17 befindlichen schmalen, in Querrichtung aber noch zu langen Stücke quergeschnitten und es entstehen entsprechend kurze Stücke, die nach unten herausfallen. The pieces cut by the knives 7 »8 fall after they have been released by the hold-down device 3, with the knife carrier (lever 11) lowered, on an inclined plane 18 slipping off into the angular space between the knives 16, 17 that form the second individual head. If the lever 11 then pivoted up by the drive 12, 14, the narrow, in In the transverse direction, however, pieces that are still too long are cut transversely and the result is correspondingly short pieces that fall out downwards.

Der als Hebel 11 ausgebildete Messerträger weist einen als Hochhalter dienenden Fortsatz 19 auf. Letzterer stellt eineThe knife carrier designed as a lever 11 has an extension 19 serving as a holder. The latter provides one

309849/0120309849/0120

■-. 6 -■ -. 6 -

Verlängerung der Fläche 20 über die Ebene E hinaus dar. Der Portsatz 19 verhindert vor dem Sohnitt das Abkippen von duroh das Scher.enmaul ragenden kurzen Schrott stücken so lange, bis diese durch Absenken des Niederhalters 3 gehalten werden. Vor dem Abwärtshub des Messerträgers 5 muß der He«* bei 11 mit dem Fortsatz 19 in die in Fig. 1 voll ausgezeichnete Stellung zurückgeschwenkt werden, wobei das Maul der Querteilschere geöffnet wird,,Extension of the surface 20 beyond the plane E also. The Port set 19 prevents short pieces of scrap sticking out of the shear jaw from tipping over so long until this is held by lowering the hold-down device 3 will. Before the downward stroke of the knife carrier 5, the He «* be pivoted back at 11 with the extension 19 in the fully marked position in FIG. 1, the mouth the cut-to-length shear is opened,

Genügt zur Herstellung von weiterzuverarbeitendem Schrott eine Zweiteilung der von den Messern 7, 8 geschnittenen Stücke, dann braucht der Hebel 11 nur mit einem Messer 16 und einem ihm zugeordneten feststehenden Messer 17 ausgerüstet zu werden. Je nach der Breite b des Maules 9 kann es aber angebracht sein, die Zahl der ichneidenpaare der zweiten Einzelschere heraufzusetzen. In der Zeichnung ist der Fall gezeigt, daß zwei derartige Paare genügen, wie insbesondere aus Fig. 2 hervorgeht. In diesem Falle bilden die teils geneigten, teils vertikal stehenden Messer je eine Art Roste Dabei ist es jedoch zweokmäßig, die Winkel zwischen den einander zugeordneten Messern verschieden zu wählen, die Sohneidenpaare also fächerartig anzuordnen, so daß nioht sämtliche Messer gleichzeitig schneiden. Diese Maßnahme dient zur Verteilung der vom Antrieb 12, 14 aufzubringenden Kraft und vermeidet Energiespitzen,If it is sufficient to divide the pieces cut by the knives 7, 8 in two to produce scrap to be further processed, then the lever 11 only needs to be equipped with a knife 16 and a fixed knife 17 assigned to it. Depending on the width b of the mouth 9, however, it may be appropriate to increase the number of pairs of cutting edges of the second individual scissors. The drawing shows the case where two such pairs are sufficient, as can be seen in particular from FIG. In this case, the partly inclined, partly vertical knives each form a kind of grate. However, it is two -way to choose different angles between the knives assigned to one another, so to arrange the pairs of sons in a fan-like manner so that not all knives cut at the same time. This measure serves to distribute the force to be applied by the drive 12, 14 and avoids energy peaks,

Die vorgenannte Einzelheit ist im Beispiel nach Fig. 4 bis 6 gezeichnet. Der wiederum als Hebel 11 gestaltete, um ein Gelenk 10 schwenkbare Messerträger ist dort mit Messern besetzt, die in der aus Fig, 4 und 6 ersichtlichen Weise im Winkel, also fächerartig gegeneinander versetzt sind.The aforementioned detail is in the example according to FIG. 4 to 6 drawn. The in turn designed as a lever 11 to a Joint 10 pivotable knife carrier is there occupied with knives, which in the manner shown in Fig, 4 and 6 in Angle, that is, offset from one another in a fan-like manner.

