DE2221121C3 - Device for retrieving oil floating on the surface of water - Google Patents

Device for retrieving oil floating on the surface of water

Info

Publication number
DE2221121C3
DE2221121C3 DE19722221121 DE2221121A DE2221121C3 DE 2221121 C3 DE2221121 C3 DE 2221121C3 DE 19722221121 DE19722221121 DE 19722221121 DE 2221121 A DE2221121 A DE 2221121A DE 2221121 C3 DE2221121 C3 DE 2221121C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
transverse wall
floating
water
transverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722221121
Other languages
German (de)
Other versions
DE2221121A1 (en
DE2221121B2 (en
Inventor
Tateo; Aramaki Kuninori; Yokohama; Kondo Yoshikazu Tokio; Muramatsu (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bridgestone Corp
Original Assignee
Bridgestone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP46027911A external-priority patent/JPS5134222B1/ja
Application filed by Bridgestone Corp filed Critical Bridgestone Corp
Publication of DE2221121A1 publication Critical patent/DE2221121A1/en
Publication of DE2221121B2 publication Critical patent/DE2221121B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2221121C3 publication Critical patent/DE2221121C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Bergen von auf einer Wasseroberfläche schwimmendem öl, mit einem etwa U-förmigen Schwimmzaun, dessen freie Enden durch eine Schleppvorrichtung gezogen werden können und dessen mittlerer Bereich minde-Itens eine durch die Wandung des Schwimmzaunes und tine diese verbindende Querwand gebildete, durchlässigen Boden und durchlässige Querwand aufweisende Sammelzone besitzt, in welche das öl nach Passieren der Querwand übertritt und aus welcher es abgesaugt werden kann.The invention relates to a device for recovering oil floating on a water surface, with an approximately U-shaped floating fence, the free ends of which are pulled by a towing device can be and its middle range minde-itens one formed by the wall of the floating fence and tine this connecting transverse wall, permeable Has a collecting zone with a bottom and a permeable transverse wall into which the oil passes after it has passed the transverse wall crosses and from which it can be sucked off.

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (US-PS $5 57 960) verengt sich die Querwand trichterförmig zu tinem Loch, das in die Sammelzone mündet. Der Bollen ist als im Betrieb horizontal stehendes Netz ausgebildet, das einen verhältnismäßig geringen Abstand von der Wasseroberfläche hat. Insbesondere bei bewegtem Seegang kann durch das Netz ein reger Flüssigkeitsaustausch stattfinden, so daß ein zuverlässiges Entfernen von Öl nicht gewährleistet ist. In der Sammelzone läßt sich der ölfiim folglich nicht sehr stark konzentrieren, so daß beim Absaugen der Flüssigkeit aus der Sammelzone, beispielsweise mit Hilfe einer Pumpe, auch eine beträchtliche Menge Seewasser mit abge saugt wird. Der Wirkungsgrad der- bekannten Einrichtung ist deshalb nicht sehr hoch.In a known device of this type (US-PS $ 5 57 960) the transverse wall narrows to a funnel shape in a hole that opens into the collection zone. The Bollen is designed as a horizontally standing network during operation, which is a relatively small distance from the water surface has. In particular when the sea is rough, a lively exchange of fluids can take place through the net, so that reliable removal of oil is not guaranteed. As a result, the oil film cannot be concentrated very strongly in the collection zone, so that when the liquid is sucked out of the Collection zone, for example with the help of a pump, also removes a considerable amount of seawater sucks. The efficiency of the known device is therefore not very high.

Mit der Erfindung soll eine Einrichtung der eingang! beschriebenen Art so ausgestaltet werden, daß ver schüttetes öl mit hohem Wirkungsgrad geborgen wer den kann.With the invention is a device of the input! described type are designed so that ver spilled oil salvaged with high efficiency who can.