Die Ausführung nach Fig, 4 bis 6 unterscheidet sich von derjenigen nach Fig, 1 bis 3 außerdem durch die Anordnung des Antriebs für den Hebel 11, Dieser Hebel hat einen mit ihm fest verbundenen Arm 21, der mittels eines Gelenks 22 anThe embodiment according to FIGS. 4 to 6 differs from that According to Figures 1 to 3 also by the arrangement of the drive for the lever 11, this lever has one with it firmly connected arm 21, which by means of a joint 22 to

309849/0120309849/0120

2225Ό852225Ό85

einen hydraulischen Antrieb 23 angeschlossen ist, -welcher im Gegensatz zu Fig„ 1 nicht auf der Ausgangsseite, sondern auf der Eingangsseite der ersten Einzelschere um ein Gelenk 24 schwenkbar gelagert ist.a hydraulic drive 23 is connected, -which In contrast to FIG. 1, not on the output side, but rather is mounted pivotably about a joint 24 on the input side of the first single scissors.

Vielfach kann in einem Betrieb, der· bereits über eine einfache Schrottschere mit relativ breitem Scherenmaul verfügt, die Notwendigkeit bestehen, den von dieser Schere erzeugten Schrott auch noch in Querrichtung zu teilen«, Dies könnte dadurch geschehen, daß man die vorhandene Schrottschere in der aus der US-Patentschrift 3 049 988 ersichtlichen Weise ergänzt. Der dafür nötige Raum auf der einen Seite der vorhandenen Schrottschere ist aber vielfach nicht vorhanden. Dieser zusätzliche Raum wird nicht benötigt, wenn man gemäß' Fig. 7 verfährt und die zweite Einzelschere in der Form eines zusätzlichen Aggregats 25 ausbildet, wie es in Fig. 7 rein schematisch gezeichnet ist. Dieses Aggregat 25 kann mit dem Scherenständer 2 durch nicht gezeichnete Mittel fest verbunden werden. Seine Wirkungsweise stimmt mit derjenigen der Scheren nach Fig« 1 bis 3 sowie 4 bis 6 überein«,In many cases, a company that already has a simple Scrap shears with a relatively wide shear jaws, there is a need for those generated by these shears To split scrap also in the transverse direction «. This could be done by inserting the existing scrap shears into the from US Pat. No. 3,049,988 as can be seen. The space required for this on one side of the existing one However, scrap shears are often not available. This additional space is not required if you FIG. 7 moves and forms the second single scissors in the form of an additional unit 25, as shown in FIG. 7 is drawn schematically. This unit 25 can with the Scissors stand 2 are firmly connected by means not shown. Its mode of action agrees with that of the Scissors according to Fig. "1 to 3 and 4 to 6 match",

Bei den bisher beschriebenen Ausführungsformen ist das bewegliche Messer oder - sofern vorhanden -» sind die beweglichen Messer der zweiten Einzelsohere an einem schwenkbaren Messerträger in Form des Hebels 11 angebracht,, Dies entspricht zwar der bevorzugten Ausführungsform, ist aber nicht zur Verwirklichung der Erfindung unbedingt notwendig. Wie Fig. 8 zeigt, kann der bewegliche Messerträger 26 der zweiten Einzelschere auch verschiebbar statt schwenkbar gemacht werden, und zwar mittels eines in einer Konsole 27 gelagerten hydraulischen Antriebs 28. Die Schere nach Fig. hat, was ihre Funktion betrifft, alle Vorteile der Scheren nach Fig. 1 bis 7· Insbesondere ist es auch hier möglich, die Schneiden der zweiten Einzelschere unter einem nach oben offenen Winkel anzuordnen, so daß das von den Messern 7, 8 geschnittene Material unmittelbar in den Winkelraum w rutscht und beim Vorfahren des Messerträgers 26 quer ge-In the embodiments described so far, the movable knife or - if present - »are the movable ones Knife of the second individual head attached to a pivotable knife carrier in the form of the lever 11, This corresponds although the preferred embodiment, it is not absolutely necessary for the implementation of the invention. As FIG. 8 shows, the movable knife carrier 26 of the second individual scissors can also be made displaceable instead of pivotable by means of a hydraulic drive 28 mounted in a console 27. The scissors according to FIG. has, in terms of their function, all the advantages of the scissors according to Fig. 1 to 7. In particular, it is also possible here to arrange the cutting of the second single scissors at an upwardly open angle, so that the knives 7, 8 cut material slips directly into the angular space w and, when the knife carrier 26 is advanced, crosswise