S Hierzu ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß dif Querwand aus undurchlässigem Material besteht unc so ausgebildet ist, daß das öl begrenzten Bereichen be nachbart dem Flüssigkeitsspiegel übertritt und daß dei Boden zwischen jeweils aufeinanderfolgenden Quer ίο wänden bzw. einer Querwand und dem Schwimmzaur mit einer Neigung entgegen der Zugrichtung de: Schwimmzaunes ausgebildet ist.For this purpose, it is provided according to the invention that dif transverse wall consists of impermeable material unc is designed so that the oil be limited areas adjacent to the liquid level and that the bottom between each successive cross ίο walls or a transverse wall and the swimming wall with a slope opposite to the direction of pull de: floating fence is formed.

Mit der Einrichtung nach der Erfindung wird er reicht, daß der Ölfilm sich in der Sammelzone beson ders stark konzentriert Dies wird zum einen dadurcl erreicht, daß nur an der Oberfläche befindliche Flüssig keit, mithin überwiegend das auf Grund seines geringe rcn spezifischen Gewichtes an der Wasseroberfläch« schwimmende öl, in die Sammelzone eingelassen wire und daß in dieser Sammelzone die Flüssigkeit au Grund der Bodengestaltung beruhigt wird.With the device according to the invention it is enough that the oil film is in the collection zone This is strongly concentrated. On the one hand, this is achieved by the fact that only liquid is on the surface and therefore predominantly that due to its low specific weight on the water surface " floating oil, let into the collecting zone and that in this collecting zone the liquid ows Reason the floor design is reassured.

Vorteilhaft weist die Querwand über ihrem oberer Bereich verteilte öffnungen auf, durch weiche Flüssig keit in die Sammelzone bzw. in den von der Querwanc und einer weiteren Querwand eingegrenzten Raurr hindurchströmen kann, wie an sich bereits vorgeschla gen worden ist (DT-OS 21 50 515).The transverse wall advantageously has openings distributed over its upper area, through soft liquid in the collecting zone or in the area delimited by the transverse wall and another transverse wall can flow through, as has already been proposed per se (DT-OS 21 50 515).

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung zeich net sich dadurch aus, daß der oder jeder Boden al:A preferred development of the invention is characterized in that the or each bottom al:

Membran ausgebildet ist und in der Nähe des tiefgele genen Endes des oder eines jeden Bodens Löcher füi den Flüssigkeitsdurchlaß vorgesehen sind. Diese Ge staltung trägt zu einer verbesserten Konzentrierung des ölfilmes bei, weil der Flüssigkeitsaustausch alleir über die Löcher stattfinden kann und deshalb be schränkt ist und weil diese Löcher so tief liegen, daß si< im praktischen Fall stets einen Abstand von der tiefst gelegenen Stelle der ölschicht haben werden. Abe auch die Beruhigung wird begünstigt, weil über die in Vergleich zur Gesamtfläche des Bodens kleine Lochflä ehe sich Bewegungen des umgebenden Wassers nich in nennenswertem Ausmaß mitteilen können. Die Lo eher können dabei sowohl im Boden selbst als auch in unteren Bereich der Querwand bzw. Querwände vorge sehen sein.Membrane is formed and in the vicinity of the deep gele genen end of the or each bottom holes for the liquid passage are provided. This design contributes to improved concentration the oil film because the fluid exchange can all take place through the holes and therefore be and because these holes are so deep that in the practical case they are always a distance from the deepest located point of the oil layer. Abe also the reassurance is favored because over the in Compared to the total area of the ground, there are small pitting areas before movements of the surrounding water do not can communicate to a significant extent. The Lo can be used both in the soil itself and in the lower area of the transverse wall or transverse walls can be seen easily.

Mit der Einrichtung nach der Erfindung läßt sich alsc zusammengefaßt verschüttetes, auf einer Wasserober fläche ausgebreitetes öl mit vergleichsweise hohen Wirkungsgrad sammeln und bergen.With the device according to the invention can alsc summarized oil spilled on a surface of water with comparatively high levels of oil Collect and recover efficiency.

Nach den Feststellungen der Erfindung reichen it den meisten Anwendungsfällen ein bis zwei Querwand) aus. Es kann jedoch auch eine größere Anzahl voi Querwänden vor der eigentlichen Sammelzone ver wendet werden, wobei dann in der Sammelzone ein< besonders hohe Konzentrierung des Öles erreicht wird Die Erfindung ist im folgenden an Hand schematiAccording to the findings of the invention, one or two transverse walls are sufficient for most applications) out. However, a larger number of transverse walls can also be installed in front of the actual collection zone are used, whereby a <particularly high concentration of the oil is achieved in the collecting zone The invention is illustrated below with reference to schemati

scher Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielei näher erläutert. Es zeigenshear drawings of several embodiments explained in more detail. Show it

Fi g. IA und IB schematische Ansichten einer EinFi g. IA and IB schematic views of an A

hc richtung nach der Erfindung, die durch zwei Boote bzw ein Boot angetrieben ist, h c direction according to the invention, which is driven by two boats or one boat,

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht des geschlosse nen Endabschnitts eines U-förmig gebogenei Schwimmzaunes der Einrichtung nach F i g. 1 A,F i g. 2 is a perspective view of the closed end portion of a U-shaped bent egg Floating fence of the facility according to F i g. 1 A,

'■"· F ι i. i einen Vertikalschnitt nach der Linie IV-IV ii F ig. 2,'■ "· F ι i. I a vertical section along the line IV-IV ii F ig. 2,

F i g. 4 eine perspektivische Ansicht einer Abwand lung de? tnddbschnitts nach F i g. 2.F i g. 4 is a perspective view of a wall lung de? Tnddbschnitts according to Fig. 2.

Gleiche oder funktionsgleiche Teile sind in den Zeichnungen mit gleichen Bezugszeichen versehen.Identical or functionally identical parts are provided with the same reference symbols in the drawings.

Gemäß Fig. IA wird eine Einrichtung zum Bergen von öl gemäß der Erfindung von zwei Booten 2 und 2a gezogen, um auf einer Wasserot crfläche schwimmende Öllachen 11 zu sammeln. Die Einrichtung 1 umfaßt einen linearen Schwimmzaun mit einer Wandung oder einem Gurt 3, der vorteilhaft flexibel" ausgtbildet ist. Durch das Ziehen mit den beiden Booten wird der Gurt 3 U-förmig gebogen. An den Längsenden des langgestreckten Gurtes 3 sind zwei End-Schwimmkörper la angeordnet, um die Verbindung der Einrichtung 1 mit den Booten, beispielsweise mit Seilen 16, zu erleichtern. Ein Arbeits- oder Maschinenboot 26 ist mit dem in Bewegungsrichtung der Boote 2 und 2a gesehen hinteren Ende der Einrichtung 1 verbunden. Das Arbeitsboot 2b trägt für die Funktion der Einrichtung erforderliche Maschinen, so einen Luftkompressor 22 zum Aufblasen der Rohre 5a, 5b (F i g. 2B) zum Schwimmfähigmachen des langgestreckten Gunes 3, eine Saugpumpe 18 zum Aufsaugen des Öls 11 über einen Saugschlauch 19, eine ÖI-Wasser-Trennvorrichtung 20 und einen öltank 21 zum Speichern des von der Wasseroberfläche geborgenen Öls. According to FIG. 1A, a device for collecting oil according to the invention is pulled by two boats 2 and 2a in order to collect oil pools 11 floating on a water surface. The device 1 comprises a linear floating fence with a wall or a belt 3, which is advantageously designed to be flexible. By pulling with the two boats, the belt 3 is bent into a U-shape. At the longitudinal ends of the elongated belt 3 are two end floating bodies la arranged to facilitate the connection of the device 1 with the boot, for example with ropes 16. A work or machine boat 26 is seen with the direction of movement of the boat 2 and 2a, the rear end of the device 1 is connected. the work boat 2b carries for Machines required for the function of the device, such as an air compressor 22 for inflating the tubes 5a, 5b (FIG. Separation device 20 and an oil tank 21 for storing the oil recovered from the water surface.