309849/0120309849/0120

schnitten wird. Ebenso ist es möglich, entweder die beweglichen oder die feststehenden Messer der zweiten Einzelschere oder auch beide wiederum fächerförmig versetzt gegeneinander anzuordnen, um die aufzubringende Schneidleistung einigermaßen gleichmäßig über den gesamten Scherenhub zu verteilen. Im übrigen kann eine zweite Einzelschere in der Bauart nach Figo 8 ebenfalls nachträglich mit einer bereits vorhandenen Schere kombiniert werden, die dann die erste Ein— zelschere im Sinne der vorstehenden Ausführungen bildet.is cut. It is also possible to use either the movable or the fixed knives of the second single scissors or both in turn to be arranged in a fan-shaped offset from one another in order to achieve the cutting power to be applied to some extent to be distributed evenly over the entire scissor stroke. In addition, a second single pair of scissors can be used in the can also be subsequently combined with an existing pair of scissors according to FIG. zelschere forms within the meaning of the preceding statements.

309849/0120309849/0120

Claims (5)

— g — Lindemann Maschinenfabrik Gem.b.H„, 4000 Düsseldorf, Erkrather Straße 401 Patentansprüche:- g - Lindemann Maschinenfabrik Gem.b.H ", 4000 Düsseldorf, Erkrather Straße 401 Patent claims: 1.)Aus zwei hintereinandergeschalteten Einzelscheren bestehende Schrottschere zum Längsschneiden und anschließenden Quer« schneiden der längsgeschnittenen Schrottstücke, bei der das Schneidenpaar der ersten Einzelschere in einer Ebene liegt, die jede Ebene, in der das Schneidenpaar der zweiten Ein-» zelschere liegt, unter einem von null verschiedenen Winkel, insbesondere 90°, schneidet, dadurch gekennzeichnet, daß das Scherenmaul der zweiten Einzelschere unmittelbar hinter der Ausgangsseite des Scherenmauls (9) der ersten Einzelschere angeordnet iste 1.) Scrap shears consisting of two single scissors connected one behind the other for longitudinal cutting and subsequent cross cutting of the longitudinally cut pieces of scrap, in which the pair of blades of the first single scissors lies in a plane that each level in which the pair of blades of the second single scissors lies below one intersects an angle different from zero, in particular 90 °, characterized in that the scissor jaws of the second single scissors are arranged immediately behind the exit side of the scissor jaws (9) of the first single scissors e 2. Schere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Scherenmaul der zweiten Einzelschere gegen das Scherenmaul (9) der ersten Einzelschere nach unten versetzt ist«,2. Scissors according to claim 1, characterized that the scissor jaw of the second single scissors against the scissor jaw (9) of the first single scissors is offset downwards «, Schere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß jedes bewegliche Messer (16) der zweiten Einzelschere zu dem ihm zugeordneten feststehenden Messer (17) mindestens in Offenstellung einen nach oben offenen Winkel bildet«, 3. Scissors according to claim 2, characterized in that each movable knife (16) of the second individual scissors forms an upwardly open angle to the fixed knife (17) assigned to it, at least in the open position «, 4. Schere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß jedes bewegliche Messer (16) der zweiten Einzelschere schwenkbar gelagert ist.4. Shears according to one of claims 1 to 3, characterized in that each movable knife (16) of the second single scissors is pivotably mounted. 5. Schere nach einem der Ansprüche 1 bis 4 mit mehr als einem . Schneidenpaar in der zweiten Einzelschere, dadurch gekennzeichnet , daß die beweglichen Messer5. Scissors according to one of claims 1 to 4 with more than one. Pair of cutting edges in the second single scissors, thereby characterized that the movable knife 309849/0120309849/0120 .-. 10 -.-. 10 - (16) in Sohneidrichtung fächerartig gegeneinander versetzt sind.(16) staggered in a fan-like manner in relation to one another in the direction of the son are. Schere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die zweite Einzelschere als gesondertes Aggregat (25) ausgebildet ist, das mit einer vorhandenen, die erste Einzelschere bildenden Schrottschere nachträglich kombinierbar ist.Scissors according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the second individual scissors is designed as a separate unit (25), which forms the first individual scissors with an existing Scrap shears can be retrofitted. 309849/0120309849/0120 LeerseiteBlank page
DE19722225085 1972-05-24 1972-05-24 SCRAP SHEARS Pending DE2225085A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722225085 DE2225085A1 (en) 1972-05-24 1972-05-24 SCRAP SHEARS
FR7315286A FR2185465A1 (en) 1972-05-24 1973-04-27
ES414475A ES414475A1 (en) 1972-05-24 1973-05-07 A shear device. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
BE131428A BE799924A (en) 1972-05-24 1973-05-23 SCRAP SHEARS,
JP5729673A JPS50100683A (en) 1972-05-24 1973-05-24