Wenn die verschüttete öimenge 11 vergleichsweise klein ist, kann auch eine vergleichsweise kleine Einrichtung 1 zum Bergen des Öls mit einem U-förmigen Gurt 3 verwendet werden, der durch ein einziges Boot 2 gezogen werden kann, wie F i g. 1B darstellt.If the amount of spilled oil 11 is comparatively small, a comparatively small facility can also be used 1 can be used to recover the oil with a U-shaped belt 3, which is pulled through a single boat 2 can be, as F i g. 1B represents.

In diesem Fall können alle zum Schwimmfähigmachen des Schwimmzauns und zum Bergen des verschütteten Öls erforderlichen Maschinen auf dem Zugboot 2 der Einrichtung angeordnet sein.In this case everyone can swim the floating fence and the machinery needed to recover the spilled oil on the towing boat 2 be arranged in the facility.

Zum Sammeln des verschütteten Öls am geschlossenen Ende des U-förmigen Gurts 3 und zum Anhäufen des Öls in Gestalt eines vergleichsweise dicken Ölfilms können ein oder mehrere Querwände vorgesehen sein, welche die beiden Schenkel des U-gestaltigen flexiblen Gurts 3 verbinden. Bei beiden Anordnungen nach den Fig. IA und IB sind zwei Querwände 4 und 4a verwendet, die etwa parallel zum mittleren oder Stegabschnitt des U-förmigen langgestreckten Gurtes 3 verlaufen und die beiden Schenkel des U verbinden.Used to collect the spilled oil at the closed end of the U-shaped belt 3 and pile it up of the oil in the form of a comparatively thick oil film, one or more transverse walls can be provided, which connect the two legs of the U-shaped flexible belt 3. In both arrangements according to the Fig. IA and IB two transverse walls 4 and 4a are used, which run approximately parallel to the central or web section of the U-shaped elongated belt 3 and connect the two legs of the U.

F i g. 2 zeigt eine Ausführungsform mit zwei Querwänden 4 und 4a, die im wesentlichen parallel zueinander und zu dem mittleren Abschnitt 3a des Gurtes 3 verlaufen. Die Enden der Querwände 4 und 4a sind mit den Schenkeln des U-förmigen Gurtes 3 verbunden. Jede Querwand enthält eine Anzahl von öffnungen 12 und 12a. Die öffnungen 12 und 12a sind unmittelbar unter dem Schwimmkörper 5, d.h. unmittelbar unter der Wasserlinie der betreffenden Querwand oder unterhalb der Wasseroberfläche angeordnet, wenn die Einrichtung in Betrieb ist. Auf diese Weise werden zwei Öl-Sammelzonen gebildet: eine erste Öl-Sammelzone 13, die von dem mittleren Abschnitt 3a des Schwimmzaun-Gurtes 3 und der ersten Querwand 4 begrenzt ist und eine zweite Öl-Sammelzone 13a, die zwischen den beiden Querwänden 4 und 4a eingeschlossen ist.F i g. 2 shows an embodiment with two transverse walls 4 and 4 a, which run essentially parallel to one another and to the central section 3 a of the belt 3. The ends of the transverse walls 4 and 4 a are connected to the legs of the U-shaped belt 3. Each bulkhead contains a number of openings 12 and 12a. The openings 12 and 12a are arranged directly below the floating body 5, ie directly below the water line of the relevant transverse wall or below the water surface when the device is in operation. In this way, two oil-collecting zones are formed: a first oil-collecting zone 13, which is delimited by the central section 3a of the floating fence belt 3 and the first transverse wall 4, and a second oil-collecting zone 13a, which is between the two transverse walls 4 and 4a is included.

Am Boden der Öl-Sammclzonen 13 und 13a sind ebene Böden 14 und 14a in Form von Membranen vorgesehen. Die Membranen bestehen vorteilhaft aus einem Material, das Wasser, jedoch ήκ).' öl durcMiWt. Bei der gezeigten Ausführung ersucjkt sich der Hoden 14 schräg von einem in der Höhe mittleren Bereich der ersten Querwand 4 zur Unterkante des mittleren Abschnittes 3;j. Per zweite Boden 14a erstreckt sich ebenfalls schrät; von einem in der Höhe mittleren BereichAt the bottom of the oil collecting zones 13 and 13a , flat bottoms 14 and 14a in the form of membranes are provided. The membranes are advantageously made of a material that is water, but ήκ). ' oil byMiWt. In the embodiment shown, the testicle 14 extends obliquely from an area of the first transverse wall 4 in the middle in terms of height to the lower edge of the middle section 3; The second floor 14a also extends obliquely; from an area in the middle in height

der zweiten Querwand 4a zur Unterkante der ersten Querwand 4. Die Böden 14 und 14a sind an ihren unte ren Enden mit Löchern !5 und 15a zum Durchlassen von Wasser versehen. Ähnliche Durchlaßlöcher 36 für > Wasser sind am Gurt 3 an Stellen unterhalb der flexi blen Bödei, 14 und 14a vorgesehen. Die Löcher 15,15a und 36 erleichtern die Bewegung der Einrichtung, ohne öl durchzulassen, d. h. ohne die Fähigkeit der Einrich tung zum ölbergen zu verschlechtern. the second transverse wall 4a to the lower edge of the first transverse wall 4. The bottoms 14 and 14a are provided at their lower ends with holes 5 and 15a for the passage of water. Similar passage holes 36 for> water are provided on the belt 3 at locations below the flexi ble Bödei, 14 and 14a . The holes 15, 15a and 36 facilitate the movement of the device without allowing oil to pass through, ie without impairing the ability of the device to collect oil.

ίο Der Einfachheit halber zeigt Fig.2 die Schwimm körper 5 in Gestalt je eines einzigen biegsamen Rohres Natürlich können auch je zwei biegsame Rohre 5a und 56 vorgesehen sein, wie F i g. 3 zeigt. For the sake of simplicity, FIG. 2 shows the floating body 5 in the form of a single flexible tube. Of course, two flexible tubes 5a and 56 can also be provided, as shown in FIG. 3 shows.

Um das geborgene öl von der Wasseroberfläche zu entfernen, ist ein Öl-Sammelrohr längs des mittleren Abschnitts 3a des Gurtes 3 vorgesehen, wie Fig.' zeigt. Am Öl-Sammelrohr 16 sind mehrere Öl-Einlaß öffnungen 17 vorgesehen, und das Öl-Sammelrohr 16 ist mit einer Saugpumpe 18 über einen Saugschlauch 19In order to remove the recovered oil from the water surface, an oil collecting pipe is provided along the central portion 3a of the belt 3, as shown in FIG. indicates. A plurality of oil inlet openings 17 are provided on the oil collecting pipe 16, and the oil collecting pipe 16 is connected to a suction pump 18 via a suction hose 19

(F i g. IA) verbunden. Das öl wird dann von der Pumpe 18 zu der Öl-Wasser-Trennvorrichtung 20 abgegeben Das von der Trennvorrichtung zurückgewonnene ö wird im öltank 21 gespeichert.(Fig. IA) connected. The oil is then from the pump 18 discharged to the oil-water separator 20 The oil recovered from the separator is stored in the oil tank 21.

Zam Erleichtern des Ziehens der Einrichtung 1 ist einZam to facilitate the pulling of the device 1 is a

■'λ Spannglied 24, z. B. eine Kette vorgesehen, die von der Unterkante des flexiblen Gurts 3 herabhängt (F 11 J; Bei der gezeigten Ausführung ist ein solches Spin·! glied 24 nur an den Schenkelbereichen des U-förmig gebogenen flexiblen Gurtes 3 vorgesehen, wobei die■ 'λ tendon 24, z. B. a chain is provided which hangs down from the lower edge of the flexible belt 3 (F 11 J; In the embodiment shown, such a spin member 24 is only provided on the leg areas of the U-shaped flexible belt 3, the

yo beiden Spannglieder 24 für die beiden Schenkel mitein ander durch ein Verbindungsglied vor der zweiten öl Sammelzone 13a bezogen auf die Bewegungsrichtung der Einrichtung 1 verbunden sind. Zwischen dem Ver bindungsglied 25 und dem mittleren Abschnitt 3a des yo two tensioning members 24 for the two legs mitein other are connected by a connecting member in front of the second oil collecting zone 13a based on the direction of movement of the device 1. Between the connecting member 25 and the central portion 3a of the United