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722225085 DE2225085A1 (en) 1972-05-24 1972-05-24 SCRAP SHEARS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2225085A1 true DE2225085A1 (en) 1973-12-06

Family

ID=5845665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722225085 Pending DE2225085A1 (en) 1972-05-24 1972-05-24 SCRAP SHEARS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS50100683A (en)
BE (1) BE799924A (en)
DE (1) DE2225085A1 (en)
ES (1) ES414475A1 (en)
FR (1) FR2185465A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ES414475A1 (en) 1976-02-01
JPS50100683A (en) 1975-08-09
FR2185465A1 (en) 1974-01-04
BE799924A (en) 1973-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1552636C3 (en) Scrap shears
DE3936134A1 (en) HYDRAULIC SCRAP SHEAR
EP0179222B1 (en) Scrap shearing machine
DE3314279C2 (en) Cutting machine for trimming brochures
EP0097245B1 (en) Device for automatically processing logs
DE3542605A1 (en) Circular saw with automatic removal of the cut material
DE1937818B2 (en) DEVICE FOR PUNCHING HEXAGONAL BLANKS
DE2225085A1 (en) SCRAP SHEARS
DE1188095B (en) Process for the extraction of scrap
DE2717620C2 (en) Lever shears
DE1148693B (en) Machine for punching, perforating or the like.
DE1938150A1 (en) Scrap processing
DE2353746C3 (en) Crusher for scrap pieces made of brittle metal
DE3734836C2 (en)
DE1837071U (en) DEVICE FOR CONVEYING LOTS OF GOODS, SUCH AS SCRAP OR SPAR, IN PARTICULAR FOR LOADING PROCESSING MACHINERY.
DE918682C (en) Feeder for attachment to punches, presses or the like.
DE2317141A1 (en) CUTTING MACHINE FOR MOLDING PROFILES
DE1808136A1 (en) Hydraulic scrap shears
DE1502797A1 (en) Scrap shears for cupola scrap
DE102019008378A1 (en) Machine for crushing frozen blocks of food
DE1511068C (en) Clamping device for a stack of sheet material to be punched
DE742814C (en) Machine for roughening plates made of non-metallic material
DE472158C (en) Scissors for the trimming of rolled sheets with automatic shredding
DE562251C (en) Riveting machine
DE914487C (en) Transfer device for printing presses, punching or the like.