.15 Gurtes 3 erstrecken sich obere Spannglieder 26, wäh rend untere Spannglieder 27 sich zwischen dem Ver bindungsglied 25 und dem Boden 14a und zwischen tier Unterkäme des ersten Quergurtes 4 und dem Boden 14 erstrecken, wie die F i g. 3 und 4 zeigen. Solche zusatz liehen Spannglieder 26 und 27 verstärken die Wandun gen der Öl-Sammelzonen 13 und 13a und erleichtern das Vorwärtsbewegen dieser Zonen durch die Boote 2| und 2a..15 belt 3 extend upper tendons 26, while rend lower tendons 27 extend between the connecting member 25 and the bottom 14a and between tier undercuts of the first cross belt 4 and the bottom 14, as shown in FIG. 3 and 4 show. Such additional borrowed tendons 26 and 27 reinforce the walls of the oil-collecting zones 13 and 13a and facilitate the movement of these zones through the boats 2 | and 2a.

Wenn das Boot 2 oder die Boote 2 und 2a die Ein richtung 1 im Betrieb vorwärtsziehen, werden auf de Wasseroberfläche schwimmende öllachen 11 in dei zweiten Öl-Sammelzone 13a über die öffnungen 12, der zweiten Querwand 4a gesammelt. Das in die zweite! Sammelzone 13a eindringende Wasser wird über diejWhen the boat 2 or the boats 2 and 2a pull the device 1 forward during operation, oil pools 11 floating on the surface of the water are collected in the second oil collection zone 13a via the openings 12 of the second transverse wall 4a. That in the second! Collection zone 13a penetrating water is over diej

öffnungen 15a und den wasserdurchlässigen Boden 14; abgelassen. Die Wasseroberfläche in der zweiten öl Sammelzone 13a ist mittels der sie begrenzenden Gur te 3, 4 und 4a ruhig gehalten, so daß das in die Öl-Sam melzone eindringende öl als ein auf der Wasseroberflä ehe schwimmender Fi'm gesammelt wird, wie Fig.' zeigt. Das in der Zone 13a gesammelte öl wird danij über die öffnungen 12 des ersten Quergurtes 4 in dii erste Sammelzone 13 geleiüM. Das in die erste Sammel zone eindringende Was; er wird ebensi über die Loopenings 15a and the water-permeable bottom 14; drained. The water surface in the second oil collecting zone 13a is kept steady by means of the belts 3, 4 and 4a that delimit it, so that the oil penetrating into the oil collecting zone is collected as a film floating on the water surface, as shown in FIG. ' indicates. The oil collected in the zone 13a is then conveyed via the openings 12 of the first transverse belt 4 into the first collection zone 13. The what penetrating into the first collecting zone; he will also go over the Lo

(κι eher 15 und den Bodcr abgelassen, wa'r.-eni-i das ein dringende öl an der Oh ■ i!äche .ie; . ι Men Ö.'-Sammei .'.one gesammelt wo. ".Ji diese \.Vt::se v-iid i" der er sien öl-Samtr.L-i/nne 13 ein verhäilni<;r,i;i"ig dicker Ö! film gebildet. Ein soldier dicker Ölfilm UiI-U .sich'mittel: der Λ··Ό.-.ι,_iiuing zum Rückgewinnen de? Öls mit de Pumpe ic und der, Schlauchen 16, <9 sowie der öl Wassf· : rci,!ivorric!iiunL 20 mit einem hohen Wir kungsgi\;:.i sammeln(κι rather 15 and drained the body, wa'r.-eni-i the one urgent oil on the Oh ■ i! surface .ie;. ι Men Ö .'- Sammei. '. one collected where. ".Ji this \ .Vt :: se v-iid i "der er sien Öl-Samtr.Li / nne 13 a relatively thick oil film formed. A thicker oil film UiI-U .sich'mittel : the Λ ·· Ό .-. ι, _iiuing to recover the? oil with the pump ic and the, hoses 16, <9 as well as the oil Wassf ·: rci,! ivorric! iiunL 20 with a high efficiency: .i collect

Bei einer Ausführung der Erfindung beträgt der Abstand zwischen dem End-Schwimmkörper la bis zum zweiten Quergurt 4a etwa 30 Meter und der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Quergurt 4 und Aa beträgt etwa 2 Meter. Der Abstand zwischen dem ersten Quergurt 4 und dem mittleren Abschnitt 3a des Schwimmzaunes beträgt etwa 3 Meter und die Länge des ersten Quergurtes 4 zwischen den beiden Schenkeln des Schwimmzaunes etwa 5 Meter.In one embodiment of the invention, the distance between the end floating body la to the second transverse belt 4a is approximately 30 meters and the distance between the first and second transverse belts 4 and Aa is approximately 2 meters. The distance between the first transverse belt 4 and the middle section 3a of the floating fence is approximately 3 meters and the length of the first transverse belt 4 between the two legs of the floating fence is approximately 5 meters.

Die Anzahl der Sammelzonen 13 und 13a kann auch entsprechend dem jeweiligen Anwendungsfall 3 oder mehr betragen.The number of collecting zones 13 and 13a can also be 3 or according to the particular application amount more.

Fig.4 zeigt eine Abwandlung der Konstruktion nach F i g. 2. Bei dieser Abwandlung sind drei Querwände 4. 4a und 4b quer zu den Schenkeln des U-för mig gebogenen Gurtes 3 vorgesehen. Die Quergurt« sind durch eine Vielzahl von kugeligen Schwimmkör pern 5 F an Stelle der Schwimmrohre bei den vorheFIG. 4 shows a modification of the construction according to FIG. 2. In this modification, three transverse walls 4. 4a and 4b are provided across the legs of the U-shaped belt 3. The cross belt «are by a multitude of spherical floating bodies 5 F in place of the floating tubes in the previous one

s beschriebenen Ausführungsformen schwimmfähig ge macht. An den unteren Kanten der Quergurte sov.ii auch an der unteren Kante des mittleren Abschnitte des U-förmigen Gurtes sind mehrere Löcher 156 zun Durchlassen von Wasser vorgesehen.s described embodiments makes it buoyant. On the lower edges of the cross straps sov.ii there are also several holes 156 at the lower edge of the middle section of the U-shaped belt Allow water to pass through.

ίο Die beschriebene Einrichtung kann auch zum Bergei anderen auf der Wasseroberfläche schwimmendei Treibgutes, sei es flüssig oder in Form feiner Teilchei an der Wasseroberfläche verteilt, verwendet werden.ίο The device described can also be used for Bergei other floating debris floating on the surface of the water, be it liquid or in the form of fine particles distributed on the water surface, can be used.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum Bergen von auf einer Wasseroberfläche schwimmendem öl, mit einem etwa U-förmigen Schwimmzaun, dessen freie Enden durch eine Schleppvorrichtung gezogen werden können und dessen mittlerer Bereich mindestens eine durch die Wandung des Schwimmzaunes und eine diese verbindende Querwand gebildete, durchlässigen Boden und durchlässige Querwand aufweisende Sammelzone besitzt, in welche das öl nach Passieren der Querwand übertritt und aus welcher es abgesaugt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Querwand aus undurchlässigem Material besteht und so ausgebildet ist, daß das Öl in begrenzten Bereichen benachbart dem Flüssigkeitsspiegel übertritt und daß der Boden (14,14a) zwischen jeweils aufeinanderfolgenden Querwänden (4, 4a) bzw. einer Querwand (4) und dem Schwimmzaun (3) mit einer Neigung entgegen der Zugrichtung des Schwimmzaunes ausgebildet ist.1. Device for recovering oil floating on the surface of water, with an approximately U-shaped floating fence, the free ends of which are pulled by a towing device can and its central area at least one through the wall of the floating fence and having a transverse wall connecting these, permeable bottom and permeable transverse wall Has collecting zone into which the oil passes after passing the transverse wall and from which it can be suctioned off, characterized in that the transverse wall is made of impermeable Material consists and is designed so that the oil in limited areas adjacent to the liquid level and that the bottom (14,14a) between successive transverse walls (4, 4a) or a transverse wall (4) and the floating fence (3) with an inclination against the Pulling direction of the floating fence is formed. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querwand über ihren oberen Bereich verteilte öffnungen (12,12a) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the transverse wall over its upper region having distributed openings (12, 12a). 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante der Querwand so ausgebildet ist, daß sie knapp unter dem Wasserspiegel zu liegen kommt.3. Device according to claim 1, characterized in that the upper edge of the transverse wall is so designed is that it comes to lie just below the water level. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im unteren Bereich der Querwand Löcher (156) angeordnet sind.4. Device according to claim 3, characterized in that holes in the lower region of the transverse wall (156) are arranged. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der oder jeder Boden (14, 14a) als Membran ausgebildet ist und in der Nähe des tiefgelegenen Endes des oder eines jeden Bodens Löcher (15; 15a) für den Flüssigkeitsdurchlaß vorgesehen sind.5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the or each floor (14, 14a) is designed as a membrane and in the vicinity of the low end of the or each Bottom holes (15; 15a) are provided for the passage of liquid.
DE19722221121 1971-04-30 1972-04-28 Device for retrieving oil floating on the surface of water Expired DE2221121C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2791171 1971-04-30
JP46027911A JPS5134222B1 (en) 1971-04-30 1971-04-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2221121A1 DE2221121A1 (en) 1972-11-23
DE2221121B2 DE2221121B2 (en) 1976-01-15
DE2221121C3 true DE2221121C3 (en) 1976-08-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1274041B (en) Process for removing oil from the surface of water and device for carrying out the process
EP0385940B1 (en) Device for the desludging of baths
DE2015421A1 (en)
DE2721124A1 (en) DEVICE FOR THE SEPARATION OF MIXTURES OF INSOLUBLE LIQUIDS
DE2044556A1 (en) Method and device for collecting and catching Olschhck
DE2748852C2 (en)
DE2433009C3 (en) Belt conveyor for a watercraft for clearing floating debris
DE1634022A1 (en) Method and device for the removal of oily or other waste floating on water surfaces
DE2221121C3 (en) Device for retrieving oil floating on the surface of water
DE3019779A1 (en) DEVICE FOR REMOVING OIL FROM A WATER SURFACE
DE3913575C2 (en) Process for separating and picking up oil slicks on water
DE2221121B2 (en) DEVICE FOR RECOVERING OIL FLOATING ON A WATER SURFACE
EP0058179B1 (en) Device allowing to take-off supernatant substances on an aqueous medium
DE69819783T2 (en) A SYSTEM FOR PUMPING OIL ON A WATER SURFACE
DE3209652C2 (en)
DE2810286A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING OIL O.DGL. AT THE WATER
DE2325082C3 (en) Device for cleaning water surfaces, especially those contaminated with oil
DE2726434C3 (en) oil digger
DE1169854C2 (en) Device for collecting flotsam or substances floating on a water surface
DE202019101795U1 (en) Sediment transport system
AT405064B (en) FLOATING OIL COLLECTOR ON A FLOATING OIL LOCK COMPOSED BY ELEMENTS
DE487235C (en) Hold for dredgers
DE2522868C3 (en) Method and device for combating deposits in open flowing waters
DE2338590C3 (en) Tubular protective cover for a vertical sand drain
DE2340835A1 (en) OIL LOCK